— — ' —
—
geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen — Nr. 35575. Brandenbꝓurgia Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb des Grundstücks in Berlin, Linien ⸗ traße 107 108 und die Verwaltung des Elben für die Zwecke des Burschenbundes
randenburgia ju Berlin. Stamm kapital: „00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Referendar Erwin Jacob in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftspertrag ist am 39. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vex— tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ ständig. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 8 181 B. GB. be⸗ freit. Zu Nr. 35 573 = 35 575: Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 12 706 Char⸗ lottenburger Grundstücks⸗ und Sy potheken⸗Vertwertung ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 21. Januar 1925 ist der Ge— sellschaftsvertrag dahin geändert; der Ge—⸗ schäftsführer ist befugt, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte zu schließen. Hermann Bry ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Helene Bry, geb. Rackwitz, in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 439 Cafés Tiergarten, Nordwest Hotel, Nordwest Cafs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Robert Jakob Kriß ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Arthur Schill, in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr. 14025 Deutsches Kreditkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. Novemher 1924 bezw. 4. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert durch Fortfall von S5 6, 8, 14, ferner bezüglich 8 7 lietzt 8 6 und § 10 sietzt 8 sowie durch Umnumerierung, Dr; Felix Trü⸗ ste dt, ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Franz Stein, Berlin, Dr. jur., Konrad Ehrlich, Berlin⸗ Charlottenburg, sind zu Ge— schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 17 79 Grun dsticksgesellschaft Neue Schön⸗ hauserstraße 116 mit beschränkter
Haftung: Hermann Knoblauch ist 58
nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Süßmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17229 Grundstücksgesellschaft Ba⸗ densche Straße 53 Gesellschaft wit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 900 Reichsmark umgestellt. Laut. Beschluß vom 29. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Der Geschäftsführer Schulz ist abberufen, zum neuen Ge⸗ schäftsführer an seiner Stelle ist Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Hans Gold⸗ stein, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 19125 S. Efron Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Die Prokura der Marie Schaikevitsch ist erloschen. Laut Beschluß vom 19. 1. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer Dr, Perepletnik und Dr. Roichel haben ihr Amt niedergelegt. — Bei Nr. 19244 W. Bermann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 18. De⸗ jember 1924 ist der Gejellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge—⸗ schäftsanteile, des Sitzes, des Geschäfts—⸗ jahres und der Vertretungsbefugnis ab ändert. Sind mehrere Geschäftsfübrer zestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer »der durch einen Geschäftsführer und einen PYrokuristen gemeinsam. Ludwig Lilien stein ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 909 Grundstücksgesellschaft Kott⸗ buser Damm 23 mit beschränkter Haftung: Arnold Holzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ bert Holzer in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 812 Glühylampenfabrik „Bimush“ Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. 12. 1924 ist Kaufmann Boris Walk, Charlottenburg, zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Auch ist der Gesell⸗ chaftsbertrag bezüglich der Tätigkeit der Heschäftsführer, der Dauer der Gesellschaft und der Abtretung von Geschäftsanteilen abgeändert. — Bei Nr. 28 660 Haus⸗ brand Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Hermann Sochaczewski ist nicht mehr Geschäftsführer. Töpfer⸗ meister und Fachlehrer der Töpferei Erich Domke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31645 Deutsche Land⸗ und Bau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Otto Mussehl in Berlin ⸗ Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem r , . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 35120 Groß⸗Berliner Beleuchtungs⸗Gesellschaft mis be⸗ schränkter Haftung: Franz Jüber⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
n dag Handelsregister des Amts gerlchts Kleve ist eingetragen worden:
Bei Nr. 18278 Generaldirektion der van den Bergh Werke mit be⸗ schränkter fange Der Kaufmann Anton Dirk Be sstebreurtje in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. J, 1925 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung lHö2.
Berlin. ; 115916
5 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 390M. Berliner Ben⸗ zin⸗Werke mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital ist 150 C669 Reichsmark umgestellt. Laut. Heschluß vom 30. Januar 192 ist der Gesellschafts= trag bezgl. des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und des in 5.10 angegebenen Betrags abgeändert. — Bei Nr. 5936 Daheim“ Hausverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital U. auf. 650 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. 19. 1924 ist der Gesellschaftsvertrng bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 170, Ber⸗= linische Grundgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 969 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 15, Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 2bgeandert. Pei Nr. 12215. Grund⸗ stücksgesellschaft Groß⸗Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 12 009 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7.2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsgnteile abgeändert. — Bei Nr. 15 392 Fran⸗ zensbader Quellen- und Moor-Pro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist guf 5h00 Reichsmark umgestellt. Laut. Be⸗ schluß vom 3. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile s5 4) abgeändert. Die s§ 10 und 16 sind aufgehoben. — Bei Nr. I6176 Geschäftsftelle des Ber⸗ bandes deutscher Filmautoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 6.1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeänderk. — Bei Nr 16 542 Ausland Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 C00 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Nobember 19e4 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des 6 (Erklärungen des Aufsichtsrats) sowie durch Wegfall des §z 9 abgeändert. — Hei Nr. 16 835 G. Gause u. Paetzold Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bauaus⸗ führungen; Das Stammkapital ist guf 10 600 Reichsmark umgestellt, Laut Be⸗ schluß vom 3. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 373 Berliner Darmindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf. 1000 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 9. Dezember 1M4 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23745 Hoch⸗ und Niederspan⸗ nungs- Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 300900 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. 1. 1925 ist der Gesellschaftspertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsgnteile aboeändert. — Bei Nr. 277119 Frau⸗ städter Oelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1009 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 29. 12. 1924 ist der Gesellschaftspertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahrs abgeändert, — Bei Nr.
27235 Danubins Grundstücksvermal⸗
tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist guf 25 900 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. 12. 1924 jst der Gesell⸗ schaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 28 788 Bendler Tattersall Gesellschaft mit beschräukter Sas⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark umgestellt, Laut. Beschluß vom 24. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 2 498 Hasson C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stamm— kapital ist auf 399 Reichsmark um: gestellt. Laut Beschluß vom 6. 2. 19265 ist der , nnn, ,, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Berlin, den 13. Februar 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
erlin. : 115919
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 190429 riedrich⸗ Karlftraßie 22 Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1900 Reichs—⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 1.12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und, der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14697 EChe⸗ mische Fabrik Nassovig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Gee schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 17193 Suka Kaufhaus für Hand⸗ und Kopf⸗Arbeiter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5M. Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 20. 1. 1925 6 der n mmer, bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftzanteile, bezgl. 5 1 und der Vertretungabefuqnis
8
abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestelli. so ist ieder allein= n,, , n n. — Bel Nr. 18 838 Grundstuůcksgeseüschafi Weidendamm La mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10) 000 Reichsmark umgestellt. Laut . vom 14. 1. 1925 ist der Gesellscha , bezgl. des
tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Ur. 27342 Gemein⸗ nützige Siedlung Jungfernheide Ge⸗ lscheft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7809 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Be chluß vom X. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkavitals und der Geschaftsan teile abgeändert. Albert P.sƷnn 9j nicht mehr Geschäftsführer, zum neuen
eschäftsführer ist Kanzleisekretär Arthur Lange, Siedlung. J
ide, beflellt. — Bel Ar. 39 433
au⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf,. 6000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. November 1924 und 22. Januar 1925 1st der Gesell⸗ schaftẽ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, sowig der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Die Gesell⸗ e wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Kaufmann Ott Bartsch in Grünheide i, Mark ist
Bei Nr 30 568 Berliner Grundstücks⸗ gesellschaft Merkur mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Laut Bę⸗ schluß vom 7. , 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 32977 „Hausdruckerei des Deutschen Kalivereins“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark
vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Hans Troegel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Rr. 32 095 Garnhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist guf 740 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. 2. 1925 ist der Gesellschaftspertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. 9 Berlin, den 14. Februar 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Resigheim. 115437] 1955 bei der Firma Ferd, Frey Aktien⸗ csellschaft in Bietigheim; Eugen Jingler, y in Köln-Ehrenfeld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die General⸗ versammlung vom 12. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft durch Er—
Reichsmark und die Aenberung der S§ 3, i und 19 des Gesellschaftsvertrags be—
Das Grundkapital ist eingeteilt in t Et. Stammaktien über je 20 RM) Amtsgericht Besigheim. Bitburg. Aktiengesell
Ingenieur Moritz Servais . Weiler⸗ bacherhütte als zweites Vorstan
eneralversammlung zu berufen. Amtsgericht Bitburg.
KRitburꝶ.
bruar 1925 bei
in
Kaufmann Friedrich
Handelsregisters eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg.
Bitter t lil.
Heinicke in Bitterfeld eingetragen. Bitterfeld, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Ritter feli. gen
Lindner und dem Ingenieur
Firma F. Otto Lindner in
*
sich mit der Herstellung von
chaft mit be und am 15. Dezem der Gesellschaft allein berechtigt
Bitterfeld, ben . Februar s. Das Amttgericht.
KEitterftelil.
wo schafterversammlung vom 27.
Gefellschaftsvertrags ist abgeändert.
Brandenburg. Havel. 115443]
heute unter Nr. 945 die Firma „Brenna⸗ burga Berthold Thon in Brandenburg (Havel) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Berthold Thon hier eingetragen.
Jungfern⸗ 1935
geschieden; der Chemiker Dr. phil et Dr, rer. pol. Simon Nathan in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — 1
umgestellt. Laut Beschluß vom 20. No⸗
Brannshberg. Ostnr;, 1544 In das Handelsregister Abt. A ist ein- J getragen worden:
waren! und Delikatessengeschäft nebst Hotelbetrieb, Braunsberg. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Grunwald in Braunsberg.
waren⸗ und Tabakspezialgeschäft, Brauns⸗ berg. Inhaber: Kaufmann Gustav
Terner in Braunsberg.
handlung, . rf. Dro⸗ ꝛ j ; iebesi Fmi neider in Handelsregistereintrag vom 13. Februar . Emi te
ür den gesamten Hoch. und Tiefbau, k Inhaber: Bauingenieur Wil⸗ helm Kraft aus Braunsberg.
mäßigung des Grundkapitals auf 2890
n . 115447 hlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. er
en cf fung in brüar 1825 bei der Firma Gustav Hager Sportartikelfabrik „Brunsviga“, hier eingetragen: Dem Kaufmann Emil Morgentoth, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
NNrannschrweix.
1154391 Im hiesigen Handelsregister ist bei der
ent Weilerbacher⸗Hütte zu Weilerbach am 11. Februar 1925 der
standsmitglied eingetragen mit der Befugnis, die Aktien⸗ n,, . allein zu vertreten und die
it m Handelsregister A ist am 14. Fe⸗ ö 9 . . 6. ö. getragenen Firma Dr. Aubar eisen
, eingetragen worden, daß der Gesellschafter Heinrich Leisen aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der ich Schäfer als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die Gesellschaft die Firma Chemische Fabrik Dr. Aubart & Co. angenommen hat. Die neue Firma ist am selben Tage unter Nr. 190 der Abteilung A des
Braunschweig. 115449
hruar 1925 bei der Firma Dempewolf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
retten.
115442
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma August Paasch, Töpferei in Bitterfeld, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt. August Paasch, Nachf. Inh. Hermann Heinicke, Tonwaren⸗ fabrik in Bitterfeld. Als alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann rmann
Rrotterode. 115451
der Firma Friedrich Erk u. Co, in Klein⸗ schmalkalden (Nr. 61 des Reg) am 17. Februar 1925 eingetragen: Der Fabrikant Friedrich Erk ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, der Mitinhaber Sack führt die Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Brotterode. libri] nruni. . In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Nr. 74, Firma F. Otto indner, G. m. B. H in Bitterfeld. Gegenstand des Unternehmens ist, der ö. 34 r even , der . von dem Fabrikanten Friedri o — hoch Schreiter, beide in nn, unter der ff kel en . kriebenen offenen Handelsgesellschaft, die id in, Auf⸗ zügen, Hebezeugen und Transportanlagen aller Art beschäftigt. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Geschäftszweige aufzunehmen und sich an gleichen, oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs ˖ mark. Geschäftsführer: a) Direktor b Friedrich Otto Lindner in Chemnitz, Nr. P) Fabrikdirektor Otte Dietrich in Hitter⸗ eld. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag . am 20. März 1922 er 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung is
ist bei der Braunkohslen⸗Briketwerk Lucretia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brühl (Nr. 16 des Registers) am 16. Februar 1835 eingetragen worden:
versammlung vom 3. Februar 1925 ist das Stammkapital von 1 020900 M auf 204 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftspertrag in 3 (Stamm⸗
Nr. 18 ist heute bei der Firma Disconto Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Burg
Paul Heß f ist
Sitz der Hauptniederlassung Berlin, fol⸗
ee In das Handelsregister B ist
Bitterfeld, den 11 Februar 1925 Das Amtsgericht.
1. Die Prokura des Herrn Friedrich
eute bei Dittmer ist erloschen
der Grube Richard Schmidt K Co., G. m. 2.
— 9 in Bitterfeld folgendes eingetragen Wernigerode und Erwin Helmecke in rden: Nach dem Beschkuß der Gesell⸗ Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt mit
̃ Janugr der Maßgabe, daß ein jeder der genannten
1925 ist das Stammkapital auf 355 200 Prokuristen berechtigt ist, die Zweigstelle
Reichsmark umgestellt. Der § 2 des Hurg der Firma in Gemeinschaft mit
einem Geschäftsinhaber oder einem
anderen Prokuristen zu zeichnen.
Den Herren Richard Wagner in
Burg, den 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist Buxtehude. 115466
Brandenburg a. H.,, den 5. Februar 25. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister Aht. B
Nr. 9 ist bei der Firma Buxtehuder Lederfabrik A. G. in Buxtehude heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 28. No—
vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von g Millionen Mark Erandenburg, Havel. 1544] auf 180 000 Goldmark beschlossen Die
In das Handelsregister Abt. B ist Umstellung ist durchgeführt. Das Aktien.
erlin ist aus dem
hente unter Nr. 127 bei der Fa, nf . kapital beträgt jetzt 180 009 Goldmark Chemisch⸗technisches Werk Aktiengesell⸗
schaft“‘ in Brandenburg (Havel) ein⸗ je 20 etragen: Direktor Josef Kertész in lauten. Durch Beschluß der General— 3 ĩ orstand aus⸗ versammlung vom 28. November 1924 ist §3 des Statuts geändert.
und ist eingeteilt in 9000 Stück Aktien zu
Goldmark, die auf den Inhaber
Amtsgericht Buxtehude, 6. 1. 1925.
—
Brandenburg a. H., den 12. Februar Calbe, Milde. [1 15523
925. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist am
— 1. Februar 1925 bei Rr. 27, Firma Brand-Erbisdorf. (1I13445] „Karl Nippold. Calbe a. Milde“) fol
Auf Blatt 249 des Handelsregisters, gendes eingetragen worden: Die Firma ist
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 13. Februar 1925.
Nr. 187. Karl Grunwald, Kolonial Nr. 185. Gustav Terner, Kolonial⸗ Nr. 189. E. Brettschneider, Drogen⸗ Rr. 190. Wilhelm Kraft Baugeschäft
6 Braunsberg, den 13. Februar 1925.
Im Handelsregi ist am 13. Fe⸗
115448 Im Handelsregister ist am 14. Fe—=
bruar 1925 bei der Firma Brauerei⸗ und D Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Heinz Jürgen und dem Kaufmann Otto Bertram, h — a ert
Beide können gemeinschaftlich die Firma dertreten. Amtsgericht Braunschweig.
ier ist Gesamtprokura erteilt.
Im Handelsregister ist am 16. Fe⸗
115450] Handelsregistereintrnag g A Bd. 1
O. 3. I858. Die Firing Ingenieurbüro s Hermann Dorner, Bretten. wurde von Amts wegen gelöscht.
Bretten, 13. 2. 1925. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist bei
In das Handelsregister Abteilung B Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗
kapital und Stammeinlagen) geändert. Amtsgericht Brühl b. Köln.
Barg, Er. Mag deb. 11546564 In das Handelsregister Abteilung B
M. eingetragen, daß die Prokura des Burg, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht.
KBurg, Br. Madeb., (15455 Im hiesigen. Handels register B Nr. 16
ist bei der Firmg „Direction der Dis
contogesellschaft Zweigstelle Burg b. M.
gendes eingetragen:
*
betr. die Gesellschift Muldager Kar- erloschen. tonnagen⸗Fabrit. Weißflog 33 Rohrer Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mulda, ist heute eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Calbe a. Milde, den 11. Februar 1925 Das Amtsgericht.
Cammin, Pomm. 11545)
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 115 eingetragen die Firma Apotheke een , , ö ᷣ dem . Sitze in Greß⸗Justin. Inhaber ist der 115446] Tpotheker Erich Villnow in Gioß
tin Cammin i. Pomm., 165. Februar 1925. — Amte gericht.
115659 In unser Handelsregister B ist ein—
getragen worden:
a) am 6. 2. 1925 unter Nr. 3 bei der
Firma Blecker & Eckhardt, Basaltbrüche, Gesellschaft mit beschränkter fung i Derschen: Gemäß durchgefü
schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des 8 des Gesellschaftsvertrags auf 2500 Reichs mark umgestellt worden
hrtem Be—
b) am 7. 2. 1925 unter Nr. 9 bei der
Firma Siegerländer Erzgesellschaft mit beschränkter Haftung in Herdorf: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar 1926 ist die Gesellschat zufgelöst. Der Gewerke Peter Klein bon Herdorf ist zum Liguidator bestellt.
Amtsgericht Daaden.
Dresden 11545
In das Handelsregister ist heute ein=
getragen worden:
1 . Blatt 2244, betr. die Aktien⸗
Een el SErste Kulmbacher Actien⸗
xportbier⸗Brauerei in Dresden: ie Generalversammlung vom 20. De⸗
zember 1924 hgt unter den im Beschlusse . Bestimmungen die Um— e
ung und demgemäß weiter beschlossen,
as rundkapital auf vier Millionen
fünfzehntausend Reichsmark zu er— mäßigen.
2. Auf Blatt 13 547, betr. die Gesell⸗
Heft a arne le iche St ü be l⸗ Allee
aft mit beschränkter Haf⸗
tung in Dresden: Die Gesellschafterver, sammlungen vom 22. und 7. Februar 1925 haben unter den in den 6 angegebenen Bestimmun⸗
November 191
en die Umstellung und demgemäß weiter eschlossen, das Stammkapital auf fünf
tgusend NReichtzmac u fin g mr, Die Ermäßigung ist erfolgt.
er Gesell chaftsbertrag vom 24. September 19
ist dementsprechend in 5. 4 und weiter in den 88 9 und 12 durch die Beschlüsse der, selben ,, laut notarieller
iederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden, — 35. Auf Blatt 12 243, betr. die Gesell
schaft Blattmetallrollen⸗Gesellschast mit beschränkter Dresden: Die Gesellschafterversammlung
Saftung in
vom 23. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ chlossen, das Stammkapital auf, zwei h ndert neunundneunzigtausend neunhundett
ung ist erfolgt. Der Gesellschaftsber rag vom 8. März 1910 ist demen⸗ sprechend in 5 und weiter in den 5, 10 und 14 durch , derselben Ge if r schenlnz laut notarielle iederschrift vom gleichen Tage ch. geändert worden. ;
4. Auf Blatt 17 149, betr. die Gesel. Hann S. 2. Hötzel Gesellschaft init eschränkter Haftung in Dresden: Ri Gesellschafterversammlungen vom 21. In nuar und 12. Februar idæs haben unh den in den Beschlüsfen angegebenen Be stimmungen die Umstellung un denen weiter beschlossen, das Stammkapital au sechsundzwanzigtausend Reichsmark zu . mäßigen. Die Ermäßigung ist erf Der Gesellscha 3. dom 6. Mai 16.
eichsmark ö ermäßigen. Die Ermäßi⸗
ist dementsprechend in 3 6 und weiter . 13 durch die Beschlüsse derselben Gel ee n m nnn igen laut notariell iederschriften von den gleichen Tagef abgeändert worden. ; . Auf Blatt 17 693, betr. die Aktien gil fe Deiong . Tina raten ktiengesellschaft in Dresden: 9
tober 19274 hat unter den im Be Bestimmungen die
Genera cen . vom 27. n . J
angegebenen
emäß weiter beschlossen, auf fünftausend Reichs Ermäßigung ist Der Gesellschaftsvertrag vom dementsprechend
ellung und de as Grundkapita mark zu ermäßigen.
mher 1922 ist s 6 durch Beschluß derselben : Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital fünftausend Reichsmark un weihundert autende A
Maschinen u gelände, Planitzstraße)
15. auf Blatt 18 565, betr. die offene ; Endesfelder E Koch in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
HSandelsgesellschaft zerfällt in tien zu je zwanzig
6. Auf Blatt 11 666, betr. die Aktien⸗ esellschaft Malzfabrit Nieversedlitz, ktiengesellschaft in Niedersedlitz: Die Generalversammlung w nuar 1925 hat unter den im Beschlusse Bestimmungen lung und demgemäß weiter beschlessen, as Grundkapital auf eine Million f mnderttausend Reichsmark zu ermäßigen. ie Ermäßigung ist er llschaftsbertrag vom 6. ementsprechend in 8 3 und weiter in den 14 und 17 durch Beschluß derselben eralpersammlung ü protokolls vom
Duisburg. . . In das Handelsregister ist eingetragen:
haftenden berechtigt ist.
leichen Tage abgeändert undkapital beträgt nun⸗ xfünfhunderttausend erfällt in eintau send⸗ f uf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark.
7. auf Blatt 860, betr. die Aktiengesell⸗ t. Soeietätsbraue rei schlößchen in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 31. Januar 1925 hat unter den im, Beschluß angegebenen Be— stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf einhundertsechzigtausend Die Ermäßi⸗ l Der Gesellschaftsvertrag r tärz 1886 ist dementsprechend in § 3 und weiter in den SS 4, 11, 20 und 22 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut Notariatsniederschrift . abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen einhundertsechzigtausend Reichs⸗ mark und zerfällt in zweitausend Stamm— aktien zu je zwanzig Reichsmark, sieben— undzwanzigtausendfünfhundert aktien zu je vierzig Reichsmark, tausend Stammaktien zu je zweihundert . und zweihundert Vorzugs— aktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
8. auf Blatt 10 403, betr. die Gesell⸗ schaft „Pusch und RNieblich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschafterversamm⸗ 18. Dezember 4. Februar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital guf zwanzig⸗ tgusend. Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung schaftsvertrag vom 24. November 1903 ist dementsprechend in § 3 durch die Be— derselben. Gesellschafterversamm⸗ lungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
9. auf Blatt 18 7090, betr. die Gesell⸗ apier⸗Industrie J. Edgar ö Gesellschaft schränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlungen vom 24. De⸗ zember 1924 und 29. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem—⸗ gemäß weiter beschlossen, kapital auf dreißigtausend Reichsmark zu Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. vember 1922 in dementsprechend in § 3 durch die Beschlüsse derselben schafterversammlungen Niederschriften von den gleichen Tagen ab⸗ geändert worden.
19. auf Blatt 17 145 betr. die Gesell⸗ Du schaft Liebig Kakao und Schokoladen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederpoyritz: Die Gesell—⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1925 hat unter den in. Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem gemäß weiter beschlossen, de k einhundertzweiundneu tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung
hr eine Million Neichsmark und ünfhundert auf
Reichsmark zu ermäßigen. gung ist er pom 16.
vom gleichen Fleis
Vr. stein, sind zu Mitgliedern des Gruben— vorstands bestellt.
rheinische Schiffswerft, Maschinenfabrik K Gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duishurg-Ruhrort: Durch den Beschluß der SGesg ch serersc nion vom 21. Januar 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags i Stammkapital ist auf 300 000 Reichs— mark umgestellt.
Reichsmark
n M n i Di , Die . ellsch ist aufgelöst. Ver bisherige ö — sellschafter Ale Bestimmungen J
Friedrich Wilhelm Schmitz ist erloschen.
deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Wilhelm Menke ist erloschen. Fritz Lünnemann, ,, , und
Haftung in Duishurg-Ruhrort: Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 vom 8. und 30. Januar 1925 ist der Beumann, 8
Das Stammkapital ist durch Ermäßigung auf 37 500 Reichsmark umgestellt.
transportgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. und 26. Januar 1925 ist der 52 des Gesellschaftsvertrags geändert. as Stammkapital ist auf 260 009 Reichs— mark umgestellt. .
das Stamm⸗
ermäßigen.
Winschermann, Gesellschaft mit, be— schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort:
versammlung vom 28. Januar 1925 ist der 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital ist durch e , auf 4 5000900 Reichsmark umgestellt.
das Stamm ⸗ & ie g, Schiffs ⸗ C bedarf
tung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der 8 ee n n, 8 ni ien, 1925 i
e Svbertrags ger mc. n, n.
ist erfolgt. Der Gesell— schaftevertrag vom 31. Mai 1923 ist dem entsprechend in 5 3 und weiter in § 13 burch Beschluß derselben versammlung laut gerichtlicher schrift vom
rden.
11. quf Blatt 18 748, betr. die Gesell⸗ schaft Rohrgewebe⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterverfammlung vom 27. Januar 1925 hat unter de Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß schlossen, das Stammkapital, auf ein- tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung
Gesellschafter⸗
Nationalbrauerei Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch den Beschluß der l Generglversammlung vom 22. Dezember 1924 sind die S§ 3 Abs. J und 11 Ziffer 4 und 5. des Gefells. aftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist auf 800 000 Reichsmark umgestellt. Es zerfällt nun mehr in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 Reichsmark.
ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftspertrag vom 24. Februar 1933 ist dementsprechend in 3 durch Beschluß berselben Gesellschafterversammlung laut Niederschrift vom Tare abgeändert worden.
auf Blatt 19 351 die Rudolf Kirsch Hutfassonfabrikation — Der Kaufmann Karl Kirsch in Dresden (Grunaer Straße 26.)
13. auf Blatt 193569 die Firma Alfred Liebezeit in Dresden: De aufmann. Wilhelm Richard Alfred Liebezeit in Dresden ist Inhaber. Fabri⸗ ndel und Vertrieb von hygie⸗ pharmazeutischken,
Material Handelsgesellschaft für u. i n n n g i
feen & Cie. in Duisburg: Dem Wil e
prokura erteilt derart, daß er mit einem zweiten Prokuristen vertretung berechtigt ist. .
Unter A Nr. 3765 die Firma Bruno d rommke in Duisbur 1 it der aufmann Bruno Oskar
Duisburg. .
nischen, medinnischen. kosmelischen Bedarf gartikeln. ummiwaren, Nürn⸗ berger Straße 36.) j 4. . u itt g! 353 .
ese . Dresden. Gesellschafter sind die Kau
Deut iffskreditbank Akti ll⸗ .
leute Otto Hermann Mende und Kgrl Rudo, f Müller, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1923 begonnen. (Fabrikation von 1
und Apparaten. Industrie⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Februar 1925.
Am 19. Dezember 1924:
Unter A Nr. 3735 bei der Firma Lohengrin⸗Werke Bösken⸗Meiwes-Esch in Muishurg: Dem Wilhelm Bovermann in Duisburg ist derart‘ Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich vertretungs⸗ R ie gleiche Eintragung ist am. 22. Januar 1925 bei dem Amtsgericht . der Zweigniederlassung in Kapellen erfolgt.
Gesellschafter
Am 5. Februar 1925:
Unter A Nr. rl bei der Firma Louis Ohlenschlager in Duisburg: Dem Fried⸗ rich Ohlenschlager in Duisburg ist Pro— kurg erteilt.
Unter A Nr. 3764 die Firma Karl Reuter in Duisburg. . Kaufmann Karl Reuter in Duisburg.
Unter B Nr. 671 bei der Firma Ge⸗ werkschaft Neumühl! in Duisburg⸗ Ruhrort: Professor Georg Oeder in Düsseldorf, Dr. med. h. , Richard Leischer in Wiesbaden und Gutsbesitzer Dr. Curt Eichwede in Silbeck, Osthol⸗ e sind zu Mitgliedern bes Grubenvor⸗
tands bestellt. Unter B Nr. 673 bei der Firma Ge—
werkschaft „Rheinpreußen“ in Duisburg— Ruhrort: Professor Georg Oeder in Düsseldorf, Dr. med. h. . Richard ö. in Wiesbaden und Gutsbesitzer
urt Eichwede in Silbeck, Osthol⸗
Unter B Nr. S78 bei der Firma Nieder—
geändert. Das Unter A Nr. 1827 bei der Firma
. Walter ist alleiniger nhaber der, Firma, Die Prokura des Unter B Nr. 339 bei der Firma West— aftung in Duisburg: Die Prokura des Unter B Nr. 728 bei der Firma
iffswerft, Gesellschaft mit e, .
urch den 3 des Gesellschaftspvertrags geändert.
nter B Nr. S5 bei der Firma Kohlen⸗
Am J. Februar 1925: Unter B Nr. 792 bei der Firma
rch den Beschluß der Gesellschafter⸗
Am 9. Februar 1925: Unter B Nr. 843 bei der Firma Fendel Industrie⸗ s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
t der 5 5 des geändert. Das apital ist auf 2 000 Reichsmark
nter B Nr. 58 bei der Firma
Unter. B Nr. 887 bei der .
iffs⸗ chränkter Haf⸗ in Duisburg⸗Ruhrort: Durch die
Am 10, Februar 1925: Unter A Nr. 348 bei der Firma H. J.
m Mindt in Duisburg ist Gesamt⸗
rommke in Ünter! B Nr. 345 bei der Firma
115460
Inhaber ist der
EImshorn.
Elsterwerda.
1924 ist das Stammkapital auf 44000 Reichsmark, umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert.
teilung F Ni. 45 ist bei der Firma Emmericher Warenexrpedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emmerich, ein⸗ getragen worden:
auf 25 000 Reichsmark und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags gemäß Be— schluß vom 5. Dezember 1924 ist auch in das Handelsregister der Amtsgerichte Nürnberg, München und. Breslau ein⸗ getragen. Die Umstellung ist durchgeführt.
Emmerich.
teilung Nr. W ist bei der Firma van Rossum & Co. mit beschränkter Haftung, Emmerich, eingetragen worden:
versammlung vom 26. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 450 090 Reicht⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
der Umstellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend geändert.
Euskirchen. „In unser Handelsregister A ist heute b eingetragen: Firma J. &. H. Arenz & Cie, offene Handelsgesellschaft, Choko⸗ gden. und Zuckemparengroßhandlung in Euskirchen; Gesellschafter: Jean Arenz, Kaufmann, Helene Arenz, ohne Stand, 3 , eee e e ice uskirchen. ene andelsgesellschaft seit 5. 2. 1925. ö
FIlenahburꝶ. 115471]
tun unter Nr. 263
e hluse der Gesellschafterversamm⸗ h 9. lungen vom 22. Dezember 1924 und 2tz. Januar 1925 ist der 3 des Gesell⸗ D chafkspertrags geändert. Das Stamm— il ist auf 18 240 Reichsmark um⸗ H gestellt.
ei der offengn . Handelsgefessschaft in Firmg Igcoh Mahler sen. in Flensburg:
Markus Mahler in Ap.
der Gesellschaft ausgeschleden, Der Leder= fahrikant Ernst Mahler in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Flenasburn.
unter Nr. 1087 am 12. Feb er offenen n,, , in in Ernst o
7. ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans
alleiniger
chluß
der Generalversammlung vom 18. No- vember 1924 sind die S5 4 (Ausgabe von Schuldverschre hungen) und 41 Ver⸗ it des Aufsichisrats7 des Gesell⸗ chaftsbertrags geändert. Das Grund— kapital soll nach dem Beschlusse vom gleichen Tage im Wege der Umstellung ch O 000 Reichsmark ermäßigt werden.
nter B. Nr. ) bei der Firma Rhederei⸗Gesellschaft mit beschränkter r Duisburg: Die in ge ist durch Ablauf der im Ge— . bestimmten Zeit auf⸗ 2 isherigen Geschäftsführer ind Liquidatoren, die jeder allein die Ge⸗
ftung von 192 in
sell . Die
ellschaft vertreten, Am 12. Februar 1925:
Unter B Nr , . ö., ; Holzgroßhandlung, Gesellschaft mit beschrankter aftung in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 24. De⸗ ember 1924 und 15. Januar 1925 ist der
Brökelschen & Go.
3 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Das Stammkapital ist auf 42 000 Reichs⸗
mark umgestellt
Unter B Nr. 1247 bei der Firma Be⸗ amtenbank Aktien⸗Gesellschaft in Duis⸗ burg: Nach dem Beschluß der General⸗
versammlung vom 15. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 00 000 Reichs⸗
mark umgestellt werden. — Amtsgericht Duisburg.
PDurlach.
Handelsregister B. Eingetragen am 13. 2. 1925 zu Firma Chemische Fabrik Petunia G. m. b. H. mit Sitz in Berg hausen: Durch Universalversfammlungs⸗ beschluß der Gesellschafter vom 16. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital im Wenge der, Umstellung auf 2000 Reichs— mark ermäßigt worden und demgemäß der §z 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend
geändert. Der Geschäftsführer Emil
Hermann ist als solcher ausgeschieden; seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Amtsgericht Durlach.
n. ; II5(63 In das Handelsregister B 26 ist heute bei der Firma Bodstein & Harhorn G. m. b. H. eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Elmshorn, den 16. Februar 1925. Das Amtsgericht.
115464
Bei der unter Nr. 13 des Handels— registers B eingetragenen Braunkohlen⸗ grube. Gotthold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elsterwerda ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Dezember
Amtsgericht Elsterwerda, den 11. Februar 1925.
Emmerich. 115466 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗
Die Umstellung des Stammkapitals
Emmerich, den 9. Februar 1935. Preuß. Amtsgericht.
1Ilbtghj m hiesigen Handelsregister Ab
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist
Emmerich, den 12. Februar 1925. Preuß. Amtsgericht.
115467
aufmann, alle in
Euskirchen, den 7. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Eintragung in das ö ebruar
ie Kaufleute und Lederfabrikanfen Jacob ark ; enrade und Kurt einrich Mahler in Flensburg sind aus
Amtsgericht Flensburg.
(115472 Eintragung in das Handelsregister A ebruar 1925 bei
n, Flensburg: Die Gesell.
& hristiag Ernst jun. in Flensburg ist haber der Firma. 43 mtsgericht Flensburg.
115462]
nehmens: Handel mit geschliffenen Gläsern
vom 15. 12. 19214. Den Gesellschaftern Kaufleuten Germanus Theiß und Max Rogenz in Döbern ist derart Prokura er— teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Frank furt, Main.
sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a Main ist aufgehoben.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 17000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. De. . 1924 hat sich die Satzung der Um⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 2500 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist ,, Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in Artikel 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und außerdem in Artikel 2, 5, und 6 abgeändert worden; die Artikel 15, 16 und 17 sind . Der ann Isaac Sulz
vertretungsberechtigten Geschäftsführer be⸗ stellt worden; Frau Hedwig Vom borene Volp, ist als Geschäftsführer ab⸗
Quarzwerke Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 155 000 Reichsmark ermäßigt worden.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator. Johann Wilhelm Hensel, Kaufmann in Frankfurt a. M.
i mit beschränkter Haftung: Im
kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt 5 worden. Die Ermäßigung ist nu fi xt. Alsdann ist das Stammkapital durch Be⸗ chluß vom 6. Februar 1925 um 4500
76h Moldenhauer ist zum Geschäftsfübrer be- tellt. ie Firma · eändert in: Hera
Begenstand des Unternehmenns ö. der Betrieb von kaufmännischen Gesch eder Art, insbesondere der Erwerb, die
Grundstücken und Grundstücksvermie ˖
tungen.
Flensburg.
115469
B 2766. Carl Spaeter Co. Ge⸗
Eintragung in das Handelsregister A selsschaft mit beschränkter Haftung: unter Nr 1877 am 12. Februar 1925: Im Wege der Umstellung ist das Yin g
Firma und Sitz: Witte u. Hansen, Flens— burg Persönlich haftende Gesellschafter:
Installateur Christian Friedrich Heinrich
Witte in Flensburg, Bautechn: ker Her—
mann Theodor Hansen in Flensburg. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja—⸗
nuar 1925 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg.
Flenshurꝶ. 115470 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr 1878 am 13. Februar 1925: Firma und Sitz: Germania Lichtspiele Jens A. Rasmusson, Flensburg Firmen— inhaber: Kaufmann Jens A. Ratmusson in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
FIlenshurꝶ. 115468
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 76. betreffend die Firma „Flens— burger Wach⸗ und Schließgesellschaft“ mit beschränkter Haftung in Flensburg,
eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ F
sellschkafterversammlung vom H. Februar 1925 das Stammkapital auf 600 Reichs mark umgestellt und der 3 des. Gesell⸗ schaftsvertrags geändert ist. Die Um— stellung ist durchgeführt.
Flensburg, den 13 Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Ferst, Lausitæx. 115473
Im Handelsregister A ist eingetragen: Bei Nr. 748, betreffend die Firma Th. Brojahn Nachf. Inh. Max Brojahn in Forst; Den Kaufleuten Richard und Gustap Mielitz in Forst ist Prokura er⸗ teilt. — Im Handelsregister B ist ein— getragen; Bei Nr. 63, betreffend Kunst⸗ Lasindustrie G. m. b. G., Groß Kölzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Janugr 1955 ist das Stammkapital auf 10 900 Reichsmark umgestellt und §8 3 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ entsprechend geändert worden. — Bei Nr.. 64, betreffend die Kristallglas⸗ schleiferei Knappe, Rogenz & Theiß G. m. b. H. in Döbern N L.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. De zember 1924 ist das Stammkapital auf 30 90) Goldmark umgestellt und 3 des Gesellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ ändert worden. — Bei Nr. 79, Kxistall⸗ glas Handelsgesellschaft m. b. H. in Döbern N. L.: Gegenstand des Unter⸗
sowie allen Gegenständen, dig zum Glas⸗ fach gehören. Stammkapital 5060 Reichs— mark. Geschäftsführer: Herbert Knappe,
Kaufmann in Döbern N. L. Gesellschaft mit beschränkter Haftung laut Vertrags
Amtsgericht Forst (Lausitz,, I2. Februar 19725.
15474 Handelsregifster. B 3267. Gimbel u. Neumond, Ge⸗
B 1207. Gerhd. Engels C Cie.
tellung entsprechend geändert. B 1382. Fundus Verwaltungs⸗
ach in Frankfurt a. Main ist zum allein
omberg, ge⸗
erufen worden. B 1441. Vereinigte Chamotte⸗ und
B 1546 Apparatebau Fischer Ge⸗
B 1799. Hermes Reklamege sell⸗ ege der Umstellung ist das Stamm⸗
eichsmark erhöht worden und beträgt
Unter⸗ (Stammkapital und Ge⸗
r. Ing. Max
c,. . ö. . ö worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell schafterverfamm= lung vom 29. Januar 1925 ist die Saßzun er. Umstellung entsprechend in 89 h Stammkapital) abgeändert worden. Der eschäftsführer Wilhelm Surmann ist ebenfalls allein vertretungsberechtigt.
B 2779. Konrad Bormet X Go. Wollwarenfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung vom 21. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entspiechend in 5 4 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 3066. Mechanische Textilwaren⸗ fabrik vorm. Heinrich Keller, Aktien⸗ gesellschaft: Der Kaufmann Maximilian ranz Keller ist gus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Ulmer zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Keller zu Frankfurt a. M wird hierdurch Ge⸗ samtyrokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und die Firma zu vertreten be—⸗ rechtigt ist.
B 3135. Y. B. M. Siamesische Sandels - Gesellschaft Aktien gesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Georg Zabel in Frankfurt a. Main ist zum Liquidator bestellt.
B 3232. Marina Aktiengesellschaft Fischkonservenfabrik: Heinrich Holz— hauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alexander Radke ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 3572 Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die . des Herrn Alfred Berndt in Frankfurt a. Main ist erloschen.
B 3702. Südfunk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz zu Frank⸗
rt a. M. in das Handelsregister ein⸗ etragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1924 festgestellt.
egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von elektiotechnischem Gerät, insbesondere Rundfunk⸗ Empfangsappa⸗ raten und Gegenständen perwandter Art im In- und Auslande. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafter im In⸗ und Auslande Zweig⸗
niederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich . Form zu beteiligen. Die Ge⸗
ellschaft ist auf unbestimmte Zeit er⸗
richtet. Das Stammkayital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗
mann Karl Thomas zu Frankfurt a. M.
Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen eschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
treten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 3703. Beatrix Toiletteartikel⸗
Industrie mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit bef i
Sitz in Frankfurt a. Main in das ö eingetragen worden. Der
chränkter Haftung mit dem
esellschaftsvertrag ist am 13. Januar
1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Toiletteartikeln und Waren ähnlicher Art, Beteiligung an und Vertretung von gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 000 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗
chäftsführer ist Theodor Grünthaler,
Frankfurt a M
B 3764 Paul Janke Gesellschaft
mit beschränkter Saftung, Graphische Kun stanstalt⸗ Klischeefabrikt. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Klischees aller Art für das Buchdruck⸗
werbe, insbesondere Aetzungen für den rei⸗ und Vierfarbendruck, Autotypien,
Strichätzungen, Holzschnitte, Galvanos, Retuschen, Zeichnungen, Entwürfe, Photo⸗ Lithographien, ferner die Herstellung von Druckplatten für den Offsetdruck. Das Stammkapital beträgt 2. 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Ernst Ludwig Lölkes und Kaufmann Paul Janke in Frankfurt a. . vertrag ist am 3. Dezember 1924 fest—⸗ gestellt und am 11. Februar 1925 ab- geändert. Ist nur ein Geschäftsführer dorhanden, so zeichnet dieser allein die Firma der 2 rechtsgültig. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so zeichnen je zwei Geschäftsführer gemein- n oder ein Geschäftsführer und ein
Der Gesellschafts⸗
Tokurist die Firma der Gesellschaft rechts.
gültig. Die Gesellschaft wird zunächst auf x ᷣ drei Jahre abgeschlossen Sie beginnt am etzt 50909 Reichsmark Durch Beschluß 1 er Gesellschafterversammlung vom 6. Fe⸗ hruar 1935 ist die Satzung in S8 1 (Firma), 2 e, . kes nehmens) und chäftsanteile) abgeändert worden. Der isherige Geschäftsführer — 86 Wil⸗ elm Kues ist abberufen.
Januar 1925. Während dieser Zeit
kann die Gesellschaft jederzeit aus wich- tigen Gründen von jedem Gesellschafter zur Auflösung mit sechsmonatlicher Frist gekündigt werden. Nach Ablauf der drei- jährigen Frist kann die Gesellschaft mit einer Frist von sechs Monaten auf das Ende eines Geschäftsjahres jeweils ge—
eschränkter Haftung. ö . ästen
J ,, t mit
bauung und Weiterveräußerung von
kündigt werden. In jedem Falle der Kündi u haben die anderen Gesellschafter das echt,
. Monaten zu verlangen, daß er seinen
von dem Kündigenden binnen
nteil ihnen gegen Zahlung des inneren
Werts überläßt. Alsdann unterbleibt die Auflösung und Liquidation. Die Bekannt⸗
e der Gesellschaft erfolgen im
utschen Reichsanzeiger.