—— —
. II. Auslandische. Seit 1. 7. 18. 21. 7. 17. 1. 11. 20. 1. . 21.
Haid. Bascha⸗Os. 1005 J 1.1. 10 — . — Naphta Prod. NC n 1008 1.1.7 Rum. Allg. El. 968 * 1098 1.1.7 do. Röhrenfabrit 1995 1.1.7 Steaua- Roman. 10 1.5.1 Ung. olalb. S. 1. 10811] versch.
.
Erste Beilage .
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 47. . Berlin. Mittwoch. den 25. Februar 1925
3 untersuchunggsachen. 22 ; m — . ö , , . ᷣ 2. Aufgebete, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 9 8 Erwerbe: und Wirtich te genossen chaten. er e n, m. . 1 ; 3 Verkäufe. Vervachtungen. Vert ingungen ꝛc. Cn 1 CE n 7 Niederlassung ꝛc. von rechts an wãl ten. Neu Gutnen. ... 1 d. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ] 9 ö. Unfah und, Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Bankaueweise.
is F Gftaft. Eis. G. ini. i. i ö . = sche salg ; ] Verschiedene Bekann . und Deutsche Kolonialgesellichaften. 6 — machungen
Dtavi Minen u. Eb. I M7 1.6 vom Reich mit 8 ins. u. 120 3 Rück. gar. 11. Srivaian zeigen
Versicherungsattien.
S6 v. Stiick. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Auf Gold umgestellte Notierungen stesen in CG. Aachen⸗Müunchener Feuer — —* (36h G) Aachener Rilckversicherung — — (äà1496) Ahianz —— * (1816 0) Assek. Union Hog. —— “* (416) Berliner Hagel⸗Assekuranz V — . — ö Berlin⸗Hambg. (Land u. Wasser Tr. M — Berlint5che Feuer⸗Vers. (füt 1000 1 M 68 Berlinische Lebens⸗Vers. N — — . Concordia. Lebens-Rers Köln — —
— —
6
—
x= 262 O G,
Mtag. Mühlenb. 21 103 Mir u. Genest 20 192 Mont Cenis Gew. 1121 Motorenf. Deutz? 2 1133 do. do. 20 unk. 25 1908 Nat. Automobil 22 h do. do. 19 unk. 29 110) Nied erlaus. Kohle 102 17 Nordstern Kohle. 108 Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1902
do. doo. 1920 192 do. do. 1921102 9 do. do. 1921 102 Oberschl Eisbed. 18 1121 do. Eisen⸗Ind. 19 194 Os ram Gesell sch 1021 do. 2 unl. 32 3 do. 20 unk. 25 102 Ostwerke 21 unk. 27 105 do. 221. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei 198 bo. S. 1 u. 2 193 Phönt Vergbau. 109 do. do. 1919 10511 Julius Pintsch .. 103 do. 1920 unk. 265 102 27 Prestowerke 1919 198 * Reith. Bavterf. 19 102 1 Rhein. Elettrizität 21 gef. 1. 1. 28 L do. 22 gl. 1. 7. 26 10218 do. 19 J. 1. 10. 28 10349 do. 20 gk. 1. 5. 26 108 1 do. El. u. Klub. 12 1021 do. El. W. i. Bt. Rev.. 1920uf. 28 108 do. Metallwar. 20 104 do. Stahlwerke 19 1090 Rn. ⸗West. El. 22 102 Riebec Montanw. 1021 do. do. 1921 102 RositzerGraunt. 21 108 Rütaerswerke 19 1901 do. 1920 unk. 26 100 0 Rubnik Steink. 20 109 Sach sen Gewerksch 1027 do. do. 22 unt. 28 103 Sãchs. El. Lief. 21 105 do. do. 1910 108 G. Sauerbrey. M. 100 Schl. Bergb. u. 3. 19 1083 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 199i. 1. 10. 25 Sch ulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 3 do. 1920 unk. 28 Schwaneb. Brtl. II r. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Tel eph. J. Berlin. Teutonia⸗Mizb. . Thü r. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Tre uh. f. Verk. u. J. UlUstein 22 unt. 27 Unton - RFbt. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glücky. Fried li do. Kohlen ..... V. St. Byr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21 1021 do. do. 19 unk. 28 1021
Lanolieterunds⸗ Eschweiler Vergw. verband Sachsen 10011 1.1.7 —. do do,. 1919 Mecllb. Schwerin. Feldmilhle Kap. 14 Amt Rostock. .. 10235 — . — do. 29 unt. 26 Neckar ⸗Akttienges. 100ft — — Felt. u. Guill. 22 Tstpreußenwerlzz 10235! . . do do 19064, 08
do do. Reihe ?“ Rh.⸗Marn⸗Donau 5 ö 0, 756 do. do 1906 do do G.⸗Pfbbr.“ S J. 31.1. Schleswig ⸗ Holst. Flensv. Schtffsb. . Prov. Sächs. Lndschl. ⸗ Elektr. J. II. 1.4.10 Frankf. Gasges... Gold ⸗Pfandbr.“ . oo. Ausg. IIIHI0ε s 1.4.10 —. Frank, Beier, 29 1 do Rogg.⸗Pfdbr. * leberlandz. Sirnb 10a! versch. R. Frister Akt. Ges. 10 Rh⸗Main⸗Don Gd * do. Weferlingen 11.1.7 . . do. Ausgabe III Rhein. ⸗Wests. Vdir. Gelsenk. Gußstahl
? 1 = Ge s. i. el. Unt. 1920 9 — — ; b onstige. Ges. f. Teerverw. 22
, , ,. 1a . ö 4 bo do Serte 4 Allg. El. G. Ser. v 100 1.1.7 J ockenstahlw. do. do Serie 40* do do S. 6 — 8 10019 . do 22 un. 25 do 0 Serie 1* do do S. 1—- 5 100 Glückau Gewsch. ; Gold Komm.
Preuß. Kaltw⸗Anl. do Roggenw.⸗A. ß Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R. 4“ do do Reihe 8! do do Reihe B *
D 88 . . —
—
83 8 cr
—2 — — — 2 — N
= XT — C 2 8
— — Ee.
2.
61 8
— — — — — — — — W — — Q — — — —
c O
— d —— 2 — — 2 2
—=— 2 22
——
S 1 22
* — Q * *
— 5 . — 2
— — — —
2
—
R 8
2 — N 2 00 0 3225
2
——
ö , , , — 8 6 2 — — 18 — — 2 . 2 6
—— — —— —— — —— — Q 2
—— — 0 — 2 — * 2
— 2 — WX 2
8 cn d 86 S0 8
—— — **
— —
Am lie G ewerksch. 108 4. Sonder hausen Aschaff. 3. u. Kap. 103 Th. Goldschmidt. Augtzb.⸗Nurnb. Mfihꝛ do. do. 29 unk. 2b do do 1919 192 Görlizer Wagg. 19 khachm. & Vadew? i 1087 C. z. Goerz?z 1 uk. s had. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Ser. O. 19 ut. 2s Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. ? Gergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Gautzener Jute do. Kindlz 1unt. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nü̃irnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 1776 Gbr. Böhler 1920 5. 48eb 6 Borna Braunl. 19 Braunl. u. Brit. 19 Kraunschwgᷣohl. 22 Buderus Eisenw. . HBusch Waggon 19 CharlbWasserwe ! Concordia Braun do Spinnerei 19 Ddannenbaum ... Destauer Gas ... Dt. Riedl. Telegr. Dt. Gage sell sch. . do. Kabelw. 1918 do. do. 1909 do. bo. 19 gk. 1.7.24 do. do. Kaliwerke 21 do. Gold⸗K. Em. 4 do Maschinen 21 do. do. Em. 12 4. do. Solvay ⸗W. M9 Westfäl. Prov. Gold do. Teleph. u. Kab Reihe 2* 4 do. Werft, Ham
do. do. Kohle 2315 sr. burg 20 unt. 26 do. do. Rogg. 28* 6 si. Donnertzmarckh. oo rilckz. 31. 12. 29 do 19 unl. 2
do. do. Ldsch. Gld. 8 i - Dortm. NA.⸗Br. 22 do. do do. Rogg.“ Drahtloser Uebers. Zuckerkrdbk. Gold? Vert. 1921 .... Gwickau Steink. 23 * do. do. 1922 Duckerh. Widm. ; . , . 2 6 0. do. 20 unk. 28
b) ländische. do do. 1821 Dauz ig ld. 23 A. 1145 ff. 6s, ib a Eisenb Vertehrsm Danzig. Rgg.⸗R. -B. Eisenwerk Kraft 14
fhr. S. A, A. 1 u. 273 ff. ‚ Elettra Dresd. 22 . 5633 zur. i.. 3 . do. do 20 unt. 26 do. do. 20 unk. 26
do. do. 21 unt. 27 do. do. 20 unt. 26
. Elettt. Vtefer. 1 . j bo. do. i919... Lefür ] Tonne. “ für 1 3tt.è 8 Æ für 109 Ra do. bo. 0d, Ss, io, 12 do. Rieb. rau. 26
66 für 150 Kg., 3 M für J g. in 3. * 46 für 6 * ? d 100 G olhm' *g fr 7 Ging! E. A fun i E. ,, . ö
do. ⸗Werk Schles. 4. Seovoldgrube i921
Schuldverschreibungen industrieller . 3. . , . . n
Unternehmungen. do. do. 22 i. 1 ,
— do. do. 22 Ag. 2 Linke - Hofmann
. Deutsche Elektr. Eüdwest 21. do. 1921 unt. 27
a) vom Reich, von Ländern oder ö 1 ö. , ,, ,
1 ;. — 1 P V. e 1
kommunalen Körverschaften sichergestellte. 3. 3. 3 h. Low enbt. Gerin. West i. Eis. u. Draht i oo Altm. Ueberldztt. 10019 1.4.10 do. Westf. 22 ut. 27
567 2 C. Lorenz 1920 . Wilhelminenhof Bad. vandezelettr. 1028 1.2.8 O0, 895 0. 88 0 El. ⸗Lichi⸗ u. Kr. 21
—
—— —— —— —— * 9 3 3
— — * * —
e efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gescharts ftene eingegangen sein. MM
8 53
2 8 X — — — — ee — 2 8 9 6
5
— 3 —è * 2X — 22 23 R — — SR — 2 — 2 — 22
P ? . w 3 . ꝭ & — — & — 2 2 ö 2 2 2 2 8 sn R e = 2 8 = 0 2 8 2 5 2 . 2 k ö
do do o. do. Mogg. Komm.“ NRoggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11* do do. R. 12— 18 * Sächs. Braunk.⸗W.e. Ausg. 1. 247 do. 1923 Ausg. 3* do. 1923 Ausg. 4*t Sach sen Prov. ⸗Verh Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Rogg. * Schles. Bdkr. Gobld⸗ Biandbr. Em. 3* bo. Em. 2 * do. Gold⸗K Em. 4* do. do. Em. 12 Schl e j. Vᷣsch. Roag. * Schlesw.⸗Holstein. El ki. B. Gold⸗A. 4*t Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdv. Rogg.“ do. Prov. Gold? do do. Roggen“ Thitrinss. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * WenceslausGrb. Westd. Bodkr. Gold⸗ Efandbr. Em. 3* Em. 2 *
— 2
8 28
X
. ihren Ehemann den verschollenen 6 Wochen Erbrechte nach dem ĩ She t ; am [1II6759 Oeffentliche gustellung. 1II6761] Oefsentli ö 7 Aufgebote, Ber⸗ e . n n, ö . versiorbenen Obsthändler Die Ehefrau Jakob , meg, Der r,, . 6 y. geboren am 16. Jievember l baun Kelch aus Allenstein anzumelden. dalena geb. Mayer, in Tijer Prozeß- Berlin. Wilhelmstr. 2. Prozeßbevo . 1 und N 0 en, . . . r,, . Allenstein, den 15 Februar I9zb. hevollmächtigter; Rechtganwalt? Dr. mächtigter Rechte anwalt Harz ru. ö . 8 Amtegericht. Pünnel in Trier, klagt gegen ibren mann, Berlin 8 42, Oranienftraße Tah / 6, Zustellungen ö dergl n, , . 19 — 15 ** 1II7463 Ehemann, den Sandformer Jakob Gou⸗ klagt gegen den Agenten a. D. Albert Serre, erer, , eig ö. Vormittags 11 =, ,, , , Durch Aueschlußurteil von heute ist verneur, früher in Schweich jetzt ohne Buchholtz, früher in Berlin, Wilheim— zen e mn ke eben = = siiIo2? I. je, den, 6 3 3 . solgende Urkunde für kraftlos erklärt bekannten Wohn und Aufenthaltsort, straße 2 wohnhaft, jetzt unbekannlen Auf— e ehm ngen d, tur igeoM M - Erie, f. 25 A gr iger ien Augebotztermin zu melden widrigen hr irn r k 9 9 , ,. Win er, ö. dur 2 566 1 ĩ R GVerũi ch X gs6 159 v. 8. 7. 24 gesperrten 1 I. G. ö. z ; ö n att 31 ) gten zur mündlichen Verhand⸗ der Beklagte ihm seit d 1
ö mln e n aer we e,, v 19. nin at: er tien 12 129 . alls die Todeserklãrung erlolgen wird. teilung ill Nr.] eingetragene . lung des Rechtestreits vor die 3. Zivil⸗ 1924 . , e e, . rmanig., Leden s deen herunr 6b tel 2 . An alle, welche Auskunft über Leben oder von 500 4. gebildete Hypothekenbr kammer des Landgerichts in Ti 5d bst gestreif dr, . ,,,, uighlrin, den 6.2 Tad, det Herschohsenen zu ertesien per. „ztöln, Fen lch br fhstendrief,; Suttner heren ns ie Fuhren Fäl berh Heis, en, gr baten n,, ,,,, Berlin, den 24. 2. 25. (Wp. 334 / 24) mögen. ergeht die Aufforderung. spatesteng . ugr 720. a,. Mittags hr. Preis von G ⸗ M. sowie für Schneider⸗ ,. re ö , . ; Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.. D. im Autigebolstermin dem Gerscht Anzeige mtsgericht. Abteilung 60. mit der uflorderung, einen bei dem ge⸗ rexaraturen 25 G⸗M, zujammen g. . ö ; il är e eb, n d. . zeig 6 ͤ a. 5 ö . . ö 320 . . dem Antrag, Kolonid. Feuer- Berl. Köln (zu 2100 M 214 . Dorimund, den 24. Ja 19 Qurch Ausschlußurteil vom 12. Februar en. um Zwecke der 6 entlichen den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, , , ,,, , G . Lit. — (9346) 9 *r ** ; — ——— ndbu on Lenn Ar⸗ e . eit dem 1. November 2 u zahlen, 2 . r 5 , meg, , 3. 6 46 . (116745 Aufgebot. tikel 213 — . Nee, Gen- Trier, den 19 Februar 1925. auch das Urteil ür vorläufig vl ne en. i n, , , , n. R debe, h (l äh zeteken rgb gener hren ds n neh , sehen, n KWndaericht Jitlllanmer,. fiel, m, cen, e, n. , ß z 2 o . 24. Langendrzer, Uemminger Straße, hat bee tragene Hppothet bon 1351 57 * sũr lung des Nechtsstreits wind der Beklagte Yla lech ur iet Rn erftch erung. me. =. e,, antragt, seinen Bruder, den verschollenen kraftlos erklärt worden j IIlI6762) Oeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab- Htannheimer Gersicherungz-Ges. M — 0 G00) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. . , . . geboren am Lennep, den 14. 2. 1925. . 6 ne, , ,, Koletzki, teilung 7J, Neue Friedrichstr 15, 1. Stock, November zu Bochum. zuletzt Am agericht 7 oren am 5 Juni 1920 in Berlin, ge⸗ Zimmer Nr. jJ58stzl, auf den' S. Mai
National! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 61060 Riederrheinische Güter- Assek. Y — — B I I6 750 Aufgebot. ĩ ĩ . wohnhaft in Dortmund. für tot fu ek. w etzlich vertreten durch das Bezirksamt 19235. Vormittags 10 uhr, geladen. Der Schlosser und Maschinenbauer Karl fiären Der bezeichnete Vll he ln winr lll6 48 Wedding, dieses vertreten durch das Die an e n ist , 2 3
—
388838 8
——— — — ——
22 BG —— 2
do. do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Vergb. Hacketh. Drahtwl. Harp. Bergbau ty. venckel⸗Veuth. 18 16 do 1919 unt. 30 Hennigsd. St. u. W do do. 22 untl. 32 Hihernia 1687 tv. Hirsch. Kupjer 21 do do. 1911 do. do. 19 unt. 28 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwꝛsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwert Humb. Masch. 20 do do. 21 unk. 2ß Humboldtmuhlt. Hüttenbetr. Duisb Hüttenw Kayser 9 do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jildel u. Co. Juhag.. ..... Kahl daum 21 ut. 27 do. 22 t. Zu s.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaliwerl Aschersl. do. Grh. v. Sach s. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köniasberg. Elettr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Rrefft 20 unk. 2tz Fried. Krupp 1921 Fullmann u. Co. Kulmigz Steinkohle do do Lit. B21 vLauchhammer 21 Lauran. 19 unt. 29 Leivz. Landkraft 18
SSS S e 9 RF e e
— — * — 2. — 2
— — — — Q — * 2 — ö — — 333 2 — — —— — — k — — — — — — 8 j 2 — — —
— 2 F — 2 — 11 8D. 357 d e 2 do = 22 — 2
3
2 — — — — — 2 2 *
222
—
be e e = = .
—— & - d - —
2 28
— * — *— — 2 *— 2 2 —
4
Re Zo
2 28
— e — . 5 28 * 7
8 b -= & d k r — 2 8 2 2 X 2 2 2 82 8 2 . . 3 8 2 ,
2 c:
D , ,.
6
— — — — — 1 2 18 9 —— —
2
c ää //
2 —— — Q ——
8 **
J
—— —— D
325 2 —
e S230
—— 6 r, m m, . 2 * e, , m — — D 2 2 — D — 2 — 2 — Q 2 — 2 — Q — 2 — 2 — — — 26 —
r , .
8 28 — —— 2
22
. 8 2 — x — — 0
— — ——
2 J J
2
2 2 2
. 83283 & ed G
23
— 2
—— — — — — 8 2 2 R 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
. ö ö. ö T X= = W 232 2 2252
— . 2 —
2 — 6 2
2
2 w .
1 *
d 8 = 2
— 2 — 1331 —
—
X 15 * 2
d C
22
—
8 S c.
* ——— 2 2
2 2
— — — — — —— —— — —— n —g — — — — —— —
2 — 22 P— — ——— 8
83 c
—
— — — 0 —— * DSD dai. 13000
— 2 — — — — 2 — 2 — y — — — 8 dẽᷣ = — x 8 JJ 2 — — 3 — 2 * 2 — 1 — — — 2 2 — Q 2 2 0 —
2 — —
— 1 — —
2 7 1 P
— — 2 2 2 2 — — ix
2 P 3 2
— — — — — —— — —— — — — —— —b — W — —— —— W — — — —— — — — — — — — ——ͥ 6 — — —— — — ——— — — P — 2 * 2 * 2 1 P 2 * 1 22 22
2
82
— — — * 2
2
23 2 2 * — 2 — — — — — Q — — Q A* ö 9 ö ö z
11
83 X. 4
— 3 3 2 3
K
— 22
x SSS 2
6
— 8
—
— — 2288
D
Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern. Aug. Vers A.-G. (für i000 AÆ M 2b ö Rordstern Lebenz-Bers. Berlin Y — — Kugland in Friedland Ostpr. hat als chu Ver Hyvothekenbtief über di ; Rordstern. Tran gport cer. Y ieh e Fr undstückseia enn aufgefordert, sich spätestens in dem auf nbrief, üher die auf dem Jugendamt, Wedding. Berlin N. G66, sestge setz worden. Akten zeichen: 4 9. 520 23. , ,, dn. gen le l g g cn gs ü g en, den 17. September 1925. Rormittags , , des Grundstücks Rummelg. Christianigstr. 73. Prozeßbevollmächtigter: Berlin. den 19. Februar 1525. ren iche Leden. Keri d. = —; g äubigers 11 uhr, vor de ö burg Haus Blatt 261 Abt 111 Nr. 2 Juftizrat Thier, Bochum. kl Der Geri ĩ i Hravtdentig. zegnefurt 4. it. der im Grundbuch von Haus Friedland 3 ahorn dom unter gichneien, Gericht, und! Land Hö Xvi , . um, klagt gegen den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts hemmt sg . ell her Lind ==. Hand Blatt 233 in Abtefurg Tien ZimmTr läd anberaumten An sgekbötetermine te ssldisgen Wh. zern, E r dä fübgüter Paul Khiensting, feüher in Berlin ⸗ Mitte Abt. 7. I , e ln n: Rückberi. Jr. für Karl Heinrich Fran g in unnen zu melden, widrigen falls die Todegerklärung Heinrich 6h 2 für den Korbmacher Bochum i. W, Posistr. h mit. dem An= e e m , , e , ,, . ir o elager agen bie ho en, erfolgen wird An alle, welche Auskunft siber ö . , . Chenau, trage, den Bekiagten kostenpflichtig und [116752 Oeffentliche Zu stellung. Seturitaz Aügem. Veri. Bremen M — de3 4 Taler zu h MM) verzine ich! gem ü Leben oder Tod des Verschollenen zu er— . geb Ducks, in ummelsburg ein⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen an Die Firma „Ambola“ Amerikanische k S Ii7o S. G. B. beantragt. Ter e chan teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, fetragen en Hypothek von 2000 „ wird die Klägerin vom Tage der Klagezustellung Benzin- Und Del Import Tonhbard Ard Tranzatlantische Güter — — . ; beantragt. Der Gläubiger späteftens im A j für kraftloös erklärt. Rummelsburg an biz zum vollendeten 15. Lebens ö 3 ; ö linion. Ligem; Ver 4. —— vdird aufgefordert. spätestens in dem uf ipäteftens um Aufgehotstermine dem Ge, Bomm)? den , ,. ne, . ebengsahr an nade in Berlin 8W. 68, Holl mannstr. 15, linion., Hagel Sers Kennür—— den 27. Mai, Vormittags 3 uhr ticht Anzeige zu machen. 1 en 14 Februar 1926. Amts- Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Dr. Viktoria . Gers. (für 109 ) 1640 ,, 1 ich Heri — Dortmund, den 30 Januar 1925. ge ticht. Bochum vom 20. 6. 22 — Aktenz i7 6 Hanz Lazarus, Berlin W. 35, flagt gegen , , as mager 1146 K labs e, = feigeseß en. Wettage eine den 8. 26. R aber VBithyelm( Ang. Magbebg. — beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Das Amtsgericht. l en aral beni , 3 kö . . r , bn, n ; z idr; ö ö 1 zei Li. . . ö Auf⸗ Bezugsrechte nun,, die Ausschließung . r Aufgebot. ö Am ion dicht Don ut , zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung enihalts, auf ö Behauptung, daß Frankona Nüctvers. 8 A . Frievland wn. ö * Februar aus K nr Bär derschollene, frühere ar emeisler Car ., , 3 ö . 2 3 . . , . i 2 ⸗ geri ; en,, . ; ĩ ᷣ Amtsgeri er auf den S. Ma November und 11. De 1924 von ö ö n , * .. r, ,. Vormittags 9 uhr, Zimmer 44, . Klägerin 3 isn en ent 2. Berichtigung, Am 26 Februar ah; lil 6r49 Aufgebot. ü e ; in Heilsberg. für tot erklärt. Alis Zeit, gelgden. . alten. angenommen und verbraucht bezw. Kahla fen zo 1b G. Poppe u Wirth Der Schmied Johannes Meister und die . Bachmann. geb. Vorsch, zuletzt punkt bes Todes ist der 25. Jun . Bochum, den 16. Februar 19265. weiter veräußert habe, mit, dem Antrag— 3h. b Gd. Thüͤring. Saline d, Wbb Wien Anng Elie Meister in Viesebeck haben r, 5 . i 2 Ye taas 12 ir. ig? fe it . 9 ,,, Aktuar. den Betlagten kostenpflichtig und gegen Hagdeb. Bau. i. Ravel 29 uni. a] 100 loch Ton 18166. Leonhard Tietz fortl. * 3 zum Zwecke der Augschließung wird aufgefordert, sich spätefseng in dem ö b. Berlin, den 18. Februar erichtsschreiber des Amtsgerichts. r e,, ö, vel g 8 4 ** . . en beg? il. err n Ire magen, r, k. ⸗ nn n n e nb. ae, 6er . a . 5 auf den 25. September 1925 vor dem ; ¶Amtegericht Il6763) Oeffentliche Zustellung ö P ö wee 22 2. Ag. L- 1M 1025 1.4.16 3 Elet Wie. Magtru ) 23 1. 2 ? j i ; ; 66 . ö ,. nn,, , diz e ö ö a en ,,,, Abt. III Nr. 6 3. Nr o r . n, , Gericht, Zimmer 116, an⸗ I[III4571 ; Der minderjährige Bernhard Holz 2274,50 R.-M. jeit dem 2. November do Ausg. 4 u. 5 1028 versch. o. obs G0 Emsch. Lippe . 2 1023 do. 1915 20 unt. 23 108 1] schwister . Jakob“? Y 6 3g e Ge⸗ beraumten Aufge zotstermin zu melden, Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ (Möller), geboren am 11. 6. 1917, Prozeß⸗ 1924 und von 8555 R-⸗-M. seit dem nnr e , n ee — weir den, r,, e ee i, den fz r i ee r , . kö widrigen alls die Toꝛegerklarung ersolgen neten Gerichts vom 31. Januar 1a ist bevollmächtigter: beauftragter Amtevor. II. Dezember 1924 zu zahlen Die Klägerin k H Elhjabeth Gerhesd ! zu Geben na wird. An alle, welche Auskunft über der verschollene Kaufmann Hans Voll- mund, Sberstadtsefretär P. Kißger in lader den Beklagten zur mündlichen Ver= setregenen 22 delt lu getehe (iz Lerne und Tod, der Perscoltznen zu kaum,. gebeten am zi. Mäl is /s zu Kismiar, klagt. gegen den Arbeiter August handlung des ztechlssttritz. vor „tie liebergabererl tag dem rn fare ien, eee, bermögen. grgebt die Aufforde, Magdeburg, für tot erklaͤrt worden. Als Scholz, zuletzt in Dorimund, als feinen 34 Kammer für Handelssachen des Land— gemäß § 1170 B. G- B. . Die gan m,. . . dem . . ist der 31. Dezember außerehelichen Grenger wegen , lin Berlin. Grunerstraße. 2 Stock, länger werden ansgefornert füt sens Lyck, den l. Hebn ar igzs. . den 11. Februar 1926. ,,,, Ib e en, fo ur? . 2
tiout ger at auf Gold i ; . ö lade aug en - Aprit 1928. Das Amtsgericht. Das Amisgericht A Abt. 9. rente von vierteljährlich 79 Reichsmark Aufforderung, sich durch einen bei diesem
Höchster Farbw. , 257 ass a 23. Vormittags 10 uhr, vor dem unter— —— — e d , . Hoeich Eiku. Sia hl Zia si; 5h 8 a So, s sechneten Gericht anbergummen e ere. (1II7 459 Uufgebor. li l6 oc] Oeffentnche Justellung. eit Klageerhebung statt der bisherigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
Hohenlohe⸗Werke 27,6 a 27, 5b ele ö ] 5 . 2 14e Zhrl ph Lolzn ann zh e bi termin ihre Rechte anzumelken, witltgen. . Der, Arbeiter Wilhelm Pleß I. in Die Frau Marie Bräuer, geb. Muller, Rente aus em Urteil vom 21 Apr 1830. Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. ,, 3. salis die. Ausschließung der Rehren, Hellstein hat beantragt, die in Amerika von Calbach (Hessen), . Zur mündlichen Verbandlung ist Termin S6 O. 51. 25. ; ,,,, folgen wird. verschollenen Gebrüder i. Johann Philipp Fiechteanwali Schlink in Gießen, flagt i, aul den S9. Mai 1925, Bor- Berlin, den 20. Februar 1925. E. zi. J. Kahlbaum r h r e Wolfhagen, den 17 Februar 1925. Piet. geboren am 16. Mai 1866 zu gegen ihren Ehemann. den Schweizer Otto 2 Uhr, Zimmer 145, zu welchem Gerichtsschreiber des Landgerichts J. , Am tegerichs pellen, zs Heban g 'blest, getöten an Torri Brängr, bon Friedeberg g . w Qlleglegelaken rd, Fim Jhegte (sz! Oefens n LCattowiper Sernb. 6.28 n 356, n' 116 ; März 1877 daselbit. im Deuischen Queiß, zurjeit ohne bekannten Auf. der öffentlichen Zustellung wird dieser Di 7 elfent ich 2 k ö libr a7] Aufgebot. Reiche juletzt in Hellftein wohnhajt ge, enthalt, auf Ghescheidung! und larct Aufzug der Klage bekanntgemacht, bam . . . Der Bergwerkebesitze Heinrich Roßbach wesen, jür rot zu ertsären. Die bezeich. den Beklagten zur mündlichen Ver? Dortmund,; den 14. Feßruar 1925. ' 2 G. m . dean y. 36 Pr. ,, ist im Grundbuch des Thür neten Verschollenen werten aufgefordert, handlung des Rechtestreits vor den Der Gerichteschreiber des Amtegerichte. ' e. e, zen Bäckermeister Ludwig gob o n gm u,, Saalfeld als. Eigentümer sich spätestens in dem auf den 2. Ok. Einzelrichter der il. Zivilkammer des Hess. Abt. 16. a. 3 geen, 4 , , ee, SVeinrich' im Eichter⸗ tober 1925, Vormittags 9 uhr, vor Landgerichts zu Gießen auf den 4. Mai . . m n . einn ale bei. Dobeneiche eingetragen. Der dem unterzeichneten Gericht anberaumten 1825. Bormittags 9 uhr, mit der lll6764] Oeffentliche Zustellung. 36 rn e ö . . , Autenthalt Noßbachs ist un. Autgebotstermine zu melden. widrigenfalls Aufforderung, einen bei dem gedachten! Die mindersährige Elisabeth Marianne bi . mn ö . habe. mit , , 4.5 S. ? e vom alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Zum ede der öffentlichen ur en Gemeindevorstand zu Piaue— ; ö e, r seunm Bernedorf. flagt gegen den 3637 in klagten zur Zablung von dd 6 nebst
ö 2400 Zinsen seit dem 1. Juli 1924. Zur Dhesden. Meolenestzs e zl 11 wohn han ge, mündlichen Verhandlung des Rechisstreits
— — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — * 1 2 2 9 2 2
— —— — — — —2 ——— — d
— — — Q — — — Q — — — — — ——— 2—
wr — 8
2c
S
c)
2
m e , . P
de = & 8 =
r , n g
D — — 2 — —
— — — — — — —
5 ortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Deutsche Dollarschaßzanw.,.. — . — Barm. Bankverein 186 4 Disch. Reichsschatz IV- V O0. Sas à o, sb Vayer. Hyp.⸗ u. xx. 425 G6 à 4,3 B 45 do do Vl- IX (Agto:) O, s6ß a o, Sss a o, ssb Bauer. Vereins⸗B. 26 4E5 do. do. Ffäll. 1. 4. 24 O. S465 a0. ss5 a o, 5356 Berl. Hand.⸗Gej. ⸗ 160 à 189, 86h 3 — 154 do. K- v. 1923 2z.ora L986 a1, 8521, 94h Comm. -u. Priv. B 5s. Deutsche Reichszanleihe O. 15t 8 ao, Ih Darm st. u. Nat.⸗Bt. do. do o. 92 a o, 16h Deut sche Bank. .. 2 1328 131. 5 do. 0. 895 6 Diskonto⸗Komm. . 9 124.25 a 1246 37 do. do. 1.26 a 1.268 Dresdner Vantk. . 115,5 a 115.23 187 Preuß. Staats⸗Sch. O 31 a0, 29 Essener Kred.A.. —— “* Jos, 5 à 10g 63 P růỹ. Staats sch. säll. 1.5. 20 Leipz. Kred.⸗Anst. 3.3 G à 383 380 Hibernia) — . — Mitteld. red. Vt. 26 . 3 do. do. auslosb.) —— Desterr. Kredit.. 9. 76P G6 à sp ziöcner · Werte. S1 a 6i6S a sib . 13. do ton. Anleihe. .... 1.03 41. 05b B a 1. 0ssb Neichsbant .... 77.75 a 76, 15 a7 Töln⸗Keuess. Saw. 33.256 3 94,3 a 25, 23 90, 8h 885 do do. do...... 11221 1B aitosB Wiener Bankv. . 6.56 Köln⸗Rouweil ... 3257 13, a 13,209 89 do. do. do. ..... Hos a 1. 08h Schulth. Paßenh. 36,2 a 38h Gebr. Körtings. . 45 Bayer. Staatsanleihe.. 1,248 a 1.2 a1, 216 Aceumulat.⸗ Fabt. . 9 127 à 126, 2s ù am Krauß & Co. Lol. 4.3 B nA496 85 do do 11.21 d, n, , . 4.7 B a 93 ,, & Co.. 156 AEF Hamb. amort. Staat igß ] O. 163 a 0, sino, 1 etiengej. . Antl. 243 a 24] aurahütte * 56 . 168 ö . Allg. irt, ,. * g . Linte⸗Hofm.⸗W.e. 12,4 * 128 a iz. ù Jlzd
. . z Ludw. Loewe. — — .. Anglo⸗Contin. G ; 160 à 166, 160 26 1 a jos, 166
Aschaffenb. HBellst. — — “ — — ; k . k Uugsb. türnb. di. —— Rannetzm.⸗Röhr, 67 a 6s ss,I6 8 a ssp. . h ꝛ . e ö. e Geo, . GG. one 30 a 303 z: 86h k , . . 23/9. 7 24 9. Aufgebote verfahren der Verschollenen zu erteilen vermögen, er wird diese Ladung bekanntgemacht. . , 6. ah erer err i h J a. Rororenfhr. Deu 2.5 Nö 5 , . . y wn. 1. n ,,. swestens 4 Auf Sie hen . 16. Februa⸗ 0rd. 9 j 7 Hoidrente. .... Bergmann Eiettr. 130 i i ig attona e Äutom. Axa a 2a ö . dilseigentums an dem Grubenfeld „Hein, gebetstermine dem Gericht Anzeige zu Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. wesenen Arbeiter Albert Georg Paulick Mn r ntren Kronen⸗Rente . Verl. ⸗Anh. Masch. 476 Nordd., Wolllämm — 3 ** 126, 75 1æ6, 5 à 126, 756 rich“. Der Eigentümer der Eisenstein⸗ machen. — ——— wegen Gewährung von Unterhalt mit der wird der Be lagte dor das Amtsgericht in Sher ch; C entb. it nh ghrube „Heinrich im Eich Wã b 1I67656) Oeffentliche Zustellung. ů̃ . ; ; Königsberg Pr., Abteilung 10. Hansarin vb schi. Eis⸗· J. Caro 12a 12. ! — im Eichterthale bei ächtersbach, den 18. Februar 1926. Die Che n ; Begründung, wie in den Akten des Amts⸗ 2 Sberschl. Adiswie. So. 2 a s aa 800 Doheneiche. Bergwertsbesitzer Heinrich Amtsgericht. Ri e Ehejrau Paul Ernst Richard Kusche, gericht Dresden. 13 Gg. onz x. Bl ü fg, ee, 1I6. auf den 31. März 1925. Itenite in n. od. Dor n 20er Rostbach, früber in Coburg, wird auf. Hie r der 9 een g lun . ausgesührt ist Es wird beantragl. den wre. 2 6 , geb ner Str. . FProscßbevollmächtigter: Beriagten zu verurteilen, an Stelle der im m , z 1925
geordert, seine Rechte bis spät 116746 A .
Au geboistermine re, den 5 gudin er, han in Oldsum del iegn wal Watleg ehm Cat ühteiß, kes. zimtzaerichis Drerden von Gerichtsschrei i 17. September 1525. Vorm. J Uhr, hat beantiagt. den vericholsenen ztanfmann ehen big emann Tiscklel baun Grnst 33 hai gz sefzglebten fimetbaitrenie Der Gericht schteiber Nec Amtsgericht Lem unterzeichneten Gericht geltend zu Anton Schau, zuletzt wohnhajst in Oldsum,
47
6 Mexitan. Anleihe 1899 55 do. do 1699 abg.
tony. J. J. do. Berl. Burger Eis. —.
tonv. M. N. do. Berl. Karlzr. Ind. 131.5 à 132131
Silbe r⸗ Rente. .. Berl. Maschinenbd. 17, 8 a 17.56
, ö 4.1 B a 46 n 8. ochumer Gußst. 89 a 68.5 a 66, werte K
45 do. Bagdad Ser. 1. 12821189 Gebr. Böhler u. Co. — — Phöniyr Bergbau 63, 75 à 63 a 63.38
45 do. do. do. 2... — — Buderus Eisenwt. 19 11835 Hermann Pöge. 1, 4h ö
4 do. untf. Anl. 08 — 0 — — Busch Wagg. .A. U,s a 11,3 à 11,4 BPolyphonwerte .. .
4 . Anleihe 1908 7,8 a 7.756 Byl⸗Guldenwerke 27h G NRaihgeber. Wagg. J. 0 a J.6b
6.7 5e] 6 àù 96, 5b
45 do do 1905 4 do. gBoll⸗Cbligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... Staatsrente 1918 do
Goldrente Staatsrente 1910 4 do. Krone nrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II.
4E, Mexitan. Bewäss
491 do. do. Sil döste rr. Lomb. 12 , .. do do neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Rr. 1 —– 50000. Oesterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paeisie Abl. Sch. . Div. ⸗Bezugtschein .. Anatoliiche Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luremburg. Brinz Heinrich
Lestsizilan. Eisenb
sz Mazedonische Gold...
r Tehsnuanteypes Nat do. do.
Hamburg⸗Amerikan. Baker Hamh.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa. Dampfschiß
Kosmos Damwpsschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte ... ..... . Sten tiner Dampfer ......
Berrin. Elbe schiffahrt .... Vant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..
3 do abg. De ut sch⸗Austral. DVamptsch.
7.8 188
d. Sh 95 a 9, b
4, 8 a 4, 75 G6 ù 460
25, 5 6
a3, 75 a 43. 7h
12356 10.256
9
a6 1 4.1b
2.7 6 6.275 u 6b 2,1 6
468 65 u 46, 75 n 48.256 139 a 136 13,250 213,21
131 6 a13. 656 3.56 a 3.66
25,5 à 99 B àd S6, 5h
Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. ont. Caoutchuc Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Telegm. Dtsch. Vuxbg. Bw. Deut sche Erdöl.. Deutsche Kahelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtloj. Ueberser Dunamu A. Nobel Eisenb. Verkmut. Elberi. Farbenfhr. Elektriz it. · Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahl berg,. List C Co. Feldmühle Bapier Felt. u Guilleaume Gel sent. Bergwer Ges. .eltr. Untern. Th. Goldschmid. Görl. Waggonfabr Gothaer Wangon. Hackethal Draht. H. Ham mersen .. Hannov. Waggon dansa Lloyd ... Harb Bten. Gum. garden e gn, Hartm. Sächs. M. Held u. Francke, Hirsch Kupfer ...
146
36,5 a Z6 * a 36. 5h 24.7 a 24, I8 a Zagb 38 a 3856
Vp a it. 5 6 a 124 6B
a3, 25 a 43 1h 175 a 1736
8 n Si, 15 a sik a6, pb
61k n 61g n616 1.9 6
356
8, 7156
416 33
6. a 6gob e 14a, a n i 4b 12.86
. — 285.8 *. 25, 75b s à 25,7 6
6g a 8, 2b
ar a ash
31 n Soza gi àùᷣ so, 18 B 6
224 ) 23a 236 4,75 a 4, 8h 4, ?2 h
3.8 6
223 a 22.25 223 à 22, 2b
b. a 8p asg 6 1,5 6 2.5 a 2, 5B
145 25 a 148.75 a 14,6 ù 1366
Irn 7,1 n 7ꝶb. 0. 6251. 90
Rhein. Braunt. u 3. Rh. Meiallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengsi Rhenania, V. Ch. R. J. D. Riedel ... Rom bach. Hütten. Jerd. Rückforth. . Riltgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali
H. Scheidemandel Schl s. Vgbe. u. Hin! Schles. Textilw. Huso Schneider Schubert u. Salzen Schucker & Co... Siegen⸗Sol. Gusist Siemens & Halske Stettiner Lultan v. Stinnes Riebech Stöhr C. Kamm Stolbergei Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Telf Leonhard Tietz... Türt. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuh. V8. ⸗W Vogel, Telegt.⸗Di. Voigt & Haeffnen Wesen Schiffbau Weste regel nAlkal R. Wol
ell stoß Waldho⸗ zimmerm.⸗Werke Ytavi Min. u. Esh
0 a 48. 756b 10. js a iogb
100b 6
6 a 5zIb 6
—.—
zo; a zi à 3opb
0.38 8 ad, 7756
186 18, 1h
3.2568
33.5 u 34, 25 à 33 1b 2.25 2.2 a 2. 250b B Zo. eh 6 a 260, 19h
6.
i!
46 a a. 56 53.5 a S233 6 a6. 375 a 960 3. 6b
nn 7E B 7,3 n 28 60
24 a 24, 25 n Zb 6.5 6 a63b
12 212.56
1. 8* G a1. 756
2775927, 55 6
57.7 1 51,2 s8e u 57, 5 ùů 7, 25h
los, g a los. 3
machen, da sonst das Bergwert eigentum ö Grubenfeld Heinrich“ entzogen Weimar, den 31. Januar 1925. Thür Amtenericht. 6.
III 1464] Aufgebot.
Ter Anstreicher Hugo Heine in Dort mund, Hüttemannstraße 5. bat beantragt, nen Bruder, den verschollenen Albert Deine, geboien am 25. Februar 1867 zu e nen zuletzt wohnhast in Worcesier England), letzter infändischer Wohnfitz in
orimund. jür tot zu ertlären. Der e bet Verschollene wird aufgefordert, . vätestens in dem auf den 17. Sep⸗ ae 1925, Vormittags 11 Uhr, k dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
139. anberaumten Aufgebote termine zu
tichl Anzeige zu machen.
An alle,
geb am 27. September 1884, für tot zu erklären. Der bezeichnete Veischollene wird aufgefordeit, sich jvätestens in dem auf den 13. November 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen welche Auskunft über Leben oder Tod des Verichollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotetermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Wr, den 12 Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Der Kutscher Gustav Hermann Fick in Lanke, Kreis Niederbarnim, geboren am . nber ü ĩ 10. Januar 1883 in Nadrensee, Kreis . widrigenfalls die Tod eser lãrung Randow, führt an Stelle des bisherigen 3 gen wird An alle, welche Auskunft über Familiennamens den Familiennamen Fink. ke, oder Tod. des Verschollenen zu er. Diele A n vermögen, ergeht die Aufforderung, erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen siestens im Aufgehotstermine dem Ge, minderjährigen Kinder des Genannien, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und
Aenderung des Familiennamens
ortmund, den 19. Februar 1925. seinen blsherigen Mamen tragen.
Das Amtegericht. lll tg Nnufgebot.
ustav Lewe, Alwine geborene Kreester, in
Berlin, den 10 Februar 1925 Der Preußijche Junttzminister.
*die Ebesrau des Bergmanns Heinrich [1 16760) uch . der Nachlaßpflegschaft Kelch, inde, Hangenaystraße 21, hat be.] VI. 27. 24, wird ausgesordert, binnen
klagt gegen
kannten Aufenthalts, S5 16665.
enthalts, früher in Köln wohnhaft, auf Grund böswilligen Verlassens, mit dem Antrage auf Ebeschedung. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd—
lichen Verhandlung des Rechtestreits vor
die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 22. April 1925, Vorm. D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. mächtigten vertreten zu lassen.
Losen, Gerichtsichreiber des Landgerichts.
(1II6757] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Bertha Scharf, geb. Kliesel,
in Kolberg, Marienstr. 35. Prozeßbevoll⸗
Köslin, den 19. Februar 1925.
Der Gerichisschreiber des Landgerichts.
No ll⸗ Ringleben, vertreten durch seine Pflegerin, mächtigter: . Timm in Köelin, die Ehefrau Anna Stolle, geb. Koch, in ihren Ehemann. den Arbeiter Ningleben, klagt gegen den Fabiifarbeiter Scharf, trüher in Kolberg jetzt unbe, Karl Stolle, zuletzt wohnhaft in Ring- — auf Grund der leben, jetzt unbekannten Aufenthalts, vorm lot. Abs. 2 1968 B. G. B. Thür . in Frankenhausen mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die (Kyffb), mit dem Mir Klägerin ladet den Beklägten zur münd⸗ lichen Verhandlung des
Klägerin bis zur Vollendung des 16. Le= bensjahres eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von wöchentlich 4.50 Reichsmark zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver
Mikel, Kuscher litt sntekannnten än, zem Tage der Hä ustellun an der lilgzs8] Oe ffermichse ante lung.
Dr. Otto Wassermann. Geh. Hof. und Justizrat. Rechtsanwalt in München, Kläger. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fritz Ballin in München, klagt gegen
handlung des Rechtsssreits vor das Amtt⸗ ericht zu Dresden, Lothringer Straße 1.
Zimmer 159, auf den 16. April 1925,
Vormittags S] Uhr. Dresden, den 14 Februar 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— ——
[117825] Oeffentliche Zustellung.
Der mmderjährige Kurt Stolle in
age auf Gewährung
i - einer in monatlichen Raten im voraus zu Rechtestreits vor ennichtenden Unterhaltsrente von monat- die 1II. Zivilkammer des Landgerickts in lich 20 NR -M. ab 260. April 1124. Termin Köclin auf den 8. Mai 1925, Vor zur Güteperhandlung ist anberaumt auf mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, Mittwoch, den 8. April 1525. Bor- sich durch einen bei diesem Gerscht zu⸗ mittags 9 Uhr. Zu diesem Termin gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wird der Verklagte geladen. mächtigten vers ten zu lassen
Frankenhausen, den 20. Februar 1925. Der Justnoberlekretär
des Thäüringischen Amtsgerichts. Abt. 1.
1. Moritz Fenster. Aitist, New York, Clipper West 45 Street City. 2 Theodor Fenster. Kapellmeister. San Franzisko i. Kalifornien, 340 — 17 the Avenue, 3. Illa Klein, Kaufmanntgattin in Buda—= pest, Harthy⸗Miklos ut 14. Beklagte zu Nr. 3 zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Beklagten sind jamtverbindlich schuldig,
an Kläger 6081 435 Reichsmark ((seche⸗
tausendeinundachtzig Reichmark 43 Reichs pfennige) Hauptsache nebst 20½ monat licher Zinsen aus 6000 4 seit 1. Fe⸗ bruar 192 und aus 6081.43 4 seit l. VI. 1924 zu bezahlen und die Kosten des Rechtestreits, einichließlich der des Arrestverfahrens erwachsenen. zu zahlen bezw. zu erstatten. 11. Das Urteil wird ev gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. In der Sitzung vom 16 Februar 1925 ist aur Antrag der Klagevartei die öffentliche Zustellung be—⸗ willigt und zur mündlichen Verhandlung der untenbe *ichnete Termin bestimmt worden. Der Kläger ladet die Beklagte Ilka Klein hierzu vor die 6. Zivilkammer