(1II7586 Landw. Lagerhauszentrale Wertheim A. G. .
Die Krafmwwerk Theilbach A. G. in Wertheim a. M. ist mit unserer Gesell⸗ schaft fusioniert und auf gelöst worden. Die Gläubiger der ersteren werden des. halb aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzh'melden. ö Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre beider Gesellschaften auf, bis 10. Juni
117520 ; . Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen · Spinnerei
und Weberei in Zillerthal i. Riesengeb. Die ordentliche Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 hat u. a be⸗ schlossen. das bisherige Stammaktienkapita! von A 11 000000 im Verhältnis 10: 3 auf Reichsmark 3 300000 zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt dergenalt, daß
Waggon ⸗ und Maschinenfabrit Akuen⸗Gesellschaft vorm. Busch,
117835 Bautzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Som nabend, den 21. März 1925. Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesjellschaft in Bautzen, Neujche Prome⸗ nade 929, statffindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
117576
Höolz⸗ und Bau⸗Industrie Ernst Hildebrandt Aktien⸗Ges., Maldeuten⸗Königsberg i. Rr. Die außerordentliche Generglversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Dezem⸗ ber 1934 hat beschlossen, das Grund; kapital von. 7 750 900. Papiermart . 0h 000 Reichsmark, eingeteilt in ? Stück Stammaktien zu je 100 RM. und öh Stück Vorzugsaktien zu je 8 R. M., umzustellen.
versammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1954 in der Weise zugunsten der Stamm aktionäre zu verwenden, daß gegen Ein⸗ reichung von je drei Stammaktien über je nom 1000 Papiermark zwecks Um; stellung den Aktignären vier Slück Stammaktien über je nom. 29 RM. davon eine Stammaktie über 2⁊0 R.-M. ohne gie aus den erwähnten nem. 300 0090 R-M. Stammaktien, ausge hän⸗ digt werden Die Vorzugsaktien sind an der Berliner oder an einer anderen deut .
im Deutschen Reichs
Nr. 47.
e
1. Unter juchungs lachen. . 2. Aufgebote, 3. Verkãnfe,
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen * j
Sweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin. Mittwoch, den 25 Februar
1925
3 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschafte Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö
Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
jede Stammattie über je 4 1000 auf Reichsmark 300 und jede Stammaktie siber je Æ 500 auf Reiche mark 150 her—⸗ 1. abgestempelt wird. Nachdem dieser Beschluß in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, thre Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeich— nisses bis zum 3. April 1925 ein schlieslich in Bresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf. Aktien. bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft. bei dem Banthaus Abraham Schle⸗ singer, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft., Filiale Breslau, zur Akstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, so'ein die Aktien am Schalter während der üblichen Geschärtsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die einge⸗ reichten Aktien wird Quittung erteilt gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab= siempelung diese Stücke wieder erhoben werden können. Nach dem 3. April 1925 erfolgt die Abstempelung aueschließlich nur noch durch die Dresdner Bank in Dresden. Wir machen darauf aufmeiksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen voraussichtlich vom 3 Börsentag vor Ablauf der oben ge⸗ nannten Frist ab die Lieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen auf⸗ gehoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ frist einzuhalten. Zillerthal i. Rieseng., den 21. Fe⸗ bruar 1926. Erdmannsdorfer Aktien · Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Hildebrand.
bg Munßin ln. 1ssis. Lil
Unzgere außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital nach Einziehung von 550 Millionen Mark Aktien im Verhältnis 25: JL auf 25 Millionen Reichsmark zu ermäßigen.
Nachdem der ijmstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, von ihren Aktien über
e nom. M 1000. — nur die Mäntel, dagegen bei den Aktien über ö
je nom. Moo. — 1900. — 500. — und 10000. die 8 Stücke, also Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen einschließlich Bividende 19, mit Fummernverzeichnissen einzureichen. Die Müntel der 1000er Stücke sind auf besonderem Formular und dis Aktien der übrigen Nenn werte auf einom zweiten Formular, letztere getrennt nach den einzelnen Nominat- werten, der Nummernfolge nach geordnet aufauführen.
Die Einreichung kann erfolgen bis zum
25. Närz 1925 einschließlich
schen Börse nicht zugelassen. . 4 Die nom. R.-M. Vorzugsaktien h. haben ein auf 6 * beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigende Dividendenrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von Dividenden, die aus früheren Jahren rückständig sind, und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen bevorrechtigten. Anspruch auf den Liquidationserlös bis zur Höhe von 110 8 ihres per 1. 1. 1924 sestaelegten Nennwertes zuzüglich etwa rücständiger Vorzugsdividenden sowie zuzüglich 6 25 Zinsen auf ihren per 1. 1. ed fest. zelegten Nennwert vom Beginn, des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liqui- dation tritt. Die Vorzugsaktien haben 18 faches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ fassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflisung der Gefellschaft. Bei einer Beschluß. fassung der Generalversammlung über den Abschluß eines Interessengemein⸗ schaftsverkrags mit einem anderen Unter- nehmen in irgendeiner Form . B. Pacht oder Betriebsverträge), über die ufnahme eines anderen Unternehmens oder die Beteiligung an einem solchen mit der Absicht, einen maßgebenden Ein. fluß auf dieses zu gewinnen, bedarf es außer der gemeinsamen Abstimmung
1535 ihre Aktien zum Umtau sch bei ung einzureichen und eingereichte Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung zu stellen. Aktien beider ele rn, welche nicht fristgemsß ein gereicht oder fristgemäß, wie vorstehend, nicht zur Verfügung gestellt sind, werden gemaß 8 290 H. G. B. fü kraftlos erklärt. Wertheim, den 20. Februar 1925. Der Vorstand. Köhler.
. 6 Wertpapieren. ommanditgese sten auf Attien. Aktiengesell en und Deutsche Kolonialgesellichaften. h ö
C
g . Offentlicher Anzei ffen icher Anzeiger. nzeigenpreis für den Rum einer 5 1 . 1. herne! kö . .
Tagesordnung: achdem die Eintragung der Um⸗ Vorlage des Geschäftsberichts, der kö in das Handelsregister erfolgt ist, Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ ordern wir hiermit die Aktigwäre unserer rechnung für das Geschästsjahr uf, die Mäntel der 1923 24 ,,,, mi ein , Beschlußfassung über die Genehmi⸗ geordneten Nummernperzeichnis zis 3
Fung' dier Bilanz und der Gewinn- 31. März 1925 eins liesilich
kund! Verlustfechnung Jowte über die in Königsberg bei der Deutschen Bank, Verwendung des Reingewinns. ; Illiale Königsberg, . Entlastung des Vorstands und des in Berlin bei der Deutschen anz an, Aufsichtsrais. an kh n,, chwarz, Gold⸗ „Vorlage der für 1. Oktober 1924 14 .
aufgestellten Reichsmarkeröffnungs, in lten, bei der Deutschen Bank,
bilanz nebst dem Prüfungebericht der Zw gstelle Allenstein, Mütalicben! des Vorstan de. And Auf. in Elbing) be; der Deutschen Bank,
ö Ffass j Zweigstelle Elbing 2 z *) 1 4 ö 6 . zum Zwecke der Ab stempelung einzu⸗
reichen. 3 r l e n, n . e g. die Einreichung der Papier⸗
mark⸗Aktien an den Schaltern der obigen
ef ger een nil ge, ie m, e r ih, er
Betrag! des Grundkapitals und seine 6 e. 1 , , . 9 rt Einteilung, künftige Behandlung der z . ;
] ; liche Provision in Anrechnung gebracht. 9 und § 12 (Stimm- ie her ändigung der abgestempelten recht)
ö Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Ermächtigung der Verwaltung zur Empfangsbescheinigungen durch diejenige Vornahme vom Gericht gesorderter Stelle, von der die Bescheinigungen qug⸗ etwaiger redaktioneller Aenderung der gstellt worden sind, sobald als möglich Deschlüse. le Stellen sind berechtigt, aber nicht 7. Wahl zum Aussichtsrat. e, . 8 en g fen des Vor⸗ u Punkt 4 und h der Tagesordnung zeigers der Empfangsbescheinigungen zu außer. emei n R , nötig. neben der Abstimmung 64 en. . Jmrtlicher . e, . der jämtlichen Attionäre eine gesonderte ach Ablauf der bigen Frist kann die Abstimmung der Vorzugsaktiongre . Abstimmung der Atlionäre jeder Gattung. Abstempelung der Aktienmäntel nur, noch Vorzugtaklien können sowebl durch An= PViemnnigtn ' Aktiondre, mwesche in der bei der Deutschen Bank, Filiale Königs. kauf als auch durch Auslosung und 6e Generalpersammlung das Stimmrecht aus berg, erfolgen. . samtkündigung eingezogen werden. ind äbene wollen, haben die Aktien oder die Nach dem Beschluß des Börsenvor⸗ zwar in den beiden letztgenannten . böomejncen deutlichen Notenbank, oder einer standes jn. Berlin wird gerautsichtlich am gä, den im Liguidationgfalle, geltenden deutschen Staatsbehörde, oder einem Notar . Börfentage bor Ablauf der obigen Bedingungen. Zu der Einziehung Ter ausge nellten Hinterlegungsscheine sväteftens bftempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht Vorzugsaktien bedarf es außeez den Be⸗ am Montag. den 16. März 1925. unter abgestempelter Aktien an der Berliner schlüssen der gemeinsamen Generalver⸗ Beisugung eines mit ihrer ünterschrift Börse aufgehoben, werden. sammlung des in gesonderter Ab⸗ ve ieee, Nummernverzeichnisses Königsberg, Pre, im Februar 1925. Iimmung. zu fassen den. Beschlusses zer Hlehe heben Hanf se G. Hhieichrbder Solz, ind Vau⸗Fndustrie Vorzugsaktionäre,. Liegt jedoch die Zu— Berl eng 8 Er nst Hildebrandt iktien⸗Ges. stimsnung. sämfliche Vorzugsaftion ire
i i ( vor, so kann der Vorstand auch ohne 3 k 3 ö ö , n,. Ilz563 einen lage mme , f ü im . i g ĩ — i ü WBVereinigte Ultramarinfgbriken EGinverständnis mit dem Aufsichtsrat die e ö. er e in 1 9. Attiengefellschaft vormals Leverkus, Föefamktkündigung der, Vorzugsaktien aus- ea ö. . Zeltner & Consorten, Köln. sprechen. Zwecks Beschaffung der ur u el. ur Feb 1925 . 6. , ,, Einziehung erforderlichen Mittel ist, in ,. im h J in enfabri. Infeter Gesellschaft vom 24. Januar 1925 diesem Fall der Vorstand der Gesellschaft e el nen ⸗ hal beschloßsen, das Grundkapital von herechtiet, die aus dem Reingewinn Fer , usch. z. 90h gh Papiermark Stammaktien und Gefellsckkft entnommenen und verfüg ö 1 0h Höh Papiermarz Vorzugsaktien auf baren Reserpen der Hesellschgft zu ver, 5 466 0660 Reichsmark Stamingktien und wenden, auch wenn fie ursprünglich für 0 699 Reichsmark Vorzugsaktien um. andere Zwecke bestimmt waren e . i fe i V unsergt B d ge ir der Gesellschaft ist esellschaft sind demgemäß von das Kalenderjahr. . . Papiermark auf 266 Reichsmark ab. Vom Reingewinn sind zunäckst Tie ür zustempeln. die Abschreibungen erforderlichen Beträge Nachdem die erfolgte Umstellung auf abzufeßen. Von. dem verbleibenden Be, Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ trage sind 5 35 der gesehlichen Rücklage getragen ist, fordern wir die Stamm⸗ aktionäre aif, die Mäntel ihrer Aktien
zuzuführen, bis sie den zehnten Teil des
g Grundkapitals erreicht hat., und andere zum Jwecke der Abstemplung auf Reichs⸗ mark bis zum 15. April 1925 ein
erforderlich erscheinende Rücklagen vor- ureichen, und zwar: . den Herren Delbrück
Stammaktien auf
Tea, Berristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
117528] . . Denutsche Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Die dies jährige Generalversammlung
findet statt im Geichäftslokal in Aachen,
Lothringer Straße 69 am Donnerstag,
den 26. März, Nachmittags 3 uhr.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz von 1924 so. wie des Jahresberichts.
2. Beichlußlassung hierüber und über
; 5 er renn. . e omg des Rechnungsab⸗
zetriebsspelenkonto 35 hog a — in
., . ö . . * k Vorstands und des
Steuern- u. Gebührenkonto 12 902 41 eb 5
Gewinn- und Verlustkonto 1010169 ö ö.
119 903 7J .
2. Aufforderung der Aktionäre der Nordischen Schiffahrts Attienge⸗ . sellschaft. Es wird Bezug genommen auf unsere Bekanntmachung vom 9. Oktober 1924 im Reichtan ieiger, wonach Æ 100090 — 24 „ 5000 Aktien auf A 20 Gold umgestellt respy zusammengelegt werden. . Für die Abstempelung wird eine Nach= frist bis 15. April 2c. gestellt, und hat . n . bei renz Hinri atzen, Hamburg, ; ö ö wäbnend der Zeit von 9— 5 Uhr täglich. Aktien, die bis zum 15. April 2e nicht eingereicht sind, werden nach Ablauf Ter Frist für kraftlos erklärt und gemäß 8 290 des Handelsgesetzbuchs verwertet. Hamburg, den 23. Februar 1925.
Nordische Schiffahrts Attien⸗
gesellschast. Der Vorstand.
d) sodann werden 40 Dividende auf das von den Stammaktionären eingezahlte Grundkapital ausgezahlt;
e) von dem verbleibenden Restbetrag erhält der Aufsichtsrat 10 00. berechnet gemäß § 245 O-G⸗B; *
t) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.
Die Reichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
An Aktiva. Grundstücken Gebäuden J Machinen. Gerten. Trans mijsionen und Riemen. Werkzeugen ... Mobilien . Tankanlagen .. Fuhrpark . Heizungsanlagen. Lichtanlagen Beteiligungen. Effekten Kassenbestand . Bankguthaben. Debitoren 494 151.24
ö, Mohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten ..
Reichsmark
Per Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien
Voriugealtien. H Rücklage (gesetzl. Rücklage) Obligationen Ausgel, nicht Obligationen... k . k
50 864,12
5. Kommanditgesell ˖ schalten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften. 114687 . K
Gewinn⸗ ünd Verlustkonto zum Bilanzkonto per 30. Juni 1924.
(113528
Einkadung zu der am 14. März 1925,
Vormittags 10 Uhr, stattfindenden
anserordentlichen Generalversamm-
lung im Notariat Weil heim (Oby.). Tagesordnung:
1. Geschäftebericht.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Finanzierung der neuen Produktion.
4. Sonstiges.
Süddeutsches Torfwerk
* 24
Graef, Vorstand.
(lolgoz]
Elektromotorenfabrik Sannover
; A ktiengesellscha ft.
Sannover, Am Klever Tore 1.
Die Genera wersammlung unserer Aktio⸗ näre vom 20. Nopember 1924 hat be⸗ schlossen. das Grundkapital der Gezell⸗ schaft von 15 000 000 Papiermark auf 120 000 Reichsmark umzustellen und den Wert einer Aktie auf 10 Reichsmark zu bemessen so daß auf je 2000 Papiermark alte Attien eine neue Aktie über 20 Reichs⸗ mark entfällt. Soweit ein Aktionär nicht einen durch 2 teilbaren Aktienbesitz ein= reicht, erhält er für die Spitzenaktie einen Anteilschein über 19 Reichsmark. Nachdem der Umstellungsbeichluß in das Handels register eingetragen ist, werden die Akftio⸗ näre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der, Abstempelung bis spätestens zum 9. Mai 1925 bei der Gesellschaft, Hannover, Am Klever Tore 1, nebst einem doppelt anzufertigenden Nummernperzeichnis einzureichen. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Sannover, den 20. Januar 1925.
Der Vorstand. Busse
(IIIb86 Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. September 1924 hat die Umstellung des Grundfapitals von 46 2000000 auf Goldmark 600 000 be⸗ schlossen. Gemäß § 3 der zweiten Ver— ordnung zur Duichführung des Münz⸗ gejsetzes vom 12. Dezember 1924 tritt jür diesen Beschluß die Reichsmark an die Selle der Goldmark.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetiagen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aftien mäntel (ohne Dividendenbogen) mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis (in doppelter Ausfertigung) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über Æ 5000 auf Reichsmark 1500 im Büro der Herren Schlubach, Thiemer C Co., Hamburg 1, Lange Mühren 9 1, bis zum 31. März einschließlich — werk⸗ täglich von 9— 12 Uhr — einzureichen.
Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Durchtührung der Abstempelung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Die Abstem⸗ pelung der Aftien geschieht provisionsfiei, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Für alle auf dem Korteipondeni wege zur Abstempelung kommenden Aktien wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.
Samburg, im Februar 1925.
Der Vorstand. Stone. H. Haß.
590 660 1351 500
709274 170 303 ö 1 1
117540 Spinnerei Weberei Echwarzen⸗ bach Aktien ⸗Gesellschaft
in Schwarzenbach 4. d. Saale. . Geschäftsjahr 1924.
Einladung zu der am Samstag, den
21. März 1925, Nachmittags æ Uhr,
im JFabritkontor zu Schwarzenbach
a d. Saale stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung der Spinnerei
und Weberei Schwarzenbach A.-G. in
Schwarzenbach a. d. Saale.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1924 durch den Vorstand und Be⸗ richt des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien
werden gemäß 5 29 des Gesellschastsver⸗
trags bestimmt:
die Bayerische Hypotheken. C Wechsel⸗ Bant, Filiale Hof,
die Bayerijche Siagtsbank. Hof, und die Direktion der Spinnerei C Weberei Schwarzenbach A⸗-G. in Schwarzen⸗
. a . ö Schwarzenbach a. S. Saale, den
21. Februar 1925.
Spinnerei Weberei Schwarzenbach A.⸗G. Der Vorstand.
K. bv. Hofer. (Unterschrift.)
Per Gewinnkonto.
Warentkonto (Bruttogewinn ] 119 903773
1195 903 73 Bilanztonto per 30. Juni 1924.
46 900 269 708
kö
An Aktiva. Anlage Gelenau Anlage Chemnitz.. Kassakonto J Scheck-, und Rimessenkonto Debitorenkonto Warenkonto
12 540, 16 680 000 98 330, 28 56 800
3002 7224 2041 696 3614 271
m,
boh Ol
21830 nn
117513
Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei Eulau⸗Wilhenmshütte b. Sprottau.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 27. Januar 1925 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von Paviermark 22 000 000 auf Reichs- mark 3 080 000 umzustellen Demgemäß sind die Stammaktien im Nennwerte von je ng 300 auf einen Nennwert von je Reichsmark 40, die Stammaktien im Nennwerte ron je 4K 1000 auf einen Nennwert von je Reichsmark 140 und die Stammaktien im Nennwerte von je 1200 auf einen Nennwert von ie Reichsmark 160 abzustempeln Außerdem entfallen auf jede Stammaktie von bisher „ 300 ein Anteilschein, auf jede Stamm aktie von bisher M 1200 vier Anteil⸗ scheine zu je Reichsmark 2 Für je 20 An⸗ teilscheine wird im Umtausch eine Aktie zu Reichsmark 40 gewährt.
Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf., die Mäntel ihrer Aktien mit einem nach der Zahlenfolge geordneten doppel ten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Renn⸗ wert bis zum 15. April d. J. bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Berlin bei dem Bankhause Braun
G Co. Eichhornstr. 5
in Breslau bei dem Schlesischen Bank
verein, Filiale der Deutschen Bank,
Per Passiva. Aktienkapital k Kreditorenkonto Rückstellungstonto. Nejewefonds 11. Gewinn⸗ und Verlusikonto
240 000 2752 268 34 5206 100 427 25 179
. n Reichs martkumste llungsbilanz ver 1. uli 1924.
An Aktiva. Anlage Gelenau Anlage Chemnitz Kassafonto J Scheck⸗ und Rimessenkonto Debitoren konto .. Warenkonto. ...
5 000 000 8 000 700 000 60 000
150 — 7160 150
eingelöste
. Bankschuld . Kreditoren einschl. An⸗ zahlungen
— —
117495
Bekanntmachung der
Mannesmann. Mulag (Motoren⸗
und Lastwagen ˖ Aktien Gesellschaft Aachen.
In Gemäßheit des Beschlusses unserer ordentlichen Generalversammiung vom 25. November v. J. ist die Umstellung unseres Aftienkapitals von nom. Papier- mark 29 000 000 auf Reichsmark 5 Obs O00, eingeteilt in B C600 Stück Stammaktien zu ie nom Reichsmark 290 und 4000 Stück Vorzugsaktien zu nom. Reichsmark ?2, durch⸗ geführt worden ö Nom Reichsmark 49000 000 Stamm⸗ aktien Nr. 1— 20 000 sind zum Handel — und zur Notiz an der Berliner Börse zu— . 3 192 395 gelassen. Chemnitz, den 16. Februar 1925. Die Vorzugsaktien haben ein auf 60 / Wilh. Hering Aktiengesell t der geleisteten Einzahlungen beschränktes. ttleng 41 Der Borman? a. vor den Stammaktien zu be— r r,, riedigendes Dividendenrecht mit dem vor—
680 000 56 800 3002 72247 2041 096 364 271
3152 395
116400 BVraunkohlenwerke Vorna Aktien⸗ gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig.
Wir laden zu der am Dienstag, den 17. März 1925, E12 Uhr Mittags, im Geschäfts gebäude der Direction der kö Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der für den 1. Januar 1924
aufgestellten Reichsmarkeröffnungs. bilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstonds und des Aufsichts rats, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Eröffnungsbilanz, und die Imstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. 3. Satzungsänderungen: 8 5. (Grund kapital, 5 21 Absatz 2 (Obliegen- heiten des Aufsichts rats), 5 22 (Ver-
1164 451 25 121531537
; Reichsmark 1 6 990 77237 Bei der Beweitung der Grundstücke und Gebäude wurde von den Friedene⸗ werten ausgegangen und nach angemessenen, dem heutigen Zustand der Gebäude ent⸗ sprechenden Abschreibungen der Weit des gejamten Grund und Gehäudebesitzes er⸗ mittelt. Der Wert der Maschinen, Ge⸗ räte, Transmissionen und Riemen wurde ebenfalls auf. Grund der Friedenspreise unter Berücksichtigung der Abnutzung sest⸗ gestellt. Die Bilanzwerte liegen sämtlich unter den Anschaffungs⸗ bezw. Herstell ungs= yr er Grumgpestz. unserer
er Grundbesitz unserer Gesellschaft in. Aachen und Köln ist mit einer Sicherungs⸗ hvpothek belastet, die für eine im Jahre 1lb20, aufgenommene Obliggtionsanleihe in Höhe von 3 Millionen Mark in. das
Ii6als]
Per Passiva. Aftienkapitai Kreditorenkonto .. Reijervefonds J.. Reservefonds 11 .. Rückstellunge konto Dividenden konto 1924 ö Gewinn- und Verlustkonto
210000 * 2 752 26877 12660 — 100 42706 41561. — 12 000 4879
115276 ; Chemische Fabrik Weitmar A. G., Bochum. Goldmarkbilanz ver 1. 1. 24. 6M
5123 190090
zunehmen. Sodann erbält der Vorstand ! ; die vertraglicken Tantiemen. Hierauf er⸗ in Berlin bei Schickler & Co,
halten die Vorzugsaktien 6 23. Mioidende in Füatärke a' ceain bei den Herren und etwaige Rückstände aus Fehljahren in Fran ; Baß & He
nachgeiablt und dann die Stammaktien Erz ‚ e, Dividende. Von dem alädann ver= in Köln bei den Herren Deichmann & go Bayerischen
69 52
bleibenden Reingewinn erbält der Auf= sicktsrat 10 . Tantieme. Der Rest des Reingewinns steht zur Verfügung der Generalversammlung.
An Immobilienkonto Inventarkonto
der Kesselwagenkonto
Nürnberg bei Staatsbank,
in
gütung des Aufsichtsrats). Bericht des Vorstands und des Auf— . über die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924 (,. Geschäftsjahr, Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverbeilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat, Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht wird nach den Nennbeträgen der Aktien ausgeübt. Die jenigen Aktionäre, welche an der Haupt- versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht gusüben wollen, haben gemäß 8 21 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr Nachmittags entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Borna. Bez. Leipzig, oder bei der Wrection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, e, Berliner Handels- Gesellschaft, erlin. bei S. Bleichröder, Berlin, be Jacauier & Secuxius, Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt. Leipzig,
das am ab⸗
H in Leipaiꝶ bel uns;
Y in
1
n Essen- Run
5000. — zwei 2000— „,
Aktien
3 bei unseren sümtlichen Nederlasagungen; Keriin bei der Direction der Pisconto-Gesellrchnft, dem Bankhause 8. Bleichröder, Chemnita außer bei unserer Filiale Chemnlta
bei der Piroetion der Diaconto- Gesellschaft Filiale Cnemntta, Dresden außer bei unserer Abteilung Drerden
bei der Direction der Pia conto-¶desellachaft Filiale Dresden, Frankrurt a. M. bei der Direction der Disconto-Gesellachnft
Hamburg bel der Horddentsehen Bank in Hamburg,
München bei der Baerigchen Hypotheken- und Wechwel-Bank, Direction derb lsconto - d enelluoehnft Filiale NHünchen,
NRraunagehvw ei bei der Braungehweigigchen Bank und u, .
Directlon der Pisconto - desellnichnft
Dessau bei der Anhalt-Dessaulischen Liandesbank, Pirection der Piveonto-Gesellachaft Fillale Deasan, bei der Direction der Diacont- Gesellschaft
„dem Bankhnanuse Simon Hirvchland, Köln bel dem A. Schaast haunen'gehen Bankverein A.-G., „, Barmer Bank -Vereln, Hinaberg, Fischer Comp. Mannheim bei der Süddeutschen bisconto-Gesellachaft A.--0CG., Meinin gem, , Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A-.,
* während der üblichen Geschäftsstunden.
Die Mäntel der Aktien über M 1000. — werden auf 49 Reichsmark abge- stempelt, dagegen werden für jede eingereichte Aktie über M ioo. — vier neugedruoktè Aktion über je 100 Reichsmark,
1200. — eine Aktis über 40 R. M. S300. — ein Anteilschein über 12 Reichsmark genährt. Anstelle von Anteilscheinen oder gegen solehe im samt 20, 40 oder 10 Reichsmark und dem Vielfachen hiervon werden neu- gedruckte Aktien über 20 oder 100 Reichsmark bezw. abgestempelte Aktien über 40 Reichsmark im entsprechenden Verhältnis ausgehändigt. Um die Ausgube der für alle Teile unbequemen Anteilscheine zu ver,
Filiale Frankfurt a. N.,
FillalÿN Braunschweig,
Fillale Eaaen-Enkhr,
n n 690 n *
und ꝰ in Anteilschein übemr᷑ 8 R. M.,
rt Betrage von insge-
ferner bei unserer Gesellschaftskasse. Rach dem 15. April 1925 kann die Abstemplung nur bei den Herren Delbrück Schickler CK Co. in Berlin vorgenommen werden. — Bei den Banken erfolgt die Abstemp⸗ lung der Aktien auf Reichsmark pro⸗ pisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt falls sie im Wege des Briefwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Provision in An rechnung gebracht werden. Dagegen eschieht die Abstemplung bei unserer hr ll aftatasse kostenfrei Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Cinstellung der Rotiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Köln, im Februar 1925. Der Vorstand. C. Leverkus sen.
Unfere Reichsmarkeröffnungebilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Besitz. Grundstücke .. Wasserkraft . Gebäude.. Maschinen . Kraftwagen. Gerätschaften
—
64 000 z. 75 000 . 575 000 ; 3232000 1 10 000 ö 6 515 ; 3000 J 13 228 472 848
71516
2058
1618166
Buch forderungen . Noch einzujahlen auf Vor⸗ zugsaktien
SSSl li 11111
12311
Schulden. Stammaktienfavital ... Vorzugsaktien kapital ... Geletzi. Rücklage... Buchschulden
1200 0900 — 5 000 — 240 000 — 173 16643
(lI76547 A. Prang
Atmengesellschaft, Gumbinnen.
Dampf ⸗ und Wassermühlenwerke
1618 7 Anlagekonten bemerken wir folgendes: Der Grundbesitz ist unter Ab⸗ wägung von Boden⸗ und Ertragswert ke= wertet worden, wobei der Anschaffungs⸗
Zu den
Be⸗
Der Au ssichtsratsvorsitzende: Willy Schmiedel.
iid6ss sn er, Generalversammlung am 20 Dezember 1924 wurde beschlossen:
J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf R⸗M. 240 0090 ermäßigt.
2 Jede Vorzugsattie wird ven 100 900 Papie mark auf 2000 Reichs- mark und jede Aktie von 10 000 Papier mark auf 200 Reichsmart ermäßigt.
3.3. Das Grundkapital der Gesellschaft ist allo zerlegt in 30 Vorjugsaftien über je 20960 Reichsmark und in 900 Aktien über je 200 Reiche mark. ͤ
4 Der Aunsichisrat wurde in seiner bie herigen Zusammensetzung wieder gewählt und beschlossen, daß Here Schmiedel auch künftig Vorsitzender des Aussichtsrats und derr Dr. Müller sein Stellvertreter bleibt.
2 Statutenänderungen; Der Satz 1 1. — 4 der Satzungen wird geändert wie
die Gesellschaft in Liquidation tritt
geltenden Bedingungen durch Auelojung, Kündigung oder Ankauf jederzeit sowobl aus dem nach der jährlichen Bilanz ver⸗ sügbaren Reingewinn als auch im Wege der Kapitalerhöhung eingezogen werden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien be⸗ daif es außer dem gemeinsamen Beschluß en, Generalversammlung eines in geson⸗ erter
weg zu befriedigenden Anspruch auf Nach⸗ zablung von Dividenden, die aus früheren Jahren rückständig sind, und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen auf 1100. ihres Nennwerts beschränkten, je⸗ dech vor den Stammaktien zu befriedigenden Anspruch auf den Liquidationserlös ab- züglich etwa fehlender Einzahlungen zu— züglich etwa. rückständiger dividenden sowie zuzüglich 606 Zinsen der auf ihren Nennwert geleisteten Cinzahlungen vom Beginn des Geschäftsjahres, in dem
Die Vorzugsaktien können gemäß den
Satzungen unserer Gesellichaft ab J. Ja⸗ nuar 1933 zu den im Lignidationsfalle
Be⸗
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ geteilt in 34 Stück Vorzugsaktien über je
w Reichsmark und in 00 Stück gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaftie von nom.
Attien über je 200 Reichsmark.
Das t schlusses sowohl der Stammattionäre als trägt 240 000 Reichsmark und ist ein, auch der Vorzugsaktionäre.
Abstimmung zu fassenden
Jede Stammaktie von nom. R ⸗M 200
N⸗M. 2 gewährt vier Stimmen.
Grundbuch eingetragen wurde Der Gold⸗ wert ber 2bligationsanleihe betrug am Tage ihrer Begebung nach dem Dollar— kurs gerechnet G⸗M. 213 860. Aufge⸗ wertet gemäß den Bestimmungen der 3 Steuernotverordnung, macht die Be— lastung noch G.⸗M. 32034 aus. Um eine Reseive für eine etwaige
orzugs⸗ künftige höhere Aufwertung zu haben,
haben wir. die Obligationsanleihe⸗ belastung mit R. M. 60 069 in die Er⸗ öffnungebilanz eingeletzt. Bemerkt sei noch., daß sich die Belastung inzwischen durch Auslosung und Rückkau Verkehr um ca. nom. J Million Mark vermindert hat. Die Rückjahlung der Teilschuldverschreibungen sollte ursprüng⸗ lich durch jährliche Tilgung von 25/0 deg Anleihebetrags zuzüglich der durch fort—
schreitende Lilgung ersparten Zinsen zum Kurse von 103 jo., und zwar nur im Wege der Auslosung, erfolgen.
Die in der Eröffnungsbilanz ausge
wieseng Hypothek im Betrage von R⸗M. Ilg stellt eine Belastung unseres Grund stücks an der Rosenheimer⸗ und Balan— straße in München dar. wurde 100 900 4Æ aufgenommen. Ihr Goldweit beträgt nach dem Dollarkurse umgerechnet
Die Hypothek
im Jahre 1920 in Höhe von
im freien
70 000 6304 1500
1603
22 062
41847 188 940
96 000 57 000 19818 16 122 —
138 946 ö und geprüft: Farl Rierv, Bücherrevisor. Der Auffichtsrat. 8. Gries. Der Vorstand. Dr. A. Spreng.
Kessel⸗ u. Masch⸗Konto Kontokorrentkonto Feuerungsmat. Konto. Kassakonto K Teerproduktenkonto Dachpappenkonto
66
Per Aktienkapitalkonto .. d. r, de, ,. ö
. ontoforrentfonto. Ruhrkampfkreditkonto
Aktien bis spätestens zum 285. 3 25 zwecks Zusammen legung und Umtausch bei der Bayrischen Hypotheken, und Wechselbank in Nürnberg mit Zins, und Erneuerungs— scheinen einzureichen. Für je 5 eingereichte Aktien über 1000 Papiermark erhalten die Aftionäre 1 Attie über 20 Goldmark. Unterbleibt die rechtzeitige Einreichung oder errolgt die Einreichung nicht in der zum Ersatz erforderlichen Anzahl, so müssen sie der Gesellschaft zwecks Verwertung zur
in Glogau bei der Darmstädter und Nationalbank, Bei der Eimeichung der Aktien wird das eine der beiden Nummernverzeichnisse mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben.
Die Aftionäre weiden aufgetordert, ihre
Die Rückgabe der abgestempel ien Aktien 11 sowie die Ausreichung der Anteilscheine
bezw. der dagegen eingetauschten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Em⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Bis zur Beendigung des Druckes werden die Einreichungsstellen statt der Anteilscheine und der neu auszu⸗ gebenden Aktien auf den Namen lautende, nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ bändigen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timagtion der Vorzeiger det Emwvfangk—⸗ bescheinigungen und der Kassenquittungen zu prüfen. ——
Die Abstempelung auf Reichsmark er— folgt provisionsfrei, sosern die Aktien während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden; im Korre⸗ spvondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist wird die Ein= stellung der Börsennotiz für die Papier marfkaktjen erfolgen, so daß nach diesem
In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 16. Dezember 1934 ist unser Aktien. kapital von nom, 62 So 900 Papiermark auf nom 1205000 Reichsmark um⸗ gestellt worden derart, daß, der Nenn⸗ wert jeder der 60 000 Stück Stamm⸗ aktien über bisher nom. 10090 PM auf 20 R. M, der Nennwert jeder der 2500
preis nicht überschritten ist. Die wertung der Wasserkraft ist in gleicher Höhe wie in der letzten Bilanz vor dem Kriege erfolgt. Die Gebäude sind unter Zugrundelegung der Taxe eines Bausach⸗
Das Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.
? t G⸗M. 23 863. 60 und Die Bestimmungen über die Verteilung ,,, .
der 3. Steuernotverodnung G ⸗ M. Zh 7g. 6h. Auch wurde hier vorsichte halber der doppelte Betrag passiviert
Die Tilgungébestimmungen waren ur— sprünglich folgende:
, , n e l. Januar 1921 mittels eines Tilgungsbetrags von 10 b) danach werden evtl. besondere Rück- der n , ,. mn , D lagen nach Bestimmung der Generalver⸗ Näckzahlung der Hypothek kann bis zum sammlung vorgenommen; 1. Ottober 1939 ohne Zustimmung der é aledann erhalten die Vorzugsaktien Gläubigerin nicht eifolgen. Von diesem als Dividende bis zu Goo, der auf sie ge- Tage an kann sie ganz oder tellweise in leisteten Einzahlungen sowie etwa aus den barem Gelde zurückgeiahlt werden, jedoch Vorjahren an o/o Gewinnanteil fehlende nur an dem festgesetzten Zahltermin nach Beträge derart, daß zunächst die Rück, vorausgegangener halbjährlicher Kündigung. stände ihrem Alter nach zur Auszahlung Aachen, im Februar 1935.
gelangen. Das Nachjahlunge recht haftet Mannesmann⸗Mulag (Motoren und an dem Gewinnanteilschein des Sahle vastwagen· Attien · Gesellschaft). aus dessen Gewinn die Nachzahlung be Schweisfurth.
meiden, werden die Einreichungsstellen bei den Aktien über M S00.-- und
M iXo. — auf Wunseh einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich gern und ö . J J 1 — . Versügung, gestellt werden. Nicht ein. Zeityunkt nur nech die auf Jieiche mark
gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. abgeftempelten Stücke lieferbar sein w
An Stelle von 9 für kraftlos erklärten . 2 15. 96 z ' . 5 alten Aktien über je 10900 Paviermark stempelung der Aktien auf Reichsmark nur wird Line neue über 20 Goldmark lautende noch bei dem Bankhause Braun C Go in ausgestellt. und diese Attien werden für Berlin. ;
Rechnung der Zeteiligten versteigert und Die bisher über je „ 300 und le der Erlös en Beteiligten aue gezahlt. M 1209 lautenden Aktien können auch z Soweit Aktien eingereicht werden, welche jetzt noch gemäß der Bekanntmachung vom ie zum Ersatz durch neue Attien erforder- 7. Derenmber Ioz4 unter Verrechnung der liche Anzabl nicht erreichen, wird die Ge. Spigenbeträge bei dem Bantbause Rraun ellichast dem Attionãär auf seinen Antrag C Co gegen Aftien über je A 1000 um— einen Anteilschein über einen Nennbetrag getaucht werden. In diesem Fall find aushändigen, der seinem Anteil an dem außer den Aktienmänteln auch die Ge— neuen Grundkapital entspricht. Anteil. winnanteilscheinbogen einzureichen
scheine über einen geringeren Betrag als , , im Februar
5 Goldmark werden nicht ausgegeben. Wilhelmshütte Act.⸗Ges. für
Bochum, den 23. 2 22. Chemische Fabrit Weitmar A. G., Maschinenbau und Eisengieserei. Der Varstand.
Bochum. Der Vorstand. Dr. A. Spreng. Exner. Saladin.
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
bug, damburj . ; kulant vermitteln bei SI. Oppenheim jr. & Cie. Köln Ferner werden die Einreichungsstellen, soweit möglich, auf Wunsch a. Rh anstelle von nsuen 100 und 20 Reichsmarksticken in entsprechenden Ge- e, n, n . neus Aktien über je 1000 Reichsmark ausgeben,.
Pie Rückgabe der abgestempelten Aktienmäntel der 100 er Stücke und die Aushändigung der für die übrigen alten Aktien eingetauschten Stücke orfolgt. falls dies nicht sofort möglich ist, gegen Rückgabe der von den Kinreéichungsstellen ausgestellten Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nieht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger dieser Quittungen
zu prũfen. hin Abstempelung sowie die Aushändigung von Aktien und Anteil- seheinen erfolgt bei Jer Aligemeinen Deutschen gredit-Anstalt und ihren Niederlassungen in allen Füllen und bei den übrigen Einreichungsstellen irn Sehaltervorkehr n, , e. Letztere berechnen die üblichen Gebüh- ron, fall die ijmatelsung im Wege der Korrespondenz vorgenommen wird. Da hareste vor Ablauf der oben genannten Frist, und zwar voraussicht- lich vom 5h. Hhraentakge vorher ab, nur noch dis auf Reichsmark lautenden Aktien, nieht, aber mehr Papiermurkuktien und Anteilscheine, lieferbar sein werden, wird en im Interettzt Ungerer Aktionäre liogen, die Abstempolung bezw. don jim tankeh recht hald zu verunlasszon.
Lolpalg, im Februar 1925.
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
Feteruen. Schoen.
Der Absatz 1 des 5 27 der Satzungen wird gestrichen und durch . e en,, ersetzt . des Gewinns sind wie folgt: ,
andi ĩ aschinen unter Zu⸗ ꝛ 9 ür die Fälle der Aende⸗ werden dem nach dem Gezetz zu biltenden , 26. , . Mühlenbau⸗ ung der Satzung, der Besetzung des Relervefonds, lo lange und so ost zuge= sachverständigen bewertet worden. In ,,, und der Auflösung der Ge, führt., als dieser Tie Höhe von 10so des beiden Fällen sind reichliche Abschrei⸗ alt 200 Stimmen, für alle übrigen Grundkapitals nicht übersteigt;
,, — saile 2 Eii ö 3. Stück Vorzugsaktien über bisher nom. bungen erfolgt. Den Bestimmungen des a, immen. Jede Aftie gewährt 1090 3 *. auf nom. 2 R.-M. um 5 F der Gosdbilanzverordnung und des Finn, m gn . gestellt wurde. Sämtlicke Stamm, und 8 4 der zweiten Durchführungeverordnung nn . in en die Worte: Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber sst Recknung getragen . Keane , . . enetzt durch die und find voll Cingezahlt. Die gesamten Hypolhekensckusden oder sonstige An— 6 ia hrli eichs mark.
1200 0090 RM. Stammaktien, ein leiken sind inzwischen nicht aufgenommen Chemnitz, am 16 Februar 1925.
geteilt in 60 000 Stück zu je 20 RM ᷓ ö 2 ; fre nnen, im Februar 1925. Vith. Hering Attiengesellschaft.
mit den Nummern 1—69 900, sind an der Berliner Börse eingeführt. n den A. Prang Dampf⸗ n. Wassermühlen⸗ 33 Ter Vorstand. we rde n nn n Gumbinnen. . oldemar vering.
Stammaktien stehen nom 309 O00 R- M ö 15 6000 Stück Stammaktien über je nem. Wolff. Wunderlich. 366 nr, r m,,
20 R.-M. noch zur Verfügung der Ge⸗ sellschaft; dieselben sind laut General⸗
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ordnetes Nummernverzeichnis der zur e nahme bestimmten Aktien einzureichen. An Selle der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der vor⸗ bezeichneten Banken kann die Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterleners bei einem deutschen Notar und Einreichung des von, diesem auchestellten Hinter⸗ leaunesscheins bei der Gesellscheft, welcher die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgahe der Aktien nur gegen Rück- gabe des Scheins stattfinden darf, erfolgen. Borna. Bez. Leipzig, den XW. Fe—⸗ bruar 1925. Braunkohlenmerk⸗ Borna Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. W. Gebhardt.
stritten wird, ö