113800 Durch Beschluß der a. o. General- veisammlung der unterzeichneten Aftien⸗ gesellichaft vom 30. Dezember 1924 ist die Liquidation unseres Unternehmens he— schlossen worden. Wir ordern hiermit gemäß 8 297 OH⸗Gä⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns schriftlich, Köln, Neumarkt 37, anzumelden. Köln, den 5. Februar 1925.
Rheinisch Westfälijcher Bank⸗
verein A. 6. in Liquib ation, Die , . z Großmann. Olpe.
III4725 Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 hat die Um⸗ ftellung des Grundkapitals von 163 Mil⸗ lionen Mark auf Reichsmark 60 000 be⸗ schlossen. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir uniere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Attien zwecks Ab⸗— stempelung des Nennwerts seder Aktie 1. n. 2 . ö * gi jeder ie über? auf R. M. 600 in 2. Vorlegung der Bilanz sowle Berlin bei dem Bankhause von Gold—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung . 1. schmipt-Rothichild E Co, zem Banthause 3. Henehmigung derselben und. C. Gebrüder Axons, der Commerz und lastung des Vorstands und Lu sichts rats. . Neuwahl eines Mitgliedes des Au
. 1a s rdentliche Generalversam
Die Attionäre werden nnn ordentlichen. Genera iner a min ai Mitmroch, den 11. März 19 Rachm. 5 Üihr, in unsere Geschajt räume, Berlin O 27, Aleranderfir. eingeladen. K
1103576) Mech. Seilerwarenfabrik Att. Ges. Alf a. Sv. Mosel.
Goldbilanz ver 1. Jannar 1924. Aktiva t.
II474aIj Zahnradfabrik Aktiengesell⸗ chasn Friedrichshafen a. B.
ie Altionäre unserer Gesellschast werden hierdurch ju der am Freitag, den 13. März 1925, Vormittags 11,830 Uhr, in Berlin W. 50 Kur— ürstendamm 13, in den Räumen der uftschiffbau Zeppelin, G. m. b. H. statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung (4. a. 0. G. V.) ein⸗
geladen. — Tagesordnung 1. Lizenzvertrag. 2. Verschiedenes.
114704 Carl Nottroit Aftiengesellschast, Auechach i. V.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ö 3 sellschast vom 17. November 1924 hat Tie Grundstücke und Gebäude 210000 Umstellung unseres Stammaktienkapitals Maschinen 157 000 von M 17 009 000 auf R.-M. 1700009 Utensilien 1 beschlossen. Demgemäß sind die über Hyvotheken 10116 AM 10600 lautenden Stammattien auf Effekten . 500 R.-M. 100 abzustempeln Beteiligungen ... 44371 Der Umstellungsbeschluß ist Forderungen.. ; 10865 Handelsregister eingetragen. . Di Wir fordern nnfere Aftionäre hiermit —— auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab—⸗ stempelung auf 1090 Reichsmark bis zum 21. März 1925 unter Beifügung eines
1119671 ; Golderöffnnungsbilanuz
vom 1. Januar 1921. Attiva. Beleilig b. d. Gagfah 4590, — Nachz d. Akt. 825, —. Passiva. Att⸗Kap. 5000 —, Bank⸗ schuld. 25. —, Rückl. 300 —. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien
Gesellschaft Aitona. Aus dem Aufssichterat ist ausgeschieden: Herr Geheimer Regierungerat Kosta. Dafür wurden neu in den Aussichtsrat gewählt die Herren Senator Sube zu Altona und Regierungsbaumeister a. D. Knoblauch zu Berlin.
Bott.
113758 Rhe inijch⸗Hesfische Treibriemen⸗ sfahrik A. G., Cafsel.
Die außerordentliche Geneialversamm. lung vom J. Januar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von 32 Millionen Papiermart auf R⸗M. 76 000 zu er— mäßigen. Diele Ermäßigung erfolgt in nachste hender Weise:
a) die 2 Millionen Vorzugsaktien werden eingezogen;
b) von den verbleibenden 30 Millionen Stammaktien tritt an Stelle von 8 Aktien über je 4z 1000 Nennwert 26 neue Aktie über R. M. 20 Nenn⸗ wert.
114723] F. Gruner A⸗G. Seifenfabrik, Eßlingen a. N.
Dle ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 8. Jult 1924 hat unter anderem die Umstellung des Aktienkapitals von 75 000 000 „ Reichswährung auf 20 000 Goldmark beschlossen.
Zur Ausführung der Umstellung sind die Aftionäre durch dreimalige Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftablättern unter Androhung der Kraftloserflärung ihrer Aftien aufzufordern, diese mit Gewinn⸗ anteil und Erneuerungescheinen bis jpäte⸗ stens 15. März 1925 bei unserer Gesell⸗ schast einzureichen.
siII2h7 2] Cafseler Bÿoben⸗Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
———
Vermögen. Vampfziegelei ..... Steinbruch Grundstücke
Vorräte: en ruchsteine Außenstände
64 687 n, ö 9 9 3410 217 665
Tagesordnung: Yerichterstattung über das abgela Geschäftsjahr 1924.
nen
* 2 9 in dat
11 865
Privat⸗Bank Aktiengesellschastt, der
Deutschen Raiffeisenbank Akftiengesellschast, Dr. Bordihn.
ssiva.
d.
Ba Aktienkapital 140 000
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, werden ersucht. ihre Aftien spätestens bis Dienstag, den
10 März d. J., bei der Gesellschafiskasse
zu hinterlegen. Friedrichshafen, den 16. Februar 1925. Jahnradfabrik Attiengesellschaft, Friedrichshafen a. B. Der Worstand. raf Soden. Cappus.
Geller Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn Akttiengesellschaft.
In Gemäßheit des Generalversammlungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember 1924 ist unser Aftienkapital von nom Papiermark 16000 000 umgestellt worden derart, daß jede der Stück s009 Stammaltien über je Pavier⸗ mark 1000 auf Reicht mark 80, jede der Stück 1800 Stammaktien über je Papier⸗
mark 5009 auf Reichsmark 400 und jede
der Stück 10990 Vorzugsaktien über se Papieimart 1000 auf Reichsmark 5 um— gestellt worden ist. Sämtliche Stamm und Vorzugsaktien lauten auf den In— haber und sind voll eingezablt. Jede Stammaktie über nom. . 0 gewährt eine Stimme, jede Stammaktie über uom. R⸗M.e400 fünf Stimmen und jede Vor⸗ zugsaktie über nom. N.. M. 5 zehn Stimmen.
Sämtliche nem. R. M. 1200000 Stammaftien, 6000 Stück über je nom.
— 1 —
R. M. 80 mit den Nummern 1 bis 6000 i
und 1800 Stück über je nom. R. M. 409 mit den Nummern 6001 bis 7800, sind zum Handel und zur Notiz an der Han—⸗ noverschen Börse zugelassen. Die Vorzugt= aktien sind an einer Börse nicht eingeführt
ie Vorzugsaktien erhalten vorweg 6 Gewinnanteil mit Nachzahlung. Im Falle der Liguidation der Gesellschaft er— halten die Vorzugsaktien vor Auszahlung ines Liquidationserlöses auf die Stamm⸗ altien einen Anteil bis zur Höhe ihres Nennwerts abzüglich fehlender Ein— zahlungen, zuzüglich Gewinnanteilsrück— stände und zuzüglich 6 06 Zinsen guf die auf ihren Nennwert geleisteten Einzah.« lungen eit Beginn des Geschästsjahres, in dem die Gesellschatt in Liquidation ge— sreten ist. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Autz dem Reingewinn Cäihalten die Vorzugsaktien die vorerwähnte Voidipidende. Der Gewinnanteil des Aursichtsrats beträgt 10 . Im übrigen decken sich die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns mit den ge— setzlichen Vorschrijten
Die Reichsmarkeröffnungsbilam
— per J. Januar 1924 lautet wie folgt:
4 3 d oo * 1260 066 bah ah ⸗
Aktiva. Zuzahlung auf Vorjugsaktien Grundstück Gebäude k Maschinen und Betriebs.
einrichtungen einschließlich Gruben ꝛ 420009 Werlzeuge und Geräte.. J Bahngleis . 6 000 Fu hryart 10 009 Einrichtungen 1 Baren is gaz Schuldner einschl. Guthaben
auf Reichsbank und Post⸗
schedguthaben ... Kasse
62 938 173195
18756 648
Bin; tun Aktienlapital k Vorzugsarktienkapita! .. Rücklage (gesetzliche) . 121 Rücklage a. Außenstände und ö
Stenern 49217 Anleihe 2000 Glän zie 499 431
1 87h 648 Zur Bewertung der Anlagekonten wird solgendes hemerft: Grundstücke. Gebäude, Maschinen, Betriebzeinrichtungen, Gruben usw. sind, da ihr Anschaffungspreis nicht einwandfrei oder nur mit unverhältnis« mäßigem Aufwand zu ermitteln gewesen wäre, zu dem An ichaffunge wert am Bilanz⸗ stichtage angenommen. Von diesen Werten ist ein Drittel in Abzug gebracht, und von den hiernach ermittelten Beträgen sind die dem Alter und der Lebensdauer des be— treffenden Gegenstandes entsprechenden Abichteibungen gemacht worden.
Ven der zum 1. Ottober 1922 ge— äündigten, im Jahre 1910 ausgegebenen Anleihe bon nom. A 400 00 find noch M 7000 und von der zum 1. Oktober 1923 gekündigten Anleihe aus 1922 von nom. „ 3000000 noch Papiermark 618 000 im Umlauf. Der Aufwertungsbetrag der noch im Verkehr befindlichen Stücke dieser Anleihen ist mit 15, des Reichtmark— betrages ohne Abzug eines Zwischendis fonts mit R -M. 2000 eingesetzt worden.
Celle, im Februar 1925 Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl
— die Umstellung des Attienkapitals von
machung in obigem Sinne. Eßlingen a. N., den 16 Februar 1925. Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
11410606 — —
Güddentsches Kakaowerk A. G. in Nürnberg.
Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 7. März d. Is. , . 4 Uhr, im Hotel Roter Hahn“ in Nürnberg ergebenst eingeladen Tagesorbnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den 66 des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs „Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands Neuwahl eines Aufssichtsratsmitglieds. BReschlußfassung über Umstellung, anderweitige Verwertung des Unter⸗
sellschaft. Reschlußfastung über Punft 4 erforderliche anderung. 6. Wahl der Liquidatoren. I Verschiedenes. . Die Hinterlegung der Aktien ist nicht erforderlich, da sich diese zwecks Ab— , m. im Besitz der Gesellschaft be⸗ nden RMürnberg. den 16. Februar 1925. Der Vorstand. Thurmann.
114321 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien · Gesellschaft zu Berlin.
Die Generalpersammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 23. Oktober 1924 hat en a.
die Umstellung des Aktienkapitals von
20 Millionen Papiermark guf 5 Millionen
Reichsmark, eingeteilt in Stück:
Jöbh . H 25 (je- j Aktie Pa- piermark 3000 — 3 Aktien à Reichs⸗ mark 250),
hog9 ü R. M. 500 (je 1 Aktie ùů Pa⸗ piermark 2000 — je 1 Aktie à Reichs⸗ mark 500),
beschlossen. Dieser Umstellungsbeschluß
wurde am 19. Januar 1225 in vas
Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte eingetragen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
auf, die Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗
scheinbogen zwecks Abstempelung auf den
Reichemarknennwert in der Zeit bis zum
20. Mai d. J einschließlich
bei dem Sekretariat unserer Gesell⸗
schaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17,
mit einem arithmetisch geordneten Num-
mernverzeichnig in doppelter Ausfertigung einzureichen resp. die Einreichung zu ver⸗ anlassen.
Die Aushändigung der abgestempelten
Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der
Quittung. Die Einreichungsstelle ist be⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗
mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Die Kosten der Versendung der
Aktien geben zu Lasten der Aftionäre.
Berlin, den 19 Februar 1925.
Deutscher Lloyd Bersicherungs. Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Walther.
eventl. durch Satz ungt⸗
(114322
Aktien · Gefellschaft zu Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 23. Oktober 1924 bat u. a.
3 Millionen Papiermark auf 3 Millionen
Reichsmark. eingeteilt in Stück:
000 X Reichsmark 1000 (je eine Attie Papiermark 3000 — je eine Aktie à Reichsmark 1000),
beschlossen. Dieser Umstellungsbeschluß
wurde am 16. Januar 1925 in das
Handeltsregister des Amtägerichts Berlin—
Mitte eingetragen.
Wir sordern biermit unsere Akltionäre
auf. die Attienmäntel zwecks Umstempelung
auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 20 Mai d. J. einschließlich
bei dem Sekretariat unserer Gesell⸗
schaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17,
mit einem grithmetisch geordneten Num-
mernverzeichnis in doppelter Aus fertigung einzureichen bzw. die Einreichung zu ver⸗ anlassen.
Die Besitzer der Aktien Nr. 11600
wollen gleichzeitig die Erneuerungsscheine
zwecks Aushändigung neuer Dividenden scheinbogen einsenden.
Die Aushändigung der abgestempelten
Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der
Quittung. Die Einreichungestelle ist be⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗=
mation des Vorzeigers der Quittung zu piüfen. Die Kosten der Versendung der
Aktien gehen zu Lasten der Aktionäre.
Berlin. den 19. Februar 1925.
Union Allgemeine Ber ficherungs⸗
Aktien Gesellschaft zu Berlin.
Sohn Attiengesellschaft. CTar! 3. hl. Kurt Holt
Es ergeht hiermit die dritte Bekannt⸗
nehmens oder Liquidation der Ge— s
Union Allgemeine Versicherungs Buchschuj
Oskar Lehnstaedt Aktien- Ius gesellschaft, Weißenburg in Bayern.
Einladung zur 3. ordentlichen Ge— neralversammlung am den 14. Mär 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellichast zu Weißenburg in Bayern, Otto⸗ Rieder ⸗ Straße 7.
Tagesordnung: .
l. Vorlage der Bilanz jür das 3. Ge⸗ schästssahr 1924 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschälts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats gemäß §§ 246 und 260 H.-G. B.
. Beschlußassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns (65 260 H ⸗G⸗ B.). . Beschlußfa ssung über die Entlastung o) des Vorstands, b) des Aufsichts⸗ rats gemäß § 260 S- G.⸗B.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ ammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei irgendeiner deutschen Bank oder bei irgendeinem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungt— scheine spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht miteingerechnet, also bis 10. März 1925 einschließlich bei der Direktion der Ge⸗ sellichaft eingereicht haben. Die gesetz. mäßige Stimmkarte wird agutsschließlich von der Direktion der Gesellschaft aus gestellt. Hinterlegungskosten aller Art hat der Hinterleger zu tragen. Weißenburg in Bayern, den 16. Fe⸗
brugr 19295. Der Vorstand. Oskar Lehnstaedt.
114293 Gicco Aktien · Gesellschast Chemische Fabrik, Berlin.
oldmarkeröffnungsbilanz nn, n, m n
Aktiva. M0. I. Betriebswerte. Dresdner Bank A RM
M. 3 428,90 Dresdner Bank .
M. p02, 49 Dresdner Bank Sorten.. 191. — Commer) und Frinnm ·Daãrm̃ , r. . kassakonto. .. 8.90 Kassakonto, Sorten 71 22 Schuldnerkonto Warenvorrãte . II. Anlegewerte. Beteiligung Haus Societät Beteiligung HS.
Werk Güsten 13 963 Maschinen und Inventar. 20 574 Patente 1 a 1 Effekten (Zwangsanleihe) . J
A8 434
4522
18 514
80
1927 179 680
46090 11250
Vafßssi va.
Artienfapital: beträgt in P. M. 65 000 , — ungsverhältnis
98
260 000 2975
uchschulden:
Glaͤubiger
4 15250 38 Wechsel konto
28.08 13 4508 46
278 434 44
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf. Goldmark umgestellt und auf 2650 00 Goldmark ermäßigt. Die Eimäßigung wird derart durchgeführt, daß auf: le 9H Aktien zu nom 1000 4 — 1 neue Aktie zu 20 G. M., ie 5 Aktien zu nom. 6000 4Æ — 6 neue Aktien zu 20 G.M.
zugeteilt werden. Die Umstellung wird durch Umstempe— lung der Attien durchgeführt. Die Akftio. näre haben ihre Aktlen zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals obne Zinz— und Erneuerungsscheine mit Nummern⸗ verzeichnis innerhalb einer Frist von 4 Monaten, spätestens bis zum 20. Juni 1925, einzureichen. Aktien, welche his zum 20. Juni 1925 nicht oder nicht in einer zum Umtausch bejw. zur Zusammenlegung ausreichenden Weise eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, soweit nicht innerhalb der vor⸗ genannten Frist zugleich mit der Ein⸗ reichung der Antrag auf Augstellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt wird. Außerdem wird für die Stellung des Antrags auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins eine Frist von J Monaten vom Tage der ersten Veröffentlichung dieser ekanntmachung an gesetzt. Berlin, den 20. Februar 1925.
Sieco AttienGesellschaft
, Fabrik.
alther.
Samstag, 1925, Vormittags
der Dresdner Bank oder dem Bankhause N. Helfft C Co. bis zum Donnerk tag, den 19. März 1925, inschließlich mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen während der üblichen Geschäfts. stunden einzureichen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist kann die Abstempelung nur noch hei dem Bankhause von Gold schmidt⸗Rothschild C Co. vorgenommen werden. Die Abstempelung ersolgt zu den üblichen Bedingungen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am jünften Börsentage vor Ablauf der obigen Frist die Lieferbarleit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird. Berlin, im Februar 1925.
Dentsche Ansiedlungsbhank.
Der Vorstand.
114768 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 14. März 1925, Vormittags 10 uhr, in Berlin W. 10. in den Büroräumen des Herrn Justizrats Dr. Max Hirschel, Bendlerstraße 17, par⸗ terre, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1824. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung. 3. Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrgt. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Genueralversammlung — diesen Tag nicht mitgerechnet — bis 6 uhr Abends hei der ö . Gesellschaftskasse in Granau bei Halle
a. S., . Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen . V., Deutschen Bank. Berlin, Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank oder der Sächsischen Bank zu Dresden unter Beifügung eines Nummern verzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Aus— weis über die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Granau bei Salle a. S., den 17. Fe⸗ bruar 1925.
Portlanb · Zementwerke Saale“ Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. phil. u. Dr.-Ing. e. h. Müll er, Vorsitzender.
114727]
Ghemische Fabrik in Villwärder vorm. Hell C Sthamer
Altiengesellschaft, Hamburg.
Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 ist unser Aftienkapital auf 2 500 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellungg⸗ beschlüsse sind in das Dandelsregister ein⸗ getragen worden. Demgemäß sind unsere Aktien zu 4 1009 * IM. M. 20, unsere Aktien zu K 10 auf NR. M. 200 umzustempeln. Wir fordern hierdurch unjere Aktionäre auf, ihre Aftien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Umstempelung spätestens bis Dienstag, den 31. März 1925, in Hamburg bei der Industrie⸗ und
rivat· Zank Akt. Gef. Hamburg, KRirchenalleh 43, undd
bei der Gesellschaftékasse. Hamburg, Schauenburger Str. I bs, Berlin bei der Industrie· und Priwat Bank Akt. Ges., Berlin NW. 7,
dittelstr. — 4 einzureichen. Den Aktien ist ein arithmetisch georpnetes Nummern verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der umgestempelten Mäntel erfolgt gegen Rückgabe der Quittung. ormulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen stehen bei den Einreichungsstellen zur Verfügung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Qusttung zu prüfen. Die Umstempelung erfolgt gebührenfrei, soweit die Attien bei den beieichneten Stellen während der Kassenstunden ab⸗ gegeben werden. Sowelt die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt,
in
Gebühren berechnen.
Voraussichtlich fünf Tage vor Ablauf des genannten Termins sind an der Börse nur noch umgestempelte Aftien lieserbar. Damburg, im Febtuar 1925.
r BVorftand. Fischbach. Weitz.
werden die Einreichungsstellen die üblichen 1
sichtsrats. e Die Ausübung des Stimmrechts in de Generalperlammüiung ist. davon ahhängh daß die Aktien bis spätestens am 3. Wen tage vor dem Tage der Generalversamn, lung bei der Gesellschaft oder bel eincn
Generalversammlung dort belassen werdg⸗ Berlin, den 17 Februar 1925.
Hentschel Strickerei A. G. Der Vorstand. Goergen Klopfleisch.
III soj]
Herm. Nobert Müller Aktien gesellschaft in Limbach.
Hierdurch laden wir unsere Aftionän
EL uhr Vormittags, zur ordentlichen
Generaiversammlung nach Chemntz
Sitzungt sagl der Filiale der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Poststra e Nr.
unter Bezugnahme auf die nachflehend,
Tagesordnung ein. ;
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Go winn⸗ und Verlustrechnung per 29. Fe bruar 1924 der hierzu vom Vorstam und Aufsichtsrat erstatteten Bericht und Beschlußsassung über Bilanz um Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Entlastung de Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrais und Fest, setzung der Vergütung für den erssen
Au sichtsrat. ; .
Vorlegung der Goldmarkteröff nung bilanz per J. März ] 924 des Prü fungl⸗ berichts, Beschlußfassung über Ri Bilanz und die Umstellung (Gr, mäßigung des Grundkavitals 5090 000 Reich mar) sowie über die sich daraus ergebenden Statuten änderungen in 2 . und Stückelum des Grundkapitals, 5 19 (Stimm; recht der Aktionäre).
Zur Ausübung des Stimmrechts sin
dielenigen Stammaktionäre berechtigt, di
spätestens am 3. Werltag vor dem Tag̃
der Generalpersammlung ihre Attien oder die darüber lautenden Hinteilegungsscheine der Reichẽbank bei der Allgemeinen Deut, schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz oder Limbach, oder bei dem Vorstand oder
während der Generalversammlung hinter, legt lassen. Bei den Namenevorzugsaktien ist erforderlich und genügt der Nachwesb der Eintragung im Aktienbuch. Dieser Nachweig kann durch Beibringung einer Bescheinigung des Vorstands *rThracht werden.
Chemnitz, den 16MFebruar 192 Der Aufsichtsrat der Herm. Robert Müller A.. G. in vimkach.
Beutler.
11429]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
14. März 1926, Vorm. 10 uhr,
im . der Breslauer Sprit.
fabrik Produktenabteilung G. m b. H. in
Breslau, Tauentzienvlatz 45, abzuhaltenden
siebzehnten ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögentstand und die Verhältnifse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfte jahr nebst dem Bericht des Aufsichterats.
2. Beschlußsassung siber die Genehmi⸗
ung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver— ustrechnung und Gewinnverteilung.
stand und Aufsichtsrat. Lussichtaratswahlen. . Vorlegung der Reichsmarkeröff nungt⸗
4. 5.
stands. Beschlußfassung über die Reichemark⸗ eröffnungebilanz. Beschlußfassung über Satzungkänderungen. . Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche svätestens am 11. März 1925 in den üblichen Geschäftsstunden bei den Ostwer ken A. G., Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 23, bei der Bankkommandite Müller & Co, Strehlen, bei der Gesellschaftskasse in Strehlen, Kleine Kirchstr. 8, ihre Aktien hinterlegen Schluß der , , daselbst belassen. An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein eines deutschen Notar eingereicht werden. en 1. Schles., den J7. Februar 9729.
Brauerei Jaeckel Attien ge en schaft.
ussichtsrat.
6.
. notwendige
und bis zum
Der Borstand.
Felge, Geb. Juftijrat, Vorsitzender.
Notar hinterlegt und bis zum Schluß an Hypotheken
—
für Montag, den 16. März 192
au
Grundstücke ** ö. Raffabestand.
Guthaben bei
Warenbe⸗
bei einem deutschen Notar hinterlegen un
Rückftellun⸗
3. Erteilung der Entlastung an Vor.
bilanz per 1. 10. 24 nebst Prüfung. bericht des Aufsichtsrats und Vor
5473 304101
Wertpapiere 1
Schulden. Atktienkapitas;;.·.. .. Gesetzliche Rücklage 20 000, — Umstellungsrũcklageh l M08. 16
200 000
71 098 33 003
Won 10]
irihss .
Golderöffnungsbilan
voin 1. Januar 1924. Aktiva. Barguth. 1002,57, Baukofsten 128 954 60. Nachz der Aft 4500. —. Passiva. Aftienkap. S000, —, Staats⸗ u. sonst. Zuschüsse 129 207.17, Rückl 250. — Gemeinnützige Seimstätten ⸗Aktien⸗ Gesellschaft Duisburg. Knoblauch. Bott.
iiiegJa! Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
G;. M. 178 840 46 800 805 10181
J 578 23704
Attiva. Immobilien.. Rollmaterial Mobilien... Materialien.. Gffekten . Ka ssenbestand
1 1
82
Passiva. Stammkapital Obligationen Gläubiger ,
50 900 bs 730 -
133 274 237 004
Weilburg, den 7. Mai 1924. Syessartbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Einecke. Geprüft und richtig befunden: Effen, den 12 September 1924. Syessartbahn⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. oerste r.
fil 386
Aug. Gruse, A. G., Echneidemühl.
Papiermarkschlus bilanz ver 31. März 1924.
d
Aktiva.
u. Gebäude 1 nventar.. . 12 307 970 000 000 000
Banken und Post scheck⸗
amt 7703 440 000 000 000
217 484 780 000 9000 009 44 413 390 000000 00
269 900 580 909 000 3
fände. Debitoren
Bassiva. Aftienkapital Hypotheken Reserve fonds Spezia lre⸗
servefonds Ernenerungk⸗
fonds Bautenergän⸗
zungsfonds Talonsteuer
bö 000 9000 — 3777040: 6h7 647 -
1500000 30 000 000
30 000 000 h0 000
15 000 000
5 100000 4012440 000 000000
265 89 139 832 314 661
269 909 580 000 000013
Gewinn und Verlnstrechnung ver 81. März 1924. — — — Soll. Generalun⸗· kosten.. Abschreibun⸗ gen.. Nechnerischer Ueberschuß
. Diyidenden⸗ konto Kreditoren Rechnerischer Ueberschuß .
37 36 O96 97 b20 424 26 14 001 S657 301 347
265 807 130 862314661 28 2063 262 238 QM I36G 4633 21
Haben. Gewinne aus: Vortrag aus 162 Fabrikation, Waren, Miete üsmw. .
161 19
C 2 38 06 876 2360 3] 303 262 238 707 136 433
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. , assabestand ... i , , . ankguthaben ⸗
Debitoren Waren best nde
'
409 0890 82313 307 1220
6 482 44 413 267 484
811302
Bassiva. Aktien tapital Reservefonds Spezialreservefonds , nb editoren
ia
ll Z0ꝛsos
Schneidemüßl, den 14. Februar 1926. Der Borstand.
44
miss] Golderöffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Aktiva. Siedlg. 406 920, — Schuldner 101, —, Gagfahlsordg. 41,41, Auffüll. d. Akt ⸗ Kay 41300, —. Passiva. Akt Kap. 5000. —, Staatt⸗ u. sonst. Zuschüsse 285 519,32. div. Rück stell. 120 00. —, Zahl d. Mieter 43 09 Gemeinnützige Seinstätten ⸗ Aktien⸗ Gesellschaft Bochum. Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Geheimer Regierungsrat Koska, dafür wurde Herr Regierungsbaumeister a. D. Knoblauch zu Berlin in den Auf⸗ sichtsrat gewähit. Dr. Bordibn. Schwindt. 111970 Golderöffnungsbilan vom 1. Januar 1924. Aktiva. Div Heimstätten 203 S665, —, Hinterleg. 147, 29, Mieteverr. 1, —, Gagfah⸗ ford. 62,22. Passiva. Akt. Kap. 10 000. —, Bank⸗ schuld. L —, Staats⸗ u. sonst. Zuschüsse 166 180, 82. Kaufanz. 95, —, Noch aussteh. Grundst. Kosten 6757, —, Bausicherheit. 1041,69, Rückl. 20 000, —. Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Münster. Dr. Bordibn. Schwindt. 111971 Golderöffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924. Aktiva. Siedlungs baut. 1 9604 506, — Guth. b. d. Gagfah F600, — Beteilig. b. d. Gagfah 2500. —. Passiva. Akt Kap. 60 000, —, Bank⸗ schuld 1, — Bausicherheit. 7000, —, Grund⸗ stückskausgeld 36 000, —,. Kaufgeldanzahl. 7600, — Gagfabforderg. 38 000. — Rück⸗ stände 2004, —, Wertminderung d. Bauten 481 563, —ů Rechnungsmäß. Vermög.⸗Wert 432 437, — Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien · Gesellschaft Stettin. Dr. Bordihn. Mathy. io? Golderöffnungsbilan vom 1. Jannar 1924. Attiva. Siedig 694 000, — , Zurückgez. Zuschüsse 3.52, Guth. der Gagfah 1500, —, Auff. des Akt ⸗Kap. 5000, —. Passiva. Akt. Kay. 6000 —, Banl⸗ schuld 1. —, Staats, u, sonst. Zuschüsse 653 000. —, Mietsicherb. 1500, —, div. Jlückl. io Coꝛ h. . Gemeinnützige Seimstätten Aktien Gesellschaft Za bels dorf. Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Geheimer Regierungsrat Max Koska und Herr Franz Domke. Dafür wurden neu in den Aufsichtergt gewählt die Herren Verbandsvoꝛrsteher Chiistian Winter und Regierungsbaumeister a. D. Arnold Knob⸗ lauch, beide zu Berlin. Bott. 113034
Reichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924.
. Aktiva. 1p Grundstũckskonto 119359 Debitores 641
120900
——
9
20 000 100000 120000 Der bitherige Aufsichtsrat, . Mandat abgelaufen war, ist in der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Januar 1920 wieder gewählt worden. Bangesellschaft Berlin ⸗ IJnnenstadt VUrtiengesellschaft. Fritz Flatow.
Pas assivhypothekenkonto ktienkapitalkonto
ivo
ie, ,, m,, mn
der „Aͤm Dönhoffplatz“ Grund stücks
Verwaltungs. und VBerwertungs
LAttien Gesellschaft zu Berlin ver 1. Jannar .
Aktiva. Grundstücks onto, heutiger Wert unter Berücksichtigung der Abschreibung . . Kassakonto.. Debitorenkonto
* * * * *
Passiva. vpothekenkonto . reditorenkonto.
kapital um durch Ausgabe neuer, 12 0Ʒ nachzahlungs— pflichtiger Vorzugsaktien zum Nennbetrag von je R. M. 1924 am Gewinn teilnehmen, zu erhöhen.
lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt
auf. ihre Aktien, einschließlich Gewinn— anteil und Erneuerungèicheinen,
zu R⸗M. 20 gewährt.
nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Altien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ 75 000 R.-M., und zwar
100, die ab 1. Oktober
Mech. Seilerwa
Reservesonds... Schulden
9 9
Alf, den 11. Nobe
14090 268 000
422 000 mber 1924.
renfabrik Att. Ges.
Die Eintragnng diener Generalversamm⸗
113038
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 7.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre
in Cassel bei dem Bankhaus Fiorino & Sichel,
in Düsseldorf bei Bankhaus
in Leipzig bei dem Bankhaus Hölzel,
dem Arthur Jacoby,
Geschäftsstunden unter Bei⸗ geordneten
eines arithmeiisch
neue Aktie Aktien, die bis zum 30. April 1925
apiermarfaftien wird eine
und dle der Gesellschaft nicht zur Ver— fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent. liche Versteigerung veikauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ibres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Ferner fordern wir die Aktionäre unserer Gesellichaft auf, zufolge der beschlossenen Kapitalserhöhung ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Februar bis 15. März 1925 einschließlich in Cassel bei dem Bankhaus Fiorino
& Sichel, in Düsseldorf bei dem Bankhaus Arthur Jacoby, . in Leipzig bei dem Bankhaus Hölzel, Webnert C Co. A.-G., während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ; . 2. Zur Ausübung des Bezugoͤrechts sind die alten Aktien wa, . Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung von 2 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Ein Nummernverzeichnis mit Quittung ver- merk erhält der Einlieserer zurück. 3. Auf 40 alte Attien zu je ÆK 1000 kann eine neue 129, Vorzugsaktie in Höhe von R. M. 1966 zum Kurse von 105 0ᷣ zuzüglich Börsenumsatz⸗ und evtl. Bezugrechtssteuer bezogen werden. 4. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugsvreis mit 100 0,0 zu entrichten. 5. Ueber die Cinzahlung werden Kassen⸗ quittungen von den Bezugsstellen ausge⸗ stellt, gegen deren Rückgabe die Aktien⸗ urkunden nach ihrer Fertigstellung seitens der n, n. geliefert werden. Die Bezugsssellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle provisionts⸗ frei; soweit dieselbe auf brieslichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Cafssel, den 7. Februar 1925. Rheinisch⸗Hesstsche Treibriemen⸗ Fabrik Attiengesellschaft. Der Borstand.
silz?a6
Ghemisch · Bharmazentische Attien⸗ Gesellschaft, Bad Homburg v. d. S. Goidmarłkeröffnungsbilanz
am 1. Jannar 1924.
Aktiva. R.⸗M. Immobilien, Maschinen 146 009 Mobilien und Werkzeuge 2 Laboratorien u. Patente 2 Beteiligungen u. Effekten 6 Vorräte 195 571 3. Guthaben 25 922
47
Bassiva. ¶Afttienstammkapital Nesewekonto
Verbindlichkeiten ... 7
Modelle
Wehnert C Co. A.-G. Vobilien ö
wäbrend der üblichen dieser Banken einzureichen, fügung Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗ reicher mit Quittungsvermeirk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der neuen Attien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. i einen Betrag von 4 8000 alte
1924.
Gebäude
Maschinen. ...
Werkzeug und Gerte
rn,
* *. 1
Büroeinrichtung...
Elektrische Anlagen
Fabhrikationsbestaände Kassebestand ... Effektenbestand
Bassiva.
Akzeptenschulden Kontokorrentschulden nterimsbuchungen . Aktienkapital... Rücklagen...
Hörst ke.
zember 1924 die
register eifolgt ist,
gewählt.
G.⸗M. 440 14 055 13 834 J 1 1500 1 1000 72 206 271 140 1063 450
o 9 9 o 9 9 89
— D
21 46
9 9 2
Umstellung
JJ
88
)
131
200 743 90
1524 — 30 000 — 28220
i To
Magdeburg ⸗S., am 12. Februar 1925. Lüders Werke Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. Gleißberg.
Die Generalversammlung hat am 19. De⸗ unseres Stammkapitals von nom. 1 C00 000 Papier⸗ mark auf nom. 30 000 Reichsmark be⸗ schlossen derart, daß diese Stammaktien über 10900 auf Reichsmark 30 umgestellt sind. Rachdem die Eintragung des General⸗ versammlungsbeschlusses in das Handels⸗ fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 1. Juni 1925 einschließlich bei der Girozentrale — Kommunalbank für 366 Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magde⸗ burg zur Umstempelung einzureichen.
Herr Generaldirektor Carl Hartmann, Magdeburg, ist in unseten Aufsichtsrat
(114301
Goldmarterᷣᷣ
ver 1. Januar
G. CG. Dornheim Aktiengesellschaft, Lippftadt.
ffnungsbilanz 924.
Fabrikationsanlagen, Inventar
Beteiligungen Bestandskonten .. Effektenbestand Debitoren Warenbestand ...
Aktienkapital Reservefonds Bankschulden
Kreditoren
A. Bermögenswerte. Grundstücke und Gebäuden,
B. Berbindlichkeiten.
Guthaben Verschiedener. . 134 0456:
1 884 6743
Köln, den 14. Februar 1925. Der Vorstand.
160 3650 114
134 248 265 009
54013 156 280 171299 753 719
1884 674
1 bd00 9M. 1590 909
12871 290 341
——— — — —————
mn
lun zember 1924 hat
beschlossen.
fordern wir hierdu
Mäntel ihrer
die
d. J. bei Landesbank zu
mit gegeben wird. stemyelten Mäntel Einlieferung dieser
Stelle erhältlich.
Jede Aktie von
G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, Lippftadt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ unserer Geselllchafst vom 19. De, zes
Grundkapitals auf Reichsmark 1 560009
die Umstellung
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, ĩ Altionãre i stempelung bis späteftens 25. März i der Schwarzburgischen
ich die Aktien zwecks
Sondershausen
Quittung.
gebracht. bis her
in
Sondershausen i. Thür. und deren ilialen einzureichen unter gleichzeitiger inreichung eines arithmetisch geordneten
Nummernverzeichnisses in doppelter Aus
fertigung, wovon das eine den Aktionären
Quittung vermerk versehen
Die Rückgabe der abge⸗
erfolgt nur gegen
zurũck⸗
Quittungsfgrmulare für die Nummern. verzeichnisse sind bei der obengenannten
Soweit die Einreichung der Mäntel im — Wege des Schriftverkebrs erfolgt, wird die
übliche Gebühr in e . wir
doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses ; Berlin bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co, W. 8, Taubenstraße 16 - 18, in Plauen i V. bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft ; während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgefertigten Empfangesbescheinigungen sobald als mög ⸗ lich, und zwar provisionssrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, o wird die übliche Abstempelungsprovision in Anrechnung gebracht. ⸗ . Nach Ablauf der oben angegebenen Frift erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Plauener Bank Aktiengejellschaft in Plauen
in
1. V. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach dem Beschluß des Berliner Börsen⸗ vorstandes dern rige fi am fünften Tage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. ; Auerbach i. B., im Februar 1925. Carl Nottrott Attiengesellschaft. Der Vorstand.
—
iI? 18) Bavaria Schiffahrts· a Speditions Akt. Ges., Bamberg.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 19283.
P- Mt. 900 000
1500 009 415670900 2000099 175 000 15 000
Aktiva.
Schiff spark... Wohnhäuser Lagerhãuser . Kranenanlage
Gleisanlagen
Kraftwagenhalle Fuhrpark.. 300 000 Kraftwagen ; 300 009 Gerãte ö 3 Werkstãtte Büro⸗ einrichtungen ;
Fastagen . 1 10 785 460 90 0 O
Kassabestand Guthaben beim . 33 700 M00 000000 —; 35 529
n, w Effekten... . Debitoren I89 S837 530 000 000 0909
200 65tz 690 Gon gotz 539
Passiva.
Aktienkavital .. Reservesonds
Schiff shvpotheken Hypotheken Talonsteuer t Deltredere 200 0 Erneuerungsfonde 1 . Kreditoren I99 887 8990 000 09900 009 Gewinn⸗ und
Verlustkonto
3000 000 20000990 1101350 13 000
10 000
768 800 007 * 132 189 200 666 690 O09 got 539 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ewt,
Betriebsunkosten 4717 3550 000 000 009 Handlung unkosten Zinsen
Gewinn
2777 210 00000 ο öh 530 Hob Hoh 6h hd Mh Ohg hhe 189
9 829 000 903 552 189
Vaben.
Gewinnvortrag aus 1922 . Betriebs ũberschuß
9 82s oo Ci od d I Syd CG σσ σ 89 Der Vorstand. Carl Pres er.
mn n 9 Vavaria Schiffahrts · C Spedilions Aktien ·˖ Gesellschaft, Bamberg.
Goldmarkeröffunungs bilanz am 1. Januar 192.
G. M. 570 009
Attiva.
Schiff spart ö Grundstücke, Gebäude und
Lagerhãuser ; Kranenanlage Fuhr und Kraftwagenpark Bũroeinrichtungen Kasse u. Postscheckgutbaben 16 · Deditoren
14 Q — 128 M00 31 750
l Ba ssiva. Aktienkapital! Relervefonddsd? Schiffs bdvotbeken
DSãuserbyvpotbeken
101 828 80 40 —
2
Rudolf Gruse
Umstellungsreservekonto Grundkapital
Der BVorstand.
vember 1924.
Der Vorstand.
47 Bad Homburg v. d. D., den 6. No⸗
auf den Nennbetrag von R-⸗M. 60, jede Aktie von bisber X 19000 auf den Nennbetrag von N. M. 600 abgestempelt.
8855 Kreditoren
Bam be 2T.
Köln, den 14 Februar 1925. Der Borstand.
Der Vorstand.
99 887 88 14041769 Januar 198
Carl Presser.