K . 2. ö ö. ö ö Er f te Beilage . ö J. am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nordstern Kohle. 163 — Ung. Lokalb. S. 1. 1051 verich ö Dberb. Ueberl. 3. 2 ö
, er n,, 8e Berlin. Donnerstag, den 19. Februar 1925
. ö — 5 a 8 — — — 2 —
Miag. Mützlenb. 21 103 Mir u. Genest 20 192 Mont Cenis Gew. Motorenf. Dentz?? do do. 20 unk. 26 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 110
—
Preuß Kaliw⸗Anl. z s. 3J1. 1. vanoltererungs- Eschweiler Rergw. 1081 do Roggenw. n A. i. 31.1. J . verband Sachsen . do do. 1919 1904. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Mecklb. Schwerin. Feldmühle kap. 11 1003 schaft Gold R. 4“ Am Rostock. .. ; * do 20 unk. 25 19811. do. do. Reihe 85 * Neckan⸗Atttenges. 100 2. — — Feli. u. Guill. 2 1923 do do Reihe 8 Dstvreußenwertz? 10286! 12. ; ; do do 1906 068 1081, do do Reihe 2 * Rh.⸗Main⸗Donau 5 1.2.5 O, 75 6 ĩ do do. 606 18 do do G. ⸗Pfbbr. S 5. 31.1. Schleswig ⸗ Holst. Ilen st. Schiff sb.. 100 Prov. Sächs. Undschl. Elektr. I. II. 1.4. 10 Frankf. Gasgej. . . 102 Gold ⸗Pfandbr.“ oo Ausg. IIIII0 I.4. 10 — 68 Frank.. Beieri. 20 102 bo Rogg. ⸗Pfdbr.* Ueberlandz. Birnb 1 α versch. —. R. Frister Att. Ges. 102 Rh⸗Maln.⸗ Don. Gd nz f. I.. do. Weserlingen K ] 111 . do zusgabe ifi Rhein. ⸗Westf. Bdmr. 30. 5. ern, ,, 162 Gold⸗Pfdbr. S. 2105. 331. 12. ?. j es. f. el. Unt. 1920 1081 do do . 31.3. b) gonstige. Ges. f. Teerverw. 22 102 30.9. Accum. Fabri. . 102 1.2. 8 1, 96b 8 do. do 1919 103 do do Serte 4 . z Allg. El. G. Ser. 9 100 a9 1.1.7 1.7 1JebG Glockenstahlw. 20 102 Osram Gesellsch 102 do. do Serie 4223 f. ; do do S. 5 — 5 100 a versch 10. 756 do 22 unt. 28 102 do. 22 unl. 32 . do doo Serte 1 * „63M. 6. ⸗ do do S. 1 — 5 100 d 10 26 6 Glückaurn usch. do. 20 unt. 25 1021 12. Am lie ewertsch. 108 14 ; — Sonde rshausen 102 Ostwerke 21 unk. 27 105 do. Gold⸗Komm. * 10. Aschaff. 3. u. Bap. 1088 1.1. Th. Goldschmidt. 102 do. 22 i. Zus. Sch. 3 . do. do. 8 f. Augsb.⸗Nürnb. M ihzd 1. 12 0,72 do. do 20 unt. 28 1010 Patzenh. Brauerei 1081 do. Rogg. Komm.“ F. r do do 1919 1921 1.2. ö! Görlttzer wagg. 19 1023 do. S. 1 u. 2 103 Roggenrenten⸗Be. Kachm. C vadew 21 1085 1.1. C. B. Goerz?z 1 ut. 26 102: Phönir Bergtau. 1001 Berlin. R. 1 — 11*6 1. had Anil. u. Soda Großkraft Mannh. do. do. 1919 1083 bo do. R. 12— 18 *5 f. 81.4. Ser. CO. 19 ut. 26 102 9 do do 22 Jultus Pintsch .. 105 Sächs. Braunk.⸗We. Bergmann Elektr. Grube Auguste .. do. 1929 unk. 25 102 Ausg. 1. 2 7 . 1320 Aug. üI109 Dab ighorst· vergb. Vrestowerte Ihld ins Hacketh.⸗ Drahtwi. Reih. Bapterf. 19 192 Hary. Bergbau ty. Rhein. Elett riz itãt venctel euth. 18 21 get. 1. 1. 28 102 do. 1919 unk. 30 do. 22 gö. 1. 1. 26 102
2238 28 28
ö 83
3 w 2 28 P — — Q — — — 2 * — — *
8 2
K 2 3
2 — 32 — — 2 2 * *
— * — — * X 8 r
3 22
do. do. 1920 102 auf Gol do. do. 1921 102 Deut sch⸗Ostaft.. 1 s10. 7590 do. do. 1921 102 Tamer. E. G.⸗A. 8. B 116 3h Oberschl Eisbed. 19 192 Neu Guineu —— & —3169 . 3. ·stafr. Cist cd zin] Bad g (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Erhebungen dieser Gewerbezählung durch die fortlaufenden jährli Tel avhelche Auszab lung. Dtavt Minen u. Eb nnn 1. Ei,. w bung x . e, . zu . . e * e gr e Auszablun . . . ungen fortzuführen. Weiter wurde der Bericht Arbeitsaus · 9g ö Im Auswärtigen Ausschuß des 6 ö für die Lederenquete einstimmig fr g ee demnächst 15 Februar 16. Februar Versicherungsaktien. sprach der Reichsminister Dr. St resem ann über die deu tsch. veröffentlicht werden soll. Ferner wurden in einer geime nschaftlichen Geld Brie Geld Brief ts v. Stic. ru mänische Streitfrage. In der Aussprache nahmen die Sitzung des Wirtschaftspolitischen und des Finanzpolitischen Aus. Buenos Aires ö Geschaftd jahr · Ralenderlahr. Abgg. Dr., Ho etz sch (D. Nat.). ühller Franken (Sp.. Dr. schusses Fragen der Um Faß steuer erörtert und Väbei eine Aende⸗ (Paxidrveso) . .. . 165 „653 1,637 Au Hals umgefteute Rotkerungen stehen in Wirth Gentr) v. Freytagheoringh open (D. Rat). Dr. rung des Shstems der Steuer und eine Herabsetzung der Sieuersätze Japan 6 . LK 36 l- 63? „636 n n, . 6. Haß (Dem) und Dr. Bredt (Wirtschafll. Verein ig) das Wort. ,. Die Angelegenheit wurde dem Zwoͤlfer Ausschuß für die Tonstantinovel. 5 2 2,21 2.205 2,215 vsttan Y e gr Es lam, obiger Quelle lg in der Diskusston zum Ausdruck, daß Umsatzsteuer zur Welterbehandlung üͤberwiesen. hd 20. 005 19, 992 20, 042 15 ünton bs ... 66, der Ausschuß ginmütig den Standpunkt der Reichsregierung billige. — Der Figanzpolitische Aus schuß nahm weiter die Dar. New Jork — ö 4200 4, 165 4, 205 ö ö . Im weiteren Verlauf der Sitzung des Ausschusses wurde die Dur legungen des Ministerialdirektors Zarden über de dem Ausschuß Nie de Janeiro ; Ort 9471 9473 gen n e, n der , ner fh, , , führung des Londoner Protokolls hinsichtlich der Am nestie im be- zugeleiteten Stenergesetze fowie über die Geseße, bet? er! Amfterd. . Yöotterdam 168, 44 168. 3 1685.73 ennigsd. Si i. K do. 15 gi. 1. 16. 5 i031 Jertinische Jeben s- Berf. . —— setzten Gebiet besprochen. Die Abgg. Dr. Kaas (Gentr.), . und Gen fh teuer, und über die gegenseitigen Athen (in Mark für gh i n. . i j le i. , , töln — — n Sollmann (Soz), Dauch (D.. Vp). Graf Lerchenfeld Besteuerungsrechte des Reichs, der Länder iu lt 109 Drachmen) 6. hl 6,66 619 6,51 ,,, , , . . Bayr. Vp), v. Freytagh-Læringhe ven (D. Nat und der Gemeinden entgegen. Der Redner betonte, daß über die Brüssel u. Antwerpen 21,068 2114 21.259 21.335 , Rer. Keen s 1o3s3 L. 1I = ö Dresbner Älgemeine Trungport?*‘*,.— ö Sto eckgr (Comm. legten ihren Standpunkt zur Sache dar. Reichs- Ctatswirkung der neuen Steuern erft gefprochen werben Honne, wenn Danzig ..... 216 79. 3430 723,00 ba. do. 18 uni. a5 da Neal war. ah Elbert. · Vater. u.. Khenanta. sfar ino d M - justizminister Frenken beleuchtete die juristische Seite der Angelegen. das a nl Einzubringende Finanzausgleichs ü Infolge Helsingfors. . .... 10,56 — 10,56 10550 n, , . 6 ir, . j ; leuchtete ᷣ j e 9 Finanzausgleichsgesetz vorliege. Infolge 9 ) ; ; , , ,, . Kit. Der, Ausschuß nahm ginstimmig folgende Entschließung an: Die der Inflation sei es allmählich unmöglich geworden, die Bestwuerung Ftalien ...... 714 . 17.23 hun wol n en gerede ont ind r g dern ana. Jeden s Beben n gh Reichsregierung wird ersucht. mit den beteiligten Landesregierungen in nach der Leistungsfähigkeit durchzuführen?“ ee solle die all. Jugoslawien ..... 6.35 — 6.51 6, 83 orchwerte 1326. do. do. 1921 1031 Gladbacher Jener. Versicherung Y — — Verbindung zu treten und darauf hinzuwirken, daß diese vom Gnaden seils beanstandete Selbsterrechnung der Steuerschuld durch Robenbagen ö 74,61 74,64 74, 82 order Hergwert Roll ger raunt. x1 1030 Bladbachet Rääckvericherung 7. recht im Sinng des Erlasses des Prenßischen Justizministers vom das früher bewährte S stem der Erteil X. Lissab Dport 19 35 ; Dermez Kredltversicherung (für 1000 „) 186 15. Feb 1925 Geb ch Der B f de Ab b eben wi ö . , nnn Veraylgg ng , 3 ö 59 gor nl che e r reren , g 5. Februar ebrauch machen. er Vorsitzende Abg. Hergt bescheiden wieder ersebt werden. Auch die Häufigkeit der! Jab ung. Qslg......... 63.84 . 63,84 6409 Rölnische Rüctverncherünn 602d D. Nat.) stellte als Auffassung des Ausschusses fest. daß, falls das Be. termine der letzlen Jahre solle beseitigt werden und ebenso solle mit ö — 21,82 22,21 22,27
2 2
*
— 2
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — * — * i
2 * * * 2 8 8 D 8 d , ‚ — 2 d , r e ‚ ä 2 — — J — —
do. Etsen⸗Ind. 19 194
—
———
d — —— — — 2
vom Reich mit 87 gins. u 1203 Rüctz. gar
—
K // 2
K — — D 2 — * —— * — 2 —
— 2
8 2 * * 38 3
— — — — — 3 3 m n.
8
2 2 8
8 2 — 2
S
* 22
& eh 8 =
. ——
— — — — — — , , *
do. do. 20 Ausg. 2 108 Vergmannssegen 108 ö Berl. Anh.⸗M. 20 1084.
Gold Ag. 11 u. 12 * do. Bautzener Jute 192 Sachs. Staat Rogg. * do. Kindlz unt. 27 102
4
bo. 1923 Ausg. 8 * ö 9
4
5
. 4. 5
Schles. Bdtr. Gold⸗ Berzelius Met. 20 1028 4
d
4
4
4
bo. 1923 Ausg. 4* Sachsen Prov. ⸗Verb
x - *
.
*
— — — Q — 2 — 2 — 2 — —
83 3.
— — — — — —— — — — —— —— — — — * 2
RN — 38535
* & X , 32
22 — — — — — 3 , . de = = . . 23
Vfandbr. Em. * Hing Nürnb. Met. 102 do. Em. 2 * do. 19230 unt. 27 102 bo. Gold⸗K Em. 4* Bochum Gußst. 19 106 do. do. Em. 12 Gbr. Böhler 1920 192 Schlei. Udsch. Rogg. * 5 5. 31.1. Borna Braunk. 19 102 Schlesw.⸗ Holstein. BVraunt. u. Rrik. 19 100 El kt. V. Gold⸗A. 4 *3 F. ö Braun schwgyohl. 22 10235 Schlw.Holst. Ldsch. Suderuz Eisenw.. 10215 Gold⸗Pfandbr. 10 f. 31.1. Busch Waggon 19 108 bo. do. Krdv. Rogg.* 3 5. ZI. Charlb Wasserwz 1 1086 do. Prov. Gold“ 5 . 31.1. . h Concordia Braun 100 do. do Roggen „65 5. Ji. do. Spinnerei 19 1024 1
—
1
1
*
88253 Kö 282 1 122222 3 C 8
2 . ö
X z 9 . 5 — 8 — 8 de de — — — 2 0 — 82 2 — 2 — — 2 , , , , , a n, , , .
—— —— —— — — 6
* 2 w—
e 2
— — — 2
——
R 22 — 2 —
X 8 82 2
— ** ö 5 2
1 3 ELT TT -. de = — — — — — Q 2
8 & —
x S&S 2383
— — 2 — Q — * — 2
umb. Masch. 20 Riltaerswerke 19 10019 do do. 21 unk. 26 do. 1920 unk. 26 1090 17. Humvoldtmuhle . Rybnik Steink. 20 10047 e, ,,. Each len Gewerr ch 19e Kolonia. Jeues. Veri. aßin n 313 ** n, gnadigungsberfahren wider Erwarten nicht den vom Ausschuß erstrehlen dem Abbau der no i te ? 56 96 sitienw Kan ser i do bo *r enn s is; J . z * nad igun k nich z ; zur Zeit der zweiten Steuernotverordnung not⸗ ,, 12,41 12, 455 12, 495 do. wurde chi. ls dl ert, re geh iger Fer dern n ,,, , ne Erfolg haben Herde, die Ans legenheit rom Anssstis erneut Rir Ver. Pendicen Verzugäzuschlage fortgeszb ren werden, iel tlct. Schwein .:: 0 57 803 S0 3 Ilse vergbau 1v15 da. do. eo 15s do do. ii. 3 j handlung gestellt werden müsse, und anderweite Entschließungen vor- keit bedinge, guch ne Aenderung des Systems der Vorauszahlungen. Sofia. .... 3, 045 ! 3,045 3,055 , u. Co. e,, . 6 a n . e , . 6 behalten leihen müßten, — Es folgten ausführlich, Erörterunmen über Der von bielen Seilen und namenklich von den Landern ber ihrer Spanien ... 59. 58 69. 53 59.67 um zi ut? en, ; 153 ; , Ha el Le , n sg“ den am 19. Februar 1925 unterzeichneten Vertrag zw.schen Dresdener Tagung aufgestellten Forderung, die Einkommen, und die Stockbolm und Na sjdeburger Jeb eng- Fe rs. Ge. M — Deutschland und Litauen zur Ausführung der Artikel acht Körperschaftssteuer den Lindern wieder zurückzugeben, könne das Reich Gothenburg .. 113, 02 113,30 113,02 113,30 Naadeburßer Rückverficherungaä-ches. = Dis, zehn der Konvention über das Memelrebet vom 8. Mai Pamentlich aus auffenpolitifchen Grunben zurzest noch nicht Folge Budapest 5. 755 5. Sh 579 6ö5l Mannheinier Jersicherungsz. Gel. M. —, = (11263) 1024 (Optionsverllag. Der Ausschuß beschloß. die Annchme (Reisten, vielmehr müfe ez unbedingt an der àn eillichen Führung der Wien??? d. Hog 6 b dh dj gas
Thüring. ev. Kirche Dannenbaum ... 1090 Roggenw.⸗ Anl. . Deßauer Gas... 1084, Trier Braunkohlen⸗ Dt. Niedl. Telegr. 100 wert Anleihe . Dt. Gage sell sch. . 100 2 Wencezlaus Grb. K 11,5 eb o do Kabelw. 1918 1023 MWestd. Vodkr. Gold⸗ do. do. 1900 103 1
1 84 22
— — 2 — d — — 2 2 — 2 2 2 e ,
— — 2 —
— — — — — — — —— — —— —— * * * * —
* — — — — —
— 8
— — —
D XN dCDdD DLC N
2
, , .
—— — — — —— — — —— 2 — — — — — — — — — — —
do = e d = 2 . d ö 2 2 2 / 22. ? — —
D = n 0 = 3 8
— — —
—
2 ;
PR ELBz — — d 2
8 — & —
—— 2
— —
— SD — — 2 2 ***
—
— 88885 DD = S
— 221.
— — — — 2
—2—**7
r . 22
*
P 2 — — — 2 — 2
22
— — — — — — — — — — —— P — 4 — — *
2 2 2
3 — — 222 —
Kw 233 *
8
Vfandbr. Em. 3* 1 6 68 do. do. 19 gl. 1.7.24 Kahlhaum 21 uk. 27 do. Elektr. u. Gaz 100 1 bo. Em. 2 * . . . do. . 21 do. 22 1. 8us. Sch. 3 do. Kohlen 1920 102 3 do aschinen 21 do. do. Em. 12 do. Solvau⸗W. 09 Kaliwer Aschersl. do. 19 36. 1. 10. 25 10921 MWestfäl. Prov. Gold do Teleyh. u. Cab . do. Grh. v. Sachs. 10 Schulth. Vatzenh. 1025 National. Allg. Verf. M. G. Stettin 606 . ; s ; ; bo. do . ei. 2 n , — 411 ; D 8 e , e. wal Niederrhein ische Güter. sset.* —— des Vertrags der Vollversammlung des Reichstags zu empfehlen. Geseßgehung und der Verwaltung auf diesem Gebiete festhalten. Das do. : rg nit.: ö. keula Eisenh. 2 ö o. 1926 unt. 28 10844] a — ; Lich, ge ⸗ do 19 unt. Eh 8. ömiz With. g. ip. * It. Seist. i. Co. a0 10 , . 33. 8 JJ ö über . ,. ö. als 6 2 hen . 166 i Aus ländliche Geldlorten und Banknoten. o do. dich. Sid. Tortm. A. Dr. 33 ⸗ s 6 zön iasberg. Clettr 1031 L., - s 3 Siemens Chaigte 106 Vordttern. Tran zp9rt. der. Y 16 5a“ Re verkehr und wegen des deutsch-polnischen urg dier Steirer chuldner wie für die Verwaltung Es mehr — ö. . bo. ho do. Fiogg. Drahtloseruebers. Konrin. Waffe rw do. do. 1920 100 Sldenburger Versich Gef. R — = Vormundschaftsgabkom mens. Auch dieser Vertra de und mehr sich als unmöglich erwiesen habe daß ei d dieselben der ö . vo. h bei. ; V 2 g wur , ,, . ] ] abe, daß ein und dieselben der ; 19. Februar 18. Februar Zuckerkrdbt. Gold? Verk. 1921 .... Kraftwerk Thür. . ö Siemenz⸗Schuckt. Preußische Lebenz⸗Versich. “ — — dem Plenum des Reichstags zur Annahme empfohlen. Als nächster Besteuerung unterliegenden Objekte nach verschiedenen Grundsãätzen Banknoten ö Brief ö Brief Ducke rh. & Widm. Fried. Krupp 1921 ĩ . do. do. 20 Ag. 2 10014 Rheinisch⸗Westfälischer Llond — — wn, Tn 3 er, e; ; e. h ⸗ . , kenrrg an ene in, il rie n. gib, ,,, 1 der Ghiltigkeltsbauer und. Abänderung! bes denk fch porta keien ,. Cinheitsrerte schaffen werden owe hl nicht zu ver, 5 ; 1623 6) lãndische. . a mz fn nl . Lr O er, r, , , , * x 664 gie sgi] che ne vgl än fig en Oandelsüberei nk oommen g ben. ö sen, 9 3 . en Standen nt der Rinder tene rung . Voldrd li ö ; 1227 1247 2330 z n n n , , n. bom g. Apt 1933 behandelt, Der Ausschuß behrelt' fich vor! durch ö . manches nicht richtig sein könne, was vom Standpunkt des . 1 . Bon 4 . . Danzig. dig. R. B. Er senwert Craft 1 Lauran. 19 unt. 29 Thür. El. Lief. 21 108 Thuringia. Erfurt Z55h eines seiner Mitglieder im Plenum des Reichstags noch Aufklärung 3, , e. . 2 e g, n,, ; 1192 ä fbr. S. A. Ii. Lu. 7. 5 I. 3II. 1.7 86 260 Elettra Dretd. 2 deipz. Landtrafi 19 do. do. ihi 1034 Tranzatlanttsche Gllter — — über bestimmte Punkte von der Regi ; , n gesehen, aber auf das äußerste beschränkt. Weniger einheiklich unter n . Don. 4, 168 4,188 4, 17 do Ser. G. . 1 6 Bit a6 do do. o uni. E do. do. 2h uni. aʒ do. do. 1929 105 Ünion. Aligem. Sers. x — — heben mn, unte von der Wegierung finzuholen. Im übrigen den Ländervertretern, sei die Auffassung bezüglich der Einheits. Argentinische — — 1.637 ö do. do. 2m unt. ᷣ do. do. z unt ñ do. Glertt. u. Gaz is lnion, Hazel. der. Keimär— — rde dag lblemmen ahn. den handelcholitischn ziusschuß weihen, bewertung des Belriebbbermheens. Wen wer größen Geben der Vini lian sche ö O 456 0 476 1 „ ür Tonne. “ für 1 3ti. 8 s für 100 kg , . ; J * zen Bedeutun J k, ⸗ 146 füt r560 Ken . . ö do. do. 00, 0s, 10, 12 105 — do. Rteb. Brau. 20 Ul stein unt. 2 103 Viktorta Feuer⸗Verstch. V 370 4 aaußenvolitische Seite der Angelegenbeit bezüngli j . 1 . 3 ; ⸗ j ö . 0 6. 1d Cashns e, far . . w , fůr de a, . ö. Ho ntat dri lin on. Joer. chem ih Wilhelma Alla. Magbeba. — bom 12. Juli 1924 zu dem bleu tfch i enn 396 Ie g fab eg ffarf⸗ beiden Körperschaften ein ausreschender Einfluß bei der Veranlagung ö 14 u. dar. 19.93 20.03 19, 967 20, 067 lag e unt. 8 Ta. o. Serie Der. Jräni. Schunk. 10 sch . ge. d ; gingeräumt werden. Im Einkommensteuergesetz sei wesentlich der Belgische .... 21,07 2 21,22 21,32 do. Wert Echies ioo s 1. Leovoldaritbe igt Ver. Hiiich. Fried 199 aft zabkom men vom 1. September 1934. Hierauf vbertagte Ver een, n,, s HSinsichtli j J 3 . - V. Si. Iyr u. ij. 160 Berichtigung. Am 17 Februar 1925: sich der Ausschuß. k . R . rl ö 5 . 7g a6 7 8a lünternehmungen do. do. 2 A t 9 u 1905 107. . . h en. Dllanz⸗ K . . ; . — . do. 5. 4. Lindener BGrauerei do. do. 1908 102 ! ö ö ⸗ do. do. 35 Ag. 2 . Tinte. Hofmann Vogel. Teiear. Dr. i6ꝛ Carl Flohr 110b. Terrain Südwesten . ; . ; 21 , i me —ĩ 3. . ᷣ *. Deutiche Gil ir? Gil? fm , . raff erer , ö gig Glanzstoff ed. Töb nf ge Caenheiten befeßte sich in seiner cestrigen Sikung mit den von Erleichterungen im Geseize enthalten. Nach § 31 der Vorlage D 10,52 10558 10.53 1059 a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. 1 unt. v5 1 do Lauch m igz⸗ hei. Pazen . h 3h 38 J e Anträcen zur Ang estelltenversicherung Der Aussckuß trete eine Ermäßigung der Einkommensteuer dann ein, wenn der ö 21,87 21,97 22, 20 22, 32 n n, , ö . par sich. . Nach zit n ro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ n g e , 8. , , k 8 1 ollandische .. 167.68 168,2 16733 16877 Ei u. ö ö ; berleoer zufosge, rundsätzlich darüber einig., zunächst die F m Gegensatz zu dem bisherigen Stande der Gesetzgebung sei talienisch 17.12 17.27 1722 17,57 ö ; I c l J zun g nur die Fragen, l ) alienische über 10 1re 1 . . *
x 2 2 3 2 , , 8 —
Ho. Golde. Em. 4 do. 1926 unt. 2s Schuckert & Co. 99 1027 Norddeutsche BVersich. Hamburg — — 166 f d der wei Berg ldete 3 z Kernstück in der ganzen Vork te e mgsge bo do. Rogg. 2s f Donnersmarck. oo 3. . z Abln. Gas u. ti. 10 gi Schwaneb. rtl. II 1092 Gegenstand der weiteren Beratung bildete alsdann der Gesetzentwurf ham . ö. ö Bwickau Steink. 26 do. do. 1922 W. KRrefft 20 unt. 26 ö 320 Ausg. 1 109 Providentig, Frankfurt a. W. — 8 ( — — . ; g z 6 f ; 5 5 ff 3 1920 Aug. ] robize Fran iurt a. M 9 Punkt der Tagesordnung wurde der Gesetzentwurf über Verlängerung uns urch verschede ne Behörden steuerlich behandelt mürpen Es 20 52 20,62 M. 4 D Id. 2g A. 1 * Eisend. Verkehrsm ͤ . Lauchham 21 ö T ia⸗ 1081 * ; ß anzigèisd. 2s A. 1.1. 10 ih auchhammer eutonia⸗ Mig 8s richtig wäre. Es seien deshalb auch Ausnahmen vor⸗ Elettꝛ. viesei. 14 100 do. do. 1918... Treuh. . Verk. u. J. Vittoria Allgem. Bers. (für 10990 A, 11 106 geleitet. Dasselbe geschah eingehen ospr ü ĩ e . n . 41 z ;. . 6. . h 2 h ; f Ach nach, singehender. Aus prgcke über die Eiheitsbewertung für die Länder und für die Gemeinden misfe Englische große .. 19393 209 1896 204067 Schuld verschreibungen industrieller do. do. 21 Ag. 1 6. . . do. 1919 do. Kohlen ..... 1035 do. do. 21 Ag. 2 2 do. 1920 1 enges. j ö 1 hi / b. ö 26 . ; . ; 6 ] Bodenges. Hechb, Schẽnb. Allee b Der Reichstaasausschuß für soziale An⸗ besteuerung festzuhalten und im Interesse der Produktion eine Reihe Danziger (Gulden) . 79. 08 79. 48 r b , , Westeregeln Alt. x1 102, 3 z 0. do. ö. . udw. Löwe Co. 19 ommunalen Körperschaften sichergestellte. o, , m e ; dow endr. Gerin.
— — — — — — — 2
— — — — —— — —— — * X — — ——
* 2 * n — 2 — 8 ö — — 2 8 2 * — —— — — 2 *— * w — 2
—
AUlim; Ueberldzit. 10 L.. do. West 2 ui. 2, 1030 IM. C. 320. / , gen dem, ande d j , n . . . 47,6. die sich mit der Höhe der Renken befassen, zu behandeln, im sbriden die persönliche unbeschränkte Steuerpflicht eingeschränkt! worden Jugoslamwische⸗⸗ 677 65 6.77 631
en gun ge en, re, 126 ans om El. Lich u. Kr. 21 8. Viagdeb. Bau- u. Kabel 20 unl. 27 100 . J J ; l ö o. Lz 1. Ag. K ie] 1 w de do u uni. n *. rd r di gi. In. 1j . Wiiteimt aii izis ios s T3. 1 — ? Fer alle graanisatgristen Fragen zurückmnstellen. In der Renken. Und Deuktsche und Nichtdeutsche gleich behandelt. Eine, Vor. Rozwegische 63. 66 63, 98 63, 69 4,0
4.1 do. 2 2. Ag. L- I 0 11.1. —'— Elett We. V ; 2 ö ö ; ⸗ ; . Hals 5 **5 ; 34 56 a , , e, he, ,,, , eg ie e, JJ JJ e a eg in iösß veric Gas z 0. am sch m Cinve q́. a ; do. 15iõ o unt. a8 108 igi6. Rnenmen, der die Zustsmmung der Deutschnaßionglen, der Wirt, schaftlich untragbar geh4sten. Das Kapital solle da ö. unter hoo Lei — — — — ,, . ö Engeih. Brauerer Na rial. dergp. 1d gelst.· Waldi. a 1086. L. . sroftcrartei, der Deutscken. Valkghartei., des Zentrunig vnd der werden, wo seine Erfassung sicher fe. und (8 sel, deshalb Schwep iche 112, 113,33 112,77 113.33 elt. la] da. — . . 4. Benn rn. ut. a5 do. do. 15 unt. 5 102 3. . Bawerischen Volkswartei fand Er siebt für die öh Klassen, di auch davon abgesehen worden, den Gläubigern die Möglichkeit Schwe . 385 42 36 82 36 67 31 607 . h 2 4. P Paul Meyer 21 1 0 . . . heren Klassen, le S 2 r . b — h zer D . — . .
ö Te Teaenwärtzden Reoelunm weniger erhalten als ibnen an von Erstattungsanträgen hach Maßgabe, der bisherigen Gesetzgebung Spanische.. 59, 30 59. 60 h9. 4 59.7
sich , . einen Aufwertunszuscklag vor Dieser Zuschlan betränt ,, dent in nen. Tschecho⸗ slow. 100 r. für die Klesse FE 1 6. für die Klasse G 2 6, für die Klasse H m. um Sen an . a . e., u. darũber 12, 38 1244 12, 425 12, 485 Sortlaufende Rotter un gen. z *, urd für die Klasse J 0. gie ieden in . xisssenẽ ge. des Wgrifs tien sachlich untragbar und des alb weise, die Vorlage unter 100 Kr. 135 17345 1241 1247 zoblten Mongtebeitrag Apßerdem wurde eine Entschließnng an, Len Stétefsatz von nur 3; . gu. Bei , , n,. Desterreichische .. 5, 909 5,929 3,91 893 . hioutiger Kur umzeheut auf Calden öantverem 1 GKleutzur Ka- umgestelt auf Gold k unigesteat auf Gold senommen, die ven der Regserung einen Gesetzen wurf verlangt, sei . 39 ,, ä tmr wor uüngarische h. nh d. 77 5777 5.79 26 3 . . H Farbw. . . ü . 86 ö . 6 . L 3 ; 9 Sgeschi 5 ; ele en. ö . ; ö Sö)Disch. Reich schay IV- V O, 45 à 0. 51 Bayer. Hyp. u. . . à 4, 25 hoe sch Ci ß un. St ahi 90 a 91 a 90 908 nach dem die Grund vente von 369 It auf 4890 A6 die Ste i oerungs⸗ Lal er en ' feen Ken f . afl sich der , , Die Notiz Telegraphische Auszahlung“ . sowie Auslãndische mit, der Sonderbehandlung der Gesellschaften mit., beschränkler Banknoten, verstebt sich bei Pfund. Bollar, Peso, Jen, Milreis für
2
—
n . S ö 2 23
— — — — — — — — 2 * *
4E do do Vi- iX (Agio 6.55 a 0. 55d Bayer. Ve rern. B. Hohenlohe Werke 25, 18 u SS à 25,5 söütze von 10 auf 6 , und die Kinderzuschläge von 36 auf 90 „ 4E do. do. fäll. 1. 4. 24 60, ssb G6 a o. ost Berl. Hand. Ges. — — 5 166 52 187,3 187 Bhiltpy Holzmann 5,3 0 ö ,, . i . . . . . . . . 1 . . . ü,, Baftung quseingnder, indem er insbesondere quf die Leitsäͤtze Becker. se 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für se lo 006 Ein—
. 66. do. 3k v. 1826 1882168 a1. i Comm. u. Kriv. d 6.6 C a 6. oh Humboldt Masch. 24.1 a 23. 15h * 5 ö . f ; 5 6 s Deut sche Reichsanleihe o,. 30 a0. sss a o 9h Darm u. att. 15.6 3137 Ilse. Bergbau.. 29.58 a 29 23 234 à 28 26 — Der Reichstagsausschuß für Wohnungs« Lion des Heidelberger Juristentages Bezug nahm, die gegen eine ein. heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.
do do O. 805 G a o, Sosb Deut sche Sant... — — 13260 B a 131, 256 Gehr. Junghans. 12,162 12.70 wese r beaann gestern die Beratung der auf die Förderun 9 heitliche Besteuerung der offenen Handelsgesellschaften ausgefallen
1 . gay do. do O. 803 6 ub, 9 a, 00D 6 Dis konto⸗ Komm.. —— 124.25 124 * C. A. J. Cahlbaum 3225 a 32,5 a 32zb q — 35 3 5341 . z 3 ö ö. . do. . . ie, ; inne, anz. — — 16 ö i , , ,. iz 6 a 1g a ch r he ö 5. ; nun ö. b . J. an n , Fragen. 6 . . wären. Ferner erörterte der Redner die fert . Vine n. 6 n Breuß. Staats- Sch. O o3 a 6, oz Essener Kred.⸗A.. — 107,5 a 1060 Karlsruher Masch. 3,15 a 3566 Nac nmchtenhüros der deutschen Zeitungsverleger wurde über die des Grundsatzes der Heranziehung der öffentlich rechtlichen . ñ ; Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Februar
bz ßrỹ. Etaatgzsch. sãll. 1.5.26 — . Leids. dered Ani. 338 3, Sh Jattowt zer Ver8ß. 35. 25 a 35,5 a 351 uneseichmäßige N dung der Hauszinssseuer in den verschsedene j 5 f ( ünde ie , do bo diberni;. =. Yriitelp. red. t. 2d , , , . ü e lchmeahle Terwendnng der Vausz nsstever in verschiedenen Betriebe guch zur Körperschaftssteuer und begründete diese 90 Q, G the. . 66 * do do. „e, ausloßb.. — Destert. Kredit.. 0 8.568 a 330. y e sek Cen Gäieten des Reichs letzraft Klage geführt Die überwiegende Auf. auch gegenlbet dem ablehnenden Standpunkt bes Reichtzatz vor 1925 (in Klammern und — im Vergleich mit der Vorwoche: 1 e tzar uni ele... M re ide am e m ö Ihn ene, zr. , n . . r. . daß . . 5 in möglichst allem mit der Notwendigkeit gleicher , g nn. Aktiva. R. ⸗M. 262 .. ; ⸗ . t n⸗Rottweil ... a 13.6 2, äebendem Umfange zur Förderung des Wobnunasbaus und zur D Hauptteil der für die Vermögensbesteuerung maßgeblichen ; 85 do do. do. .. 100 a . 020. Schult. Vatzenh. 5 a 368 35 Hebr. & ö ͤ ⸗ j ö m , n. g en. Haupttei * Ur, da 9 ah ᷣ ö ni egebene Rei na ö 177 212 000 ¶ Bayer. Staatganleihe. 36 8 rem gern die n er. ö. . Jas à 12d, 3 gen; . a a. 1h . Wemerzzerkaltung vemwerdes werden möckte. Jewieweit dies Borschriften enthalte das Bewertungsgesetz. Herorgehoben wurde ,,,, ( 525 000 . do 1316 41269 die werte 4. i a aus ahm eder e Car, =, möosich ist, wird von der Stellunanabme des Reichefinanzministers hier die feste Besteuerung mit 5 vom Tausend, die eben deshalb so 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und aus. amb. amort. Staat 196 O, 181 ao Actienges. f. Antl. 25,25 a 25b Laura hiltte...... Js a 78G as n zu Fer Fraee obkäncen, ob v den Lände d G in s . s z ; j ine V 16belastung handele. ö. , l f Alg. Cieitr. Ges. Sz s lad Tinte Komm iz 12 gv 2 on e! Löndeln und Gemeinen für eregelt sei. well es sich auch hier um eine Vorausbelastung, ländische Goldmünzen, das Pfund sein ju oz Merttan. Anleine 16809 Angio⸗ Contin. G. 6 oo à 189,6 Ludw. Voenße . 163 à isob den Teil de; Hen insstener. der bisher für den ollen einen Finanz,. Beim Erbschaftesteuergesetz müsfe guch gegenüber den Ausführungen 1392 Reichsmark berechnet kJ Sbb 795 000 1 do 1894 abg. Aschaffenb. Zeust. 32.5 a 32, gh G. Lorenz — — bedarf zur Nerfücung stebt, bei dem bevorstehenden Finanzaucaleick des Dawes-⸗Berichtes zuförderst beachtet werden, daß das Ausland eine 4 2s 3 4 20 988 000) do 1506 Aug sb. Nürnb. M — Manner m. Röhr. 66. 6 a 67. Zs à 6sg a4 kersetz, cewäbrt werden kann. Nom Abe. Dr. Kü (Dem) Vermögensbesteuerung nicht kenne daß Erbschafts. und Vermögens . do i904 abg. Yad. Anil. u. Soda 30.26 3030 8 d 300 Mansfelder Sergb 486 a 4B G ad. 9h wurde der dl. . — stenn e (. 8 . 9 ö ) bilde 3 schti und zwar; * Sen. Eine lc ggic; 14 ,, 15, 1a 15, 156 Dr. Kaul Meyer,. o, sed G urde den Crundlenende Antrag Lestellt; J. 1 oesamte Frtrag der besteuerung aber ein trennbares Ganze bildeten und eine richtige Goldkassenbestand . R. ⸗M. 667 142 000 1 do. In n, Hi. än. Ii derer fs. ga en . ere r, Ben; i n, . dig mit mindestens, A v der Friedersmiete zu Würdigung nur bei Zufammenrechnung der Gesamtbelaftung aus ö. Ib 5 ho) rente Vergmai ettt. 5 a is, g a 18. Nationale Autom. 4.35 a a, 3 be ist. i 5 o ves M . ö j e 6ali J i e olli ö run n r enis. Herl anlnz. Tia tg. 15 8 d , ed za vlorhd, Wollten; .. ar las 2s d ian sb n. ist. , . , , n,. hen. . ker , lee. beiden Gesetzen mzalich 2 . e , ö , . Golddevot (unbelastet) bel i , ,. dert. inen NMR. bree ehr Tien n, fee mas a 1260 Trastann zu verwenden. das Reich ha dem bevorstebendken uneingeschränkte Freiheit der seendentenerbscka abe sich nich aus landischen Jentraln oten. tonv. M. R. ba z . Jerl. Karltzr. Ind. 1368 a 131, 8 a 1306 Sbsch l. Cis· gars 12323 a Frgniergaseich den, Ländern und Gemeinden Ersgtz zu schaffen für einführen lassen. In Klaffe I fei die Anfangsstufe beibehalten, die ante 198 6653 000 Silber⸗Rente. . 1. . Berl. Maschinenb. 17.86 a 17a, va J. 3 Dberschl. Kotswte. S0 a 503 a S0. sb den Teil der Hauszinessener, der iur'eif für den asfeemeinen Finanz. Endstufe auf 15 95 erhöht. Bezüglich der Kapitalverkehrssteuer 11 5 Rr
598 000 996 000) 830 C00 2002000) 338 000 do 000) dðð 009
Papier- do .. Bingwerte .... 3.5 6 a 4, 1ieb B a deb Drenst ein u. Kopp. z09 a 20682 2z0a 20,28 bed Nerf ; st 9 9 ö ö. 3 231 ebenssã zurück
mintst.-A. 18909.. 6s. 8b Bochumer Gußst.. 36. 75 a 68h Ostwerte zd a 35.5 a 35.28 a 36, o darf zur Nerfüornn steht. — Die A stimmung über diesen Antrag sei es vielfach möglich gewesen, sogar zu Friedenssätzen zurück ⸗ 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.... 288
. n . , . , . Boni denss n i n n n Ss a 5 d s. , e . e nn, . . . . . dn ,, sei . ie, , von 5 2. 25, Bestand gefahigen Devis 4
. e; Mo. ; ‚ 18a 18 6a Hermann Böge. 14 Trin Stellung zu nebmen. Auch andere Anträoe, die sich mit der die Fusionssteuer von 2 auf ie andere, dis Görunderwerbssteuer 4. ĩ
unt. Anl. M0= Wasn. . l. 1163 . ö ö neh! 986 . 2 . j onstigen Wechseln und Schecks 16574
, , , k deb a A a6. 6h Nrwendun, der Hansainsteuer befckäftigen,. Lagen, dem Ausschuß von? 1 auf 3 2; zu senken, und auch, die Wechselsteuer und die onstis ch che ß
— do lohs 3d aim on M sbes j 8 a Rhein. Braunt. u ß. A9. 3a so as 8 d as, 6 bor und es soll auch bei ibnen vorber eine Verständigung in den Börsensteuer wiesen Erleichlerungen auf. — Gs wurde schließlich 3 deutschen Scheidemünzen ... 65
, oöonm e nen, ,, . k TWältisnen srfelgen cke ber sie swestimmt. wird. Zur nächsten Fle Bildung breler Arkeitusschüsse beschlessen für den Fragen= ; .
rckische 100 Fr.⸗Lose . .. Chem. Gries h- El. 28 a sz a 34 Rhein. Stahlwerke 7.286 a sh a 5, 26h Sin ird der N ter des rei inisteri iche j j Eink. best d =
e Ung. Staatkrente 1515 do. von Heyden. 33 8 a 3.3 6 a 33h 18 f 1 ng wird der Vertreter des eitsministeriums umfangrei komplex des Finanzausgleiches, den der Einkommenbesteuerung unt 9
Fh ung 8 ! 3623 Nh. Wests Sprengsi 10 8.8 100 5. . ; 3 anz z 6 Noten anderer Banken 25
, , . ,, i isis d , z ünfte . verschiedene Statistiken des Wehnnnasbaut, des den der Vermögensbesteuerung und deg Bewertungsgesekes. Die (4 3 506 000
o. Goidrente ...... Daimler Motor a 6 a6, J. D. Riedel... An Wo 5 ü er nas = ĩ ; ü ö 0 ⸗ = r
ö . e . is] 7 8 a0 . . . * . ö . 3 3 z 2 ,, n,. über andere Fragen der Wohnungsgwangs n über die Steuerreform soll in der ersten Märmwoche 7 Lombardforderungen . . 3. 8h
. e * ⸗Atl. ö J ö Ferd. orth. a 0, ; . —
43 Lissabon Stadtsch J. II. 5,3 0 Dtsch. vuxbg. Bw. 828 a 83 a6Biet 6 asi, 2s lltgerswerte .. 198a2171b . D Bild e ch d 1 5 Effekten 110 0662 000
S Mexttan. Bewãäss —— Deutsche Erdöl. 61 n 622 60h Sachsenwerl .... 3.2 a 386 a3. 28 . er iüldungs aus schuß des R 24 c 5 tags Pe⸗ ö ö
89 . , Ft = He e ein. . J . , lt at e, . 3 ö in n k An g sonftigen Atttven c) en . MW)
Üüdosterr. Lomb. e. „5. — — eur iche Jaliwi. 33. 133 36. a 36 Saroirn.. , 26 rären über den Aufbau des ul wesen s. Im wesentlicken . sonstigen Akti . 29 414 000
gidl aue gd öhranleiet: gaz gsa sa 8a , ,, 1 drehte sich die Aussrracke um einen Vermittlunmzankrag des Zen. Saudel und Gemerbe. C 1 865 00)
Schantung Fir. 1-= 60065. 435 a ea ap Deutjche 1 olenw. Ea J. a7 M Deb Schles. T extiiw. ᷓ gi à go. ob Hum, dez vorlgk. daß der Lebroang in der Grundfchufe dier Berli den 19. Feb 1925 Pa ssiva.
, , nn 26 6 a 26. 25d — 6 ö 16 , n. . h ö Jahresklossen (Stufen) umfaßt, der Lehraang der mittleren Schule Berlin, den 19. Fe ruar 192. 1. Grundkavital:
altimore⸗Ohio — — rahtlos. Uebersee a 13. Schubert u. Sa h z 5 ĩ * . 2 3 ; !
ana ra ae i zii. . c. Dunamit l. d obei 13213853 1321h ner , e de, og a so gb 4 ö ,,. fünf , , und der der böheren Schule neun Jahres. Kopenbagen, 17. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis a) altes Grundkapital !... do Coo C0
o. Dip Gezugnschein.. 44. 9 a ad. 26h Eisend. Vertmiti. 6 122 5h Siegen-Sol. GHußst 25d G a 26d sassen. Im einzelnen Falle soll autznahmeweise begabten Schüsern der Ratsonafbank fn Koen hagen vom 14. Februar (in (unverãndert)
Anatolische Eisenb. Ser.] 133 a 1236 Elbers. Jarbenibr. 26, 2s a 261 a 256, 25 G à 26 0 Siemens & Hals. 60, sasnaßBßob eine Verkürzung des Lehroangs in den drei Sckularten nicht ver⸗ Klammern der Stand vom 2 Februar) in Kronen: Goldbestand b) beschlossene Kapitalerhõhung 210 0000090
do do Ser.? 10.5 a 16,3 3 Elettrtzit. Vitefer. — — * 102 a 102, 3 joi, aS Stettiner VUultan —— wehrt werden Hierzu wurde ein Antrag gestellt das Wort aus⸗ e 5 ; 17 7565 18 550 012) veränder?)
Sugem burg. rin Seintich . Elettr. Licht u. . HY. Stinnes diebe 46 a ar a as s ⸗ , n. Destr R . 209 458 857 (209 458 852). Silberbestand 17 247 (18 5* h (unverander?
Westsiziian. Eisenß... ... — Essener Steini. 66. 13 Sibhr i. zam in. S6 a a3 a o a as h nahmeweise“ zu streichen. Tieser Antrag wurde aber aboelehnt. usammen 226 706417 (228 0068 864), Notenumlauf 416 764 708 2. Reservefondz; .. oo CM.
' nn,, n, 1a. ISob 0 a 14. 28 a 13756 , , n a Zs a ob ö ö Hin. . Im alloemeinen fand dieser Vermittlungkantrag bes Zentrum die ö 381 319), Deckungsverhältnis in Prozent 54, 4 (52.6) unverandert) . * . elph. J. Berlin a6, sti j z . ö ö 36*
3 5 ) eil n n ud nn, as as s a asd . Hard err enf; za Justimmung des Aueschusses Dagegen wandten sich nur 3. Kom⸗ — 3. Betrag der umlaufenden Noten .... 1760016000
6 do r gien erer W lo se Loc sn E gl, s a go sd Leonhard Tier. Sa n, es B a Sa 21 nunisten und ein Teil der Sozialdemokraten. Zu eing. Abstimmung . Adis )
0
** do — Hej. felt. Untern. = 16,66 6 1333 1355 a 139 I5h Turt. Tavatregit = — über diesen Antrag kam es nicht, sondern die Weiterberatung Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M29 zt & 0
abg. ' . Deutsch⸗Uustral. Dampftsch. 30.15 3 3231256 Th. Goldschmidi 23, 75 a 23h Union Gießerei. — wurde vertagt. am 18 Februar 1956: Ru'h r re dier: Gestellt 22 86 Wagen. — ( 110500000)
Hamburg⸗Amertkan. Bake 29, sS u 30,80 a 306 Görl. Waggonfab! 4. a 4b Ver. Schuh. v. 16. 26. . P amb.- Südam. Dampfsch. 4 3 45.32 ah dotharr f en, z, erer wenn . g a 46a a Der Wirtschaftspolitische Aus sc uß des Ver- DOberschlefisches Revier: Gessellt — d. Darlehen bei der Rentenbant . l 5 18 83
6 Da mpfschifs ...... 113,758 a1425eb 8 a 13. 3h Hackethal Draht. 3.36 Voigt C Haeffnen 2b G az, 10bß lä u fi ; ⸗ imm j j gen Reichswirtschaftsrats stimmte in seiner 1 i . 6. Sonstige Passiwa w 1486 218 0
Dampfschi .... 20a 203568 . sen. 21 a 21.26 à 210 Wesen S — ; ) 1 . k 366 *. . . 8.56 , . 2z a 23 a 2s. ab Lstrigen Sitzung, wie dag Nachrichtenbüro des Vereins deuhscher . — ,, . n . 2 3. d. ,. . n 1 än / . 6. itungsverlener berichtet, einem von der Reichsregierung zur Beaut⸗ Die Glektrolytkupternotterung der Vereinigung (— 46 9564000)
ne ampfer .. a 3. . — Wien. Gum 542. 1 . . ö ö . . ; . arpene Hern kan Ten men fas a 1s, sb , m , vorne eaten Entwurf ejnes Geseteg über die Volks J . 8 i g ö . . , , 666 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Vant elettr. Werte ...... 6.25 a 6.6 Hartm. Sächs. MN. 717 Stat Min. u. Et 27 α 2b z 58 und Be triebs zäh lung 4 925 einmütig unter g eich ei⸗ 2 . 6. am Februar au . (am zVebruar Wechseln R. M. 74 174000 (44 33 300 6000). Bani für Hrauindustrie,. 266 a 2zLoh6 Deld u, Francte 28236 r Annahme einer Entschließung zu, in den es heißt, daß ein dringendeg auf ig o0 4, für 100 kg. Stel amser ·· D 0 20rd dann besteht, die gewerbliche Entwicklung fortlaufend statist sch .
lu beobachten. wozu es geboten erscheint., die einmaligen grundlegenden
— —