115346 Julius Schürer A. G., Augsburg.
Die Herien Aftjonäire werden hieimit u der am Montag, den 23. März 1925, Vorm. 11 Uhr, im Klubzimmer des Hotels Drei Mohren“ in Augsburg statifindenden Generalversamnmlung eingeladen.
Tage sardunng:
1. Genehmigung der sür das Geschätts⸗ jahr 1924 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ent⸗ lastungeerteilung an Aufsichtsrat und Voꝛstand. (
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnt. ;
Ausloslung von 165 Teilschuldverschrei⸗
bungen Lit. A und 10 Teilschuldver⸗ schreibungen Lit B entiprechend § 5 der Anlehensbedingungen.
Berechtigunge ausweise für die General⸗ versammlung werden gemäß § 9 unseres Gesellschaftsbertraas in der Zeit vom g. bis 19. März 1925 in unserem Fabritk⸗ kontor während der üblichen Geschäßsts—⸗ stunden gegen Aktienausweis erteilt.
Der Vorstand. M. Unger.
115382 . Die Ausgabe der nenen Reihe Gewinnanteilscheine zu unseren An⸗ teilen erfolgt gegen Rückgahe der Er— neuerungsscheine von jetzt ab kostenfrei bei untenbenannten Stellen Die Er— neuerungeicheine sind der Nummernsolge nach geordnet unter Benutzung von Formulaien welche bei den Auegabestellen erhältlich sind, einzureichen. Da die Anfang April d J fällig werdenden Ge⸗ wennanteiischeine sich an den neuen Bogen befinden, empfiehlt es sich, die Einreichung der Erneuerungsscheine umgehend vorzu— ne men in Beriin: bei unserer Couponkasse, in Bremen: bei der J F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Attien, in Breslau: bei Herrn E Heimann, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutichen Bank den Herren v. Wallen⸗ berg Pachalv C Co, in Danzig: bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, inDresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, den Herren Gebr Arnhold, Herin S. Mattersdorff, der Sächsijchen Staatsbank, Dresden, in Düsseldorf: bei dem Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kom⸗ manditgejellschafst auf Aktien, in Efsen: bei der Essener Credit⸗Anstait, Herrn Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Deutschen Effecten-⸗ und Wechsel⸗ Bank, der Frankrurter Bank, Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen in Halle a. S.: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempi C Co J auf Aktien, Herrn Reinhold Steckner, in Ham burg: bei den Herren L. Behrens C Söhne, den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Veieinebank in Ham⸗ burg, den Herren M. M. Warburg & Co., in Hannover bei den Herren Dammann G Co, den Herren Ephraim Meyer K Sohn in Köln: bei dem Barmer Rank. Verein Hinsherg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aftien, Köln. Herrn A Levy, dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., in Königsberg i. Pr.:
bei der Ostbant für Handel und Gewerbe, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ÄAnstalt, den Herren Meyer & Co, der Sächsischen Staatsbank Leipzig, in München: bei Herrn H. Aufhäuler, der Bayerischen Hyvotbeken, und Wechsel⸗ Rant, der Bayerischen Staatsbank München, der Bayerischen Vereinebank, den Herren Merck, Finck C Co, in Nürn⸗ berg: bei der Bayerischen Stgatebankt Nürnberg, Herm Anton Kohn, in Stettin: bei der Piqönmerschen Bank für Landwirt— schaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, in Amsterdam: bei den Herren Lipp— mann, Rosenthal C Co, der Rotterdam⸗ schen Bankvereeniging, in Wien: bei der Niederösterreichtjchen Escompte⸗Gesell⸗ schast Berlin, im Februar 1920
Berliner Handels ˖ Gesellschast. II lo ne⸗ Hamhurger Freihafen⸗ Lagerhaus · Gesellschasft.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg wird folgendes bekanntgemacht:
Das bisherige zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassene Akftienkapijal der Gesellschaft betrug , iz G00 000, das It Veschluß der Geneialversammlung vom 30. 6. 1924 auf Reichsmark 6 500 000, eingeteilt in 13 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Reichsmark 00, Nr. 1—13 000, umgestellt worden ist
Haßstpflichtreservesonds Steuerrtücklagekonto .. Beamten,
Darlehn des Vereins der
Gewinnvortrag von
legung der Herstellungspreise
X
zur Bildung eines Ankaufsfonds für die Erwerbung der Geselschastsaftien Die übrigen 90 0 des Yiestgewinnes werden in der Weise verteilt, daß daraus zunächst die Inhaber der Aftien eine Superdividende bis zu 1609 be⸗ zieben und jodann der Stagt bis zu ög der solchergestalt an die Attionäre zur Auszahlung gelangenden Super dividende Der Rest wird gleichmäßig im Verhältnis von 3: 5 an die Aktionäre und den Staat auggeteilt. Alljährlich nach Ausschüttung des Jahres, ertrages weiden seitens der Finanzdepu⸗ tation zum Behufe des Aktienerwerbes von den Aftien soviele per 1. Juli aut— gelost, als der Bestand des Antauf6fonds zuläßt. In den letzteien fließen: 1J. die dem Staat zusallenden 1000 des Restgewinns sowie die auf ihn ent— fallenden Superdividenden (oben d], AQ die auf den Aktienbesitz des Ankaufe⸗ fonds entfallenden Dividenden. Die für den Ankaufsfonds erworbenen Aktien bleiben vollberechtigt, und hat die Finanzdevutation deren Gerecht⸗ same auszuüben. . Die Inhaber der ausgelosten Aktien erbalten gegen Einlieferung der Stücke nebft Dividendenscheinen Reichsmark bo0 zuzüglich 109, Zuschlag und 400 P. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli des neuen Geschäftsjahrt. Seit 1819 ist der Hamburger Staat zu jeder Zeit berechtigt die noch im Privat besitz befindlichen Aktien für den 25 fachen Durchschnitteentrag der vorausgegangenen fünf letzten Betriebejahre zu eiweiben, jedoch nicht unter 110060 und nicht über 150 9 zuzüglich 40½ p. a. Stückzinsen für das etwa angefangene Geschäftejahr
Die Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: ————
—
G⸗M. IS 199 012 4
Attiva. Gebãudekonto . Maschinenzentralstation . Trans portbandanlagenkonto Hydraulikanlagenkonton. Efektrikanlagenkonto ... Inventarkonto . Kassa u. Guthaben bei der Nordd. Bank w Rentenbankanteilkonto Kontokorrentkonto .. Devottonto .... Effektenkonto ... Materialienkonto ... Verwaltungeunkostenkonto.
123 234 31 490 319 674565 Ih 0900 b2 488 11149 2571 4
18 814 625 8
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesonds 3 34 oυο Prioritãtsanleihefonto 40/9 Prioritätaanleihekonto 3 9 Prioritatganleihefonto o] do Prioritãtsanleihefonto Prioritätsanleihenamorti⸗ sations konto Rentenbankverpflichtun Kontokorrenttonto ... Betriebseinnahmenkonto Erneuerungssonds für Ge⸗ bäude . Erneuerungsfonds für Lager⸗ häuser und Südufer Erneuerungsfonds für ma⸗ schinelle Anlagen
/
b boo oo0 ho S0 rd go 1235 165
K g5r 66 h9l 2907: 1484 376
99 428
5 856 221 538 It 6h]
Witwen« und
Waisenpensionsfasse
am Baumwollhandel be⸗ teiligten Firmen ö 24 000 .
163328
18 814 625 89 sind unter . zw. die
192 — 1923 auf dem Südufer errichteten Neubauten umgewertet in Goldmart, nach Maßgabe der Vorschrijten über Gold— bilanzen eingesetzt unter Abzug einer Ab— schreibung., die nach Maßgabe der im letzten Jahrzehnt stetig rückständigen Unter— haltung zu bemessen war. Für Er— neuerungen sind auf der Passivseite auf dem Erneuerungsfonds für Gebäude GM. 7591 296,7? und auf dem Er⸗ neuerungsfonds für Lagerhäuser am Süd⸗ ufer G. M. 1 484 376.89 eingestellt. Die Gejellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben: . 1888 A 5000000 erste Prioritäts⸗ anleibe, 340 / . 1892 — 1900 4 5 000 00 zweite Priori⸗ tätsanleihe, 4 0, . 1962 4A 6000000 dritte Prioritäts. anleihe, 40 / 9. . 1922 A h 000 000 vierte Prioritäts⸗ anleibe, davon Serie A A 19 000090 480, davon Serie B 4K 40 000 009 58 0so. Diele Anleiben werden im Wege der Auslosung, die vierte Anleihe auch durch freihändigen Rückkauf, getilgt. Der Ge—⸗ sellschaft oder dem Hamburger Staat,
Die Gebäude
haben
Eingang
Satzung ihre Aftienmäntel
1153851 l , ; — ] Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Mitiwoch, den 11. März 19235, Vormittags 12 lUhr, in den Räumen der Girozentrale Han nover, Oeffentliche Bantanstalt. Hannover, Marienstraße, stattfindenden
or veutlichen Gene ralversa nin luus
eingeladen.
Tage gervunng;
1. Vorlegung des Geschästsberichts der Bilanz und der Gewinn und Ver— . für das Geschäftsjahr
924
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung und über die Verwendung
des Reingewinn ö
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. .
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht in dieser Generalversammlung aus⸗
üben wollen, haben gemäß § 22 der be jw. In⸗ terimsscheine oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis
Montag, den 9. März 1925, bei unseren
Gesellschaftékassen in Hannover, Bielefeld,
Hameln, oder bei der Girozentrale Han⸗
nover oder bei der Niederdeutschen Wirt⸗
schasts⸗Attien⸗Gesellschaft, Hannover, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung hinterlegt zu lassen.
Hannover, den 18 Februar 1926. Wirtschaftsbank für Nieder⸗
deutschland Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. R. Schöne, Vorsitzender.
115348] Bekanntmachung. Vereinigte Flanschenfabriken und Gtanzwerte A. G. Regis ˖ Breitingen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gejellschaftt vom 22. De- zember 1924 hat beschlossen, das Aktien fapital von 7 300 000 Papiermark auf 1460 000 Reichsmarf umzustellen,
je M 1000 auf R⸗M. 200. Das Kapital unserer Gesellschaft be⸗
Nr. 1 - 7300 eingeteilt. Die Aktien Nr. 1— 36500 sind
Börse zugelassen.
Der jährliche Reingewinn wird
folgt verteilt:
1. Ho½ werden einer lage so lange . zehnten Teil reicht hat.
Gewinnanteil bis zu Nennwert ausgeschüttet. Von dem r, . Vorstand und die vertragsmäßigen Gewinnanteil.
Der Aufsichtearat erhält von den weiter vorhandenen Anteil, der
erhalten
betrags ausmacht. beschließt die Generalversammlung.
und zwar durch Abstempelung der Aktien über
trägt nunmehr R. M. 1460009 und ist in 7300 Stück Aftien über ie R. M. 200
zum Handel und zur Notiz an der Berliner
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. wie
esetzlichen Rück⸗ . bis diese den es Grundkapitals er⸗
Alsdann wird auf die Aktien ein 400 vom
der eamten ihren
Gewinn einen 10 0,09 des nach § 245 G. „B. zu errechnenden Gewinn⸗
Neber die Verwendung des Restes
Ml 5377] Bekanntmachung.
Gegen die Beschlüsse der anßerordent⸗ lichen Generalverlammlung der unterzeich⸗ neten Aftniengesellschast vom 17. 1. 25 betreffend Genehmigung der Goldmark eröffnungebilanz für den 1. 1. 1924, Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung sowie ennprechende Aende⸗ rung des Gesellichaftestatuts, hat der Attionär Dr Fiiedrich Tenhaeff zu Köln
Verhandlungstermin steht an beim Land— gericht Düsseldorf, 5. Kammer für Handels⸗ jachen. 27. März 1925. Vormittags 95 Uhr Düsselvorf, den 18. Februar 1925. Actien ·˖ Gesellschaft ver Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. TVDer Vorstanv.
H. Heye. H. F. Heye.
rig ia] Die Aug. Gruse A. ⸗G. zu Schneide⸗ mühl hat in ihrer Generalversammlung vem 24. Januar 1929 beschlossen. ihr Grundkapital von 55 Millionen Papier- maik auf 760 000 Reichsmark umzustellen und an Stelle von je 20 alten Pavpier⸗ markaktien eine neue Attie über 300 Reicht⸗ mark auszustellen. Insoweit Aktionäre über Aktien verfügen, deren Zahl durch 29 nicht teilbar ist, hat sich die Gesellschaft verpflichtet, Spitzen beträge von Attien pro Papiermarkaktie für 15 Reichsmark zu übernehmen oder zur Auffüllung auf eine durch 20 teilbare Zahl Papiermarfaktien je Stück zu 15 Reichsmark zu überlassen. Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert zwecks Durchführung dieler be⸗ schlossenen Umstellung ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis zum 1. Juni 1925, einzureichen . Anträge auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins im Sinne des § 17 Absatz 2 der zweiten Durchtührungsverordnung vom 28. März 1924 zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 sind zur Vermeidung der Rechteverwirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen. Für die Stellung des Antrags auf Aus. händigung eines Genußscheins nach § 12 der Verordnung der Goldbilanzen wird ebenfalls eine Frist von 3 Monaten bis spätestens 1. Juni 1925 ö
Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig eingereicht werden, ebenso eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. können für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für krajtlos erklärten Aktien aus- gegebenen neuen Attien sind für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver steigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, zu hinterlegen. Schneidemühl, den 13. Febr. 1925. Der Vorstand. Ru dol f Gru se.
iir 7 umftellungsbilanz ver 31. 2. 1924. — — — ——
1 Banken
D,, Effektenkonto: D. Schatz⸗ anw. AM. 1000. Zwangs⸗ anleihe 200 0690 ..
Warenkonto 230 492
Lindenthal Anfechtungt klage erboben. Erster
Reichsmarkeröffnungsbilanz für hen 1. Januar 1224.
Attiva. Grundstüůcle Gebäude. Maschinen Transmissionsanlage. Gleiseanlage Kraftfahrzeuge 16000 Pferde und Wagen.... 4000 Werkzeuge J 6. u. Kontoreinrichtung 10992 Warenbestände 541 368 ö 15 323 Wechsel ... 591 Debitoren. 97075 Effekten... J Beteiligungen . 1000 1701363
233 000 603 0090 158 000 18 000 4000
1
8 — *
.
Pa ssiva. Aktienkapital Obligationen .
1460000
10450
170913 50 000 10 000 —
1ẽ701 36380 ) Gemäß z 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der zweiten Durchführungsver⸗ ordnung erfolgte die Bewertung der Grund⸗ stũcke, . und sonstigen dem Beniebe der Gesellschaft gewidmeten Anlagen aur Grundlage des Buchwerts vom 31. 12 1914 unter Vornahme von dem Gebrauchswert und der Abnutzung entsprechenden Ab⸗ schreibungen. Bei Zugängen ist statt des Buchwerts von 1914 der Goldwert des
80
Kreditoren. ö Arbeiterunterstützungoͤfonds Beamtenunterstützungsfonds
390 800 706 959 26
250 000 140 8901 308 55 l
7606 40
706 59 26
Anlagekonto
Attentat Ord. Reservefonds .... Kreditoren .. H Gewinnvortrag! 923 24. .
(115399
Ordentliche Generalversammlung der Kieler Hütte⸗Nttiengesellschaft in Kiel am 10. März 1925. Nach mittags 6 Uhr, im Geschäfishauje des Bankhauses Wilh Ahlmann, Kiel, Holsten⸗
straße 34. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschällsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Ge⸗ schästs jahr. V . Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung und der Gewinnverteilung. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats. Erhöhung des Stammkapitals und entsprechende Aenderung des 8 3 der Satzung 6. Verischiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3 Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, beim Bankhause Wilh. Ablmann in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Vorstand.
114718 . n Dorstener Ei engießerei und Maschinenfabrit A. G, Hervest⸗ Dorsten i. W.
Goldmartkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924. — — —
Aktiva. G. M. Grundstücke ... 0 00 Gebäude 185 009 Maschinen. 264 000 Geräte 70009 Modelle. 1040 Vechsel. 1 Ah Kasse ö 293 Tebitoren 36 42 Vorräte einschließflich fertiger und halbfertiger Fabrikate 126 78 702 0
—
—
C
Passiva.
Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Kreditoren
600 006) 60 000 42 0
702 0 σον
Hervest⸗Dorsten, im Dezember 1924. Der Vorstand. Hebing. Der Aufsichtsrat. .
Schüürholz. Jungeblodt. Ich habe vorstehende Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. Juli 1924 an Hand der mir zur Verfügung gestellten Unter⸗ lagen geprüft und bestätige, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 25. De zember 1923 und der swäter dazu er⸗ lassenen Durchführungsverordnungen be= achtet worden sind. Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen sind nach lachver⸗ ständigem Eimessen bewertet worden. SHervest⸗Dorsten, den? Dezember! 924. Middelhaupe, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor⸗
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast vom 7. Ja⸗ nuar 1925 wurde beschlossen, das Aftien⸗ kapital von 4 2400 000 im Verhältnis von 4:1 auf Reichsmark 600 009 derart herabzustempeln, daß die über einen Nenn- wert von M so0 lautenden Aktien auf Reichsmark 1590 und die über einen Nenn= wert von 4K 1200 lautenden Aktien auf Reichemark 3090 herabgestempelt wenden. Nachdem die Eintragung der Kapitalum⸗ stellung in das Handeleregister ersosgt ist,
—
lll46l]
Mühlenwerle desstz Aten. ge ellschaft, Oelsitz b. Riefa.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 29. September 1924 hat be⸗ schlossen, das bie herige Stammkapital von 25 Millionen Papiermark auf 200 000 Goldmaik bezw. Reichsmark umzustellen Die Umsteslung erfolgt duich Umtausch von je
duich Zusammenlegung von 125: .
00M Pete, nominal in jwer Aftien über je 20 R.-M. bezw. je 25 009 P. M. in jwei Aktien über je 190 R⸗M. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, wird die Zu— teilung nach bestem Eimessen vorgenommen.
Wr fordern hiermit die Aftionäre auf. ihre ö 3 und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 30. Mai 1925, in welcher Frist die e liche Nachfrist eingeschlossen ist, an
Kasse der Riesaer Bank, Akt. Ges. zu Rieja, in Riesa einzureichen. .
Die bis zum obigen Termin nicht ein— 6g Aktien werden gemäß 5 Yo des ⸗-G.⸗B. für krajtlos erklärt werden
Oelsitz b. Riesa, den 1tã. Februar 1925.
Der Vorstand. M. Vogel.
191m . Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal.
Tie Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 22. Dezember 1924 hat be— schlossen, das Stammkapital von 5 000000 Papiermark auf 00 000 Goldmark, ein⸗
geteilt in:
. . G. M. 300 Aktien zu je 1900 G. M. — 300 6900 1700 Aktien zu se 100 G. M. — 170 000 200 Aktien zu je 50 G⸗M. — 10000 1000 Aftijen zu je 20 G. M. — 20 6090
. zusammen = h00 00 umzustellen Nachdem die Eintragung des Umstellungsbeschlusses in das Handelere— gifter grlolgt, ist. fordein wir hiermit unsere Attionäre auf, die Aftien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungescheinen zwecks Umtauschs gegen neue Stücke bis spätestens zum 1. Juni 1928 bei uns einzureichen. Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 16 zu 1, zo daß auf je 1000 Papiermark — 100 Goldmark Aktien entfallen Soweit in der hestimmten Frist die Aktien nicht ein ereicht sind. werden sie für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er= klärten Aktien weiden im Verhältnis 1010 Papiermark zu 100 Goldmarf neue ausgegeben Diese werden für Rechnung der Beteiligten dinch die Gesellichaft in Iffentlicher Versteigenung, verkauft. Der Erlös, wird den Beteiligten auagezahlt oder für sie hinterlegt
Stendal, den 11. Februar 1926. Der Borstand.
filo Mal · Lah Zigarettenfabrit Aktiengeselsschaft, Verlin.
Die Geneialversammlung vom 3. De— zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM. 125 000600 in der Weije beschlossen, daß jede Stamm. attie zu PaM. 2000 auf R⸗M. 40 und ö . 3000 ö 60 ab⸗ gestempelt wird. ie bestehenden „A 29 000 000 Schutzaktten werden ein⸗ gezogen
Das Grundkapital der Gesellschaft benagt nunmehr R.-M. 2000 000 und st eingeteilt in Stück 275 001 auf den In⸗ haber lautende Akftien zu je R⸗M. 40 Nr 1 — 25 001 und Stück 16665 über je
ju
hier
2
3 Ir
sind
15325 Der vom 17.
berechti
auf Mittwoch,
nit ein:
Ersatzwahl gliedes. Verschiedenes. ir Teilnahme an
*
Corbach, den 16. Februar 1925.
Bank der Landwirte
Attiengesellschaft. Der Au ssichtsrat. Welle. Wiegand.
eschluß der Generalversammlung Dejember 1924 über Erhöhung des Aktienkapitals muß wiederholt werden, da die Abstimmung nicht den gesetzlichen Bestimmungen gemäß vorgenommen ist. Wir laden deshalb unsere Aktionäre zu einer anßerorventlichen Generalver— .
ö ärz ds. Is., Nachmittags 46 Uhr, im Waldecker Hof“ zu r , zur Erledigung folgender Tagesordnung
l. Erhöhung des Aktienkapitals durch weitere Ausgabe von Namengvorzugg⸗ aktien und Namensstammaktien. Bei der Beschlußfassung haben die Inhaber von Namens vorzugeaktien und Namens⸗ stammaktien getrennt abzustimmen. eines Aufsichtsratsmit⸗
der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre gt, welche im Aktienbuch eingetragen
den
l? go
Aktiengesellschaft. Schönwald
ö (Oberfranken).
mark auf MR. M. 1 000 000 beschloöͤssen. Nachdem nunmehr der
worden ist, un erer Geselljchaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Attien ohne Dividendenbogen zwecks Um stempelung des Nennwert jeder Stamm aktie über Papiermark 1606 auf Neichs. mark. 0. bei den unten aujgeführten Stellen mit einem nach der Zahlen folge geordneten Nummernverzeichnis während , . , ,. einzureichen. Wie Gimeichung hat bis zum 31. Mä
1925 einschlie lich ö .
vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schast jowie deren sämtlichen Filialen
zu gejchehen.
Die In eme ing der Aktien auf Reichs⸗ markt ist. sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. vrovisionsfrei. Wird die Umstempelung im Wege der Korre- pondenz veranlaßt, fo wird die übliche
Prgvision in Anrechnung gebracht
zu de
haben über
gesell
1925, Mittags 1
des hierzu.
oder Mannheim zu hinterleg dieser Hinterlegung bis nach der General— versammlung zu belassen.
Dresden, den 17. Februar 1925.
1163221 Deutsche Weinbrennerei Aktien- gesellschaft, Siegmar i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre r am Sonnabend, den 14. März ̃ 2 Uhr, in Dreeden. im Sitzungszimmer der Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft.
Dresden, Abtlg. Pirnaischer Platz, findenden sammlung ein.
ordentlichen Tagesordnung.
Vorstandes
ihre Aktien oder die Hinterlegung der Aktien
schaft in Dresden,
Der Aufsichtsrat.
Filiale statt⸗ Geueralver⸗
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlust⸗ Rechnung per 31. Dezember 1924 und des Berichtes
— und Aufsichtsrats
4. Beschlußsassung über Ge—
z , 3 .
Entlastung des Vorstandes und Auf— sichtsrats. f ö
3 Aufsichtsratswahl.
Altionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
Bescheinigung
; . bei der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
spätestens am dritten Tage vor der General⸗
verlammlung, den Tag dieser nicht mitge⸗ rechnet, bei einer der Niederlassungen der
Commerz und Privat Bank Urtien⸗
Chemnitz
en und in
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungbstellen ausgestellten Emryfangobescheinigungen sobald als möglich 149 Zur Prüsung der Legitimation des Vor— ir . J sind die Abstempelungsstellen berechtigt, a i ö a at, aber nicht önwal Oberfranken), I7. Februar en ö ; Porzellanfa brit E. 21. Müller, A. G. Schmidt. ppa. Schricker— IID3 25 Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, ven 18. März 1925, Nachmittags 2 uhr, in den Geschästsräumen des Notariats Landshut 1 (Notar Justizrat E. Bau— schinger) in Landehut (Bayern). Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz jür das Ge⸗ schäfttsahr 1923s24 und Genehmigung keln des ntlastung des Vorstands und Auf— sichtosratz. t 36. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Geschäfttz— berichts. ; Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und Zusammenlegung des Aktienkapitals. Beschlußassung über den Vollzug der Umstellung auf Goldmark. Beschlußassung über die Erhöhung des Altsenkapitals. Einziehung der nicht begebenen Aktien. Beschlußtassung über die Verlegung
den
2.
Grundstůcks konto .....
Passiv Afktienkapitalkonto Kreditores ...
Fritz marckallee 29,
ver 1. Jannar 1924.
Attiva. A4
Otto Weißenberger, Vorsitzender. (115656 ᷣ Reichsmartkeröffnungsbilanz
66 190 5
des Geschästsiahrs auf das Kalender⸗ iahr. h)
Porzellanfabrik G. E a. Miner,
ordentliche Generalversammlung vom 14. Januar 19250 hat die Umstellung des Grundkapitals von 2 Millionen Papier-
Umstellungs⸗
beschluß in das Dandelere ister eingetragen sordein wir die Aktionäre
in Meiningen bei der Bank für Thüringen
, alla ⸗Aktiengesellscha Fabrik für med., chem , Bedarf,. Berlin 8. 14, Wa llstr. 67 Auf Grund des 5 290 H⸗G B. in Ver— bindung mit 5 219 Absf 2 HGB sordern wir hiermit sämtliche Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung jeder Aktie auf 20 Goldmaik gemäß General— versammlungebeschluß vom 23 Mai 1924 sofort der Gejellschaft einzureichen. Er— selgt die Einreichung nicht bis 20. März 1925, wercen die nicht vorgelegten Attien für kraftlos erklärt. Im übrigen wird gemäß z 290 H.-G. B. verfahren. . Berlin, den 17. Dezember 1924. Der Vor stand. Ewald Sommermever.
1153271 Attiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation in München.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat die Um stellung des Grundkapitals der Gesell⸗= schaft von 4 200 000 0900 Stammaktien auf R. M. 2 400 000 und von Æ 3 C0060 Vorzugsaktien auf RM. Rao in der Weise beschlossen, daß für 5 Stammaktien zu M 1000 3 Stammaktien zu R. M. 26 und für 1 Stammattie zu 4 6060 Stammaktie ju RM. 60 und ein Zulatzanteilischein zu R⸗M. 12 gewährt werden Sonstige Spitzenbeträge werden durch Anteilscheine ausgeglichen, während ö fan daß 2 ., . ie A 1000 ingereicht werden. 2 Anteilscheine zu je RM. 12 ausgegeben werden. . Nachdem der Beschluß in das Handels. register eingetragen ist. jordern wir hier— mit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm- aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernenerungs. , mn . ö bis zum 30. April einschliestli ich erstre ö Ausschlußfiist J in München bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ K Wechselbank München. Nürnberg oder Augsburg, zum Umtausch in neue Attien einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem . nicht zum Umtausch eingereicht ind, werden für kraftlos erklärt. Die Umtauschstellen sind bereit, auf Wunsch durch An und. Verkauf der Spitzen beträge nach Möglichkeit die Abrundung auf ganze Aktien herbeizuführen. Gegen WVückßabe der von den vorgenannien Stellen ausgeftell ten Kassenquittungen über die eingereichten Attien n . die Aus⸗ händigung der neuen Stücke alsbald nach Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti mation des Vorzeigers ist die Einreichungs⸗ stelle berechtigt aber nicht verpflichtet. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebꝛacht. Der Vorstand. M. Kloiber.
115289 J Porzellanfabrik Lorenz Huischen⸗
Mi id? q , g. k Laut Beschluß der 16. ordentlichen e nl , nig vom 27. 1. 1925
wurden die bisherigen Mitgli Aufsichtsrats: . k 1. Hoteldirektor Otto Bieger, 1. Vor- sitzender
II. Cafetier Wille Markw . vertr Vors., fart
III. Fräulein Minna Kalmt,
cfchweig,
wiedergewählt:
Hinzugewählt wurde: IV. Kaufmann Albert Hannover.
, nnen n, den 17. Februar 925. —
Fark⸗ Hotel „Cafee Lück“ A. G. Braunschweig.
Der Vorstand. Karl Kalm z.
iioggs⸗ .
Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Kleinbahngesell⸗ schaft Antlam⸗Lassan am 11. März 1925, Nachmittags 2, 45 Uhr, im Hotel Deutiches Haus in Greifswald. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Aussichts« rats über den Vermögensstand und 3. n der y nebst r Bilanz für das Geschäftsja 1923 / 24 ; n Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Ersatzwahl
Braun ⸗
Müggenburg,
von Aufßsichtsratemit⸗
2. 8 4. ö 5. Herabsetzung des Aktienkapitals. Abänderung des Statuts: 5 3 (Grund⸗ kapital). Wegen Teilnahme an der Generalver— sammlung wird auf 5 17 des Gesellschafis= vertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1923/24 sowie der Jahresbericht liegen in der Zen vom 25. Februar bis 10 März 1925 bei der Direktion in Stralsund, Jungfern⸗ stieg 11, aus. Stralsund, den 12. Februar 19295. Die Direktion der
Kleinbahngesellschaft
Anklam ⸗Lassan. Witthößt
.
(IIb332
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kieinbahngesell⸗ schaft Greifswald⸗ Jarmen am 11. März 1925. Nachmittags 3 uhr, in Greifswald. Hotel Deutsches Haus. Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschast nebst der Bilanz jür das Geschästsjahr 1923/24.
Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf § 20 des Gesellschaftgvertrags ver— wiesen. wonach nur diejenigen Attionäre zur Teilnahme an der Generalverlamm⸗ sung berechtigt sind, die ihre Aktien späte.
60 190
stens am 3. Werktage vor der anberaumten Versammlung entweder bei der Gesell⸗
siva.
Herr Architekt
Ti Veränderungen im Aufsichtgrat: Neu gewählt wurden in der Generalversamm— lung vom 29. Januar 1925: Herr Dirertor latow. Berlin⸗Grunewald., Bis⸗ Martin
schaftsfasse oder bei dem Bankgeschäst
unserer Gesellschaft vom 14. Januar 1926 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier mark
2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗
stellung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. ö
4. Ersatzwahl . 6
5. Neuwahl von Aufsichtsratemitgiiedern.
reuther Artiengesensfchaft, ir er
Die ordentliche
1
Generalversammlung
von Aufsichte ratsmit⸗
18 9000 000 auf RM.
Chemnitz, den 17. Februar 926. Aktiengesellschafst Eugen Weiner vormals Bruno Falke.
Hartmann.
4 Die Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 250 C00 Neichsmarh beschlossen. Es ist eingeteilt auf 22900 auf den Inhaber lautende Aktien zu 109 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. Dieselbe Generalversamm⸗ lung hat die Neufassung des Gesellschafts« vertrags beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und Ver⸗ edelung von Handschuhen und sonstigen Textilwaren sowie der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu erwerben.
Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschast sind duich Neufassung des Gesellschaftevertrags abgeändert worden. Sie lauten jetzt: Besteht der Vorstand aus einer Peison, so ist diese allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so sind zwei Voꝛstandemitglieder (ordentliche oder stellvertretende) oder ein
sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Vividendenbogen bei den unten aufgeführten Stellen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . Die Einreichung hat bis zum 10. März 1925 zu ersolgen und zwar bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen,“ der Essener Credit⸗Anstalt Dorsten, Dorsten. . dem Bankhaus Bernard Randebrock, Naumburg a. S. . Die Abstempelung ist vrovisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Brieswechlels staitfindet, wird von den Ban fen die übliche Provision in Anrechnung gebiacht Die Aushändi⸗ gung der abgestempelten Aktienmämtel erfolgt gegen Rückgabe der von den Ab— stempelungsstellen ausgestellten Empfange⸗ bescheinigungen sodald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Eimpfangsbejcheinigung sind die Abe stempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet tet,.
16. März 1925 nur bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen vorgenommen werten. Wir weisen darauf hin. daß voraussicht⸗ lich fünf Börsentage vor Ablauf der obigen Abstemvelungefrist die Lieferbarkeit nicht
Die Umstellung der Aftien kann nach dem
. S0 Nr. 25 G — 41 672. Je ö. 20 Aktienbetrag berechtigt zu einer Stimme.
r' as Geschäftsjahr ist das Kalender
die Verteilung des Reingewinns Be wieht in jolgender Weise: Dem ge⸗ eßlichen Reservesonds werden so lange aoso üherwiesen, als derselbe 1000 des rundkayitals nicht überschreitet. Ueber reitete Rücklagen beschließt die General— eilammlung nach Antrag des Aussichts—= aue. Sodann erhalten die Aktionäre 0 Dipsdende und der Aufsichtsrat 100, e Nestes als Tantieme Ber ver- seibende Betrag steht zur Verfügung der eneralversammlung. Die Reichsmarkbilanz ver 1. Januar 1924 sautet:
—
16 1000009 200 000 10000
198 318 136 5386 194 555 39 041:
a9 469
Soll. i rt u. Gebäude“) Maschinen und In 9 Fuhrvaikt **) ö e, Schecks, Bankgut⸗ haben Wechsel
Per Aktienkavitanũn!⸗! ..
Flatow. Berlin Grunewald. Siemensstr 25.
Kinoban Aktiengesellschast.
uchenholz. 1114277
Erste Oberlaendische Dampsbier⸗
brauerei Alt. Gef. in Lobenstein. Bilanz am 31. Dezember 1924. Nach den Beschlüssen der General versammlung am 12. Februar 1925. — — —— ———
An Attiva. Gebäude und Grundstücke Inn nnr, Betriebskapital ‚ Vorräte
A1 89 040 17830 29 524 37476
263 870
Passiva. 90 000 9000 20 975 44577 20 872 4 865 3700 50 6 879
203 870
e r vet enddd Spe ʒialreservefonds ... Anleihe und Waren, Akzepte Kontokorrentkieditore n Noch zu zahlende Steuern Zuweisungen ..... 10 0υον Dividende. . Vortrag auf neue Rechnung
Ha!ner C Co, Landshut, hinterlegt . Eine Bescheinigun : .
vorzulegen. Ergolding, den 17. Februar 1926.
GChemi i . (IlI028 .] ;
dppelner Aktienbrauerei 9. Breßhefefabrik, Oppeln.
ir laden unsere Aktionäre für Sonn⸗ abend, den 14. Marz 1925, Mittags 123 Uhr, nach Breeldu in die Geschäfts⸗ räume der Breslauer Spritsabrik A. G. Breelau, Tauentzienplaß 5, zur orden lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäfteberichts für das Geschäftsjahr 1923/24 durch den . und Bericht des Aussichts—⸗ rats. in 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lust pechnung für das Geschäftssahr 1923/24 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs— bilanz p. J. 9. 24 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Vor— stands. 4. Bech lußfassung über die Reichsmark eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals 56. Beschlußfassung über die mit der Um⸗ stellung zusammenhängenden Satzungẽ⸗
änderungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm—
ng mit Nummern angabe ist in der Generalversammlung
4876 009 beschlossen, eingeteilt in Si. i. 1800000 Stammaktien und R. M. 76 600 , achdem nunmehr der Umstellungs— beschluß in das Handelsregister nete n en worden ist. fordern wir die Akttionäre unlerer Gesellichast hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividenden. bogen zwecks Abstempelung des Nenn—⸗ wert jeder Aktie über Papiermark 1000 auf R. Mr. 300 bei den unten aufge— führten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich⸗ nis während der üblichen Geschästsstunden n . ich ö ig Einreichung bat bis 31. März 1925 einschliestlich in Berlin bei dem Bankhaus Ge— brüder Arnhold, 3 dem Bankhaus Laband, Stiehl E
. 20 in Dresden bei dem Bankhaus Ge— . Prüder Arnhold, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft jowie deren sämt⸗ lichen Filialen zu n,.
Die Umstempelung der Aktien au Neichsmark ist. sofern die Einreichung ) Mäntel am Schalter erfolgt, provifiont. frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. . Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten o n sohe stheiniguigen sobald als möglich.
Zur. Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung
zum
6. Beseitigung eines Anschlußgleises.
J. Herabsetzung des Akftienkapltalg
8. Abänderung des Statuts: S1 (Gegen= stand', 5 3 (Grundkapital § 19 (Generalversammlung), 5 25 Auf- sichtsrat). .
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 17 des Gesellichafle— veitrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn! und Vejlustrechnung und der Jahresbericht für 1923/24 liegen in der Zeit vom 25. Februar bis 10 März 1h25 bei der Direktion in Strglsund, Jungfernstieg 11, aus. e. Stralsund, den 12. Februar 1935. Der Vorstand der
Kleinbahngesellschaft
Greif s wald⸗ Jarmen. Witthößft 26.
(115333 Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Kleinbahngesell. schaft Greifswald Wolgast am 11. März. Nachmittags 2, 55, im Hotel Deutsches Haus in Greifswald. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichast nebst der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24. Genehmiaung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . . Erjatzwahl liede in euwahl von Aussichtsratsmitaliedern. Herabsetzung des Aftienkapitals.
von Aussichtsratsmit⸗
2. 3. 4. 5. 6. 7.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 1924. —
An De bet. Betriebs spesen. ... Abschreibungen ..... mweisungen⸗ Vortrag auf neue Rechnung
wenn dieser die Aktien erworben sollte, steht das Recht zu, die Anleihen al vari bezw. zum Nennwert zurück zuzahlen, und zwar bei der L., 11. und III. Anleihe nach halbiährlicher, bei der 1V. Anleihe nach dreimonatlicher Kündigung. In die Golderöffnungebilanz sind auf⸗ gewertet eingesetzt die erste, zweite sowie die dritte Anleibe Nrn. 1 — 6090 mit Ho / , die Nrn. 001 – 6000 letzterer An⸗ leihe mit G⸗M. H, von der vierten An— leihe die Serie A mit G.⸗M. 4, die
Serie B mit G⸗M. J. Oamburg, im Februar 1925. Sauburger Freigafen-Lagerbauns-« Gesell schaft.
Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. , , Der Reingewinn wird satzungsgemäß, wie folgt, verteilt: J a) mindestens 5Ho/g an den Neservefonds, solange er nicht die gesetzliche Höhe erreicht hat,
b) sodann auf das Grundkapital eine Dividende von 34 9so .
e) von dem aledann verbleibenden Rein— gewinn erhält zunächst der hamburagische Staat als Aequivalent für die Ueber⸗ lassung von Grund und Boden der von der Gesellschaft errichteten An— lagen bis zu 5j desjenigen Betrages, welcher zusolge b an die Aftionäre
als Dividende gezahlt ist, .
ad) von dem dann noch verbleibenden Restbetrage erhält der Staat 1090
abgestempeiter Aktien an der Börse auf⸗ gehoben werden wird. . ö In derselben Generalversammlung ge— langte ferner zum Beschluß, daß in Zulunft jede Aktie zu Reichsmark 150 eine Stimme, jede Aftie zu Reichsmart 300 zwei Stimmen gibt .
lung sind dielenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegung scheine der eiche ban oder eines deutschen Notare bis r,, 925
in erlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstraße g, in Breslau bei dem Schlesischen Bank— verein Filiale der Deutschen Bank oder der Darmstädter und National. bank, Filiale Breslau, Oppeln bei der Darmstädter und . oder der Gesellschaftt⸗ asse hinterlegen.
Oppeln, den 17. Februar 1925.
Der Auffichtsrat.
S. Haendler, Vorsitzender.
Voistandsmitglied (ordentliches oder stell⸗ vertretendes) in Gemeinichaft mit einem Piokuristen zur Vertretung der Gesell— schalt befugt. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor- stands die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft ju erteilen. Außerdem sind zur Vertretung der Gesellschaft zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt Der Aussichterat ist jedoch eimächtigt, einzelnen Prokuristen das Recht zur Allemvertretung der Geiellichaft zu gewähren. Chemnitz, am 17. Februar 1925.
Atüengesellschast Eugen Weiner vormals Vruno Falte.
Hartmann.
sind die Ablstempelungsftellen ĩ aber nicht veipflichtet. . V Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstemvelung der Aktien nur noch bei der Bank für Thüringen vormals B. M Strupy Aktiengejellschaft in Meiningen 16 sichtlich
oraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist eln die Notierung der Attien in Reicht mark er— solgen, so naß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichemart 300 umgestellten Aktien, lieferbar sein werden. Selb i. Gavern, den 17 Februar 1926 Porzellan fabrit Lorenz Sutschen⸗ reuther Artiengesellschaft. tundel. Kümmelm ann.
Zahlungetags eingesetzt. ) 15H 0 09 Aufwertung von 4K 3000 4 0 igen Teilschuleverschreibungen von 1506. zum 1. 10. 1920 gekündigt. ) 4A 1000000 5Yjsige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920, rückzablbar nach vorheriger sechemonatiger Kündigung. frühestens zum 1. 4 1925. Bewentet ent⸗ sprecwend unserer widerruflichen Erllärung, die noch umlausenden Stücke à 1000 .* vorjeing mit je 19 G. M. einzulösen; diese Einlösung entspricht einer etwa 250i igen ,, ; egi. Sreitingen. danaeh. Ranr, im Februar 1926. Vereinigte Flanschenfabriken und Gtanzwerte M. G.
Abänderung des Statuts: 8 3 (Grund fapital! S 19 (Generakaerfammlung), § 25 (Aufsichterat).
Wegen Teilnahme an der General— versa mlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schastevertiags verwiesen. — Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und der ö für 1923.24 liegen in der Zeit vom 25. Februar bis 10. März d J. bei, der Direktion in Stralsund, Jungfernstieg 11, aus.
Stralsund, den 12. Februar 1925. Der Vorstaund der
Kleinbahngese sischaft
Greifðõwaldð · Wolgaft. Witthöft.
2. daben. iktienfavital . K umnstellungsreservekonlo⸗. 6s 66h reditoren k 463 929 Hestundete Banderolen. 162 993
Bei den Wahlen zum Aussichtsrat wurde . 272 z? 38 der aucscheidende Fabritbesitzer Alovs h Die Bewertung ist nach den gesetz. Revgers in Bocholt einstimmig wieder⸗ wen Vorschriften erfolgt und bleibt er⸗ gewäblt An Stelle des veistorbenen * unter E des Zeitwertes abz. Ab— Kommerzieniats Clemens Hilgenberg elbungen zurück wurde dessen Sohn, der Kaufmann Gustap bi laschaffungepreis abz. angemessener in , in Essen, neu in den Aussichts⸗ ,, ö Maschinen sind rat gewäblt 2 ode chtieben.
. r n Torsten, den 13. Februar 19265. 2 im Januar 1925. Der BVorstaud. He bing. r Vorstand. S. Lu bliner.
MS. 223 164 7266 12 700 879
244 (109
2 000 000 *
7 (8 7
2
Per Kredit. Erlös für verkauftes Bier
und Nebenprodukte... in
244 009
244 009 Lobenstein, den 14. Februar 1925. Erste Oberländische Damp fbrauerei M etien · Gesellscha ft. Heinrich Grüner.
42 42