ö
. ᷓ ———
B 3705. Heddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ kung. Unter dieser Firma ist heute eine bisher mit dem Sitz in Köln eingetragene Gesellschaft mit beschränkter — in das biet Handelsregister eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 21. März und 8. April 1915 errichtet und abgeändert am 38. April 1915, 10. Sep⸗ tember 1917, 13. Februar 1920, 4. No- vember 1921, 11. Juni 1924 ünd 23. Ja⸗ nuar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der früher der Aktien- ee lll ct in Firma Heddernheimer
upferwerk und Süddeutsche Kabelwerke e ,, zu Frankfurt a. M. und . der Metallbank und Metallurgischen
esellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main gehörenden Werke sowie anderer ber Metallbank und Metallurgischen Ge⸗ ellschaft Aktiengesellschaft gehörenden, der
etallverarbeitung dienenden Betriebe, und zwar für Rechnung und qäf ,. der Eigentümerin. Das Stämmkapita beträgt 1200 009 Reichsmark. Geschäftẽ⸗ . sind Generaldirekter. Heinrich
andsberg, die Direktoren Otto Mitte⸗ meyer, Hermann von Forster, Dr. Alfred Merton, Georg Schwartz in Frankfurt g. Main, Generaldirektor, Kommerzienrat Bernhard Spielmeyer in Mannheim, Generaldirektor Dr. h. E. Eduard Zint⸗ gaf in Cronberg, Rechtsanwalt Dr.
Fsidor Rosenfeld in Mannheim, Direktor Bernhard UÜnholtz in Köln. Dem Dan r, Erich Plesse und dem Johannes
anbücken zu Köln ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch min- destens zwe; Geschäftsführer oder durch inen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Veröffentlichungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
en ef, a. M., den 14. Februar 1925.
Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburꝶ, Rreisgan.
114412 Handelsregister.
A Band V . Firma Nufer u. Kümerle in Freiburg ist geändert in Karl Kümerle. Am 3. ö 1925.
A Bd. VIII O.3. M: Firma Emil Lorenz in Freivurg ist erloschen. Am d. Februar 1725.
A Bd. VII O.-3. 73. Firma Felix Lange in Freiburg: Fräulein Gretel Veit in Freiburg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein,
treten. Die offene Handelsgesellschaft
t am 1. Januar 1925 begonnen. Am 3. Februar 1925.
A Bd. I Q-8. 142, Firma Angu si Fohr in Freiburg betr.; Die Prokura des Emil Laier ist erloschen. Am t. Fe⸗ bruar 1925.
A Bd. VIII O. -3. 261: Firma Leo Wagner u. Co. in Freiburg ist ge⸗ . in Leo Wagner. Am 7. Februar
25.
A Bd. IX O.-3. B: Laboratorium Mimosa M. Vogelvach u. Apotheker Howitz in Freiburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der am 1. Januar 1925 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Kaufmann Max Wogelbach und Apotheker Hag Howitz, beide in Freiburg. Am
Februar 1925.
A Bd. VIII Q.-Z3. 369: Firma Sans Hablitz in Freiburg ist erloschen. Am 9. Februar 1925.
A Bd. II D.-3. 1665, Firma Karl Jehle in Freiburg: Inhaberin ist jetzt Rar Jehle Witwe. Maria geb. Schür⸗= maier, in Freiburg. Am 10, Februar 1925.
A Bd. IX O-. 36: Firma Alexis A. Leman, Ingenienrbureau⸗Ver⸗ tretungen. Inhaber ist Alexis A. Leman, 89 in Freiburg. Am 11. Februar
5. A Bd. IX 8e. 37: Firma Hermann cẽchoch 9 urg. Inhaber ist Her
mann Kaufmann in Freiburg.
samtprokuristen. x
B Bd. 17 O-3. 1, Physikalisch⸗ technische Werkstätten, Gesellschaft nüt beschränkter Haftung in Frei⸗ burg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 4 1925 ist das Stammkapital burch Herabsetzung auf M00 R. M. um ⸗ gestellt. Am 27. Januar 1926.
B V. IS. Z. 68, Freiburger Druck⸗ und Verlags esell schaft Seinrich M. Muth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesell⸗ , ,, 19. Januar 19 ist
Stammkapital auf 0p 000 R. M. um⸗ gestellt. Am 2). Januar 1735.
B Bd. II O.-3. 109, Firma. Fritz Keller, . mit beschränkter Haftung, Freiburg i. B.; Dires tor Emil reiß, Saarbrücken, ist als Ge⸗ , , . ausgeschieden. Bergwerks ⸗ birektor Peter Paul Elbert in Herte i. W. ist als Geschäfteführer mit dem Rechte der , bestellt. Am 2. Februar
.
B Bd. III O.-3. S6. Dentsch⸗ Amerikanische Green - Earbo Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg: Durch Beschluß der ö vom 15. Januar ieh t bie Gesellschaft aufgelöst. Direktor Philipp Müller und Kaufmann Linus Merk in
reiburg sind als Liquidatoren bestellt. Am 28. Januar 1925.
B Bd. II O. ⸗83. 79, Rheinische Creditbanł Attiengesellschaft, Mann⸗ heim, Filiale Freiburg; Die Prokurg bes GEatt. Bischoff. Fritz Casbari, Ferhh⸗ nand Houben und Hermann Tremgth, alle in Frelburg ist erloschen. Am 4. Februar
1925. O q. 53, Pap ier⸗Sandel⸗
1835 werden. Durch Sesellschafterbeschluß vom
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1923 ist das Grundkapilal um 14 Millionen auf 16,5 Millionen Papier⸗ mark erhöht worden. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Januar Io925 wurde das Grundkapital durch Henabsetzung auf 6600 R.-M. umgestellt und um 43 400 R. M. auf 0 C00 Ji. M. erhöht. Das Grundkapital ist 5 ein⸗ 6 in 00 Aktien über ie 199 R.-M. Die Erhöhungen sind erfolgt. Gleichzeitig wurde die Firma geändert in 8. Winter. halder Aktiengesellschaft Uhrenfabrik und hat ihren Sitz nach Neustadt i Schw. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist
Uhren aller Art und 6 fein mechanischer Artikel. Die sellschaft ist berechtigt, Arbeiten, welche mit dem Gegen. ö. Unternehmens zusammenhängen, ür eigene oder fremde Rechnung zu üher⸗ . sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Syndikus Hans Schlsder ist als Varstand ausgeschiecden. Direktor Hinrich Gieringer und Fahri= kant Hans Winterhalder in Freiburg sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Am 6. Februar 193.
B Band IV O-3. 80. Kunsthaus St. Lukas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja; nuar 1935 ist das Stammkapital 9 3000 R.-M. umgestellt. Gerhard Kok is als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 3. Februar 1925.
B Band IV O.-3. 6. Firma Engel⸗ brecht u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ja— nuar 1935 ist das Stammkapital durch , auf 1260 R.-M. umgestellt. Am 9. Februar 1925.
B Band III O.⸗3. 36, r Nobert Gerling u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Freiburg: Durch Gesellschafterebschluß vom 20. De zember 1924 ist das Stammkapital durch Here e mn auf 500 R. M. umgestellt. m 9. Februar 1925.
B Band 111 O.-3. 100, Firma Medi⸗ zinisches Warenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis., des Liquidators Fritz Steffan, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Am 9. Februar 1929.
B Band 1 D. 3. 28. Gesellschaft ür praktische Geophyfik mit be⸗ chränkter Haftung in Freibur betr. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Die Ausführung wissenschaftlicher, geophysikalischer ¶Aufschlußarbeiten zur Ermittlung von Bedenschätzen aller Art (wie Erzlager, Kohlen, Salzen, Erdgas, Erdöl, Wasser usw) und zur Feststellung ihrer Lagerungsverhältnisse und des, Auf⸗ tretens bestimmter Gebirgsschichten (Kies⸗ massen, Schotterdecken) sowie. von. Ge⸗ birgestörungen. Sie kann ic Arbeiten für eigene oder fermde Rechnung aus— führen und alle zu ihrer Durchführung notwendigen Maßnahmen a ins⸗ besondere wissenschaftliche Verfahren und Lizenzen jeder Art erwerben und ver— werten, Instrumente bauen und ver—⸗ kaufen und sich an Unternehmungen vor⸗ stehender oder montan-industrieller Art im Inland und Ausland in jeder Form beteiligen, Die Gesellschaft bezweckt auch auf geschäftlicher Grundlage die geophy⸗ sikalisch⸗geologische Forschung zu fördern, indem sie durch die praktische Verwertung eologisch⸗physikalischer Methoden wissen⸗ ö kitarbeitern die materielle
lischer Probleme verschafft. Die Ver- tretung erfelgt durch einen oder mehrere Heschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts führer vorhanden, so vertritt dieser allein die Gesellschaft; sonst wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Zur Verpflichtung, der Gesellschaft genügt auch die. Erklärung von zwei Prokuristen. Prokuristen dürfen stets nur mit Gesamtvertretung bestellt
29. Dezember 1924 ist das Staminkapital durch Herabsetzung auf 60000 R. M. umgestellt. Durch die Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Mai 1924 ist der Gesellschafté vertrag, insbesondere hinsicht . lich der Paragraphen 3 und 7, geändert und vollständig neu gefaßt. Am 9. Fe⸗ bruar 19725.
B Band III ö 2, Badische Filmfabrik und opierwerke Al⸗ tiengesellschaft, vorm. Welt⸗Kine⸗ matograph in Freiburg betr.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. De⸗
Herabsetzung auf 24 000 R.⸗M. um⸗
geteilt in 1200 Inhaberaktien zu je 20 R.-M. Am 9. Februgr 125.
B Band IV O.-3. 57, Casino⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: urch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Februgr 1925 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Kaufmann. Gustav Vollmer in Pforzheim ist als Liquidator bestellt. Am 6. Februar .
B Band III S.-3. 49, Casino⸗-Licht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hustav Vollmer in Pforzheim ist als Liquidator bestellt. Am 6. Februar 1925
k Hand III O.-3. 119. Süddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesell
schafte⸗ 46 vom 1 Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bauunter ˖ 9
nehmer
dator. Am 9. Februar 1926.
jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von f
öglichkeit 363 Studium gr. ,
zember 1924 ist das Grundkapital durch 7 zestelll Das neue Nktienkapikal ist ein. loschen
Prokura erteilt.
ritz Kaus in Freiburg ist Liqui⸗
Fürstenberg, Oder. 115475 Das unter der Firma Robert Finke Nr. 31 Les Hande, sregisters Abteilung AJ hier bestehende Handelsgeschäft ist auf das Fräulen Elisabeth Finke in Fürsten⸗ berg a. O. übergegangen. Bie Firma ist in „Mebert Finke Nachf. Inhaberin: Elisabeth Finke“ geändert. i en e. O.. 14. Februar 175. . 8 Amtsgericht. Fulda. . 115478 In unser Han delsregister A Nr. 378 ist heute bei der Firma Fuldaer Teig— warsnfabrik Ballmaier & Co, in Fulda olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, den 13. Februar 1920. Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. (1Il6h477] In unser Handelsregister B Nr. 69 ö heute bei der Firma Baugesellschaft elek= . und maschineller Anlagen Dr. Koch & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fulda folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 7. 2. 19725 ist der Gesell⸗ chaftsverirag hinsichtlich des Stamm— kapitals und seine Einteilung geändert. Das Stammkgpital ist auf 20 00 Reichsmark umgestellt. ö Fulda den 15. Februgr 1925. Amtsgerichl. Abteilung 5.
Full, . (115476 In unser , B Nr. 123 ist heüle bei der Firma An; un Verkaufs gesellschaft mit beschränkter Hal ung ft Fuldaer ,, Konrad Ball⸗ maler in Fulda folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaflerper⸗ sammlung vom. 11. 2. 1925 ist der Gesell ˖ schaftsverrag in § 1, betr. Firma. ge⸗ ändert, Die Firmg ist in Teigwaren— e ie r. chaft mit beschränkter ftung in Fulda“ geändert. Fulda, den 14. Fehruar 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.
Geli dern. 115489
Im Handelsregister A Nr. 367 ist heute
ber der Firma Witwe Gerhard mj
in Geldern eingetragen: Die Firma ist
erleschen. ö
Geldern, den J. Februar 1925. Amtsgericht.
¶ x eld erm. . 115481 Im hiesigen Handelsregifter B Ny. 54 ist heute bei der Firma Jos. Thum Gem. b. H. in Kevelaer folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung bom 29. Januar 1925 ist dat Stammkapital der. Gesellschaft; auf Reichsmark umgestellt. Infolge durch. Leführter Ermäßigung beträgt das Stammkapital nunmehr 150 009 Reichs ⸗ mark. Entsprechend ist der 3 des Ge⸗ sellschaftsperkrags ändert worden. eldern, den 8. Februar 1925. Amtsgericht. ¶ GlIderm. . 115479 In dag. Han delsregister A Nr. 209 ist bel der Firma Ph. & Aug. van Schqyck in Straelen heute eingetragen: Der Ge— sellschafter Carl van Schach in Straelen t ij kö der Gesellschaft wieder rechtigt. Geldern, den 14 Februar 1925. Amtsgericht.
,, ter B . In unser egister r. ) ima „Preß und Metallwerk“. Gesell chaft mi beschränkter n, — 56 kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1935 ist das Stammkapital auf 3 G6 Reichsmark umgestellt und. 85 dez Gesellschaftsvertrags (Stammkapifah
geändert. Gelsenkirchen, 10. Februar 1725. Amt gericht.
G Ꝙlenkirehen. 11583 In int Handelsregister B Nr. 20, Firma Westdeutsche Holz und Im⸗ prägnierwerke Aktiengesellschaft. Gelsen kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be— gcluh der Generalpersammlung vom 23. November 1924 ist 8 3 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) geändert. Das Grundkapital ist auf. Reichsmark umgestellt und zerfällt jn. V0 Aktien zum Nennwert von je 20 Reichsmark. Gelsenkirchen. 109. Februar 19235. Amtsgericht.
¶ elIlsenkir chem. 115491 In unser Handelsregister A Nr. 111, irma Wilhelm Althoff. Helsenkirchen, sst heute eingetragen: Die Firma ist er—
oschen. Gelfenkirchen, 12. Februar 1925. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. urg, In unser Handeszregister A. Nr. 6bhh, Firma Gebrilber Lindenberg. Osnabrücl mit Zweigniederlassung in Wanne it i. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen, ; Gelsenkirchen. 12. Februar 1925. Amtsgericht.
G ęlsenleirchen. In unser Handelsxegister irma Alfred Hegenscheid. Gelsenkirchen,
ift heute eingelragen: Dem Kaufmann arl Hegenscheid in Gelsenkirchen ist
Gelsenkirchen, 12. Februar 1925.
Amtsgericht. Ggęlsenkirehen. IIb 49 In 1 Handelsregister A Nr. 1009, n. ilhelm Maxin, , , ist eute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
115486
ist heute eingetragen:
Nr. 29 ist
A Nr. 5i0, N
Gęlsenkirchem. In unser Handelsregister A Nr. 108,
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 12 Februar 1926. Amtsgericht.
¶GlIsenkirchen. 115490
Firma Beinaid Wulf in Buer i Westf
mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen,
len; Die Zweignieder⸗
lassung in. Gelsenkirchen ist aufgehoben.
Gelsenkirchen. 12 Februar 1925. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 115487
kirchen, ist heute eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst erloschen. Gelsenkirchen. 12. Februar 1925. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 115485 In unser Handelsregister A ist heute
mann“, Gelsenkirchen (Inhaber Kauf
mann Felix Wierlemann. Gelsenkirchem,
eingetragen.
lsenkirchen. 12. Februar 1935. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 1Il6484J In unser Handels vegister B Ny. 135, Firmg Gelsenkirchener Bergwerks -⸗Aktien- gesellschaft, ist heute eingetragen: Dem Dr. Scheer Hennings zu Düsseldorf ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellverkretenden Vorstandsmitglied die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.
Gelsenkirchen. 12. Februar 1925.
Amtsgericht.
¶ Mleenkirehen. 1l5 404 In unser Handelsregister B Ni. 186, Firma Maschinenfabrik Brenner und Co. Gesellschaft mit beschwänkter. Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 12 G00 Reichsmark umgestellt und §3 der Satzung (Stammkapital) geändert. Ingenieur Frang Hörenhaum in Gelsen— kirchen ist als Geschäftführer abberufen. Gelsenkirchen. 12. Februar 1925. Amlgericht.
¶ e ksenkirchen. 115487 In unser Handelsregister B. Nr. 306, Firma Tiemanns Hofgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gelsenkirchen, ist beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Dezember 19MM ist das Stammkapital auf 1068 909 Reichsmark, umgestellt und die 588 3 Stammfapitah, 4 (Berechtigung des Ge⸗ schäftsanteilsinhabers zur Darlehnsforde⸗ rung) geändert. Gelsenkirchen. 12. Februar 1925. Amtsgericht.
Genz enha ch. (115495 Handelsregister A Bd. I:
O. Z. 62, Josef Reck in Gengenbach: Die Firma ist erloschen.
D. 3. I5. J. N. Schöndienst u. Sohn Nachfolger Adolf Ebert in Gengenbach: Die Firma ist erloschen. Gengenbach, 11. Febr. 1925. Amtsgericht.
—
Genthin. 115497
In unserem Handelsregister Abt. B bej der Firma „Überlandwerk Jerichow II, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, folgendes eingetragen: t . Prokura des Paul Klapper ist er— oschen. Genthin, den 31. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
¶ enthin. 11549891 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Brandenburg. West. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, folgendes einge— tragen: Die Prokurg des Paul F. Falkenberg ist erloschen. Dr, Franz Wolf⸗Burckhardt und Paul Hoeffert sind als Geschäfts— führer ausgeschieden. Direktor Nobert Tern in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Genthin, den 3. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Genthin. 1IlI56496
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Firma Henkel, Ge⸗ fellichaft mit beschränkter Haftung, ist heute eingetragen:
Durch. Beschluß der Gesellschafts, versammlung vom H. Dezember 1924 i das Stammkapital auf 1500 00 Reichs⸗ mark umgestellt.
Genthin, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht.
¶latꝝ. (115501 In unser Handelsregister B ist hei . 31, Flachs veredelung .
schaft, Ullersdorf, Kreis Glatz, ein gelragen
worden: Die Prokura des. Direktors
Walter . in Eiserchorf ist erloschen.
Dem Direktor Emil Strey und dem räulein EClisgbeth Gebauer, beide in latz, ist . erteilt, und zwar hat
Fräulein Gebauer Lin zelprofura, Strer
nur mit Fräulein Gebauer zusammen Ge⸗
samtprokura. Ein Zweck der Gesellschaft ist nicht, wie bei Gründung gnggeben, die Verteilung, sondern die Veredelung
115489] beschluß vom 27
unker Nr. 1614 die Firma Felix Wierle⸗ der Rotarialsprolokolle vom Id.
In unserem , . E Nr. 366 J
10 500 Go. dmark umgestellt Die §§5 1,
Fitma Grete Sommer, Wanne, ist heute 2, 10 und 12 des Geseuschafisvertrags
sind durch Generalversammlungsheschluß bom 27. November 1924 gemäß der Niederschrift geandert worden. Als alcht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 525 Aktien über ie
In unser Handelsregister A Nr. 1113, 2 Goldmark, die auf den Inhaber lauten,
eingeteilt Amtsgericht Glatz, den 11. 2. 1925.
Glauchau. 1156901 Auf dem für die Firma Kraftfahr⸗
zeug⸗Gesellschaft Dietzsch Kießling
mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt gal des Handelsregisterg ein getragen worden; Das
séregister A Nr. 1159, 1st, heute, ein . 1 . . ö ist durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter vom 19.
November 1923, der durch den Beschluß der Gesellschaf er vom
Die Firma ist 39 Dezember 1924 ergänzt worden ist,
um fünfundzwanzig Millignen dreihundert; n,, ,,, end Mark, demnach auf siebenundzwanzig. Millionen drei⸗ ,, Mark, er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsver trag ist durch, die gleichen Beschlüsse lau ovember 1925 und 29. Dezember 1924 abgeändert
worden. Amtsgericht Glauchau, 17. Februar 1925.
Glauch i. . Auf dem für die Firma F. A. Sarfe Scheermühle mit beschränkter Sa f⸗ tung in Reinholdshain geführten Blatt 303 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Mühlenbesitzey Dadid Oskar Herbert Sarfert in Rein- holdshain ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Zum Geschäftsführer 1 be sftellt der Direktor Karl Lang in Rein— holdshain,
Amtsgericht Glauchau, 18. Februar 1725.
Goldberg, Schles. 1l5602l In das hiesige Handelsregister ist unter Ni. 155 heute die Firma „Goldberger Tageblatt, kö. Gol zberg der Gar Michgalschen Hof. und Rats. buchdruckerei, Druck und Verlag der Mecklenburgischen Tageszeitung und Güstrower Zeitung zu Güstrow“ einge- tragen * aber der Firma sind: Frau Alwine Michaal, geb. Merkel, Frau Alice WMunck, geh. Michal, Fräulein. Friedg Michaal, Buchdrucker Wilhelm Michal, Kaufmann Hubertus Michgal, sämtlich in Güftrom,. Optiker Adolf Michaas in Green Bah (Mord Amerika. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Der Optiker Adolf Michaal ist von der Vertretung und Zeichnung der Firma gusgeschlossen. Dem Redakteur srem Camillo Munck in Güstrow ist Prokura erteilt. .
Goldberg, den 12, Februgr 1925.
Meckl. Amtsgericht.
¶ xabomw, Mechelh. 1136031 Handelsregistereintrag vom . Februgt 19265 zur ine „Karl Geigers Buchhand.« lung 39 aber Martin Klemm, hier⸗ selbst; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grabow Mecklb).
Grabow, MNecklb. 1Il6õbo dl] Handelsregistereintrag vom 10. 2. 1925 zur Firma „Gemeinnützige , chef mit beschränkter Haftung zu Grabow . Mecklb.:; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grabow (Mecklb.!
¶Gxabom, Meckhlhb. 115605 Hande getz erer ntrch gon I. Februar 1955 zur Firmg „Mineralölrgffinegrie Grabow, Gesellschaft mit beschränkter i sj Die Vertretungsbefugnis des chäftsführers Dr. Dietrich Lohmann ist beendigt. Amtsgericht Grabow (Mecklb..
, n unser Handelsregister Aht. A wa: eule unter Nr '. die Firmg Glse Schöner in Bock &. Teich und als ihre nhaberin Frau Else Schöngr, daselbst, eingetragen , , Vertretungen und Handel mit Mühlenfabcikaten. Dem Kaufmann Eduard Schöner in Bock und Teich ist Prokura erteilt, Gräfenthal, den 12, Fehrugr 1925. Thür. Amtsgericht. Abteilung II.
Gx ossenluder. I16559?
In unser Han delsregister B ist be der Firmg ,, er Betz iebggesellschaft mit beschränkter ftung in Bad Sal schlirf — Nr. ? — heute folgendes ein⸗ getragen worden: ;
Infolge ÜUmftellung auf Goldmark ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ sung vom 283. Janugz 1925 das Stamm kapltal guf. 3 döh Reichsmark ermäßigt.
Der Geseslschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse vom 28. Januar 1925 ab⸗
s geändert. 935.
Großenlüder, den 16. Februar 1 Das Amtsgericht
Halberstadt. ( 1b In unser , A Nr. 129 ist heute die Firma Wichhornwerk Carl ittel in Halberstadt und als Fern, In. haber der Fabrikant Carl Kittel in berstadt eingetragen Hasberstadt, den 11 Februgr 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
mn,
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Men gerüng. Berlin Jerlag der Geschaftestelle (Men gerinq
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchbruckepei und
Had. Amtsgericht Freiburg.
— ———
B Bd. IV Akttengesellschaft in Freiburg betr.:
Gelsenkirchen, 12. Februar 1925.
Amtsgericht
von Flachserzeugnissen. Das Grund⸗ en taff ist Eier n
Verlagzanftalt. Berlin, Wilhelmstr. 3.
November 124 auf *
ihluß ist. der Geselsschaftgvertrag geändert führer abwerufen
ichen Beschluß ist
Zweite 3entral-Handelsregister-Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 41225
a, r
Nr. 46. Berlin, Dienstag, den 24. Februar
Be i . vo inrü g en fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö
d ls ĩ Zu hl, zol Firma. Deutsche Gas, 2. November 1924 und 23. Januar 192 . 5 . 1. Han e register. 3 ,, . Durch ist das Stammkapital auf 6 g n. it e! 32. Spalte o: Die Firma geführter Grmäßi gung, beträgt, zas Halle, Westt. 1156510] 30 ember 1554 in en, , vom mark umgestellt und der 5 4 des Gefell, Johannisburg, den 5. Februar 1925 Stammkapital nun 250 0 R. M. Bei der unter Nr. 49 des Handels, auf R 1924 ist das Grundkapital , geändert. 9 ,,, Eingetr. 13. 2 1925
ue ff fe eingetragenen offenen Handels. 1 . e e nrgsle lr 9 is kJ H G sellschfft in Firma Gebrüder Weinb r; 9 . — * ⸗ . — —
e rl ft ben. eingetragen. . fond e gin , , en gleichen Be, Hattingen, Lunhr. IIi5514 Fr fer Handelsregister a , KR engem. ö (11553311 Stelle des am 23. September jglh ver in den 561 6 . . In. das Handelsregister B 83. irma Vr. 8 ist heute bei der Firma Wilhelm Bei der Firms Struthfabrik Gesell⸗ storbenen, Kaufmanns Alfred. Weinberg 3 (Grundkäpitah — er Gese eh ; brik lufttechnischer Anlagen W. Sber⸗ Quellenberg in Kamen eingetragen: Di schaft mit beschränkter Haftung, Betzdorf desen Witwe, Selma geb. Nathan, in die Gewinn . und 5 (Form der Aktien, lacke G. m. b. H. zu Sprockhöpel, ist am Firma ift erloschen getragen: Bie (Sieg). H.-R. B Nr. 57 ist heute ein⸗ h sellschastscingsefreten, Liefe ann lä ne, Gen n . 3 Erneugrungsscheine). I6. Fehruar 1855 folgendes eingetragen: Kamen, den J7. Februar 1925 getragen worden, daß Gerhard Spricker⸗ zember 1924 aus der Gesellschaft aus. wed 3 1 Hesellschaft ist nach Brack. Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ Daß Amts ericht ö. def ine Hetdorf zum stellvertretegden Ge. geschieden und an ihre Stelle am 1. Ja- 3 rear gz . e bersammlung vom 12 Februar 1935 ist de dle em,. schäftsführer bestellt worden ist in der miar 1925 Tohig. Weinberg in. Bockhorst Ver e. eh 4 Wilhelm Morell das Stammkapital quf 40 G66 Reichsmark Eamen. 115524 Weise, daß er allen zur Zeichnung und [e. ,,, ee Hanteri , , Hell t el c , fr. 1 . * d e lech, In be Hanzelsregiste. E Num id il K berechtigt sst. le — reten ist. '. ; 1 2 n . i . j j ö ; 85 hen, de 3. F ar 1927 Halle i We den 17 Februar 1925. e, , pom, (i. Februar a5 ist Umstellung is . 9 . K ö . ibi e l. .
Das Amlsgelicht ie Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Hattingen. ellschaft mil beschränkter aftung 9. . Kamen, heute eingetragen: Be Ile ve. ö
n, m. fris von Keller ist zum — urch Be; t or beftellt. Hattins gn, Ruhr. Ul55 13) schluß vom 20 Januar 1925 ist der Generaldirektion der van den .
Hulle, Westf. 115509 Zu Nr. 1495. Firma Revisio * ; 83 ; 1 ) Rei B . 9, 9 ns. & In das Hondelsregister B 117 der Satzun e j Werke mit beschränkter Haftung — si ee roof J . Treuhand Vereinigung beeidigter Bücher⸗ Abel u. Co. G. m. b. H. in , n schäftsan * k . Berlin 152. 5 B 18 278. 12 , Schraubenfakrik, 3 m b Heng a, Yer g en, . ö on ,, n, , endet u fn . 66 Gh mgck um: KI ö,, alle i. W.“ ist inge raden . ; esell⸗ zetragen: estellt. er Geschäftsfü ; Cleve. 115532 ö , , ,, em Amt als Ge hafte hir , . i en tammkapital auf 390 Reichs⸗ lung vom 5. Februar 1925 ist das Stamm Kamen, den 17. Februar 1925. unter Nr. 337 eingetragenen offenen hat. tgeleg . umgestellt. Durch den gleichen Be. kapital im Wege der Umstellung auf 360 Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft Dielsch C van Ackeren Halle i. W, den 17. Februar 1925. s u ist der Gesellschaftsvertrag geändert Reichsmark ermäßigt. Der S 4 des Ge— — — in Kleve folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. ö haften z 5 (Stammkapitah, 7 (Ge. sellschaftsbertraas ist. entsprechend ab⸗ Hæarlsha fem. Us] . Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- ö. nteile). und es sind 5 8 Abf. 1 geandert. Der Beschluß ist durchgeführt. In das Fm e res ster Abt. B ist dator ist der Auktionator Hubert Holthoff Hannover. 115 und? and z 16 ztzter Absaßz gestrichen. Amtsgericht Hattingen. unter Nr. 18 eingetragen; Trendelburger in Kleve. ie Handelsgregister ist I1I5511J] Zu Nr. 1510 Firma Oski⸗Aktiengefell. . , ,,. Vel lschaft ui ur ße Klee, den 14 Februar 1933 . oregister ist heute ein schaft; Durch Beschluß der Generalver. Hattingen. Ruhr,. Uibb 15] irn ter Haftung, Trendelburg. Segen= Amtsgericht. ö ö 2. sammlung vom 20. Dezember 1924 ist !. In das Handelsregister B ist unter tand des Unternehmns ist der Betrieb — 3u Nr. Yhoj n nung Dien das Grundkapital auf 20 M9 Reichtmark Mr. 141 am 16, Februar 1925 die Erich don Sandsteinbrüchen und alle damit im Königstein, Hlhbe. 1155331 Zu Nr. ; . ier 6 ö. umgestellt. Durch den gleichen Beschluß Müller u. Co. Gesellschaft mit beschränk- usammenhan stehenden Geschäfte. Auf Blatt 5 des Handelsregisters, die
Eggers; Der bisherige Gesell ist 8 2 Abs. 1 des Gesellsch ; z ; zreghern n d zer. rige. hafter ist d lbs. Hesellschaftsvertrags ter Haftung zu Blankenstein a. d. Ruhr tammkapital 12 500 Reichsmark. Ge. Fa. Uhlemann . Sh Königstein e, ö nn jim en gh, n g ln und Einteilung desselben) eingetragen. Gegenstand des ,, er net Steibruchbesizz. Heinrich bett, ist heute an en e,. saufgelöst. ellschaft is n Ert n . ift der An. und Verkauf von Bergwerks-, Ellermgun in. Trendelburg, 6. Der Kaufmann Hermann Emil Paul Hur htr. gz, Firma Gussel & Kall . Nr. 1570, Firma Kleineisenwaren⸗ 5 und Baubedarszartitelné' Daß Kant Bierwisch in Cassei. Der Gesell, Uhlemann in Königstein ift ausgeschüeden, Gsckirische Unternehmungen? D ö , , , n,, mit. Pbeschränkter Stammkapital, beträgt 5000 Reichzmark. , ist am 22. Dezember 1924 Inhaber sind Dr. med. Kurt Hermann haft ist aufgelbst. I Bh dien 4 ell 3 . „Ingenieur Alfred. Verclaz ist gn Geschäftsführern sind der Kaufmann ,. ind mehrere Geschäfts. Emil Uhlemann in Helmstedt und Anna ch ; ist er⸗ a Craft führer gusgeschieden. Kauf. GCrich Müller zu Hattingen und der Kauf, ührer bestellt, so wird die Gesellschaft Emilie Hermine ledige Uhlemann in In Nr. 4529, Firma Wilhelm H e r mei ut . e , ö i. . 1 ö, ö Kö al g, th ; e ; ft tellt. Zur Zeichnung und Vertretung de . 4. 1925 errichtet. n. . . n Schrader Zu M. 1865, Firma Lange & Korbach e n e, Ind nur beide err her ö. 13. Februar 1925. . ' 2 dem Kaufmann J ,,,, , eh', e hee r e rl h üs l 3 i . Besch er Gese 4m in der Gese 3 miert! 6 n, Kiri e lr , un ben l. br . ,,,, erfolgen durch ö . usern mtsgericht Königstein. 16. Februar 1925. durch Tod' aus der el ö. , en, ,., rd 1 (Jirma) . Amts zericht Dattingen. . Iller 3 Ven it e , ,, , r,, offene . etellschaft abberufen und ker . i lt nog, ann sregsste. lis 1 , döner mit . nd r d m wan, , , i um. lentier in Hannober zum weiteren Ge. Ja-Seinrich Reiß . Go.“ in 6. kel gg lter g et ung, Carlshafen feigenfabrik. Aktiengeselsschaft in d . . ö. 9 * mi e. abri Hain olz ell. . ; f 2 worden: ĩ m 1 . li 1922 de : * fa r. Ih irma Karl G. Mei Gesell aft nin beschränklfr Haftung „Georg Künzel“ in Hof: Firma ge— Neenstẽiẽ . , Pro- Dem Ingenieur n, Yer in 53 a,, 3 n, ei n. ö „Baye rn Lit or fabr it Georg e a nr den. fura ö, Dan⸗ Aktiengesell ; = . ö . fs. icht Kötzs x standsmitglied Dr. ö ö 64 „Porzellan⸗Malerei und Druckerei fe teusen J Reichsmark Geschftè. rer er erg ö
noper ist Prokura erteilt. ĩ Unter Nr. S534 die Firma Ernst Hör als solches ausgeschieden und der Bank— Georg. Friedrich, Gesellschaft mit , . 3
hann nit. Niederlassühg in Hannpver, direkter Ferdinand, Kanne beschränkier Haftung / In Markt⸗
,, , , n e löl e, ne wee gal e ehe, , har, e, d , . 1 9 e e . er, Hu Nr. Firma Industri öscht. ; ae , w 2 Unter Nr. S535 die . Wilhelm Sehnde Attfen sellè nf. Sr e ln eericht Hof, 17. 2. 1925. . ö . , k rar br m i 1g .
Lage, Lippe. 115536
— ——
Kohlmann mit Niederlassung in Gras der Generalverfa . ĩ img g . zersammsung vom 29. De⸗ treju . ; richs & Co. B. m. b. H. in Ehrentru It n e n n an 9 zember 1924 ist die Gesellickaft aufgelöst. Ha. , , 115516 an , . e rt ge, bei Lage vermerkt: bi Gesellschaft * ann in Hannover Wilhelm Kohl.⸗ Der Direktor Wilßkelm Wendel in Fan. Karl. Hermann Zunz, Gesell⸗ Daß Amtẽgericht * ddurch Beschluß vom 9. Februar 1925 guf⸗ rod ze ö. nover ist zum Licuidator hestellt schaft mit beschränkter Haftung“ in zt. gelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer zu Nr. Mö inn e tz zig, K hl Zu Nr. 2453. Firma Lüder & Co. Ge. mbrechts. Vertretungsbefugnis des bis⸗ Hehl. 1155258 Fabrikant Heinrich Friedrichs in ha len sclnsche n , ant ohlen sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch herigen , . Adam Neubauer In das Handelsregister wurde am Chrentrup. . n ,,, ö. . af. Besck der Gesellschaflerversammlung heendigt; Kaufleute Rudolf Richter, . Februar Höß bei der Firma Kehler Lage, den 9. Fezruar 193. m n,, e 18. 7. dom 17. Dezember 1924 ist das Stamm Seligenstadt, Hessen, und Karl Hermann etfahrt Gesellschaft mik beschränkter Das Amtsgericht. nn,, 33 . is kavpital um 19000 Reicksmgrk erhöht u Hangu a. M. alleinverkretungs⸗ Haftung in 86 eingetragen: Durch Be⸗ 2 m ,, Reihe. beträgt jetzt 39099 Reichsmark. bere ha Geschäfteführer. chlu ke , , vom Lage, Lippe. 115557 i or ele n. n,. . . Zum weiteren. Geschäftsführer ist der Amtsgericht Hof, 18. 2. 1925. Februar 1525 wurde das Stamm. Zu der unter Nr. 14 des Handels- kr Ken l' get ge m el. , .,. Kaufmann Otto Wiehemeyer in Han — — 6 auf Ho h Reichsmark umgeftellt registers B eingetragenen, Firma Lippische a, nover bestellt. . Hof. ndelsregister. Ubbls] und der Geseslschaftspertrag denten Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft in sefaßt laut Anlage zum notariellen Prot 5 Rr, 481, Firma Brinker -Hütte „Holzwollmatten- Judustrie, Ge- sprechend, geindert. dage ist. vermerkt: ball wom 28. Januar 1935. Ge p ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft mit beschränkter Haftung zad. Amtsgericht Kehl. Bei Umstellung des Aktienkapitals auf bes linternchmeng ist jetzt die B n. Qberingenieur Erich Becker ist als Ge, in Liqguidation“ in Weißenstadt: Liqui- — — Goldmark ist gemäß Generalversamm⸗· . Hen m ü n e ge n af . schäfteführer ausgeschieden. Oberingenieur datign beendigt; Firma . IE Cmpęen, Rhein. Used] lungsbeschluß, bom 34. Den mber 18 Slillegung des Brenns 9. un Wohlen gurt n Nusch. n. Hanndder ist' zum Lorenz Sunna. Shne Attien⸗- In unfer Handelsregiste B Nr. ö ist Festimmt daß die nicht zur Ausgabe ge. Eschäfts der Gesellschaft mit Rücksicht quf Geschäftsführer bestellt. . e r, in Sberkotzun; mstellungs.! heute bel der Firma Riederrheinische angten Akt en über 47 Millonen die veränderten erhältnisse beim Zu Nr. 2495. Firma Wehadi Brief schlüse vom 9. 7. 1924 gufgehoben; Steinwerke Gesellschaft mit gehe ile , enaf in Wegfall kommen daß die Nheinisch Westfälischen Kohlensyndikat n n. Gefelischatt mit be, Gründtapitgf nun 13206655 Re. He, ein. Faftung zn Vorst felgen des eingetragen Vorzugcaftien iber 3 Millionen berie; ib n kichen i s at schränkter Haftung; Die Firma ist ge, Geteilt in 1200 Namensstammaktien zu je worden: Durch Bes suß der Gesesi. mark ausscheiden und daß der Rest so Zu Rr. hig, Firma Burgdorfer Kreis- ändert in Briefpostkarten, Fabrik, Drück, 1000 R. M. el erer nn n vom 8. Februar 1955 zusammengelegt wird daß auf 140 ln i ih en r Gefen fh e rsd . und Verlass · Gesellschaft mit ac Amtsgericht Hof, 15. 2. 1925. * 5 3 bes Gesellschaftsbertrags (betr. ine Altie über 20 Goldmark entf, ftung: Durch Held der Gesell. Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ — Stammkapital, , , ge· Das Grundkapital beträgt jetzt 50 00 Hofterhersammlung vom g' Februar 1935 sckafterversammlung vom 6. Februar 1925 HChenstein, Ostpr. Ilö66ßl9] ändert, Das Stgmmkapita! ist um- Goldmark. Der 5 4 der Satzung ist dem. ee n kan gl anf jo) eh Reiche fn e eile r , er, in gi in, ef een, ker A ist. hei der gehe nen g e am k falt mar 8e rma). Der Gese ührer Fried. Firma Samulon &. in. Bi n (Rhein, den 12. Februar ganz aus. umgestellt Durch, den gleichen Be. rich Wisßelm Flebde ist als Geschäfts. Nr. 90 des 3 fie rij. . Das Amtegericht. dae. den e 6 z . getragen worden; Die Firma ist erloschen. k Das Amtsgericht. Unter Nr Sölde die Firma Oberhar er r fe, Ostpr. 35 Januar 3 Kempten, Allgkin. IlI5b3)] Zu Nr, 5387, Firma Chasalla Schuh⸗— Grgnitwerke Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. Handels regsstereinträge. Lage, Lippe. 115538 i j zult ) beschrahn e rig, ffn, Haftung mit, Sitz in Hannover, Anger⸗ — —— Kaufhaus Biessenhofen, Gesell· In. das Hande stegister A ist unter urch Beschluß der Gefell . straße 12. Gegenstand des Unternehmens Nenn, lUlßöro] schat mit. heschränkter. Haftung in ir län die Firma Tunst. und Steen. ammlung vom 10. Januar wcHhatf 6 stt Gewinnung. und Verwertung von In unser Handelsregister Abt A Bd. I Biessenhofen: Durch Beschluß der Hesell hohtindustgie Ernst Schubert mit dem Siammkepital' auf 2) Gh Reicht melt Granit, Vertrieb desselben sowie Erwerb Nr. I0 ist bei der Firma J. N. Kirscht schaflerversammlung vom 29. Dezember Sitz in Lage und als ihr Inhaber der mnaes ltpie unh ohh eicher ren, Ghanttzrücken und, Heteissuoung an in Ilmenau, eingetragen worden: Durch 1824 Aenderungen des c n re,, Kaufmann Crnst Schubert in Lage ein. höht und beträgt jetzt Jh oh Hel bemark äbnlicken oder gleichen Unternehmungen. eine einstweilige, Verfügung deg Fand Hzags nach Maßgabe des Lingereichten Fttragen. Geschästezweig, Derstellung und Durch den gleichen Beschluß ist der Ge— Das Stamm kapital beträgt 5000 Reichs- 56 Golham ist deim. Hhitoesellschafter Protokolls, insbefondere Kmstellung. de., Vertrieb, bon, Ste inhol;fabrikaten, und af lber fra eä nn in len e gz mark. Geschäfteführer sind die Kaufleute Friedrich Kohlstock, die. Vertretungs- schlossen. Infelge, durchgeführter Er ähnlichen Artikeln eschaftsjahr) unk 5 ö und Heinrich, Göing und Dr Rudolf Neu, befugnig und Geschäftsführung, bis zur mäß gung und Einstellung eines Kapital- Lage, den 13 Febfuar 1. cha sante ile mann in Hannober. Dem Kaufmann rechtskräftigen Entscheidung der, über Auf ⸗ entwertungskontes betzägt das Stamm Das Amtsgerich?. zu Meer gt, Firma . Friedrich Rimpqu in Hannover ist Pro, sösung des Gesellschaftsverhästnisses schwe⸗ kapital nun seo R.-M. — g n ret n, Gi, ,, ,. kura erteilt. Der Gesellschaftsberrag ist benden Mage Kirscht gegen Kehlstock ent⸗- „Strohhutfabrit. Ottmar Reich, Lasse, Lippe. 1158635 hrankter Haftung: Bur schih e, h 7 Nobember 15931 gescklosfen und am zogen. Ilmengu, den 17. Februar 1535. Hesellschaft mit, beschränkter Haftung“ in In das i delzregister B ist zu der gellschafterdersa nim ung? vont M d re; 15. Dezemher 19234 abgeändert. Sind Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Lindenberg i. Allg. Durch Beschluß der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Kunst-⸗ uin ber ihn4 if Car Gta tapflsal gaf mehrer Geschäfteführer vorhanden, so — — ban, ,, n. vom 15. Ja. und Steinholzindustrie G. m. b. O. ver. zi Rei chemt nt umgeffe nn mtc, kn, wird die Gesellsckaft durch zwei Gesckäfts. Cssem; Hz. Hall. 116521] nuar 1823 und 19. Feb¶uat i525 ende, merkt: Dig Geselisch are ist duich Ber binß [. Gesellfan even fig; Kemeinfam oder durch enen Ge. In unser Handelsregister B ist heute zungen, des Gesellschaftevertrggs nach vom 13. Februar 1925 anfee öst digi ag — Ch er nf . scäftsführer in Gemeinsckaft mit einem eis der Firma Mitteldeutsche Betonwerke Maßgabe des eingereichten Protokolls, dator ist der Kaufmann Ernst Schubert hurch Heschluß der chef n rf nean Prokuristen vertreten. Die Gesellschast Dehmann und Nowedder, Gsellschaft mit ingbesondere Umstellung. heschlossen, In, in Lage. : Hä Kan l, werber lr. , , bee n , d gegen n. ö j en. Der Sitz der Gesellschaft ist da ammkapi icht teilen) 8 , nne fer tg Amtsgericht Sannover, 185 2. 1925. nach Namslau, Schlesien, verlegt. 29 leichen, m J . . ö , 6 94 Jessen den rn , 1925. Strohhutfabrit. Aurel Huber, Lanitshberg. Warihe. , , , ee, n, ,, n,, r. ö hal. mt , mere ägister B Nu ii Jahan 17 l . . Elektrizität wer un Straßenbabn. J ,,, ottmund und der K l zränkter Haftung in Wilhelms. Nr, 113 jst bei der Firma Abrgkam schafisverkrags nach Hh habe d in 1. n n, . he n g er Kaufmann Hans hurg — ist heute eingetragen: Durch Be. Cohn Johannisburg Posthaltereigeschäft gerei Ie Maßgabe des Ein. vom 39. Juni 1603 Auf 1280 0200 Paxier. nover. schluß der Gesellschafterverfammlung vom! rg altereigeschäft sereichten Pöetolells,. insbesendere Um- mark herabgesehte Grundkapital ist durch ng heute folgendes eingetragen worden: erer schloffen. Infolge. durch. Beschluß der Generalpersammiung vom
in den 55 5 (
Jufsichtg ratz. tammkapital und 7B
in dem 8
115540