Schiffgraben 4g AI.
Dann vnersche Gerüstbau und sl Hol erwertungs - KAktiengejellscha ft in Hannover, Krautftr. 16.
Einladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung am 11. März 1925 Abends 7 Uhr, im Büro des Bücher⸗ revisors Carl Schönian. Hannover, Am
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Bilanz. Ergebnis.
rechnung und deß Geschäftsberichts git D Mr.
für 1323.
Veschlußffaßsung über die Bilanz, die Ergebnierechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
J. Entiastung des Äussichtsrats und des Vorstandt
4. Veischiedenes.
Siatats: ö Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar Letzter Hinterlegungstag: 9 März 1928. Sannoner, den 20. Februar 1926. Der Borsitzende des Aufsichtsrats;
GFarl Schößmnian srsözgz] mit halbsährlichen am 1. April und J. Oktoher fälligen Zinsichemen für 10
siissss;⸗ Auf Veranlassung der Kommission für
Zulassung von Wertpapieren an der Börse Aussichtératz und jweier Vorstande mitglieder,
zu Frankfurt a. M. wird folgendes be⸗ Janntgemacht:
Daß Grundkapital der Gesellschaft be— trägt nach erfoigter Umstellung Reiche mark 1085 400 und hesteht
geteilt in Stück 18 000 2 Reichtmaik 50 Nr 1—18 000) und aus nom. Reicht marf 5400 Vormngtaktien, eingeteilt in Stück 900 à Reichsmark tz.
Die Kündigung der Vorzugéaktien ist erftmalß auf den Schluß des Geschäftg⸗ jahrs 1930/3! zulänsig
Das Geschäfstsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. November bis 31. Oktober. Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn er⸗ halten nach gesetzlicher Dotierung des eservesends zunächst die Vorzugsaktien eine Dividende bis zu g oo des eingezahlten Betragtz Hat eine Tahresdwidende weniger als 6 oo betragen, so sind die Fehlbenräge aus dem Gewinn der fünstigen Jahre nachzuzahlen, wobei die Tividende des letzten Jahres vor den Rückständen unter den Rückständen aber jeweils der ältere vor den jüngeren den Vorzug hat So— lange nicht die Vorzugtaktien für jetes abgelaufene Geschäftejahr 6 / g des ein⸗
ejahlten Betrags als Dwidende bezogen
aben, darf aum die Stammaktien feine Dividende verteilt werden. Von dem ver⸗ bleibenden Gewinn ist den Stamm⸗ aktionäten eine eiste Divirende bis zu 4 vom Hundert des eingejahlten Betrags auszuzahlen. leber die Verwendung eines etwa ver bleibenden Gewinnrestes hat die General veriammlung nach freiem Ermessen zu be⸗ schlienen, jedoch mu der Beschränfung, daß den Vorzugeaftien von der zur Verteilung auß die Stammaftien zu gelangenden Dwidende soweit dieselbe 10 0s übersteigt. auf je 1 6 Stammaftiedividende P 5jo weite ne Dividende zuzuteilen ist Aus dem nach Vornahme jämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ciwa verbtiebenen Teil diesetz Gewinnrestes beziehen sowohl die
Mitglieder des Aufsichttrats, als auch die Mitglieder des Vornands und sonstige Beamte, denen dies in ihren Anstell ung— verträgen zugesichert ist, einen prozentualen Anteisl. Jede Vorzugsaktie besitzt fünfzehn Stimmen
Golsmarterpffnungè bilang zum 1. Jaunar 1924.
Golt mar 60 O00 65 000
ᷣ 6 000 Eletmische Anlagekonto .. 10 000 Mobilienfonto w 1 Haus druckereikonto 1 Wasserleitungsanlagekonto Kassakonto K . 10 569 Effefienfonto ... ö 1 Rankguthaven. .. = 8 433 Debito enkonto . 83 80h Warenkonto Ilo 633 Konto der Vorzugsaktionäre 3016 1388 1147 844
Attiva. Grundstück⸗ u Gebäudekonto Gerätischaftentonto. Maschmen u. Dampfkessel⸗
konto ⸗
*
J
Ferdinand ⸗ Pfaltz⸗ Stiftung
— 1.
. Ra sfiva. Aftienkapital: Siammaktien .. Lorzugßaftien .. Kreditorenkonto .. Ne rerpefonto. ...
Fert inant - alt Stiftung
1080009 5 400
389 179 11875 13888
1137 DR
(Hruntstäde und (Gebäute sind zu dem ungesähren itaweit eingesetzt worden; die
Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft
im Beitrage von 6
des Privilegiumt vom J Oltober 1865665 errichteten Dommerschen Hyvot helen⸗Aktien⸗
. ; hat ihren Sitz zu Berlin und betreibt die durch das Gejetz den Hpothekenbanfen Hinterlegungestellen gemäß § 13 des geslatieien Geschäste. Aussichtratg bringt fie neue, die Liezeichnung: „Autzgabe vom Jahre 1924 tragende
izadg] tꝛrosvert der
zu Berlin
ĩ Goldh hek . . 4. Jahre 1824. Serie 2
109061igen Gol pothekenpfandbriefen vom Jahre Serie
de. h de nn Golomark, gleich 2150,52 Hg Feingold
(1 Goldmart gleich 0, 85 842 Gramm Feingold nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909).
12800 und 6801 — 8800 zu 1000 Goldmark — Ih8 42 8 FJeingold BE , 280i - 4500 500 17621 z. G . 1801 - 6600 J Die Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft ist aus der auf Grund
Rank hervorgegangen und jährt seit dem Jahre 1502 die gegenwärtige Firma. Sie
Auf Grund der im September und Dezember 197 gefaßten Beschlüsse des
und auf den Inhaber lautende 10,0 ige Goldhvpothefenpsandbriele im Höchstbeirage von 6 G0 06090 Goldmark gleich Alb0.b2 Kg Feingold, je nach Bedaif, insbesondere ze nach Zunahme des Bestandes der untersagssähigen Goldbvpotheten zur Autgabe Bie Goldpfandbiiefe sind in Stücken, wie oben angegeben, 1 .
ahre. deren erster am 1. April 1525 fällig wird, sowie den dazugehörigen Ernenerungz—
scheinen veisehen.
sowle die Unterschrift eines Kontroll⸗ keamten und die Beschemigung des Treuhänders — mit jaksimilierter Unterschrijt — über die vorschriftemäßige Deckung und Eintragung in die bei der Bant geführten
Goldhypoihekenregister. . . Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inbabers unkündbar.
Dentschen RKeichsanzeiger somie in mindestens einer Berliner Börlenzeitung (bis auf weitere in der Gertiner Görsen⸗geitung) zweimal in angemessenem Jeitiaum bekanntgemacht werden; in diesen Blättern wird auch alljährlich eine Restantenliste
machungen.
Decfungs hydolhefen zufließen. Spätestens am i. April 1935 muß der Re ver Unleihe getiigt sein. Vom Autzablungstgge ab hört die Verzinsung der ge— fündigten Pfandbriese auf. Bei der Bekanntmachung wird auch der Geldwert der getündigten Stücke sowie die Zeit und der Ort der Auszahlung hekanntgegeben. je Finsscheine jauten auf den Wert von Goldmaik gleich einer dem Reicht münzgesetz entsprechenden Menge Femgold. z .
Der Goldmwert der Zinsscheine und autgelosten und gekündigten Stücke wird errechnet nach dem für den 10. Tag des der Fälligkeit vorausgehenden Monats eltenden amtlich inn , Preise des Feingoldet. Die Umrechnung sindet fait nach den gesetzlichen Beslimmungen. Sobald an der Berliner Börse eine amt. liche Notierung für Feingold erfolgt, ist vie Notij des 10. Tages det der Fälligkeit vorangehenden Monats ober, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht stait⸗ gefunden hat, die des letzten vorangegangenen Bönentages maßgebend. . Die Finsen der Goldpfandbriefe werden jede mal nach eingetretener Fällig— leit an der Kaffe der Bank, sofern nicht weitere betanntzumachende Stellen bier für in Betracht kommen. guegejablt. Dort erfolgt auch die Auszahlung der Kapitgl⸗ bendge der einzuiösenden Pfandbriefe somme der kostenfreie Auetdusch der Er— neuerungescheine gegen neue JIintzichembogen und etwaige Konvertierungen. Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichtwä hrung.
Das Grundkapital der Bank benägt zutzeit 0 0090 000.
An Dividenden sind auf das bitz zum 31. Dezember 1922 dividenden⸗ berechtigte Attienfapital von Æ 22 700 000 für die Jahre 1819 big 1822 big. 6 9so gz og 7 / verteilt worden, auf das Gejamttapital von 4 bo 000 009 ist für das Jahr 19233 eine Dwidende nicht zur Verteilung gelangt.
mäßigen Höchstbetrag von 1
nach Knürzung des verragsmäßngen Gewinnantellg des Vorstandt und der Beamten und des Gewinnanteils des Aufsichtsraig, den Aknonären zu.
Am 31 Dezember 1924 benrug
der Bestand an Hyvotbeken: Goldmarkhyvothefen . 1 ö
Roggenbvpot hefen ö
der Umlauf an Pjandbriefen: Goldmartyfandbrief e .= k kJ
I 463 000 Goldmark 232 580 Feingold 2 500 Zenner Roggen
1394 500 Goldmark 213 480 g Feingold 2 bo Zentner Roggen
enpfandbriese.. . 869 8. 402 467 301.37
Der Bestand an Hppotheren über eine aufgewertete Hypothek über ein Kontogutbaben über K und der Bestand an Kommunaldarlehen über.. sind nach den Votschriften der 3. Durchsührungk⸗
peror'nung zu 3. Steuernotverordnung zum Zwecke der Aufwertung der noch im Umlauf he⸗ . findlichen Pfandbriefe über. *. 439 932 830. —
und Kommunalobligatsonen ber. . P. M. 445 953 800, — gesondert zu veiwalten.
Ter von der Generalpersammlung zu wählende Auffichtsrat besteht aus
mindefsteng 15 Mitgliedern, die ein jedeß nach dreijäbriger Dienstzeit autsscheiden.
Gegenwärtig bilden den Äufsichtgrat die Herren: Justus Budde. Geh. Staatsrat a. D.
Sonderghausen. Georg von Simon. Geschästsin haber der Darmstädter und National.
bank, Kommanditgesellichalt auf Aktien, Berlin, Emil Hancke, Tireltor der Direction
der Disconto. Gesellschaft Filiale Breelau Bresiau. Kurt Martin Hirschland. Banfier, in Fuma Simon Hirschland, Essen. Dr. Paul Hofmann, Universitättproressor,
Nikolassee, Arnold Holzer, Privaimann, Berlin. Ernst Lichtenberg.
Firma G. H Kellers Söhne, Stutigart, Georg Mosler Direltor der Drerdner
Bank, Berlin. Julius Mosenberger, Direktor der Commerz und Privat- Bant
Aktiengesellchaft, Berlin, Dr. Arthur Rosin. Geschästsinhaber der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aftien. Berlin, Dr. Max Schoeller,
Düren (Rhld.), Vorstand der Zuckersabrik Jülich Alex. Schoeller Co, A G. in
Jülich. Dr Herbert Simont, Vankier, in Firma B. Simens C Co, Düsseldor),
Emil von Stein Rentner, Breglau. Kommerzienrat Dr. Albert Weil, Fabrikant,
in Firma Dr Theodor Schuchardt G. m. b. H, Görlitz.
nich 35 . der Gesellschaft besfteht aug den Herren Paul Herrmuth,
Richard Wulff.
Die Funktionen des Treuhänders werden zurzeit wabrgenommen durch
3 Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, stell vertretender Präsident der Preußischen
entralgenossenschaftsfasse. Berlin, und dessen Stellvertreter, Herrn Geh. Finanz⸗ rat a. D. Dr. Wolff⸗Gorki, Charlottenburg
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
M. 16 800. — R. M. 40 637, 99 P. M. 456 101 306, 8
Anteilige, am
Bankgebäude
Gekündigte Pfandbriefe
der Generalversammiung beschlossenen Abichreibungen und Reservestellungen sowie . Divxidendenscheine . nn,
Debitoren Anlage im Hvpothekengeichäft;
a) dem Treuhänder übergebene Mart hvvothe len b) dem Treubänder über⸗ ebene wertbeständige vpotheken 151 700 g Feingold .
423 243 000 0 9 φ.«
lh 147 686. 83
) freie Hwpotheken d) erworbene, noch nicht ezahlte wertheständige votheken, 42 200 Feingold
423 243 Mον οlb 147 650, 83
117738 000 000 00 0 Ꝙ0⏑ . .-
113 400 —
Tommunaldarlehen . Rückständige Hyvothekenzinsen
hierauf sind abgeschrieben
7 41tz 965, 19 7416 96219
Am 1. Januar 1924 sällige Pypothefenzinsen ür 1923 (abzüglich der bereite eingegangenen
aus Marthypotveken
aus wertbeständigen Hypotheken 1192,50 g Feingold
3354 115 944 0M QꝘ
26 518 83d. 8a
für 4. Vierteljahr 1923.
Sämtsiche Stücke tragen dle faksimilierte Unterschrift deg Präsidenten des . Kommunaldar⸗ ehnezinsen
hierauf sind abgeschrieben
1. April 1924 sällige Hypothefenzinsen
6 411975, 18 6 41197518
Am 1. Januar 1924 fällige Kommunaldarlehnszinsen z z bzüglich der bereits eingegangenen.
Die Rück ahlung M, ahn ingeg .
10 aus nom. durch die Schuldnerin erfolgt nach vorangegangener einmonatlicher Kündigung oder Anieijie am 1, April 124 fällige Kommunaldarlebno
Reichsmark 1 080 090 Stammaktien. ein. Auzlosung, die sür die ganze oder einen Teil der Anleihe zulässig sind und im
zinsen für 4. Vierteljahr 1923 ..
,,
beröffenilicht und erfolgen auch alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Bekannt- Arnien kapital ..
Bis zum 1. April 1939 ist eine Kündigung der Goldpfandbriese aub⸗ Gesetzliche Reserve geschloffen, eine Auslolung dar bis dahin nur in Höhe derienigen Heträge erfolgen; k .
i q R d welche der Bank durch Tilgungebeträge oder außergewöhnliche Näckzablungen aul . , .
a) Markyjandbriefe:
8 ossige.. . o/so ige. 37 0/!0 ige ö 4 o0ige ... 43 o/ 9 ige o 0 0 9
. 3 4 225 111 56 7925 sitz
e,
6.
1
8
ba0 9851 000515 261 086 63
ab 143 86 4
e,. ? —
3 354 115 970 518 83 84
1s Mr 20 /
zs goo ghz x
3 085 417 — 450 0M —
D
407 300 —
3 123 120, — 1913100 — 414 443 980. — 16 266 460 —
p) wertbest. Piandbrlefe, H o/ ige Il 700 g Feingold A423 243
36 Io oM. -
00 0900 00000 —
Kommunalobligationenumlauf:
og ige ho / g ige K
37 426 300, — 119220 000, — 284 059 000 —
8 M ig abzůglich
Amortisationsfonds sür Rom munaldar leben ö Kreditoren ⸗ . Vorausbezahlte Hypothefenzinsen
Der Reingewinn fließt, nachdem der gesetznicht Reservefonds den satzungt. Vorausbeahlte Kommunal darseh ; des Aftienfavttals erreicht hat, nach Abzug der von Pfandbrief und Kommunglobligationszinsscheine.
—
Handlungsunlosten . Stenern·· Reingewinn
3. Vortrag auf neue Rechnung
Banlier, in Gzewinnvortrag aus 192 Zinsen:
De bet.
Zinsen auf Hyvothekenpfandbriese:
a) auf Markviandbriefe b) auf wert beständige fandbriefe, 3792,50 9
Feingold 10 666
nszinsen 3
Gewlnn⸗ und Verluftkonto.
beten eingeloster
90 8 0 9 2 2 * *
n 8 9 4
142 360 504 256 O62 81313
9 0606000 —
100 073 95 84] — 3h09 00 —
1322 395 907 425 68h 2
423 243 000 498 1853 900
ao 7ob zon =
6h50 oh g
j 7ʒs obo Oo Oo O -
gen gg I 3 drỹ7 Az ß
zo hoh iz Jod za 1 b
1 Gi Or zn =
o 276 go gag gin oh gh *I h =
06s 8a T lid e
7
7 M2 hlo, &
178 0 O00 O00.
. N auf Kommunalobli⸗ gationen
. F Tb. g8tz 328. 30
, .
2. Zuwendung a. d. Beamtenunter⸗
ssũzunaßkasse
,,,
9 2 9 69 2 1 8. *
8 * 5
92800. — Bill. on; .
rund *
gredit.
o 9 G
von Hppotheken a) aus dem Markbypo⸗ thetengeschãst b) aus weribeständigem Hypothekengeschãst,
Sog 38 g Feingold 13 h C02 58. 200 0
A 90 244, — Bill.
Sh 493 148 00568 304M Ih
4 9
10 666 178 797 958 839 Jg 792 got O4 265 46
283 17 40727 h9? 0 244 S4 270 112081
34 g Jas ß Oz O
CG 2 2
2 O61 246, 0'
von Kommunaldarlehen
von Wechleln . von sonstigen Anlagen. 8817
13 bꝛtz 092 749 2651 246. 08
Jo tzöh 7h8, S6 2. 796,0 71711 865 249 580 49
Miete aus dem Bankgebäude.
Unkostenvergũtungen: Provisionen und Stemvel⸗
176 467 16
lol Joz goa tb 70a 35] 3a Jol ho!
Vostichecknuthaben
115315 goldmarkersffnun z sbilanz per J. Januar 1924. Aktiva. ,, kö michtnngen I u. II Kassenbestände ..
Außenstãnde ... Beteiligung... Effekten...
(II1I966 Il logs6)]
217 337 5
ö ( Bankschulden L u. I. 29 Mn
Vermögen der A.-G. ... 107 3634 459
G drs i
217 337153 München, den 1. August 1924.
Immobilien · G Vaubank A. G. Der Vorstand. Geigenberger.
Dr lur. S. Sall iner. Dipl Ing. und Kommerzienrat K. Stierstorfe r.
rig dds ? 6pezial Gieherei A. G., Speag,
Stutigart · Untertürkheim.
Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Jannar i 924. — ——
Aktiva. Immobilien Fahrifeinrichtung,
schinen und Werlzeuge. Büroeinrichtung .... Debitoren Effekten... Kasse . Warenhestände
Paffiva. AIkilentapital Kieditoren.... Hypotheken...
Vie a. 6. Gen.Vers. vom 22. 12. 1924 hat beschlossen das bie her P. M. 6 200 000 betragende Akftienkapital nach Einziehung von P⸗-M. 200 009 Vorzugtaftien auf GM. 45 000 umzustellen derart, daß auf PaM 2500 eine Attie im Nennbetrag bon G -M 20 gewährt wird. Wir fordern niere Attionaͤre auf, ihre Attien bie pätestens 15. März 1925 bei dem Bank- hauß Paul Dirlewanger G Co, Stutt. gart. zwecks Empfang der neuen Atijen einzureichen. Stuttgart, den 11. Februar 19265. Der Borstand. Schwenk.
ih gi] Rofenaubrauerei A. G. Heilhronn a4. N.
Neichemarkeröffnungsbilanz auß 1. Oftober 1924.
. Aktiva. RM. Grunt stücke und Gebäude. 125 60900 Maschinen ... ö 40 000 Faftagen .. 8 000 Fuhipark .. 8000
Miobslien .... ]
ĩ
J
Effekten 6060 Debitoren =. 5h 883 Bankguthaben, ; 33 89 Ponscheckauthaben k 379 Kassabestand K 1726
8818
S — 8
38
*— —
l
AUuflösung der Frankfurter Verkehre. ? . ö , e. rt, d in Hal a. e. werden die äu h ; j z ese. auge fordert, ihre Ansprüche bei 361 . a . H n ge, Gefgü. , Liquidator der Gejellschast Geselljchaft werden aufgefordert, ihre An⸗ . sprüche anzumelden. ; ,, a. M., den 9. Februar 1 S., Hi hdorier Str. 10 In, . ebrugr 22. ö Franlfurter Verkehrs Credit Wuto, zur st. n. Zleischkonserven= Akriengesellichaft i. Liguidation. chriz ar. C. ig Kg nia sien. Der Liquidator: Serr. F. Beyer. H Steiner mis? ö ö ch ekanntmachung der Dentsche Vereinsbank, neißz obern rng uscha, Fr ankfurt a M Berlin Reinicken dor . Ost, ö. ̃ . — auf Beranlassung ver Zulassungso⸗ Die außererdentliche Generalversamm. stelle an der Vörse zu ersin lung vom 8. Januar 19820 hat die Um⸗ Die außeroꝛdentliche Generalversamm- , , nn, 166 f . Gesellschaft vom 27. Ro⸗ R . V. von 1 auf vember 1924 ie R. M 1 600900 und gleichzeitig eine Er⸗ P. M. 12 e n, , . höhung desselben auf Renk z 000000 aktien im Verhältnis von nm ĩ durch Ausgabe von nom RM. 4430 009 auf R.-M. 1 ZG G66 durch Herab auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar stempelung der 12600 auf ben eee lheh gewinnberechtigten Stammaktien, ein⸗ lautenden Stücke von P- M. 16** ö geteilt in Sick, 44 000 zu je R. M. 100, den Nrn. = 1200 auf Ji. M 1340 unter Ausschluß des gejetzlichen Bezug. umzuste llen. Die nom P. He. doo (c rechis beschlossen. . Vor nngsaktien werden auf insgejamt Gegen die alten. Papiermarkaktien RM. dobh, und zwar durch Herabstempe⸗ weren neue Reichs markaltienurkunden aus. lung, der 0 Stück von se v M. ibo gegeben, und zwar entfallen aul jeden auf je R.-M. so, ermäßigt . Lttiennennbetrag von PM ooo eine Die Vorzugsattien erhalten aus dem ttz un 3. nom. NR. . 20 bejw. auf Reingewinn jeden Geschäfte jahres bevor 3 ö. . süns Attien zu je nom. auf die Stammaßtien eine Dividende ver⸗ M. lie,, 6 Wunsch eine Aktie ju teilt wird., eine Vorzugtdividende von ho / e , . ; ; aledann die Stammattien eine Dividende lachdem die Durchführung der Be von 6 o0½ο, Hiernach die Vorzugtattien schlüfse über die Goldmarumfsiellung und ö ohne weiteren Anteit damn dem die Kapitalerböhung nunmehr ing Handelt⸗ Reingewinn Falls in einem Geschãfts⸗ hegister eingetragen ist, fordern wir unsere jahr eine Dividende von 60. nicht k . . oder nicht in voller Höhe zur Vatellu nn stausch in nene AFftienurkunden gelangt, so ist aus dem Reingewi , . . . der ne e , gn . e jahre der fehlende Betrag na . werden nach Maßgabe der gesetz. Im Falle der Liquidation . r fler: ichen Bestimmungen sür kraftlos erklärt erhalten die Vorzugsaftien 120 o zu- Hie alten Attien, und zwar die Mäntel züglich des Betrags etwa , nebst Gewinnanteilscheinbogen und. Er⸗ Dividenden vorab.! Der danach 3 neuerungescheinen sind unter Beifügung bleibende Teil det Gesellschaitzvermdgeng eines nach Nummern geordneten Ver, wird unter die Aktien gleichmäßig nach eichnisses zum Umtausch gegen neue Verhäjtnis des Nominalbetrags verteilt Altienurkunden, bei den nachgenannten Bei Genrralver sammlun gabe schlüssen über Stellen einzureichen: Besetzung des Aussichtsratg. Aenderung der in Frankfurt a. M. bei der Deutscken Satzung oder Aufiösung der Geselischaft Vereinsbank. der Deutschen KBant gewährt jede Vorzugtatüie über R⸗M 10 Filiale Frankfurt. der Frankfurter 10 jaches Stimmrecht, in allen anderen Bank. den Banthäusern: Heinrich Fällen einfaches Stimmrecht. zede Stamm Hontard d Co, Grunclius C Fo, attie über R. Ri. jb verfügt in dien Ferdinand Hauck, B. Metzler seel. Fällen uber eine Stimme. Sohn C Co., Gebrüder Schuster, Die Vorzugsaktien sind zum Handel za. ard Speyer · yllissen, Jacoh S. H. und zur Notiz an der Berliner Börse Stern; . nicht zugelassen. in Berlin bel der Deutscken Bank und Bas Geschäftojahr ist das Kalenderjahr der Berliner Handels⸗Gesellschast; Neichsmarterdffn bi . in Darmftadt bei der Deutschen Ver. ver 1. 3 36 . gn. ö. . . der . . eutschen Bank Filiale Darmsiadt; A reti in Friedberg i. O. bei der Deutschen e , R.. 3 Vereint bank Niederlgssung Fꝛierberg; , . Jö in Hanau bei den Heiren Gebrüder Anschaffungewert Stern, und bei der Deutschen Bank 8 S1 163 G8.) gweigftelle Hanau; rtunterjchleꝰ ; in Limburg hei der Deutschen Vereins⸗= bank Niererlassung Limburg; in Mainz bei der Kronenberger & Co. Maschinenkonto Kommanditgesellschast au Ättien und Werkzeugfonto bei der Deutschen Rant Filiale Mainz; Modellfonto. in Mannheim bei der Rbeinischen Inventarkonto. Creditbant FJubrwerks konto. in München bel der Vaverischen Ver Eleftrische Anlagekonto. einsbant und der Deutschen Bank Fabrikationskonto: Fertig— Filiale München, und Halbfabrikate, Mate⸗
111
Durch Reschluß der GGeneralbersamm— . lung vom 23. Tezeinber 1924 in, Wu o, Wurft n Fleischk on erven⸗
em ahlungen auf Vonugs. 5 in Offenbach a. M. bel der Deut, 49
aftien
Vorräte einschl. Flaschen 2 M. und der Deut schen und M ho2 Zweigstelle Offenbach a. M,
317930
Vereine bank Filiale der Deutschen
va.
RBas Akilenkapital .. ö. Umstellunge reserve ö nleben . Del fredere ö Kteditoren. .
bank Filiale der Deuischen Bank Ab⸗ teilung Bankanstalt und G. O Keller'sz Söhne Zweigstelle Rentenanstalt.
in Wiesbaven bei den Herren Marcus Berl C Co und der Deuischen Bank A Filiale Wiee haden.
Diese Stellen sind bereit, den An und
185 000 64 845: 3009 165 883 59 207
317 9306
deilbronn, den 18. Februar 1925. Ter Vorstand.
Betnag nach Möglichkeit zu vermitteln. K Die neuen nom. 4 400 000 Reichsmark⸗ aktien wurden von einem Konsortium mit der Nerpflichtung übernommen, hiervon R. M. 1 600 0090 den alten Aftionären in
11635] Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. 1. 1924 der Firma Joseph Fraentel Bau geichäst Mkt. Ges. Berlin.
suse Attiva.
Ban gut 1 Mebltor . ö. 2 ö
le nem. R⸗M. 100 bezw. je nom P⸗M. 25 009 eine neue Atiie zu R.-M. jo la zum Preise von 1050, zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und eventl. Bezugerechtesteuer
schen Vereinsbank Filiale Offenbach Kassakonto.. . Bank Effettenkonto.. ....
Rentenbankanteilkonto . in Stuttgart bei der Württembergischen Kontokorrentkonto: Außen.
Bant Fer Wäritemmbergischen Were uz, Vorzugzaktieneinahlungö.
Verkauf von Attien zur Abrundung guf Reservefondekonto- den für den glatten Umtausch erforderlichen Rentenbantgrundschuldkonto
der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf Söder, ge, 5
ständigentaxe für den Stichtag der Bilanz unter Kürzung des vorgesehenen Drittels und einer darüber hinausgehenden Ab-
rialien
stãnde
konto
FRassiva. ktienkavitaltonto: Stammaktien... Vorzugsattien. ....
ontoforreni konto: FKredi⸗ toren einschl. Anzahlungen
1 354 hytz Die Bewertung des Grundstücks und 4 III z. DV. . Die sonstigen An⸗ gen sind nach einer neuen Sachver—
nttzt Bitt⸗PVrauerei At. G., Dani urg.
Die ordentliche Geneigiversammlun on ba D l ( is g der Attionäte h 5 t bann 18. Dee mber 19824 bat u. a. die Umstellung , . mam 3 34390 900 beschlossen. ,, w Nachdem der Umstellungtsbeschluß in das Handelgregister eingetragen worden
Die Gläubiger ber ist, fordern wir hiermit die Attionärr unserer Gesellschast anf, die Mäntel hier
Aftien in ,, eder Stammaftie über 1009 auf Reicht . jeder Vorzugtaktie über 1600 auf . . . bei der Bereinsbank in Damburg während der üblichen Geschäftestunden . bis 31. März 19235 einschließlich ; einzureichen.
ö 2 j k , ,, ,, n, ,, J n n . ,
daniburg; ö K Attien lieferbar ein werden. Bill. Grauerei 2. G.
— —
116417
Candw. Lagerhaus zentrale Wertheim A. G.
Wir laden unsere Aktjonäre zu einer a. o Generalvers j . v. ammlung au Samstag, 14. März 1925, Borm. LI Uhr, in die Kette in Wertheim a. 6 3.
1. Aenderung der Satz . f .
(. , er Satzungen in (Firma) S 17 (Umstellung!, S 4 und 26 Umstellung des GYrundfavjtals und Erhöhung des nnr n. 5. Vorzugsaktien, 8 35 (neues Sonderrecht für die Vorzugtaktien) und in Indelen Paragraphen sowie gesonderte Abffimmung der benachteiligten
. Aktionäre über die geplanten Äenderungen. .
2. Jenehmigung des Kauteg eines Anweseng.
ö ö. , .
mmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ant drltten Tage vor der Ver—
sammlung mindesteng A 09M Aktien unferer Gesellschaft oder 60 ho9 .
k ., . A. G. bei uns oder einer Bank oder einem
und dies nachweisen. Die zur g eingereichten Aktien
i, , nn, hweisen. Die zur Umstellung eingereichten Aktien .
Wertheim, den 19 Februar 1925.
Der . Nu fsichis rats: ön.
ii bd z
Westfalenbant Attiengesellschaft, Bochum.
Goldmarkeri 8bi ‚ m ffnung bilanz zum 1. Tannar 1924.
— —
Attiva. Kasse und fremde Geldsorten: Kasses. . 246 96577 / Gnien, 236 12 254 120 88
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungbanken: n n d r ostscheck 141143 Wechsel und Schecks: Markwechsel . —ͤ Scheck;
135i J7 / i
ö. 124573468
,,,. ö. Banken 69 Bankfirmen ... ö.
Reports und Lombards gegen hörsengängi api
Eigene 36. 2 J
a) Anleiben und verzineliche Schatzanweisungen
des Reicht und der Di ele et ö n ; ⸗ 61 768
M sonstige börsengängige Wertpapieres... 6 2 3 3 781 992 5 Debitoren in laufender Rechnung: .
a) gedeckte. 492 634
b) ungedeckte .. 107 7083
Avale ———— 69 ?
3 Bankgebäude...
S6 l 507 05
266 400 78 J 905 6 45h ö
0 9
9 8. ö —
oo r 33
1
. 1847 000— 20 O09. = 161 .= 8 a70 Ia81
Soo 10 ü,, ö Son fiige Immobilien .
a d 49
8 n 9 4
afsiva.
Nostroberpflichtungen . 1 kJ Guthaben deutscher Banken und Banksirmen ... Einlagen auf provisionsfreier Rechnung (innerhalb Tagen fällig.. ; ö (darüber hinaus bit zu 3 Monaten fällig.. Sonstige Kreditoren (innerhalh ? Tagen fällig] ... Avale 600, wn nn,,
31 609 482 445
75 173
884973 1769 146
195 939
6 000 000 8 470 11918
Bochum, ben 13. Ottober 1824. Westfalenbank Aktiengesellschaft.
Balkenh ol. Dr. jur. NRoskopp. Rauff. Keese.
rsa adj
Carl vödiker C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Hamburg.
Auf Veranlassung der Zula ö . Hamb 6 1 g Zulassungestellen der Börsen in Bremen und Hamburg ie außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Sep— ig 1. Ie. ., ö. ö. . 70 000 0090 . , M. umzustellen, da -. * die i, . z jede Aktie über 1000 auf G. M. 20 ah— 8 bestehen danach wie bigher 75 0090 auf den Inbaber lautende Aktien mit den Nummern 1-75 000 die sämtli ir ichen Noti 36. . , Del sẽ n be n . ch zur amtlichen Notiz an der Bremer unt . k ist a . on dem Gewinn der Gesellschaft werden zunächst doo in de hlichen Reserve fonds zurückgelegt, his derselbe 10 90 des n, , , i,, bis zu 4960 auf die Attien verteilt. Von dem hiernach verbleibenden Gewinn . der Anfsicht rat 10d als Tantieme unter Anrechnung der ibm satzungegemãß zustehenden Mindestentschädigung. Von dem Rest jallen 33 oo an die Geschästt⸗ y,, . 6. . bestimmen haben. und 668 o als weitere ien, soweit die iesbezüglich nicht ei w neralversammlung diesbezüglich nicht ein
Jiventar ... Herzte Materjalien
; ⸗ 93 hoh —ᷣè. 48 000
bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Attien auf, dae ,,, bewertet worden. Bezugerecht hei den oben Crwähnlen Siellen 9 ,. 6 .
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jann
—
ar 1924.
gegen Bezahlung des Bezugepreises von M
eihenfolge zu verwenden:
4
ö . 7...
Maschmen, wwerälschasten und elektrischen
5g ooo w 128 8954 . 478 391
beitrãge aus Hypo⸗ , . 6752 931 080 871 4951 80
sonslige Vergütungen . 26 530 300 M 6 GQ 7d Entnahme aus der Agioreserre c ,,,
105 0, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ; ; eventl' Bezugtztechissteuer bis jpätestens 1. um gesstzlichen Nꝛeseivefonds minde. 31. März o. J. auszuüben. . 6 ch . Teil e, ,. 6 indlapitals erreicht, Fermglare für den Attienumfausch und iu etwaigen weiteren MRücklagen,
190 000 Bezug sind an den Schaltern der obigen ; 6. zinch zur Zablung einer Dividende von 60 10301 Stellen erbältgich, Sowebl der Umigusch an die Vorzugsaktionäre, hiernach 9
5121 44 ale auch der Bezug find bei ung und an die Attidnate won ö . alsdann an — den Schaltern der Stellen kostenfrei; so die Vor ugs attionã e s.
209 422 44 9 bei i nn, . , n der ur FJahlunn hen HFewindantellg von
Bezug im Korrespondenweg erfolgt., wird * ͤ . . ,, , . racht. z Kreditorenkonto; .
it. tfiengesellschast Voraus sichtlich vom fünften Börsentage inn., . 5? 240 Abs. 1 des ant schuiden. ... .... 4 8e. ‚ 562 j j por Ablauf der Umtauschfrist ab wind die ö nge hf eßbuchs it oi Verichiedene Buchglaͤublger .. ... .
um Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. V 6 . biehhrige otierung der Kiltien in Hieich. 8 zur Fable ner m,, 'sidenke V i 6
z . ö. ;. eistehende Bilanz habe ich geprüft marfprojenten, außerdem der Handel und an die Attionäre. soweit nicht die 6 ür Uebergangeposten Berlin, 1 , baut Kittiengesen chat i renn befunden, die Rotiz der neuen Attien erfolgen. Von , 66 Vortrag . . .
,. nn n, = Or 3 n, den 3. November 1924. diesem Zeitvunkt ab sind also nur noch nnn nenen, ö nung ya,, ientapitalkonto
ODerrmu ih. ĩ . inglinger, von der Industrle. unsere Reichs marfaftien lieserbar. erlin- Reinickendorf Ost, im Fe⸗
ä, esndeiotaminer zu Perfin öffentitc Frankfurt a. Dä. im Februar 192. une. Mgefiellter und, von dieser und dem ö Der Vorstand Neiß Martin Aktien esellschast. n.
amnmergericht beeidigter Bucherrevisor. ver Deutschen Vereinsbank. Reiß. Mart
Anlagen wurcen tem heutigen Weite ent⸗ Die Generalversammlungen finden im ersten Halbiahr in Berlin statt
sprechend unter Rerächsichtigung des Alters . 2 . De zember 3 ᷣ 24
und der Veiwendbarfeit einssesetzt. Früberer — mn = — — ;
Gepflogenheit gemäß haben wir einige 4 3
TVonten, wie Mobilien, Hauediucherei
Wasserleitung anlagetonto mut einer Marf airotkonto, Poftichedkonto u. beim Kassen⸗ Verein). . 86 997 646 41 1 6 R
eingesetzt. Die Vorräte wurden nach den 3 ö
eletzlichen Bestimmungen bewertet Tie Jin cheing und Sorten..
a . mit 9 an n, ,., (Schecks) d Eo 210 C00 oοo M οοσ
n die Bilanz aufgenommen. i Be, ,,.
363 ah der . , Be⸗ , Goldbvpotbe kenpfand⸗
1rücksichtigung des 4 der Verordnung ; S R r mm;
Über Goldbilanzen und des S 4 der zweiten n, n ,, d,,
Durchführunge verordnung zur Goldbilanz⸗ h o weribesian dige An-
perordnung vorgenommen worden — 9 Hypothetenschulden und Anleiben besitzt
ble Giesellichaft nicht. Offenbach a. Main, im Februar 1925.
Schramm und Megerle Lack ⸗ und Farbenfabriken
Aktiengesellschaft.
. Bassiva. nttenlayf f i
a) Stammaktien 180 000 b) Vorzugsaktien 16 000 Kreditoren
3 283 621 481 987 49 495185
134 vs? zꝛtz bog 6a Oo
9 , 9 9
Debitorenfonto: Gut haben bei Banken ᷣ 4 A llschaften
* ,,
Aktiva. Kassenbestand (einschließlich Guihaben auf Reichs bank⸗ 449 481, 09 6b 777. 14
Berlin, im Februar 1925. 1767 247.7
Berliner Hypothekenbank Uttiengesellschaft. Herrtmuth R. Wulff.
32062502 37436 *
* 9 9 5 1
5 771 850 000 000 000 — Auf Grund vorftehenden Prosvekts sind
16 M oibhnpothetenpfandbriefe vom Jahre 1924. Serle s. im gerrage 266. 6 Hh Gi Goltmart gleich 1b 2 Kg Feingold dd
Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft
84 449,19 2190976, 93
9 9 9 0 9 6
2 234 526 1627 7463 7:
e g=
3743 617 5
6 488 ho0 O0 689 862, — T Tdi bed de,
sür fremde Rechnung noch zu liefernde Effekten.... 1 Y 167 239 dad MM.
13 Hol ho7 Igo 238 67, — 12 26 234332 0 0,
n, n, m, gar er o. FKommanditgesell jen. Carl pr, , .
abzüglich noch zu empfangende
Effetten 9 728 73 Oh 193 867