Zweigniederlassung — in Chemnik Hen er cg in Meerane): Die Prs« ura von Seeler ist erloschen Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chemnitz. engen, erteilt dem Handlungsgehilfen ul Pawloweky in Chemnitz. z. auf Blatt 8649, betr. die Firma
Imperial Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Chemnitz. Der eschäftsführer 9 erg ist ausgeschieden.
Am 6 Februar 1922.
4 auf. Blatt 7573, betr. Tie Firma Alfred Kulick in Chemnitz. Die Firma 1 geändert in; Alfred Kulick
trumpffabrit. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist neben der Strunwffabrikation und dem Export dig Fortführung der er= loschenen . Mögelin & Kulick,
Gren n fab! in Leukersdorf.
Am 9. Februar 1925 .
5. auf Blatt 2935, betr., die Aktien
esellschaft der Aetien⸗Lagerbier⸗
Heulen nn zu Schloß⸗Chennitz in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 31. Dezember 1824 hat die Umstellung
des Grundkapitals auf 2 000 900 Reichs,
mark beschlossen. Es zerfällt in 2509
Akten zu je 20 Reichsmark und 1875 Aktien zu je 800 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber, Die heschlossene
Umstellung . Die S§ 5 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind ab=
geändert worden . 5. auf Blatt 7476, betr. die Kommandit⸗
gesellschaff . Eierttiz lt atõ⸗ Bau- Ge e ss⸗
9 aft Höpfel, Köhler . Co. in Fhemnitz: Die Kommanditistin ist aus—
, Die Piokura von Kochen
dörfer ist erloschen, Gesamtprgkura ist er⸗
tzilt dem Diplomkaufmann Walter Paul rehm und dem Kaufmann Hans Rein— ard Schuster, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.
f. auf Blatt 9133. betr. die Firma Friedrich Otto Bertram Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die General⸗ versammlung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 100 C00 ichs mark beschlosen. Hiervon ind 10 000 Reichsmark Vorzugsaktien.
d . in 900 Stammaktien und L Vorzugsaktien zu je 199 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. S 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden.
Am 10. Februar 1925:
38. auf Blatt a. betr. die Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand . Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chem— nitz ist Cinzelprokura erteilt dem Kauf mann Waldemar Brutscher in Chemnitz. Die Prokurg von Junghänel ist erloschen.
g. auf Blatt 8064, betr. die Firma
Robert Gerling Cie. Gesellschaft sch
mit beschränkter Haftung in Chem— nit: Das Stammkapital ist durch Be—⸗ Hluh der Gesellschafterversammlung vom
. Dezember 1924 auf 59 Reichsmark Umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. S 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden.
19. auf Blatt Moß die Fommandit⸗ C sghgft Mar Berger . Co. in , Gesellschafter sind der . mann Max Berger in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 15. März 124 begonnen (Fabrikation kunstseidener Damenwäsche und Textil⸗ ,, . Johannisplatz 12.
IL. auf Blatt 940? die Firma Paul Bethke in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Fritz Karl Bethke, da—⸗ . (Likörfabrikation und Destillation, erdinandstraße I.
2. auf Blatt 4M die offene Handels—⸗ ,. Kotzsch C Co. in Chemnitz.
esellschafter sind der Architekt Ernst Arno Kotzsch und der Kaufmann Rudolf Pester, beide in Chemnitz. Der Gesell⸗ schafler Kotzsch ist von der Vertretung der Csellschaft ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat am. 1. Januar 1925 begonnen Bau und Wöbeltischlerei sowie Glaserei, Ischopauer Straße 184).
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Chemnitz. 112712 Auf Blatt 9409 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Arthur Fäustle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz 6 Straße 33) Der Gesell—⸗ chaftsvertrag ist am 6., 13. Dezember 1924 und 29. Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Damenkonfektion so⸗ wie Seiden und Wollstoffen und ähn⸗ lichen Artikeln Die Dauer der Gescll⸗ schaft wird auf die Zeit bis mit 31. De⸗ zember 1927 festgesetzt. Kündigt keiner der Gesellschafter den Vertrag mindestens 6. Monate vor Ablauf desselben, so gilt die Gesellschaft jeweilig als auf ein wei⸗ teres Jahr verlängert. Das Stamm fapital beträgt 000 Reichsmark. 9 die Gesellschaft werden eingebracht: a) von dem Gesellschafter Arthur Fäust e in Chemnitz Waren und Inventar im Werte von 1000 Reichsmark, P) von dem Gesellschafte Georg Albert Agsten in Chemnitz Waren im Werte von Reichsmark. Hiermit, sind deren Stammeinlagen geleistet. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Kaufmann tthur . in Chemnitz. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chenmitz. Abt. E, den 19 Februar 1925.
Orereid. ii2r 10 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am g . 126 unter A Nr. 3974 die Firma Richarh Ammelung in Crefeld nad als deren alleiniger Inhaber der
Reisende Richard Ammelung in Crefeld. Geschäfts begründeten des bisherigen Inhabers, es gehen auch
nicht die im Betriebe begründeten For⸗
Am 5. Februar 1925 zu B Nr. 2M bei der Firma Nauen Gebr. Aktiengesell⸗ schaft in Crefeld: Dem Dr. Ernst Nauen und der Buchhalterin Gertrud. Hüsch, beide aus Crefeld, ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, aß ö.. . die Firma vertreten und zeichnen können. = Am 6. Februar 1825 zu A Nr 253 bei der Firmg J. Frank & Gie, in Cre— feld: Der Kaufmann Jakob Frank ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Crefeld.
Crereld:. lilenin
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 2. Februar 19295 zu A Nr. 1511 bei der Firma Krefelder Dampf⸗Wasch⸗ anstalt Wwe. C. Dunkels in Crefeld: Die Firma ist erloschen. ;
Am 3. Februar 19295 j B Nr. 321 bei der Firma Maschinenfabrik Karl Zangs Aktiengesellschaft in Crefeld: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 800 009 Reichsmark umgestellt. Es ist eingeteilt in 4000 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark Beigeordneter a. D. Kurt Büren, Justitiar zu Crefeld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden Zum stell⸗ dertretenden Mitglled des Vorstands ist Wilhelm Stuhldreier. Oberingenieur zu Crefeld, bestellt. Die Prokura des Wil⸗ helm Stuhldreier ist erloschen.
Am 4. Februar 1925 unter A Nr. 3076 die Firma Wilhelm ö. in Crefeld und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Kelz in Crefeld.
Unter A Nr. 3075 die offene Handels⸗ gesellschaft Kempkes K Co. Manufaktur⸗ waren mit dem Sitz in Crefeld. Persön⸗ lich haftende Gesell 336 sind die Kauf⸗ leute Heinrich und Arthur Kempkes, beide in Crefeld. Offene Handels gefellschaft seit 1. August 1926.
Amtsgericht Crefeld.
Creteld!. (1121090
In das hiesige Handelsregister ist ein ⸗ getragen worden:
Am 5. Februar 1925 unter B Nr. 642 die Firma Rhenus, Fabrik chemisch tech⸗ nischer Erzeugnisse Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Cre— feld. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und, der Vertrieb von emischen Artikeln jedweder Art. Die Firma ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie durch Er richtung anderer Abteilungen sich auf andere Industriezweige auszudehnen. Das Stammkapital, beträgt 10 000 Reichs—⸗ mark. Geschäftsführer sind Chemiker J. Bergs und Hildegard Bergs, Kauffräulein, beide in Crefeld. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember M4 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist, befugt, allein die Firma zu zeichnen, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Zu B Nr,. 5ß bei der Firma Crefelder Milchhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Der Molkereidirektor August Uebachs ist durch Beschluß der Aufsichtsratssitzung vom 27, Januar 1935 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Buchhalter Karl Krins aus Crefeld ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen und u vertreten. .
Am JT. Februar ö zu A Nr. 346 bei der Firma Ernst Mink in Crefeld: Die Firma ist erloschen.
Zu A Nr. WR bei der Firma Nieder⸗ rheinische Fettschmelze Crefeld in Crefeld: Metzgermeister Albert Goldstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Metzgermeister Peter Hunck in Crefeld als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Crefeld.
Darmstadt. 112714
In unser Handelsregister A Bd. IIl Nr. 96 ist am 31. Dezember 1924 ein- getragen, daß die Firma Georg Wilhelm Veith erloschen.
Darmstadt, 31. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht. II.
Darmstadt. ⸗ 112716
In unser Handelsregister B HIL Nr. 9 wurde bei der Firmg. Emaillierwerk Pfungstadt, A. G. in Pfungstadt, heute folgendes eingetragen; Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist Hermann Gräger als Vorstandsmitglied abberufen und Kauf⸗
mann Moritz Mainzer als zweites Vor⸗ 6
standsmitglied bestellt. Darmstadt, den 5. Februar 1225. Hess. Amtsgericht. II.
Demmin. 112715 In unser Handelsregister A ist bei der Firma. Bruno Dunaiski in Demmin heute folgendes eingetragen worden; In— n , Firma sind die Witwe Martha ungiski, geb. Dall, und deren Kinder
0695 Gerhard, Adalbert, Bruno, Joachim,
Walter und Christel in Demmin. Demmin, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Diÿöheln. 112720
Auf Blatt 179 des hiesigen Handels. Pegisters, die Firma Petzolbt . Troll Nachs. in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden; Der bisher ge In⸗ aber Otto Emil Ahnert ist ausgeschieden. Das dee ä ist vom 1. Februar 1925 . nf Jahre verpachtet. Als ächter ist der elm Walter Pause in Döbeln Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des
aufmann nn, Wil ⸗ Do
derungen auf ihn über. Amtsgericht Döbeln, 12. Februar 1925.
Dortmund. 112721]
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Am 29. September 1924 bei Nr, 707 „Schrottzerkleinerung Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“ Dortmund; Der Ge—⸗ schäftéführer Lienenlüke ist durch Tod aus⸗ geschieden. .
Am 24. Dezember 1924 Nr. 1327. „A.
Imhoff, Gesellschaft mit beschränkter
Vftung; Dortmund, Weißenburger Straße 5 —7. Der , ist am 11. Dezember 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, der Groß— handel in Bergwerks, und Hüttenartikeln, Eisen⸗ und Hüttenerzeugnissen, Rohstoffen für Hüttenbetriebe, Ausfuhr von Hütten—⸗ und Bergwerkserzeugnissen sowie Beteili⸗ gung an derartigen Unternehmungen um deren Vertretung, Kohlenhandel im Platz- und. Sireckengeschtst, Stammkapital: 2000) Reichsmark. Geschäftsführer; Kaufleute Arthur j zu Brücherho bei Hörde und Gustay Kemper zu Dort- mund. Jeder Geschäfteführer ist für sich allein bevechtigt, die Gesellschaft zu ver treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das. Stamm- kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Arthur Imho
und Gustav Kemper: Bergwerksmaterial, wie Gezehe, Packungen, Stiele, Schläuche, Armaturen, Wetter tuch, Dele, Fette, Putz wolle, Büroeinrichtung und Bürguten⸗ silien. Der Wert der von dem ,,. schafter Imhoff eingebrachten Gegenstän
wird auf 7500 Reichsmark und der Wert derienigen von dem Gesellschafter Kemper eingebrachten Gegenstände auf E90 M an⸗ genommen Hiermit sind die Stammein ⸗ lagen dieser beiden Gesellschafter gedeckt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 29. Dezember 1524 bei Nr. 108, „Dortmunder und Verbands ⸗Elektrizitäts⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Z.. De⸗ zember 124 ist das Stammkapital auf 190 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 3 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert.
Am g., Januar 1935 bei derselben Firma: Die Firma ist geändert in: „Ver— einigte Elektrizitätswerke Westfalen, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung!“. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterbersammlung vom 2. Dezember 1936 um 100009. Reichtzmark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 200 099 Reichs, mark. Durch den gleichen Beschluß, auf den Bezug genommen wird, sind die SS 1, 4. 9, 11, 15, 35 Firma, Höhe der Stamm einlagen und des Stammkapitals, Geschäft⸗ führer, Aufsichtsrat) geändert, Der Erste Geschaftsführer“ und dessen Stellvertreter sind jeder für sich berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Im ührigen wird die Gesellschaft gesetzlich vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer, zu ⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Profuristen.
Am 14. Januar 1925 bei derselben Firma: Durch Beschluß der Gesellschafter ⸗ persammlung vom 9g. Januar 192 ist der Gesellschaftsvertrag in den ss 9 Absgtz 3 (Erste Geschäftsführer), 11 Abs. J (Ver⸗ tretungsbefugniss. 23 Satz 2 (Ueber- tragung der Befugn isse des Aufssichtsrats) eändert. Die Gesellschaftzrversammlung ann einen oder mehrere Geschäftsführer zu,. „Ersten Geschäftsführern', ernennen.
ie zu Ersten Geschäftsführern, er— nannten Personen sind jeder für sich be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Am 23. Januar 1925 bei Nr. 99 Kemag“ Kloth. Eisengießerei und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Dort⸗ mund: Der Ingen ieur Heinrich Müller hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt: an seiner Stelle ist der In⸗ genieur Carl Fernis in Dortmund zum Vorstandsmitglied bestellt. . .
Am 26. Januar 1925 bei Nr. 115, „Pahl scher Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 1935 ist das Stamm⸗ kapital auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der . des Gesellschaftsvertrags (Höhe 8 Stammkapitals und der Stammeinlagen und 5 2 (Gegenstand des Unternehmens ändert. Nach dem genannten Beschlu sst nunmehr Gegenstand des Unternehmens seit seiner n,, die Verwertung der Grundstücke Flur 6 Nr. 151, 158 und 159 der Steuergemeinde Dortmund auf jegliche Art, insbesondere auch durch Eigenbewirt⸗ i Verpachtung und Veräußerung, owie der Abschluß andemeitiger, nur für die Mitglieder der Gesellschafterfamilie Pahl. anzuschließender Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen.
Am 26. Janugt 185 bei Nr. 412, „Dortmunder Thomasschlackenmahlwerß, Gesellschaft mit ,., Haftung“, Dortmund:; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom B. mber 1M ist das Stammkapital auf 20000 Reichsmark umgestellt, Durch den gleichen Beschluß sind die 8.6 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals)
rt.
Am 26. uar 125 bei Nr. 518, „Brasilianische Bergwerks, und Hütken⸗ gesellschaft mit beschränkter ehe g, k
mlung vom 6. Januar a, n ü zo nuf ö 16 C e che;
f der Bz des
Verbindlichkeiten ] mark umgestellt. Durch den gleichen Ber durch Beschluß derselben Gesellschafter . ch schluß ist der 85 des Gesellschaftébertrags versammlung laut notarieller Niederschrift
vom gleichen Tage abgeändert worden. O8, Vas Stammkapital beträgt nunmehr eine Million zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗
4. Auf Blatt 16 857, betr. die Gesell⸗ schaft Dr. med. Sperber Schokoladen . Nämhrmittelfabrik, mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlung 25. November 1924 hat unter den im. Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be—⸗ das Stammkapital auf fünf⸗ , 1 , 3.
ie Ermäßigung ist erfolgt.. Ver Gesellschaftvertra ber 1921 ist dementsprechend durch Beschluß derselben ; versammlung laut notarieller Niederschrift eichen Tage abgeändert worden. uf Blatt 17 760, betr. die Gesell⸗ W. E. Sperling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder ellschafterversammlung at unter den im
(Höhe des Stammtapitals) geändert. Am 25. Januar 1925 bei Nr. 6 „Dortmunder Speditions- und Lagerhaus—⸗ iel mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 15 900 Reichsmark umgestellt. Durch den 7 Beschluß ist der 8 3 des Gesellschafts⸗ Vertrags (Höhe des Stammkapitals, Stammeinlagen) geändert.
m 26. Ignugr 1925 bei. Ar. 651. Erzstudien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund: Durch Beschluß der
esellschafterverlammlung vom 6. Janugr 1235 ist das Stammkapital auf 10 9000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 4 des Gesellschafts ⸗ , (Höhe des Stammkapitals) ge⸗ ändert. . Am 265. Januar 1925 bei. Nr, 69e, ö CKärtnerei, und Landgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund:
d Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 25. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf M 000 Reichsmark um⸗ gestellt. ,,, gleichen Beschluß ist
Gesellschaftsvertvags (Höhe des Stammkapitals) geandert.
Am B. Januar 1Geö5 bei Nr. 9, Carl Schemann, Kö mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 195 ist das Stamm kapital auf 10900 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 IV
des Gesellschaftsvertrags (Höhe des f
Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert. .
Am 23. Januar 1925 bei Nr. 1904, Unkel & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Liquidation“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 5. Januar 1925 ist das Stamm kapital auf 13 655 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags. (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert. ;
Am 2. Januar 1926 bei Nr. 816 „Eisenhandlung Nikolaus Koch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Nikolaus Koch zu Dortmund.
Am A. Januar 1925 bei Nr. 876, Aeosolo, Kohlensparapparatebertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund: Dem Ingenieur Karl Bohne zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Dortmund.
— —
Dresden. 112684
„Allignz Versicherungs - Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Dresden; siehe unter Berlin (H. R. E Nr. 866).
Presdd en. 112717
In das Handelsregister des Amts- gerichts Berlin-Mitte, in dessen Bezirke in Berlin eine Zweigniederlassung der Firma W. Lande, Eigaretten⸗ und Tabakfabrik in Dresden besteht, ist eingetragen worden, daß die Prokura Fes Georg Elias erloschen ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 9. Februar 1925.
PDresd en,. 1127191
In das Handelsregister ist heute ein getragfn worden:
1. . Blatt 12 891, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Lin ner⸗ Werke Aktien⸗ esellschaft in Dresden: Die Prokura Bernhard Dormeiers ist erloschen.
2. Auf Blatt 16544, betr. die Gesell⸗ schaft „Maschinenfabrik Kreiselrad“ Gesellscha f mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden. Die Firma lautet künftig; „Kreiselrad, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Gesell⸗ . vom 17. Novem—⸗ er 1924 und vom 21. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen an— gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünfundzwanzig tgusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 3. Juni 1921 ist dem⸗ gemäß in § 5 und weiter in den §§ 1, 3, 14, 16, 18, 20, 21, 23 und 26, ferner durch Streichung der 85 8, 13 Absatz 1 und 2, 22 und 24 und durch Aenderung der SJ 7, 9, 19, 11, 12, 13 14 15, 16, , , 1g, d n , , , n S5 6a, 7 8, 9 10 11, 19, 13, 14, 15 Iö, 17, 18, jg, 20, 21, s2 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlungen laut notarieller Niederschriften von den ö,. Tagen abgeändert worden.
egenstand des Unternehmens ist nun— mehr a) der Handel mit Kreiselrad⸗ maschinen, wie Turbinen, Ventilatoren, . alpumpen, ferner mit Heizungs und , . und . Maschinen und Apparaten und deren sämtlichen , Fabrikation dieser Teile in den Werkstätten der Gesell; Hefthin . Aktiengesellschaft Bühring in Weimar in Thüringen, h) der Betrieb eines . Büros und die Uebernahme von Vertretungen aller Art. um. Ge , , iht. bestellt der abrikdirektor Otto Bühring in Halle,
er Ingenieur Georg r n, Josef , ist nicht mehr Geschäftsführer.
3. Auf Blatt 13 210, betr., die Gesell⸗ 3. Woldemar Schmidt Gesell⸗
aft mit beschränkter , in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Januar 19265 hat unter den im Beschlusse angegebenen Veli nr gg die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. September 191 isß demenksprechend in 5 5 und weiter in 5 4
Gesellschaft
tausendvierhundert
8 5 sellschafter⸗·
bom 30. Januar 1 . n Beschlusse angegebenen Bestimmungen die weiter be⸗ Stammkapital auf zwei⸗ Reichsmark . ist erfolgt.
Umstellung
tau sendvierhundert 9 Die Ermäßigung Der Gesellschaftsbertrag vom 27. ber 1923 ist dementsprechend in § 4 weiter in 5 9 durch Beschluß derselben Gesellschafterpersammlung licher Niederschrift vom glei geändert worden. De x Urnst Sperling ist nicht mehr Geschäfts⸗ hrer ist bestellt ohanna Marga⸗
Kühlertz, Sterkrade — Zhweignieder⸗
en Tage ab⸗
Zum Geschä die Kaufmannsehef ̃ rete Erna verehelichte Sperling geborene Winkler in Niedersedlitz. .
6. Auf Blatt 15 197, betr. die Gesell⸗ chaft Kaffee⸗ und Weinhaus „Hohen Ge sellschaft e schränkter Haftung in Dölzschen: Die rtgesetzte Liquidation ist beendet; die t erloschen. . Blatt 73 des vorm. Gerichts- amts, betr. die offene Handelsgesells Otto Kauffmann in Niedersedlitz: Gesellschafter Chemiker Dr. phil. O Adolf Kauffmann und Dr. Adolf Kauffmann — Gesellschaft nur gemeinsam oder ein jeder schaft mit einem Die Cinzelprokura des Ernst mtprokura um⸗ ie Prokuristen
, . derige Gesellschafter Hendrik Franz wurde eingetragen:
Paul Hähnel ist in
Ernst Paul Hähnel, Arthur Oskar Kaden ans Carl Franz Herbell sind berech ie Gesellschaft mit einem Gesell r oder in Gemeinschaft mit einem u vertreten. 6 att 19 340: die Kommandit⸗ „Ewada“
Prokuristen
ommanditgesellschaft Gesellschafter sind der Taufmann und Fabrikant Emil August Darre in D haftender Gesellschafter Die Gesellschaft . 1925 begonnen. (SHerstellung und Vertrieb von Marzipan-, Schokoladen⸗
3 Witt 15 418, betr. die offene Kommissionsrat eyer o. in Dresden: Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
10. Auf Blatt 7771, hetr. die Firma Robert Densow Nachf. in Dresder Die Handelsniederlassung der Firma ist nach Heidengu verlegt worden.
11. Auf Blatt 17072 betr. die Firma Selinka C Co., Zweigniederlassung ; Zweignieder⸗ lassung des in Wien unter der Firma bestehenden eschäfts; Die Prokura Bernhard Georg Die Zweignieder⸗
den als persönli und 4 er ü nl,
Zuckerwaren.
Handelsgesellschaft
heiß ist erloschen lassung ist aufgehoben worden.
12. Auf Blatt 14513, betr. die Meta llwerk We Dresden: Die Prokura Friedrich Alexander Schrötels ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 11. Februar 1925.
Dresden. 3 ; Auf Blatt 19339 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Eisenwaren⸗ Grosihandels⸗Gesellschaft b schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenwaren und Die Gesellschaft ist t, sich an gleichartigen oder ähn⸗ nternehmungen in jeder gesetzlich zu beteiligen. fünfunddreißig⸗ Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell Geschäftsführer oder eschäftsführer und einen Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Alfons . ö ird noch bekanntgegeh aftsvertrage wird n anntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch
Amtsgericht
ähnlichen Artikeln.
schaft durch durch einen Prokuristen
den Deutschen R Ssraum: Rosenstr. 65.) resden, Abt. IIÜ,
am 11. Februar 1225.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: sechnungsdirekto Mengering. Berlin
gerlag der elch te e (Mengerin g)
Tü
Buchdruckerei und
„ Druc der Nordde Fer g erg gen hf
Verlagsanstalt., Berlin,
3weite Zentr at⸗Handelsregister⸗Beitage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 41. Berlin, Mittwoch, den 18. Febiur. i 1925
— — 6 — mn
ge, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen jein.
a Frankfurt, Main. llꝛb 85] Goslar 1127341 Handelsgesellschaft Pudenz u. Kr 29 6 ; z K . de . ; Janugr. J. Handelsregister. Allianz! Ver che runs. Aktien · Ge e. In,, das hiesige Handels register A , irt omo bf, ü tralt rc. Samburger . Gesell⸗ 53 rh Zweigniederlassung in Frankfurt Nr. 195 ist bei der Firma Sägewerk Gos. berg i. Schlef, ein etragen worden. Ge. schaft mit beschränkter Haftung, Emden,; Ul2723J g. Mein siehe unter Berlin (HM. B lar Gebr. Hering in Goslar heute fol- sellschafter find NMecheniker Johannes mit Zweign iederlassung zu Berlin In das hiesige Dandelsregister ist Nr. 866). gendes eingetragen: Die Fahrikbesitzer Dr. dub unde Kaufmann Kurt Krug, beide. (.* Berlin- PMiitle Aom 29. Jio— folgendes gra feg, 3 —— . Heinrich Ostermann, Frißz Proskauer und in Greiffenberg. Die Gefellschatt hat. vember 1724 ist die Ümstellung der Ge⸗ m Januar 1925: Frausta dt. ö Richaid Hering sind in die Gesellschaft als am 15. November 1954 begon nen. Zur sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ bet. B. 47; bei der Fixm3 „Emder . In unserem Handelsregister A 231 ist persön lich haftende Gesellschafter einge. Vertretung der Gesellschaft lind entweber mäßigung des, Stammkapitals ist er⸗ Birkehrsqh sellschaft Aktienaesellichaft, in bei der 6 Handelsgesellschaft Ge⸗ treten. beide Gesellschafter in H dl e oder folgt, Der Heel schaftzvertrag ist Emden. Nach dem Beschlusse der Gene, brüder Boldes in Fraustadt eingetragen: Amtegericht Goslar, den X. 1. 1925. jeder von ihnen in Gemeinschakt mit gemäß notarieller n, n,. . ralversammlung vom 29. November 1924 Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma einem Prokuristen ermächtigt ändert worden Stammkapital: o h soll das Grundkapital auf W o Reichs⸗ ist grloschen. Goslar. 1lI2750] Greifenberg i. Schl. Ji. Februar 1925. Reichsmark J mark umgestellt werden. Die Ermäßi⸗ Amtsgericht Fraustadt, 9. 2. 1925. In das hiesige Handelsregister A Amlsgericht. ; 93 8 7 des. Grundkapitals ist. erfolgt. — Ur. 522 ist bei der Firma Sachsawerke k n ,, ., Durch . der GHenerglversammlung ,, Elpę. IlII9978] Ostermann & Cg. Gos ar, heute solgen⸗ unte] * mn , m. Ari. . kom 30. Noveniber 1824 ist der 8 4 des In Tas hiesige Handelsrggister B ist des eingetragen: Der Fabrikbesitz Bruno Grossschämau, Sachsen man ö. schaft auf Aktien, mit Hesellschaftsbertyagg geändert worden. unter Nm 1' die Firma Niederelbische Kämpf ist gus der Gesellschaft gusge⸗ Im Jandefsregifter st en etragen , assungen 9 den e , m 22 Januar 1925: Marmeladen. und Konservenfabrik. Ge schieden. Die Fabrikbesitzer Richard worden: 9 G. Hannover) und Altona (1.6. H.-R. A 593 bei der Firma Karl . mit beschränkter Haftung in Hering und Hans Hering sind in die Ge— 1. am 3 Februar 1925: 6 Der ve son ich haftende Ge⸗ 3 ssel, geändert in; Niederelbische Spiri⸗ sellschaft als persönlich haftende Geselle. a) auf Blatt 53h, die Firma Weber ñ . ,,, . lafsung Emden. Die Zweigniederlassung tuosenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter schafter eingetreten, K Gulich in Waltersdorf betr, daß die . ,, 8 in Emden ist aufgehoben. Vastung. zu Assel. 3, Amtsgericht Goslar. den 2. 1. 1925. Sesellschaft aufgelöst und die Firma er- , . Fechi, B 2, bei dex Firma. „Hohen egenstand des Unternehmens ist die w loschen ist. 5. Januar 19235 ist die Aenderung des zollenchütte Aktiengeselschaft. in Gmden: Fabrikation nnd, Verzrick von Spiri. Ggstiar. iets! * beau Blatt 584, die Firma „Exma“ s. 13 des Gesellschaftgvertrags., be⸗ In der Generalversammlung vom 3. Ja⸗ 1 sowie Weingroßhandlung. In Nas hiesige. Handelsregister B Exvortbürv vereinigter WMäschinen— n, ,. 2 nuar 1925 ist die Umstellung des Grund- tammkapital; 20 099 Reichsmark. Nr. 48 ist bei der Firma Goslarer Bank, feen, Gesellschafi mit beschränk⸗ age st . e, n, ne. kapitals auf 207 900 Reichsmark be. Persönlich haftende , , sind: Aktiengesellschaft in Goslar, heute folgen! ter Haftung in Großschönau bett daß Liquidatoren: „Ernst. Torenz. Hang schloffen worden. Die Ermäßigung des 6 einrich Peters in fi und des eingetragen: Das Grundkapital ist um die Gefellschaft aufgelost ift die Geschäfts⸗ . Bankier und John Friedrich
Grundkapitals ist durchgeführt. Die Kaufmann Alfred Jahncke in Assel. l05 0909 Reichsmark erhöht und beträgt fü kbeñ ; artung Bücherrevisor, beide zu Ham— ö . 10 Abs. 2. Ziffer bh und F und 1 Der Ehefrau des Kaufmanns Alfred ietz 210 000 Reichsmark. ö lere gg ritbesifer ö 2 . 6 ö Rr, 3 des Gesellschaftsvertrags sind durch Jahncke, Anng geb. Peters. zu Assel ist Amtegericht Goslar, den 30. 1. 1825. Fischel' in Warnsdorf ausgeschieden sind, „Janus Hamburger Ver ssiche⸗ Beschluß vom 3. Januar 1925 geändert 66 6. . . — ö. der Fabrikbesißer Richard! Weber! in rungs- Alktien⸗Gesellschaft. In der worden. . Jeder Ges , . dertritt für sich Geaslar. 112732 PWarnsdorf zum Liquidator bestelll und Generalversammlung der Aktionäre . Am 28. Janugr 1925; allein die Gesellschaft und ist berechtigt, In, das hiesige Handelsregister, B die Firma erloschen ist vom 3 Oktober 1924 ist die Um⸗ HS. R. A 51. bei der Firma J. Schut- allein, die Firmg zu zeichnen, Nr. 60. ist bei der Firma Grundstückss,:;; “ am g' Februar 1835. stellung der Gesellschaft auf 890 O00 ker, Hzn. zweigniederlaffung Emden. Freiburg 96 den 2. Februar 1925. Verwaltungsgesellschat Sachsa der Auf Blatt 6oz bie Firma Siegler . Reichsmark Grundkapital beschlossen er mer . Rotterdam“: Die as Amtsgericht. je . Dstermann . Co. Gesell⸗ Altmann in Hainewalde Gefellfchafter worden. Die Ermäßigung des, Grund Firma der k ist geändert — schaft mit beschränkter Haftung in Goslar sind: a) der Färhermeister Richard Alfred kapitals ist erfolgt. In derselben Ge= n: . L. utter Ijn. Notterdam, Friedberg, Hessen. lLls726] Heute folgendes eingetragen: Durch Be. Siegler, ih der Fabrikant Karl Cmil Alt. neralbersammlung ist die Erhöhnnß Zweigniederlaffung. Emden. Ber bis. In unset Handelsregister Abteilung A schluß Lom 19. Deiembez 18246 ist das mann, Feitke in Painenalde Die Gefell. des Grundkapitals um 1 820 00 M. M. ö er. . zt, Kö Stanzmfavital auf 200 900 Reich smart ke ist am 17 Bktober 1954 errichtet! auf 2000000 R.⸗M. durch Ausgabe Schutter ist alleiniger Inhaber der 4 Mam 5 Febrügr 1923 bei der, Firma u9mgestellt. Die Umstellung ist durch, worben. Angegebener Geschäflözveig: von. 2Ah0 guf, den Namen lautenden HI ma Die Gesellschaft sst gufgelöst. a, Levy in Nieder Ilyrste dt: Die gefihrt. . ö. Färberei. Aktien zu ie 800 RPM. sowie die Die Prokura des Jakobus, Äntonius ĩ irma ist auf n nn Moritz Kahn in Amtsgericht Goslar, den 4. 2. 1925. Amtsgericht Großschönau, Aenderung des Gesellschaftsvertrags dan Gemert in Emden sst erloschen. tieder Florstadt ü ergesongen. ⸗ — am 123. el 1925. gemäß notarieller Beurkundung be⸗ 9 Ain 63 ibn , 9 2. ,, . gf . . . k . 6 . 2. Dezember H.-R. 2 hei der Firma „Johann ü, Hellg Friedberg: en n siesige Handelsregister ö ñ 27 24 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm Landsberg“ in Borkum: Das Geschäft hene e rein, ,. KH35. Nr. 61 ist bei der Firma Grundstücks ⸗ r,, Abt i erteilter , die Aenderung itt mit der underänderten Firma auf die Perg . ö Besellschafter . Verwaltungegelellschaft: Triptis der der unte! Nee ez . enen Hirn dez d ba, des Gesesschaftevertrags ge. Witwe des Kaufmanns Johann Lands, z K 6 n Sin Ww tt i ig, Soachsamerke, Stermann &. Ge. Hell. Jö Pahl unt Ces, fn handelcgesell. mäß notarie kr Venrkund ung. vor; berg, Dorg geb. Hohnhol, in Sonabrück . , . Sin * ein . schaft mit beschränkter Haftung in Goslar schaft in Langenbrück, folgendes eingetragen gekgmmen Die Kapitalserhöhnng if als befreite Vorgrbin ihres Ehemanns ; aht ö er Teilhaber ist zur Zeichnung heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ worben: Vie Gesellschaft ist ufer ift erfolgt. Grundkapital: 209000 e,, Die Niederlassung ist erg igt. 2 Zebr 163 . . schluß vom 19. Dejember 1924 ist das Sie Firma ist erloschen olg. Reichsmark, eingeteilt in 400 Aktien. nach Bremen verlegt. Wink 3 gerighin ee r e . Stammfeępital auf. 129 090 Reichsmark Amtsgericht Habelschwerdt erster und zweiter Ausgabe zu je 20 . Am 2 Februar 1925: ,,, Hehn . e n. it umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt. den * 6. Februar! The. Reichsmark und 2409 Attien dritter H-R. B 124 bei der Firma Gerd Ir he dern . Pilid niger Rz. Amtsgericht Goslar, den 4. 2. 1925. . . Ausgabe zu je 850 Reichsmark. Die e Claassen, Getreidsgroßhandlung G. m. Thllbs in Frlexbetg. ö j 6. . . ür]! Aktien lauten auf den Namen. Richi (men; Ytag; Nuflöfung der Ind das Han deltreister Abteilung. B Egrlanr, ' ies Bei der im Handels register A Ii, . Ferner ird heänntgemscht; Die Gesellschaft ist der Kaufmann Albert wurde eingefragen ani, s. Februgt 1935 In daz hissige Dande register B verzeichneten öffenen? Vandelsgefeilschaft Nu gabe det rlien erfolet wum in, in e n i re, gn bej der irma! , Bur obebark Heselsschaft ö . Baake & Co. in Halberstadt J Nennwert. . DreNRr., B 16? die Firma „Emden⸗ mit beschränkter Haftung in Friedberg“: ; ö in. heute eingetragen; J g. Februgr. Nhein Schiffah irsgesellschastt m. b. H. Das Lare ii ff ö. 383 's: ö . , 56. Die r ff nf ist aufgelöst, daz Ge. Wilhelm Brockmöller. Inhaber: mit dem Sitz in Emden. Gegenstand des mark umgestellt. ken g gen grun . mr pl kil aaf schäft ist an den Kaufmann Rudolf Wilhelm Otto Karl Brockmüller, 0 he . Jakovits in Halberstadt veräußert, diefer S masman ng n Damturg
Unternehmens ist der Betrieb der Schiff⸗ Friedberg, den 10. Februar 1925. r . fahrt; auf den westdeutschen Kanälen, he ssifche Amtsgericht Friedberg. Ca n r gen fru mgestellt Der Be⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Wilhelm Kleine. Gesamtprokura ist
Spedition sgeschäfte aller Art sowie alle 3. . Halberstadt, den 4 Februar 1925. grteilt an Hans Heinrich August 3 . ö . ¶ Cern. , , st 112727] Amtsgericht Gotlar. den 11. 2. 1x8. . er Rete u ht blu n . Wulff. Je zwei ö. ,. as Stammkapita e trag andelsregister. . ö J. 7 — ——— sind zusammen zeichnungsberechtigt. nd, ke atcklhähn sint der ei . Rr Firma. Moritz ge itt nter bier este s mgäig, Sagt liebes] Warntoltn at Hishlticse i se ene Direkter. Erhard Erasmus in. Emden, Jahr, Aktien gesellschaft in Gera, ist heute ist hei . inter * 12 e nen Deutscher Hutvertrieb Gesellschaft mit. Handelsgesellschaft ist qufgelöst worden. , , / . , . ö J schaft. Der Gesellschaftspertrag ist am ermäßigen; die, Ermäßigung, ist durch⸗ ke eee ge g f meg , . . Sr nel ister Abt . Bie Firma ist, erloschen. . . . . . . 9 berstorbenen Wilhelm Groth ist der Guts. In. das Handel gregister Abt. . Car * . . . eyhtember 1924 festgestellt, Oeffent; geführt. Gleichzeitig sind die FS§ 3, besitzer Otto Schmidt von Knobelsdorf in ist bei der Firma Lütsch Co am 10. Fe, Ear 3 atmet Einze prokura ist erteilt ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 und 14 des Gesellschaftsvertrags ge Lebenthal zum Geschäftsführer and bruar 1925 eingetragen: Kaufmann Koppel z 8 Claus Hermann Räselgu. erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. ändert worden. . Superintendent, Gustav üßmus in Wer. Artmann ist aus der Gefellschaft aug⸗ ̃ 3 , und Ebers erteilte Ge⸗ g e. B. 5 bei der i Emder Gera, den 11 Fzbrugr 135. hen, Kreis Pyritz, zum Sleilvertreter be. geschieden. Die Geseilschaft ist aufgelöst. Alf! Dig nr ö ersoschen. ĩ , . . . Ve . en 12. Januar 19! as Amtsgericht. . . ö ; . zember 1924 soll das Stammkapital auf sek. 112729] k 3 Möller ausgetreten; gleichzeitig ist Karl Y0 Reichsmark umgestellt werden. Die In unser Handelsregister B ist bei der Greirttenhbherg, Schles, IlIlI2736 , n n, , nn a nttiel 3 f Reinhold Ernst Niemeier. Kaufmann. ümstelung deg Siammkapütls it durch- unter Rr. 4 eingettchengn Firmg, Seeker In unfer Handeisrenlser ibteslung bz schähllltfäblignick? fänd anenn''sce zugrbamburg, als Gesellschaftet eins⸗ . 3 in,, ,. *r Efe e erh, ö Aktien 1 bei de e, , H, n, ure Berik (e , B i g, ; H w geändert worden ammeintahen i elan, Heschtaß ter er , risamnling n Berse enrr s ij ke unn, — ö a, Haft ist auf geln nee r Amtsgericht Emden. vom 17 September 1924 sind die Haltung Liebenthal, Bez die. jol⸗ i, . in das gandels . ist der kae: n GHefeñschafter Vudwig . ; u, re,. oz Satzungen in folgenden Punkten abge⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Ein ,, nde denne reg ner. Carl Hermann Nebei . * , gil, ändert; Der 3 erhält folgenden Wort- . der eneralversammiung vom . . Desember . Gesell⸗ Paul Merker. Inhaber ist jetzt Witwe ,, Fehlen „hz ziutzsnhn aut; Das Szundtcbstal der Gesell'chaft g. Jan ugr 1825 sst, das Vermögen, zer er gh ae ,, , Wilhelmine Beriha. Merker, geb, Eile ,, ' bettäat l. 500 C00 Goldmg3k, eingeteil in Fesellschaft auf. Reichs mart. unig'stfllt. . 3 u . af dal unn; Krahl, zu damnbarg. Cin zelprolnta. ist , ,, . een e; ö k s. Fan, ö autet jetzt: ie von old⸗ vertrags ist das Stammkapital g n, . 16 unker. brücke und als Gesellschafter die Pitter mnark gewahrt dem Inhaber eine Stimme. ail festgefetzö. Greiffenberg in Mandebing A. 6. . VBarends & Lauterbach. Die Firma her fe en b n, g, . . e In 8 find im zifien Satz dig zöorke Schiel. zen 27. Januat j6s6. Das h h. Wr ele J,. rg ist erlgschen / ind e von Triihschier Freiherr jum „ich, 4 r ern n, ier l : ö übe, Stellin. 4. H. Stettim), *, in gef rg e. rds bl. alkenstein auf Jrrsingen Die geh neter nd i' zielte Sah pie Ware Geenggemherg ehre, 11240] Gaffel (46. Casseif und Altona. Kern hi i, ß haft hat am 1. Januar 1924 begonnen. jäh a (nh Min, e rie In unser Pandelsregister Abteilung. B G. Alton 7 Am 24. No- — nn, . ⸗ von jährlich 30 C00 16 gestriche ĩ A. SG. Altena. a. ; rancois de Plot, zu Hamburg, Kauf- Uimigericht allenstein. jo. Februar iht. veg. ln? s är made hen. it beuie be der unter Nr, 16 ein bender Iööl ist zie linsteüunng ber e sühnee , Heselshafr nn nerdt r, , , en. . ö n , . Firma. Zielberlag ' Gesell · ki. beschlossen worden. Die Er. offene Hen elend ff: kh. 6 1 5 Lxanlkeenh er, Snaehe en, II272d. Geseke. il 28] chaft mit beschrankter Haftung. Greisfen⸗ mã aun er Stammfapstals ist er, bluar Men benennen 'Wie er hin n * In das Handelsregister ist heute ein—⸗ In unser Handelsregister B ist bei der 3 ,,, , . 4 folgt. r. 8 4 des. Gesellschafts. keiten des bis erxigen Inhabers sind ven et e, men, Enter Kit, i eingetragenen Firhia Fres. Sie tretung, dent ihnhefer, bags ist entsprechend, geände zt. der offenen ir n T ef nicht
ö, g nn,, heren, , m g,, ,,,, ,, , . .
Maschinenziegelwerk Nieder wie sa ; n . . Heselllchast mil beschtän tei. Hastung in ett , ,. dastung. Geseke, Amtsgericht. Polsterwaren⸗Industrie Aktien · Gesellschafler gemeinschaftlich
Niederwiesa: a) Durch Beschluß der Ge⸗ il 1924 , esellschaft, mit Zweigniederlassung zu Hit Gese l t t j 9j after vom 23. (h 924 ist der ö , , , Greittenberg, Schles. 112738 6 äl- 6 Gera). Die ellschaft , . 86 esellschaftsvertrag abgeändert und das Lestellt: die Grrichtung von Kalk. Und „(In unser Handelstegisten Abteilung B jst aufgelöst worden. Liquidator: Franz tretungshefugnis., des Geschäftsführers
e Stammkapital auf fünftausend Reichs. , der Bekttieb derfelben und ist heute bei der unter, Nr. 13 eingetragenen tto Heidemann. Kaufmann. zu Gera. Bitter ist beendigt.
Firma Keferstein & Lehmann, Gesellschaft 6. Januar 1925. amburg⸗Africa⸗Export⸗Co. mit be⸗ ist durchgeführt. t Durch Beschluß der zeugnissen und die Beteiligungen an ähn. Mit, beschränkter Haftung, Greiffenberg Controll-Co. init beschränkter Haf— dar; ,, , Die Gesellschaft Hesellschafter vom 3. November 1974 ist . nternehmungen. ESchlesien) folgendes eingetragen worden: tung, mit igniederlassungen zu ist aufgelöst worden. Das Geschaßft 1 der Geselischaftsvertrag welter abgeändert! Bas Stammkapital ist um 7500 Gold. In Abänderung des z 3 des Gesellschaftt⸗ Bremen (A.-G. Bremens. Emden mit der Firma guf die offene Handels und das Stammkapital auf fünfzigtausend mark erhöht. Die Vertreiung der Gefell. vertrags ist durch Beschluß der General,. A.-G. 6 e, Passau (A.-G. Passau), esellschaft in Firma Hamburg-⸗Afriea—« Meichsmark erhöht worden. . schaft erfolgt durch zwei Gejchaftsührer, versammlung vom 3. Februar 1925 das Stettin (A. Stettin) und Königs- r . O. übergegangen 9 Auf Blatt 583, betr. die . die die Gefellschaft nur gemeinschaftlich Stammkapital auf 170 000 Reichsmark berg i. Pr. (A.⸗G. , n. ) Samburg⸗Lifrica⸗Export⸗Co. Gesell⸗
ell X Co. Aktiengesessschaft in vertrelen können. Zu Geschäftsführern festgesetzt. ; Am 29. Dezemher 19MM ist die m⸗ schafter: Rohert Johann Muuls, zu Frankenberg: Das 13 orstands · 9. bestimmt: 1. der Ingenieur Josef reiffenberg i. Schl.. J. Februar 1925. stellung der Gesellschaft beschlossen Hamburg, und. Johann Grich Köhler, mitglied Kaufmann Rudolf Roßberg in Laumann gus Beckum, 2. der Kaufmann Amtsgericht. worden. Die Ermäßigung des Stamm ⸗ k 6 Kaufleute. Die offene Han⸗ Chemnitz. Untere Georgstraße 15, ist Heinrich Baumhüter aus HBatenhorst. — — sapitals sst erfolg Ber Gesessschaifs. elsgesellschast hat m 5 Februar äs 1, Liquidator. Geseke, den 30. Januar 1925 Greirtenherx, Schleg., [ll2739] vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗= begonnen. Die offene Handelsgesell⸗ ichs. e Frankenberg, Das Amtsgericht. In unser Handesgregister Abteilung A , . worden. Stammkapital: schaft hat das Geschäft der aufgelösten
den 11. Februar 1925. ist heute unter Nr. 105 die offene! 500000 Reichsmark. Gesellschaft in Firma Hamburg Africa ⸗
mark umgestellt worden. Die Umstellung der Handel mit diesen und änhlichen Er=