der ordentlichen Generalversammlung vom 19 November 1924 sind sämtliche Genug, scheine gegen eine Vergütung von R. M. pro Sick zum Einziehung auf den 30. 1925 gekündigt. ; Das Geschästsjahr der Gesellschaft laut vom 1. Juli bis 30. Juni.
Jede der Stammastien Serie A ge, währt ein Stimmrecht von 1 Stimme, jede der Vorzugsaktien Serie B ein solche von 10 Stimmen. Letztere erbalten di Hälfte der den Inhaberaktien Serie seweilig zutallenden Dividende, edo mindesteng 8 o/ im Jahre, es sei denn
115352]
Würzburger Straßenbahnen Aktien ge sellschaft Würzburg⸗Beldam⸗ Werte, Maschinen⸗ und Apparate⸗ fabrik Attiengesellschaft Nürnberg. Kraftloserklärung von 52 Stück Attien à A 1099 (Papier) der Würzburger Straßenbahnen Attien⸗
gesellscha st.
Auf Grund der Generalversammlungs⸗ besch üsse vom 17. Dezember 1923 über die Fusion der Würzburger Straßenbahnen A G. mit unseiem Unternehmen sind die Aktionäre der Würzburger Straßenbahnen
113152] ; Altrahlstedter Bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien. 4. oroentsiche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten am Mittwoch. den 11. März 1925, Abends 74 Uhr, im Potel . Stadt Hamburg! in Altrablstedt e , ,. . 1. Bericht des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters. 2. Bericht des Außfsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor⸗
15292] heonnenberg Akt. Ges. Kakao⸗ u. Schokoladefabrik, Wernigerode 9. Harz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung umerer Gesellschaft vom 18. Dez. 1924 hat die Umstellung des Grund fapitals auf Reichsmark 205 00 beschlossen.
Nachdem der Umstellungebeschluß i das Handelsregister eingetragen woiden ift, fordern wir hierdurch die Aktionäre unlerer Gesellschaft auf, ihre Aktien (ohne Dipi⸗
115329) j Die Attionäre unserer Gesellschast laden wir hierdurch, zu einer am Dienstag., den 17. März 1925, Nachmittags 46 Uhr, in den Geschästeräumen der Vereimgbank für Pommern A. G. Stolp i. P, stattfindenden ausferordentlschen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Ausschließung bisheriger Aussichtsrats⸗ mitglieder. 2. Neuwahl (Wiederwahl) von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
Geschäftsjahr entrichtet ist. Das Nachbe⸗ zugérecht sür den älteren Jahrgang geht ltetß demienigen für den jüngeren vor. Die Nachzahlung der Vorzugsaktien er— folgt auf den Gewinnanteilschein des⸗ jenigen Geschäftsjahres aus dessen Rein— gewinn die Nachzahlung statifindet. Zinsen werden auf rückständige Vorzugsaktien⸗ divigenden nicht gejahlt Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem zur Verteilung kommenden Vermögen vorweg Befriedigung in Höhe des eingezahlten Betrages zuzüg⸗
(111090 Nordische Textil Artiengesellschaft Din Berlin, Klosterstrasßte 93. Der Aussichtsrat setzt sich auf Grund der in der außeiordentlichen Generalver— sammlung vom Itz. September i924 er- folgten Neuwahl wie solgt zufammen: 1. Nechttanwalt Manfred Sommerjeld, Berlin. Weißenburger Straße J. 2. Kaummann Alfred Wilk in Berlin- Schöneberg, Hauptstraße 23/24. 3. Rechtsanwalt Dr. Konrad Ziffer in Berlin, Gneisengustiaße 94)
2 96 114678 „Sew ag Süddeuische Glettrot-chnische Werke
A.-G. in Schwäb. Gmünd.
Die Herren Aftionäre werden zu einer aue ordentlichen Generalversamm lung auf Samstag., ven 14. März 1925, Vormittags 11 Uhr, in das Gejchästszimmer der öffentlichen Notgre Faber & Häfele in Stuttgart, Poststr Nr 6, mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: z 1. Genehmigung eines Vertrags über den Verkauf des Geschäfttz im ganzen.
Hansa⸗ Maschinenexport A. G, Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21 11. 24 hat die Liquidation der Gelellschaft beichlossen.
Hiermit werden alle etwaigen Gläubiger der. Gesellichast aujgesordert, ihre Än⸗ prüche an dieselbe bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend anzumelden.
Freiberg i. Sa., Poststraße 7, den l3. Februar 1925. 113165
A. Schmieder, Liquidator.
(I1Ib364 ; w Gemäß 5 244 H. G.⸗B. wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Bankier Hans Sponholi, Berlin, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft auegeschieden ist. Berlin, den 18. Febauar 1925. Bank für Innen und Außenhandel Attiengesellschaft.
Fim s Carl Stahl Akttiengesellschaft, Gütersloh. Der Aufsichtsrat umerer Gesellschaft
setzt sich aus solgenden Herren zusammen: a nn Carl Stahl, Gütersloh, Vorsitzender,
Gol fr erer Johannes Bundfuß, Stettin, stellvertr. Vorsitzender. Geheimrat Rudolt Müller, Stettin. Bankdirektor Erich Holm, Gütersloh, Vankldirettor Walter Bartels, Gütereloh Direktor Rupert Schumacher., Stettin.
Gütersloh., den 19 Februar 1925. Der Vorstand. W. Demuth. R. Vogel.
inn ddh
Eisenhilttenwerk Marienhütte bei
li
seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterleat und die Beicheinigung über die Hinterlegung spätestens bei Be⸗ ginn der Generalversammlung vorlegt.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats.
2. Auflösung der Gesellschaft
3. Bestellung eines Liquidators.
4. Genehmiqung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ing ist jeder Aktionär berechtigt, der
Stuttgart, den 1s. Februar 1925.
Kotzenau Actiengesellschast ¶ vorm. Schlittgen C Saase), Kotzenan i. Schlesien. Unter Bezugnahme guf unsere in dieser Zeitung Nr 23 veröffentlichte Bekannt⸗ machung, betreffend die Abstempelung unse⸗ rer Aktien auf ihren Reichemanknennwert, eben wir hiermit bekannt, daß die Ab⸗— lempelung von Aktienmänteln bis zum 3. März 1925 auch bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihrer Filiale in Breslau erfolgen kann.
d
IIDg86)
Wnuto, Wurst⸗ n. Fleischkon er ven⸗
bruar 1525 hat die Auflösung der Gesell⸗
schaft beschlossen. Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche anzumelden.
Wuko, Wurst⸗ u. Fleischkonserven⸗
fabrik . G. in Halle a. S.
Die Generalversammlung vom 16. Fe⸗ Die Gläubiger der
4. Wahl zum Aufsichtsrat 5. Verschiedenes.
an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien diei Tage vorher, bis spätestens Sonnabend.
den 7. März ds. Is, einschließlich, während der üblichen Kassenstunden bei der Altrahl⸗ stedter Bank. Kommanditgesellschast auf Aktien gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ karten zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen.
schlags der Gewinnverteil ung . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des ver⸗ sönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtstats sowie über die Ver⸗ tellung des Reingewinns und den Vortrag auf neue Rechnung.
Diejenigen Kommanditisten, welche sich
Altrahlstedt, den 12. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Georg Lübren, Vossitzender.
Halle a. S., Bäschdorfer Str. 10 11, l
en 17. Februar 1925.
fabrik A. G. in Liguidation. F Bever H Steiner
Kotzenau, im Februar 1925. Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenan Actiengesellschaft (vorm.
1IIb308]
sa
Lichtenberger Terrain
lichen Sonnabend, Nachm. 4 Uhr, in Geertz Hotel in — Bad Schwartau eingeladen.
153141
Die Akionäre werden zu einer ordent⸗ Generalversammlung am den 7. März 1925,
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ mmlung teilnehmen wollen. haben ihre
A G. durch dreimalige Befanntmachung im Reicheanzeiger aufgefordert worden, ihre Aftien bis zum 31. Januar 1925 zum Zwecke des Umtausches gegen Aktien unserer Gesellschaft bei uns einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 124 125 126 817 818 921 935 936 941 942 943 gik 9947 g48 gs gg5 998 999 1074 1100 11094 1105 1106 1175 1223 1224 1225 1251 1286 1289 1290 1291 1386 1404 14112 1413 1414 1415 1446 1451 1485 1642 1643 1701 1715 1716 1717 1739 1741 1897 1951 1952.
Die vorstehenden Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachungen vom 31. 10., 14. 11. und 28. 11. 1924 erfolgten Androhung laut 8 290 Ziffer 2. O.-G.⸗B. für kraftlos erklärt und im welteren wird entsprechend § 290 Ziffer 3 H⸗G.⸗B. verfahren.
Nürnberg, den 17. Februar 1925. Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ und Apparatefabrik . G. Nürnberg. Der Vorstand.
115313
Epeicherei. und Spebitions—
1 Dresben und lesda.
In unserer außerordentlichen General⸗
dieselbe Dividende.
befriedigt.
Dem am 1. Juli
aur die Inbaberaktien Serie A entfäss eine Dividende von weniger als 8 o½!; in diesem Falle erhalten beide Aktiengattungen Liquidiert die Gesell. schaft so werden die Aktien der Serie P vorzugsweise vor den Aktien der Serie A Die Inhaber der Serie B sind verpflichtet, die se Aktien der Gesellschaft zu dem Uebernahmekurs jeder, zeit zurückzuverkaufen, schaft mit Zustimmung des Aussichtsratz dies verlangt
wenn die Gesell
1924 begonnenen
12. Geschäftslahr der Gesellschaft ist sol. gende Reichsmarkeröffnungebilanz zugrunde gelegt:
— —
Attiva. An Grundstück und Zwelg⸗ ,, (61 Wasserkraft und Wehr. d Gebäude. 6 Heizung und Wasser⸗ anlage l Beleuchtung . Maschinen.. . (2 Mobilien und Uten⸗ silien ; Vorräte: Bestand an Baumwolle Garne usw.
R. M. 180 000
270 000 1300000
2950 13950 1320000 10 00)
1313138
Aktien
—
Reichsmark 102 000 zu ermäßigen.
dendenscheinbogen), mit einem doppelten
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis
persehen, zwecks Abstempelung bis zun 39 März ds Ihs. in Magdeburg. Leipzig bei der Commerz
und Privatbank, in Halberstadt bei der
Bank für Handel und Gewerbe einzu reichen. Jede Stammaktie von
Reichsmark 20, sede Vorzugzaktie vor M lo auf Reichsmark 5 acgestemvelt Der Vorstand. F Ronnenberg
Wernigerode,
; bisher A 1000 wird auf den Nennbetrag von
beichlusses vem 16 Oktober 1924.
J 4. Verschiedenes.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt.
n
oder deren Depositenkassen in Bütow. Kolberg, Schlawe und Stolpmünde hinter— legt haben.
Fränkijche Holzwerle, Attien.˖ gesellschaft in Hardheim (Baden).
115412) Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat beschlossen, das nach Einziehung von 2 Millionen Vorzugsaktien noch verbliebene Grund kapital von 68 Millionen Papiermark auf
An Stelle von 49 Papiermarkstamm- altien von je A 1006 treten 3 Aktien ä Reichsmark 20.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst. Gewinnanteis⸗ und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses zum Iwecke der Durchführung des gefaßten Beschlusses bis späteftens 22. Mai
w
nach Vorzugs⸗ und Stammaktien herein⸗
verzeichnis beizufügen. Die
sertigt werden. Bütow, den 14. Februar 1925.
Vütower Mühlenwerke A. G. Der Aufsichtsrat. Graf von Dürckheim, Vossitzender.
1156319
Voß K Elsner A.-G., Fleischkonservenfabrik und Export⸗ schlachterei, Nortorf i. Solstein. Die . Aktionäre der Gesellschaft werden
3. Aufhebung des Generalpersammlungs⸗ betreffend Erhöhung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ welche ibre Aftien (ohne Divitendenbogen) oder die Bescheinigung eines Notars über
die selben bis zum 14 März 1925 bei der Vereine bank für Pm⸗‚mern A G. in Stolp
Den Aktien, die getrennt
zugeben sind, ist ein einfaches Nummern⸗ Aktionäre werden gebeten, darauf zu achten, daß bei der Hinterlegung getrennte Stimmkarten ür Vorzugs« und Stammaktien ausge⸗
6 u der am 3. März dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, in den ire, des Aussichtsratsmitglieds Paul Bork, Alexanderplatz 3, stattfindenden General- versammlung werden hierdurch die Aktionäre eingeladen. Die Uttien sind hier beim Vorstand zu hinterlegen, können auch vor Eintritt der Versammlung nach- gewielen werden, wodurch die Stimm. berechtigkeit gegeben ist. Bie Tages- ordnung wird besonders bekanntgegeben. Berlin, den 12. Februar 19235. Kurzestraßte 15 Att. Ges.
Der Borstand. Gustav Kaminke 1 . 15 d, agesordnung für die am 13. Mär. 1925, 10 uhr Vormittags, in n hausen, Amtsgericht, stattfin dende orvent⸗ 6 , , , , . der albker Zellstoff un apierfa bri . . ö ö . Vorlage der Papiermarksahresbilan nebst ern und ,, für den 30. Juni 1923 sowie des Be' richts des Vorstands und Auffichis—= rats. Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ver⸗ . ö . sowie die erwendung des rechnungemäßige Ueberschusses. ö
lich eines Aufgeides von 20 00, zusammen 120 .,. Die Einziehung von Vorzugs⸗ aktien ist zulässig, sie findet mit einem Auischlage von 30 vom Hundert statt.
Sie kann stattfinden durch Herabsetzung des Grundkavitals nach Maßgabe der gejetzlichen Vorschriften, durch Einziehung der gelamten jeweilig vorhandenen Vor— zugsaftien oder eines bestimmten Teiles derlelben aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn. Zur Bil— dung dieses Gewinnes können auch die die außerordentliche Rücklage bildenden Be⸗ träge auf Beschluß der Generalversamm⸗ lung herangezogen werden. In beiden Fällen bestimmt die Generalversammsung auf Antrag des Vorstands und des Auf— sichtsrats die Höhe des einzuziehenden Be— trags, doch müssen jedesmal mindestens 6 Ho eingejogen werden. Im Falle der Einziehung eines Teiles der Vorzugs⸗ attien werden die einzuziehenden Nummern durch Auslosung bestimmt. Das Geschästziahr dauert vom 1. Ok tober bis zum 30. September des folgenden Jahres. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, lede , zwölf Stimmen.
Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt: 1. Mindestens 5 oo werden dem gesetz⸗
lichen Reseivefonds zugewiesen big
Berlin. den 12. Februar 1925. Der Vorstand. Sus mann Tahakow.
(115320 Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗ Gesellschast von 1872.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes bekanntgegeben:
1. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher 735 Millionen Payier⸗ mark, eingeteilt in 62 063 Aktien zu se 1200 Papiermark und 1788 Aktien zu je 300 Papiermark. Die Aktien sind sämi⸗ lich jum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Oftoher 1924 ist das Grundkapital auf Reichs⸗ mark 3 125 000, bestehend aus Aktien zu je Reichsmark 50 und Reichsmark 20, umgestellt worden. .
Auf Grund der Verordnung der Zu— lassungsstelle vom 27. 11. 1924 haben wir uns entschlossen. unseren Aktionären den efortigen Umtausch ihrer Aktien in 100 Reichsmarkattien freizustellen.
Wir venpflichten uns diesen Beschluß von unserer demnächst stattfindenden Ge⸗ neralversammlung noch ausdrücklich sanktio⸗ nieren zu lassen.
ieimit zur auserordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. März 1925, Vor⸗ mittags 11 uhr, in den Geschäfts. räumen der Firma in Nortorf eingeladen.
Tagesordnung: J. Beschlußlassung über Umwandlung von Million Mark Vorzugsaktien in 1 Million Mark Stammaktien.
Aktienmäntel bis zum, Sonnabend, den 7. März 19265, Nachmittags 1 Uhr, im ,,, . 336 1 Vorschuß Verein Att Gel, in. ad Scheren, t dit, Fo os durch Heratztempelun hinterlegen gegen Empfang der Eintritts⸗ k . * 1609 auf . karten, die allein jur Teilnabine an der Rech. jz und der Vorzugsaktien über n n,, r,, , se S 1000 auf je R. M. j0 umzustellen.
1 ges ordunng; mstellungebeschluß ist in das Han⸗ 1. Berichterstattung des Harstands und . i , den, 8
versammlung vom 26. November 1924 ist beschlossen worden, das Attienkapital im Nennbetrage von 32 009 000 auf
13 045 8 203 —
440 000 19942615
6 892 94
„Vorlage der Papiermarkbilanz und der Verlust .; und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1525 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtt⸗ rats auf die Zeit vom 1. 7. bis 31. 12 23. Bejichlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie die Deckung des rechnungs mäßigen
Kasse: Bestand . Wechsel . Effekten und Anspruch auf Vorratsaktien . 9) Debitoren
1925 bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, bei der Volkebank in Hard⸗ heim oder bei der Gejellschastskasse ein- zureichen. Soweit die von einzelnen Aktionären eingercichten Aftien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen, wird denselben auf Antrag gemäß 53.17 Abs. 2 der 2. D. V- O. ein Anteil
dieser die Höhe von ino des Aktien- kavitals erreicht hat.
„Hiernach sind die für Abschreibungen
und Rücklagen erforderlichen Beträge abzusetzen. Von der verbleibenden Summe sind die dem Voistand und den Beamten vertragsmäßig zukommenden Tantiemen zu entnehmen.
Das Kapital wird infolgedessen einge⸗
Schlittgen C Haase). teilt in: . 1060
Zöller.
Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gejellschafst vom 8. Dezember 1924 ist die UAmstellung unseres nom 4K. 5000 009 betiagenden Aktienkapitals aur Goldmark 400 000 in der Weise beschlossen worden, daß jede Altie über nom M 1000 auf je Goldmark 80 abgestempelt wird.
Stück 30 650 Aktien zu je (Lit. A Nr. 1- 30 650),
Stück 1000 Aktien zu je Reichsmark bo (Lit. B Nr. 1. - 1006),
Stück 500 Attien zu je Reichsmark 20 (Lit. C Nr. C= bo)
Je Reichsmark 10 unserer Aktien ge—⸗
[1IIbJ5l1 Vereinigte Königs, und Laurahiltte Attien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin. Mit der Bekanntmachung vom B. Fe⸗ bruar ds. Is. sind die Aktionäre auf⸗
Passiva. Per Aktienkapital. 4275 000
geigrdert worden, ihre Aktienmäntel zur Apstempelung einzüieichen. Die Ein⸗ reichung kann außer bei den hekannt⸗ 9 Stellen in Berlin auch bei er Commerz. und Privat⸗Bank Attiengesellschaft erfolgen Berlin, den 18. Februar 1925. Vereinigte Königs und Laurahütte Attien⸗Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb O hly. Wandel.
107482
Handelsregister eingetragen worden sordern wir die Inhaber der Aftien hier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗ stempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 6. April 19265 einschliesylich
während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgetertigten grihmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in .. ist
bel der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin
Soweit die Stücke nicht am Schalter
des Aussichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr gemäß 8 I6 des Gesell⸗ schastsvertrags vom 8. November 1922
„ Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das perflossene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über eine Gewinn⸗ verteilung.
„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aussichtsratswahlen.
Bad Schwartau. den 16. Februar 1925.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unere Aktionäre aut bis einschließllich 14. März 1925 die Mäntel ihrer Aktien in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, in Berlin: hei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
36 000 b0 000 92180 92509 11219
161 000 1766 18157 1896 581 384773
6 ðh2 ga
Vorzugsaktien. Genußscheine. Obligationen. Hvpotheken. ; Spaikasse Delkredere Rücklage auf Außenstände Rückstände Dividenden Interim konto Kreditoren ..... Reservefonds ....
schein erteilt.
Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder zum Ersatz durch neue Aftien der Zahl nach nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für n der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind., hinsichtlich deren auch nicht gemäß S 17 Abs. 2 der 2. D- V. D ein Antrag auf Erteilung eines Anteilscheins gestellt ist, werden gemäß 8 290 H.⸗G. B. sür kraftlos erklärt.
Hardheim, den 17. Februar 19235.
II. Beschlußfassung über den Erwerb des Fabrikgrundstücks nach Maßgabe der . und 207 des Handel sgesetz⸗ uchs. III. Beschlußlassung über Aenderungen und Ergänzungen der Satzungen der Ge— , 1 e. durch die Um⸗ ellung auf Goldmark erforderlich ist. IV. Verschiedenes. 3. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
gie des Ken „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu Nr 1 und 2. Neuwahl des Autsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals, Ermächtigung des orstands, die zur Durchtührung der mstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu bestimmen, sowie des Aufsichte rate, die vom Regifterrichter etwa verlangten Aendetungen der Generalversammlungẽsbeschlüffe, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzu⸗
Alsdann erhalten die Vorzugsaktien die oben erwähnten Bezüge und dann die Stammaktien 4 C jhres Nenn⸗ werts als Dividenden.
Der Ausichtsrat erhält nunmehr eine
Tantieme in Höhe von 10 0h. Der alsdann verbleibende Rest des Reingewinns wird, soweit nicht die Generalversammlung anders beschließt, als Superdividende verteilt.
Reichs markeröffnungs bilanz ver L. Januar 1924.
währen in der Generalversammlung eine Stimme.
2. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. Seytember. Vom 1. Oftober 1924 bis 31. Dejember 1924 wird ein Zwischengeschästsjahr eingesügt; altdann ist das Geschättsjahr das Kalenderjahr
3. Von dem durch die Bilanz fesige⸗ stellten Reingewinn werden zunächst Hö / an den gesetzlichen Reservefonds überwiesen, his derselbe 10 0,½ des Grundkapitals er— leicht und ferner die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten
Gãchs. Anhalt. Armaturenfahrik & Metallwerke A. G. Bernburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16 Oktober v. J. wurde beschlossen, das 800 000 Paplermark be- tragende Aktienkapital auf 200 9000 Gold⸗ mark umzustellen durch Herabstempelung jeder Aktie ber 1000 Papiermark auf 2590 Goldmark.
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 19. Mai 1925 einschließlich die Mäntel ihrer Aktien bei unserer Gesell⸗ schafst zum Zwecke der Abstempelung ein⸗ zureichen. .
Aktien die bis zum 10. Mai 1926 nicht eingereicht worden sind, werden für krast⸗ los erklärt.
Der Vorstand. Jahn. 1156551
Germanischer Lloyd
zur Einreichung gelangen. wird die vor⸗ erwähnte mit der Durchsührung der Ab= stempelung betraute Stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Berlin, den 20. Februar 1925. Lichtenberger Terrain Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hippler. A. Hippler. 1153911
„Pharmagans?“ Pharmacentisches Institut Lndwig Wilheim Gans A.⸗G., Oberursel (Taunus).
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No—⸗ vember 1924 hat die Umstellung unseres Aftienkapitals von
nom. Papiermark 40 000 0090 auf Goldmark 400 000 beschlossen. In Durchführung dieses Be⸗ schlussez wind für je jwei Aktien àä P⸗M 1000 eine Aktie über R. M. 20 ausgegeben.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 16. April
nehmen.
ö Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1824 e. wie des Prüfungsberichts des Vor— tands und des Aussichtsrats. Be— chlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz.
Beschlußfassung fiber Aenderung des
, betreffend feste Vergütung des ufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu 6 entsprechenden Satzungt⸗ Mee sung über Verl
Helchluß f assung r Verlegung des . auf das er n rsoh! . 3 die entsprechende Aenderung es § 24.
10. Verschiedenes.
In, der Generalversammlung sind nur
diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, die
ibre Aktien oger die darüber lautenden
Hinterlegungescheine der Neichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis zum
Ablauf des 10. März bei der Gesellschast
oder bei einer der nachstehenden Banken
schaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, und deren Filialen eingereicht haben. Im Falle der Hinterlegung bei einer der letzten Stellen muß der Hinterlegungs— schein nebst Nummernverzeichnis bis zum Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Nortorf i. Holstein, den 17. Fe⸗ bruar 1925.
Vos G Elsner 2. G., Fleischkonservenfabrik und Export ⸗ schlachterei
in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg und ⸗
bei der Dresdner Bank in Hamburg. zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der Ab- stempelungsstellen während der üblichen Geschäfte stunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brien⸗ wechsels veranlaßt, so wird die Abstempe⸗ lungsstelle die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können. Nach dem 14 März d. J. erfolgt die Abstempelung ausschließlich nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Dresden. Wir machen darauf aummerksam, daß nach den aft geltenden Richtlinien der Zulassungestellen voraussichtlich vom sünsten Börsentage vor Ablauf der oben. genannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Börse auf⸗
Der Aufsichtsrat der Spar⸗ ¶ Vorschuß⸗ Verein . G.
in Bad Schwartau. Böhmcker, Vorsitzender.
. 333
bin Galtzische Petroleum ⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Liquidation Klingenberg a. Main.
Unsere Generalversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1925 hat die Schlußabrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, daß für jede Aktie von M 1000 unserer Gesellschaft ein Be⸗ trag von K 450 abzüglich M O, 25 Spesen, J,. * n, . . 2 geschãä 1. SHarlacher in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 75, zur Auszahlung kommt. Unseren Aktionären ist das Recht vor—⸗ hehalten, statt dieser Barzahlung gegen Einreichung von 5 Aktien von ie „ 1900 unserer Gesellschafst 1 Aktie von Schweizer 100 der Société Anonyme pour
) Das Areal besteht aus 174 820 qu Fabrik. und Wohngrundstücken um 74 380 9m landwirischastl Besitz; van den ersteren sind noch 43 100 4m al nich für gewerbl. Zwecke benötigt land. um forstwirtschastl. bebaut. Die Anschaffumnst⸗ be jw. Herstellungepreise, vermindert un einen der Abnutzung gleichkommender Betrag, wurden nicht überschritten.
2) Bie Bewertung der Anlagekonfg erfolgte gemäß den Vorschriften des z! der Goldmarkbilanzverordnung und 8] der 2. Durchführungsverordnung nah Maßgabe des Alteig und der Lebensdaun und unter . der Zugãng seit 1914 sowie Verbesserungen und In standhaltung der letzten Jahre. 3) Gebäude: Die neue Brandvensichk rungsschätzung lautet auf R. M. ] 450 9! ür jämtliche Fabrikgebäude, Rà⸗M. 41 0! für landwirtsch. Gutegebäude. u RM. 103 000 für 6 Wohngebäude. ) Der bei einer evtl. Veräußerung de Vorratgaftien über den Buchwert hinan
Beträge eninommen.
Von dem verbleibenden Rest erhalten
a) der Vorstand und die Beamten nach näherer Festjetzung durch den Auf. sichtsrat bis zu Höoͤ/ o
b) iß Aktionäre eine Dipldende bis zu
R. M. izz dos oo ooo
1125 00
1b0 ooo
2zo ooo 1 1 1 1 1 1 206 ood ß
Soll. ) Grundstückkonto, Bestand
lt. Einschätzung .. 1 Her ah er Bcftand lt. Einschätzung . )Maschinentonto. Bestand It. Einschätzung Elektr. Anl. Kto., Bestand It. Einschätzung Wer kzeugel ono: Bestand lt. Einschätzung Meodellekonto, Bestand lt. Einschätzun g.... Bestand lt.
Gleijekonto, Einschätzung ö
Patentekonto. Bestand lt. Einschätzung . Versuchekonto, Bestand lt.
ibi gs,
Herbig, Rauchfuß C Co., Aktiengesellschaft.
Robin b. Altenburg, Thür.
Die tionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 16. März 1925, Rachm. E Ühr, nach Altenburg, Hotel Europaͤischer Hof, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtz und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ 1 rctnmig jür das Geschäftéjabr 924. 2. Beschlußfassung der Bilanz.
0
von dem alßdann verbleibenden Rest er⸗=
halten
e) die Mitglieder des Aufsichisratz zu. sammen 10 0ͤ½,
4) der Rest wird an die Aftionäre als Dividende verteilt, soweit nicht die Geneialversammlung anders daiüber
schließt
4. Reichsmarkeröffnungsbilanz per J. Ok=
tober 1923.
(IIh656
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1923, eingetragen im Handelsregister, ist das frühere Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 160 000009 Papiermark umgestellt worden auf 7890 000 Goldmark, und zwar auf 600 000 Gold⸗ mark Inhaberaktien und 150 000 Gold— mark Namensaktien. Die Durchführung der Umstellung er—
Vermögen. R. M. 38 Grundstücke:
Zehlendorf 1 974 3652, — Vaiserdamm 16560 61,50
Belgrad. 27 643, — Beteiligungen... ..
Einschätzung 3 . Bestand lt. Einschätzung kö und Genehmigung hel le Bestand Inventur ̃ 2162 046 Kaffalt.¶ Be tand 10 00
730 8790
Aktiengesellschast. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 10. März 1825, Nachmittags à Uhr, m Geschäftshause der Gesellschast in Berlin, Alsenstr. 121 Tagesordnung. J. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung für das Rumpfgeschästsjahr 1924. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Verwendung des Rein⸗ gewinns. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. J. Verwendung der in der Bilanz aus⸗ gewiesenen Rücklage (Umstellungs⸗ 1eserve / ; 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. d. Vergütung an den Aufsichtsrat. Berlin, den 19. Februar 1925. Der Vorstand. . Buttermann. 1II64a05
Joseph Singer Verlag A. G., Leipzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejellschast zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. März 1925. Vormittags 19 Uhr, nach Berlin, Potsdamer Straße 106, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1924.
Genehmigung der Jahresbilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Entlastung des Vorstands und Aus⸗
sichts att. . .
Beschluß über Gewinnverteilung.
Neuwahl des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Beschlußfassung Kapitals⸗
erhöhung.
7. Verschiedeneg 3.
Leipzig, den 18. Febrnar 1925.
über
der Mitglieder des Vorstands und ö
Aussichtsrats. Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ iechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der . oder bei einem Notar er bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Linge Co, Altenburg. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig. und der All⸗ gemeinen Deutschen Cxredit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dreeden hinterlegen.
3. Beschlaßfassung über die Entlastung F FEntreprises ommerciales, Basel (Entre- prises) beziehen zu können reichung hat ebenfalls bei dem Bank⸗ geschärt Cl. Harlacher, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 75, zu erfolgen.
21. März 1926. Lasten der Aktionäre 17. 2. 1925 ca. 21 — 22 A
tes. Die Ein⸗
Die Umtauschberechtigung erlischt am Die Spesen des Umtausches gehen zu Börsenkurs der Entreprisesaktien am
Der Liquidator: Fritz Schoch. Bad Homburg, Audenstr. 1.
Altenburg, den 18. Februar 1925. Der Vorstand der Herbig, Ranchfuß & Co., Akt Ges. Rauchruß.
115321
Elblagerhaus A. G., Dresden. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat u. a. die Umstellung des bisherigen Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 1:1 auf RM., 600 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung des Nennwerts jeder Attie aul NR. M. 10090 bis zum 20. März 1925 einschliesi lich . bei der Deutschen Bank Filiale Dresden einzureichen . Die Abstempelung erfolgt provisions« frei, sofern die Attien mit einem der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der Abstempelungsstelle zur Ein⸗ reichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechselg ftatt, so wird hierfür von der genannten Bank die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Dresden, im Februar 1925.
sosenh Singer Verlag A. G. ** n m Hildebrandt.
Elblagerhaus Attiengesellschaft. . Gaerdt.
115379
dito Pfaesfle A. G., München.
Varbarino C Kilp —
Wir laden hiermit die Herren Attionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 1090. März 1925, Vormittags 10Uuhr, in den Räumen der Gejellschajt, München, Orleansstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Korrektur des Beschlusses der außer⸗
ordentlichen Geneialversammlung vom 30. Dezember 1924 hinsichilich der Aktienstückelung (Aenderung des 8 4 der Satzungen).
Zur ö ; sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. welche spätestens am Tage vor der ver⸗ öffentlichten Einberufung der Generalver, sammlung ihren Aktienbesitz im Aktienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammkung
bei der Baverischen Hypotheken. und
Wechselbank in München oder Nürn⸗
berg oder ö im Büro der Gesellschaft, München, Orleansstraße 6. zur General versammlung angemeldet haben.
München, den 18. Februar 1925.
1924 hat beschlossen, das Grundkapital
Teilnahme an der Generalver⸗ seh
gehoben wird. Es liegt daher im Inter- esse der Aktionäre, die Abstempelungofrist einzuhalten. Dresden, im Februar 1925. Speicherei⸗ und Spedition 6⸗ Attiengesellschaft. Scherbel. Liebing.
1115309 Georg Liebermann NachJ.
*
Die ordentliche unserer Gesellschast vom
1
Generalversammlung 10. November
von M 30 000 000 auf R⸗M. 4311000 umzustellen, und zwar durch Abstempelung der Stammaktien über „ 1000 auf N.⸗ M. 150 und der Vorzugsaktien über ä löbõ aul. Ne-. 2, ; Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM. 4311 000 und ist ein geteilt in 28 500 Stück auf den Inhaber sautende Stammaktien über je RM. 150 Serie A Nr. 1 bis 500 und Nr. 6001 bis 290 (00 und 1500 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über ie R.⸗ꝛMe. 24 Serie B Nr Hö0 bis 69000 und 29 001 bis 30 000. Die alten Aktien ˖ urkfunden sind bestehen geblieben und mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗
ehen.
Gemäß §2 der Satzung kann die Ein⸗ ziehung von Aktien nur mittels Ankaufs erfolgen.
Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notierung an der Berliner und Chemnitzer Börse zugelassen.
Außerdem sind 10000 Stück Genuß⸗ scheine ausgegeben; sie sind ohne Stimm. recht mit Dividendenberechtigung je Stück wie eine Stammaktie Serie A und zum Schluß jeden Geschäftssahrs mit einer Frist von drei Monaten sämtlich oder zum Teil kündbar, wobei der Inhaber bei der
Der Vorstand. Pfaeffle.
Einziehung 109 Papiermaik ae nn pro Stück zu erhalten hat. Laut Beschlu
der unter
Mit Hvpothekenschulden ist die Gesel
schaft wie folgt belastet: . eine auf den landwirtschaßfilich Besitz der Gesellschaft zugunsten des Eil laͤndisch⸗ritterschafilichen Cieditvereing r ehemaligen Königreichs Sachsen an ersh Stelle eingetragene n Raten mit ig ö/ g tilgbare, ur prüngle im Jahre 1913 mit P.-M. 36 0b0 n genommene, jetzt gemäß den Bestimmun der 3. Steuernolverordnung mit Rn 2996 bewertete Hypothek.
und
in sährlich
2 eine Restkauspreie hypothek vom
1921 in Höhe von PM. 12 650 auf Wohngrundstück Ortsl ⸗Nr. 48, letzt mäß den Bestimmungen der notverordnung mit R.⸗M. 6254 bewenn 3. eine auf dem gefamten Grundbes (mit Ausnahme des unter nannten Wohngrundstücke) der Gesellsch⸗ an erster Stelie — hinsichtlich des lan wirtschaftlichen Grundbesitzes jedoch hint Jiffer J genannlen Hvpothet auf den Namen der Allgemeinen Veutjth Credit Anstalt Filiale Chemnitz in Chemm
3. Sten
Ziffer 2
zur Sicherung einer von dieser begeben
Obligationsanleihe vom 1. Juli 192
PM. 6 2900 000 eingetragene, jetzt gem
den Bestimmungen der ordnung auf Hypothek.
Rh, giso um Die Teilschuldverschreibun im Gesamtbetrage von P. M. 8 000. sind mit ho / gin halbjährlichen Teimin
Steuernyl umgesle
(1. Januar und 1. Juli) zu verzinsen
zu 10200 rückzahlbar. Anleihe eifolgt auf lofung vom Jahre 30 Jahren,
rechtigt, die Tilgungs quoten na
Die Tilgung dem Wege der lr 1950 ab innerhg
J ch . die Gesellschaft . ee
zu verstärken oder nach vorautzgegan sechsmonatiger Kündigung an einem
termin zurückzuzahlen.
Falkenau i. Sa., im Februar Il
Georg Liebermann Nachf. A.
J!
erzielte Gewinn wird dem gesetzlichn Reservefonds zugeführt weiden.
1925 einschließli in Frankfurt a. 5 bei der Direction
der Die conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗
surt a. M. oder bei dem Bankhaus
J. Dreyfus & Co, in Berling: bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft oder bel dem Bank⸗ haus J. Dreyfus C Co.,
Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann, eln zureichen.
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch nene Akftien erforderliche Zahl nicht er reichen, wind den Attionären auf Antrag ein Anteilschein über R. M. 10 für jede tingereichte Aktie im Nennwert von P. M. ioo nach Maßgabe der gesetz⸗ sichen Vorschriften ausgehändigt.
Aftien, die nicht bis zum 16. April Ida zum Zwecke des Umtauschs einge⸗ reicht sind und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für sraftlos erklärt. An Stelle bon je zwei für kraftlos erklärten Stammaktien wird eine neue über R⸗M. 20 lautende Aftie ausgegeben Diese neuen Attien werden ür Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei den Ein eichungsstellen ausgestellten Empfangé⸗ bescheinigungen sobald als möglich, und t soweit die Einreichung an den
chaltein der Einreichungestellen während der üblichen Geschästsstunden geschieht. Probisionsfrei; erfolgt die Einreichung im
orrespondenzwege, so wird die übliche rovision in Anrechnung gebracht.
Oberursel a. T., den 165. Januar 1925.
„Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilheim Gans A, G.
in
folgt dadurch, daß ausgegeben werden für je vier Inhaberaktien bezw. Namensaktien über je 1009 Papiermark eine Inhaber— aktie bezw. Namenaktie über 20 Reichs⸗ mark oder für je 20 Inhaberaktien bezw. Nameneaktien über je 1000 Papiermark eine Inhaberaktie bezw. Namensaftie über 100 Reichsmark und für je eine Inhaber⸗ aftie bezw Namensafte über 10000 Papier⸗ mark zwei Inhaberaftien bezw. Namens aftien über je 20 Reichsmark sowie ein Anteilschein über 10 Reichsmark oder für je zwei Inhaberaktien bezw. Namensaktien über je 10 000 Paviermark eine Inhaber⸗ attie bezw. Namensaktie über 100 Reichs« mark. Ueber die Spitzenbeträge werden auf den Inhaber lautende Anteile gegeben, für je zwei Anteilscheine über 10 Neiché—« mark wird eine Inhaberaktie bezw Nament⸗ aktie über 20 Reichsmark gegeben
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis spätestens zum 25. April 1925 ihre Aftien nebst Zinebogen und Er⸗ neuerungescheinen bei unsererer Gesell⸗ schaftekasse einzureichen zwecks Umtauschs gemäß obigem Beschluß. Etwaige Wünsche über die Stückelung der neuen Aktien sind dabei mitzuteilen. Besondere Einreichungsformulare stehen an unserer Kasse zur Verfügung; wir sind bereit, um, was wünschengwert ericheint, die Ausgabe von Anteilscheinen möglichst zu vermeiden, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe— trägen zu vermitteln. Attien, die bis jum 25. April 1925 nicht eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Erlatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Einreicher zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Bremen, den 17. Januar 1926.
Bremer Kredithank Attiengesellschast.
Der Borstand. Sr. Kohn.
in den üblichen Geschättsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Geueralversamm⸗ lung dort lassen. Bei der Lippischen Landesbank in Det⸗ mold und Oerlinghausen, bei der Commerz und Priwat⸗Bank, Hannover, bei der Direction ber Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bielefeld. Dalbke, den 18 Februar 19265. Der Vorstand. Carl Stapf.
iss im Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft vormals Wagner Co.
In der ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge— sellschalst vom 13. Dezember 1924 wurde beschlossen, das Papiermark 21 000 0090 betragende Attienkapital eingeteilt in 20 000 Stamm, und 1000 Vorzugsaktien, auf R. M. 3 005 000 umzustellen, und zwar durch Abstempelung der Stamm aktien über ie 1000 auf R⸗M. 150 und der Vorzugsaktien über je 4 1000 auf R⸗M. d. Das Kapital der Gesell⸗ schaft beträgt nunmehr RM. 3 006 000 und ist eingeteilt in 20 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je R⸗M. 150 mit den Nummern 1 —20 000 und 1000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je R.-M. 5 mit den Nummern 20 001 - 21 00.
Die Voizugsaktien haben das Anrecht auf Bezug eines Gewinnanteils von 8 oo vom J. Oktober 1922 ab. Reicht der Rein. gewinn eines Geschästsjahres zu Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht aus, so er⸗ halten die Vorzugöaktien auß dem Rein gewinn des nächsten Geschästsjahres oder, wenn dieser nicht ausreicht. der nach⸗ folgenden Geschäftejahre den sehlenden Be⸗ trag nachgezahlt, dies jedoch erst dann, wenn aus dem Reingewinn eines Geschästs⸗
Carl Carl. Bud. Niesert.
Montage⸗ und
Vorschußkonto,
Bestand. 937.35 uldner
Dehitorenkt., v 37
U Haben. Stammaktienkto.,, Bestand Vorzugtaktienkto.,, Bestand . .
j. 378 5b, auf⸗ gewertet zu 15 0 Relervefondskto. 1, Bestand ᷣ*) Rejervefondskto. II. Be⸗ stand KJ Kreditorenkonto, div. Ver⸗ pflichtungen und An⸗ zahlungen ..... Dividenden konto, noch nicht eingelöste Dividende Bonuskonto, noch nicht ein⸗ gelöster Bonus..
10 938 A8 543
4 M400
3 0090 900 h 000
56 775 300 000
200 000
e 117 66
r 4021 0173
) Die Grundstücke, Gebäude, Maschinen und sonstigen dem Betriebe der Ge⸗ ellchaft gewidmeten Anlagen sind unter Berücksich tigung einer dem Zustande und Gebrauchs werte angemessenen Abschreibung gemäß den Vorschiisten des 5 4 der Gold⸗ bilanzverordnung und 5 4 der 2. Durch⸗ jührungsverordnung bewertet. Die Her— stellungß⸗ bezw. Anschaffungspreise wurden nicht überschritten.
) Das in der Reichsmarkeröffnungs⸗ kilanz mit R. M. v6 775 außgeführte Obligationskonto stellt den gemäß der III. Steuernotverordnung aufgewerteten Betrag der noch im Umlauf hefindlichen Obligatjonen dar, und jwar M 378 566 der 44 ooigen Anleihe von 1910 zu 10300 rückzablbar, auslosbar bis zum Jahre 1967. **) Gilt — wie der Reservesonds 1 — als gesetzlicher Reservefonds.
Cöthen, im Februar 1925 Maschinenfabrit Attiengesellschaft
jahres die Vorzugsdividende sür dieses
ö Maschinen . Gleisanlage . , Geräte und Werkzeuge ö Effekten Debitoren Holzbestände
193 156 15 874 6 996
3408950
.
—— * 6 2 2 2 — 92
,
Verbindlichkeiten. Grundkapital .. Hypotheken. Kieditoren. Reservefonds
—
1 1 ᷣ 69
64 149
3 408 950 13
Bei der Aufstellung der Reichsmark eröffnungebilanz sind die Voischriften der sz 3. und 4 der Verordnung über die Goldbilanzen genau beachtet worden. Ins besondere ist fuͤr die Grundstücke und Be⸗ teiligungen im Interesse vorsichtiger Bilanzierung ein geringerer als der ge⸗ meine Wert zugrunde gelegt worden. Die Holzbestände sind zum Tagespreise ein= geletzt.
5 Auf dem Grundstück in Charlotten⸗ burg zwischen Kaiserdamm, Merscheid= Fredericia⸗ und Königin ⸗Elisabeth⸗Straße ruhen Vorkriegshvpotheken über insgesamt
4 63 600
* * *
Diese Hypotheken sind bereitz im Jahre 1919 fällig geworden und müssen von dem Vorbesitzer des Grundstücks getilgt werden. Wir haben die Möglichkeit in Erwägung gezogen, daß der Vorbesitzer diese Hypo= theken nicht tilgen kann., und für unseren Anteil unter Berücichtigung des Um⸗ stands, daß das Gelände nur zur Hälfte uns gehört, einen Betrag von Reichsmark 10 900 vorsorglich zurüchgestellt. Berlin, im Januar i925. Allgemeine Säuserbau⸗etien⸗ Gesellschaft von 1872.
vormals Waguer K Co.
Matthaei. Hahn.