1925 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ti iszas]

Stanz und Emaillirwerke

vormals Garl Thiel & Söhne,

üättiengesellschaft, beck

1. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 28 November 1924 ist die Umstellung unseres Hestuscha te c bit lc von nom. 10000000 4 auf nom. 1500000 Reichs- mark beschlossen worden. Unsere Aktien sind demgemäß von nom. 1000 Papier- . auf nom. 150 Reichemark abzu⸗

einveln.

2. Die Attionãre unserer Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung auf den Reichemm knennwert spätestens bis zum 31. März 1925

in Lübeck: Lübecker Privatbank, Lübeck,

in Vamhurg: Dai mssädter und Nattonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Damburg. in Berlin: Darmstädter und Nasional⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Kerlin. 5 während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten, grith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der abzustem— pelnden Aftien an den Schaltern der obigen Banken, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aftien bei den Banken auf dem Wege der Korresponden; zur Abstempelung gebracht, jo wird die Kbliche Provision in Rechnung gestellt.

Lüheck, im Februar 1925.

Stanz · und Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne. Attiengesellschaft.

[113191

Bleich und Appretur⸗ Anstalten

Aktien · Gesellschaft, Lauban in Lauban.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat nach⸗ stebende Eröffnungsgoldmarkbilanz ver 1. Januar 1924 genebmigt und die Um stellung unseres Aktienkapitals von nominell

apiermarf 66tz 00) auf Reichsmark

6 (C00 beschlossen derart, daß der Nenn⸗ wert jeder Aftie über je 1000 Paviermark aut je 10090 Reichsmark umgestellt wird Demzufolge sollen die Aktien mit einem Ste mpelautdruck Umaestellt auf 1000 Reichemark versehen werden.

Der Umstellungsbeschluß ist in das Handeltsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichmsses bis zum 31. Mai 1922 bei der Gejellichaftekasse in Lauban. Greiffen⸗ berger Straße 2, zwecks Vornahme der Umstempelung einzureichen.

Attien, de dis zum 31. Mai 1925 nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen aug⸗ ugebenden neuen Reichsmarkaftien werden n Rechnung der Beteiligten zum Bönen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittung zurückgegeben. Die Auelieserung der umzustempelnden Aktien erfolgt nur gegen Rüchgabe dieler Quittung. Die Umstempelung erfolgt kostenlos

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Ler 1. Januar 1924 lautet wie tolgt:

AV ktiva. Grundstücke konto. Gebãude konto. Maichinenkonto Ntensilien konto

ö. 70 32 3 h

318 928 309 95 1113235 26 05 24 248 7027 * 115 87

31 7471 14244

Sh h

ebitorenkonto Kassafonto .. Wechsel konto. , ,, ,. ;

eichsbankgirokonto Glenn, Fabrikations konto (Vorräte)

Pafsiva. Aktienkapitalkonto.. .. Kreditorenfkonto . Umstellun gare serve .

666 000 45 495 147 167

vod 66? Lauban, den 1 Februar 1925. Der Vorstand. Fritz Apel.

(11645000 Befanntmachung der

Deutschen Kabelwerke Aktiengesellschaft in Berlin

gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz-⸗ verordnung.

Gemäß dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28 No⸗ vember 1924 erfolgt nach Einsiehung von nom. Papiermart 79 0000090 mit 25 0/9 eingezablien Schutzstammaktien gemäß F 30 der jweiten Durchführung verorenung zur Goldbilanzverordnung die Umstellung der verbleibenden nom. Papiermart 250 000 000 Stammaktien, 290 0090 Stück über je nom ÆA 1000 Mr 1 bis 250 000 (davon die Nummern 100001 bis 130 000 und 184 0601 220 000 in 6 fach⸗ Aktien und die Nummern 130001 bi 160 000 und 220 001 - 2020 009 in 12 fach⸗ Aftien jzusammengefaßt) im Verhälimis von 50:1 auf nom. Reichsmark 5 000 000, 250 000 Stück über je nom. Reichsmark 20. und die⸗ sentge der nom. Papiermark 8 oO00000

nom. Nerchemark 160 000, 806 Stück

über je nom. Reichsmark 20. Danach be⸗

irägt das Giundkapital nunmehr nom

Neichsmark D 1I60 009, und zwar nom

Reich mark 500000 auf den Inhaber

lautende Stamm⸗ und nom. Reichsmart

60 000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗

aktien; lämtliche Attien sind voll eingezahlt.

Die Geiellschast kann auf Grund emes

Generalversammlungebeschlusses eigene

Stammaktien aus dem nach der jährlichen

Bilanz sich ergebenden Gewinn einziehen

doch bedarf es hierzu der Zustimmung einer

Mehrheit von drei Vierteln des bei den be⸗

treffenden Beschlußfassungen vertretenen

Grundkavitals. ;

Die auf den jetzigen Nennbetrag in

Reiche mark abgestempelten Stammaktien

tragen die gleichen Nnuᷣmmern 1– 220 0090

(davon die Nummern 100 001 —- 130 00

und 184 001 20 000 in 6 fach⸗Attien

und die Nummern 130 901 169 000 und

220 001 = 250 000 in 12 fach⸗Aktien zu.

sammengefgßt), mit denen die bereits zum

amtlichen Sandel an der Börse zu Berlin zugelassenen Papiermarkurkunden versehen

waren. .

Die Reichsmark 160 000 Vorzugsaktien,

die an keiner Börse eingeführt sind, haben

Anspruch auf eine auf Kzo/o beschränkte

nachzahlungsberechtigte Vorzugadividende

und im Falle der Liquidation auf vorzugs⸗ weise Einlösung zu 120 ,½99. Auf Grund eines mit Dreiviertelmehrbeit der ab⸗ gegebenen Stimmen zu fassenden General⸗ versammlungsbeschlusses können die Vor- zugsaftien jederzeit in Stammaktien von gleichem Nennwert umgewandelt werden Ab I. Januar 1930 kann eine General versammlung, in der Vorzjuga⸗ und Stamm aktien gleiches Stimmrecht haben. mit einer Mehrheit von vier Fünfteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ lapitals die Kündigung der Vorzugsaktien für den Schluß des Geschäftejahrs zur

Rücsahlung zu 120 960 bejchließen. Jede

Vorzugeaktie gewährt im allgemeinen eine

Stimme, jedoch bei Abstimmungen über

Satzungsänderungen, Wahl des Aufsichts⸗

rats und Äuflöfung der Gesellschaft dreißig

Stimmen

Das Geschästsjabr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung:

1. 5 06 zum Reservefonds, solange der⸗ selbe 10/9 des Grundkapitals nicht überschreitet;

2. nach Vornahme der von der General⸗ versammlung beschlossenen Abschrei⸗ bungen und Rücklagen ö

aj etwaige Dividendenrückstãnde so⸗ wie bis zu 6 oo Dividende des ein. gezahlten Betrags an die Vorzugs⸗ aktionã re. b) 4 auf die Stammaktien, c 8 o Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat; der Rest wird als Suverdividende an die Stammaktionäre verteilt, so⸗ weit die Generalversammlung nicht anderweitig verfügt Die Reichsmarferöffnungsbilan per l. Januar 1924 lautet wie solgt:

R. M.

2 554 491 1400000

400 009 1 114111 21 457 40941 161 362 1042452

346 5107 119428

Aktiva. Grundstücke und Gebäude (Ber m; Werk Keischendorf ... Maschinen, Betriebsanlagen und Zubehör.... Mebiliar . Waren und Vorräte ; Kasse und Sorten. . . ö Banfauthaben.. ( Debitoren Wertpapiere und Beteili⸗ 1

Bassiva. Aftienkapital: Stammaktien h 000 000 Vorzugeattien 19 C00

Reserve fonds Hypothekaranleihen: von 1900. . 46 350 1913. . 176 100 n 25 721.36

Auẽgeloste Obligationen

Menn At zeyn;ᷣ Bantschulden .... Nũckstellung für Steuern usw

5 160 000 hI6 000

248 17136

9 525 78971062 1669361 85 215 91 291 207 40

1119 428 90

Die Anlagewerte sind nach den ein⸗ schlãgigen Bestimmungen der Goldbilanz⸗ verordnung und der Duichtührungsverord. nungen hierzu sestgestellt und unter Berück- sichtigung der üblichen Abnutzungequoten sämtlich unter den Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreisen in obige Bilanz ein⸗ geletzt worden.

Die Gesellschaft hat folgende Oypothekar⸗ anleihen ausgegeben:

1. im Jahre 1909 Æ 1000 009 mit 440⸗0ů veizinslich, bis 1929 zu 10300 rückjahlbar; zur Zeit der Umstellung noch auestehend Papiermark 30h 000;

im Jahre 1913 1500090 mit

Oo / g verzinslich, zu 192 0 rückzahlbar und bereits zum 2. Januar 1924 ge—= kündigt; zur Zeit der Umstellung noch nicht zur Einlösung gelangt Papier- mark 1174 000;

Fam 8 März 1990 4 5000 000 mit 45 0/ verzinslich, zu 103 0ͤ0 rückzahlbar und auch schon zum 1. Juli 1924 gekündigt; zur Jeit der Ümstellung noch nicht eingelöst Papiermark hl Oi)

Die rüglständigen Beträge erscheinen in obiger Bilanz mit 18 0,½ gemäß der 3. Steuernol verordnung aufgewertet.

Berlin. im Februar 1922.

Denutsche Kabelwerke

iisttt] Konlervenfabrik Weitemeyer C Co. Attiengesell⸗ schaft., Bad deynhausen.

Zum Zwecke der Umstellung ist in der Generalversammlung vom 20. Dezember 19244 das Grundkapital von nom S 30 000 000 auf Reichsmark 300 000 ermäßiat Im Umtausch gegen te Stück 10 Aktien über je * 199 wird eine Attie über je NR⸗M. 199 ewährt. Für Spitzenbeträge kann die hand ddr zun eines Anteiischeins bean⸗ tragt werden. Die Stammaktien sind nebsft Gewinnanteilscheinen für 1924. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arihmetisch geordneten Nummern verzeichnisses wofür Formulare bei den Bezugestellen vorrätig sind. bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Rationalbank Kom—⸗ manditgesellschaft auf Attien in

zum Umtausch während der üblichen Ge— schärtestunden einzureichen und diejenigen Siammaltien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die fpätesteng bis zum Mittwoch, den 27. Mai 1825. nicht eingereicht sind., werden für kraftlos eiflärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, solern nicht für sie die Aushändigung eines An— teilicheins begntragt ist

Das eine Nummernverieichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zuck gegeben. Die Ausliefeiung der neuen Aftien erfolgt nur gegen Räckgabe dieler Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legiti mation des Vorzeigers der Quittung zu

fen. 4 Sowelt die Einreichung im Wege des Schristwechsels erfolgt, wird die übliche Gebůhr berechnet. 9 2. Oeynhausen, den 20. Februar Der Vorstand.

U1IlI6709 Dritte Bekanntmachung.

Holzhandlung Vremen A.⸗G.,

Bremen.

Die am 29. November 1924 stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft hat hinsichtlich der Umstellung unseres Grundkapitals von Payiermart auf Reiche mark folgendes beschlossen;

Das bisherige Stammkapital in Höhe von 90 Millionen Papiermark. eingeteilt in 30 00 Stück Aftien zu je 3 00 Vavier⸗ mark, wird auf 20 009 Reichsmark. ein⸗ geteilt in 1000 Stück Aktien im Nenn betrage von ie 20 Reichsmark, ermäßigt.

An die Stelle von 30 Stück Attien über je 3000 Paviermark tritt eine Attie über 20 Reichsmark. .

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. die Paypiermarkaktien, und jwar Mäntel mii Dividendenbogen, in der Zeit big zum 28. März 1925 bei dem Bank⸗ baus Düerkop, Jünke C Co, Holzminden, Neue Str. 16, mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Ausrandigung der Reichs marfaftien ersolgt provisions frei, soweit die Einreichung in den Geschästsräumen der angeführten Bank geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz. so wird die hierfür in Frage kommende Provision in Anrechnung gebracht.

Die bis zum oben angegebenen Termin nicht eingereichten Aktien werden sür kraftlos erklärt.

Bremen, im Februar 1925.

Holzhandlung Bremen A.⸗G. Berkefeld.

Weitemeyer.

116446 Grcelsior Ʒahrrad · Werke Gebr. Conrad C Patz A. G.

Umstellung des Attienfapitals Die ordentliche Generalversammlung vom 14 10. 1924 bat beschlossen, das Grund kapital von bisher nom. 36 900 000 Stammaktien und nom. 3200000 Voꝛzugsaftien auf nom. G⸗M. 3 600 00 Stammaktien und nom. GM. 70 0900 Vorzugsaktien zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß die Stammaktien von bisher nom. Æ 1009 auf NR M. 100, die Vorzugeaftien von bisher nom. 1000 auf R⸗ M. 20 abgestempelt werten. Nachdem in zwischen die Eintragung dieser Kavpitalsumstellung in das Handels- register erfolgt ist, jordern wir unsere Aftjonäre auf. die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 25. Marz 1925 einschliesßlich bei der Dreedner Bank. Berlin, oder bei dem Brandenburger Bankverein e. G m b. H, Brandenburg a. H., zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempeiung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfte⸗ ssunden eingereicht weiden Soweit die Abstempelung im Wege der Korrejpondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ 1sechnung gebracht. Wir machen darauf aufmerksam, daß vorauesichtlich am sünften Tae vor Ablauf der Abstemvelungsfrist die Notierung für die Papiermarkaktien eingestellt wird, Jo daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgeitempelien Stücke an der Bötse lieserbar sein werden. Brandenburg, Havel, den 20. Fe hruar 1925 Exeelsior⸗Jahrrabd⸗ Werke Gebr. Conrad & Patz A. G.

Bremen und Bad Oeynhaufen

1125231

Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1923. Aitiva:; Grundstückekonto 0 500, Ge Me., Betriebsfostenkonto 11 ot G-⸗M. zus. 77 065, GM. Bassiva: Kapitalfonto 20 000. G -M. Umstellungareserwefonto 15 000. GM, Kreditorenfonto 42065 G-⸗-M.. zus.

Grund stücks Verwertungs · A. G.

(1l6a9 4 .

Film ⸗Serstellungs u. Vertriebs A. G. ; „Mercator“.

Hierdurch berufen wir für Montag,.

eine außerordentliche Generalver⸗ rãumen,. Berlin Südende. Denkstr. 3 / 4 ein. Tagesordnung.

zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 3. Ver⸗ schiedenes. x Stimmbeiechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalveriammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt hat

Der Vorstand.

II6367

Nicharb Pflaum Verlag A. G., München.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 ist das bisherige Kapital unlerer Gesellichaft auf Reiche mark 401 800 um- gestellt. Für je nom. HMO . Stammakftien werden q Stammaktien zu je 20 Gold⸗ mark gewährt. Für jede der 200 Stück Vorzugsaftien zu je 1000 4 wird eine Vorzugaaktie ju 25 Goldmark gewährt. Auf jede Vorzugsaktie ist eine Zuzahlung von Reichsmaik 9 pio Aktie zu leisten. Nachdem der Umstellungebeschluß in dag Handelgregister eingetragen worden ist. fordern wir unsere Aitionäre hierdurch auf, ihre Aftien, und iwar Mäntel und Dividendenbogen, zwecks Umtausch unter Beifügung eines nach Stückelung und Zahlen folge geordneten doppelten Num. mernverzeichnisses bis zum 1. April 1d Ed cinch lie niich .

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filiale Munchen. bei der Bant kommandite Richard Rhein⸗

strom, Leovpoldstraße 15 oder bel der Kasse der Gesellschaft, Herrn.

straße 10, einzureichen .

Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung der Stücke am Schalter erfolgt. Wird der ÜUmtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so wird von den Umtausch. siellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . . An und Verkauf überschießender Spitzen⸗ beträge übernehmen die Umtauschstellen. Aktionären, welche eine zum Umtausch nicht genügende Anzahl von Aftien ein⸗ reichen, wird auf Antrag ein auf den ent. sprechenden Reichs markbetrag lautender Genußichein ausgestellt.

Dieienigen Aktien. welche bis zum 1. April 1925 zum Umtausch nicht ein; gereicht worden sind, werden gemäß S5 16 und 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit 5 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

München, im Februar 1925. Richard Pflaum Verlag A. G. Der Vorstand.

6366 lein iger Sch nellptessenjabrit Alken · Gesellschaft Leipzig.

Die Aktionãre der Leipziger Schnell ˖ pressenjabrik Attien Gesellschaft vorm. Schmiers, Werner R Stein, Leipzig, werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 13. März 1925. Mittags 11hr, im Verwaltungegebäude der Ge sellschaft stattfindenden 27. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ĩ

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung vom 30. 9. 1924 samt Bericht des Voistands und Aufsichigraig bierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Voꝛrstands und Aufsichtsrats 4. Vorlegung der Reichsmarteröffnungts. bilanz zum 1 10 1924. jowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Binn; und über den Hergang der Umstellung 6. Beschlußtassung über die Geneb. migung der Reichsmarkeröffnunge⸗ bilanz und der Umstellung des Grund- 2 der Gesellschast auf Reichs⸗ mark.

6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

§z 4: Döhe und Einteilung des Giundkapitals entsprechend der Um⸗ stellung .

§z 25: Aenderung der Zuständigkeit des Aufsichterats entsprechend der Einführung der Reichsmarkwährung. 9? 30: Ersetzung von, Mark“ durch Neichsmark .

Diejenigen Aftionäre, die an der Gene⸗ ralveisammlung und an den Abstimmungen dabei teilnehmen wollen, haben sich über ibren Attienbesitz wätestens am 7J. Mär) l9y25 im Kontor der Gesellichaft., oder bei dem Bankhaule Gebr Arnhold. Dresden⸗ Berlin, oder bei einem Notar durch Vor zeigung ihrer Aktien auszuweisen, und die hierüber erteilte Eintrittekarte in der Generalversammlung vorzulegen

Leipzig, den 18 Februar 1925

siitzaig)

Aktiengesellschast für Geilindustrie

vormals Ferdinand Wolff. Mannheim ⸗Neckaran. Die

ordentliche Generalversammlung

vom , . * 2 , , s . das Stammkapital von P⸗-M. 6606 T obb. = G -M. Ro enthglerstr. A auf Reichsmark 2 300 00 umzustellen, und zwar in der Weise, daß die bisherigen Stammaktien über P⸗-M 1090 auf Reiche⸗ maik 120 und die bie herigen Vorzugsaktien über P- M 1000 auf Reichsmark 20 um-= gestempelt werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß zum

den . März 25. 3 in hr Rach„ͤrittags. Handeleregister eingetragen worden ist,

; 6 . fordern wir unsere Aktionäre auf. sammiung in den derjeiligen Soschälte Attienmäntel ohne Gzewinnantteilschein= bogen . mit e, nn,, . geord⸗ neten, doppelt ausgefertigten Nummern⸗ 1. Nengwabl des Vorftande. 2. Wabl verzeichnis versehen, jwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 15. März 1925 einschlie lich

ihre

in Mannheim bei der Gesellschaftskasse, bei der Süddeutschen Diskonto Ge⸗ sellschast A 6. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg. . in München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank

einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ab⸗ stempelungstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung in Wege der Korrespondenz so wird die übliche Abstempel unge yrobision in Anrechnung gebracht Zur Piüsung der Legitimation des Vorzeigers der Em⸗ pfangabescheinigung sind die Abstempelungs⸗˖ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Nach Ablauj der oben angegebenen Ab⸗ stempelungsfrist können Abstempelungen nur noch bei der Süddeunschen Die konto Gejellschaft A⸗G., Mannheim, vorge⸗ nommen werden. . Gleichzeitig weisen wir darauf hin. daß voraussichtlich am fünsten Börlentag vor blau der obigen Abitempelungeftist die Lieferbarkeit nicht abgestemvelier Aktien an den Börlen zu Mannheim. Frankfurt a. M. und München aufgehoben wird. Mannheim Neckarau, den 19 Fe⸗ bruar 1925 Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Ferdinand Wen k. Wol ff. Kirchert.

(116345 Vulkanolwerke Att. Ges., Würzburg.

Die ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft vom 19. Dezember 1924 hat beschlossen das Aküienkavital der Gesellichaft von Papiermark b0 Millionen auf Reichsmark 500 00 umzustellen. Die Ausführung der Ermäßigung er⸗ folgt in der Weise, daß unter Zulammen. legung des Aktienfapüals im Verhälinis 100: 1 auf je zwei Attien im Nennbetrag von je P. M. 1000 eine neue Attie zum Nennbetrag von je R⸗M. 20 und auf je eine Aktie im Nennbetrag von je Papier- mark 10000 eine neue Aktie zum Nenn betrag von je R. M. 1090 gegeben wird. Nachdem inzwischen die Eintragung der Kavitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist. ordern wir die Aktionäre unjerer Gesellichaft auf. bis zum 31. März 1925 einschliestlich bei der Gesellschaft die Aftien nebst Gewinnanteils. und Eineuerungè. scheinen mit einem Nummernverzeichnig zur Abstempelung einzureichen Die Abstempelung ist spesenniei. Jofern die Aftien im Büro der Gesellschatt während der üblichen Geschältestunden eingereicht werden. Soweit die Abstempe⸗

werden die verauglagten Spesen in An rechnung gebracht. Hie Aushändigung der abgestempelten Aktien ersolgt gegen Nück⸗ gabe der von der Gesellschast ausgestell ten Empiangebescheinigung jobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empiangebeicheinigung ist die Abstempelungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Für eingereichte Aftien. die zum Erjatz durch neue Aktien nicht hin. reichen, wid auf Antrag ein Anteilschein ausgegeben. ;

Nicht eingereichte Aktien eder solche Attiemvitzen. für welche ein Antrag auf Gewährung eineg Anteilscheins nicht ger stellt wird, werden für kraftlos ert lãrt.

Tie für krastlos eiklärte Aftien aus— gegebenen neuen Aktien weiden dur öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Versügung ge— stellt. An Stelle der Barauszahlung weiden auf Verlangen Genußscheine zum Nennbetrage nicht unter R. M. 5 gewährt.

Reichsmarteröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

Attiva. 6 Veschiedene Dehitoren 23 03 Warenvorrãtte«« 7h hd Grundstück und Gebäude 440 000 Betriebseinrichtung.. .. 152 742 Vorzugsaktien. J

11212328

5

DI

Bassiva. Verschiedene Kreditoren. Grundkapital Delkrederereserve

121 934 500 000 10000 721 95]

Würzonrg, den 19. Februar 1926. Der Gorstand. Un seld.

11 182 1

.

8 de

Vorjuggaftien, 800. Stück über ie aom. Æ 1000, im gleichen Verhältnit auf

nttiengesellschaft.

G. Van

Der Muffichtsrat. A Arnhold.

lung im Wege der Korrespondenz ersolgt,

zum Deutschen Meichs

Nr. 45.

1. nteirsuchungssachen.

4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

282 x —— 2. Au gebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, t ll . z 9 . . Offentlicher Anzeiger *

und Deuntsche Kolonialgesellichaften

Zweite Beitage anzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger

Berlin. Montag, den 23 Februar

7 ————

a ,

Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeite 8

1. Reichsmark freibleibend.

6 Erwerb.

1225

und Wirtschaftsgenossen chatten

7. Niederlasfung 24. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts 26. Versicherung, 9. Ban kausweise. .

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen můüssen drei Tage vor dem Sinrüctungs termin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. *g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasften. (l l6s ts; ö Alttie ngesenschjt ür Aluminium ·

Veredelung A. Butziger, Zwenkau b. Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der 1. ordentlichen Genexralver⸗ zammlung für Montag, den 16. März 1925, 3 Utzr Nachmittags, nach Chemnitz., Poststraße 36 1I, unter Bezug⸗ nahme auf die nachstehende Tagesordnung

ein Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 19 der Satzung davon abhängig.

daß die Aktionäre ihre Aktien swätestens ain dritten Tag vor der anberaumten General— versammlung den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mit— gerechnet wähiend der üblichen Geichätte⸗ stunden bei der Gesellichaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft. Filiale Leipzig. Leipzig, Trönd⸗ linring 3 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen . Tagesordnung: 1. Vorlegnng der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnuug für 31. Dezember 1924, der Berichte des Voistands und des Aufsichterats jowie Beschlußfassung über die Bilanz. „Beichlußlassung über die Entlastung Les Voistands und des Aufsichtsrats Wahlen zum Aussichterat. Reschlußtassung üter E höhung des Grundkapitals um bis zuꝛ oo O0 MR ⸗M, äber die Modalitäten der Neuausgabe von Aktien, Ausschlußdes Bezugsrechts der alten Aktionäre. 5. Beschlußfassung über Aenderung des Gelellschaftsvertrags in 5 4 (Höhe des Grundkapitals, entsprechend dem Beichluß unter 4) 59 (Aenderung der , §16 n erab'etzung der Bezüge des Anni cher den d eung ö Zwenkau. den 18 Februar 1925. Der Vorstand. Truppa Bußtziger. I 1613

Ruscheweyh Akttien⸗ gesellschaft in Langenöls.

KMöbstempelung der Stammaktien

auf Reichsmark.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. Dezember 1924 ist die Herab⸗ minder ung des Stammaktienkapitals unserer Geyellichaft von A 28 00 00 auf R.-M. L400 009 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung der Kapitalsumstellung auf Reiche mark in das Handelsregister ersolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer nnlerer Stammaktien auf, dieselben bis ern, 14. März 1925

in Tresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer, .

in Berlin bei der Dirertion der

Tisconto. Gesellscha ft oder

bei der C. Schlesinger Trier So. Kommandiigesellschaft auf Attien,

in Görlitz bel der Communal—

kändiichen Bank für die

. Freusfijche Oberlausitz währen der üblichen Geschästsstunden ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis zur Abstempelung einzureichen. Die

bstempelung geschieht bis zu dem ge⸗ n, Tage an ren Schaltern der er— . nten Einreichungestellen kosten los. Er⸗ 9 , , , im Wege Tes

z els, so wer übli = . ö den die üblichen Ge ö Jede Stammattie über 4 1009 Nenn— ettag, wird auf R. Mö. 50 abgestempelt.

dweit die Aftienmäntel nicht sosort Lic encben werden können, werden

littungen ausgestellt, gegen deren YRück=

pater die Wiederaushändigung der die

*

lienmäntel erfosgt.

, sind berechtigt, aber nicht ver— Uchtet, die Legitimation der Einreicher ier Quittungen zu prüsen.

i. . dem 14. März 1925 er-

E t vie Abstempeiung der Stam m lienmäntel nnr noch bei vem

V athau 3 . den, Philipp Elimeyer in

Die Einreichungẽe⸗

kur noch

die Aktien am Schalter der genannten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt,

116353 Continental⸗-Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Winterstein, Thür. Wald. Die aut den 13 Februar 1920. Abends 7 Uhr, im Hotel „Hirsch' in Walters⸗ hausen ankeraumt gewesene ordentliche Genęgralversammlung. gemäß Einladung in Nr. 19 dieles Blattes, wird auf Freitag, den 20. März. Abends 7 Uhr, im Hotel Hirsch! in Walters. hausen angesetzt Tie Herren Aktionäre werden zum Erscheinen eingeladen. Der Borstand. Goetz.

iidg p Dt. Laboschin A. G. FZabrik chemisch⸗ pharmazeutischer

Präparate.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be- schlossen, das Stammaktienkapital auf Golgmark 1 200 000 herabzusetz n. Tem. gemäß werden unter Beräcksichtigung der Verordnung vom 12. Dezember 1924

Stück 9000 Stammaftien auf je Reichs⸗

mark 80. Nr. 1— 9000, Stück 1200 Stammaktien auf je Reichs⸗ mark 400, Nr. 9001 10 206, abgestempelt. Nachdem die Eintragung dieses Be⸗

schlusses in das Handelsregisier erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf' die Aftienmãntel ohne Dipidendenbogen nebst deppelt auage fertigtem Nummernverzeichnis bis spätestens 31. März 1925 ein- zureichen bei A. E. Wassermann, Berlin, Burg⸗ straße 23, CG. H. Kretzschmar, Berlin, Jäger⸗ straße 9. Falls die Einreichung nicht an den Schaltern erfolgt, wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebübr berechnet Wir machen darauf aufmerksam, daß vorgussichtlich 5 Tage vor Ablauf der Abstempelungsfrist nicht abgestempelte Stücke nicht mehr lieferbar sein werden. Berlin, im Februar 1925. Dr. Laboschin Akt. Ges. Der Vorstand.

sr )

[IlI6413 Erste Aufforderung. ; Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft.

Die am 15. November 1924 statt⸗ gehabte Generalverlammlung der Aftio⸗ näre unserer Gesellschaft hat die Um⸗ fie stunn des Aktienkapitals auf Goldmark in der Weise beschlossen, daß jede Attie: a) der Nummern L bis 15 000 im Nenn⸗ werte von 1000 K auf 20 Golde

mark,

b) der Nummern 15 001 bis 30 000 im Nennwerte von 3000 4 auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt wird und daß jeder Aktionär, der eine Aktie im Nenn werte von 3000 4 einreicht., außer dieser auf 20 Goldmark herabgesetzten Aktie zwei neue Attienurkunden über je 20 Goldmark erhält.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versgmmlungsbeschlüsse in das Handels. register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Attlonäre unserer Gesellschafst auf, ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneuerun g= scheinen zur Abstempelung mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig ge—= ordneten Nummernverzeichnis bis spä⸗ . 30. Inni 1925 einschliesß⸗ ich:

bei der Kasse der Landbauk, Berlin

SW. 1I. Dessauer Snaße 39 / go, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Aktien, die nicht innerhalb der Frist

eingereicht werden werden für kraftlos erklärt, Für die kraftlos erklärten Aktien wird für je l0o99 Mark Nennwert eine neue Aktie im Nennwert von 20 Gold⸗ mark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden an der Berliner Börse zum amt—⸗ lichen Kurs verkauft oder, falls ein solcher amtlicher Kurs nicht notiert wird, öffent. lich versteigert. Ter Erlös abzüglich der Unkosten wird den sich durch nachträgliche Einreichung der kraftlos erklärten Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungescheinen Legitimierenden zur Verfügung gestellt.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald als möglich, und zwar

Maschinenban · Altien · Gesellschaft

vorm. Veck C Henkel, Cassel. Umstellung des Artienkapitais. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3 Dezember 1924 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital von. K 24000009 im Verhältnis von 20: 1 auf Reicht mark 200 000 zu ermäßigen. Dementspiechend sind die Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je 4 1000 auf je R⸗M. 50 abzustempeln ; Nachdem inzwischen die Eintragung bieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 21 März 1926 einschließlich

provisiionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstelle ge= schieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrelponden, jo wird die übliche Prgvision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Emieichungsstelle berechtigt, aber nicht veryflichtet. .

Auf die Bestimmungen der Ss 290, 219 Absgtz 2 des Handelsgese tzbuches und des 5.7 der 2. Duichführungöverordnung zur Goldbilanzverordnung wird ausdrücklich hingewiesen.

Berlin, den 21. Februar 1925.

Der Vorstand. Jesch ke.

in Cassel:

bel der Dresdner Bant Filiale Cassel,

bei der Firina *. Pfeiffer.

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Cassel,

(115865

Kastor C Co. A. G. Ohligs.

Neichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924 ver Firma

; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der . J. Dreyfus C Go., bei der

K. a. A.

in Frankfurt a. M.: bel der Dresdner Bant in Frankfurt a. M. bei der 6 J. Dieysus & Co., bei der Firma Baruch Strauß,

K. a. A. Filiale Frankfurt a. M., . in Marburg a. L.: bei der Firma Baruch Strauß. bei der Firma v. Pfeiffer Depositenkasse Marburg, in Wiesbaden:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kreditoren ..... K, Reservesonds

Aktiva.

234 396 34

Vasfiva 133 360 47 100 000

Debitoren. 6 guhrpett-·.

armstaͤdter und Nationalbank Kassabestand .. 99 Warenbestand . 3 20250 Bankbestand ... 3 208 90

(I l16402] Als Nachtrag zur Tagegordnung der auf Sonnabend, den 28. März 1925 ein berufenen Generalversammlung des Esch— weiler Bergwerks⸗Vereins wird bekannt⸗ gemacht: zu Punkt 4: Beschlußfassung über die Verwendung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinns zu Punkt 7: Satzungsänderungen: Art. 5 (Grund kapitah. Art. 21 (Stimmrecht). Art 24 (Gewinnverteilung). Kohlscheid, den 19 Februar 1925. Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

isn r ss

Kieler Stahlwerk Attienge sellschaft.

Einladung an die Attionére unserer Gesellichaft zur ersten ordentlichen Generalverfammlung in Kiel im Ge⸗ bäude der Dandeltkammer Schloßgarten 14. ür, Sonnabend, den 14. März d. J., Mittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichs markerösfnungs⸗ bilanz ver 4. Januar 1924 nebst ,, . des Aufsichtsrats und Vorstands dazu.

Beschlußtassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über die mit der Um— stellung zujammen hängenden Satzungs⸗ änderungen. ;

Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bllanz für das Ge—⸗ schäftesahr 1924 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats dazu

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗= lustrechnung für das Geschäftssahr 1924 und Entlastung des Vorstands

und AÄufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Altien oder Hinler⸗ legungsscheine eines deutichen Notars bis zum 11. März 1925, Abend 6 Ubr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Kiel, oder der legwig⸗Holsteinischen Landesgenossenschaftsbank. e. G m. b. H. Kiel, oder der Kieler Spar- und Leihkaffe, Kiel, oder der Schleswig ⸗Holsteinischen Bank Geschättsstelle Meldorf oder der Gesellschaft kasse hinterlegt haben. Kiel, Walker Damm 1l, den 20. Fe⸗ bruar 1925. .

116369 In der Geueralversammlung am 24. Jult. 924 ist beschlossen, das nominell o 00 οο Paviermarktattienkapitat auf oo Gold- markaftienkapital, eingeteilt in 250 Aktien à 4 20, umzustellen. Für 200 000 Papier- mark wird eine Goldmarkaktie à 4A 20 gewährt. Die Aktionäre werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis zum 25 Mär 1925 zum Umtausch einzureichen und Spitzen zwecks Verwertung zur Versügung zu stellen, andernfalls erfolgt gemäß 8 296 H.-G. B. Kraftloserklärung. ; Bremen, den 17. Februar 1925 Papierhandel Attiengesellschaft. Der Vorstand.

uss . Batschari's Tabakfabrik I.G., Nastatt, Baden.

Gemäß Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 16. Dezember 1924 wurde dag Aktienkapital von Pm! M 560 00 auf Goldmark umgestellt und auf R⸗M. 14090 ermäßigt. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß für 160 Stück alte Aktien im Nennwert von je K 5000 1 Stück neue Atlie im Nennwert von RM 20 ge- währt wird. Alsdann werden 5. Stück neue Aktien im Nennwert von je R. M. 20 umgetauscht zu einem Stück neue Aktie von R- M. 100.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien, mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungschein und mit einem doppelten ,,,. , . zwecks Um⸗ empelung bi vätestens 1. Juni 1925 bei der 9

Vereinsbank Rastatt e. G. m. b. S iz Rastatt, Baden, einzureichen.

Aktien. die bis zum 1. Juni 1925 nicht eingereicht werden. sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erlatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden tür kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres jeweiligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Pinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Mastatt, den 19. Februar 1925. Batschari's Tabakfabrik A. G. Rastatt. Baden.

Der Aufsichtsrat.

Kassenbestand ,, . 36 Warenbesiand .... Devisenbestand .. Effekten ö Kontokorrentguthaben . 1 Werkzeuge...

120 20365 Berlin, den 24. Dezember 1924.

Jür den Aufsichtsrat:

loo CM. 16370 3 832

Attienkavital Guthaben der Banken .. Reserve fend .

120 203 6

CLuka⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Huldschinsky. Max K. Herzberg, Vorsitzender.

155387 n Goldma rer sfnungs bilanz per 1. Jaunar i924.

2354 996 34 Ohligs, den 27. Nobember 1924. Der Borstand. Wilhelm Hertz.

bei der Dreedner Bank Filiale Wies⸗ f baden, bei der Darmstädter und Nationalbank

113731 Goldmarkeröffnungsbilanz

K. a. A. Filiale Wiesbaden,

am L. Januar 1924.

; in München: bei der Dies dner Bank Filiale München,

K. a. A. Filiale München Mäntel

2

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern

Soweit die wird die übliche Provision in Wir machen darauf aufmerksam. daß Frist die Einstellung so daß nach diesem Zeitpunkt nur

nteresse der Stammattionäre, den noch die auf Reichsmark abgestempelten

dbengeuanuten Ter min einzuhalten. dangenõis. den 16. Februar . Der Vorstand.

Aktien lieferbar sein werden.

Cassel, den 19. Februar 1925. Maschinenbau⸗ Aktien. Gesellschaft

Fischer. Mögenburg.

vorm. Beck z Henkel.

; 3 bei der Darmstädter und Nationalbank ,, . Werkgebäude

ihrer Aktien unter Bei⸗ ? , jügung eines Nummernverzeichnisses zur Höaschinelle Hinrichtungen

Abstempelung einzureichen. Dlerke und Wagen...

2 Wertyapierr Guthaben J

ö Anrechnung gebracht. 1 ö

H Ta ach aplauf ver Uumtauschfrisi voten ichn ne n nene nhl, ghelhn eingehhf

kiemyl ' n nt, n, n,. der n n rg . 1mmattien an den Börsen der Notiz für die Papiermarfaktien erfolgen S lieferbar sein werden, liegt es im wird, J

Heyn Gebrüder Attien⸗Gesellschaft.

Be sitzwerte. G.⸗M. 133792 79 825 33 933 37 993

Immobilien

Maschinen und Mobilien Fuhrpark Kassa Posticheck Debitoren. Banken. Beteiligung Waren . J Konto für Nachzahlung a. Vorzugsaktien

Kreditoren Banken..

Attiva.

*

* * 9 4 1 2 1

c

d G o o e

8 5 9 0 0

Passi va.

* 9 * 9 1 1.

. 9 . . 1

7

285 64h

Verbindlichkeiten. . 200 000 20 000

. 9 450 te Teil⸗ schuldverschreibungen .. 300 55 79669 285 546 69 Lüneburg, den 23. Dezember 1924. Portland⸗ement⸗Fabrit vorm.

16

, . rundkayital 2

Ausgleichung des Ueberschusses:

a) gemäg F 5 Abs. I1 G.⸗B.⸗V. durch D. B à2 25 G⸗M.

Schwabach, im November 1924

Der Borstand. Fabry.

des Nennwert jeder Stammaktie der 98600 Stamm⸗ aktien von je 1000 Papiermart auf 40 GM. h) Aufzahlung von 260 Vorzugsaktien nach § 29

c) Stellung von 25 6h50 G. M. in Reserpe 6

G⸗ M 180 963 145 7371

l 13585

218 2

21 390 0

21 474 1000

88 898 5 M

4665 ro s

SG. M. I

9 9 9 9 O O 0 O ⏑· 9 9 9 9 h 4 * 9 0 9 0 Q O do 9 o 0 0 o 9

24 364 39 1651642 ; 3 160 lI0 000 000

Herabsetzung 392 000

5 009 25000

Ph. Benj. Ribot A. 6.

Der Vorstand. Dr. G. Ribot,. Fritz Ribot.