1925 / 41 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

7 h Rumän. 1 9051n 4 7

282

. ö

0 .

24

28232827

Ds 2 2 2 2 2 2 222222223222 2.

1 ...

klebe

zunden werden könne. Ferner wurde ein Antrag des Abg. Der Geschäftsordnungsausschuß des Reichs ] ständig ausgeräumt. worben waren, konnte erst, zu Beninn . 28 Dr. GCremer (D. Vp.) angenommen, der die if n . far die taans sollte gestern über die Enthaftung der Abgg. Thälmann des. Jahres 1924 vor sich gehen Won ihren Voirrats. Börsen⸗Beilage dann noch ein Antrag des Abg. Dr. Sie trich⸗ Baden (Dem) nicht stattzufinden da die beiden Verhafteten inzwischen freigelaisen Amlinkenzerns geneben. Der jet 1917.18 mit diesem Konzern be— 2 ,, , , , n e, , ,,,, Bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger lungen jedes einzelnen Haushalts dem Haushaltsausschuß von der längere Jahle duich eine feste Vertragsform zu einem engeren Zu⸗ ! z . ö . voranschlag vom Ausschuffe vorgendmmenen Mehrbewilligüngen vor⸗ Der Aeltestenrat des Preußischen Land tag? 1924 gelang es, die Betriebe wieder voll in Gang zu hringen, dergesialt, gelegt werden soll. Angenommen wurden zum Schluß folgende hielt gestern nachmittag eine Sitzung ab, um inebesondere die Ge⸗ daß sie jetzt eine Gejamibelegschaft von mehr als 40 000 Köpsen be— soll ein neues Konsulat in St. Louls errichtet werden. Die Reichs. teilen lassen, daß er die Wahl annehme, und heute noch in der auf förderung erreicht und überschritten, auf den Stahlwerken eme . ¶Boriger houtiger Voriger ern,, Voriger nien go Vo ger gierung wird ersfucht, in dem im Laufe des Jahres zu erwartenden 2 Uhr anberaumten Plenarsitung das Kabinett vorstellen werde Nach Leistung erzielt ist, welche die Höchstleistung der Vor. Kurs . Kurs ö Kurs urs eue konsularische Vertretungen, in. Saratowm, Singapore und eintreten, um dann sofort die Besprechung der Regierungserklärung steigerte Erzeugung auf der ganzen Linie abgesetzt werten, so war 'eg 9 ,, . ,,, Fzernowitz ih et n. Den lte derf des Haushaltsausschusses zu beginnen Am Donnerstag und Freitag soll diese Besprechung doch unmöglich, beim Verkauf im Duichschnitt auch nur die Selbst. n, n, grlch 6 34 1. , z do. i610 in 1 ferner nimmt der Reichs ag im Hinblick auf bestimmte Erfahrungen ) die Abstimmung über die Regierungserklärung stattfinden. Der der gesamten europäischen Wirischaft immer mehr zurkückgingen Nach do. do 1 2 . 46 ö 3 6 intretende weitere Ausgestaltung unserer Auslandsvertretungen Ver« aus der Sitzung des Untersuchungsausschusses wurde ohne Aussprache 1. Jul 1924 eigibt die Gegenüberftellung des in Reichsmark aus ,,, . ; os 10s 1] 1.1. Wümerd. Gin) 15a] 12.3 —— do. S0. len 2 8 J P 1 P 27 3 . 2 get . ...... 1. . Rss. A. 11 . ag, 77 ch un fein Budgetrechts bei ler hiri cht ung dem Gesckaͤftzordnungsausschuß sberwiesen. gewiesenen Vermögens von 257 216 I6 RPM. und der Ver⸗ ; , , n , , n. j e, deutscher Auslgndspertretunge,n zu verlangen. Demgemäß pflichtungen von ine gesamt 73 216 1906 R⸗M. einen AUnter⸗ 15 ? ae, e. 3 . Hreglau 06 M gos ; . ; do. 1690 2. Em. n ürfen neue Missionen keinesfalls kommissarssch errichtet werden. gin schiedebetrag von 184 0 οο, = Pr. Vorstaͤnd und AÄufsichtstat h m nr n nn ite , n, , ende,, ,. ; do 1681 39 111. (Die durch‘ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach) do. er u. 1 ern

J. l.

74. LEJ. 14111

Lier

. m r.

—— —— J

s = = · 8 2 2 2 6 2 2 D ö 2 2 222 111

1117115

6

—— 6 808 9

—— —— * *

36 *

T 'r.

C 2 2 2 . 61444

82 * 2822222

1

..

X

Se e R 8 2 . , 8 D e ee e , e r 2 2 2 8 *

—— / X22 2 8 2 * 23821 83

ö —— * .

7 222 222

2 .

—— 8

——— —— . 2

—— *

S e e . ö e g 0 e d de de d g, 3

*

. ö II ? 3 36 5 5 . . ö! 0. 2 * ringliche Fälle ist, der Weg des Nachtragsetats zu beschreiken. schlagen vor, diesen Bemag im Verhältnis zum Aktienkapital derart zu 1LEr, d. ung, d. zschech. 3. —= 33 . 1Gid. jsidd. M. gut. ost · i. ven · : i. Abt. ig . als vor dem 1. Januar 1is autgeneben anzuseyen. do. 68 er u. 1 ern uuf die „allgemeine Bemerkung im Etat“ zum Zweck der Unter— Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ fügung gestellten Betrages von 40 0090 009 P.-M. zu 25 vY. em⸗ ; gKrebit⸗· bl. J. I a, , fe gster ch olbrußel d , 6. Eäblent.·· gen mio e, n, mins nin. ,,, . mzustreben, in dern die Geschäftsräume und die Dienstwohnungen , , , 6 f . 2E. . z ' do. 8 . rstarung erheblicher Umzugskosten und sonst notwendig werdender vom Schlachtviehhbte in Leipzig, der Ausbruch und dag Er⸗ nehmen, daß der Nennbetrag jeder einzelnen Attie auf die Hälfte Dte eznem gapzen beitgefggte Kezeichnna M be. g 32 ö Nisch Enlau. .. · 190] m. Deckungsbesch. biz zi. 12.1] riücht, in den. Beseldungen der. Beamten des Auslandsdienstes mög und, Klaucufeuché vom Schlachtviehhose in Chemnitz am . J. statt. Das tinter einem Wertwavter beslndliche getchen w, . g sn e s nnch, e rg; =. do. i S. 3 . . ö ! j 3 . 1 W i e n 14. ebruar. (W. X. B.) W 0 ch e nau 8 wel 8 de wãrtia nicht sattsindet. Lipp. Landeßsbt. 1— 9 do. do. S. 8. 4, 6 MG 4, ZR, 35 Dstpreußische . do. 1808 * die Tosten in Ländern mit fester Währung zu machen, und im übrigen 14. 3 3 . . 6 31g d 4. 39, 3 Pommersche, aus⸗ bo. bo, 86s , z 2 **. r 8 ; ( 6 * . j 3. . zetai lierte Jtachweisung der. totssächlich e . Selle nbesetzung Handel unh Gewerte. l. Januar). In Millionen Kronen? Aktiva Gold, Devisen und Die den Attten in der zweiten Spalte deigefllgten do zo unt. 31 da. 1899. of, os 3 geri, jn 8 n, , , n. Schwe. St. An, 63. ; ; ö 11 ht . Vandbank. .. ...... vorden ist. Damit war der Etat des Auswärtigen Amts erledigt. ; , 34, 3 Bomm. e i686 in ch 4, 38, 8 3 Sächstsche, ausge⸗ inst do. do. 10s lc Stückzinsen einheitlich fort. 19135 ach n , Krediivsrs, = . ö (. Antrag, nach dem Straffreißeit allen strafrechtlich, Verurteilten und Buenos. Atres Sun. 3 zn. zahlung sowie für Stuständische Banknoten Schwarsdurg-Nudoist. lohne Talon) ausgest. b. 1.1 = kürt. Udm. m Anl. 3 . ; ug * 26 ; K , do do. ö isation Consul zur Verantwortung gezogen find. Abg. and 's. Zavan . 1632 66636 1632 1,66 e, Etwaige Dructfehler in den heutigen do. Sondergh. gand= dor sas . Ib6n h. an zgest dis 23.6. zi 1446eh as de bs, Een. 8 4, 34, 3 5 Schleswig⸗Holstein Türlen Anl. i god 9 z . 7 7 a . 1 * 5 3 . j 2 e . Antrag, nickt zustimmen, folgnge nur die durch das Reichsgericht, New York.... 4, 195 4,205 4, 195 4205 am 17. Februar 1925: Ruhrreyvier; Gestellt 21 604 Wagen. richtigt werven. Irriümliche, später amt S. 100, 13 -* Flensburg iv ia 3;

neichszentrale für Heimatdienst erhöhte. In der Abstimmung wurde und Meyer Franken (Kemm.) entsche den. Die . brauchte aktien hat die Gesellschaft einen größeren Posten an die Gruppe des re⸗ egierung eine n, . der gegen den Haushalts⸗ ammenschluß ausgestaltet. Im neuen Gefchäftsjahr nach dem J. Juli . 4 x . Nr. 41. Beiliner Börse vom 17. Februar Intschließungen des Abg. Dr. Hp etz sch (. Nat); Statt in Boston schäftlage zu besprecten. Ministerpräsident Marr hat mit, schäftigen. und daß auf ten Kohlengruben die Friedens . / R über di ssichtlich neu einzuri Missi stegierungserklärung wird d ndtag in eine einstündig iege zei ich om i Nachtrassetat über die voraussichtlich neu einzurichtenden Missionen der Regierungkerklärung wird der Landtag in eine einstündige Pause kriegezeit sogar nennenswert hinter sich läßt. Konnte auch die ge⸗ ; ren sliche Mentenbetete. J , 1 soll baldmöglichst ein detaillierter Geschäftsverteilungsplan geen fortzesetzt werden. Am Freitag wird dann am Schluß der Besprechung koslten zu erzielen, da die Preise angesichts kes Daniederliegens nahen Amtlich 6 Aso S. ia] i.. Oaabe. rilcz. 1337.1 1.2.8 Rñ. Gal. II. 1822 der letzten zwei Jahre und auf die in diesem Jahre voraussichtlich Einspruch des Abg. Kollwitz (Komm.) gegen seine Ausschließung dem Prüfungsbericht zu der Reicht marferöffnungébijanz auf den festgef tell fe Hurse aur. und Kin. q; ! ö Ter Stn di innodt , , . 8a . nde de, 9 K J . Bonn 191 2 1919 ö Dentsche Pfandbriefe do. Ser u. 1 erm Charlottenburg os. 1 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 3. Em. * g ; . * 3 12.90 4. 1 Gd. holl. W. 1.79 4. R . . IShließlich wurde die Reichsregierung ersucht, unter Bezugnahme belegen, daß nach Einziehung des von den Erwerhern uns zur Ver. 1.59 . 1 stand. irn, , . . aner deim. und v' n r do Loꝛ . 3 ga er bern Arn. Ser. D, ö ö 6 ringung der Misstonen möglichst den Erwerb reichteigener Gebäude maszregeln. gezahlter . das , 000 . . 1Beso Goldi L. . 1 Veso igra. Kav.— gen nige ö; ö reg r, 1 . V ß. Kuß, u. Neumärt neue 2 ä , lle. zasichst u und, der Nestbetrng von 24 0009 M. dem Reservefonds zu⸗ 0.10 a. 1 Shanabai- X del. 2.3 A Ich , n rl Roni m. Dol. m. Dect un gs besch r , . er Beamten möglichst im ganzen zu vereinigen sind und die, zur Der . der Maul- und Klauenseuch e ist J gemübrt wird. Die Umstellung wäre demnach in der Weise vornu— 3. 4 ,, ,, Harmer. rer * 3 , 6. sb do. Iggs z5 er z 6 J . / ] Schlez wia Sosstein.. Dessau ... ..... is 56 , Kin Hog db Rur, n. T eum Kom. dbl do. 1. . I. 133 zuschüsse an die Beamten persönlich, kunlichst, mit reichseigenen I61ꝗchen der Maul und Klauenseuche vom Schlachtwieh herabgefetzt wind und dies duch Absiempelung auf den Aklienurküntden kit. daß nur deftimmte Nummern oder Eerten der de- . . S. . 256r u. i0r Möbeln auszustgtten sind. Außerdem wurde die Reichsregierung hofe in Plauen i Rgtl, und das Erlöschen der Maul- zum Vermerk gelangt. Die Generalbersammlung findet am 4. Mar eireffenden Emisfion sieferbar und. Nectib- Schwer. Rnt. I IU 7] Dresden. . z:. 1808 . 1a 26 3 6 ichst bald. zu dem früheren System der festen, im Etat verzeichneten 16. Februar 1925 amtlich gemeldet worden. bedeutei datz eine anttliche Prelsfeststelung acaen. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Ser. 1. 2. 5. 1— 5 . . J do. ide in Æ (inzelgehälter zurückzukehren, damit jetzt bereits den Anfang für ; . r; ö 1 ; do. St. Jꝛ. x62! ͤ Desterreichischen Rationalbank, vom J7. Februar (in Das ct hinter einem Wertvapter bedeutet Æ für z Lind Landes sy u. . 2 Sstyr., landschaftl. Schuld. d g, en,: daldmöglichst den. Mitgliedern, des Haushaltsausschusses eine Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 1 . , . —⸗ ; Duta burg * 1921 zaren Kis sm nersnf. aun, ig ade gc. ; . ĩ 4, oz, 3 Pom mersche 4... 9 , 2 2 nit Einzelangabe der tatsächlich gezahlten Gehälter zugehen zu lassen Valuten 4 68 040 (Abn. 54 781). Wechsel Warrants und Effekten Ziüern behelgnen den vorlckten. die in der dritien do. do. 7 o 3 , w,. ; n . 7 9t*⸗ ) = ö 36 5 lte betgef B = ĩ i rie das bis 1923 mehrfach geschehen, seitdem aber unterbrochen Berlin, den 18. Februar 195. Lböz je? (bn. 20 szeh, Darlehen gegen Handysand (zo (un gs, nnen msself'tiegß u, ug hühner: Sag en ndultenbum. ; n gh l zg, in . Darlehensschuld des Bundes 2168165 (Abn 4521). Gebäude Jlamt ergebnis ohne Datum angegeben io it ez das senige de m n., is, i t Düren Higgs, J ioo ö. ö h ̃ . Telegrapvhische Auszabrung. Einrichtung 41 320 (unverändert! andere Aktiven 5 622 zg (Zun. des vorlenten Geschäfts jahrz. do. Coburn. Landchi. ö dan an mn t, Klein srundbesiz .... . Ter Rechtsgusschuß des Reichstags beschäftigte sich 22 831). Pafsiva. Aktienkapital (30 Millionn Goldtronen) 437 6069 Seit 4. August 1928 fällt bei festverzink— erz m , . ,, l , einer, Cestrisen Sitzung weiter wit, der Am ne st ie frage, 18. Februar 1I7. Februar (unverändert) HYieservejonds 4872 (unverändert), Banknolenumlauf ien, dern sr eren die, Derechnun« der 3. Pot antre, ) Elbing 108 1909. n , ,, —— de de anne Zunächst bzaründele, laut Bericht des Nachricktenbüres des, Vereins i 7521 728 (Ahn. 380 488). Giroverbindlichkeit und andere Ver⸗ Mieining. Lotr'., . 13131] Rh. ge 8 ä zredirers = ; Eida. ic zeutscker Zeitungsverleger, der Abg. Lohmann (D. Nat) einen Geld Brie Geld Brief pflichtungen 739 211 (3Zun. 300 821), sonstige Passiven 5 227 315 . De Jotterungen inn Tele graphische 2tus. do lion. 3] I. , . n, a6 . Schies. ilttiandschafti. de gien? M go Verfolaten gewährt neren soll, die wegen Zugehöriskeit zur Orga! —(Papierpeso).. „653 1,537 l bh] 11661 JJ ur, reel doris! . ö de gd. G. 9 X ' *. . ; 8 4 . ; ; , Fa 8 ö do. lons. M. 19890 erg (Soz.) betonte, daß der Organisation C auch die Erzberger. Konstantinopel .. 2205 2215 2206 2215 Kursangaben werven am nächsten wor sen · edu ö n tian , h an rler r J. do. uf. i568. os ind Rathenau⸗Mörder angehört hätten. Seine Fraktion könne diesem London 19,992 20,032 20, 025 20, M75 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be. den. do- n- Kft. do. 16. Ausg. 10 ag. 20) Dandeskred, ausg. 31. 12.1] do igös ; 36 162 ̃ 6 ; 1 . x S. 1-116 1. 5, a Sch lesi.- HFohjt. C. Kred. zo. Zouobl. 118. er nicht auch durch die Ländergerichte Verurteilten der Amnestie Nio de Janeiro 9471 9473 9474 Gars. Oberschlesisches Revier: Gestellt lich richtiggefstente Notierungen werven do. gomm. Ss 4 G ö

2 , , , . id d = . P

——

é D R e 2 K * W

4, 89, 8 5 Westfälische, aus⸗ 39

J zellen bis 31. 12, 5... ,, . 101 1, n, 8 4. Westfänsche . h,. 18 C2. 6 usg. 1, , g d Werpr. Ritterschafti. , 1920 G. Ausg) Ser. L. - II. m. Deckungsvesch. 3

8 322

ellhaftig werden sollen Inzwischen ist ein kommunistischer Aimsterd.- Netterdam 168.31 168, 13 168,59 169, 01 , . mvgtichst wald am Schluß des Rurszettels do Ser 3 =* Antrag eingeggneen, welcher diese Amnestie auch auf die Mitglieder Atben (in Mark für . als Verichtigung mitgeteint. ö r. der Kommunistischen Partei und die Kommunistische Jugend ausdehnen lo Drachmen). 6,9 5. hl 6 9 6, Die Ele ktrelytkupkernetigrung Ter, Verginigung r S486 1890 6 biz Si. 13. 1. ci. H. J. Zi Dill. Aba. Lohmann (D. Nat.) betonte, daß die Amnestie erst Brüssel u. Antwerpen 21,29 21 35 21,21 21,27 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Bantdiskont de. do. S. 1 16 1907 Man r. . . U kerl cjd af do · Cron · Rꝛente dann verabschiedet werden solle, wenn die Gewißheit bestebe, daß Danzig ...... 79, 30 79,90 79, 45 79, 65 des W. T. B.“ am 17. Februar auf 140 90 (am 16. Februar . ,, ranlfurt y,, ö Ser. I= II. gei. i. J. .:. = , , n n much in den Ländern entspreckerbe Amnestiegesetze erlafsen werden. SDTelsingfors . . . ... 10,66 10960 10,566 1960 auf 140.25 4) für 100 kg. pan , ,,, nn, 8. S. zd aj do. do 1018 1. u. 31usg, 3 verd. -= n fn n, eiserne T.

Abg. Hannemann (V. Nat.) wies darauf hin, daß die Or. Italien ...... 1724 1728 1726 17,30 hagen J. London 4. Mabrid d. Karig J. Brag 8. do. gredtt. b. S. zz, Iraustadt. ...... iSd zg 116 = ann, dor do ern 1er, nanisation Consul als solche an den erwähnten politischen Morden 2 6,81 6,83 6, 84 6, ð6 . Schweiß 4. Stocktolm 3ę. Wien is. . ‚—

. reiburag t. Dr. 1919 4 1.3. 14. 3, 34 5 Reuland⸗ do. Grdentl. Odin zit Feb liet fei . bez dr, r lege n, art, Mr ftesste loch hen bagen Se. . 63 6. wh Berlin, 17. Februar. (W. T. B.) Preisnotierungen

ö 8 *

—— w , , , —— —— 2

ö

21 1641 64 * 28 ö ö

2

28 *

3

h 3

2 8

Furth 1. B..... 1828 10 1.1. , ,. 10920 ulv. 1925 schaftl., gel. 1. J. 24

denb (. . . 2 . 2 , wr, , ,. Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 189851 Hutar. 1868 in. 4 da. 1895 in 4 do. 18998 in M Budavest 16 m. T. do. i. Kr. gr. 1.3.25 4 Chrtstianig 1908

nmal die arundfätzliche Ablehnung der allgemeinen Amneftie durch ) Lissabon und Oporto 1h, . 1933 2,0 für Nahrungsmittel. (Durchschnittseintaufspreise Teutsche Staatsanleihen. 19az ( Giroverb. 3 1.1. Re 10901 89 i. ,

seine Freunde fest: die Härten müßten durch einzelne Gnadenakte Oslo ... ...... 65, 85 64,00 63,97 64, 13 des vebensmitteleinze lbandeis für je 5b kg frei Haus ,, ,,, . . n ,, . d ,

5

1

4

Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20.50 bie 24,5 . Kurs be, do, do, es mr mars, . do iöos x 1c. ö

13 b 1 4 b ö r d . lose. 18. 15 bie 21. 00 , Fafen flogen, lose zi, oo bit r er b non,, , , 3

1

.

ausgeglicken werden. Abg. Landsberg (Soz) will vor end⸗ . 2241 2227 21.93 22,94 gültiger Stellungnahme zu den vorliegenden Anträgen die Gewißheit Prag ;. ßaben, deß die Amnestie nicht nur den Angehörigen der Rechts. Schweiz ......

282

ĩ 80, 73 80,93 80, 75 80, 95 22666 , ⸗. d o Dt. Wertbest. ni as Anleite von 1926 10 1.1. dagen ..... 161 MM II. nene. ,,.

, , , e n,, , gen ec. . 8 ; 6 O0 4. Hasergrütze. lose 21.75 bis 22.75 46. Noggenmehl OL w n wenn , . . , , Falbersiadt idiz., is . . ö

wie marutzängz währte fh , bes enn met Sehe? :: :::: 663665 66s sss gz, sds i sl b , Wöciengz te ö, bis, ss, be mnie eb g. Bel er e Han et wie, n, n, d,, ,, . ie en n, e eie f ,

musgingen. = Aba. Bahr (D. Nat hielt nach, diesen Erklärungen . z ; 3 bis 29.00 M. 70 0 Weizenmehl 19575 bis 21.50 M. Weizenauezug do. C da. 1000 Doll. Lomméersch Komm.; . 6 Di. Vsdbzeunst. Bolen Goimari cap o ir, Sofialdemohraten eine welter Beratung für zwecklos. bis die Stockholm, und ] mehl Il. 56 bie 28 25 M., Ereiseerbien. Vitoria 19, 60 bie 222 S, . n,, ,,, nn, 3e. . k ,, inder zu der Amnestiefrage Stellung genommen hätten. Abg. ; Gothenburg... 113,92 113,30 113,92 113,39 Speiseerbsen, kleine 15. 00 Tie iG 4. Vobnen, weiße, Peri 2025 gli. Fl can n . 244. ö C aerden . . ö , . Korsch (Eomm,) bezeichnete die Art, wie der Rechtsausschuß die Budapest ..... 5.79 5,81 5, 807 5, 827 —̃ ; ; i Hess. Dollara nl. gi. Sinsf. C 183. * Zins. 36 - is . o 1208 8 1.1. do. do. 1. 3 114 3

Amn stie b eh dl ö 9 h nd . chel 2 z s 9 Wi 5 Hos 5.928 593653 5 933 bis 23, 00 MS. Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 32.00 MS, xinjen, 55 do vy ran 5 * d Heilbronn ... 18697 VJ 5. e. Nenn ras i õrnỹd: . Gothenb. 90 S. A mrestie behand 6 Pohn. 1 Heuchelei. Ausdrücke, die der H . 666 ö ö kleine 18,00 bis 26,50 „, Liusen. mittel 30,50 bis 43.50 4 Linsen, hr 'i Re sich Kr fr 3 asu ; ; ; ; derlord lid. rich. S 1] U. R. *. S T0. i. 18 I versch. de ir. Vorsitzenden D. Dr. Kah! rügte. Abg. Schulte (Gentr) be= j 50 z , , fe. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Komm. 1038 ant. a4 8 1. , , r be Graudenz 1809 i e,, d, . e , ; . große 44,00 bie 53.00 A. Kartoffelmehl 2050 bie 22.00 M, Goldmart id Gldm J cn do. do. Reihe 1 . deln ng tors 1300 stätigte nock mals die grundsätzlich ablehnende Haltung seiner Fraktion Makkaroni, Hartgrießware 46.00 bis 58,50 4. Mehlnudeln 2.56 vergisch · man g . n r 2. do. vo. JI. 1. 4. 11 i] I. 0 38 1 *. 362

einer all eme nen Amnestie gegenüber. In der Abstimmung wurde Au sländiche Geldlorten und Banknoten. bis Il. O0' . Gier nudeln bo bie 734 00 4 Bruchreie fo 2 ,,, a, un n. . ö, . . w ,,, 1.1.

8 r

w rr 2 n m ,

6 *

ö

S 2 . .

2

8

ö. 23 h

22 *

Se ee = =

. ö be & e 8 8

do. ..... .....

Hohen far a i: f. , 1.1.7 —— ,,

stovenhag. 92 in-

der kommunistische Zusatzantrag sowie der deutschnationale Antrag bis 16,50 4. Rangoon Yteis 18.50 bis 360.00 „, glasierter Tafel Echatz anweis. vis. . n are. do. 1822 abgelehnt. bes gzhnß wurden ohne Ausesprache sozialdemokratische Banknoten . 18. Februar I7. Februar reis 34. 56 bi 665 Sr, Taseireis. Java bie 6 3. ven. Ke m n 1 der r .. , win , .

nträge welche die Amnestie auch auf Straftaten im Zusammen. Geld Brie Geld Brie Mingäpsel amerikan. 77,00 bis 81.00 A4, getr. Pflaumen 90 / 106 do dꝛc ichs Scha za. i] i. zPsälzische Eisenbahn, do obs. 33] Deutsche Lospapiere. . y, hanne mit dem Einrücken der Reichtwehr in Thüringen und Sachsen 20652 2062 45. 0 bis 49. 6 M, entsieinte Pflaumen Ho / 60 72 00 bis S0 M6 4, do n eich ay K dLudibig Year Rrordb. idis ;

do. ö 8 0 * 3 94 J 6 z ö Sovereigns 9 . ** ö w 1923. Ausg. 1 1. II 3. 6 36 1986, 1901. 1908 31 . Augtburg. 7 Guld. X. fp. St, do. 1896 in in den Jahren 1923 und 1924, mit Kundyebungen für die republi⸗ Kal. Pflaumen 40/s50 6tz, O6 bie 67 00 4, Rosinen Earaburmu P Kisten ,, . , . 466 , ; graunschi. 20 Vir /. uv. si —— Krotosch. IhG0 S.]

kaniscke Staatsform und mit der Abwehr monarchistischer Be. 30 Ir Stücke.. 16.35 16,31 9. n ) 6 7 j j 3. *. ; 6e 3. Lissab. Ss S. 1.2. strebun wen ausgedehnt wissen wollen. Abg. Landsberg (Soz.) Gold. Dollars. 1423 123 123 12 ,, ,, , 6 , e. be n, , * r n, . ö ö , . 4. ö . tuin . do 1490 * ,,,, 9 . Amerit. 10 σονοιν Doll 4, 176 4,196 4,172 4199 Korinthen choice oö8. 0 bis 74.00 M6. Mandeln, füße Rar; 203.00 5 * h voz d ldendᷣurg. dir. . 8] 13. Mog. ab. S. 8. ge mne , ring Antrag, der auch Straffreiheit für die Ke— K. 117 419 4165 4188: bis 208, 00 „. Miandeln. bittere Bari 196.09 bis 310 00 Zimt , ,. ; wismar Carow gi. r ,, ö , e. 8 5d fabi. ,,, . n h. er Argentin sche 163 165 ö. ö. Kassia 199 00 bie lob, o0 46. Kümmel holl. Bo 0 bie 5a, o K, ö . ö e ,. , rige Mand 19 bo n 0 z z ö ö 1 . an 2 ö 6 8 ; 2 ö . 9 . 0 0 8 o. c . * * . ag e urg 8. J. 2 5 Planet S iach weiteren Aueführnngen der Aeg. S ag 8 (Dem), ,. . 199867 20067 28 .. ge e fg ingo g 2 ö lab er, i . 6 e n, n , n JJ ,, m. Ausländische Staatsanleihen. . 3 3h! (D. Nat.) Landes b 5 (Son) und goa (Sor) wurde 3 u. dar 19 36 6 br 20 697 bis 235. 00 S6, Rohkaffee Jentralamerika 265000 big 32300 Æ, ö Rieihe 36= 26. 191 dieihe I 1. Die eines, Rotenz et va'sehenen Anleihen dae. ,,,, e, n ge,, ,,, zi, . GHkösttasfee. Brasii 270 G0 bie io c (, PHösttaffee Zentral⸗ c, , . we. Mai 192 Täle g ri, werden niit Zinsen gehanidefi, und zwar: de. odge br.

sse 3 ö ö , . ; 55 2 ; ; L IS85 Breuß. St⸗S 1.4. 10 0, M eb Reihe 89 82 ..... 4. do. 1922 Lit. B 61 Seit 1.8. 18. 2 1.7. 18. 1.7. 185. 1. u. 18. siellern smmten nut die Kemmunisten und Demohraten für ken 3 54 amerika 33009 bie 400.00 ½ Röstgetreide. lose 21.50 bis n Terri e , e rr, gs ö 3 iss og i. de n eue g. 1. E41. Ir. 13. I . 18. ia 'is. il. 13. lian, C, s

Untrag. In der hierauf folgenden Abstimmung über den ersten Bulgarische .. 3 ; t ̃ R i 6 1 20 or, i X 1013 14 Pardghtavhen Ves Amnestlean rah. wer Ben Gegenstand ber zullen! Dãnische . 74,46 74. 84 74. 9h 24,00 AÆ, Kakao, tettaim 6000 bie 96. 00 A, Talag, leich do. oo . 366 * r Casseler Lide e g. . in z gc ö. 16 tz i. Tons 1. 6, ö. i , n ng. . ,, . lassenden Amnestien bebandelt, wu it vi Danziger (Gulden 79.98 79, 48 79. 63 entölt 19090 bie 120.00 *. Tee, Souchgn, geyackt 320 00 bis do. do. 14 aug osbar do. Ser. I-18 1 17 Yiannheim 1892; . v 1. Ii. 15. a 1. I2. 15. X 1. 1. 26. 1.2. 20. 1. j. 259. do. LBM, 1803 do. Menden Amnestien bebandelt, wurge dieser mit vierzehn gegen sechs . 1b. do , Tee, indilch, gepackt död bo dis 476 00 , Inlandenucher leude ale een, ven, Ba Ser? ans n iz. 6 . J

Stimmen abe sebnt. Die in der Amnestiefrage eingegangenen Peti= . . w h . h Heel ö bz 4 T, nb müller Marne zsüdo mn gm. e, , ö , ,,, Siocth. E. as. Sn

tionen wurden durch diese Abstimmung für erledigt erklärt. 6 ; ) e. : . . , . 0s. 16 ; enn Tr. rn ri . 1830 in * 18.6.1 ö ollandische . 167.93 165,577 165. 0 . Würfel 36,50 bis 37,75 M, Kunsthonig 3300 bia 44. enn, , , . . , osn; Elb; 11. = do. 1868 in is. 9.1 Der Volkspirtschaftliche Augsschuß des ; . rern dtn. ker l. n , 4

ö talienis 17.29 17,37 17,41 uckersirup, hell, in Eimern 40,99 bis M. Sveisesiruy, dun ke Anhalt. Staat 1919.. 1. Cverhenische Krovinz. ̃ , nn,, n. 3 e e n, , rn, do. e, si, is. Reich k ags setzte gestern die Beratung der Handwerks . 5 6,77 631 . in Eimern 27.00 bis 3000. 6 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84 006 oeh 1920 unt. 26...... 4 1.4. 1924 . do do. 2 in X.. ö 1.1. n ,, a. un? Mittzel stan ds fragen fort. Zunächst äußerten sich, dem Norwegische⸗= 63,69 64. 0l 64,11 bis 95, 0 Marmelade. Viersrucht 40.00 bis —— 1. Pflaumen- , , ,, , tan, e , , ,, , ,, . a 9 To. lor 1 Nachrichtenbürd des Vereins deutscker Zeitun Sverleger zufolge, die Numan ische 1600 Lei . . ee, mus in Eimern 37,00 bis ö. 00 A,. Steinsalz in Säcken 3. 10 bis do ibis i, 6, Rutn. 1E ...... too. 18063 o verich er e erz ö. . ,, ,.,

Vertreter der Reichebank und der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ unter bob dei 3. 89 ö 360 . Steinsalz in Padungen 3.70 big 4,20 4. Siedesalz in bo. tv. n, 1tzl8. 46. kom meriche zrov. Nersebur Igo ] Ii.16 bis Viss nic ciadids id kasse, einem Wunsche des Ausschusses in seiner vorigen Sitzung ent⸗ Schwedische 112,77 113.33 113,35 Säcken 4,40 bis b. 00 4A. Siedesalg in Packungen 5.20 bis 5. 80 4, . . . ; RFnriban en , ,, do. aer er r. ö. a n sprechend, über die Möglichkeiten der Pereitstellung von Mitteln für Schweizer 36 67 8167 3115 Bratenschmalz in Tierces 85,00 bie So. b0 4, Bratenschmalz in . . do. do 10 ...... 6 Mulheim (Ruhr 1009 , . .

den Mittesstand. Reichtbankdirekter Friedrich wies darauf hin. Spanische« 59 41 535 71 55 75 Kübeln 85,50 bis 87, 00 A, Purelard in Tierces 85. 00 bis 86 50 4A. = do. do. 86-14. Em. 11 und is bis sosso. H . daß die Reickébank früher ohne weiteres gute Wechsel jeder Art habe Fschecho⸗ssow. 100 Rr Purelard in Kisten 86.50 bis 87, 90 A4. Speisetalg. gepackt 65. 06 ö , . , ,, d ir , . Sonstige ausländische Anleihen. ĩ 7 . . . z * 2 3 . k ? W. . . 8. 9 sche St. A. y L. 1.

annehmen können, jetzt dürfe sie aber nur noch gute Handelswechsel u. daruber 12,425 12, 4805 12,495 bie 66.00 . Sveisetalg in Kübeln bie. ——— 6 2. ! do BVrvv. Ausg. 11. do

annehmen, und auch diese müßten drei Unterschriften tragen, Cin unter lo00 Kr. 1241 12.47 12, 48 Margarine, Handels marte 1 66, 00 4 11 60,00 vie 63,00 -, do Edt Lienten sch. Rhein rovinz 2. 64

1231 d P

TG = . D

d 2 e 0 . . —— B* =

5 52 *

2 3282

S528. 23

3 222 2

22

* .

3 d 2 2

—— * 8

1919 unk. 30 Eguptischegar. 1. 1. 9 Huday. Hpst Spar 1.8. 11 tonv. neue Stücte do. 1000000 u. s6o00000

München ...... 1921 . 1. Ir. 3 18. 4. 10 (htl. Sp. G. Bt. 12 18.2. 6. is e n Vertreter des Direktoriums der Preußischen DOesierreichifche 5,9 h, 93 5.578 Margarine, Spezialmarke 1 80, 00 tis 800 A. 11 69,09 bis ,,,, , 85 urn e , n , ,. . ,,, , n , n n, m Jh h) betonte, e . Kasse üũngarische K 5.775 d. 75 55 ö . ,,, n. g fern , dn vin . H, d n dran ae 3 n, 6 ͤ ,,,, nn dem Mittelstam nicht besondere Unterstützungen geben könnte; eine . . ; g ; Molfereibutter Ia in Packungen 228.00 bis 233.00 4. Molkerei⸗ ee, 192 , n Nunster Finn. Si- Ciit. 1.6. 10 do. Inselst. . gat. beLndere Unterstütz ung liege abeß aun dor, wenn, die Kat sfrehise ge e ner h , n,, ,, hättet Ila gu, Fässern ol o bis 31000 6, Dol tereihutter 14 in 1 ai em. e re 8. erhlt sen ih0s dar ln en. 9 . ee g r, e: zu einem niedrigeren Zinssatz als üblich gewähre. Ministerial= n, , an. , n. ssr se jod oo Gin. Packungen 211,00 bis 216.00 A, Auclandebutter in Fässern 228,99 1s6ns ih do. do. Aug. 10 u. i 9 Rürnberg 1814 b. S3 Kit. vai. 00 U. . 6. 12 do do direktor ah lberg, vom; Reichwirtschaftsministerium erklärte, beiten, bei allen sbrigen Autlandewerten für je loo Kinkeien bie 256,00 4A. Auslandebutter in Padungen bit 4 ö, R 1 . 69. e, ad unf da. T sid. e en 11. 10 Rund nm auch das Wirtschaftsministerium verfüge von sich aus über keine ) J —; ; Corned bees 12st Ibs. rer Kiste 3800 bie 3300 4. ausl. Speck, n, nn,, n,, * on i i. 3 tenbach a. M. bp wr, n, 64 2 e dere; . ö. i es . . De, ju K . 66 , n. ,, . 9 . . . big 9 de; i) dient ä.. . ö. , . 3 10 ö e, ,, ou ge g in Tire an . ar 6. ; Der Ausschuß setzte die Ausprache über diese Frage fort, jedoch fan G0 A. iter Käse, vollfett 115,00 bie 125.00 A echte Emmen⸗ ö . . de er g . an gn Brorzheim on; o]; a9; Mexitan. Anl. oz f. G. L.. 137. 6 opentz Saus de. 1 . gn noch keine Abstimmung über die zahlreich vorliegenden Anträge Nach dem Jahresbericht der Berliner Hypothekenbank thaler I6. 00 bie 175.90 A echter Edamer 40 ½ο 12200 bis e eos. e . 5 * . 39 * do. ker. n ö n,, . 1 ß statt; die Anträre werden sich vielleicht noch zu einer gemeinsamen Akttiengeseliichaft schließt die Bilanz mit einem Gewinn von 128.00 6, do. 20 0 S7o0 bis 9000 4A, ausl. ungen. NJondent. do do. St nnl. 1900 . ginzf. 8 =- 203. ** 8— is 3.ᷓ 7 6- 153. Pirma sen?: i69s do.

do. 1904 45 in. 4 . S. 1.5. 14 mt kob. à 101 . ĩ jon des Ausf g ; ; h ö ö . de Gos e dm, do. 1901 453 abg. do. . &. L. 6. 2 E abg. fr. J. i. R. 1.8.24 Resolution des Autschusses verdichten. Weiterberatung beute. Ii6 66 Re Mo. ab. der es ermöglicht, auf dag umgestellte Aftien. milch 43/165 2000 bie 2250 4, ausl. gez. Kondensmilch 26.25 bis ei ne . . ld Der Sozialpolrtische Ausschuß des Reichs- kapital 7 oo auszuichütten Im Berichtsjahre wurde die Ausgabe „.

—— 8 ——

7 2

——— —2—

8

W 32 ** 8

x xR—— —— —— D 9

*

2 2 2 /

Norw. St. 94 in 16. 4.10 . Ard. Bf. Wib. Si. . o. do 1688 in 1.2.8 Vorweg. Onv. 981 6 000 000 G⸗M 100ᷣ9 iger Goldpfandbriese Serie 2 beschloss . do its , Ri, , n, me. ir rl buen ä. de nr , . 1 zr re kags behandelte gestern die Frage der Angestelltenversiche⸗ von ; diger Goldpfandbriese Senie 2. belchlollen, ss. n, ib Untlam. Kreis 101. 4] 1.4101 . aug ibse: 1. w.. e n , tung. Tie Regierungsvertreler gaben einen Bericht über die Lage von denen am 31. Dezember 1924 1394 b00 GM. im Umiauf . . . (ehen lil neh dr lenabürg. Kreis oi 1 ,, , , 2 Ge , . der Rentenempfänger, der Ausgaben für Ruhe, Witwen. und warten. Der Gesamtumlauf an wertbesmändigen Pfandhriesen betrug (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.) SZinel. s- 10 . . icoz. 1868 looo cuid. d. 1.4. 10 ojen· Cxovinziai Waisengelzer und ebenso über den Stand der Heilbehandlung, die 2010 109 Rh.. Zu, ihrer Deckung waren dem Treuhänder Hype nn, Jauenbg. reis 19160. 17. , 1 1, 3 . auch auf Kinder und Waisen freiwillig ausgedehnt worden ist Ein theken im Werte von 2131 888 R.-M. (iedes Mal 1 Gramm Fein do vn. z, . võ. oo, h zr Verfa. debug Kreiz 1010... . ien e gs Cen. 8 , . i, . 1698. . Voranschlag für daz Jahr 1925 wurde vorgelegt, der den günstigen gold 279 RM. und 1 Zentner Roggen 8 RM. gerechnet) 1 , . d niz a Le, m., ron and Gr. V. I. ü N 696 4 1 * ö 9 * z 62 X 1 ö ö. ö ö. unt. 1 2 ä. 91 2 ö 4. 10 A ö f B Sland, der Anssstelltenberssi terung zeigte, Die, Menierungberlteler udergeben, Hin grückstände bestetgn nicht. . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. hiedl. vanbaunt. 14 L Teutsche Stadtanleihen. ibis. a0 . 1. e , , warnten aber vor einer Ueberspannung der Anforderung, da die Nach dem Jahresbericht der Rheinischen Stabl— 3 . ; do. Si arg. ini. ig . da. 16s. ig. i9os 3] i. en,, nn ,, günstige Vermögenslage zu einem großen Teil, auf, die günstigen werke, Duis burg-⸗Meide rich, für 1922/19823 machte nach Verantwortlich für den Anzeigenteil: NRechnungsdirektor Mengering do. b: . Schub is j0 5 Kaen n ö . do too , ra: ae n , n, n ,, , , do gotanzbim n; Zins verhältnisse des vergangenen Jahres zurückzuführen sei und dem Ruhreinmarsch die in der ersten Hälfte der Berichtezeit eim⸗ in Beilin. . . o. . - Saarbructen 11 8. Ag. 4 1. da. 1918 utv. 24 . L110 6b do. ,,. iber diese, weitere Entwicklung auf dem Geldmarkte keine sickeren getretene Steigerung der Erzeugung sehr bald einem unausbaltsamen 9 node

2D 28R 3 3338 2 ——

ö

2 383 cr 839

?

ce, 2

Altona ..... ... 1928 1.1.7 Schwerin 4. Mm. 1897 da sg in 1.1. do. Studi. Pi. 82 Didendurg 1909. 12

: ö. ; do 1011. 1931 * versch Spandau 1909 J Voranschläge gemacht werden könnten. Abg. Schneider Rückgang Platz, daß in der weneren Folge jeder Benieb zum Er— Verlag der Geschäftsstelle (Mhiengering) in Berlin. 1 1019. ael. 1. 1. 3. e oe, e , 9. ; r ene.

j ; w, 6. Siendal 1801 do. do. m. Talon j. 3. i. R. .. 24 ; do. do 1906 Berlin (Dem.) forderte, daß mit aller Beschleunigung gesetzgebrische lienen fan, und schließlich auch ein Versand unserer Erzeugnisse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. i. ,,, o, do 1gos 1. ]. ba ispi in 4 2 Stocey. Intge. fd

ñ ; ; ,, ; ; ; ; ; do do. 1903

Maßnahmen ergriffen werden, um die unzureichenden Renten der zur Unmöglichkeit wurde. Ein Gewinn konnte nicht erzielt werden. Berlin Wi dach sen Et. ua. 15 do. vor. ivos g vermich Y 9 da iss in. *; ; 1663 a6. S7 in R. Ruhegeldempfänger und der Witwenrenter zu bessern. Er betonte aber Nach dein Bericht für 1923ñ24 kamen Ottober, nach Abichluß der . a, . * de. Cern . der li 00 Y . . , ,,, * , e n . 8 e,. ern auch die Nowendigkeit die Leistungen der Angestelltenversicherung Jog Mieumvernäge, zunächst die Kohlengruben und Kokereien langsam Vier Beilagen Uhr rn . ,, ö Stutiaari 16pin. 1h06 do do. in Talon 1. do. Hod. Ir. jj. grundsänlich zu erhöhen. Die Regierungsvertreter sagten wieder in Gang Die Neueinrichtung der Eisenwerke. die z. T. be⸗ sLeinschließlich Bön heil n ,. 2 mae, unte or io 6 . . da its in A 5. 28 ze. 1 . Berücksicktigung der Anregungen zu, mit denen sich der Ausschuß setzt gewesen, z. T. von Materialien entblößt und an einer ,,, orsenbeilage do. Reihe 856- 23 da. do. igzz Ausg. 1 L410 . n . da do. m. Talon 11.16 23. do de te . Tor.

ö ; . . ; 4. o. Söl. Gir. 1. bereits heute beschäftigen wird. Sielle sogar von der feindlichen Besatzung fast wvoll⸗ und Erste bis Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage. . r. ..... do. inn Ausg. 14] 1. K ö .

*

23

.

3

gintzf. 5 - 1 R.