[112573 Bekanntmachung.
Durch Generalversamm ungsbeschluß vom 19 Januar d J. ist deichlossen worden. die Aktiengesellschaft zu liquidieren. Wir bitten die Gläubiger, ihre For⸗
derung bei uns anzumelden.
Deutsch⸗Litanische Bank für Dandel und Indnstrie A. G. in Liqui.
117829 Am 31. Dezember 1924 waren im Umlauf: Goldpfandbriefe G⸗M. 34800 und im Hvpothekenregister eingetragen Gold markhvpotheken SG ⸗M. 343 000. Berlin, den 24. Februar 1925. Preustische Sypotherken⸗Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel.
fino o) Weser⸗Zeitung Aktiengesellschast, Bremen.
8
Laut Umstellungebeschlufs vom 18. Dezember 1924 ist unser Aktienkapital von
. 30 000 00 Stammaktien. und 4Æ 160000 0 Vorzugsaktien auf RM. 1209000
St n und R⸗M. 50 Vorzugsaktien umgestellt. mne auf N.⸗M. 20 abzustempeln. Wir. ihre Stammaktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen)
sind demgemäß von 6 50906 hierdurch unseie Aktionäre auf,
zwecks Abstempelung mwätestens bis Freitag.
Unsere Stammakt. en Wir fordern
den 27. März 1925
bei der Darm slädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Attien, Bremen,
einzureichen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in
doypeltet Ausfertigung, wovon gegeben wird. gabe der Quittung.
des eine dem Einreicher mit Quittungevermerk pu ic Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rück. Formujare zu den RNummernverzeichnissen stehen bei der Ein⸗
reichangiesselle zur Verfügung Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht ver—
pflichtet. die Legitimation des Vorzeigers Soweit die Einreichung im Wege Gebühr berechnet.
Nach Ablauf der Frist sind an der Börse
Aktien lieferbar. Bremen, den 23. Februar 1925.
der Quittung zu prüfen. . . des Schristwechsels ersolgt, wird die übliche
nur noch abgestempelte
8
Der Vorstand.
Dr. Gerhard Heile.
Putscher.
7 ius]
Maschinenfabrił
Feldmeister Aktiengesellschaft, Langenbielau.
Dilanz ver 31. Dezember 1923.
; — Aktiva. An Kasse und Postscheckguthaben J Grundstück Maschinen und Werkzeug. Materialien und Fabrikat -⸗Best. Modelle und Lizenzen.... Außenstände
Per Bank⸗ und Kreditorenkonto .. Atzeptenkonto 6
Attientapitacc?c Jö Rechnungsmäßiger Ueberschuß . ..
Gewinn ⸗ und
48 14 16
129 Hh8 göͤ 346 881 4 198 903 146 071 622 8 468 201 148 862 863
000 000090001
121249 259 075 692
2921 912 508 357020
30 2
10 164 554 627 247 298 205 200 000 000000 120 000 000
2 552 157 7651 109 752 12 921 912 508 3657 050 2: Verlustrechnung.
Betriebsunkosten J Giundstückserhaltungskonto .. Dandlüngeunkostenkonto ... Steuern und Zinsen ... Abschreibungen
Rechnungs mäßiger Ueberschuß .
Fabrifations. ꝛe. Gewinn .. Attienertös
Langenbielau. den 20. Oktober Der Aufsichtsrat.
1490935144 056738 S2 h77 78 0h 4459
3 824 269 873 860 602 58 164 150 113893 365 737 727 336138 2552 157 761 1090 752
8373 880 375 302573
6 241 h04 177773 814 2132 378 197 528 759
ð 373 Sðꝛ z 7d 302 bh73
1924. Der Vorstand.
(117577! Goncorbia Spinnere/ und Weberei
in Bunzlau und Marklisfa. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung für Dienstag. den 24 März 1925. Mittags 124 Uhr, nach dem Geichäftsgebäude der Direction der Dis conto.Gesellschait Ber- lin W., Behrenstraße 45 II, mittlerer Saal, einge aden. — Tagesordnung: 1. Geschäftebericht des Vorstands nebst Vorlage des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und. Bericht des Aufsichtstats über Prüfung des Abschlusses Reschlußtassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind nur Aktionäre und deren Be⸗ voll mächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig daß die Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungescheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenyereins nicht später als am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei . der . der Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankturt a. M. oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Frankfurt 4. M. oder hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig ; hinterlegt werden. Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungescheinen müssen die Stammaktien und die Vorzugsaktien ge⸗ trennt nach Anzahl und Nummer genau bezeichnet fein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus gestellte Bescheinigung gleichfalls spätestens am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am zweiten Tage vor der Daupt⸗ versammlung dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft (gemäß s 17 des w vom 24. April 1923) Bunzlan, den 23 Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay.
117548 Norddeutsche Malz · und Handels
Attiengesellschaft, Hamburg.
Bekanntmachung gemäß der 6. Ver⸗
710341 Vermögen.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Verbindlichkeiten.
ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbitanzen. In der Generalversammlung unserer
Kasse und Postscheckguthaben . Au nenstände
Grundstück und Inventar J Rohmaterial und Fabrikate ... Voriatsaftien .
Patentwerte
2 31
Langenbielau. den 20 Oitober
232 543 48 900 23 172
0 369
129 124
5a] Bankschulden und 24 Kieditoren 96 J Wechsel .... Aktienkapital
3
4500 1009
s5 IId 35s) hz]
Maschinenfabrik Feldmeister Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
0 unt 10 G οο ο : auf: Meichs mar go
Gesellschaft vom 16. Dezember 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital unjerer Gesellschaft von bisher Papier-
umzustellen in der Weise, daß das Papier- maik 40 900 900 bettagende Aktien fapital im Verhältnis von 80: 1 auf Reichsmark 800 000 umgestellt wurde, eingeteilt in Stück 40 000 Aktien 36 R.⸗M. 20 (Nummer 1 10 Q QꝘν. Die sämtlichen Stück 40 000 Attien sind zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hamburg zugelassen. J Bas Geschäͤftejahr der Gesellschaft läuft
iwiohr]
Frankfurter Armaturenfabrik A.-G., Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Vermögen.
BVerbindlichtelten.
vom 1 Oktober bis 30. September. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden
gesetzlich vorgeschriebenen Rejervefonds zu⸗
gesührt.
E
16.
Stammaktien
1 (6 e AM.
ken,
5
Fabrikanlage 375 000 ge g eng ; 100 000 abrifeinrichtg.
Zubehör.. 25000 Wohnhãäuser . 80 000 Vaugelände 30 000 Metalle, Halb⸗
Fertigware.. .. 141782 Kasse 1877 Wechsel .. 14975 Reichsbank .. 622 Vosticheckamt. 337 Banken . 65 474 Warenforderung 90 h64 Zuzahlung auf Vor⸗ zugeaktien. 4950
36 000 St. 36 00000
ermäßigt dch. Herab⸗ setzung d. Nenn- wertes v. 1000: 20
um k ermäßigt dch. Zus.« Leg. von 4: 3 um
3h 280 000
P 1809006 35 456 n
Vorzugsaktien
loh0 St.. ermäßigt dch. Herab⸗ sez. d. Nennwertes v 1000: 5 um .
Reservefonds Hypotheken. ... ; Verbindlichkeiten .. 312 3a1 69
930 hh 0h 30 H9o og
Nachdem vorstehende Bilanz von der Generalversammlung vom 26 11. 1924 genehmigt und die Kapitalgumstellung inzwischen in das Handelsregister eingetragen sst, tordern wir unsere aftionäre auf ihre Attien mit Div Schein pro 1924 u ff. bis spätestens 24. Mai 1929 bei dem Bankhause Baß C r. Frankfurt a. M., mit doppeltem Nummeinverzeichnis zwecks Umtausch in neue Aktien einzureichen.
Auf je 4 Attien à nom. P. M. 10090 entfallen 3 Stück neue
Aktien à R.⸗M. 20. . . . Die oben genannte Stelle vermittelt den An, und Verkauf von etwaigen
Spitzenbeträgen.
Auf Hinsch sind wir bereit, an Stelle von je 5 Aktien à R. M. 20 eine Urkunde über 5 Stück à R.⸗M. 20 — zus. N. M. 1090 auszuhändigen. Mit Rücksicht darauf. daß nach 2 Jahren die kleinen Stücke in Stücke ä RM. 100 oder das vielfache hiervon umgetauscht werden sollen, empfehlen wir, von diesem Angebot reichlich Gebrauch zu machen. . .
Ueber die eingereichten Attien wird zunächst Quittung erteilt, gegen welche die neuen Afttien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. ;
Die Einreichungestelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Quittung zu prüsen. .
Der Umtausch ist gebührenfiei, sofern die alten Aktienurkunden am Schalter der oben bejeichneten Stelle eingereicht weiden. Soweit die Attien jedoch im Wege der Korrespondenz uingetauscht werden, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
10000090 h 000 -
5h 000 18 248
995000
90
erklärt ü und der Erlös hinierlegt
Aktien, die bis zu obigem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Die dagegen auszugebenden neuen Aktien weiden zum Börsenkurse veräußert
Grundkapital. Von dem
10 0½ Tantieme.
Generalversammlung Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.
Attiva. Grundstück Fabrik . Gebäude Fabrik... Maschinen Inventar h D Grundstück vloydhof Schweinemãsterei Warenbestand .. Debitoren —t
360 481 213 019 23062
A 9 9 9 0 60
Reingewinn werden zunächst Ho / dem
Alsdann erhalten die Aktionäre
eine Dividende von 40 des eingezahlten dann übrig
bleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat Ueber die Verwendung des Restes des Gewinns entscheidet die
SSI 1111141
Sd d&
97 r n untohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschast,
Berlin.
In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses unleter Gesellschast vom l. Dezember 1921 ist unser Stammaktienkavital von nom Papiermark 40 900 9000 auf nom. Reichsmark 20 000 00 und unser Vorzugeaktienkapvital von nom. Papier- mark 32 000 000 auf nom. Reichsmark 640 000 umgestellt worden derart, daß der Nennwert jeder der Stück 0 000 Stammaktien über bisher nom Paviermark 1000 auf Reichsmark 0, der Nennwert jeder der Stück 32 00 Vorzugsaktien über bisher Papiermark 1009 auf Reichsmark 20 umgestellt wurde. J
. Die Stammattien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind mit 0 90 ihres Reichs marknennwerts eingezahlt. Aus der Kavitalerhöbung vom 21. Februar 123 stehen unserer Gesell⸗ schast noch nom Reiche mark 1 625 000 Stammaktien zur Verfügung. Ein duch den Verkauf dieler Aktien der ö ö, den . hinaus zufallender Mehrerlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. .
] Die gesamten . Neiche mark 20 000 090 Stammaktien, Stück 40 000 über se Reichsmark 500 Nr. 1-40 00. sind zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. Die Vorzugsaktien sind an der Berliner oder an einer anderen deutschen Börse nicht zugelassen. . .
Die Vorzugsaktien haben einen auf 7 o der geleisteten Einzahlungen be— schränkten, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigenden Dividendenansyruch mit dem Recht auf Nachjablung von Dividenden, die aus früheren Jahren 1ückstãndig sind, und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen bevorrechtigten. Anmruch bis zur Höhe der auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs— gewinnanteile sowie zuzüglich 7 oo, der auf ihren Reichsmarknennwert geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Geschättsiahres, in dem die Gesellschast in Liquidation tritt. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung oder Ankauf zum Nennwert einzuziehen und die Mittel hierzu aus dem Reingewinn oder im Wege der Herabsetzung des Grundkapitals nach den hierfür geltenden Be— stimmungen zu nehmen. — ; . . Das Geschättsjahr ie, ,. läuft vom 1. Juli eines jeden Jahres bis um 30 Juni des folgenden Jahres. .
53 dem , , werden zunächst 5 oo dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis er die Höhe von 1000 des Aktienkapitals erreicht oder wieder erreicht hat, sodann die etwa von der Generalversammlung zur Bildung oder Verstärkung besonderer Rücklagen oder zur Vornahme besonderer Abschreibungen sestgeletzten Be⸗ träge abgesetzt. Alsdann erhalten die Inhaber, der Vorzugsaktien bis zu Too der geleisteten Cinzahlungen sowie etwa aus Vorjahren rückständige Beträge vormeg nachgezahlt. Der Rest des Reingewinns wird auf die. Stammaktionäre gleich re . soweit nicht die Generalveisammlung eine anderweitige Verwen— dung beschließt
; 3. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924 lautet wie solgt:
4
8 000000 100 000
15100 617357 283 242 2 2tz 797 4280 830 4677779 9g88 000
Aktiva. 1M. I. Anlagewerte: ⸗ Grundstücke einschl. Kohlensubstanz (zu Eigentum) Kohlenabbaugerechtsame (Mandatsgebiete) .... Bergwerkseigentum (Mutungen) ö Werkeanlagen Poley ... . . Eltriede 1 14 1 6 !. k 3 Marie ⸗Anne .
.
J
21 225 io
8 9 9 0 9 2 9 9 2 2 * d 9 9 0 0 29 6 8 9 9 29
zusammen 1 .. Betriebswerte: Kassenbestände Wechsel ... Wertpapiere Bestände . Versicherungsprãmien ö zusammen 2
51 923 36 12 444 46 2778 046 2 380 885 g) 856 8
5 233 156
8 9 9 9 2 29 9 0 0 8
Außenstände: Vorzugsaktienkapital — Beteiligungen.. Laufende Rechnung:
a) Bankguthaben
b) Außenstände
e) Banvorschüsse und Anzahlungen an Lieferanten
320 009
ĩ lun . idr Ce
464 z35 hi2 43 2 52 zg. g
20 400 ο2 zusammen 3 Summe.
. a , 2 2 acan‚
3 567 3962
0er 4! 30 480 103
. Pa ssiva. Eigene Betriebsmittel: Aktienkapital:
Vorzug aktien... Stammattien
Rücklagen...
; , z uldverschreibungen Noch nicht vorgelegte gekündigte Schuldverschreibungen Eingetragene Grundstücksschulden Nicht eingetragene Grundstücksschulden 28 ,, ,, sür das abgelaufene Ge⸗ schättsjahr 1923 / 2 . ö Wohlfabrtseinrichtung für Beamte und Arbeiter.. von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftung .. Laufende Rechnung: 9 Betriebsschulden ...... .. 1319 691. — b Zwischenrechnungen .... 232222234 zusammen 2
ꝛ0 6ao ooo 1000 009
zusammen 1
24 640 00
241 630 S3 100 — 89 5h98
383 251 83
1043 602
100000 250 000
3 648 920
o So 10632 Summe. Io de io] n
Die Bewertung der Anlagen ist auf Giund von Sachverständigentaren und unter genauer — Vorschriften der Goldbilanzverordnung und ihrer Durch ührungsbestimmungen erfolgt. . . . . 23 len e n enschreibungen R⸗M. 241 630“ betrifft un ers 40 0 / igen Teilschusdverschreibungen von 1918. die zum 1. Sevtember 1825 zur Mück'a lum gefündigt werden. Der Posten „Noch nicht vorgelegte gekündigte Teilschuldverschrei⸗ bungen RM. 83 100 betrifft unsere gekündigten 4600 Teilschuldverschreibungen von 1901, 1908 und 1911. In beiden ö ist der geletzliche Aufwertung be trag zugrunde gelegt. Zurzeit sind von den gekündigten Anleiben noch im Umlauf; ion von den 4 M Teilschuldverschreibungen von 1901, die zum 1. Juli . zur Rücahlung zu lob So getündigt sind, 217000 4. von den 40h
Kasse und Bankguthabe . 1311534
— 2
Teilschultverschteibungen von 1908, die zum Jh. September 1923 zur Nich
Passiva. Aktienkapital ... Reservesonds .. Kreditoren Akzepte
ö 800 000 ö 80000 ! 197 705 ö. 233 828
1 d 8.
2. 6 9 3
entsprechend den Vorschriften des H⸗G⸗B
Goldbilanzen erfolgt. Das Fabꝛiikgrundstück
e,, ,,, von K 2000
lastet.
O00 be
von A 2 000000 eingetragen. Die Hypothe ist mit 6o /o p. a. zu verzinsen und wa
Zurückgezahlt sind 200 000, so daß di Byvothet noch Æ 1 800 000 beträgt. De
Dam burg, im Februar 1925.
15 21 1311 53236 Die Bewertung der Bilanzposten ist R. M. 224
und den Bestimmungen der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über
ist mit einer Die Hypothek ist als Sicherungs- hypothek für ein auigenommenes Darlehn
mit A 100 000 jährlich zu amortisieren
Goldmarkwert der vorstehenden Pavier- markhvpothek beträgt Goldmark v2 308. die 1120; Aufwertung Goldmark 13 846.20
2. l⸗ zahlung von 06 oo getündigt sind. 214 60 4 und von den 44 o Tei n , ,. von Ji, die zum 1. Juli 1920 zur Rückzahlung von 100 0 gekündigt sind. 2 000 . . J Außerdem haben wir ** den i oo Teilschuldverschreibungen aus 1919 berei 3 567 000 4 zur Tilgung zurückgekauft. De zen nnr l der gesetzliche Aufwertungsbetrag der zurzeit . ausstehenden Teiischuldverschreibungen der erwähnten vier Anleihen auf ins gesa 24 450
224 460. — . d Biß in der Bilanz mit Reichsmark 86 sos, 18 guegewiesenen Hypotheken sin Reesitach dd! Ter Betrag setzt sich zusammen aus R 3 39 598. 15 ,n betrag von 263 957,56 4 hyvolhetarisch gesicherten Mestkaufgeldern aus den Jahr 1905 — 1916, von denen ursprünglich —ͤ 217 457.03 4 zu 4 Ca, = . 2 06. = 4 zu 4B oe, 35 6/65 l MÆ zu 4 oo und 13 374,02 Æ zu 5 O/9 A SI 806.72 mit dreimonatiger und 4 182 180,84 mit sechsmonatiger Kündigungsfrist fällig waren,
e ferner aus einer Goldmarkhyvvothek aus dem Jahre 1924 von ho 000 R. My t die mit h o verzinslich und bis zum 1. Juli 1927 untündbar ist.
lin, i bruar 1925. ͤ . . ; e, und ö , Actiengesellscha ft.
k verjlaslich und von denen r
üren.
rankfurt a. M., den 24. Februar 1925. 3 ! Frankfurter Armaturenfabrit 2. ⸗G.
Aittiengesenschaft.
Norvveutsche Malz⸗ und Handels
zum Deutschen Reichs
Nr. 47.
Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 25. Februar
w 226
1. Unteisuchungs achen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ 3. Verläufe, Verpachtungen. Verdingung 4. Perlosung 2c. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschasten auf Aftien, und Dentsche Kolonialgesellschaften.
—
u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften
en ꝛé.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
1. — Reichsmark freibieibend.
6 Erwerbe
Einheitszeile
— —— — — ——
—
Le, Befristete Anzeig
en müfsen drei Tage vor dem Einrůckungstermin bei der Gesch
7 Niederlassung 8. Unfall- und Invalidität, ꝛc. 9. Banfausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
und Wirtscha isgenossenicha ten. 2c. von Rechtsanwälten.
Versicherung.
—
ãftsstelle eingegangen sein. .
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lohoꝛ4
Coqui & Reimers Import & Export
Aktiengesellschaft, Samburg. Dritte Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 22. De⸗
zember 1924 hat die Umsiellung der Ge—
sellichast auf Reichs mart 60 000 beschlossen
durch Ermäßigung des Nennbetrag der
Aftien von AÆ 1000 nominal auf R. M. 20
und Zulammenlegung von 8 Aktien zu je 19
R⸗M. 20 zu einer Aftie 3 R.-M. 26.
Für, Spitzenbeträge werden Anteilscheine Cif
im Sinne der Goldbilanzverordnung auß— gegeben. Wir fordern unsere Attionäre auf, ihre Aktien mit Nummernperzeichnis zwecks Umtausch hei der Gelsellschaft bis zum 10 Mai 1925 einzureichen. Nicht ein— gereichte Aktien werden gemäß 5 250 H⸗(G5. B. für fraftlos erklärt. Samburg, den 25 Februar 1925. Coqui & Reimers Import & Export Attiengesellschaft.
Il 7674] Union, Allgemeine Deutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den März 1925, Mittags 1 uhr, im Geschästshause Gartenstraße l, hierlelbst, stattfindenden 71. ordent⸗ lichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen Zur Teilnahme berechtigt sind alle Aftjonäre, die als solche im Aktien buch der Geselljchaft eingetragen sind und ihie Teilnahme spätestens am Z. Werk— lage vor der Generalversammlung — den Tag der Veisammlung nicht mitgerechnet — bei dem unterzeichneten Vorstand an— gemeldet haben.
Tagesordnung: J. Bericht des Verstande und des Auf⸗ sichteratK über das abgelaufene Ge— schäftejahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ für 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver— teilung und die Entlastung III Festletzung der festen Vergütung an
den Aufsichtsrat.
IV. Wahlen zum Aufsichtarat. V Wahl von 2 Rechnungeprüfern.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn, und. Verlustrechnung sliegl in unserem Geschäftshause zur Ein— sicht der Herren Aktionäre aus.
Weimar, den 20 Februar 1925.
Der Vorstand. Dr. Krahe. Dr. Heß.
lIl70o8] Goldmarkeröffnungs bilanz der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft, Meiningen. per 1. Januar 1924.
R. 9 M. )
II.
⸗ Attiva.
Kasse, Wechsel, Devisen, srremde Geldsorten und Guthaben bei Noten, und Abrechnunge banken...
Nostroguthaben bei Banken und Banffirmen ..
Reports und Lomhards gegen börsengängige Wertpapiere gene Weripapiere.. onsortialbeteiligungen .. auernde Beteiligungen chitgren in lausender Rechnung ußerdem: Avyal⸗ Bürgschaftsdebitoren
R⸗M. 202 951, 82
Ban gebäude 2 500 000 lobi lien u. Einrichtungen —
Sonstiger Grundbesitz. . 500 900
1 288 1665 3 086 767
8 476 2023 708 1 389 304
646 909
3 068 ho?
; Passiva. gllienkavnal ö heserpesonds (Umstellungs⸗
reserve).. Ceditoren
6 000 000
10009000 — 7 511 955 184 herdem: Avgl⸗ und Bürgschaftverpflichtungen R. M. 262 951, 82
. 14512139 Meiningen, den 29. Dejember 1924.
Bank für Thüringen vormals B. M. Sitrupp Altien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
und Verlustrechnung ü
Bantichuidd Aktzeytverbindlichkeiten .. k
Karl Fünfgeld.
Hermann Martin. Ludwig Maier.
prüft und bescheinigen deren Ueberein— stimmung mit den uns vorgelegten Bilanz⸗ unterlagen unter Bezugnahme auf unseren Revisionsbericht.
115341]
1924 hat Zusammenlegung des Grund
mark gewährt wird. Die Aktien sind zum Umtausch bei unserer Geschästsstelle in Hamhurg, Langereihe 29, bis späteflens 25. Mai 1925 einzureichen. Unmittelbarer Umtausch erfolgt kostenlos; bei Ueber— sendung durch die Post werden die ent— stehenden Kosten durch Nachnahme erhoben. Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Mai 1925 nicht eingereicht weiden, sowie die⸗ senigen eingereichten Aftien, die die zum nsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 sür kraftlos erklärten Aftien zu je 106 006 Papiermark wird eine neue Aktie zu 1900 Goldmark und an Stelle von je 4 ür kraftlos erklärten Aktien zu se 10 00 Papier ark wird eine neue Aktie zu 20 Goldmark autgegeben. Diese neuen Altien werden durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien. besitzes ausbezahlt
DSamburg, den 16. Februar 1925. Norddeutsche Torfkoterei A. G. Der Vorstand. Dr. Schaa fhaufen.
116931]
Gesenberg⸗ Brauerei A.⸗G., Elberfeld.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Eismaschinen Piserde w Wagen und Geschirre .. Kraftwagen Traneportfastagen ... Lagerfastagen ö Flaichenbierutensilien .. Restaurationsindentar .. tensilien.. ; . Kasse und Bankguthaben
270 000 50 000 3300
. 300 8 20 000 . 10 0090
11111
11 99
7 —
578 240 30
Effekten . Außenstände . ... Warenbestände .. Interimskonto. ..
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken. Dividendenkonto n. Verhindlichkeiten. Interimskonto .
300 000 30 000 15 000 24000
181 41982 382045
30
— —
b78 240:
(Il3787
Bilanz per 30. Juni 1924 der Schweizer, Martin & Maier A. G., Tuttlingen.
Attiva. ,,,, Mnnn,,n, . Mobilien und Werkzeuge Warenvorräte: Sp Rohstoffe 36 185. 84 Fertigfabrikate 33 871, —
Kasse u. Postsche gn paben ] Außenstände: 3 305, —
Darlehen.. 53 600, 59
44 41 hz 900
9548
3600
70 0568 1968
toren — Auslands debi⸗
Die Generalversammlung vom 28. 11.
kapitals von tzo0 Millionen Papiermark auf 300 O00 Goldmark beschloffen, so daß auf je 2 Aftien zu 100 600 Papiermark 1 unigassempelte Aktie zu joe Goldmart und auf je 4 Aktien zu 10 000 Papiermark eine umgestempelte Attie zu 20 Gold—
117570
Die Generalversammlung der Schlef. Sandes ⸗ u. Grunderwerbs. A. G. zu Breslau vom 30. Mai 1924 hat be— schlossen, das Aktienkapital von 4 Millionen Mark auf 5000 Goldmark berabzusetzen durch Ausgabe von 50 neuen Aktien zu je 100 G-M. Für je 16 alte Aktien werden 10 GM. vergütet Die Aktionare werden nach Eintragung des Beschlusses aufge⸗ fordert, ihre Attien nebst Zubehör zugleich mit Einzahlung des Rennwerts und 5 G⸗M. Kostenpauschale für jede neue Aktie zur Vermeidung der Kraftlos— erklärung der alten Aktien his zum 18 März mit Nachmrist bis 31. Mai 1925 der Gesellschast Breslau 8 zwecks Um— tausch zu übermitteln.
Der Vorstand.
(113151
Bleich⸗ und Appretur⸗A1Anstalten
Aktien⸗Gesellschast Lauban in Lauban.
Die außerordentliche Generalbersamm—
lung vom 28. November 1924 hat nach— stehende Eröffnungsgoldmarkbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt und die Him- stellung unseres Aktienkapitals von nominell Papiermart 666 000 auf Reichsmark 666 090 beschlossen derart, daß der Nenn⸗ wert ieder Aktie über je 1000 Papiermark auf je 1000 Reichsmark umgeftellt wird. Demzufolge sollen die Aktien mit einem Stempelaurdruck „ Umgestellt auf 1böö Reichsmark‘ versehen werden. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 31. Mai 1925 bei der Besellschaftskassg in Lauban, Greiffen⸗ berger Straße 2, zwecks Vornahme der Umstempelung einzureichen.
Attien, die bis zum 31. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen aus⸗ zugebenden neuen Reichsmarkaktien werden
log? h6) Norddeutsche Fischhandels⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.
Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung der Ge— sellichaft auf Reichsmark 106 000 be— schlossen durch Ermäßigung des Nenn—⸗ betrages der Aktien von M 1006 auf Reichsmark 20 und Zujammenlegung von je 19 Aktien zu einer Aktie. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umtausch bei der Gefell schatt oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G m. b. H, Berlin W. 56, bis zum 15. Mai 1925 einzureichen. Die Gesellschaft besorgt auf Verlangen auch den An⸗ und Verkauf von Spitzen zwecks Abrundung oder Vervollständigung der zum Umtausch von alten in neue Aktien ersorderlichen Stückzahl. Nichteingereichte Aktien werden gemäß § 26 H.-G.. für kraftlos erklärt. . Norddeutsch e Fischhandels⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.
113071] Bekanntmachung.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1935 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 165 066 6öc 5. auf 106 066 Meicht. mark, eingeteilt in S000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark, umgestellt worden, die nom. 5 Millignen Mark Vorzugsaktien sind für unwirksam erklärt worden. Die Umnstellung erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre je nom. 20 000 „ Stamm⸗ aktien nehst Zins- und Erneuerungs— scheinen bis spätestens 30. Juni 1925 bei der Gesellschaft einzureichen haben, welche 19 dieler Aktien einzieht und eine Akttie von 1000 . mit einem Stempelaufdruck versieht: ‚Diese Aftie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist auf 26 Reichsmark umgestellt. Der Vorstand. Aktionäre, die nicht im Besitz von nom. 20 000. ½. Stamm⸗ aktien sind, können bei der Gefellschaft binnen drei Monaten seit der General— versammlung die Aushändigung eines Ge—
für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versleigerung verkauft. Das eine Nummernverzeichtis wird dem Einreicher mit Quittung zurückgegeben. Die Auslieferung der umzustempelnden Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe diejer Quittung. Die ÜUmstempelung erfolgt kostenlos.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per L. Januar 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. Grundstückekonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto Utensilienkonto Fuhrparkkonto. TDehitorenkonto Kassakonto ... Wechselkonto ..
70 323 ö
318 928 60 250 56 10 7
75
2 9 9 9 2 — 9 2
2 Anteilscheine, frühestens jedoch bis zum
nußlcheines beantragen. Ebenso müssen stwaige. Anträge auf Ausstellung eines Anteilscheins inn Sinne des § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Gold⸗ markbilan verordnung vom 23. 11. 19233 bis spätestens 30. Juni 1925 bei der Ge— sellschatt gestellt werden bei Meidung der Rechts verwirkung.
„Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Einreichung der Aktien zwecks UÜmstempe— lung hejw, die Anträge auf Ausstellung eines Anteilscheins oder Genußscheins bei unserer Gesellschaft innerhalb obiger Fristen bei Meidung der Verlustigkeniz⸗
erklärung und Rechtsverwirkung gemäß
z I der zweiten Durchsührungtperordnung und §S§ Ll9, 11. 296 H.-G.-B. zu be⸗ wirlen.
Gleichzeilig fordern wir die Inhaber von Anteilscheinen auf, binnen einer Frist bon einem Monat nach Ausstellung der
113730
Goldmarkeröffnungsbilanz ⸗ am 1. Januar 1924 der Firma Stiegler, Kessel und Eisen⸗Bau Atiiengeselschaft, Magdeburg.
Attiva. Grundstück⸗ u. Gebaudekto. Heizungsanlage konto NMaschinen⸗ u. Anlagenkto. Wertzeugkonto ... Gleisanlage konto Inventarkonto Emballagenkonto Fuhrparffonto .. Materialkonto Fabrikationskonto Effektenkonto .. Kassakonto. .. Reichsbankgirokonto Postscheckkonto. ö Kontgtoꝛrrenttio, Debitoren Deypisenkonto.
G. M. 288 000 7 292 80 168 8 956
35 f8ffrffe r ffn
29
2
VPassiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesonds konto .... Bantkonto .. Devisenkonto Kontokorrentkto, Kreditoren
400 0090 20 439 30 640 6 106375 dI2 184 0?
Magdeburg, den 22 Dezember 1924. Stiegier, Kessel⸗ und Eisen⸗Bau Aktiengesellschaft.
4 . ch ul j.
Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be—
eidigter Bücherrevisor.
(104721] Etamine Weberei Aktien⸗
gesellschast, Auerhammer b. Aue i. Erzgbg.
Reichsmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. — —
Aktiva. Debitoren. Fabrikation ..
53 81 937
Postscheckkonto. .. Reichsbankgirokonto Effektenkonto ö Fabrikationskonto (Vorräte)
5
. , , , .
Sh8 66? Passiva.
1 Anteilscheine
666 000 45 495 147 167 doð bb2 7] Lauban, den 14. Februar 1925. Der Vorstand. Fritz Apel.
Aktienkapitalkonto. .. Kreditorenkonto. .... Umstellungsreserve . ..
Nichteinreichung.
Ablauf des dritten auf die Ausstellung der l ne solgenden Geschäftsjahres, die Anteilscheine zum Umtausch in Attien einzureichen, ebenfalls unter Hinweis auf die geletzlichen Folgen gemäß § 174. a. O. und S5 219 II, 296 H.-G.. B. im Falle der
Darmstadt, den 1. Februar 1925. Sriedr. Eiermann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Heß.
mn ; . Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924 ver Firma
Inlandsdebi⸗ 5 414,43
toren 62520 Passiva. Aktienkapital; Stammaktien 70 000, — Vorzugsaktien MMO. Gesetzlicher Reserpesonds Besondere Rücklage ...
75 000
7500
11 85139
D TD 7
Louis Nicolai, Perlmniterwaren⸗
II4694) Eröffnungsbilanz per 1. Mech. Weberei Niederorschel A.⸗G. ,
Januar 1924 in Goldmark.
Niederorschel i. Eichsfeld.
und Glasbilderfabrik Attiengesell⸗
schaft, Adorf ü. V.
16 1239 5919
46225
Inventar Maschinen Warenhestände ö. Debitoren und Devisen ..
41679
43 200
24221 2035 485
Tuttlingen, den 20 Januar 1926.
Der Aufsichtsrat. Adolf Höfer. Der Vorstand. Joh. Georg Schweizer.
83 26 30
36
Wir haben die vorstehende Bilanz ge—⸗
Singen a. S., den 5. Februar 1925. Treuhand ⸗Gesellschaft Dr. Waldschütz, Kopp & Co.
David.
Fuld. Beseler. Dr. Benz.
Dr. Wald schütz.
Kasse Postscheck ; Summe der Aktiva... Passiva.
e,, 8952 RNeserpefondd 3372 Aktienkapital .. 66060
Summe der Passiva .. 68ð 325
Louis Nicolai, Direktor. Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz der Firma Louis Nicolai A. G., Adorf i V, ist von uns gemäß den gesetz. lichen Bestimmungen aufgestellt worden.
Adorf i. V., 17. Dezbr. 1824. Vogtl. Erzgebg. Treuhand A. G.,
Wanen i. V. Dr. Gruschwitz..
63 43
5
Kassakonto
Debitorenfonto Warenkonto JJ Maschinen und Inventar. Grundstücke und Gebäude. Eigenkapitaleüberschuß ..
Aktienkapital
Ieserve fonds 1 Reservesonds II
J. F Riemann (20 00)
Braunsberg Co. 37 973, 03 Braunsbheig Vers.⸗ Ges. Bank. Sonstige.
Aktiva. 73 2752 25 258 170 000 81000 800000
1079084
57 23 30
Passiva. 1000000 20 000 11094
5 000 Kreditoren:
74. 15 . 177. — 5 ö
42 969 30
To s id
Hannover, den 1. November 1924. Der Vorstand. Julius Braungberg.
Webblätter .. Maschinen .. Transmissionen Effekten...
21 47 686 75
2 Vassiva. Kreditoren .
; 160 Reservekonto ...
Aktienkonto ... Gewinnvortrag.
; 567 35 d6
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 50 Mil lionen Papiermark auf 25 000 R.-M. zu ermäßigen durch Zujammenlegung der 3000 Paviermarkaktien auf 250 Stück Reichsmarkaktien derart, daß für je 20 Stück Paviermarkstammaktien über je 16606 Papiermark eine Reichs marksiammaktie über 100 R. M. ausgegeben wird
Zum Ausgleich der sich beim Umtausch ergebenden Sxitzenbeträge ist die Geisell⸗ schaftskasse angewiesen, den An und Ver⸗ kauf von Papiermarkstammaktien Über je 100900 PM. zum bilanzmäßig feft= gestellten Preise von 5 R.-M. für eine Aktie vorzunehmen. Die Börsenumjatz⸗ steuer geht zu Lasten des Käufers bew. Verkäufers der Spitzen.
Insoweit Attionäre von diesem Angebot keinen Gebrauch machen. gelangt auf An⸗ trag für ie eine unaufgeteilte Papiermark— stammaktie ein Anteilschein über 5 R⸗M. zur Ausgabe
In Ausführung dieser in das Handels— register eingetragenen Beschlüsse fordern wir hiermit:
1 die Inhaber unserer Aktien auf. ihre Aktien mit Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis his zum 36. 4 1925 einschließlich bei der Gesellichaftskasse ein⸗ zureichen. Für je 20 Stück eingereichte Papiermarkaksien, die vernichtet werten, kommt neu eine Inhaberstammaktie über l09 R.-M. zur Ausgabe.
2. Soweit Papiermarkaktien die zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien er⸗ lorderliche Zahl nicht erreichen, erhalten diejenigen Aktionäre, die die Gesellschafts⸗ tasse mit dem Zu⸗ bezw. Verkauf von Spitzenbeträgen nicht beauftragen, auf ihren Antrag Anteilscheine über je 5 R. M. sür eine Papiermarfaktie über 10 000 P. M. 3, Attien. die nicht bis zum 30 d 1525 einschließlich und im Falle 2 nicht mit entsprechendem Auftrage oder Antrag bei der Gesellschaftskasse eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Etamine Weberei Attiengesellschaft.
Salo Braunsberg.
Lilienfeld. Gläser.