litess! Marx Haupt,
Textilakt engesellschaft, Apolba
Gosdmarteröffnunge bilanz ver 1. Fannar 1924
—
Attiva. 4. Kasse ;
Depisen . Effekten Debitoren Nor materialien Waren
Hilfe materialten . Mobilien . Kapitale ntwertunge konto
22 g938 1389 2505 9 969
; * . 193 69 2 12 950640 * . 754 72 . 17277 . 40 489
45 15
90
Sa
Pa ssiva. Aktienkavita! !... Kieditoren ..
100 00
168 467
8 467
29
ö
Sa.
Der Vorstand. Max Haupt. Der Aufsichtsrat besteht
Fabrikant Karl Raebel, Apolda, Kaufmann Karl Löscher Weimar.
1068 467 Max Saupt, Textilaftiengesellschaft.
r e zurzeit aus den Herien: Direktor Hair Buschmann, Weimar, Bankdirektor Paul Koch, Apolda, und
59
II0. 27695
Goldmarkbilanz per l. Januar 1924
der Firma Frd. Müller Söhne A.⸗ G.,
Glberfend.
Attiva.
Kasse, Postscheck usw. .. Banken . Debitoren Warenvorräte . Grundstück und Gebäude Maschinen und Werkzeuge
1818
8 782 7932 31 739 165 000 64 000
.
279272 ö. Passi va.
Kavital 9 Kreditoren... Sy pott Trans. Kreditoren.
Delkredere
250 09600 14702 14000
173 396
97 05 69
279 272
Vorstehende Bilanz haben wir mit den von uns geprüften Büchern der Firma in Ueberein⸗
Frd. Müller Söhne A⸗G stimmung gefunden Die Aufstellung nach den gesetz ichen Bestimmungen erfol Elberfeld, den J. November 1924. Trenhand ⸗ und Finanz ⸗A Attien⸗ 6 gesellschaft. A Levy. Dr Degen.
(Aum Die in Nra1I7 d. Bl veröͤffent⸗
lichte Bilanz ist unrichtig.)
R
ist gt
(II13055. Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
114735 Letzimalige Aufforderung zum Umtausch der Albert Hirth ⸗ Aktien. Wir verweisen auf unsere Veröffentlichung vom 18.11. 24 und ergeht hiermit eine letztmalige Aufforderung zur direkten Einreichung unserer Aktien an die Gesell⸗ schaft zwecks Goldmarkumstellung bis 20. März 19235. . Nach Ab auf dieser Frist werden noch ausstehende Aktien gemäß 5 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Zuffenhausen, 16. Februar 1925.
Albert Hirth Akt.⸗Gef. ; 114713 .
Hamburg ˖ Ameritanische Packetsahrt ⸗ Actien⸗Oesellschaft
Hamburg ⸗ Amerika Linie). .
Auf Veranlassung der Zulassungestellen an den Börsen zu Hamburg, Berlin, Frankfurt a. Main. Bremen und Leipzig wird hiermit folgendes bekanntgemacht: Das bisherige Stammaktienfapital der Gesellschaft von „ 186 0090 009 ist
zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Hamburg. Berlin und Frankfurt
) mier dagegen in Bremen und Leipzig nur 4K 30 000 000, Nr. 1 is 30000.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. No⸗ vember 1924 hat beschlossen die nom. Æ 180 000 0900 Stammaktien im Verhältnis von 10:3 auf Reichsmark 54 009 00 eingeteilt in 180 000 Aktien zu je Reichs—
mark 300, Nr. I — 180 000. die nom. Æ 5 000 909 Vorzugsaktien J. Emission im
Verhältnis von 50:1 auf Reichemark 100 000 eingeteilt in 5000 Aktien zu je
Reichsmark 20, Nr. 1 — 5000, und die nom. S 100 000 000 Vorzugsaktien
1I1 Emission im Verhältnis von 190: 1 auf Reichsmark 1 000 900, eingeteilt in
50 000 Aftien zu se Reichsmark 20. Nr. 1 — 50 000, umzustellen. Die Stammaktien
und die Vorzugsaktien 1II. Emission lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktten
J. Emission auf den Namen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderiahr. Der Reingewinn wird jatzungsgemäß wie folgt verteilt: 2) . 5oso an den Reservefonds, solange er nicht die gesetzliche Höhe
erreicht hat b) H oo Dividende an die Vorzugsaktien J. Emission.
Falls der Reingewinn eines Jahres zur Teckung dieser Dividende nicht ausreicht, so erhalten die Vorzugsaktien 1 Emission aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der folgenden Jahre H oo zuzüglich der im Vor- jahre oder in den Vorjahren nicht bezahlten Beträge, sedoch ohne Zinsen auf die nicht gezahlten Dwidenden.
c) 60 o Dividende an die Vorzugsaktien II Emission.
Hinsichtlich der Nachzahlungeapflicht für den Fall, daß in einem Jahre das Erträgnis die Ausschüttung dieser 6009 Dividende nicht gestattet, gilt dasselbe wie für die Vorzugsdividende der Vorzugsaktien L. Emission.
d) Eine Dividende bis zu 400 auf die Stammaktien, e) Von der aladann übrigbleibenden Summe Fo so für jedes Mitglied des Au sichtsrats, für den Vorsitzenden ! Goo.
f) Der Rest des Reingewinns wird als fernere Dividende unter die Stamm aktionäre verteilt. Die 5 o fumulat wen Vorzugsaktien J. Emission sind mit einem 30 fachen
Stimmrecht ausgestattet, das jedoch auf die Fälle der Besetzung des Außtsichteratg,
der Aenderung des Gesellschaftevertrags und der Auflösung der Gesellschart beschränkt
ist,. Die 6 oo kumulativen Varzugöaktien II. Emission sind mit einem 2 fachen
Stimmrecht ausgestattet Die Vorzugsaktien J. Emission können jederzeit in Stamm
aktien von gleichem Nennwert umgewandelt werden, wenn eine Generalversammlung.
bei der die Vorzugtzaftien gemeinsam mit den Stammaktien stimmen und wobei jede
Vorzugéaktie nur eine Stimme gewährt, dies mit neun Zehnteln des gesamten Grund⸗
kapitals beschließt. Die Vorzugsaktien IJ. Emission konnen vom 1. Januar 1925 ab
iederzeit mit dreimonatiger Kündigung zum Kurse von 115 06 zurückgezahlt werden.
Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft erhalten aus der nach Tilgung der
Schulden und Deckung der Liquidationskosten verbleibenden Liquidationsmasse zunächst
die Vorzugsaktien 1 Emission den auf diese Aktien eingezahlten Betrag, alsdann die
Vorzugsaktien 11 Emission bis zu 115 9,ί= des Nennwert dieser Aktien. Der Rest
wird nnter die Stammaktien verteilt
. . Reichsmarkeröffnungsbilanz der Gesellschaft per 1. Januar 1924 lautet e folgt:
.
G. M. 88 O76 42 734 10783
480000 2 250 000 365 442 260 435
An Aktiva.
Kassakonto - Bant konto . Effektenkonto. ö Gꝛundstücke konto .
Beteiligungs tonto Materialfonto Tebitoreifonto Bauten ton io . Sägereisonto Unterlüß .. Maschinen ˖· Werft euge⸗
veäter und Gerüstetonto Inventarkonto ö Lanervlatzkonto ; Gebäudekonto Halensee . Tischlereifonto Hamburg Kautionseffekten⸗
1950. —
ente. Avalwechsel konto 20,07 31 308 29
100 000
90 000 30000 100 009 10090 11000
46428
Avaldebitoren⸗ 35 278, 36z
konto Per Passiva. Aktien kavitalkonto nom. I Million Vorzugẽ⸗ aktien . . nom. * 69 Millionen Stammaktien Kreditoren konto An- und Abichlagszahlungen er Bauherren Kauttongtredijoren⸗ fonts 1970097 Avalafzeptenkonto 14 150 47 Avalfonftz 7157 82
35 218,566 3 884902 außerordentlichen
3 884 902
23 000
3 450 000 5 475
b2 136
in der
stim mig beschlossen worden. S 4 Absatz J. Das Grundfapital der
in 69 00 auf
59 76h ʒ:
TJ General⸗
versammlung am 20. November 1924 ist solgende Aenderung der Satzungen ein—
as Geellschaft beträgt 3 473 000 Reichemark und wird den Inhaber lautende
8
R.-M. 434 496 6 9h 356
9 378 264] 690 025 36
Befitz. 5 Kassenbestand und Guthaben bei Banken.. .. Wechrel im Portefeuille ; J Beteiligungen an Verkehrsunternehmungen und zug ehärtgen etre ben . . . Wertpapiere und Beteiligungen an anderen Gesellschaften.. Seeschiffe (einichl. im Bau hefindlicher Neubauten) Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahrzeuge für besondere Zwecke. rund beit Gebäude und Anlagen Vorräte
Schuldner
Y 69 827 942 ) z H21 007 3911334 5 S806 226 1
27 123 zH 9
8 . . . 49 d O 0 O 4 2 , 9 e ga
Schulden. Aktienkapital. 180 000 Aktien & * 300.
= 4 000 000 6000 Aktien 4A 20.
100 0090 1000000 8 0900
150 909
49317
20 726102 13 08 232
7 123 652
D
0 9 9 9 9 9 o 9 9 o o o o e d o 9 9 O 8 90 9 0 0 0 89 2 9 2 935 9
3 * SII III
, 72 , 94
— —
) Den gesunkenen Schiffspreisen entlvrechend bewertet. 2 Geschätzt nach ihrem derzeitigen Wert. Der Gesamtbetrag der Schätzungen blelbt unter dem Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis zurück.
Aut den Grundstücken der Gesellschaft ruhten am 31. Dezember 1923 folgende
Vorkriegshypotheken: Papier 150; Goldaufwertung 4 R. M.
Berlin, Unter den Linden 8 . ... 1500 000 fest bls 31. März 1928
Frankfurt a. M., Kaiserstr 4 .. 10 000 fest bis 30. Juni 1922, dann , jährlich kündbar von Tag zu Tag Hamburg, Johannisbollwerk 16 / ls. 60 000 balbfährlich kündbar
Hamburg, im Februar 19295 Ddamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien ⸗ Gesellschaft (SHamburg⸗ e merika Linie).
225 000 6000
9000
1147691
über Reichemart 1 690 009 Altien, eingeteilt in Stüc
Pr ospett ver
dldenburgischen Landesbank in Oldenburg,; O.
0090 über
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM. 129 490 25.
dle faksimllierten Unterschriften des Aufsichtaratgborsitzenden und des Vorstands den handschriftlichen Eintrag der Seite des Attienbuchs und die Unterschrift . Kontrollbeamten.
Soweit für die eingereichten Papiermarkaktien nicht jwei Urkunden
83 ꝛĩ ö über Reichsmark 20 lautend gewährt werden können. werden den Aktionären auf ö
ihren
maik 8 und für solche über Papigrmark 1000 Anteilscheine üher Reichsmark 133 nach, den Vorschriften des s 17 Abl 2 der Zweiten Durchsührunqeverordnung und Artikel . 3 der Fünften Durchführungsrerordnung zur Goldbisan zverordnung gewährt
Das volleingezahlte Grundfapital von Reichs maik 1 00 G09 ist eingeteilt in S0 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je Reichsmark 29 Nr. S9 090; . Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Max tom Dieck, Ferdinand Sparfé. Dr jur. Adolf Littmann und Heinrich Krahnstöver, Minifterialtat 4. D. sämtlich in Oldenburg i. O ; Der von der Gengralversammlung zu wählende Auffichtsrat besteht gegen. wärtig aus den Herren: Staatzminister Johs. Stein, Oldenburg t. O, Vorsitzen der Fargn . von Steiger, Frankfurt . Me stellvertr. Vorsitzender. Venty Ilathan. Verstandsmitglied der Dresdner Bank. Berlin. Carl Harbers. Rentner. Oldenburf 1. O, Aug ust Han len. Wasserbauunternehmer. Ohmstede bei Oldenburg, Kommerzien? rat L Kellner Oldenburg i O, Koniul Jobe. Müller, in Firma J Müller, Speditionegeschäft. Brake, Finanzrat. Dr. Weidling. Vorsitzender der Staate banf⸗ direktion. Oldenburg i. O. Die Mitglieder des Äufsichtsrats erhalten eine feste jährliche Vergütung von je Reicht mark 2000, die auf den später erwähnten Gewinn— anteil angerechnet wird . .
Die Generalversammlungen finden in Oldenburg i. O statt. Je Reichs. mark 29 Aktienfapital gewähren eine Stimme.
Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr.
Gewinnverieilung:
1. Hoso zum ordentlichen Reservefonds, solange derselbe
Grundkapitals überschreitet,
2. etwaige außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen,
3. 490j60 Dividende,
von dem Ueberschuß 10060 Tantieme an den Außsichtsrat,
h der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung .
Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind die Kassen der Gesellschaft in Dldenburg i. O. und deren Zweigniederlassungen sowie die Dresdner Bank in Berlin und ihre Niederlassungen in Biemen und Frankfurt a M. Die Gelellichaft ver⸗ pflichtet sich, in Berlin und Bremen eine Stelle einzurichten und jeweils bekannt. zugeben, bei der tostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben. Bezugsrechte aus- geübt. Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden, von der Gesellschaft beschloffenen Maß— nahmen bewirkt werden können Die Geselljchaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger, mindestens einer Berliner Börsenzeitung (bie auf weiteres „Berliner Börsen-Courier' oder Berliner Börsen⸗Zeitung“) und einer in Bremen erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. Die Gesellschaft übernimmt die Verpflichtung zur Publikation der nach 8 4 Abs. 1 Ziffer 6 der Bekanntmachung, betr. die Zulassung' von Wertpavieren zum Börsenhandel vom 4. Jult 1910 verordneten Bllanzuͤbersichten im Deutschen Reicht— anzeiger. An Dividenden wurden für die Jahre 1919 bis 1921 je 124 0½ gezahlt, und zwar 1919 auf 4 3 000 000 mit 40 00 Einzahlung. 19290 auf „ J 000 000 mit 40 oo Einzahlung für 7 Monate und Vollzahlung für 5 Monate sowie 1921 auf „ lI9 900 90 und für 1922 30 Co auf 4A 20 000 000. Für 1923 wurde buchmäßig ein Ueberschuß von rd. 412 285 Billionen Mark angewiesen, der nicht ausgeschüttet, sondern zur Umstellung auf Reichsmark mitverwendet wurde.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. RM.
nicht 10 060 dez
Aktiva. l. Nicht eingezahltes Aktienkapital! ..
2. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... ... 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) ,, k 4. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a) Wechsel (mit Ausichluß von b. G und d) und unverzinsliche Schaunanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .
b) eigene Akzeyt
,,,, .
d) Solawechsel der Kunden an die Order der
NR M. 3 T6 878 - 4490
141
2 Lz 1 6lb ost
gerscheine b) durch andere Sicherheiten... S8. Eigene Wertvapiere: „) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der undes staaten.... b) sonstige bei der Reichebank und anderen Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapiere ) sonstige hörsenqängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere.. 8. Mon fort in bet ellig h genndd 10. Dauernde Betelligungen bei anderen Banken und 8 II. Debitoren in laufender Rechnung: ö e 12. Banfgebäude an 19 Plätzen.... .... 13. Sonstige Immobilien.... ... 14. Sonstige Aktiva: Mobilien bei sämtlichen 26 Niederlassungen
Summe der Aktiwa
K
lol oz z
K
9 9 nm, , . 1000 . 1 Iz zz hö 699g
9 9
2394270 1000000
. . — 2
26 28 U M.
Außerdem:
Passiva. —— 2. Reserven 3. Kreditoren: a)] Nostroverpflichtungen... ... b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Kredite J . e] Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ch Einlagen aul provisionsfreier Rechnung:
L. innerhalb 7 Tagen fällig 100 000, —
2. darüber hinaus bis zu J Mo—
naten fällig ö
3. nach 3 Monaten fällig.. —
o) sonstige Kreditoren:
1600900 400 000
. .
, ,
168 900
og( zos
389 ho3
Antrag hin für Svitzenbeträge aber Papier mark 666) Anteilscheine über je Reichg.
Attiengesellschaft,
im Deutschen Rei
Vierte Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. 1925
Nr. 42. — — 2 m ., I. Untersuchungssachen.
32. 3
4 Vetlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deütsche Kolonialgesellichaften.
Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, Donnerstag, den 19. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
6 Erwerbé⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Niechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. ;
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
l. Privatanzeigen.
— — — — —
Les Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
X
5. Kommanditge sen ·
schaften auf Aktien, Artien ˖
gesellschaften und Deutsche Kolonialgejellschaften.
i I4268] Umtausch von Aktien
ver alten Bank für Landwirtschaft der Potsdamer Credit ⸗ Bank und der Kaliwerke Ummendorf ⸗Eilsleben Attiengesell⸗ schaft gegen Reichemarkaktien der jetzigen Bank für Landwirtschaft A. G.
Die Generalversammlungen der Attio⸗ näre der alten Bank für Landwirtschaft A G, Bertin vom 29. 9. 23 und der früheren Kaliwerte Ummendorf⸗Eilsleben A. G, Berlin, vom gleichen Tage haben den zwichen den genannten Gesellschaften abgelchlossenen Fusionsvertrag vom 1 91923 genehmigt wonach das Vermögen der nüheren Bank jür Landwirtichaft Aftien⸗ gelellschatt. Berlin als Ganzes unter Aus—⸗ schluß der Liquidation, aber mit dem Recht auf die Firma gemäß § 306 H⸗G-⸗B. auf die frühere Ka iwerke Ummendorf— Eilsleben Aktiengesellschaft. Berlin, gegen Gewährung von nom. A 1000 Namens b zw. Inhaberaktien der früheren Kaliwerke Ummendorf⸗Eileleben A G. für je nom. „M. 10900 Namens- bezw. Inhaberaktien der srüheren Bank für Landwirtschaft A. G übernöhen soöll Die Fusion und die Firmenänderung der früheren Kaliwerke Ummendorf Cilsleben Aktiengesellichaft in Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schart wurden am 5 Dezember 1923 ins Handelsregister eingetragen.
Die Geneigalversammlung der Aktionäre der früheren, Potsdamer Credit⸗Bank, Potedam vom 2. Dezember 1924 hat den am gleichen Tage zwischen ihr und der jetzigen Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin abgeschlossenen Fusions⸗ vertiag genehmigt wonach das Vermögen
der früheren Potsdamer Credit⸗Bant als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Bank für Landwirischajt Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, gegen Gewährung von
nom. M 10600 Inhaberaktien der setzigen
Bank für Laudwirtschaft . G. für je noni ö 1909 Inhaberaktien der Pots— damer Credit⸗Bank übergehen soll. Dieser Beschluß ist am 9 Dezember 1924 in das Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam eingetragen worden. Einer Be— schlussassung der der jetzigen Bank sür Landwirtschaft und einer Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte bedurfte es nicht da die jetzige Bank für Landwirtichaft Aktiengesellschaft, Berlin, für die Zwecke der Fusion eine Kavitalserhöhung nicht vorgenommen hat.
der jetzigen Bank sür Landwirtschaft Aftiengesellschaft, Berlin, vom 15. Januar 1929 hat die Umstellung des Gesellscharts⸗ kavitals auf Reiche mark beschlossen. Diese ist am 11, Februar 1925 in das Handels⸗ register eingetiagen worden Es erhält der Besitzer von nom. M 2000 Aktien der jetzigen Baänt für Landwirtschaft oder JIüiterinsscheinen oder der Potsdamer Ciedit⸗Bank oder der früheren Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben A G. oder von nom sür Landwirtschaft A. G eine Reichsmark⸗ aktie über nom. Reichsmark 20, ferner der RBesitzer von nur M 1000 Namens⸗ oder Inhaberstammattien der Kaliwerke Ummen⸗ dort⸗Eilsleben oder von M 1000 Pots⸗ damer Credit Bank⸗Aktien oder von „ 10000 Namens⸗ oder Inhaberstamm⸗ aftien der alten Bank für Landwirtschaft einen entsprechenden Anteilschein über Reichsmark 10
Unter Bezugnahme auf die S§ 305, 306, 290 und 215 Abf. 2 H-⸗G⸗B. in Ver⸗ bindung mit 5 17 der 2 Verordnung zur Duichsührung der Verordnung über Gold⸗
Die Generalversammlung der Aktionäre =
Generalverlsammlung Umstellungsreservekonto ...
AM 20 000 Aktien der alten Bank
Tatsächl. Wert 1. 1. 24 12250
5. Rheinische Bank für gandwirtschat. Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Königs⸗ platz 27, und Filiale in Kreuznach, e . 14,
6. Braunschweigische Staatsbank, Braun⸗ schweig,
7. Bankhaus Friedrich Albert, Magde⸗ burg Breiteweg 180.
Die Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein in dreifacher Ausfertigung. wofür Vordrucke bei den Umtauschstellen erhältlich sind, ein- zureichen.
Der Umtausch ist bäörsenumsatzsteuerfrei. Bei Emreichung wird der zweite Anmelde⸗ schein mit Quittungsbermerk dem Ein⸗ reicher zurückgegeben Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimationen der Vorzeiger der Quit tungen bei Ausreichung der endgültigen Stücke zu prüfen. Die obengenannten Banken sind berelt, den Ankauf jowie die Veiwertung der Spitzenbeträge für Rech⸗ nung der Einreicher zu vermitteln. Aktien, die innerhalb der obenbezeichneten Frist nicht eingereicht werden, werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in An sehung solcher eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien oder An— teilscheine erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für, Rechnung des Aktionärs nicht zur Ver— fügung gestellt werden Diese werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Berlin, den I7. Februar tan, Vank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft,
Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26.
112984 . Goldmarkeröffnungsbilanz der „Amfortas“ Grund stücks—⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Akt. Ges. zu Berlin per 1. Januar 1924. Aktiva. Grundstücketonto. heutiger
Wert unter Berücksichti⸗ aung der Abschreibung. Kassakonto Debitorenkonto....
.
26 200 - ö ö 2 101 83250
25 235 8351 /
15 062 50 147 50
10 000 —
.
91
1 assiva. Kreditorenkonto. . ... Hypothekenkonto ....
Grundkapital .....
Der Vorstand.
114292 Eröffnungsgoldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
Attiva.
Kassakonto. . 4095 Außenstände K 125 20, ,,, 74407 Maschinen⸗ u. Inv. Kto, Pay⸗ Met ⸗Anschaff. Preis 2250
12 250 6749 19919
0000 9872 38 — 1991016 Dr. Ing. Subkis C Co. Aktiengesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie, Berlin sOo. 26, Elisabethufer 55.
l l1300 i. „Hindag“ Handelszentrale für Industrieerzeugnisse Akt. Ges. ;
Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 26.
Goldmarkeröffnungabilanz per 1. Januar 1924.
94
** 1
Warenbestände
Passiva. Mitten katie. Lieserantenschulden .... Bantschulden. ...
16
Aktiva. b
Wir sind bereit, den
verfügen,
Schwäbische Metallindustrie A. ⸗G., Stuttgart.
Die ord. Geneiglpersammlung vom 9. Dezember 1924 hat die Ermäßigung des Grundkapitals der Gesellschaft von MS 7200 000 auf Reichsmark 50 000 be⸗ schlossen, so daß für 3 Aktien im Nenn— betrag von zusammen M 3000 eine Aktie abgestempelt auf R. M. 20 ausgefolgt wind.
In Ausführung dieses in das Handels— register eingetiagenen Beichlusses sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dividenden bogen mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei uns einzureichen. Soweit die jeweils eingereichten Aktien zur Aus— folge von neuen Attien nicht ausreichen, werden entsprechende Anteilscheine ausge⸗ händigt. Der Ankauf von Aktien wird veimittelt Aktien, die nicht bis zum 30. April 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar ein⸗ gereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht er—⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kiaft⸗ los erklärt. An Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien wird eine über 20 Reichs—⸗ mark lautende Aktie ausgegeben. Diel e neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börlenpreise und in Er— mangelung eines solchen durch öffenniche Versteigerung verkauft
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung .
Der Vorstand. (100425)
ore]
Actien⸗Gesellschast für Bauaussührungen.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschft vom 279 Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. 200 0000090 PM. auf nom. 2500 000 R. M beschlossen und zwar derart, daß für je nom. 8000 . (60er oder 1000er Abschnitte) 5 Stammaktien über je 20 R.⸗M. aus ge eben werden.
Aktionären auf Wunsch an Stelle von 5 Stück à 20 RM. eine Stammaktie a 100 R.⸗M. aus⸗ zuhändigen. ö.
Der Umstellungsbeschluß ist Handelsregister eingetragen.
Wir fordern . Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 1. Juni 1925 einschließlich,
in Berlin: . bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69. oder bei dem Bankhaus Carl Cahn, Mohren⸗ straße 1112 in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stultgart innerhalb der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn— anteil: und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Vordrucke können bei den Stellen in Empfang genommen werden. Falls der
in das
11306 lilz526] Gemäß Generalversammlungsbeschluß Goaldmarkbilanz per 31. Dezember vom 24. Oktober 1924 fordern wir unsere! 1923. Attiva Grundfiucke konto J X. 3B. 8 . 5 9.— 22 ; us. ö 69. — 6 M. der Durchführung verordnung zur Gold⸗ Vassiva: ,,, 6 G M. hilanzverordnung auf ihre Aktien nebst Kreditkonto 3683, G.. M, DOmnia— Zinsen-⸗ und Erneuerungsscheinen zum fonto 263— Q G. M, Konto-Korrent= Iwecke der Ermäßigung des Grunde konto 766. — G. M., Reserwefonto fapitals innerhalb zweier Monate vom 2517 — G- M., zuf 37 169, — G.. M. heutigen Tage ab bei uns einzureichen Neue Winterfeidstr. 9. Grund Wir weisen Larguf hin, daß innerhalb flücks⸗Verwertungs-A. G. ö Frist . 3 . . ffröß5s tellung eines Anteilscheins gemäß § 12 !* ** . . ö meidung der Rechtsverwirkung zu stellen ist. 19, 15). Gt, sus 107 40). * G. He.
Hütten ⸗Vedarf · Aktiengesellschaft. Kassiva. Karftälfonto 26 6 σ. = Gh, Der Vorstand. HSHyvorh k Kredit orenkonto 53 00 — GM., Kreditkonto 5900, — G⸗M.. Reservekonto ͤ A 4400, — . e , ,,,
2 195 000, — G⸗M., zus. 107 400, — M. Bayerntorswer e A. G. Augsburgerstr. 37 Grundstücks Ver⸗
München. wertungs. Al. G. Die ordentliche Generalverlammlung II20365 unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1994 Goldmarkbilanz per 31. Dezember hat nach Einziehung der Vorzugsaktien 1923. Aktiva. Grundstückekonto die Umstellung des Aktientapitals von 111 000, — G⸗M e, Betriebsfostenfonto 11 nom. Papiermark 290 000 090 auf nom 9968.0 G⸗M zus. 129 9618 60 G. nE. Reichsmark 100 000 beschloessen. Hiernach Passiva. Kavitalkonto 10 000, — G.⸗M., weiden für je vier Stammaktien im Hypothetenfreditorenkonto 63 83297 G. Nennwert von je Papiermart 1000 eine M. Kontokorrentkonto 914469 G-Me., Stammattie über je Reichsmark 20 aus- Omniatonto 24, — G⸗M.. Reservekonto gegeben Der Umstellungebeschluß ist in 3150 84 G⸗M, Hwpothekemeservekento das Handelsregister eingetragen. 34 806 19 G⸗M., zum 120 968. 650 G⸗M. Wir fordern unsere Aftionäre hiermit Atexanderstr. 9 Grundstücks-Ver⸗ e . atzen bis zum H. ,, wertungs⸗2. G. einschließlich entweder bei der Gesell— rn f 5 n nge . 114288 66 schafte kasse in München, Ringseisstr. 12s0r. 114288 „Orag OberbayerischeRohstoff⸗Attiengeßsell⸗
oder bei der Direction der Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale München, während der schast für das Schneider. Gewerbe, München.
üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: ** ; . 6 ; 6. 1 K : narkeröffnungsbilan⸗ Es sind die Aktienmäntel nebst Gewinn⸗ . a, 532 n anteil und Erneueiungsscheinen einzu⸗ — — reichen, und zwar unter Beifügung eines Aktiva. Goldmark 3 . geordneten Nummeinverzeich⸗ Barbestand ; 63 nisses. . Vonschegauthabe Soweit die von den einzelnen Aktionären ö . eingereichten Aktien die zum Eisatz durch , . neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ fetten . . Warenvorrat .. *
os) 7]
leichen, wird den Aktionären ein Genuß
schein über Reichsmark 5, für jede einge⸗ Veie
. 9Mftie ji R ha mier. zeteiligungen .
reichte Aktie im Nennwert von Papier DIuben len Immobilien..
mark 1000 nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften auf Annag ausgehändigt. Die obengenannten Stellen haben sich beieit erklärt, den Ankauf bzw. Verkauf Passiva
von einzelnen Aktien zwecks Erreichung Aktienkaplal ; gnes dutch Papiermark 4090 teilbaren smstellungsteservefonds Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu ver— , x mitteln. ĩ . BFPBypothelen;
Aktien, die nicht bis zum 5. Mai 1925 ***” zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Veiwertung für! Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind und für die auch die Aus⸗ händigung eines Genußscheins nicht bis zum oben festgesetzten Zeitpuntt beantragt ist, weiden gemäß S 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H-⸗G.⸗-B. für! krastlos eiklärt. An Stelle von je vier kraftlos ertlärten Stammaktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aftien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗,
Die Direktion.
Rindle. Hecht Hofsmann
Vorstehende Goldmarkbilanz haben wir geprüft und im Einklange mit der Ver⸗— ordnung über Goldmarkbilanzen gesunden.
München, den 20 November 1921 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft
A.⸗G.
Dr. Schmitt. J. V. Schal—rer,
Die Generalversammlung vom 1 zember 1924 hat Umstellung des S aktienkapitals auf 240 00 R⸗M schlossen. Darnach wird für je Stammaktien im Nennwerte von je P⸗M je 1᷑ Stammaktie über 20 R
Auftrag im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht, wird die übliche Gebühr berechnet.
Soweit einzelne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von 8000 „ nicht werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt, und zwar für se nom. 1000 M Aktien ein Anteilschein über 12.59 R. M. oder für je nom. 500 M Aktien ein Anteilschein über 5325 N.⸗-M. (gemäß § 17 der Durch⸗ führungsbestimmungen zur Goldbilanz⸗
verordnung).
Die obengenannten Stellen sind ferner bereit, den, Kauf oder Verkauf von Spitz enbeträgen., soweit möglich. zu ver⸗
zreis und, in Ermangesung eines folchen, genährt. ; ö
. öffentliche Veifleigerung vertguht, Win loh'ern höermi , Die Aushändigung der neuen Aktien au, ihre, Aktien bis 5 36 .
und der Genußscheine ermolgt srübestens einschließlich bei der Kasse unserer Gesell=
vom J. März? 1925 ab durch Rückgabe schaft .
der Empiangsbescheinigung durch diejenige Petten 7 stra ng 5 1
Stelle, von der die Bescheinigung ausge⸗ währen 6 ö dn .
stellt worden ist. Die Siellen sind be— untgt hol enden, eng
iechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legi⸗ . sind die re.
timafion des Einreichers der Bescheinigung ,, * Eineuer
zu prüfen 3 , , .
. Ersolgt die Einreichung der Papiermark⸗ metiich geo neten Numme nrer re nie
aktien an den Schaltern der obengenannten Sone die, den den einzelnen.
Stellen, so wird keine Provision berechnet. eingergichten 1 .
BKPerten die Atrien im Wege des Brief. neue Attien erlorderlick⸗
1nd 1nd
Attionã ren
Die Aktiengesellschaft Oidenburgische Landesbank ist im Jahre 1869 errichtet worden.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank und Geldgeschäften. Die Gesellschan ist berechtigt., Zweigniederlassungen und Agenturen zu eriichten.
Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg i. O Zweigniederlassungen bestehen in Brake i. S. Burg a. F. Burgdamm, Cloppenburg. Emden, Eutin. Jever, Leer, Löningen. Lütjenburg. Malente, Gremsmühlen. Neustadt i H. Oldenburg i. H. Quakenbrück, Höastede, Varel i. O. Vechta. Vegesack. Wester stede, Wil des hausen. Wilbelmehaven (mit Depositenkasse in Rüstringen) und. Wittmund, ferner eine Annahmestelle in Zetel. Im engeien Geschättebezirk unterhält die Gesellschaft ferner 30 Agenturen, die als Vermittlungsstellen dienen.
Das Grundlapital betrug uisprünglich 50 C00 Taler mit 40 ,½ Ein— zahlung und nach mehifacher Eihöhung in der Nachkriegszeit., seit Juli 1923 Parpiermark 120 Coo 00 Auf Grund der Goldmarferöffnungeébilanz, die nach den Borschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der hierzu ergangenen Durchsührungeérerordnungen aufgestellt worden ist, beschloß die außerordentliche Generalversammlung vom J. November 1924, das Attienkapital im Verhältnitz von 75: 1 auf Reichemart 16500 900 umzustellen unter gleichzeitiger Bildung eines Nelervefonds von Reiche mar 400 009. Der Ümtausch der bisherigen Papiermartaftien erlolgt in der Weise, daß für eine Aktie über nom. Papiermark (00 oder für drei Attien über je nom Papiermart io oder für fünf Aktien über je nom Papiermarl, 600 se zwer neugedruckte Attien über je Reichsmark 20 ausge⸗ händigt werden. Die auf den jetzigen Reichs marknennbetrag lautenden Aktien tragen
h . . . . . oichee „rd de
wechsels eingereicht, so wird die übliche , nur g en ee e ,
Provision in Anrechnung gebracht. 13 3 . . , .
München, im Februar 1925. LChein über 8 N. M., dene Der Vorstand drei Aktien einreichen ein
d ö 9 12 * )* und
Martin Fleischmann. , R W. nnd
ö . 23 — — Aktien einreichen, ein
114284
16 NM. auf rechtzeitig
Kuhla Pianos Vertrieb Aktien. 31. Mai l! T2 einichiei — gesellschaft, Berlin. trag nach Maßgabe der geietzlic Goldmarkeröffnunge bilanz schriften ausgebändigt
für den 1. Juli 1924. ist bereit. den Attiva. . Aktien tel 1
. bbri s Inventarkonto . . 3 465 — einschließlich nicht eingereicht besck ni gn gen, , . 2 S70 65 für . erklärt.
16311 25 637 125
Stammaktien über je 50 Reichsmark und 19004buß den Namen ausgestellie Vorzugẽ— aktien über je 23 Reichsmark zerlegt. 5 20
ie Mitglieder des Aussichtsrats er— halten, abgesehen von dem Erfatz der bei der Ausübung ihres Amtes entstehenden baren Auslagen, für ihre Mühewaltung eine als Hanclungsunkosten in verbuchende Vergütung, die für den Vorsitzenden und den fellvertretenden Vorsitzenden je 2000 Reichsmark und sür jedes weitere Mitglied des NAussichterats je 1000 Reichsmark für das (Geschäftejahr beträgt. „ußerdem er— hält der Aussichterat in seiner Gesamtheit den im § 29 jestgesetzten Anteil am Jahres⸗ gewinn der Gesellschaft.
Die Aufsichteratssteuer trägt die Ge— sellichaft.
Boswau & Knauer Attiengesellschaft.
Bach. Knüttel.
mitteln. . . . Aktien, die nicht bis zum 1. Juni = 1923 eingereicht sind, werden für kraft⸗ 1 — los erklärt. Das gleiche gilt für ein—⸗ J = 12738 gereichte Aktien, welche die zum Ersatz
Kasse J Banken... Effekten... Mobilien...
bilanzen vom 28. März 1924 sordern wir nunmehr die oben bezeichneien Aktionäre auf, ihre üttien mit sämtlichen noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen und mit den Erneuerungsicheinen zum Umtausch in Reichsmarkaktien der jetzigen Bank für, Landwirtschast Aftiengesellschaft mit Divi⸗ dendenberechtigung ab! Januar 1924 in dem oben angegebenen Verhältnis inner⸗ halb der Zeit vom 20 Februar bis 20. Mai 1929 außer bei der Zentrale in Berlin und den gesamten Niederlassungen be! jolgenden Banten an den Schaltern während, der üblichen Geschästsstunden einzureichen:
1. Deutsche Girozentrale Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 16/17. ; 2. Bankgeichäft F. W. Krause & Co., Berlin W. 8, Behrenstraße 2, 3. Richard Lenz C Co, Berlin NW. 7,
Dorotheenstraße a, Geor. Nöchling Bank, Berlin W.
Mohrenstraße 62.
1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2 496 895,91 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo—
ann n,, . 36, — 3 nach 3 Monaten fällig 4. Akzepte und Schecks: a) Akleyte b) noch nicht eingelöste Schecks .... 5. Sonstige Passiva: Wechselrückzinsen ......
Summe der Passiva ..
. 24126231 denjenigen
Waren. Debitoren Beteiligungen.
27 87281 urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht 3 440 S erreichen und, der Gesellschaft nicht, zur 104 h8t Verwertung für Rechnung der Beteiligten — — zur Verfügung eb sind . Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig stellung gegen Rückgabe der Empfangtz⸗
423 5 hðd 119
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
696 ;. . * r 2 8— 2 — 0 Pr r DiBenads gie .
60 000 44 586
104 6086
„Hindgg“ Handelszentrale für Industrieerzeugnisse Att. Ges. Der Vorstand.
A. Friemel R. Schenk. Berlin, den 28. Mai 1924 Vorstehende Bilanz ist vom Aussichis⸗
rat geprüst und genehmigt warden 8, Der Vorsitzende des dt ufsichto rats:
C. Pieler.
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen R. M. 129 490, 25 Oldenburg i. O., im Februar 1925
Oldenburgische Landesbank.
elche bis ur Empfangnahme legitimiert gilt, bei ö Gan ertlärt. eier n welcher der Umtausch der D ie Abstemvpelune alten Aktien vorgenommen worten ist. Passiva. Die Stellen sind berechtigt aber nicht, ver.; Aftienkavitastonto .. .... pflichlet, die Legitimation des Vorzeigers Rejervetonto.* .. der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Berlin, im Februar . Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Der Vorstand.
5, 65
Auf Grund vorstehenden Projpekts bleibt die amtliche Notiz für die Attien der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. O. über Reichsmark 1609019, — eingeteilt in Stück 80 000 über je Reichsmart 26, — Nr. 1——80 909, an der Berliner und Bremer Böise aufrecht erhalten. Berlin / Bremen, im Februar 19235 . ᷣ Dresdner Bant. Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.
Dien; nns vrmlest 2 * ert telgt,. nd 2
1 derechnet.
——
8 . 86 * Kotrelvender
Berlin, im Januar 1922. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kuhla. Schröder.
Bremm n Vreden