III169981 . An unsere Aktionäre!
Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital auf G- M. 300 000 umzustellen. Die Unstellung geschieht in der Weise. daß die Aftien Lit. A zu 4 12009 auf je G⸗M. 80 abgestempelt und gegen Ein- reichung von nom. K 6000 Akten Lit. B zwei Goldmarkaktien von je Æ 20 aus- gebãändigt werden. .
Die Attionäre werden hiermit auf
erordert, ihre Aktien mit Dwidenden⸗ keen zum Zwecke der Abstempelung bezw. Zusammenlegung bis spätestens 31. Mai 1925 bei der Gesellschatt unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen.
Aftien, welche bis zum erwähnten Termin nicht eingereicht sind, werden nach Maß- gabe der Bestimmungen des § 290 H⸗G-⸗B für krajtlos erklärt An ihrer Stelle werden neue Aftien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher ⸗Versteigerung verkauft werden. ö.
Pforzheim, den 10. Februar 1925.
Pforzheimer Vankverein I. G.)
Eslig. Rentichler.
i703 1]
In der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital von Pe Mk 30 0090 000 auf Goldmark bezw. Reichsmark 300 000 zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aktien über Mf. 1000 Nennbetrag eine neue Aktie von R⸗Mk 20 und an Stelle von einer Aktie über je Mk 100990 Nennbetrag eine neue Aktie von R⸗Mk. 100 tritt.
Zum Zwecke der Durchfübrung dieser Beschlüsse werden unsere Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien im Nennwert von Mk 10090 sowie die Mäntel der Aktien im Nennwert ven Me. 10 000 bis zum 15. April 1925
bei der Gebr. Nöchling Bank,
Frankfurt a. M., ; ; mit einem doppelt ausgefertigten arith⸗ methisch geortneten Nummenverzeichnis einzureichen. Der Umtausch erfolgt kosten⸗ fiei. sofern die Attien am Schalter einge⸗ reicht werden Bei Einreichung im Korreipondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. Von je 2 eingereichten Aktien über Mk. 1000 wird je eine zurückbehalten. und je eine andere mit entirechendem Aufdruck über Gültigkeit und Wert veriehen
Diejenigen Aftien, die bis zum genannten Termin nicht eingereicht sind. sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gejellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung sür Rechnung der Beseiligten zur Verfügung gestellt sind. werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je zwei alte Aftien über Mt. 1000 Nenn betrag eine neue Aktie über R. Mk. 20 ausgegeben Diese neuen Aktien werden fül Rechnung ter Beteiligten verkauft und der Erlös nach Verhältnis ihres Aktien⸗ bentzes ausgezahlt
Frankfurt a. M., den 6. Februar 1925.
Chemische Fabrik M. Jalobi A.⸗G.
Der Vorstand.
firrod r Grabmalkunst Borsdorf A.-G.,
Borsborf b. Le pzig, seit 12. 3. 1923 Deutsche Marmor ⸗ und Kalkstein A ktiengesellschaft. Borsdorf b. Leipzig.
Gemäß dem in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Juni 1924 gefaßten Beichluß, betr. Umstellung des Stamm⸗ kapitals von Pap⸗M. 6 0009 auf G⸗M. S0 00 fordern wir hierdurch zum Umtausch der alten, auf Paviermairt lautenden Stammaktien in neue, auf Goldmaik lautende unter den folgenden Bedingungen auf:
Der Umiausch der Aktien erfolgt im Vercältnis Pap.⸗M. 3000: G⸗M. 40, und zwar
bis 1. April 1925 einschließlich
in Leipzig bei der Girokasse Leipzig —
Zweiganstalt der Gnozentrale Sachsen während der üblichen Geichäftsstunden
2 Zu diesem Zwece sind die alten Akttien — unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses — wofür Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, ein⸗ zuieichen Soweit Aftien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen kann die Gesellschaft auf Antrag für jede ein⸗ gereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über 135 Goldmark aushändigen Auf Verlangen wird an Stelle von zehn Goldmarkaftien ü G.⸗M. 20 eine Goldmarkaktie über 200 Gold⸗ mark ausgestellt — Der Umtausch am Schalter ist provisionsfrei; erfolgt er im Wege der Koriespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Falls die negen Goldmartakttien nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt., aber nicht verpflichtet, die Legimitation der Einreicher dieser Quittung zu prülen.
4. Da nich Ablauf der Umtauschfrist vorauesichtlich nur noch die neuen Gold⸗ markattien lieferbar sein werden, liegt es n Interesse der Aktionäre, den oben ge— nannten Termin einzuhalten
Borsdorf b. Leipzig, im Februar 925.
Deutsche Marmor⸗ und Kaltstein
A ttiengesellschaft. Nitz sche. Gotthans.
117445 ö
Grimm A Roehling Aktiengesell⸗
schaft, Zwickan i. Sa.
Die 14. Befannimachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 30 vom H. Februar 1927 für Sonnabend, den 28. Februar 1925, nach Dreeden ein erufene ordent⸗ liche Generalverjammlung wird aus formellen Gründen vertagt. Eine neue Generalversammlung wird demnächst ein⸗ berufen.
Dresden, den 23 Februar 1925.
Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
smmsᷣss
Norddeutsche Portland ˖ Cement ˖ Zabrik Misburg Aktien gesellschaft in Hannover.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 29. November 1924 wurde die Umstellung des Stammaktienkapitals von 4A 10 006 000 auf N. M. 2 700 0909 beschlossen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. 9
Die ÜUmstellung erfolgt dergestalt, daß jede Stammaktie von 4K 1000 auf RM. 200 abgestempelt wird und daß außerdem auf jede Stammaktie von 1000 eine Stammaktie von R. M. 50 und eine weitere Stammaktie von R.-M. 20 aus⸗ gegeben wird. Jede Stammaktie von 4 5000 wird auf R⸗M 1300 abge⸗ stempelt und außerdem aur jede Stamm⸗ 4 ö. 4 e. . Stammaktie von R.⸗M. ausgehändigt.
Aktionären, die 4 Aktien R.-M. 50 oder 10 Aftien à R. M. 20 oder 2 Aktien 2 R⸗M ho und 5 Aktien àß R⸗M. 20 bezw. das Vielfache hiervon zu erhalten haben, kann je eine Aftie von R⸗ M 200 bezw. das Vielfache hiervon ausgehändigt werden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, zwecks Umstellung ihre Aktienmäntel, ohne Ge— winnanteilscheinbogen bis zum 28. März 1925 einschlies lich:
bei dem Bankhaus Gebrüder Wolfes,
Sannover, einzureichen
Die Umstellung erfolgt kostenlos, wenn die Aktienmäntel mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Ein⸗ reichung im Wege des Brieswechsels statt. o wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. .
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab= lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen. so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar lein werden.
Misburg⸗Hannover, den 20. Fe⸗ bruar 1925.
Norddeutsche Portland ⸗Cement⸗
Fabrik Misburg. Dr. Renner. Oechsner.
(11659551 = Ren hengrube⸗ Attiengesell· schaft zu , bei Gera⸗ en
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 16. März 1925, Vorm. 1035 Uhr im Sitzungezimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera Neuß. Hindenbuigvlatz 3, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiemmit eingeladen.
Tagesordnung.
l. Vorlegung des Geschästeberichts und der Jahresbilanz für das Geschätts⸗ jahr 1924 sowie der Gewinnvertei⸗ lung: Genehmigung derselben.
Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzung eänderungen:
a] Stieichung der die bee, n . betreffenden Bestimmungen in den S§ 4 Abs. 5, 9. 12 Abs. 4 und 52 Abi 2;
b) § 4 Abs. I: Endgültige Fest⸗ stellung der Zahl und des Nennwerts der Siammatnen;
) F 17 Apf. i Satz 5 Aenderung der Höchstzahl der Aussichtsratsmit- glieder;
d) 5. 20: Streichung deg Abs. 3 und Ersetzung dur h eine Bestimmun wegen besonderer Tätigkeit von Auf⸗ sichteratsmitgliedern;
e) 5 22 Äbs. 2 Ziffer 2: Neufest⸗ setzung des Betrages von 50 000 4A in Reichsmark.
4. Aussichtaratewahlen.
Die Attionäre die an der General⸗ veisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinna!nteilicheinbogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aftienbesitz nachweisenden Hinterlegunge⸗ schein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzabl. Gattung und Nummern angegeben sein müssen, wätestens am dritten Weiktage vor dem Verlamm⸗ lungstage, also spätestens am 12 März 1929, bei den nachbezeichneten Stellen
l. bei der Gesellschaftekasse in Kretzsch⸗ witz bei Gera⸗Neuß, ;
2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dreeden in Dree den
3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Gera in Gera⸗Neuß.
4. bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Rerlin,
zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschei⸗ nigung erhalten, die ihnen ale Einlaßkarte in die Versammlung dient.
Reusengrube bei Kretzschwitz, den 20. Februar 19295
Der Vorstand. Gromot ka.
7. 7482 FSrenzel & Lein A kttiengesellschaft.
Berichtigung des Punkt 4 der am 11. Fe⸗ bruar 1925 veröffentlichten Tagesordnung der am 7. März 1925 stattfindenden ordent⸗ lichen Geneialversammlung.
Punkt 4 muß lauten:
Beschlußfassung über Aenderung der §z5§5 3. betr. Grundkapital. und 17. betr. Vergütung an den Aussichtsrat, der Satzungen der Gesellschaft. ⸗
Dresden, den 23. Februar 1925. Der Vorstand.
(116970 — Vergisch · Märkijche Assekuranz Att. Ges., Elberfeld.
Wir laden unjere Aktionäre zu der am 17. März 1925, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts Zahn, Barmen, Altermarkt 26, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschatt und Bestellung eines Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ , . nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse oder einem Notar .
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen und
b) diese Attien oder Interimescheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichebank oder eines Notars bei der Gesellschaftsfasse
hinterlegen und bis zum Schluß der General versammlung dort belassen.
Gleichzeitig wird gemäß 5§ 25 Abs. 3 der Gesellichaftesatzung bekanntgemacht. daß. falls die Generalversammlung nicht beschlußfähig ist. eine 2. General versamm⸗ lung für den 17. März 1925, Nachm. 4 Üühr, anberaumt wird die dann ohne Rücksicht aur die Höhe des in ihr ver. tretenen Grundkapitals mit einer Mehr- heit von e, bei, der Abstimmung ver. a rundkapitals Beschlüsse fassen ann.
EGiberfeld, den 19. Februar 1925. Bergisch⸗Mãärkische Assekuranz A.-G.
Der Borstand. John.
Hennsche Vergbau⸗ und Handels Attiengesellschaft, Esfen.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. Juli 1924 wurde beschlossen, das bisher bo 000 000 Papiermark betragende Aktien⸗ kapital auf R⸗M. 100 000 umzustellen. und zwar je einzuliefernde P⸗M. 10000 in eine neue Aktie à R. M. 20 umzu- tauschen. .
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Gewinn⸗ anteilicheinen bis spätestens zum 25. März 1925
bei der Deutschen Volksbank Aktien⸗
gesellschast, Essen. zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.
Soweit Aftien eingereicht werden. die die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden nach Maß gabe der Bestimmungen des § 17 der II V-⸗O. zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen auf Antrag ent spiechende Anteilscheine mlt Gewinn⸗ beteiligung ausgegeben, falls der geletzliche Mindentbetrag von G⸗M. 5 erreicht wird. Der Antrag muß zur Vermeidung der 2 innerhalb der Ein⸗ reichungsfrist gestellt werden. .
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgfabe der Empfangs⸗ bescheinigung der Abstemvelungsstelle so⸗ bald als möglich. Aktien, die bis zum oben angegebenen Termin nicht zum Um tausch eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. ;
Ferner wurde in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17 Januar d. J. beschlossen. das nach erfolgter Umstellung RM. 100 000 betragende Aftienfapital um den gleichen Betrag auf RM. 200 000 unter Aug. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts an die Aktionäre zu erhöhen
Die neuen Aktien sind von der Deutschen Volkebank Aktiengesellichaft, Essen, mit der Veipflichtung übernommen worden, sie den alten Afttonären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf ie 5 Aktien à RM. 20 eine neue Aktie à NM. M. 100 zum Kurse von 1020, zuzüglich Stempel und Spesen bezogen werden können. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn ab 1, Januar 1925 tein.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, entsprechend dem Beschlusse das Be⸗ zugrecht bis zum 25. März 1925
bei der Deutschen Volksbank Aktien
gesellschaft, Essen, auszuüben
Gegen Rückgabe der von der Bezugk⸗ stelle ausgestellten Kassenquittungen über den bewirkten Bezug erfolgt die Aus—« händigung der neuen Attien nach ihrer Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti matjon des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Essen, den 13. Februar 1925. Deutsche Bergbau ⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ziarkowsky. Schwedes.
(l 164952 ;
An Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind in der Generalversamm⸗ lung vom 25 Novembar 1924 folgende Verren gewählt worden:
l. Herr Direktor Erich Heyne,
2. Herr Buchdruckereibesitzer Carl
Schaefer. 3. der Kaufmann Herr Gerhard Schaefer, sämtlich aus Berlin. Fabian K Mehlhose Papierwaren fabrik Attien⸗Gesellschaft in Sachsenhausen.
ibo s Hypothekenbank in Hamburg.
Eröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924.
[116972 Bekanntmachung. Gegen die zu den Punkten 1, 2 und 4 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Januar 1925 gelaßten Beschlüsse. Genehmigung der Reichs markeröff nungsbilanz betreffend hat der Aktionär Dr. Tenhaeff in Köln⸗Sülz. welcher in der Generalversammlung eme Aktie im Nennbetrage von Æ 1000 ver⸗ trat. Anfechtungsklage erhoben. ö Verhandlungstermin steht am 4 März 1925, Vorm. J Uhr, vor der 6. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Dresden an. Dresden, den 17. Februar 1925. Attien · Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand.
Vermõgen. R. M. Kasse und Guthaben bei
Banken und Bankiers: Kasse und Giroguthaben Guthaben bei Banken
und Bankier...
90 692
143 862
254 954 400 00 1750000 120 805 700 000 500 000 3 341 524
Wertyaviere ö
Hyvotheken alter Währung Goldhyvotheken Ban kgebäude in Hamburg Bankgebäude in Berlin.. inn, Registerwertvapiere: Auf⸗ wertungsbetrag f. d. Teilungsmasse ...
Registerhyvotheken alter Währung: Aumwertun gz⸗ betrag f. d. Teilungsmasse
336
34 861 406 3 Il 908 628 72
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien .... Vorrechtsaktien...
Umstellungsreserve (Ordent licher Reservefonds)ꝰ .. Dr. Karl ⸗Stiutung.... Dr ⸗Bendixen⸗ Stiftung. Beamtenunterstützungsfonds Kreditoren 12 Hvpothekenpfandbriefe alter Währung, Aufwertungs⸗
5 120 000 5400
d 125 400 1536 000
34 861 71435
41 908 628 Bilanz auf den 31. Dezember 192
R. M.
Vermögen.
Kasse und Guthaben bei Banken und Bankiers:
Kasse und Giroguthaben
Guthaben bei Banken und Bankiers...
72 4. 3 10
119271
580 617 699 888: 280 223 3 834 864
Wertpapiere.. Goldhypotheken ; davon ins Deckungsregister eingetragen Reichsmark 3 614 258.25 Fällige Goldhypotheken⸗ zinsen w Bankgebäude Hamburg .. Bankgebäude Berlin Yyvothelen alter Währung Debitoren
28 444 700 000 500 000
1 675 668 3433 140
1 153 229
Schulden.
Aktien kavital: Stammaktien .... Vorrechtsaktien
Ordentlicher Reservefonds Beamtenunterstũtzungs fonds Dr. Karl Stiftung... Dr⸗Bendixen · Stiftung .
3 245 025 - 58 6l6 32
63 21
11 153 229 86 Gewinn · und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1924. — — — — R. M. 367 9077
20 000 TDi ha 66d 94 579 188 158
225 314
andbriefzinsen.. Vortrag auf Unkosten Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
An Unkosten: . Vortrag auf neue
Rechnung...
Pgfandbriefdisagio Pfandbrief zinsen. Gewinn
222
Haben. Per Wertvaviere . HHypothetenzinsen. Verschiedene Ein⸗ nahmen...
—4— 75 688 155 185
494 4403: 725 7] 188 1598
18 8SIhls
Vom Ueberschuß von. sind abzusetzen 1000 für Reserve Il
169 34510 3 oso Dividende auf
Aktienkapital 153 762
Vortrag auf neue Rech⸗ 3 ö 15 581
6, e . ei e set
othekenbank in Hamburg.
6 Die Direkiion.
Dr. Gelvcke. Dr Henneberg. A. Saucke. W. Güsse feld.
Geprüft und mit den Büchern über- einstimmend gefunden. Samburg, den 14 Januar 1925. Der beeid. Bücherrevisor: Friedr. Vogler — (Gewählt in der Generalversammlung
116943)
Ulmener Säge ⸗ unh Mühlen Werk
Att. Ges., Köln. Die auf den 27. Februar 1925, Nach⸗
3 mittags 5 Uhr, im Weinrestaurant Dei
anberaumte 2. ordentliche Generalver⸗ sammlung kann aus wichtigen Gründen an diesem Tage nicht stattfinden und wird auf 4 Wochen später verlegt
Die 2. ordentliche Generalversammlung findet alfo am 27. März 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Weirestaurant Deis, Köln. Salomonsgasse, statt. Tagesordnung bleibt dieselbe.
Der Vorstand. R Käthner. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Unterschrift.)
113788] Betannimachung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. Dejember 1924 hat be⸗ schlossen. unser bisher 125 Millionen betragendes Aktienkapital auf R⸗M. H0 600 Stammaktien und R. M. 12 500 Vorzugs⸗ aftien umzustellen. Das Grundkapital beträgt demnach R.-M. 62 bob eingeteilt in So Stũc Stammaktien zu je R Mt. I00 und 125 Stück Vorzugsaktien auch zu je R⸗M. 100
Die Stammaktien von Nr. dol == 0999 sowie die Vorzugsaktien von Nr. 126— 2500 e. e,. . der Um tellung vernichtet.
Pulsnitz i. Sa., 14. Februar 19265.
Wäschefabrik „Saxonia Attien⸗Gesellschaft, Pulonitz i. Sa.
Die nachstehenden Bilanzen wurden in der am 23. Dezember 1924 abgehaltenen General versammlung genehmigt:
Papiermarkabschlusß bilanz am 329. Juni 1924. .
Aktiva. Maschinen. .. Inventar
1
Fabrikeinrichtung k Postscheck ·
guthaben Buchforderungen Gffekten...
Anteile... Vorrãte ...
19173 42457
27 820 1421 110
S7 598 600 0000 σνο2 15h 220 830 125 000000
Passi va. Akltienkapiial: Stammaktien. Vorzugsaktien.
100 000 000 25 600090 175 Oοο οωοσ 13 842 100 000 000 0090 47 808 380 000 000 000
23 121 000 000 900 009 6 Oh 140 000 000 0090 3 dbb 6h0 000 000 0090
o 438 0 C0 0
lh 220 ðz0 125 000 000
winn⸗ und Verlustrechnung 2 für 1923 24.
Bankschulden .. Buchlchulden Akzeptverbindlich⸗ nn, Rückstellungen . n . ri. Rechnung mãßi⸗ ger Ueberschuß.
4 439 21 572 394 530 39 44 963 892 786 533 7 679 044 bos 41 9090 8 37 lz 4 286 oo
b0 488 60 M0 000000 II6 869 O02 405 20 26
Warenuberschuß Il Itñz db9 O92 400 bos bb
Goldmartłerũõffnungsbilauz am 1. Juli 1924.
Attiva. Maschinen ... Inventar.. , , n,
asse KJ Postscheckguthaben Außenstände Anteile
Wertyapiere Vorrãte ..
Abschreibungen Generalunkosten insen teuern.. Rechnungsmãßi⸗· ger Ueberschuß.
3 19 380 16834 66
Aktien e fn,
tienkapital:
Siam maktien 50 obo. — / Vorzugsaktien 12 20. 62 h00 Bankschulden .. 13 842 10 Buchichulden . 0 868 38 Akjeptverbindlichkeiten .. 23 121 — Rückstellungen. ... 6 096 l Delkredere .. 3 ð hh bh Relervelondd .. 3 00 - Dispositions fonds. 21038 165 341165
Pulsn tz, im Dezember 1924. Wäschefabrik „Saxonia Attien⸗Gefellschaft.
a o 0 0 9 9 9 o 9 9 9
vom 24. März 1923.)
1 Der Vorstand. Oswin Grä fe.
Zweite Beitage .
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 46.
el un egen 3 ö t
2. Aufgebote, Verlust˖ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ö ;
4. Verlofung ꝛe. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften. t
.
Berlin. Dien
stag, den 24. Februar
— 2
Sffentticher Anzeiger.
. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
1, — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsan walten. . 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankaut weise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Einheitszeile 11. Privatanzeigen.
ö . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinriictungs termin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. .
6.
s. Kommandigesel . r,. schaften auf Aktien, Akltien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
16443 . Kantonia Grundstücks · verwertungs · Aktien · Gesellschast,
Verlin. 1. RNReichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
versammlung findet am 11 Uhr, r Gesellschaft. Joh. Haag⸗Str geladen werden.
Tagesordnung:
organe schäftsjahr.
Attiva. das Geschästsjahr 1924. Grundstücke konto: .
Einstands preis. . 10000 ü
40 609 Vorstands und des Aussichtsrats.
Wertunterschied 50 000
Kapitalentwertungstonto
64250 besitz sind die Aktien
Freitag, den
Passiva. Aktienkapitalkonto ;.... vypothekenkonto.. ...
20 000 44 250 64 250 Berlin, den 26. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Kantorowiecz. Goldstein. t
v. Kracht. Der Vorstand. Appelbaum.
einzuholen. Augsburg, den 21. Februar 1925. Der Aufsichtsrat der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
JJ Mech. Vaumwoll ⸗ Spinnerei und Weherei Augsburg in Augsburg.
Die diesjährige ordentliche Generaͤl⸗ Dienstag, den 24. März 1925, Vormittags im Verwaltungsgebäude der hait ig, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗
Berichterstattung der Gesellichaftzs—⸗ über das abgelaufene Ge⸗
Vorlage des Rechnungsabschlusses für
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des
— 4 Ergänzungswahlen in den ÄUufssichtsrat. 14230 Zwecks Legitimation über den Aktien bis spätestens ꝛ 20. März 1925, während der Geschäftsstunden bei dem Bankhaus Friedr. Schmid X Co., Augsburg, vorzuzeigen und Ausweise
fiir, „Fortschritt: Landmaschinen⸗Aktiengesellschaft, ö Lübz i. Mecklbg.
Reichsmarkeröffnungsbtlanz per J. Januar 1924. ; . m , -. was.
Zujahlung: auf P. M. 2 000 000 Vorzugsaktien... Grundstück: Anschaffungs wert...... 4K 3706. — . 6 Wertunterschied 9 2 28 — 1 20291 — Gebäude: Anschaffungswert .. . oz 33 lt 92 ö Wertunterschied.. .... . . Maschinen: Anschaffungs preis. ..... . A z30 638. 48 Wertunter sjchieed ... 11 861 52.
Geräte und Weikzeuge: Anschaffungsprels 5 77g. do . Wertunterschied 2206.11
Büroeinrichtun Fuhrpaꝛk. . Modelle .. Effekten. Kasse
, ;
Debitoren Bestände
d 9 9 09 0 9 2
9 9 9 9 -
9 9 9 9 90 0 9
o o 0 0 0
9 d g .
ö
8 0 9 9 9 9 90 0 2 o 0 9 0 9 9 0 9 0 8 8 9 9 9 0 0 9 249
w. Pa ssiva. Stammaktien 7000 Stück ü RM. 20 — Vorzugsaktien 280 Stück à RP. 20 Nelerpefonds J . Einrichtung der Fabrikationsänderung Steuerrũckstellung.. ..... Kreditoren...
Bankschulden Yypothelengläubiger: ö. 15 0½ Aufwertung von P. M. 67 000 von 1918 — M 10 050 — 15 00 Aufwertung von P. M 260 000 v. 15. 3. 1922 P. Hi. Sh = 1 RM = R. Me. 3574 77, hiervon 15 0,0 — .
58.20
. d. 250 09 P. M. liegen 82 oo alte Grund snmᷓ
w 228 337 — In den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewählt: Herr Direktor Dr. Carl Skiebe, Berlin⸗Wilhelmehagen, Plesstraße 48. .
Die orventliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Um⸗ stellung des nach Einzug von „6 30 006 000 Vorratsaktien verbleibenden Aktien, kapitals von M 72 000 000 auf G⸗M. 145 600 beschloffen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß die Einreicher von je nom. „ lI0 000 alten Stamm oder Vorzugsaktien eine neue Stamm⸗ oder Vorzugsaktie über je R. M. 20 erhalten.
Nachdem die Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Aktien nebst Dividendenscheinen i924 ff. und den Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummern verzeichnisses bis spätestens 26 Mai 1925 bei folgenden Stellen einzureichen: Bank für Landwirtschaft A-G., Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 25,
SF. W. Krause C Co.,, Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin W. 8, Behrenstrahe 2.
Gebr. Röchling, Berlin W. 3, Mohrenstraße 62.
⸗ Auf je 4K 10 009 alte eingereichte Aktien erhält der Einreicher eine neue Stamm, bezw. Vorzuasaktie über R.-M. 20. Der Umtausch am Schalter der genannten Stellen erfolgt provisionsfrei, wird er im Wege der Korrespondenz erledigt, so wird die übliche Provision berechnet. .
Für Posten unter M 19 000 werden entsprechend der G- B. V. und den Durch- lührungsbestimmungen Anteilscheine, jedoch nicht unter R⸗M 5 für einen Schein, gewährt. Die genannten Einreichstellen find bereit, die Regulierung von Spitzen vorzunehmen.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem genannten Termin zum Zwecke der Zu—
sammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Grsatz
urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden unbeschadet der in dem 12 der G-⸗B⸗Vr und den §S§ 17 und 40 der II. Durchführungsverordnung ent⸗ altenen Rechte, für deren Ausübung gleichfalls eine Frist bis zum 26. Mai 1925 gesetzt wird, für kraftlos erklärt. ᷣ Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der auegestellten Empfangsbescheinigungen. . Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Ginteichestellen berechtigt aber nicht verpflichtet. . Lübz, den 20. Februar 1925. Der Vorstand. Ehlert. Klöpfel.
Maschinenfabrik Weingarten
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das Stammaktien. kapital unserer Gesellschaft auf Reichs⸗ mark 3090000 in der Weise umzu⸗ stellen, daß
die Stammaktien über 4 1090900
auf R.⸗M. 250 abgestempelt werden.
Wir fordern die Inhaber unserer Stammaktien auf, dieselben ohne Gewinn anteil⸗ und Erneuerungsscheine zwecks Umstempelung bis spätestens 31. März d. J. einschließ lich
in Stnttgart bei der Württem⸗
bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, in Ravensburg bei der Deutschen Bank Zweigstelle Ravensburg, in Un a. D. bei der Deutschen Bank Filiale Um, in München bei der Deutschen Bank Filiale München einzureichen.
Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen An⸗ meldescheine erfolgt, wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebühr in Anrechnung gebracht.
Nach dem 31. März d. J. kann die Umstellung nur noch bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart vor⸗ genommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Stamm aktien an den Börsen von Stuttgart und München in Reichsmark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Stammaktien lieferbar sein werden.
Weingarten, im Februar 1925.
Der Vorstand. A. Buckenmaier. Aug. Wachter.
116936
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März 1925, Vormittags 114 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eichborn Co, Breslau, Blücher⸗ platz 13, stattfindenden diesjährigen or⸗ dentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/24 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung. „Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der zum 1. Oktober 1924 aufgestellten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erteilten Prüfungsberichts über die Bilanz und den Hergang der Umstellung Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung der Gesellschaft. Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre über eine Kapitalerhöhung um einen noch festzusetzenden Gold markbetrag, Festsetzung der Ausgabe⸗ modalitäten sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Autsichtsrat. die zur Durchführung der Beichlüsse zu H und 6 erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen, sowie die etwa vom Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Beschlußfassung über die durch die Umstellung und Kapitalerhöhung be⸗ dingten Saäatzungsänderungen sowie Aenderung des § 17 Absatz 2, 4. 5, 8 und g durch Ermäßigung der darin genannten Summen und Ermächti⸗ gung des Aufsichterats zu Aenderungen des Statuts, soweit sie die Fassung betreffen. Diejenigen Aktionäre, welche ordentlichen Generalversammlung
an der teil⸗
Gesellschastsvertrags ein Nummernver⸗
jeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien und diese selbst oder darüber lautende
Hinterlegungsscheine
in Breslau bei dem Bankhause Eich⸗ born C Co.
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank
niederzulegen und sich beim Emtritt in die Versaimlung über die erfolgte Hinter⸗ legung auszuweisen. Breslau, im Februar 1925.
Der Aufsichtsrat der
Hansa Transport Aktien⸗
vorm. Sch. Schatz A. G., Weingarten.
nehmen wollen, haben gemäß § 19 des
spätestens?7 Tage vor der Versammlung R ss
Guhßstahlwert Wittmann Af 6G. Haspe i. W.
Durch die Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 26. Juni 19214 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von 15 000 000 Papiermark auf 3000 000 Reichtz= mark erfolgt, eingeteilt in
6000 Stück Aktien über je 200 Reichsmark, 900 1 r) . 11 2000 t) * 9
Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf., die Mäntel ihrer Aktien zweck Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von A 200 resp. „ 2000 bis zum 5. März 1925
bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen, Hagen i. W, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen .
Die Abstempelung der Aktien auf Goldmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisionsfrei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Haspe, den 260. Februar 1225.
Der Vorstand. 1170031
117019
Vereinigte Metallwerke Hack & Go. Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 200 000 Reichsmark be⸗ schlossen, und zwar erfolgt diese in der Weise, daß die Stanim⸗ und Vorzugsaktien im Nennbetrage von 1000 A auf Reichsmark 20, die Stammaktien im Nennbetrage von 10 000 M auf Reichsmark 200 abgestempelt werden.
In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit einem arithmetisch geordneten, doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bis spätestens 20. März 1925
bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg, gegen Quittung einzureichen. Die Rückgabe der umgestempelten Aktien erfolgt ent⸗— weder unmittelbar bei der Einreichung. spätestens jedoch in der Zeit vom J. big 25. April 1925, bei der Stelle, bei welcher die alten Aktien eingereicht wurden, gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgefertigten Empfangsbescheinigung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter der Banken erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Es wird dringend empfohlen, die Abstempelung der Attien innerhalb der genannten Frist vornehmen zu lassen.
Fürth i. B., den 20. Februar 1926.
Vereinigte Metallwerke Hack C Co., Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hack.
1137901 Bilanz am 31. Dezember 1923. — * —— —
Säge werkskonto, Bestand 1. 1. 23
Abschreibungen .. Imprägnierwerkskonto, Bestand 1. J. 23.5. l Schwellenbestand .. myprägnierwerksbestand wangẽanleihekonto .. Abschreibungen. Effektenkonto .... Abschreibungen Fabrikutensilien.. Abschreibungen ö Debitoren.
199999 3 5355 700 3539 699
69 votz 152 140 072 69 90ß 152 140071
. , ,
.
1426 b80 oo 0 οσœ«t 47 65 7j 096 666 666 19 GM 290 003 741 315
4 000009 S00 000 2000009 15 400 000
Aktienkapital .... Reservesonds .... Spe ialreservefonds. Werkverlegungskonto Werkerhaltungskonto 4000000 Fre itoren· 45 632 940 000 000 ge0 Reingewinn 1923 .. ; 3 462 349 82774 213 —
49 Odo 290 006 971 315 -
.
Reparaturen.. Unkostenkonto. .. Auswärtiges Lager ntokorrentkonto. Abschreibungen:
Sägewerkskonto.
Inventarkonto .. nen, n. . wangsanleihekonto EGffe ktenkonto. .. Reingewinn ....
ĩ 29 217 — 10 902 533 299 032 81432 24 215 456 002 361 34
3 454 658 081
4 00000
8 560 800 146 596 361 69 906 152 140 071
ö 199999
. 3 539 699
3 462 349 982 774 315
23 019 808 499 a2 918
S
lall lIIIII
Vortrag am 1. 1. 1993 ...
x ö K 124 405 Gewinn vom Imprägnierwerkskonto
23 0l9 80s 498 18 513 23 019 os 498 042 918
dla!
Hannover, den 14. November 1924.
H. Peters Att. Ges.
Der Vorstand. H. Peters.
Goldmartbilanz ver 1. Januar 1924.
7 264
71 060
69 162 1750 1426
47 6tz8 181 kee.
199 582 29 Hannover, den 14. November 1924.
H. Peters Att. ⸗Gesf.
113791 Aktiva. Vassiva. D · m , e, -, me, eee 2 45 632 100 000 10 000 43 949
Sägewerk ..
Imprägnierwerk .. Vorräte . Inventar Hannover
Gläubiger
Aktienkapital !... Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werkverlegung
asse k Schuldner... Wertpapiere...
199 b82l⸗
4
gesellschast.
Der Vorstand. S. Peters.