mannhem,; kern mgerghe, Sehen,. litzsoth Kaufann in München. Die Belem. Ez1. Japtgt lbs hat eine Aerderngg des 1 Yꝛtiichverwertunt gese sschaft Dritte 3 en tral⸗ 5H andelsre g i ste r⸗Beila ge
Zum Hardelsregister B Band 11 Auf. Blatt 10699 des Handelstegisters, niachungen erfolgen durch den Deutschen Gesellschaflsvertrags dahin Hheschlossen, bayerischer Tandwirte, 2
Oc3 A6, Firma. Ftheinische Gummi- die Firma Wilhelm Frey, vorm. F. A. Reichsanzeiger. daß eder Göeschüfte führer allein ber. mit beschränkter Saft Si ü *. ö und Celluloid Fabrik in Mennheim Hüich ler Gesellsckatt unit beschränkter II Veränderungen. ver rretungeberechtigt ist. Di ll ae n g dn ĩ 2 ĩ St ts ĩ Kumde, heute eingetratzzn: Ernst Gaeßler, Haftung in“ Merrsne belt, ist heute ein,. 1 Obrima, Äutomati ö Wangen 17 . Fudustrie, für Land⸗ . 6. zum Cu en E anze ger und ECEhn 1 Een ad anze ger , , , , r meien, gie e d, ne ,,, , . 113 . a rurllten bestellt dur eschluß der ellschafter vom chen: ie Generalversammlu vo üunchen. ie Generalpersammlung vom sell z . ¶ dert. daß ieder in Gemeinfcheft mit 39. Dezember 1974 um zwanzigtausend 15. Jun 1924 hat . n g nnr Kö har ae n, wen, . e n , ,, , . Nr. 41 ö. Berlin, Mittwoch, den 18. Februar ⸗ 1 25 e , rn m nan zeichnungs· ,, . ⸗ . i i l bn, ö e, , k h . e,. die eher ene, dnn g enen, 2 = e. . * — — JJ. ausen eichsmart, h es eingereichten Protokolls im d. ingereichten Protokolls, im be. 33. M. 8 Co. Si ß . i ͤ vor m nrüctungstermin bei 83 ? eingegangen ⸗ ö. Mannheim. den 9. Februgr 19235. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ die Üüm ö , . ,,, onderen zie Umstellung, heschlossen. In. Offene k ö ger, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor de 9 er Geschäfts stelle gegangen le . Bed., Amtsgericht D. V. magg Willy Kroitzsch in Meerane bestellt. geführter Irm ggg eträgt das Grund. folge durchgeführter Ermäßigung betöägt Nunmehrige Inhaberin. Martha dange — z ; ö z . l J , . ; ö ist athenow heute fo e in
Abt. f. Registerwesen. Jeder Geschäftsführer darf die Ge— kapital nunmehr 200 900 Reichsmark, ein, Tas. Grundkapital nunmehr‘ 36 665 Geschäftsinhaberin. i ü ber der Kaufmann Friedrich Angerstein! Als erste Geschäftsführer der Gesell⸗ irma Schlingloff K. Burgermeister ne ii2 9) sellscaft nur in Gemeinschaft mit einem gebeilt in 16 900 Aktien zu je 26 Reichs. Neichsmark, eingeteilt in 1759 Aktien zu gt n fr k Sitz 3 , . W. Haft sind bestellt 1, Kaufmann Wendelin i orzheim, . tt 20; Die Ge⸗ worden: ; garn e sntzrenister B. Bandl z *ill anderen Geschäftsführer oder mit einem mark. Die t ,, en erfolgen je 20 Reichsmark. Die Vorzugtaktien München: Die Gesellschaft ist aufge löft I. Handelsregister. Am 9. Februar 1925 unter Nr. 272 des Nudolf Jauris in Osterwieck 2. Kauf sellschaft ist aufgelöst Ver bisherige Ge. Dr. Hermann Sauer hat sein Amt alt O nmz . ,, Prokuristen vertreten. nur durch den Deutschen Neichsanzeiger' sind in Stammaktien umgewandell. Nunmehriger Inhaber. Heinrich Warn. 8 Registers die . Otto Oelker in mann Oskar Jauris in Hannober, und sellscha ker Rudolf Schlingloff ist Vorstandsmitglied niedergelegt. ( . Helß n n, Amtsgericht Meerane, 10. Februar 1925. 2 Wirtschafts telle Leohaus Isttien⸗ 18. Agrepa, Fahrzeug⸗ u. Mo⸗ derger. Kaufmann in München du rm aemm 112816] Nienburg a. d. W und als deren Inhaber zwar jeder von ihnen mit der Befugnis, alleiniger Inhaber der irma. Die Pro⸗ Rathenow den g. Februar 1925. 4 gesellschaft. Sitz München: Die Fe foren -Vertriebsgefsellschaft mit be,. Immobilien ⸗Verwertungs⸗ g . HMndelsregister B Nr. 7 ist der Kaniffmann Otto Selker in glen. die Gefessschaft allein zu zeichnen und zi kurg des Fel Helene Defchler ist elloschen. Amis gericht.
beschränkter Haftung“ in Mannheim ö. ᷣ 4 t — t 8 ; 86 ; neralversammlung vom 20 1935 schränkter Haftung. Sitz München: ĩ * ö ; vertreten und unter Befreiung von den 6. Die Firma Reinhold Holstein in ; Bing ert ie r in,, mie wokurn des Memm page , n, . i. Die r ge, nm nn vom 5. Fe⸗ I ,,, , urn can eric Nienburg a. W. He en rn en . 5 ne 33 6 63 Pforzheim j erloschen HRibuita, 112275
Dr Friedrich Groß ist erloschen. Handel sregistereinträge pat Die Auflösüng der Geselschaft be ät. München: Seit 28. Januar 1 Grundstücks Aktiengesellschaft. Neu des C 181 6 ; . . kö j Mann heim, den 9. Februgr 1725. 1 Firma Gebr. Gaßner in Mindel⸗ , - di e; or: Dr Georg Ernst, ,,, r,, ) . ffene Handel sgesellschaft. Gesellschafter: ruppig. felgen des eh tragen. 1. Butch —— 5 ee, . 1 be Amtsgericht Pforzheim. ö , n 4 r. *. Bed; Amt gericht . B. eim: Der e, nee dean Jesefa Vn r n i,, Ain gereichten Protokolls eschio f e' e, gem ire g, Jaufmann g. eri cken den Yes 13 der (Geheralversanknlunz Ngrtheim,. amn. ö,, leg . , 112838] elettrisch, Äniggen in Rißnttz gelöͤscht. Abt. f. Registerwesen Gaßner in indelheim ist Prokura ö, pielmann, Gesellschaft mit hestellter' Gesckas teh ih der eng, ü. bisher lleininhaber, und Josef Freisl, vom 30. Dezember 1924 ist das Grund⸗· In das Handelsregister B Nr 10 ist Hesellschafter zur Alleinvertretung der * handel sregister l , 3. ; . ertellt 3 nkter Haftung. Sitz München: anrfmann * nnn ft me in. ere f, Gulsbesitzer in St. Johannisrain. Die kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt bei der Firma Braunschweigische Bank Gesellschat berechtigt. . , ,. 9 git , gte. . en n, . Mannheim; 2779] 2. Firma Ludwig Zeile in Mem. Die. Gesellschafterverfammlung. vom AMlsteh h h. , mit inn Gesellschafter sind nir gemeinsam ver. worden. 2. Die von zerselben General. und Kreditanftalt, Äktiengeseilschaft Nort., Die Bekanntmachungen der Gesell= e. betreffend die Firma Maßchlnen⸗ . m Hane or eniste B Band XXXVIII mingen: Nunmehriger Inhaber ist der 15. Dezember 1924 hat die Umstellung der He chf if uhrer m tretungebe rechtigt. Forderungen und Ver= bersammlung beschlossene Satzungs beim i. Hann. Zweigniederlassung der CHofter erfolgen nur durch den Deutschen fahrn Manrol NMillsenze ln, merh. 11226 ,, . , Ulesserschmied Hugo Feile in Mem. ir e ,, 2rd Pflgum erlag Ak- bindlihkeiten anz dem Crchäftshettieke puren giichtAldasiicht et tate s wi Brgunschtz ischwn. Bank and Kredit, Reihgans ge,. uur 1925. n Pirng Butch Weschluß der Ceneral. Hin Bigtt 8, des Handelsregisteté? be ,, , mi genßj Wass Co n ger gh an el fg tien: Gese , . Sitz München:; Die . , Inhabers Georg Fischler ,,, . 1 e. Attiengesellschaft in Braunschweig, . K . bersammmiüng vom 253. Jenna for ist treffend die Firma Ven fan, Ylkkuniul¶ ng. Köln. Zwei lassu n. 3. Firma Wassermann & Co. in Da. s ind nicht übernommen. teilt in Inhaberakt eingetragen: 3 as t. a3 Gr i. z Wiilkihnen M ; Gruben lanpen⸗abrik., Aktien. ig , n,, ,, ,, , he, . n i, g, , , er wn, ,,. Der i se JJ . Sitz Köln, wurde henne eingetraggn: Dr. Wirkung? wom l Beremher 154 bi 4 Delta, Schuh gesellschaft mit be⸗ ven 17 Januar . haben Aenderungen mann Gesellschaft mit beschränkter Neuruppin den 20. Januar 1926. Braunschweig ist Prokurg erteilt mit der Ozter wick, Hara. 112839) lansend eich mark, zarfellent' nl h dee enn, geben, mn g rst nds urg. , ö . ,. ie lr n, 9. München: dez Gefellschafte verkrags In ach nähere! , Sit , . . Das Amtsgericht. . die K ö ,, 5 . . ö, , , ö n , d, . Memmingen, den 11. ruar ö. le Ye sellschafterversammlung vom. Maßgab ĩ . im M allung ngo : ie Gesell⸗ Kö . a mit einem orstandsmitgliede, He 2 ; R. M. ermäßn ) Di . e , d, di. 23 ,,, , , r d, den,, ,, ,,, , d,, ,, , . J . Mannheim beschränkt. . ee schaft und die Aenderung des Ge—⸗ Infolge durchgeführter Ermäßigung be. 1224 hat die Umstellung der Geselschaft In unser Handelsregister wurde ein mächtigten zu vertreten. deren Inhaber der Kaufmann Rudy ö : , , han n mn. 3. . Februgr GX. ners eh ilesos) ell K demgemäß kee, , frägt das Grundkapital nunmehr 4h! 8oh und die Aenderung des Gesellschaflsber— getragen: ö ; ᷣ Amtsgericht Northeim, den 2. 2. 1925. Meinhardt in Osterwieck eingetragen. e, , don gh den win, ,,. ö 11231 . ntgner cht 2. V. 8 . ar. delsregister Abh l' Ti Das Stammkapital beträgt nun 16 HMelchsmark, eingeteilt in 15 ih Stamm. trags demgemäß und sonst nach Inhalt Ani 7. 2. 1626 bei S. M. . Bl, Firma HJ Dem m eßufmchn Carl zahmann in hig ig date e, nmoe e', eff auf n ,,, , ister Abt. ift 99 . ä , dn e, , de h ,, , nn, n, eee ne, Höhle, ne, e, d m d, , g,. . . ; . e eee. 5. Josef Höcherl, Bierbrauerei ie 2 Reichsmark. rif zlossen. 45 ammkapita alt ii ; ĩ andelsregistereintrag vom 11. Februgr e e ebruar 1520. Firma Gechter K Kühne Attien⸗ , ̃ an won, , ister 6 B . , . , ,, , . zum , zꝛünchen fe ñ W. Janus⸗Werk Attiengesellschaft beträgt, nun 18 000 Reichsmark. 1 ie Prökuren des Leg Kausen und des 10 é bei der oft. her ef. Mech. Das Amtsgericht. z e schasm er de dench.: D, . 6 ö . 3. me e ffirgen worden ö rn. J Wal , , , rde, n , n Oer, , beschränkter Haftung. , . h in, , n c n. ms Schreiber ausge⸗ Paul Schen n . ö ö erloschen. e eg 5 mgge , . . — uineg3 . 9. . 3 in t ö J . 192 , e , er , e w ,. ifm, , i ü 3 schafterver Apparate. Sitz München: Wein schieden. , e, ingen: Dem Kaufmann Christian Schöll= , 3 ü beschlossen. das Grundkapital von 19 Mil. Jas Thürina. ericht J,, , n , , , , h, du ice, e , , e e ü eee de,, e, , , , n , , her eln. 14 * j mn z * 0 ? ᷓ . II, ; 5 j ö ; 9 * 5 . ⸗ 2 F ö . ö . ; : * n . ö l⸗ 9 8533 en. be * ; . ‚ 9 ) 9 ö ⸗ — . ö hof, wurde heute eingetragen, Auf Grund zur Vertretung der Zweigniederlaffung Unistellung der cselischaft und die Aendé. Philipp Müller; Piese und der ein , ö beschrän kter Haftung in Neuß: . en Heng , folgendes eingetragen worden: ile men V,, Ronsdort. 112276
; Swe un ellf 36 der ö ist Bei München. haft mit heschrän! n sema gendes , 5. eule Yer g Gäsellcchzftetüeßsamm. . Geheftet Lit. cinen ghbergn kee n G , r, , ,. ö . Irc gun Breitsameter. Sitz 6. Gesellschaft ist aufgelöst. Erwin Oberaula. 112825] Die finn ist in eine offene Handels- n 1900 Rh zerfallend zu ermäßigen. . In das hiesigen Handelsregister Abtei
lung vom 20. Januar 1925 ist das Prokuriften oder Handlungsbevollmãch⸗ . tammkapital beträgt ; . Russel, Mühlenbes ĩ zeerth bei“ . de sst . sellschaft umgewandelt Kaufmann Pie Ermähis 96 lung A ist folgendes eingetragen worden: 5. ; 8 h oder 5 rokura Adam Beimler mit einem Vor. München. Russel, Mühlenbesitzer in Weer n das Handelsregister B des unter gesellschaft umgewandelt. . W nn Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell, ; z Gh r tg! von 500 009 ½ auf ö. berechtigt ist. g . C Go. Gesfell⸗ ee d e , an ben! ö. . Falter meier. Sih Roermond, ist zum fen ins bestellt. zeichneten Gerichts . am 28. Januar Walter. Stöwe ist in das Geschäft als schaftẽpertt az i n . in g 4 und . Am 3. , . . 3 „nb. Reicksmark umqgestellt und. der erseburʒ den . Fetmnar 1925. schaft mit beschränkter Haftung. 21. Sofgarten- Garage Auto- München. wei dh. K 188, Firm, Mheinisch weh bei der unter Rr. 6 zingetragznen persönlich haftender. Gesellschafter, (in. durch den gleichen Häeschlüß ant Nota? die offene nde Sgese i az . 6 Gesellschaftẽvertrag in den S5 2, 5, 8, 10 Das Amtsgericht. Sitz München; Die Gesellschafterper. werk, , mit beschränkter 14 Anna Sonnenberg. Sitz München. Dachhappen u. Teerwerke Gesellschaft mit ö. „Holz', Eisen. und Bauindustrie, getreten Die Gesellschaft hat em 2, Ja- riatsurkunde bom 275 Januar 19Y5 auch Dittmar, Schwelmj . rn, . u.. . entsprechend, der eingereichten e fan nläng vom . Dezmher Je hat die Faftümng. Sitz München: Prokura Franz 5. G. Franz ⸗sche r. d Ho sbuch⸗ beschränftet Haftung in. Norf: Die Ver- Geselschaft m. b. H. in Breilenbach nugr 1925. begonnen. Die Außeystände n 38 15. 30 ab geän der? worden. , in Ronsdorf unter ö f . 2. . aun die Bema genommen mietæweidn, 12807 üÜmftellung der Gefellfckast und bie Aente n , W nd skuns hans ung Ferimann Lu. khn ere e e, garn f. ö J e ,, Gi re Linari Pirin, ren ih. Febtuar 1g w ud. wert w . Auf d di Eska“⸗ Elektrowerk ru 3 * , , . 22 iromöbelfabrik Schubert ä kaschik. S ünchen. loschen. e Firmg t, erloschen. worden: § 3 des ( 1. s sbertrags ist Ginzelfirmen Ye len! — . 4 rn; *. zi; , nn,, nn, g , , en,, n, e ner. ,, n , m, e deren üben ngen, d, nel ,, , ,,. ic j ᷣ . tung in Mittweida betreffenden Blatk 475 nun Shöoh Reich mark. les Genherglperscnmlung vom 2). De Firma und Prokura Georss Raab jr. ge— ö . ung vom 29. Mzember 1924 geändert un ren,, , . In suunser Handelszegister Abt. B ist mfr oeh Den n Abt. Nenistewesen. zen be, , , ,, n, u en ,,, eng,, . r de , nne, es Gel. P rg Raab jr. ge Haftung in Norf: Die ,,, lautet: Das Stammkapital der Gefeil⸗ Pasewalk, den 9. Februar 1925. 1 eisgeiragenen alle zu Schwelm. Dem Kaufmann Hein=
Marburg. Lan 128011 getragen worden, daß der Sitz der Ge, schaft mit beschränkter Haftung. schaftsertragg nach näherer Maßgabe de Alibi⸗Batentverwertungs⸗Ak⸗ lis der Liquidatoren ist erloschen. ie schaft betragt 19 660 Reichsmark, auf Amt gericht. duftkammerfleinwerken, C. Em! rich Frese in Schwelm ist für die Zweig⸗
( ell ᷓ ĩ 5 ür j ĩ k ĩ 5 f ; Firma ist erloschen. S j je 5006 —— FRPesem; / . Faß niederlassung, und zwar mit der Beschrän= In das Pandelsregister B Ni zZ ist fellschaft nach Chemnitz verlegt, worden Sitz München. Die Gesellschafterver, sinqgrfichten Protekells, im besenberen die tiengesellfchast. Sitz München: Die 5 s e ich Neuß. he , , l, . ße h en, . uss) . , n, , n, n, , n.
, t 3 obi ift = Umstellung, beschloffen. Infolge durch Gesckschaf!! z iquidator: di e . . die ᷣ n. Bett, be Her Finn Hetzer ä. Timm Samen. jsttöttik er obige Rentffeiblat ge., fimmlühnnwom 29. ephber lä hei geführter Ermäßigung beträgt das Grund e e, , . . und Heipel entfallen, In, das Han ge ltegiste. Abteilung, 4. eeschnelch n ih. für nichtig erklaͤrr Prolurs ertEistz, Die Gesellschaft hat am
grofssandlung CGesellschaft mit beschräankter Fhlossen wirr... zie Umstellung der Gsellschaft und, die fennrte; Gr y w,, Firma fem 112818 ; f t ist bei der Firmg Dampfziegelei — 1. Januar 1923 begonnen. ⸗ r. Amtsgericht Mittweida, 11. Februar 1925. Aenderung des GesellschaflsKerkrags dem. kapital nun Ho Gb. Reiche mark. einge eist erloschen. Vun taclt, Orla. , Amtsgericht Oberaula. Uern n, & ellf chaft mit beschrünk⸗ weh igen 5. Februar 1935 Am 19. Dezember 1924 bei der unter
Daftung zu Marburg a. d. L., ein— , e ö Mi in 50 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die j In unser Handelsregiste . . es ln n , nn ĩ ö sos 6 ö n,, sind in Inhaberaktien üm— k. en e rer . R nusg * . bei 3 Riem Neu Operhausen, leheinl. [I12525 ft . . . Das Amtsgericht. ,,,, id, . . tégericht. Oonschanu. ; ĩ gewandelt. —— ä i le, Steinhäuser, / M5 in gisters), heute gende , Ron 3 a nter un⸗ ĩ ,, Im en el erenste Abteisun l 463 eiche en g n en, ; 2d Bereinigte Nährmittel- Kraft- hM nnster, West 112811 ,, er 62 2 9 g n 35 er, g, g, worden: Der , Bede ist Hxs3neche. i280] Leränderter Forz führung der sbisherigen Marknenkirghen. „ i112 Ns ist beute eingetragen worden: Sitz München: Die Gesellschasterver. „* Melgsse Futter Fabriken Feld— Fm Hen delsrezi ster A Nr. 7a8 ist Heute worden; Die Firma ist erloschen. X Gndel Amsterdam lla Hie n, verstorben, an seing Stelle ist der In unser Handelsregister Abt. B ist Firma in eine Kommanditgesellschaft um⸗ . nn ist heute ein⸗ 6 ö 6. ae e e ich, i sammluͤng vom 29. November 9 hat ,,. , nn ber der ina . Ant. Terhorst Re,, . 2 ö e nr 1925. in Sberhaufen: Die Prokura des Kauf. e, hn Arthur Rühmann in Ohlum e, ne, 6 ö. beg . Firma k it , 6 wee, 3 X irma. Loujz Scheibler Sohn mit dem n — . s * 6 l unchen: e Genera persamm⸗ hRünster i. Wr einge ; ek hüringisches Amtsgericht. ; Finke sst erl Die getreten. ö ayrisch⸗Thüringische ersicherungs⸗· 19. Skt 24. E me ; l. auf Blatt 26, bett die Firma Wohl⸗ wih in Monschau ist aufgelöst. Die ,, ,, ,,. lungen vom 14. November 155d und Dünster i. ä., eihgetrafen, daf jebü . * anne , , nie ft erloschen Amtsgericht Peine, den 9. 2. 1925. Aren d esellschaft in Pößneck ein zetra en Am 30. Dezember 1924 bei der unter
fahrt Heberlein in Piark nen ** ziz in . d nhaber der Firma sind: Frau Bitwe . , Firmg ist erh en.. . ꝛ Nr. 39 eingetragenen offenen Handels eres ig, Markneütircken. ie Figga ist cn cen gemäß. beschlcssen, Das Siammitap tai . nate ids haben (len? ernngen des , , , dnn leer n n, , gaesss n ber Tschluß den Aufüchtzmatz vom mtu fler nee, e,.
* 21 1. 2 Monschau, den J. Februar 1925. en , n. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß Wiian ; — h ister ke, n,. Pæine. — 9 ; . ; x zeträgt nun Rö Reichsmark ; ᷣ Elisabeth geborene Eichmann, in fork⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr; 3 w 39 z 36. : 4 ge ole pf fr nb en f em ee e nene. u ech n. nn n , gien n mn dn fn g. gesebter provinzieller westsllischer Güter ist heute bei der 9 In, des Hondelsrgiste, telle t 18. 3 1064 ift Jer Kauf nann Walther dorf: Dem Kufmmann Walter Platte in Der Kaufmann Bernhard Pfretzschner in . Munchen! X * mug. S folge durchgeführter Cima! ung beträgt th d ; ene fn It lUschaft ini iliale ĩ — Markneukirchen ist ausgeschieden. Su,. Miim ehem. (lletzso] München: Die. Gesensschaft ist aufgelöst. das. Grundkapital nunmehr r , heo or, i dega rz, änlich au Iktiengesellschaft in Meiningen, Fi iale ist heute zu Hl s Firma. Glas= beschränkter Haftung, Peine (Nr. 43 Pößneck, den 20. Januar 1925. Nr. 24 eingetragenen Firma Gustav Bren⸗ , , el n e, ö , finn , ee ern. . r getragen worden: Nach dem Beschluß der haber Gustav Brensing in Ronsdorf ist am
„Allianz“ Versi g96⸗Aktien⸗ Liquidator; Eugen Zimmermann, Kauf ĩ ñ 16 * 5 ,, . , , . schaf nie Tf mn, e. r ö . ö. e g n r n llt in 1000 Aktien zu Eter ⸗‚ , Kaufmann Heinrich Bankdirektor Max David d. zus dem gesellschaft, Oldenburg — eingetragen e n, ,, n, d, , ,,,, ,,,, ,, , ,,
k eh die irma ö schränkter Haftung. Sißz München: Färberei, 2ittiengesellschaft. Si Münster, den 7. Februar 1925 den Vorstand eingetret schlede der bisherige Komman. 125 ist das Stammkapital auf 15 In das Handelsregister B Nr 6 ist bei schäft wird unter unveränderter Firn Luswig Heberlein in Markneuksrchen, Münch em. 112809] 9) . . München: Die Generalversammlung dom , ne, , len, , n , m gien, n er zr m cc mark umgétellt. Datch denselben ders sinn Bini gn Soziale bon seiner Ehefrau, Emma getz. Blomhach, ün hen ( Die Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1921 hat Aenderun gen des Das Anksoericht 3 . ö . ö. ist . * 8 ( Stammkgpitah ö 9 ö in Ronsdorf, als alleinige Erbin fort⸗
daß, die Prokura des Kaufmanng Heinrich L Neu eingetragene Firmen 16 ; ̃ i. Slei I poi ru . ! a trage , 5. Dezember 1924 hat die Umstellung Gesellschaftsbert ö e ** Stein und Arthur d . 7 — 95 ü D e Dr. Wilhelm ed. änstet in Mlartneukten er, z af ine e ü, Sch, ge sit, ard, die Abe ne nn, 2 . 2. enn e ger ien . Möänster, Mett. 112510 Neustadt. (Orla), den 7. Februar 1925. ist geändert in „Glasmanufaktur Kurt i r . eg . ö. . ch . 3 G fg des , en! len
loschen ist chen (Max⸗Josef⸗ Str. 70. nhaber: gbertraas 3 ; inge ; e,. irn ng I j , r re. ; ; . . auf Blatt 245, betr. die . Adolph . Kunsthändler in , . . Hut . die ö . beschlossen. In⸗ ,, . 6a Thüringisches Amtsgericht. l me ig m , m in RMihowerk — ieh, fr cht Pr. Eylau, den 20. Januar 1625. Am 29. Januar 1925 bei der in ier mn ib Säshiickafeln ät, än, Kimst. uit lüicuteter. nh alen aft ffn. , bedr e g, , wi e, Cen gen Te, snbehsle le: ll2se0] ist Crioschen. n, , , ,,, dr, n. Amtenericht. , , ger, Mir gdf rg. . Kitzinger. Sitz München , n enn, 67. . ar , ug reitfsen zu . 30 16. We finder gn, daß ire r nde n n, , . Olden r' icht. en ö e nr r ge re fg, n, . n n, 112842 ö , m n asn Fürchtegztt Moriz. Voigt in Marknen, Barerftt, )) Inhaber; Mar Kitzinger nehmens ruft di 1 k ; ö. 3 Re dem,, ü ñ. n jj f . ö n ,, 8eGnm n n, . ᷣ ien ll aer e, , Geschaftsführern sind weller besteill: Dandelsrenstẽr AIIl O8. 78 Firma aufgelöst. Die Firma ist mit allen Ak⸗ kirchen ist ausgeschieden. Die Gefellschaft 35. uitätenhändler in Munchen. inf , h , Gern, g und die 25. „Gaststütte Fürstenhof“ Gesell⸗ Münster, den z. Februgr 195. Des 13h r bei der Firma 6 . . 229] Werkmesster Ahwin Hühn, Peine, Werk- Schwetz Wel and & Fo Baulnter⸗ tiven und Pafsiben an den Gärtnereibesitzer ist. dadurch, aufgelöst; Der Scalistück, und elde senllunn Bri . it ⸗ 4. fiken der schant . beschr enge, Haftung; Sitz 24 Amkcgericht. , ,, , , mr, . O geh enen b em,, . meister Wilhelm Münstedt, Peine, Zur nehmung in Singen: Die Kommandit. Ernst Pfesfer in Ronsdorf übergegangen ee r irn ee r r ig mn fl . 6 6 ,, ,. mug i nes gefaßt k ,,, Müusterm wenstr. 112512 ö 9 i e,, wn 3 . ger ö. ö . i j . und ,. des e n. ien i nn 3 g, . n. e, . e n, 9 Ernst 1 moe sge selt Kanrwursnstt 3). . Inhaberin; Rosa tätem Jigar renfabrit Gefellfchaft führer; Julius Klei Wi delsregister 31g Nie offene Handelsgesellschaft ist' auf. Bitleben, Geselifchaft;, mit beschrankter scaft ind, mindestens zwei Käfts. Kommanditisten unter Aenderung der gi6 . nr. ; unter der abgeänderten Firma allein Weil, geb. Friefer, Kaüfmanntze hefrau in mit befchränkter Haftun Gltz ähters Fuliue Kleingt gen,. Willy Fer ⸗ Im Handelgregister 4. Nr. M5 2 lr, aft! ist duf die Hit dern, 1 9 4 führer erforderlich. Firma im Schweizer, Wieland C Cie. Am 3. Februar 1925 bei der unter werter. München. Modewarengeschäft. Diese als München: Die Se ber g werfard ng vile e Ciel e, lil bel er g Tier i beim ne: . h k R 9. 2. 1925. Bauunternehmung Und Baumaterialien. Nę. 145 eingetragenen offegen Handels= 5 au 36 j j ö ; : 5 deut lektri Alten Irb aft des verstorbenen Ge⸗ 935 tragen: 26 1 66 3 gr. Y . 1 i ie die, e,. . . j . 2 e r ne. Half , , , ,,,, i. . . ine n, ö ö . . über · Es . e e, eee rte n, HFPærlebers . ö erf hen C3 Hels Ern f berlin gin . . j . ; 6 . aben die Umstellung der e un auting: Di terv I Zweigni n ü ĩ egangen. Die Firma ist erloschen. vom 22. uar 1925 fe , n, ,. ö n , dn, , , . z ĩ . ; d ö,, ö, r lhen g dd ; ö ? , R; s z z dem . nst na n er ein⸗ stellung der e un ie Aende⸗ tei . nuar 1925. abrikation von oh⸗ und Weißzucker ö. . K , dr, e. ĩ e nr, nee, Jetoh if 5 ,, hugo n g r rn n, 8 gereichten Versammlungsnlederschrift be⸗ rung des Ee gl ge r ne, d n erg / ö 3 5 5 . Der Gerichtoͤschreiber des Amtsgerichts. 6 ee e. anderen aus Rüben herzu⸗ * ue . eingetragen: Die Firma 1 . gebruar 103. ö kö 3 8 . —ᷣ schlossen. Das. Stammkapital beträgt und sonst nach Inhalt der eingereichten Das Amtsgericht. 2. e. stellenden Produkten und die Beteiligung Perleberg, den 10. Februar 1926. . 9 . . ö Abt. B ist
! it ̃ ̃ Fahne beef Olgennurgzoigtenkur, isse ist i . kan“ Maschinen⸗ 3 15 als Vorstand der Gefen Ronsdorf ist Prokura erteilt onderen die Umstellung, y. In Hg e heft mit ihren Kindern Heinrich, Thüringen, vormals B. M. Strupp, In unser nr f fe g ier Abteilung A , , i . 1 ö 2. ,,, Vorstand der Gesellschaft Ronsdorf ist Pr
Am 12 Januar 1925 bei der unter
uhaber der Musikinstrumentenbändler „Kunst⸗ ĩ ; j ; . 1 D di , i d, ,, , , He n, ö ce nt 3 46 auen. J n . dandelsregister neh nen . e en , , , us) . r. e, . 35 , ee , en, , ,, n , , ,,, , nm nnn n ee, , n m n en n, ,, r , . ,, g er Sti, 0, Hingang J. Dffene 3 36 ,, Ge . 8, . n . , e,, . Hal fern e 96 ö a e , g,. fen rel en weer r en,, Bode. pen, heute . der . 2 Gr ii ch, Sgusmgnn n D. . der esellschafler vom 31. nn. e. als deren Inhaber der Kaufmann Hein= , er , . , m . ne, , . ,, Gem zrokung mit i n den ,. Nauen, den 3. hee Ss. i bf Die Gesellschafler sind Richard ,, kö . J e . d e rd g dini lch gern n,
3 rags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ . ten Anton Kastner oder Br. Das it sgericht. lültt, Kaufmann in Nidda, Theodor Oschersleben. lilase3] ein JJ J Feten, den 1g Febrnar 186 ö 2
rich Aug Heberlein in Markneu. Automobilen und Zubehör. esellschafter: kapital belrägt nun 0M Meschs mer Stumpf , ᷣ ñ in Ockstadt hei Fried ⸗ J egis ist di — ĩ 9 Jef , st be, n,. are , und Charles Boner. Kauf. 153. Ver mittlun Ifteile für Pach⸗- X. Feidmänn & Tanne Gesell⸗- Neurn pin. 1112614 n ,. , w g cor . 8 . 9 d . ö 363 J , 6 . 1925 en,, ,, ken er e n e, d m , rn, n. ir he mn, enn, , n. ö . khn, e, c , n n. . rz, Amtsge nn cht Mark ne kirchen, ish, Gesellschgft, mit beschränkter ung. Sitz München. K Gesch chf el jmnlung bom . Fehrnst. sh har eine herren Cen fh rm ni rie r ,. 3 r fe , nch, brug . te de erg Worms. und der Kaufmann Ludwig * In unser Handelsregister Uiöt X — . am 10. Februar 1525. Haftung. Slb München (Schraubdolph= beisemnen ng Tuner, , mee fe, ann, n G e ftr ire , fin. w n sellschaft mit bes rntter Hesellschaft ist leder Gesellschafter 1 Preuß. mtẽgericht Oschersleben. Wachenhginer, in Herpenkelm i der Rröz sunsf saeltk— fiene yrs, Saulgau. . 1U1286 e n , . . ,, ,,, ec r ter e t . e seem reed, wer, mne, , , ne. , ,,, * 8 1 . ist . ! 1 . en am 5. Februar 1925. Gegen⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem. Firma: Emil Schmwa rzwald Gesell⸗ , dom 3. Juni zwei Gefellschaftern erforderlich. 3 d sfer 6 ig t Inlich hi ene . . . Franz Kießling, Inh. Ww. Agnes Kieß⸗ 925 en ragen wor iim 6 , , n , , , ,, . , ,,, e z . ; ö ĩ ] er betr lun 5 i ( ubestellte rerin: Frieda Stam j j ) ; 1 gen; ö 1 r,, rudr. 192 nen. ö Dem Kaufmam R fie — ) mit. de n. a. 9 gal Blatt 1867, betr. die Firma wandten Erzeugniffen innerhalb Süd⸗ . ö n Gesell⸗ Schwarzwald in München. ö tum feige 3 96 : ö k , a mit , e. s , er . ellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ Ginzelprokurg erteilt. Firma ist infolge dire una des Gesell. . deutfchlchzs. Sicnimnkah tel, h hreichs. sghaft mit beschränder Hasctng.! =, Wiituchtnet Ghärtessel, und its oöcheih mar essesegl und di? Wcäser Theta. Heri geb. ühlt. in ile g ats) ed bes Ünter. schaki bet lig ist nach Rathenow, dsn z. Fetzuar 16. k , in. Markranstädt: Die mark Sind mehrere Geschäfteführer be. Sitz München: Die. Gesellschafterver. Zentra lheizun 8 Gesellschaft mit Hestimmungen *. ö ,, 8 Nidda ist Prokura erteilt. nehmens ist . ri . tin on . Der Sitz der Gesellschaft ist na Amtsgericht. CGinzelfirmen regi . die 53 6 2 ö I be fm nnn vom 28. * 13 ist jeder, vertretungösberechtigt. Ge. fanemlung vom 2. Februeme ft hat die beschränkter Haftung. Siß München: ber das tammkapital und die ö 3. bei der Firma Adolf Falk & Co. , so * ,,, Worm verlegt. 10. 3e n — . n , . ug e ö. , dee ge ,, ,,, d, e, ,, ,,, , , e, , ,, m,, , d,, , g ur. agtae e e mn n e de e , r gehe lansend Reichs mar! beschiossen. Bie n.,. . Wltvahe rische Malzkaffeefabrit e,, ung oe ss bee 3 6 6 Gefellscha tober trags Inf da wn, nn,, ist zum stadt ist am 1. Februar Pie mder rechtigt, Rieickarktlge oder ähnliche UnterU , 3 , nn, Den 11. Februar 1933. ; ö j ; —ᷣ ! fts tellt mit den. ö . gag Il8 ist bei der Firma Mathilde en 3 stellung sist. durchgeführt Durch ben München Gesehl haft mit beschränk⸗ beträgt nun 5 Heicksmarf 9 irma n nn Geänderte Firma: , e g en re 6. *g g 6 nehmungen zu ermerben, sich an . Erorahęeim, Il2s36 Mhlben, Hathenom. Henle folgendes W. Amtsgericht Saulgau. un ,
gleichen Beschluß ist im Gesellschafts, fer Haftung. Si ü = irdgut⸗ . ' Ge⸗ ; in ieder Form zu beteiligen und alle n delsregistereinträge. rr ; e, . ien, . . ag; 6 mi ge Tegern˖ jß. „Erdgut “ Grunde rwerbsge⸗ Eiekrtro entralheizungs Ge- Geseüschaft allein zu verttelen. Einzelkaufmann unter der alten Firma f h zu. unlernehmen, die zu Gr, 1 gin , Lebring'' in Pforz, eingetragen worden:
er Gelellschaftsber ⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkier Haftung. euruppin, den 20. Januar 1925. unverandert weiter. i ng oder i Jord erung Tes Gesell. 3. lng Ten Ger fn ing n Ter Die Firma ist in Wilhelm Mühlberss schleswig. 112851
geboßen worden, die. folgenden Para. srag ist abgeschlossen am 258. Januar 1955. Sitz Mü : Di 39. „Binag“ Bayeri n⸗ ö y. ; . 1 ; Mühlber e, . ndelgrenister Abten A * rücten je eine . vor. ehen tan des Ünternehmens ist die Her⸗ ,, ,, , . 5 due ie· tina e r e , ri. bis Klier r H Ir f de gn ( i sbafttemofss unmittelbar oder mittelbar irma auf, Martin ECeshrin . k 2 ö S rg e hel Heir n 8. 64 6 sind abgeändert worden. ste ungz und der Pertrieb von Malzkaffee Ümstellung der Gesellschaft und die Aende gesellschaft. Sitz München; Die Ge. Neuru pin. e n . . . rig geb. 1 a rer; ö,, k . . 2. auf Blatt 85. betr. die Firma und ähnfichen Pradien sowie. Ver rung deg Gesellschafts verkrans demgemãß ö in aufgelöft; Liguidalor. der In un er Händelsregister A Mr. . ,, 1 Stammkapital; 25 9000 R.⸗ 6 2 Die Firma . weinfurth Amtcge l cht. , , , nn,, . *. re, 2 , . 8 wirtschaftlichen Erzeug. und sonst nach Inhalt. der er ngereichten irthur EC. M. Kasper, Fabri ist heute bei der Firma. „Otto Sturm, Niemheurg, m ,. zaist 1e 1 . e r en (nm . ö ahh g m dn, a. in . niederlassung in Neumünster ist auf- 89 k 0 . ,,,, n n g chr illcs sh kan in hn ö, . 6 . ö. k He gef o ffir ee so wird die Ge⸗ ver , . erloschen. Rathen. 112844] gehoben. m
als dienlich erscheinen
orstand
ft zrekter Paul Jeumann in Markran. shäftlichen Unternehmungen. Stam n., Ven Stammkapital beträgt nun Soöbö '. 31. Rünchener Lagerhaus Oft Prokurd' des Kabflnmnnge ern Klurm sn gendes eingetragen worden; hin . In unfer Handelsregister Abteilung B Schleswig, den B. Februar 1925.
städt, ist als Vorstandemitglied an. fapital; 5h00 Hieichg mark? Sind mehrere Reichsmark. bahnhof & EC. Flüggen Kohlen⸗ 3 ist dn n. . 7. Februar 1925 unter Nr. 271 des sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Firma y, e ergfin, . n n , e l n i
in
geschieden. Geschäftsführer bestellt, sind zwei ob 16. G. S. ĩ i isters die Firma Friedrich Angerstein durch einen Geschäftsführer und einen Wimpfener Die Firma ist in h t Amteg zicht Markrgh tat, siner mit nem Peg m uristen be e e e ee , u. ce ge n, eig a lh , e r fer ö . . J 5 di als deren In Prokuristen vertreten. Friedrich Guthmann geändert. nower Sptische Werke Aktiengesellschaft
am 10. Februar 1925. berechtigt. Geschäftsführer: Frann Wendel, Die Gefelsschafterbersamslang Un chen, fh: August Straulino gelöscht.