nan) tutor) . . ö . chast ö, n, WBerbände⸗Bank Akttien⸗Gesellschaft. lügen, nner Geselschast mm Lan Wandsbeker Leder fabrit Artiengesell sehaft.,. * al rn, Orgstesahme die auteaebenen Pormwgtattien i . * 9 üUuffichtsrat wurden 9 Lig nidatione bilanz. ütftina. PBPassing. dation getreten ist, 5 wir deren 6. r, , der Altionäre Aestere Dividenden sckftände e, man , me. — g , ,, 3 3a r, en . e, ,, Jassenbestand —; an, ,. . ihre Ansprüche bei uns an, . * 63 n . = — —— 6 f ö en . , , , , desjenigen Geschäftt⸗
. ĩ J Reichsmark 10 Soi 000 um. 2. Kausmann Dr Conra olf, . mu en berg i. Sa., 14 Februar 1925. Tages orbuung; . ö Ar ö ung ritien wörd. 3. . n. , Reichsmark 300 — 2 — 1 wtteben der, . in 1. , .. ö und der Gewinn und Verlust⸗ Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar ig24 lautet wie solgt; abgestempeji. . r h Sirnbind. Wechlelbestandd . achsen in Ligun. Ranft. x i ung. e ren, n, mmm, . bges gkehtem der Umfĩellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ö. . are n tar firm 2. Wablen zum Autsichtẽrat RM
2
ii63 17]
vereinigte Deutsche NRickelwertke ( Attiengesell
— 5 ihre Aktien zwecks Abstempelung 35 ö ; Jur Ausübung des Stimmrecht in der Generglversammlung. sind diesenigen Perawerfzgerecht lame . 2 241 0 — st, a,,, nn er Tier ge, inen Fila lle ae, e Jiummernver⸗ Rechttanwalt Wol gang 6 r, Pichn. ... 1 ö re, , , Aktionäre berechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis 2 n E 5 . 14d G — unter Beif . ö unten dufgeführien Stellen während der üblichen Geschästz?? Berlin, den 17 Februar 1925. ! — . 1 * n 2 run '. Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine von der Reichsbank oder der 3 fe und Gebäude Werne. 2 tz O00 lr en, ede, . 2 . n i 2s i J k n ,
, n um ; . ö . . eu n mburg in Hamburg bis zum 14 März 1925 während d 1 ⸗ ö ,, nr ö . Dr. Hu go Tolle. Warenaußenstãnde: 6 : J — er 1 Tannar 1924. iblichen Geschärtefiunden gegen Empfangnabme der Gintzrsttekarten Hinterlegen. i Naschinen. e se⸗ 90 90 bei dem Barmer Vöank. Verein Hineberg, Fucher & Comp. Kommandit= *. J w Hinterlegung der Aftien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. ss 109 00 9 gefellschast auf Aklien in Düsseldorf oder einer seiner Niederlassungen, 1130711 Bekanntmachung. 9 Rog. 35 578 17 . 330 Damburg, den 17. . .* ö. . bei der Berliner Handelcgesellschait in Berlin. Laut Beschluß der , *, Vela fh egkonts Heutiger Wert 8 . . ilb3 49 Heeren ꝛ . . * n g ,,,, . fer enn, e, l,, = Alblcreibung ex. so wu 0 . . , e chien der,, t . It ifa nt Nebenntedalktereinnmia nt. i, ö. erf o g g genvelung der Attien ist pravisionefrei, solern die Einreichung der von 160 000 000 - gu 100 odo Meiche. Guthaben bei Wirtichaftstellen: WJ . 3 Ringofen Christian Levin J 1 X Mäntel anr Schalier erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korrelpondent mar, gingeteilt in S000 Stammaktien zu Labal Verlag — — . 10 230 Fa . 3 = . . Veranlaßt. so wird von den Ümtauschstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. je 26 Reichsmark, umgestellt worden. die Rbein Serum 1068 9 BVassi va. . . Wegelin G Hübner Hafenanlage k 3 ie! bftempelung der Stammaktien auf Reichsmark erfolgt nach dem 1 ö ei, rr 6 rr, Verb. Tr. Ges.. ö e. ,, . k 52 . e,, dre, ,,, V 5 2 5 d in ur un wir J. 1 ö J 2 1 * 1 2 ĩ! 9 . 2 se ,,,. Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Cemp, Kemmandit⸗= linge sl im erfolgt in der Weise, daß die Sint ö 7 7 Umstellungtresewe. 1407 Maschinenfabtit und Eisengieherei Aktiengesellschaft Naqäazin. und Warenvorrätekonto Yol dzh
l ö dr, n, ‚. , Effektenkonto: gesellschart auf Aktien in Düsseldorf oder Aktionäre je nom. 20 000 Æ Stamm 6 49 51 Grundkapital 16006 Halle ga. D. S. 6 2221, 80 Deutsche Goldanleihe u. Dollarschatzanweisungen,
i llschaft in Berlin. attien nebst Zing⸗ und Erneuerung. 707 . . kei ber. Werliner, Hande f ge eu dn z a, ,, Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung ö, , ,, .
inf Bü rift wird vorguksichtlich die scheimen bis späteftens 36. Juni 1925 bei BeteiligungLen. w ö ck . ᷣ ; ö , ,,,, unserer jdk er e n, i e n zee ai lsasten Wilkelmu— ile wech fle ne dielche en ungeftelittn Attten siesetbar ein werden. Fre ne e rende , Faulen n, ener. Sicaislant:!- . fim s Sonnabend. ben I. Marz 1923, Mittags 128 uhr, ail nig Wil heim. n n , 1925. ; von 1000 . mit einem Stempelausdruck Abschreibung V 2. 6
. ; ö 1, — Reedereibeteiligungen ; . im Sitzungssaale der Handelskammer zu Halle a. ranckestraße h, 6 n, een ; ; ; Veren nil! De n ische Ricke slwerte 21. G. vorm. Weftfäsisches gickelwalzwerk versieht: Diese Attie ist gültig getlieben. Schuld an Gen. Bank Weißenbggt.. 3 Un Bürohaus Pfalzburg statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst — ö ; ö k e e ,
ö 9 J ( 3 . 5 MY — ; Aftien esellsch st B li ; . r ; K =. 2 225 80 . Fleitmann, Witte X Co. Ihr Nennbetrag ift auf 29 Reichẽmart Abschreibung . — 9 0 5 er im. Tagesordnung: : Guthaben bei der R . 2 3 r umgestellt Der Vor fiand.. Aktionäre, die Giroeinleger: 2 ö . 836 Goldmarterbffnungsbilan Vorlegung des Geichäftsberichts der Vermögen, sowie der Ge— hellen he gan 34 . . n n, n . /
114739) Betanntmachung der n, . 1 * 2 2 zr. ö 354 ö. ver 1. Januar 1924. winn-⸗ und Verlustrechnung für 1924 und des Revisionsberichts. gung, bei Verschiedenen und Barbestand 3566 685, 80 . Ihg 811 60
2 . — Entlast 8 * 6. . 16 Vereinigte Mãärkische Tuchfabriken Aktiengesellschast, binnen drei Möongien seit der Genergl- Stthtauf Penftones — * me, Gi enn des Vorstands und des Aussichtsrats. Fefssetzung der Di
Berlin ,, , 42 Abfchreibung ... . 22272 öJᷣ.,, Hausgrundstück ..... Wahl zum Aufsichtsrat. 5 *.
Ba ssi vg. — 3. Wahl von Rechnungeprüfern. Aktienkapital: 3000 k i ĩ 6 ö ; 2 fisstell enkapital: onv. Aktien zu R. M. 6090. ᷣ äß der 6. zur Durchführung der Veror dnung etwaige Anträge auf Ausstellung eines Schuld bei Wirtschaft ö . Fea fang des g f ne, Gatzungen. . 398 . ö n,, germ n, Anteinscheing im Sinne des 8 17 der Ar beitẽgemeinschaft . 5 * Pasftva. 3u rng k . 100 000,
— — Zur Teilnahme an dieser Verlammlung sind diejenigen Aktionäre jen 0 Die außerordentliche Generalversamimiung unserer Geselllchaft vom 23. No- zweiten Durchführung verordnung ur Gold; Landeecverband . Kapital. berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß Neserbefonds . 34 i, . 6 J 19 J.
J ( ; 11. 1333 . . S 18 des Statut
„ig24 bat beschlofsen, das nom. Papiermark 100 000 Oe betragende Aktien markbilanz verordnung vom, 25 11. Kapital vom 1. L. 246. . , 9 5 es Statuts .
. beste hend aus gef Slick auf den Inhaber lautenden Stammaktien über his wätestens 30. Juni 1925 4 der Ge⸗ G ö . . 26 Hypotheken ; in Halle a. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, , Pensions fonds . 4 ,,, ö
e Papiermark 100 mit . . 1 * . , . . , . bei Meidung der 48 5941 1 , . 6 He, 66 Gesellschaftstaffe oder Rückstellung für Aufwertung von Dbligationsvervflichtungen w
ö — saftien über je Papiermar 6 ; ; 3 ; . 1 Indi assfar ;
. ue , m 000, K in . 2 n, . . e. n . ,,, we. München, D, . Haft i. E. 5 den, 6 * ber srstt ienẽ zum 17. Mär; 1525. Mittags 12 uhr, hinter. = ' ö ö Ge und Restkauf⸗ ö
3e S akti 1—0 000 zum Nennwerte von je Jieichsm inteichung der i ö — n '. eg n. ; k 3
Kuren de g tgmmsttien ga, 3 unterschrift) gesenschast. Berlin. Dane a. S, den 14 Februar 19265. k ooo oo Maximilian Perkuhn. Der Aufsichtsrat.
St 0 f Isamen lautende Vorzugsaktien Nr. 1— 10000 von je Neichs. ung bezw. die Anträge auf Ausstellung 5 h 4. 3 alten Akticnurkunden bleiben bestehen und sind mit eines Anteilscheins oder Genufhcheing bei . einem, den jetzigen Reichs marknennbetrag kennzeichnenden Stempelausdruck versehen unserer ¶ Gene llschaft R 114132 fiir (l l5394] Albert Herzfeld, Vorsitzender. b Wechselkonto Fristen bei Meidung der Verlustig . ej Arbeiterunterstützungskasse u. Knappschaftsgefälle 2177 664 92
zerden, . chiige ile n abrikation, wer nie Votzugkaktionäre baben Anspruch auf eine nicht nachjahlungsvflichtige erfsärung und Rechtsverwirkung gemäß Attiengesellschast für Zellstosf⸗ und Papierl j Aktiengesellschaft für Südwein⸗ Reservefonds II (gilt als gesetzlicher ReservefondsJN) — 233 222 32
Divi St kijen, die dem Durchschnitt des in dem abgelaufenen 8 17 der zweiten Durchsührungt verordnung . ͤ : 34 . . . Reicht bank sestgesetzsen Diskont iatzes ent! und §S§ 219, IJ. 2565 H-⸗G.-B. zu be⸗ ö 12 Aschassenbur Börsen von Frankfurt a. M. Amnort, BVerim 15, Hamburg ⸗ Bremer Afrita⸗ Linie Atktien⸗ Etz 218 689 95 vrich indestens aber 6 c½G beträgt und im Falle der er kofnng der Gesellschaft wirken Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der e' ng Ber erbnung zu Kurfürstendamm 19314. kö ö ö 96 chin destentzerbsfuen blen dun e Gch Gelen Faft ii berechtint, richiiheiig fordern ir die Jrbzbez Verlig and Pänckzn wick gemäß, den sööeltimmungen, Le, e fh msngenl . liiszzo Gesellschaft, Bremen. e Zu fn Sb glaltesette fende if auf Grund des s 2 der Sagnangen, gebildet der ! n , . 8 ie nme Beschluß des Vorstands und des von Anteilscheinen auf, binnen einer Frist Durchfübrun 2 Rerordnung über Goldbilanzen vom 8. November z er 21. März 1924. Laut Umstellungebeschluß von 23. Dezember 1924 ist unser Aktien kapital von J , . ö. ö ; ö 53 ali j j j z ; — ; ö z ö. - ö ugs onar Aufsichtsrats jederzeit hne, Hünzibungefrist h e, . , . e , ,, . ö er. 1. 6 nn,, Drundkapital unserer Gesellschast betrug bieber 4 o0 oo mm ee. . n, 000 , , ,. , , 10 O00 00 Vorzugzaktign auf R. M. S00 900 bestimmiten Spezialreservetonds vorsieht. Die Gelelschatt hält sich füt berechtigt, e ,,, e. * ,. Einzahlungen vom Beginn des Ablauf des dritten auf die Ausstellung der zwar eingeteilt in: ö e m. a . . Kan er r Bent M0 — 2 4 = e. . , , r, ,, — . e, l Eröffnungsbilanz einzustellen und ihn to 2 — 9 . j j amt⸗ ie its ; 1875 Stammaktien über se . ⸗ 2 ö ; on ö M. eln. fordern ni zesetzlichen Reservetonds zu behandeln. : JJ , ö , , , , ,, iche Vorzugtattie ganzen erfolgen . 1 ö! ] 569 di e. r, e, 46 560 Stammattien über je 1 n 6 . 9 . n t. F . . ergschäden handelt es sich um einen Gegenposten für bereits bestehende Schaden. 35 ß ft achtfaches Stimmrecht, bei Beschlußfassung über die einzureichen, ebenfalls unter Hinweis auf ö ; wer. in Frank 3. Bestãnde 129 136 3260 0090 0060 0090 bei der Darmstäbter und Nati ö = 2 K 1 der- CGesellfchat und Besetzung des Aunsichi. die' gesehlichen Folgen gemäß 5 ika. S. Sämtliche Aftien sind jum Handel und zur Notiz an den Böoꝛsen in ; ö 2 Iod b G ν Gσάt nd Nationalbank Kommanditgesellschaft auf ersaßan prüche.
7 9 9 9 ii, . a a a en,, ö 9 9 0 9 9 9 9 9 90 60
ö ; ü Aktien, Bremen Die Bewertung des Atti z ; . , Au f ö ; — X ; elassen. ö. ; ; 2 n, ; . ö ie Bewertung des Attivvermögens ist unter Beobachtung der Beftimmungen . im ö an . . Die Vorzugtaktien sind zum handel an der , 296 H.-G. B. im Falle der fun a. 1 ö geg r en s von . n 2 . 1 000000000000 9 , ,, gi. lbenetl e rn oe, . . ö. — 40 ui f 23. . . 26 31 für . a ,, gil erliner Börse nicht zugelassen. ö ö ; J e . 95 . . ö ne, d, 625 Aktien über je Van g n wo m Einreicher mit Quittungsvermerk zurück- Anlagen und sonstigen Gegenstände angesetzte Wert ist überall niedriger als der An— Dis Einziehung ven Stammaktien kann sowol mittels Ankauss als auch Darmftadt, den 1. Febräaat 1825. warden die isöfs Afüien äber ie zoo und die . 1000000000 900 gegeben wird. Die Auslieserung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rück. schaffungs. und e T e en fee k ist von vornherein nur . Dh len erm
; — 2 ö ; je 10090 umgewandelt ; Lastkraftw 166 . ile. ? ĩ : g s durch Auslosung oder Kündigung erfglgen. Sriedr. Eiermann ¶ Attien . Beichluß berlauperordentlichen Generalversammlung vom] 12 192: astfraftwagen WG CQC gabe der Quittung. Formulare zu den Nummernverzeschnissen stehen bei der Cin, angesetzl und fortlaufend ein der Abnutzung gleichkommender Betrag in Abzug gekon men Vas Geschästsjahr der Gesellschart ist das Kalenderiahr. . . ; 2. Durch uß auß mn, bestehend aus reichungestelle zur Verfügung. Die Einreichunqestelle ist berechtigt, ab ; ; 6 ] r z ö n ö k Reingewinn werden Do/g dem gesetzlichen Neservefonds Mttiengefellschaft. ist dann das Grundkapital auf R. M. 14 490 009 umgeste llt worden stehend , W b60 729 0000000 gung chung st berechtigt, aber nicht ver Von der im Jahre 1892 aufgenommenen hypothekarisch sichergestellten Anleihe
ĩ le B ͤ icht über en über je R. M. 300 (Nr. 2501 bis So S0. pflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen, lim Gesamtbetrage voön nom. M 2500 000 sind noch nom. 4 296 699 im Umlauf. . . . , 9 y, , Der Vorftänd. Karl Heß. e . n ö. ist das i n. Passiva. Soweit die Einreichung im Wege des Schristwechsels ersolgt, wird die übliche Der Goldmarkbetrag entspricht dem Nennbetrag. Der 15 oscige Aufwertungsbeirag ie Vorzugsaftionäre mit Vorzuf , 2 ;
iren e * = ; Je ingewinns gelten folgende Be— Kayital! ... 6 009 000 Gebühr berechnet. . — . von nom. M 290 600 zuzügli lid Æ 58 ĩ J 5 ettã anteil, der Leim Vurchschnitt des in dem abgelaufenen Geschästsiakre, eheil Kon zer Liosszsa, 1. ilerer die Verwendung des bilanzmäßigen Ring ö Gläubiger . 131 974 9g20 00 000 6000 Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien 44376 j elch emẽtk P w n, t
wen, * st ont ᷣ 1 6 Yo, ale. stimmungen: aberwi Atze yte⸗ 17 581 800 000 000 000 lieferb im isch s 3 Peutichen Fteichcbant festgeietten Die ontsatzes entzpricht ee, wre. , d, Becker Steeb, Aktiengesellscha ft, der gesetzlichen Rücklage solange überwiesen, all zepte . lieferbar Von der im Jahre 1907 aufgenommenen hyvothekarisch sichergeslellten Anleihe Fann werden ö an die Stammaktionäre verteilt. Von dem verbleibenden Rest Sffenbach am Man. a) 2 r . . nicht! erreicht haf und sich nicht auf Gewinn 21 0603 2 4 C00 00 Bremen, den 18. Februar 1925. ̃ im Gesamtbetrage von nom. 4 10 000 009 sind noch nom. 6. n,, im er .
mn m ᷓ ᷣ . 8 i ᷣ ber . 9
erkalten die Mitglieder des. Ausichts rats 10 a0 als Tan tieme mindesten ber Bilan? ver 31 Tezember 1924. feier Gzhe hält; . 200 60 720 000 Q Der Vorstaud. Der Goldmarkbetrag entspricht dem Nennbetrag. Der 15 ige Aufwertungsbetrag a e , , n, mn, , , le, ö. , ꝛ 33 p) ar. 6 alsdann verbleibenden Reingewinn sind bis ju 4 vom Punden Gemtun. auh wertunfonto Bultmann. Stapelfeldt. beträgt 22 800 Reicht mart ö . . 3 ch ,, Verwendung beschließt. gassat . 3 854 18 auf das eingezahlte Grundkapital als erster Gewinnanteil an die Aktionãt⸗ ver di. mar ive. n. bestehen folgende Hypothekenschulden:
eilt, soweit nicht die G ᷣ kassakonto 35 ; —
der ö er. x * ö W Tag der Aufnahme Papierniarkbetrag Goldimartbetrag 15060iger Aufwertungsbetrag Reichs marterbfsnunge bilann Wechsellonto 1 o) ,, von dem übrigen Reingewinn der Aufsichtsrat 10 BVeriust. Sssener Bergwerks⸗Perein König ilhelm, 3. Oktober 1518 4 339 340, — 133 10224 kö
ö 4
Bern gen. ver 1. Jannar 1924. Terbindlichteite n. Tontoterrenikto, Debitoren — 66 . Gewinnanteil, über dessen Verteilung er unter sich , . on biorreustto. 19 900 oο od oo o Il 73] . Esfsen⸗Borbeck. 3 1. , , . k * sh 1 3 218. 88 , M. 3. R.-M. Varent ent ö Vorstand und die Beamten die ihnen vertragsmaäßig zugesicherten Zinsenfonto 3 757 09 606 G00 066 n. Gemäßheit des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung unserer * Fe 66 Borbemr. i . 192. 120 820 6 19 73, 10 Grundstücke .. Soo G, é 90000 Stammaktien 0. A r, . ; 100 000 gütungen; . ( der Daun andi · link Ko 21 256 go 009 G00 04 Gesellschaft vom 2. November v. J. ist die Umstellung uniereg AÄittienkapitals von Fssen⸗ 6 ö er, , 3 in König Wi Gebände .. 10000099 mit einfachem Stimmrecht 4500 00 — Ammobilien . . d) der biernach verbleibende Ueberschuß stebt zur Verfügung ö Lohnkonto 1915 240 000 900 0090 Papiermark 8 00 600 auf Reichsmarf 8 500 00 eingeteilt in 30090 Stück Stamm. ener a . „Verein König Wilhelm. Maschinen .. 1031 0220 - 10000 Vorzugsaktien à 10. Maschinen u. Einrichtungẽ⸗ go nnd versammiung. M Lehebt ar ein Herr enetgi 15 döl 5 000 00 oH aktien zu ie Reichs maik 609. Zo00 Stück Stammaktien zu je Reichsmark 1000 F Wü st en böfer. Fleieanschluß. mit achtsachem Stimm⸗ konto 866 5. Die Goldmarkaktien lauten auf den Inbaber. 8 * . 2e 1 Retlametonto 0 282 lo oo G00 1290 Stück Vorzugsaktien zu je Reichsmark 1000 erfolgt. Sämtliche Aktien lauten ; Gespanne .*. re,, 19090 000 - Fuhryarflonto n Aktiengattung. Der Liquirationserlös fällt den Stammaltionqren zu g 9 en ö 1 Frachten konto 5203 570 G05 060 060 auf den Inhaber und sind voll eingesahlt. Die Stammaktien tragen die Nummern Reichs markeröffnungsbilanz per I. Geptember 1924. tensilien ... Reierve fonds 167 O00 — Baremebilien · und Uten⸗ z Pie Goldmartbisanz auf den 1. Januar 1924 ttellt si Eee, Trete, a tft Unterh⸗· = 8600. die Vorzugsaftien 1 — 1206. Sämtliche nom. Reichsmark 5 300 00 Stamm, — . — 3 ,, 6 804 67 Obligationen. 5 Konto .. 1 885 650 00 00 —σ0ð aktien, eingeteilt in 3000 Stück Stammaktien zu je Reichemgrt 600, ooh Stück Aktiva. 3 85 n , 35 464 9. Srpotheten.. zittiva. Steuerkonto... 4290 60 000 00 000 Stammaltien zu ie Reiche mark 1009 sind zum . und zur Notiz an der Berliner, Grundstückbkonto: Frankfurt a. D. 3. Gffelten und Beteiligung. Il9 9 Kreditoren m, r, . 28 06365 Zabrilanlagen; . . Devisentonto 36 465 230 000 0060 000 Kölner, Essener und Düsselt or fer SBorse zugelassen. desgleichen die nom. Reichsmark Reyyen .. Debitoren 109033526 Obligationssteuer 20 000 . ö. . ung 5 5 min Ajchaffenburg, Stockstadt a. M, Wasum a. Niederrbein: Lohnsteuerkonto 637 10 0006000 1200009 Vg zugt altien Stück 1200 zu nom. Reichsmark 1000 Zörbig .. Waren 2 690 O76 O7] Unterstützungskassen ; 10 000 - Verlustkonto a) Grundstückk .. 1 660 000 — Reiseipesenfonto Sõb 000 0 000 000 Die Vorzugsaktien sind den Stammaktien gegenüber in der Weise bevor⸗ Rosenig .. Rautionen für Konventionen 16 445 Depoiwechsel für K ü 1338582 p Gebãude . 3932 un — Nmbau. u. Eint. rechtigt, daß sie aus dem bilanzmäßigen Reingewinn jeden Gejchäftsjahres nach Vor. Gebaäͤudekonto: ranffurt a. O. Zuzahlung der Vorzuge— bentionen. 16 443 — 3 Rn, d, nenn, 4612 460. — V 1000060000 090 nahme der satzungs mäßigen Rückstellungen vorweg eine Dividende von o/o erhalten. . ö g ̃ — 2 65 92942 Hp . ,,, o ooo d) Gleisanlagen, Fuhrpark, Utensilien . ls Q Gehalte konto. 14 262 460 00000 οσσ Bei Auflösung und Liquidation der Gesellichaft ist zunächst auf, die Vorzuge⸗ Rose *
2 6 0 9 0 mi, 2 3 3 0 0 8
28
x 5h Oh sistenkonto 20090 iar ö 255 700 Gerãtschattenkonto 1777 ——— ( 1401 545 24 Elektr. Leitungekonto. 359
D 2 —— — . ,
mo zi -
aftionäre
/ , . x . Bilanzkonto; aktien der Nennbetrag derselben zurückzuzahlen. erst danach erfolgt die Rückzahlung . Die eingeseßzten , den Anschaffungspreis nicht ö 3, ein ö 6 * ö. w Roh, Betriebg. und Werkftatt material len, Dolf. und, Wald. Hen mn haz zl gez gog gg Coo Co0 aus. die Stammattien bis har Höhe lbcrez Ireiindetrages. Ein nach setzgere; eck. Maschinenlonto: Frankfurt a. O. 12 7 . e . 5
ie ᷣ . ; — ; 41900— . zahlung verbleibender NUeberschuß wird auf Stamm. und Vorzugsaktien gleichmäßig Zörbig esondelter Ausweis gemäß 8 4 Abf. 3 der Goldbilan werordnung nicht in Betracht Dariehntontoc- 53990 gütern sowie halbfertigen und en en Produtien 14 367 Accs ld Wr g Gg nach Verbältnig des Nennbetrages verteilt. Tine Nachzahlung n n eng! r n Holenigc⸗.
zumi. Der sir die Grund tick und Gerände eingesehtt Preis sntspritzt gm der Höre kelentegte.. eee. t a e, , don. Gewinn. dividenden auf Vorzugsakttien findet im Falle der Liquidation nicht statt. In allem Utensilienkonto: ö a. O.
13d X = (so C00 -= TW
170 000 — 200 000 580 000 3 MGG 50090
Anschaffungwert nicht übersteigenden Verkehrswert. Das gleiche gilt für die Aftienkapitalkonto-.. 00 e) an Wechseln —— 246 . 1 8zn ben Gewinnvorir 1000000000 000 übrigen stehen die Vorzugeaktien den Stammaktien gleich. orbig... .
ö 2. p. d Beteiligungen 2 9 ö 2 s 1
maschinellen Anlagen. . R.-M. s sg 87 ) an Efßelten ee ö 5 2 488 995 Transv · Vers.. 723 360 000 000 000 Die Einziehung von Aftien durch Ankauf ist gestattet. . Die Gesesischent bat ersteng im Jabre 10 Sine kvrgttflarischs sich ge te, ewinn.⸗ und BVerlusttonte, Debitoren einschließlich Holworschüsse und Bankguthaben. 22 Warenkon te! 212735 Sh gha bg 66h Je eine Aktie, einerlei ob Stammaitie oder Vorzugsaktie, gewäbrt eine Pfeid, und Wa
mit 44 vo verzinsliche und mit 110 o Vlanmäßig bis zum Jahre 1923 rückzahlbare me / J 4 6000, Holt n dun konio odd hd Cho h Sti ö terne , er eg. ;
mme. Anleihe im Retrage von Paviermark 400 000. ; . ñ 0M Reservefonto 1090000005606 Das Geschästsijahr ist das Kalenderiahr Patentankauffonto . ; J zwesteng um Jahre fiähö eine ippothekartsch sicheiges telle, mit a4 o verge itz; 2 . go go 42 , ꝛ Von dem Reingewinn sind Effertenkonto d 62 496
und mit 103 9j0 bis zum Jahre 1923 rückzahlbare Anleihe im Betrage von 500 000 ö 5 26119 P 000 213 463 169 994 000 000 a) 5 oso Uu einem Reservefonds abzuführen, solange die ser den zehnten Teil Generalwarenfonto: Bestand ein ci. z triebs materialien 353 1468 Papiermark eee Zurjeit find hiervon noch im Umlauf 1 3 6530 J 2 Berlin, den 20. November 1924. des gruene ie nicht erreicht hat, . ͤ Kontokorrentkonto: Diverse ein, r . u! 1 3. . NReyvaraturentonto 823 3 ö k w b) e . , e, 5 2 Abs. ? der Satzung vorweg eine Divi—⸗ Guthaben bei Banken... zu 2 Paviermar . . ; ; ĩ 3 25 801 1 k ; ) — ende von H Yso zu verteilen. . ble mit 15 oo aufgewertet in der Reichsmgrke öffnungsbilgu mit 0 3 * — 2 51 33 weg 88 en, taurer. Weber. Von dem nach Abzug dieser Vorzugsdividende verbleibenden Rest det 6 Fd 8583 e r Hrn , Obligations steuer mit Reichs mart 20 000, unter die Passiven T, Te e n lam , . i mm , . Kautionskonto: Hinterlegung bel Bebzrden? .... 1536 eingestellt sind. ; ; — —— ; ver 1. Apr ö o einem u en zialreservefonds zu sberweisen, au m. . — ö Auf den der Gesellschaft gebörigen Grundstücken sind folgende Hypotheken Haden. 6 n, . ooo = w — . — 4 2. fr ,, der n, m, , . yen. w 313 4 ingetragen: , i ; ö ö. — 2 — tiva. M vidende von bosg auf die zur Ausgabe gelangten Vęrzugeaktien ni J , ne. — — — . 162 0260 To oO o Kasse⸗, Bank u. Posischeck= autreicht, der ker Ergänzung die ser Vorzug dividende erforderliche Betrag Attienkapitalkonto: enn, menen, z Aufnahme rückzahlbar Mieie onto . 3 410 92 Unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften (6 4 G. B. V. und 5 4 DJ nnen 16 010 ᷣ entnehmen lst. Die Ueberweisungen an den Spezialreservesonde unter vor zuggaftien ; 1212 00 — Per ier mer Bilamtonto (Berlush)h . U i L fund die Grun dit scke unter i der Vage des Grundsiũcmarktes 62 J 8 V 66 116 leiben, sobald perselbe die Oöbe von 1000 des zur Ausgabe gelangten tet. Für
. z senkapi ᷣ 16 Reservefonde konto ...... 128 187 76 ̃ 6. is 1. 1. 26, da ö . schinen und Apparate sind = 28 132 Vorzugeaftienkapitals erreicht hat. Im Falle seiner Verminderung unter ö Luckenwalde, Wilhelmstr. 6 25 000, - 3. 11. 1917 Fre, J. . * ö 6 94 2 e, , = . k 5 e ben eee ichen Dpenta?⸗ .. ) J diese Summe rteien die ueberwelsungen wieder ein, bis er die angegebene vothefenl onto. 109 00
15 000.
8 4000 2 5000
2 , ,, , 22 o 9 8 o o 0 o e g 9 9 9 9 0 0 0 O 9 9 o O O O 0 O O O O 8 9 2 9 9 o 9 d 9 9 9 9 9 2 9
9 9 , ,
116 20 3186
e ria ; . zntotorrenttonto: Dlö. Kreditoren zl di 6 Luckenwalde, Wilhelmftr. 35 13 00, - 3. 11. 1917 untündbar bis 1. . 280, dann nuar 1825. schriften und einer der Lebentrauer entjprechenden wi m. ö. . e, w . ; det lerer, nn r 36. ; 33116 o mongtliche Find ich nge rin Becker Steeb, Attiengesellschaft. der Rentabilität gefunden. Gleisanlage, Fuhrpark und Utensilien sin daft 54 s d) die Aktionäre auf dag el hlte Gesamtgrundkapltal eine Divi ** Wittenberge, Gr. Tivoli. 200 00, — 3. 1. 1819 unkündbar bis 1. 1. 28, dann Gg. Grebe. derzeitigen Wert voꝛsichtig geschãtzt. n Umlauf: A 21 0⸗— stfrastwagen = 1 . 6. i e. . =, e. n. 2 al eine Dividende von 1796313 44 . 4 1200000, — 16. 12. 1922 3, hg Vorltebende Bilgnn mit Gewinn, und Die G sellichan 9. . 3 ät. wen! gekundigt n. e) der Aufsichtgrat den ibi nach z 18 ber Satzung juflehenden Gewinnanteil. Gerlkt, dn 1. Geer lohn, , r, , , . . gun en dignnakflst Ver susttgnio der Hirẽm3 Becker Steeb, zem, Jabre h; iu 4490 ver; Rasstva. Ueber den alsdann noch verblesbenden Reingewinn bejchließt die Generalver. Attien⸗Gesellschaft
ö ; . n 6. M;, baben wir ge⸗ 31. Oftober 1923. ĩ j ni ; . ammlung. . Sagan, Fischen dorfstt. 2 3 boo oo0σσ-C· 165. J. 1889 , . . e e, 8 ; Bon vieser Anleihe sind noch nom. 728 000 Teulsculbrerl heelbamgen / ir r dnnn, K . Wen in einem Geschäftgiahre der Reingewinn mit Hinzunahme det Spezial. für Verwertung von Kartoffel fabritaten. Luqdenwalde, Grabenstr. 25 515 0οο = 31. 1. 18906 (Sicherungshrvothel für Db. rter Bären der Fumna. überein; votge 3 zo oo0 0Oo0 vom Jabre 1921, zu b oßo verzinglich, mit 103 o rũch alf Dr ss reservefonde nicht ausreicht, um guf die ausgegebenen Vorzuggaktien die Vor)sugedivi,⸗ Gustav Rewald. Dr Will Slumentbal. Oscar Walter.
2 I stimmend gefunden. z ; 1951. dende von heso zu bezahlen, so ist der Reingewinn der folgenden Geschäftssahre (nach Die vorstebende Reichgmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1924 habe ich ligationsanleihe von 1906.) 5 anau? am Main, den 20. Januar vom 1. 1 * ,, . e, mn bis zum Jahre ( , l= 1924. — e err, n, l , ern, n, . 26 k nm M 16 * * n , . 4 6 der Gelellichast 26 Den ; 925. 975. cha on. eng cha tien dasjenige nachzuzahlen, m porhergehenden Geschäfts. sonstigen für mistellung maßge terlagen insti ng gefunden. au Tuchfabriken Attiengesellschaft. Trenhaud 6. 446 Sanau. Rirttiengefellschaft für ö — R. Papierfabrita für Sübweln. Import. fahl ern l enn cb wider n ffn e, re, g ingen , d wa nn, 9 e n 1 . n ilag ebereinstimmung gesund
Der Vorstand. Alb. Müller. Manrer. eber. Reingewinn der folgenden Geschäftejahre zunächst zu dieser Nachzahlung zu verwenden, Ohme, beeidigter Bücher redisor 114776