1925 / 45 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

die Geuossenschaft aufgeldst. Eiquldaforen sind der Schmied Albeit Koch und der Bergarbeiter Richard Nast in Aieleben. Eisleben, den 16 Februar 1925.

Das Am tegericht.

Gegenstand des Unternebarens ist die Eibauuag von Häusern zum Vermieten oder zum Verlauf, um Minderbemittelten gelunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haft summe beträgt 500 4. Höchste Zahl der Geschãaftsanteile: 10. Voistand: Bankbeamter Edmund Herbst in Hamburg. Tischbeinstr. 2. als Vor⸗ sitzender. Walter Kunge in Hamburg, Alter Teichweg 82. als Kassierer. ͤ Die Satzung ist vom 6. 1. 1925. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den Ait⸗ rablstedter Neuesten Nachrichten. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember. —— Die Willenserklärungen des Vorstands ei folgen durch zwei Mitgliederdes Vorstands, indem diese der Firma der Genossenschaft ihre Nameneunterschriften beifügen. Ahrensburg, den 13. Februar 1925. Das Amtegericht.

mech unn. 115189 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr 6 eingetragenen Zuchtge⸗ nossenschaft für schwarzbuntes westfälisches Niederungsvieh zu Enniger, e. G. in. b. H. in Enniger, eingetragen: . Die Vertietungsbesugnig der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Beckum, den 7. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

HR onndorf, Schrwarzw. [1II5I9I] Genossenschaftsregister Bd II, O. 3. 37: Bezugs. und Abjatgenossenschaft des Bauern⸗Vereins Wittlefofen, eingetragene Genossenschaft mit deschrankter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Wittlekofen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschastliche Ankauf landwirtichaftlicher Bedarseartikel und der gemeinschaßfliche Verkauf lantwirtichaftlicher Erzeugnisse. Statut: 15 Januar 1925.

Bonndorf, den 9. Februar 1925.

Bad. Amtegericht.

Gemaͤß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom J. November 1924 ist der Gesellschasftsyertrag 6 geändert. Das Stammkapital ist auf 100000 Reichg⸗ mark umgestellt. Uerdingen, den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Dem Karl Frischauf, Elektrotechniker in Simmern, ist Prokura erteilt. Simmern, den 10. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Sorau, X. L. (115088

In das Handelsregister Abteilung kB ist

bes der Firma Garl Baentsch & Co.,

Baugeschäsft mit, beschränkter Haftung in

Sorau,. V. L. eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 15000

Reichsmark umgestellt.

Sorau. N. L. den 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Wierte 3 entrat⸗SF anderlsregifter⸗Beit zer ; 8 age . um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußzischen Staatsanzeiger

1 Nr. 45. J Berlin. Montag, den 23. Februar

M a dolsta dt. [115078] In un serem er,, . B it zu Nr. 47 bei der Firma Cdmund Rosen⸗ busch G m. b. BV. in Rudolstadt ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ell ö vom 26. Januar A925 ist das Stammkapital auf 575 Gold. amnark festgesetzt worden. . Rudolstadt, den 13. Februar 125. ö Thür. Amtsgericht.

KEitort. (I 161981 Am 16. Februar 1925 wurde bei der unter Nr. 37 des Genossenschaftaregisters eingetragenen Elektrintãtegenossenschaft Otterebach e. G. m. b. H zu Nieder⸗ otterebach eingetragen. daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1924 auf- gelöst ist. Zu Liquidatoren wurden be— stellt: Bertram Hoenscheid zu Nieder Ottersbach und Johann Kuhl zu Kehlenbach. Amtagericht Eitorf.

KRrrenrt. 115199 In unser Genossenschaftsregister i heulte bei der unter Nr. S9 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Ein faufeverein der Maiterialwarenhändler zu Erfurt, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1924 ist der 52 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern durch den korporativen Eintritt in die Groß⸗Einkaufagenossenschaft Erfurter CGolonialwarenhändler den der Geschäftanteile: 50 nn n , von ö, . z . 5: zu ermöglichen. Ferner den Milgliedern esitzer, Staschik, Rudolf,. C . Schutz gegen wirtschaftliche Ausbeutung Warda, Aram, i bee ne, n. zu gewähren und ihnen mit Rat und ir ,,, ö n , . und Berufs⸗ . ö. Giuntbesitzer, alle in Sdorren. ragen beizustehen. Spalie G6: . . Ersurt den 13. Februar 19265. 975 Statut vom 21. Januar Das Amtägéricht. Abt. 1 Frank furt, Malin. 1162001 Veröffentlichung aus dem Genossen« schaftsregister. Gn⸗R. 48: Frankfurter Beamten n. Privatangestellten Ver⸗ einigung, Consum⸗Verein e. G. m. b. S. Fraukfurt a. M. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 ist die Firma geändert in: Beamten⸗ und Bürger⸗Konsum, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Förderung der Wirtschatt ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch Eizielung von Erswarnissen bei genossenschaftlicher Be— darssversorgung. ( Frankfurt a. M. den J. Februar 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Göppinger. 1UUl6520n Genossenschaftsregistereintrag. Am 17. Februar 1925 wurde im Ge⸗ nossenschaftsregister neu eingetragen Darlehenskassenverein Auendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Auendorf. Statut vom 15. Februar 1925 Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen jowie Gelegenheit zu geben, müͤßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Der Verein fann für seine Mitglieder auch den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarls⸗ gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher. Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Amtsgericht Göppingen.

Vgars rf elde. (1II5 109 In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Schlachterei und Viehhandel Albert Unverzagt in Vorsfelde ist heute gelöscht. Vorsfelde, den 9 Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schlen. 115103 In unser Handelsregister B Nr. 104 ist bei der Fa. Vaterländische Spar⸗ und Darlehnsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salz⸗ brunn, Kreis Waldenburg, am 6. Fe⸗ bruar 1925 folgendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Georg Geisler in Bad Salzbrunn ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg. Schles. Wald enburxz., Sehles. IlI5191 In unser Handelsregister Nr. 807 ist am 9 Februar 1925 die Fa. „Josef Rosianski, Schuhwaren Spezial⸗ Geschäft“ in ldenburg, und al deren Inhaber der Kaufmann. Josef Rosianski in Waldenburg i Schles. ein getragen worden. Der Ghefrau des In= habers Marta Rosiangki geb. Fröhlich, in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungsternmnn bei.

tsftelle eingegangen sein. . ö

2

e ne, Erzgeb. (115079 din l. , e, Dantellerniie. wurde heute eingetragen:

Firma Arthur Beyer, Heidelberg Erzgeb. ). Inhaber: Spielwarenfabri⸗ ant Ärthur Camillo Bever in Heidelberg, rzgeb. Angegebener Geschäftszweig:

Epielwarenfabrik. a n ,, Sayda. 10. Februar 1925.

1150530 Sehlückhterm, Br,. Cassel.

In den Hardelsregister B ist bei der unter Nr. Sz eingetragenen Firma Mühlemverk C. Hadermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlüchtern heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Das Gesellschaftseigenkapital ist um— gestellt und erhöht auf 116000 Reichs- mark. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Schlüchtern, den 17. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

eG. m. b. H,. solgendes eingetragen j

Die Haftsumme heträgt jetzt Jo Goöid— Häwäsetlehnelal um Zwecks i. Her iir)

h Gewährung von Darleh ĩ Dult g zie Sew Darlehn an die Genosse Vermõ markt i n n , ,. für ihren Geschäfts, und . r Mr eng e, . ; ; ,. 2. der Förderung des i drm, vormittag 8 Uhr das k ae nn,, ite) 6 . ,. von Spareinlagen, 3. des eröffnet. Verwalter; Pio seßagen rn, n , , , , e , wen . ezugs landw. Bedarfß⸗ in Biedenkopf. Anmeldefrsst bis 12 gie n en fe e r g , g. . el. Amtsgericht Tönning. 23 März 1925. Offener Arrest mit , Vorm. 11 Uhr. Aligemeiner Prüfungs— Neucarledorf, e G. m b. Q in Neucarls. Vel) gil hien is if, i, 9 ö, . . dor. Kreis Münsterberg, Schles. G Velen, Bz. Mann-. 115223) Gläubigerverfammlung. 18 Mar; 15235 . stand des Unternehmens? . udn 3 , 36 1 . ö ger . ; h 22e ; 1 . Wegu“ irte⸗ Ei . c . 2 n, von , . Arbeit sowie Er⸗ genossenschaft Uelzen die , . i. . . n n min, Fla fun ö. Genossenschaft eingetragen. ö inen un i ö. k gong Her ten. Statut k November 1924. Waren dort 115 : . 22 , . a , den 27). De, In unjer hen Hen gate re 9 Amtsgericht. . ö. Nr. 47 die Genossenschaft . k unter der Firma „Zuchtgenossenschaft JJ Ulllö2 ld] den roibunten . i n. hiesige enossenschaftzregister ist Genossenschaft mir beschränkter Haftpflicht 9 . ue nge morden mit dem Sitz in Beelen eingetiagen . ö , . , vom 25. August 1924 Gegen⸗ J e , . 3. . g. e, . des Unternehmen ist Förderung der werbe e. G m. b H in Nienburg a. W.“ . n nrg her x ; W. tiere im Bezirk der ; 6. ö. des Reg) Die Genossenschaft Warendorf, ö. 1I. e df. urch Beschluß der Geng eite an ; Das Amisgericht. , ih 4 , aufgelöst. ö 0. e , Am ] 4. Februar 1925 bei der Ge, Wolzust. 522 Tie Willenzeiklatungen und. Zeich, nossenschaft Cdeta Großhandel e. G. m. In unser ene ce e ee ie, un en ür die Gen gffenschan müssen b. H. in Nienburg a. d. W.“ Mir. A6 hᷓeute bei der unter gi. eingetragenen . min eng drei Vorftan de m iig ieder des Reg ). Die Genossenschaft ist durch Wolgaster Konsum⸗ und Spargenossenschait . Zeichnung geschiebt in der Beschluß der Göeneralpersammlung vont är Wolgaft und Ümseger , lech, ͤ rig daß die Zeichnenden zur Firma b. Februar 1923 aufgeiöst 3. Y, Joigendes eingetragen worden: Die . . zur ,,, Amtsgericht Nienburg (W). . Konsum⸗. und Svargenossen= 21 ze Nannen unters ch, aft e G. m. b. H. hat sich mit de kei . 3 . Pfornrneim. IUlIlb2zlI6] Konsumverein für ur ö Blat 4 der NR äs Salut befindet sich Genossenschaftsregistereintrag. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 2 ., Registeraften Die Firma Ländlicher Frebitverein! ter Haftpflicht, verschmolzen. Der Kon— anni un den 4. Februar 1925. sprin en, eingetragene Genossenschast mit jumperein für Anklam und Umgegend ist mtagericht unbeschränkter Haftpflicht in Ispringen ist hierbei die übernehmende Genossenschaft. w in Spar, C. Dariehnskasse eingeiragene Die Welgaster Konjum. unde Szämn. ang ensalnn. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. genossenschaft ist durch die Verschmel zung a,. aner Nr 69 . , . des Beschlusses n . afterenifterr eneralversammlun 8. Fe⸗ X den 2 Pätagogischer Centralverlag für deutsche k .

; bruar 1926. Das ? Lehrer, eingetragene Genossenschast mit 2

heschiänkter. Hajtpflicht in Langensahja, ö 5. Musterregister.

ist heute eingetragen worden? R = nossenschaft n durch Beschluß der .

(Die auI 3ndi ichen Muster wemen unter Leipzig veroffentlicht)

bertsammlung vom 20. Dezember 1524 Magdeburg. 116245

surgelöst. Ju viguidatoren sind die Ver— adehfichhändler Friedrich Kortkamp und

In das Musterregister ist eingetragen:

Mr, döb. , Firma Schondorff E Euris

Erich Kortkamp in Langensalja bestellt. zu, Ruhwinlel vom 15. Zannar 1 zh ein, Langensalja den iz Febrnet 39. tragen. Gegenstand des Unternehmens Daß Amn gl richt ift die Versorgung der Mitglieder mit

e, Attiengesellschast, Magdeburg, Braun⸗

schweiger Straße 44, ein mit einem Privat⸗

siegelabdruck verichlossener in ichlag, ent⸗

elektrichem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ Liebenwalde. II 15207] Amtsgericht Plön. ö Das Amt J. des Hugo Ising, 2. des haltend I Muster, betreffend Schoß = tafel, . ö nen :

Dll Grohekreu; als Liqhäidatbren ber Remdeburg. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bezeichneten Gegen ssa if * ö egenstände und zur pri sung⸗ Migenvurs. suiszzsj

iißꝛis en g fo mann für di e lter, . fi kei . ni eie e ö. ö . Büdelsdorf und nahe gr, . b 5 8 sebenwalde,. den 13. Februar 1925. am 14. Februar 1925, Vormittags 3 üihr. d emel dete . Nagrehurg den 16. Fehruar 1925. e el fg ih , leer Tas Vermögen des Fauimanns ö Amtegericht A. Abteilung 3. zterzgeichneten Gerichte Dar mz . 69. . 8e . ela. 1162046 * , 12 Uhr, das Konkurzverfahren vo.

in Büdelsdorf. heute sosgendeß eingetragen; Das Amiggericht Auf Grund der in den n, k sammlungen vom 25. 1. 17295 und 1 . 115208) ö 1925 gefaßten Beschlüsse wird die

enossenschafts . onslm⸗ i lun irt al id 1 f und sErargenossenschast fiir Ing Musterregister ist heute unter Nr. J da Gemeinschuldner jei ahi . . w eingetragen worden: Der Kaufmann keit sowie 3 hae. ne ä n atnns ö lig. . . , in Wünschen⸗ hat e n fr ,,,. orf a. d. Elster. I Grikett für Wollgarn⸗ wird 1 zum Konfurtverwalte Kon⸗ padungen, das Mufter ist offen nieder⸗ kursforderungen sind rr n,, 89

Büdelsdorf und Umgegend, e. G. m. b.! ,. in Büdelsdorf, mit dem Allgemeinen e. Durch Generalversammlungzbeschluß m b gelegt, Flãchenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre 1920 bei : ö ; , i dem Gericht an 6 angemeldet am 14. Februar 1925, Vor— wird zur Dach ej run 1 96

n, 1. in . Umgegend, e. G. z in Kiel, verschmolzen. Die Ge. pom 14 Dezemher 1924 ist die Haftsumme 33 in Wege der Umstellung auf 160 Golde mittags 11 Uhr. b . 3 ehaltung des ernannten oder die Wah Weida, den 16. Februar 1925. eines anderen Verwalters sowie über ö.

derwalter: Kaufmann ö in ,,,,

lalen Anzeige⸗ und Änmeldefrist b; einschließlich 21. März 1925 . Gölãubigerversammlung: 1I. März 1925,

Theodor Wam Offener Arrest ist

4 Genn senschajtz register.

IoIhannishurz, Osipr. 115205 In unjer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 folgendes eingetragen woiden: 9 ö 1. ö. Spalte 2: Eleftrizitätsgenossenschaft Sdorten eingetragene ,, beichränkter Haftpflicht zu Sborren. Swalte 3; Bezug und Veneilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von

Geräten. Spalte 4: 1500 R.-M. Höchste Zahl Siewert, Christoph, Grund

Stendal. 3 1150667] In unser Hande sr gi ster B ist heute bei der Grundstückzve rwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stendal Nr. 24 eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Februar 1925 ist das Eigenvermögen der Gesellschaft auf 25 000 R.-M. er⸗ mäßigt und besteht jetzt aus 50 Anteilen zu je 5090 R-M. Amtsgericht Stendal, 12. Februar 1925.

Stendal. ; 115606 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „N. Volgengu, Stendal“ Nr. eingetragen: Die Prokura des Buchhändlers Kurt Volgenan in Stendal ist erloschen.

Amtsgericht Stendal, 13. Februar 1925.

Stettin. . 1148353 Bol ma Heringshandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 152 O. M. B 20 771 siehe Berlin.

;. . .

Frau Lina Hochhaus, Erfurt, Maistallstraße haberin der Firma X

ist am 19 F

Horma, Ueber d

Schmalkalden. 115861 In das Handel sregister Abt. A ist zu Nr. 351 bei der Firmg Vereinigte Werk. stätten, Kom Ges. Burggraf & Co. in Schmalkalden eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Schmalkalden, den 13. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

112864 Schwarzenberg, Sachsen.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

lung, verbunden mit dem en Prüfungstermin, am 18. Mrz rwittags 10 Uhr, Zimmer 73. den 19 Februar sJö2ꝛhh. tsgericht. Abteilung 13.

: II b226 ermögen des Tuchfabrikanten ich in Forst ist heute, am 18. Februar 1935, Vormittags 11.49 Uhr, das Kontursversghren eröffne. Verwalter ist Kautmann Karl Pitta in Forst ! 2.

Vwalcdenbnurg, Sschles. Il1519) In unser Handelsregister A. Nr. 808 ist am 12. Februar 1925 die Firma „SH. Dierig C Co.“ in Ober Salz⸗ brunn und als deren Inhaber der Ver— lagsbuchhändler John Friedrich Hartung in Ober Salbrunn eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wa sing en. UlIb5l04 Aus dem Handelsregister:

Die offene Handelsgesellschaft Hofmann

& Becker in Wasungen ist aufgelöst, die

Firma erloschen.

Wasungen, den 16. Februar 1925.

De Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in' der Jo— hannieburger Zeunung. .

Stolpen, Sachsem. 1150669 Auf Blatt 110 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Paul Marschner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dürrröhrsdorf, ist am 5. Februar 1925 eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Ebert in Dürrröhredorf zum wei teren Geschäftsführer bestellt ist und daß er die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Am 27. Janugr 1935: mit dem Geschäftsführer Erwin Feodor 1. auf dem Blatte 190, die Firma ef. Marschner in Dürrröhrsdorf rechtsver⸗ panfabrik Untersachsenfeld Aktiengesell⸗ bindlich vertreten kann. chaft vorm. M. Hellinger in ö Amtsgericht Stolpen, 17. Februar 1925. eld betr. Durch Beschluß der außer⸗ ö ordentlichen Generalversaminlung vom Stralsnmnm -d. . 115009 16. August 1924 ist die n,, von In unser Handelsregister A ist heute 3 300 000 Papiermark auf eine Million unter Nr. 575 die Ärma. Stralsunder ö Reichsmark er⸗

ö . , ermögen des Kaufmann Wilhelm Schhfflan in Breslau Ile n straße 197/26 (Holzhandlung), wird am 16. Februar 1929. Mittags 14 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter Bücherrevisor J. Kolodziei in Breulau, Llosterstraße 12. Frist zur Anmeldung dei Konkurssorderungen sind big zum z Konkurdtorderungen big einschiießlich' zen 1925

30. März 1922. Erste Gläubigerrersamm s lung am 13. März 19259. Vormittags 103 Ühr, und Prüfungstermin am 17. April 1925. Vormittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. M useumzstre he Nr. 9, Zimmer Nr Ab in Ii. Stec Offener Airest . 1925 ein⸗

Ronndorg, Schwarm. II5I90] Genossenschaftaregister Band I1O⸗3 38 rn *. ,, , 96 ö Fp ö Bauernvereins Ueblingen eingetragene Ge⸗ 288 Thür. Amtegericht. nossenschaft mit beschränkter Haßtpflicht, Weiden. UlIli51095] mit dem Sitze zu Uehlingen. Der Gegen⸗ In daß Handelsregister wurde ein stand des Unternehmens ist der, gemein gefragen: Schönhgider Kaolin - & schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ Kapselerdegruben Gesellschaft mit be⸗ darfeartikel und der gemeinschaftliche schränkter Haftung, Sitz: Tirschenreuth: Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Gesellschafterversammlung vom Statut: 18. Januar 1925. 23. i 1925 hat die Umstellung der Bonndorf, den 9. Februar 1926. Gesellschaft und die Aenderung des Ge Amtagericht. sellschaftsbertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift . Das Stamm⸗ kapital beträgt nun . gtausend Reichs⸗ mark (690 009 R.-M.). Prokurist: Prößl. Franz,. Betriebsleiter, Schönhaid. Weiden i. Opf., den 16. Februar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Wiesen. Sieg. 115107 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Lederhändler Wilhelm Kreit in Wissen (Nr. 16 des Registers) folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Josef Kreit in Wissen ist in das von der Witwe Wilhelm Kreit als Rechtsnachfelgerin ihres am 27. 12. 21 verstorbenen Ehemannes betriebene (Ge schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellsch⸗ft hat am. 1. Januar 1924 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Wissen, den 10. Februar 1925. Amtsgericht.

1E. 2ffener Amr 6. P . mtgge richt Forst (vausitz, ? M Februar 1925.

6 n , 115710]

* eber das Vermögen der Altmärkischen ; lila l] gandwirtschafte bank Att sckan Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gardelegen wird heute, , 4 . in Bublitz wird heute, am 1525. Mittags 17 Ubr, das Kenkursver⸗ ö. Februar 1925, Nachmittags 1 Uhr, fahren eröffnet Konkurẽ ver walter: Kreis. , ö . Der 2 Ernst Riecke in Garde⸗

Ine 1 Bublitz wird zum legen. Erste Gläubigerd

Konkurtperwalter ernannt. Konkursforde⸗ 15. März lee nn,, ,,, enen, . sind bis zum 21. Marz 1925 bei Anmeldefrist His zum 1. April 1825. All. em Gericht anzumelden, C6 wird zur gemeiner Pepnungze termin? an! 30 April BVeschlußfassung liber die Beibehaltung des 1320. g, r. 11 Uhr. Anzeigefrist ernannten oder die Wahl eines anderen bis zum 5. Mär, 1925 ; Verwalters 1owie sber die Beftellung eines C . Hläuhigerausschusses und emt retenden falle

über die im 5 ig2 der Konkurd ordnung

115206 Er 43 des Genossen— verzeichneten Genossenschaft,

Fischkonservenfabrik „Ostsee Inh. Wil⸗ helm Dräger mit dem Sitz in Stralsund eingetragen,. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Dräger in Stralsund. Dem Kaufmann Otto Hammer in Stralsund ist Prokura erteilt. Stralsund, den 13. Februar 1925. Das Amtsgericht.

folgt und durchgeführt. Das Grundkapital kon 1329909 Reichsmark zerfällt in XM) Stück Stammaktien zu ie 400 R.-M. und 300 Stück Vorzugsaktien k je 100 R.-M. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist der Gesellschafte. vertrag zu S3 abgeändert worden. m 31. Januar 1925 2. auf dem Blatte hi8. die Firma Spankorbwerkstätten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Lauter betr.! Durch eschluß der Gesellschafterversammlung dom 22. November 1924 die Um⸗ Hier in Reichsmark erfolgt und der esellschaftsvertrag insoweit abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt

2000 Reichsmark. . irma 5.

3. auf dem Blatte 799, die Metallwarenfabrik Westermann,. schaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg hetr.. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1924 ist die Umstellung des Stamm. kapitals von 10 Millionen Papiermark durch Ermäßigung auf einhundertzwanzig ai Reichsmark erfolgt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag zu S3 abgeändert worden.

Am 2 Februar 1925:

4 auf dem

latte 664, die offene ,, r, n. Erich Friedrich in Schwarzenberg betr., daß

der Kaufmann Max Walter Gerhart Wenzel in

ElIön. l l52l6 Am 16. Februar 1925 . in 1; Gen Register unter Nr. 33 die Satzung der Elettrizitätsgenossenschaft eingetragene

Genyssenschast mit beschräntter Haftpflicht

In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Februar 1925 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Siedlungẽgenossenschaft m. b. H. jür Ine und Ausland in Oster⸗ feld vermerkt worden: Durch Beichluß der außerordentlichen Versammlung vom 21. 12. 1924 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die hit berigen Vorstands mitglieder, Bergleute Franz Goos und. Ferdinand Steiner, sind Liquibatoren. Bottrop, den 12. Februar 1925 Das Amtsgericht.

Cn lw. 1 15193

Eintrag im Genossenschaftsregister vom 16. Februar 1925 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Neuweiler, e. G. m u. H. in Neuweiler: In der Generalversamm. lung vom j1. Februar 193 wurde die Auslõsinn der Genossenschaft beschlossen und der Vorstand als Liquidator bestellt mit der Maßgabe, daß 2 Liquidatoren rechtsverbindlich für die Genossenschast zeichnen und Erklärungen abgeben können.

Tæettuna uk. 115091 Im Handelsregister wurde am 12. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen: ö

a) für Gesellschaftskirmen bei der Firma Frey & Brenner in Friedrichshafen; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden, die Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Walter Frey, Kaufmann in Friedrichshafen, übergegangen.

b) für Eingelfirmen: Die Firma Frey & Brenner in Friedrichshafen. Inhaber Walter Frey, Kaufmann in Friedrichs hafen. Amtsgericht Tettnang.

zwecke

en⸗ 18. Februar 1925. as Amtsgericht.

Trebbin, Kr. Teltow, 115002 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 5 bezgl. der Firma Büromöbelfabrik. „Gero“ Aktiengesell⸗ schaft zu Trebbin folgendes eingetrazen worden: . .

Der Fabrikdirektor Dipl. Ing. Dr. Werther, Kommerzienrat Bertheld Ma— nasse, Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Weinberg und der Kaufmann Rudolf

Götti ng on. ; . II D2b2] In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Februar 1925 unter Nr. 88 eingetragen die Landwirtichaftliche Maschinengenossen⸗ schaft Geismar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geismar. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Anichaffung und Benutzung

t. l izazd Ueber das Vermögen bes ingen, fabrilanten Kurt Willy Frieden, all. Inh. der Firma Kurt Frieden in Burgstädt, wird hente, am 18. Februar iM2o, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechte

nassen schast ist auszelsöft. Bir inna? i . gelöst. Die Firma ist

it festgerctzt worden. a Geichäftzar.

le. .

Rendsburg, . 2. 1925. j Amts i 5 Limburg, den 16 Februar 1926. Amtẽgericht

/// / K

1

nuar 1925 hat sich die Gesellschaft auf-

Schwarzenberg ⸗Wildenau aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Am 3. Februar 1925,

3. auf dem Blatte 733 die Firma Gag. versorgung Erzgebirge⸗West. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzen berg betr.. Der Gasdirektor Ingenieur . Topper in Schwarzenberg ist als

eschäftsführer ausgeschieden und der Ditektor Gruner in warzenberg zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Ja⸗

66 Zum Liquidator ist bestellt der irektor Oscar Gruner in Schwarzenberg. Amtsgericht Schwarzenberg, am 9 Februar 1925.

Sch wei ln taz. 115082 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 40 Aktiengesellschaft für Leinen und Baumwollindustrie in weidnitz) eingetragen; Die Prokura des Hans

Henning ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 12. 2. 195. gchwiehus. 115083 In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. II2 eingetragenen irma „Gustav Balcke“ in Schwiebus lgendez eingetragen worden; Die Firma äist in eine offene Handel sgesellschaft um⸗ R andelt worden. Der Kaufmann Waldemar Balcke ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am . De⸗ mber 1924 begonnen. . haf⸗ ende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Wilhelm Robert Balcke und Kaufmann Waldemar Balcke, beide in Schwiebug. Schwiebus, den 14. Februar 1925. Das Amtsgericht. Simmern. . 1150865 In das Handel tzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 73 des Registerz eingetragenen Firma Jul. . und

Schrey in Firma Ferdinand Schrey sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. . Trebbin, den 12. Februar 1925

Das Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. (115000 In das Handelsregister A Nr. 254 ist am 3. 2. 1925 zur Firma Lücke & Oster⸗ wald, goth eingetragen: Der bis⸗ herige Gesellschafter August Osterwald in Ebstorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Uelzen.

Uelzen, Ez. Hann. (1150941 In das Handelsregister A Nr. 234 ist das Erlöschen der Firma Fritz Biermann, Uelzen, am 10. 2. 25 eingetragen. Amtsgericht Uelzen.

Uelzen, Bz. Hann. (115094

In dag hiesige Handelsregister A Nr, B6 ist zur Firma Nette & hen i Uelzen, eingetragen; Der Kaufmann Adol Nette ist aus der Gesellschaft. aus⸗ geschieden. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Horwitz in Uelzen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „W. Hor— witz, vorm. Nette & Horwitz, Uelzen“, geändert. Amtsgericht Uelzen, 11. 2. 25.

Uelzen, By. Hamm. 115095 In das Handelsregister B Nr. 29 ist zur Firma Dampfziegelwerke Molbat Ges. m. b. H., Uelzen., am 12. 2. 1925 die Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Umftellung des Stamm kapitals von 4590 009 4 auf 90000 Reichsmark, eingetragen. Amisgericht Nel zen.

Uerdingen. . 115097

In unser ende er ist B ist heute hei der unter Nr. sö5h eingetragenen Firma Trappisten, Likör ⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen

Wissen, Sieg.

ist bei der zu Wissen Mr. 9 des Registers) folgendes , worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

ld i06

In unser Handelzsregister Abteilung A Firma Peter Robert Müller

Wissen, den 11. Februar 1925. Amtsgericht

wWwittenbur, Meckl. 115105

Handelsregistereintrag vom 17. Februar 19235, betr. die neue Firma: Robert Elsner mit dem Sitz in Wittenburg und als Inhaber Kaufmann Robert Elsner. Amtsgericht Wittenburg. wy l, Ha mr. isi In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Andreas Christignsen, Wyk, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wyk, den 28. Januar 195.

Das Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 114842

Gebrüder Lewandoweki Gesellschaft mit beschränkter Haftung 150 H.-R. P 18 547 siehe Berlin.

Tw äön it. 114813

Auf. Blatt 7 M) deg Handelsregisters, die Firma Girstav Dietel in Nieder⸗ zwönitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, 16. Februar 1925.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahronakur. I 15188

In das hier geführte Genossenschafta— register wurde heute unter Nr. 30 die Baugenossenschaft am Vol kedorferwald eingetragene Genossenschaft min beschränkter

W. Amtsgericht Calw.

Canamtin, Pormam. 115194 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts und Maschinengenossen⸗ schast Klein⸗Justin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein= getragen: . Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. und 28. Januar 1920 ist die Auflösung der Genossenschast beschlossen Liquidatoren sind Hugo Schmidt und Karl Unger. Cammin i. Pom., den 17. Februar 1925. Amt gericht. Castrop. 115195 In das Genessenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Gemein nützigen Bauverein e. G. m. b. H. in Bladenborst“ am 14. Februar 1925 ein⸗ getragen woiden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar

1825 aufgelöst. ; Amte gericht Castrop.

Eekernrördo. 115196 Eingetragen am 14. Februar 1925 in das Genossenschaftsregister Nr. 39 bei der Imkergenossenschafst. Unterschlei einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Eckernförde: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. XI. 24 ist die Genossenschast aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Oberlandiäger Theodor Jebe in Rieseby und Privatier Heinrich Theen in Seeholj bei Holzdorf. Amtsgericht Eckernförde.

REialebem. (115197)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 52 eingetragenen Bau Sie dlungegenossenschaft Freier Siedler zu Aseleben folgendes eingetragen worden: Duich Beschluß der General⸗

landwirtschaftlicher Maschinen zwecks Foͤrde⸗ tung des Erwerbs und der Wirischaft der Genossen. Statut vom 13. Januar 1926. Amtsgericht Göttingen.

ManmYur. 115293 Eintragung in das Genossenschaftsregister. am 12. Februar 1925: Bauverein der Finanzbeamten in Hamburg Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 31. Januar 1925. Gegen siand des Unternebmens ist die Vermietung von gesunden, jweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen an die Mitglieder in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. ; Abteilung für das Handelsregister,

Hotg elsnma ar. IIlb204

Im hiesigen Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 23 als neue Geuossen⸗ schaft eingetragen: Weidegenossenschaft Hoigeismar, eingetragene Geno enschaft mit beschränkter Haftung in Hofgeismar.

Der Zweck der Genossenschaft ist Er⸗ richtung u. Benrieb von Viehweiden.

Haftsumme: 256 R. M., böchste Zahl 9. , die auf 25 RM. festgesetzt sind, 3. ö

Vorland: Die Landwirte Karl Kohl; . . Neumann und Friedri

obrecht in Hofgeismar.

Die Satzungen sind vom 23. Januar 1925. Bekanntmachungen erfolgen in der Holgeismarer Zeitung duich den Vorstand, mindestens durch zwei Mitglieder desselben, die die Genossenschaft vertreten.

Geschäftejahr ist das Kalenderiabr.

Willengerksärungen der Genossenschaft erfordern die Zeichnung von mindesteng n Vorstandemitgliedem zur Firma der nossenschaft. ͤ

Hofgeismar, den 9. Februar 125.

Söhne in Simmern heute folgendes ein⸗ getragen worden:

eingetragen worden:

Haftpflicht in Meiendorf, eingetragen.

versammlung vom 14. Dezember 1924 ist

Das Amtsgericht. Abt. II.

Das Amtegericht.

Lühen, Schlies. 116209 In unser Genossenschaftsregister

schaft eingetragen worden:

Henossenschaft mit Heschränkter mit dem Sitze in Ischerey egenstand des Unternehmen sst der Bezug und Ver⸗ kltung von elektrijcher Arbeit sowie Er-

iichtung und Erhaltung der hierzu not ·

hendigen Anlagen und Mafchinen und di eichaffung von Geräten. . ker Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ unden jedem gestattet.

Amtegericht Lüben, 17. 2. 265.

Lüchow. (Ilb210 In das Genossenschaftsregister ist . maetragen die Molkereigenossenschast Hatton, e. G. m. b. H. in Gartow. genstand des Unternehmens ift die kichverwertung auf gemeinschaftliche iichnung zwecks Förderung des Erwerb er der Wirtschaft der Mitglieder. Etatut vom JI3. Dejember 19273. Lüchow, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht.

har en. 2 I1IlI5211] f In das hiesige Genossenschaftsregister . bei der unter Nr. 465 eingetragenen ra „Staendekasse e. G m. b. H. in äyen folgendes eingetragen worden:

238

Die Genossenschaft ist durch Beschluß „m weneralpęersammlung vom 24 Januar eh aufgelöst. z

Uquidatoren sind: 1. Paul Busch i d in ayen. 2. Jakob Hillen ⸗— ae h den 14. Februar 1926.

Amtagericht

——

M ahen,

nęa iu en. 115212 „Fu unser Genossenschaftsregister sst i b, Nr. 28. Kartoffel verwertungt—, ossenschaft Himbergen und Umgegend

7 der

heute unter Nr. 1603 folgende e fe .

Die dur Etatut vom 6. 2. 25 errichtete gn n lätsgenessenschaft Ischerey eingetragene

fipflicht Börnsen.

Die Ginsicht 5

Schwarzenbek.

115219 In das ff schaftereg ien z

bei Genossenschaft Landyachtgenossen⸗ G,. m. u. H. in Börnfen / heute solgendes eingetragen worden: Der Bäcker Ernst Ganter ist aus dem Vorstand geschieden, in den Vorstand neu gemählt ist Gastwirt Ernst Block in

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom Iz. 9 25. Juli 1924 en f! .

Liquidatoren sind: Ernst Block, Gast— wirt, August Daniel, Arbeiter, Ludw rahm, Gärtner, sämtlich in Börnsen.

Schwarzenbek, den 12. Februar 1525. Das Amtsgericht.

Seelow.

unter Nr. 14 bei dem Spar, und Dar— lehnstassenverein für Leischin und Üm. gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Letschin ein⸗ getragen worden; Die Firma lautet jetzt: Letschiner Raiffeisenbank, eingetragene Genossenschajt mit unbeschränfter Hast⸗ pflicht, Leischin Oderbruch. Die Firma ist durch Beschluß der Generalpersamm— lung vom 22. September 1924 geändert.

Seelow, den 11. Februar 1925.

Das Amtegericht.

Sulz, Veckar. (116221

In, das Genossenschaftsregister ö am 16 2 1925 die Auflösung des Konsum⸗ vereins Sulz und Umgegend e. G. mb. H. in Sulz a. N. eingetragen.

W. Amtsgericht Sulz a. N.

LTänning. 115222

Am . Februar 1926 ist unter Nr. X des hiesigen Genossenschaftéregisters die Satzung der Spar“ und Darlehnskasse, e. G. im. u. H. in Uelvesbüll vom J. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen Gegenstand Des

; 1 1330) 66 In unser Genossenschaftgregister ist beute

straße 128 130, Zimmer 1851. Teimin

Thür. Amtsgericht. Weimar.

getragen worden: Horst Voigt, Kaufmann in Weimar, 1 Pafet mit einem Mufter für Wollwaren (Strickweste), unversiegelt, Geschäftsnummer 020, piaffisches Er zeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Febr. 1925. achm. 12, 15 Uhr. Weimar, den 18. Februar 1935. Thür. Amttgericht. 4h.

Konlurse und astsaufficht.

1116215 Ueber das Vermögen des . Carl KHrüggen zu Berlin, Frinsenstr. 21, wird heuie, am 19 Februar jz, Vormittags 10 Ühr, daz Konkursverfahren sröffnet, Der Konkursverwalter Erwin äbse, Berlin⸗Wilmers dorf, Holsteinische Straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Et wird zur Beschlußtassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretendensalls über die im 5 i3z2 der Kontuisordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1925, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Berlin 8W. 11, Möckern.

anberaumt. Offener Arrest und Anmelde- rist bis zum 10. März 1925 Berlin, den 19. Februar 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.

Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗

II6247] Pr In unser Musterregister ist heute . .

anwalt Dr Lenke, Burgstädt. Anmelde. frist bis zum J. März . ? nn, 8 März 1926, Airest mit An= März 1925. Februar 1925. zgericht. 363

Inahme, Mark. Il lõz22] Ueber das Vermögen des Tischlermesfters Pau Krafowitzky in Dahme Her eustadt Nr. 65. wird heute, am so. Fe= unr 19.5. Nachmittags 1,45 Uhr, das 8 onkursperfahren eröffnet. Der Kauf ann Gießler in Dahme (Mar) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkfurß—, orderungen sind bis zum 12. März 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Beflellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mrz 1925, Vormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1925. Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabsolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

r welche sie aus der Sache ab— Befriedigung in Anspruch Im Konkursverwalter bis zum 1929 Anzeige zu machen. Jericht in Dahme (Marh). (I 16224 . Vermögen des Kaufmanns Richaid Gruber in Eisenberg (Thür) ist beute, am 16. Februar 1925. das Kon

Sache und von den Forde⸗ ?

Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in 5 132 der onkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde zungen auf den 11. März 1925, Vormittags 8 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Termin anberaumt Alen Per. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge. börige Sache in Besitz haben oder zur Kon= kursmasse etwas schuldig sind, wird auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedi n Anspruch nebmen. dem bis 9. März 1925

Februar. 1925. gericht.

nburg, de

Gleiwitz. 11229 Ueber das Vermögen des Kaujmanns August Kostorz in Gleiwitz (Jinarten,, Zigareiten- und Tabathandlung ist am 14. Februar 1925. Nachmittags 439 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter; Kaufmann Paul Stein in Glei⸗ witz. Frist zur Anmeldung der Konkurs= forderungen bis einschließlich den 15. April 1926. Erste Gläubigerverjammlung am 13. März 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungetermin am 19. Mai 19235. Ver— mittags hr, vor dem Amtsgericht hier, Zimm Tr. 251 im 1I. Stock. Offener nit. Anzeigepflicht bis 3 Matz 1chließlich. Gieiwitz, den 15 Je?

Amtsgericht. 6 X. 12.25. Gresfrenberz, Schles. III16231 Necber das Vermögen des Kistenfabrikanten Heinrich Grabs in Schoedorf ist am 19. Februar 1925, Vormittags 93 Uhr, das Konkureversahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Gube in Greiffen— berg i. Schl. Anmeldefrist bis 18. März

kursverfahren eröffnet worden. Konkurz—

1925. Erste Gläubigerversammlung und