9 r . 6 ; ö 114954] der Weise erfolgt, baßz das Stammkapital etragene, Genossenschaft mit beschrän lter und Peter Böhmer, Kausleuie, Köln. Die Gesell ĩ HJeschäft sfũ j ;
H. Harrsch Nachfolger, J he , Serz. . wb fan . .,, r w * 9, Ge⸗ 3 2 1 ö. ö. ö. . . = ,, . . . w bat am 1. Januar 1935 be— e,, , . 1 ö, , Je, . ,, ö Dre g mam * ait beschränkter Haftung, Zweig⸗ Herz, Kan smaun. 3 l 3. fler; Georg mann & Go. Der bisherige Gesellschafter sellschaftsfirmen, wurde am 14. Februar Gol dmar ermaß igt 2 8 nl 3 d Auf. 1 . ͤ ; . . allein, vertrefsingsberechtlgt, De Sg 8 gemacht. Das Glunk kapitel ist' ern e e, 39. mit, besgränkter Haftung., niederlaffung Hamburg. Die hie, Thordsen * Cs, Gesellschzster. eubwig Brokmann ist gileniger Inhaber 1925 bei der Firma Maschinenbau Herren⸗ Goldmark beträgt. d 2 (Stammeinlagen) ichtra ilden: 1.. Ritter uf Hesihzer 1. 2577 hei der Kommanditgesellschaft und ? sind gestrichen. Au Stell. des ab? n Rc ar Ken? Fuhar ent) Arürn Fäoln, Hickendorfer Weg 18. Genenstand
; ee. ; j vobe Thordsen, zu Altona, und Ludwig Brotmann , , e, j inget ö und § 3 Abs. 7. (Stimmrecht) sind ent⸗ Freiherr v. Wan genheim, Klein Spiegel Heinrich Berghau fen Andreatsklost ö ; n ötzaber lautende Aktien Ses Ünterneh mens: Fabrikat d sige Zweigniederlassung ist aufgehoben Winrich h de rinst Hainburg, der Firma, Die Kesellschaft ist au gelöst. berg A. G in Herrenberg eingetragen: nnmst ume! . Reer utcbest mn rm Cäaski Fei, Fire ch fn, gh reaskloster berufenen Brund Marschall ift der zu se 20 Reichs marf. ö We Trikes ien and der worden. ,,, ä. denen i' cben Finmg Gaftar Purrch Beschluß der ordentlichen Sä, sprechend der Umstellung in rk ge Ritter er, h Custay Reesicke, . 18 Köln: Hie Geshs 3. ist uf Hrauereibesiber Theodor. Nabhefelb' . Nr Ibth kei rer Firma „Tæproag; elt, HeniFaraten für (eine ze, - Putz us Gesell⸗ Kaufleute. Die offeng HVantelggesell. ; 6 Ni ng ne s 3. Juli 1924 ämert. Görgdorf b. Dahme⸗Mark. 3. Ritter⸗ gelöst. Die Witwe Wilhelm Gra Sin. S ; zffe n Fre, ( , . . werblicke Betriebe unt alles, was damit alen urge, g,, mn, ener hr ,, h renn hani rer é 3 Areigaerickt Isenbernm. 16. 1. 1. . ö erde , Teng ,, e , ,, ist di tell gönnen. ö x Gusta⸗ i —̃ di tli Umstellun e, iede — rf. 4. Landwirt Car eschäft unter der bisherigen Firma j j , schafterverf — 4 iart. Geschäftsführer: Ingenieuie i en e, ,. J ,,,, 5 ö . 44 Sr ure nn rl hell , ,, ,, olle , , n ,,, , mn, , . 3 k y . en gen ,, rns inf. des Stammi, silt 5 * ö a, Kan nan, Unter Nr. Sh32 die Firma Hermann vorgenommen, . ieren, amt J 6 . . ii geren . 96 sstedt, a, ĩ 6e Einen. 6 eig. &. olfffohn Hesckschzst nit beschtanl! ünd die Geschiftzgngeil̃e betreffende Para. . m,, . . a ichgel Congag⸗ . 6 S ĩ 1, l a, x 9 ĩ ö . ; . n ; z n 8 ö 5. rum mer, Gesellschafts⸗ erfolgt. Der 5§ 3 des Gesellschafts. , . aus Siegfri Müller mit Niederlaffung in Hannover, 2. unter der auß der Protokollausferti . ö. 8 er Ce r wofscversand. gc er ire or 7st ichter. Berlin . 3 ö 3 . is 1 ‚ ö PDafstung“, Köln; Durch Heschle der raph des Gesellschaftspertrags abgeändert. bertra e,, 3 n. ] vertrags ist entsprechend geändert zu Cux renz Büunning. Die an Keopoestt. 50 und als Inhaber der ng ersichtlichen Abänderung der ö. 3, J. . irma Ge e , ,n; . 2. a. D.. Joachim Hin n nr u, . egg er gg. een . Gesellschasterber am ml ins pon? * , er Has Stammkapital ist umgestellt auf 6 5 isß fiat . Jeder worden. Stammkapital: 10600. R. M. Walter iltꝰ ren . ü1loschen. Kaufmann Hermann Müller n Hannover. 11 Abs. 1, 18 21 3 7 und 8 das seit. . Jot & herd 6 1 e , n. ö . g Major a. D. . 6 39 5 j . nt! n ung, b, neff. oh0 Veichsmark. Die Firma ist geandert 4 . 3. n 8 ür sich, allein ver= Grun dstücksgefeilschaft St. Johan⸗ Masch mi, e.. ur , . ; Ünier Rr. Shz3z die Firma L. F. Georg herige Grundkapita? von 146 500 6h0 Sp Die Prokura Ig e . Venning m in kel, Trachenberg ßer. z 6 J n, ist als persön⸗ r, 14 . in; „Brehm & Tahrsaae Gesellschaft mit tretungeberechtigt, Fern wird bekannt⸗ : 3 ; ö ĩ genb⸗ ᷣ g ] ; Firma Schnauber 1. Schl., 9. Guts ich haftende Gesellschafterin in die Ge. bertrags, betr. das Stammkapital und 7 . emacht: Oeffentl Bekanntmachung nis mit * beschränkter Haftung. Scharf saennß Wernicke mit Räiederlcffung in Fannoher, h 121 590 Goldmark mit 111. Betreff utsbesitzer Hermann Hilger, ö eingetreten. die Lesceslgar ee Feändert worden, . . K 3. . . * . , .
he . z bgesetzt au . ;. ͤ ñ ; ; Hheschäfts inlage des Kommanditisten — 2 ; az . midt?, ofsent Hanzel ce sell chat Sit Sich elbera. 10 . Deko f ; Die Vertretungebefugnis der Geschäfts einlage . C nil, und als In der dem ef en hal diese Ermäßigung er k Vr , , erf n , n El ift r , fr ö . t. 3568 bei der Kammanditge ell. Das Sammkapital ift umgestellt auf Terhünte Hesellschaft? mn beschrantter anzeiger, ; . Nr. 5725. „Steinbruch Friedrichshain
d 5 ; ö ; n t. , r.
sührer Dr. Jäger und Gerson slt he= k ae Kehlenbrrk. Die Faufmam. Feopöld Ferdinand Georg folgt ist ehr „Schmidt & Hil= besitzer Walter St 2 é schaft „Hewel . Veithen“, Köln: Die 259 000 Reichsmark. . 6 . 8. ö ö J . ö Wernicke in ,, z: ! ten . . da 3 ö. . ö lou n , mi. nzenieur In ö r , , gl e . . sekura kon Hr, Leo, iepgen, . . Lädt; 16 Hehn ders irma „Fehestrshe. . d i enn, ö 5 . Gesellschaft mitã beschränkter Haftung“ ö . M if f e n nr, be, . , ö ir * . 9 ö Behncke , , an , ,. Ver⸗ , , 6 ff , nuf rr, . bei dem , 3 , ö . . dig Gesellschaft e f . ,. ichard · Wannen Stt. 57. ee m lellt worden. In der Gesellschafter us Per , , . f . Elektrische Anlagen Gesellschaft mit be⸗ mögen entspricht und daß ein Kapital- geschieden n . . dericht einge se werden. tisten zu sammen ö pre f ri hell schafte ver , . = , * Foenster, Bücherrevisor, Köln- Klettenberg, des Unternehmens: Vertrieb der Erzeug= versammlung vem 23. Januar 1Mes5 ist i , in l r e Heng schränkier Haftung: Durch Veschluß der entwertungökonto nicht errichtet ist , er,, e. e e, , intsgericht Kiel. , . et en Marel, drug ie, . Ge Lich werken f; ist Liquidator. nisse des Steinbruchs Friedrichshain und , e, ef, ,. n r Tn g, Pie an! Br. Gösellschafterversammlung bom 6. Februar 4 das unter Ziffer? festgesetzte Grund. Sten ,, 8 ger, für nt ö 14975 er zu sammen 9 zur Vertretung & 3. betr. das Stammkapital e mn p . hi z , 2 3 j * ft f h . . 6 . 1 ] pa 3 1 2 . 8 . V. ' * h 1. . * n n ,, . 0 mueif⸗ hesamshrokura ii ö , , r ö berechtigi. Die bisherige Cr Eingetragen in das . ö der Gesellschaft berechtigt. be , lll geändert. Daz Stamm- e n, nde at gut * , , Be⸗
jsst allein vertretungsberechtigt. Die durch Hinzufügen eineü Zusatzes über Pro, der Versicherung, daß das, bisherige si z ᷣ Nr. 4194 bei d delsgesell · kapital ist . öl! : ; . he r in, sind von J. be Jerloschen, Æ Go. Aus der kuristen ,,, , geandert. e unf einbezahlt ist, amtyrokura dez Kaufmanns Valentin Abt. B am 9. Februar 1925 bei ben Haft Ich eig . . elsgesell . ist umgestellt auf 0 5 Reichs tretungshefugnig des Liguidators ist be. triebe. Stammkapital: 00 Neichs⸗
. cue h 2 pt ; n ist in Einzel⸗ irmen: ⸗ l In: Julius mark. ; . . d . ö des 181 ö aft sind, die Kom, ö . 3 n,, gabi ö 3 . ö. unter . 96 ,,,, ist in Einzel ⸗ ,, Wir r e ieiffi ff, . ö. 1 . tegen ff gi. Nr. Tit bei ber Firma. „Farbwerke g igen , . Wallach . . ear ger. . B. E befreit. . 9 ö . 2421 . U . ö 1 * 3 iffer ur ge 7 N. -. ö X 1925. I 8 -: ] geschteden. lei zei 19 in ; j ö * 3IM. 6. ; z 216 . * ; . ö yer, (Aten ost Brennstoff⸗Eparaprarat manzitisten ausgetreten; gierchreitia it Acklienge re vormals J. Berliner: icht eingetragen: Die neuen Attien — ,, 16. . M Da ee r fr mu ef nh, 56 ö. Ifldo Hamann, Wine wren gu manz Ratquin Aktiengesellschaff', Köin: Steinberg Aktiengefellfchaft“, Köln: Durch Noarden (Holland), und Gottfrieb Frich—
; ; ö in Kommanditist eingetreten. , ᷣ . d ius Durch Beschluß der CKnerest l Beschluß der Generalversamml vom richs, Kö Gefellschaft mit beschränkter Haf ein Ko der Generalversammlung Inhaber und Namenaktien werden a, Satzung wie folgt geändert: Gegenstand . . Gut · vom 27 Oktober 1924 sind . 16. Januar 195 sind . 16 . 16 n e e, 1
; ꝛ bauer. Die offene Durch . inng. ie Ver zetungzbefhghis des ,, , sst' zufgelßst werben. Bom 15. Hezenmber e it das Grund- zum Kurse von 110 *. ausgegeben. le., sa ale. (Il 46 des Unternehmenz ist die Herftellung und —ᷣ z org Gutzann, stimmungen des Gefch mungen des Gesellschaft ü h iftef ñ s Heschi le fübrert Bomhoff it, berndigt. . n e senfh! er lagitz! auf , . kal e Verrenberg. *. . Handelsregister B ist bei der der Vertrieb von Ji, , . n — 5 Köln, ö. persönlich haftende andert: §z 5, betr. ö. ger er , e. r d, §54 ö ö , w
9 ist 5 5
Paul Wiskelm Martin Wulff, Kauf nhaher tellt und zerfällt in — irma „Port., ĩ D verwan 1 esellschafter eingetreten. — . 2 . . 6 J e n, n , ger. , , w e , , kö arg , e e, n Fi fei fi. n, . oe, be e een dale: i g,, r , n, . , ,,, . ind erl , l , el schaft vorm. Heine, Laaß, Söhne. in Generale rsammlungtheschiuß vom 23. De. n eg n am, Köln ift üer FRütung des Auffichtzrats. Das Grund. sbäslssaht, und . . betr. Zeltpunkt der Käristen. Solange Joh 1 z Lanereibetriebs Gefellschaft mit be⸗ kuren sind er . n. 1 m. mark, in A000 haberstammaktien register. Ewald Jaspert & Co., Höchst scha ; . da re nm gz om 23. Kaufmann Willi Hofmanmi, Köln, if in 63 ; . 18. . 2 ; uristen. ange Johmmnes Alyhonsus 8 ö ein K Eo. Bezüglich des In« ; ; nd in 381 . ist aufgelöft, die Glöthe heute folgendes eingetragen ember 1924 ist das Grundkapital infolge die Gesell un; Pital ist umgestellt auf 2880 0 Aufstellung der Bilanz. Bas Grund. Maria KuFder und Gottfried Friedrichs
saörüntter Haftung, dr mer; Felds z deln, K, hä Kälber Hecichesgt unge g, g, i, Ti Gecsalschafk ift oufrwlist, den: kennt obe urin Helccisckasi, ait r biig zäficzet Fhitsmalt melt „ah fabial 6 umoestellt anf 136 660 Jie b. Geschaft⸗ft f , rams ef iretungsbefugnis des Geschäftsführers habers Fried 5000 Aktien Lit. B ö. 42 Reicht — chen wor : Grundkapital ist auf 15821000 gefehlt und soll 3 um 5) Gr hꝛelchẽ. . ö ron Hof⸗ gemacht. Bas 8 n sst n,, mark. Ferner wird bekanntgemacht: Ka ,
k
6befu ; . ? Güterrechtsregisterein⸗ ĩ e ß ist der i
Munch ft beendigt, Cähse. Schzn= 2 auf, eine, Gü mark. Durch den gleich schluß i ; tellt und besteht auß mark au O00 Reichsmark 6 ; zͤ Grundtabital ist ein gteilt in 156 ; . .
6. n, trggung hingemiesen worden, kin den g d Rechtzmark umgestellt u ht cichsmark erhöht ir. Usb in äs G0). auf den, Inhaber lautente ß Alltringctilt ah ri auf din belanntge mack. Oelsentliche. Bekannt. Pöbel, zu Hamburg ist zum Geschäfts Ah z 6 gigen W nglich des In= gien e n , ; i, . 16h, 71 . h Inhaberstammaktien zu ie 20) werden. Nr. 219, Hanseatische Appa⸗ 8. Echno 1 , n, Aktjen zu je 80 Reichsmark. . . Stammaktien zu je machungen erfolgen durch 8 der n,
fahre n, ,, ns, intfen ; 9 . k 3G Inhäcberborrugt., xntebauge selschaft vorm. L. von In, ist h dir. gl bei ichen ,, 3. 2 . . in HJ oe. n aus dem . I 9. . ö. ö ; ů 4 , ke . . g. Pi . Einr 6 ,, , . . a ,,. k Hotelbetriebesellschaft mit ᷣ 4 . ; ingewi . . an . ̃ vertrag ist in burg, Zweignieder⸗ Horatz ist erloschen uß der Generalversammlung vom ö nan, Köln: beschränkter estung! Fon, Weutsche nl, f gt, bie ümstelling ier He garen Hinsewigsn, wrden dem Gericht der Jweigniederlassung Ber. regkster. In dag, Handelsregister 3 ist Der Gese Einziehung von lassung Kiel: Der Sitz d ᷣ rr Durch Gesellschafterbeschlüß vom 2. Fe. Frahgter zaftung g, Koln, eutfcher ; dwig Lutz. Aus der Kommandit⸗ al — 1975 unter Nr. 455 die (Aktienkapital) und 8 9 Einziehung assung ? . Sitz der Hauptnieder,. Nr 19835 bei der Kommandit esell. 24 November 1924 sind folgende Be= 1. yer Fer Ring 17, wohn der Sitz der Firm
ö , J. 2 1528. 3. . Rennen: Ar. „ire: eee lien veänden fauna t gäch Kiel Kriegt. Gn, Kant Cchaft Hier Le. Plankéengttece, siimhungen des. Ccsensste hrt Sarg ales, ist g 4m Gel öh, geebnet C,,, e, mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ e ng ,, Amlsgericht Hannover, 17. 2. (effene Hanhel sgesellschast in Firma . tied gendes), Jgmar 198. hig beste s. cine, In mnie de lgff! ö ö . . ö,. n,, 99 . . pertrags, betr. Stammkapitaf unb Ge— . verlegt ist Gegenstand des lot. Der esckechrelltberurng de; fine enen Tape eh als lige Kiper . eh ier. eng fte; as An censcz. ,, , , , ü . m,, n, n,, , , e . ö , nee! fürth Lafee el, Ji Te, , glich l ndl zn d did —Sbnietzcfus s, e df, gn i dir, Firm e, n,, hne m , nn, JJ , , , , besondere der Handel mit Automohilen se ö Hie ie r * t auf oelsst fabrik Phyoeniz, Fe e . mann Karl Grüner zu Höchtt 4. M. , , , . er. . , . , mit beschränkter Haftung! Kösn Burch besechtigt, sih sn anderen Unter: und alem An cbör ee der etrieb . 3 en ist erloschen . 20 He snteglie derb ach g ig ee K 83 Berlin . Kiel Kronshagener Häckfelwerk, Ge. gese t 3 in eine fen e. . soll auf Hö G5 R ih ö 6 i Ker, Ge llt keryersammlung ö on u be g. ,, von Reparatumperkstätten. Stamm q bor ö. ziifte Sahevorn Nachf. pen er wl zus 20. Dezemben 1924 begonnen. ! sieh 1 selifchaft mit beschränkrer Hatun le , . 83 ö werden Hi Rirnst kl n mm gf elt dem 23 Dezember 1924 ist der das S4 4 , ,,,. Josef editel:; Soz. Me, m, nit Renn chaft mit beschränkter af kund ital ge Höchst a. M. den 7. Februgr 1926. 114079 Kronshagen b. Kiel; Burch Beschluß gonnen, hat, umcemwansesf. n ö , Ge ber sentile . , n, . * geändert in: Automobil Gesellschaft n, s 8 hell fgelist . Amt gericht. Abt. 3. s in das Hanvdelsregister vom 27 Januar 1925 ist die ee n j Nr. bh bei der offenen Handelsgesell · Grundkapital ist e fe eg oo 2 ö des , d,, uc e , , 163. e,. . Januar 125 unter aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaft „Heinrich Lindlau', Köln: Hein! den Inhaber lautende Stammaktien zu tags eden dezt, Fran Brehm, Kauf. it wird, wenn auch mehrere Geschfts⸗
Globus mit beschränkter Haftung. . ; z ; den. Die Firma ist erloschen. 2. zu 6 Abt. ͤ r ' err Fran l Metall- Liquidativn Gesellschaft mit wol 6 Gesellschaft · I] Raufmann Gesell ,, . 6 ir. 559 Reichs ⸗Landbund Ein⸗ und Faufmann. Wilhelm Volbehr in Krong, rich Lindlau ist als persönlich haftender je 26 Reichsmark und in 30h auf den a e , n, . . ührer bestellt sind, durch jeden Geschäfts«
h rank tung. Am 3j. Ja Itals ; 8 ö wagen iti Ci 3 8 : . ꝛ urch ied . , , , ,,, , , ,, , , , ellböbast beschlesten worden Die, Ei. he X Wie Autoreparaturen 15. Ja ist ä. fie Breilenbach unter der Firma: Reichs- and und geschäft, Gesellschaft mit beschränk. iich haftender Gesellschafter eingetreien. Nr. 2527 bei . i Der Firma. Söetreid 1 des Gefellschaftcert we betr. Fl uätß gung detz Stammkazials ist er. Schacht ̃ lung vom 9 khr dez Br. rer bol. Bruno Breitenbach ien ͤ Art ien ge sell⸗ er Haftung, Kiel: Di K — ? ö zei der Firma. Tele lon zellen Industri . Hantel saktiengesell ch aft S men , . n . ist ersoschen. , , e,, 2 J rellen i ill wels, Teinickerlsffung äh e gebe, n, Fön er, O ne i ,,, 6. . i, e aft ihrer gen gn it , C inf, f, ge, FHöchst a. . ö e ch Der Gesellschafttvertrag is ö. e . Ar. Z8 i, . 6b n Heinrich n ,, nn, g, . ,,. ,, , nmz ist nach Kal Jose Schaefer 3. erg a, , , worden. mmkapital; M. h , 8 d . ꝰ 1923 festgestellt und 'Ehristoph⸗Gesellschaft mit beschränk« Lindlau, Köln, ist Einzelprokura erteilt. P. n ich erlegt, ; . geschleden. w
Reih gner e Ce, Gesellschatt mit ke= e . Kortwaren Import⸗ J , , , m e , . kö ter Haftung, , n, n,. und Itr. Kis bei der offenen Handels gesell· äöltährrtreng, betr, Stammkapital, und Fir. ö bei der Firma. Tivoli .
e. UÜschaft in Har= ; 114955) durch Beschlu ; dels e el. Geschäftzantei inde schränkter Haftung. Am 16. Ja— t ; Att H. — H chet, Main. hlu ; , HSolzbearbeitung. Kiel: Fhri aft „Faillard & Ge „Föin; eswästsahteile; geändert, Dem Eugen Thegter und. Restaurant-Verwerkungg. Fg Güm ' spit' '? gefelsschaft mit beschränkter Ppaf- urg =: Rach dem . er Cghrrel; * ierhfschglichumg. aus dem „Handel;: om, &. sf 16M in den SS 2. Fi ie e, K,, ri , Caf Hei ard hring oölnß; Michal sil. Köhl. gf wrote erte fn ,, Hantel, n . 21
Mar 1925 ist die Umstellung der * A 23. Januar 1925 ist die 27 De mber 1924 ist * ) ⸗ . t . 4 16 17 18, 19 geändert worden, . mmg. Faillard, geb. Terju h ist . . 1 j : J ö il ge err enn, g. . ö hagen, e,; . ö ö . Fäden,, n ü warens a fe, g , ,, .,, ö. . ö. ind. Die rnzähigung de Stamm. mark, umgestellt Nach demse bs. . idaint * Cduard Entenmann ist aut nichtung und der Wetrich von Cin n . . Geschäftz sührerin be⸗ . h ä , Rr. Dig bei ber Fi Cöln⸗ in. ist zu irmms, ist, ändert in: Flohr &. Drie Beurkundung geändert worden. Stamm⸗ . f folgt. Der 8 4 Deg Ge⸗ . 9 lg de' GHesekschals. 1. Main. Eduard En tellen für landwirtschaftliche Er tellt, Abt. A. Nr. Zsa. Petersen . Gehring, Köln, hat dag, Handelsgeschäft über Figse, s Cöls Ham Fefrört, Kaufmann. Köln. ist zum Ge. Gesellschaft mit beschtänfler Daftung! far bol 1d we ht. D Her, säs ie leklle dt eshreghen, e, Fl Ind eien? s Ro es Feel trete. deri. Worftahß; ausge schgben. 173. reiten em nner , akter, Plelschwarenabrler ick. mn ber Höeckte der Fottfährwrge ker eser Verhcherͤnz, fit erg eüstast. sähsiefhhier beit. . Nr. Her, Sieg , Co. mi be— tretung der Gesellschaft erfolgt durch ng, , , am mich itt: 5 en,, e,, Beil hr! un Son] Höchst a. Main, den 6. 6 xugnisse un ,, Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma Firma ühernommen. . ö Durch. Generalver ammilungs= Ny. 4 bei dez, Firma. . Werkstätten schräntter Saftung?. Koln, Anden te. 15, wei Geschäftsführen , ,, . 3. ich mar. zel ö. ichen mit beschrankter . Amtsgericht. Abt. . 369 ö ö Die den lantmwirtschaf ist erloschen. Nr S259 bei der Firma „Halvaus⸗ 6 6 vom 31. Oktober 1924 sind die für Anstrich und Malerei Köln Soziale Gegenstand , . KBieder⸗ „rer gr, gen Gesckaftchibhter mil Ce e ägesenfcheft, Durerbebt⸗- m Harck e, fue] ben len, den,, dr, Föhn, Amtegericht Kiel. reg n ,, erm e mn, . gie, Söll eftfzertrgge, bert; Kesefcaft nit Hespränkiz. Henn, deln dn enn nder mis e. einem Prokuristen. kaff mit beschränkter Haftung. uf r ge miu vom 2. Januar HS echet .; Main. . dels rn en eh Mo boo 2 (Papier Köln; Die Prokura dei Augu lter h 9 r ig und seine Einteilung, und Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter trischen Aktumulatonen? Ind Apparaten Anschlags Sänlen⸗Gesellschaft. In 2 2 Dezember 54 ist die Um. I9g5 it des Stammkapital auf Ho 6b Veröffentlichung aus 9 varfh. pita z Vo rstan dem stgl leder in Heben. 114957 ist erloschen. und ö. inzahlung auf die Aktien, ge⸗ bersam mlung vom . Fehruar 1935 ist ails was dem dient, auch Bete ll hung an be Gäretglerlenminr, be ülltesärr än, Gen esehsceftzt Kehle sen zend öutels tarbg' ne, ster Wii erttte Ce, l be, vön gäm''rteltzen , b icin Haweloretisterlif eld ir, gs bei ber offenen pan gta. kerl. Tig, Crbhzhung bes Hrnhnnkchi. ker, S 3 i. des Cy enlschaf cbertrazz, hnlichen Unter chm ge, , Gn, vom 16. Dezember 1921 ist die Um- e i, gi Erni nn des Slamm. F r ist M 53 des g. l schaft mit beschränkter, rng, . bestellt * s e cen '' 6g gesrahen worden chaft Brucker & Cg. *, Kökn: Bie Pro— ö ist erfolgt, Dag Grundkapital be— betr. Verteilung des Reingewinns, ab⸗ fait. 30 αο, Reiche mar Gcschstte⸗ stellung Per (Gch lischalt beschlosten er ist erfolg, Der Geseñsscha derlrergz' geändert. An Stelle des Ge 2. Mg n: nr e ig 1 e r ef ö. B i o 3. Dr. Leihnn Abteilung A: ra des Leopold Ehrlich ist erloschen. ragt 6. t 1000200 Reichsmark Ferner geandert. . . führer. Br., Grich Sieg, Generast lick tor , , . , , e . Fapitals ist erfolgt. Am gleichen Tage , dudert' worden. Stamm⸗ j it lKarknann Herber weckt g Liber aufgelõst. Der, bisherige Geschf ) ah ütt, Ber i ö ber Firma Bekle kun chan? ion; nch Köln: Die Firma ist erloschen. run . ist aeg. durch Ausgabe und, Augrüstungswaren Aktien Gesell⸗ dem Jürenicur Paul Gieg Köln. sst in und am J. Febrüdr Mes ist der Ge Utundung Ce 6 ö ö il Prrssührer bestell S. Nr. TT Kaufmann Willy Wuttke in Höchst a. M. aus mehreren onen, ie tante Nilles. Koblenz: Nikolaus Nilles ist r. Ces bei der Kommanditgesell⸗ don sttien zum Nennbetrage von schaft“, Köln; Durch Beschluß der Ge. der Weise Prokund erte ff. daß sie bi. Ge d , . . d , urkuntzung geändert worden. Grund. m beschränkter Haftung. Am 9. De. schränkter Haftung, Harburg. — Der Cx. Höchst a an td re, wan. 3 mne ene schest mit enen Pt (das Gesckäft mit dem Rechtg der , ,. Köln“, Köln: Der fabi. Akt senfs. mag; lng , hru dk des GHeselsckaftevertrags, betr., fellschaftsbertrag vom 5. Februar 1935. ails bee o, , m, ,, in zember 1926 jst ze Umsiellung der f erf 8. am 10. Dezember Amttaericht. Ut. 3 e, e . . 66. ind; sortflhtung der Firma von den Erben er egen ele uner ist aus der gan ffn t als J, , , 9 ,,, , , 3 ! * . . ) . 41 über l⸗ J 8 ; ) . ö n 8 . J. . 3 6. 10090 auf den ö lautende Aktien. Hesellschaft, beschlossen worden. 1924 festgestellt. stand des . . i140] Kiel late, . solan, Fr eh nommen ö. 964 ber offenen Handels= geschieden. Robert. Bock. Kgufwann, rats, geändert. Der Nufsichttrat. kann n, . j 3 ö 3
, , g ; ; —ᷣ Rartlen und der Ver= . . a 2. am 3. 2. 1925 unter Nr. 1446 bei de u je Det Gesellschaftsvertragzs ist ent⸗ nehmens ist die Fabrikation u ö Iin Handels register B ist heine zu der Baetce, Pritzhom. Gustb 6 . einen Prokuristen vertreten. Der
X. . . , , . ; . . x , Dr,. Y —̃ zit ; ü gefellschaft „Jean Köll C. Söhnen, Köln: Bensberg, ist zum Vorstand bestellt. finzelnen Mitgliedern des Vorstands die u e. . , re, ; prechend geändert worden. Stamm kauf der rples Tubular- Cream. Sepa under Ne 2 einmettahenen Firma, Hordaer Friebe, . in Berlin. Jeder von , of , , . . Gesellschaft ist aufgelöft und die C el d 6 der Firma „Rheinisch.⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Geschafteführer Dr. Seeg ist zur Ver⸗
ital; Mo 000 R. M. ratoren und anderer Jenkrifugalmaschinen M , inge kragen worden: t in Gemeinschaft mit einen — evifion Treuhand Akt treten. D ann an jaffung Hamburg, Die an A. 1B. Cern, Co. Gesellschaft en unge elle? damih zusammen - CGisenhghngesellschaft, fingetrage ihnen it in, i Clingehausen, Johann Elinasbausen und Figma erlgschen. e Rebiston Treuhand Aktien- zu, veltreten, Das Chundtkapita! ist um. Hretung der Gefellschsft allein befugt. ,, n e, . , ,, , 3 1 ; . e w. mann Johann Schulte in Hoya zum Gesellschaft erfolgen im Deu mi K I Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma t. hei der Firma, Dr. W. Schell ist in 3500 auf den Inhaber lautende Deutschen )? x , , n ö , Fenn, ies besccht. , , , . ir eee , Oe mertehrs.
. * *.
Karl Johann Bruhn, Kaufmann und ns ist der Einfuhr. und ihnen zur Vertretung der Gesellse e dee. . kannt i — ; . ö . ; . t t br ö,, , , , de,, n, e d h, ,,, e h, , d,, ,,,, ,, 1m äftsbetr lebe begründeten Ver ⸗ üst ikas. Stamm- stellt: Willi Wolf, sist, ) ,,, j mij Bahnh itz, rrin der r schen n. ö ; dein ̃ un : , , er, wn, dn, ,, n,, ,,,, e früheren abers sind ni er- ; i ulz und Chester. ö nder ; ,, in g j 9 . . . . . g ; tgemacht;: — che schaft mi .
Orr runner Ort ber Nder ö er, , ,, , .
Ver V ie de r⸗ 7 J . 9 * n . . . ; 3. 4 1. 192 . . . ig . ö 3 . H. ; l Me ö ö 0 ehmens: we, , deere, d , , , tee, e n g n, ,, , d , d,, , se, ,, , , , , , , , der lern warden. öffentiichen Bekanntmachungen (ollen 1925 unter Nr. 117 ein— icht 13. 2. 1926 Göbo 4 und erhallen eine Lon im? joe *Miernschs anno Stamm, ist jöstoo0 Häeiche mark. Ferner wäird be⸗ fu Göesckäfte führern bestell. Gengreiperfsann'f , a,,. cedere in und Transportzesellschaften o-
Caclowiitz & Go. Aus der Kom are, ere rrnbenten er. 106. Februar ed, unter M ,, Amtsgericht Hora. 18.2 je 109 und , um weiteren selbstandia. verirefungt- 60 — ital ist ein. Nr. M3] hei der Fi 6 o Generalversammlungsbeschluß vom z. Ne wie die Fübrung after nech dem Ermessen , ,, , ,, , , , , n , , ,,, , ä, e llc ter olentaum am Denisch Au stralisch Dann „raselbst dahin Prokura, erteilt ist, das er * In unf. Handelt egister B. Nr. G ist schrß jeden weiteren Dividen denten . mark. erttetungebfstgwß des Ligüibators ist Kine Ginteilung, Ceündert. Has bicherlae Kar a' enn g,, , ne ge ,. in ,,, e,, , , k ö . 9. un i. dei, 65 18 ö. ; 6. . . ie ee 8 ee n lf ung Ker Geses e Umttoericht Koblenz. Nr 30 bel ber Firma Kölner Dong. beendet und die Firma erloschen. Vorstandsmitglied Kaufmann Hans führer: a, . 1 Herberg, zu Hankéw, und Ado Nolte, 95 J Umstellung kuristen die Firma. zu öeichlen ; Mm. b. D. Stocken, hene emm. hrer u 1 . ⸗ ꝛ r — ; ,,, . ,,, Amtsgericht Hattingen. en: 6. e gf, an, , k pr g dan dels tegister ist am 13. Fe⸗ ene gr ng. . eschluß der Generalversammlung vom J * . . n. Schaf Frantfurt nl F ne ls als persönlich haf - ist erfolgt. Der, Gölellfchafts vertrag Henn r IIa] , ,, . , , Kꝛ,, Fsekcast relflgesre nmunghrbee' ds, Höobember rl, fn söigende Be. fendt l. (kane Fern, dennen fn nch, feln, F. rere er lichafter ingegtreten. ist gemäß notcgieller Beurkundung ) merge fit z ist die unter , Hier em, n, , fentfa n, Zahlung zu *, N . ”ch ien erer htund fer f um se ne senmun gen des Gf selsschaftederiragg ar. nnn ef ruf y i. e, .
Carl Potrant; Æ Go., Zweig⸗ ndert worden. Grundkapital: is 2390 C09 2 inden⸗Dahl⸗ bestellt ehe, wen e , ö det hr aus min 4 ft. Nes Lig offen Hanz e gn, Ei ken ö . betr. bas Geschäfts lahr. sindert worden; 8 1, betr. Firma, . r g, . ug GJ 1icderlassung Hamburg. Die an Reichs mark, eingeteill in 60009 Nt. 96 ein , in. e ffn ber ien, langen. Der 3 3 4. er Ri 6 : len K Co,. Köln, Glazhacher Einf: ö. di Gen n, rn, . bett das Grundkapital und seine Ein— n 6 en, Köln, hat derart sttz Prokura, daß jeder mit. einem Ge Nohrbach für die Zweißniederlassung Stammaktien zu je 300 R. M. und . 9 5 H. in Hu n . e . wen mr e, durch de . gur de, , 3 betr . , n, es gin eminn⸗ lig enn 39 ketr Vergütung des e r sel falk ö . ö 6 . erteilte Prokura i ; ] / R. 3 ; : a g. f 5 ; F 9 6 . 8 . . 8 163 ; . d i ĩ 9 s 9 2 E 2 z 8 rt
9 * ist Erleschen. Bbg Vormugeaklien zu je 60 Nr., H.. burg gelöscht. Die , des Herrn I1aenhak en. 1476. err terer zu notariellem . Naga Harig Salzer &nfftan, Köln. Die S 8, 14 und 18 sind gestrichen. Das . . d berg r eln it A. Proluristen zur Pertretung der Gesell. vam 28 März 1963 und 17 Deen e; n ;
Bw. ihrer Liquidation baben die n, m gin. 114968] mitfabrfk“, Köln: Durch Heschluß der z ,,, , Heyden ist für sich allein vertretung Meer, Franffurt a. M. Paul Rebbein
Prokn Reinhold Pinner X Co. Aus der Ausgabe (ide) und ( db09 Porzugt⸗ , ö ; . 21 sst ⸗ — a Die ; 93 559 D . ; — ] , 3uß ö. j rn ö Albert Freilag in Linden Dahlhgusen für n unfer Handelsregister B Nr. gl. i telt; ihm steht auch der Widerruf? Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1936 Grundkapital ist, umgestellt auf. 9 ; j z L. ⸗ schaft berechtigt ist. Ferner wird bekannt. 10624 Sind mehrere Gesckäftsfübrer be- ,. e , ,. , aktien zu je 20 R. M. 2. Ausgabe tiefe . ist gleichzeitig 6 Firma Ilegelei · Aktiengesellschaft Kili nn in gleicher Form M. . eeonnen. Zur Hel er in in h eff Reichsmark. Ferner wird. belannt, , gemacht: Das Grundkapital ist in 1200 stellt, so erfolat die Vertretung bar n e. ö,. h sellschafter ¶ 92). ind bekanntgemacht: Jede erloschen. 2 Knesebeck heute eingetragen; ö Berufung der Gene alter amen lusch '. hf ist nur. Kurt Streithof ermaͤcht at. mg Das . a, . bekanntgemacht: Vas Grund ke kal f ist guf den, Namen lautende Aktien zu je Gesqkäftsfübrer oder durch einen Ge⸗ e g, w Ferner wir ; Haltingen, den 12 Februar 1935. ach dem Beschluß der Genen, folgt feitens des Vorstands der ut. . U etz Rie offene Handel sgesell in auf den, Inhaber ende eingeteilt in 2065 auf Len cicnhabet 80. Reimar ein zefeist. schäftsführer Rmeinfam mit einem Pro- ; 3 2 4 ; ,. D ren ö . . Das Amtsgericht. versammlung vom 12. . m Auffichtstatz durch öffentliche Belm lt 39. A. FJ. Appelhoom & Co.“ n , n . o Te ben gj m lautznde Stammakfien zu je 250 geichs—, Nr. S223 bei der Firma . Jacoh Cappel kuristen. Walter Th. Meyer und Paul , währt 3 mmen und jede Vorzug ,,, wird das Äktienkenital von 2 Millionen Berlin oder einen!! Pöln, Gęeregnshof 8b. Perfönlich haf. Nr. 36 (bei der Firma n; Wr helm mark Pesellsckaft mit Leschränzser Haftung, Rebbein sind jedoch stets füt sih alle vine n n ng, Hen i, , aktie 2. Au Ibe (iel) . Stimmen. Hattingen, Run n. . e er nr auf 22 000. Reichsmark. um- ,, e , des Au fichte he f fer auff n ö Eckardt & Ernst Höton Gesellschaft mit . 3823 bei der Firma „Forsbach & Flberfe x. mit ,,,, , ö. her tren ne n , ets für sich allein teilte Proluna . . Kühnel er⸗ Der , ,,,, In das Handelsregister B ist unter zestellt in ker Wesse, daß für je 29 Aktien zu bestimmenden Srte innerhalb. Den ton Frederik Mypelhoom, Paris, und beschränkter Haftung“, Köln; Durch 3. Co. Gefellschaft mil beschtänkler Haf. Köln; Die Zweigniederlassung Köln ist Nr. 5729. Sell Well Handelesesell. K , e , , . Se ; e, ; 6 Stammt apita der , gi R⸗M. einneteu ; , ; dem die ann tmach. Ie. at am 1. Januar 5 be⸗ 2 9 1j wegen gelö r 5 ei der Firma „Deutsches Mit . . mnter- ,,,, * ,, , er . ahn Ferd. Krüngr G. m, b. S.“ zu mehr als job) P- M. lautenden Aktzen e fe fich wird, und dem Tage . Stammkapital und Geschesttanteile. ge Nr. 66 bei der Firma „Gesellschaft Seefrgchtenkontor Gesellschaft 1 23. . , , , r ilen lu gie nd gf! 4 Per Hanna rer. ; 114835 Durchhoͤl; auf 4930 Reichsmark um- „erden en fhrechend umaetauscht. S des Chen gralverfammlung. beide Tage nn . I 677 die offene Handelsgesell ändert und um eine die Biszung eines für Küchenbedarf mit beschränkler Haß sbrän ße Haflung . Ciel ien milf wel. We, kö 6 n, . 5 Gehrüter Lemantzomeki. Gesellschaft, mit gestellt ift ᷣ Gesesllschaftkvertrags ist entsorechend der ein. Beitraum bon mn 69 Nest e K Demald«, Köln, Aleri⸗ Reservefonds betreffende PBestimmung fung, Köln: Die Vertretungebefusns nisdersreura in Köln. Die Zweighider— wertung der don dem Kaufmann Legsold , . i, 89 e,, . hostuna 152 H⸗R. B 18 547 Amtsgericht Hattingen. er en fin gf nee n witets Wochen und 7 Denn 5 . Gesell⸗ ö . . ie feen datei ist beendet und die Firma Kaff ung gen, ist aufgehoben und Keren Stern r*äörbenen? N., fer, nenn ar,, ee Gebr. Paepcke. Die Firma ist er⸗· — liehe Twerlin— ö kö 5 gesndert durch ale chen uß. ge, gebt. a 6. al erg g 3. estle, Buchhändler, und ist, umgestellt. 9. ir h. 3 er gscen. Finma sel eichen . Schutz rechte sowie die Vornahme von ĩ . 14947 Hattingen, unn. 1149566] Amtsgericht Isenhagen, 16. 1. 1925. be Reich vald, Kaufmann, Köln. Die Nr. 771 bej der Firma „Josef Bar Nr. 3879 bei der Firma „Aachen⸗ Nx. 5652 bei der Firma Groteg Handel Saef Kitten enk; , . Co. Die offene Handels— , st 2 In a han e nr tre . 1 . . 114994 . 15 e lh hat am 1. Februar 1625 be et 38 mit ,, ö. ö in n , ,,, k Tegel nan hee fer] . Wa nr e e ö. 6a, Co. *. d 1 Ru, ,,,. 35 ar 1925 eingetraren, Isen m. . . , ꝛ fti n mien. ; rinenburg Kalk⸗Höhe ; Ge⸗ Köln: Na m Beschluß der General⸗ mi q ftung?‘ Köln: Georg führer: Leo S gear, n Ran 6 6 . i 5. ö . i lan A6 . . 6 gr nnn 33 n fe r r f,. 1 . , . , n . ö. rg . ar n, . 5 . 3 3 29 3 ö . . ö. 66 ef e, en, rn, . 6 7 ab her ch . * rd ee g erssen: Westfälischen Farbwerke G. m in Firma Klei ing ö änkter Haftung, 4. nit: Röln ilöbglpertrieb W. Ku Jo.“, ist es Gesellschaftevertrags, betr. ist des Gesellschaftepertraas, betr. Jemeinsam mit einem Gesckäftsfübrer Fern D bern Seren Wilhelm Jh. Harfe Zu. Mr le Firm H gelt . Ii. he Hö bog Reichznark ume heute eingetragen: Durch Heschluß ber mit beschränkter 9 Hastnn zl bon Wöerihstraße 3. eren g Stammkapital und Geschäftsanteile, und Grundkapital und Fine Einteilung, ge. ode in iste er Ge, werk belsnntnemgckt: Heffentl che tenen, Wörieensei a ge de nh eess lh, fie ic nenne ibi uf Czbob drei gef, de d i „ele, ilk ense, ine ceffeene wnckerlhll Färkeherle eilen Hä bärerklaßbe! Gernltz zk eln hz fret it. Proöketitt̃ deühetrmäe , e bern dan ren
n, geändert in: Köhn & , nich der Seller Kant arten slimte erich Hattingen. 1924 ist die Ümstellung auf Goldmark in ! 5H. Genofsenschaftliche Cent ätta sch.