—
* 2 88 =
10819 190 * 19035 10511 19275 10831 1931 10019 102 1 102 102 . 2 1 1023 108 102 109 102! 1023
NMiag. Mühlenb. 21 Min u. Genen 20 Mont Cenis Gew. Motoren. Deutz? do. do. 20 unt. “5 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram: Gesensch do 2 unt. 32 do. 20 untl. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 221. gus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönr Bergbau. do. do 1919 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 265 Prestowerke 1918 RKeish. Bapterf. 19 NRhein. Elertriz ita 21 gel. 1. 1. 26 do. 22 gl. 1. 1. 28 do. 19 96. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 3. 26 do El. u. Klnb. 12 do El. W. 1. Srt.⸗ Rev. 1920uß. 28 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. ⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do 1921 NRostzerdraunt. 21 Rültaerswerke 18 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch . El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 96. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. z do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Ir. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyvh. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thilt. El. Lies. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verl. u. J. Ulstein 22 unt. 27 Union Rbr. chem Ber. Fränk. Schuhf. Ver. Glilckh. Fried do. Kohlen ..... V. St. Gyr u. Wiss. do. do. 1905 Vogel. Telegr. Dr. Westdisch. Jute 21 Weste regeln allt. 21 do do. 19 unt. 26 West . Els. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 untl. 27 Wilhelms halllgig Wittener Guß 22 Zettzer Maschinen 20 unt. 268 gellst.· Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmuühle Vav. 1] do 20 unl. 26
a, 186 6 II. Auslandische.
Sen n e, , e
„e , , re ⸗ Srste Beilage . . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Ru ss. Allg. El. 96 100 1.5.11 — — —
do. Röhrenfabrik 100. , 44 umgestenn Nr. *
Steaua⸗-Noman. 10863 auf Golh
4126 6 vandoltererungs- ö b. 72 6 5. 75 6 verband Sachsen 1001 . Mecklb.⸗Schwerin. 96. 5d d Ami Rostock. .. 1925 1.1.7 —. n 7 89h 9d Neckar Wurenge 1008 1.2.35 03656 Felt. u. Guill. 22 1 891b 163 Tstyreußenwertez 1025 1.2. ? do do 1906. 08 ws 6 25 Rh. -Main⸗Donaus 65 1.2.8 O2ab6B do do. 19806 7 70d 70d 6 983. 956
Schleswig Holst. Ilens b. Schiff sb.. Melt. f II. 0.256 6 Frantf. Gasgei. .. 83.55 6 — 6.766 5. 5b 6 53. 5
Preuß. Kaliw⸗Anl. Esö do Roggenw.⸗ A. * 6 Preuß. Itr.⸗Stadi⸗ schaft Gold R. 4 * 1015.3 do. do. Reihe 8 10. do do. Rethe 8 18 do do. Reihe 2 * 6 do do. G.⸗Pfbbr.“* Prov. Sächs. Lndschl. Gold. Pfandbr. Not. do Roagg.⸗Pfdbr. * Rh⸗Main⸗Don. Gd an J. NRhein.⸗Westf. Bdtr. Gold⸗Pfdbr. S. 2106. do do Serie 8 10
— *
1.1.7 ,
— S — — —— —
—
D — — — — — — — — — — 2 d — * 8
Berlin, Sonnabend, den 21. Februar
2 26 ö — — —— —— —— * 6
1. 4. 10 Una. Lokalb. S. 1. 1051 1.4. 10 versch.
1.1.7
2 2 6 2 r r
— — — T — — 2 2 — —
— — 2
Staatsanzeiger . 192
ü — —
8
5
oo. Ausg. III 1026. Frant. Beier. 20 üUeberlandz. Sirnh ioosah' n, ,,
64, 2560 do. Weferlingen — do. Ausgahe l Gelsenk. Gußstahl Ge s. 5. el. Unt. 1920 Ge. f. Teerverw. a2 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unk. 28 Gliülckaur Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do. 20 unk. 26 Görlitzer Wagg. 19 C.. Goerzz 1 ut. 26 Großkrait Mannh. Ser. C. 19ut. 26 do do 22 Bergmann Elektr. Grube Auguste.. 1920 Ausg. 1 108 4 ,,,, do. do. 20 Ausg. 2 16 — 6 = acketh. Drahtwi. Bergmannssegen h ., Bergbau kv. Berl. Anh. P. 20 enckel⸗ Beuth. 18 do. Bautzener Jute do. 1919 unk. 80 do. Kindlz unt. 27 Hennigsd. St. u. W Berzelius Met. 20 102 do do. 22 unt. 82 Vinss. Nürnb. Met. 1024 Hibernia 1687 tv. do. 1920 unt. 27 102 ö Hirsch, Kupfer 21 BSochum Gußst. 19 106 do. do 1811 Gbr. Böhler 1920 19241 do. do. 19 unt. 28 Borna Braun. 19 102 Höchster Farbw. 19 Braunkt. u. Krtk. i9 100 Hohenfels Gwüsch. Braunschw Kohl. 22 102 Philipp Holzmann Buderus Eisenw.. 1027 Horchwerte 1920. Busch Waggon 19 108 4* örder Hergwerk CharlhWasserwz l 108 umb. Masch. 20 Concordia Braunk 10 do do 21 unk. 26 do. Spinnerei 19 102 Humboldimuhle . Dannenbaum ... 109 Hüttenbetr. Duisb Dessauer Gas ... 1606 Hüttenw Kauser 19 Dt. Niedl. Telegr. 100 do. Ntederschw. . Dt. Gasgesell sch. . 100 Ilse Bergbau 1919 bo. Kahelw. 19183 102 Max Jüdel u. Co. bo. do. 1900 105 Fubßbngng do. do. 19 96. 1.7.24 198 stahlbaum 21 ul. 27 do. Kaliwerte 21 16060 do. 22 1. 3us.⸗Sch. 3 do Majschinen 21 102 do. 1920 unt. 26 do. Solvay⸗W. og 102 Kaliwert Aschersl. do. Teleph. u. Kab ios do. G rh. v. Sach . 19 do. Werft. Ham⸗ Kari⸗Aler. Gw. 21 burg 20 unt. 26 Keula Etsenh. 21 Donnertzmarckh. 00 Köln. Gas u. El t. do 19 unt. 25 König Wilh. 92 kv. Dortm. A.⸗Br. 22 Königsberg. Elektr Diahtloseruebers. Kontin. Wasserw. Verk. 1921 .... Kraftwerk Thür. . do. do. 1922 W. Krefft 20 unk. 26 Duckerh. & Widm. Fried. Krupp 1921 Eintracht Hraunk. Kullmann u. Co. do do. 20 unk. 28 sulmtzSteinkohle do ho. 1921 do oo. Li. B 21 Eisenb. Vertehrsm Lauchhammer 21 Eisenwerk raf 14 Lauran. 19 unt. 29 Elektra Dretzb. 22 Leivz. Landkraft 19 do. do. g0 unk. 29 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 do. do. 20 unt. 26 Elektr. Liefer. 14 do. do. 1919. ... do. do. 00, 08, 10,12 do. Rieb.⸗Brau. 20 do. Sach sen⸗ Anh. Leonhard, Brnt. . (Esag) 22 unk. 27 102: bo. Serte III do. ⸗Wert Schles. 100 Seovoldarube iz
Schuldverschreibungen in dustrieller . . k
100 do. 1920 Unternehmungen. do. do. 23 Ag. 1100 Lindener brauerei 1. Deutsche. o. do. 22 Ag. 2
d 100 Linke ⸗ Hofmann ö Ele ktt. Sildwest 21. a) vom Reich, von Ländern oder
do. 1921 unt. 27 Ausg. 1 unk. 29 kommunalen Körverschaften fichergefiellte.
do. Lauch. 1922 do. do. 21 Ag. 2 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 22 uk. 80
Altm. Ueberldzti. 100 12.10.
Bad. van geseletti. 1025 1.238 os a
do. Westf. 22 ul. 27 . El. Licht ⸗ u. Kr. 21 bo 221. Ag. A-K io? d 171.1 do do 22 unt. 7 do. 22 2. Ag. L- F I025 L4. Elektrochem. Wee. Emischergenossen. 10235 1.4.1 bo Ausg. 4 u. S 1028 versch
1920 gel. 1. 7. 24 Em sch. Lippe . 22 stanalvb. D. Wilm u. Telt. 1
gstolonialwerte. Deut sch⸗· Osta ft.... 1.1 Camer. GE. eG. -A. L. 1. Neun Gutneu. ...... 1. Dsta fr. Eisb. G. Ant] 1.1 Dtavt Minen u. Eb 96 1.3
vom Reich mü 8 inf. u 1203 Rüctz. gar.
22
do. do.
* *
2
2
— — — — —'— . 2
23 ö
8 S be e =
b) lonstige.
10219 1.2.5 1009 1.1.7 100119
100 3
986 101.756
20 6 oi. 75 9
Es ist weiter in einem Begleitschreiben des Herrn Huiemann voll⸗ kommen sachlich ausgesübrt worden, daß die im Rubrgebiet zu zahlende Arbeitslosenunterstützung sonst mehr verschlingen würde als die Bezahlung der Sachleistungen aut machen würde (xebhafte Zurufe reihte Hört! hört h) Das ist ein finanzieller Gesichtepunkt; aber ich will nicht sagen, daß dieser finanzielle Gesichtepunkt der maßgebende gewesen wäre: Wenn mit esner Aufrechterhaltung der Zustände an Rhein und Ruhr politisch etwas zu erreichen gewesen wäre, hätte ich mir durchaus denken können, daß man die Arbeitslosenunterstützung weiter zahlte und die Werke stilliegen ließe. Nachdem man sich aber entschlossen
ist. daß nun im weiteren Verlauf der Dinge, auch als eben erst die Finanzen sich zu sanieren begannen, bereits Ausablungen zur Finanzierung — ich möchte bemerken — zur teilweisen Finanzierung der Mikeumverttäge erfolgt seien Ist Ihnen meine Damen und Herren, bei diesen Dingen nicht auch der Gedanke gekommen, daß das doch nicht nur eine innerwirtschastliche Maßnahme war, sondern auf das allerengste mit der nun einsetzenden Weiterentwicklung der außen⸗ politischen Verhältnisse zusammenhing? (Sehr richtig! bei der Deutschen Volkspartei) Ich habe am 1“ November wie ich eben 7 . ö 83 aus England und den Vereinigten wären die uns hoffen ließen, daß Verständigung über die Reparations— es hat lange gedauert, ehe das ge⸗ die miteinander rangen Es waren die nicht nach London gehen, die nicht nd die den Konflikt in dieser Zeit chland außerordentlich gern gesehen auf dem Standpunkt diesen Konflikt en. Ich habe nun damals, nachdem die 5 Apiil hinausgingen, nachdem die nicht mehr, die ausländischen Kredite mmen wir nicht, und nachdem wir den: sollen wir die Micumverträge n Standpunkt vertreten: es ist un⸗ dung der außenpolitischen Situation itzt fuiz vor Torschluß den Konflikts⸗ kicumverträge auf uns nehmen, daß uten die Möglichkeit geben, zu ind hat wieder begonnen. und wolitischen Aussichten zu verderben. ung, wesentlich bestimmt aus diesen er Ueberzeugung gekommen, daß sie mit Reichsgeld, um diese Situation daß die Mieumverträge fortgeführt Sozialdemokraten: Zur Sache!! — Anfang an bis zu Ende zur Sache rechts.) Ich glaube, daß es Ihnen spvreche Ich glaube. Sie stellen die rpolitischen Gesichts punkten dar. (Leb⸗ links. Ich wäre Ihnen dankbar, . . herauszugeben. Das Verzeichnis, das alphabetisch geordnet ist, enthält nicht nur die Namen der Gesell- , schaften, sondern auch Angaben über das letzte Papiermarkkapital, über die Goldkapitalzziffer und über ! bei der Deutschen Voltspartei.)
die Abstempelungsmodalitäten. zu spiechen. wird wohl einem
i ; bt sein. Gerade aus Ihrer außen⸗ ö , , ,, n , zären Sie (zu den Sozialdemokraten)
ch zusammengewesen wären, sicheilich Mrs Mees Verzekiramiüsses I53GoGc Hen.
reten (Sehr richtig! bei den Kom⸗ Sie nicht, Sie stehen ja auf emem Heretic s erkeldirunmgenn Von Alem
tete Gohlke: Sehr richtig! Aber Herr der Meinung waren, daß auf der chen Verständigung wir Ruhe und
Für alle beteiligten Kreise ist es von Wichtigkeit, auch über die Kraftloserklärung von Aktien, die eine weitere rechtliche Folgerung aus der Aktienzusammenlegung ist, laufend unterrichtet zu werden. Der Verlag des Kalendariums beabsichtigt daher, demnächst eine
iren ganz sicher dafür eingetreten, die heitern zu lassen, daß das Hieich sich itte, nichts herauszurücken (Zustim⸗ Tusammenstellung der bisher eriolgien Hr Aliloserklärungen in elnem Sonderdrudi zu veroiflentllmen, der etwa 3 Relchsmarkt kosten wird. Bestellungen daraul werden schon jetzt erbeten.
Dinge damals gewesen. Wer unter Einheits Büromöbel- Werke A.-G., Woltach (Baden) erklärt für kraftlos: Aktien Nr. 1895, 1896,
örtert worden Es wird angegriffen,
(Fortsetzung aus dem Haupthblatt.)
2
Accum. - Fabrit. .. Allg. El. -G. Ser. 9 do. do S. 6 — do do S. 1 — 5 Amélie Gewerksch. Aschaff. 3. n. Eav. Augsk. - MNürnb. Mf do do 1919 nachm. C vadew 21 zad. Anil. u. Soda
*
ö — — .
— D O — D — r 2 — —
— — — — — — — — — — — — — — —— —
do Serte 4* do Serie 42 * do Serie 1*
2
—
ie ist auch nicht erfolgt, konnte auch nicht erfolgen, weil wir dazu finanziell nicht in der Lage waren. Wohl aber habe ich gleichzeitig in meinen Ausführungen folgendes nach dem Prototoll, das hier vorliegt, gesagt:
In dieser Situation ist gestern von der Industrie ein Vor— schlad gemacht worden, der wenigstens für die nächste Zeit eine gewisse Lösung ermöglichen fann. Der Vorschlag des Herrn
— * — 3193 44 C. : M
1092
Versicherungsaktien.
z Gold · gom m.
6s v. Stiltt. Geschäftzjahr Kgalendertahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (
Aachen⸗Münchener Feuer 49386 Aachener Rückverst erung 1496 6 Allianz —— 2 (Inga) Asset. Unton Hb. — * (4566) Berliner Hagel⸗Assekuranz M 1446 Berlin- Hambg. Land. u. Wasser Tr. M — — Berlintsche Feuer⸗Hers. für 1000 Æ M 1784 BVerlinische Lebens⸗Vers. M — — ö Concordia. Lebens -Reri. Töln — — Deutscher Llond M 1936 Deutscher Phöntn (fur 1000 Gulden) — * — Dresdner Allgemeine Transvort — — Elbers. Vaters. u. Rhenania (für ioo). ) Frankfurter Allgem. Berü cherung Y 9h Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. M 768 ermanta. Sedens-Verncherun, 6 6 Gladbacher Feuer- Versicherung M —.— Hladbacher Rückverscherung M —, — Hermes Kreditversicherung (für 1500 M) 15,18 Völntsche Hagel⸗Versich. 8i 6 Kölnische Rückwerscherung 699eb 6 Kolonia. Feuer-Vers. Köln (gu za00 , 2290 do. do. (zu 10090 Æ V Gd Leipztger Ffeuer-Versicherung —— 0 (14263) do. do Lit. B — — (35 8) do. do. Lit. —— (185 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für loßo 3 M its a Magdeburger Hagel⸗Vers. Gej. 39.5 6 Magdeburger Lebenz⸗Vers. Ger. V 10550 Magdeburger Rickrversicherungz⸗-Ges. — = Mannheimer Versicherungs-Ges. x —, — 110) Nationale Allg. Vers.⸗A. G. Stertin 600 9 Niederrheintsche Gllter⸗Asset. Y — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (für looo 4 M ah Nordstern. Lebens- Vers. Berlin M — — Uordstern. Transport-Verj. M 18.50 Oldenburger Versich.Ges. Y —— Preußtsche Lebent⸗Versich. V — — Providentig. Frankfurt a. M. — ( — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. —. — Sächstsche Verstcherung — . — Schles. Feuer⸗Verj. (für 18699 Æ M 656 a Sekuritas Allgem. Vers. Bremen Y —— Thuringia. Erfurt Y 350 8 Transatlantische Güter — — Unton. Allgem. Berjs. Y — — Unton. Hagel⸗-Vers. Weimar —— — — Viktoria Allgem. Bers. (für 1901 4, 1640 Viktorta Feuer⸗Vernch. I50b B Wilhelma Allg. Maadeba. — —
. O.
Rogg. Komm.“ Moggenrenten⸗Bl. Berlin, R. 1 - 11* do do. R. 12— 18 * Sächs. Braunk.⸗We. Ausg. 1. 2*
do. 1923 Ausg. 38* do 1923 Ausg. * Sach sen Prov. Verb Gold Ag. Lu. 12* Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbt. Em. 3* bo. Em. 2* do. Gold⸗K Em. 4* do. do. Em. 12 Echl ej. Udsch. Rogg. * Schlesw.⸗ Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krd. Rogg.“ bo Prov. Gold * do do Roggen“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗ wert Anleihe r WenceslausGrb. K MWestd. Bodkr. Gold⸗ fandbr. Em. 3* bo. Em. 2 * do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. Em. 12 Westfäl. Prov. Gold Reihe 2* do do. Kohle 23 * do do. Rogg. eg * tũckz. 31. 12. 29
bo do. Ldsch. Gld.“ do do do. Rogg. aß uckerkrdbt. Gold 6 wickau Steink. 28 *
h — x — = 2 ꝭ
222
— .
giro
—
1.2.
— — —
— — — —— — —
D * *
x d e r 2 .
*
T — 1 . 8
Abstempelung Und Neudrucdi von Aktien im Jahre 1924
lm ganzen sind im ahre 1924 rund 600 Aufforderungen zur Abstempelung bzw. zum Umtausch von auf Reichsmark umgestellten Aktien ergangen, für die der letzte Einreichungstermin in der Zeit vom 1. anuar bis 31. Dezember 1924 festgesetzt war.
Da der Abstempelungsprozeß, namentlich für zusammengelegte Aktien, mit ganz bestimmten und außerordentlich wichtigen Kechtsfolgen verknüpft ist, hat sich der Verlag des „Kalendariums“ entschlossen, verschiedenen Anregungen aus Bank- und Bankierkreisen folgend, ein
Ver eßctamis samnuhidcha er Hus anmmn I. PDergcmaher 1924 ertalstem AHostemnmelanmzsem ¶Meundlrundka) v. AEHetü6icem
— — — —— — — —
2
—
3
—— — *
* *
5 223
— 8 6 — 2 2
2.
e .
— — — —— — — — — 2 J
& — — d
— 29:
—— — — — — — — 3
E 8 e e, = .
190 1090 100 102
— 2
X 226
100 100 16958 106 1021 10214 10210 1023 106 190 102 100 105
8 — K— 8 8292 2 2
2222
—— — — —— — — — — k
— — 2262
b) *
Danzig Gld. 28 A. 14 Danztg. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1 u. 2* do Ser. G. Ag. 1*
sländische. 3Ii1. 4. 1069, 5 0
1.1.7 5. 1 5. 17 1.1.7 5460 — —
1.4.10 1.6.11 1.4. 19 1.4. 10 1.4. 10 1.1.7
185.2. 6
versch.
2
— 228 22d =
2
— 29 *
4M für 1 Tonne. M für 1 3tr. 8 M für 1600 Rg. cs für 150 kg. 2 6 für 1 63. in g. 4 fi; 100 Goldm. 6 fi 1 Einh. * für 1s kg.
22
— — 2 — — 2
Berichtigung. Am 18. Februar 19251 5oso Mexikaner 40,25 G, do. Ho o abg. —= = do. 40/0 227 /ab, do. 40/0 abg. — — Berichtigungen v. 19. 2. irrtũmlich. h oz Goerʒ gr 1921 — —. — Am 19. Fe⸗ hruar: Gebr. Stollwerck 291/8b. Wicking Portl. H7bG. Stinnes⸗Riebeck Montan sortl. 46, heb B à 46,256.
22
102 102 10235 10210 100 10053
S8.
1005
— o
Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 1u. 12 NMagtrus 20 ut. 26 10219 1. Mannesmannr. .. 10280 1. do. 19195 Mariagl. Bergb. 19 Meguin z1 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21
100 198 102
108 19 10235 102 19
Engelh. Brauerer 1921 do. 1922
do. 10218
10218
do.
5 ortlaufende NRottierungen.
Heutiger Kurs Heutiger Kurs 25, S à 26 a 25, 15 6 91.76 a 92,5 a 80, S
28 a 26. 1
5.8
Umgestellt auf Gold Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Umgestellt auf Gold
* O, 5b 6 a O, S8h O. 5o0st G a o, 5s3h O, a9 B a o, 56 ao, 5B 1.86 a 1.87 a 1.841 B O. 57 a 0.675 90.665320, 67 B 0.915 a 0.389 10.96 O, 9056 6 a0 96
Deutsche Dollarschatzanw. 495 Disch. Reichsschatz IV- V 4 do do VI-IX (Agio) 485 do. do. fäll. 1. 4. 24 8 = 155 do. „K- v. 1923 dr Deutsche Reichsanleihe 45 do do 88: do 587 do. do. 7 - 15 Breuß. Staats⸗Sch. d P rz. Staats sch. fäll. 1.5. 25 E do do do. do. auslosb.. — . do ton. Anleihe 90, 97 a 0.976 56 do do VHoꝛz a 1.03 a1, 015 a 1, oz do. do 16 a0. 968 Bayen *aatsanlethe. 1.23 a1. 236 do do 1.21 11,22 ù 1,21b G zamb. amort. Staar igBß O, i37 a 0o, 1a a o, i33b
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. 6. Vayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.«⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. ⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deu sche Bant. .. Distonto⸗Komm. . 1.23 à 1,235 a 1.32 a 1.2359 Dresdner Bank. . O. 029 a 0, 93b B Essener Kred.⸗A. . — Leipz. Kred.⸗Anst. Hibernta, — — Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredu .. Reichshant Wiener Bantv. . 6,5 6 Schulth. Patzenh. 34a a 389 Accumulai.* Fabr. —— 60 Adlerwerke 4, 1h 6 a 4. 1B Actienges. J. Anil. 24.15 258 9 2d4zyb Allg. Elektr. Ges. 122 1281126 Sinte⸗Hofm.⸗ W.. Anglo⸗CTLontin. 66. —, — * 168 à 1566, 71580 Ludw. Loewe ... Aschaffenb. Zeust. C. Augsb.⸗Nürnb. M Mannesm.⸗Nöhr. Bad. Anil. u. Soda Mansfelder Bergb Basali Dr. Paul Meyer.
1. 7Jed 6
4.2 G n 4.258
2zeb B a zh K.
6. 5h
1356 . 13, à 13,6
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Lverte Philip Holzmann Hum boldi Masch. Il se. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. KFahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlscuher Masch. Kattowißer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Saw. Köln⸗Moitweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte . . ....
160 à 169,5 6
283 a 29, S à 29, 2b
12.5 a 1256
32,25 a 32. 1b
. 1935 a 199 a 189,5 19, 4b 32
354 1 36.25 a 35h 0,0 B a0, 5756 61.0 a 62.54 626 93, 15 a 85 a 93, 5 à ah 13,25 a 13, 3h
c
objektiv würdigt, wird auch zu einen
132 G ai3z. s B ai32 G s3228ͤ . esamtlage kommen (Lebhafter Beisall
1245 a 124,5 6 a 124,750 115.58 106, 5h
6 s ane rklärt, daß die Sozialdemokratie diese olitischen Gesichtspunkt betrachte, Cen issen müsse. Wenn in Zeitungen der nes als ein Briefwechsel zwischen sol sollte Dr. Stresemann das nicht wo feststehe, daß die Soz aldemokratie echts) Man dürfe auch dem Voer⸗ tung.“ die Veröffentlichung des Briefes Es herrschte damals größte Erregung len die Hilfe des franzosischen Generals im Kampfe gegen den Achtstundentag
266 a 9.158 spa 79 a 78.25 a 76, sb
; 34.1 à 8a] à 8a à 8d, 25b 4.35 B
12.56 d 12, 15 à 12.154 I. 15 a J. 9b
12.6 a 12, Seb G à 12, I5b
1256 9
WMexikan. Anleihe 1899 1899 abhg.
10904
1904 abg.
Dest. Staaisschaßsch. 14
ere, . mio a 10s. 76h ob a s 6 a ss, s à ss b 4.86 a6
30, a 30,25 a 9h O. Jeb G ab, 7 6
15.56 a 15.3756
Muster 3:
amor. Eb. Anl. Goldrente KTronen⸗Mente . onv. J. J. do tonv. M. N. do. Sil ber⸗Mente. .. h Paypter⸗- do ... Tirt. Administ.⸗A. 1903 .. 45 Bagdad Ser. 1.. do do. 2.. unif. Anl. 09 - 6s Anleihe 1905 do 906 do. Zoll⸗Obliganonen Turtische 100 Fr.⸗Lose ... 15 Ung. Staats rente 1913 493 do. do 4 do. Goldrente do. Staatsrente 1910 4 do. Kionenrente . ... 4 Xvissabon Stadisch 1. 1I. 4899 Mexitan. Bewäss. 487 do. do. Su 26st err Lomb.“ „.. 0 do neue. Elenrische Hochbann .. .. Schantung Nr. 1 —– 50000... Oesterr. Ungar. Staatsb . Baltimore⸗Chio .... ..... Canada ⸗aeisic Abl.⸗-Sch. Div. Bezugs schein. Anatolische Eisend Ser. w do Ser. 2 Läarem burn. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 8h Mazedonische Gold ... 8 Tehuantepec Nat 6 do 49 0 ahbg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamhurg⸗Amerikan. Pakei Hamb.⸗Sæüdam. Dampfsch. Hansa. Dampfschiff Kosmos Dampfschiff Norddentschen vloydh Roland-⸗vinit Stettiner Dampfer ...... Berein. El beschiffahrt .... Vank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..
1 o à 109,58 i 7b 118
8. jd 83 n 8. 756 3.5 a 89, 5B
S. a ss z
. sz a Bz. 5 a g3h 4,5 a 4.5 6
a5, 2s a 44. 75 0 12, a 123b G 10.25 a0, 2s 6 .
35a n3, s 22 5b
301 a31 rb
30 n 30 a 30h as. 5 a a9. 25 a 49h 133 913.4
20, 25 a 193b
23. 1316 3. 6h
3.16 B
69h
2, 1B
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl. a starlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst. . Gebr. Bönler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. WV. ⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbestn. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. ⸗El. do. von Heuden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dtsch. Vu xbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deuische Kaliwt. Deutsche Masch. . Deutsche Werke
Deutsche Wollenw.
Deutschen Eisenh. Draht los. Uebersee Dynam n A. Nobel Eisenb. Verkmun. Elherf. Farbenibi. Elettrizit.⸗ vieser. Elektr. Licht u. Kr. Essenen Stein.. FJahl berg, vist s Co. Feldmühle Papier Feli. u Guiueaume Hel sent. Vergwer! Ges. . eltt. Untern. Th. Goldschmid̃ Görl. Waggon fab Gothaer Wuaggon Hackethal Dran. H. Ham mersen .. Hannov. 8aggor vanju Lloud .. Harh⸗Wien. Gum HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...
5,8 a 5.715 6 18.3 a 16, 756 4.8 a 456
129.5 a 130, 5b 17.5 à 17.36
3. 8eb 6 a ab G0
89 u 88. 25 a 68gb 18.5 G a 185 a18Spb 11, 5b
2.3 6
1. G a1, 5 ß
36.25 a 36 a 36, ab 281 a 25a 25. a z8 8 3,5 6
11.2 a 71.258
6h 6 a6B
a2 a 437 a 436 17 a17. 756
81.5 a B2. 5 a 681, sh 609 a62a61, 5 28 a1, 36
335 u 3a 6
8.15 1 8, 96
3 oh 9 a 33h
6.25 a 6, 3 n 6, 2 à6, 286 14,2 a 14, ah 12.8 a 12,9 6
28.9 Ces a as a ash 86
87.5 a 83 0
59 a 55 6
2. —
66 n as, 75 a a7 B a asꝑh 31.35 182 a 980,6 u 91,25
23.1 9 2339 236
4, 38 G a 4, 8 a a. 15 6 4.2 4.3 a akeb 6 a 4d. 25 3,6 6
215 a 22.5 a 21a 22. 1h 8r ng. 7b
1.6 6
2.4 6
aB u 180 a Lash
G a7 G a7, 1a786 O. 256
20, 256
go à 8oo a oh
122 a 121. 25b 103 à 105 10410580
3d, 25 à 84h 8
139 à 139, 26h
Motorenfbt. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Dberschl. Eisenbb. Dbschl. Eis⸗J. Caro Dbherschl. Kotswẽte. DOrenstein u. Topp. Ostwerke
Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. Bolypnonwerke . mathgeber, Wagg. , Rh. Mera llw. V. -A. Rhein. Stahlwerke Rh. Wests Sprengỹů Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel .... Rom bach. Hütten. Ferd. Rückiorth. Rütgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kal Faro; H. Scheidemande. Schl s. g be. u. Hin Schl ej. Teynlw. Hugo Schneider Schuhe ri u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stertiner Vultam— HS. Stinnes Riebec St ohr& C. Mamme Stolberger gint Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf Leonhard Tien .. Türt. Tabatregi⸗ Union. Gießerer. Ver. Schuh. B. W Vogel, Tel en. a Di. Voigt K Haessner Wesen Schiffbau Weste regeln Alfa! R. Wol
Zell stonß ⸗Waldho Zzimmerm.⸗Werke Dravi Min. u. Esb
41
——2 125.5 ù 1276 12,1 a 126 1225 a 12. 1h 06 a spa sogfb 204 a 20.2 A 20.2560 35.25 a 35, ab 6 63.25 a 63,3 a 623 à 63, 23 1, a 6
kö M7. 25 à 7 g àù 96 à S856, 56h 7, a 7.255 ag a S0. 25 à 8ob 10.5 a 10,41 S/, es a So à Sy b 10.2 a 106 66 a5. 8b
6
305 3 315 a 316
o, 15 6 a 0, 7758 ào, 154 16 Leb G a ish
39h 6
3m a 33 a 32, 5 à 3b
2,2 5h
99 à 10h
= 79,5 à gob
6.5 6 a 6, 8 a 6, 15h — 149, 15 a 150 3
69,75 n 69 6 a 689, 25h
2,5 6 a Z. 6B
18 a 60a 19h
3336 go. 2s a go, ab
a6. 5 a 46, 15 a as, 25
51, 15 a S2 SV sI, Sb
a6 h
*.3 a 56 a s, 3 0
n 6
7.3 a 7, 2 a 7, 3b
—.— 90
7.6 6 a7, 6b
2.8 6
4.250
26
23.75 a 24. 5 24.2 à 24, 5 à 24, Ab 6, h
12.59
, 756
27, 3 a 27, 25 a 27, 3b
3550 bis 3359, 3776 dis 3799, 3800 bis 3815, 4590 und 5095. Erlös wird anteilmabig ausgezahlt
oder hinterlegt. (33)
Bestellschein.
(Nicht gewünschtes bitte zu streichen)
Hierdurch bestelle ich
1. ialendarlum ur le Abstempelung aut Reichsmark umgestellter Aktien 1. Quartal 1925 à RR. 6.— 2. Quartal 1925 à Rh. 6.—-
kh. I2.-
2. Verzelchnis simtller bis zum 31. 12. 24 eriolgten ApsStempelungen e . . e . à Stück RM. 1.
fte Zustimmung links. Dr. Strese⸗
man den preußischen Minister den Kabinettssitzung zugezogen habe. inzugezogen, als es sich um die Aus⸗ be? (Stürmische Zustimmung links.) Schreiben der Bergarbeiter habe Dr. ürmisches Hört, hört! links.; Dort zefordert. (Außenminister Dr. Strese⸗ Steuerstundungen und so weiter! links. Das Entscheidende habe Dr. Khnt. Weshalb habe der Bergarbeiter eine nichtssagende Antwort erhalten? dem Londoner Abkommen teinen Wein er Regierung sei empörend, denn sie chwere der Sanierungsarbeit die Lohn- en hätten. 80000 Eisenbahnarbeiter
Betrag ist — wird = auf Postscheckkonto Berlin Nr. 95 976 überwiesen.
3. vormeruung lür das Verzelhnis süömtliher Kraltloserklärungen umgestellier Ahtien zum
ungefähren Preise von 3 RM. Genauen Betrag hierfür wollen Sie uns bei Lieferung in Rechnung stellen.
Veærlenz Ermsnt Eerensackammnemrr, Herlüiüm SW GG, EHeaodhhstm. 7
.
M , d. würd nnr, wn inssen gHüwen,
ibernehmen. sie abzudecken, wenn die Finanzen saniert wären. Was bon ung hier verlangt worden ist, war die sofortige Zahlung. Es war also duichaus berechtigt von mir, zu sagen, daß hier von uns ** verlangt worden ist, als wir getan haben. (Lebhaste Zustimmung echt)
ü —— — — —
diesen Teil der Dinge zu sprechen Ueber die anderen Fragen hat ja der Herr Reichsfanzler gesprochen. Aber gestatten Sie mir nun, wenn ich jetzt in der Entwicklung der Dinge etwas weitergehe, noch eine weitere Ergänzung. die, wenn ich recht unterrichtet bin — ich wurde eine kurze Zeit abgerufen — heute in der Debatte noch nicht er⸗
entlassen worden. 30 000 seien noch g hätten sie eine vierzehntägige Lohn—⸗ wäre ihnen volle Entschädigung aller en Verluste. Nichts sei von den Ver⸗ (Hört, hört! 26 Diese ungleich⸗ Grundlage dieser Rechtsregierung sei, all links.) . n. : Die Sozialdemokratie hat mit der ielt. Es hieß, die Entschädigun gen der Bürgerkrieg nicht ausbreche. Heute Ankläger auf, und doch hat sie alle 1 Schwerindustrie gedeckt. Dafür ud e behandelt wie ein toter Hund. Dee nach Ministerposten streben aber nich degierung braucht eine Opposition, Cine die Arbeiter getäuscht werden. Di hat gerade die Sozialdemekratie ge⸗
n, , = = rechung. 2
Abg. Robert Schmidt, Berlin (Soz) bemerkt persönlich: In der Kabinettesitzung vom VW. Oftober haben wir allerdings grunde sätzlich eine Entschädigung für die Ruhrindustrie anerkannt, aber im Kab nett ist nie davon gesprochen worden, daß eine selche Summe an die Industrie , n, erden und daß ohne Justimmunz des Reichstags über diefe Entschadigung entschieden werden solle. Meine