mann Baron und die Kaufmannsehefrau Fichstutt. Edith Baron, geb. DBruckmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1925 begonnen. (Vertrieb von Weh⸗ waren, Gruner Straße 153.
13. 1 Blatt 19345 die Firma Os⸗ wald Machts in Dresden. Der Kauf. mann Hugo Oswald Machts in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb, Fertigstellung und Handel mit Möbeln aller Art, Kaul⸗ be, 31 und 28. J
14. auf Blatt 10 409, betr., die Firma Krey u. Sommerlad in Niedersedlitz: Die Gesamtprokura, des Kaufmanns Johannes Weichelt ist nn, Ge⸗ samtprokura ist erteilt kauf ⸗ männischen Direktor Conrad. Richard Krug in Dresden, den Betriebsleitern Robert Walther Grohmann in Nieder— sedlitz und Otto Zierenberg in „Sebnitz i. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Firma lautet . Otto Heim vormals Krey Sommerlad. J 15. auf Blatt 10 266, betr. die Firma Max Kretzschmar in Dresden: Die t ; Prokurg des Kaufmanns Rudolf Enterlein auf 500 09090 Re Me. umgestellt. Es zer sst erloschen. 3 fallt in 2000 Aktien zu je 250 R. M. 16. auf Blatt 18 462, betr. die Firma H.R. B 5.
Ernst F. Schmidt in Dresden: Die Druck und Der e, , aft m. b. H. Firma ist erloschen. ö. in Dülken: Durch Beschluß der Gesell⸗= 17. auf Blatt 13 876, betr. die Firma schafterversammlung von. 1. August 1931 Johann Petzold in Dresden ⸗Leubnitz⸗ ist das Stammkapital auf 25 000 R. M. Neuostra: Die Firma ist erloschen. umgestellt R. B 19. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Westdeutsche Briketwerke G. m. b. H. am 13. Februar 1925. in Süchteln. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 5005 R.-M. umgestellt. H. R. B 110. Am 4 2 1925:
Firmg Joseph Hoffmanns in Dülken:
er. Weh meister Emil Steinberger in Dülken ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
Beschluß der Gesessschafterversammlung vom 30 Jaguar 1M5 ist das Stamm- kapital auf hh Reichsmark umweste it. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert. — ; ö Am 3. Februar 1925 bei Nr. 5868. „Kohlenhandelsgesellschaft Schürbank mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 25 Dezember 1924 ist das Stamm—⸗ kapital auf 49 970 Reichsmark. um gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist. der 6 des , , , (Höhe des Stammkapitals. Stammeinlagen ge ändert. .
Am H. Februar 1925 bei Rr. 623, Baustoffgreßhandlung Lehmann,. & Schincke? Gesellsckaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschlüsse der , vom 23. Dezember 1924 / 31. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 2 20 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch die gleichen Be⸗ schlüsse ist der 8 3 des Gesellschafts— vertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert.
Am 5. Februar 1825 bei Nr. 1041, Anton eyer Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 19. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 100 000 Reichtznark um; gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 (Höhe des Stammkapitals und der Stamm⸗ anteile), S (Veräußerung von Geschäfts ⸗ anteilen). 3. 6 Dauer der Gesellschaft), 86] Gahl der Geschäftsführer) geändert. Der Geschäftsführer Otto Schelling ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer, vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗
Beschluß der Gesellschafterversammlung 23 Novenmt er 1924 f das Stanm⸗ kapital auf 19 0090 Reichsmark umgestellt. Durch zen gleichen Beschluß ist. der 85 des & el feder s, (Höhe des Stammkapitals und der Stammein lagen) geändert. ;
Am 30. Januar 1925 bei. Nr. S897, „Gebrüder Lattau, Gesellschafi mit be⸗ chränkter Haftung“, Dortmund: Durch schlüsse der Gesellschafterversamm— lungen vom 23. Dezember 122423. Ja- nuar 195 ist das Stammkapital . 110 49778 Reichsmark umgesteilt Dur die gleichen Beschlüsse st der Gesell= schafts vertrag im 5 4 (Stammkapital und Stammanteile) geändert. Direktor Fexrdi⸗ nand Sahner in Dortmund ist zum Ge schäftsführer mit der Befunnis bestellt, daß er gemeinsam mit einem der beiden bisherigen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Die Prokura des Emil Hundt ist erloschemn.
Am 5. . 1935 bei Nr. 1053, „Gebrüder Rochol Gesellschaft mit be— . Haftung“, Dortmund: Durch
fi , der . ,
FHesesl⸗ vom 29. Dezemher 1924/23. Januar ] f . . kJ ist das Stammkapital uf 10 00 Reichs- gh 469 ö. * Febvuar 192) bei der mark umgestellt. Durch die gleichen Be=
. ure t one rä schlisse tber sz j ke Köseseljchaftrer. . . * Tern'ltder' eUnmar lags (Höhe des Siammkaphlalg und. der . sch id , ft in die Stammeinlagen) ändert. Die bisherigen Ges a i. , haftender Ge⸗ Geschäftsführer Max Böckel und Otto nr 3 eingetreten. Zur Mectretung Rochol sind abberufen, statt ihrer ist der er G fen . setfter ufer! Kaufman Theodez Finke zi Dort mut
g Gesellschaft ist ider Gesellsch⸗ zum alleinigen Geschäftsführer bestellt
mächtigt. g'ughang am 5. Fehwt 146 hei der J 13h, ö . 2614 ,,, . eschrän ung, Sch ⸗ , 8 ; j . er Gese 4 Firma „Albert Scheepers Lebensmittel ö st e,, Januar 1925 sestgestellt.
Heschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen he e e, Mittelfrankische zu Geschaftsführern sind bestellt die schaft, Ge sellschaft aufleute Georg Franck und Carl Gustap lung in acobi, beide in Dresden. Aus dem Ge C . wird weiter noch fol zendes bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ mnachungen der Gesellschaft erfolgen nur 3. en Dresdener Anzeiger. (Ge⸗ ftsraum: Zwinglistraße 3 Amtsgericht Dresden, Abt. In. am 13. Februar 1925.
Piülken. ; In das Handelsregister ist tzingetragen worden: Am 28. 1. 1925:
Firma ö Thonwerke G. m. b. H. k Bracht: Der Geschäftsführer Andreas Jeuy in Viersen hat sein Amt nieder- Hie. Der Kaufmann Kurt Wilms in iersen ist zum Geschäftsführer bestellt. S. II. B 38.
Brüggener. Aktiengesellschaft für Ton= warenindustrie in Brüggen: Durch Be⸗
Hhluß der Generalpversammlung vom 11. Dezember 1924 ist das Grundkapital
lIX396ũ]! Frank furt, Main. 113959 Wollverwertungsgesell⸗ Danzas K Cie. Gesellschaft 3. 97 l mit beschränkter Haf⸗ schränkler Haftung in Mannheim, Zweig⸗ in Weißenburg i. B, erloschen. Der niederlassung Franlfurt a. Main, siehe Geschäftsbetrieb wurde nicht eröffnet. Mannheim, H.R. B XVlIM.
Eichstätt., 10. Februar 1925. Amtsgericht. — Frankfurt, Main.
; 113905
Eichstütt. 1138931 Sandelsregister.
Betreff: Firma. , Leopold Weinmann? A 10 881 Ferdinand Cordey. In⸗
Treuchtlingen: Weinmann, Sali, Kauf⸗ haber. Kaufmann Ferdinand Corden,
mannsfrau, und Weinmann, Siegfried,
Kaufmann, beide in Treuchtlingen, wurde
Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist zur a, Alleinzeichnung berechligt. Eichstätt,
olgendes 11. Februar 1925. Amtsgericht. J Ing. Fabrik R Ingenieur
Hiehstutt. ils] zpparalè er babes
Firma „Theres Ecker“, Ingolstadt, er Burchard 5 Ve c a. M. loschen. Eichstätt, 13. Februar 1955. A zzz. Kliberi Bauct? “*; einrich Amtsgericht. Becker ist aus der G gad? aus⸗
Hiehstntt. .
B 1480 WGtaschermann Gesellschaft —x eich z⸗
u. , . ö J e. eln , . durch den Deutschen R der Umstellung ist das Stammkapital auf B Jo. Rob ᷓ = 120 009 . ermäßigt worden. De schaft mit e ,,,, rma ist heute eine Geseül⸗
Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Fe. U ter di ĩ
. der , ,,. an . ,, . Vaftung in das Januar ist die Satzung der Um. hi — ;
, ga . hiesige Handelsregister eingetragen
a 3 ö 3 worden. Der Gesellschaftsvertrag' ist am . und HGeschaftzantel le abgeandert Dezember 1d festgestekllt * Gegen!
9. 8g stand des Unternehmens ist ĩ Bz 156. Tagro Tabat- Großen ist Handel mit
. ö anufaktur! und Kurzwaren sowie ver= kaufs⸗Gefellschaft mit beschränkter wandten Artikeln, insbesond ie Fort⸗ Saftung: Die iguidation ist beendet. .
Altun ⸗ ührung des unt ĩ Ha , erf, ö. g nter der nicht eingetragenen
rma Robert Hänsel von dessen Witwe
a . e ral. Beg rie bstelie für Din, Christine Hänsel betriebenen nfalsverhütung e Gewerbehngiene anufaktur, und Kurzwarengeschäftsz. Gesellschaft mit beschränkter Saf · Daz Stammkapital beträgt 12665 tung: Im Wege der Ümstellung ist as Reichsmark. Geschaftsführer find: Kauf⸗ rau Frau Christine Hänsel, geborene
Stammkapital auf 1500 , er⸗ mäßigt, worden. Die Grmä Klinkerfus, Kaufmann Wilhelm Hänsel. heide in Frankfurt a. Main- Eschersheim—
re — igung ist geschieden. durchgeführt. Durch Beschluß der ‚ cet Frau Christine Hänsel bringt die von ihr seither unter der nicht
; . 65. S. Güften C Co,: Die schafterberfammfung“ dom a, ,, . n n n. . bisherige 1924 ist 8 ,, .. ß Ungetragenen urg i. B, ᷣ esell ini i italh abge⸗ in 36 ö.
bisherigen cksshes Georg Dollinger J . i 4 J J . , , , ,. tiben und Pafsiben einschließlich Waren und Außenständen und dem Recht zur
6 Inhaber der ändert worden. Ms von diesem unter zer. Firma „Georg A 10 883. Cahn X Witmers! B 1998. Schuh maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege
Fortführung der Firmenbezeichnung in
die Gesellschaft ein. Laut in Anlage zu
Jordan K Co.“ in Weißenburg i. B dorfer. Offene Handelsgesellschaft mit ĩ der Umstellung ist das Stammkapital auf diesem Vertrage überreichter Bilanz ift
in offener Handelsgesellschaft betriebene Beginn am 17. Januar 1925 ersön⸗ ar,, , ee, . allein unter lich haftende Gesellschafter id . 9 O9 Reichsmark ermäßigt worden. Die . isherigen Firma weiter. O. H. Alex Cabn, 2. Martin Wilmersdorfer, Ermäßigung ist durchgeführt. Durch He— 6 Jordin ö Co., e, n, i; W, beide zu Frankfurt 4. M. sschluß der ,,, vom ber germ erer, Cher ö ö. Eichstätt, 12. Februar 1953. A jo ss4. H. Francois &. Co. 26. Nobemper len ist dies Saßung der Feeichz * . 6. ö 1 mtsgericht. Offene Handelsgesells aft mit Beginn am Umstellung entsprechend in § 3 (Stamm⸗ pie , un nem d z e, n . Januar 1925. Persönlich haftende Ge- kapital und Gesch a tz anteile) und gußer⸗ . oh ö ee nn 3 6 ; * . zj . . 1136991 sellschafter sind; J. Kaufmann. Maurice dem in § 5 (Geschäfts führer) abge nn ert 1 . . 8 . i. it n ö. eig Han eltregister Abt. A Francois, 3. feine Frau, Rosa geh. worden. Als weiterer Geschafts führer ch ö. 36 Xi f/ ni K ist heute zu der unter Nr. G eingetragenen wird Hans . Pirmasens, bestellt. , , Satsche erh a 36. 1 7 69 . . in brt a. M.. 11. Februar 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.
Inhaber der Restauraleur Hermann Lenge jr. zu Dortmund. ; . f . am 3 . 5 . . offenen Handelsgese ft „Kohlpoth Lö Automohil J ells 5. Rhein⸗Ruhr“ zu mund: Der In- . 533 Schmidt zu Dortmund ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8. after Ingenieur Karl Kohlpoth . Dorimund ist alleiniger Inhaber der irma ö
Nr. 480 am 3. Februar 1925 bei der Firma „Robert malenberg“ zu Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen. . Nr. am 3. Februar 1929 die. . „Schuhwaren Emmy Kreß“ zu ortmund, Münsterstraße Nr. 23, und als deren Inhaberin die Witwe Emmy Kreß, geb. Krumme, zu Dortmund. Nr. am 3. ö 1925 die Firma „Ignatz Bäckerling“ zu Dortmund, J. Kampstr. Nr. 93, und als deren In 8 ; Ignatz Bäckerling zu rtmund. . Nr. ö. . .. . der offenen Handelsgesellschg „Ohnesorge if & Weder“ zu Dortmund: t
e 409 Goldmark auf den Inhaber autende Aktien. . Amtsgericht 3 . 2. Februar 1925.
Dortmund. . 113884 , , Handelsregister Abt. A ist jol gendes eingetragen; ; 55 3023 am 23. Januar 1925 bei der offenen Handels gesellschaft 6 Centrale“ zu Dortmund: Der Kaufmann Adolf Lorberbaum zu Dortmund ist aus der Gesellschaft quspeschieden. Die. Ge- ellschaft ist eu loft Dey bisherige itgefellschafter Kaufmann Julins Ber mak zu Dortmund setzt das Geschäft unter der Firma „Hansa⸗Schuh⸗Centrale Julius Bemak“ als Einzelkaufmann fort. Nr. 2483 am 2. Janugt 1925 bei der firma „Hugo Lerau“ zu Dortmund: Die ö ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Lexau, Hedwig geb. Hasenbrink, ist erloschen. Nr. 3289 am 23. Januar 1925 bei, der Firma „Frenz Köster Feinmetall⸗Ver⸗ wertungsstelle! zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. ͤ Nr. 1553 am 23. Januar 1925 bei der . „Alfred Grah, vorm. Ww, Josef ellner! zu Dortmund: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Bernards zu Dortmund übergegangen, welcher das- selbe unter der Firma,. „Alfreb Grah Nachfolger“ fortsetzt. Sämtliche Aktiven und Passiven sind auf den Erwerber übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Alfred Grah, Bertha geb. Kronenbeyg, zu Dortmund ist durch Uebergang des Ge—= schäfts erloschen. Nr. 3676 am 27. Januar 195 die offene Handelsgesellschaft „Wessel Blume, zu Dortmund, Steinplatz Nr. 18. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Frankfurt a. M. A 10055. Gerber . Grünwald: Die 6 ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. A 10882. Burchard Zietemann elektr. Staubsaug⸗
z ö uthringhauser, beide zu Frankfurt a. M
Firma Gerhard Lange in Oberströmische⸗ A 13 863 dn m z Jeder Geschaftsfü ist allein ver— ien n em. 113387 Seite folgendes eingetragen worden: Ber , treiungshere . ö . Auf Blatt 19 342 des Handels registers Seger, für ist heute die Gesellschaft Hausa⸗Kafsee Seß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Vresden und weiter olgendes eingetragen worden; Der Ge⸗
ellschaftspertrag ist am 22 Januar 1925
weignieder la NM. Kaufmann Gustay Johann Lange in drein l , mn, ,. 2. Gefina
Großen meer Oberströmische Seite sst in nur idr] u Oberursel unter der Firma as. Geschäft als persönlich haftender Ftömmelt 2. . ö. Gesellschafter ein etreten ie Firma ö aft. n , haftende lgutet jezt: Gerhard Lange &. Sohn, Gefellsch after! ind: Kaufleute 1. Eduard Großenmeer . Oberströmische ⸗ Seite. Die R 2. August Glas, beide zu
Eine Zweigniederlassung der seit 1. Ja,.
g J eit Ju Finanzierungen un eschä ftsver⸗ läu e mit beschränkter Haftung: Johann Georg Maher ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Kaufmann Einst Raiß in. Darmstadt ist zum Geschäftsführer
Franke furt, Main. 1Il53906 DVandelsreßist B 1776. ö
ömmelt „Mitag“ Mitteldeutsche
die Kaufleute Wilhelm Wessel und Arthur Blume, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 6 entweder beide Gesellschafter oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. ; Nr. 3587 am 27. Januar 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Westdeutsche Lederhut⸗ und Modewarenfabrik Volz & Treidel' zu Dortmund; Der Kaufmann Fritz Treidel zu Brambauer ist aus der Hesellschaft ausgeschieden. Die. Gesel. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit- gesellschafter Kaufmann Theodor Volz zu Dortmund setzt das Geschäft unter der Firma „Westdeutschke Lederhut⸗ und Mode warenfabrik Theodor Volz“ als
Einzelkaufmann fort,. . JIgnuar 1925 bei
Nr. 2465 am 27. der „Dortmunder
Kommanditgesellschaft Drahtseilwerke Wohlfahrt & Liesenhoff Kommanditgesellschaft? zu Dortmund: Dem Direktor Otto Oellerich zu Essen ist Gesamtprokura erteilt.
Nr. 688 am 30. Januar 19365 bei der Finma „ Gustav Wullhorst“ zu Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3678 am 309. Januar 1925 die Kommanditgesellschaft „Baum K Habich Kommanditaefellschaft! zu Dortmund, Ardeystr. Nr. 23. Personlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur Eduard Baum zu Herne, 2. Witwe Elisabeth Habich, geb. Wiechers, zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be—⸗ sonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur die persönlich haftenden. Gesell— schafter in Gemeinschaft berechtigt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 1576 am 30. Januar 1925 bei der Firma „Carl Lübbert“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 19733 am 39. Januar 1926 bei der Firma . & Co.“ zu Dort- mund: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Jofef Huchte⸗ meier ist erloschen.
Nr. 262tz am 3. Januar 1925 bei der Firma. „Allgemeine Elektro⸗Indust wie Knust K. Winkler“ zu Dortmund: Die Firma ist geändert in Allgemeine Elektno-Industrie Heinrich Winkler“
Nr. 3658 am 30. Januar 1925 bei der offenen Handelesgesellschaft „Schuh⸗In⸗ dustrie Hauser & Nußbaum“ zu Dort⸗ mund; Die. Gesellschaft ist aufgelöst.
en gros“ Wilhelm önlich haftender Geschäft eingetreten. am 15. Dezember 1924 begonnen.
u Kid zu Marten ist a Gesellschafter
K Wilms“. Nr. 801 am 9. Februar 1925
ie Firmg ist erloschen. Nr. 3MMI am 10. Februar 1925 irma „Albert Weißleder“ Der Kaufmann Friedrich
Die Gesellschaft hat am 1. in „Weißleder & Forsthöfel“.
offene * 1. Montagemeister
Dorfsmund. Die Gesellschaft 10. Januar 1925 begonnen. sellschafter ist berechtigt, die Ges zu vertreten.
ortmund, Kölnische Str. Nr.
Hähnel zu Dortmund. Nr. 3691 am 10.
Welke“ zu Do der Kaufmann Hans Welke zu mund.
Nr. 3481 eingetragenen offenen gesellschaft „Gau & Schaefer
4943 der Abt. A eingetragen; sellschaft ist aufgelöst. ,, durch die Kaufleute in rtmund und Ernst Kabel. rtre ihnen einzeln ermächtigt. Amtsgericht Dortmund.
Portmund.
folgendes eingetragen: Am ?
Dortmund: Der Kaufmann
in
ie Gesellschaft hat Firma ist sodann geändert in Schecpers
Firma „Heinyich Sander“ zu Dortmund:
u Dortmund:
en , Herten i. W. ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafte eingetreten. Januar 1925 begonnen. Die Firma ist sodann geändert
Nr. . a . 6 . andelsgesellschaft „C. iler zu Dortmund, Blumenstr. Nr. 41. Persönlich haftende Gesellschafter, sind: Heinrich Trümper, 2. Ingenieur Conrad Heiler, beide hat am Jeder Ge⸗
Nr. 3690 am 19. Februar 1926 die ?. „Kölnischer Hof Curt Hähnel“ zu
als deren Inhaber der Restaurgteur Curt Februar 1925 die Fin k.
Hansastr. Nr. 61, und als deren Inhaber
Ferner ist bei den Zweigniederlassungen der im hiesigen Vandelsregister unter i Handels⸗
nationale edition zu Dortmund, und zwar der Amtsgerichte in Hagen und Elberfeld am 22. Dezember unter 1695 bzw. 39. Dezember 1924 unter Nr. Die Ge⸗ Die Liquidation D August Gau 3
Zur Vertretung ist jeber von
(113885 In unser Handelsregister Abt. B ist
ls Per⸗ das Die bei der
bei der
in
zu
ellschaft
7, und
rtmund,
Dort⸗
Inter
Nr.
in
Gegenstand, des Unternehmens: Groß⸗ handel in Schokolade sowie Huckerwaren aller Art am Sitze der Gesellschaft, so⸗ wohl wie in der näheren Umgebung. Stammkapital: 109 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Kaufleute Bernhard Kügelgen und Hugo Trappmann, beide in Dortmund. Beide Gesellschafter sind nur r , zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Dauer der Ge— sellschaft beträgt ein Jahr und verlängert sich nach Ablauf dieses Jahres still= schweigend um ein weiteres Jahr, sofern nicht in schriftlicher Form nach Ablauf des ersten Jahres mit sechsmonatlicher Frist zum Schlusse eines Kalenderjahres die Gesellschaft von einem Gesellschafter gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als , das Stammkapital wird in die ellschaft eingebracht vom Gesellschafter egg zum angerechneten Wert von R. M'. das von ihm bisher betriebene Schoko— laden⸗ und Zuckerwarengeschäft in der Leuthardtstraße 20 sowie ein von ihm ge— mietetes Café und Konditoreigeschäft in der Oestermärschstraße Nr. 5. Die Ueber⸗ nahme erfolgt mit sämtlichen Aktiven und Passiven. ; Am 2. Februar 1925 bei Nr. 229 a, Dortmunder Eisenhandlung, Gesells= schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund: Die Prokura des Arthur Metzke ist für die Hauptniederlassung Dortmund erloschen. ;
Am 2. Februar 1955 hei Nr. 916, „F. W. Krahn Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“, Dortmund;: Durch Beschluß, der Gesellschafterversammlung bom 27. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 900 Reichsmark um gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals, Stamm⸗ einlagen) geändert. .
Am 2. Februar 1933 hei Nr, 1192, Kartoffelhandel - Aktien ob ;
ortmund: Durch Beschluß der Ge— neralpersammlung vom 29. Dezember 1'924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann John Theodor Siemssen in Dortmund 7 Liquidator.
Am 2. Februar 1923 bei Nr. 1215, „Kühlwerkébau . Gesellschaft mit be, schränkter Haftung!, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Janugr 1925 ist, das Stamm⸗ kapitgz! auf 390 000 Reichsmark. um-
bescht Dre
der an
losche 6 Med
3. * (
sell 1925
Klop
6.
2
getragen worden: 1. auf Blatt Rankovni
slovenskna akciova spolec- Bank⸗ Zweig⸗ Dresden,
nost verein niederlassun e Zweigniederlassung der in Berlin unter irma Rank ovni jednota nukceiova
kKoslovenskn . Tsthecho slo w at lier
spolecnost
gesellschaft in Dresden, lassung der in irma bestehenden Aktiengesellschaft: Die ist aufgehoben worden.
9 211, betr. die Gesell⸗ schaft Ernst Brack Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1924 ichtlich der Vertretungsbefugnis der der Ge ebruar
weigniederlassun
ist hin
. Tage ahgeän Beschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Willem van Erk in Kötz Geschäftsführer ist bere schaft allein zu vertreten. erteilt dem
schaft
änkt. Amtsgericht Dortmund.
sd en.
jednotn
Tschechoslowakischer Akttiengesellschaft, resden in
kverein Aktiengesellschaft
tehenden Aktiengesellschaft: Die Prokura . Bankbeamten Oskar Lustig ist er⸗
n. auf Blatt 17166, betr. die 3 icinisches , A
Ir der glei
Berlin unter
auf Blatt
i , durch Beschlu hafterversammlung vom 7. ö laut notarieller Niederschri dert worden.
Kaufmann fer in Dresden.
eronitt Gesellschaft mit
aft
n er ,,. Dresden: Kaufmann Walter .
mehr Geschäftsführer.
au
113888 In das Handelsregister ist heute ein
17 497, betr. die Firma Cesls O-
ien⸗ veignieder⸗
Dresden: Der
Zum
nbroda. Jeder 3 die Gesell. Prokurg ist Harry Oscar
4. auf Blatt 16 679, betr. die Gesell⸗ schaft Ehrhard Junghans Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Einzelprokurg ist erteilt dem Kaufmann Johannes Josef Tammer in Dresden. . 5. auf Blatt 18 89, betr. die Gesell⸗
be⸗
rma
chen
vom
be⸗ Der
önbrodt ist nicht
Blatt 17932, betr. die Gesell⸗ Ostwald C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Dresden; Gertrud Schmidt und
meister Johannes Lissel sind nicht mehr Geschäfts führer.
w U
abgeschiossen und am 5. Februar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unser⸗ nehmens ist der Großhandel mit Kaffee und verwandten Artikeln. besonders Tee und Kakao, die Rösterei von Kaffee, der Erwerb und die Uebernahme gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Bas Stamm kapital beträgt fünftgusend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsfuhrer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann William Hagelin in Dresden. Aus dem
Gesellschaftsbertrag wird noch bekannt— . Die Bekanntmachungen der Ge⸗
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden. Frauenstraße 2 a.) ö Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 13. Februar 1925.
, . ,. In das Handelsregister i
Bn lt 198 343 die Gesellschaft „Stein⸗ modellplatten Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung“ mit dem Sitze i Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftevertrag ist am 5. Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ stellung von Gießereisormplatten aller Art aus Kunststein und ähnlichen Mall en sowie Handel mit vorgenannten Mare⸗ rialien. Das Stammtapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere ordentliche oder stellpertretende Geschafts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Geschäftsführer oder, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokturisten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Ka ⸗ leute Karl Werner und Georg Burtscher jun, beide in Dresden. Zum stellvertre⸗ lenden Geschäfteführer ist bestellt der Kaufmann Georg Burtscher sen. in Klein sedlitz, Prokura ist erreilt dem Kauf= mann Willy Johannes Ebert in Dres en. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter noch fol⸗ gendes bekanntgegeben: Die Stamm- einlage des Kaufmanns Karl, Werner in Höhe von 8 00 Reichsmark (i. B. acht= tausend Reichsmark) gilt dadurch als ge⸗
so gebildete offene Handelsgefellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Die 5 ist geändert in „Hoffmanns & Steinberger, in Dülken H.R. A. 564. Firma Rheinische Dampffalzziegelfabrit Schlüter & Cie in Brüggen: Pie Pro— lurg des Kaufmanns Franz Strick in Brüggen ist erloschen H.R. . 82. . Am 106 2. 1925: Firma. Vereinigte Drahtwerke G. m. h. H. in Waldniel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 12. 1924 ist das Stammkapital auf 56h
R.-M. ö worden. H.⸗R. B 105. S
mtsgericht Dülken.
PDiren, Rheinl. 1 GlI55] In das Handelsregister wurde am 19. Dezember 1924 bei der Firma Ge— brüder Herzheim, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in üren, eingetragen: urch Beschluß der Gesellschaflerbersamm⸗ lung vom 4. Dejember 1534 ist das Stammkapital guf 200 007 Reichsmark Umgestellt und 55 4 und 5 des Gesell—⸗ schaftévertrags entsprechend geändert. Die gleiche Eintpagung ist am 39. Dezember 24 beim. Gericht der Jweigniederlassung Berlin-Mitte erfolgt. Amtsgericht Düren.
PDüsseldorꝶ. 113817
Glas. und Spiegel manufactur R. Kinon Zweigniederlaffung Düffeldorf — siehe unter Aachen.
Piisseldorꝶ. 113972
Zweigniederlassung der Firma Danzas K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haf— lung in Düsseldorf, siehe Mann heim H.-R. B XVI sè.
LEherswalde. . 113891]
In unser,. Handels vegister A ist unter Vr. 5367 die in lärkische Bank⸗ Kommanditgesellschaft B. Volquardsen & 8. mit . itz zn r rn, .
ragen worden. Persönli ender 8 schafter ist der . und Senator Broder Volquardsen in Gbers⸗ walde, Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 1925 be⸗ gonnen.
Eberswalde, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht. Eherwalldle. 113892 In das Handelsregister B unter Nr. 85
—
Gesellschaft hat ihren Geschäftsbetrieb am 1. Februar 19235 begonnen Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— 6 ter allein berechtigt
Engen. 113900 Eintrag von heute Handels⸗ register. B bei O8. 13 Firma Energie nn. für elektrische und industrielle Unternehmungen nit eg, Haftung, Engen —: Der Ge— ellschaftsvertrag ist geändert. Das tammkapital beträgt 500 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere e hre, Sind, mehrere Ge⸗ schäftsfuhrer bestellt, so ist jeder einzeln vertretungsberechtigt. Der führer Sskar Barth ist seit 1. 1924 als solcher ghberufen. Geschäfts— . sind noch Wilhelm Zippel und ilhelm Blättchen in Stuttgart. Engen, den 13. Februar 1975. Amtsgericht.
—
zum
anuar
Flatow, West pr. (113901 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 55 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „David Berliner in Flatow“ ein⸗ getragen: Mit Wirkung vom 1. Februar 1924 ist die gefelsschast in eine Kom- manditgesellschaft umgewandelt. Der bisherige Gesellschafter Louis Brasch ist mit Wirksamkeit vom genannten Tage ab aus der Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter ausgeschieden und gehört seitdem der Gesellschaft als Kom— manditist an. Flatom, den 2. Februar 1925. Preußisches Amtsgericht.
Flato., West pr. 113902 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 121 eingetragene Firma Elektrizitäts- werk Flatow Wpr.“ erloschen ist. Flatow, den 2. Februar 1925. Preußisches Amtsgericht. 113906 Franktenbertz, HHess.-Vussnu. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Buchner in Frankenberg — Nr. 2 des Registers — am J. Februgr 1925 folgendes n nn, ie Witwe
oͤfleth, 7. Februar 1525. Amtsgericht. F
be⸗ f
Geschäfts⸗ ]
Sberursel A 10 886 Siiddeutsche Gummi⸗
Confektion Werner Kirchhoffer.
Inhaber: Werner Kirchhoffer, Kaufmann,
rankfurt 4. M.
A 10767. Dietz X Derzbach: Die
Firma lautet . Hermann Derzbach.
A l0887. Frankfurter Sägen⸗ und Werkzeugfabrik Erwin Jae ger. In⸗ haber: Erwin Jaeger, Fabrikant, Frank= urt a. M.
A 7141. N. Blumenthal X Co. Kommanditgesellschaft: Ein Kom— manditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten. A 19888. Casmir . Lorenz. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am SFebrugr 1925. Persönsich . tende Hesellschafter sind: Kaufleute 1. Erwin Casmir, 3. Fritz Lorenz, beide zu 3 urt a. M,. Zur Pertretung der Gesell—⸗ .. t sind beide Gesellschafter nur gemein—
aftlich oder jeder von ihnen in Gemein— chaft mit einem Prokuristen berechtigt.
A 10 650. Geheimdetektive Rechtsauskünfte „Hansa“ Sebastian Becker: Inhaber 3 jetzt Carl Becker, Kaufmann, Nieder Höchstadt i. T. Die irma lautet jetzt: Geheimdetektive & Rechtsauskünfte Hansa Carl Becker.
A 4456. Stamm d Bühner: In⸗ haber unter Ausschluß der bisher im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist 1a Alfred Goldschmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Frank furt, Main. (113907 Handelsregister. B 1935. Ger n dhe, zum Wieder⸗ aufbau der Firma Mohr Spener Strastburg, init beschränkter Haf⸗ tung: Pie Liquidation ist beendet. Die Firmg zst erleschen. B 124. Städtische Bühnen⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Dezember 1924 sind folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ dertrags geändert:; S 3 (Umwandlung von 211. Prioritätsaktien in Stammaßtien, §5 6 n des Rechts auf Platz- borbestellung an alle ö f 1090 (Wahl des Vorsitzenden des Auf— ichtsrats und . n . und Einberufung des AÄufsichtsrats, § 2 (ÄAn. legung von Geldern und Fonds), 8 25
bestellt.
B 21534. Westdeutsches Verwal⸗ tungskontor Gesellschaft mit be— chränkter Haftung: m. Wege der mstellung ist das Stammkapital auf 66h Meichsmark, ermäßigt worden. Die Cr— mäßigung ist durchgeführt. Durch Re— Hhluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1925 ist die Satzung der Um. stellung entsprechend in 5 3 (Stamm. kapital und Geschäftsantelle) abgeändert
worden.
E ö0i3,. Rosenau Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura der Frau Wilhelmine Höffle und der Frau Wilhelmine Rapp st erloschen.
B 3197. Werth Baugesellschaft
der Umstellung ist das Stammkapital Auf 1200 Reichsmark ermäßigt worden. Die ,, ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 19365 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S3 Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 5698. Protoss Fahrzeug⸗Ver⸗ sicherung⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschaft mit, he— schränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗
Frankfurt a. M., den 11. Februar 1925. scha
vertrags vom 6. Februar 1925. Gegen⸗
mit beschränkter Haftung: Im Wege 2
Tabakverarbeitungs und Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 0900 Reschs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist, durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent sprechend in SS 6 (Stammkapitals, 7 (Geschäftsanteile) und außerdem in §z 1 (Firma) abgeändert worden. Die Firma ist geändert in ‚„Mitag, Mitteldeutsche Tabakverarheitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 1854. Frankfurter Creditanstalt, Aktiengesellschaft: In Wege der Um⸗ stellung ist das Grundkapital auf 2000 C0 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in folgende auf den, Inhaber lautende Aktien: 12000 Stück zu je 20 Reichsmark, 80 Stück zu ie 2 Go Reichsmark, 80 Stück zu je G00 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1M ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 8 4 (Grundkapital und Ein⸗ teilung), 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) und A Abs. 4 (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 1675. Banschuh⸗Vertriebsgesell⸗
stand des Unternehmens ist die Vermitt— lung von Fahrzeugversicherungen jeder Art, insbesondere die Vermittlung von Fahrrad Versicherungsverträgen mit der „Alhingia. Versicherungs Aktien Gesell⸗ ft in Hamburg auf Grund eines be— sonders geschützten und unter Nr. Sh6 19 in die rauchsmusterrolle des Reichs patentamts, eingetragenen Verfahrens. tammkapital: 6000 Reichsmark. Ge— chäftsführer; Arno Müller, Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum Ablauf des Kalenderjahrs 1950 geschlossen. Erfolgt nicht Kündigung zu diesem Termin durch einen Gesellschafter, und zwar mindestens bis zum 30. Juni 1lHä0, so läuft das Vertragsverhältnis still⸗ schweigend von , zu fünf Jahren weiter his zur Kündigung seitens eines der Gesellschafter, die mindestens sechs Monare vor Ablauf der fünfjährigen Periode zu erfolgen hat. Veröffentlichungen der Ge= sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
B 3699. Celluloid⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschräwnktter Saftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge— mäß Gesellschaftsvertrag vom 8. Ja—
schaft Frankfurt a. Main, mit ve⸗ schrankter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf 30 (C00 Reichsmark ermäßigt worden. Nie e n ö durchgefuhrt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammiung vom 20. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 3 (Stamm- kapital und Geschäftsanteile) und außer⸗ dem in § 13 abgeändert worden.
B 1983. Hugo Greffenius, Aktien⸗ gesellschaft; Im Wege der h ist das Grundkapital auf 1200 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗= mäßigung ist durchgeführt. Das Grund- kapital ist eingeteilt in 21 00 Stamm- aktien zu je 50 Reichsmark und 7500 Vor⸗ zugsaktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Nebember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in & 6 (Grund- kapital und Einteilung), 25 (Stimmrecht) I. R und 2 (Vergütung des Aufsichts. rats) und außerdem in §8 2 (Geschäfts⸗ jahr) abgeändert worden.
B 1926. Kayser X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im
auf Blatt 16971, betr. die Gesell⸗
fr ah Medieinisches Warenhaus kathilde
. 27. Januar 1925 bei Nr. 1077, n, . n ogg, ö 1925 bei der Alfred Thiemann, Gsellschaft mit be, rn 9 irma „Arthur Mech * Bort -. b: schränkter Haftung, Dortmund; Durch y . 91 6 . zu Vortmund: Feschluß der Gesellschafterversammlungen . Rr! 39. de,. . 1925 bei der bm 27 Dezember 1924 / 19. Januar 1925 fn che an sr, nnr Ke bei der ist das Stammkapital auf 56 öh Reichs gr nen ane he selschaft Westdeutsche mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ Rau mkunst Rheindorf. . Heumann“ 6h schluß ist der 3 4 des Gesellschaftsbertrags Pertmun: Die, Ge sellschaft ist aufgelöst. Höhe des Stammkapitals und Ter Stammeinlagen) geändert
Am 29. Januar 1925 bei Nr, 12, Maschinen⸗ und Elektrotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund: Durch Beschlüsse der Gefellschafter⸗ versammlungen vom 23. Dezember 1924, 23. Januar 1925 ist das Siammkapital
Verwendung des Liquidationserlbses. Fernen ist neu eingefügt 5 11 a (BGisdung von Ausschüssen ünd Wahl von Dele— gierten des Aufsichtsrgts),
B 435. Küster X Comp. Gesell⸗ el mit beschränkter Haftung: Im
ge der Umstellung ist das Stammm⸗ kapital auf 000 Reichsmark en g worden., Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Januar 1929 ist die Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden. Die Prokurg des Ernst Schramm in Berlin ist erloschen. B 155. Tellus Attiengesellschaft ür Bergbau und Hüttenindustrie.
Wege der Umstellung ist das Stamm kapital auf 6400 Reichsmark ermaß gi worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39. Januar 1926 ist dia Satzung der Umstellung entsprechend in § ita nt e und außerdem in S8 (Geschäftsjahr) abgeändert worden; der § 7 ist ö
B 1864. J. S. Hofmann junior, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Paul Kabn ist erloschen. Der Kaufmann J. Paul Kahn in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist allein vertretungsberechtigt.
leistet, daß er die nachfolgenden Ver⸗ fahren, und zwar a) Verfahren zur Ker stellung von Steinmodellplatten unter Ver⸗ wendung von Sandformen, angemeldet beim Reichspatentamt unter dem Aktenzeichen R 59 309 Vl / S5 b, und b) Verfahren zuc Herstellung von Sandformen zum Formen von Steinmodellplatten, angemeldet heim Reichepatentamt unter, dem Aktenzeichen R 6I 034 Vl / & a. in die Gesellschaft Lin bringt. Die Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen, nur, im Deuntschen
eichsanzeiger. (Geschäftsvaum: Weiße ritzst raße 26.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 13. Februar 1925.
nugr 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von, Zelluloid! und Beinwaren—⸗ artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun— gen zu beteiligen, auch, Zweignieder—= lassungen im In. und. Ausland zu er— richten. Stammkapital. Yoo Reichs. mark. Geschäftsführer: Kaufmann Isaak Strauß und Kaufmann Dr. Gar! Strauß, beide zu Frankfurt a. Main. Sind, mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast im Wege der Kollektivpertretung durch zwei . führer oder kn einen Geschäftsführer
ist bei der Firma Baugeschäft Biesenthal, e ri gn mit r n Haftung, Besenthal, olgendes e fen worden: sz. 6. der Saß ungen (Unzahl der Ge‚ sch fte ihrer ift geändert. Paul Voigt und Ernst Verg sind als Geschäftsführer Aäbberufen. Willi Schütte, Maurermeister n, Berlin Neukölln, ist zum Geschäfts. führer bestellt. Eberswalde, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Hichstitt. 113894 Fritz Hose, Kaufmann in Treuchtlingen, führt das bon ihm und Chriftian Leim= berger in offener Handelsgefellfebaft unter
gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist schift ö. 8 r, n,, Höhe 1 nit weschrantter Va. . ,, J. . * resden: e . ist rloschen.
Am 3. Februar 1925 bei Nr. 185, 9 auf . 35366 die offene „Darmstädter, und Natignglbank, Kom- Handelsgesellschaft Dahn & Stocker in manditgesellschaft auf Aktien, Filiale 5 Der Kaufmann Friß Lange in Dortmund * in Dortmund; Die Pro— ; uren des r. Stephan Witte und Otto Wolff sind für die Filiale Dortmund erloschen. ; Am 3. Februar 1925 bei Nr. 432, . „Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
her geb. Beil, in Frankenberg ist , rf, den rankenberg, Hess.⸗Nassin, den 3. Fe— bruar 1925.
Amtsgericht. Abt. II.
—
Stammeinlagen)
; 113904 Frankenberg, Hess, -Nassau-. In das Handelsregister Abteilung R ist bei der Firma Karl Linde Molkerei in Frankenberg — Nr. 40 des Rgeegisters — am 7 . 1925 folgendes eingetragen:
Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein= getreten. z 9. auf Blatt 3058, betr. die offene andelsgesellschͤft Haertel . Protze kachfolger Reinhold Scholz in Dresden: in ist erteilt dem Kauf ⸗ mann Frie in Magdeburg.
Die Firma ist erloschen. Nr. 3677, am 3606. Januar 1925 die Crnia „Reinoldushof Inhaber i, Droopy zu Dortmund, Wißstr. Rr. 17, und als deren Inhaber der Restaurateur Heinrich Droop zu Dortmund. Nr. 3679 am 30. Januar 1925 die Firma Otto Westerweller“ zu Dort-
Die Firma ist erloschen. Fran m n Hess. Nass. den 7. Fe⸗
ruar 19
umgestellt. & Ge
mund. Dessauer Str. Nr. 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Westerweller zu Dortmund. Nr. 3681 am 31. Janugr 1925 die offene Handelsgesellschaft „Joh. Busch⸗ mann & Co.“ zu Dortmund, Münster⸗ straße Nr. 42 12. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Buschmann und. big, Bäumer. beide zu Dortmund. Die sellschat hat am 1. Januar 1925 be onnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter für sich allein ermächtigt. Nr. 3682 am 31. Januar 1925 die irma „Max Hucklenbroich Viktoria⸗ Drogerie“ zu Dortmund, Rheinische Str Nr. 60 2/2, und als deren Inhaber der Laufmann Max Hucklenbroich zu Dort⸗ mund. Nr. 3680 am 31. Januar 195 die
auf 87 4989,29 Reichsmark Durch die s des Gesellschaftsvertrags
geändert
Beschluß der vom 13. Dezember 1
Durch den gleichen Beschluß ist sellschaftspertrag in 3
und im § 4 (Geschäftsjahr)
Am 30. Janugr 1925 Essener Credit⸗Anstalt' lassung Dortmund; Die P Paul Kötter und Paul Ramser die Zweigniederlassun
Am 39. Januar 19265 „Fritz Wenner Gesellschaft
Firma „Hermann LentKze jr.“ zu Dort. mund, Kuckelke Nr. 28/30, und als deren
schränkter Haftung“. Dortmund:
leichen Beschlüsse ist der 8 3 8. (Höhe Stammkapitals und der Stammeinlagen)
Am 29. Janugr 1965 bei Nr. 1184, „Werner Peters & Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Dorlmund; Durch Gesellschafterversammlung : M ist das Stamm⸗ kapital auf 2 0900 Reichsmark umgestellt.
Döhe tammkgpitals und der Stammeinlagen) ,. Rr. M, Zweignieder⸗ rokuren des
erloschen. bei Nr.
des
der Ge⸗ des
sind für
63, mit be⸗
vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark, umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 5 des elf aftsvertrags (Höhe des Stammkapitals, Stammeinlagen) ge⸗ indert.
Am 3. Februar 1925 bei Nr, 472, Otto Estner, Kühlwerksbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Dort⸗ mund: Die Firmg ist geändert in: „Otto Estner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Durch Beschluß der Gesgll⸗ schafterversammlung vom 19.. 24. De zember 1924 ist das Stammkapital auf 100 000, Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die 58 166 des Gesellschaftspertrags (Höhe des Stammkapitals. Stammeinlagen) ge⸗ indert
Am. 3. Februar 1925 bei Nr. 47, Wenk & Go. Gesellschaft mit be-
im
man
Fir v.
Durch
schränkter Haftung“, Dortmund: Durch
109. auf Blatt 163 Handelsgesellschaft Nößler X. Menzel — i in Helene Elisabeth ledige Nößler ist jetzt eine ver⸗ ehelichte Steckner. Blatt 13 388, betr. die Kom⸗ Laboratorium Leo Heinsius v. Mayenburg in Dresden: Die Pro⸗ kuren Paul . Gustap Wilfried Starkes und Ru olf August
Dresden:
11. au
Dr.
schaft · , , manditeinlagen Prokura ist erteilt dem Bankherrn Wolf
to v. Loeben in Klotzsche.
12. auf Blatt 19 41 die offene n. vesden.
g ee sind der Kaufmann Her—⸗
rich ö
Die Gesellschafter
dit e f
phil. Ottomar
Friedrich Karl Spi
Fiedlers sind erloschen. na lautet künftig: n,,
In die Gesellschaft eingetreten. sind geändert
Ischaft Baron Co. in
betr. dig offene
Die Heinsiu s Kommanditgesell⸗ . eine Kom⸗
ier Kom⸗ worden.
Dresden. 1III38900 In das Handelsre it ist heute au Blatt 19 344 die esellschaft Metall⸗ warenfabrik „Rekord“! Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftè⸗ verkrag ist am 9. Januar 1925 ab- eschlossen worden. Gegenstand des n. ist die Herstellung von Metallwaren ö,, Zerstäuber aller Art ünd ähnliche Artikel sowle der Handel mit ihnen. 3 Erreichung dieses Zweck ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ode; ähnliche Unternehmen zu erwerben, iich an solchen Unternehmen zu beteiligen at deren Vertretung zu übernehmen. . Stammkapital beträgt sechstausend Reich mark. Sind meh rere Geschäftsführer be,
stellt, so wird die Gesellschaft durch zwer
der Firma Franz Mayer ; trichene Horn fabrikationggeschäft mit dessen Justim mi n der Firma Fritz Hose,
ornwarenfabrik“ in Treuchtlingen allein weiter. O. H. Franz Mayer & Co. Treuchtlingen, erloschen. Cichstätt, g. Fe—⸗ bruar 1925. Amtsgericht.
Fight tt. ; 113895
Betreff; Uhlmann & Co. Holzindustrie, . na g h Ingolstadt: Nach Be⸗ chluß der eneralbersammlung vom
November 1924 beträgt das Grund⸗ wit nun 465 009 G. M. und zerfällt in 25 0 auf, den Inhaber lautende, voll einbezahlte Aktien zu je 20 G. M. und leM0 auf den Namen lautende Vorzustz= aktien zu je 5 G.-M. Jede Vorzuggaktse berechtjgt ju einer Vor ngehöchsthi db dende don 625 und in allem Fällen zu 20 Stim—
haberin Agnes Minna
Amtsgericht. Abt. II.
———
Fryanle en berg, Sachsen. (II3905 Auf. Blatt ba betr., die Firma Welttheather Frau⸗ ziska Zindler in Frantenbeig, ist heute eingetragen worden: a) Die bisherige geb. Meyer, ist ausgeschieden, b) der Be⸗ riebsleiter Erich Herrmann in Chemnitz, Körnerplatz 4, ist Inhaber. Er Haftet nicht, für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis— heringen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. e) die Firma lautet gift Welttheater Erich Serrmann. Ihr Sitz ist in Frankenberg.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
men. Eichstätt, 9. Februar 19275. Ämtt= gericht.
des Handelsregisters, J
n⸗ Franziska Zindler, 5
XV. Januar 1925 hat sich die
m. Wege der Umstellung ist das Grund— kapital auf 3 000 9009 Reichsmark er— mäßigt. worden. Das Grundkapital ist gingeteilt in 000 Stammaktien zu je 100 teichsmark und in 116 259 Stammaktien zu je 20 Reichsmark und in 50 Vorzugs⸗ aktien zu je 1500 Reichsmark. Die tammaktien lauten auf den Inhaber, die orzugsaktien lauten auf den Namen. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in Ss 4 (Grund- kapital und Einteilung), 21 (StimmrechthM und 18 abgeändert worden
B 1027. Böhm C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf O00 Reichsmark ermäßigt worden. Die en ng, 5 durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Satzung der
jzusammen mit einem Prokuristen ver⸗ kreten. Die Herren Isaak Strauß und Dr. Karl Strauß sollen indessen unter Abweichung von dieser Bestimmung, wenn sie eder einer von ihnen im Amt 9 Geschäftsführer der Gesellschaft ehen, jeder fur sich alsg Alleinvertre⸗ tungsmacht haben. Die Dauer der Ge. sellschaft erstreckt sich auf die Zeit bis zum Ablauf. des 31. Dezember jHeg; sie verlängert sich von diesem zunächst vor⸗ Lesehenen Endpunkt ab jeweilig auf die Dauer eines weiteren. Kalenderjahrs, falls nicht spätestens vier Monate vor Ablauf der ursprünglichen oder aber einer verlängerten Vertragsperiode einer der Gesellschafter den sämtlichen anderen Fesellschaftern mittels eingeschriebenen Briefes oder mittels Zustellung gemäß §z 132 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Tas Gesellschaftewerhältnis aufkündigt. Die
den 13. Februar 1925.
Umstellung entsprechend verändert.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
B 18337. Johann Jakob Hoeffler., Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist dag Stammkapital auf A0 000 Neichsmark ermäßigt worden Ne Irma gung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafte rbersannilunz vom b. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S 5 (Stammkapital und Ge schäftsanteile) abgeändert worden.
B 1864. Albeko Sandelsgesellschaft af Artikel der Schuhindnstrie, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Saftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm- kapital auf 30 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist 2 eführt. Durch Beschluß der Gese chafterversammlung vom 31. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ende sprechend in SS 5 (Stammkapital)
6 (Geschäftsanteile) abgeändert worden.