1925 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

i317 : Bilanz ver 31. Dezember 1923

ber Rogler · Werke Attiengesell sch aft, Düsseldors Gerresheim.

Attiva. Grundstũcke .. Gebäude. Maschinen⸗.. Betriebs geräte

u. Mobilien Fuhrpark ... Patente .... Effetten ... Debitoren. Postscheck. . Nasse . Waren

285 000 12 483 68 325 400 oꝛdh dog 72 ⁊is

193 600 0068 630 i.

1

311 561 250

182 480 000 909 900 69 290 000 0090 0090 79 640 000 9090 000

76 170 520 060090000

S2 3 gh 72 37 21 Ipod

Pa ssiug. Aktienkapital. Kreditoren .. Rücklage... Reingewinn ..

33 000 000 82 395 130 90090 000 000 2 030 200 0900

440 294 917 5060

82 39h o 72 h7 217 h00 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Unkosten .

Gewinn⸗ und Verlustkonto aus 1922.

Reingewinn .

S3 286 969 898 481 878

103 885 000

40 177 068870 S3 287 410179 459 589 S3 287 410 179 455 580

83 287 410 179 4955 580 Düfseldorf. den 2. Januar 1925. Der Vorstand. Fritz Oehl ke.

isis Reichsmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924

ber Rogler Werke, Aktiengesell⸗ schait, Diissel dort Gerresheim.

Aktiva. MS. Immobilien... 364 000 Mobilien und Betriebs-

einrichtungen... 142000 Patente und Schutzrechie. I 2 20 936 Dehitoren .. 4751 . 879 Warenbestand . 143 825

tz? 6 394

Bruttogewinn.

Passiva. Aftienkapitaa! ..... Hiervon:

6300 000 Stammaktien 6000 Vorzugkaklien OSypothek . 12000 Ordentlicher Reservefonds. 30 000

Außerordentlicher Reserve⸗

onde 145 999 streditoren⸗ 182 39313

676 39413

Düffeldorf, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand. Fritz Oehlke. Der Aufsichtsrat. Peter Leber, Köln. Werner Joachim Henrich, Berlin.

Dr. Kocks, Mülheim, Ruhr. Dr. Gustav Erben, Mülheim, Ruhr.

113700 Bilanz ver 31. Dezember 19824.

R. M. 3 2 250 000. 63 609 52

327 870 15 179 06704 143 839 35 2 200 - N. M. 60 000 2 820 090 821 160 44 65 335 19 3 766 586 0s Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

RM.

306 000

. 2

Aktiva. Nicht eingejahlter Garantie sonds Dollarguthaben bei in⸗ und ausl. Banken Dollareinlagen bei inl. Banken ; J Devisen⸗ und Sortenbestände Gutllaben bei inl. Banken Inycutar 256 2. 06 *

3

Passiva. Aktientapilal Garantiefonds Golt markverpflichtung Guthaben inl. Banken ..

J 1

Handlungkunkostenkonto:

112514)

Kassakonto .

Kontokorrentkonto:

Aktienkapfsall!.. Hypothekenkonto. ....

Lindwurmhof ⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. ; Goldmarkeröffnungs bilanz für L Tannar. 1924.

Aktiva. Immobilienkonto Brückenerweiterungstonto. Gleisanlagekonto ; Inventarkonto.-..

w

SS O & , &=

1180.

t 3 29127

Debitoren!

Passiva.

Erneuerungesonddd . Kontokorrenttto.: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlusttonto

München, den 16. Dejember 1924.

Der Vorstand. Karl Stöcklein.

iedd Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

5M. 20 410

Aktiva. Patente... Mobiliar .. Broschüren Maschinenteile Kasse 6 Ban guthaben. Effekten und. Beteiligung Vorausbezahlte Lizenzen.

111

Passiva. Grundfapital !. Gläubiger

Aktiengesellschaft für restlose

Vergasung, Franksurt a. M.

Id dob]

Wienands, Casteel Giesen R. G. Rheydt.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. G.⸗ M. ö und ,, 2 508

Schuldner, Bankguthaben, Wertpapiere.. .... 236 380 I 707 393

.

11

Passiva.

AUttienlapitaaa -. Gesetzlicher Reservefonds . 2

600 000

635 107 330 707 393

Der Vorstanvd.

(111443 Liguidationsbilanz ver 30. November 1924.

Attiva. .

Inventar, Kontor. . 1470,30 Abschreibg;̃;. . 2 N70 30 Inventar, Speicher. 3549 03 Abschreibg i... 25649 96 Inventar, Auto. 3818,30 Abschreibg.. . . 3 9 85 Kassenbestand a. z

Debitoꝛen lt. Auszug 14796, 7 ab fragl. Forderg. 192183

Bankguthaben Warenbestände lt. Aufstellg.

Passiva. , Darlehns konto

343 22 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß getührten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Glogau, den 21. Januar 19205.

Steffens, vereidigter Bücherrevisor für den Bezirk der Handelskammer zu

Sagan.

Glogauer Mühlen A. G.

in Liquid.

n Mecklenburgische Sypotheken⸗ und Wechselbank. Reichsmarkeröffnungsbilanz

3. . Vereinigie Fabriken

C. Maquet J. G., Heidelberg.

Eröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

113767

Gustav Lohse Aꝛrtiengefellschaft, Berlin. Goldmarkbilanz

per 1. Jannar 1924.

. Vetriebsunkostenkonto: vor⸗

Aktienlapitalkonto ....

Der Lignidator: U Ir ich

Aktiva. R; M. Grundstücke u Gebäude 270 000 Maschmen und elektr. Anlagen ; 60 000 Werkzeuge und Geräte. Büroeinrichtungen . Modelle Patente Rohmaterialien. Halb⸗ und Fertigfabrifate Wertpapiere und Be⸗ , Wechsel .. . Außenstände . 5 Kasse ..

Passiva. Aktienkapital: Aktien Lit. A 480 000

ittjen di. Wc

2. Reservefonds .... 3. Verbindlikeiten. ... 58 58 Geidelberg, den 17. Dezember 1924. Der Borstand. Zilling. Schwarzländer.

113727 . ; Goldimarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Crefeld⸗Linn . Grprat)z-.... Maschinenkonto Crefeld⸗ Len

Erprath ö 197 6006 Wasserkraft Eiprath .. 60 000 Transportmittelkonto. .. 1 Debitoren 263 247 Kassenbestand.... 34 82 Säcke bestand ö 30 16

2593 82

1064900 42 000

907 294

.

Pa ssiva.

Aktenkapital ; ; Gesetzliche Rücklage ö Laufende Akzepte. ; J

2187 500 220 00 1070010

9h

Kassen⸗ und Scheckbestand .

Waren

180 626 2 598 826 65 Mühlenwerke Gottschalk A. G.

Albrecht Gotischalk. Julius Gottschalk.

1113162

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückekonto 49 537 Gebãudekontto . 939 8485 Maschinen· u. Apparatekto. 224 525 Mobiliar⸗ und Gerätekonto 1 Elektr. Betriebs- und Be⸗ leuchtungsanlagekonto . 1 Gleisanlagekonto .. 1 ee, rd, . 1 eteiligungskonto. ... 105 909 Effeltenkont o 324 3361 Kassa⸗ und Postscheckkonto 13 948 5 Wechselkonto 125 819 2 Debitoren 716 537

37261 2 663 816

5200 659

1ätige Betriebsmaterialien renn, .

iva. Vassiva ooo boo

400 009 S800 659

5 2090 659

Reservesondskonto.... Kreditoren

* 5 2

Selvetia on,, Grost⸗ Gexau et

** es. W. Zarges. G. Henckell.

113120,

Noeiher C Bonns A. G., Mannheim.

G⸗M 45 009 5000 2213 136 8238 77276

Aktiva. Immobilien. Mobilien. ... d Debitoren... Vorräte .

Bilanz anf 30. 6. 1924.

Aktiva. Grundstücke . Gebaude .. Maschinen . Inventar .. Automobile . Warenzeichen

Effekten w 1

17551

Inventarkonto:

Grundkapitalkonto

112383]

Kauffahrtei Aktiengesellschaft in Berlin. Goldmarteröffnungs bilauz per 1. Januar 1

Aktiva.

ö

Anschaffungswert ..... Wertzʒuwa

1 *

1111

Passiva.

/

Berlin, den 13. Oltober 1923. Der Vorstand. Graun.

o17 978 63 2356 1922 948

Warenbestand ......

Debitoren

0 d 9 2 42 1

111393 35 Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien Hypotheken .. Kreditoren Resewen ...

14009000 6 000 121 500 94 548 300 0

1922048 Berlin, den 12. November 1924.

Der Vorstand. Dr. Oscar Lgohse. Walter Lobse.

(110419 . Süddeutsche Getränke⸗Induftrie

A. G., München.

Goldmarkłkeröffnungs bilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. . Postscheckkonto Effekten.. Debitoren.

Material Flaschen. Maschinen Mobilien Autopark

8 9 9 9 9 0 9 9 0 0 o e o oo o oo . 9 9 9 9 a o o o 9 2 9 2

1 2 . 2 2 2 1 1 2

9 9 9 9 9 0

c 165983:

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds .. Bankkonto.... Kreditoren... Rückstellungen ..

16 0090 512 22

397 4 hz 16 598 z:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1924 wurde das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf 15 000 G.⸗-M. umgestellt Auf je nom. 40 000 4 alte Attien ent⸗ sällt eine neue Altie zu 20 G. Me., so daß jetzt 750 neue Aktien 20 G.-M. in Um⸗ lauf kommen.

Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre auf Papiermark lautenden Aktien un⸗ verzüglich bis spätestens 30. März 1925 beim Bankhaus Awlbert Bintz Co., München, Karlsplatz 22ñ1, einzureichen, wogegen ihnen die entsprechende Anzahl neuer Aktien ausgehändigt wird. Wir machen darauf aufmerksam, daß von diesem Zeit punkt an nur noch auf Reichsmark lautende Aktien lieferbar sind.

Der Vorstand. v. d Heyden.

113796 Neue

Baumwollen· Spinnerei Bayreuth.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. R. M. R.⸗M. Gebãäudekonto 2 577 332, 86 Maschinenkto. 6 107 643 48 8 684 976 Kassa⸗ und Wechselkonto. 182 609 Debitoren... . 3 599 857 . 1255376

An Grundstück Memeler Straße,

Bassiva. Per Aktienkapital...

iIoios]

6

Aktiva.

Anschaff⸗Wert 1350 ee r,, n=. Effekten 1 400 000 Baver.

Vereine bk.⸗Pfandbriese Kapitalentwert. Konto.

25 900 .

z o-

Deutsche Grundbesitz Afttiengesellschaft.

Herbert Holzer.

Fritz qild, Wurst⸗ Stuttgart.

In der am 29. Dezember 1924 abge— haltenen 3. 4. o. Generalversammlum

wurde die nachstehende Goldmarkeröff nung

bilanz auf 1. Dezember 1923 genehmjg und weiterhin beschlossen. das bithen 4A 15 000 000 nominal betragende Grun kapital durch Umstellung im Verhälmt 1060: 1 auf G⸗M. 150 C00 zu ermäßigen

Nennbetrag alter Aktien nunmehr über G⸗M. 20 abgestempelte auszufolgen.

Die Aktionäre unserer ͤ werden demgemäß aufgefordert, ihre Akftien nebst Gewinnanteil⸗ und

Kraftloserklärung

Goldmartłeröffnungsbilauz auf 1. Dezember 1923.

Aktiva. Anlagewerte 8 nee,. Außenständẽ Kasse und Postscheck

Mt 224 001 28 428

21 *

Bafñiva. . Altienkapitam;; .., 0 0M. Resewe fonds... 165 000 Kieditoren und Banken.. It 185 Hypothefenguswertung .. 42 72h

Stuttgart, den 30. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. G. Banzhaf, Vorsitzen der

iss . Hansa Hochseefischerei

Goldmarkeröffnungsbilan; anf den 1. Januar 1924.

Vorran !; . 13 722 819

Passiva. Aktien kapitalfonto..

4050 000 Vorzugsaktien lapitalkonto.

73000 1125 00 237 200 412 5090 3256 000

Obligationenkontio .... Reservekonto ..... Speziale servekonto Geheimrat Carl Schüller⸗ sche Arbeiterunterstützunge⸗ stistung Erneuerungs konto: a) Gebäude 1100000 b) Maschinen 0 CM

Dividendekonto Sparkassakonto

Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

10 000

1 650 000 936 10133

3 bb6 774 385275

Vermögen. Tischdampser Beteiligungen, Wertpapiere Schuld ner . Kasse und Bankguthaben.

481 9209 Id o 6293 1832 247 Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien O Q 00 Gesetzliche Rücklage .. Gläuhiger

1805000

Tir n,

Gemäß Beschluß der außerordentlich Generalversammlung unserer Aktion vom 29. 11. 1924 ist der Nennwert em Stammaktie von bisher 10090 Papiermz

19 260. .

Zleischwarenjabrik M9.

Hiernach ist den Aktionären sür 20090 Pn Arn Gesellschi Erneuerung; scheinen bis spätestend 15. April 1922 der Städt. Girokasse in Stuttgart, Kön;

straße 3, zwecks Umstempelung einzureichen Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfoll

ö

20 420830

293 919 ——

293 90

Aktiengesellschast in Altona.

ö 1368 00

ilss0] Brauerei Schwartz / Etorchen

Aktiengesellichast in Speyer a. Rh. Au Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Frankfurt a. Main und Mannheim wird bekanntgegeben: Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Januar 1925 hat unter Genehmi⸗ gung der untenstebenden Neichsmark— eröffnungsbilanz beschlossen, das bisher 8 00 0909 Mark betragende Grundkapi⸗ tal der Gesellichaft, bestehend aus S 60 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000, Nr. 1— 8000, und 500 Stück auf den Namen lautenden mit 25 eingezahlten Vorzugtaltien über je M 1900 Nr 1 - 500, auf 2 405 000 Reichs⸗ mark umzustellen, und zwar derart, daß der ö jeder Stammaktie von n 19000 durch Abstempelung auf 300 Reich- mark und der Nennbetrag jeder Vorzuge— aktie von K 1000 unter Zuzahlung von 6 Reichsmark je Aktie durch Abstempelung auf 10 Reich mark umgestellt wird. Das Grundkapital beträgt somit 2 405000 Reichsmark, eingeteilt in 8000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 300 Reichsmark und 00 Stück auf den Namen lautende Vorzugkaftien zu je 10 Reiche mark. Die Umstellung ist er— folgt und in, das Handelsregister ein— getragen. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen ju Frankfurt a. M. und Mannheim zu— gelassen. ö Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom J. Oktober des einen bis zum 30. September des nächsten Jahres. In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme, während die Vorzugsaktien, soweit es sich um Beschlüsse über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen und die Auflösung der Gesellschaft handelt, zehnfaches Stimmrecht besitzen.

Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:

J. H/ 0 sind in den Reservefonds so lange

einzustellen, als derselhe den zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht übeischreitet.

2. Hierauf sind die etwa vorzunehmenden

Senderꝛücklagen und außerordent⸗ lichen Abjchreibungen einzustellen. Von dem verbleibenden Betrag er— halten der Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die ihnen auf Grund ibrer Anstellungsverträge zukommenden Tantiemen. . Von dem verbleibenden Betrag sind bis zu 490 auf das eingezahlte Grund⸗ lapital als erste Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Von dem übrigen Reingewinn sind 20 9οG dem Aufsichtsrat als Tantieme zu überweisen, auf welche jedoch die sesten, nach 21 gezahlten Beträge zur Anrechnung zu kommen haben.

Ueber die Verwendung des noch ver— bleibenden Nestes entscheidet die General. versammlung auf Vorschlag des Auf— sichts rats.

Die Vorzugsaktien haben An⸗ spruch auf eine nachzahlungspflich⸗ tige Vorzugsdividende von 7 (o ohne Anteil am weiteren Rein⸗ gewinn. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben sie vor den Stammaktien Anspruch auf einen Erlös von 120 ½ des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Divi⸗ dendenansprüche und zuzüglich 7 Zinsen vom Nennwert für das laufende Geschäftsjahr, während sie aun einem etwaigen Mehrerlös nicht teilnehmen.

Die Reichs markeröffnungsbilanz per J. Oftober 1924 lautet wie folgt:

M 2119700 394 500 225 700 15 513

91 269 340 066

3186749

Aktiva. r , . inrichtungskonti Hon, . Kassakonto ... Darlehenskonto. Debitoren ;

. Basfiva.

Aktien kapitalfonto: 4 Stammaftien 2 40090900 Vorzugsaktien 5000

Hypothekenkento 1). ... Reservesondstonto .... Flaichen. u. Flaschenkasten⸗

pfandkonto Kautionenkonto .. Kreditoren

2 405 000

63 106 210 000

26090 66 369 409671346

zusammengefaßt und umgestellt werden.

Anjahl als 4 werden auf Antrag in je einen Anteilschein von 5 Reichsmark um— gewandelt.

28. Februar 1925, für die Stücke von

Sachverständigen geschätzt wurde. Bel allen Anlagewerten bleiben die eingesetzten Posten unter den dasür aufgewendeten Beträgen in Geld, wobei die jedes Jahr borgenommenen Abichreibungen berück- sichligt sind Alle Vonäte an Bier, Braumaterialien und Hilfestoffen sind mit, den Herstellungs. bezw. Einkaufs. preisen nach den Vorschtiften des Handels- gesetzbuchs bewertet. Syheyer, im Februar 1925. Der Vorstand.

(114238

Die Aktionäre des Consolidirten Braunkohlen⸗ Bergwerks „Marie“ bei Atzendorf werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. März 1925, Nachmittags 35 Uhr, im Hotel - Magde⸗ burger Hof zu Magdeburg stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Berichts des Vorstands und det Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Umstellung des Grundkapitals, Er. teilung der Ermächtigung an den Voistand, nach Anweisung des Auf— sichtsrats die etwa von dem Register. richter verlangten Aenderungen der General versammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie derrn Fassung betreffen, vor. zunehmen. Aenderungen des Gesellichaftsvertrags, und zwar:; 5 4. Aenderung des Grundkapitals entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung.

Stimmberechtigt sind nach 5 23 der Statuten nur diejenigen Aktieninhaber, welche ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Akftiennummer versehenen Hinterlegungèschein der Reichsbank oder eines Notars

Grube

bei der Gesellschaftskasse der Marie bei Atzendorf, bei Herrn S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, oder bei Herrn F A. Neubauer, Magdeburg, so zeitig hinterlegen und dies dem Vor— stande nachgewiesen haben. daß zwischen dem Tage der Generalversammlung und dem Eingange des vorgenannten Nach— weises drei volle Kalendertage liegen. Die Hinterlegung muß bei obigen Stellen am letzten Hinterlegungetage innerhalb deren Kassenstunden bewirtt sein. Magdeburg, den 14. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Ernst Schalk.

lozsos

Aachener Bank für Handel und Gewerbe.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des verbliebenen Stammaktien⸗ kapitals von 4 36 000 000 im Verhältnis von 60:1 auf 600 000 Reichsmark be⸗

schiz sen

Nachdem der Umstellungsbeschluß in

das Handelsregister eingetragen worden ist.

sordern wir unsere Aktionäre auf,

Aktien, lautend auf 300 4, 1200 4 und

6000 4K&ᷓNennwert, mit den zugehörigen

Dividendenscheinbogen und mit einem

nach Nennwertgattungen und Nummern⸗

folge geordneten und mit Unterschrift und

Adresse versehenen Verzeichnisse in den

üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse

einzureichen ;

Das Umstellungsberhältnis ergibt, daß

jede Stammaktie von Æ 6000 auf 100 Reichsmark,

ede Stammaktie von Æ 1200 auf 20 Yieichsmark

umgestellt wird, während

je 4 Stammaktien von K 300 in eine Aktie von 20 Reichsmark

zusammengelegt und umgestellt werden. Bei

Einverständnis des Aktionärs können auch

je 5H Aktien von K 1200 in eine Aktie von 4 100 Reichsmark,

je 20 Aktien von 300 in eine Aktie von Æ 100 Reichsmark

Stammaktien von 4 300 in geringerer

Die Einreichung muff bis zum

300 spätestens bis zum 1925 erfolgen. Aktien

ibre] f

Grundstücke n)

Portland Zementfabrit Rudels burg Attienge ellschast Bad Kösen.

Die Generasvenammlung vom 22 No— vember 1924 hat die Umstellung unseres bisher K 2 000 0090 benragenden Aktien. kapital, 2000 Aftien über je nominell 1900, auf Reichsmark S800 009 be— schlossen Die Goldmankeröffnunge bilanz am 1. Januar 1924 lautet:

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Be sitz. RM. ala gen

Beteiligungen. Postscheckauthaben Barbestand ... Torderungen ... Ver, ,.

110 50228

910 293 3

Verpflichtungen. Aktienkapital. 5 Schulden .. Reservefonds

Sho 000 = ho 293 35

S0 hh 940 293 35

dels⸗

burg Aktiengejellschaft Vad Ken. Abstempelung der Aktien. Die . Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. November 1924 hat u. a. die Umstellung des Aktienkapitals

beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalermäßigung in das Handelt register ersolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum 31. Mai 1925 einschließ— lich bei uns einzureichen. Auf denselben wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennbetrag von R⸗M vierhundert bekundet. Nachdem dies geschehen ist, werden die Aktien sofort zurückgegeben. .

Bad Kösen, den 14. Februar 1925. Der Vorstand der Portland⸗gement⸗ fabrik Rudelsburg Attiengesellschaft. J 114260

Aachener Lederfahrik Altiengesellschaft, Aachen.

Die Generalbersammlung vom 28. No. vember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ favitals von P. M. 35 000 000 in der Weise beschlossen, daß jede Aftie und Vor⸗ zugsaktie über PM. 1000 auf R.-M. 60 abgestempelt wird.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr R. M. 2 100 000 und ist eingeteilt in Stück 34 000 auf den In haber lautende Aktien zu je R.-M. 60 Nr. 14009 und 5001 50960, und Stück 1990 Vorzugsaktien zu je R. M. 60, Nr 41001 000. Die Stammaktien sind zum Handel an den Börsen zu Berlin und Hamburg zugelassen.

2 Geschäftejahr ist das Kalender⸗ jahr. 3 Ueber die Verwendung des Reingewinns bestimmt das Gesellschaftestatut: Der ge— setzlichen Rücklage sind 5 o/ zu überweisen, olange diese nicht den 10. Teil des Grundkapitals überschreitet. Der Auf— sichtsrat erhält einen Gewinnanteil von 10 des Reingewinns nach Abzug aller Abschreibungen und Rücklagen sowie einer Dividende von 40/606. Im übrigen be⸗ schließt die Generalversammlung über die Verwendung des Gewinns nach ihrem Ermessen.

Die Vorzugsaktien können ab 1. Ja⸗ nuar 1927 jederjeit durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß ganz oder teilweise einge—⸗ zogen werden. Im Falle der Rückzahlung oder bei Auflösung der Gesellschaft erhalten sie 10, ihres Nennwerts zuzüglich 70o Zinsen seit Beginn des letzten Geschäfts— sahrs, einen darüber hinausgehenden Ka— pitalanspruch haben sie nicht. Jede Vor⸗ zugsaftse hat, ebenso wie jede Stammaktie, in der Generalbersammlung eine Stimme, bei Beschlußfassungen über Besetzung des Au sichtsrats. Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft berechtigt jede Vorzugsaktie zu 15 Stimmen. In der Dividende sind die Vorzugsaktien weder bevorzugt noch beschränkt.

Die Reichsmarkbilanz per 1. Januar 924 lautet:

Soll.

RM. 192 000

im Verhältnis 10: 4 auf R. M. 800 0900 W

1142711

Zußtolge Generalversammlungebeschlusses vom 21. August 1924 ist das Aktienkapital im Wege der Umstellung von 10 000 009 Paviermark auf 50 009 Goldmark herab gesetzt worden in der Weise, daß für je n 4000 Papiermarkaftien eine Goldmark⸗ aktie von 4K 20 ausgegeben wird Wir fordern hiermit unsere Herren Aftionäre auf, ihre Aktienmäntel und Dividenden bogen his spätestens 1. April 1925 hei unserer Gesellschaftefasse in Berlin zur Abstempelung und zur Einziehung der fortfallenden Aftien einzureichen. Aktien. die bis zu diesem Termine nicht einge—⸗ reicht sind. werden gemäß § 17 der II Durchsührungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung bezw. 290 und 219 H-⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 5 Tanuar 1925.

Dentsche Schiffspfandbriesbank Aktiengesellschaft.

Schadt. Blau.

114295 . Johannes Nitzsche Akbtiengesellschaft, Leipzig. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver L Januar 1924. Aktiva. R. M. Nasse

. . 4176 Banken und Postscheck 2181 Wechsel und Schecks 2180 Debitoren

12 650 Betriebsanlage. Inventar.. Maschinen ; ö. . ö 42 632 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗

,,,, 5000.

193 1001:

. Passiva.

Stammkapital: Stammaftien . 146 600 Vorzugsaktien. 5000

Reservefonds .

w , //

151 609

15 000 15949 10 55040 193 10013 Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 12. 2. 25 hat die Umstellung des Aftienkapitals von P. M. 12 000 000 auf RM. 151 600 beschlossen, wovon R.⸗M. 146 600 auf die Stammaktien und R. M. 5000 auf die Vorzugsaktien ent- fallen. Hiernach werden für je 3 Stamm aktien zu P. M. 1000 2 Stammaktien zu R. M. 20, für je 3 Stammaktien zu P. M. 10000 20 Stammaktien zu R.⸗M. 20 ausgegeben. Wir fordern unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai 1925 einschliesflich bei der Gesellschafts⸗ kasse oder . in Berlin bei dem Bankhause E. L. Friedmann C Co, Unter den Linden 12, in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer K Heinze, in Leipzig bei dem Bankhause Bayer C Heinze, Abteilung Leipzig, während der üblichen Schalterstunden nebst Talons und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses von dem ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird, einzureichen. Soweit die von den einzelnen Aktio— nären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Jahl nicht erreichen. werden für jede eingereichte Aktie zu PM. 1000 zwei Anteilscheine über R⸗M. 65 für jede eingereichte Aktie über P⸗M. 10 000 sechs Aftien zu R. M. 20 und zwei Anteilscheine siber R. M. 63 ausgegeben. . Die obengenannten Stellen vermitteln nach Möglichkeit den An« und Verkauf einzelner Aktien zwecks Erreichung eines durch P. M. 3000 teilbaren Aktienbesitzes. Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1925 zum gwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber vie zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von se 3 für kraftlos erklärten Stammaktien zu ie P.-M. 1000 werden 2 neue über R-⸗M 20 lautende Aftien, an Sielle von je 3 für kraftlos erklärten Stammaktien zu ie P- M. 10000 20 neue Aktien zu je R. M. 20 ausgegeben. Diese neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines

73

IM Filmhaus Nitzsche Akltiengese Ijchaft. Leipzig.

Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.

Aktiva. Kasse.

Banken und Postscheck .. Wechlel und Schecks... J / Effeften ; Debitoren... Inventar...

ff =

1

28

Waren... Film; Kautionen

292 163 33

BPVassiva. Aktienkapital.

Reservesonds ..

548 26 106 526 12 35 088 96 292 16333 Die außerordentliche Generalverlamm— lung vom 12. 2. 25 beschloß die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 150 006, ferner die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation auf die Johannes Nitzsche A⸗G., Leipzig, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft im Nenn—⸗ werte von R⸗M. 1500090 Die Johannes Nitzsche A.-G. hat gleichtalls diesen Fusionsvertrag sowie eine entprechende Kapitalerhöhung beschlossen. Die Aktien unserer Gesellschaft sind da⸗ her auf R. M. 60 abzustempeln. Auf je 5 abgestempelte Attien enttallen 3 junge Aktien der Johannes Nitzsche A. G. zu je RM. 100 .Wir fordern daher unsere Aftisnäre hiermit auf, ihre Aftien bis zum 31. Mai 1925 einschließlich während der üb lichen Schalterstunden

bei unserer Gesellschaftékasse oder

bei der Gesellschaftskasse der Ichannes Nitzsche A.-G., Leipzig.

in Berlin bei dem Bankhause E L.

Friedmann C Co., Unter den Linden 12,

in Chemnitz bei dem BRankhause Bayer

& Heinze, .

in Leipzig bei dem Bankhause Baer R

Heinje, Abteilung Leipzig, zwecks Abstempelung und Umtausch in Aktien der Johannes Nitzsche A⸗G mit Talons und Gewinnanteilscheinen jür 1924125 u. ff. unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten um mern⸗ verzeichnisses, von dem ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird, einzureichen.

Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind oder Attien die zwar eingereicht sind aber die zum Ersatz durch Aktien der Iohannes Nitzsche A. G. erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind werden für kraftios er tlärt. An Stelle von je 5 für franlos erklärten Aktien treten 3 Johannes Nitzsche⸗Attien über je RM. 100, welche für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft werden Doch werden sich die oben genannten Stellen bemühen, nach Möglichfeit an Stelle von fristgemäß eingereichten Aktien die die zum Ersatz durch Johannes Nitzsche⸗-Aftien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen. gleichberech⸗ tigte Aktien der Johannes Nitzsche A-⸗G. früherer Emissionen dergestalt zu gewähren, daß auf jede eingereichte Aftie zu M*. M. 60 3 Johannes Nitzsche⸗Aktien zu je R⸗M. 20 enttallen .

Die Aushändigung der Aktien der Jo⸗ hannes Nitzsche A⸗G. erfolgt frühestens vom 15. 4. 1925 gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausge⸗ stellt worden ist. ö. Erfolgt die Einreichung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder an den Schaltern der anderen oben genannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Kprresvondenz eingereicht, so wird die üblick: Provision in Anrechnung gebracht. Leipzig, den 16. Februar 135

Der Vorstand.

Kreditoren .. ,,,,

ii fi

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktbr 1923 der Eleltro⸗Appa⸗ ratebau A.-G. i. L. Leipzig⸗Stötteritz. ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, etwaige Ansptüche sosort bei mir an—

30. Ayril Gebäude inkl. Brunnen ?‘) und Extraktionsanlage

Maschinen und Geräte “*) Röhr, ,,,,

Warenbestãände ..

zumelden. Kurt Würzner, Liquidator Weesenstein. Bez. Dres der

(II369895 Goldmarkbilan;

3 186749 39

) Die auf acht Wirtschaftsanwesen ruhenden Papiermarkhypotheken sind mit 150 aufgewertet und setzen sich zusammen:

a) Allgemeine Un⸗ 266 313 kosten R. M. 7 970,37 b) Geldwert⸗

zeichenher⸗

13 722 819 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

R.-M.

auf 120 Reichsmark ermäßigt und) Nennwert einer Vorzugtaftie von je 10 Papiermark auf 20 Reichsmark her M gesetzt, womit die Vorzugsaktien voll! Der Beschluß ist in

solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft

Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt frühestens

am L. Januar 1324. 4p.

dieser Stückelung, die bis zum 30. April 1925 nicht eingereicht sind, können für kraftlos erklärt werden. Die Kraftlos⸗ erklärung erfolgt ebenfalls für solche

680 000 375 000

50 000 917000

Passiva. Aktienkavita! .. Reservefonds.

Aktiva. ( Kassenbestand und Guthaben

100900 2519

3 *

10127

kosten 148 759 0

stellungs⸗ 130 788.72

Inventarkonto:

Abschreibung 2547

149913 36 208

17 625 4755 21 423

Gewinn auf Zinsenkonto Gewinn aus Sorten und; ö, . NUebertrag vom Rücklage⸗ konto Nebertrag auf Garantie⸗ sondskonto

bei Banken. Wertpapiere Nicht hinterlegte Hypotheken ,,,,

132 424 12815 19453

148193 13 479 1100 1021

Kreditoren. Delkredere Rückstellungen;.

Reingewinn 1923/24.

2

9 9

174 819

389 27566 38227266

266 313

Passiva. Aktienkapital! !... Reservefonds Gläubiger

170 0909 4596 222

3 .

29 *. . * .

79 68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 24.

41724 43 551 148

385 27566

Gaben. Vortrag vom 1. Januar 1924 18

Waren konto.

G. M.

174 819

149 0138 Kiel, im Januar 19265.

Gold⸗Girobant Echleswig⸗ Holstein Alt tiengesellschast

er Vorstand.

Niemever. Glahn. Der Aufsichtsrat.

Sondermassen gebildet. Diese

Bilanz. f Der Vorstand.

17

Für die Inhaber der von der Bank autgegebenen Pfandbriefe und Kommunal- Schuldverschreibungen sind mit den am 14. Februar 1924 in das Register ein⸗ getragenen Hypotheken- und Kommunal⸗ darlehen die vom Gesetz vorgeschriebenen Werte erCgeinen daher nicht in vorstehender

8 h29 4642 10 267 1490 13 682 1021

Unkosten

Sfonto und Zinsen Reise l pesen .. Gehälter 14 2 1 1 9 1 Abschreibungen Reingewinn 1. Halblahr 1924

e 2 *

K I2. Februar 1920 wird der Gewinnanteil⸗

Laut Generalversammlungebeschluß vom

schein unserer Aktien Nr. 35 für 1924 mit RM. 7 von heute ab an unserer Gesellschastskasse, und bei der Baperischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, eingelöst. Bahyreuth, den 12. Februar 1925. Nene Baumwollen⸗Spinnerei.

83 049

Georg Evdmann, Vorsitzender.

Gaben.

Bruttogewinn. 83 049

und Herr Erich Köhler zum Vorsitzenden

83 049

Dr. Ander sen, Vorsitzender.

Faull. Wiebering. Walter.

. gelten.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗

ählt. an, Der Vorstand.

H. Feneberg. Fr. Steiner.

andelsregister eingetragen worden.

Die Herabfetzung der Aktie

n, werden. ir fordein

n findet

der Weise statt, daß die Attien und! Talons auf den herabgesetzten Nennben

hiermit die Herren At

näre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktit

mäntel nebst Eineuerungs u

nd

anteisscheinen svätestens bis zum 31. Yi 1g25 einschließiich bei der Vereinsbank,

Hamburg. Altonger Filiale, Al straße 126. während der ü schäftsstunden mit einem na mernfolge

Die Abstempelung erfolgt für den Einreicher. ia

tona, on blichen

ch der Nu geordneten Verzeichnis doppelter Ausfertigung einzureichen.

ohne Kos Ablauf

oben bezeichneten Frist sind nur noch n

gestempelte Aftien lieferbar. Altona. Der Vorstand.

den 12. Februar 1925. t Carsten Rehöb⸗

Gewin

Pap⸗⸗Mark 54 0090, aufgen. 1891, rück⸗ zahlbar ab 1. Januar 1931.

Pay ⸗Mark 78 000, aufgen. 1910, rück⸗ zahlbar ab 31. März 1929,

Pay- Mark 63 600, aufgen. 1966, rück⸗ zahlbar ab 1. Januar 1931,

Pay ⸗Mark 14 00, aufgen. 1883, rück zahlbar mit vierteliährl. Kündigung,

Pap. Mark 18 500, aufgen. 1895. rück zahlbar mit vierteljährl. ,,

Pay Mark 35 700, augen. 190], rück⸗ zahlbar mit vierteljährl. gi n,

Pap - Mark o 909, gufgen. 19183, rück zahlbar mit 1 00 Annuitäten.

Pay. Mark 8 000 aufgen. 1900, rück. zahlbar mit sechsmonatl. Kündigung ab 1. Jult 1929.

Bei der Umstellung der n waren dle bisherigen Grundsaͤtze einer vorsichtigen Bilanzierung a Der Wert der

Aftien dieser Gattung, tür welche Anteil⸗ scheine nicht fristgemäß beantragt werden. Da die Aktien sämtlich auf Namen lauten, sind etwaige Umschreibun gaanträge, die der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen, schriftlich einzureichen. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Rechtmäßigkeit dieser Anträge zu prüfen. Im Interesse einer möglichst glatten Abwickelung der Umstellung wird gebeten, die Aktien möglichst vor Ablauf der ge⸗ stellten Fristen einzureichen und gleichzeitig die Wünsche bezüglich der Stückelung schriftlich zu äußern, weil, erst nachdem diese notwendigen Unterlagen vollständig vorhanden sind, eine , über Neudruck oder Umdruck von Aktien ge⸗ troffen werden kann.

Aachen, den 26. Januar 1925.

Der Vorstand. Im dahl. Haal. Für ven Aufsichtsrat:

Grundstücke und Gebäude ist wesentlich geringer eingestellt, als er durch einen

Diverse Schuldner. Kassenbestand .. Wertpapiere..

Saben.

e Rücklage Diverse

Glůubiger ö

Der Vorsitzende: Alb. Heu sch.

60 8266 6 1686 2571

2276 770 60

210909000 80 000 26 7700

Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude ist zum Anschaffungapreise in Gold abzüglich angemessener Abschteibungen erfolgt und bleibt wesentlich unter dem Jetztwert. ; * Maschinen und Fuhrpark sind zum Anschaffungspreise abzüglich angemessener Abschreibungen aufgenommen. Aachen, im Januar 1925.

Der Vorstand.

Ludwig Gaster—

2 276770

vom 15. 4. 1925 gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung auß— gestellt worden ist.

Anträge auf Ausstellung eines Genuß scheins auf Grund der Goldbilanz⸗ verordnung und deren Duichführunge⸗ bestimmungen sind bis zum 31. Mai 1925 bei der Gesellschast zu stellen. Die Gesell. schaft fann sich von der Verpflichtung zur Ausstellung eines Genußscheins in jedem Falle durch Ausgabe eines Anteilscheins befreien.

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien bei der Gesellschaftskasse oder an den Schaltern der anderen obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden hie Aktien im Wege der Koriesvonden eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Leipzig, den 16. Februar 1925

für den 1. Fanuar 1924.

Aktiva. Immobilien

Debitoren Kassenbestand .. ö Postscheckguthaben ... Beteiligungen

hhß hz 0 23 Vassiva. Bankschulden ... Hypotheken... ,, Re servefonds

bod do 53 355 23

Dr ss s

Köln, den 15. August 1924 Kölnische Hausbefitz Aktien esellschaft.

Der Vorstand.

r gor n m e