1924 hat sich die Satzung der Umstellung entsprechend verändert.
6 25953. Jwosef Tieth Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 22 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die n,, . geführt. Durch Be⸗ bin der Gesellschafkerversammlung vom
Dezember 1934 hat sich die Satzung der 1 entsprechend verändert.
B 2421. .A. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung it das Stammkapital auf 1000. Reichsmar ,. t worden. Dee CEGrmäßigun it durchgeführt. Durch Be⸗
bin der ellschafterversammlung vom
Dezember 1924 hat sich die Satzung der , n entsprechend verändert.
B 2422. Alfred Bauer, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der . ist das Stamm⸗ kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ 'eführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ l vom 3. Dezember 1924 hat sich die Satzung der Umstellung entsprechend verändert. B. 2715. S. Strauß Söhne Attiengesellschaft: Im Wege der Um—⸗ stellung ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark ermäß gt worden. Die Er⸗ mäß gung ist durchgeführt. Das Grund kapital ist eingeteilt in 10900 Inhaber— aktien zu je 200 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Vezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in ss 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 9. 10 (Vergütung des Aufsichtsrats] un 15 (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 32063. Chemische Fabrik Weyl Aktiengesellschaft Rerlin Mν⸗ niederlassung Frankfurt a. Main: Der Sitz der Gesellschaft ist von Fragt furt a. Main nach Berlin verlegt. Die hiesige Hauptniederlassung ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Der Chemiker Robert Lumpp zu Mannheim ist nicht mehr Vorstandémitglied. Durch Beschluß der Generglversammlung. vom 28. Januar 1935 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz der Gesellschaft) abgeändert.
B 3192. Aktiengesellschaft für Teer⸗ und Metallverwertung: Im Wenge der Umstellung ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark ernäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundhapital ist eingeteilt in 250 In- haberaktien zu je M Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 4 (Grund- kapital und Einteilung) abgeändert worden.
B 3274. Collegia Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 13 00) Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entspreckend in 8 4 (Stamm: kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 3701. Handelsmaatschappy Ali⸗ mentari, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main: Die unter der Firma Handelsmaatschappy Alimentari Rotteiddam zu Rotterdam domizilierte und daselbst in das Hardels⸗ register eingetragene Aktiengesellschaft holländischen Rechtes hat hier mit Er⸗ laubnis des Preußischen Ministeriums fü Handel und Gewerbe vom 15. Oktober 1924 eine Zweigniederlassung errichtet. Der Gesellscheftsvertrag ist am 14. März 1924 festoestellt Die nach holländischem Recht erforderliche Königliche Genehmi⸗
ung ist am 12. Juni 1924 erteilt. Gegen tand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln im weitesten Sinne des Wortes. Das Grundkayital beträgt 30 000 holländische Gulden, ist in 30 Anteile zu je 1000 Gulden eingeteilt und voll ein⸗ gerahlt. Auf Verlangen des Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf Namen lautenden, voll eingezahlten Aktie in eine Inhaheraktie stattzufinden. Die mit den Nr. 1 bis 10 einschließlich bezeichneten Aktien lauten nur auf Namen: für deren Uebertragung ist die vorherige Zustim⸗ mung der Inhaber der Aktien Nr. 1 bis 10 einschließ ich erforderlich. Der Vorstand besteht aus mindestens einem und höchstens drei Direktoren, die von der Generalver⸗ sammlung gewählt werden, und war, wenn durch die Versammlung der Inhaber der Aktien Nr. J bis 10 einschließlich eine verbindliche Vorschlansliste aufgestellt ist, aus den in dieser Liste genannten Per— sonen, andernfalls in freier Wahl. Die Berufung der Generalversammlung ge— schieht durch Len Vorstand und muß wenigstens 15 Wochentage vor dem Ver⸗ sammlungstag durch Anzeige in einer der großen bolländiscken Tageszeitungen und im Deutscken Reichsan eier und hinsicht⸗ lich der Irbaber der Namerzaktien durch besondere Einladungeschreiben erfolgen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Ver— öffenflichunden werden auch im Deutschen Reichs anzeiger bekanntgeneben. Die Grün⸗ der sind der Kaufmann Elie Kaufman in
zengelo und der Buchhalter Tobamnes
do in Vsaardingen, sie haben 30 Aktien zu ie 1000 Gulden sibbernommen. Die Geseslschaft wird, falls nur ein Mitalied des Vorstands vorhanden ist, durch dieses allein, falls mehrere Vorstandamitalieser vorhanden sind. durch zwei Vorstands⸗ mitalieder oder ein Vorstandsmitelied und einen Pwokuristen vertreten. Alleinioes Norstendsmitalied ist der Kaufmann Elie Kanfman in Rotterdam, die Mitglieder des Aufsichtsrats sind. Martin Alverx⸗ fmit, Kaufmann in Rotterdam. Moritz Mito, Kaufmann in Henaclo. und Lauis Diwersmit. Faufwann in Wieden Die Dauner der Gesellsäaft ist bis 31. De rember 1963 bestimmt, vorbehaltlich
nicht mehr Geschäftsführerin. Fräulein
9
früherer Auflösung oder n,, nach diesem Termin, soweit erforderlich, mit Königlicher Genehmigung, Den Kauf leuten Karl Esselborn. Gustav Mayer, Jakob Mayer, Ernst Mayer in Frankfurt a Main ist Einzelprokura mit Beschrän-⸗ kung auf die Zweigniederlassung Frank ⸗ furl a. Main erteilt. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienststunden auf der Ge—⸗ richtsschreiberei eingesehen werden. Frankfurt a. Main 13. Februar 1925. Amtsgericht. Abteilung 16
Hrank furt, Main. 114410. f und
B 3288. Pappen⸗ apier⸗ vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be—⸗ endet. Die Firmg ist erloschen.
B 1895. Musarion Sprech⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf S0hh Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschufterversammlung vom 3. Februar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in 5 5 (Stamm: kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 1949. Cura Verwaltungsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkpital ist auf 20009 Reichsmark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 21. Januar 19265 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in. 5 Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. Frau Elisabeth Kirschbaum ist n , n, ist zur Geschäfts⸗ äh rerin ellt.
B 2138. Metin Metallindustrie, Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 40 90 Reichsmark ermäß gt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Besckluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 2X2. Dezember 1924 und 22 Januar 19825 ist die Satzung der Umstellung entsprechend ins § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert werden. .
B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 45 000 Reichsmark ermäßigt wonden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 260 Reichsmark und 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 5 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ent ˖ sprechend in 5 3 (Grundkapital und Ein teilung) abgeändert worden. Die Prokura des Ludwig Paul ist erloschen. Cdmund Jeenicke ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 2174. Hume⸗Armbrüster, Ge⸗ sellschaft für Prothesenbau mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 12 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Janugr 125 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 5 4 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 23283. Moenania Handels Verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf W000. Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftserversammlung vom 31. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entspzechend in 55 5 (Stamm—⸗ kapital und Geschäftsanteile) und 9 ab⸗ geändert worden.
B Bäd. Carl Metzger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 200. Reichsmark ermäß at worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in z 4 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 2367. Continentale Waggon⸗ Leihanstalt mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkawital auf 6000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die , n,. ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 24. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ vrechend in S 3 (Stammkapital und Ge⸗ schäftanteile) abgeändert worden. Der Kaufmann Karl Schlegel in Frankfurt 3 . ist zum weiteren Geschäftsführer
ellt.
B 2395. Merz ( Klumpp, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Privatier Wolfgang Hirsch in Frankfurt a. Main bestellt.
B 24853. Taunus Lederwerke Niedernhausen, Aktiengesellschaft: Ludwig Koch ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 2434. Messe⸗Sotel „Messe“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: In Woge der Umstellung ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark ern—⸗ mäßigt worden. Die Ermäß' gung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 30. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent ⸗˖ sprechend in § 3 (Stammkapital und Ge—⸗ schäftanteile) abreindert worden.
B 2184. Holländische Tabakfabrik Oranien, Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund. kapital auf 20 009 Reichsmark ermäßigt
worden. Die Ermäßigung ist durch⸗
geführt. Aledann hat die Generalver sammlung vom 1. Dezember 1924 be⸗ schlossen. das Grundkapital um 30 009 Reichsmark zu erhöhen die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundfgępital beträgt jetzt 60 000 Reichsmark Es ist eingeteilt in 1ñ0 Aktien im Nennbetrag von je 2 Reichsmark und in 96 Aktien im
Nennbetrag von je 500 Reichsmark. Die
Aktien lauten auf den Inhaber. Dutch Beschluß der Genernlversammlung vom l. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 85 4 (Grund. kapital und Einteilung, 9 und 12 (Stimmrecht abgeändert worden; 5 14 ällt weg. Die 60 mwuen Aktien zu je 509 Reichsmark sind zu, Pari ausgegeben.
B 2552. Universitäts Studenten⸗ heim, Frankfurt a. Main, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: m Wege der Umstellnug ist das Stammkapital auf 10099 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Eesell⸗ schafterversammlung vom 19. Februar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S5 3 (Stammkapital) und (Stimmrechh) und außerdem in 5 1 ina abgeändert worden. Die e. autet jetzt Corpshaus Austria, Frank= furt a. Main. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
B 2785. br. Zimmermann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Ja—⸗ nuar 1925 . Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer: der Kauf⸗= mann Fritz mitz in Königstein i. und der Fabrikant. Wilhelm Zimmer mann in Jüchen (Rheinland). Die Liqui⸗ . . ur Ver retung und Zeichnung berechtigt.
6 2320. Sürco Aluminium Werk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biherige Geschäftsführer Martin Bernhardt ist zum Liquidator bestellt.
Frankfurt a. Main. 13. Februar 1925.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank furt, Main. 114409 San delsregister.
B 2103. Isidor Belz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 120 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch den Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 25. Januar 1925 hat sich die Satzung der Umstellung entsprechend ver⸗ ändert, Die Gesellschaft. ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Diplom- kaufmann Franz Jakobi ist zum Liqui-
dator bestellt.
B 632. Rheinisch⸗Wefstfälische Immobilienbank mit beschränkter SDaftung: Im Wenge der Umstellung ist das Stammkapital auf 12 090 Reichs- mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 290. Ja⸗ nuar 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in SF 4 und 5 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 1034. Marmor⸗Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1431. Bernau C Ochel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm: kapital auf 509 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Durch Besckluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S 3 (Stammkapital und Ge- sckäftsanteile) abgeändert worden. Der Kaufmann Willy Bernau ist nicht mehr Geschãftsführer.
B 1446. Emil Tannhauser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist daz Stamm⸗ kapital auf 100 00 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch- geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ spreckend in 8 4 (Stammkapital und Ge⸗ schäßftsanteile abgeändert worden. Dem Taufmann Dr. Franz Tannhauser in Frankfurt ist Einzelprokura
a. Main erteilt.
B 1507. Zinglers Kabinett für Kunst⸗ und Bücherfreunde, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 36 009 Reicksmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervergmmlung vom 31. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent— svreckend in S 4 Stammkapital und Ge= schäftkanteile) und außerdem in 58 9 und 10 abaeändert worden.
B 1636. Schlesickn⸗Ströhlein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wenge der Umstellung ist dag Stammkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchreführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent sprechend in 5 3 SStammkapitah ab⸗ geändert worden.
B20I7. Silbermann Verwaltungs⸗ gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wenge der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichzmark er⸗= mäßigt worden. Die Ermäßigung durchneführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1924 ist die Sarung der Um—⸗ stellung entsyreckend in 8 3 (Stamm kapital und Geschäftganteile) abgeändert worden.
ist R
B 2198 vom Rath'sche Verwal⸗ , mit beschränkter Haftung: Im Wege der . ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmack ermäß gi worden; die Ermäßigung ist durchteführt. Durch Beschluß der Ge. . vom 24. Januar 1985 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S 3 (Stammkapital und Ge—⸗ schäftsanteile) abgeändert worden.
B 2426. Buntfarbenfabrik Dr. Otto Breyer . Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Firmen⸗ änderung in: Buntfarbenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
B 2580. Balthasar Schnatter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm- kapital auf 5009 Reichsmark ermäßigt worden. ie Ermäßigung ist durch seführt. Durch den Beschluß der Gesell e werfen n. vom 29. Januar 1925 hat sich die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend verändert. Der Diplomkauf mann Franz Jakobs, hier, ist zum Liqui- dator bestellt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellsckafterversammlung vom 3. Februar 1925 aufgelöst.
B 2865. Bauindustrie Wilhelm Dracker Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf B00 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellsckafterversammlung vom 21. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in F 4 ab⸗ geändert worden.
B 2883. Gebrüder Ruths, Gesell⸗ schaft mit beschräniter Haftung: Im Wenge der Umstellung ist das Stamm: kapitaf auf 6369 Reichsmark. ö worden. Die Ermäßigung ist durch- geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent ⸗ sprechend in 5 5 (Stammkapital ab⸗ geändert worden.
B 2892. Metro⸗Chemikalien San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 090 Reichs. mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung
ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 17. Dezember 19274 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 3 (Stammkapital) ab⸗ geändert worden.
B 3299 Radium⸗Chemie, Aktien⸗ gesellschaft. Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 25 900 Reichs mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Inhaberaktien zu je 250 Reicksmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ent . sprechend in S8 ¶ Grundkapital und Ein ⸗ teilung) und 13 Abs 1 (Stimmrecht) ab⸗ geändert worden. Die Prokurg des Kaufmanns Siegfried Schneider ist er— loschen.
B 3424. Frankfurter 2Zloyd Ver⸗ sicherungs⸗Treuhand⸗Alktiengesell⸗ schaft: Das bisherige Vorstandsmitalied Emil Bitsch ist ausgeschieden. Dem Herrn Willi Stranck in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Der Prekurist ist zur Verttetung der Gesellsckaft in Ge= meinschaft mit einem Vorstandsmitaglied berechtiat. )
Frankfurt a. M., den 16 Februar 1925.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Fürstenwalde, Snree. IIlI4414
In unserem Handelsregister B st unter Nr. 5 bei der Firma. Heimchen“ Versand⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Fürsten⸗ walde, folgendes einoetragen worden; Die biesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. , , 9. Februar 1925 Amts- gericht.
First enwalde, Spree. 114415
In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 49 bei der Firma Aktiengesellschaft für Chemie und Neu⸗Kevamik Keitschen dorf“, Sitz in Ketschendorf, heute ein- getragen worden: Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der General- versammluna vom 19 Deiember 1924 auf 5000 Reichsmark umestellt. Der Kauf. mann Ernst Herrnstadt in Berlin ist aus dem Vorstand ausreschie den: statt seiner ist der Bücherrenisor Gustad Zerbe in Ketschendorf bestellt. Fürstenwalde, den 11. Februar 1925. Amtsgericht.
114416
chen.
3. Blat noldfabrik Anaust Rühl & Co Gesellschaft mit beschränkter Hoftunn, Sitz Fürth. Blumenstr 43: Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschkafter vom 5. Januar 1925 auf- elöst. Firma führt den Zusatz, in Liau. Zu Lianidataren sind hestellt die Geschäfte . fübrer Christian Jacob und Johann Fried⸗ rich Jacob Zur Vertre ung der Gesell⸗ schaft ist jeden von den Liquidatoren für sich allein herechtigt.
4. Sack! und Rohvrodukten⸗ Groß ⸗˖ handel coesellsck ft mit heschrärkter Het⸗ tung vormals Assur Benima, Sitz Fürth., ednitzstr. 26. An Stelle des aus- Aschtedenen Justus Q'fenbacher wurde der Yripatmann Albert Bader in Fürth zum Gesckäfta führer bestellt.
Fürth, den 13. Februar 1925.
Negistergericht.
Geest em iin d e. 1I1I141n
In das hiesige Handelsregister ist ein« getragen:
Am 23. 1. 1925 bei der Firma Nord- deutsche Creditbank Aktiengesellschaft in Geestemünde (O.⸗R. B I: In der Gene ralversammlung vom 25. November 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals guf 500 009 Reichsmark beschlossen. Die S§ 5, 7. 20 und 22 der Satzung sind ge⸗ ändert. .
Am 30 1. 1825 zu der Firma Fisch— persandgeschät ¶Rotersand! lter
etersen in Geestemünde (O. R. A 549):
Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Walter Pekersen in Geeste⸗ münde. Die Uebernahme der Verbindlich⸗ leiten der Firma ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Petersen aus—= geschlossen. Die Prokurg, des Walter Petersen ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 31. 1. 1925 zu der aer ochsee · fischerei und Seefischhandlung „ Deutsch⸗ land“ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Geestemünde (O⸗R. B 2): In der Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 12009) Reichsmark be⸗ schlossen. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.
Am 2. 2. 1925 9 der Firma Fisch⸗ versandgeschäft „Rotersand ! Walter
tersen in Geestemünde (O.⸗R. A 548):
ffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ bruar 1925. Kaufmann Heinrich Kuhl⸗ mann in Lehe und Kaufmann inri Möhlenkamp in Lehe sind als persönl; haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Der Uebergang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Am 3. 2. 1925: 1. zu derselben Firma: Walter Petersen ist als persönlich haften= der Gesellschafter ausgeschieden. em Kaufmann Walter Petersen in Geeste⸗ münde ist Prokura erteilt.
2. zu der Firma Eduard Kypke K Co. Seefischgroßhandlung in stemünde (O- NR. A II3): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Zimmermann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 6. 2. 1925: 14. zu der Firma M. Achgelis Söhne, Aktiengesellschaft in Geestemünde (O- R. B 5): Das Grund⸗ kapital ist auf 450 000 Reichsmark um⸗ gestellt. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2X. Dezember 1924 dahin abgeändert, daß das Grundkapital 1509 900 Reichs⸗ mark beträgt und in 7500 Aktien über je 60 Reichsmark., die auf den Inhaber lauten, zerfällt.
2. ju, der Firma Bernhd. Nesse in Geestemünde (H.-R. A 26). Der bis herige Gesellschafter Hans Misselhorn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
Am 10. 2. 1925: 1. zu der Firma Erste Teutsche Stock ⸗ und Klippfischwerke G. m. b. S. in Geestemünde (H.-R. B 35): Kaufmann Richand Köster in Wesermünde⸗ Geestemünde ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nach 5 7 des Gesell⸗ schaflsvertrags wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind rechtsverbindlich vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Beschäftsführer und einen Prokuristen. Dem Buchhalter Dietrich Oltraann in Wesermünde⸗Lehe ist Prokura erteilt. Die Prokura des Richard Köster ist erloschen. 2. zu der Firma Chr. Goedecken C Co. in Geestemünde (O-R. A 353). Offene
andelsgesellschaft. Der Kaufmann
nry Furnell zu Geestemünde ist in das eschäßft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 begonnen. .
3. ju der Firmg Kropp K Julius in Geestemünde (S. R. A 546): Die Ge⸗ sellschaft ist gufgelöst. Der, bisherige Gesellschafter Heinrich Kropp ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Bremerhaven verlegt und die Firma in Geestemünde erloschen.
4. die Firma Otto Krüger & Co. in Wesermünde⸗Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Spieker mann in Wesermünde⸗Lehe. In Bremer⸗ haven besteht eine Zweigniederlassung unter derselben Firma (H⸗R. A 3818).
die Firma „Rheinland. Seefisch⸗ handelsgesellschaft Best & Weskamp in Wesermünde⸗Geestemünde. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 9. Januar 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind aufmann Heinrich Oest in Wesermünde. Geestemünde und Kaufmann. Johannes Weskamp in Wesermünde⸗Geestemünde. S. HJ. X 819. .
Am 11. 2. 1925: 1. zu der Firma Deutsche Seefischhandels⸗Aktiengesellschaft Cuxhaven, Zweigniederlassung Geeste. münde (S.-R. B 39): Die Prokura des Karl Krutsch ist erloschen.
2. zu der Firma Friedrich A. Seebeck G. m. b. H. in Geestemünde (O ⸗R. B77): Durch Beschluß den Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. Februar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 240 000 Reichsmark umgestellt worden. S3 5 der Satzungen ist dem: entsprechend geändert. 89 Abs. 2 S. 2 ist dahin geändert: Jede 1000 Reichsmark eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. ;
3 zu der Firma Vogler C Meenzen in Geestemünde (O.⸗ N. A. 627): Die He⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Conrad Meenzen ist alleiniger Inhaber der F .
Am 13. 2. 1925 k der Firma
Ruhbardt in Geestemünde (H. N. Ah; Dem Kaufmann Karl Gustar Siedenburg in Bremerhaven ist 6. erteilt.
Amtsgericht Geestemünde.
Schreyger, G. m.
8.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 44.
.
8 8
Berlin, Sonnabend, den 21. Februar .
wer
G Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrüdcungstermin vei der Geschäfts elle eingegangen jein. mn
Preußischen Staatsanzeiger
15625
1. Handelsregister. Ii wit. 11418
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1ilI07 die Firma Ernst Langer, Metalle, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Langer in Gleiwitz eingetragen worden. Ams. gericht Gleiwitz, den 95. 2. 1925.
Gmünd, Schwäbisch. (114419 Handelsregistereintragungen vom 13. Fe⸗ bruaꝛ 1925 a) die Firma Carl Berchtold, Sitz in Gmünd, Inhaber Carl Berchtold, Tech- niker in Gmünd, Juwelenwaren und Gold⸗ warenfabrikation. * b. bei der Firma Metallwaren K ertiggußwerk Theodor Ginter in Gmünd: Die Firma ist erloschen. W Amtsgericht Gmünd.
C Och. 114420 In unser . B ist heute bei der unter Nr. 38 ein getragenen Firma Niederrheinische Fleischindustrie Frank & e b. H. in Goch“ folgen⸗
des eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf- mann Sally Frank zu Goch ist zum Liqui- dater bestellt.
Goch. den 10. Februgr 1925.
Amtsgericht.
qr litꝝ. . 114421
In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. Februar 1925 bei Nr. 247, betreffend die Firmg Oberlausitzer Handels⸗ mühlen⸗Aktiengesellschaft in Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver- sammlung, vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapital in 6009 Goldmark umge— stellt worden. Es zerfällt nunmehr in; Stammaktien zu je 20 Goldmark. Durch denselben Beschluß ist 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. das Grundkapital, und S I7 Abs. 5 laut Niederschrift geändert.
Amtsgericht Görlitz.
¶ oIilHbherg, Sehles. 11422
Handel sregistereintragung bei der Firma Gebr. Wilde, hier: Die Prokura des Buchhalters Georg Neumann, hier, ist etloschen. Amtsgericht Goldberg i. Schl. 16. 2 10250
G than. 114423 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1507 wurde heute bei der Firma „Nudolf Grosf“ in Gotha als deren neuer In— Naber der Kaufmann Erich Curt Groß in otha eingetragen. Gotha, den 11. Februgr 19265. Thür. Amtsgericht. R.
Gummertzha h. (114424 Handelsregistereintwagung vom 11 Fe⸗= bruar 1925 bei der Firma „Hermann Baldus“ in Friedrichstal Dem Fabrikant Wilhelm Schröder in Friedrichstal ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.
Guini ertzhach. 114425 n, vom 11. Fe⸗ bruar 1925 bei der Firma Sterzenbach und Brieler in Derschlag: e e me esschf ist gufgelöst. Das eschäft wird von dem früheren Gesell. chafter Erich Sterzenbach unter unverän— erter Firma fortgesetzt. Amtsgericht Gummersbach.
Hag en, Westt. 114425 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 3. 2. 1925 bei Nr. 1625, Firma Eberhard Osthaus zu Hagen: Dem e mann Walter Voswinkel zu Hagen ist Prokura erteilt
Am 4. 2. 1925 bei Nr. 1588, offene i eee eien Schoppmann & Co. Hlasdachbau zu Dagen: Die Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gesellschnfter kaufmann Friedrich Zahn zu Frankfurt M. ist alleiniger Inhaber der Finma, Der Sitz der Firma ist nach Fraͤnkfuri a. M. verlegt.
Um 7. 3. igz5 bei Nr. 1110, Firma Vilhelm Rummel jr. zu en. Die
Wilhelm
irma und die Prokura des
lin enschmidt sind erloschen.
K ö 1925 bei . ö .. ul Rath zu Hagen: Den Handlungs ilfen hel m Rath und Wilhelm
beg. beide zu Hagen, ist Gesamtprokura
um 10. 2. 1925 bei Nr. 1336, Firma ab Wachenfeld zu Hagen: Der Sihz der
Firma ist nach Düsseldorf ⸗Obercassel
verlegt.
Das Amtsgericht Hagen (Westf).
Ha iherstadt. 114427 pee der ins Dandesgreister . Gr ner eich e en Firma Konservenfabrik Her⸗ . Fricke Aktiengesellschaft in Wehr⸗ e G der stabl ist heuse eingetragen: nin die Prokura des Pauf Brißke in Ber= h und des Hang Dörffel in Halberstadt Ur erloschen. Dem. Asbert. Werner in nlenburg ist Einzelprokura erteilt. ö rektor Rupert Schumacher in Stettin aus dem Vorstand qucgeschieden.
Die offene
agree g ede nerlaran fer f, n das hiesige Srengister t. Nr. 3696 ist heute die e, ng, schaft Brockmöller & Groß in Halle a. S. eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗= schafter sind Kaufmann Otto Brockmoͤller und Kaufmann Erhard Groß, beide in alle a. S. Bie Gesellschakt hat am Januar 1925 begonnen.
Halle a. S, den 12. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. .
In das Handelsregister B ist unter Sber gia
Bez Halle — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten 0 der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 ist unter Bildung einer Umstellungs⸗ rücklage das Grundkapital durch Ermäßi⸗ gung umgestellt worden auf 720 000 Gold. mark, jetzt Reichsmark. Zugleich sind in z 3 Absatz 1. 5 11 Ziffer 4 und 7 und s. 17 des Gesellschaflsbertraas die Be— stimmungen über die Höhe und die Cin= keilung des Grundkapitals, über die er⸗ forderliche Zustimmung des Aufsichtsrats zu Geschäften des Vorstands und über die Aufwandsentschadigung der Aufsichtsrals. mitglieder entsprechend der Niederschrift geändert worden; an die Stelle von Gold— mark treten Reichsmark. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in . Inhaberaktien zu je 60 Reichs⸗ mark.
Halle a. S, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 114464 Ka, W. Hautz, Lübeck — siehe . übeck.
Hamburg. 113924
Eintragunshn e das Hanzel sregister.
e mee , n g,, mn exander Stohy. nhaber ist jetzt Wilhelm Karl Gustab Kötter, Kauf— mann, zu Hamburg. Prokurg ist er kit . Maximilian Adolph Johanges
alles.
Brockdorff X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 2B. Ja⸗ nuar 1925 ist die Umstellung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Dig Er⸗ mäßigung des Stammkapitals j er⸗ folgt. Der 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 29000 R.-M.
Jörss, Weitz Gebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 30. 8 1925 ist die Ümstellung der Hesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des folgt. Der e,, , ist ge mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 1060 R.-M.
Papier ⸗Stoss Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
San Salvador Farm und Fleisch⸗ conserven Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (vormals Dr. Kemmerich). Die Firma ist er—
loschen. John Keil . Co. Die Kommandit⸗
. ist aufgelöst worden. Die irma ist erloschen.
Gebr. Thon. Die offene Handelsgesell⸗ fh n aufgelöst worden. Die Firma
ist erlo ;
Heinrich Adolf Hüttemann. Die an
Stein erteilte Prokura ist erloschen.
Nobert 3 Einzelprokura st er · teilt an Johannes Anton Rickertsen.
Max Strerse . Eo. Die Kom—⸗ man ditgesellschaft ö. aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen
Hans Schlicht. Die an Sievers er—
teilte Prokura ist erloschen.
S. Lipper X Co. In das Et ist Carl Ludwig Friedrich Ehlers, aufmann zu Altrahlstedt, als .
schafter eingetreten. Die offene
k hat am 10. Februar 25h begonnen. ;
Carl Körner. Einzelprokura ist erteilt
an Martha Körner, geb. Jacobowfki.
Hagemann Gebrüder. Die an Meyer i Geist erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.
Sanmburger Gummiwaren ⸗Grost⸗
handlung Hans D. Ballerstedt.
2 Hans Dietrich Ballerstedt, aufmann, zu Hamburg. ;
Peters Gebrüder. CEinzelprokurg ist
erteist an Roman Felix Roderi
. Sotop.
Dr. Conrad Eo. Die an Jönsson
erteilte Prokura ist erloschen.
Max Michelsohn. Bezüglich, des In—
habers Michelsohn ist durch einen Ver⸗
merk ahn eine. Güterrechtsregisterein⸗ tragun , g worden.
2A. Lüthke Cy. Gesamtzrokura ist
erteilt an 57 Willem Noorduyn; je
6 aller , n,, . sind zu⸗
Carl Georg
ammen zeichnungsberechtigt. , ,, . In das Geschäft it Max Carl Henry Macken thun, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge sellschafter eingetreten Die offene Handelssgesellschaft hat am 1. Februar
925 begonnen. Cropp „X uon Plettenberg. Gesell.
Bühring. Aktiengesellschaft,
Stammkapitals ist er ⸗
Mehrum, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene ne e , ch fr hat am 5. Fe⸗ pbruar 1928 begonnen.
Schuchert C Eo. Commanditgesell⸗ schaft. Die fern n n e, ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an Meinecke erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
„Globus“ Ber sicherungs Aktien⸗ Geselkschaft. Die an Dr. jur. Krahe erteilte Prokura ist erloschen.
Nordische Schiffahrts⸗Aetien⸗Ge⸗ ö 3 ist . dem
orstand der Gesellschaft ausgeschieden. Edgar Udo Paetze Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied be—= stellt worden. ;
Buchdruckerei Deutsche Jugend ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell— schaft ist qufgelöst worden, Liquidatoren: Theodor Max Ludwig 3. Lehrer, zu Hamburg, und Friedrich Emil Wil—⸗ helm Gösch, Redakteur, zu Hamburg.
Lipal⸗ Gummifabrik, Hhese n lan fi mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der. Gesellschafter vom 25. August 1924 ist der Sitz der Gesell⸗ aft von Altona nach Hamburg ber— egt worden.
Raspe „ Paschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 19. . nugr 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 1590 000 R.⸗M'.
Sanseatisches Bewachungs Institut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 29. Januar 1925 ist die Umstellung, der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt, Der 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge- . worden. Stammkapital: 7060
Carl Nohweder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 4. Februar 16 ist die limstellung der Gesellsch aft beschlossen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert worden. Stammkapital: 48 000 R.-M.
Deutsche Bitnnamel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 3. Fe⸗ bruagr 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗
Rudolf H. Ernst. Inhaber ist jetzt i, Dunkel, Kaufmann. zu Ham— urg. Die im Geschaftsbetriebe be—⸗ grün deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ jungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Emil Kosse. Inhaber; Emil Heinrich Kosse, Kaufmann, zu Hamburg. Ad. Harder. Einzelprokura ist erteilt an Dr rer. pol. Johannes Heinrich
Adolf Harder.
Frerichs Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Otto Johannes Frerichs. Kaufmann und In genieur, zu Hamburg Die Kommandit⸗ gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Februar 1925 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Karl Her— mann August Sträter. .
Brandt ( Pahren. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden Die Firma ist erloschen ;
Louis Cohen. Die an Bornstein erteilte Prokura ist erloschen.
Franz Kamieth, Alster⸗Mühle. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der auf den 31. De⸗ . 1924 jestgestellten Uebernahme⸗
ilanz und Inventur und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma in die Gesellschaft in Firmg Alstermühle Franz Kamieth Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung, zu Hamburg, ein— gebracht worden. Die an Chefrau Kamieth, geb. Nehring, und K. W. H. Heine erteilten Prokuren sind erloschen.
Carl Thoms. Aus der offenen Handels- gesellschaft ist der Gesellschafter Wölcke nach dem Vergleich des Landgerichts
achen, vom 8. Januar 195 am 309. September 1924 ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Ja⸗ nuar 1925 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ludwig Heinrich Ernst Ebeling.
Emers X. Moltzen. Aus der offenen zandelsgesellschaft ist der Gesellschafter Redlin ausgetreten.
Hermann J. D. Brandt. In das Ge⸗ schäft ist Erwin Wilhelm Ludwig Hum— bert, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1925 begonnen. ö
Wilh. Meyer Cons. Aus der offenen e , . ist der Gesellschafter
eyer ausgetreten.
Mix C Genest Hansawerke Gesell⸗
mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stamnrkanifal: 8060 R. M. Math. Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 2 Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag ist gemäß nota⸗ rieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 50 900 R. M. Frachtenprüfungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma
ist erloschen. M. J. Emden Söhne SExort⸗ Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 31. De- zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Grund⸗ kapital: 20 009 R.-M., eingeteilt in 160 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2) R.-M.
Sapag Wohlfahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 1. De⸗ zember 19245. Februar 1925 ist die Umstellung, der Gesellschaft . worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Be— urkundung geändert worden. Stamm
schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftẽ—⸗ führers Hoffgaard ist beendigt. Gesamt⸗ Prokura i sterteilt an Willy Johann Joachim Sielcken; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Carbonit Aktiengesellschaft. In der Gengralversammlung der Aktignäre vom 21. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden Grundkapital: 1500 900 R. M, eingeteist in 3000 auf den n= haber lautende Aktien zu je 500 R. M.
Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft. Einzelprokura ist erteilt Georg Julius Rokohl.
Soci t sé commerciale de 1 C0c6anie. Die in der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 beschlossene Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkæpitals auf 34 509 R.-M. ist erfolgt. Die in der gleichen Generalversammlung be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 65 5090 R.-M. durch⸗ geführt worden. Der Aufsichtsrat hat gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aenderung des 5 5 des Gesellschafts—⸗
an
kapital: 00 R. M. „Erdeba“ Importgesellschaft des deutschen Bäckerhandwerks mit beschränkter Haftung. Sitz; Ham burg. Gesellschaftspertrag vom 12. Ja⸗ nuar 1925 Gegenstand und Zweck Des Unternehmens ist der Import, Einkauf und Verkauf sämtlicher für das Bäcker⸗ gewerhe in Frage kommenden Waren und, Artikel sowie die Uebernahme und Weiterleitung dieser Waren sowie von Waren im Auftrage Dritter, ferner die Beteiligung an Unternehmungen, welche die, Zwecke der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Stammkapitgl: 30 909 R.⸗M. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer, ge⸗ meinschaftlich. Geschäftsführer: Direk⸗ tor Walter Hintzveter, zu Altona, und 66 Henckell, Bäckermeister, zu Ham⸗ urg.
Ferner wird bekarntgemacht. Die sellschaft erfolgen durch die Genossen⸗ e n der Bäcker. und Gon⸗ itor⸗Tageszeitung. Wird dieseg Blatt unzugänglich, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle.
3 Februar.
Timm, Speck C Co. Autohallen! Kommanditgesellschaft. Die Ver⸗ mögenseinlage des Kommanditisten ist erhöht worden. In die Kommandit⸗
da berstzyt. den 13. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
chafter: Johannes Cropp und Karl elt. gi von Plettenberg
gesellschaft sind weitere 61 Komman⸗ ditisten eingetreten.
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
bertrags vorgenommen. Grundkapital: 100 000 R.⸗M., eingeteilt in 1475 Stammaktien zu je 290 R.-M., 655 Stammaktien zu je 10 RM und 10 Vorzugsaktien zu je 50 R. M.
Ferner wird bekanntgemacht: Die e. der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ werte.
Treuhandgesellschaft Sansa mit be⸗ schränkter Saftung. Willi Witzler, zu Stellingen, und Dr. Paul Güth, zu Hamburg, Kaufleute, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.
Getreide⸗-linion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg Gesellschafts vertrag vom 2. Februar 1925. egenstand des Unternehmens sind Agenturgeschäfte für den Handel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln und die mit solchen Agenturgeschäften zusammenhängenden Geschäfte. Stamm— kwital: 109 009 R. M. Jeder Geschäfts ˖ führer, ist, allein vertretunasberechtigt. Geschäftsführer: Anton Schilinski und Gaston Lon Bollag, Kaufleute, zu Damburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reiche. anzeiger
Deutsche Konsungesellschaft mit be⸗
schräukter Saftung. Sitz Hamburg.
Gesellschafts vertrag vom 5 Februar
1925. Gegenstand des Unternebmen?
ist der Handel mit Lebens- und Genuß.
Hamburg, Kammer 15 für Handels⸗
mitteln, und zwar sowohl Großhandel
wie KRleinhandel Ferner alle e
im Zusammenhang stehen den Geschafte.
Stammkapital; 500 R. M. Sind
mehrere Heschäftsführer bestellt so sind
ie zwei Geschäftsführer gemeinschafil ichͥ oder ein nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigter GeschäftsSführer in Gemein= chaft mit einem - Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Durch den Gefell⸗ schaftsvertrag kann einzelnen Geschäfts- führern die Alleinvertretungsbefugn it erteilt werden. Geschäftsführer: Bruno Gustay Erich Roehr und Mar Wil ö. Helmuth Schindler, Kaufleute, zu amburg
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . in den Hamburger Nachrichten.
„Cimbria“ Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ gehmens ist der Betrieb von Schiff— fahrts, und Handelsgeschäften aller Art. Stammkapital: 5000 R.-M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs“ berechtigt. Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Ernst Otto Hedrich, Kaufmann, zu Altona, und Thomas Thomsen., In— spektor, zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.
Cigarren ⸗Centrale⸗ Roland COH Ro-Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. Dezember 1924 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Tabakerzeugnissen. wie Zigarren, Zigaretten, Tabake, Pfeifen und alle dazu gehörigen Artikel, ins— besondere die Zuführung dieser Erzeug—⸗ nisse direkt an den Konsumenten in eigenen Ladengeschäften sewie die Be⸗ lieferung von Wiedewerkãufeꝛn. Stammkapital: 5000 R⸗M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Hans Göttsche und Alfred Abraham Blumen⸗ thal, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
„Pluma“ Metallwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz. Hamburg. Gesellschaftsvertra
Januar 1725. Gegensta ernehmens i Fab
tetal en. D folgt ausschlienßlich borwiegend in Lohn der „Astoria“ Füllh schaft mit beschränkte burg. Ein Verkauf nehmungen
nicht statt.
Reichsmark. ;
führer bestellt, so sin
Geschäfts führer ger
ein Geschäftsführer
mit einem Prokurist berechtigt Geschaft
Popper zu Lokstedt,
Die
r Haft a
Ferner bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen de sellschaft erfolgen im Deut; . anzeiger. Die
Riedels un
57 h 8p* .
Teilen gehörigen
3 6. * 2 24 . 7 8. zeuge und Vorräte, wie solche
lich sind, in die Gesellschaft e einzubrin genden Gege sich zur Zeit sär
337 Dei min
vor M wird auf 15000 jedem Gesellschafter auf seine Stam so daß die Stam schafter Durch diese voll geleistet gelten . Der Gerichtsschreiber des
Abi ilun 1
Hannover. 24 In das Handelsregister ist beute getragen:
Zu Nr. 1787. Firm Kaufmann Hermann Steinmann in nover ist Prokura erteilt J
Zu Nr. 1465 Firma Gberniscke -* Busse: Dem Kaufmann Dr. je B belm Weymar in Danneder ist Drerer erteilt.
Zu Nr. Go . Das Geschäft ist ar Fertfäbrem am unverãnderter Firma an Fran Dere eder Bach, geb Wiet ing in Danneder der- äußert Der Uedergang der in dem Be triebe des Geschãftẽ deg rundeten Wrarnde lichkeiten ist dei dem CErwerde dee G- schäft durch Fraun Bach ne de en Dem Kaufmann Friedrich Back in Den noder ist VNrekura erteilt
Unter Nr. Ses die Firnmea Geeneng & Thiemann mit Wederleffung . Dannover · Brink. Brinker baßen. d ad
2 n 2 FTriedrrd 2 as ö
Ri wund Riem