1169561 Greisenberger Kleinbahnen ˖
Akttienge sellschast.
Am Mitwoch, den 18. März 1925, Mittags 12 Uhr, findet in unserm Geschäftszimmer in Gieisenberg i. Pvj)s)mm die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Ge⸗ sellschait ug .
agesordnung: .
1. Bericht und Bilanz sür das Geschãftt⸗ iahr 1923 / 4. !
2. Genehmigung der Bilanz. Jö
3. Entsastung des Vorstands und Auf-
sichtsrats. ö
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanrmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Num mernverzeichnis bis zum 14 März d. J bei einem Notar oder bei der Ge⸗
sellschaftekasse hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen
Greifenberg i. Pomm., den 21. Fe⸗ bruar 1925.5 Direftion der Greifenberger Klein⸗
bahn en⸗Aktiengesellschaft. Drawe
iss ip Getreide · Kreditbank Attiengesellschast Magdeburg.
Die AUttionäare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. März 1925, Vormittags 16 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg. Alter Markt 5/6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ ,, für das Geschäftsjahr 1924. . .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. ö
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Eytl. Ergänzung der Beschlüsse der a C Generalversammlung vom 16 September 24 über die Umstellung gemäß den Anordnungen des Register⸗ gericht.
Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum Montag, den 16. März, während der üblichen Geschäfstestunden
bei der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G. , Magdeburg, Alte Ulrichstr. 2
bei deren Niederlassung in Halle a. Sr Neue Promenade La,
oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und Hinterlegungsschem bei der Generalversammlung vor zuweisen.
Der Vorstand. G. Mosen bauer. Dr. Oesterhe!d.
fiid dðꝰ
sschweiler Bank, Eschweiler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. März 18925, Rachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der Bank zu Eschweiler stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
JI. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 jowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Reicht markeröffnungsbilanz und den Hergang
der Umstellung. Genehmigung der Reichs markeröffnungebilanz.
BReschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des Betrages des Grund⸗ kapitals auf 450 000 Reichsmark so⸗ wie Durchführung der Umstellung. — Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die näheren Modalitäten für die Durchführung der Umstellung fest⸗ zusetzen und dabei auch neue Aktien im Nennweite von 100 Reichsmark zum Zwecke des freiwilligen Umtausches gegen eine entsprechende Anzahl bis heriger Aktien auszugeben.
Beichlußfassung über die Aenderung des 5 18 über das Stimmrecht der Aktien
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die insolge der Ziffer 2 der Tagesordnung gesaßten Beschlüsse notwendig werdende Aenderung des § 4 der Satzungen über die Höhe des Grundkapitals und seine Zerlegung vorzunehmen
Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung der Satzungen:
Zu § 3 (Gegenstand d. Ges.). 5 4 (Grund kapital, Stückelung der Aktien, Aktienausgabe). 5 5 (Einziehung von Aktien,. Gerichts stand). § 11 (Hand⸗ lungebevollmãchtigte betr) 5 13 (Auf⸗ sichisrate sitzungen, Tantleme), Sz 16 (Einberufung der Hauptwersamml ung), §z 18 (Teilnahme an solcher), S 23 Gewinn verteilung)
Ermächtigung des Aussichtsrats, Aen— derungen der Satzungen, die vom Registerrichter verlangt weden sollien und nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wird auf § 18 des Gesellschafts⸗
wrtrags verwiesen. Hinterlegungsstellen find:
1. die Gesellschafte kassen,
2. die Dresdner Bank, Berlin, und . Niederlassungen in Aachen und Köln.
Gijchweiler, den 20. Februar 1925.
Ter Aufsichtsrat. Der BVorstand.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember 1924 hat be⸗ ichlossen, das bie herige Stammkapital von „S 40 000 000 auf A 200 000 zu er⸗ mäßigen. Die Vorzugsaftien werden ein= gezogen. Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. zum Zwecke der beschlossenen Umstellung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 25 April 1925 an der Kasse der Ge⸗ sellschast ein ureichen. Attien. welche bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht zur Einreichung gelangen, werden für kraft⸗ los erklärt. . Halle a. S., den 18. Februar 1925.
Hallesche Effecten⸗ n. Wechselbank A. ⸗G.
Der Vorstand.
97261 g oyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell 4 60 009000 Stammaktien und nominell Æ 25000900 Vorzugsaktien auf R.⸗M. 1800000 Stammaktien und R.M. 50090 Vorzugs⸗ aktien ermäßigt. Im Umtausch gegen Stück 10 Stammaktien über je 1090 werden drei Stammaktien über je R. M. 100 gewährt. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür Formulare bei den Ein— reichungsstellen vorrätig sind,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen . zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftestunden einzureichen und dieienigen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. .
Diejenigen Stammaktien, die spätestens bis zum Dienstag, den 12. Mai 1925, nicht eingereicht sind. werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sosern nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheines beantragt ist.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungs vermerk zurück- gegeben. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die üblich Gebühr berechnet. ,
Bremen, den 6. Februar 19265.
Der Vorstand. Ploghöft. Eschholz.
fil gghor)]
Dupont Aktiengesellschast, Frankfurt am Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Fortsetzung der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gelellschaft auf Dienstag, den 17. März 1925, Mittags 12 uhr. in den Räumen der Gebr. Röchling, Bank, Frankjurt / Main, Mainzer Landstraße 25, eingeladen.
n Tagesordunng: ö
1. Beschlußsfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
2. Neuwahl des Aussichterats.
3. Vorlage der Goldmarkteröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröff nungesbilanz.
„Unmstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennweits der Stammaktien oder durch Zusammen⸗ legung der Aktien oder duich Ver⸗ bindung beider Maßnahmen.
Beschlußfassung über die zum Zweck der Umstellung des Grundkapitals vorzunehmenden Maßnahmen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 40 000 auf R⸗M. 100000 durch drei auf den Inhaber lautende Aktien zu ie R⸗M. 20000 mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1929 und Festsetzung der Einzelheiten in der Erhöhung und Beschlußsassung über die Begebensmodalitäten der neuen Aktien. .
Durch die Beschlüsse zu 3—6 be— dingte Statutenänderungen.
Ermächtigung. des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung der Beschlüsse treffen
Aenderung des §5 18 Abs. 1 der
Statuten, Umstellung der Aufsichts rats ⸗
tantieme
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß den Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am driften Werktage vor der anberaumten Genetalversammlung bei der Gesellschafte kasse der Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt am Main, Berlin Mannheim, Köln / Rhein, Saarbrücken oder Lörrach ober bei einem Notar hinterlegen.
Frankfurt am Main, den 16. Fe—⸗ bruar 1925
[116965] 2. Aufforderung. ; .
II 1864 K . Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Attiva. kx. M. Grundstück Bülowstr. 90 25009 Debitoren . 2
25 (02
9 8 8
NX
Passiva. . Reserve fonds... 120283 25 002 83 Berlin W. 57, den J. Dezember 1924. Bülowstr. 90 Grundstücke⸗Verwertungs 2A. ⸗G. Der Vorstand.
— — ——
ils 6 2 = NReichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Oktober 1924.
Gesellschaft Urania. Auf Grund des 5 22 unseres Statuts werden unsere Aktionäre hierdurch zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 18. März er., Vormittags 12 zihr, im Feyer der Uranig Taubenstr. 48 / 49. stattfindenden auserordentiichen Gene ⸗ ralversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung l. Berichtigung und Ergänzung des Be⸗ sch usses der ordentlichen General⸗ veriammlung vom 3. Oktober 1924 und AUmstellung der Bilanz auf Goldmark. 2. Aenderungen der Satzungen in den S5 6. 7, 9. 28, 29 und 30 3. Reseitigung der Vorzugkaktien. 4. Bewertung der Schuldverschreibungen. Berlin, den 26. Februar 1925. 4 Gesellschaft Urania. ( II6945] Krü ß, Ministerialdirektor, Vorsitzender des Aussichtsrats.
Grundstück und Gebäuden. 110000 Betriebseinrichtung . . 40 000 Heizungsanlage . 1 Kontoreinrichtung ö 1 3 500
579
16519
2900 173 500
SSI TIIICIJ
Debitoren Resteinzahlung auf
Vorzugs⸗ aii,
S
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 100 000, —
Vorzugsaktien 5 000 —
Reservesonds Afzeyte .. Kreditoren
105 000
ö 10 po
J 800 w 57 200
173 500
Shemnitz, im Dezember 1924.
Gãchfijche Etrumpf ·˖ Ausrũstungs⸗
Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
IIl6462! .
Vayerische Aktiengesellschast
sür Energiewirtschast, Vamberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den ersten Januar 1924.
09 09
Aktiva.
An Kassenbestand ... Bank. und Postscheck⸗ quthaben
Wertpapiere und Be⸗ teiligungen Immobilien....
Stromverteilungs⸗ ,, ö Werkzeuge.. Mobilien u. Utensilien Fahrzeuge
Baukonten
Konto der Aktionäre . Debitoren...
. , G.⸗M. Ba ssing. Aktienkapital:. 8h 000 000 X ö
4245 1880
50 000 120 000
8303 76725 19000
1009
5000 47259 14250
128 149
466 814
3490 000
15900 Jod 906 . 35 hb ' 4690
15 000000 Lit.
6 9. 38
Reservefonds. vpotheken .. Bankschulden . Kreditoren ö
290 U L266 24
G. M. 466 81411
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 100 Millionen Papiermark auf 355 000 Reichsmark umzustellen.
Die 65 000 Stück Stammaktien Lit. A
zu je 1000 Papiermark werden in 13 000 Stück Stammaktien Lit. A zu je 20 Reichsmark,
die 2000 Stück Stammaktien Lit. A zu
je 10 000 Papiermark in 2000 Stück Stammaktien Lit. A zu je 40 R⸗M., die 15 000 Stück Vorzugsaktien Lit. B zu ie 1000 Papiermark in 15000 Stück Vorzugsaktien Lit. B zu je 1 RM. zusammengelegt. Nach dieser Zusammen⸗ legung werden somit je 5 Stammaktien zu je 1000 Papier⸗ mark gegen 4
1Stammaktie zu je 20 R⸗M. und je
1Stammaktie zu K 000 Papiermark
gegen
1Stammaktie zu 40 R.-M. umgetauscht.
Bei Einreichung einer nicht durch b teil⸗ baren Stückzahl wird nach Bedarf für die überschießenden Stücke ein Anteilschein zu 4 R⸗M. ausgegeben.
ist das
Der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, spätestens bis zum 20 März 1925 ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungescheinen unter Beifügung eines nach der Nummernsolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Zwecke der Durchführung der Um— stellung in unserem Geschästslokal in
Bamberg, Am Zwinger 2a, oder bei der
Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank,
Attiengesellschaft, München oder Berlin, einzureichen.
Auf einem Nummernverzeichnis wird der Empfang der Stücke bescheinigt und das⸗ selbe aledann zurückgegeben Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des quittierten Num mernverzeichnisses
Bamberg, den 18. Februar 1925.
Der Borstand.
in
(116940 . Koks Ein aus Vereinigung Attiengesellschaft zu Charlottenburg.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924.
Reichsmk. 1249 2
7
669
861
324133 22 68711: 36009
100943 8
Aktiva. Kassakonto ... Bankkonto... Postscheckkonto Effekten konto. Kautionenkonto Debitorenkonto Warenkonto Inventarkonto
09 0 9 0 9 1 2211 8 9 0 9 2
Passiva. Aktienkapital .. 50 000 Reservefonds . 479 Bankkonten. .. 5371 Kreditoren ... 40 492 Steuerkonto 4600
Dns J
30 . j
Der Vorstand. Brode. Haack.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: ;
Stadtrat William Leibholz, Berlin,
Vorsitzender. !
Kommerzienrat Dr. Wilhelm Stiegler,
Konstanz, .
Dr. Emil Petri. Mannheim,
Bankier Dito Carsch. Berlin,
Direktor Heinrich Ahls, Duisburg,
Architekt Otto Harnisch, Berlin.
Nach dem Beschluß der General⸗ verlsammlung vom 9. Dezember 1924 wird das Stammaktienkavital von Papiermark 50 Millionen auf Reichsmark 50 000 um gestellt. An Stelle von je 20 Stück der bisherigen 2400 Namensaltien, die in In⸗ haberaktien umgewandelt werden, und der bisherigen 32 500 Inhaheraktien über je Papiermark 1000 Nennbetrag tritt eine neue Aktie von 20 Reichsmark, an Stelle von je 2 der 1500 Stück Inhaberaktien über je Papiermark 10009 Nennbetrag tritt ebenfalls eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 20. Die Regelung der Spitzen werden wir gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vornehmen, wonach auf Antrag des Aktionärs, soweit weniger als 20 alte Aktien über Æ 1000 Nennbetrag zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden, entsprechende. auf den Inhaber lautende Anteilscheine ausgehändigt werden .
Ferner wurde in der Generalversamm⸗ lung beschlossen, das umgestellte Stamm⸗ aktienkapital von Reichsmark 50 0090 um Reichsmark 50 000 auf Reichsmark 100 000 zu erhöhen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß und der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark vorzunehmen und das Bezugsrecht auf diese abge⸗ stempelten Aktien auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Aktien sind einschließlich Divi⸗ dendenbogen (Inhaberaktien und die in Inhaberaktien umgewandelten Namens⸗ aktien) bei uns zwecks Abstempelung auf Reichsmark mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis gegen k bis zur Wiederausgabe einzu⸗ reichen.
2. Das Bezugsrecht auf diese einge⸗ reichten Aktien ist bei Vermeidung des Verlustes des Rechts in der Zeit vom 24. Februar 1925 bis zum 12. März 1925 bei uns in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben .
3. Auf je 5 alte Aktien im Nennbetrage von Reichsmark 20 kann eine neue Reichs- markaktie zu Reichsmark 1090 zum Kurse von 107 0 zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer bezogen werden Die neuen Aktien sind vom 1. April 1925 ab dividendenberechtigt.
4 Der Kauspreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrecht bei uns einzuzahlen. Die Zahlung wird bescheinigt. Gegen Rück⸗ gabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt.
5. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten übernehmen wir. Falls das Bezugsrecht auf dem Korre—⸗ spondenzwege ausgeübt wird, werden die üblichen Provisionen berechnet.
Für die Umstempelung der Papiermark; aktien wird eine Frist bis zum 1. Juli 19275 gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist gehen diejenigen Aktionäre gemäß § 1 Absatz 5 der zweiten Durchführungsver⸗ ordnung und der S§ 290 und 219 des H G. B durch Kraftloserklärung dieser Aktien ihrer Ansprüche an die Gesellschaft verlustig.
Berlin, im Februar 1925.
(116993 . Die nach der Bekanntmachung vom 18. 1. 25 am 25. 2. 25 ablaurende Frist zur Einreichung unserer Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark haben wir neuerdings bis zum 31. 6. 1920 verlängert. 5 Löbau, den 20. Februar 1925 ; Oberlansitzer Zuckerfabrik A. G., ö Löbau. frriosßs's .
Vürgerliches VSrauhaus Ravens burg A. G., Ravensburg.
Auf Veranlastung der Zulassungestelle der Stutt arter Effektenbörse wird hiermit solgendes bekanntgemacht:
Das Grundvermögen unserer Gesellschaft betrug bisher 4 12000 000, eingeteilt in 41 000 000 Stammaktien zu 4Æ 1000 Nr. 1— 7000 und zu M 5000 Nr. 1-800
und 4 1 000 000 Vorzugsaktien zu Æ 1000
Nr. 1— 1000, wovon die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notierung an der Stuttgarter Börse zugelassen sind. Durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 20. Dejember 1924 ist, nach Einziehung von in der Verwaltung zu— rückge haltenen „ 2 0060 009 Stammaktien, das Grundvermögen auf 905 000 RM. bestehend aus: ö . R.⸗M. b00 000 Stammaktien RM. 100 Nr. 1— 5000, R. M. 400 000 Stammaktien R. M. 500 Nr. 1— 800, R. M. 50006 Vorzugsaktien zu R⸗M. 5 Nr. 1— 100, umgestellt worden. . Darnach wuwe jede Stammaktie über P. M. 1600 auf R-M. 100 und jede Stammaktie über PM. b000 auf R⸗M.
zu je
zu ie
ie
W wo, ferner jede Vorzugsaktie von
P. M. 1006 auf R. M. 5 herab⸗ gesetzt. .
Auf die Vorzugsaktien wurde zur Auffüllung des Nennbetrags eine Zuzahlung in Höhe von R.M. 3291.94 geleistet. .
Das Geschästsjahr beginnt mit dem J. Oktober und endigt mit dem folgenden 30. September. . —
Der Reingewinn wird wie folgt ver— wendet: . ö
5 oO, werden der gesetzlichen Nücklage überwiesen so lange, als dieselbe den zehnten Teil des Grundvermögens nicht überschreitet. ; .
Der nach Abzug, des Gewinnanteil⸗ anspruchs des Vorstands und Zuweisung eines Gewinnanteils von 60 an die Vorzugsaktien und von 40 an die Stammaktien verbleibende Ueberschuß steht der Hauptversammlung zu außer ordentlichen? Abschreibungen und. Rück⸗= stellungen zur Versügung. Der verbleibende Rest wird nach Abzug des Gewinnanteil⸗ anspruchs des Außsichtsrats von 15060 hieraus als weiterer Gewinnanteil an die Vorzugsaktien und an die Stammaktien verwendet, wobei die Vorzugsaktien die Hälfte des Gewinnanteils der Stammattien erhalten, insosern nicht die Hauptversammlung eine andere Ver⸗ wendung beschließt. . .
Bei den Stammaktien gewährt ein Nennbetrag von je R.-M. 100. — eine Stimme; jede Vorzugsaltie gewährt eine . , ö. sih n um ö. etzung des Aussichtsrats, Aenderung. ö und Auslösung der . o gewährt jede Vorzugsaktie zwänzig Stimmen. . .
Bei Äuflösung der Gesellschaft erhalten zuerst die Vorzugsaktien den eingezahlten Betrag, zuzüglich 6 oo Zinsen vom Beginn des Geschästssahrs an, in welchem die Gesellschatt in Liquidation getreten ist, sowie Nachzahlungen von etwa aus den Vorjahren rückständigen Gewinnanteil⸗ beträgen. * ;
Die Reichsmarkeröffnungs bilanz auf 1. Oktober 1924 lautet wie folgt: — — r — — —ᷣ——
rtbe stände. RM. . z ñ H 6 6 Grundstücke ; 348586 Wirtschaftsanwesen. ... 186 364 Maschinen u. Einrichtungen 99 514 Kasse, Wertpapiere und Be⸗ ᷣ teiligungen 1500 Außenstände: Bierschuldner . 104 756,27 Darle hens⸗ 50 507, 19
schuldner 8 88,68
Sonstige Außen⸗ stnd
Vorräte
163 752 86 65h 1 90233368
Lasten. Grundvermögen: Stammaktien 960 000. — Vorzugsaktien 20000 — Gesetzliche Rücklage Schuldverschreibungen
Buchschulden: Banken 502
n. 05, 63 Sonstige Gläu⸗ e,. . 51 631.39
Haftgelder
goh 000 — 11 85726 3 189556
lol 836 92
150 — 1092333368 Der Wert des Grundbesitzes und der Anlagen ist unter Berücksichtigung des
Anschaffungswertes und angemessener Ab— schreibungen ermittelt.
Von den auf 1. November 1923 ge⸗ kündigten 4 0½ Teilschuldverschreibungen der AUnleihe von zus. Æ 600 000 vom
7 Jahre 1904 sind nom. M 490 000 noch nicht
zur Einlösung eingereicht worden. Diese wurden, mit 15 0,9, des Gol dwertes auf⸗ gewertet, in die Goldmarkeröffnungehbilanz einge stellt. j Ravensburg, im Februar 1925. Bürgerliches Brauhaus A. G.
Dupont Artiengesellschaft. N. Dupont.
Dr Wöhler. Heubach.
GCarsch Æ Co, KRommanditgesellschaft.
Ruile. Schuler.
Nr. 46.
der Lithophot A. G. für Kunstdruck
Kapitalentwertungetonio ö
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Vreußzischen Staatsanzeiger
—
Berlin. Dienstag. den 24. Februar
162
J. Unter suchungs achen. 2. Aufgebote, Verlust/ u.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschalten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialaesellichaften
2.
e Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
2
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Sffentlicher Anzeiger.
1. — Reichsmark freibleibend.
— — —— 25
Privatanze
— Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban faueweise.
Verschledene Bekanntmachungen.
igen.
——
—
w Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. MJ
5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellichajten.
C. S. Röhll. Aktiengesellschaft, l lt4l6 Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier mark 38 000 90g dergestalt beschlossen. daß eine Aktie von Papiermark 5000 auf Gold⸗ mark 1090 umgaestempelt wind. Das
(114681 Es wird hierdurch bekanntgemacht. daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Frl Carla Harling, die an Stelle des verstorvenen Vorstands Fritz Darling zum Vorstand ernannt ist, ausgeschieden ist. An ihrer Stelle ist Frau Frieda Harling. geb Wischmeyer, in Osnabrüch zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Darling ist der Kauimann Erich Harling in den Aussichtsrat gewählt Osnabrück, den 1Itz Februar 1925.
donabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer A. G.
Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr Goldmark 7tzro O00. Das Geichäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Goldmarkbilanz? ver J. Jannar 1924.
* 65 144 260 45
Attiva.
Debitoren
Kasse . Warenlager .. Wechselbestand Inden ; Grundstücke .. Maschinen ..
s7
Bassiva. It
20 3 35
Kredit o ⸗ Hypothek... Attienfapital
Reservefonds (Umstellungs⸗
reerve) ö 57
12
Berlin, im Februar 1925. Der Vorstand. von Klahr. von Mengersen. IIh760 Golderöffnungs bilanz
C. L. Keller, ver S. 2. 1924.
ö Attiva. M. Kassenbestand 1829 — Bankguthaben
a) Valutenkonto .
b) Kontokorrent. Außenstãnde Naschinen .. Bestände
a) Papierlager lt. bes. Auf.
stellung . 24568, 69 b) Farben, Fir⸗ 104.06
. 10658. 86
2 2 L 14 . L *
1348,54
10.171 1458
1922977: 2718
) angefangene Ar⸗ beiten 13 221
61467
22 2th 09 Veibindlichkeiten ͤ a) Warenschulden ... 219896 b) Vorauszahlungen der Kunden 6 148 49 ) . 326 — d) Gehaltszahlungen .. 329564 17 269
Goldkapital .. 100009
22 269
bl
Berlin, den 23 Juli 1924 Lithophot Artiengesellschaft für Kun stdruck C. 8. geller. Keller Growald.
iar Niederlausitzer Automobil Attiengesellschast. gan ,,,, . n Goldmart zum 1 Januar 1924.
Attiva. Grundstůck Gebäude Fabrifeinrichtung nbentar. juhrparf . assenbestand ertpapiere Veche. Nlußenstãnde. orrã le ö Lentenbankumlage 4 23 380 Ginzahlungstonto der Vor. zugsaftionãäre
16
— Passiva. Ilktien kapital Stammaktien tinentavitai Forzugeaktien bligat onganleihe ... erbindlichkeiten ... Feesetzliche Rücklage hientenban kum lage 0 23 38
41
41
Cottbus, im April 1924. ᷓ Der Vorstand. Kuppert Knischewski. Dresden, im April 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Krüger, Vossitzender.
riss) Bilanz ver 231. Dezember 1924.
Aktienkapitalkonto ... Kontoforrentkonto:
Steuerkonto
Provisions konto. Deviien fursverlustkonto .. Effektenkursverlustkonto ..
J Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das bisherige Grundkapital unserer — Geiellschaft auf Reichsmark 910 00 um⸗ — gestellt. so daß auf je nom. PM. 1000 . . Aktien R.-M. 140 neue Aktien ent⸗ gallen.
— Handeleregister eingetragen worden — fordern wir unsere Attionäre hierdurch 2 70 auf, ihre Attien zwecks Durchführung der 55 Umstellung unter Beifügung eines nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Num mernherzeichnisfes bei
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Dioidendenbogen hat bis zum 18. März 1925 einschliestlich zu erfolgen.
visionsfrei, Stücke am Schalter erfolgt.
Korrewondenz veranlaßt, übliche Provision in Anrechnunn.
Der Vorstand. C. Harling.
6 173 577 510 13 948 28 63
217 002
Attiva. Anlagekonten .. Barbestände . .. , ö Warenbestand ..
3 89 84 7
11
Passiva. Schulden . Reservefonds .. Aktienkavital .. eingewinn . ..
21 84: 6b 454 1290 000 —
3964
217 002 Gewinn. und Verlustkonto. Soll. M
Nnkoslen 93 736 Reingewinn. ... 3 9gh4
97701
97701
97 701 Osnabrück, den 17. Januar 1925.
Osnabrücker Brotfabrik S. Wischmeyer A. G. Der Vorstand. C. Harling.
(II65371 Eröffnungsbilanz
am 1. J 1924.
Saben. Fabrikationsüberschuß. .
anuar
Aktiva. Kassa konto . P Kontokorrentkto. (Schuldner) Effekten, u. Beteiligungen konto ; w k Zehlen⸗
dor J Gebãudekonto Heidestraße Material⸗ Versand ⸗ und
Montagekonten Maschinenkonto ... Fabrikeinrichtungskonto Werk jeug⸗ u Gerätekonto 9999 Fahrzeugekonto ..... 6300 Modellkonto ö J Büroeinrichtungskonto .. 22 062 Patente konto. 2
1319113
1233 300 381
114 756
117 009 8 000
663 425
18 028 27 92tz
II IJLIIIIIS
Passiva. ; 910 000 Glãͤu⸗ biger und Vorauszah⸗ k 375 866 3000 3000 3000 1000 19500 3746z tz
13191136 Durch Beschluß der außerordentlichen
vpothetenkonto.. elervefonds
Nachdem der Umstellungsbeschluß in ö. ist.
dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. S. Komm. Ges., in München
Die Einreichung der Attienmäntel ohne
Die Abstempelung der Aktien ist pro—⸗ lofern die Einreichung der
Wird die Umstellung im Wege der so kom at die
Berlin, den 20 Februar 1925. Martini C Hüneke Maschinenban A. G.,. Berlin.
(116347 Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. NR. M. Grundstũck .. 150 000 Gebäude 600 000 Majschinen... 150 009 Werkseinrichtung . 55 000 Waren und Rohstoffe 387 501 Schuldner ; . 376 431 Kassa und Bankguthaben 50 319 Wertpapiere 6558
2269 911
9 9 409
1888 i116.
—
l 5000009 100 000
73 303 292 60d 2000 200
2269 911
Passiva. Gesellschaste vermögen... Umstellungsrũcklage . Schuldverschreibungen und
Grundbuchschulden ... e . Arbeiterwohlfahrt . ‚. Beamtenwohlfahrt . ...
Lübeck, im Februar 1925. Stanz ⸗ und Gmaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne,
Attiengesellschaft. Heinr. 1 rn .
(116338 Bilanz am 31. Dezember 1924.
1132 62566 17 12063 500 000 — 15 213651 140 908 99
180650 88 79 ⸗5— I 5090000 - ‚ 147 1809 — 8 10362 42 46762 108 11255
Tai d s Gewinn und Verlustrechnung 1924.
Ausgaben. 331 38739 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen 3 *
Gewinn nn 491 999 94
49l 999 94 Aken, den 16. Januar 1925.
Hasen· und Lagerhaus ⸗Actien⸗ Gesellschast Aken a. d. Elbe.
Der Vorstand.
Bauer. Rich ter.
Der Aufsichtsrat. Trautmann. Hädicke. Lezius. Dinglinget. Werner. Lux.
Drehmann. Braune.
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ und gesetzmäßig geführten Geschãftsbüchern übereinstimmend und richtig befunden.
Aken, den 26. Januar 1925.
Ernst Gerlach,
von der anhaltijschen Regierung beeidigter und öffentlich angestellter Büͤcherrevifor.
1165859,
Gewinnanteilschein Nr. 4 unserer Aktien
gelangt von heute ab mit fünfzig
Reichsmark
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank Cöthen und Dessan oder
bei der Commerz - und Privat · Bank, Cõthen, oder
an der Kasse unserer Gesellschaft in Aten
zur Einlösung.
Akten a. E., den 18. Februar 1925.
Hafen ⸗ und Lagerhaus. Actien⸗
Gesellschaft Aten a. d. Elbe. Bauer Richter.
Anlagewerte . Wertpapiere und Wechsel Beteiligung ..... Kassebestand 8 Außenstände 8 9
Aktien.
Rücklagen Verschiedenes Schulden.. Gewinn
9 0 55
nahm
88803 Industriewerke Schleißheim
Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß der außerordentlich en Generalversammlung vom 29 Nov 1924 wurde das Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft auf 640 000 GM. umgestellt. Auf je nom. 12 500 4A alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu 20 G. Me, auf nom. 75 000 PM. eine neue Aktie zu 120 G. M. und auf nom. 750 000 PM. eine solche zu. L200 Ge- M. Der Vorstand ist er⸗ mächtiat⸗ für Spitzenbeträge Anteinscheine aue zug ben. Als Ausgabestelle für die neuen Aktien ist neben der Gesellschafts— lasse die Bayerische Staatsbank in München bestimmt worden. Dieselbe besorgt auch den Ankauf bezw. Verkauf von Spitzenbeträgen.
Unsere Aktionäre werden hierdurch auf— gefordert, bis spätestens 24. März 1925 die in ihrem Besitze befindlichen Aktien zum Umtausch bei der Bayer. Staatsbank in München oder bei der Hesellschaftskasse in Schleißbeim bei München einzureichen. Für Aktien. welche nicht innerhalb der genannten Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, wird das Verfahren auf Kraftloserklärung ein— geleitet werden.
Schleißheim, den 19. Dezember 1924.
Der Vorstand. Boeckh.
(102475 Vogtländische Credit⸗ Bank Altiengesellschaft, Plauen i. V.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21 Juli 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 1 000 0090 000 Pavier⸗ mark auf 200 000 Gold. bezw. Reichs. mark beschlossen. Die Ermäßigung erfolgt derart, daß an Stelle von Üktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. 100 0090 Papiermark eine Aktie über 2 Reichsmark. an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. 600 CGM. Papiermark eine Aktie über 100 Reichsmark und an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von 1000000 Papiermark eine Aktie über 200 Reichsmark tritt.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und, Erneuerungescheinen bezw Interims« scheine bis zum 31. Mai 1925 zwecks Umtausches in Reichsmartaktien ein⸗ ureichen, in welcher Frist die gesetzliche lachfrist eingeschlossen ist. Die einge⸗ reichten Aktien werden vernichtet. Aktien und Interimsscheine, die bis zum 31. Mai 19265 nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden lür kraftlos erklärt
Den Aktien bezw. Zwischenscheinen ist bel ihrer Einreichung ein doppelt aus- gefertigtes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen; auf dem einen Exemplar dieses Nummernverzeichnisses wird über die er⸗ lol. Einreichung quittiert.
ie Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß der Antrag auf Ausste llung eines Anteilscheines gemäß § 17 Abs. 2 der 2. Durch sührungsverordnung der Gold⸗ bilanzverordnung zur Vermeidung der Rechtswirkung innerhalb der obengenannten Emreichungsfrist zu stellen ist.
Die Einreichung der Aktien bezw. Interimsscheine hat zu erfolgen
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Plauen i. V. Der Umtausch ist kostenlos, sofern die Aktien bezw. Interimsscheine direkt bei vorbezeichneter Kasse eingereicht werden; bei Erledigung im Wege der Kortespondenz werden die üblichen Spesen berechnet.
Plauen i. Vogtl., den 20. Januar 1925.
Vogtländische Credit⸗Bank Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Oehme. Fetzer.
i ioz 40, Nach der in der heutigen Generalver—⸗ sammlung vorgenommenen Neuwahl be steht unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Herr Geheimer Kommissionsrat Traut⸗ mann, Cöthen. Vossitzender, Herr Justizrat Lezius, Cöthen, stell vertr. Vorsitzender Herr Oberamtmann E. Hädicke, Cöthen, Herr Kommerzienrat Max Dinglinger, Cöthen, Herr NMechtsanwalt und Notar Dr. L Werner Berlin, err Bankdirektor Lux, Dessau, ert Direktor Drehmann, Dessau, Derr Kauimann Fritz Braune, Bernburg. Aken, Elbe, den 18. Februar 1929.
Hafen und Lagerhaus. Actien Gesellschaft Aken a. d. Elbe.
Der Vorstand.
Aktienkapital .. Kreditoren
(I 16460] Golomarkeröffnungsbilanz der Andreas Lill A.⸗G., Altona⸗O.
Aktiva.
Kasse. Bank. Postscheck .. Deyvisen, Wertpapiere Debitoren ö Waren und Materialien Grundstück und Gebäude Inventar, Maschinen, Büro und Fuhrpark .....
5399 3102 11917 13 024 176 000
42 000 2501 44418
59 84
Passiva. 250 000 — 1 444 8
9 W ö 6 Schuldner ..
[113151]
BVleich˖ und Appretur. Anstalten
Aktien ⸗Gesellschaft, Lauban in Lauban.
Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 25. November 1924 hat nach— stehende Eröffnungsgoldmartbilanz ver l. Januar 1924 genehmigt und die Um- stellung unseres Aktienkapitals von nominell Papiermarf 666 000 auf Neichsmark 666 000 beschlossen derart, daß der Nenn⸗ wert jeder Aktie über je 1000 Papiermark auf je 1000 Reichsmark umgestellt wird. Demzufolge sollen die Aktien mit einem Stemvelaufdruck Umgestellt auf 1000 Reichsmark versehen werden.
Der Umstellungsbeschluß ist in da Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichmsses bis zum 31. Mal 1925 bei der Gesellschaftskasse in Lauban, Greiffen⸗ berger Straße 2, zwecks Vornahme der Umstempelung einzureichen.
Aktien, die bis zum 31. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen autz⸗ zugebenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Bönen preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaaft.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittung zurückgegeben. Die Auslieferung der umzustempelnden Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieler Quittung. Die Umstempelung erfolgt kostenlos
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. Grundstückekonto. Gebãudekonto . Maschinenkonto Utensilien konto Fuhrparkkonto. Debitorenkonto Kassakonto .. Wechsel konto. Vostjcheckkonto.. Reichs bankgirokonto . Effektenkon io... Fabrikationskonto (Vorräte)
70 3231 318 928 309 956
11132 5
26 0h
24 242
7027 11327 872 7
363 7471. 14 244
Sh 8 6?
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Kreditorenkonto.. ... Umstellungsresecwe ...
666 000 45 495 141167
od 662 Lauban, den 14. Februar 1925. Der Vorstand. Fritz Avel.
(116360 Goldmarkeröffnungsbilanz der Leyens & Levenbach A.⸗G. zu Wesel für den 1. Januar 1924.
A kti va. GM. Gebäude. 130 000 Warenlager ... 124 625 Debitoren... 3 236 Kassenbestand .. 8 461 Bankguthaben. 9 482 Geschaͤftseinrichtung 7500
283 306 6
Passiva. Kreditoren
Aktienkapital Reservesonds
19 806 250 000 13560
D ö s
8 9
Wesel, im Februar 1925. Der Vorstand.
113153 Vayerische Elektromotoren Werke Akt. Gef.. Neumarkt, dpf.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
Attiva.
Grundstücks . ... Immobilien ... Majchinen ... Htensilien-⸗ Kassa und Postscheck
echsel
Is⸗ 7700
72210
85 406 5 655
433 900 618 652 48 Passiva.
Aktienkapital ... — doo Ho d a 18 652 18
6l8 652 485
Vorräte
251 44418
Alton a⸗Ottensen, 14. Mai 1924. Andreas Lill Attiengesellschaft.
Bauer. Richter.
Neumarkt, den 31. Januar 1925 Bahyerische Elektromotoren ⸗2verke Akt. ⸗Ges., Neumarkt, Opf.
Der Aufsichtsrat. L Cahöüc.
Marlow. Gabel.
Der Vorstand. Dr. Trutzer.