1925 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(1I5355] Bekanntmachung der

Leipziger Buchbinderei. Acien ·

gesellschast vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig.

n,. der G. Verordnung zur urchsührung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 24. November 1924 hat beschlossen, unser 4A 20 000 600 betnagendes Attienkavital (19 000 Stammaktien und 1000 Vorzugsaftien über je nom. M 1000) auf

(II53283) Bekanntmachung.

„Keramag“ Keramische Werke Attien Gefell chaft, Meiningen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung ö, Gesellicaft vom 29. No⸗ vember 19274 hat beschlossen, das Aktien⸗ fapital von nom. 40 900900 im Ver⸗ hältnis von 10:1 auf RM 4000, 00. eingeteilt in 40 000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien über je RM. 100 Nr. 1— 40 000, umzustellen Jede der 40 000 über je PM. 1000 lautende Aktien Nr. 40 0000 wurdt auf Reiche⸗ mark 100 abgestempelt. Jede Aktie ge⸗

Faber lauten. Dle Stammaktien Nr 1 bis 6600 sind an dei Dreedener Böise eingeführt. die worzugsaftien dagegen nicht Das Geschäftsjahr der Gejellschan läuft vom J. Juli des einen bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. . ̃

Die Vorzugsattien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit Vorzugs⸗ recht vor den übrigen Aktien (Stamm⸗ aktien) einen Jahres gewinnanteil von sieben vom Hundert ihres Nennbetrages. Außer⸗ dem erhalten die Vorzugeégktien für jedes Prozent Dividende, das die Stammaktien über 12 06u hinaus erbalten, 4 0 Zusatz= dividende. Reicht in einem Geschäftsjahre

105710

Alfreb Fester C Co. Kommanditgesellschast auf Aktien zu Düsseldorf.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. September 1824 ist beichlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 700 000 000 M auf 740 000 G-⸗M. umzustellen. Hierbei werden die Stamm⸗ aktien über je 1090 4A derart zusammen⸗ gelegt, daß auf je 18 Stück Aktien eine Aktie über 20 G⸗M. entfällt. und die Stammaktien über je 10 900 4 derart zusammengelegt, daß auf je 9 Stück Aktien

115278 Von der Deutschen Bank, der Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellichant der Firma J. Dieysus Co und der Minel⸗ deutjchen Creditbank, hier ist der Antrag estellt worden

Reichsmark 320 0090 neue Stamm⸗ aktien der Vereinigten Schuh⸗ fabriten Berneis⸗Wessels Aktien gejellschaft in Augsburg⸗Nürn⸗ berg Nr 150 001 16585 060 zu je R. ⸗M. 40 .

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

Berlin, den 17. Februar 1925 Bulafsungsstelle an der Börse

.

Erste Zent rat⸗Handetsregifter⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß isch

Nr. 43.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die tz. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ko besonderen Blau unter dem Titel

Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2 nkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarij

Berlin, Freitag den 20. Februar

em t 20 . m

en Staatsanzeiger

dem Güterrechts⸗, 3. dem

Vereins, 4. d ö und Fahrplanbekanntmach em Genossenjchafts., 5. d

ungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

1925

em Musterreginter,

nom. R. M. 950 000Stammaktien und währt eine Stimme. der verteilbare Jahresgeminn zur Bezahlung 1 h nom. zi. s 50h Rorzugsattien Gaäntliche Aftien sind zum Handel an des Vorzugsgewinnanieils von ? Yo nicht b . . . . zu ,,, jämtlich auf den Inhaber lautend. den Börsen zu Berlin und Dresden zu⸗ aus, so ist der Fehlbetrag aus dem Rein⸗ . ö An . . . Dr. Gelycke. um justellen. Das ,,, gelassen. j ,, . k je⸗ . 33 ö en Cam aue, siigeso) .

d Herabseßßung im Verhältnis 20: ie Einzi von Aktien ist zulässig doch erst dann, wenn der Vorzugegewinn⸗ . ng. 25 2 z j ;

3 setzt a fer ing zusammen aus 9. , , das , anteil für das letzte abgelaufene Geschäfts⸗ Erund lav alte ö ö. 2 3 5 unn * len h . ie n,, . JJ Staatsameigers Si 4. Wilhelm. 19 G Siammaftien äber je nom Ser dutch die Bilanz feftgestellte Rein, jahr voll beigblt ist. Bei der Nachzahlung cheinen ö en 36 39 nf Thun Die Hiůun ine der Geelsschaft , .

R. M. 50. Nr 1— 19 009, während das gewinn wird wie folgt verteilt: gehen die älteren Gewinnanteile siets den bat . n is 66 hi n dnn, . zufge ordert, sich bei ihre zu melden Vorzugsaftienkapital nach der Ümfiellung 1. em Neserve fonds sind ho/o so lange süngeren vor. Die Nachjablungen sind 91 gen. nn ö. . ü, nn, , gebenen ,, gemäß F 29 der zweiten Durchführung,. und so oft zu überweisen, als er auf die ,, der Vorzugs. ö . ,,, a g n,, . a g , ; verordnung zur Goldbilanzverordnung vom 1056/9 des Grundkapitals nicht über⸗ aktien jür dasjenige Geschästsiahr, aus , ar. zzhdarvt.

28 Dezember 1923 aus 10610 Vorzugẽ⸗ schreitet. dessen Gewinn sie erfolgen. zu leisten. ö aktien Üüber je nom. R. Pe. M Nr. J = 1660, 2. Sodann erhalten die Aktien, soweit Die Inhaber der Aktien (Stammaktien! sammenlegung nach den gefaßten Beichlüssen 114669)

gebildet wid. Tie alten Stammaktien. Söhre Göcndreglpetsammtung Hrück. Faben einen Cewinnanteil erst dann, zu gicht ernöglickt and bei denengwesrse Berteidungswertstätte der Berliner

; wi jun, Verwertung für Rechnung der Beteiligten, ö Alsleben, Saale 113821 j * umkunden sind bestehen geblieben und mit ftellungen beschließt, bis zu o- beanspruchen, wenn die Vorzugegewinn— isschei Gewerkijchaften G. m. b. S. Berlin. . 3 keit. des Aufsichtsrats u ü smttali . n m,, n . anteise! res jaufenden Jahres und die noch Ausstellundg eine Anteilicheins be 9. , ,, teg ter. In unser Handelsregister B 9 7 ö. Aufsich ts rats nd Vergütung des Vorstandsmitgliedern selbst. Den Vor- zum seinerzeitigen Einstandspreis unte

5. ö . . 51 ; ; ; gert ] ĩ für kraftlos erklärt 1h ; ; bei der Firma Kleinbahn-Äkti stand der Gesellf ĩ ĩ

Höeichsmart bor verseben worden. An der 3. Temnächst sind dem Reingewinn die, etwaigen Rückstaͤnde der Voriahre voll J . , ,,. sen kleüungswerkstätte der Berliner Gewerk⸗ Anchen. J itz⸗ , sstien g en hn e b 3. Dr. St o? lt Hl betten; Wbzugh oeh snehren ien! ibu:

. J ö An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ö 1 . JJ ,. . . il etfoun. e Hat ig k . , . in Mie fen l gen igen, Albschte bungen . emburs v. d. Höhe: Durch Gesellschafter. Pei 9 . Die Hypothekenschuld ist im Jahr

; . ö . 6. Aktien über je 20 G⸗M. . Nrw 1 12000 zum Handel zugelassen, Verivendung “' zu außerordentlichen Vom Jahre 1930 ab ist eine Gin werden neue ö vom 31. Zanuar 1925 die Liquidation gelragen am H. Februar oeh * . r ; ausgegeben, die vorschriftsgemäß verwertet Bei der . . Gesell.· Il after ttf bezüglich des Stamm. beschluß vom 23. Roben ber 153 ere, ow r Gericht sassessor a4. D. in 1921 aufgenommen worden und! beten

Das Geschäftssahr der Gelellschaft läuft Abichreibungen und Rücklagen die ziebung der Vorzugegktien im Wege der zorscht dern Gejelnchaft beschlossen . ͤ vom J. Februar des einen bis 31. Januar Generalverjammlung heschließt. Kändigung oder im Wege ver notariellen werds n szer ö. td ,, Berlin, den 17 Februar 1925. schaft für Wohnungsbau mit beschränkter . . pölennnert ieder Sign skayital. de Hesellschaft infolge i rz ra ban, on Herktenn, rr b, so . am Bilanzsti des folgenden Jahres. Von dem hiernach verbleibenden Be. Auelofung zulässig, beides unter Cin. zur Verfügung gestelt. Der Liquidator: . Aachen: Carl. Struben, ist in n w uf ch n, lzutete, Ünpste lung auf 160 Ch Hie chz mark = n. ö. . . 4. Jöenr ige noch zee So , Das 3 3

Die Vorzugeattien haben vor den trag erhält der Aufsichterat faltung einer Frist“ von mindestens sechs Berlin und Düsseldorf, den 29. Ja Ernff Sprung. Aachen, hat sein Amt als Geschäftsführer gestellt worden ohg 83 eichsmark um. maßigt werden. Der g 3 des Gesellschafts · Waff . ,, in Berlin, s. War ist mit jährlich z 235 zu v 3. 46 ,, 3 elt erde cee teine Rick. Nan fer men idm zg ne dees ici ng nh, S0? fem Gnfeluler Y /R5. niedergelegt. kein z gg) Nerd amm ep tal be · vertrags. betr. das Stamm kapital, ist der k in Herlin, 6. Emil durch ununterkrochene 0h. 53 . en, ,,, Hennes ü wollfreß Zester K Co. omm au . . Bentzen Firma „Roßkamp, Leers & Co. web en . 6 geb ; Umstellung entsprechend abgegndert. 7 fr ien geh uß. Dir in Zerlin, saufende Entrichtung von , ebenfalls bis zu 6 oso Dividende erbalten geschriebenen (5 34 3. 1) und keine lid vom Hundert des auf, die Verzugs, gesellschaft auf Aktien. lllos23 . . FHeellschalt, mit. beschrankter Paftung? Dag An sg rich ebruar n g. , haben, wird der hieinach verbleibende Rest außerordent lichen Abschreibungen be, aktien eingezahlten Betrages, zu ; üglich deg Fleischhacker. Als Liquidator der Firma Sphir-Ge⸗ Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. erich. IWhttiengzsellichat Friedrichs orf . E. Bersin⸗ Charlott . ö ä zurückzuzahlen, Bas Darlehn sst, ö des Reingewinns gleichmäßig auf Vorzugs⸗ schließt, 10 Cso, . Gewinnanteils für das ale dann laufende sellschaft m. b. S. in Pforzgeim 2l. Nopember 1764 ist das Stammkapital Altenburg, Thiir- 138 Dutch energhrersammlungsbeschluß vom kapital it ere urg. , . chen von Auc mcf r msei'stz . und Siammattien verteilt, sedoch erhalien b) wenn sie solche Rücklagen oder Geschäftejahr und etwa rückständiger Ge— ö. . , auf, sich det g gr r , nah, umgestellt und der In He dejzre stnr Abt. A j ö. r r ig. , . rundk wis ee war ic Gb zu e . ihr n Glänbigerin un kündbar. , lde, * r n , , n, , . . wig ant fin zun der Gesellschaft sowie eh ee l zehn ede los. Bei der . ö , Ei r, G gingeli chen warden, daß der Re chz man JJ H oghs⸗ 4646 ju je Ca ds und ö ö ,, ö. 96 r,, . ö n 5 , ,,, 10 Verschiedene r rn mt. , irn . rie K ktto Thiemann in in 6hcö ziktien über je 16) Relchs mar I fach zern 1 S, Ter on den ö , n zurüchhezahlt . . r n ,, . 5 , n. n . , ,, . i, , 0 ' Wacht. Dutch delten , ] ,, . Finn Theodor . Beschluß ist durchgeführt. Die Sg 6. el . . e end . . . . egen gon J . ö des Vorstands h unter Geschäftts⸗ , i; ,,, ö Bekanntmachungen. n Bleichwehl G. m. b. 8 , ., . 6h ö. 96. 96. eines e, ge ff war auf ag . 9) . ö können allch stellvertrelende end . in, die Bilanz eingesetzt ber Vorzugkaktien tönnen schon früher unkosten zu verbuchen. zu 119 vom Hundert ihres, Nennbetrag a n g,, eichsmark umgestellt Altenburg, am 11. Februar iges ̃ W stetrelfen mitglieder, bestellt werd Mie zffent. worden, Für diesen Betrag gelten nun.

k . . ben * : g. und de . ; g. am 11. r. 1925. das. Grundkapital, Sblie ̃ , die in der . . ,, . . l h n, ,, . ö 13. März 19285, Bor Gemãß ,, . . Gesellschafts ertrag abge andert Thüringisches Amtsgericht. il rs nnd Kö. Af flieg r men n . er e ü he dne ü lüne, miue

9 a. z 544 ; ͤ z u der am 13. März Vor⸗ ist das Stammkapual von 1 au Iei se. ichtorgtz. ie 55 10a, Lusge f ö ern, egg, . . Sn. , . ,,. . verlammlung nicht beschließt, ihn 6 eherne lamm ln gg, ge. an, p uhr, in unferem Geschäfis⸗ ez . worden. Evul. Din mch n n , n ,. . , n. nr; lade] Kenußescheinen und 3 i e Fenn nn icllolienge rettshilin n Banden l er ide. altionären mit iner hiehrbeit von ß andeiweit zu veiwenden. In der Gene rsam g kaune Cfialtfindenden ordentlichen Ge- Gläubiger wollen sich melden. beschtan kee Hefen, eil aft mit . Ins Handelregister Abt. A ist heute Verwendung des neh rf fes des Iein⸗ u chen eichsanzeiger. Ferner wurde Amtsgericht Registergericht. ö,, ,, . V. , , ,, , , , meg, luer Im Liguixatione! der Umftesiung: 6 . lieder hierdurch ein. iiis08) haftsflhrer nie , iquidation in Altenburg PM. B 28. wortkartels. Gesellsche . , Vorzugsaftionare einerlei Vorzug dor den M Von dem aus der Bilanz sich ergebenden gligzer, =. . ähh zz, niedergelggt. Durch Gesell, (ingetrage : Di änkler Saf n r el aft hingen ist Prokuta erte Maß . In Uunser Dandelsregiste or zug z z Fieubrandenburg, den 18. Februar Berlinische Bodenerwerbsgesell hasterbeschluß wen 61 , i 2. . . 2 Prokurg des ö Haftung Had Hon bur Car geh ee frre ü m ee . 16. ö , 3

, er,, , , , ,, eee e serer rer , , n,, e,, , m bee g,, E, d, e , . , , e n eee ee lh e. e len gel e,, a e , ein, Face dee, , , dt, e,, , ,, ,,, , , ,,, . . . Oi et, ie len mitglieder und sonstige Angestellte ver⸗ Tagesordnung; 2 dal; in i n, n, ö. ir. ö. . * ,, . . . . Win er nnn Er res . , der Gesell⸗ , ö. ⸗èů een e en 3 * m dee ei gh 5 . 1 öh. . ö ö bad V 3. n,, vllnchen ö 1. 3 w 3. rn, ö fine gen, . tei 16 . 9 , , z Ab⸗ 2 Handelste gereintrag: ö en öl e e , , drin 2 f . * 5. er Nr. ie Firma Bamberger M ; / ; hrer ist be=

. e n m n nen ö ö . ,, achen und am 3. Februar 153 erz Amber uss . . Inhaher der Buchhändler Sitz Bamberg; Mit Veschluß rer 9 r n n, ; ,, bis derselhe die Höhe von 10 ,, des Ranken usw. 160 492 n n, ö us, f= . . ö 6 . 9 lg gr. i , . e. . ,, . ö 1 7 ke , ,, . . . . n. 4. . 98 , ; r ; eichsmark an-

mäßig auf alle Aftien. In der General⸗ ͤ z , 1 ga iange sie den zehnten Teil des Grund⸗ ; ; layital d i Betriebegebaäude i 740 94 Ver sicherungs⸗Gesellschaft auf gefordert, fich zu melden trag abgeändert worden. Altenburg, am 13. Februar 1925. . , infolge Umstellung Deutsche Bank, en sseg Ebingen, Gesellschafts vertrag vom 5. Februar von der Generalversammlung beschlossener ; 11390 * ͤ das Stammen ; , sich auf das Fünftebnsache, wenn es sich Licht. Kraft.; und Waffer— von Wal do we Ban ngn palde. l ] . ist erloschen. mmkabitgl, ist der Umstellung dag Gundkapitl auf 150 660 ohh MS um, bekleidungen und verwandten Arth keln ) 179749 ͤ tragsmäßig oder nach Bestimmung des se,. Aach l 90 gen aßig 1. Geschäftẽbericht des Vorstands. Die Firma ist Kneipel in Älltenburg und als Inhaber Amtoͤgericht Balingen. Wilhelm auch Willi Feller, Kaufmann Stimmen der R -M. hon vollgezahlten 3 undert Vorzugsgewinnanteil gu die m f ö r ollgez Fasselonto. . 741026 9 zugt 4. Aenderung der Satzungen und der ios3z3) . Han delsge ell gat Glas, und älzerei Akttien⸗ rechtigt, die Firma allein Ju vertreten. Vorzugegewinnanteile und danach an die ungen. ; Auflösung der Fumg opitzer e, , . . m in Bad , . ͤ e , ,,, einlnenefsentz. Dahl. 9 b. Untschädigungs und sonstige Ange Maschinen , Handels Geselsjchaft, Zweigniederlgffung „Gigs. und Spiegel G . di, ee ft mit be getragen wohn, . rn, nn nnr vom , eßemben . Glisabeth geh. Klau. aus Barmen . ) , . n . ) ; 211 l 9 ö 5 Fi bel ) —. m . z ; Giundkapttals erreicht oder wieder Vorräte: fertige und halb- erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats . Pie Braunschweiger Holzwollver⸗ die Gläubiger der Firma auf, sich Doktor suris ilo Heidland zu Aachen schluß der Gesellschafter 6 e 1 reichten. Niederschrift geändert Das genommen ist, in die Gesellschaft ein=

Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Vanzeitregister für das Deutsche Reich t ann durch alle ? ĩ h ch alle Postanstalten, in Berlin ö . enttarnen o er lür das Deutzche Reich erscheint in der Regel . gt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern lol

ge. . glich. L Der Bezugs. zeigenpreis tür den Raum einer gespaltenen Einheits zeile 1. Reichs

en O, 15 Reichsmark. mark freibleihend.

r

* s 9g

Vom „Zentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich

ü

I XSI11

veisammlung gewährt je eine Stammaktie Rohnbäuser ij 204 G ο [ kapital nicht erreicht. Von dem Ueber⸗ Gegen scsigteit lin Nen branben burg. Reichsmark ermäßigt worden bei der Beichlußiassung handelt um Auf⸗ aniagen tödtiagen kunächst ie and ie lande. Der Vorstand. Voß. Die Firma Kraftstrom⸗Bedar ie Firma ist erloschen. Altenburg, Thür. 113822 entsprechend abgeändert. h E23 789 Auifichtsratt, zu gemährenden Gewinn.; 3 Vorhegung der Jahrcztechnung. Ent den unterzeichneten Liquidator wen (en. erlofchen ,, , ige n, mere ben,, , unsszn in, Barmen, FGhefrau Wilhelm Feller, Volzugeaktien gegenüberstebsn. Wechselkonto . ö 2 720 sz Vorzugkaktienz hierauf an die ar ug. Hagel, und Feuerderficherungebedin. . Hierdarch mache ich bekannt, daß die h legelmãnufac Thüringisches Amtsgericht. Richard Böhm in Bad Kreuznach und als gefellschaft vorm Carl J. Dessauer, . 3 o zum gesetzlichen Reserve fonds. toren, * Guthaten bei nn,, manufactur. N. Kinon Zweigniederlaffung schränkter wurde das Grundkapitak auf Maschinen und Büroeinrichtung gegen

287

; Had Eren J (113834 ; ö ; rg. ; anugr ; narh. 4] Grundkapital ist e l e r ntsgericht, Abt. 5, Aachen. i n een, g renn g ö. zer e ile, . . ö ö. e e e eff folge . a , J ; laufend Reichsmark = umgestesft und alf Baugefesi schaft für eleltr! ĩ at Jööerhez,- wird auf Grund des 8 3 der schen Reichsanzeiger. K Aunlen, 113818 i. Betra n gt anle Die ö beschränkter Haftun ö . Ae ehre drckthn dsr Sekt. Pnmen den l Fc ar ies.

erreicht hat; . fac Wankn ü. Y.. 376 418 eine Vergütung bon zehn vom Hundert Ge. m. b. S, Braunfchweig, derselben zu melden. ö. ist E , e eee ee wire e, ,, h ,, , de, hen, , , er g, m, de ü! a er Ma .

der Generalversammlung; D nehme sämtliche. Af hieibungen. un ch 9 e de,. ma E Masch z. bis zu, 15 0 Gewinnanteil an den . n sowie nach Abzug des tür die . . eine gen Sung en: Der tm ene, ö w , gen we m ,, . Aktienk . 4000 (000 , , , vichnn ö . , ,, Bi , . rd in ,, ge don, , . ö ist durchgeführt 5.4 des Gef. Ketragen, worden, daß ber Geschäftsführer 1. Pas h . c ö b ; ktienkapita!!! ?. . 2 ; . er Liguidator: Bier . ruar 1995 im Register für Einzelfirme ; , 5 ; e hrer Das Grundkapital betrug hishe . an Ven land inn Beamte; 6. Jꝛeservesondk .! 164 Ioz 7g] kapitals verbleibt. Der alsdann ver⸗ Brau nschweig. Gichtassttaße' ga. l los] ,, n haft neu gie Firmen. J. Werner Rebe, 36. ir gh ut dend feng re en, gh gcändert . ö ist. 12 009 000 , eingeteilt in a ohh Barmen ö 113839 14. bis zu A40so Duwidende an die Vor. (Umstellungsreserve) bleibende Restbetrag wird als weiterer Die Trabrennbahn it be⸗ in Aalen. Inhaber: Werner Weßer Amtsgericht = 89 ; L. Abe gd 0s Mebruar 1925. haberstgmmaktien zu je 1550 * Re , In unser Handelsregister wur —ᷓ „. , ö ö bell Tirnlnére (Gian! lila) Mariendor, Gesellschaft mit Kaufmann in Jlalen. e, ,. Amtsg 4 nl. as Amtsgericht. 6, i e . k Handelsregister wurde ein⸗ V 2. Sämtliche Aktien sind amtlich zum Am 12 Februar 1925: ö 00 G Siam ĩ der Firma A. W. Demrath

bis zu 40jo Dividende an die Stamm⸗ Hyvolpefenfonto. M i ö = aktionäre) und die Vorzugsaktionäre in Sie Otto Lautenbacher G. m. b; S., schräntter Daftung, zu Berlin ist del mit Baumater alien, 2. Jaime Pous Amberg 113825) Had ẽgr u. nh 1138332 . . 25 , m. 2! Handel und zur Notiz an den Börfen in A S839 bei der chäftsart: k. Sitz Amberg: Vie Firma ift er. teilung B ist unter Nr. 79 bel der Firma 366. München und Stuttgart zu, in Barmen: Offene Handelsgesellschaft.

bilanzberordnung bekanntgegeben:

. * e 60 ; ) * * 1 * 2 J 2 . aktionäre; ub V 67965: der Weise vertellt, daß für jedes Prozent Tegernsee, ist aufgelöst. Gläubiger aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Sitz in Aalen. ̃ z ; * ö. 6 1h dio Gewinnanteil an den Auf⸗ i , mn ern . e . . ' . sich bei unterseitigtem Lignidator , werden aufgefordert, sich bet ihr zu ihn chli te lch , n dus, Josefins Köhler Pelzwaren⸗ Spezial-! Im hiesigen andelsregister Ab⸗ o hinaus erhalten, den Vorzugsaktien melden. melden df ł - J en. debensmittelgroßh 6 ; Emil Münchs, Kaufma Barmen, i 8 ttelgreßhandlung Kauffmann 3. Das Geschäftsjahr beginnt am in!bas Geschaft . s li .

sichterat; l. andel mit Südfrüchten und ine 7 j ö 4450 356 j 2 ] * 1925. el nen. J. bis zu 20ͤ weitere Dividende an o/ Zusatz dividende . wird. In Max Dürnberger, Tegernsee. Berlin, den 10 FJehruar 1920 mherg, den 11. Februar 19235. m. b. H. in Kreuznach heute eingetragen 1 Brtsßer und endigt am 30. September. Gesellschaft tret D ; . ellschfter eingetreten Die Gesell.

Württ. Amtsgeri ö! die Vorzugeaftionäre; Die Grundstücke, Gebäude und übrigen kann der verbleibende Restbetrag Trabrennbahn Gesellschaft n. nal Amtsgericht Registergericht warden; 4. D 113820 ö 5 ; ; 4. Der bilanzmäßige Rei ĩ ĩ j 25 ] Gexichtsassessor Gottfried Neuendorff, wie folgt J a) en in ö. . he a. , . , nen

8 bis zu 29 weitere Dividende an sonstigen dem Beniebe der Gelsellschast auch nach den sonstigen Heschlüssen der unn mn nherer Genn nn e n, , 1 ie Li Bull. Bu ; In „das. Handelsregister B ist heute Anklam istratsrat i —ĩ ĩ ĩ h . 13327] Magistratsrat in Wiesbad ö. d i Nr. 28 die , Metalltüren . In unser Handelsregister A * . teren gerd fre ihre bie , . g ibe ße ick fes e Tr hn Wine , ee , m

die Stammaktionäre . gewidmeten Anlagen sind gemäß 8 4 der Generalversammlung veiwendet werden, t 9 inn , ,, . Goldbilanzverordnung und 5 ö. der ; e , ,, . . 5 siloꝛrrI. Setannimachung her kan

ende Rest des Jeingewinns wird auf 2. ö d nter Zu den 1. Juli 1924 lautet wie folgt: ; n ; ahr rl ( i ü ĩ ? dkapi i : isheri f anger g 2 Hurchsührungeverordnung ü Ju g 6e def n nr fen u fz senschaf⸗ if n n Fmann mit beschränkter ist heute bei der Firma Oskar Marsal Bad . ,, 1925. Iberfschreite , M . t. Der bisherige Gesellschafter ericht. ĩ .

Vorzugeaktien und Stammakünen aleich⸗ grundelegung des Zeiwwertes per 31. 12. 1923 j ö geltend zu machen. h in Ahrensb ĩ n ? g grunde le gung zee 3. Gold marterssfsun g iia nz Bertlu, den 12. Februar 1925. mit beschränkter Haftung in- Berlin orden JJ ö ö. , hn ist geändert in ine, , e. ; ;

mäßig im Verbältnie ibres Nennbetrags und unter Berüchsichtigung einer dem Tuli 1924. j 5 ̃ ĩ

verteilt. Jedoch erhalten die Vorzugsaktien Alter und der Lebensdauer entsprechenden w Union Compagnie Bank für ist aufgelöst. Die Giäubiger, der Gægenstand deg Unternehmens ist die Fräbrich Dien Dig A halten die Aktionärs eine Bir dende von A 4d bei der Firma F. Di

snegesamt nicht mehr ale loan, Gewinnanteil. Abschreibung für Abnutzung bewertet. Die An Attiva G. M drient G. m. b 5 in Liquidation Gesellschatt werden aufgefordert, sich bel eFstellung von Helalftüren und anderen Kaufmann n , ei . Den gn renn gn, AUl1I3533] 435 auf die von ihnen geleisteten Gin. in 8 8360 n m. fe 9 Die Reichsmarteröfsnungsbilanz Anschaffungẽ hezw. Herstellungskosten sind Grundstũ te font K 7 500 r 6 ihr zu melden. . ö abrikaten der Metallbranche, der Ver⸗ rolurq se, e, , ht . ist . bissten Handels register Ab zahlungen, e) von dem Ueßerschuß bezieht Der bisherige Hese h f! gr f Gfst.

ver e ner n,. ö nisseh e , . N ber 1919 Gebäudelonto 150 009 , . w ang i, g nr .. der. Abschluß 9 5. Februar 1935 . . In Clin e. 8. ö. . z Aff g ee re mn, f n, f ene , , , . 3 .

. . z Rest einer am 19. Nobemher Dai psmaschinen onto. ] ? andelsgeschäften, die damit in Zu— . ald, in Bgd Kreuznach d) der., Rest, wird unter die Aktionär A 3724 bei der Fi ire

ö RM. t h —— , Verleih Gesellschaft samm und als deren all chältnis de i 9 , , ,

gane, , , , , ,, ,, ws , r,. ,,,, ,,, ,

mit ho / o verz g 9 Zubebörmaschinen konto. 10 000 Die , Ter trie bags ell cha dent iche Ott. Dr. Böhm. Hammeistein. k st der Fabre ltan t Gari . unser Handelsregister A Nr. I4l ist Kreuznach eingetragen worden. Der CGhe— zi J . N. . ö. ; . be 6

. ; ; ch ers C ottschalk ist alleiniger Inhaber

ensell ist alleiniger Inhaber der

Gebäude 350 CM diiten Steuern gtverordnung mit 19 0lo, ; ö veschränkter Saf⸗ t ĩ ! h n Ila ch nen . 1b5 Cb „„ uglich err Bran ensteuet. P 334 . und richt 1560 ,,, 9 . . ö. n dn, ,,, Ghmann in Hamburg, Ottersbeckallee 21. ef bei ,, nm in ö Wilhelm Grünewald, Magdalena darüber Geschließt, Gewinnvorträge der Firma. Die Firma lautet jeßt: Carf ö . ,, in , zum ö Riemen la sgsubl aer der Gesellschaft werden auf · uk ö Pol, Osthande ls, a rn , ö . 6 . Markus, geb. . in . 6. ul JJ . 4 Gere bang e D, Gerth in Harne, er bt. mr

; ndigt. . 5 3 aft w e. ee. erun ser 339 die Fi üttemann's Möbe W ; .. g r eee beo enn ua 1h co aufge⸗ . . . - 3 1. 1926. , in,, 2 i r, pan gn, ö . ,, Anklam, den Bad . ,. V 1926. . 2 e n gu n sr ele . i itt gn , .

echle 21 werlet und zur Mückzahlung gekündigt. H ; Der Liguidator , . ee, ; urg, den 11. Februar 1525. s mtsgericht. 5. Die Reichs markeröffnungsbilan; Barmen, Sedanstr. 53 .

. ; ö usterkonto 1 er Ligu Diplomagronom Wenjamin Jachnin, A ) ter g5bilanz en, edanstr. und als deren ö Gal se Kr ,, , er, ,,,, e, nee , , , e,, ,,. = ern , err , Voꝛrã za⸗ er ö abrikationskon J ö t zum Liquidator beste e etwai rensh . z . 1 epE, Dampf- sisterei . a e 3 , n n, 3. Min , Garntkonto ) 13 33 * daftung k inn bin der Gejellschaft werden hier. In das . ister B i 16e skaclf in n td . Bir Firma 19 . G . i ö ie 5. * . ö

rialien. . Ads 713387 ib350 Betanntmachung. ,, d 202 . . mut aufgefordert ihre etwaigen erder n unter Nr. 25 die Alster,Fismgesellschaft agb. irma Mathias Kraft, in Géie ,,, Ban k. Zweigstelle Hen , n,, n . br ft hg . Nentenbankanteilkonto Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der . Debi · eo sog ** Ilil38 er, i . , ui hej re e n el, Teak ung in Poppenbüttel Uffenheim: 5 rann, . i, n n . ĩ , ar ien Stuttgart Höh HJieichsmart n gi unh 91

. ü . ze lr has ; iengesellschaft guf Grundftück Schwabing schluß der Gesellschaflerversammlung vom

10 990 Börse zu Dresden wird bekanntgegeben: ( Die Gutsverwaltung Wermecke r Kraft ist 5 8 2M 1298 Die Generalversammlung der Valen⸗ Mirgkonto . 113 m. b. 5H. Dipl. Agr. Wen jam in Der enstand des, Unternehmens ist 1 ö 92 zund Cesellschaffsvertragz dom 26. Fe. Haschinen Bamb 2. Februar 1925 sind die Besti Wechselkento. die Herste ch, den I. Februar 1925. bruar t meh ö des Gesellschaftsv n ö. üb . e ertrags über die Höh

. is ld? G. m. b. S., Altena i. W., und die .

j cienne Attiengesellschaft in Dresden 26 Seh dvar ä Eo. “. b. S., Jachnin. e. ung. von Filmen nan ener! ri e b r, n, ,. ö

Vassiva. Leuben vom 73. Dezember 1924 hat be⸗ . ö 997 Vertrieb und he , nn, in jeder Form Amtsgericht. mals, zuletzt am 20). März 326 geandert m ing, elt gn e , , , f geh ö . 165 413. 19 anteile C6 3) abgeändert, .

Effektenkonto .. Beteiligungskonto

m. Emden, sind ausgelöst. Die Gläu,. 111667 bw ;

Altienlapital: schlossen, ras bisher M 6 300 0509 be. 9 iger derselben weiden aufgesordert, sich utsche Kali, und Salz. ie der, Ketrieh aller damit zu san men. l orden ist, Sregenstang dez Unternehmens

oh Ciammaftien 50s bo C idle, Genre, Rsteber a so 2 vig 9 Die Deutsch hängenden Geschäfte und die D Il58560] jst der Betrieb von Ban kgeschaften aller . . 3643.2 Amtsgericht Barmen.

; J ; 500 00 zu melden. andel Geseüschaft mit beschränkter ; ; Idis. Beteiligung Bad Momh 4d. ; 1000 Vorzug altien 85 . WW = Stammaltien Rr. 1 bis 6000 und 300 . . ku Linen z. W., den 9. 86 19265. n, ist icli Als n i g, m ihen und ähnlichen Unter= , r e nurn e ,,,. . on, 237 495 83 5 l Din d ö ̃ . , ö ̃ . andel zbeziehun ; 113g . ö. 7 , . . H. A. Knipping, Liquidator. . silf er 4 e , ri . ie . . , . . 6. 6 Laufende Forderungen. 5427189 , k 266 n, , . an go Töss öh lerart Ammntellen, daß scde Mer . inls83 ; isführet ist der Kaufmann Wil n' lungsbeschluß vom 56. amm; un und überseeischen Märkten. . GGG ss Nr. 79 einget J. S a n., Ittien lapitaltentz . , l 6g ggg Vie Deutsch Türtische Industrie zu meiden g 8 ö in Frier Peter Stange in Poppen⸗ das e he, der , . , . B) Vewflichtungen. dönnies, Ri ee nn

Schulden an Lieferanten. 45 006 Stammaktie auf RM. 180 und sede Vor ; j ; z , ) ; ( zugtattien kapitalkonto. 6 690 4 , , , , Reinl teren. Dl Gere, werün . s. Sczzackeiäer ner t ni, falten, n ga H, wg, ,, , . ! ö ö 77. Je 925 ; ontokorrent konto, edi⸗ sellichaf d ordert, i 114668 : Jen worden. m No⸗ nhabe ; . 22 . XVVrstandsmitglieder estellt Grund f . ? 36 ĩ ; ö ö e , , , ,, , ,, , ,n, wr ;,, ,

* 1 * j . . 2 . ö * R chaft beschlossen worden. Zur Ver—⸗ geführt Die 55 4 Abf. 1, 3 5 el e Iiself err gn Laufende Schulden. . 111 S856 He dee l aft ucgesche ben, Die Firma

*

6 W 0060 ; ͤ If., Inh. Walter Krasky und eht aus zwei Aktienkapital. 1200090 Richard ee. n Barth ist ß

1 des Amttgerichis Dresden, eingetrage bei ihr zu melden J 5 ö Ame n n. . . , m örennizz ien, än, senleh Wee l Frankfurt a. M., den J. Februar 1920 drr s. in,, ,,, ö J 0 . 6 2 2 2 . 59. en⸗ a 2 . re ! 5 5 ? 6 ) 8 83 * ö ** ene mn n nde ft neh g tgoh ,,. V Liquidation bejchlossen Zum Liquidais eschaftgführer Cestellt ff freund. . 21. Ab. 24 und 25 Les oder verpflichtet werden soll, en kn ehr 1490 225. 82 . ng, gen

Leipzig, im Feüruar 193. sog Stammaltlien Nr 1 bis Song ber Dresden⸗Leuben, den 10. Februar 1925 Deutsch⸗Türtische In dustrie⸗ bien allein Ferecht! ind, jeder von Gesellschaftsvertrazg sind abgeändert. Se a) von wei Vorst an z ;

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesell, je R. M. 189 Nennbetrag und 300 Vor⸗ . ö Gesellschaft mit bejchräntter Haftung: ist Herr Dans Bacmeister, Berlin Schöne, rechtigt. Abänderungen betreffe 3 6 n. wei Vorstanpsmitgliedern oder 6. Die Aufstellung der Goldmark, Inhe ist j er K

pzig ch ges g Valencienne Artiengesellschaft. sellsch ö. . . ,, . hren tung den 11. Februar 1925. , , hee, , ne n, ö ,,, e, . ei e, e ache de H.. Inge iert de nnn, . J 9 [D; * ;

schaft vorm. Gustav Fritzsche. zugesaktien Nr.! bis 300 über je R. M. 22 j n Lange. Rummel. Nennbetrag, die sämtlich auf den In— Alfred Rosenstern. eventuelle Forderungen zu richten sind. . . e n n, ., Ge if üh⸗ vertreter von BVorstanbsmitgliebern Haben y, n e . annum, Barth. den d. Februg; 19 a9 durch den Vorstand, Beschlußfähig⸗ l in dieset Beziehung gleich. dtechte mit den n n 693 we ee.