Brauftoffverbrauch, Vierverstenerung ustv. in hen Brauereien der Vierstenergemeinschaft. Börsen 2 Beilage
ö Die Nachweisung umfaßstt zum erfte Saargebist).
k r // /// /// um Deutschen NReichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Landes finanzamtt⸗ Ren Ein achbier Schanthier Vollbier 23 ö. Nr. 4 5. Veiliner Börse vom 2 1. Fehrugr . 1925
Zucker · eie grieß ; hn berirke . . unter⸗ ober⸗ unter- ober unter⸗ ober · . in äbuliche
stoffe¶ Ila art. rig garin garig sarig gig girig G . ganjen Getrink . , , 1 Lerne, gorger (. - Kur. r l 8 KCurs
— —“ “
4 17 475 * hi . nl 6 hl hl hl hi 2.50 6
2296 2.756
Preußische Rentenbriese. Rerum * 66 . Rtersen ...... 1003 1.11I - Nu man. 130σο t. annov— . ö ö 5 Weimar 1666 3 8 — 8 1908 in M . ersche M verich — do 1598 Vie bad. 1908 1. uz. . do. 191 in M.
2 ,, ö 1 3 Amtli dessen. Rassau ..... . . . n d , n. gabe, rückj. 137.. 1 1.2.5 — ͤiss . Eal. n. 1322 do ho 3 . do Groß Berd 1919 2. do. ige 1. Aus. do. leine 4
—
Fönigsberg . 18716. — 173 4008 694 1265 84 708 915 — 91 769 Stettin .. 14440 ᷣ — 51 390 370 88 83 977 433 88 830 Oberschlesien 19 636 ͤ 74tz 2305 — S4 922 2243 ᷣ 99114 Breslau.. 46291 104 6 285 113 233 66 12 659 2504 (28 Brandenburg . s 19 813 10216 199 85 779 4 896 101 215 Groß Berlin .. ö 144 147 37 700 823 075 22 312 885 296 Mecklenburg⸗Lüũbeck ) 10 24 ö 1675 53 045 19363 ; ᷣ 75 012 nern,, ‚ 11 214 842 72 0274 97 74 hh Schleswig⸗Holstein ; 28 729 1938 I4 857 — tz 477 Unterweser.. ö 20 095 ⸗ 2135 120 85h 266 123 6g) Oldenburg. ⸗ 2 560 113 18 501 — 8 685 Hannover ö ö. 51 949 3816 134 304 h63 9546 322 894 Münster . 134 459 — 3 895 23 ? 668 222 2549 tzi'5 61! Düsseldorf ; I2 498 f ; 2772 1574 574 067 19619 399 047 Töln . ö 43 355 955 409 221 hh 7451 233 192
8
6
11
gut. und im. crvᷣs.· . do, do 1820 4. gel 2. Ausg, 16 c. — o. 30 109- St. 0 2. 1
. rich f f de zg Ber Stadt sunode 99. do 18 Aa. 19 J. u. II. 1.1 — — do ks. igzg0 S er- e fge ᷣ 2 Ur E dauendurgei ..... . 3 Wil mertzd. Sin) 191841 L253 —— w. bo ler : N komme rsche ' der da 1690, 100. on sn 11. Ris. I. iggo æS eri ö do. . 39 ) onn oi e gis . ö Deutsche Pfandbrie do. er u. T eru 1 Fr meg n, Ltr. 4 Sau, 1 Befeta — o . a. 1 oherr. ofen oe .. . Breslau o M ir . ; eutsche Pfandbriefe. do. Igbo Tιm. n d
Gulden (cold⸗ — 2.99. . 1 Gid. öfter. . 1.10 , J,, do 1591 ö (Die durch “ gekennzeichneten Pfandbriefe find nach bo a 1 Er, S- ung. od. tfchech. M. = 9. as A. 7 Gid. sispd. W. Charlottenburg os. 12 den . . k. * 3 * ür i 2 . (0d. don. B. = 10 2. 1 Biari dancs de' , ,,. . II. Abi. 1g als vor dem 1. Januar 1018 ausgegeben anzusehzen. do 8 er u. Lern zr hr k k ein. und ben i. , 3g galenberg. grex. Ser. D, . , 120 goldil = Tn alter, l; . al. do. J do 1920 * F (gek. 1. 10. 26, 1. 1. 21 —— — — . n. 9 118 * 1 Donar — 420 . 1 Pfund Stertin. * ö ĩ Gobutg. ::.: 18902 39 i. 163 , , . do. 23 er⸗ 00 . Sanna Tae — d , ' Dina? Sähien ice: :: :::: gCorihus ĩ ph js 116 . n , Hur in eu mie. do ser u. 1er 3.0 0, n Den =, , . fie. . Harn; renn we. n, , , , std sab do iss as er
Die einem Papier beigeftgte hejeichnung be˖ 1 ö . . ĩ . 2. n Lurz, Aieum om. bl, —— . * 15 . gi daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber de 1 6 Dtsch. lau.... 190 ] 1. * g s , land ta t, Zentra; 8.1 a,, , ‚
etreffenden Cmtssion lieferbar sinb. Mectl b. Schwer. Rn. I 1.1.7 1 —— I Dresden.. ..... 1905 ; * ,, , , . — do. 8 er s r. 1— 481620... ......
Daz hinter einem Wertpapier deflndltche geteen s. Dress rue, grun; da 1er? ; — . rentenpfandh rie e. 4. 8. 3 3 landschaftl. Ze tral. . ' er lier e, lla ltere Kreisseniießuns gegen. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Eiesphndtrtes, — . , , e , , . Liny. Vandes bt. 1-94 . da. do. S. 3. . 0 w de oö . ) ö. hinter einem Wertpapier bedeutet z für e dinr ander ge ns. do , ,. . n r ga ar ⸗ de reer, e. 9 ⸗ 0. unt. æt ö erte 12 57 35 83 k j . do. Bräm⸗n 64 * dab ä te oen Altien in der zweiten Spalte beigef)llgten . . k . e n . 3. do. do 156620 295 909 . Ziffern dezeichnen den vorletzten, die in der dritten 5 i . ĩ da isis 4. 38. 33 Pommersche do. Bod. Kred. g 354 032 Spalte betgefülaten den levten zur Äusschmitun ; , ö 4, 35, 33 Pomm. Neul. für do kv; St. Cb. 3 kommenen Gewinnanieil, Iss nur! aim r s. n., ö 3 e ge iin nde, , aue ete , 282 233 ergebnis ohne Datum angegeben is if es dasseniaé do . ; ö ü ren H gos, I ig 1 n,. ö 17 1 132 073 des vorletzten Geschästgjahrd. ,,, . . I & iger 4 96 353 Pomm. Reul. für 3 . . * ö leingrundbesin
Coburg. Landrbk. , , , Ga g sijche, aüzgzge= do. St. ⸗N. 04 i. 4
18 S
X X 713 1
3.7.
2 , 9 49 . 111
—
1 —
111111111 . 61
11
2 ——
bb. Bb.
8e ee ee ee = w = e e e e 2 ö 2 2 2 —
d d 2 2 8 2 22882822
8 . . — — — — — — Q — — — — — —
— — — . —— — 28
ö 1
d o o ooo.
Jassel . 34 540 ; 539 — 196 729 — 197 350 Thüringen. ö 18 385 174 219 862 20 491 2299 136 Magdeburg ö. 4292 398 374 727 5948 387 438
ö. 6743 89 266 475 5 288 279 (96
— * .
— *
50 045 67 546 55 533 64 065 251 100 159 588 55 006
— — — W — . CCC TE — — - — ——
9 , 0 2
6 2222 h
Dresden .
3 2 867 336 319 527 14 632 338 957
169 1332 ü 13953977 19917 1439 66060
— 24 738 895911 2317 28 832 41658 ĩ 259 738 Htg
Stuttgart 70 618 — 1 262 353 025 527
Farlsruhe 52 176 — — 10 282 048 280
Darmstadt .. 22505 12 — ha 30908 — . 3 2 . 2 2 * 279 . . 5 8 . 2 3. — 1 . ) 1 S 21 D 1d ; ⸗ Zusammen z. Bierteljaht 1129. ... 7 D s ir Tian T n i , h n ,,, ,
Im 1 bis 3. Vierteljahr 1924) doltz a36 21 138 1886 986 6r6 ao 149 937 26 27231 92 831 907 28 os 66 tic iinfen cihesrsid sort᷑ e de. er, ee, ö sg wen bins 1d oo
; 2 ; . . do Meining. Ldkrd. .
Darunter in Düsseldorf im 2. Viertel⸗ Re, Tie Notierungen in Tele graphische u-. . Fenin . ĩ do. 1903 ; jahr 1924 *** K do. R. ö ᷣ . kr ein ic. weöö. re rr n
. 71 097 148 2324 3 384 1677 417 032 23 08a 447 902 = . (. sowie, füt Aus ländifche Danknoten Schwarzburg-RKubols. ' Emden.. . 1808 H. 9 / / ///, , do do . 1910. 1914 chles. landschaftl. s. . E.⸗A. 1
en nden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe Landtredit ... ö ; 53. Reichtzollbl, S. ol); die hier nachgewiesenen Mengen sind, soweit festgestellt, verbotswidrig ber De, nrwaige Dructfet ier in ven deutigen d&, Sonde ät. Tand. 1 a 5 i ee tee. Die Verwendung, von Zumgischstoffen war vom J. Okteber 1924 ab unzulässig (ogl. IJ Bst 4153, eichezollbl. die hier nachgewiesen , ,,. k . r, ö wendet worden. — *) Einschließlich der nachtränlichen k, für das n, . owie des Nachtrags jür ,,. für das 2. Vieitei — “* Vgl. die Nachweisung über das 2. Viertel lad su , , , , deñ. Tdi · dir mp: 3. , , ,, * d le rin . , w,, Nr. 301 des „Deutschen Reichsanzeigeis usw vom 22. Tezember 1924. — ) Meist Auslandszucker, der zu untergärigem Ausfuhrbier verwen det wurde. h , , ö k . Rr es „ Deutsch cheanzeige is us ; z g arigt werden. Srrtär liche, spater amt . S is m.. Linn, n,, , .
Berlin, den 20. Februar 1925. Statistisches Reichsamt. Wagemann. . lich richtiggeftente Rotierungen werden é gomm. Ss! , , i. , 3 We sdfal iche. aus- . Sonor ii S
— 8 —
ö
1
Leipzig .. München. Nürnberg. Würzburg
— — 3 — 11 8 d e o e r 2 ö. * C21 , , , . J . , 3 A dRdNSXRSSAR— d 8D 3233 n e e eo
11 1161
111 — 27 do O
0 1 1 1 8 1 0 1 8 2 2 8. 9 * 1 14 1 6. . 8 8 1 2 0 14 8.
. , 9 9 9 9 9 9 49 9 ö , d o o 0 9 0 9 0 0 Fd
e
P C —
—
do. bo. 1685 Schweiz. Eidg. 12 bo do
.
— — —— 2
8 82 22222228
* .
r — *
2 * 2 5 *
— 2
J 8 — — — — , de — — — n, , o .
* 5 6 S CCC C C ö
*
& W d d dT n de = e d W‚ e e e
e — 82 8 J *
4
3 FIE EEE 8
r FPEE*T
mögtichft dad am Gchluß des Kurgzettels do. do. Ser 33–= 3z . 1010. ai ernch gzesten biz 31, 1, 17 t da, go r. Loe e , ,, m me. ; ᷣ . 8 . — ; . als „Berichtigung mitgeteilt. 1 da bo. Ser 26 - 31 e iel s is. 8.12 1. ,, 8 g Westfäische ; ng. St.- R. .
do. 189 (1. - 8. Ausg.) J d 11 d ö 4, M. x Ifti. 9 1016 ö 1910 G. Ausg.) a. verh. — r ,, do. Goldꝛ. in st. .;
z ö J s. r S. 18— 28 3 6 Erwerbe und Wirtschaftsgenossenichaften. K do 18 6x z nnn , do. St. N. 1o 161
— . 1. Unter uchungssachen. 9 .. ö e Aufgebete, Verlujt- u. Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Yiechtsanwälten. Baukdistont. Sach. ldw. Bf. H. S. x, . = . Sn Kenn, Liter ar. ö, d,. s VLerfaͤufe Verpacht un gen. Verchi gungen . 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. HGerlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 6. GBꝛüssel 6. 26, 27 . ran vt *. . Ser. I- II. gel. 1. 7. 24 do. St. ⸗ NR. S7 ing. . 23 g. Bantaueweisẽ⸗ , d. S. as g do. de. 1010 1.1. 131g. 1 ver * , d, , dre en, k
2
— 2
— — — — — — — — 1 d ö ö 2 2
22222
= 8 20 8 = ee
52 e , , n, , .
f
—— ß e . , — 2
—
Verlojung ꝛc. von Wertpapieren. ha . . .. ꝛ ; . 6. ö ö . ; gen 7. London 4. Mabrid 3. is . do. Kredit. b. S. z2, aftl., mit Deckungtzbe sch. bis 5. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Num einer 5. gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö . Hari Vraag t. . e en .. * 6 e, 6 3 , w. do do der u gert und Dentsche Kolonialgesellschaften. 1. — Reichsmark freibleibend. II. Privatanzeigen. do do bots S. 28. ; r , n iin edit siniciis. do. G rdentl. Obi) . ek. 1. 7. 4
8 2 . Hrandendurg. Komm. da. 160 ukv. 1928 —— — Deutsche Staatsanleihen. 1925 Girove rb. ö Di 1901 3 Bertiner j
Hes, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma K ,,, . ,,
do do. do. 152 4M 1. ? do. obs a ,
z di. A 7i.Y, e , Hannobersche om m. otta ...... 1823 1] alte. .....
Di. Wertbest. Anl. 3 Anleihe von 1933 1 . dagen ...... Mi P il in: 6 22 3 *
. s ö 4 * 2 e 1 2 3 o 2. Aufgehote, Ver⸗ Art. 1921, Nutzungswert 18 870 4. Ge⸗ die Ordre von uns selbst“ beantragt. Der Beschlußfassung über den Plan sowie zur falls die Kraftloserklärung der Urkunden 10 = 1060 Tou. f, 3 n ger ar do do 102 91. FSaidersiadi oi. is . gudarch 1. RX.
— & r e ö
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1898 fr. gins. Sutat. 1668 in Æ 4. 2 da 1898 in 4
.
8.
— — — cEEEEELZE
8e, 2222222
bäudesteuerrolle Nr. 2861. — 87 K. 41. 24. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Wahl von Bevollmächtigten und. joweit ersolgen wird Dt. Rertbest. I. b. 5x. do. do. 101i, 41. ? halle... 1900. o0, 10 . do. i. Ax. gl. 13. Berlin, den 14. Tebruar 1925. vpätestens in dem auf den 2. Oktober nölig, über die Anwendung des Beitritts. Reppen, den 16. Februar 1925. do 3 10 * 00 ob. Jod Räd, gommersche Konni. po. 1016 ö . rr ,, ,.
—
— D dD 0 G d
Amtẽgericht Di. To larschaFanwsg, Anleihe Ser. 1 u. ; da. 1392 8 , , n Colmar( El saß 7
* Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dein zwangz auf Dienstag. den 10. März , , . r ar en,
lust⸗ und Fundsachen, — — . unterzeichneten Gericht. Neue Friedrich, 1925, Nachmittags 6 Uhr, in der 156 — — ez. Ie d , ; e. ani üer Sm r f n — 1— ö vin rds. E od. j. ,
II6298] Zwangsversteigerung. straße 13,14. III. Stockwerk, Zimmer Wirischajt von Hamhitzer in Küdinghoven (11316 . ; Schön hat fa oz ena ran z . — ins f. C10 3. 6 gintss. a- iu 2 bo sos zx kö . n 89 1551
ustellungen L. dergl. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 106/ 193. anberaumten Auigebotssermine Termin ankeraumt, zu welchem die Be. Das Amte genich ; n ne [ ie 2 di rere a ch K? Fi ö do Hen ral Kir geident. 0 das in Güstrow am Ulrichevlatz belegene, jeine Rechte anzumelden und die Urkunde teiligten unter der Verwarnung. daß die gendes Aufgebot erlassen; ie Wilwe G oldnia rt! nc 8
1 . m . De 0 D e = = .
238 —
. 111111
23568 .
. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. fern er, c, 3 di., , u, u i versch, land 133 1IIbiI62] Zwangsversteigerung. im Grundbuch von Güstrom Platt jbaG, vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklä. Nichierscheinenden oder Nichtabftimmenden des Landwirts . e , Aung tergisch Märtische ,, . X 3 ,, n — — Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zur Zen der Eintragung des Versteigerungs“ rung der Urkunde erfolgen wind. als demjenigen zustimmend gelten, wofür geborene Ehrechle, in . ere dol Vtsch. V. V. Reichs. . 2. war ee ane . ich 97 38 6 ,, ,. — da. de. Reibe a. s 1 ] 11 G Gn d. an 16. April 1825, Vormittags vermerkes guf den Namen des Ärbeiters. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. St, die Mehrheit der Stimmen abgegeben Aufgebot des Hyvothekfenbrieler 9 int n, . din ,, n,, . y,. an ,, , . kehre lee. 16 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin Johann Schröder zu Güstrow eingetragene den 13 Februar 1925. P. 8. 25. wird, hiermit vorgeladen werden. Wer im Grundbuche von Watenstedt Band! n , Franz bahn... .. . ? Jonsianz ...... 165 r r- . fr. In or ragl ain ⸗ 3. Zimmer 30 ö — ; . ö j Blatt 11 in Abteilung 111 unter Nr. l0 r, . . . Krefeld 1901. 19600 . aopentag. oz incds N. 20. Brunnenplatz. Zimmer 301, ver⸗ Vausgrundstück Flurbuch Abt. B 1 Vom⸗ an der Wahrnehmung des Termins ver⸗ X ; l. ö do A cicht Sa f?; 4.10 0. zfälzische Etsenbahn. ian 1903, 199 , , be or ir u 4s steigert werden das im Grundbuche von vorstadt Nr. 221, am 27. Aprit 18925, [116302 Aufgebot. hindert ist, kann sich durch einen. Bevoll. eingetragene Teilhvpothet 24 so b Pa, ,, 65 Lühwig Mar Riordh. da 193 bo. eutjche Losvaptere. bo i633 in Berlin- Werding Rand 1 Blatt 14 Vormittags 9 utzr, durch das unter⸗ . Die Firma Gimbel . Neumond mnächtigten vertreten lassen Die hierzu s iermark beantragt. Der Inhaber der w 4 e enn eo an. adi ß e, ,,,, . in n, e n , . (eingettagener Eigentümer am 12. Ja. Kichnete Gericht an der Gerichtestellet, G. m. h. O. in Ludwigshafen a. Rh. erforderliche schriftliche Vollmacht, ist Urkunde wurd H, , * iir . ll iarde , , . — raren , wr: nn. dam burg. S5 Tir, s, i. dinjad. C e 2. nuar fan, dem Tage der Eintragung Zimmer Nr. 141, versteigert werden Das hat das Aufgeboisverfabren zum Zweck der stempelfrei (siehe unten). Eine beglaubigte dem au den 10. Dito ber e g. . e,, n. ö 1idis 4 14. bin. Mi nd. B lin. Sn l- do, , des Versteigerungsvermerks: der Kauf Grundstück ist vier Ar siebenundvierzig Kraftloserklärung a) des Akzepts „ zo0 Abichrift dieser Vorladung ist zur Einsicht 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— d Bitzmar⸗ Carow 39g LI. Sudwigahafen. . dos z dlden burg. 1M Tir. . 3] 1. Rmoat. ab. S. 8.
o do r G mn, 27 3
; ) ñ ö 311 3 1 ü j j f ster ine J e h 1894. . Sach J. Mein. 1G Ih- L. — 4p. Sil —— 27. 28. 5000 Rol.
mann Bruno Rager) eingetragene Grund⸗ Quadratmeter (zwanzig 6 19 Quadrat- (dreihundert Mark), jällig am 20. März] der Reteiligten im Bürgermeisteramt zu . . — 5 e e . ; do. 1880. 189 14 Sach. Mtein. — . wog ; ftück in Berlin. Greilenhagener Straße 47. ruten) groß und als Sieben Achtel Haus 1925 a Ludwigeburg; Bezogener: G Beuel niedergelegt. Die Planstücke liegen f die , do 22 Z3wangsanl . nil gin . K g Deutsche Provinzialanleiher , , . . , , . Gemarkung Berlin. Karteublatt 36h. Par, emngetragen. Der Versteigerungsdermerk Escher. Weinhandlung in Ludwigsburg, vom 2. bis . 3. 1925 auf dem Landrats. M ei fn a i ⸗ 5 k do Schur ehieis uni. 11.1 8. . Drandend. Rrov. os. 11 de. Sido ln ! Ausländische Staatsanleihen. bill. ze e o 7äl n aroß Grundsteunermutter- ist am 10. Februar 1925 in das Grund. Aussteller; Fr. Siegmann. Ludwigsburg, amte zu Bonn zur Einsichtnahme der der Urkunde erfo 4. , ar 1925 do. Epo rei rm. Anl. Reihe 36 = z6, 101? . e,, ma , , ,, nnen nn,, rolle und Gebaudesteuerrolle an, Nutzun as. buch eingetragen. b) des Wechsels 4 227 (zweihundeit Beteiligten offen. . anten n l ; . 29 Cris plureus. Ei. Ea l . . 191 Mainz 1922 31.8 11. — werten mi Hin sen, hehandeit, und zwar; . , weit 12 900 0. (Aftenzeichen tz. K 28 24. Güstrow, den 18. Februar 1925. zweiundfünzig Mark). fällig 3 März 1925, Bonn den 17. Februar 1925. mtsgericht. khr. Staat ch. .J.. a5 3 0 36h. a 11 8 7 gun 7 ö. ' * . n,, . . . ,
14 * 9 9. 1 1. — 25 *
Ber in N. 2M Leu 51. Januar 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Bezogener: G. Escher, Weinhandlung in Der Kommissar: v. Ho be, Landrat. i 16r6ᷣ ,,, do do. . 1. 12. 8 0 1.1. . ; Casseler Landestrebi nh u 1 1 1 4 , , er 9 I ; ; ; l ö 5765 i , . dredi unt. 6 1g, , , m n, g b, n s m, nn,, , Berichtaschreibe Amtsgeri⸗ — — wigsburg. Aussteller: Fr. Siegmann Beglaubigt: Müller, K. A. Ober 2 199 Ser. 22 —- 26 1.8. do. 120 Zu. Wuns. 5. 1. 1 1. 8. 16. ü 1. 5. 1. i 1. 0, i. . 19. i0. 19. Vosen 19000 os, os
Der Gerichteschreiber des imtggerichts Frudwigẽburg Aut telle Fr. S eg g 9 Y ; Durch Ausschlußurteil vom 4. 2. 1925 do. do. 14 auzlosbar 4. . do. Ser. 21 - 28 8. ? Mannheim 1636 1.4. * ,, n 1. 12. 19. A1. 1. 20. 1. . 20. 0 3. 209. do. 1894, 1903
Ber. in ⸗ Wedding. Ubt. 6. 1167 0l in Ludwigsburg, beide Urkunden mit dem iekretär. ; ee, e e m zreut. I1nsol. An.. / ; 2 d een. d , w r,, . . ier , II62 Zwan- sversteigerung. Krenptinz-Metall Att. Nr. 11 O1. in Stuttgart-Cannstatt versehen, beantragt. Hiemit ermächtige ich Dernn;. . Tn ren ,, nne llus nh a. da viren; , ee, , we 1506. 1. ; Le , nn; iss in Im Weng der Zwangevoll t reckung soll Berlin, den 21. 2. 23. (Wo. d7'iz6) Der Inhaber der Urkunden wird ausge, mich in dem Termine zur Verhandlung Poppinga in Bion sopra Lwocgrao ein, Ainhali. Staat 1010... 1. , R n n kinn, i. de ges, ,, * iss in am 20. April 19355, Bormittags Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. sorterf, spatesteng in dem auf Mittwoch, über den Anschluß an die Entwässerungs— geiragene Darlcbne sotde rung von 15 C06 , 1va0 unt. 6 11. 0e n , lr. , n, 9 Stra ßb. i. C. 1350 10 Uhr, an der Gerichtestelle Berlin, , den 9. September 1925, Vormittags genossenschaft Küdinghoven am 16. März fer fn, mr n rn , , min, m,, . ,,, = c iss 33 14. k n. Kan 1. . . . drittes . 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1925 zu vertreten. 1035. Brie (ue ge tell am 15 17 Ia b . ö ; e . 8. 1691, igos s Cuia Mb. d. 8 1012 werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert . 925. lv. v. 756.
1
. .
i , ichs⸗ ; ; 1964, 18905 37 ver . Thorn 1900, 05. 09
. 97 ö 1 1 Amtegericht Ludwigebung, anberaumten JJ im Grundbuch von Emden Band . . e ,, . , ,
1 8 1 50 D C. 2 . . 3 R 8 . . . . ö . . . . . 3 . 8 9 * .
werden das in Berlin, Rigaer Straße zs, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Blait 52. Abt 111 Nr 1 für denselben 1000, 1902. i. ö. 3 1 th e. Mutltausen 1. Thur. do. der dr. 36! Zurich Siadi s ig] zꝭ ersch.
ir. , 1 Dollarschatzanweisungen sind folgende — * 769 ö : j ü 1919 1 4. bis ins h0 ; ⸗ S. 1 t. 8. 1. 1. 11. S. 2 1. &. 1. 1. 17. Ecke Voigistraße I5, belegene, im Grund Stücke ermittelt! zu 6 X Nr [77 g09,. und die Urtunden vorzulegen, widrigenfalld (115769) Aufgebot eingetragene Varlehneforderung bon . tor. . 1 3 e i Mulheim Muhr] 1900 666
huche von Lichtenbetg Band 44 Blatt Hul, hm . 23236 77333 die Krattloserklärung der Urkunden er. Die Witwe des Fondemaklers Friedrich , mit 4is, Ma fesr dem J I. ii 6 Em. I und 15 . Nr 1363 (eingetragener Eigentümer am ö , ., 2233 . es , . folgen wird. Ludwig Luce. Paulme Johanne geb. Focke. 16 0 sich un ; ier n 6 13 ,,, unt. 31. 30 e , . . 69. z ö 235331. . 3/44, 177 w26, 177 929, T 2 B h A b blich ver insli Brie ausgeste . 7 s do. 1914 Dä Si. 1. 9] Januar 1920, dem Tage der Eintragung 77 9331. s77 9859, 60 89. S20 27/ Den 16 Februar 1925. in Bremen hat das Aufgebot des angebli 3. die ün Grundbuch von Emden Rand t bo ec ijent .- vi. 3 ̃ . . i. * des Versteigerungevermeikg: Kaufmann 12 z Nr 37 86s . , Amtsgericht Ludwigsburg. verloiengegangenen Hypothefenbrietes über Blalt 29 Abt 11 Nr ' für dense ben e ,,, R ueinyropinz 22. a München ...... px i, , . Fiangols Beauverd-⸗Fapre zu Chavornay bu . ; — — die im Grundbuche von Grohn Band VI eingetragene Varlehntsorderung ben hremen 161. ni. g e n n n do 1919 do. xx 0οο, 1 280083
Rantön Vand) eingetragene Giundstück, Berlin, den z. 2. 233. (Wb. 1624.) 116303 Aufgebot. Blatt 222 in Abt 1II unter Nr 4 ein. i ce mit 4 0 verzinelich Puief * , 2 e , , , de. zs nb. so] Jr.
* —
2 2
3 **
1.5.11 1,B2 do. do. 14. Ser. 3 versch. do. U. 1694, 97 u. 1900 do Prov. Ausg. 14.
Sonstige ausländijsche Anleiben
gudav. Spsi Sar 1.5.11 (htl. Sv. G. Bi. 12 18.2.8 dan. Um d. ⸗ D. S. 4
rückzahlb. 10
8
—
. — — — — — 2
*
3. ;. 8282
2
82 C , w 0 =
ö. 2 *
2
2r
8
5355
— — — 8
— *
2 — — ,, , , 2. a , , n n :
& 80 Go
— —⸗— Q —— — c 8 6 2 — *
— —— — — — — — *
— —
—— — — — —
— — — — —— —— 2 8 . — — — T — 2 — — — — —
1
218
X
—
35 33 J 2 2382
5 — — — — — —
42 * 226
— 2 2 =
h 2 * — — — ö EE . ;
8 3 — 22222 r .
2 EX
— — —— —— 5 1
—— do. do. Reg. Vrdr. 1.3. 10 2, 10b 6 do. Spk. Gtr. 1. 2
Augg. 86 = RNunster 1906 Finnl. Si. K isb do. In R. , t n eberei ö . * ĩ St. E isb. In selst. . gar. flügel und Hof. Gemarkung Berli, Kar⸗ 1167031 Conzelmann & Bitzer in Tailfingen. hat am 13 März 1859 mit den Zinsen seit Grundbuch von Emden Band 49 Blatt * do. 15687 — 99, O6 ö : z . do. Ausg. 10 u. 11 Rürnbern 1914 30. Sz Üitr.- var. vo wert 20 e (4M. Gebäudesteuerrolle Nr. O36. Wasser u. Industrie⸗-Werte. Att. zu 1000 mann E Tanne in Stuttgart am 21. Juli Bremen. abgetreten ist, beantragt. ber zinglich, Brie augestellt am 25 4 1x06 Re am ori. Ei. I. II 2 n , ; . . n r,, , n. 2 . 23 P . ö Der Polizeipräsident. Abt. IV. E-D. Ravensburg, jsällig am 30. August 1921 1925, Vormittags Hm uhr, vor dem Flirten Johanne Ante Poppinga. git. ö . can ʒeaiit dir . 18ig. igꝛ6 do. 1800 83 abg. Mer. Gew. Ani. it. 8. L.. . ve ᷣ k ͤ ⸗ da ig; 1d abg. de ia. 16.2. da * abg. fr. 8. LR. L362 2356 (IlIo7u0 ] Zwangeversteigerung. und giriert von Feldmann C Tanne, den gebotstermine seine Nechte anzumelden und von 0 GM . mit A oso verzine lich, Brie lin enn , g, vVlauen 19808 da g — Oeit. St.- Scha 14 Det. & red.. V. v. S8 ir-. *ñ — ĩ 3a Aanzein . Quedlinburg 163 A5 uhr, an er Herttostelt nnn z. L. 25 Buch Nr. 93356. ertlärt worden de. lUtzts. v7, Im 10191 n ,. do. Goldrente da 10900 190 R. 4 2 werden das . Berlin Koppenstraße 6h, (1163011 Montag. den 28. September 1925, 116306 Aufgebot. bo v3, 94, v7, 9p, oo, O9 . . Lebus Kreis 1910... 4 Rheydi 1699 Ser. 4. do Kronent. 6. ö. 1808. 98, g 2 —ͤ e Der, n, . Deutsche Stadtanleihen , do. Silb. in i 1 do. An re wisch. .. Tage der Eintragung des Versteigerunge— den 13. 2. 2. — F. 117. 24. Krantloserklärung der Urkunde erfolgen wird Reppen Band 17 Blatt Nr 261 in Verantwortlich für den Anzeigentell,; . ton⸗. 188 do. 17. 1 Aug. 239 13.11 Caard ru cen 11 8] An. zumanen 190. ; do . ld tn ndd; in do / . , Aschassenburg. .. 160) ee . do. 1890 in 4 21. 2 — do. da Oz u. O0 Goldichmidt zu Berlin⸗-Friedenau je zur. Der Kaufmann Kurt Kliem in Berlin— — —— Taler, Nr. 8: 8090 Taler, Nr. 17: 600 in Berlin 1o0n r d . do. ig in A * Seb 8 Za 1886 Js. S8 in bau. Hof. Garten und abgesondertem schrift dais Auestelleis auf die Firma präsidenten zu Köln vom 20. Januar) der Urkunden wird auigeiordert, jpätestens Sich. Martanleihe zz ine. S- 18] Stolß t. Bom m 6 . do. 1896 in Æ ; r 1g. Tut. Ga. 1. U. 31— 38 ‚ 9 do 1929 unk. 81 4. . Trier 1a. 1. u.. 1. ur 3 . x 3 66 6 g. at inis 4
; ) . . oli asi F. ; . r . . z ; Eachsssche Provinzial ; un. a6 ö Vordereckwohngebäude mit echtem Seiten, Der Polizemiäsident. Abt. IV. EG. D. Die Mech. Trikoiweberei Tailfingen, getragenen Hypothek von 21 009 4 die auggestellt am 25 3 I Ii. 4. die in: 1 . amen er, , Els. · Lothr. Rente do. do. 9h. ü 06, e o lst. =. 1997 Griech. I Mon. Bo. do. r. Ber. S. 9 ö ; . ; ; ⸗ ö ; Autg. i 5. * ; zenblatt 145 Parzelle 6, 9a 34 4m groß. Erledigung. Die im Reichsanzeiger 207 das Augebot eines Wechsels über 772 R.-M. dem 1. Januar 1899 an die Bremer Abt. Il er 2 fur den selben eimgeira ee do oops iobꝛ ug. 1 , . Rordhausen 1906 do. M 151.8. eri. do e: Gruntstenermutterrolle Art. 36, Niutzungd⸗ v 2. 9. 24 gesperrte Charlottenburger 40 Pfg., guegestellt von der Frma Feld Bank, Filiale der Dresdner , Dailehnesorderung von „h00 A mit 40. Hambg. Eiaat i Meni 1 26 34 do 9 . er n. ö. ö ; , )! . . ' do. . 3 — 57. K. 41. 24. Nr. 8421 ist ermittelt. 1924 auf G. Sommer in Ravensburg Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 5 nn Rand * do. viv i̊ iieine * ꝛ ; — ent., ; r . = z j .die im Grundbuch von Emden Band de. 0 id Cs g uz] Hpyvein gor in Lire e de, 3.3 Berlin, den 21.2 25. (Wp. 391/24.) zahlbar bei der Gewerbebant Ulm Filiase srätestens in dem auf den 8. Aprii Bla 29 Abr II Nr, I'iur die Witne ,. de vs. dz. So z Ia. a , n, dr, , . . 66 12 ! ; : 3 1. do. 1893. 1908 ii6gon in Ravensburg, angenommen von Sommer unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— Valentin enn getragene Darlehn ordern 9 ere, * glanl. 0 . 0 =. H n,, . da 100 * in. zesami id. a 0 ö Widerrufen wird die Ausschreibung ü, ü. 9 . ; e i . ᷣ 3. Vorw. Zt. 30 in 16. 10 Ari. B. Gi. S1.·.· , = Im Wenge ter 3wangzpollstreckung soll!; * ̃ diese Firma am 22 Juli 1924 dem die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die ⸗ h Ilz. für traftlo⸗ lot 3. n . de. 10s ro * iss n X 123 zee , , , , ,, . aul 16 Mpril IiH233, KRormitta gs im Deutichen Neichsanzeiger Nr. 3 vom kaufm. Angestellten Blicke , ,, ,,,, ausgestellt am 28. 5 1912, si : R icon. il. d, Is, , ö K LVotsdam 16915 ne mr, ö ö 8 ; f D stellerin in Zahlung gegeben hat. be, Lesum, den 16. Februar 1920. ; 4. Februar 1925 Caen i ) w i n Riegen adurg 1900, O ; do am. Ei. M. 2 i ? ern. vr. od . ! Neue Friediichstraße 13,15, drittes Stock—⸗ 3 1920 anttagt. Der Inhaber der Urkunde wird Das Amtsgericht. Emden. ö. anf rr ö 6 ir den, er . . 34 . 10003uld. Gd. L210 Vosen. werk, ĩ . 31117 i dd, n ri e, n e,, gef ; q i ze f — — ; ö o. vb. 1906, 0s. 09. . aderzleb reiz 19 XM] 1. Guld. Gd. j. osen. Vrovinzial f . — weik. Zimmer Nr 113/115, versteigert aufgefordert, spätestend in dem auf e Lieder e mn, n, , , 1 , do. da. 200, u 1.1. 10 da isss. 1392. belegeng, im, Grandbuch von der König, Das Aufgebot der Aktien der Deutschen Rachmiitags 3z Uhr, vor dem unter., Der Kaufmann Nissen Kampf in Berlin, bn znr, or ns, ᷣ bn enbad kreis Ii... ö . a lt. mn g. de is13 3 stadt Band oM. Blatt Nr. 217 (einge, Maschinenfabrik Nr. 5041, 5sß33. 53 65 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. Dragonerstraße 49a, vertieten durch den ,, n nene. Lübeck 19623 uni. 28 . 76 da. do. in g. Laab. G. B. A. 3 traßene Eigentümer am 29. November bie 6s, 11 237 bis 39 in erledigt. leimim seine Nechte anzumelten und die Nechttanwalt Wolff. Meypen, hat das Direlt erg ö it iM iottenbutę m, , . Lz bezw. am 4. Februar 1926, den Amiegericht Berlin-Mitte, Abt. St, Ürtunde wvoizusegen, widrigenfalls die Autgebot der über die im Grundbuch von Virettor Vr do Ev. Schuld 10610 3 Aachen 22 A. 2s u. 21Is ] 1.6.12 ö. 1681. 166. 6 kortugites. Epen Si. anke. vermerte: Direktor Arthur Teuber zu — Ravensburg, den 2 Februar 1925. Abt. III für die Stadtsparfasse Reppen Nechnungsbdirektor Mengerin g. Berlin är w, ee gi. Oo Altona ...... . 125 9 1.1. nn , , i, do. 1918 utv. 2. ; de. Sur. asg. 8 ! ß 1 . ; h ö 3 ⸗ ⸗ 19 ch. 9. ; da. 1889 in 4 . do. di. Vf. 32 Berlin⸗Wilmeiedorf und Kaufmann Eiwin (116305 Aufgebot. Ämtegericht. eingetragenen Pypothelen: Nr. 7. 300 Verlag der Geschäftestelle (Men gerind) an,, ,. , . Srandaun do . Sta di . 51.1. . , , n, n w n f. Z. Ii. R. 1.7. 246 da de 1998 HDälite) eingetragene Grundstück a Borger Wilmertgorf. Tiangenburgiiche Straße 18. 1116315 Vorla dung. ; Taler Nr, 19: 1809 Taler gebildeten Druck ber Nortdeutschen Buchdruckere! d eg sen . 36 n . dc ĩ k u . . r wohnhaus, mite rechtem Seitenflügel. An, hat das Aufgebot eee mit fehlender Unter, Nachdem ich duich Ersaß des Regietungs. Hypotbefenbriese beantragt. Der Inhaber Verlagganstalt, Berlin Wilhelmstraße 82 de. Si. Rente.. dersin ... .... io * 1. J ö. do do. m. Talon f. g. iS. I.. ĩ do do. 39 ink. ñ 3 6 ⸗ ; ; . ö ö . ; e Stuttgart 1919, 1906 m. z id isl. ; r Klosett b) Lagergebäude quer, init Kegel, Gustave Duclgud Nchf. Attiengesellschast, do Is j. F. 321524 zum Kommissar in dem auf den 22. September 1925, Vier Beilagen leuemberg C. Cr 3 Ausg. 19 . * . ö ie, ,, haus und Kegelbahn,. c) Wohngebäude Beilin, Schulzendorser Straße 23. ge“ zur Verhandlung mit den Beieteil igten Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— . ö . Ra. Neihe s6= 14 do do. 1922 Ausg. 1 1 1. , n, n, . ĩ rechts und guer. Gemarkung Berlin zogenen, von dieser atzeptierten Wechriels wegen des geplanten Anschlusses an die zeichneien Geiicht, Zimmer 2. anberaumten leinschließlich Börsenbeilage 8, . be, är ütgg. 23 Ii. . g. ; na. ton vert. in A
Kartenblatt 44. Parzellen 407, 408, 28 a vom 18. 1. 1925 über 009 R. M, ällig Entwässerungegenossenschaft von Küding⸗ Aufgebeis termine seine Rechte anzumelden und Erste bis Vierte 60 4m gioß, Giundsteuermutterrolle l am 2. April 1920 in Xerlin, zahlbar an l hoven ernannt worden bin, habe ich zur und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Jenttal· Jandelstegister· Beilage