Preun naliw-Ant. 8 J. 81.1. vanolieterungs- . Eschweiler Vergw. 10819 do Roggenw.⸗ A.‘ 81.1. J verband Sachsen 100 1 1.1. — do do. 1919 Breuß. Ztr.⸗Stadi⸗ Mecllb. Schwerin. Feldmühle Bay. 14 schaff Gold R. “ Hh. 1. . Amt Rostock. . 102 * ö do. 20 unt. 26 do do. Reihe 5 N05. 81.1. Neckar Attienges. 109 . ĩ Felt. u. Guill. 22 do do Reihe 3 8 J. 311.1. Tstyreußenwerkzz 1025! 1.2. ö. do do 19056. 08 vo do Reihe 2?“ ni. 1. ‚ Rh. Main- Tonau ĩ . do do. 1906 do do G. Pfbor. M F. Zi. 1. Schleswig⸗ 46 Ilens b. Schiff ab.. Prov. Sächs. ndschl. Eleltr. J. I. Frankf. Gasges. . Gold- fandbr. 101. 21.1. do. Ausg. III 10263 — 8 8 Frank. Beierf. 20 do Rogg.⸗Vfdbr.“ 15 ! Ueberlandz. Sirnb a. R. Frister Akt. Ges. Rh⸗Main⸗ Don. Gd and 5. 31.4. vo. Weferlingen 1 do. Ausgabe II . 0.5. w . fdr; S. 2* 881.12. — 66 j 5. el. 19 do * . 3 hi. 3. b) lonst ige. Ges. f. Tee rve rw. 2 30.9. Kceum. Fabrit. .. 1022 1.2.8 do. do. 19189 do. Ei sen⸗Ind. 19 do do Serte 9 ü z Alg. El. G. Ser. 10069 1.1.7 1. - Glockenstahlw. 20 Os ram Gesell sch do. do Serie a8 f 817590 81.50 do do S. 6 — 5 100 9 versch io. do 22 unt. 28 da 22 unt. 32 Versicherungsattien. e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem . 9g Einrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. . Geschäfts jahr Kalendertahr.
de de Serie 1 s . Bo. — — do do S. 14— 8 1004 do Gincaur Gew, 2 , , , . Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in (3 kla — g gten zur mündlichen Verhandlung auf (1163131 Oeffe ste z ö Aacen- Maunchener Feuer Kah, 2. Aufgebote, Per⸗ 2 ffentliche Zustellung. worin vollstreckbar zu verurtzilen, an Der Beklagte wird verurtellt, an dle
k . SESrfte Beilage e , d, e, Gm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Naphta Prod. Nob sioos 1.EII ——*
ern n den n, . 8 r 45 B M o. Röhrenfabrit 1005 1.1.7 —. . 2 ᷓ * N * * . erlin 0 F 2 t R loss 1.3. ö 10811 1 ver ch. 3. K — 2 ntag, den 23. ebru ; ö 1 9 5 —
66 —
Miag. Miltlenb. 21 Mil u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutzz? do. do. 20 unk. 20 Nat. Automobth 22 do. do. 19 unt. 29 1 Nied erlaus. Tohle Norhstern Kohsle. . ö . ,, ; 1. Unter suchungs jachen.
29 — ——
3 zoloniaiwerte. n 2.1 ö ; 9 z : do. do. 1920 aur holt Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 6. w n ,
636 r, r en, fi fie . entlicher A i i ,.
ger gh Eisbed. Wien Kuingn. .. . ==. abs a & Ferloiung z. von Wertwapigren. X. Unfall. und Invalidität. ꝛc. Versicherung. Siet eie , n, , i. se? 5. Kommanditgesellscha ten auf Attien. Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für ven Rum einer 5 2. Ban faueweise
savi Minen u. Eb h Md i. HK], ᷣb d und Deutsche Kolonjalgesellichaften. ren k err nner Einheits eite 1 . r r,, n,
r ' Pridatan eigen
Oberschl Eisbed. 10 vom Reich mit 383 ginf. u. 120 Mückxꝗ gar.
D , , ,
— — — — — — — — — D — 2
— —
—
—— — — — — — — . — x — — 2 — 2 8223 D227
8 *
n n , , — — 2 2 — Q — 2
22 — d — 2 — — 2 2
achungen.
. — — — *
— 2
2 22 — * * 22 2222222
8 x 1 S — — — — — — W — —— * — 2 81
r ö
d = = 2 223
— — 2 — —⸗— . 2 * . — — d 2 — 8 —
2
— — — — — 3 — 2
. 3 b de n — .
Vachm. & Ladem 21 1098 C.. Goerzz 1 ut. 26 102, 4 Phöntz Bergbau. Berlin. 8.1 — 12 ad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 19. 6. do. do 1919 de do. R. 12 —- 13485 6. GI.. Ser. O. 19 ut. 6 do. do 22 10: a. ( . Julius Pintsch⸗ Sächs. Braun. Tut. Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 1. do. 1920 unk. 26 Ausg. 1, 2 *. 1920 Ausg. 1 abighorst. Vergb. 1 — — G6 — 6 BVrestowerke 191
do 1923 Ausg. 3* do. do. 20 Ausg. cteth.⸗Drattwi. 1028 L.. Reis h. Vapterf. 10 do 1923 Auag. 46 Hergmannz segen Harv. Bergbau kv. 1. Rnein. Elett rig ita Sach sen Prov. ⸗ Verb Berl. Anh.⸗WM. 20 Senctel⸗Heuth. 18 1. . 21 get. 1. 1. 28 Gold Ag. 11 u. 12* do. Vautzener Jute do 1919 unk. 80 . do 22 gl. 1. 1. 28 Sachs. Staat Rogg. 68 do. Kindlz unf. 27 Hennigsd. St. u. W 4. — 3 do. 19 gk. 1. 10. 25
— .
**
—
—
8
— — 2
Amolie G ewer ich. 1081 Sondershausen 8. Ostwe rke 21 unk. 27 do Gold- Lomm. rñ 7 2 2 R . *, . lachener KRüctvers erung 1h ran des Steimetzers Heinrich die Kläger zu Häncen ihres Vormundz Klägerin bis zur Vollendung des i6 Lebeng=
8s 256 6 A schaff. 8. n. Ray. 1085 Th. Goldschmidt. 16 do. 22 i. Zus. Sch. z bo do. Nugad. Mn rub. M 10280. do. do. 29 unt. 26 11 . haz enh. Yrauerei De, Roang. Som m. do do 1919 iz iy Görlitzer wagg. 18 8. — dö . S. 1 u. 2 Roggententen- Bt. kuaianz —— 5 (151 3) 10 Uhr. vor den 8. Zivilsenat des Peckekamp. A b. Lũ i f Affet. Unton Sog. — 436 (! (! d ; ; 35 mn. Anna geb, Lücken, in Olden⸗ vom Tage der Klagezustellung ab bis zum j ü ich Ie h idr eb een, lor us 2 und N d en, , , . 60. — 6 . Infanterieneg 19 Pꝛozeßbevollmãch. 15. Februar 1929 bejw. 28. r r rere enen, ö. 263 nam Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser Tr. M — ? z . . ꝛ me mit tigte: Rechtsanwälte Ehlermann und vierteljährlich im voraus ie 105 Goldmark an., von 20 A zu e, . 1 Rosten
Derlintsche Feiner. erl. i für 106 , M 7a a 3 st ll der Aufforderung einen bei diesem Gericht Dr. Brand, hierf hren Heriinische Lebenz-Sers. I —— C ĩ z 3 Shiers. klagt gegen ihren zu zahlen. Zur mündli h trei ñ Schlei. Bott. G vid. . dern el tui Gi et. z do, do. ee unt az i136 i.. do. 2) ai. i. 8. 26 FZoncordia. Sebenz Feri. Eöln — — l Ungen l. dergl. zugelassenen Anwalt zu seiner Vertretung Mann, den Steinsetzer 23 Peck des . wird . . i nn,, 28
3 3 Ain rnb. Mei. ib za tv. . da El. u. Cind. I? Deutscher loud MN — — 6 ; zu bestellen. kamp, z ) j we. ; n ia ndoi. ga. ding. rü rnb. Rei vibernia ] a. Ei. n. Kinz. utscher i lszoo) Aufgebot. gen rec der dffentkchen Zustelluns p,. zuletzt wohnhaft in Oldenburg, das Amtsgericht in Frankfurt a. M, der Beklagte vor! rag Amtegericht hier
0. de. 1920 unt. 27 Hirsch. Kupfer 21 1025 1.2. do El. W. 1. ck. . Deutscher Bhönti (für 100 Gulden) — * ( — ; ; Infan ; ö , . ö e ghd c em; ; gene gen do. do. om . Ren. 1920ut. 2 Dresbner Äügemeine Trangvorr—- Frau Louise Meiller geb. Klinkerfuß, wird diese Ladung hiermit bekanntgemacht. i r,. 18. F'tzt unbekannten Auf. JZeil 42. zimmer 22 auf den 2. Aprii aut den 28. 2iprit 193, Vormittags o. S. m. 1* 8 Gbr. er 1 1 *
da. do. 19 unt. 28 108 6 1.6. da Metallwar. x0 kiberj. Zateri· u. . Rhenania - sfür igan-AÆ M — QW in Frankfurt! a. M. Gruͤneb Bern h mit dem Antrag auf Scheidung 125, Gormittags 9 Uhr, gei 9 3 chen T dich n oan - 3 .. do rna drnunl.· d dc ter darbn . 1x Io] Ui. do. Sta ln were d ar srrrer r igen, Ter mern, d Bern in M. Grüneburqweg 49. rlin., den 11. Februar 1925. der Che. Die Kläger a n e,, Uhr, Zimmer Nr 2. gelgden. 8 ,, be Klägerin ladet den Be. Frankfurt a. M., den 13. Februar 1925. Wattenscheid, den 15. Februar 1925.
do hen fe l oi ich. ö zen. Wests. Ei. 2 Frantona Rück und Mitvers. M I8 6d ht beantragt. den verschollenen Fred Oain, flagten jur müntli ö ) El. V. Göld.- M. 3 F. gli. 3. 5 chwg ohl. 2x Rhilipy Holzmann 8. 8 Riedec Montanw. Germania. Zebens.- gern cherun 325d deiller, angebli Fe- J! j ; 9 zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E ali. del de ie i n en . 2 T2 angeblich geboren am 1. Fe. Gerichtsschreiber des Kammergericht, Nechtestreits vor die erste Ziwiltammer des . Doe ke,
Horchwerke 1920. 4. do. do. 1921 Gladbacher Feuer⸗Bersicherung M —.— 5 nnd . — d — ⸗ . , e, l e, , , r. 82 , , , ee, , , wei Lee de lich gens . ,, d, , liber g, er, , dee, , eie de. po z n rs. Bin LToncordia Kraunt bo. do. en unt. 65 . da. Tao un. 26 Völnische Hagei · Sersich Meiller, daselbst. ihren Ehemann, zuletzt ; effentliche Zuste lung. 3. April 1925. Vormittags 2 Uhr. b minder sahrige Erich Günther Zeise, IlI6314 Oeffentliche Zustellung. ö 3. — . ; gölnische Kü ckverz god o 2 Die nachgenannten Chegatt 1. der mit der Aufforde geboren am 17. Februar 1923 in Ditters« do ho Roggen 531. 1. do Spinnerei 19 Hum botdim hle. 4. Rybnit Steink. 20 nische ersicherunn wohnbaft in City of Paffaie, Rew Heis Ghegatten: 1. der forderung, einen bei dem . — itters Der Kaufmann Eduard Lanquissen in Thü ring. cd. Kirche Danneubdaum ... Hüůttenderr. Dutad . Sach len hewertsch Tolonia. Feuer- eri. äln zu 23130 * 2293 n (em, geisen Kaufmann. Paul Richard Ludewig in gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu hach, vertreten durch den Vormund. den Alfrahsstedt hen — Rongenw. . Anl. Æ. gi. 4.10 6. den auer Gas... důttenw Kanser i 1. do. do. 23 uni. do. do. zu 1b * , eh 6 — „A). und zuletzt aufhälilich ge⸗ Dresden. Grunger Str 3 ; bestell Wachtmeister Gust isfe in Di ltrahlstedt, Vohenkamp. Prozeßhbevoll⸗ z z 8 Sächs. El. Lief. Leibziger Feuer- Berstcherung —— 2 (1163) Lud f r. . = unger Str 38, und 2 Emma ellen. t ustav Zeiske in Dittere⸗ chtigte: R 5 2, nn , ie eff. ie , , , , nn ss . Earl d eien; üer Deu er n, d=. , 5 w , ,. Ella Knorre, geb Taudien, in Tannen Oldendurg, den 16. Februar 1925 26 äreig Waldenbarg. Danpifir n. Bee e in nr, , e. 5 J. Zis. . zi Riar ? ion * ra. g. Saue ch rey. in. d bo, Fü. 5 —e di 6; . e ür tot walde bei : iber des 146 agt gegen Maschi * J 2 en , Hi. e Kall r. . 33 Sire u. o 3. 3 , k e erlllaren,, Ber behelchuele Belt ollen! Kar, d. , . e, e Der Gerichtsschreiber des Landgericht. 3 l: , ie, Sxartassenbeamten Adolf Schacht, früher 1. . ,,, . kö , / . . F 8 J. BI. 4. 160K . J 22 1. 8us. . 4. g ,, ( . ö! . . ᷣ ne 0 ? ö ho. Gold.. Em. *. 8 . Bi. d . , Schucterl & Co. ⸗ Yiaadebn rut Ri crerssderungä- de.! = aul den ö Oktober 1925. Bor. Otto Müller il. in Dresden — klagen gegen Der mindersährige, am 25. 13. 1921 hauptang daß der Beklagte nicht für seinen 3 en, . Bebauptung, daß do. do. Em. 3 6 E Bina. do. Sol bap . e. - gaiiw ect aiichersi. 17 2 do. 19 gi. 1. 16. 2 hannbeimer zerstsaerungs; Ger n = , moon), mittag 11 Uhr, vor dem unterzeich! die anderen Cbegatten., nämlich zu E außerehelich geborene Hein! Krane, ge. linterkalt folgt, mit dem Aut rag auf Jah. St us agte die Tächung der fäz ihn in West fal. Kro. Gold do. Teleph. u. Cab do. G rh. v. Sa chs. 1 8. 1 . h mn, ,,, 6199 neten Gericht, Neue Friedrichstraße Klara Ludewig. geb . nabe mmm nanmn Einst. in Liegnitz, vertreten durch lung von Unterhait Dag Amtsgericht Grundbuch von Oldenselde Band 21 . . . . J * ; e,, ,. . 14s, 11. Stockwerk. Zimmer Dreeden, zu 2 den ier . gn win X Jugendamt. daseibst, klagt gegen den ladet den Beklagten zut nan liche n Ver. Blatt 665. Abt, 11 Nr. 2 eingetragenen bo, do. Rogg. 23 6. Donnergmarcth. 00 Nordstern. Allg. Vers. . G. für i000 4 51, Sb 106 / 686. anberaumten Aufgebotstermine helm Paul Fritz Kn * . Schneider Erich Böhm, früher in Arn. bandlung des Rechtsstreits vor das A Dvyvotbet von 10900 4 trotz fristmãßiger — n,, , zu 2 widrigen falls die Todeserklä Heidenau bei a, ö. , , Klausstr. 30, jetzt unbekannten Luf. gericht, Zimmer 8 in Haden 66 6 a enn e. Anbietung . , , , e. tung erfolgen wird. An alle, welche Aug. kannten Aufenthalt entbanng, als jeine x8. xiprii iv ĩ ufnertungebetrags = 1899 v Geld⸗ ; auf Grand dez alts, als seinen außerehelichen Vater, 28. Aril 1925, Vormittags 19 uhr. martbetra ĩ ĩ g — verweigere, mit dem An⸗
2
—— —— 7 —
e
— 85 —
— — — — — . be =
—
Gochum Gußst. 10
8 8 · — - R d D 2
r .
ö E- . . 3
— —— —
d= e e e e = 2 2 2 2 a d , . kö T= 2 2 2 2
2 — — — — 2 — — ———
— ——— — — — — — — —— — —— . = d 2 2 0 ö d 1 2 2
—
— 2 — 2 — — — 2 — — ** 2
2 2 — - — — — —
— 2 — 2
—— — — —— — — — —— — — — — — — h 9 22 2
. Ce — d , = ö — — — — —— 2 h k r
2 ——
Abnia Wiln. ga i. 3 Fr. Seiñf. i. o. 20 Do do. Ldsch. Gld. 3 5. gl. 1. A.- Br. 22 . Cöniaabergꝗ. Elettr 4. — A Siemens Halske do do do. Rogg.“ 8 I. GJ. 1. ö DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. 10 1. da. bo. 1920 6. Aldenburger Versich⸗-Ges. M — — * Zuckertrdbt. Gold 6 . II. 4. 10711. ; Bert. 1921... . Lraftwert Thür.. 1 Stemeng Schuckt. Preußtsche Lebeng-⸗Verstch. I — — kunt über Leben oder Tod des Ver⸗ 156 ; 3 . auf Erhöhung de ĩ J u ö ĩ ö K der zo jz: Vr re i zo uni x . * i8z0 Ausg. r —— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht . , n er,. Jen eee, * 1 . . ö . trage auf fostenpflichtige und vorläufig kerl ge n,, ade en T. ,, n, . dis Auffortetung, späte tens im. Liuf. Die Kisger iaden die We nn ee ne, enn lie is Geidmart. zuerlannten gemacht. aCe betannt. voll higghare Nerurie isu e ar Gin il igan 2 do. do. 20 unl. 28 Kul mig; Steinkohle 4. Gebr. Stollwerct. Zächsische Bersicherung — geboletermin dem Gericht Anzeige zu sichen Verbandin * AUnterhaltsrente dahin. daß vo lag ⸗ Guben, den 18. Febr 1925 in die Löschung der vorbezeichneten Drvolbe ö ng des Rechtestrei! n. n Klag uar ‚ 9 b) Ausländische. , e : , , ä e s, e, rn ö ,, . machen. = E. 17. 250. die 11 Jiviltammter des Land atm * ber erhebung ab eine im voraus zu ent Heilmann gegen Zahlung von 13.25 Goldmark. Zur . 2 ha 21IHiozz3 L.. eutonta⸗ 3. . 5 j ꝛ ö erich . ö 6 J h u z . 1 irn een, n, . 2. iir t., Lies zi Ti ring a. iat M d Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8s. Dreeden auf Dienstag, den 21. rn richtende Rente von vierteljabrlich 65 Gold. als Gerichte schreider deg Amttgerichte. . ; ! , Eiett ra Dresd. deipr. andtra i Is do. do. dis Tran aaliantische Guter == den 13. Februar 1925 1 v5 ; mark. und ö — —— wird der Beklagte vor das Amtegericht , ,, , . , , , ,, ; Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ ia nd zwar die rückftändigen Beträge [ii784) Oeffentsiche Zuste lung. in Ahrensburg auf den 17. April 18235 Ser. G Va. 13 5. Ji. 1. — — 46 8 e , nr, de bo. zo unless lor; 1.1. da. Eletir. u. Gas Uhle dae e er Kenn er , , m, i lbs Anfgebor. ee , an durch einen bei diesem , n. er. , w. Die minderjährige Lucia Buck in Lud⸗ Vormittags 93 Uhr. geladen. . gtt. , far oz kz. e geo: ,, n, , rn, n, gh Die Frau Regina Munder geb. Cellerin. . 1 als vierte lahr. Mi der . er, wigsbafen, vertreien durch den Amtsdort., Ahrensburg, den 17 Februar 1325. * in . * ür] . Lach jen. Aird. e, ,,, n. . ern n em rt oekend n. fia adebag,. = n Herlin⸗ Schöneberg. Paffauer Sir. 19 er. 9 rtreten zu lassen. von i G. Ir fỹnne der nter ke echt , mund des Jugendamts in Frankfurt a. M., Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für ib x. Esag) zz unt. a2 19338 11. deo. Serie 111 14 0668 6s 8 Ser. Fränt. Schunl. hat begutragt. den verschollenen Ingenieur * ** en, den 20 Februar 1826. . . * 16 nicht mehr Prozeß bevollmaãchtigter: Rechtsanwalt Has. — ; 5 Bezugsrechte. earl dr e dern Te menen öen r, Der, Gerichte schteiber. Neg. Landgerichts, n h g e ent, de d, viertel, Een in Hagen (Westf . fiagt gegen den [16318] Deffentliche Zafteunng, Derl. agel 22 4. am 20. Febr. 23 . zu Agiam in Kroatien (etzt Jugoslawien) Il 331 e, ,,. e, ,. Kindes mutler. Zur , ck w. en, . Esser, früher in Hagen 1 . ; Sri 2 . ene. = rau Anna Erna Marie Nicol, 2 Wesif. . jetzt unbekannten Ausenthalts. n, , .
do. Werk Schles. 4. deovoldgrube i921 Ver. Glück. - Jried Schulvverschreivungen industrieller . . . . ö e g, . J! eßßt wohnhaft in Berlin- Schöneberg lung des Nechtestreits wird der Bell . j s eig.; zeklagte mi Rechte anwa Passauer Sir. 19. für tot zu ertlaren. geb Albrecht, in Hamburg, vertreten durch auf den 26. Mai 19025. ge meg , . ; ke , . 9. . . ; e n, ,
P 86 9 — 22 2 — B22
—— — 23 * 1 —
d 8 K
Köln. Gas u. Elkt. 1. Schwaneb. rtl. II rück. 31. 19. 29 19 unl. 20.
ke / // / ö ///
R i = R e R = d = 2 = = K
— — D 3 — d — 2 2 2
x
—
& 86 — — 2 82
*
— 2828 — 22RD
8 — — — — — — — — Q —— — 3 ö
25
s tür 1 Tonne. “ für 1 46 für 159 kg. 2 M für 100 qGoldm S für 1 Cind.
14 1
. V. St. ur u. Wiss. Unternehmungen. do. do. 22 ö 1 4. ,, 9e 2 . do. do. 22 Ag. 2 1. Linke fmann ogel⸗/ elegr. Dr.
1. Deutsche. Elerrr. Si vwest 1. do. 10921 unt. ]
23 2 West di sch. Jute 21 a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. 1 unt. 20 4 do. Lauchh. 1922 108
. j Am 20. 1925 i j Nechtẽe anwãlte Dres. Klügmann. . ͤ ,,, 1 8 Bete regeln ait Berichtigung. Am 20. Februar fr kefeichnete Venscollene wird, auf Marbes, Pauly. Grim m. . * . u . * , . feines Vormandg unter Cinkechnung der Mann Salomon Klein,? desen Ebelar /. 9 1e
kommunalen Körperschaften sichergestellte. 4 r , , ,. Faradit Jlolier 15,5b. deopoldgrubt gefordert. sich spätestens in dem auf den / r t ⸗ . .
, ,,, k bed s, Wehrl hh Genn, , , , Gertewwber ä S. Garrel, haf bieden, ms,, enn deln g ben ils. r,, , ,
ö 1 i o as o ; ke dir e,; . ĩ Hag dez; Ban, n, Tadel 20 unl. 27 83 3 o Reichsanl. sortl. 1423 1258 a 122 10 Unpr, vor dem unterzeichneten Gericht . en Sram Gustay Wilhelm Nicol, Lirnstadi, den 16 gebruar Hes Klage zuste lung bis zum 18 Oktober 1932 — . ö. 3. ö 2. annten
. ; ; den dar r. 6 ,,,, ,, zb. Felten un. Gnillegume foril. dz enkefauntten Aufgebot termin zu melden, mnkennnntzn glu ntkahtts aul Sörund des Der Justi obersetretã ; erg s lee nl hir dn , i an wellen neis Ter neee nn aer insichtlich der fälligen Unter⸗ ⸗ 1
4 do. 2 2. Ag. IL-1 1028 1.4.14 — Elektrochem. We. Nagirus z0 ut. 26 108 1.4. Wittener Guß 22 4. ; 24 6 ; S 1268 B. G i a,, 16 75 à 47 3 7B a 467Eb. wit rigen falls die Todeserklärun Ge B. aul Ebescheidung. und üringi ; . Dein ö. re ,, , ; . wird. An alle, welche Inf nnf fe e, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- des Tbüringischen Amiegetichts. Abt. z. zaltgbeiträge gemß 3 säß 3 h. G. ur Goldmark März miete, e, Holen
vo Hug 4 5 2 T 2 G 3 9 00. B.. in 10215 e s 6. . 2. . . 1 1918 190 8. 20 . 36 . 1 . ö ö ö * ) 9 — 1 j M bili 5 383. gelh ' im a 8 Eich
u. Telt. do. ( ö 1921 4. Meguin 21 uk. 26 1085 1.1. do. do. 19 unk. 23 4. ; . ; — icht j b 3 2. e ö ,. ! 3 ; 9 . . = ar,, de , 3 . teilen vermögen. ergeht 9 gericht in Cam urg, Zivilfammer 7 (Zivil Die minderjährige „mündlichen Verhandlung des Nechtastreits ; =
o. do. 16e c lzauiieuer ei iscl⸗ mhMwätestens * . jantügebande. Circle, gu rn bort? dmg. 2 . . wird der Beklagte vor kag Amiegericht in und, 2b 33 Golbma t Telexhongebähren
richt An zeige zu machen 25. April 1925, Vormittags 9z uhr, vertreten durch das Genn fe sugentamt Hagen (Westf ). Kirchstraßie Nr. 10, ichulden., mit dem Antrage 1. die Be⸗
Serin. Echöne berg. mit der Aufforderung. cinen bei. den. Prenziauer Ber rf den d, dipent ibk5. Vormittags läden si e rt, ze dnss r er e. Fortlaufende Notierungen. 1929. Das Lee nr w genannten Gerichte zugelassenen Anwalt 3 vertreten 1 19 uhr, genden; ; */ z ae, . w 21 0 z Zustellung der Klage zu
ö. ' ee zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Walthe i i ; dagen ¶ Westf. ), den 16. Februar 192 ö 9 Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold ö ö lea tiger Kurt Umgestellt auf Gold . . Heutiger Kurt Umgestent auf Gold II I16303 . ; Zustellung wird dieser Auszug aus 16. 2 k. , . Cucharski, r ,,, 2. zahlen. 2. die Klägerin von der Ver⸗ *zutschs Do llarschapnw;;; 3 Jarm. dantverein 186 8 17k Höchster Farbw.; 25 325.158 Dulch Ausschlußurteil vom 16. Februar Klage und der Ladung befannigemacht. Sally Zoltan Weiß, früher in Du n Gerichte schrelber des limits gerichis pflichtung zur Jablang bon 266. 33 Hold.
1h w ich. Rei esaaz i V-ß o. S a o, ss a o sis Dayer. Hp. n. . 2G a Hvesch Eil u. Et 2l¶28 318 91. 5b 25 i ᷓ i . i u 4 cha befreien.
1 9 oe e ff unh) 323 , . 156 1 4.3 8 n 136 . 1925 ist der in Berlin am 25. Avril 1924 Dvamburg. den 14. Februar 1925. Dre dener Straße 11ß bei Mittelbach, (115785) Oeffen liche Zustellung 36. 3 . . 6 . er
4k do. do. fäll. 1. 4. 24 O0, s ao, Sas d Berl. Hand. - Gej. 160, sl 160 161 Rhilipp Holzmann 5,8 8 a 83a. 180. don der Firma G Helborn in Berlin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts Liselotte 6 ö am 15 April 3 . n . f ö. wee. 2 . =. . . wangsvollstreckung in das eingebrachte
8 — 153 do. „Kr v. 1923 1,87 a 1.97 a 1.9560 Commę.⸗u. Priv. G 6,5 6 Humvoldi Masch. 23.256 C. 19 ausgestellte, von der Firma Rosen — Deuisch: f n 65h 6 si. u. Nat. Gi. Ile. ; . 2 (115776 unter n ] / ᷣ 1 h . e er te, Teen k , , n. w , n 36 do do. O. 8 6 a 95 a. 90s Dis onto gon m. 124 a 124,3 8. ä. J. Zan baun 31231336 n 32b angenommene Wechlel über Æ 1081.81. Stieberitz geb. Pieier' gesch. Wetzel, in wäbren habe, mit an , . 96 2. 36 5 Niedel in Schweindorf, O. A. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ w ede, Hanz. 1183 3d alli rie i herz 1 s s is a 162 wPKblbar am 18. Juni Ide4. mit den Hamburg berircten“ t. . flanten kesfenr ic ge, den Be ⸗ Veresbeim. gesetzlich vertreten durch das klären. Zur mündlichen Verhandlung des . d, , Ii r er 10s Z a os as à 1os ö beg. . iros Aritur Thien in Verlin, J. 5. ! 6 5 k ie en 1 seg i f vt, . Proꝛeßbevollmãchtigter: Nechtestreits werden die Beklagten vor daz ä, d, do, GHiternig, — — Yield. Ered. Di. . B. Hemp... Od. ons6 Swerring & Co. i nien 5 ; mann . 86 tr. P.⸗-O. zu Jugendrat Henßler in Hall, klagt gegen ᷣ in. Mi jedr J en, rm, . mer n, n Ibbenbärgn unh ker Wilkein. Siieberitz, unbetannien verurteilen. der Klägerin ven der Geburt den, mit kö . , ,, , , , gstellerin auf die Denabrücker Banf balt ab straße 13/15, auf den 27. März 1925 11. do ton . Anleihe o. 8us h 1h Reichs bant I. Sb 6 a 77EBb Töln⸗Neuess. Igw. 2439250 för kraftlos erklärt worden. 83 F. 6 21 Ausenthaltt, aus 5 19672 B. G -B. bis zur Vollendung ihres 16. Lebens jabres wesenden Johann Gntmann, Kellner Vormitia 8 101 MR 2 * = 2 a 2 . Mos a It, Biene: Vans,. ss 6 363. Zoöln· Nottwil · . 13, D 6 a 13.5 a 13,6h . ö ; en. 83 E. 5. mit dem Antrage auf Gbescheidung. Tie eine für drei Monate im voraus zu ent⸗ ilen i ) ? nitiag hr. II. Stock Zimmer g do do. . o. 95 a j, o33h Schulth. Paßenh. 35 a 35,5 Gebr. Törting . 3.5 n B65. Ib Berlin, den 16. Februar 19295 ier 3 8. j 39 , dem Gailenkirchen, im Armenrecht wegen Nr. IB? 65, geladen. , an n, , a n nnn n. , . Anni egericht Berlin. M . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ richtende Unterhalterente von monatlich Unterhaltg, mit dem Antrag, durch vor. Verlin, 2 253 6. ? e. = = z eg rlin. Mitte. Abt. 83. ichen Verba ; 335 R ö = trag. or rlin, den 12. Februar 1925. , do ö n ü. h Adierwerte ., G Lahm ener & Go. 136 ; ichen Verbandlung des Rechtsstreits vor eichemarkt neuer Wäbrung zu zablen. läufig vollstreckares Urteii fär Hiecht Der Geri : ĩ 6 Hamb. amort. Staat i9B ] O. 135 a o. i a5 ee g . ö 2663 2 en en n. i 326 e , [l Ia771] das Landgericht in Hamburg, Zivil Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, erkennen: Der Beklagte in lohn . Amtsgericht . E 32 . 1 5 ĩ 2 ** . 6 a2, . 9 11 z 2 3 3 J I 5 4 ö J 2 2 173. z Mexitan. Anleihe 139 — — adio. Cenin. . 6 k . . ö. 18ü,5 169. 6b Deffentliche Zustellung und Ladung, kammer 10 (Zwiljustizgebãude, Sieveling⸗ streits, 18553. C. 140 25, wird der Be. schuldig, an die Klägerin ju Händen *. n, , , , . öäß de do ish abs. — discha senb; Zen. 3243 3110 . —— b ini. s jo3 5p Ju der Sireitsache Brütting. Josefa. blaz! auf den 20. Lipril 1925. Bor flagte vor das Amtegericht in Berlin. Amtevormunds an Stelle der auf Grund II5772] Oeffentliche Zustellung. * 6. * ,. . — . M 371256 Vannes m. Möht; 66. 15 à 6786 6M Kassiererin in Auegburg. Klägerin. ver⸗ mittags Oz Uhr, mit der Auf. Mitte, Abteilung 183, Neue Friedrich⸗ Urteils des Amtsgerichts ll Die Firma Gustav Kieven beuer Verlag 1 do. ͤ g. — — d. Anil. u. Soda 231 a 306 Manzselder Bergbe 456 a6 treten von R cht w f der B si jz 12 = 15 . ö Den Ha vom Atnñ 3 1 Ce. Stadisscha dich, “ — da lan 138 n e md Dr. Kaul Hieber, Ge e o, onsh, Rechteanmalt Kreß in Autburg., forderung. einen bei dem genannten Ge- sirate Zimmer Nr. izälrß, 3 Oktober 1933 bestimmten jährlichen Attienezse lichalt, bertreten durch den Vor. . k * erer , . 6. Grütting. Georg, Kausmänn, zu, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. I Treppen., auf den 2. Aprit 1525, Uaterhalstente von: Sto P-. eine stand. Direktor Gustay Kiepenbeuer in ö ö . ,,,, e , ö , . J J . , , r r . sonv. M. J. = er · Carla. Ind. s aiz0. Abschl. Eis. Jar 8 ; ndlung vor das effeuiiche Zustellnng ö Dm g misgeri eweils vierteljährlich vorauszabibar in. Vannes. Berlin M. 30 3 Silber⸗Rente. .. Derl. M b. n ; ͤ . ; a so, j . ö 2 i ö 3 ö ö 2 *** in. . ö 6 an, k ,, , Augsburg zu dem vem er. Die Ehefrau Marie Hengstenberg verw. Berlin Mitte Abteilung 183. Döbhe von 60 R.-M., vom Tage der Potsdamer Straße 1132. klagt gegen den Türt. Adni init. M. 1vos .. 8. Dochum ser Gußst. S3 s 300 3 2 q as. asd nten Einzelrichter bestimmten Termin: Schreib geborene Otto, in Hannover, 16317) Oeffenniche Zusten Kiagezufiellung an bis zum vollendeien G begterdrreltor Erwin Sowe, früher in 1 r e. . 1 ; n , rn, , n., 63g a 63.9 a 63, 15 d 6aßh en,, 2 Vor. Kleine Dubenftraße Rr. Im4, Prozeßbevoll⸗ Die mn derjãhrige¶ Tnise r. 1. 16 Lebensjahr des Kindes zu bejahen 2 in * ö. ber,, . ö i.. 0 is. 8 19. dige. — 8 r, Zimmer Nr. 1661. mit mächtigter: Rechieanwalt Klevbolte in Biedenbeck bei Ham ur mündlichen Ferbandl ? Jö ; erels, vertreten durch ndlung des Rechts. t
do untf. Anl. Os - 96s Bu sch Wagg. . A. 1.3 311 an, 5 Volyphonwerlee. — S6, Sob 6 à 6. Ib der Aufford ; h in . ö 5 wohn haft iaut ö
3 ni eite . , , 33 ei eder Wagg. I6 e 76h gan an ordernung. garen beim Prozeß⸗ Vannover, klagt gegen den Maler Fritz ibren Pfleger. den Arbeiter Fritz Herte in reits wird der Beklagte vor das Amta—⸗ obnha au Postaue kunft unbekannt
loos Galmen Asbest. 14 dein. Staunt u ß. 13k ba a, e zugelassenen Rechtsanwalt zu be. Hengstenberg. unbekannten Aufenthalts, Bredenbeck Prozesbevoll mächtigter: Rechts. grit Dal, aur Diens tag, den . er,, 2. 2 . r” Antragegegner
Zon- 0 J harlbg. Wa erw. 36, ⸗ Gen., io s a 0s a i6. — , ü. . ; ; ar e m n ,,. rr ig n , k . e. . n, Sie wird beantragen: J. Die siüher in Hannover auf Grund der sf loßr ä. anwalt De. Ruüster in Chemnitz, klagt 7. April 1925. Bormittags 9 uhr, * ö Mi Üng. Siaatt rente 153 do von derben. 358 2334 Rh. Ce stj Sorengk 106. eg der Stieitsteile wird geschieden. 56s 2. GB. mit dem AÄnirage auf gegen den Arbeiter Friedrich Kahle geladen. Die öffentliche Zustellung der Hübnennwern Das, Franencpfer., van 1 do . ĩ Tont. Caoutichue. 111 a1i13 63 Rhenania. v. Ehr. 6a 8,3360 II. Der Beftlagte mägt die Schul Ehesche j en ; ö 9 e in Fl st bewill Georg Kaiser zur Aufführung von ihr . . 2 , , , , der Caen in gt die Schuld an CGbelcheidung. Die Klägerin latet den Berbisdorf bei dem Gärtner Beyer, 4. Zt. Rläge ast bewilligt ö — 6 — luffühfung ĩ do Slaatnrenie isis 73696 De ssauer Ga? 0 e 3 2s Rom ba d. Duaticu . I 33a 3052231320 n, Gr bat die Kosten Verlagten zur mündlichen Verhandlung des unbekannten Aufentbaltg, wegen! Jabiung Dall, den, 16 Februar 1925. erworben habe und einen Verpflichtungen . e, n, . in e, g, ese ern ö m. gie n, Rechtestreiz vor die vierte Jivilfammern res von Unterbalt, und beantragt. Ju eriennen Württbg Amtegericht. auL dem Vertrag nicht nachgetommen itt. , , a . 6 rem en, ,, * 4 ; 2 13. Februar 1925. Landgerichts in Hannover auf den 7. Mai der Beklagte wird verurteilt, an die [ii5786) Oeffentliche Zustellun J. dem m, nr. auf Zahl ana von vier. de, , ga. Deu sche Labeimi. 28 Salz berjuri Tai 33 33,16 Herichteschreiber des Landgerichtz. 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Klägerin 150 R. M jährliche R j enttiche Zustellung, hundert Goldmarl nehn 8 oM Zinsen leit Güdsste rr. Lom. 2 J Deut sche galiwt 35.55 Sa rot 2580 1163 . Auff j j di ih jährliche Mente in In Sachen der minderiäbrigen Marig I April 121 Die Antragstell ladet mn, , ,, k n ,, . l , 8 , ,. 1 . 9 ,. zu zahlenden . Walter, gesetzsich vertreten durch den Antraqegegner zur . *. gien rijch· Hochdan 31,4 Deutsche Werte zer 6 a s, 6 SIchis. Habe. u. Jin 87 n der Frau r . 26 Di. innend am J. Vf⸗ 9 ĩ z j 335 ?. ar, . e . r e ee , ,. . n 3 . ; ons à Jg 25d eb. Steg ann, in gha n, k 6. Prgzeñ bevollmächtigten vertreten zu lassen. iober 1924. zu zahlen 16 die Kosten 9 Has enen ,. e. , , e , . rr. t. Sia 8. ern e ugo nei . 8 ö 5X 3 h ö * — ‚ ; z 5. iris, 22 , ö ö ,, ,, ihrn, 3 . ne, ,. , . 4 . y,, dire, 6, . jetzt , . e, e steht Termin auf den 22. April i023 een ire. j . n duich den Rechteanwa ; Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 116 ihr, mit rer Auff orrerung, g., sich
Canada - Vacisie Abl. Gch. Dunamit A. Nobel 13,25 3 a 12,9 a 186 Schuckert & Co. = ; . . . Din- Lezugascheinf. * M αb G a AMανςn Eijen d. Verimitt. 122. ix Jiegen- Sol Gußst 268 32. Fainecke in Verim, Alt. Moabit 10 b. ge en lilsz 12 Oesfemmihe Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Nechts. streits am 7. Aprit 1925. Borm. eventuell durch einen bei dem gedachten
; 66 Unatolisch« Eisenb. Ser.] Elbers. Farbenfbr. 25.92 25,386 Siemens & dalste. J. 3 I6, 5 Js, 25 à 78, 15 & 1 j 2 i j j z een r e Dal. Ties na, br bien Cbemann Bantbeamten Werner ! Die Fran Berta Körber, geb. Haufe, in streits vor das Amtsgericht zu Chemnitz 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Kall ies, Gerichte jugelassenen Anwolkt verlteien zu
do do Ser. 2 oM M0 239 Elettrizit. Viefer. — . los à Los, 13 Stettiner Vultan — — 5 ; ; . ' arem burn. Kriz Seintico =* El ett r. Licht u. Et. 8. 1G a 89 D. Stinnes Niebe-· 6. 6 a as. 3a as p ung. früber in Berlin. Büjowstraße , Naumburg a S., Prozeßbepoll mächtiqzer: auß den 23. April 1925, Vormittags Zimmer 3, an. lassen Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
Weststztlan. Eisend. .... — Essener Steint, s83 a 85, 25 9 Stöhr ke. Ttammg 2.3 a S2. s a S3, 9 a s3 Ih ur Zeit unbekannten Au . i 9 Uhr. geladen K ü zz Me don iche Göiy ... aF 13 . Jahl berg. xist ko. 3, 186 a s 2b Jiolb 1. 8 a 6h n Autenthaltè, Be. Rechteanwalt Flachebarth, hier, klagt gegen D. . ; allies, den 17. Februar 1925. tellung wird di er Kle e n, , , . * . ** * ss. ss os a , n ; . ea mn e ff grit egen re, Che- den, Arbeiter Kurt Köihen, rüber in en,, , , a Amis gericht i 6 9 — u6Gui hörl⸗ 3 z e. 99: ĩ ãgeri j . P ; 925. — —— ; s. 6 do 242 . . kaen das sie mit JJ , , n r, , n, , (115789) Oeffentliche Zuste lung Berlin, den 15 Februar 1826. 2 . Edle ginn, F. 1234 a sa9t Turi. Tabatreni -. =. lien er n ug f Klage k . e,. des F lots B G-⸗B. auf (113782) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Pildegard Kerstan, Der Gerichteschreiber des Lantaerichts . ö ST 2s 0 , n ler e, e mne gericht Il in Bcr n nnr * 63. 333 1 6 , 863 bei rn, er e nn, ü zo erf, wren an n r a. 2e n ag. sh 144 . ; 334 ; 6. z z ; 9 . r. ' er . . . 3 n Ubn. ö E d 21 = . ̃ 3 . 1 , . . Sr gien durch Aushang zugestellt des Rechtsstreits vor die I. Zivilfammer 79. Jan 1916, beide vertreten durch * 3. . 1 ,, , , . k n, , ,, 1 auf des 17. September 1924. beim des Landgerichts auf den 28 eiprii 1525, Amtẽvormund des Jugendamt, Sberftabt. jetretä . , ir e, em 64 we, ,, e, Kenz fein dini zh a 23 a 24 25g ee ung gericht in. Berlin mit kein An. VBormitiags 8 ühr, mit der Aumforre⸗ setretär Burk in Frankfurt a. N gien ö. 36 *. Wien chein klagt vertreten durch die veisönlich bantenden Eteitiner Dampfer ...... —— Harb bien Gum, 233 a 28d eier d. ip n, eb a . Beru ung cingejegt unter Abände. rung, fich durch einen bei diesem Gerichte Kräme ?, klagen gegen den ß n,, Wenerhmann sicinksld Fesenh, Feiellihat tt Gdnatz Paus dorff. Geri. z . ug gen geg Fran Friedrich 3. It. unbe fannten A Berein. Elbeschiffahrt .... 36 Harpenerhergbau tag a 146,5 ù 1496 zimmerm.⸗Werke 1568 a 1156 de ange ochte nen Urteils die Ebe zugelassenen Nechisanwalt als Proꝛeß · Dinges frũher in FJ liurt M ; zig: n. in , 1 Here. 4 . 3. . Len fert r r: . , dDiavi Min. n. Eb 2I.a a 2r ah , zu 1icheiden und den Be bevollmächtigten vertreten zu lassen Veberstr oa li jetzt . e, 833 weben, das e wnelte eis Binzbb, enärtnier. * rie. * O93 6 n für den allein schuldigen Teil ; ; . adte der Vater der Klägerin und Rechtsanwalt Dr. NR. ĩ . zu Naumburg a. S., den 17 Februar 1925. halts. auf Unter baltserböh t ã 9 . * . ung, mit dem demgemäß z—ur Unterbaltgrahlung ver. Rerlin, Potsdamer Strafe 23a, flagt
Hirsch Kupfer... 20,2 a 20, 1b ertlãren. . n. Die Klägerin ladet den Be. Der Gherichicschreiber des Landgerichts, Auntrage, den Betiagten kostenpflichtig und, pflichtet sei, init dem Antiage, zu erkennen; gegen Fiäalein ! Kehoch, frier in
— — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — M ä — 2
n , , 8 —— — 2 — 2 — 2 — — =
3 — — 5
4. 1920 geᷓt. 1.7. 2 . Mannesmann... 108 1.1. Zeitzer Maschinen