; . J z r 2 Halle, Saale. IUI1535392] J ist der Gesellschaftsverkrag im 51H ; ! R ⸗ .
Fer Firma Friedrich S. Bartelmann, eingeteilt in 1000 Stück auf, ben Inhaher gras J pe n n ,, ,, . ö . ,,, . In das Han delsregister B ist unter Si (Stam mkar itah genndert. ö ff gn, , ö . ist . in das mark umgestellt und der 8 5 des Gesell= ,,,, . ile ner! Aktien. Firma Heinrich Suhr, Rhein isch. Weft bhrüar. ide5 bel ber Firma. . z Rhein. Der, Eisenhandelsgesell, Zu m 1882. Firma Sockelbusch Holz- unter Nr. 15h bei der Firma offene Berlin- H'. HYamburg n n. KJ . ᷣ Henninghaus Wie. zu Marien helbe: Di sbast nit He chrän tte Jturg. wall c. bl ktm gefellt; Had Weta Hande legesessc gf. Schlesische Leinen. Frankfurt a. I., Koln ein getregen. e
hefrau Selma Bartelmann, geb. Krastin, mark und 1666 Stück auf den Namen heute bei der Firma r r e, e, ö ; n n,, n, ; ll b ulda, fol- sälisches Waren⸗Versandhaus in Gelsen⸗ . ; Vas. f I ch in Flensburg. Der Üebergang der in dem lautende Vorzugsaktien über je 50 Reichs gesellschaft in Bronzell bei Fulda. f * 4. , ö . — eingetragen worden: Nach dem durch⸗ mitglied Herbert Rabowsky ist abberufen. weberei und Wäschversandhaus Kramer Bei Nr. S7. Sffene Handels gesell⸗ 06. Februar 196.
Belriebe des Geschäfts begründeten Ver. mark. Durch Beschluß der General- gendes eingetragen worden;? eführten Gesellschafterbeschluß vom Zum weileren Vorstandsmitglied mit der 3 i , m n, ö ß , ; dd . ä, , , , , a,, , g, dul, eschä ur ie Ehefrau Bartelmann bun . ö n ö : mtsgericht Halberstadt. 1132998 ur rmäßigung umgestellt worden auf der Gesellschaft befugt ist, ist der Kauf— eingetragen worden: Die G sellsch. ft ist Amtsgerichts , h 597 * ⸗ ö . 465: Gen⸗ ausgeschlossen. S§ 4 (Grundkapital und Ginteilung) und Fulda, den 7. Februgr 1925. . ; delsregister B Ei 1 zhös Reichsmark Zugleich sind die Be! mann Willy Gerecke in Magdeburg be— , misgerichts Ilerlg hn vom 29. Innhuar talheizungẽerke Aktiengesellschaft in Iliareritt glentsun , , , nn, Amtsgericht Uibteilung s. J use ne eim ere f ,. ,, , . Kö ; ; 113273 In unser Handelsregister A Nr. 307, Filialg Halberstadt, ist heute eingetragen; ber da Anmftahital und die Stamm. Weyhßenhosfg in Hannover, und. dem 1935. Amtsgericht. tretungs macht der Gefellschaft entzogen. J Flięmeh ur. eee , n nn,, n,, ĩ : , Prokura des Dr Herbert Mahr it einlagen entsprechend der Rilederschrift Ingenieug Karl Pane in Bad Lanfter— . , , . . Gintragung in deg Handelöreslster ß. Vertehrsgeselsllchaft mit Heschrsnt, Gil gnkeärechan,Münshop en,. , , geändert worden. berg i. Harz ist Prokurg derart erteilt, 3316 r Ahtzilung B; 2 d a ,, ,,, , , ,, , , , , , er geen, gc, r,, ee, d, dn eh g e, , d, ,, ener e üer! ar hier re 86 eee mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung und Steinbach in Uebach und als deren . Die Firma ist erlöschen. Das Amtsgericht. Abt. 6. Das Amttzaerickt. Mt. 19 . 1 . ö. ink ü Ver. witer, Rr. 83 die Finz. Schleich Srüre; Durch, Weschluset Tenskh el. i. luf, Blatt z ßol die Firma Georg
Er 832 3 tretun gt int dei 3. — h , l . . . ; ist durchgeführt. Alsdann ist durch Be⸗ Inhaber der Kaufmann Jakob Simon elsenkirchen 6; Februar 1926. . ; . s 36 2144, g. Kohöl. Indi FKinemweberei. und ischzersandhaus schafterversammlung vom 16. Janugr 1535 Borngräber in Leipzig (Nen sellerhausen, sbei Flensburg⸗Weiche Die Geellschaft if h Amtsgericht. Halberstadt. 11329] Hnalie, saale. ilzegy) str e e uf f/ , . . Kramer & Co., Geschlschaft nit * be; 1 im Wege der ülnftellung ö. 3 Wurzener Straße 57). Der r e fe,
lit durch Beschluß der Gefellschafler, schluß der Gesellschafterversammlung vom daselbst eingetragen. . Ven der m Handel sregister 8 Mr. ii ö , schränkter Haftung n Veen hg n dn e . Hamm. 3 , . 26. J 1525 auf. 29. Dezember 1954 das Stammkapital Geilenkirchen, den 19 Februar 1925. ö —; 4 . In das Handelsregister B ist unter kung Durch Beschluß der Gesellfcha fler. sch A Vaftung in Ober Wüstegiers« kapital auf 400 000 Reichs mark festgesetzt Georg Borngräber in Leipzig ist Inhaber. , rde ige ue g n rel. um- Loöh Reichsngar! un alsdann durch Das Amtsgericht. , . ö . ö [ö, , Hansa, Werk, Geselléaft mit Re, bein nien enn ü är , ift ö,, Sc behhan, worden, öleichg tig it. s s des De ei. lunge pbener Geschafte eig: Herbe n inn n, ,, . gf . 6 . ö Gio le, mr n, 113282] Firma 9 , üls, Generalanzeiger schraͤnkter Haftung in . ist heute 1. k . Rinn *. ig 9 , hau k . V , de. uf Blatt 23 59 die Firma j jidt i eichsmark erhöht wo Gelsenkirchen; . 21 83 ; . . ; n é. ; uUmgestellt, Urch den gleichen uß Int 3 e, , en, 23 n. ‚. . 216 235 997. irn . ö kö 363 lränt seßt 2 dio Reichsmark. Dutch 6g ist beabsichtigt, folgende im Handels, ., er, . . , Re, Cote n 6 4 29 6. ne n a,, . ist der Gesellschaftsvertrag geändert in e nen, . , und Bei Nr. 65, Firma Marks K Co. Ge— ,, in Leipzig er . JJ . , / om 29. Dezember 1824 ist ᷣ Nr. = a, 3 Aha di img gean ; am Der Sitz der Gesell⸗ Ut s f athe: r eschluß der , , nen,, n,, . der Umstellung entsprechend in Ss§ 3. 5, mann, Nr, ö. Franz Schwiele umd . 1 1925. , , , , '. ö 6a, e. . Kind C Cos Ge schaft ist nach Wice, Kreis Celle, ber— ende ea lc gf Schlesische Leinen. schasterperfammlung vom 95 Dezember und Garl Hermann Franz Will Simon, . 19 und 23 und alsdann den beiden Nr. 293 Franz Schwiete, Nr. Ih Cher— ; , 96 .. . , , bie . in, legt. . 8er und Wäscker s sandh au Kramer 1924 ist im Wege der Umstellung das ö in Leipfig, Die Gesellscaft ist ani 1132: Kæpitalerhöhungen entsprechend in § 3 hard Tübben, Nr. 548 Lina Markus, ö . liz] uten ö. af gh ern Kenn, nn, nr er a nn 9 aun . Unter Nr. Bl5 die Firma Herren— i o. in 9a. Wüstegieredorf be⸗ Stn mmi faz ital underändert auf 2890 66 . Angegebener IJ. un e, Dandeltregziste: E i. hen Ethnie n , f ee jen. ug n , . ö irn In unser , E. Nr. 3, Kaufmann Hans Kaempfe in Halberstzodi spreckender Abänderung des 8 6 des Ge— , n n ö. r fert, mit be⸗ ,, rent J 96 . . V, zu Mig e, betr. diz s nn se, Want. iitderäschtunfienlichäast ug; fin ttihhrn Ccelfefirchen. Fernthg Balk Firma Steinkeilenbergirerk Graf, Bis 1st, Hrokura grieil dergestalt, daß er be ki scbastevert fans ber Kauf hann Wilhm Kiehtend'eseng3heninsbaheter, Geseltschafter ' Heini lerne Wem tardtah d edllschafthertrags, Aluf Blatt . bs die Firma Otto und Kohlenkontor, Gesellschaft' mit be⸗ schaft mit bes . . * kö . in Ce . irchen, Nr. marck mir dem Sitze auf Zeche Graf Bis- rechfigt sst, die Gefellschaft in mein Kind in Magdeburg weiter zum Ge. Gegenstand. des Unternehmens i . ie , , , W eai ö gie. lammfapital) abgeändert worden. Saus mann in ipzig Glisenstie e 9) schränkler HKaftunß in. Flzncburg' ei Fnidele dez Ctelß dite Sin; Wer Anlekennche. genannten Firmen ett n Sätsentrkn te inte gin. sbät mit einem Geschỹtöführer mn de, eshrer se den beirn un, Ei Hire fate Kischmmwennegkünstichn lngborh ber nn Löt, tee Weender, dere ii nmel g g hess h etragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ wital auf 3 „ech mark ermäßigt g fen arrenen! Tan ef ß er Herrerken. Keen, . bon r beiben n Gejch tz teen, ,, lumen sowie der Erwerb des un ier der , n, mer , . jn Ober ohn Gesellschaft mit heschränkter Hwf— nn,, , . werden. S Die e Cmnesltungs ts dutck, oder deren Reshtsnschfgger merten hir bersammlung vom 23. Mai 1924 ist s 21 Halberstadt, den 11. Febrnar 192. alleinigen Vertretung der ö. 6663 GJ . ,, Kö 39 . e . f 1 . . 29. Ve⸗
chafterversammlung vom 27. Januar wenge ; ö : . ; Helellschaft be. . Herrenhäuser Blumenhalle Paul . — t seführt. Durch Beschluß der Gesellschafter, von gemäß § 141 des Reichsgesetzes üher f e , x 37 mtsne ; . : omsen zu ꝛ HFe⸗ ; ; R — . 1925 das Stanimkapital auf 1000 Reichs⸗ ,,, vom 15. Dezember 1524 ist die Ange ee , der fre willigen Ge. ker Satzung. (Vergütung für die Vor Das Amtsgericht. Abt. 6. rechtigt ist. en . Jeder Geschäfteführer ist für sich allein ember er ist das Stammkab ial in, e , m f . Jö
mark umgestellt und der § 5 des Gesell⸗ mn s cht ; ch leich wird standsmitglieder) geändert. . k ö . Halle a. S., den 11. Februar 1925. ah ag — Ye. . ; ͤ tam ö schgts ver trags abggän dert ist ö . ,, . . ga r n, irie m Gelsenkirchen, 165. Februar 1925. Halle, Sanle. 11135017 Das Amtsgericht. Abt. 19. ,,, ö K ee n, 65 ö. Umstellung auf 42 C03 Reichs, 4. Aufe Blat 36h53, betr. die Firma Flensburg. den . Jebruar 1925. worden. Kaufmann Ernst Heimlich ist spruchs gegen die, beabsichtigte Löschun Amtsgericht. In das hiesig. Handelsregister A ist K ,, 9 , ,, 6 1035. itẽger . Ei s Keren sft neden Gleiches Engelmann . Müztherg in eghg' Das Amtsgericht. als Beschäft fi rer n ggeschieden, Dem elne Frist bis spätestens 25. Mai 192 Githorn ᷣ 113287 ö Ham burꝶ. (113204 am. 36. Jann 1a en e fer ia .,. , . . Entf gun . 3 J e. w. Main ist ef ieee. rei Amtbericht 5 bh h irh en k . 366 , . Hen gectel eh seit . Bag. e . bellt m, ß n h, reuther ttie nge sell scha ft Daupt.· . . ge Hen rg , ne, . . . U. ö 9. ir! unte 26 am 9. Fe ei . ⸗ . i achf. ff, Nr. I31, ein⸗ after sin! ufman i e, 296 ; 16 i — 6 , ᷣ aria Friedericke Louise ehel. Mühl⸗ ,,, mech. g. Hounel Geseuschast gien ieh 113258] be, er, F, , , iche, , nf hl ahi e n, Hö e , e, , , , ,. , fee b, . rn Jö in Flengburg: Durch Beschluß der außer. nit vefchränkter Haftung! Pas In ihser Han deleregister A. N jöoi, Amtsgericht Gifhorn, 10. 2. 198. Fh 8. S. . Die Gesellschaft hat am w . är ugsfernire te G nn, , . reuther At lien gesesischa ft, Abteien sflder 19e i nns Slamnspitgl im *. k Firmg , g, , gr., . Cmnil Früß ü! ö O0. Februar 1925 begonnen. — — lr eich i ft . , . Tre den? Hon gn ene in , . Wege der Unstellung auf 21 00 Reichs. Felix Flies in Leipzig: Kurt Fließ ift 20 . ö fee , marß umgestellt worden. Durch We schluß eisen kirchen ö. heute eingetragen: Die agu, ö ie, , . . tt ö ne, nn e l liefen er, gj 6 . ,, ne e , dig en, 2 g. ö ausgelöst. er echtsanwa aul der Gesellschafterversammlung vom 8. Dee Firma ist erloschen. In unser Handelsregister i ute . IH. , ,, ien gen Unter Nr. 2516 ie zi I FR. he, eingeteilt in 40 606 Stammaktien d? Wem, 1 ) 1 ꝛ ö ihrer), g den. An seine Stelle din Kähler in Flensburg ist zum Liquidator zember 1924 ist die Satzung der Um. Gelsenkirchen, 2. Februar 1926. bei Rr. *, Firma Karoline Nagel, Glatz, — . ĩ iehe unter Berlin (H.⸗R. 7 her . ie Firmg. Ernst 2 86 . 0h Schutzak tie? Minn , err gh, un 39 6 esellschafter. verw. Fließ geb. Goldschmidt in Leipzig bestellt. Amtsgericht Flenzburg. te lun entsprechend abgeändert worden. Ami sgericht. als Inhaberin Fräulein Helene Nagel, Halle, Saale. 113307 . Wöstd cholß Sesellichgt nit., beschrg tier und 1009 o 19 6 alle y 3 ,, ,, die Firma
ern
Flensburg.
Amtsgericht. ist 85 des Gesellschaftsvertra S 5 f i ̃
8 Ulschaftevertrags (Stamm. Ernft Mühlber ö 3 . 11 g ist infolge Ablebens nd . kapital) abgeändert worden, — als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗
g ; ⸗ 3 ftung mit Sitz in Hannover, Gretchen,
B 25265 Frankfurter Butter⸗ — —— Glatz, eingetragen worden. 3 In das hiesige Handelsregister A ift Han n ver- JJ 113300] sraße 30. Gegenstand des ni ens auf den Inhaber lautend. Gesamtprokura Bei 110, Firma Le er Ketten ĩ in Leipzig: Wühe Franllerurt, Main. 113311] maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit Gelsenkirchen. 132533 Amtsgericht Glatz, den 2. 2. 175. heute unter Nr. 3594 eingetragen In. daz e , n ist eingetragen ist der warden ge hn erden n. mit einem Verstandsmitglied oder einem lab Ihn 9 n ern , n, , , . , nen Inh d
2 k , ) — . ᷣ ; 11. Februar 1925: . ; ͤ ti, C ⸗ 8 als H.-R. B. 72: Centralheizungswerke beschräukter Haftung; Im Wege der In unser Handelsregister B Nr. 1l6 . worden: Offene Handelsgesell schajt am Apparaten und sonstigen Bedär rokuristen besitzt Kym. Werner Heckmann b g, he: Dur eschi vuise Mar! Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Umstellung ist das Stammkapital guf und im e der Zweignieper · Ja. l13290) Lamberz & Stoeher, Halle a. S Per ⸗ gu Nr 3 1 nn i. ö 6 Art fin ,, ö , , ö , Frankfurt a. M. — * siehe Hannover h G59. Reichsmark ermäßigt werden. Tie laffung in Buer B 6, Firma. GHustav In unser Handelsregister A ist heute sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf Or Ce haft? If iim Frier, Fischzt. hei Daz Stammfkapftal betrggt Söbh ) Antsgericht Hof, 5. 1. 1935. pom 19. Dezember 154 ist im We 9 Irrer K . 3 B 17. kämäß zung t chelüit. . urch Loe; kids Crnst Brenfgr S. meebä r Helke. Kei der unter Rr. Mä, ermerkt rns mann Ghubertggamber; Ind, seeufmenn ,, , 1. Reichsmark. Föestistsszbrgt föid die ( eAusfust Walentin Erhard ig simstellung baz Stanmmta; tte tatf e 3m uf Blatt 18659. betr. die Fina hluß der ellschafteryersammlung zom kirchen, ist am 19, Januar böm 25. Jr Offen Handelsgefellschaft, Schlesische frau Helene Stocber, geb. Pinkale, beide man,, , or ann *. Kaufleute Ernst Adolf Bucholtz in Han⸗ ö Inhaber: Landwirt Aug. Val. Reichsmark festgesetzt worden Gleich Herreniwäschefabrit Sigmund Wan; Hrankrurt, Main. 113269) 6. Januar 1935 ist die Satzung der Um. nuar 1 eingetragen: Durch, Gesell, Stockholz? Verwertungs- Indusfrie Ger, in Halle a. S,. Die Gesellschaft hat an an, f , , . nover und Otto Sat in Kleinhäuslingen Krhard. Mannzngen. Prolurist; Kim. seüig ißt §z 4 des Gefellschaftsvertrags feld in Leipzig; Die Frokurg des Slto B 2707 e r len f sell elle, GJ er e et ,, *. 3 ö. 9. J . ,,,, ge g ar 1925 ede een he i He nde Hon. g e, Der e n ö . dl grhard. Geschäftszmeig:; C mmm kapltgl ai eänderle leren trags litt erf Loch ft r gschene . Gebrüder Luft, Gesell⸗ worden. ; . ammtapi ĩ Die Firma ist erloschen. alle 4. S, w 6. ndlichteᷣ Fr. 3m 26. Janugr, 1925 geschlossen. Jeder zarenhdlg. Bei Nr. 114, Fi 6 e, 8. Auf Blatt 23 208, betr. die Fi jchaft mit beschränkter Haftung: Die . öde eu, Haus Krundstücks. sigrt. umgestell. Dur CGöctellschatter. Amtsgericht Glatz, den 2. 2. 1865. Das Amtsgericht. Abt 19. n, J auf den Er- der Geschafteflihrer ist:! aller zur e, dran Dworschat“ in Rehn In⸗ if ich ß mit r, ö un ih Kir Er ,, Liguidation ist beendet. Sie Firma ift Attiengesellschaft:; Im Wege der Um, beschluß vom 29. Dezember 1924 t 52 Kw Zu Nr. zz, Firma Dia-Produktions⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der haher: Modelleur Franz Dworschak, Ge- Iserlohn; Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokura des Wil- erloschen. stellung ist, das Hrundtapitel auf 150 Mo des Gesellschaftspertrags (Stammkapital Giat⸗ (113297) Halle, Sanle. 113303] Ge lla Fire . nrbguttihne, Kesellschafter, Kaufmann, Einst Adolf schästszweig: keramische Modellwerkstälte. schafterhersammlung vom 24. Dezember helm Otto Walter Thiele ist erloschen B 7155. Mitteldeutsche Autobedarf Neichsmark ermäßigt, werden. Die Er- geändert. In unser Handelsregister B ist bei der In das Handelsregister A ist unter Ih je shatt, . * Jerdan & . Bucholtz in Hannober, bringt die in der „Christian Krippner“ in Selb. In. 1824 ist im Wr der Umstellm K I). Auf Blatt 23 351, betr. die Firma Gejeilschast mit beschränkter Saf. fäß gung ist durchgeführt. . kö Nr. 4 . Aktiengesellschaft für — Deutsche Lofah Warenfabrik Halle ,, ewe 5 Anlage . Grünbungeprotgkoll. Er. bahez: Konditor Chrn. Krippn'er. Be. Stunmtapltil wan foh Ch) gie nm „A R F X. Mühlbrandt . Ew. in . ö ken ᷣ. das , K. 9 . See Rur. und Badebetrieb, Altheide. e a. S. H. . . S. — 2 3 6 . st Az 3 . i Gir l ü sasses n im rtf e . ö und Zuckerwaren⸗ und Hier. worden. Gleichzeitig ist 8 3 des dei ig 39 die n , ist 6 Stammkapital auf 9000 Reichsmark er⸗ ste . ch einget den: Pas und, getragen worden: Inhaber der Firma . Werte, eichsmark in Anrechnung tion. . llsch. straas St Wwit⸗ mann Walter Julius Börngen in Leipzi mäßigt worden. Die Ermäßigung ist 6 . . Gelsenkirchen. 113289 r ej ö , . 9 Kaufmann Wilhelm Düker in . , ,, ö. auf seine Stammeinlage ein. Die von , Prell, in Selb, Inhaber: . KU als Gn fheynn ein . . durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ ,, 2. it die unn 3 ö In unset Handel register A. Ji, tät, rh l Lemnnesoes Venn rfid nf Halle' g Se Hie! Prokura de Fran 6. Es ist ein Kommanditist vor- der Gesellschaft, ausgehenden Bekannt. Kfm. Andr. Prell. , eie. Bei Nr. I98, Firma Otto Beutler, Ge. Werner ist als dr ll er aus · schafterbersammtung Vom Ig. Jannar l ö , in ic ier, Finding V. Ernst Schulz, el elch iG h dn ark mn Hell? wrorben. Po ring ist erloschen. en, Rr ghzs di Finma Mar Mäc machungen erfolgen nur im Deutschen Tabak. und chemische Produ ktenhdig. sellschaft mit beschränkter Haftung. Ifser, geschieden. 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Bil un . . ung 19 ttz . . 3 ismarck it heute eingetragen: Die Gemäß Generalberfammlungsbeschluß vom Halle a. S., den 11. Februar 1925. 8 her sᷣ 8 lie . dar 1. Reichsanzeiger. ö „Edmund Rück“ in Selh. Inhaber: lohn: Durch Beschluß der Gesellschafler= 10. Auf Blatt 14 982 betr. die Firma a . ö §S 6 (Stammkapital) ab⸗ n d,. 9 ist n n , , dig e . Februar 193 19. 1. 1925 sind die S§ 6, 66 s. , Das Amtsgericht. Abt. 19. personli 1 . G en nee fall te 3 3. Hel en . 6 Kö . Geschaftszweig: ö vom 11. Dezember 1924 und ö. . in ,,, geandert worden. worden; 86 ,, Helsenkirchen. 3. Februar 2 ! n, un teen, mn, n. . i,, e . abrik L. Vogelsang Gesellschaft mit be⸗ ö. IJ. Jan 5 Ttammkabstal n] der Handelsniederlassung ist nach Rähnitz—= ß A4. Zeder und Riemenwerke ist . ganze Satzung neu paragraphiert ( Ami ericht. S8 9 gie, hy , n Halle, Saule. 1133089 ö. ar ie. und n, Hränkter 8 Sltz in Dannoper. A Ahlendorf X. Puruqder“ in ö , n , . Hell tan der legt. m ch elt die Firma Fier Gebr. Reerink, Aktiengesellschaft: wo] nrg Deutsche Keramik ⸗Ver⸗ . stellung entsprechend und F 12 der Nieder, In das ndelsregister A ist unter . Hi ; am ne 6 Gegenstand des Unternehmens, ist Her— Schguenstein; Aus dieser off. Hdlsges. ist marf sestgefetzs worden Gleich e tin ist in Wegfall kommt. Fm, Wege. der Umstellung ist das Grund: triebsheselhschast!!ĩ hit * beschräntter Gelsenkirchen. 1153277] schrift gemäß abgecindert. Als nicht ein, Biß — Becker & Haase Käsefabrit, 16 . ,,, Aesellschaft sielunn Kid Pertrieb bon Iäniesn ind gh as iös ids der Geselischg er Lubmin n, söckehschaftͤhzrtrcxs lamm Hä Winden, sttern 16 oe. zd e, teh r m eh ens e , . ,, hränttft Sierre elhegifter Ni ih, deen fa, mene e re, ger, unt) e hr h dle e l at am 5. 1 ,, anderen Ueberkleidern aus Gummi, oder Purucker. gusgeschieden; Firma in kapttah abgeändert nüortenen . A. dsa nd. 22 oss betr., die Firmen worn. Das Grundtapitg! ift eingeleit erh. niere eue oh e a Firmg. A. Springerum, offene Handels. mwital ist in j6 56 Äftien zu se B60 9. S. — eingetragen worden: Hie h ga N'. D nns n band Anderen Stoffen, insbesondere Fortbetrieb „hlendorf * Go abgeändert. Fferlohn, den 11. Februar 1926 Stte Börngr, Hutfor nnen und Muff⸗ in 166005 Reichsmark Äktien Lit. A da ad . . * * 95 . 1 geseilschaft, Gelsenkirchen, ist heüte ein. Golbmark, die auf den Inhaber lauten, sellschaft ift aufgelbst. Die Firma sst Zu Nr. 261, Firma Zentralverband des zu Hannover und Köln unter der „Handelsgesellschaft Kirchenlamitz, . ; Das Amksgericht ö block⸗ Fabrik Johannes Cart, Samy sowie in So 000 Reichsmark Aktien n. . * ch Bes h j ö etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingeteilt. Jede Aktie gewährt 1 Stimme. erloschen Nord deutscher Branerei⸗Pernrine CXsell, Firma Louitz. Vogelsang. Mäntelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 25 Breitmann und Camille Fritzsche, in D e gr ü Re,. , e n , nnr, . Aimisgcr icht Glatz, den s. . hh. Halle a. S,. den 11. Fehruar 1926. e n net,, ,, . e . Gemen, es nni teller belli. Ketammrabitel 19näg. ,,,, altien. We Mftien Lit, B sind Inhaher. bember 134 ist die Sahung der üm Gelsenkirchen 3. Fehrnar 1925. . Das Amtsgericht. Abt 19. vom 257 Nobember 1H fit ra Gtamm 1 e, w, , ,, ,. ; ns . In Las Handelszegister Abt. Aist heute lolche c n iw aktien. Die Vorzugsaktien Lit. A sind stellung enisprechend in s 3 (Stamm— Amtsgericht. ⸗ . Uz3z89 . . en . a. iy ist zas Stamm Das Stginnkghitgl beträgt M 000 Reichs ⸗ . „Müll eren cher in. Hesm. under Jer. KJ die Firma Hugo Walse mit Amtsgericht Leipzig, Ahtz Il B, eingeteilt n 10h Stück 20 Reichsmark LKepitakl und Cceschtftszntels) und ah. — — Glatte; 6 iss d! Halle, Saule. 1135309 g. . 6 ckemark umgestellt, mark. Heschaftsführer find die Kaufleute brechts; Off. Hdisges. seit 1. 1. 1525 ren'tett, , Kahla und als ihr Inhaber am 12 Jebruar 1925. und in 4660 Antellscheine A 5. Reichs Mh n, . ö . 13279 36 In, unser. Hanbelstegister . ist unter delßregiste W M. untei urch den gleichen Beschluß ist der Ge. Louis Vogelsang in Hannover und Her— des. Hdlrg,. Albrecht Rüll und des Kfm. der K . n , n , 6 ; 333 mark die Stammaktien Lit. B sind ein, te gg nge De lenk · Drehbaut Attien⸗ 28 e , er A 9 36 . ,, . zu dan e e ef gf gie zn , 1 & J . . . . , behufs Lebensmittel K , , , nn. ö ist . cteilt in 18969 Stück à 29 Reichsmark, gefellschaft: Im Wege' der Umftellung Firma Carl Hamgcher, . für Berg⸗ 9 ͤ e, . e ie , , handlung Inh.. Georg Halzler. Hafs Can nich i n , h ö 69. 6d 3 w, großbe g ; . zweig: Lebensmittelhandlung. Kommgnditgesellschaft Georg Koy in Lieb⸗ 6 R sst das Grundkapital auf 10 00. Reichs, werktartikel 9 Gelsen re, ä heute Koller m, Ktn , smerz ein : . fern en, porn hi d wn mm, , Gen, e, 2A äh. gui 5 ö 3 Haft. mtsgericht Hof, 13. 2. 1925. kal den is, Februar 1625, stadt, Hsthr, eingetragen. Persönlich haf= ke, n, ,, , , n he, , där e e n' l gib, m,, e,, , ', ch, nee. Gen, Kii, n, k, ,, . . . r ie. nn, Ser, 7. Ami cgericht. misgeri den 7. 2. 5. in Halle a. S. ist alleiniger Inhaber h 9 ö. h hüsse⸗ . . . e fan . ö ö. g. td) iner ,,, . B ,, 4 1133253 6 n gig en Dem . mber j ie Satzung der Um. Güiundkapital um bis ' zu eich?⸗ . der Firma. . * e 6. ; eute bei der unter Nr. 72 ein= Betreff: Firma (Dl. Zöllner, Gesell⸗ Gerhard Koy i rokurg erteilt. stellung entsprechend in 8 4 (Grundkapital mark auß bis zu 69 C60 Reichs marl zu er. Gelsenkirchen. 115284] CGRatæ. . (11329531 Halle a. S', den 11. Februar 1925. 63 ö r, ,n, 9 9 a , n n enn m T. getragenen Firma n geen . elwerke schaft mit beschrn, ter Haftung“, 26 Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. . K, in , arch Besßlu der 1 In unser Handels register B. Rr. 2532, . ,. Hichi der Das Amtsgericht. Abt 19. Geellscheft nit 1 mh er, . nn,, ,, r er, ⸗ . . . . ebam . , den 9 Februar 192.
WG, ö versammlung vom 17. Januar 1925 ist Fitina Montanban ellsch it be“ Nr. 430, Reinhold. C. Co., Glatz, ein⸗ — —— ; ; ö. e i R d ̃ mit beschränkter Haftung in Aplerbeck, in, Kusel, ist a äaftsführer aus ü pee lschest un befsheh ter al,. zi, Sung in 8 3 abgeänd zt worden, dn erh. ia , ist getragen worden; Die Firma ist erloschen. Mane, saale. 111330 e et nig n, ö . 6 . e T fr ng . folgende ingettg ten. Durch Beschluß geschiedzn,. . ; . . t a sn tung: Im Wege der Umstellung ist das Die Firma ist . in Gelenlzreh . heute eingettagen: Durch Beschluß der Amtegericht Glatz, den 11. 2. 1925. In das hiesige Handelsregister A if Zu R 5 . mz erh Rühmt behör mit Aktiven und Paffiben nach kim der Gesellschafterversammlung vom 11. Betreff; Firma „Göttel & Sick“ Nr 5e Isst Heute so g,. Firn Win Sig mmikapitak auf 1 C0 teig emark er. ka . fee erkzeugmaschinen Aktien. Gesellschafler vom 1. Dktober 134 ist der . henle unter Rr. 69e eingetragen worden 2* 2 . irma F. G. Rü 96 , . 29. November 1924 ist das Stammkapital offene Handelsgesellschaft, Sitz Theisber roßhandlung' und Hotel Rautenkran H rn den mn Dee n n gt e of Der Sitz ist nach Fechenheim Sitz der Gesellschaft Jach Herne verlegi. Cin iiz9i] 6 aden] nn ee 9 9 , n rde e . ar, bie, Geh lschaffs be s ',, . . 9. uf gg . itz haben nr n, der ö e , , n,,
; ; xerlegt. Si Geschiftsfi Wil m c i. ö 1 S. sönlich haftende Gesell ; e *. h ) ellt. ich denselben Beschluß ist 5 irmenzeichnung ist nunmehr jeder n ö ek sellschafterversammlung vom 18. Januar B zhæz. „Alko“ Allgemeine Kou— ö. , , n g 9 . be ere m , h üg, . sin gern Einst Becker sel. , vom 15. Dezember 1924 ist henne gg n rr , e . des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe Gesellschafter 3 ich allein eech e Sir ff hal erden ö. . n nel n . . die Kö e nn, , 1. , . K gef r, . 63 ö 6. ĩ ö. ,. I nd der ö. 4 6 6 r j ber, , , ö. ar g. k , , m . . ,, und der Stamm . des Friedrich Scheibler ist Pucher ö. 9 n ift 2 ⸗ ,
1 . . . . n niger Geschäftsführer und ermächtigt, die faber ber Kaufmann Kar Reinhold in Halle a. S. Die Gesellschaft hat an schl 3 nn, ) na We, Hiermit, in bejug genommenen Anlage zum einlagen, geändert. — Alchen. ; gharlotte Bnrl zn, geb. Meabi om, in Lieg= geändert worden. ege der Umstellung ist das Stamm⸗ lch gäüemn zu verkrelen. Vis Ppro⸗ e deren mend dr F Sktober ig begonnen chluß ist der Hesellschaftsbertrag ge.; Gene ll ; ; Hörde, den 11. Februar 1925. Kaiserslautern, 11. Februar 1925. i ,
. ;. ; 11 . —ĩ l worden. ; 2 t ( and . . esellschaftsvertrag näher bezeichnet ist, ö 1, ; ., j nitz. Die drei Gesellschafter sind zur Ver—= idm fin , W nne. kapital . . ,, 6 ann e, nn, , nun . de ,,. en ö. 1. ng. ehr er g dere n nsr 166. 1 51 11 a oh 6 gien e wird. auf 3h hg Reel che mark itgeseht Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. tretung der Gesellschast nur gemeinschaft.= 9 ö. Im r . e gn, r Wie. 35 ,, Dirnenburg sind erlgschen. 6. . Das Amttgericht. Abt. 19. e,, . n nn, ,,. , n nn nnen diefes Ge⸗ n,, . . J i k ; . Prokura des Alfred das Grundkapital auf X86 0900 Reichs sammlung. vom 19. Januar 1935 ist die nn, n, ö Gi rlitꝝ. ̃ Ilzeon nraiie, Sante. 115330 hu tand gkeit der Gesellschaftewersamm⸗ en n ö . Hieselgu De , m, ö: Centralheigungswerße e erf fe e den 6. Februar 1925 mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung Satzung der Umstellung entsprechend in . In unser Handeltzregister Abt. B ist In das Handeisregister B ist unta unh und eg ist der Gesellschaftsbertrag ö k rm, Kielelguht⸗ Aktiengesellschaft, we lg e fe n, Köln . x ist durchgeführt. Das Grundkapital ist Ss 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) . am 6. Februar 1925 folgendes eingetragen . Fielsengtel nenten, meugefaßt. Als weiterer Geschäftsführer werk. Dethlingen Gesellschaft mit be— 4 b — siehe Hannober H. R. B 17 Lięgnitꝝ. 113341 eingeteilt. in ij Coo Stück Stammaktien ünd 15 Stimmrecht abgränder! worden; G glsenkirchen,. is , wonben ö g n e . 8 (Ge, mist der Kaufmann Gottfried Käbiz in schränkler Hzstünge mit Sitz in Seelze bei in enn k In unser. Handelsregister Abt. K juni Nennwert von 40 Reichsmark und die §S§ 6 und 17 Abf. 3 sind gestrichen. In unser Handelsregister B Nr. 297 Pei Nr. 27, Firma Aktiengesellschaft ie aft, , annober bestellt. Die Prokurg von Hannover. Gegenstand des Unternehmens 1E Es, Od n. (113325 Nr. 109415 ist heute bei der Firma Groß K in 85h Stück Stammaktien B zum Frankfurt a. Man, 11. Feßruar 1525. Firma Permann Hadtstein, Gesellschaft Gliashüttenwerke Adlerhütten in ing wenge e af der General versamm suust Wery und Carl Munke ist er ist die Gewinnung und der Vertrieb von f In unser Handelsregister B ist heute Ko, Liegnitz, eingetragen worden: Die Nenmwert von F Reichsmark. ede Amtsgericht. Abteilung i. ji n, . . Hen ig O. .. , . 6 Kauf⸗ . 39 . 6 . 9 ia e . . ,, ö , . ö. e . . 9 betreffend die „Braun k ist aufgelöft. Die Firma ist St tie A 5 j j — — ) — en: . manns Arno Leonhardt ist erloschen. ö 3. 9 . 531 h. Sirma Portlan ment⸗ *. . . , ohlen un emi industrie Aktien⸗ erloschen.
r e B , ü fan rn Fxiedherg, Hessen, 113270] Gesellschafterversammlung, vom 13. Der. . Bei Rr. Jr, Firma Eduard Esser 8 ie , l ,,,, ö. Kabi Alen annia. At engeselsschaft: n ift, Fern; D. Stan mlazital he gesellschaft in . . ö. Altzfn Amtsgericht Liegnitz, den 6. Februar 193.
Burch Beschluß Ker Genelalterfännnlung In unseren' Handelgregifter wurden die nber 1F24 ist das Statzzt in den zs 6 Co, Geseilfchaft mit beschtänkter al ö fo 205 00 ieichma Durch, Beschluß der Generaglversaminkung trägt 196000 Reichsmark. Alleiniger Ge— Him emn 1Ii3320] 4. S., eingetragen. worden: ö .
,,, . Egtͤu Zitzwen. I griäen ich, Kkeh in Asen heim, Stammkapitah und 10 (Aufsichts lat ge, Haftung in Görlitz: Dutch a . . ech ich ee ie ons. wesen ee eth ist das Hrunds e mr GJ ft an delstegister Abt. B Bd . Zis rr hel isth aer tem Vorstand Lietz mit. 1153338
der Umsteslung entsprechend in 89 4 Jacob Emil Cuntz in Ober Rosbach, ändert, Das Stammkapisal ist auf der . vom J. J . Dahitz! auf 1 659 CM Reichsmark um in Seelze. Der, Gesellschgftsbertrag, it Nr 31 ist ö ir d ĩ tie ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. B i
9 . m 3. Ja; ͤ inde 39 09 amn j i der Firma Holzindustrie g ntspreche⸗ . 0 Nes bellt. 3 . Gef, entsprechend der Niederschrift Geände n En ih, gm 10. Januar 1926 geschloffen. Die Be. 9 nnn ö . ̃ .
, FF, r ,, , , e, e, ,, ,, , , ,s ,, , n fee er, , ,,.
nn n ö 36 dert een feln ' g a er. * Hermann Billasch n Ami hericht. Bel Nr. 155, Firma Anton Brinsa, e ehr e er e elch ist J 1 Abf. 3 (Geschäf hth, durch den Dentschen Reichsang ger. ern hf if e l ren mn ge e gn , schrankter ö. Liegnitz, folgendes , e Henle, Gefellfchaft int veschrünkter Haf⸗ h. . ö. 23 giffer' 3 Abs. 1 1 (Grundkapital nd 3 . . e enbe, 16e, Bestebreurtje in Berlin ö 53 * Leer, Ostfri 13326 fingetrggen worzen; urch UÜmstellurgs= DVaftung:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedberg, den 2. Februar 1925. Gęlsenkirchen. 113256]! tung in Görlitz: Durch Beschluß der 3 2H lan die Stelle von . 20. j 1 Satz 1 (Stimmrecht) des . . em mg ,, „führer bestellt worden 9 . ie. r mas . Abteil lis 26] beschluß * der Gesellschafterversammlung der feltierla. Gäscktesih er Nugust. Hessiscks Amiegricht Friedberg. In un erg Indelbr . hen bar ,, . kerter . Hel smart. Herzn witz pf ,. rege tr, ingen ,, ben ,,, eich 11. gebruiar 195. Thür. im isgerich. ider ir. H . nn, im . ) 2 ae , . das .
; ankfurt j w j ; ling, n vembe l am uf Fsentlicht- . dai ällt ij ' . Firma Ha — ; * ö * e 1 J ö Fulda. 113271 , e. 9. 3. ,,, 6 3c Reichsmark en, . Demzu⸗ ,,, ne ng ler jersallt 3 e . mit 23 ö. . n , . anf Abt. 3. J nr, , n ,,, Daf⸗ * fl 6 ist kö 65
B 2145. Rurdi Zigarettenfabrit In unser Handelsregister B Nr. I8 ist Beschluß der Generalversammlung vom folge jst durch, denselben Beschluß der 8 6 Valle a. S, den 1j. Februar 19960. tung: Durch Beschluß der saälit in 2z 99 96 umgeste h 1 ien. a 1isz321 Bie Hesellschaft sst nach ö , ,. d züglich der Höhe der Geschäftsanteile unz Baecker X Co. Gesellschaft mit be⸗ heute bei der Firma . Hohmann zum 3. Dezember 1924 ist der Ire rich, des Gesellschaftsvertrags geändert. Das AÄAmisgerichl, Abt. j5. versammlu mark und in Bo len . 409 * e In unfer Handelsregister ist eingetragen; Liquidatton gef eendigung der der Beginn des Geschäflssahres der Ge— schränkter Haftung: Den Kaufleuten Lämmchen, Gesellschaft mit beschränkter vertrag in den S5 5 ((Grundkapitah, Amtsgericht Görlitz. . Reichtzmark mar On! den ,. r en geißt idr an 6. . Amtsgericht . Ostfriesland sellschaftsvertrag abgeändert. Wilhelm Jung und Josef Baecker in Haftung in Fulda, folgendes eingetragen 26 u sblln mg des Grundkapitals) ge⸗ — — ; 11330 . gleichen Beschluß die S§s. 3 (Grundkapital, y (Sling Bei Nr. 466, Firnig Knüfermann t 109. Februar 1935 ; Amtsgericht Liennitz, den 6. Februar 1925. ö , 6. Guben. isl Halle, nne: a ils, f im achtf 16 ell ld lin bis Jluff fe nt Mrnd erf erm dM, Fah schf , , . feilt, daß sie berechtigt sind, die Firma Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ in Stammaktien umgewandelt. Das In unfer Handelsregister Abteilung A In das Handels egister B ist r ge, nn , e m, n, , fc e fi. in Jer lohn. R. V8 hali z Dea Hi ,, 13342 gemeinschafllich zu zeichnen. Die Kinzel versammmlung vom 2. 2. IHz5ß ist der Grundkapital ift umgesteilt auf Soo Cbö ist bei Vr ö. rich Schwiemann, — Medizin sckes Warenhaus Gesell ch Zu Rr. baugesell/ Cellsc 6 9 es Au ; dra ö fe, ö j n. ! in. ger, Osttrieel, liizzz in nsr, Hmdelsregister bi rokurg des Wilhelm Jung ist erloschen. ö. ,, . in § 4, bett. Stamm⸗ ,, . in D ge . (Nr. . des Registers), heute , ,, 9 n 6 K desch i en af⸗ . Hm nen . Sir ge ei in giert 1 . 36 hir ter , g mul Gen l i he fe 6 in e n
B 2457. Mumm „ Co. Aktien- kapital, geändert. ien zum Nennwert von je eichs⸗ folgendes eingetragen worden: ⸗ : : Dur uß Ter Gesellschafter. richten der, Jweign ederlaffungen in Ber, Poensgen C Heyer, Letmathe: Hie Pro— Glektrizit f ,, e , ö
umm ; . ; ᷣ e . ĩ — ri ssungen i Letmathe: D zitätswerke, Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Liegnitz, folgendes eingetragen
gesellschaft: Im Wege der Umstellung Das Stammkapital ist auf hö6 000 mark. Si Prokurg der Frau Elebeth Schwie⸗ loschen 926 versammlung vom 16. Bezember 1924 ist lin Frankfurt a. M. Leipzig, Köln und kura des Kaufmanns Heinrich Offer schränk ĩ ö k . In i . ; rem 995 . z ; Guben sist er, Halle a. S, den 11, Fehruar 19260. das Stn far . Fra . ; ura d ĩ Fermann schränkter Haftung, Leer, eingetragen: worden: Die Prokura des Kaufmannz ft e , ö . . . ? fern ren , , 192 e geb. Brunsch, in Das fin een ht Sehen ee fn ge il ö. e eg , . arg 66 für en e, und sämtliche Durch Beschluß vom 25. ö 1925 Joseph Tichauer ist erloschen. fn n rt! Das Guenter n ist ö Amtogericht. Abteilung b. Guben, 9. 2. 1925. Amisgericht. ; mtsgericht Hannober, 13. 2. I Zweign iederlassungen ist erloschen. Das! ist das Stammkapital auf 26 000 Reichs. Amtegericht Liegnitz, den 6. Februar 1925.