1925 / 46 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

, de, e, dm, g,

ain am 1. April 1825. Vor-] zelgefrist big 19 Marz 1925 ist erlassen J Sitze in Würzburg, das Konkursverfahren Mörn. fiils49* I Kaufmann Alfred Schlehuber in Reichen“

Offener Arrest und An. Frist zur AÄAnmelt ung der Konkursforde. eröffnet. Kontursverwalter; Rechtsanwalt In dem Konkurtberfahren über das bach . V., b) der Firma Mitteldeutjche

g März 1925. rungen im Zimmer zg / 111. Eltjenstrase 2a Merrner in Würzburg. Es ist offener Veimögen der Firma Jansen u Co o. v. Textil⸗Aktiengesellichaft in Meichenbach . 9 . 9 * . den 19. Februar . ö l935. Teimin zur Wabl Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Mitt⸗ in Mörs wird hiermit öffentlich belannt · i. V sind aungeboben worden. nachdem . ; Das Amtegericht. eines anderen Verwalters, eines Gläu, woch den 11. März 1825. Die Kon gemacht, daß gemäß § 151 d. Konk-Ordn die bestätigten Zwangsvergleiche zu a vom J . bigerausschuffes dann über die in den S5 132. kursforderungen find bis Mittwoch, den das Verzeichnis für die bei der Abschlags- 4. November I924, zu b vom 31. De = . ol. 116232 151. 137 R.. O. bezeichneten Angelegen⸗ 11. März 1520. beim Konkursgericht an⸗ verteilung zu berücsichtigenden angemeideten zember 1924 rechtskiäftig geworden sind. ( ;

üͤcber das Vermdgen des Konsumpbereing bein allgemeiner Prüuͤfüngstermin zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ nicht bevor nechtigten Foꝛzerungen über Amtegericht Neichenbach i. V., Rar r = en m een, Ranebach 20 März 1925, Vorm. 3 Uhr lung zur etwaigen Wahl eines anderen insgel mt 233 718.73 R. M. zur 2 am 16. Februar 1925 und Umgegend. e. G. m b. H. in Röhrigs-⸗ 6b / 1II. n , ga. . re , 9 der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei.

vird Februar 19355. Anitsgericht München. Aaußschusses und Beschlußfassung nach 3 1 ö 132, 134 und 137) K⸗O. findet am Mut hinterlegt ist.

ll ittags kontur verfahren : Zur Abschlagsberteilung Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö k Andreas M. GIHad Hach. ; m. den 11. März 1925, der allgemeine ist ein Massebestand von 774.57 R.-M. Hans Paulus in Viechtach wird Geichäfts⸗ ; 9 z Münster in Hersieio wird zum UNeber das Vermögen der Firma Reinke Prüfungstermin am Samstag den 238 März zur Verfügung gestellt. auisicht zur Abwendung des stonkurses an= Kontursberwalter ernannt, Konkursfoide⸗ d Büttgen Att. Ges. in M.Giad. 92, beide Termine Vormittags 9 Uhr. Der Konkureverwalter: geordnet. Ale Aumichte perlen wird Derr rungen find bis zum 12 März 1925 bei vach (Tabakiabrik) ist heute, am 17. Fe⸗ im Sitzung laal Nr 70/1 des Amts. Dr G iele⸗ Rechtsanwalt Dr, Seebnber, dahier. bestellt. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Ren bruar 1925 Nachm 6 Üht, das Konkurtn gerichts Würzburg statt. Rechtsanwalt. Beschlossen am 17.2 1925, Vorm. 3 Uhr. . . 83 ö Amtẽgericht Viechtach ; . e-

.

ch Zimmer 28. des Amtegerichts in Mörs ] Viechtiacm. 16262]

schlutzilaffung über die Beibehaltung des verfahren eröffnet. Konkursverwaiter ist Würzburg, den 18. Februar 1925.

. ĩ ines and Ver Diylom kauf Dr Wildangel in M⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Osterode, Ostpr. 1118854 ; ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Diylomkaufmann 9 1 96 n,. zder das Alu been xitiam. sIlI62s3 ö.

sters und Gläubigerausschusses und ein. Gladbach. Offener Airest und Anzeige⸗ . r ; ; k . e re enn g fie über 96 im S132 der Konkurs trist 1. April 1925. Ablauf der Anmelde⸗ des Kautmannt Kay Wiesing in Osterode⸗ t . 2 k 2 ; ordnung bezeichneten Gzegenstände auf frist für Kon furssorderungen beim hiesigen Bamberg. 1II6212) Ostpr, loll eine Abichlagsverteilung er= . ö. an l dn schee: 6 ,. den ig mon anch 3. = Fe em m, ) Donnerstag. den 5. März 1925. Vor Amte gericht, Abt. s. am gleicken Tage Die Betanntmachung der Konturs⸗ folgen. Dazu sind 2200 R.-M. vernsgbar. ö , , ö Post ,. nehmen Bestellung an, für Berlin außer den . —— . Anzeigenpreis lür den Raum mittags 16 Uhr, und zur Prüfung der Erle Ghöybigerpersammlung 10 März eröffnung über da Verniögen det Hausier⸗ Zu berücksichtigen sind, 26 „60 RM be⸗ nn, n, dn, m , n, . , . und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die . , ner? gespastenen Em heitszeil 1. Neichsmart freibleibend angemeldeten Forderungen auf Donneis⸗ 19265. n. l Uhre Hohenzolleinstr. LM. bändlers Johann Wirthmann in. Bam vorrechtigte und 88é tz7?1“ RM nicht be— 5 en. . izr n, , ö afra zl Sw. 48, Wh fe . ir t . . 8 iner d qe altenen Cin h n n, ü , ö, . tag, den 26. März ihꝛz Voimittags Zi Prütnngeiermin 8 Mai 1CWMherg, veröfentlich am 31 Janugt lgas in vertechtigt: Ferderüngen Tas Verjeichnig zmäachtanmase üt br ire fran nen nnn nzelne Nummern kosten G dc, gieichsmart. . nn,, nn, n,

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Very hr. Zimmer 77. ir. 25 Tieses Blattes, wird dahin berich, der zu berücksichtigenden Forderungen kann . r n, g k 6 , Fernsprecher: Zentrum 1557 , , WMO die Heichähtgstelle des Reichs. und Staais anzeigere Termin anberaumt Allen Perjonen, welche C Fr. MW gericht M. Gladbach. tigt, daß Wirthmann nicht Ehrlichstraße 67, auf der Gerichteschreibeiei deg Amts⸗ 7m 1 n ver ut ir 8 e nn h eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ö. sondern Ehrlichstraße 38 wohnt. gerichts Osterode, Ostyr, eingesehen daf Hilker in Zittau. e 16,

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Easecwalket. 116241] Gerichtsschreiberei des Amtagerichts . w lh hericht Zittau. den 18. Februar 1925

schuldig sind wird aufgegeben, nichts an Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bamberg. ö . den Gemeinschuldner zu berabsolgen oder Hubert Appelhaus. hier, Pienzlauer Der Konkursverwalter. 9 Neichs bantgirotonto. Berli n Di en ztag den 2 4 3 b A zu leisten, auch die Verpflichtung anerlegt, Chaussee ga, hei Greetz, wird heute am HKentheim. lI1i162131 4 ö * . de ruar, bends. Postsch pon dem Besitze der 535 . von den 18. eh uar 19295, J 9, 30 . In dem . ö. ö. . a . led 8 Tari 2 und 6 ĩ . Tordernngen für wel ie aus der das onkurs verfahren eröffnet. er mögen der Firma F. J. te Gempt un . ; 2 2 ; e , orie Befriedigung in An⸗ staufmann Karl Völker, 3 wird über das Veimögen des Kaufmanns Aut Antrag der Firma Peter Schulten ; nzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlun oder v einen, dem Konkursverwalter bie zum Konkursverwalter ernannt Konkurs Friedrich Julius te Gempt in Bentheim in Berlin SW. Kommandantenstraße 14. FJahrplanbekannt⸗ . 9 or März 1920 Anzeige zu machen. forderungen sind bis zum 16. März 1925 ist zur Prüfung der nachträglich an⸗— ist heute zur Abwendung des Konkurs ̃ einschliesʒlich des Portos abgegeben Amtsgericht in Herefeld. kei dem Gericht anzumelden,. Es wird jur gemeldeten Forderungen Termin auf Mon, verfahreus, eine Beaussichtigung iter machungen der ge Beschlußfassung über die Beibehaltung 8 tag, den 8 Män 1923. Vormittags Geschãftefũhrung angeordnet und Herr ; Klingenthal, Sachsem. IIl8232rFRernannten oder die Wahl eines ander 10 Uhr, vor dem Amtegericht in Bentheim Dr. jur. Bach in Berlin W. 8. Jäger, 2 Inhalt des 9 ö Ueber das Vermögen der Firma Verwalters lowie über die Bestellung anberaumt straße 13, als Au jsich ger son bestellt en nen. V amtlichen Teiles: Parlamentarische viachrichte ; n,, . ö. , . . n ,,,. ee geh lin . r gerne i, (116250 Deut sches Reich Unter dem Vorsitz des Abgeordneten D . d h z k 66 h 1 , * sich, um,. Bgrmat. . Fau⸗ Besellschait mit beichränkter Haftung in tretendenfalls über die im ? er den 16. Februar 1925. Berlin, den 17. Fe 9265. . 354 ; 8 ; ̃ bgeordneten Dr. Leidi D. Vp. . . nne keinen Barmät, ; ö n, he. ; 6 ; K Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Reichs bahngütertarif. Deft C IH Ernennungen ꝛc. zielt der Prygußüsche ln terfuchktn gs n uäestch fer e , gestanden. Ich ee ae, ,, .

Klingentha! wird beute am 17. Februar Konkuisorduung bezeichneten Gegenstände 2 ; ö ö . gelt de e ; h zen, Il6214] a, n. ( Ausnahmetarife) Tfv. 5. . Dritte Verordnung über Zahlung der Liquidatlons- und Kreditaffäre gehen, me , seine 14. Sitzung ab. Der legungen gemacht, die ich aus der Hand gegeben habe, Herrn Soll⸗ e .

192, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs- auf den 24. März 1929. Voimittags Herlim. J ( ; Lunen ĩ . . h ĩ . i ge

per abren eröffnet. Konkursverwalter: 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Das Konkurkverfahren Aber das Ver⸗ nrxaunsen wein. ; 116255] Mit . 6 . ö Gewaltschäden. üben; ab, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs Mann, Seit sechs Jahren habe ich keine Zeile mehr geschrichen

des Kaufmanns Fritz Klein in Die Geichäfteauisicht über das Ver wird in den Auenahmetar 8 Bekanntmachung, betreffend Bestimmung der Spruchstelle für . . zunächst, davon Kenntnis, daß der Zeuge Hanfimer Ich 29 positiv über den ö Barmat nichts. Vor? z J

Derr Rechtsanwalt Dr. Witte, hier An Forderungen auf den 24. März 19235 mögen de 9 r 2 ' fehricht ) eic Giatson Mechau . ; ) ͤ meidefrist bis zum 21. Marz 1825. Wahl. Vormittags 106 Uhr, vor dem unter. Berlin, Kommandantenstraße 63. Firma: mögen der Firmg. Braunschweigische und Straßenehricht) die Siation Rech die Umstellung einer i Mitteilung seiner Frau verftorben ist, und teilte weiter lick en erg. Der Zeuge Davidsohn hat erklärt, er iermin am ig. Mätz 1929, Vermittage enn Gerichte Termin anberaumt. Fritz Klein K Co., ist mangels Masse ein. Päählenbauansiglt Mielle und Gundiach nir n n , ,, nne. . . , 9. 5 des sächsischen Gefantten Dr. Gr adn du Er! mit e gen f Mitteilungen über ö bekommen. . ö 31 109 Udr - Yrüfungetermin am 28. Mär; Allen Personen welche eine zur Konkurt, geltellt worden. . Inhaber. Kausmann Hugo Gundlach 6j ö ̃ . ge Fee. di nn nie. * ; Preußen. rer äh 6 en, die Zeugenaussage wendet, wongch er bon Barmal j ö nur . von Barmat 4 und nur schrift⸗ 1TRö*Mrmittags 0 Uhr Offener Arrest masse gehörige Sache in Besitz haben Berlin, den 11. Februar . ö. und die Ghefrau bes Ingenieurs Alfred ö. ge. 22 e, , 1 Zeitungs verbote. en ü. andische Gulden a ilteren vsfsch Hchrüöl n, . prtrag. an en ea z . gepflicht bis zum 71. März 125. oder zur Konkurgimasse etwas schuldig! Ver Genichteschreiber des Amtsgerichts Mielke hier., Campestraße 29 / 30, ist Deutschen Reiche bahn, . . ö ö e tlic r geg! Betrag gehandelt, . . 6. . . Name Barmat dabei

. wecken. Verwendung gefunden in, n orden ist. Abg. Könnecke (D Nat.): Der

3 ngent hal- ; ird j Mitte, 84. N. 865 20a. ãfti stätigten Zwangsher⸗ Alexanderplatz. der ausschließlich zu wohltäti Amtsgericht Klingenthaln« sind, wird aujgegeben, nichts an den Ge. Berlin-Mitte. Abt. 8. X. St durch rechtskräftig bestätigte angeh . . tätigen Zwecke ( ö n. 2 K gleich vom 30. Januar 1925 beendigt Berlin, zen 11. Februar 1933. habe. n der frühere J Robert e he , hn nt, daß Sie über die Geschäfte der

Berlin Sw. a8. Wilhelmstrahe Nr. 32.

m 17. Februar 1925 meinschuldner zu verabfolgen oder zu . . . 5 e J K m , j ; Ostpr. sIlIhl38 ei ; 25. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschatt Schmidt wenbet si ä. stob, ; ö. *. ö 116236 ,, . . . . , ad 9 k 3. Reiche bahndirektion Berlin. Ib. 6 Tar. I. F betreffen. En e dige, e gen . denen maßgebende Führer der kJ 1. leber zas Vermögen der offencg . Mndel⸗l. Forderung är welche sie aus der Sache Vermögen des Kaufmanns, Paul Freitag 266 116814 Amiliches. eilt Lei frühere przust te. Hinitterpri ent Pank rn s chennät säbst ere ligt ,, Behauptung gesellichatt unter der Firma Th. Brürt⸗ , Keiriedigung in Anspruch in Frauenburg wird zwecks Anhörung der Rreskam. 116256 Mmeichsbahngütertarif Heft n er ö. weder schriftlich noch mündllch für Barmat ee , . ist auf, jeden Fall unrichtig. Ebert ist doch nach Bekanntwerden buisen K Co, Holl. Takal. u Zigatzen⸗ F dem KRonkursberwalter bis in, Gläubiger versammlung über Erstaitung Durch Beschluß vom 16 Februar led , 2 5. Deut a. Re ich. habe. Die Industr ie und Handelskammer Berlin . Sllärz - Sache von der ganzen Angelegenheit abgerückt. Abg. fabriken, in Köln. Schaafenstraße 2bha 16. He mos Anzeige zu machen. augemessener barer Auslagen und über ist zur Abwendung des Konkursesĩ die Ge— Mil Hennen enn ä brusr 1926 D . ; wendet sich gegen Erklärungen des Sachver tändigen Davsd * Barn nenn e (D Nat.); Der Zeuge Davidfohn hat doch den Fall

2 it Gültig l ! er Reichsgerichtsrat O egg ist zum Senatspräsidenten der die Aussagen des Abgeordneten Oßkar eyer als unrichtig hin? . g eff nn, zen Ser, Weser nighdertrage zu Crhalten

ist am 17. Februar J Nachmittags sgericht in Pafewait Vergütung der Mitglieder des Gläubiger lchästsaufsicht über das Vermögen des ; *. ͤ j j S . z. —ͤ I ei g ĩ werden in dem Verzeichnis der anerkannten beim Reich j tell * ausschusses Termin auf den 5. März 1525. Kausmanns Kail Blaschke, Brezlau. Norf⸗ wer eichsgericht ernannt worden. estellt hatte Die Handelskammer ftellt dem enüber fest, daß di , . an enn et te n m han geg fest, ö euge: Davon habe ich nichts gehört. Abg Schwering

. ö 249

34 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet , er, än de, e, enn, ̃ . ö

worden Verwalter ist der Rechtegnwalt Filikallen. [UI6242] Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten straße 5, Inhabers den Firma. . Schlesische Bruhen holjsammellager , e. x Irklaͤrungen Meyers fämtfich zutreffen M est z

Dr. Broichen in Köln, Gereonshaus Offener leber das Verniögen der Schneider Gericht, Zimmer Rr. g, anberaumt. Bekieidungs . Industrie Karl Blaschke, nn, n d, , ,, . Meyer sel von der Kammer 6 ö , ch . ö. erklärt darauf, daß man nicht zur weiteren Vernehmung. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März genossenschast e. G. m b. H. in Pillkallen Braunöberg, den 13. Februar 1925. Breslau, Reuschestraße 146, angeortnet . ö. : , , , , . Ausschuß gewünschte Material vorzutragen. . 3e gen Baumeister schreiten könne, wenn der Zeuge David= 1922. Ablauf der Anmeldesrist an dem⸗ wird heute, am 19. Februar 1925, Nach⸗ Amtsgericht worden. Auffichtsper on ist der Kaufmann 9 1 e, . n ,, a, n. über Zahl 56 rdnung Darguf wird in die Zeugenr ernehmung eingetrete R nr gt , . Vedder gibtz seiner Verwunderung über re , n n nl, n, br , , ,,, , ,,,, en e e ih hoben ö ungen bei Liquidations- und Gewaltschäben. , J K am 1s. März 1925, Vormittags r., öffnet er Obeigerichtsvollzieher a. D. Calau. . 1162 elm⸗ Straße 51. 142. Nn. 20/26. 2 ö u . 3 aukehmen, die frü ĩ ü j , n, n, 9 . ender Dr. Leidig stellt und algen einer Prüsungsteimin am Heinrich Surmin in Pilltallen wird zum In der Konkurssache äber das Vermögen, Breslau. den 16. Februar 1925. diz ö lezen wa, der unn ö . . Lig mation gschädengeietzes in . Ter De che . ö. , bee e fühl: . stt 6 mädlshn Pirch, ile dheise mach dem Been ver 3 Aur söe5, Vormittags 11. Uhr, an Konkurcverwglter ernannt. Anmeldeirist des Tüchlermeisters Paul Birkbölzer ist ; Berlin. den ,, . . mpvember 1933 (RGGöl. 1 S. 1148) aum ei ster und, Da vid foh n. Frau gh pie , n, . ö als 6, , . . e . ; ö ; 6 . . Baumeister erwidert:

J. j Tustizqeba 3 ze t ; x früher onk ; Reiche babn⸗Gesellschakt. und des 3 22 der Gewaltschäd ; s bie Gerichte telle, Justizgebäude und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis das Honorar des früheren Konkursver⸗ fame , . ii6z5)) Deutsche Re ; . altschä enverordnung vom 28. Oktober Büro des Reichspräsid sti ; ö 8 . Reichebahndireklion Berlin. Ib. 6 Tar. I. 1923 (RG GI. I S. 16018 wah nn x de präsidenten als Steno pistin bei dem gleichfalls Jawohl, wenn es Ihnen Vergnügen macht. (Diefer Ausdruck wird

0 I zi er orm a . Zahlungen dort, tätigen berstorbenen, len derer , Abgeordneten Franz dom Porsitzenden Herügt ] = 6s entspinnt 6 ö 6 n, .

pergerplatz, Zimmer 223 zum 3. März 19525. Erste Glaäͤubigerver. walterg, Rechtsanwalts. Dr. v. Steinwehr, Durch Beschluß vom 17. Februar 1925 bei Liqui

n 17. Februar 1925. und Prüfungstermin den auf 6 Reichsmark sestgesetzt , . . 2 e. 9 . . ei Liquidations⸗ und Gewaltschaͤden er Fassung vom̃ i =, . e, , ordneten ; w. . ( ; gericht Abteilung 66. 619. D256. De en, 10 . ö Calau, 33 ö. n n . Jö. . 1. , n. Seft C II 1. Februar 1924 (Reichsanzeiger Rr. 37), wie fal ö . fa m ; ) er a nr. Diktal i neee, itt ,. ö? ö de r 3i tr. 8 des unterzeichneten Gerichte. as Amtsgericht. . . n . S2 erhlt tolgende Fassunz⸗ ; schriecben. D e S nt , el g, wegen ann, ann e n sschuß retlerr g m Te, nne e. Laut. li b23. en 19. Februar 1926. Ioan Vn smanns Julius; Natzan in Bheslau, ,,, , , 2 * rg PVerrn Reichspräfidenten irgendwelche Beziehunge ab Vernehmung des Zeugen Baumeister am Mittwoch einverstanden. Das, Amtsgericht Lauf 9 Pennig dat Wen. , ü: weuiseh Krone. . Säiohebie Fir, 11. öhrosban ei wi Miri Gn icgfer 9. . Februar . ; Die Enijckäbiguig wird bar gezahlt ,, . r. 3. ge ee en, , Damit / ist die . öffentliche Sitzung beendet. g n, sich über das Veimösllen der Firma „Ultra“ 2 ge. In dem Konkurtberfahren über das Webwaren) angegrdnet wort n Aufsichte˖ wird die hn, n. ö. 9 ö . . 584 wird gestrichen. ins Büro kam und Ihnen efrwas diftierte, = Zeugin: Rein daran eine kurze nicht öffentliche Verhandlung. Nächste Sitzung

Gbem Techn. A G. in Httenfoos gu Reher dt, Bz. Düsseldort. Il6d43] Vermögen des Kaufmanng. Arthur perlon ist der Kaufmann Mar Ging in nahmetarif 7b (Eisener; ö w 3 r Berlin, den 20. Februar 1925. Auf weitere Fragen erklgrt die Jeugin, Krüger habs sich 'icht darltbet Dienstag, Vormittags 10 ühr. . zur Breslau. Roßmarkt 14. 42 Nn. 42‚25. sandstation unter Gruppe l aufgenommen. ,,, WJ

ö e ö

19. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr 669 ma, Sesess Heidiich in Dt. Frone wird j s ̃ . . äußert, da ö Ueber das Vermögen der Gesellschait Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Breslau, den 17 Februar 1926. Nähere Austunft geben die beteiligten Der Reichs minister der Finanzen. 9 abe nnn einne, als Bnnmah anf lerktlen Mee nnen JJ ö * iner nächsten

39 Minuten. den Konturs eröffnet. Kon- Häring- Wolters, Gezellichatt mit : ; ö ) furcrverwalter: Rechtsanwalt Karl Hoff. . Haftung in Yi hehyrt welche die walters. zur Erhebung von Einwendungen Das Amtsgericht. Güterabfertigun zen sowie die Ausktunttel J. V.: Fischer. iich u darüber geäußert, daß Barmat schon wieder komme Sitzung Donnerstag, den 36. Februar, Vormittags 15 Uhr, int

mann in Lauf 4 P. Offener Arrest ist Hersiellung von Heizungsanlagen und eine gegen das Schlußberzeichnis der hei der Ver zin ilsrse] Rr Deutichen Reichsbahn. hier Bahnhof . Auch sonst⸗ habe Krügers Verhalten den Cindruck erweckt daß i j ̃ ff Frist J 2er * ke , 1 . ĩ ücksichti ; 4 ö J ; ( ö ihm Stadthaus in Dortmund zusammen. Der Ausschuß will dann am ,,, , , technische e d hn. ber h , n n n ,, , ,. ö. , ö Peltzer, 1 18 Februar 1925 Betanntmachung. R. i feln ö 6 far, . , . , und Freitag eine Bereisung des 3 und Emscher⸗ ontureferde is 27. März Lz. Gejchästs lokal sich in Rheydt. Gladbacher . liengesellichart in Liqu, Feld. und In. ͤ ; , , n, dier egg, een, deo , ö Denische dreiche bo bn, Ge sellschaft Auf Grund des 5 2 Absatz 2 Satz 2 der vierten Ver— rg iter hing, m der ÜUnterschrift „Der Roe ,, .

Termin zur Kab eines anderen Ver- Strafe I, befindet, wird. heute, am über die nicht verwertbaren Uenmöctng, Lustriebahnen zu Köln, lthlenstr. Nr! Berli z n . det, zeute. ö ; ö wr ,, 6 Nr. r 1b. 6. Tar I. - ö walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ z Jebruar 925. Nachmittags 5 Uhr, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ist am 16. Februar 152 die Geichänts? Reichs bahndire tion Werlin. 1 ar ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen Krüger nat sei manchmal auch in Begleitung anderer

auschustd. 15, März 120, Vormittagè taz Konkursverfahren Eröffnet, die Ge, über Die Erstattung der Auslagen ung Hie gufsicht angeordnet worden Ausichté, (116219) vom 28. August 1924 (RGBl. 1 S. 697 besti z Personen gekommen. Auf eine Frage des Abgeord ? n,, , zwerfah ; ü ʒ ae m,. 1 19 128. ö 6 e geordneten Dr. anne mehere biülncsternrnm weinschuitnetig. tic. Gäößfhung, nagen Cechäbrung ein zesätnng anti Mit, verign ist der Kaufnann Josef Brute. Reichstahngüterigris, Deft In suständige Spruch stelle für die e e en wan be 6 . ,

ge6. Vormittags 9 ülbr, Zimmer gabiungsun säbigken beantragt hat. Kon, glicder , des Gläubiger nschsses er zu Köln. Burgmauer Rr. 18 (äusnahmetarife) TIv. 5. Brei ei, erklart die . daß sie Heilmann nicht kenne. andel und Gewerb 17 . Justizrat Schlußtermin auf den 24 März 1925, . esel lschaft. Breiten burg er Porila ndäCement-Fabrit, Als sich dann Abgerrdneter Heiltnann nter gllgemè'nen Heiterkeit . .

. . . ö 16. Mit Gültigkeit vom 23. Februar 1925 ö . n Abgeordne . chreibetei zes Amtsgericht? Armacher in Rbeydt. Sffener Attes und Bormitzagg 1 Uhr, vor Lem, imtegericht . . werden in Cen Auenahmeiarit bh für fi n . bei Itzeh ge. die Spruchstelle des vorstellt, erklärt die Zeugin, daß er nicht beö diese ' Rafe zugegen Berlin, den 24. Februar 19235. 4M anseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg. 6. n sei. Auf eine. Frage des Abgeordneten Könnkege Wagengestellung tür Kohle, Kofs und Briketts

Lauf a. Pegnitz. Anzeige rrift bis J. Mär; i525. Wbklauf hierselbst bestinmt. Der Schlußtermin * . Quarzit. roh, die Stationen Dänischbuig, . nzeigenr vom 2. März ist aufgehoben. Meolssen. 11162586] Töwenberg (Schles. Podejuch Pommerenßz= Berlin, den 21. Februar 1925. D. Nat.) bekundet die Dehn i ,, fe r am 23 Hebrugte läd: l uh rr del, öetcltt 'A] 30 Wagen d ordnung Krügers ohne Kopie geschrieben. Sberschtefisches Revier: Gestellt —=—. ö

gag! der Anmeldefrist für Kenkursfordernngen . tdi

Mannheim. III16238] 964 y, ; Amtegericht Dt. Krone, Die Holjperwertungs ⸗Aftiengesellichaft 9 Scheune als Empfange ssationen und t ; . abe sie auf ausdrückliche lleber das Vermögen des Kautmangs * 77. rn ne , . den 14. Februar 1925. in Meißen, Moritzburger Sttgse s. wid * ,, . (Lau) Der Reichs wirtschaftsminister. Obęrregierungesekretär Bey aus dem Büro des Reichspräsi— erg, Helzer in. Mannen nieerlac. PräfMeCienmin am i. April 1835. Nach. o want —ͤ nn. . unter Geschhltgattsicht Gieiwitz und Miräckn. (CLaus . Hianbor J. A.: Dr. Reich ardt. denten, der . als Zeuge veingmmen wird, ist in diese Erne, stiaße 35, Inhabers einer Maschinengroß . an hr. Auguftastt. 115. Jimmer 75. Kelsenk irehen. IllI6227 gestellt De Rechtsanwalt Fustigrat neu aufgenommen. Zum gleichen Zei⸗ ,,,, . e T k 66. bandlung und. Reyaraturwerfftätte in z. Amieger icht Rheydt In dem Konturghzerfahren über daz Per Meinhard in Meißen wird zur Aufsichts, punkt sind die im Ausnahmelarif ent⸗ zum. August I9IF war. Gr erklart, ihm seich Krüger ebe Gren. fur desc Gierl, or . . der Verginigung Mannheim⸗Neckarau, Rheingoldstr. 16, ist mögen der Rhein-Ruhr Aktien- Gelellichaft verson bestellt. ö haltenen Stationsfrachtsätze, die durch die zmpfeßlungen für Barmat dienstlich ncht Hekalin kgm en renz ö ö ö. Elektro 24 ernotiz stellte sich laut Berliner Meldung heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs, Rotenbdurz, Hann. Ilse 37] für Handel und Industrie in Wanne ist Amtsgericht Meißen den 19 Februar 1926. allgemeine Tarifermäßigung vom 18 Ser— Vreußen. . Barmat abe aber Einmal von dem elerhonerptarot' ez Jän es 133 2 5 am 23. Februar auf 139,75 M (am 21. Februar De bren säöfftet warden Rertzslter: Ucher. dab. Vermsgen der, Nie der, In Prüsung der iachträglich angemeldeten minden, Westr. Deschtufz. I Ib7h6) tember igäz wirkungslos? geworden sind, gus ein e ge nh nach Amsterdam. gefühe en e Häisse une, /) äewhtegmmrall Dr, enn, irn shlaun, fächsischen Lederwerte, Atktienge ell, Foröerunge'n, beendeter Prülhngstermin * Vie Geschästegu ficht äber das. Ver! geestrichen worden Betanntmachung. Reichspräsidenten und Krügers, der damals in Weimar war! Nach

beim Offener Arrest mit Anzeigesrist sawie ichast, zu Scheessel, vertreten durch den auf. den 10 März 19235. Vormittags mögen der Sperrholz-⸗Jndustrie Gebrüder Nähere Auskunft geben die beteiligten Ich habe auf Grund des 8 21 des Gesetzes zum Schutze fig dichtete babs ez, Let Feige, ih erst ven gicsenm Telex en. Teleg ö Auszab! z ra J e Ausza ung.

Anmelderrist bis 1. Mai 1925. Erfte Vorstand. Direktor Heinrich Georg 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, * utrich, Miiengejellschast, in Minden Güterabtertigungen sowie die Auekunftel der Republik vom 21. Juli i922 die Schlefische' Är beiten gesprh r r, Krüger sel am 15. August 1hig aus dem Büro

Gläubigerversgmm ung: Donnerätag Ten RBehrenz in Scheessel, ist am I7. Februar Zimmer 7. anberaumt . wird gemäß S 66 Äßsatz2 Ziffer? der Deutichen Reichebahn hier, Bahnhof 3 ; es Reichsnräsidenten ausgeschieden. Ab ĩ —— 12. März Wo, Vorm 10 Uhr allge⸗ 1925, Nachmittags 6.15 Uhr, das Konfurs—⸗ Gelsenfirchen. 17. Februar 1925. 1 , abs tz? Ziff Alexandervlatz. . ; n auf die Dauer von 2 Wochen. und zwar vom (D. Nat.): Das kann nicht . ein ee e n . 24 Februar 23. Februar meine ingätermin: Donnerstän, den veriahren eröffnet. Konkureveiwalter: Das Amtsgericht. 2. Berlin. den 18. Februar 1925. Februar bis 7. März 1925 einschließlich, verboten. in dem Krüger Grenzerleichterungen für ein ; . ö i . her ig Une der wo . ĩ z 3 gen f en Angestellten Barmats Fes, erm, 10 Uhr, vor dert Nechttz anwalt Justizrat Lueder in Raten in nnn, iisezo) Deutsche Reichsbahn ⸗Gelellschaft Breslau, den 20. Februar 1925. nachsucht, ist vom 26. August datiert. Von dem Telephongespräch g: Ai Geld 8 . Brie⸗ t Ber, ?. Zimmer 1II. burg in Hann. Anmeldetrist für ron ure we ,,. , . Reichsbahndirektion Berlin. Jb. 6. Tar. I. Der Oberyrasi ; J ; ; Barmats muß Krüger auch gewußt haben, denn in feiner Antwort 1 —ᷣ den 15. Februar 1925. Amts, forderungen bis J. Mär; 1925. Erste . Konkurs Robert Flur. Gleiwitz. Die peine. . = (116269 r. er Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. auf die Rüge des Reichsprästwenlen führt er die Gründe au! ang (Pavierveso) .... l- 6d 1662 1,6534 l, a8 i l und 4ligemejner Anmel dungetist ist abgekürst und läuft nur Die Geschä tgaufsicht über das Ber. 116233 ü if Seft C II Zimmer. denen er Harmat das Telephongespräch gestattet? babe? Mr Ter FZapgn 1 1 . 66 666. ,, z bie i9 März 1ö26. Der Prürnngetermin mögen der Firma Salse C Rump in Reichs bahngütertarif Sef 5 Zeuge erklärt darauf, Krüger habe Tie von ihm bearbesieten y, . 53 a 2 a e, : all I6239 dom 8. Mai ist quf den c Mär; 172d, Peme ist infolge eingetretener Rechtesfraft n , n, . 4 ige waltungs fachen auch nach feinem formellen Austritt bis . Frl. . ö n. 22 1 n. do gm Ueber das Permögen der in Liquidation Vorm H Uhr, verlegt. Amtegericht Glei- Les gerichtlich bestätigten Jwangevergleichs Mit Gültigkeit vom 25. Februar 19. Bet ung welter gefichrt nh ; zur New Jort .. 41985 4205 14.165 befindlichen Einkaufegenossenschaft für das rsgericht Rotenburg in Hann witz, 17. 2. 1926. vom 30. 12. 24 beendigt wird unter Aufhebung des Aue dnn ear g etanntm aäachun 9 · 6 rl r. ö i nn,, greg! , . Rio de Janeiro O, 4655 O, 467 0.459 Bãäckereihandwe J 16 ) e. ö w , . . z ö z ? . i jm z z J 3 . a, ribate 2 3 ö . S , n, r,, , n ,. 9 17 Februar iJ26. nova 116233) Ämttgericht Peine Ten 4. Februar 1926, . er Tr, T ne gn a , 4 in. . , fil fn den ers Chin gingen e Ter rg e be; An ern , g dr, k y Ge ) ö . M0 . end. e d 2 2. ĩ 52 * ** 6 826 x ö ö 1 run er 88 1 ö 9 . . 69 ö J e . lkisang r Jachteü fung det nachliücsich an, es eng bura,;, , ö, e , . bas Konkurcverfabren eröffnet. Verwalter: ebe dMWermögen des Anton Ehrlich, gemelteten Forderung in dem Kontur, Das Amtegericht Regenshurg hat am eingesührt. Nähere Auskunft, inebesondere de Dauer von i4 Tagen, und zwar 2 Jebr ; journalisiert zu sein und obne Kopie h 6 inge 9 . Brüssel u. Antwerpen 21, 10 21, tz 21,10 NLechtean walt bon Necker in Mansselt. Weinändsein lm, Wengengafse j, verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 18. Februar 1925, Nachm 5 Ühr, über über die Anwendungsbedingungen und die h. März d J. einschließl i 3 non Februar bis itte zu eine! solchen Ham ki hi nr mne, eien, Es Dan zig 6 79. 36 7990 79. iz Offener Alrest und Anzelgenflicht bie sst am 15 Februar 1925. Nachmittagö manns Far Dunold in Dora jn das Vermögen des Kaujmanns Paul Reh Frachtberechnung geben die here ligten . 3 d. J. einschließlich, verboten worden. benten eingeholt? werden ung n! , Inf un es Reichspräsi. Helfingtors 1056 10, 60 lo. 55d 6, , m. Anmel cefr'st bie 13 Mär Uhr, das Konfurtberfahren eröffnet worden Firmg Karl Hungld, in Hoyg —= ist bach. Inh. einer Großehandlung mit Säcken, Güterabfertigungen, lowie die Augtunfte Oppeln, den 23. Februar 1925. durch Krüger vorgestellt 5 Sᷣr . Ren enen, ing lind lig 130 W MscMele Crläuttgervenlammling; und Kontäteverwalter: Ytechtäanmwwalt Dr. Termin auf Ten 2. März 1925. Vor. Wagen. und Pferdedecken. Bindegarnen der Deutschen Reichsbahn, hier, Bahnhof Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien mit der Erlaubnis der Tele h benutz n ihn; , Jugollawien- 61 6.53 5.5 (mer ii unge termin am 258 März Hölcer-⸗Weiß in Um, Slgastr. 5. An, mittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht und Scheuertüchern., in Regensburg, die Alexanderplatz . j J. V. Dr. B z un. worden se sei ibm (bem 96. 39 mu nn nen, emal beigebracht Robenbagen . 74,71 74,89 74, 35 Vormittags 36 Uhr. = meltefrist der Konküresoißerungen bie in Hoha a. W. Zimmer Nr 6, anberaumt. Geschäftsaussicht jur Abwendung des Kon. Versin, den 18. Februar 1925 ö ist damit besndet ien lire nnn. Die Vernehmung n nnd Bren, s 13978 2006 . wn, 63 4, 0 63, 74 63. a0

lar Md, den 17 Februgr 1926. 3. Mär; 1425. Wahl, und Pißtungt. Amtegericht Hoya, den 16. Februar 1925. Furie angeordnet und den Kaufmann Carl Deutsche Reiche bahn⸗Gesellschaft. ö

Qin Hefschte schreiber des Amtegerichtz ,. lern Dienelgn den . Mär br rnoverswerds. ii6eza Jlemming in Regensburg. Weißenburger Reichsbahnd̃uertion Bern ib5 Tal. —— . , 3 , . ei st er stellt zunächst an den Vor⸗ ö —— d 214582 21.83 21689

hannenenn. ugs Rögnnn, gr gönn nile zen seh dier dag Vermbglas del Kähnbe s, ais He ch isa ssichien gts on te, ig! , 3. k be, Benden, bee, ,,, Liqepflicht deim Konturtzerwalter Soslheg een nes 3. seüshan og Uhest liellt. Gläubigerperamlang it berusen [! Mit? Wirkung vom J. April d Is ab 7 ja! —= 3 8 ßend r; Awis Grund der Strafprozeßsrdnüng Schwein? ?.... 3662 0. 60 80 80

Manns, Preh der edel, en, nnn be, ebrnar läd , P Herbst un geghtiengesellicha unt auf Donnerstag, den 5. Mär 19235, Nach, Notrthausen (Kr. Nichtamtliches , nen e nenn, , mn, , ,, . 5 * 2 24

Biuno Pretzich, chem. Fabrik. Aktien * 8. Amtegericht Um 1. Schl., Dampfsäge⸗ und Hobelwerke in lttagg 4 Uhr! gimmer Tf wird der Stationsname Rotthause w achliche Qualifikation derjenigen Herren erkennen, die mich hier Sranz . 594 35 25 *

m der, de,, ei, mit ag ö mmer j Essen) in Gelsenkirchen⸗ Rotthausen Deutsches Reich verhören wollen? Vo rfitze nder: Sie brauchen darauf n n . 9.48 . V. 53 957

geiellschast in München, Hank⸗Sacht⸗ Uhyst i. Schles, ist Termin zur Prüfung jqhraf hre ;

Straße 12. wurde am 18. Februar 1925. ürzhurtgz. - 115741] der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts geändert. weiter kein Vertrauen zu setzen. Die Preußische Verfassung Got 302 30 3202 33 Vormittage 119 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Amtsgericht Würzburg hat am auf den 11. März 1929, Vorm. il Uhr, Relehenbach, Vogtꝭ]i. 116261] Essen, den 13 Februar 1925 Der Reichsrat hält Donnerstag, den 26. Februar 1925, bestimmt die Zusammensetzung dieses Ausschusses und Sie müssesii 3 n, ; ö 113.2 113.30 Konfurtzßerwalter ift Rechtéeanwalt Buch« 17. Februar 1929, Nachmittags t.z Uhr, hier, Zimmer 85, bestimmt. Die Geschäfteaufsichten über das Ver— Deutsche Reichsbahn · Gesellschaft. 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung sich damit abfinden. Zur Sache selbst: Es wird behauptet. daß r . y , - 6 . . berger in München, Färbergiaben 4. siher dag Vermögen der A. u. MR. Heuring Amtsgericht Hoyerswerda. 19. Februar 19268. mögen a) der Firma Älfred Schlebuber Reichsba hndirektion Essen. . z Sie 1919 innerhalb der S. P. D. auf die Beziehungen zwischen k 6. 86 .

Offener Arrest nach K. O. 5 118 mit An-] Aktiengesellschaft in Liquidation, mit dem in Reichenbach i. V., all. Inhaber der ir tr he S. c ing fig g ehen end u meister: . eine Beziehungen richteten sich lediglich auf Sklarz. Vor⸗—