1925 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Fabrikbesitzer Max Thiemann in Dortmund. Frau Wilhelmine Thie

mann, geb. Schüphaus, in Dortmund 1 Prokura erteilt. Die Niederlassung ist von Dortmund nach Hannover verlegt.

Unter Nr. 8530 die Firma Strumpf— Modehaus Charlotte K Ludwig Götze mit Sitz in Hannover, Stephanutzstr. 25, und ls, persönlich haftende Ge elischafter ene. Charlotte Götze und Laufmann

dwi , in Hannover. Die offene . schaft hat am 1. Februar 25 begonnen.

J In rel, B: ö i Nr. S6, Firma Cisenwerk Wülfel:

Fohannes Otto in Hannover ist Gesamt⸗ rokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, 1 Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgließ die Gesellschaft zu pertreten.

Zu Nr. 1092, Firma Niedersächsische Telefon und Telegrafen⸗Gesellschaft mit beschränkter en. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De,

mber 1924 ist das Stammkapital auf

O00 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen J ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 3 (Stammkapitah.

Amtsgericht Hannover, 13. 2. 1925.

Havelberg. ö. Im Handel register A Nx. 40 ist bei der Firma P. F. Wolter Nachf. in Hovelberg eingetragen worden, daß die Prokurg des rmann Kärger erloschen ist. daß der aufmann Hermann Kärger in Havelberg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 19235 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt. Amtsgericht Havelberg, 13. 2. 1925.

Herzberg, Haræ. (114432

Im hiesigen ö Ab⸗ teilung A Nr. 163 ist heute zu der Firma Kaiser X Norra in Bad Lauterberg L. S. eingetragen: We Gesellschgft ist in Liquidation. Der Ingenieur Reinhold Kaiser in Prütznow 1 P. ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

A.⸗G. Herzberg a. H., 10. 2. 1925.

Hohenlimburg. 114433

In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Januar 1925 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Kaltwalzwerh. und

räzisionszieherei Kraft & Co., Gesell—⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Hohen imburg, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellfchafler, versammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 600 g)) Papiermark auf 150000 Reichs. mark ermäfigt. Der 8 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile), 8 5 (Geschäftsiahr) und § 10 (Frist zur Bilanzvorlage) der Satzungen sind geändert. .

Das Amtsgericht Hohenlimburg.

Hoyerswerda. 114434 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 die Firma „Dampf- iegelwerke Einigkeit. Gesellschaft mit be⸗ e Haftung. Bröthen“, eingetragen worden. Die irma lautete früher „Bremer SEpirituosen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ und hatte ihren Sitz in Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Per trieb von Ziegeleiprodukien aller Art, insbesondere durch Fortsetzung des Be⸗ triebes der Dampfziegelwerk Einigkeit in Bröthen, sowie aller der Bautätigkeit dienenden Ünlernehmungen und Geschaäͤfte und Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ Fapital beträgt 159 000. Goldmark. Ge⸗ 6 sind Dr. jur. Max Krüger n Berlin Wilmersdorf und Fabrik direktor Paul Noetzold in Bröthen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bie Gesellschaft durch je „rei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Hoyerswerda, 12. Febr. 1925.

Isęnhagen. 114435 In unser Handelsregister A Nr. 9 ist te bei der Firma F. Schöneke jun., sttingen, eingetragen; Offene ,

gesellichaft Die Gesellschaft hat am

1. Januar 1925 begonnen.

AÄmlsgericht Isenhagen, 27. Jan. 1925.

Itzehoc. ö 113931 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3

ist am 12. Februar 1925 bei der Firma

Mechanische Netzfabrik und Weberei,

Aktiengesellschaft in Itzehoe eingetragen

worden:

Die dem Kaufmann Anders Andersen erteilte Prokura ist erloschen. Direktor Friedrich Naumann in Itzehoe ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Anders Andersen und Heinrich Köring, beide in Itzchee, sind zu Vorstands⸗ mitaliedern bestellt worden In, der Generalversammlung vom

19. 12 1924 ist die Umstellung des

Grundkapitals und seine Ermäßigung auf

SoM 000 Reichsmark, eingeteilt in 1500

Aktien zu je 87 RM. und 1700 Aktien 1. ie 4090 R. M. beschlossen worden.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Gleichzeitig sind gemäß notarieller Be⸗ urkundung weitere Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsbertrags beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Jede Aktie über 80 Reichsmark ährt eine Stimme, jede Aktie über Reichsmark 5 Stimmen. Amtsgericht Itzehoe.

Ji hsta elt. 114436 . Blatt 135 des Handelsregisters,

betr. die Firma P. Curt Lorenz in Grum—⸗

bach, ist heute eingetragen worden: Die irma ist erlo

Ka

sol

Ke

wa

in

in

ge

F

n. misgericht Jöhstadt, 13. Februar 1926.

Ko

des

tung“ Durch Beschlu sammlun rungen Maßg

B oder

ing, am orstandsmitglied. sammlungsbeschluß vom 1924 Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach . insbe eschlossen.

nunmehr 450 450 Inhaberstammaktien zu je Die ,, if

.

Kamen In das . is e lenvertrieb der . . eingetragen: Das

men

Kamen,

8

Kempten

Jannu

ge

Reichsmark. „Max Baudrexel“, ß

empten.

mpten,

Bankier in „Riegel manns

Gesellschaft mit bes Liquidation

a

s Gesell .

lossen.

ren, ndel

erechtigt in Kempten.

sellicha Scheidegg: Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Benedikt Zodel, Kaufmann in Prokura Benedükt Zodel erloschen. Ein⸗ getr. 9. 2. 1925. brauerei gesellschaft“ in ,, euti

Kaufmann in Lindau⸗

„Insel

Reichsmark. führt.

änderungen

Maß

chlossen.

dur

in

mit

2. 1925. „Allgäuer Strohmarenfabrik Ge⸗ mit beschränkter Haftung“

irma. mit

kapital ist burch. auf 25 00 Reichsmark umgestellt. 6 und 10 der Satzung sind den 12. Februar 192 Das Amtsgericht.

Allgiũi i. . Handels registereinträge. „Lindenberger seilschaft mit beschränkter Haftung“ in Lindenberg Gesellschafterversammlungsbeschluß 1935 Aenderungen

ar

Gesellschaftsvertrags

eingereichten

befondere Umstellung beschlossen. In- das 6. d ltal 18

trägt das Grundkapital nunmehr

. Eingetr. 7. 2. 1925

vom

gabe des eingerei e : die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Ermäßigung ber trägt das Stammkapital nunmehr 500 Reichsmark. „Badenia Kerzen⸗ ; , *r n g. . beschränkter tung“. Sitz: Kempten. schaftsbertrag ist am 9. Oktober 1924 ge . ist die Fabrikation von Wachs—⸗ Kerzen und solchen. i O00 R. M. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, k am vertretungsberechtigt ührer Aler Wihl it al —ͤ berechtigt. Geschäftsführer; 1 Alex Wihl, abr kant in Elberfeld, allein vertretungs⸗ 2. Ernst Bockhacker, . Glberselb. 3. Karl. Stephan, Kaufma Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Die Bekanntmachungen er⸗ i, im Deutschen Reichsanzeiger. Ein⸗ getr. 9.

5

rstandsmitglied echti gemeinsam mit einem Vorstandsmitglie rokuristen, Schlechter jr. erloschen. i aufmann in Lindau⸗ . gemeinschaftlich mit einem

Ma

Eingetr. „Franz Suber Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Linden⸗ berg: Durch Beschlu . 27. Januar 1925 Ab⸗ s Gesellschaftsvertrags nach ö. des eingereichten . re die Umstellung, bes . ge durchgeführter Ermäßigung beträgt as Stammkapital nun M. „Herter X Holderried, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Lindenberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1925 Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe des votokolls, insbesondere Umstellung, be⸗ Infolge durchgeführter mäßigung beträgt das Stammkapital nun 200 000

R. M.

l lIleve. In unser Handelsregister Abl. A wurde hei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Gebr. van Leyen in Kleve folgendes ein getragen: Den Kaufleuten Joseß van Leyen und Norbert van Leyen in erteilt. t. Kleve, den 31. Januar 1925.

iliale

Kleve,

Amtsgericht Kempten, 11. Februar 1925.

A

I Leve. . . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „R nische Bauernbank,

Cleve“

worden: Die Prokura des Franz Daamen in Kleve ist erloschen Johan nes Mathias Maeherey des Jean Burrenkopf und des Josef GCastor find auf die n , in Köln be— schränkt und deshalb Kleve, den 31. Januar 1925. Amtsgericht. HR ĩeve-. In unser Handelsregister B i unter Nr. 45 eingetr Nährmittelwerke“, schränkter Haftung, Clepe, J etrggen worden; Der Prokurist Laurenz e Reus in Kellen ist nur ermächtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ b. H schi t sführer zu vertreten.

den 3.

Amtsgericht.

* ist e,, Farce K Cie.,

e.

Das Grundkapital 900 R.-M., eingeteilt in

1iid443] B Nr. 14 ist

beschränkter Haftung,

eche Monopol, in tamm⸗ schluß vom 17. 1. 125 Die

.

(114438 olzindustrie, Ge⸗ Durch

vom des aßgabe ins⸗

im Allgäu:

nach Protokolls,

Ermäßigung be⸗

Einzelfirma in Mar Baudrexel, Bankgeschäft. ngenieurbüro änkter Haf⸗ in Oberstdorf: der Gesellschafterver⸗ anuar 1925 Aende⸗ nach kolls,

ten Proto

und Dochte⸗

er Gesell⸗ ab⸗ enstand des AUnter⸗ Dochten und der tammkapital:

nd deren zwei gemein⸗ der Geschäfts-. allein vertretungs⸗

mann

Hang Kretz Geschãftsführer: cheidegg.

Aktien⸗ Schlechter utin, weiteres vertretungsberechtigt

Lindau,

Gesamtprokura Fritz Wilhelm Prei- Reutzin, = Generalver⸗ 9. November

Dur

des eingereichten ondere die Umstellung betragt

1090

durch⸗

10 2. 192

der Gesellschafter⸗

, . ins⸗ eschlossen. In⸗

15. Januar eingereichten Er⸗

Eingetr. 11. 2. 1925.

114441

Kleve ist Prokura

misgericht. 1144421

hei⸗ Aktiengesellschaft

folgendes eingetragen

Die Prokuren des

ier erloschen.

,, s ie agenen Firma „Pal ma 8 . ft mit be ollendes ein⸗

Februar 1925.

unter nische Margarine

ffel, Ge ö. in

worden:

KIleve. bei der unter r „Apotheker Paal & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Cleve“ folgendes eingetragen worden:

unter

vertreten den

K.leve.

e ellschaft leve, fol Der Wilhelm ist als Geschäftsführer

n unser 8 r. 71 ei

ie Liquidation ist

Firma erloschen

Kleve, den 4. Febru

O00 KIleve. . In unser Handelsregister B ist bei der ; eingetragenen. Pluto⸗RKost Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cleve“ folgender worden: Das Stammkapital ist auf 30 600 Reichsmark umgestellt. De Heinrich Wiese in, Berlin ist zum stell— schäftsführer hestellt. vertritt den ordentlichen , im Behinderungsfall und be

vertretungsmacht. Kleve, den 10. Februar 1925.

9

Amtsger

Koblenz.

81 das hien getragen worden 1 am 3. 2. 1935

ie Firma ist geänd Bobero, Inh. Heinri .

offene

Gassen, helm ͤ Kaufmann, alle in

begonnen. Abteilung B:

Firma „Königsbacher vorm.

aktien zu je 100, 1700 1000 und 10 Reichsmark.

geführt.

His In.

genen löscht werden.

aufgefordert, einen

gegen die

Nr 2076, Samuel Nr. 7287, Langen,

Nr I14,

Nr. 8607, handel Carl Nr. 8875, Nr. 138, P. H Nr. 9715, Nr. 9937, P. Gommamnditgesellschaft. Nr 9964, Franz O Nr g998, n Handel sgesellschaft. Nr. 10068, Hubert Nr. 10231, J. van Ry.

Nr. 10 882, Leo H G. m. b. H

schaft m. b H

Nr 543. Hermann

Nr. 804. pvagnie Gem. Nr. 810, straße m. b. H Nr. 891,

m. b H. Nr. 945. Grundst win ehof m b. H

Nr. 1045, Rhei Soc is

Nr. 1063.

G. m. b H. Nr. 1094,

S Cie. m b. H Nr. 1184,

Nr 1185, werke G. m. b.

zenabedarfsartikel G

Nr. 1262, Feldbu

In unser Handelsregister B ist bei der Nr. 6 eingetragenen Firma

Gesellscha

Kleve, den 4. Februar 1925 Amtsgericht.

ge, . B sst heute

Amtsgericht.

andelsregister ist ein bteilung A: unter Nr. 1287 bei der

ö Schuhhaus ö

ch Bober e e. ndelsgesellschaft unter e . l sern er weigniederlassung Koblenz haftende Gefellschafter sind: Witwe August Helene geb. Gerhard, August Wil⸗ Gassen, Kaufmann, Ke Sberlahnstein wohnend.

Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1924

3. am 2. 2. 1925 unter Nr. 2 hei der

, tammkapital ist umgestellt au Reichsmark, eingeteilt in 1009 Stamm

Vorzugsaktien zu. je 1000 Die Umstellung ist durch⸗

Das Amlsgericht Koblenz.

Die unten bezeichneten im Handels- register des Amtsgerichts Köln eingetra—⸗ Firmen sollen von Die Inhaber derselben und etwaige Rechtsnachfolger usw werden

Löschung binnen drei Mongten

schriftlich oder zu Protokoll des Re

gistergerichts geltend zu machen, widrigen⸗

falls die Löschung erfolgen wird. Abteilung A.

Nr. 124, Paul Gassen.

Cie. Kommanditgesellschaft.

Bernardus J. ten Holder. Nr. 7748, E. Bauer & Nr. 8571, Baggs & Salt. . Samson Stahl⸗ & Eisen⸗ .

Gehrz Jacob Schüller & Co. Finke & Co.

Anton Tboms & Co. Junkermann & Cie.

Andreas Eichhorn,

Nr. 10 406, Herbert M. Harris.

Abteilung B. Nr. 195, Reinhold Schmutzler & Co.

Nr. 259, Deutsche Glaswerke. Nr. 238, Ehrenfelder Bauvereingesell⸗

Nr. I69. Kölner Rennbahn G. mb. 8.

Nr 450. Rbeinisch Westfälische Ver⸗ lassanstalt und Druckerei H

Nr. 633. Carbonator Compagnie m. b. H.

Rr. 744. Baumaterialien u. Kohlen⸗ Vertriebsoesellschaft m. b. H. Pronreß Kautschuk Com⸗ b. H Baugesellschaft Vorgebirg⸗

Biograph Theater Ges.

Nr 958 Grunderwerb G m. b. H Kölner Bronce. & Treih⸗Arbeiten G

anciens Etablissements Ernest Roesch Kölner faktur und Schleiferei G m. b. H Kölner Kies⸗ und Sand⸗

H. Nr 1215. Fahrplan Gesellschaft m.

114440 hei⸗ Gron & mit beschränkter gendes eingetragen Modrow in Kleve abberufen.

(114574 ngetragenen Firma beendet und die G ar 1925.

114443 Firma gendes eingetragen Der Kaufmann Er itzt Einzel⸗

icht. 114444

chuhhaus b Koblenz..

t. 1344 die b der Firma rlahnstein,

Persönlich

ert in

zi

&

Karl Gassen,

Brauerei, A. G. Das Stammaktien zu je G b

113949 &

Amts wegen ge⸗ G

evtl. Widerspruch

po

Adler.

Schwarzenthal & m.

Co.

tto Seele. offene

van Lieshout &

agen.

b.

G. m. b

Müller G. m F H.

b.

ücksgesellschaft Lud⸗

Werkstätten für m. b S Malzfabrik

d0s

nische

ts anonyme

e

EViegelglasmanu⸗

Rr. 1247, Delta Fahrzeug und Fahr G

m

Nr 1393. Paffendorf & Co Gim. b. H. Nr 1394, Gesellschaft für mechanische Feuerungsanlagen mb

Nr 1436, gesellschaft m b. H Nr. 1 Industrie G. m. b. H.

Nr 1811, Strandbad Langel G. m. b. H. Nr 1989. Hydax Apparate Bau⸗Ges.

m. b. H. Nr 1993, Haus ⸗Exrwerbsgesellschaft

b H. n 9 ö & Victor junior G. m. b. H. 5 ö Remborit Metall ⸗Her⸗ Ges— stellunge⸗Gesellschaft m. b H. Nr 2056,

m b. H

Nr 2057. Rheinische Handelsgesell⸗

. .

Grundstücksverwertungsgesellschaft m. b..

Nr. 2101, Otto'sche Leiter⸗ und Leiter gerüst⸗Bauanstalten Heinrich Otto G. m.

b. Nr. 2112. Rheinische Revisions⸗ und Treuhand G m. b H. Nr. 2154, Carl Stein G. m. b. H. Rr. T02., Kölner Verlags und Han⸗ G deledruckerei G m. b. H. Nr. 52, Kaufhaus Hansa Gm. b. H. Nr 64, Erzperwertungs ̃ b. H. Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln. Nr 2267, baggerei Cöln⸗Westhoven G. m. b. H Nr. 2302, Nr. schaft m. b. H N

Gyn . F. Dullens Erben G. m. 5. 2378. Gottfr. Popp & Co. G. m. gæ. als, Getellchaft fir Gruwbbestz Nr. 2416.

b. H. 55. 2432, Kalkbruch Niederehe G. m.

b. H. 9 2448. Gartenbau- und Betriebs⸗

Gesellschaft m. h. S.

Ihre irh uzztcerfe Hölle bel Heide

in Nr

llschaft m. b. H. ge ssisch z gn en Trngesellscheft für Rob.

, G. m r. den Regierungẽebezirk Nr. 2588, Hugo m. b. H. .

Nr. 2611. Vitagraph Lichtbild G. m.

4 2628 G Lion & Co. G. m. b. H G Nr. 2649 Graphische Gesellschaft Fuß

Nr. 2710 Metallwarenfabrik Rhenus n, ,

Nr. 2727 Kayser & Co, m. b. H.

Nr. 35, Reehr. Pfuhl L Co. m. b. H. 6 Nr. 2748. Tabak -⸗Tabakfabrikate Im⸗

Nr. 2753.

b. H

Innenausbau G. m. b. H

. Nr. G

Kölner Handels und Versandhaus G. m. Pesch. b. H

für Industriebedarf m. b. H gesellschaft m. b. H.

Löwenwarter & Co G. b. H

b. H Vertrieb G. m. Bb. H

geschäfte Rechts. und Wirtschaftsberatung m

b. H. Nr. 3923, Langen C Cie., Elektro⸗ Vertriebs Gesellschaft m. b. H

b. H. *. 4030, Obst C Co. G. m. b. H. Hausrat G. m

sch & * G m. b. S. Ib. H

9, Miltelrheinische Cement⸗

P b.

1

we. Joh. Schumacher C

m. b. H. . 2060, Coeln - Herler⸗Dellbrücker

Ges. m.

Rbeinkies⸗ und Sand⸗

Resopan G. m. b. H. Brabanter Handeloͤgesell⸗

r. 2355. Maschinenfabrik Efferen

2323,

b.

m. b

dustri H. rn, A. El uno cer & Co. m.

Holstein G. m. b

Ig, Cifera k

6 9

Wir stattegesellschef für Cöln m. b. H. Silberbach Saprogs

2525.

Co. G. m. b. H

t C Export G. m. b. H.

z wo Grube Wohlfahrt G. m. b. H. Nr. 2763. Bodewig C Co. m. b. H. Nr. 2768. Schwinges & Terfve G. m.

Rr. 2796. P. Hombach & Co. m. b. H. Nr. 2819, Siegen C Co. G m. b. H. . . P. Wilhelm Quodt &

Nr.

Werkstatt für

Rr. 27539. Alfred Pitz & Co. m. b. H. 2988. Hermann Münchow G. m.

„3006, M. R. Hahn K Co. m. b. H. 0h I, Pantomim Filmgesellschaft

V. 2 Jüdische Kinderheilstätte

m. b. H. M! 3104. Elektro⸗Material G. m. b. H. Nr. 3126, Wilhelmine May und Co.

2908, Kölner

Nr. 3190, Heidgen & Co. G. m. b. H. Nr. 3223. Kertell S Co. G. m. b, H. Nr. 3272, Müllermeister C Co. Ges. Pate ntberwertungẽ ·

Nr. 3303. Atlas

Nr. 3356 Mergler G Co. m. b. S5. Nr. 3422. Deutsche 3

m. b. H. Nr. 3473. Correll & Clemens G. m.

H. Rr. 3479, Lauterbach & Müller G. m. Nr. 3500. Kluth. Michael C Co. G. m.

Rr. 3675. Nähr. und Futtermittel ˖

Nr. 3657 Jof. B. Fischenich G. m.

H. Nr 3654. Otto Kind G. m. b. H. Nr. 3666 Truwa Ges. für Treuhand-

Nr 3731 Riester & Cie. G. m. b. H. Nr. 3737 H. Thiel G m. h, H. Nr. 3793. Schmidt & Hein G. m. b. H. Nr. 3836 Hamm & Cie. G. m. b. H Nr. 3848. H. Afflerbach C Co. G. m

Nr. 3931. Tellur Aktiengesellschaft für lektrotechnische Appgrate. Nr. 3910 Josef Fischer G. m. h. H. Nr. 4024 Burgwinkel & Co. G. m.

Nr. 4052. ö Herd. Ofen und Nr. fo Westdeutsche Holzindustrie

Kraftwagen Verwertungs⸗ b. V

fabrik G Rheinland. 1

wertung

quitäten G. ges

,,, m. b

Pralinen un N

2 Aktien Geselschaft G. m. b.

gesellschaft

ge uf Ten esells r

ö ? .

n

b. H. Elektro⸗ G. m. b. H Werbing Gim G. m. b. H

Nr. 468, Franz Jongmans G. m. b. H. Nr. 4110, Benedict & Co, G. m, b. H Nr. 4115 Plate K Fischenich G. m.

Rr. 443. Olive & Dunning G. m.

b. H

N. fit., n ie Chemikalien. m. b. (. Nr. 4182. Handels ⸗Aktien⸗Gesellschaft

Nr. Gaul's Honigkuchen.

rinten⸗ und Nährmittel⸗Fabrik G. m. 16 Echtpergament Vertriebtz⸗

m 9 .

Nr. 4291. Georg Müller G. m. b.

Nr. 4295, Gebr. ,, m. b.

Nr. 4300 American af Tobaccg

ompany G. m. b. H.

Nr. 4328, Neon Brennstoff Ver

ellschaft m. b. H.

Nr. 4552, Hillanda G. m. b. H.

Nr. 4381. irn n Kunst & Anti

m. b. H.

Nr. 4400, ei hach Schrey⸗Jaß Aktien.

ellschaft. .

Nr. M39, Keimer C Co. G. m. b. H.

Nr. 4440, Butter Beförderung

m. b. H. Nr. . Baum K Co. m. b. 9 Nr 56, Iwap nternational 512, Wedekind & Co. G. m. b. 5 4515. Schole Fabrikation feiner

Desserts G. m. b H. Dicker's Motorenanlasser

J.

T.

Nr. r. 4643,

eh⸗Industrie⸗ und Handelẽ⸗

Vertriebsgesellschaft m. b. H Nr.

llschaft m. b. H. ez beg, n Lürmann K Spies G. m,

5. 4649, Luck u. Meurer G. m. b. Nr. 4660,

Nr. 4676, Gebrüder Aretz G Co. Ein

hetzt fu hrs ei n, . ,,, stalt G. m.

b. H. 4734 Hndelgeselshaft Brom⸗

T.

bach m. b

Rr 4748. Iduna am Rhein Versiche—

86 Akti Ilschaft (Idung⸗ Konzern). rungs Aktiengesellschaft (IJ 8

Ham,. Broel K Co.

. gische Nr. 4789, van

ch Tehages Technische Handelt⸗

Nr. gesellschaft m. b. H Nr

4806, Ble Getreide Handelt

m. b. 1

807, a , n enn oln.

Nr 4826 gte d nx K Co,

m b. n . M. Glasmacher & Co

m. b. 9 Nr. 4555, Hubert Hamacher Gem. b. . . 4861, a , und Baubedarf

G. m. b. H. . * 1 Futura Aktiengesellschaft füt

Patentverwertung. Nr. 488 (

Germand & Co,

m. b H.

n yd Scherer K César G m. b. 8. Nr. 1902, Merten & Pies G,. m. b. H Nr. 4904. Thomas Liessen Aktienge ell

schaft Edel⸗Likör⸗Fabrik und Weinbrand Kellerei.

Iglo, Heinz Samuel G. m. b. D

; ; ö & Co. G. m. b. ö

z. ; 24 & Co. G. m. b.

4930, Arndt ⸗Heinrichs Aktien⸗Ge⸗ 4933, Hilgenstock - Compagnie

.

r. Hog, Sal meta Nährmittelgesell⸗

schzft m. b. H.

4967, ,,,, m. ydrotechme. Co he . & Beyer

Ha, ö Der

r. 4968, 1.

Nr. 4996,

hg Rheinische Kunst. Drechsletj nr g , , rns, Aktiengesell⸗

s. . . 5006 Agesta Aktiengesellschaft fin h. und Stahl.

r. SM . ert Aktien⸗ Gesellschaft für Lebensmittel. .

Nr bolß, Waren , . 1 Handels ⸗Aktlengesellschaft Walohag

ö . . , Reg er dn

b. H. 55 5121, Heinr. Rüttermann K Co.

m. b. H. . nn dh Automobil · handel bgesel⸗

tm. b. H . lch uh ge Generalgnentur für Eypot

G, nz . hot? lug Aktiengesell schft. 3, West. Oft. Handels Akter

Nr. llschaft. . ö Mitteldeutsche Metall m. b urg bel

ö 5248, e ,, mn. in Köln. 1 . Rr. 39 he Interngtional Com neff fr e iel n aft landwitt⸗ 1. lr 1 & Weiner . , . hie g Pferde · , , e: oc ir re e , Che g f debenz & Futtermittel G. m. b. H.

Köln, den 13 Februgt 1336. . 6 Amtsgericht, Abt. A4, Köln.

9 hoch. Hermann Speetzen G. m.

werke Wolff Borkenhagen, Kommandit—

igaretten⸗ und Ein gf zh I. Semendria Akftiengesellschaft.

Han llcstatie Dünnwald

l öslim. (114447 Handelsregister B Nr 57, neu ein⸗ etragen: Kösliner Grundstücks Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Köslin. Gegenstand des Unternehmenz ist Kauf und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie die Er⸗ 1ichtung, von Wohn-, Geschäfts. und ,, Stammkapital: 5000 eichs mark. Geschäftsführer: Paul Acker⸗ mann, Direktor aus Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell. Heß mit beschränkter ., ist am 29. November 1924 fette tellt. Die Ver⸗ n ng erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger ,, Wilhelm Rau aus Köslin wirft n. das Gesellschaftsbermögen sein Grund- 6. , e . . 31 a ein, wofür ein Wert von 1600 G. M. festgesetzt ist, der auf seine Stammeinlage verrechnet wird. Amtsgericht Köslin, 165. Februar 1925. Hösl ĩm. 1114445 Handelsregister B Nr. , achte! werke Borkenhagen G. m. b. H.: Gefell⸗ schaftspertragsänderung vom 4. Februar 1925, betreffend Umstellung guf. Gold— mark. Stammkapital 1006 Reichsmark. Handelsregister B Nr. 44 ühlen⸗

esellschaft auf Aktien: Gesellschaftsver⸗ agsänderung vom 12. September 1934, , Umstellung auf Goldmark. e, . ö ö. . age 109900 Reichsmark. 37 nhaber · aktien über je 20 Goldmark. Amtsgericht Köslin, 11. 2. 1925.

H q slim. 114446

deß. G. m. b. H: Statutenänderungs⸗ beschluß vom 30. Januar 1925, betreffend Umstellung auf Reichsmark und Dienst— perträgeabschluß, Stammkapital: 160 0600 Reichsmark.

Amtsgericht Köslin, 11. 2. 1925.

I tz schenbroda. 114448

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 536, die Gesellschaft Che⸗ mische Fabri Kn rgos, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ beul betr. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Januar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwei tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftẽevertrag vom 29. November 1922 ist dementsprechend in den 3, 4 und 8 Abs., 1 durch Beschluß derfelben Gesell⸗ schafterversammlung laut nxotarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.

b) auf Blatt 499, die Firma Gebr. Mehner, Metallwaren⸗Fabrik in Kötzschenbroda betr.:: Prokura ist er— teilt dem Kaufmann Osias Felder in Dresden.

M auf. Blatt 598 die Firma Dora Panig in Eoswig und dle Lina Dora Panig dort als deren. Inhaberin. Ge—⸗ chäftszweig; Handel mit Bamenkonfektion, Geschäfts lokal: Kurfürstenstraße 9.

d auf. Blatt 83, die offene Handels— gesellschaft Günther X Henker Cos⸗ wiger Konservenfabrik in Cosmig hetri: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kötzschenbroda, am 16. Februar 1925.

Lanelth ut. 114449

Eintrag im Gesellschaftsregister. Re—⸗ paraturwerk Eggenfelden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Eggen elden in Niederbayern. Die Gesell⸗ ckafterversammlung vom 2. 12. 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 8009 Reichsmark.

Landshut, 6. 2. 1925. Amtsgericht.

Lgohschütæ. 114453 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. MI die Firma Mode⸗ warenhaus Paul Welzel, Leobschütz, und gls deren Inhaber der Kaufmann Paul Welhel in deobschütz eingetragen worden. Amtsgericht Leobschütz. 9. 2. 1925.

Htęohbschütæ. 1144541 In unser Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. 5 eingetragenen

l tiengefellschaft Vereinigte Leobschützer ühlenwerke in Leobschütz eingetragen

worden, daß das Grundkapital der Gesell⸗ chaft auf 400 905 Goldmark durch Be— luß der Generalversammlung vom

7. Seytember 174 umgestellt ist. Der

Nennbetrag der bisher ausgegehenen

Aktien über je 1000 M ist auf 20 Gold⸗

mar ermäßigt worden.

Amtsgericht Leobschütz, 11. 2. 1925.

Lgęohschu t. 114451 In unser Handel gregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 338 eingetragenen . Handelsgesellschaft in Firma ihder & Cie Elektrotechnisches Ge⸗ schäft Leobschütz folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert und, lautet ki. Rähder & Cie. Ingenieurbürg für I trotechnĩt und Maschinenbau Leob⸗ hass i Wagenknecht ist als persönlich tender Gesellsckafter aus der Gesell⸗ aft ausgetreten. Gleichzeitig ist der Fenseur, und Elektromeister Exich Tost 35 deobschütz als persönlich haftender esellschafter in die Gesellsckaft ein⸗ sitreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ö. J Gesellschafter Erich Tost er⸗

er Gesell⸗ N

Die R

Leobse irma

des Breslau genieur Schaffer, erteilt.

r. 16

Erbpa

für die

in jeder

mark.

ermächtigt wei

tor Josef

der orde

ung vom

2

*

le

Kaufmann

Kaufmann

I

Day ld in

Fassung

e

150

worden.

i. Schl.,

worden:

gelöscht.

unter

Lii beche.

Amtsgericht Leobschütz, 12. 2. 1925.

Annemarie

tücke aller Art erwerben, als auch in

Die

Haft. erfolgen

Die Liquidatoren ist beendet, dation selbst beendet ist.

Hi tx.

In unser Handelzregister Abt. heute . . . . a , Eri

kar Weishappel & Co. ll ist schaft mit beschränkter . witz eingetragen worden: Kaufmanns Paul 9 erlo

arthꝗ aus Wanowitz Amtsgericht Leobschütz. 13. 2. 1925.

Lichan, Schles. Im Handelsregister ist unter Abt. B die neue Aktiengesellschaft in Liebau i. Schl. eingetragen Unternehmens ist die Herstellung, edelung und Handel von Glas sowie aller mit dieser Branche verwandten Artikel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1921 festgestellt. . k für ihre Zwecke Grund⸗ owohl n Eigentum zu

cht zu nehmen, solchen Grundstücken zu errichten, welche r die Erreichung ihrer Zwecke dienlich sein können. Sie ist berechtigt, sich an gleichen 6. ähnlichen Unternehmungen . orm zu schäfte zu unternehmen, welche dem Zweck er Gesellschaft fördernd sein können. Das Grundkapital bet igt jetzt 30 Ho Feichs⸗ mark, eingeteilt in 500h Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 0 Reichs. F Der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert durch Beschluß

Handelsregister B Ni. 30, C. G. Hen? 3 Genęgralbersammlung vom 29.

ntlichen

2. 12.

. der Zahl 20 000 die Jahl 7000 im der Zahl 2 000 dig Zahl 2069. s. 17 (4) tritt an die Stelle der Zahl 500) die Zahl 590 R. M., im § 17 G) tritt an die Stelle der Zahl 109 0900 die Zahl (C00 R.-M., im

Stelle der R- M. Bekanntmachungen der Gesell—⸗ durch den Reichsanzeiger. Berufung der Generglversammlüng erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kannt machung in den Besellschafteblättein. Die Gründer der Gesellschaft sind; 1. der

817

Zahl

Leib Li

weg 30, 2. der Kaufmann Simon Milch zu Charlottenburg, Weitzstr. 28, 3.

Hersch

Taunusstr. 13, 4. der Ingenieur Abraham Barax zu Berlin, Uhlandstr. 183. 5. der Kaufmann Hans Lülchorf zu Schön eiche bei Berlin. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. sichtsrats sind Max Böhm, Dr. Horwitz in Berlin, Johannes Babel und Rechtsanwalt Di. ĩ Schl., Dr. Felix David und Robert

Berlin.

i. Schl., den 4. Februar 1925.

Liebenburg, Haræ. In das hiesige Handelsregister B Nr.? ist zu der Firma. Zuckerfabrik Othfresen Aktiengesellschaft in Othfresen heute ein= getragen: Durch Beschluß der General⸗ F versammlung vom 9. Februar 125 hat der § 3 Abs. 1 der Statuten folgende

rhalten:

Aktienkapital besteht aus 171 690 Reichs. mark und sind 1144 auf den Namen des Inhahers lautende Aktien, jede Aktie zu Reichsmark, ausgegeben. durch Veschluß vom gleichen 33 Abs. 5 Ziff. 3, 36 Ziff. 8. 4 Ziff. und 10, 12, 17, 23. 24, 265 und 18 der Statuten nach Maßyabe des notariellen Protokolls vom gleichen

Amtsgericht Liebenburg (Harz), 12. 2. 265.

wenber, Sc hles. ͤ In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Handelsgesellschaft für das Fleischergewerbe in ; 3 und Umnegend, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Löwenberg

heute

Ln chan, Lausitz. In unser Handelsregister B ist bei der Nr. t eingetragenen Firma Land wirtschaftliche Ein⸗ einigung Luckau. schränkter Haftung“, heute folgendes ein— getragen wonden: ö Der Geschäftsführer Karl Friedrich in Luckau ist abberufen.

Luckau, 27. Januar 195.

Das A

Am 20. November 1924 w eingetragen bei der rich W. Hautz, Lübeck:

Gerda

worden.

Vertretungebefugnis

114452 6 ist

Haftung in Wano⸗ Die Prokura Baczinski schen. Der Frau . ĩ

in In⸗ geb. vokura

114455 Firma Glaswerke

Gegenstand des Ver⸗

3. *. Nach ihm ist die Ge⸗

iete, Pacht oder Baulichkeiten auf

beteiligen und alle Ge⸗

I⁊.

ellschaft wird vertreten: L. wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem alleinigen Direktor, 2, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder von demjenigen Vorstandémitalied selbstandig, das hierzu it. oder, gemeinschaftlich von r rstandsmitgliedeyn einem. Vorstandamitglied in. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. wird jetzt allein vertreten durch den , eh d, . ese ist jetzt Liebau. Der 5 2 des Gesellschaftsertrags 1st durch Beschluß

oder von

Die Gesellschaft Direk⸗

Liehau. Der Sitz der

neralversammlung

vom 13. 9. 1924 geändert. Durch Beschluß 5 der außerordentlichen Generalversamm⸗

1924 tritt im 5 12 an

(GY) tritt gn dig Stelle im

8 17 ) tritt an die 5000 die Zahl 30900

sser zu Berlin. Königs

der Feldstein zu Berlin,

Mitglieder des Auf⸗ Louis Hagen,

Liebau

e in Amtsgericht Liebau

——

114456

Das Grund⸗ bzw.

Ferner sind Tage die

Tage geändert

(114457

Löwenberg i. Schl.

folgendes eingetragen der da die Liqui-

Die Firma ist

Löwenberg i, Schl. 6. Februar 1926. Amtsgericht.

114460

und Verkaufs⸗Ver⸗ Gesellschaft mit be⸗

mtsgericht.

Ila] ist in das

. ginn etziger Inhaber:

Schröder teh, Lübeck. Die Prokura] äußert. Der Uebergang ber in dem Be.

Asahl ist erlo Walter ginzelprokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 6 Ferderungen und Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerbe des ,,. durch die Ehefrau Annemarie Gerda Luise autz, geb. Schröder, ausgeschlossen. Am 9. Januar 1925 ist bei dem Zweignieder⸗ lassungsgericht in Stettin und am 31. Ja⸗ nuar 1925 bei dem Zweigniederlassungs⸗ ericht in , die gleich Ein⸗ ragung, ausschließlich der rokura⸗ löschung Asahl, bewirkt worden. In Stettin ist ferner eingetragen: Die Pro⸗ . ist er⸗ eck.

chen

Dem Kaufmann

kurg des Siegfried von loschen. Amtsgericht

Liibeche. 114461

Am 8. Januar 1925 ist in das hiesige i ,, bej der Firma Droste & Karstens Aktiengesellschaft für Bauagus—⸗ Hu ge, in Lübeck eingetragen worden: Dle Gesamtprokura des. Dr. Ing. Ernst Thomsen ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Liibeche. (114466 Am 10. Februar 1925 ist in das andelgregister eingetragen; J. die Firma

Hans Gojardt, Lübeck, Breite Straße 65 1. inhaber; Kaufmann Hans Goiardt,

Lübeck. 2. bei der Firma Ludw. Warncke

Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck; Die

Prokurg Lohff ist erloschen. J. bei der

irma Lübecker Speditionskontor, Gesell⸗

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Fritsche und . ist beendet. heodor Fischer und Wilheim Wald⸗ mann, Kaufleute, Lübeck, sind zu Ge— schäftsführern bestellt worden. 4. bei der irma Robert Gerling C Cie. Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 19224 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung des— elben auf 500) Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dement⸗ sprechend ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. 5. bei der Firma Fabrifperwertung Gesellschaft mit,. be⸗ schränkter Haftung, Lübeck; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Januar 1965 ist 53 1 des Gesellschaftẽevertrags (Gegen. stand des Unternehmens) abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: ‚Die Verwaltung des Grund⸗ besitzes der Gesellschaft.“ Amtsgericht Lübeck.

Li hecke. 114467

Am 11. Februar 1925 ist in das Handelsregister eingetragen; 1. die Firma rn e g, F. O., Klingström mit beschränkter Haftung“, Lübeck. 9 tand des Unternehmens: eederei! und Schiffsmaklergeschäften. Stammkapital; 10 009 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Oscar Warncke und Willi döller, beide Kaufleute in Lübeck. Ge— sellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Dem Kaufmann Paul Ströberg in Lübeck ist Gesamtprokurg erteilt der⸗

schaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 2. bei der Firma Nordisches Frachtkontor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafter— eschluß vom 5. Fehrugr 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung desselben auf 500 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung . erfolgt. Dementsprechend ist 55 des Gesellschafts—⸗ dertrags abgeändert, worden. 3. bei der irma. Produktenimport⸗Commissions—⸗ gesellschaft mit beschränkter Lübeck: Der Sitz der Gesellschaft ist na Hamburg verlegt. beschluß vom. 3. Januar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung desselben und Vermehrung des Vermögens durch neue Einlagen auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend in ö 3 und ferner in 5 1 (Sitz der Gesellschaft) ab⸗ geändert worden. .

Amtsgericht Lübeck.

Linh ech; Uiagzh) Am 12. Februar 1925 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firmg Lübeck⸗Koldinger Dampsfschiffahrts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. . 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung desselben auf. 68 00 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist der Ge— sellschaftépertrag in 82 abgeändert, 2. bei er Firma Neue landwirtschaftliche Maschinen⸗Kentrale Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des. Liquidators Otto Ernst Rudolf Lohff ist beendet. Die Tirma ist erloschen. 3. bei der Firma Ost Handelsgesellschaft Pehl K Fehling Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers Johannes Emanuel Feh⸗ ling jst beendet. Die Prokura des Walde⸗ mar Perila ist erloschen. . bej der Firma Piehl K Fehling. Kohlenhandel Gesell⸗ schaft mit beschwinkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungbefunnis des Geschäftg⸗ führers Johannes Emanuel Fehling ist beendet. 5. bei der Firma Gebr. Wulf, Lübeck; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an die Ehefrau Anne—⸗

Bruno Häutz in Lübeck

schaft mit beschränkter Haftung., Lübeck: chaf

Betrieb bon schaf

gestalt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ P

haft ng 8 Durch Gesellschafter⸗ sosche

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist hel dem Giwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Annemarie Erna Wulf. ö Roschke, ausgeschlossen. gufmann Karl Ernst Heinrich Wulf in Lübeck ist Einzel prokura erteilt. Amtsgericht Lübeck.

Li hecke. 114465

Am 14. Februar 1925 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma. Glogner K Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Firma ist geändert in „Llbecker Schrott⸗ . mi beschränkter aftung“. chafterversammlung 1925 ist

vom 22. anuar der Gesellschaftsvertrag in den s§z 1 (Firmenname) und 4 Abs.. 3 (Auf⸗ l ung bzw. Zeitdauer der Gesellschafth abgeändert worden. 5 Za (Verteilung des Reingewinns) und Absatz 3 des § 6 (Geschäftsführer und Vertrefungsbefugnis derselben) sind dem Gesellschaftsvertrag hinzugefügt worden. Die Gesellschaft kann nicht vor dem 31. Dezember 1929 aufgelöst werden. Kurt Rudolf Stender ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Jeder der beiden Geschäftsführer Wilhelm Emil Bucghardt und Kurt Rudolf Stender ist berechtigt. die Gefell schaft allein zu vertreten. 2 bei der Firma Gurwitz & Wolter, Lübeck. Die Che—⸗ ö. Golda. Gurwitz, geb. Weinberg, in übeck ist als persönlich haftender Gesell⸗ after in die Gesellschaft eingetreten. bej der Firma Wilh. Lischau, Lübeck: Die Prokurg des Franz Wilhelm Hans Bergholz ist., erloschen. J. die Firma Tberesia. Nützmann, Lübeg. Alleinige Inhaberin ist die Ghefrau Theresia Nütz⸗ mann, geb. Schneider, in Lübeck. Amtsgericht Lübeck.

Lüchow. 114469 In Das Handelsregister A ist heute unter Nr. 292 die Firma „Karl Ziesenitz, Möbelhaus⸗Lüchow“, und als deren In— haber, der Möbelhändler Karl Ziesenitz in Lüchow eingetragen. Amtsgericht Lüchow, 13. 2. 1925.

Li dling hausen. 114470 In das Handels register B ist fi Nr. 10 Verkaufestelle landwirtschaftlicher Ar- . ö ö en, gj ö ö etnagen: u ( ell⸗ , vom 31. 10. und 11. 1924 ist der Gesellschaftevertrag geändert: F 3. Stammkapital beträgt W 0900 Golymark. entfallen auf die beiden Gesellschafter je 10 06900 Golde mark. Beide Geschäftsanteile sind durch Abtretung auf die Westf. Zent algenossen⸗ te. G. m. b. H. in. Münster über. gegangen. 5 5. Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Lüdinghausen, 4. 2. 1925. Das Amtsgericht.

Magd ebiargꝶ. 114471

In das Handelsregister ist heute ein— 1 Firma Stahlhelm⸗Verl

bei der Firmg „Stahlhelm-⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in agdeburg unter Nr, 800 der Abtei- lung B: Dem Erich Kleine in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma „Mitteldeutsche 166 Handel sgesellschaft mit beschwinkter . lung. in Magdeburg unter Nr. 146 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1924 ist das Stammkapital auf 80 00 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt.

3. bei der Firma „Julius Neumann“ in Magdeburg unter Nr. M23 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetz der Buchhändler Scar Rammnitz in Magdeburg. Die Prokuna des Otcar Rammnitz ist er⸗

oschen. Magdeburg, den 13. Februar 19825. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magelebnr

getragenß

l. die Firmg „Elektro⸗Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in unter Nr. 1158 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens, ist Anfertigung und. Vertrieb von elektrischen Apparaten wie der Handel, mit solchen. Das Stammkqhital beträgt 5190 Reichsmark, Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl Gallasch in Magdeburg und der Elektro- techniker Oskar Kormann in Heyroths⸗ berge, Der Gesellschaftsvertrag der Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 15. November 1924 und 10. Februar 1925 festgestellt,. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ hreten, Auch kann ein Geschäftsführer die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 6 vertreten, falls ein solcher estellt ist.

2: bei der Firmg „Estler⸗Regale, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in kagdeburg, unter Ny. 247 der Ab teilung B: Durch die Beschlüsse der Ge— sellschafterversammlungen vom 8. No- vember 1224 und 31. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt.

33. bei, der Firma. Mitteldeutsche Creditbank. Filigle , . mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 595 der Abteilung B, Merger ana der in Frankfurt a. ö. . en 64, niederlassung: Die Prokura des Fritz Lenz ist erloschen.

Magdehurg, den 14. Februar 1925.

Durch Beschluß der Hesell. scha

= 114472 In das . Gelsregister ist heute n. .

Melle. (114476 In das Handelsregister B Nr. 9 h. . ien, & D. an 989 b. Y., Melle, ist eingetragen: Die Gesellschart ist durch Beschluß vom H. November J5zi zufgelßst. Liquidator ist Fräulein Doro⸗ thea Paull in Melle. Für die Dauer der Liguizatson ist die Firma geändert mn „Korkenfabrik G. m.. b. H. in Liqui- dation! Das Handelsgeschäft ist über⸗ tragen auf die gleichzeitig gebildete Kom— manditgesellschaft Ludwig & D. Paull. Der Uebergang der im Ber tiebe des Ge⸗ schäßfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist dabei ausgeschlossen. Ferner ist eingetragen in das Han delt= a en A, Nr. 192 die Kommanditgesell⸗ t in Firmg Ludwig K D. Paull mit dem Sitz in Melle. . aftender Gesellschafter st der e ilhelm Augustat in Melle. Cin Kommanditist ist vorhanden, Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1924 begonnen. Amtsgericht Melle, 9. 2. 1925.

melle. i448]

In unser ,, ist zu der 326 Kohlenhandelsqesellschaft St.

nnen, Gesellschaft mit beschwinkter Haf⸗ tung“ in Schiplage heute eingetragen: Durch Beschluß vom 26 Januar 1926 ist die Gesellschaft ö Liquidator ist der bisherige. Geschäftsführer Oswald Ludwig in Schiplage,.

10. 2. 1925.

Melle. . 114479 In unser Handelsregister ist zur Firma Heinrich Doltkgmp in Neuenkirchen ein⸗ arg, ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Melle, 11. 2. 15.

Męrgenthęeim. 144561]

. elsregistereintrag vom 14. Februar 1925 bei der Firma Lan ir sscha liche e e entre, ktiengesellschaft in Creg⸗ 1

en: ö Barnickel ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Zu Vorstandsmitzzliedern wurden bestellt Fritz Dürr, ühlen⸗ besitzer in Creglingen, und Georg Fiedler, Kaufmann in Creglingen. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist Georg Fiedler für sich allein berechtigt, während Fritz Dürr hierzu der Mst⸗ wirkung eines anderen Vorstandsmitglieds oder eings Prokuristen bedarf. Amtsgericht Mergentheim.

Mülheim, Kuhr. 114482 In da Handelsrenister ist heute hei der irma „Ruhreisen Gesellschaft mit be chränkter Haftung! zu Mülheim Ruhr

eingetragen; Das Stammkapital ist auf

5000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗

n,, abgeändert gemäß Gesell⸗ chafterbeschluß vom 1I. 19.1

Amtsgericht Melle,

Fried rich Robert Witthaus in Mülheim-⸗Ruhr ist Prgkurg erteilt. Die Prokura des Heinz Müller ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, den 2. Februar 1926.

Mülheim, Fe uhr. 114485

In das Handelsregister ist bei der Drahtseilere Gustab Kocks Aktiengesell= schaft, zu Mülheim Ruhr eingetragen; Das Grundkayital ist auf 460 000 Reichs- mark umgestellt und eingeteilt in 80 Stammaktien zu je 500 Reichsmark und der Gesellschaftsvertrag abgeändert gemäß Generalversammlungsbeschluß vom X. No⸗ vember 1924.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 5. Februar 1925. Mülheim., Eukmn. 114187] In dag Handelsrenister ist heute bei der irma (Heinrich Biesgen, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ zu Mülheim-⸗Nubr eingetragen: Das Stammkapital ist guf 20 000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftẽvertrag abgeändert gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1924. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 5. Februar 1923.

Mülheim, Ruhr. Ull4430] In das Handelsregsster ist heute bei der irma „B. Merländer“ zu Mülheim. Ruhr eingetragen; Fräulein Frieda Frank ist in, das Geschäft als persönlich bafterde Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

agdeburg [G5 b

H begonnen. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 5. Februar 1925.

Mülheim, Ruhr. 114183 In das Handelsregister ist heute ein- getragen: Firma „Rohhäute⸗Aktierngesell⸗ schaft“ zu Mülheim - Ruhr, früher in Köln. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Häuten und Fellen nebst ver⸗ wandten Artikeln. Das Grundkapital be⸗ trägt 56609 Millionen Mark. Vorstand sind die Kaufleute Mathias Terjung zu Köln und Karl Terjung zu Stuttgart. Gesellschaftsvertrag vom 27. 10 und 5. 12. 1923 mit Abänderumen vom 24. 11. 1924. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft der- treten durch zwei Vorstandsmitalieder zu= sammen oder durch ein Vorstandsmitalied

mit einem Prokuristen zusammen.

Amtsgericht Mülbeim⸗Rubr

den 5. Februar 193.

Mülheim., Ruhr. 114486

In das Handelsregister ist beute bei der Firma „Polnische Gesellschaft für Gruber bedarf von Mögzölv CK Co. Kommandit⸗ gesellschaft! in Mülbeim Ruhr eim getragen: Dig Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülbeim-Rubr den 10. Februar 1235.

Luise Haut, geb.

marie Erna Wulf, geborene Roschke, ver⸗

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.