lii4zoo] ; Möörkische Faßfabrik, Aktien⸗
gesellschaft, Potsdam.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Vormittags 16 uhr, im Büro der Gesellschaft zu Potsdam, Leinziger Straße 19, stattfindenden Ge⸗ neralverjammlung höflichst ein.
Tageesrvnnng:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember
1924 nebst Gewinn und Verluft⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stande und des Aufsichtergts. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Verteilung des Reingewinns
3. Entlastung des
Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 21. März 1925 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Dre den oder Berlin oder bei der Bank sür Brau⸗Industrie, Berlin oder Dresden, hinterlegen Potedam, den 12. Februar 1925. Der Vorstand.
l Il439
B orstands und des
1 Gowmarterüffnungsbilan . ⸗ ; ĩ . ö beiger Sti. Nr Lz eingereicht werden Hier⸗ bei ist 57 der Wahlordnung zu beachten.
ver 1. Ortober 1924.
2 Lebendes Inventar Ansch. Wert Unterich. z gemei⸗
nen Wert
3 Totes Inventar
Unsch. Wert 4141,06 Untersch z. gemei⸗ . nen Wert 382166 3300
4. Effekten 210 z. Tagegtnis 40
21 500
r — ö
4000 7h00
10009 — 21 b00 —
II. Gemäß dem Generalpersammlungẽ⸗ beichluß der, Milch- u. Vichwirtschafte—= Attiengesellichaust Zoo“ in Brerlau vom 28 Nope iber 1924 werden die Aktionäre der Gezellschaft aufgefordert, ihre Aftien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Vandels; und Gewerbebank Breslau G86. G itt, b. H. in. Breslau. Bütmner⸗ stiaäze 28/31, zum Zwecke der Eimãäßigung des Eigenkapnals bis zum 15. Mär; 1925 einzureichen. Aktien, die bis zu diesem ö. ; . j ; 5 Zestvunkt nicht eingereicht sind werden für traftlos ei klärt. K
Ftionäre, die weniger als 20000 4 nominal Aktien oder Aftienmengen ein- reichen, deren Nominalbetrag nicht durch 29 E teilbar ist, erhalten für die ein- gelieferten Beträge bezw. für die Spitzen. heträge nach Wahl für je 1000 4 nomi⸗ nal, Aken emen Gewinn- pder Anteil— schein über 1 G-M. .
Ul. In den Aussichtsrat der Gesell— schaft fünd mit dem 28. November 1934 sol ende Herren wiedergewählt:
1 Dirertut Conrad Tismar in Breslau, Anenstr. 21
2. Bankdirektor Georg Augsburg Breslau. Büttnerstr. 28/31.
Neu eingeneten ist mit dem gleichen Tage Frau verehelichte Kaufmann Elise Thomas, geb. (Gröschfe, in Breslau Zoo⸗ logischer Garten .
KBreglan, den 10 Februar 1925.
Milch ⸗ u. Viehwirischafts⸗ Aktien. Gejellschajt „Zob .
Der Au ffichtsrat. Tismar, Vorsitzender.
19 3407 G0
— Passiva. LDarlehn Thomas
2 Darlehn Nickel.. 3. Grurdkipital
in
S. grwerbs nnd Wirtschafts⸗
genosfenschaften. Ul4I11
Imladung zur 21. ordenttichen Ge— nerglversammlung am Montag, den 2. März 1825, Avends 7 Uhr, in
Leiwwig im Festsaal der Loge Minerva „Hu ten drei balmen“, Weststraße 1. emäß 8 17 der Satzungen laden wir dil Mitglieder unserer Genossenschaft zu esler Wagung ein Tagesordnung Anennung des Schriftführers Wahl zweier Protokollzeugen. 2. Geschäftsbericht 3. Genehmigung 124
und
der Bilanz per 31. 12.
Neyisionsberich! Entklastung des Vorstands.
3. Anträge von Mitgliedern
Ergänzungswahl' des Aufsichtstats
scheiden turnusgemäß aus die
Terren May, Emmrich und Felde) uwahl zum Vorstand. Satzungsänderungen
Verschiedenes
Nord & Süd
Ginkaufsgenossenschaft Eingetragene Ge ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Franz May.
1
36 nach ihrer Zulassung bis zum 27. März
nannter Stelle von heute bis zum Tage der Wahl eingesehen werden.
berechtigung sind bei Vermeidung detz Aus⸗
8. Unfall⸗ und Invaliditãäts . ꝛc. Versicherung.
114700.
Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Bernfsgenossenschaft Sertion E V-Gtbing.
Gemäß den Wahlordnungsvorschriften
der Nordöftlichen Eisen⸗ un Stahl⸗ Berufsgenossenschaft geben wir bekannt, daß die Wahl des Sektionävorstandes und der Vertreter in der Sektionsversammlung am Freitag, den 3. April 1925. Vormittags 11 Uhr, in Elbing im Verwaltungsgebäude der Firma F. Schichau, Schichaustraße, stattfindet. Sie wird pünktlich eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen. Es sind H Mitglieder des Sektionsvor⸗ standes und 8 Ersatzmänner sowie 6 Ver⸗ treter (Delegierte) und 6 Ersatzmänner auf 4 Jahre mit Wirkung vom 1. Ottoher 1924 zu wählen. — 5 Die nach 5 7 der Wahlordnung aufge⸗ stellten Wählvorschläge liegen in der Ge. schäftsstelle der Sektion in Elbing, Königs⸗ berger Str. Nr 12, vom 26. Fehruar 1825 hie 6. März 1925 aus. Weitere Wahlvorichläge können bis zum 6. März 1925 bei dem Wahlvorstand: Nordöstliche Eijen⸗ und Stahl⸗Berufs. genossenschaft Sektion 19⸗Elbing. Königs⸗
Die eingereichten Wahlvorschläge können:
1925 an obengenannter Stelle einge sehen werden. Tie Stimmabgabe ist an die zu⸗ gelassenen Wahlvorschläge gebunden. Das Betriebsverzeichnis und die zugehörige Mehrstimmenline können ebenfalls an ge=
e : werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden Wahl⸗ und Stimm⸗
schlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweis⸗ mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Elbing, den 18. Februar 1925. Der Wahlvorstand. G. Siebert, Vorsitzender.
—
11561231 ö.
Nordöslliche Gijen⸗· und Stahl Berussgenossenjchaft Sxttion IC. (Bommern). Befanntmachung.
Gemäß den Wahlordnungeovorschriften der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Be⸗ russgenossenschaft geben wir bekannt, daß die Wahl des Sektionsvorstandes und der Vertreter in der Sektion versammlung am 7. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Preußenhof in Stettin stattfindet. Sie wird pünktlich eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen.
Es sind 5 Mitglieder des Sektionsvor= standes und 5. Ersatzmänner auf je 4 Jahre sowie 7 Vertreter zur Genossenschafsver⸗ sammlung und 7 Erfatzmänner zu wählen“
Der vom Wahlvorssand nach § 7 der Wahlordnung ausgestellte Wahlvorschlag liegt in der Geschättestelle der Sektion 111 in Stettin⸗Bredow, Vulcan⸗Werke, Ham⸗ burg und Stettin Attiengesellichatt, Stettiner Niederlassung, Bulcanftr. 25, vom 24 Februar bis 9g. März 1925 an den Werktagen in den Stunden von s Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach- mittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags, Sonnabend von 8 — 1 Uhr aus.
Weitere Wahlvorschläge können bis zum 9. März 1925 bei dem Wahlvorstand unter der Adresse „Settionsvporstand der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Beruss⸗ genossenschaft, Settion III, Stettin⸗Bre⸗ dow! emgereicht werden. Hierbei ist 57 der Wahlordnung zu beachten.
Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung bis zum 30. März 1925 an obengenannter Stelle eingesehen werden
Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden. Daz Betriebe— verzeichnis und die zugehörige Mehrstimmen— liste können ebenfalls an genannter Stelle vom 24. Februar 1925 ab bis zum Tage der Wahl eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden Wahl und Stimm⸗ berechtigung sind bei Vermeidung des Aus— schlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage iter Beifügung von Beweis mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu vrüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandiung mitzubringen.
Der Wähler kann nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummein des Wahlvorschlags—
Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 14: 15 em groß sein. Wenn Stiminzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.
Zur Sektionsversammlung wird der Seltionevorstand satzungsgemäß 14 Tage vorher eine Einladung mit Tagesordnung ergehen lassen
Stettin⸗Bredow, den 19. Februar 1925.
Der Wahlvorstand. Stahl, Vorsitzender.
— —
9. Vantans weije
1. Grundkapital:
Ii6lso)
übler, esocheniber fich, .
den Reich sbanr vom 14. Febrnar 189235. Aktiva. 1 Noch nicht begebene R⸗M. Reichs ban kainteile 177 212 000 Goldoestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet dbb 79h 000 und zwar: Goldkassen⸗ bhestand R. M 667 142000, Golddevot (unbelastet) bei aus ländischen. Zentral- notenbanken . JI. MI. 198 hz odo 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen Bestand an sonstigen Wechtieln und Schecks Restand an deutschen Scheidemün zen Bestand an Noten anderer Banken . Bestand an TLombard⸗ forderungen 3 6nd Effekten. II0 062090 9. Bestand an gnonstigen
Bestand an Aftiven 1629 414 000 Pa ssiva.
268 598 O00 1524 830 000 s 336 Goo 26 888 obo
a) altes Grundkapital 900090 069 b) beichlossene Kapital erhöhung 2. Reservetondt 3. Betrag der umlaufenden , 2. 4. Sonftige käglich fällige Verbindlicheiten Darlehen bei der Renten⸗ bank ; 2h n mm, . Sonftige Pafsiva .. . 1 486 278 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NR. M 574 174 000
Berlin, den 18. Februar 1925. Neiche baukdirektorium. ch acht. Kauffmann. v. Grimm. chnei der. Bu dezies. Seiffert. Vocke. Friedrich. Schneider.
17600169000 M29 260 000
— S S
Fuchs.
Wochenübersicht wear
Bayerischen Notenbank
vom 14. Februnr 1825. Attiva. R.-M. Goldbestand 28 569 000, — Bestand an: sonstigen Wechseln Schecks 26 deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardfor derungen. Wertpapieren.. sonsftigen Aktiven 1 Passi vn. Grundkapital 5 5 b Rücklagen: 1 Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsre serne . Betrag der amlansffenden Jtoten !!. . . So Jog ooo, Sonstige täglich, fällige Verbindlichleiten.... 3 741 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene ¶ Verhintdlich⸗ keiten ,, Sonstige Passiven ... Darlehen bei der Dentschen . Rentenban t.. . 16 403 000, — Veibindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wethseln R. M. 4 370 000. München, den 17. Februar 1925. Bayerische Notenbank. Die Tirertion.
und B67 789 000, — 28 000, — 1392 000, — ghz 606. 120 000. — 1261 000, —
15 ooo ooo.
10 go) Coo. — 3 5h 66.4
— —
i,, Sächsische Bank zu Dresden. neberfi ͤ
ebersicht am 15. Februar 1825. Aktiva. R⸗M. Goldbestand .
6, Deckungs sähige Devlsen 2 0565 095. — Bestand an sonst. Wechseln und Schecks . 565 Bb nn Bs Deut che Scheidemünzen.. 48 741.56 Noten anderer Banfen. 217 895, 92 vombardbestände 233 580, — Effektenbestände 28217. — Sonstige Aktiva. . 5137 318, 10 Papiermark 3i 00 000. 7 500 000. —
Neichsmark
Banknoten im Umlauf 44 199 118,75 Täglich fällige Verbindlich⸗
nenn, . 3 250 691, 80 An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten . 1 456 822,41 Darlehen bei der Nenten⸗
bank . oh non Sonstige Passiva.. 17 127 275.58
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Aktienkapital Reservefonds
Golbbestand?
tis tan
Stand der Badischen Bank wom 15. Febrnar 1825.
Attiva. Neichsmart
6119 954.15 2997 49211
54 694 479, 15
5 193,57
41631999
286 509. 53
19 881 096.87 Paviermart᷑ 24 v6 bon —
340 90900 099 —
Reichsmark
Betrag d. umlaufenden Noten 19 725 242,79 Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten 19 431 025, 16
Deckung fähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertyapiere 64 . 21 e 8 Sonfstige Aktiyng .. . Pa ssiva. Grundkapital Rücklagen
An eine Kündigungs frifl
bundene Verbindlich . teen . Rentenbankdarlehen. . 490 900 — Sonftige Passiva. ... S861 241,0 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 4001 370,69
10. Verschiedene et dhnntmachun
11b27IJ Betanntmachung. Der unterzeichnete Verein gibt hiermit
6 *
bekannt. daß seine Mitglieder in Fällen,
in denen sie für Verlust, Minderung, Ver⸗ taulchung, Beschädigung. Verzögerung orer aus einem sonstigen Grund überhaumt ver. antwortlich sind mur bis zu einem Waren⸗ werte von höchstens 100 pro 100 kg und mit höchstens Æ 400 für jeden Einzel- fall haften. 4 Im übrigen gelten nach wie vor die allgemeinen Traneportbedingungen des Frachtentariss der Hagener Spediteure aus dem Jahre 1911.
Sagen i. Westf., den 16. Febr. 1925.
Verein Hagener Spehitenre e. .
110280 ö Die Firma Wagenban Gerhardt
G. m. b. D. zu Unna ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
den 6. Februar 1926. Der Liquidator: Eck hardt.
—
Mnna,
114669 Bekleidungswerkstätte der Berliner
Die Gesellschafterversammlung der Be⸗
kleidungswerkstätte der Berliner Gewerk— schaften G. m b. H. hat in zer Sitzung vom 31. Januar 1925 die Lignidation der Geselljchaft beschlossen . Berlin, den 17. Februar 1925. Der Liguidator: Ernst Sprung, 80O. 16, Engelufer 24/25.
l 13667
Die Firma Heinrich Sahn G. m. b. S. zu Frankfurt a. M. ist in Ligui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Frankfurt a. M., den 6. Februar 1925.
Der Liquidator. Walther Fleck.
110823 Als Liquidator der Firma Ophir⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Pforzheim lordere ich bie Gläubiger auf, sich bei der Geselljchaft zu melden Pforzheim, Februar 1926. Oskar Schmidt.
111896 Kruse & Bieichwehl G. m. b. S. Hamburg. Gemäß Generalversammlungsbe schluß ift das Stammkapital von 135 600 ö. Fytl.
[II 16981 — .
Berlinische Bodenerwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgeläst, die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Liquidator Frith.
1113901
Die Firmg Kraftstrom⸗Bedarf Ges. m. beschr. Saftg. in München ist auf⸗ gelöst und wollen sich Gläubiger an den unterzeichneten Liguidator wenten.
Gugen Zimmermann, München, Widenmayerstraße 48.
106323) Hierdurch mache ich bekannt, daß die Auflösung der Firma Copitzer Maschinen⸗ Handels Gesellschaft, G. m. b. S., Pirna⸗Copitz, he= schlossen und erfolgt ist, und jordere ich die Glänbiger der Firma auf, sich bei derselben zu melden. . den 29. Januar 19205. Walther Raäathje, als Liquidator der Firma Copitzer Maschinen⸗
NR. M. 7981 726,61.
Sandels⸗Gesellschaft, G. m. b. S.
113668
Bekanntmachung.
Nachdem unser Geschäftsvermögen mit Wirtuüng vom 1. Januar 1924 aus die Rheinijchen Textilfabriken A.G., Elberfeld, mit allen Aktiven und Pajsiven übergegangen ist, machen wir hierdurch bekannt daß die D. Peters & Co. G. m.
b. H. aufgelöst ist Den gexetzlichen
Gläubiger auf, sich bei uns zu melden Elberfeld, den 19 Februar 1925
Vorschriften entsprechend
fordern wit hiermit unsere
Der Liquidator der D. Peters Co. G. m. b. S. . Ern st Lucas d. A.
[1146656] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effelten⸗ und Wech;ielbank, Frankfurt a. M. ist bei ung der Antrag auf Zulassung von
1 D 300 9h vollbeß. auf ven
Inh. lautenden Sta mmat tien, Iod, Stück iber je nom PM. 1066) Nr. 7001 - 15700. 16001 —- 16600 der Badischen Maschinenfabrit und Eisengießterei vorm. G. Sebold 1 Sebald A Neff in Durlach
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; Frankfurt a. M. ken 14. Februar 1935. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
110824 Betannmachung.
Die Trabrennbahn ⸗Gefellschaft Mariendorr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin ist aufgelüst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden ö
Berlin, den 10 Februar 1925.
Trabrenubahn⸗Gesellschaft Mariendorf G. m. b. S. Bull Buchholz.
I1I1800] Betannma chung.
G. im. b. SH. zu Bieiefeid ist auß⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschart aufgefordert, sich bei er. selben. vertreten dnch den Liquidator Rechnungsrat Heinrich Ludewig zu Bie le⸗ feld, Gneisenaustr. 2, zu melden. .
Union Wäsche⸗Indufstrie G. m. 23 zu Bielefeld
in Lignivation. H Ludewig.
(1II09777 Beianntmachung.
Die Deulig⸗ Verleih Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Berlin ift aufgelöst. Gesellschartt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Februar 1925.
. Die Liquidatoren
ver Deulig⸗BVerleih Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Ott. Dr. Böhm. Hammerftein.
(1 G929] Betanntmachung.
Die Auto Transport Gejellschaft mit beschränkter Haftung Holsatig in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschart werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden. .
Kiel, den 31. Januar 19295. .
Der Liquidator der Anto Transport
Gesellichaft mit beschränkter Hafinng Holsatia in Liquidation; Spiegel.
(113029
Die Hermand⸗Pol, Osthandels⸗ gesellsfchaft m. b. S., ist duich Beschluß vom 15. Dezember 1924 aufgelöst. Der Divlomagronom Wenjamin Jachnin, Berlin⸗Wismersvorf, Gasteiner Str 27 ist zum Liquidator bestellt Alle etwaigen Gläubiger der Geijellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert ihre eiwaigen Forderungen gegen die Gesellichaft anzumelden. Ger⸗ mano⸗ Pol, Osthandelsgesellschaft m. b. S5. Dipl.⸗Agr. Wenjam in Jachnin. 114667
Die Deutsche Kali- und Sals- handel Gesellschaft mit heschränkter Daftung ist aufgelöst. Als alleiniger Liguidater der Gejellschaft fordere ich sämtliche Gläubiger auf, sich bei mir zu merden
Carl Scharsky, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 13.
10965) — Die Grundstiückegesellschaft Mühlen straste 2 m. b. H., eingetragen unter Nr 157 H.-⸗N. B Nh3 des Amtegerichts Berlin⸗Mitte, ist aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Unterzdichnete bestellt worden. Ewmwaige Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bis zum 1. 7. 1925 bei dem Unterzeichneten. Geschätts. stelle 8W. 11, Königgrätzer Straße 72, zu melden. . Grundstiictsgesellsthaft Mühlen⸗ strasßte 2 m. b. S. i. Lin. Siegfried Korytowski, Liguidator.
114568
Die Anhaltische Theaterbetriebs⸗ G. m. b. S. Bernburg ⸗Cööthen⸗Aschers⸗ leben Sta frfurt⸗ Leypoldshnll hat ihre Linuidation beschlossen Zum Liquidator ist err Hans Bacmeister, Berlin ⸗Schöne⸗ berg., Haupistr. 31, ernannt, an den eventuelle Forderungen zu richten sind. 1102741
Die Galeweky Litör⸗ u. Pralinen⸗ Vertriebs⸗G. im. b. S., Mittweida i. Sa. ist aufgelöst. Etwaige Ansprürhe sind beim Liquidator Prokurist Briesenick, Breslan 23, Gretiusstr 15127 an- zumelden. 8
9 1
II. Brivgtanzeigen. IIa
Wir sind beaustrag! diert von ameri⸗ kanischem Konzern Anträge f. Kommunal⸗ darlehn nicht unter 1 Million Mark zu sehr günstigen Bedingungen entgegen⸗ zunehmen.
Invalidendank, Berlin W. 3, U. d Linden 24 9 =I.
l l5270) Warnung. 36 Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich für keinerlei Schulden meiner Frau aufkomme.
Grich Wirth, 1 Berlin ⸗Halensee, Nestorstr. HJ.
3 Die „Munion“ Wäsche⸗ In du strie
Die Giäubiger der
mann Alfred Kaufmann Max Steinfeld zu i g, *
Erste Zentral—⸗ zum Deut schen Reichsan
Nr. 42.
Berlin, Donnerstag den 19. Februar
Handels register⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1926
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsi
besonderen Blatt unter dem Titel
m -
a,
2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts,, 5. dem Musterregister, cht und 8. die Tarif- und Fahrvtanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral Handeigregister ür das Deutsche Reich kann durch alle f Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
traße 32, bezogen werden
und Staatsanzeigert
Postanstalten, in Bertin
SW 48. Wilhelm⸗
Das JZentral⸗Handeltregister für das Deutiche preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freiblei Anzeigenpreis tür den Raum einer 5gespaltene
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs. bend. Einzelne Nummern fosten 6, 15 Reichsmark. n Einheitszeile 1.— Reichsmark jreibleihend
t
—¶ͥ — / err
em-
—
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das D
eutsche Reich“ we
rden heute die Nrn. 42A, 42 B und 420 ausgegeben. ö
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
Mm
l. Handelsregister.
Akld en, Aller. lIl13167]
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Bergwerks- gesellschaft Hope m. b. H. zu Lindwedel heute folgendes eingetragen: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlang vom
17. Dezember 1924 ist das Stammkapital .
auf 300 90) R.-M. umgestellt und sind bie 85 4 (Stammkapitalj, 9 (Vergütung bes Aufsichtsrats) und 10 (Neubauten und Dienstvertrage) ,
Zu der unter Nr. 3 eingetragenen Kali⸗ werke Adolfs Glück, Aktiengesellschaft in Lindwedel, ist heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generglverfammlung D
pom 17. Dezember 124 ist das Grund⸗ kapital, auf 45609 900 RM. umgestellt, eingeteilt in 20 C00 R.-M. V und 4 480 00 RM. Stammaktien im Nenmwert von je 16600 R. Bz. Die S§ 5 ,, 18 Neubauten und
ienstverträge), 19 (Bezüge des Aufsichts. rats) BV (Auflösuna der Gesellschaft) sind geändert.
Ahlden. 6. 2. 125. Amtsgericht. Ahrweiler. 113168
Der Toni Hirsch ist aus der offenen er de ge el s ar, Gebrüder Hirsch in Neuenahr gusgeschieden. Karl Adam
Hirsch in, Neuenahr führt als Allein— de
inhaber die Firma unverändert fort. Ahrweiler, den 10. Februar 1625. Amtsgericht.
Allendorr, Werra. 113169
In das Handelsregister Abtellung A unter Nr. 12 ist bei der Firma Boben. heim & Co. in Allendorf (Werra) am 5. Februar 1925 folgendes eingetragen
worden:
Die Gesellschafter Kaufmann Isidor Moser und Frau Franziska Sensburg verwitwete Berlein, geb. Steinfeld, sind durch Tod aus der Gefellschaft aus. geschieden. An Stelle der Verstorbenen sind nach dem Gesellschaftsvertrag deren Erben getreten. Der Kaufmann, Viktor Burkert zu Allendorf (Werrq) ist als perfönsich haf— tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Gesellschafter sind hiernach nunmehr folgen de Personen: 1. Der Fabrikant Rudolf Bodenheim zu Allendorf (Werra) e die Chefrau des Kaufmanns Kar Mahlstedt. Hedwig geb. Bodenheim zu Allendorf (Werra). 3. die Witwe des Kaufmanns Isidor Moser, Ägnes geb. Steinfeld, zu Aachen, 4. der Kaufmann Ernst Meser zu Hannober, 5. der Kauf— Moser zu Aachen, 6. der
a. M., 7. der Kaufmann Viktor Burke zu Allendorf (Werra) Allendorf Werra), 5. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Allens ein. 113171
In unser Cen gr ef tr A haben wir hene un ter Rr. Höh bei der Firma . deut scher Benzinhandel Kegel & Roensch in Allenstein folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Eberhard Kegel in Allenstein ist aus der, Geseslschaff aus eschieden. Die Gesellschaft ist le,
er ie r , Gesellschafter Helmuth Rgensch ift allein iger Inhaber der Firma.
Allenstein, den 4. Februar 1535.
Amtsgericht
Allenstein. 1131701
In unser n r n B haben wir heuse inter Rr. I6z bei der Firmg Fonrad Tack K Cie. G. m. b. H. in Allenftein Eingetragen, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1924 auf hö R. M. um⸗ gestelll worden ist.
Allenstein, den 4. Februar 1925.
Amtsgericht
Allenstein. ; 113172 In un ser Handelsregister B haben wir eng unter Nr. 29 bei der Firma Ge litschfe G. m. b. H. in Allenftein ein- ö daß durch Beschluß der Gesell⸗
Hzäaftöbersammlung vom 25. Dezen her das Stammkapital, auf 15 000 M umgestellt worden ist. Allenstein, den 4. Februar 19250. Amtsgericht. Allenst ein. 1131741 In unser ,, , . B haben wir . unter Nr. 33 bei der Firma Marko isch G. m. b. H. in, Allenstein ein
orzugẽaktien J
schafterpersammlung vom. 21. Januar M5 das Stammkapital a 10000 Reichsmark umgestellt worden sst. Allenstein, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Allenstein. (113173
In unser Handelsregister A haben wir heute unter Nr. 41 bei der Firmg Allen— teiner Zuckerwarenfabrik „Azetef“ Inh. Berta Groß in Ällenstein folgendes ein- getragen; ;
Die Firma lautet jetzt Allensteiner Zuckerwarenfabrik „Azetef. Inh. Berta Schipper in Allenstein. Die Prokura des Kaufmanns Hugo 36 in Allenstein ist eschäfts erloschen.
durch Uebergang des er Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe, des Geschäfts durch die jetzige nhaberin ausgeschlossen. Allenstein, den 10. Februar 1925. Amtsgericht.
Apold u. 1131761 n unser Handelsregister B ist unter Nr. 52 bei der Firma Aug. Opel. Ge— . mit beschränkter Haftung in olda, eingetragen worden: Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 21. Januar 026 ist dig Firma geändert in „Aug. Del Nachf.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die * , . und r Kaufmann Wilhelm Schmidt in Apolda zum Liquidator bestellt.
Apolda, den 39. Janugr 19235.
Thür. Amksgericht. jj. olda. ; 115188 n unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
l. unter Nr. 40 bei der Firma Max Panse. Apolda; Die Firma ist erloschen.
2. unter Nr. 757 bei der offenen Handel tzesellschaft Hermann. Stadel⸗ mann jun. Apolda; Der Wirkermeister Stto Hermann Stgdelmann in Apolda ilt aus der Gesellschaft, gusgeschieden. eder der übrigen Gesellschafter ist gllein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
3. unter Nr. 857 bei der offenen Handelsgesellichaft Barthel & Scheibe, Upolda: Die Gesellschaft ist gufgelbst. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Max Paul Sachse in Limbach, i. Sa. Dem Kauf— mann Rudolf Scheibe in Apolda ist Pro⸗ kura erteilt. .
unter Nr. S70 bei der offenen , . aft Breitenborn Hamel, Zweigniederlassung Apolda: Die gweig—⸗ niederlaffung ist zur, Hauptn sederlaffung erhoben, n Düsseldorf besteht eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma,
5. unter Ni, 8588 bei der Firma Carl Bremme, Apolda; Inhaber ist jetzt der Kaufmann Karl Kühn in Apolda.
b. unter Nr. 968 bei der offenen ene ne , Stein & Schatt⸗ chneider. Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist grloschen.
„. unter Nr. 997 die Firma Albert Notter Apolda, und als. Inhaber der Kaufmann Albert Notter in Apolda
unter Nr. 998 die Firma Aug. Opel, Apolda, ung als Inhaber der Kauf— mann Reinhard Börner in AMholda Der Ehefrau Hanna Börner, geb. Wiedemann, in Apolda ist Einzelprokura, den Kauf⸗ leuten. Otto Drechsser und Wilhelm Schmidt in Apolda ist Gesamtprokura erteilt.
Apęlda, den 5. Februar 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
—
A
11.
Aꝑolan. ⸗ Iläals?]
n unser Hanxelsregister B ist unter Nr. 44 bei der Firma „Textala., Wirk warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda heute eingetragen worden:
In der , vom 28. November 1924 ist das Stammkapital von 500 0 0. Papiermark auf 50 000 Gold⸗ mark ermäßigt und der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags. entsprechend abgeändert worden. Die Umstellung it erfolgt.
In der Gesellschafterversfammlun 17. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügen von vier Para- geh abgeändert bzw. ergänzt worden.
ie Gesellschaft wird fortab durch einen
Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,
so sind sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗
tretung bere ft ö ; Auf die Beschlüsse wird Bezug ge⸗
nommen.
Apolda, den 5. Februar 1925.
getragen. daß durch Beschluß der Gefell
Thüringisches Amtsgericht. II.
vom N
oder mehrere Geschäftsführer vertreten. S
APoldn. . (113179 In unser Handelsregister B Nr. 39 ist heute bei der Firma Per er Krietsch & Kott., Gesellschaft. mit beschraänkter aftung in Apolda, eingetragen worden: ie Vertretungsbefugnis des Viguldators Plathner ist beendigt. Apolda, den 19. Februar 1925. Thür. Amtsgericht. II.
Apolda. 113134
n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 bei der Firma Apoldaer Wirk. und Strickwarenfabrik Biechele K Handke, Aktiengesellschaft in Apolda, ein. getragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun vom 23. Juli 1924 ist das Grundkapita auf 120 000 Goldmark herabgesetzt, so⸗ Kann um 5 900 Goldmark guf. 174 0600 Goldmark erhöht und § 3 A J 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert worden; „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 174 W. Goldmark und ist zerlegt in 1740 Stück Aktien über je 100 Goldmark, welche sämtlich auf den Inhaber lauten.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Aktien urkunden auszugeben, die über mehrere Aktien lauten (Pluralaktien).“
Die Herabsetzung des Grundkapitals ist ,, Bas bisherige Grundkapital ist vo ng n, die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben, die Erhöhung des Grundkapitals jf erfolgt.
Apolda, den 16. Februar 1925.
Thüringisches Amtsgericht. II. ü 113185
In unser ane n n, B ist heute unter Nr. 40 bei der . Haupt, Textilaktiengesellschaft in Apolda, ein⸗ 6 worden: Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 15 November 1924 ist das Grundkapital 2 100 900 Goldmark ermäßigt und der Gesellschafts ⸗ r in den 88 4 (Grundkapital .
Apolda.
15 Ab. 1 (HGeschäftsjahr — Kalenderjahr), 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) ab⸗ geändert worden. 5 des Hesellschafts, vertrags lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100 090 Goldmark, eingeteilt in 2530. Aktien zu je 400 Gold mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. In der Generalversammlung ge⸗ währt, abgesehen von den Fällen des 252 H.-G. B., jede Aktie eine Stimme. Apoldg, den 11. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.
AEolda. 113185 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute, bei der Firma Vertriebsgesell⸗ e für Quellsalzprodukte mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Sulza ein— getragen worden: Dufelle Deli ff der . ung vom 17. Sep⸗ tember 1924 ist das Stammkapital auf 5000. Goldmark umgestellt und 3 des Gesellschaftspertrags dementsprechend ab⸗ zändert worden. Der Apotheker Paul Rühener in Bad Sulza ist am 20. De—⸗ zember 1922 als stellvertretender Ge⸗ H bre aus dem Vorstand der Ge— . ausgeschieden.
Apoldg, den 12. Februar 1926.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5? ist heute bei der Firma Albert Oehring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda 3 ,. worden: Durch Be⸗ schluß der esellschafterversammlung vom 28. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 200 900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den S5 4 (Ge⸗
fapital und, Stammeinlagen) und 18 letzter Satz (Stimmverhältnis) abgeändert worden.
Apolda, den 12. Februar 1925.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Akolila. . 113181 In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 60 ist heute bei der Firma Hans Stuckenberg, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Apolda, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 29. Januar 1935 ist das tammkapital auf 5000 Gold bezw. Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ e, ,, in den 3 (Stamm Wital) und 4 (Stammeinlagen und Stimmwverhästnis) Bbgeändert worden. Die une nn ist durchgeführt. olda, den 19, Febtugr 195. Thür. Ämtsgericht. jj.
schäftsjahr gleich Kalenderjahr), H (Stamm⸗ D
Apolda. . 113160] n unser Handelsregister B ist heute unter, Nr. 7 bei der Firma. August Schröer, Gesellschaft mit beschränkter tung in Apolda, eingetragen worden: n der Gesellschafterrersammlung vom Imuar 1926 ist beschlossen worden das Stammkapital! auf S Goh Reicht mar umzustellen, gleichzeitig sind in dieser Versammlung die S5 3 (Stammkapstah, 4. (Stammeinlagen, 14 (Stimmperhält⸗ nis), 19 Ger lenz Kalenderjahr) und 20 (Gewinwwertellung) des Gesell⸗ schaftspertrags abgeändert worden. Die a nn auf Reichsmark ist durch— geführt. Apglyg, den 12. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. . nazi) n, unser Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist heute bei der Firma Lange & Dreher, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Apolda. eingetragen worden: Durch Beschluß der Geseslschafterver⸗ sammlung vom 13. Ignugr 1335 ist das Stammkapital auf 40 900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den SS 3 (Sigmmkapitah und 1 Stamm- einlagen) entsprechend abgeändert worden. Apolda, den 12, Februar 1935. Thür. Anttsgericht. 1.
Akoldu, 11
In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist heute bei der Firma Lange & Volksleitung, Gesellschat mit be— schränkter Haftung in Apolda, eingetragen worden: Durch? Ge sell⸗
E 0Ida4. ; 13182 In Aunser Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 bei der Firma Erich Auge, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Bad, Sulza, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung zom 285. Januar 1925 ist das Stamm kapital auf 180090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 85 3 ,,, 4 (Stammeinlagen) und 14 Stimmverhältnis) abgeändert worden. Apolda, den 12. Februar 1955. Thüringisches Amtsgericht. II. ALοIda. 113183 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma „Apollo⸗ Werke, Aktiengesellschaft“ in Apolda ein⸗ . worden: Durch Beschluß der Generalversammlüng vom 2. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 1 600 000 Gold⸗ mark umgestellt und der gef ic t vertrag in den 85 4, 12 Satz 3, 18 Abs. 2 Ziff. 2 und 4, 22 Satz 1. 26 Ii 1 abgeändert worden. In der außerordent lichen Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1924 ist der Beschluß der General dersammlung vom 3. Juli 1924 über die Stückelung der Aktien aufgehoben und die Satzung neu gefaßt worden § 3 der neuen Satzung lautet: „Das Grund— lapital der Gesellschaft beträgt 1600 000 Goldmark es ist eingeteilt in Ho) Aktien zu je 20 Goldmark und 14 899 Aktien zu se 100 Goldmark. Die Aktien lauten guf, den Inhaber. Die Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren als den Nennbetrag erfolgen“. Es wird auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderung und Neufassung des Gesellschaftsbertrags Bezug genommen. er Direktor Karl Slevogt ist aus dem Vorstand ausgeschieden, seine Vertretungs⸗ befugnig ist fomit erloschen. An seiner Stelle ist der Direktor August Griemert in Apolda als Vorstandsmitglied be— stellt worden. Apolda, den 13. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.
Altona, Elbe. 113175 Nr. H. Eintragungen ins Handelsregister. Februar 1935.
A 2560. Altonaer Kaviar⸗Import⸗ haus Inh. Lindenberg X Schuldt, Altona. Per nic haftende ¶ Gesell · schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1925 begonnen bat, sind die Kaufleute Walter Lindenberg und
Max Schuldt, beide Altona.
A. 26 Carl Linde, Altona. Per. sönlich haftende Gesellschafter digser offenen Handelsgesellschaft, die am L. Ja.
nuar 1925 begonnen hat, sind die Kauf⸗
leute Carl Linde und Heinrich Linde, beide Altong.
A 2562. Hamburger Zigarrenfabrik Karl H. Burgdorf . Go., Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft. die am 2. Ja nuar 1925 begonnen hat, sind die Kauf⸗ leute Karl Heinrich Christian Burgdorf und Franz Dirks, beide Hamburg
B 5778. Eduard Ehlers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom V3. Januar 1M ist die Gesellschaft . Erhöhung des Stammkapitals a4 140 Reichsmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt 140 600 Reichs- mark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 nach Maßgabe des notariellen Protokolls ge—= andert. .
B 5383. Adolf Sager Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft durch ö des Stammkapitals auf 13 900 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt 13 M0 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ tokolls geändert. ;
B . Andreas Lill, Aktiengesell⸗ schaft, Altona: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Mai 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grund- kapitals auf 250 M00 Reichsmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital beträgt 250 01) Reichsmark. Durch den er. mächtigten Aufsichtsrat ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 30. Dezember 1924 geändert. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Gabel ist beendet. Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist ein- geteilt in 2300 Aktien zu je 190 Reichs- mark.
B 613. Reenitsma Aftiengesell⸗ schaft, Altona⸗ Bahrenfeld: Die Pro⸗ furg für Alwin Reemtsma, Walther Oschätzchen, Paul. Hanke und Ernst August Ludwig Thienger ist auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt.
5. Februar 1925.
A 2449. C. Rasmussen u. Volke, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Schlachter meister Hermann Robert Volke, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2212. Müller C Co., Altona: Firmeninhaber ist Ernst Bachsmann— Kaufmann, Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bachsmann ausgeschlossen.
A 209. Blechwarenfabrik Dura Retny u. Schuldt, Altona: Der bis⸗ herige Gesellschafter Inzenieur Albert Schuldt, Altona. ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 335. S. W. J. Ehlwveck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesellschafterversammlung vom B. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von W CMG 0 in 5600 Reichsmark durch Ermäßigung des Eigenkavitals beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.
B GMG. Saus Sertelsburg Tabak fabrikate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammluna ist das bis- herige Stammkapital von 500 σ0 ν auf 500 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Stamm- kapital beträgt 50900 Reicksmark
7. Februar 1925
B 186. Sveisefettfabrik. Holsten⸗ mark“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Gæsellschafter beschluß dom 5. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der bisberige Geschäftsfübrer ist Liquidator.
5. Februar 1925.
E. Staar X Co., Altona, m Zweigniederlassüna in Sambara. (Amte gericht Qmburn): Gesamwroekum st er teilt an Ernst Lerrmann und Toni Mexer
4. Februar 198.
Rositztn „ Witt Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Altona, wit Zweigniederlassung in Wrlin Amteericht Berlin. Mitte: Deg Stammkar tal ist auf M OOO Reichemark umgestellt Gau Beschluß vom N. Nodember 124 ist der Gesellschoft e rtraa bezünlich dee Stem kawital der Geichãft e m teile des Sti ntm recht und der S 3 Abs 4 2dæœändert
X. Jamnar 1
Cbemische Fabriken Bietri-Krewel
Mretiengesellschaft, Altona, mit Rreig⸗
mit