1925 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ermäßigung ist durchgeführt. Der d 4 des Bei Nr. 44 Abt. B am 39 Januar à 1009 R.-M. und in V0 Aktien

B 19809. Junk Co., Gesellschaft Burmeister, geb. Roth, in Finkenheerd Ger r hl ; 1492 irma Julius W. Gens, Ge. à 20 R-M. alle auf den Inhaber lau— . . . B 12G... ] . schaftsvertrags ist entsprechnd ge⸗ 1925 zur Firma Juliu uns, G l 9 ö ee ,,, , Dritte Zentral⸗Handel sregister⸗Beil 69h ,, . 3 i enn w re i. . 1 Ge eg ge Gel ll gh wer im Amtsgericht Hof, 14. 2. 1925. D . * age Frmäßigung ist durchzeführt. e⸗ 5 ist erloschen . ; ! . 93 5 ö C . un n , , vom ndr A bei Nr 464, betr. die . w 1 . . 3a . . unn zum eutschen WReichsanzeiger und x e u ĩ Jana un A5 Joanwat ib; st die Rudolntz K zit, dach; in at, Gigssen. Eigens lischaftsvertrags (Stammkabitah ist ge. Am 6. Febmar 19825 ist in, cem . en ag anzei er Sah nng der lnfftellung entsprechend abe furt a. D;: Dem Taufmann Ernst Heyer In unser Handelsregister Abt. B wurde . . Handels tegister' dier Firn. 2 Peter Reimer Nr 43 l ö ; r . , , , . 2 Berlin. Freitag, den 20. Fßebruat=

k 1992 rankfurter igaretten Abt. i 565, * ne Kreise Gießen. ; . . Tabatfabrit Fraci Gesellschaft Handelsgesellschft Benno Bosch witz ö . mit beschränkter de in H, Alflen gefell

i W furt g. O.: Die Gesellschaft i lgendes eingetragen; z ; x - dt. . rmi . . ; . 1 . k * 3 5 3. an e ga 6. . . . ö ö ö . ö ,, , . . . n bei der Gejchäfts telle eingegangen jein. ͤ ĩ r äß igt den. gelöst; Paul itz ist alleiniger Sn! 27. Augu 2353 un Juli in z . ; ö 1 6 * 4 . . . , , , 3 or,, n, , ki. , , , , ,, 1. Handelsregisterrt. i g . v cr g w ; di ellscha terver amm ung wiß, ge 6 rauer, in Fran . . Vang 1 ö ö * 1 J b 8 dert. D . ; ĩ unter . ie irma ewa . ; * 1 ö Emilie Möde . K . 5 ( 12 ) r. ei der irma * ö Fl J. ö . m „Hen ö. t gie . beschlossen, das Prokura erteilt. Kehmens jetzt; 1. die Ausfüß rung pon 39 . 66. ö 3 . 9 ge , e. & Thermometerfabr k Hm alkberge, Mar le. 1Il3935] kura der Cree Se r 6 ke . deff De ern er Te bahn, e, n ge e

etzlar soziale Baugesell⸗= 193 ha? . Rö, Gila rtr. Betrieb nicht ber den Umfang des Klelmn. rtr —— ö. 1 ' . .. zu bern ie. Durch 0ewerhss hinaugeht . Kas, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginxrüctungste eg, . ae. 225

8 . 2 900 Rei F zu * Abt. A bei Nr. 40, betr. die Firma Bauarbeiten jeder Art und Uebernahme p. ͤ 36 in Amenau und als In unser Handelsregsster B Nr. 27 ist . . schaft . Köln: Jene ; j ; 6 . 9. . nch Friedrich . in Frankfurt a. O.: ganzer Bauaufträge auf Bestellung.e die a ,. . 6 t 3 1 i. 6 32 ee. . Gustax bej der Firma 1 3 . 1 , Karls Kirchen, den 12 Februar 1925. k wn, .. 36 * , , vom 29. Januar mark Durch Beschluß der . . gem sst andert e, ,. ö k 9. 3 ö dementsprechend eine Ab⸗ Lale ig iger n t , 1 . 5. 3 * ui e wen 4. Gebr. Halm. , fried Amtsgericht. 1 zee die ter ri gn geändert in . 3 re,, rsam z J ĩ rem nh. rman ahl. wohn 8 ) ö ruar 25. hür. ö . Rebruar olgende 2 ? . § 5 Abs. und Z. Gm 60 1 Stam ; d Ge⸗ . enn, , . 1 sährhber stenmackerngeisie: Her, m snderbemiiteite Alttesst durch Ver: änggehngzertthzentt B am 6. Februgr ö . ö eingetragen worden. . ,. i . . . Kiyln. lilsoro] eine Cin teilung, . 8 . n . . . & ite n, e , Raäpitalserhöhung entsprechend in 5 3 mann Wahl in Frankfurt q. O. i n ng der Bauweise dienen, i. 195 367 gina Gseklrizitats- Beau gesels. z et m itz! ist auf Reichsmgrk schafter in das Geschäft eingetreten Zweinniederlassung der Firma Danzag amtenbezüge. Vas Grundkapital ist um— scha ts vertrags geanderi . 86 6. 5 Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ Frankfurt a. S. den . Februar 1925. 2. die ebernahme von und 33 e chaft' mik beschränkter Haftung zu UImenau. . 3 . ö und die, Umstellung durch Fe, 3. Chem Dental ⸗Fabrik Dr. Acher & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf. gestellt auf 1200 09 Reichsmark. Ferner wird durch nen ben mn. 36 e ändert worden ; Amtsgericht. teiligung an Hetrieben, die mit Jer, Durch. öttingen: Durch Beschluß der Hesell In unser Handelsregister Abt B Bd. sllichafterversammlung vom 29. 12 181 8 Co, Karlsruhe: Die Kömmanktit kung in Köln, fiehe Viannheim H 22 B wird bekanntgemacht; Dag Grundkapital führer verireien S ne, , d,, . de, , Fresvnger Bank, ziktien. ö , . aer n n, zeselsschaft . u clast? Deren, Fs. m Pr d fit ingeteiit in Cöd anf de aer äber Ge, den, fm, me ere , ft, eselischaft, 3weigniederlassung e ,, granffurt . . e n ii, 3 , lf, Der schat . 3 63 . ö , ,. 9 . 24 herfoönlich n. len e rc ic e gr . . ie. Stammaktien zu je 5 , ö . . frankfurt a. Maln; Vie Prokura des Vereinigte Berlin⸗Frgnkfurker Gummi. n ? . Gcfellschafter Will Meinralh. in Han. worden: Durch Cöese be vom g öh Mee chen e t e ul Topilowitz. Raufmann, ist allchniger K Im. 1i331 mat. Beschafte führer und. Gnen Prosutisten ig Schäfer . Waren ⸗Fabriken / Zweinn iederlaffung der Wohnungskultur und die Förderung F. 25. Dezember 1924 ist die Gesellschaft , ,, b ĩ ö. In das Handelstegister ist am 16. Fe! Nr. 237 hei der Firma „Hewel und Hechter, n nen vun g Gb g. ie l Th aschhet Gelnhausen fiche unler Berlin HH. B des Baugewerbeg nach den vom Bau · nover n, , aufgesöfl und der Geschäftsführer Walther Amtsgericht Kalkberge. ha Ir n n ng. Maschi bruar 1925 ein . 6 nm , f. , . 3 a . , , Vilhelm Erwin Koppei, Aktien gefeilschaft, Rr. 97z. n,, n n gie ö . Ligusdator bestellt worden,. Ilmengu, pcalleberg e. Mark [ll3934] Heräte Otto. Schmitt. Kar d hen D* bteilung A: eln Grfellschaf. mit beschraͤnkter Ssehenftz n es? ö mit Zweigniederlgssungen in Berlin ned,, ö,, n setzen. GE gSECemn e. liz! ge 3 Februar 16er. Thür. mtgericht In unfer Zan de gregisier 3 Nu iz . Finng it erlofgen ée: Pie, ir. J Cr die offene Handelsgesell Daftung!! Nein; Die. Vertretungs- UÜchernahme von Vertretungen in Cektko⸗ und Hamburg: Durch e hin 3 . ee, 4 . n, , . ira rr, w Firma Vereinigte Patent! Kt. z. en . 5 3 Hir if ll telle Kelfer, Karlsruhe. Einzel; , wel her n ni e . 6 , ist beendet. Bie technischen Bedarfeartikeln. Vas Stamm. J l 1 =. g ö C. in⸗ ö 8 ; 263 z ö gli ) ĩ *᷑55ssrmo . en. 2 34. 22 * * . w ; Generalversammlung vom 39. Augu n unser Handelspeg ) 113930) heide (Mari) am 6. 3. Igäz folgen deß ein. gufmann: Wilhelm Vetter. Fabrikam, schafter; Kaufleute * e gr, 1. 30 . * Firma. Chemische la al mm e n , * 1 ** 3) 6 2 ra „Ve dete 8 1

a. . 8 Verbollkommmüng der ver f . ĩ or ist der Sitz der Gesellschaft nach 3. Februar 1925 unter Nr. 8 bei der prebung ung : 1 Insterburg. . . x ö . Karlruhe tr 33. ch J Rr . ö Schöller Söhne“ Sägewerk, . Bauweisen und Arbeitsarten, z Dens In das Han gels reister B ist . bei gert , . Kaufmann Stillger Sie Wan er ö . Ginzel. ln Nippes und Karl Brenneke, Köln, Fabrik Kalk Geselsschaft mit beschrantter zu Porz vor Cöln Gesellschaft mit be—

Frankfurt a. Main verlegt. Entsprechend Firma G. ö ö h A bild de beruf⸗ '! ist Der K . h In. alt.; it Fintr ĩ 1 6 ünd Kohlenhandel in Heimbach, urch klgnmßsige Ausbildung de 2 Nr. 1H. A. Aron Gesellschaft mit he— RWBaw it Allein an mann . Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1525 Haftung!, Köln: Der das Stanumkapt hraͤnkter Haftung? ĩ * 4 4 3 . ö . lichen . und . , . 6 if schränkler Haftung in Insterburg ein- er ff ele Die Gesell⸗ , 3 r ent. begonnen. . . und Geschäftsanteile . . 9 ö . ener r en , ö * . 6 k eh ebend abges 1 ü , ,, . e, n. 9 Amisgericht Kalkberge ö 33 doe nt 8 Fe,, ls. 6 836 3 . 6 238 Garen rg we n gn. 16 e e in , , s ränkter u er, Kau ö zn. fir di ; 1. ö ö. ruhe. j JVoln. euer Inhaber der Fi s n. der ( hafterversammlung X 5 Abs. 2, betr. die Vertretung Gerber ,, tellung ist das bach, find aus der Gesellschaft aus oll der , ein, für die , , . 6 men J. Sp. S. Insterburg. Rn 1IJ. Februar 1925. Kamm, nnen ulz936] en ich n, . e nr en t Kaufmann Feind Baier , dom 298. Januar 1925 en tsprechend se. Jeder erg r ie. 6 , , . Sten mkapltaf auf YM00 Mei chs mark er, geschieden. it möglichst billige und Pute 7 (Iiff. 3 und 4 Amtsgericht. Im Handels tenister ist bei d Loewenthal, Kaufmann, Karls e Die Protur des Heinrich Haier jun. ist indertz; Dag Stammkapital, ist auf derkretungeberechtigt. ? * . li! nter worden.? D Ermäßigung ist Gennind (Gifeh, 11. Februar 19280) . 3. i e bfr e ch. ö Re lzk eingehen Finde gehnneßt Simon ? hiichel nn Helei, Rennende, durch, üücherzang es Geschists erloschn 6 Pöillignen Reichsmark ünggestellt zRäir. r id ber br Firma Darmstädter durchteführt. Durch Beschluß der Gesell. Das Amtsgericht. . ee, . g re! 1 sehe ht HR aiserslantern. 1139331 Reimers in Kappeln am 13. Februar g'; ebenda. Die Gesellschaft hat m! . und ihm von dem Erwerker wieder erellt. , Nr; 578 bei der Firma „ban der Zypen und Nationalbant Kommanbrtgeselsschaft schafterpersammlung vom 12. Januar e, , . . itz t set be . Greene, den 12. Februar 1925. 1. Betreff: Firma „Paul 36 Sit eingetragen: * rngr e 193 begonnen 6m . . Der Frau Helene Baier geb. Dahmen in C Charlier Gesellschaft mit bechränkter guf Aktien Filiale Koln (an,, 1935 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Gmünd, Eitel]. isomn ke f, 26 s e ee gere, Bas Amtsgericht. Kaiserslautern: Paul Bösel, Kaufmann e blcberige. Gesellschafter Tierarjt Plächenbelleidungsneschäft. Nnarcersen. Kahn ist biekrg erteistt— Haftung, Kecln,- Wentz; Wilbeim ier. Pigkurg bon Erich Cicert ist Alorzer? sogche n aba er worden Ih, unser Sende lz reg ter B iste an ö rr g alfi. ge · sn in. Kaiserslautern, alt i, . ge Reimers ist e Inhaber der ee, straße 88.) ; . 6 9 bei W fenen 8 zndels gn enen fes ln wf, Lereit ö daß er 835 3s, bei der Flrina. Nia ssen sche z 2 8 j 5 h , . ) . ö Protfurtte der⸗ ergbau⸗Aktiengesellschaft“, Dur 113867] . Als Firmenin wurde ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. 10. Otto Loewenthal & Co, Karls 1 Kommanditist i K tretungsherechtigt fn ö . K

e

Bz 14h? Maschinenfabrik. Stein, 5. Februar 1825 hei Nr, 1 e,, führt werden und auf eine angemessene Hannoner, ndelsregi de vagen: T : l

Aktiengefell schaft: Im Wege der Um. wirtschaftliche Dampflornbranntwein. 3 gemelnnützige Unternehmen, zue Gintragung in das Handels ister des n: Theodor Maurer, Kaufmann in Amtsgericht Kappeln. ruhe; Die Cre selschakt ist aufzelöst. Der ingnn Friedrich . eber. Nr., 156i bei der Firma Glashütten · 7 Dezember Im r nnen, w K 15 q. Die Gesellsch D ; z ; ( irma Glashütten 27. Dezemb . 2d sämtliche Be⸗

j j ö i m. b. 2 * ö. ich j mi ö . i i ba tr. 51; Engros⸗ j 7 2 , ,,, , , me, , , ,, Grundkapital ist een geteilt in i235 In. Burch Beschluß der Generalversammlung sirele 3 , * a. an- schaft Hannover; Die am? , . waren und Rauchutensilien. Die im Ge—⸗ In das ande rensster B Band JV 11. R. Blum ö 9 . (l ist . (ine Kommanditgesellschaft. So. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gefaßt worden ine sonderẽ 5 h en ö. . Söh Feeichsmark. Durch dom 31. ezember 1954 ist gas Stamm- dn, ,, a. sielser 1922 beschlossene Grhöhung des Grund. schäft betriebe begründeten Forderungen O33. 564 ih zur Firmq Skar Bilger, Offene Handel anes gc. ul, (r W wi der offeneg, önzeishsel. in' köln; Hurch fiche erhalt drs, et. Grundkapital und seine Iberaktien zu 6. . . enen Gegenstand oder Zweck mittelbar , , . Ice ischeftst cite n ed lar . . K., 6 Achat; Persönlich schast, Gebrn der Herbrand Rö; Ciitg dem 23. Jandar ig in der Gesell. Fintel fund. Bez Gin nn nn 1 . . r e n , m, er Fan den gleichen Beshiuß ist Hr Ge. Re unmitte gaz in Herbindung ene , , metz at un PHhillh' en Bhnt Fe Fend eln iehr ul Höfer e , mn ,n, c 3 n, en. ieh 6 Nathan Blum, Herbrand . Ghefrau Gurt Hahn it schaftz vertrag in 8 B. betr. Stammkapital 15 Ch eich n . = 8 nner auf zern ne 6 n. sellchaftsverlrag. betreffs des. Stamm. ien i . ichs mark u ein z , , veröffentlich IJachfolger. bafterbeschůisß. von z3. Dan nr ', Pi, 3. n n, .. 6 aft an der Gren caft zu geschic den. Hehe, Geschäftsante le und 8.7. beir. Ver, Die Umfteltung ist durchg ü. = kapital ** n . teil 23 abgeändert kaöoltals. Und beg Stam meihihen, ent. , 9 ind: und e fe n 756 Inhaberaktien II. Bie offene Handelsgesellschaft unter vurde das K infolge Um, schaft h . . ö 1h . ,, , 9 Kaufmann Gurt Hahn, Köln, ußerung von Geschäftsan teilen, geändert, wird bekanntgemacht: Bag CGinndh⸗ ita . un inteilung . 1 le, ö n den 8. Februar 16. 2. ö 9 06h t Bie ren erer f, der , 6 23 kelluia anf Ze nern md ünäe m, e. 26 . . ref e stb nen, f gent . , haftender Gesell⸗ ,, ist umgestellt auf ist eingeteilt in 16M au/ ö 3 i666. Grundstücksverwertungs- Gemünd ,, K 192. Hessisches Amtsgericht. , worden zum Nennwert. ei re r en, . sich aufgelöst. Die h . ae, Jeichnung der Firma sst nur der Gesell. 9. 36 6. der Firma. „Julius r Firma. Delfesse e, n. Stammaktien zu je 10) Reichs- gesellschaft mit beschränrter Saf e g. SR. B 193. if. ĩ . ,, rr, . d i schafter. Nathan Blum. berechtigt. Keller, Köln: Die Firma ist ersoschen. Motoren fabrit Gesellschakt mit beschränk. Nr. 4014 bei der Firm= . a G emind, Eirel IlI39 1e] Gm 01g man ,, 113925 ö . , Lind, Si gericht. 8657 J25. Bad. Amts (Handel, mit überseeischen Rohtabaken. Ir. 2784 bei Fer off f Löln: an i , , mg ; ien. ; sgregister B ist unter In unser Handelsregister Abt. del zrenistereintrâ fers: ( irmen inhaber: Char⸗= 12 z . . * ; Jägers. ; ö . n ,, ,, 65ᷣ zn k hn n ten ift wurde eingetvagen: Abt i, ,, geen Die g n geh. Rn ese, des lar ISruhe, Had em. 113944 ö e, ne,. Finzel⸗ mann Aran. Schallenberg jst durch Tod scheftsführer bestellt beschluß bom g. Dezember 163i it 8 4 Deren e Gn e, Hätt dz Kätz: zn che gen ec ge feen, , ew Hr Gil Benet in cet iter. i an een di, w, d ,, n l ,,,. , . . , . ; . K chtftchen, Kohlen, Koks und Hrifett= Ge⸗ 15: Warenagen.˖ Q ist zur Fl 1 haft. Ein Komm Bummäimerke mit Feschränkter Haftung“, kapital nd Gesckäfts mteile. und! ken e ren 8 s Climmn' ain Se nb err ich, , , d, ,. Geng ad V O3. Bz. Firn Ot Karg än bd ee fans fer, fs mt eln r, Kaan, Hänge, , , euer n. ö,, , 5 2185. Hammerstein K Hofius, eingetragen worden; ; Gießen: Durch Beschluß der ll. in Veidelberg . Otto Karch, Kaufmann Johann Lind in Kaiserslautern Bijonteriefarik, Karlsruhe, eingetragen? Offen * ec fell iehl, Narlgruhe Nr. 3175 bei der offenen Handelsgesell⸗ beschluß vom 27. Januar 1535 ift 8 5, Stammkapital it un ge telt nf 35 55 Aittiengejellfchnst: J! Wege der! m. Durch, Beschluß. der Gesellschafter; schalieryersammlung vom. . Jghugz des ,. dafesbst ist Prokura erteili. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe— e e 8 . 6. Persönlih schaft. Heinrich Pollack! öln: Wine belt. Geschäftesabr, geander. ,; stell ist das G ud ital 2. zb0 G00 versammlung vom 13. Dezember id ist ist das Cigenkapital auf 3009 R. M. um⸗ Abl nl Hanh ir O . 7 zur Firma U Kasferglautern, 12. Februar 1935. bruar 19273 ist die ,. gufgelöst Raufm * . er: 6 Geropp, Vinrich Pollack, Anna Wilhelmine geb. Nr. 2675 bei der Firma „Industrie. Nr. 4098 bei der Firma „Kemæenicher g nr . nochn Das das Stammkapital auf G00 Reichsmark Eestelt h 24 , . 1 Verein sdruckeres Heidelberg , ,, Amtsgericht Registergericht. n 1 e , , m. ia, ,, r e i, m n, ö 28 * . ee n,, n 233 e, . . Gesellschaft mit be Grundkapital ist eingeteilt in 17 00 auf umgestellt. wer, ö chaft in Heidelberg: Durch Beschluß der , ers abrikant, Karlsruhe, am 25. Dezember 1951 begonnen. h *. 1Hieitig ißt der enn, mit beschrcnt ter Doltung Köln: schrantter. wastung, Köln; Durch Gesell= j 0 . i - r 1925. Heimstättenbau, Gesellschaft mit be, st . st, alleiniger Liquidator. Karls ; egonnen. Apotheker Peter Josef Bäßgen, Köln, in Die Vertretungsbefugnis des Ligüidators schafterbeschluß bon 35. Dezember i' ö . ws g, nerrn᷑,, r,, ,,, , , ,,, ̃ ĩ ̃ ———— Stammkapital ist dur . in 25 209 R. M. ei Im Firmen enter wurde einge ö . . z , . weten eingetreten. . r. 2736 bei der Firma.. Wilhelm Stammkapital und Geschäftsantelse, ze , nn, nge, G emüngd., Eitel. (il80l8] sfllschaster, vom 9. Januar, ide auf . r, nn, 5 33. 4. tragen; Firma „Heinrich Schückler. Ei Karlsruhe, Kaden. 11391 Ih A Cet dss zei der Firma „Schweitzer C Schmitz & Fo, Gesellschaft nit bene n, ändert. Das . . eue e ran er eng kon 9 Die 1835 In unfe: , . ist am , . seitherigen Betrag um ung zb Stammaktien a 2 R. M. . e , ,, Ii. 83 Fe lr er , n, . 6. 1, Panzas & Cie Geselsschaft 6 ö f . . ö. n,, mn. Köln: . . . Reichsmark. k k ( ĩ - ; j Sana⸗ ückler. K d ern, D-, 5 ist zur Firma. Winschermann 5 n, ; a. . 266 er offenen Handelsgesell⸗ Josef Cremer sind als Geschäftsführer Nr. 4122 bei der Firma Manfte ist de. Satzung der Üümslellung ent. 3. Februgr 1833 unter Nr. 185 zi Der geln porg hruar 19265 bei der Firma Band 11 O. 3. 2 zur r Sana 5 h . 15 amin e. 2 und Hesellschafl nit esch rn fer lach a tun, schränkler Haftung in Mannheim, Jweig⸗ schaft.. D. und J. Heuschen . Köln: Die abberufen Miner T 6e Fenn, nn, nnen sprechend In sz 4. Grundkap tal umd Firnia „Haugesellschaft, fit, (htrisse ö, j ich erden drin bed irn terium Wossesarten G'esllschnst mit be⸗ 2 , e , m,, n che, mier rlgffung, Kehl. siehe Hkanntenm 0Heselscchaft it Difgelzst' 1 Ver hicherlg. ir bei der R Mar Jacke · MM He , Eintellung), 9 Vergütung des Aufsichts. Anlagen m. 6. H. in Mechernich, ein. Her ge 9 Heft ntbeirrinkt! Krankter, Bafin n Held bes; , ef en ee nene, mn n d, H-. B if. ö , , , e rer n „Köln; Dözrch Ge. rats, iF und 14 (Stimmrecht ab- Cetragen worden: Durch Beschsuß der ießen. i, we. irma ist geändert in Sanatorium lung. 6 6 ö bo . Januar 19357. aer n, n,, alle mi ger Inhaber ' ; ey To. Gesellschaft mil heschränkter Ischa erheschluß vom. 29. November . „Haftung in Gießen: Durch Beschluß der . IJ. Betreff: Firma „Pfälzische Näh⸗ wurde das Stammkapital infolge Um⸗ . ger. Inhaber der Firm. Haftung“, Köln: D Gesellschafter⸗ 1924 ist 5 4 des Gesellschaftsbertrags . ain. 1ꝰ Februar 1925 , ,, . ö t, n, i 9 , . , e n, fine, . . 2 i. , . 9 i ö. , , er⸗ . ere ie . gm. i. e ginn rn g , wear Cahn“, 5 . 6 . ö bett. Sram nd, ö . 66. ö n 4 t al au M. brü er“, iengesell 4 . e e ertrags ö ister *. M Die, gir ; Besellschafts vertrag, betr. Stammkapital geändert. Das Stammkapllal ist hm. ke er-, , , en, . 53 i a . mlung vom 3. Februar 19. ert, Karlsruhe, den 9. Februar 1935. ansta r. Michels, Ge⸗ Sch oöälnz Die Stimmrecht, geändert. Das Siemmkapitai Nr. 4177. bei der Firma. Wagtt⸗ ,,, n, . ,, . a ,, ,,,

; senen Handelsgesell, ter Haftung“, Köln: Dr. Wilhelm Treuhand Gesellfchkan e Zirkel 17. 8 fenen , ,. L Dr. Wilhelm Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Zirkel 47) schaft A. Schallenberg', Köln: Een. Jägers. Kaufmann, Köln, ist zin Ge. FBaftng?, Köln: Durch Göesellfceter

sch e e i, s: Me e e inn te. ee das, srndigth tal kun s ichbtßü', , Umicherickt 8 ,, ĩ sster i ĩ —ĩ ĩ i . i wn ; i k n en g de fell Vilh chmitz ist allem zii bei der Firma „Rheinische Haftung., Köln: Heinz Schäfer, Köln n ,, eee . , e nig. ber drr ien , , e er a e, 166, betr. die Firma re gl un fe Fnzt. Februar 1925. Durch . der Gesellscha ieren, 2 i,, , . 1 durchgeführt. Die ss 2. ih, är 3 95 ö , 9. Band VI , e ö. Fehruar schast Fe eic en nen. d e en. vertriebe telle hn & ann n mn ren, i gr iem Geschaffsfsih ren vert , .. to-Titan“ Teutonia intsgeri 2 . 1 i 2. ist. zur Firma A. ist zbertrags schaft. Jacobi . Berngrds,, Köln: Dem aner Sen mn, ge, berechtigt ist. ö e, , , s, e, ,, . Del Aire er t Han eg df? n, er . n ,, e. ier n , n , , , Co. Gerecht 61 R betr. Stammkayital. ie eher d Fäthner, Köln Lindenthal, ist i n eg, * lng 26 5 e bei Rr. Firma „Illgen und meeitgnig Separgtoren Aktien, J 95 tel ber Gesell⸗ . 1g sst des Crundtapitzg dn nn, gn Aufsichtstaf und Präfungs⸗ ung, Karlsruhe, ein getragen; Durch He, geändert. Das Stammkapital ist un. Prgkurg srteill. lit r* ee, , gen r een , Muschnid * Co. Ghesellschnit in Fe esellschaft in Frankfurt a. O.: Die 119i soß RM., umgestellt und der 09 Hoh. P.-äI. umgestellt in 140 5b] gütungen an Aufsichtstat und Drüsung ie e n g - . st um, ghrgg5ftch. Ter offenen Handelgesell. It. 8. 3 des, Gesellschafteörtrazs, beit. Muschtid C Go., CGäcsellscha. mit Ke—=

cel dulltlreuerlösh dae, Kors. Mäh etgreaistt. ! ö, , , , H iebergang dez ganzen Vermögens an die Bei B Nr* zz, betr. die Firma Ver orden, b bei der Firma Sieg, Lahn zh) Vorzugsaktien 20 R. M. kapital ist nunmehr eingeteilt in: 375 n, n,. 4 a lee 9. , esellsch rtrags zahin ab- urg des Kerl Angust Lodse ist Aisos⸗ 2 anger, Da Stammkapital ist umgestellt 1 . , , wem g, Fanugr 1925 Gompagnie Titania Vigschinenbau- tanfs verein Sächslsch Thürsngescher Kat, Bergbau- Gesellschaft mit beschränkter SJ. Ii zur Firma Medieinisches auf. den Inbaher lautende , , n n , Hie f e nr, erm iijt . 1j en tem mehrere, Geschäfts⸗ Nr. Hi] bei Ke fernen inden c. auß 12 gh Reichs mark. . 3 Je 8 aufgelöst. Die bis; Hesellschast nit belchränkter Haf- werke eg mit bes n Haf. Haftung in, & en; urch . der Warenhaus Gefellschaft mif beschränkler zn je 0 eM, bob salche zu ie? pech ertregs enk. führer bestellt sindh ieder allein zur Ver schaft Fritz Kerkenklöeng dennis, , Nr gig Kei der Firnia „Nhejnische hegen Säfchästführgz sind Liansdatgten.

, z = ; ö ; —ͤ ; ** ; ö tende sechend der Kapitalumstellung geändert. kretung der Gesellschaft berechtigt ist m . Rertßenboom. 8 Co. , Nöln: Zentrafstelle für Liefer 45 * Nr. 4276 bei der Firma „Agila, Aus tung in Frankfurt a. D. gemäß General- tung Gera. ihn Gera. ift heute ein- Gesellschafterversammlung vom 10. Ja ftung in Heidelberg: Die Vertre ungs. R. M., 1000 auf den igmen laul dle Vert ctun ab c ern; . haft. n . Die Prokura des Hubert Pitzen ist er. zen. stelle ir, Lieferungen nach Frank⸗ ,,,, , , , , . bersammlungsb'schluß beider, Gefell, seiragen worden; Di le, , , i,, 3 K u ᷣö. des Liguidators Fritz Steffan in Vor r gt n ch je k ihrer? enn, in. ,, n. 2 ,, . lo cet. n 4 . r fr, i n , , schaften vom 28. November 19246. Die sammlung vom W. Nobember 1924 hat 2 nn ,, r,, sam lung berechtigt kde Stammaklie zu Huard Fromm, Kaufmann, Karlsruhe, Kemden, Rhein, den 19. Februar Isz3. Nr. gl65 bei der Firma „Heuer schafterbeschluß vm z0. Januar 1835 ift Deftung '. Köln: Dur ch, Sösesischafter. . 9 ö Ciaibr e ff gf y. ern g e , Ce sstell Gießen: Dr. Walthei J, . zur Firma Albert Eder Ge⸗ 30 . und jede Vorzugsaktie zu n,, ; e , m 8 Fer Das Amtsgericht. ; , re, ö Fit ie g , 5 4 des Geiß lls fte e ren 6. . vom 2. Januar 193 ist 3 des

) h ; . 3 in Berlin' ist infolge ander⸗ 5 n ö in 6 RM. zu einer Stimme, jede Stamm 1 192. Bad. Amtsgericht. B. 2. . lalsung in Köln: Die Zweigniederlgssung Stammkapital und Geschäftsanteile, ge. Géesellschaftepertrags, betr. Stammkapital mit beschränkter Haftung. Ihr Ge zu ermäß gen; die Ermäßigung sist durch, Reichardt in Berlin ist infolge sellschaft mit beschränkter Haftung in rn mein e, ne,, . 11249421 in, Köln ist aufgehoben und deren Firma nbert * Rhe, s , n, m n, m Ge schäftsan teile, geändert. Das sellschaftskapital ist auf. 50 C00 Reichs. seführt. Der g 3 des e r ii ern e, weiter Verwendung gus den Diensten der idelberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ akltie zu 59 R. M. und C6 1j r m, uizg3/ IC Eempen, RR heim. 1153947 erloschen . 2 ,, ist umgestellt Stammkapital ist .

. ö . we ; . Mm. S8 . mn. 39: ö hen. 600 Reichsmark Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 mark umgestellt. Das Geschäftsjahr fällt ist entsprechend geändert worden. Imwgigniederlassung Gießen chieden. schafterverfammlung vom 3. Deren ber ktie zu 39 Re. zu ie s . 63 68 5 * 3 Min 1 . 8 unser Handelsregister Nr. 20 n , , auh? ige . or, , ,, Reichsmark. mit dem Kalenderschr zusammen. Gera, den 2. Februar S5. Gießen, den. 14. Februar 1935. Fel ist das Stammkapital pon 169 oo den dur gh s 2 festgelegten 5 hngt; , , gamer, mend beute Ge g dien Holter . Runen lg te, ,,, , Men, ed och dir Firm; seäbeinisch. renz bei der Firma Langbein 6 Abt, B bei Nr. 57, betr. die Firma Thür. Amtsgericht. HDessisches Amtsgericht. P. M. umaestellt in 566 RM. An jede Vorzugsaktie zu M. zu n Jö. „Atobemker Früters Gesellschaft mit beschränkter teme br ber msn Schiffer, Hetall, und, Frahandelsgesellchaft mit CG. Gesellsch i. mit ibnrbrär, den g ĩ sa , e, d, ; ; mmen u de Vorzugsaktie zur Firma Sinner A. G. Karls— t ö es Köln; Die Firma ist geändert in „Auto. beschränkter Haftung“, Köln: Durch Ge. Lo. Geöellschait mit beschränkter Haf- . 6 von Preusten und ; ĩ iz) 36h dg ,, ,,. ö. ö Een g fe , . muß m Grünwin kel mit Jweigniederlaffungen k mobil⸗Vertrieb Hermann Schiffer“. el e e m , nn . 9 zung,, Köln: Dig Vertretungsbefugnis des De ee ei ffn en, 6. e . , . 2g fe, senheloteg fte ist ein— 8 . 6 k III. Betreff: Firma a err We, a, n gen, a ö Gesellschafterhersammlung vom 8. Fe⸗ , en fh * 3 g. der Cee sscha ft cen nn in 8 3, betr. ö ist beendet. Pie Firma is

urů r m rf ĩ . . ; . ö. ̃ ; ĩ llschaft , ĩ ken, Danzig eingetragen: Nach zem 5 ist 53 schaftsver. beck Kommanditgesellschaft“ Köln: Die Stammkapital und Geschäf , aa. chen. ö . ,, noeh ö 496 be ,. erg hir hb3 Abt. A am 26. Januar k 6 e, , nr rden. W e . der 6 , , ,. der außer⸗ 6 2 ö , , 3. e. und . Bing . . . ulli ae q 3. der . 6 .

; ed , ,,, No Rotzsche in Gerg, ist, heute eingetr ö ö 3. j ̃ ; , dec lverfammlung vom 5. Februar 19 än n heralversammlung vom einlagen) geändert, Das Stammkapital der Christine Christ ist erloschen. chaftsvertrags. sind aufgehoben. Daz nter nf,, ösn: , Ranfmann vember 1924 ist die Gesellschaft auf worben: Dem häftlsführer Waller 1923. zur Firmg C. Grotefendt in Alfred, Hoffmeister Gesellschaft mit be nerg a ta? a' r H nh) Jovember Ihe wunde dag! zr! dert. Vo shamtepitaa h , e der rm, Walter enn, i in ene ß Louis Sturm,. Dberstdorf, ist zum Por. Goldmark umtestellt und die Satzung Güthe in Gerg ist Prokurg erteilt Göttingen; Bie Prokurg des Kaufmanns schränktet Haftung in Hesdesberg: Durch wurde das, Hrundkghita 4. en gg , ist umgestellt auf 12 000 R. M. Köller, Köln? Wen Fm ft 936. 3 2 5 m . ist umgestellt auf SoM stand bestellt. Helmuth bon ikofaf' mf in soweit ändert. Das Stammkapital Gera, den 15. Februar 1935. star Schmalhalss in Göltingen ist er. eenfchaf, Berfghnnmlung ebe schuß, Tem Keeichemarl ö aesetzt Eülumielst Hidmarh eimaͤßigt, sokann um “1 hh Kemben. bein den 1j. Februar 1926. M, ie bei der offene De re. chftentt gej der Firma „Häpfl C Co. ug, dem Vorstand ausgeschieden,

n , , De n mer t isn n, dn, gel s Herden gender f , , ,, . .

beträgt 129 000 Reichsmark. Thür. Amtsgericht. loschen. . ü j 3 14 I5 und B lomatk herabgeseßt und zugleich um

Abt. Bz bei Nr. II5, bett. die Firma J Bei Nr. o Ahßt. B am 76. Janugtz öboh hh Pecc. umgestesl in bö5, Je. Mä. durch rr, die, ss s. 1441 un zi 6h Gold. ö Aus . r , . ö 3 ö. ,. Cern, Reuss. Il3914 , . de. rel fte . Heidel a n, n. n 1925. . d, ,, n n. . . . gn . ö i . J , . geen e i erg , , , eschränkter Haftung in Lebus: Handelsregister. 0. engese H ; * , ne, ge., Prüfunngdaut⸗ uutenden Stam maten über e 163 Golb⸗ * Handels register . 2. Nr. 16 35; bei der Firma „Peter bertt g hett Stermann ! Ge Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ Bei A Nr. I736, i die offene Durch Beschluß der Generalversammlung Bezüge der Mitglieder r u hark, dergn Ausgabe num g bon Siegthalbrauerei Aktiengesellschat im Barion“ Köln? N . , nr, demsikar le, mn He. ß vom 8. Jangert 125 ö,. 1924 wird die Gesellschaft nur e del eff i ba Schönfeld Co. in vom 19. Degeniber 1924 ist das ge, Heilbronn. . . e. 4 *, be, , , . ih c erfolgt. 2 z im en fe l. Niederschelderhütte ist heute eingetragen Firma ift Wi im . nn, , ,,. ,, . t S 3 des Gesellschaftsvertrags, betr urch einen. Geschäftsführer vertreten; Gera, ist heute eingẽtiggen worden: Die Grundkapital auf Goldmgrh , . t . G. A. Pfleiderer Gesellschaft mitz be. ändert. den. Inhaber Häietzt I Co Ch Ge- M. und ist ein. wenden; Köln. . Die, im bisherigen Betrieße des Hr. 5 zz bei der Firma Gesellfchaft far 8 i int ehe. l 238 . g. Ab. 4, betr. Verg 8

als solcher ist Carl Wiedenhaupt bestellt. i . ist aufgelöft' Die bisherige und beträgt jetzt 600 90 Goldmark. Es schränkter [3 Zweigniederlassung eingeteilt in 32 099 au ie

Franle furt, Oder. (1II3909) des Stammkapitals der Stammeinlagen

rankfurt a. M. ist beendet. Die Firma

ö ; ; ) , . Fteilt imn 130 095 den Jah. Die Generalversammlung vom 16. Ja⸗ Geschäfts ü indlichkei Sleim e ü Far 2

FHustäy Hanke sche ke6 als chefchäftz, Ce seill täter weleher wech, (chshe ird zerirbg ü zo Oo0 Aktien e je S6 Seilbtonn. Hanpin sederlaffung MWunsarik Fugs Stanmattzzz 1 H , tende Aktien zu eh a ih h, , fes hat ö Umstellung er Ge= . r te e e fen, 9 , ö , ö ; el nige Goldmark und laut den Inhaber. ü 8 he Handelsregifter Amberg. 1000 solche zu je 109. M*. hn, ideell ̃ sellschaft auf Reichs d 8 ö el gin ren egesfting, Töne, ' ital it lmäcstesft auf s oh Pre

fig 3 Nr. 129, betr. die Darm 6 ,, geg nan , , jetzt: J ec fen nene rr eg ig ni n f r e gn 1 123 ung des . . 4g gr . ühergesangen,, Die. Firma ist Ceseltscafzrbeschliß boi 3. Jimi . , Abt. ö die ? Inhaberin. ) : ; x ß M. Hi 3. ö S h in „Peter Bari f. geä J ö ist der d S Bi . IIe 45383 e X sis s

städter und Nationasb an Rm * den 13. Februar 1926. Alberk Vohl u. Co. gli eng el ß bj Hor. Handelsregister. 13926 . , . . . immrechhh geandert. Rarlstuh? Wen , 2 . i. 10 8 J, . ee one, 14. e ihn, * . Weder rn g . Zumann'. Höln: Die Prgkura Fer Frau seßschaficderirazs zesnderi, Das Stamm elend Rennen, ene eie:

Gen mm ; ö Köln: ) Generalversammlungs⸗

manditge sell schaft auf Arttien Thür. Amtsgericht. Göttingen. Die S§z 1, 3, 4, 6, 11, „Stahl⸗ und Drahtwerk Röslau, ; ie, Mor⸗ . Februar 1915. Bad. Amtsgericht. B. havita weigniederlassung Frankfurt a. D.: a, mm mn gd und i6 des Gefellschaftsvertrags sind ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammaktie zu 20 R. M. nd ie e V . ; De, über je Jos Reichsmark und 6 Aktien ehm, . schzf r . ; 2 9 ssung F ; ñ zMugsaktie zu ? R.-M. eine Stimme, jede 3 üher je 3000 Reichsmark Gan lch 8 ,. ö , ist ummestellt öh Feeichs. 6 een ö, Nene ner igel mit hen

. 1 2

ie Prokuren des Wilhelm Pape und des Gera, H 113916) ändert. tung!“ in Röslau: Vertretungshefugnis r J . . ; ; ö . , , . r ir s d n ss, Jahner e. Göschäftöfsbhrers Wilh. Hengstenberg Glanfhakle a log sh enn, nnn, ten,, lüstsö! Kttien autzhn. aus den Inbzber' Hue dh ig ig lr senen Hartels. T. zs bei Ber. Rirna Ralf cee Ge n mern ge Teen, n n, dh.

Walter Wegert sind erloschen. Handelsregister. ( ö 35 Rr fünf Stimmen. In d . . 1 r 1 in Abt. A Nr. 57. betr. die Firma Stto⸗ Bei B Ni. 165, betr. die Firma 1925 zur Lithosolfabrik Bense & Bense, been digt. ugsaktie zus 33 Reh, j . Fm Ras Fandelgregister ist eingetzagen: denselben Reschiuß mucke die Saßung geseltichatt Freren g' L,, Darn. . in i Grun kapital und seige Cinteilung, 8 ?. , . ' GHdengsche Kehlen. und Tor. d. es, be iz ß; , , de, m , , . ö,, . ,

ist in ei ) it beschränk in Rosdorf: D Beschluß der Gesell; inbusirie, Litriengeseisschaft“: Firma rechtigt jede Vorzugsaktis von ne Karlsruhe: Die Gesellschaft ist kapitah und Vert is ĩ ist in eine offene Handelsgesellschaft um. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rosdor urch chluß der Ges strie, 9 zu 1 timmen und jede Vorzugsaktie felost. Der bisherige Gesellsch after * görm 3 ge deen . ist , . Fafterbefchluß vom 29. De ember 195 Ie r err gi. ist neu hinzugefügt,

ewandelt, die am 15. Rovember 1934 Gera-Keuß ist heute eingetragen worden: schafterversammlung vom 19. Dezember in „Kohlen- und Tonmerk Schirn= mont, ige CHasterheschlu J . ö ; gonnen hat. Persönlich haftende Ge Die Gesellschafterversammlun vom j ist das Stammkapital auf Gold; ding. Aktiengesellschaft“ . n. beg h 2 . gen. Bösen ist alleiniger ermann. Burgmann junior und Emil gefellschaft „Peter Prior & Co.“ ar, , , . betr. 8 10, ett. Wahl des. Aufsichtstats, 8 12. ellschafter sind de Kaufleute Heinrich W. Januar 1925 Hat ö das mark r ,, und beträgt jezt 35 090 Sitz von München nach enn, ing 36. 2 13. Ger fh, ö rr , ö chmer ist erlosch tn. Der Porstand be. Naufleutz, Arno Kampmann ung, Michael rer mr Stammkapi ia ist ee ; . ,, ded Au ssich tzret⸗ „a les ln ähenbege g iöt rina C hlt sr. Ber Beshiß i6t bur. c gr e, nc mhh. . 1 , Gebharbt in Guben. Der Frau Käthe l auf 40 C0 Reichsmark zu ermäßigen; die! geführt. 100 60 R.-M., eingeteilt in ien erbeschluß vom g. Fe- Wildenberg in Siegen und Kaufmann] geschieden Reichs mork. z 6. ; . . n,

a //:

K 3