1925 / 43 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

heir. Beginn und Ende des Geschäftsiahrs, Ewweiterungen und der ewa von ihr zu Firma berechtigt ist; außerdem am 8. Ja Jlufsichtgrats zom IZ. Jannmar 1925 als ö ne 6 . PVestellt. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Limburg ‚Labhn. 1153968. 7. Ackermann X Schwind Gesell⸗ kapital um 15999 RM. erhöht und burg, Düsseldorf, Köln und Mainz wurd

n em ar,. = 1935 und bei den Zweignieder. Vorstandsmitglied auch fernerhin bestellt. t . Sęelspertretfz der Borstandemitgliedel i . In. das Handelsregister B Nr, 42 ist schaft mit beschränkter Haftung! in beträgt jetzt 20 009 RM. Der Gesell. eingetragen: 17. belt. Beschlußfassung über die Rück. erfindenden. Konkurrenzverfab ken. ins, hi ; ü 15. Januar Landau, Pfalz, 13. Februar 1925. apierwaren und Betrieb einer Druckerei) bestellen Ünbeschchet dieser Vorschrift bei, der Firma Beunlsche Mercinsßanl, Bggersheim: Gennr Hen . tobe n, , . 6 6 é s 15, betr. die Vertretungsbefugnis besondere Uebernahme und. Fortsetzung . . K ; Amtsgericht. ; 20. auf den Blättern 4274 16614, 16 897 wird der erste Vorstand von der Gesell—⸗ ie en f, ,, Pie eicher, Cesthluß ben ig. . . . schaftöpertrag wurde in § 3 (Stamm a Am g. Juli 1924. Durch Gesell.

2 ö r ; ĩ de ö ; r h ; kapital) ent d geändert. s Juli 1924 i . WVorstandsmitalieder. Besteht der der Geschäfte der offenen ,, 1 ni een , w and 16 839, bett, dig Firmen Adolf schasft in dethenigen Herhanzlurg betet, laffrnch Lr i r ert fese ider ler., Cn ie gal mufs dhe allt das . ) if che, . er a , . schafterbeschluß vom 1. Juli 1924 ist da⸗

,. ) Stammkapital von 20 Millionen Mark Vorftand aus mehreren Personen so er. schafg Hatit Industrie Schel' ung gz ilhelm Näscher ist Lager, Osttriesl. Ul4loz]! Zudwig, Johannes P. Jacobi Earl n welcher die Errichtung der Gesellschaft getragen worden? gestellt und der Gesellschaftsbertrag . Industriebeda it beschrů n Re y,, . hlei 86. ö , ,,. H . J . In da Handel register Abteilung A i Naumann. und 8 . stattfindet. Die Generalveisammlungen Im Wege der Unstellung ist. das anger in 88 e . . . 1, e,, un e g t J ,, . Gysin n , n in. ichlingen, und Fabrikant Byörn Amtsgericht, Abt. 24, Köln. unter yr Töss bei der Firma Frerich Wrküller, sämtlich in Leipzig; Die Firma reden, gohzeit nicht zesetzlich gn anderes Göundkapitat auf 18056 Meichsmark 3 Peter ban. HSesellschaft init surg des hermann Kattwin fel ist' er. Binningen ber M Hzasc Nichar inen Prokuristen, Durch den Au . S ge , ag zn Dr. jur. Heinrich Kramer Nortmoor, folgendes eingetragen: ist erloschen. . ö. 19 bestinmt St, bon dem Aufsichtsrat oder ermäßigt worden. Alsdann hat die Ge, vefchränkter aftung in Ludwigs⸗ soschen. Durch Ge ellschafterbeschluß vom Stoessel, Lörrach, sind als Einzelpröku- , 6 ö di ion l en din KRinigswinter. . i Die Fir . Otti) e,, , , h, .. e. Ren . ö r , nn 286 8. . 1925 k . ö . fan gn 1825 1 die , auf risten bestellt. ö

. fugni * ö . delsregister wurde bei der mtsger r ; d . 3 1 sellschaft, ossen, da rundkapitg um luß vom 26s. Januar i as Kelöst. Liquidatoren sind: Karl Thomae, Mannheim, den 10. Februar 1925. werden. as Hrnndktzial it Enßestelt Württ, Köln, baben derri Pröfur, ra gin 21 X Diesel in Königs 1I. Februar 1925. Leim ⸗Handelsgeseltschaft Leipzig und sofern nicht, im Gesetz oder in diefer 44690 009 Reichsmark zu erhöhen; die Stammkapital auf 69 o 9. Reichsmark Fabrikdiretlor in Mannhei d Her . AIntsgericht Rh on Ccö. eich mark e, öh l um Per zemeinsan mit finn. Höeschästä. Firma , ., ; K A VBast . Cao. in Leipzig: Die Gesell⸗ Götzung Ahheiche ndes beftimmt it, durch Kapstglöerhöhunn ift erft gt, bes Grund umgeste llt und (er Gesellschaftgbertra Kattwinkel, K m ,, . . . furisten ber. Kinter am 15. 3 1559 eingetragen; , il395z] ; ĩ 21 . . ) apitalserhöhung ist erfolgt, de . : aft g mann Kattwinkel, Kaufmann in Ludwigs— . ö . . ö n, ,, . chafitß.́ Arthut Wefiermann ist aus der Gesell· rm Faß - Handelsregister ist heufe ein! . J gui wekann aachtn in Wenfcken kapltgal beträgt jet 6 6h obh' Reiche, Eutstrffbend geändert in 84 (Stamm, hahe ati Mannheim. 113909

j ö , Reichsanzeiger. ie anntmachungen k kapital. 235 ĩ ĩ. ; r

; o ö usgeschieden. ; n . . . mark. Bernhard Roos, Attiengesell⸗ delsregister B Band XVll . . . . ö . ö * , 1 Königswinter. een e re , 6932, betr. . k , , e e fe mfr. . ,,,, , . ö J . K e e mfr , i lern in , a, ö. ö . , n Gr. macht: Bas Grundkapital ist eingeteilt schäffsführer bestellt, fo erfolgt. die Ver- . . Gebr. Galleh in Leipzig: Die Gesell⸗ Gesellschaft in Leipzig: August Kraeße nung dieler g n. sind der Tag, an dem in 5 3 (Stimmrecht abgeändert worden hafen a. Rh.: Gemäß Gefellschaffer! kan vom 12. Januar , 5 n n, . An , lretung dinch gn ,,, delsregister A ist bei der 6 ist Jufccläst, AnnK Pauline germ. ist als Vorstandmitglied das die ekanntmachung enthaltende Limburg, den jg. Februar 1965 beschluß vom 24. Januar 1955 ist das ka M auf Ih 06h R u mn. 3 3 heute . uf u je 25 Reichsmark und 100 guf den In⸗ durch * einen , mit einem In unser Handelsregister , n. Galleh, geb. Schneider, und Carl Anton , Blatt erschie nen t und det Tan Pert Her= . Kin fes ft ; , . r e ,, er nen ö. eschlusses dr Gesellschafterver. . lautende Aktien über 1009 Reichs⸗ Prokuristen. Die Geschäftsführer Sch unter Nr. 397 eingetragenen z ; . Gebhardt Ziller, sind als Geseilschafter rn, nn, ö. e, . D ht. mne lesstbltand Ker Hesehsch ä denn, und ede 96 hy f 3 en h. ö. ammlung vom 18. Januar 1933 ist das ark. Bie Ausgabe der neuen Aktien er- und Rorlöff find jedoch jeder für sich Lebensmittelzentrale Rudolf Hinrichs, u eschieden. Der Kaufmann Alfred Erich . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 113959) entsprechend geändert in § 4 (St ; erer en Niederschrift geändert in Stammkapital auf 300 go9 R. M. umge⸗

. ö vermerkt, daß die Firma er⸗ 3 aber. 1x. 113954 ; 4 ; ; Lissnit⸗. (1153959 Prechend geändert, in amm § 3 (Grundkapital) und S 14 (Stimm ssellt und der Gesellschaftsvertr ent⸗ ,, , , r,, ene n er,, e, e, , ,,, , , ö. k . tune e cet e beschränkter Haf· Kolberg, der . 1925. J. Kaufmann in Leizig: ö gelragen worden: K pom Nu ssichtzras *I sonst e n e, len. c g ib er nr, rann, mcg lat n ge gh. ö. ö 8 e e baher lautende Aktien , , . ö e ff lung., Köln: Durch KHesellschafterbeschlunß tung, Köln, Steinfelderggsse 25. Gegen—⸗ minen, mann ist infolge Ablebens als In . 1. Auf Blatt 13376, betr. die Firma sthnmenden Blättern, soweit nicht im Ge⸗ Schmutzler Nachf. in Lößnttz betr.: Die Versicherungsbank älttiengesenschaft ige CC r. Wwe. in k ,, pam d. Januar 1ges ist 8 6 dez Ger stanb des Hunteknchmeng: Vetmililung bon ö Ul3941) haber ausgeschiehen; An seiner Stelle it Park Hotel Attiengesellschaft in setz oder in diefer Satzung eine mehr= ö fern . in Lößnitz betr.: Die in Ludmigshasen am Rhein. Genz ber Di ther erg 3 * Jägerthal ferner; TWVediton und Logerung von seilschaftsbertrags, betr. Stammkapital ö und Verkauf und von Verpachtungen HE lberg. ik eine Kommanditistin in die Gesellschaft Leipzig. Die Generalversammlung vom malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. 1. . bereits durchgeführtem Beschluß der Geh äöürshän, die Cöselttaft ist suf. Waren alles. zink än, dis. Führung

t 1 De un . 9: . ndelsregister A itt unter ei Umftellun ; w ; uf Blatt 253, die Firma Schuh— o zurchgeführtem Beschluß der gelöst. Nach dem am. 1. Oktober 1574 von Verwaktungsgeschäften für Unter I ifi lf r e sefheer, un , . . n gn . *. e e . ae. ö. 9 ngzlatt 14130, betr. die Firma . ö e ier . . ert r aer ö J . f . r r den , 2 ö . . ire . chere, 83 er ngen ö 35 a,,

h. j . fl ö erg, un 3 Milli ünftausend eröffentlichuna Feichs. ng. in Niederaffalter M= ö gordier rt Leopo ordier das kann sich an gleichen oder ähnlichen Unter= dh lb bei der Firma. Hasse K Cig. ie vn Waren, und 8 . k 1” der Kauf Q er . , 3 , ja . n n n , ö bett: Durch Beschlüß der Gefellschafter, ligen Reichsmark umgestellt und der Ge. Geschäst; als (inzeltaufmöähn'letundé!“ äh ö Gesellschaft mit . ᷣ—ö , . & ne mann Oskar Prochaska in Kolberg ein⸗ ö kart ist als Gefellschnfter alge= e nern Reichsmark und , pan . erla . , nicht , ö . it ire re J , indert ö leschte zi gen ö und Interessengemeinschaften

i e He t vom . 5. . ö ; / ] ̃ end, Frlaß i in das. r ital., von einhundert⸗ J Eaän ĩ elöschte Firmen: eingehen. . , , ö ö ö Hg enn . e n hen an e, 1686. . Blatt 14 695, betr. die Firma r . 4 . . ik 366 lhser Fat g ö. . then y a m . . . . 1 ö . Krautschneider in Mannheim, . . 1925. vertrags, betr. Stammkapital unk Ge⸗ . 6 ö. Hescllschaftẽbertrag vom mtsgericht. Jui ius Kornagel in Leipzig: Prokura ge ührt Der Gesellschaftsvertrag ist tragen ist. e * ekanntmachungen, Er⸗ gu . eêichsmar umgeste worden. 15 R h ; * enthal. ; . mtsgericht.

j . ; ; ; e ) , . 6. a⸗ ñ id . lschaftsbertrag ist durch Beschluß 5 (Reingewinn) und 8 18 (Anlegung 7 Z. Gebrüder Fillibeck in Hambach. Helene le, unt , de ern e fte 19. Januar 19235. Sind mehrere Gez 14099) sst erteilt dem Regigrungebaumeistez 3. D. durch den gleichen Beschluß laut, Notz lätungen und Urkunden, die vom Auf . 9. öf der den Prämien reserpefonds bildenden Be, Ludwigs J . 113976 ar ndert. . s, Genn lia ist af, vorhanden, so find nur je 2 Helberx- i h k Ing. Thegdor Fritz Kösser in Leipzig, riatsurkunde vom 25. November 1924 in e, follzgeg; berdzn, sellen die 3 Wiege er fen sung, fon, kahn Her Crunete n dn il 10rädwiCshafen a. Rhe, 7. Febrnär Menne tz; e . ungestellt auf 15 600 Reichsmark, Hirte ihre ders d' Geschaftsführer in In „das Handelczegistet, 4 ists unter Fr Siß vie erna? har in Gemernschast rn SS 3 und 15 abgeändert worden. Unterschrift des Vorsitzenden oder eines 10. Februar 1E35 im § 5 abgeändert k nh e 1625. . . Zum Handels register B Band XXIII

Nr. 4935 bei der Firma „L. Michels Geschäftsführer 9 3 kuristen zur Ver⸗ Nr 445 als neue i Bruno Krüger, mit einem anderen Prokuristen vertreten. Weite? wird bekanntgegeben: Die Äktien Vertreters unter den Worten: Mittel! worden. ; . in? 3. gi , . autende Aktien Amtsgericht Registergericht. Org. 1. Firma Grieshandel ggesellschaft & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Gemeinschaft mit rokuristen Spezialhaus für Feinkost. Kolberg, und im 249, betr. die Firma ] den Inhaber. 106560 Stück deutscher Aero Lloyd Aktiengefellschaft Das Amtsgericht Lößnitz. zu ii K ; —— mit heschränkter Haftung in Liquidation

e 1 2. t. Ferner wird bekannt- z ini äber der Kauf- 5. auf Ylatt 162499 betr., die Firma lauten auf den Inhabes e fn * ñ 11. Dr; F. Raschig in Ludwigs⸗ Linne. 113965] in, Mannheim würde heute eingetragen: Haftung!, Koln: illian H. Serin, tretung 4 Bekanntmachungen als deren alleiniger Inha er Kaul. Carl ettelhack in Leipzig. In das zu je 2060 R. M. sind Stammaktien, der Der Aufsichtsrat. tragen. Die Aktlen hafen a. Rh: Hen af! n bi gi ge, Linne, . 113965] in, Mannheim wurde heute eingetragen: * und Fran. Busch, Köln. Deutz, gemacht: Oe ktent liche wh ̃ mann Bruno Krüger in Kolberg ein. delsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ 9 st sind Worzugsaktien. Jede Vorzugß . guten auf den Inhaber; sie werden jum Li5menhberg, Schles. 1153961 Kirn ,, ,, * nn Minu In das Handessregister Abt. A ist zu Die Firma ist erleschen .

; jeder gemein, erfelgen im Deut schen Reijchsanze ger,. ̃ Dandelggeschaft ist ein get . ö ö . 5 He. gen wert. ausgegeben. Gründer, sind: Ins unser Pane söregitter bt. K] Klein in, Mannheim iist Gesanhtprokura der unter Rr. gh eingetragenen Firma Mannen zen fe Februar 192). n , ö , . cet e, rng ; e 1M6. 6 ei ö ö 2. , , n. ö ĩ . , , g . 2. 13 . . 6. ö 6 Kruse, . einem andern Gesamtprokuristen er⸗ ir nr & n . ö; . Amtsgericht. ,,, mittel Vertri⸗ s = misgericht. ; 4 m J. ] ? une uffn ö. andelskammer zu Leipzig, 3. die Sitz: Mois bei Löwenberg i. L. heute ; . ; eingetragen: Hie ellschaft ist auf⸗ . . ö ö. bei der Firma. „Gebrüder ter Haftung“, Köln, ,, ö. mi. 6g richtet. . ö und Auflösung der Gesell 8 3 Seat ebenf, f Kraftver. fol endes ein gethe e. k . . 83. , ,. in Berg⸗ gelsst. Die Firma ist erlofchen. mannheim. 1153977 Heins Gesellschaft mit beschränkter Haf. Gegenstand des Unternehwiens: . Kolberg. ; l4098] 6. auf Blatt * 0 . Die Ge, „Auf Blatt 22 286, betz. die Firma fehr Freistaat Sachsen-⸗Aktiengesellschaft, ist eine offene Handelsgefellschaf. Vie hau 4. ie . schgt ist seit . Ja. * Lübbecke, den 10. Februar 1935. Zum Handelsregister B Band XXIX fung“, Köln: Durch n , ,,, ö . e n, n,, In unser Handelsregister A en, i ne ner n, ein ö. Deintich Treu urn n t für Handel 4 . 5. , . 1. I2. 23 begonnen. n. * seflelt K Das Amtoͤgericht. de . Hrn, . 3 ier .

19. Jan 51 des Ge⸗ Herstellung und der . A442 als neue Firmg Benno en⸗ ; aulgeigst. f schaft mit beschränkter Haftung, zu 3 bi ie Gesellschafter sind: der bisheri 3 , , . ; n, Pfälzische Großhandel sgesellschaft für Ge—⸗ k . . pußmitteln und Bohnerwvachs und Ahn⸗ . 3 e enn Kolberg, und als Carl Leichsenring ist 6 34. ea, 35 . d,, , j mtlich in Hiecben, 6. Lig Firma Cdhar Timentnberde! ali ze . bie eig fie g ie n Speyer. nnn ene ne,. , nd deGeschäftkanteile, gesndert, Vas lichen Waren und Beteiligung an ähnlichen kei; Alen gen? Inhaber der. ieee, ausgeschieden. Johannes. Derte 6 ei e einig; ; ? i , , FHrfurth & Co, 7. das Meßamt 9. die Me. Fabrikbesitzer Erich 7 und der Der g Hans Herr ig Frankenthal: Im Han delsregister Abt. A Nr. 63 Haftung“ n Mannheim eingetragen. Der Stammkapital ist ungestellt auf 20 565 Üinternehmungen, Stammkapital; 29 C0 fabrikant Benno Bauenstein in Kolberg Handelsgeschäft und die Firma als Allein durch . rig? e, , . Mustermessen, . die Leipziger Luftschiff Keujmann. Alfred hf. sämtlih n ? f i Albert , in Franken. Firma Hebr. Firgens in Alscheberg Gefeilschaflöpertteg der Geßelfckaft mit Reichsmark Veichsmark. Geschäfts führer: Mufseute eingelragen. Der Frau Helene he nstein, inhaber fort. . die Firma pom 18. ö s Tage in den S8 1. ae und. Flugplatz Aktiengesellschaft, Rieder Mois, Kreis Löwenberg i. Schl. * ist e ,, , Pb als persönlich it, heute folgendes eingetragen: Die beschränkter Haftung ist am 29. Dezember

Rr. Sl Pantomim · Film. Aktien⸗ . . nn, geb. Neuenfeldt, in Kolberg ist Prokura . ug ö J . 5 . . J h. . e n 1 ö Dnsf r ron. i en ee i gr . i. Schl., den 4. Dezember a,, J,, ö . itwe 6 ö . Kauf⸗ ö. ö . ö . ,

,, ,,,, . Rosenboom, Köln⸗Nippes. Gele xrterteilt. zebr. Kr mme (. 8. , v. n n g erein für Luftfahrt und Flugwesen E. V. 18924. mtsgerichl. . . an n manns Frang Jürgens hat die Firma und Gegensta es Unternehmens ist de gesellschaft⸗ Köln: Durch Beschluß der edlen Janna 1525. Sind meh, er r 1926. Firma lautet künftig, Waren⸗-Kredit⸗ Der 8 16 ist, weggefallen. Die bisheri- 1I. Dr. Johannes Gebbing, 15. die Lep— Tage als offene, Handelegesellschaft unter bis Geschastd it ihr i Großhandel mit Mühlenfabrikaten, Ge⸗ cgerglverfanmmin z dem R. Tehemnhber 1 . bestellt, so ist jeder delbere den a e . Gebr. , Pelz⸗ gen ö 17 bis 28 haben die Nummer⸗ ziger Meffe⸗. und e em ngs ff, der, seitherigen Firma fortgeführt. Jetziger Self nnn mit hr e re eg 2 allen verwandten Artikeln. Das

. ö Amtsgericht. ; . . . 1 LBzwenberg, Schles 1153950) j. n Gütergemeinschaft lebenden Soh ne Kauf⸗ i. l . 1924 ist der Gesellschaftspertrag geändert . nscha it ei de i d Rauchwaren. ichnung 16 bis 27 erhalten. Der Sitz ellschaft, 13. d lernationafe Ver. T,. 2801 Geschäftszweig ist: Han del in Autozubehßr⸗ im i n, J Stammt beträgt 2 660 RM ne,. : j ur in Gemelnschaft mit einem anderen konfektion un 4 ze sesellschaft, 13. die internationale Ver In das Handelsregister Abt. B Rr. 14 6 ie, e . zubehtzt mann Ludwig Jürgens in Ascheberg über. Stammkapital beträgt . ,, ; . ö Geschäfteführer oder mit Einem gion x r enuburk. G. . he gg 8. auf. Blatt . S6. uh. Die ö 3. i, , H el, , mn be scrän kier ist Fei der . ö ö d. 8 ö. a0 m r . lragen und ist . Inhaber der Cdmund. Rahn, Kaufmann, 3 Si . § 16, Höh risten zur Vertretung der Gesellschaft In das Handels vegister B beim Amts. Otto Matt in Leipzig: ö. ¶ᷓ. in we . z. poet 9 ig? itt e mn e Rundfunk thal Sitz Löwenberg i. heut fol Wahn fern r, n Gn, Firma eingetragen worden. ist Geschäftsführer. Jeder Geschãft e führer Reichsmark umgestellt werden. Die Um. Lechtigt, Ferner wir? bekanntgemacht: gericht Kreuzburg ist bei der Firma Emmi verehel. Matt, geb. Lock, in . ; . su tn ach *, Hire. ö ,,, zus 6 his 14 sämtlich in gendes eingetragen worden. Saul Gene . rtl el von Glühlampen didinghaufen 3. 7. 195. ist berechtigt, vie Gesellschaft selbständ ; ö . ᷣᷓ. ent Ferner wird be., Deffentliche Belanntmachungen erfolgen im ger e Gern er⸗Mühle Julius Rosen. Leipzig ertzist. ö Der . , . e e gg e n r f. 21. 6 falbersannn unge beschluß von J. Sep. allff Fiheinisch Pfälzische Wein⸗ Amtsgericht. zu bertrgten; As 43 e, . ö ki l, De Grugni en, Dh ncht eicher fi en, Geschäft⸗ . , . 6* . ö. 5. 6 ta ir is g. k Mitgliedern. Die ö Kelenn k a. ö , . öde. . von brennerei Gefellschn ft än beschrünk⸗ Lim ehur g (113965 r n m Heil in od aul re, en, lchttente bücher Gesellshist mit beschränktez Haf⸗ . serner bei der beim Amtsgericht Prokura des August Alfred Tillner ist er⸗ Beftellung der Vorstandsmitglieder er— Deutsche Aero Lloyd Aktiengesellfchaft in 5 'lbrarJ ter Haftung in Ludwigshafen a. Ginkragun gen in das Handelsregister anzeiger. Das, Geschäͤftslokal befindet sich

Stgmmaltien zu je 80 Reicht mark. . iedrichstr. 5/7. Gegen⸗ ter der Firma folgt durch die Generalpersammlung,. Berlin bringt die in der Anlage zum Ge— umgestellt, mescher Betrag gemäß ard Rhe; Marcel Dreyfuß ist nicht mehr Ge— den Fi 3 Har enstrgße =). 6 ĩ ͤ K tung“, Köln, Friedrichstr, S!. Gegen in Konstadt, O. S, unter, der Firma loschen. . 6 9 nn . ö der jweiten Vererdnung zur Durchfüh. schefgff en Firmen am 28. Jantiar 1935; Ham. Szrnn . ; . 3 . , n r geit . des Unternehmens: Handel mit Ge⸗ se rig fernt, e n, IH. auf Blatt 19 26 betr. die Firma J. Auf Blatt 2 S9, hetr. die Firma ellschaftsberkrag aufgeführten Fiugzeng; rung des Mürzgesetzes . , . schafts fihrer. burger, Engros Lager Bernhard Weyer u. Mannheim, den 11. Februar 1926.

1 Dey . ) ö 9 z 5 2 * * * j * 1 h ; 5. 2 8 6 ö *

hatt Fehrlklager Cöln!, Koln: Paul Hhästebichemn, Pahigr gh ,,, stadt J . , ö. G. O. . 6 4. , . ß , ö. ö ide eig Reicher ein zee gen fen hen i , , , mr. . ,, mntederlch.

FKamme, Kötz hat Fir deß Pereich der . , . Wer ö n e, . olgendes 3 Die inng in Leipzig: Die Gesellschafter; e eingebrachten Gegenstände 66 C 5 . , n, der . a. Rh.. Hauptsitz in. Mann⸗ r g e mer H . ,,. n eren, Markneukirchen 113979 eng g ieh n J Köln. Gefellschaftäpertrag vom 7. Fe⸗ rg en worden; Dem an,. Jo. Gefellschaft ift am 23. Januar 1925 er persaan, lung vom 14. November 19 Golgmark Aktien zum Nennwert und zahlt ,, ufsichtsrat übertragen heim: Die Prokurg dez Jean Leipold in mar umgeftelll. Die Umnstellunñ . Juf Blat 65 deg Handel registers

Das Grundkapital soll auf 40

Nr. Böer bei der . ͤ acht: ö ĩ kura * hat die Umstell des Stammkapitals am Tage der Eintragung in das Handels z . Ludwigshafen . Rh. ist erloschen. f f jen. 1925. Ferner wird bekanntgemacht: hanneß Lentz in Kreuzburg ist Prokura richtet. hfphat die Umstellung de t Xa indels Löwen ber S ö, erfolgt. Durch denselben Beschluß ist betr. die offene Handelsgefellschast in ,, . n ö ger f gen, der e fn, eyfol⸗ . mit 6 Ma „daß er in Ge. I. auf. Blatt 18991, betr. die zur, Ermäßigung desselben auf fünf eil e . J 3. Die mit wen berg . Februar 1925, z ö . Müller Gesellschaft mit §5 6 des Gesellschaftsvertrags ö Firma Voglländische Musikinstrumenten⸗ fel cht g. rg. ger 23 Theo. gen durch den Heutschen Reichsanzeiger. melnschaft mit inen Geschäflführer oder Firma Kleinspieiwarenfabrik 5. Th. hundert Reichsmark. heschlossen. Die 6 . n n, ten ,. . ef r utter Saftung 3 achen⸗ aital. und Geschaftsanteile) geändert. Die Fabrik Hermann Bölling jr in Mark- assung in Köln; eg ö. . ist er /! Nr. 37eX3; „Wirtschaftsarchiy für Ban- einem anderen Prokuristen zur Jeichnung Schulze X Eo. Gesellschaft mit be⸗ Üimstellung ist ere, r Der Ge⸗ 5 e,. 3 n nn,, 2 . uss) . ag Gemäß Gesell schafter Ge schaftzante fe lauten auf Herchzm ark i, Turnen, fis Heu. r etü enn warben, ö e,, n , , ,,,, ,,,, , ,, , ,,, . ,, ; Mꝛeperi ung“, Köln, ierring 26/28. egen⸗ Am tsgeri reuzburg, O. S., HBesellschaft ist aufgelöst. Der Kau Beschlu ö j ) . de * . ö ; n e, Januar 1925: holstein ische Ban rmann Dölling in Markneukirchen i Nr. Höß hei , ö . s lntetnehmens: Hie Schaffung ee anner s. . n, dnn, in Leipzig ist als 14. Robember 1924 in den S8 3 und gen e nen , in, e en tern K R. M. . , aft ertrag ist in Nöte lung künchihg in änchHr e enn, ne f den lng, g r irchchernl, n. Cga. mit 9 . esst als Je eines Wirtschaftsarchivs für das Bau⸗ . 433 Geschäftsführer ausgeschieden. Er ist zum abgeändert worden. , refer ö. er 2 3 . worden: Die Irmi fst er loschen ; . Stammktapitah und 8 13 (Ab, nieberlaffuna in Heide: Die Prokura und Dölling, geb. Schuster in Markneu— i r en,, . Kaufmann wesen, ingbe ondere die Sammlung des Fanduu, bra. 114102] Giquidator bestellt worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, er ammer zu Leipzig eingesehen . stimmung) entsprechend geändert.

; ; . ö werden Luckau, den 51. Januar 1975. I7. Neuner Atlas Ee e versiche⸗ e n , , ö egen ö n g hn, anf He, gesamten Adressenmaterigls und von bio⸗ I. Neu eingetragen wurden die Firmen:; 12. auf Blatt 20 914 betr. die Firma den 13. Februar 1925. In zgeri 3. teilung 11 B as Amlsgericht ; h n Kenrad Scheele in Harburg., Elbe, ist er schaft eingetreten. ; ,, itt zun Ge. s fen eee ft ens hct, g me, än er Wrstent a Rich! Katser l C sel in ee, J Iron w e er , lofchen. Um g. sichtuar ö. Dentsch An teger cht Markneukirchen

Jr. f irma „Karl Jacobs sichlen der am Pauwesen inkteressigtten Bürstenhölzerfabrik in Ramhberg. In. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo. Leh⸗ Ruf Wött 23 hz des Handel dregisterg ö Ludxigehnaten, Jehein. (llägsd] Fit ¶Desterreichtich Industriegesellschaft G. 8 am 12. Februar 1925. & n ! k . irmen und Personen, die , ,. haber: Johannes Vogt J., Fabrikant in mann ist als , ,,. 9 ene die Firma Textilwaren Heonherg. 1. n d re , zur . ,,, H . He ge; a . Tit ,, . q. . 113980 Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom und Sammlung von Statistiken un in. Rambeig ö Richard Paul Kaiser n , 36 esellschaft, Geselsschaft mit Sandelsregistereinträge. Sinner A. Filigle Ludwigshafen 4. S'h. Grundkaßital durch ee don u gh . e. hi. urn, . R. , 6 Męimerahu en. i J Februar 1925 sist Ziffer J detz Ge⸗ schaftlichen Berichten, über, daz Elen 2. „JI. Manshach C Co. e,, schast und die Firnia als . 5 . deschrünkter fiung Leipzig in m 127. Fehruar jdeß bei den Cesell⸗ siehe unter Karlzruhe. Aktien im Nennbetrag bon se D Goh 3, ehr Di 16 g. 6 t. In das Handelsregister Abt. ist zu slllichestevertrggs, betr. Firma. Rrändert, Bmnwescg. wie gi. * r f gg hb Ghobhangbeng, in, sehn 1 6 . fo TGeisehad en 24 Leipzig (Cisenbahnstr. Hs und westgr fol aft mern e mein ebam dum in Korn⸗ . und 40 Aktien im Nennbetrag bon je i f G duffü mer sg ö . 5 6 . 6. . . Bie Firma ist? geändert in. „Josef Hefe solcher Schriften, Stamm ahi ang , Kinnmeilet, Offene dee we, Karl irchhof gan * Cee rig . nteg eingeirngen worden. Der Gefell, EÜ: Dem Walter Kur in Korntal ist Lidwieharen, He hein. II3347 256 O54 „6 um 235 Millionen Mark au l n , e , un f un . e 5 . Werkzeugin uf . . 8 er mann Gesellschast mit bejchtankter Häf ich . . , . . . seit li hun 1e, 3 ersch ich ban Lei ig: , . D . K i J er ren , ist am 2. Dezember 1924 Einzelprokura erteilt. einigte Wachs Handels register. ͤ 259 Millionen Mark erhöht. Gema burg. Bas Sta ine f ul g hi on folgen 5 eingetregenz. Die Gesamtz⸗ jung!. . Tony May, Köln, Nippes Gegellschaf tende, Gesellschafteg. Abrahzzh Manshach, Inhaber aut eschieken. Der ng abgeschloffen und am q. Februar 16zs ab= wwanenfabr fen, , ene ilfe, in Dit. Veränderungen bel eingetragenen Firmen: weiteren berelz durchgeführten Beschlu if er k, Ei an ö 65 prokgta, des Johanne. Sonnen hol und Nr 5rI7; Adey & Wetzel Gesellschaft vertrag vom. Februar 1935ꝝ. he . Fabrikant, und. Ludwig Pfanner, In. Grich Fritz Riccius in Leipzig i 8 gelnbert lvorden. Gegen fland. bes inter. „en, Die Genenafterfenimssung dom 3j. Var Hauck in Vad Dirk. dom 3). . öl g ns enn, a . ö. Am ö. ö iuar . Ehefrau Karl Wilhelm Boecker jun, n e n, , 8 Mul. rere Geschäftsführer bestellt, so is tüeet genieur, beide in Anmfilef. haber. Er haftet nicht für . in Yin nehmens ist der Vertrieb von Textilwaren Iz, Dezember 1821 hat se Üimstellung dez heim; Nach dem og des bicherigen In. kapital ume tellt auf eine Million Reichs. Gcfellsch aj 3. ,, . nien Maria geb. Seuthe, zu Meinerzhagen ist heim, Ulndregsstr. 44. Gegenstand des Geschäftsführer für sich allein vertretung. * 3. Dr. Danner & Go.“ Herstellung Betriebe des Geschäfts entstan ge. 6. an Cinzelkundschaft und der Verkauf an Frtunbdkabikals, durch Ermäßigung guf haber Dr, Hinrich Bart ist daz Heschäft mark. Gielchteltig, wurde ber! Gesekt= n, , . e . it n 39 in erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm , in Leber und berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: und Werttieb chemischer Artikel in Eden, bindlichkeiten des bisherigen 3 . Industriewerke, incbesonderg an Beleg. C0. R. M. sowie die Aenderung des guf Babette Bart, geb. Wisser, Witwe des schaftspertrgg entsprechend den ein= r hei er n, un fh 8 . Tlapdehr zu Duisburg⸗Wannheimerort ist gen de,, Slamm. Zur teilweisen Dechmng einer , koben. Offene Han delsgesellschaft seit gehen auch nicht die in dem . Pe schaften von solchen. Das Stammkapital Hesellschaftsvertrags, 5 CHöhe und Faufman ng und. Gutshe sitze s Rudolf gereichten Niederschriften, auf welche Be⸗ Walter ni f ! ahn . ekt . 2 . 10. Feb ö ahteichs mark. Geschäfts, Anlage ven 19000 Rzichsmark bringt det J. Januar 1525. Perfsnlich haftende gründeten Iorderunse n auf bn ier; trägt. fünftausend. Reichsmark. Zum Einteilung deg Gründkhitals,, iE (Be. Bart in Bad Dürkhelm übergegangen, die jug genommen wird, geändert, und zwar e te führ er Fastellt. * ö einerihzgen, din 10. Februar 1925. h Friedrich Wilhelm * genguer Gesellschafter Tonz Mah in Die Clell. Gesckischafter: Br. Fritz. Wanner, Che. 14. auf Blatt 2 Oo? betr. die Firma Geschäfts führer ist bestellt ber Kaufmann sugnisse des Auffichtsratöh, Stimm. es unten der seitherigen Firma sorlführt. in 8.4 (Grundkapltal, 8 8 (Mamenß— Sir, e. * z. det * gbr Preuß. Amtsgericht. if, A, Heinkich Wetzel. Kauf. Charte in: 3 Schreibmaschinen e, Tischẽ und mater n Nöeustatt g. H. und Eugen Nähimittelfzbrit Wet ,, , Ter Kaß in Leipzig. Hierzu wird noch cht, 25 Gen mne u ger. Ait ionchne) ea, Rudolf Bari in Bad Dürk. aktien, 8. fibflimmüng', 8 id Ge, . e tag gie. dir . . —— . ö iin nh mn Gesellschaft⸗ Zubehör, h Diplomaten schreibtische ber Paul, Kaufmann in Edenkoben. „in Leipzig; Diee e, ,. ist auge . bekanntgegeben: Die n . 18 (Vergütung des Aufsichtsrats), be⸗ heim: Nach dem Tod des bisherigen In- winnverteilung;. 58 16 An enn des *. Ti fen Lin! . . 9 g n Meiniut en. ö 113981 err reg vom j2. Januar 1555. Jeder 1chiehene. Regale und onstige . II. Gelöscht Firma „Adam Hunde mer“ Georg dir lehric Pam Wilhelm Künnecke Kr. Gefellschaft erfolgen im Feunischen hlossen, (Das Grundkapital ist, nunmehr habers Dir. Yinrich Hart, ist daz; Ge. Vermögens), Die neuen Aktien sind zu kde e nl afl ar ier de Wielt. Bei, der . r n ge elf che h e fteßsh er ist befugt, einzeln bie ütensilien, bepettet mit 1250 , in Kirrweiler. ist. ausgeschieden, Gustav . ahl Reich anzeiger. . eingeteilt in 10 6g Stammaktien zu se schäft auf Babette Bart, 6e Wisser, Pari ausgegeben mit einem einbezahlten ö . . pereis ger . 2 * He ellschft' zu kertreten. Ferner wird Qffentliche Belanntmachungen erfolgen im III. Lenderungen: ĩ . führt das. Handelsgeschäft az en geen r Amtsgericht Keipzig, Aht; II E, ä H.-W. und 560 Vorzugsaktien zu je Witwe des Kaumanns und. utsbesitzers i von 1 Goldmark auf je 16500 46 , in ; n ? ö 8 n ; hekummtge macht: Zur Hollstandigen Deutschen Reichzan zeiger. 1. Firma „Kunstmühle Kinck Aktien. fort. Die Firmg lautet künftig: Nähr⸗ den 13. Februar 1926. 10 R. M) Rudolf Bart in Bad Dürkheim, über. des Nennbetrags. Das umgostellte Grund- jh. Jan nar 1J33. Jun tener Hun bur . e. 231 ö. , , *r. Deckung seiner Stammeinlage von ö Am 15. Januar 1333: Rhei sellschaftö' in Godramstein: Durch Be⸗ mittelfabrit Weka 3 e . ,, 116954 Amtsgericht Leonberg. gangen. die es unter der seitherigen kapital ist eingeteilt in fahh Aktien zu 10. . , ; 6 * f H gen in F öeichsmark bringt de Gesenlchast e , ö f . Eten ö . i. . , 2 7 3. V ge n err ner , , u' Wäg 23 Hhh des Handelbiehzsser 1 ( 13956) . se euch aier Brauhaus ö ch g. . . 1 . . Iller Littienhmræ, siuoss]! Ein rbeen e. See, n r ne . d ö. X 6 . ö. , . Stefan 1er en ger . . 9. y ei r mit beschränkter Haftung it K r 1 ) e e A 9 36 j gibi ache ff e, in grun er, ö jetzt 5 den ö . . A ist unter tal durch Beschluß der esellschafter nte ? Ade I 3 ö. 5. ö. 0 21 7 ; 2 . f . ro ĩ . ' . M:; ' ; '! . p. en: mmm 83 8 ? 1 J ,, , , , , , ,, , . Andreasstr. 44, in die Gesellschaft ein, Ferner wurde eingetragen; js. umgestenst, und der 8 ö. ; jifteflhr ist de ajor a. D. tragen worden: Der ellschastsvertr⸗ sporden: Dem Buchhaller Otto Pfeife d dem gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.. Voß, Lütjenburg und als deren Inhaber; durchgeführt . . weiches emäß der eingereichte. Hilgni HöeRdr Wel kei, der. Kenmandit nach, Maßgabe des eingereichten Pro. Höeschäftführer ist der, belellt. * ist am iG. Oktober 1924 errichtet porden. worden; Dee , re ifer und dem l i s , Br f rl Wo n fre nb Hie men, 12. Feb 1925 eier , , , ern, , n, 56 Reichs gesellschaft „Otto. Engels“. Köln, am tokolls, auf welches Bezug genommen Georg Prenner in Leipzig bestellt. niernehmens ist Aus a) Der Ehefrau Martha Hammer Fassier hilipp Scherr, beihe in Franken⸗ Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß g 9 einingen, 13. Februgr 1935. . e , 1 . 4 1965; Die Prokurg des wird, geändert. Die nnn! ist er. 16 auf, Ylatt, 2 Ri . e nne mite , im ö und ag geb. Oehlert, zu Limburg ist ö 6. , in der Weise ertzilt, 6 ö. vom 20. De⸗ k 1925. Thür. Amtsgericht. 5. machungen erfolgen im Dentschen Reichs. Gustab Schmgrack ist erloschen, und bei der folgt. ,, Sawel Marschat, in Leipzig ö ichard i uskände, der Betrzeb aller mit Ter Luft⸗ inzelprokura erteilt. ) Dem , . h 65 *. 1 e, einem Vor- zember 1924 ist das. Grundkapital um— 2 6g ö iz ziger . ö. zweigniederlassung derselben Firma in J. Firma „Landauer Brauhaus Aktien. Wagner-Straße 19). Der Kaufmann fahrt unb Ihrer Förderung zufammen. Lugust Gückel und dem Kaufmann Gustap standsmjtglie? zeichnungäberechtigt ist. gestellt auf eine Million Reichsmark und Main- 113968 , ,, ö 2] ö ö Bodegos iberieas Gefell Tharkottenburg am JI. Januar 1925 im gefellschaft“ in Landau: Burch Beschluß Sawel Marschaß in, Leipzig ist Inhaber, hangenden Geschäfte und Eincichtungen, Klöo, beide von Limburg, ist Gesamt⸗ 4. Pfälzis Lebensmittel- und der Ge sellschaftsvertrag , der n, & Cie. Gesellschaft ö . ] ,, 36. des Hendelsregisters, e msi ge , fa,, g ,, an, , Cheer n img er mit, , in d, , . ke et r , e, . ,, J , JJ ,,,, . k , bran öln, ist Cinzelprgkura erteilt nuar 1845 wurde das Grundkgpita , renn ande lee, mm interessen in Mitteldeutschland sowie er je einer der Genannten zu— ü h n . j Mainz, siehe Mannheim H.R. B Vis * Eeiben, *. ; , , d r bs, ,, ,, i sede, , ,,, , e ,, . ie , . al: 166066 Rerchs, erloschen. au eichsmark umge r rn, ; un nternehmungen. 18 L artha mmerschlag, geb. 2 . 3 ; ü . 47 ' ö ; 29m 13 iar 1925. , ,,, , H.R. A 6861 bei der Firma „Karl Durch den gleichen Beschluß und Be— Judustr ig Veda y Will 3 in lapital betragt einhundertundbierziglaufend Nehlert, die Firma Ju zeichnen berechkigi ö. . . 6. lh as . , . S5 . B . 1 Das Amtsgericht. Klitergs und! Arthur Schmidt, Köln. Phli. Weber“, Köln, am F. Januar jhäß schluß des Auffichtzrats vom 5. Februgr Leipzig , . c 6 ) Fuß er Reichsmark, in gin hen hertundier ind ö n Gienn n irh 6 * r nn, ö. on gen amen lautende ien denn 3 rj se.. 5 e . ,, i393) Gesellschaftẽvertrag vom 27. Januar und bei der Zweigniederlassung obiger 1925 wurde der Gesellschaft e hertrag in . ur . ö. in ha ft . Altien zu ie tausend , Limburg, den 13, Februar 1926. gereichsen Niederschrift . . 195. Eolumbus⸗-Werke Gesellschaft 6 in Mannheim wurde . 16 De In unser Handelt ci tet Abt. B ist or Sind, mehrere Creschcfteführer bö. Firn in Rien ans, Jane lo, ,, nn mn, ren, * . ö , nen, Gifen⸗ a ,,, er Dan Um ert cht S. Rhenania, Fabriß landwirt- mit beschränkter Haftung in Lude zember! get eingetragen! Durch Gesell · heute bei . 2 der Firma Michelbrikett. . J tie de, n,, nn ,,,, . ö ibn Sl ns wen ö ,,, . , aftliche r Hias inen, Gesellschaft wigshafen a. Rh.; Durch Gesesl, schafterbeschluß vom I5. November 1354 Verkaufsstelle Merseburg m. b. S. in iris Geschäfleführer oder darch, einen Wills Trusen ind, in das e n als auf welches. Bezug genommen wird, ge⸗ hlechen, . 1 beschränkter Haftung in Speyer: ,, vom 2b. Jahugr 1835 1st ist Kazß Stammkapital von j oo 6 Merseßurg eingetragen worden: Nach dem ,, , und. Eingn, Prokuristen derlönlich Hhoftende Söesehsche 3. 5 isengießerei Lan dan Ge. 15. auf. Blatt h zur selbständigen Vertrefung ermäch, as Stgmmkäpital auß 90 909 R. Me. guf. g Con Reichsmark umgestellt und der Üümstellungsbeschüuß vom 25. Dezember Pertreten. Ferner wird bekanntgemacht: getreten. Die nunmehrige offene Handels, 3. Firma CGileg gene andau Ge iluse un. Milch lẽr bn inen, . . ö , e n , Oeffentlich Belanntmachungen erfolgen gesellschaft hat am 31. Dezember 194 biüger Bauß A tiengesellschaft in Li r ig (eta reef . egen. ig n 6 . n bes Varstands obet, bon erwertungs-⸗Gesellschaft mit befchränkter 23 600 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ entsprechend geändert 8 gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Reichsmark ermäßigt werden. Die Kapi⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. begonnen. Die Prokura des Josef Landau. Durch Beschluß der Generalver in , ohan . e R z e hel r. . 2 ,, . enn n,, w . , ,,, neue Färbemelhoden mit beschränkter H.-H. A S0( 55h bei der Firma, Wilhelm] bas Grundkapifal' der Gefellschaft von Krause und der . k 1 ö. meinschaft mit 6 j an ite eee Durden geschtlß. der Gesellschafter⸗ Rh. , m n, el.. ,,, nne , n ö . ftung“, Köln, wohin der Sitz der Ge. Curtius Eisengroßhandlung“, Köln, am bisher 1 800 009 Mark auf 120 000 beide in Leipzig, Die Gesellschaft ist am ge 6. , X . ö ia * keifammnlun nn 6. Ten er en f; ft 39 ral n, m eln . lin ku?! i Gr en Um i ler ig ie Fi n ne. . Ellschatt von Leichlingen verlegt ist. 21. Sktober 15M und bei den Jweig⸗ Reichsmark umgesteilt und der Gesell⸗ 31. Dezember 1924 6 di . sin heft * . e in Leipzig. é Stammkapital auf iG Reichzmark hafen a. Rh.: maͤß Geselfschafler / ist plrch eführt ; Mannheim 113967 r ren den 9 anuar 1925. Gegenstand des Ünternehmenls: Aus, niederlasfungen in Düsseldorf und Ham schaftsvertrgg nach ö des ein 19. guf. Blatt 23 59 8 zie, . und Bodo . . derben . ö, , , 3 , , , g , nn,, i, ne ,,,, 4 7 3. beutung der erblichen Schutzrechte, burg am 13. Janugg 18925, in Berlin am gereichten Protokolls, auf welches Bezug Fritz Müller Co. in 8 g 1 Hirn u 9. . Hilfe mia e ien ,, ö nr , ,. n , , . 9 , ¶Amtẽer bi. bie der Gesellschafterin Maria Scholz] 3. ö. 1635; Dem Lugust Wilhelm genommen, wird, geändert. Die Um- nitz (Gabelsbergerst aße 7). ö i . a 9 ,,, ge, nnd i becher rt Khrden ser, , ,,, . 6j . * en, w, . , e k ö . fi ihre Erfindungen auf dem 6a e,, . ee n n, 6 ö , ö, . ö . bed, in . liedern. Die , Limburg, den 13. Februar 1925. entsprechend geändert in § 3 (Stamm stadt a. S.: Durch 366 afterbeschluß Mannheim mit Zweigniederlassungen in In unser Sandeshregister Sibt. ö. ist hen , ,n, . ö.. 33 Hehn d zut Vertretung ver] Baus in Landau sst durch Beschluß des Leixzig. Bie Gesessschaft ist am 1. Ja- mitglieder werben durch den Aussich Das Amtsgericht. kapitah. vom 28. Oktober 1924 ist daz Stamm! Kehl, Frankfurt a. M. Stuttgart, Reuen⸗ am 13. Februnr 1725 unter Rr. 738 die

len usw. und Her⸗ Vorftand aus mehreren Perionen besteht,

s

n Handesßregiste 6. Nr. 44 ist Gemäß Gefellschafterbeschluß bom 29. Ja- ine bei der Firma Kohlenprodukten nuar 1925 ist das e, , .. . und der

ter ein. ändert, Die Umstellung ist erfolgt. stellung ven Masch en weder von einem, durch den Aufsichth⸗ , nmz liz,