1925 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. IUIl6 202] schränkung des 3 181 B. G. B. befreit. ist beendet, die Prekurg J . Erich] trag durch eingeschriebenen Brief, zu Norddeutscher Salzgros handel

3 ö nie, 2 2 . J c ĩ B des unter- Bei Nr. 28 147 Hafag Immobilien Breindl erlrschen R. ; inden des Geschäftsführers zu kündigen. Fehrentz X Co., Bremen, Bremen; 38 3 * H 2 & nt itz en een , Gesellschaft n r , n,, Haf⸗ b) Bei Adolf gri , G. m. b. S. ᷣö. mehrere Geschäftsführer vorhanden, Johann Albert Scheidt ist am 31 Juli. w E 1 t C entr al⸗ n de 18 reg i ter⸗ eilage worden: Nr. 35586. Hauptvertrieb tung: Hans Karl von K in , , 8 . ö 3 o. , ,,, K 9. J . e ö . . ver Publikationen der Deutschen und Dr. Martin Benski sind nicht schafterversammlung vom 13. Januar 192 ie Bekanntmachungen der Jelllchast Die Gęlellschaft ist aufgelöst, Seitdem Um D t 7

ae , Hesellschaft mit be‘ mehr Geschäftsführer. Ben N 34 078 hat die Umstellung beschlessen und das werden durch den „Bochumer Anzeiger! führte O. Fehrentz das Geschäft unter U 3 9 ts e, ,,, , nr, . Gegen , Len r an' Ge, Waren⸗ Stammkapital auf 000 R. M. 'est⸗ veröffentlicht H.-R. B 344. „gleicher Firma fort, gleichzeitig ist die 3 Een El an EJ Ek Un ren 1 Een OG 2 an El Er tand des Unternehmens ist der kom handel Gesellschaft mit beschränkter gesetzt H⸗R B 211. b) Bei E. Hegerfeld, Bochum: Die Firma erloschen. Mr 47 = ) . misslonzweise Vertrieb der von der Deut. Haftung: Ingenieur Alexander Satz Am 4. Februar 1925: Firma ist erloschen. H. R., . Kz. Friedrich C. Stoltenberg, Bremen: * 2 Verlin, Mittwoch. den 25. Febiuar 1925 chen Verlagsgefellschaft für Politik und fav in Berlin-Zehlenderf ist! a) Bel Heintzmann . Dreyer Am 15. Februar 19625 ö. Die Firma ist erloschen. —— ; Heschichte mit beschränkter Df zum Geschaͤftsführer bestellt. Bei Nr. Aktien gesellschafkt Bochumer Eisen⸗ a) Bei Bergheimer Basaltwerke H. Tasto . Ey,, Bremen: Am mmer e, ee. herausgegebenen amtlichen Veröffent⸗ 34 643 Gezet Gesellschaft zum Ver⸗ Hütte Fahrendellerhütte, Bochum: G. m. b. S., Bochum; Die Ver. 1. Januar 1933 ist der biesige Kauf 2. lichungen der Deutschen Reichsregierung triebe von Automobilen und Autg⸗ Dem Kaufmann Julius Paul Dahlhaus, tretungshefugnig des , . mann Gottlieb Friedrick Kurt Apmann —— und anderer amtlichen Stellen, insbe. mobilzubehör mit beschränkter Qaf⸗ den Ingenieuren Ernft Soeding und Karl Fram ö ist en, 1. . als Gesellschafter eingetreten. Seitdem vertreten. Bekanntmachunge rfol fol . . . ; 6 des Reichstages Stammkayxital: tung: Fritz kd Breuer, samtlich n Bochum. ist Gesamt⸗ ö. b) eig neer Di 9 n **: ft offene Handels esellsckaft. 1 Handelsregister ben nn . r ni 3. olgen erfolgen fi. den Deutschen Reichs⸗ Prokura des Herbert Ostermayer, Breslau, Cochem. . . 118965 G60 Reichsmark. Geschäftsführer: Buch— . sind nicht mehr Geschaftsfü ter prokurg erteilt. Die dem Vorstandsmit⸗ b. S., ,, . 36 3 ö Werner Wilke, Bremen: Die 9 . ,, . ze ö , , . Anrechnung auf ihre ist zrloschen. In unfer Handel sregister Abteilun händler Hans Moeller. Bexlin. Kaufmann Walter Haumqgnn in Bea glied Gamient He ntzmann erteilte Ber versammlung vom . Fe 96 ö. die Firma ist erloschen Bottrop. 1159356 a ,, 1925. . 6 bring in die Gesell! Breslau, den 6. Februar 1925. Nr. 13 ist heute bei der Firmg „Dat De Gg ellschaft ist ein Sehn f, nit ü eilige get orf (it um; Sör; fugnig, alen ze F mma zu versreten, ist Unste lun beschhähen ehr fta, Wiegand * Co., Premen: Der IR un t, Handeltregister Abt Hanh . He ein: i. n Eleonore Kuhl, die Amtsgericht. Winzerhaus Ge sellschaft mit fr eln J s e, d, e, mee, , ei, d de,, n,, . ö , , d. i bertrag ist am o. 13, abs fes, g ; Be⸗ . 6 . Vi ( . ü aätten! Wiegand in Verden hat das Ge er. Firma „Essener Credit-Anstalt“ folgendes J ister Abtei en ,,, . esa. 115952] des eingetragen werden: ; , . i , d,, bei, el, r, ,, , ene, rer J ; fön ge, es, fr, ezüali : ö 3 ; ; 3 e ge. m 3 ü 2 unter Uebernahme der iwwen un t nerglpersammlung vom 25. No⸗ sellschaft mit beschränkter Haft 9 5. t ñ , , ,. Sr; Ter ist heute unter Nr ie „Welze g vom 1. Dezember ist da

86 oder durch einen Geschäfts schaftsvertrag bezüglich der Bestellung der lung vom 1. Dezember 1924 hat die Um— uptversammlung vom 28. Januar 1925 . inkter Haftung. Bres- tretungen für die Provinzen Nieder⸗ . ; . n , . ; ref re e en mit einem Heile. Geschäflsführer usw. 5 7) abgeändert. stellung beschloffen und das Grundkapital hat die Ümstellung beschloffen, das Grund- Passiven und unter unveränderter Firma vember 1924 ist das hr Ke il im lau, heute folgendes eingetragen vorden: . und Obersch leften ben wie ez o. Gesellschaft mit beschränkter Haf pital auf 8090 Reichsmark um

.

2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. .

eüte bei der unter Nr. 19 eingetragenen Breslau. 115954) Komnick 1 in Elbing und J e ftung, fu Keil teig g. d. Mose

. Sei i ( e ; 6 ng mi Sitz in Bres gestellt und der 8 zber⸗

e die ehe gefühlten nber ren Wir tchib er. fan Lon ben Wer ehh gönn r ut, detzt' iel. karie lauhke hn n, sestarfez md fe , . an, J 5 n rer , m g, . ,,, als Geschäftsführer ah, Fabrikations, und Gesamtvertriebsrecht . K . 8 , , ö Gesellschaftsver Beschränkungen des mig. B. G- V. be, Fbränk ungen. des s 181 3. G.. befrejt ftellung ift erfolgt. Acht eingettazen aher sfeichzfitig auf Sor. RM. vermehrt, Die schutt,* Bremen!“ Non? den Aktien ind hiusse? der Her erallersannm fame d,, herum, , War Oelsnz ist fin, die im Nelchspatent angemeldete nehmens ist' ver Verktiek won Methlten , den Id. Februar 1925 freit. Die e,, e hilt funf. . Heschäfftẽ führer Eigen hb ihn t n n n n, ö, 3 . s n, Gu i . . ür C oi) 6 ohne Vergütung ein. ? . 1924 ist das in gen ln ker un. , . . . r l,, ?. er . jeder Art und der Betrieb einer Metall— Das Amtsgericht. bis die Deutsche Verlagsgesellschaft für abberufen. Zum neuen füh eht au ien zu je 4 Aarl Bott sind aus dem Borstan gezogen. In der Generalversammlung um 7 Millonen Goldmark erhöht und Breslau, den 3 Februgr 1525 „aul; big; Vertretung der, Maschinen⸗ schmelze Die Gesellschaft ist auch befugt, Cc Jö, 3 Politik und Geschichte mit beschraͤnkter Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüg 3. H.⸗R. B 355. gescheden und Syndikus Dr. jur. Franz aneh. Dezember Ie, ift. beschloffen , n, ,,,, . 6 ir 5. fabrik in Firma Kuhl & Lippitz Kom- fich ant anderen ÜUnternehmuünzen . . Etz 1159241 ö . 1337 i ; V4 53 i Wilh . ; ihn und Ka a 55 gi a z ̃ ; k eli . d Lehmann Aktiengesell⸗ aflung (id Het, B 16 isl im Te Klingt,bestellt ei ihltaäh' e Wo] Bei Withelm Vecker, Bochum: Bordihn und Kaufmann Gustav Schwindt, das Grundkapital durch Ermäßigung au Durch Beschluß der Generalverfammlun . m n, . i Jauk für, diz, Pro. lelligen und deren Vertretung, zu über, s . i ö

n ter gelöscht ist Nr. 35 587. E. Geihsler & Co. Geselsschaft mit Dem Kaufmann Ewald Anders in beide in Berlin. Steglitz, zu Vorstands. ] 9 vinzen Niederschlesien und Oberschlesien. . m „t; schaft Zweigniederlassung Nieder schöne. . , , , , ,, Danprüünnt Besbum st Prohura iel Hrn, mitlicern lbeffelt zähe bt gn, w . e, k 3 ,. Bxes lau. 115953] Der Wert der Einlage der Frau Kuht ist 3er , ner , eee ö. k mr Hern d. R. B mit beschränkter Haftung, Berlin. Hextig in Berlin ist Einzelprokura. q) Die Firma Hugo Mesenhöller getragen, aber veröffentlicht wird: Das schast Init beschraänkter Haftung. ö fellschaftbaria . . 3 del In unser Handelsregister Abteilung auf 300. Reichsmark, der der Einlage des Frau Cilag. Welzel, gebe nber hong, mn Nr. 746 Gegenstand . ö die J,, den 14. Februar 193 . ,. ö . , Aktien zu je J Gesellschafterversamm. Gru nz ahitah ö. 5 rf lig 9 k . Glupp auf 1600 Reichsmark fest. Breslau, Gefellfchaft mit keschrankter Ooræręid. 11620 erstellung und der Verkauf von Felgen. erlin, den 14. Feh 9. J eren ellschafter die le M. H.R. ; . . e e,, . z ,. 28 nkter Haf⸗ gesetzt. ; ang. Dm ger , jet n e . und sonstigen aus H er⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 Hugo Mesenbzller, Gugen Mesenhöller c Be Arnold Fiege, Bochum: Die hing ö. . , be. 5 . a , e, tung, Breslau, heute folgendes eingetragen. Breslau, den 4. Februar 1925. r , . . 66 . 66 a Handelsregister ist em . . . . H r,, . an Firma e . b ö 6 ö durch Ermäßigung guf Bas in e l ; Hern, . KJ ö ö. ö ö. ,, . denz Am gebn ; 195 ö 65 . abr katign. Stammkapital. . 1159. . ß . n, dehruar 1. *: —ͤ en. Die Er. . . ö reten. Bekanntmachungen erfolge der Firma Math. Roosen in ECrefeld: fanrt Geschäftsflihrer: Kaufmann Erich Berlin. delsrenister , J. Januar J925. S. HR. A 2683. a) Bei Wenßstßoff X Eie. Ring⸗ . . Die Er unn J . Breslau, den z3. Jebrugr 16860. ö. usoaz ee en fen ö gen durch e i . j , n, . Tetzlaff. Verkin, Kaufmann Wil. In das Hande e nn, ae Februar Am 5. Februar 1935: zfenziegelei G. im. b. Sr Bern; Die mah gn, erf stennftoff- Sandels— 836 Handelzregister A 115937 Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung 3 Breslau, den 5. Februar 1925. Ręosen, Leg geb. Stern, in Crefesd. helm ich Cl m id te . Schön . a0 hn, j Hans Mur a) Bei Georg Neuwirth, Bochum: Gesellschafterversammlung vom z. Februar efesischaft mit beschränkter Saf,. en, . . e, ri gr Abt. B ist ist. heutg unter Nr. 1998 die Tabak Amtsgericht. Am 19. Februgr 1925 zu B Nr. 410 eä. Tie Gehlisbasf tine Geil, s Ci rn, Di 3 sellschaft ist Dem Fräulein Klarg Neippirth. in 105 hat dig Umstellunz Feschlosszn und ö ö 94 B In der Gesellschafter. 9 n. ö. eg rie enge tragenen HBxæesluu. 115945] Fliege, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ö bei der Firma Medicinisches Warenhaus scafl, mit beschrän fler Haflung, Der e. Cor, Berlin; Die e n, fu Bochum ist Prokurg erteilt. S. R. A 1397. das Stammkapital auf 600 R.-M. fest⸗ . ul ö . Han r el g ff öᷓ. Theo . thof folgendes ein⸗ In unser Handelbregister Abteilung G kung mit dem (Sitze in Breslau, Tin. KRreslau. 115950] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ,,, ist am 31. 1. 1925 aufgelöst. Der bisherige ef after b) Die Firma Max Vasen, Bochum, gesetzt. H⸗R B 69. 3 n . on mine e n, . ö rn: fig , Grund⸗ ist heute unter Nr. 1995 die „Labora⸗ getragen worden. Hegenstand des Unter⸗ In unser' Handelsregister Abteilung Crefeld: Die Vertretungẽbefugnis des abgeschlossen. Jeber der Geschäftsführer Lans März , n, Inhaber et uns! (ice deren! Inhaber der Kaufmann *r) Bes Vi sbrecht Dürer⸗-Haus Buch besFhlossen. da n,. se, ,, . Reichsmark ein. tariumsbedarf⸗ Gesellschaft mit be- zehmenz ist der Cin. und. Verkauf von ist. heute unter Rr. 2h61 die „Montan. Liguidators ist beendet. Die Firma ist

Tetzlaff und Sichelschmädt ist rn, n nn, Max Vasen , , , . und Kunstgemerbe G. m. b. S., mäßigung KHuf oo). Reichsmark. um- eteilt in 660 00 quf den Inhaber schränkter Haftung mit dem Sitze in Tabakwaren aller Art. Die Hesellschaft ist und Mineralöl Äktiengesellschaft“ mit erloschen.

. befugt. Als nicht ; 59 1 zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. gutende Akten zu je 40 Reichsmark, ist Breslau eingetragen worden. Gegenstand Such berechti Frrei e⸗ ö ,, ; ) in ,, , e , , d, n, d ge een, , ,,, ,, nt , n , , , , m dd,, de , Term, , de: Ginlage' auf das Stammkapital werden schwamm, Kaufmann, Berlin. Nr. Eisenbetonban⸗Gesellschaft m. b. H. der Gesellschaft beschiossen und den Ge ventrags dem emäß abgeändert. des Cesellschaftsvertrags. sind gemäß Verwertung von allen Gegenständen, die Meg . es Unternehmens ist: An—⸗ r , er,, n me, , in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ 68 343. Gebrüder Meisl, Berlin. Nierhan & Niederwemmer, Bochum; Hifi cih. Hwang! Koch zum Liquidafor Bremer Terrain Gesgllschaft mit hötariellg;, Beurkundung geändert worden. zur Ausrüstung und zum Betriek. von solchen zu bete lden. Das Glam nl ital n se. ö ö , Grefeld: Die? . nis des schafter Frau . . , ,, . . Bie Gefellschafterversammlung vom r . Hi. R. B 3565. r, ,n. ,, . . Een . . ö 6, a, . do 0 Reichsmark. Geschäjftẽfich rer 6 ltd , n ,. i detorẽ ist beendet und die ö. er⸗ ing mi JJ. ,, , d,, . a be 4 n . ; ; as Stammkapita ü 8. aufm ein in im f Kale i schen. mch t ö e ein ut 66 in Berlin Julius und Emil Mejsl. fie e n,, . f 115935 Prokura ist erloschen. Inh enr des 8 6 des Geselischafts. mark. r ge sshrer 6 k . B f . n nr, . Porstandsmitglied ist Kaufmann . Februar 1925 zu B Nr. 203 bei . 8 . . . er i i 8 n . . R, festafsegt. Riem s; gi eren e sreni tte B 1 el ue e n e, , , ,, 1935 fir h ö. g 5 anne fen , m , vom 13. De⸗ . , , ö i e e. Sohn Attien. —ͤ 2500 Reichsmark festgesetzt rlin: Hirsch Schneidemühl 1st un. 1 Fmil Nierhaus ist ĩ ; f e, ie ; 9m x . immer⸗-Vorhgus, beide in Breslau. Ge⸗ zember 1924. Di ll ; ir ,, , ese ld: Beschluß d n . . b, ,. Herr. der Gesellschaft ausgeschieden. Grich retun be fugnis ö Nierhaus ist mnker Nummer 6 bei den Firma C. Peiber. ter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Das Amtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung, Der den Geschafte fire . J ö . ,,

) ö en. beendet. H.-R. B . z ] j ; z h . . i. ; j ; eneralversammlung vom 30. Dezember schaft!. mit beschränkter Haftung, Mlendelschn, Kaufmann. Berlin, ist in beahdeß ede ischt Industrie⸗- Und Dampföiegz bi he n gern renn, Vertretunggbefugnis deg Liquidator so Besellschaftsvertrag ist am 28. Januar machungen erfolgen durch den Feutschen ö. 6 Hi nr , 1024 ist das Grundkapital auf 156 M6

. 5uñ Dag je die Äquidation ist beendet, gleich Braunsechwei 1Ih938] 1935 t 6 ö , . Berlin. Gegenstand des Unternehmens die Gesellschaft als persönlich haftender delsgesellschaft m. b. S., Bochum, norden wie die Liguidati . * i. Ul 3068] 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird Reichsanzeiger. z 85 Reichsmark umgestellt. Es ist eingeteilt ,, , ,, dn, md, his, sr,, d, e i een debe ee er lügt , hie hergäe, , n n,, mens e ner,, e, ,, , e, de, haechilcen nz Lahtistelernstel Telger . Cr Berlins, shrokurnt Hhiernebmęns sä„ die zersteinssnd ee Köhn nh mehl! werden. Bel. Atkien. Cestllfchast., Bremen: In der Schöninger Gsenb'hngeselffch= t, hier, eff in led ö he, . Amtsgericht. lörigen bedarf es zu Willen getflärungen, mark. Carl Senger ist aus dem Vorstand

. ien n gz in trü⸗ Selige. 6 . . schic zen. , ,, ö. ö , kachf. k ö . kenhain, JI. Februar 1925. Amtsgericht. Gzeneralversammlung vom 25. Deze mher eingetragen; Die Generalberfainmlung Pertrelung der Gesellsc aft. berehtlht . insbefondere zur Zeichnung des Vorstands ausge schiczen

; f ; ö ʒ . ,. , e ; Zu B Nr. 166 bei der Firma L. Frank⸗ st ; t J 6, t: boni 28 November 1954 hat il mstellung Prokurist g 6 Erxeslun. 1l5943) für die Gesellschaft der Mitwirkung zweier zu, ö ; als Schutzmarke geschützt ist. Zur Er Inh. K. Domke, Berlin. Gesamt. usführung' und Vermittlung' chemischer 1934 sind folgende. Beschlüsse gefaß r . ellung Prokuristen sind nur in Verbindung mit Han ita . furh Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Ji r r, , , aft befugt, gleichartige oder ah anderen Prokuristen: Hermann Algleben, gutachtungen, die Ausarbeitung. Aus. (Ni. 13. ö 35 sst erfolgt. i. Das. poigt. Das Gunda its f isteln . ät; andesprodukte Im, unz Export Gesell. Grundkapital zerfallt in 263 Inhaber, Fhäftsfüührers Kaufmann, Farl Lange nternehmungen zu erwerben, sich an Verlin-Friedenau. Ni. 42 682. Adolf übung und Verwertung eigener und eingetragen; Die Ermäßigung ist er J . ., 9 8 Da . . apital ist eingeteilt in Breslau, den 3. Februar 1925. schaft mit beschtänkter Haftihg! (zweig. stannne fen zus hg nns. chsmart bie der Kaufmann Alex Freidberg in Crefeld solchen Unternehmungen zu beteiligen und Schendel, Berlin. Prokura; Hermann fremder Erfindungen aug, allen Gebieten, Am 13. Janugr 185. Grundkapital um einen 2. rag 7 ö. ö raltien über je 500 Reichs Amtsgericht. nieder laffung? ber in geln r ( * ö. ,, . . ei mdr . Ti zum Geschafts führer kalte llt deren Vertretung zu übernehmen, Stamm Ha lin. Rr 39 V5 Karl ber Betrleb von Geschäͤften, welche den Chemische Fabrik Ottokar Bubeck, zu 2 490 900 Reichsmark zu erhi , mark. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist ad= . pom lere wen Rt ; . dert ausgegeben ind. ü u A Rr. 12236 bei ber Firma Richard Hfeitl. oa n, n . Sher ei ben,. 3 , Zwecken . , . , . e, n, n ne. ö k . , g, ö inn! . . . , ö g ie g, . . , . 6 . ührer: Kaufmann Gar 9* Lichtenstein, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ die Beteiligung an solchen und an Kappeln: Pie Gere! lid d 8 1 * ö ndclstehister ibteilung A worden. Geqenstand des Unternehmens ist ausgehenden öffentlichen Vekanntmach . mtsgericht Crefeld. Schöneberg, Kaufmann Wilhelm ; sst in di sonsti —ͤ d technischen Ünter. gleichzeitig ist die Firma erloschen. geändert. sz 144. 18. 35, 24 und 34 des Gesell. ist folgendes eingetragen! worden: , , ,. gehenden ollentlichen Bekanntmachungen . . 9 ö gönn en bern, . n, ö öl e dem r ö . 9 Mn taz le garn, fo Hansawerke Attiengeñellschaft, . beschlossen. Amtsgericht Am 4. Februar 1925! der Anz und Verkauf von Landesprobukten erfolger soweit nicht geset ig etwas

J ; ll 2 ; S j ö. h s ) J ö ö. 596 ir e et t , Serin treten. Rr. 45 377. Moses Schnee. zi bob. di, M. , sind;: Heise Sohn, Bremen, mit Bremen: In der Generalbersammlung Braunschweig. Nr, 10 771. Fiüngt Enalonto5n Jucer, öh ie . In il belrägt anders bestimmt ist, durch einmglige Ein FG Min g. w . e Gee 9 2.

te) . ReM e . . ührer ist der rückung in den Veutschen Reichsanzel ger. ge ist eine Heßhi aft mit bai, Beriin? Die Gefellsckaft ist Themsker Emil Schalke, Weftenfesd. und Zweiguniederlassung in Lübeck: Am vom. 29. Dezember 1824 sind felgend; Breslau. Inhaher ist Kaufmann Salo Kaufmann Emil kö. Glchen · Verung 5 zun etger, ist am L. Februt 73 folgendes ein- beschränklter Haflung. Dr . an fen lzt Der bisherige Gesellschafter he Ludwig Rofenftein, Bechum. J. Januar 1935 ist der hiesige Ftauf, Beschliss⸗ . I. Das . ,,, delsregister Ab ö mon Jucker in. Breslau. n den bei Maggdeburg. er h r, , , n n n, getragen worzen: - = dd , ,, ni, s ,n, e, e dee d he ger, ,,, , , g r gen, ind mehrer t, ü 1 . . ; obember 3 j ö. ĩ 49 . . . ö ü r F ö. 9 . 1 4. 6 : 711 9 J 2. . ĩ ; ö 11 . j * ö j i , die Vertretung durch 2 Gefchäfts—= ö . . e . . e Geschaftsfübrer allein Am]! J. Februar 1925. erfolgt. 11. Das Grundkapital um bis sellschaft mit beschränkter Haftung. Bres. Schmidt Intern. Vberllts Hergen, ir f . 6 . i i. Tage vor dem Versammlungstage, den rnhandlung sellschaft mit be e

z iftsfü , . . = i olgen . ö ; j Tag der Bekanntmachung und der General- schränkter Mtung in Crefeld: Durch Be— ührer oder durch einen Ge schäftsführer haft 6 vertreten werden. H.⸗R. B S3. Helmken C. Randermann, Bre⸗ zu 150 005 Reichsmark zu, erhöhen. lgu, heute folgendes Lingetrggen worden: sst geänderk in Herbert Schmidt vertreten. Bekannt ; chluß der C , . Gens dich t mmi ehem bie sristes; ,, . Am 7. Februar 1925. men. mit Zweignie de rlaffting in Hhleich i tg siyd Ke e ks. 3, an Das Stammkapital ist auf 786 Reichs- . Gepäckfahrté. Der Frau Ke erf gn . erfclsken im ann ni, miteercchn et, an wer ö H fen g, nen

Nr. 35 539 Bude * Co. Gesellschaft a, i ,,, l ofuralltg Bei Heinr. Hülsmann, Fickel: Die Breinerhaven: Am 31. Dezember 1924 30 des cc fe töverkrags gemäß 39 mark umgestellt. Durch Beschluß vom Luise Schmidt geb. Majewski, und dem Bresfau, den 4. Februar 1926. ötfent fiche den el nntis acht g Gritmer auf 159 000 Reichsmark umgestellt. ñ J N

mit beschränkter Haftung, Berlin. j Firma ist Feändert in: Erporthierbrauerei ist H. F Osterholz als Gesellschafter abgeändert. garl Siemsen in Bre 18 März 1991 und 16. Dezember 19346 Fräulem ** Anna Majewski, beide zu Ante ch der Gesellschaft, die lle Allien üher· gn Ir. * de, de, Sinn n h werk ,,, , dn e, else ee . bi, . i ,,. ,,, , , iht eker ste tir e rr, gar . tien i , m ren [fps Breslar i ie b l er riet 4 e en . enn, de ,n gie g e e , 8 ellung von Dr ö e jne 6G Februg ; aufgelost. it lt, ; 7 n m 6. Februar j 18 98G ,, wens ( af in Crefeld: ;

kel n alt mit, dem Drnttezei⸗ 3 k, Jim a) Bei C in lber fung und Auto⸗ ilch! n Carl Freudenberg meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede mäß der Niederschrift, geändert. Die Ge—= Bei Nr 9950 Die Firma Paul Bheslau . 115949] Otto Barnack. Berlin⸗Groß Lichterfelde, rh in Crefeld: Durch Beschluß oer

, . . ng ie. R ste⸗ ; Sar f ; fterversamml vom 265 Ja gewerbe mittelbar oder unmittelbar eim Bersin? * Ir h , Bi. Lif⸗ bedarf Guft ay Tasche Dampfvulkani. das. Geschäft unter Uebernahme der zu vertreten. sellschaft wird durch wei, Heschäffsführer Obst, Breslau, ist erloschen. m Mfg znzelsregsteß Abteilmng 6. . Kaufmann Wilhelm Hellberg, Hressan, 1925 ist ke dg, n rs ms, .

n oder ; . ; ) ( ö . ; j inver⸗ ; der „Breslauer Träger- 4. Kaufmann Georg Boering. Breslau 39 ö üisammenhängenden Geschäften. Stamm Si welanieverlassung fieranstalt, Vochum; Die Firmg lautet Alktiven und Pafsiven und unter unver, Köln Bremer Versicherungs Alk— , , z, deen jeher alleine. r, jh 7... Firma Lespold Kohn, und unh n, , . z g. Ceres lu, Neichs mark umgestellt. . , . 8 n 5 fte renn 'em r, in n, oh ,,, Autobedarf⸗Vertrieb. anderter enn 3. . ,, ft reg n, e e ,,, nnn, n, rist . . ist Kaufmann Leopold , . . , d,. 5 . 1 . ma . ö ist eine schaft mit (in , . ͤm , , , , . ö Hreslau ist zum CXschäf: sf . er deftellt Fi i Ftragen werden., Dent Perner Nehls, reichten Schriftstükke e erlin. ie Gefellschaft ist eine schaft mit cinem andeten C lam woroku b Bei Ziegelei Bonnermann ; 9m Bum merstedt, Bremen: ist beschloffen, das Grundkapital dur in Ie z er bestellt. Rr, 10 755 Firma Willn Kahl, er Nehls, reichten Schriftstücke können guf der Furz, Hesch! , , , ,,, e , , ist n hf len ha teh ng, reien, Lern e , üür ies Brela. Fnhabe i Karen nn Wh w ,

; ; 3 1. 1 9 . j ͤ 8 j ; 3 ꝛĩ vom 30. Dezember 1924 ist das Grund⸗ 3. i r n n gn, . . Marens!! Kaufmann. Berlin. Ketungfbefuchis, des , ,, J. Mai 1524 verstorben. Das Geschäft umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt mtagericht. Kahl in Breslau. ear g ef it haß Fesuznf' Fretung Breslau, den . Fel gär 1. apital auf , D Reichsmark umgestellt.

J Y if. ssr* ; ö Fritz Nolte ist beendet. -R. . ĩ b von den hiesigen Gleichzeitig sind die s5 3 und 18 gemäß r Amtsgericht Breslau. 3, in Gemeinschaft mi Amtsgericht. ge n eng,, . Ber Geschäftsführer Bu de ist ermächtigt, Wil meredorf, ist in dat Gejchẽft. als v ö We oeffnen Fanhbelsefell= . ,, Hi dong e dnn i. ö ö KRreslau. 115941 9 einem Geschäftsführer oder einem zweiten . . ; 9 . 1. 8 61 e

im ei önlich haftender inge⸗ 383 ö ĩ é i ĩ Prokuristen ermächtigt ist. Der Geschäfts⸗ I 11495 ö. mit sich im e enen Ramen ober als Ver. persönlich haftender, Gesellschalteg einge, schaft in! b. H., Pochum;. Die Gesell. tehri ann Müller unter r. Rieisen Reismühlen und In unser HYandelsregister Abteilung B Breslau. 1159568] Stur nn,. oe chasts, Res lau. ll bsol] haufen ist durch Tod aus dem Vofftand än Bijhenhhiech e i g, e d, e, deem ke im , in dien r nt e, d, lchebes n, lh een , . ö. nee , , Ron gähsers saneflahn ste t l, ö i, . ai g hen,, 4 unehmen. 3 2. n ,, , . i K —ͤ in: 1924 hat die Umstellung beschloßen uni ven und unter un tung, Bremen: n der Gese ler el. V0 1 Nr. ist bei der „Internationale 6. Feß . 1e, Zu Nr. 202 bei der Firma Nauen J ., ; en ses ee br ebel,; Wehe. G, Gittelde ät. Breslei, denz mr ies. deutscht ichhaudelsgese iischöst mit Sach Aküenges schaft Cäche; Hare i,, 8. . ft il? 3 Wende ift gesetzt. Gegenstand deg hnternehmens ist gesellschafst; fortgeführt. Die Gesamt bezw. 7. Februar 1935 ist beschlossen, dal , , e ö e n, irn ra 93 schaft mit beschränkter Haftung!. Breslau, . beschränkter Haftung“ (Zweigniederlgssung Beschluß der Generalversammlung vom ellschaft erfolgen nur duich den ,, herige Gese . . i . ea Ni, letzt: der Handel und die Vexmittlung von prokurg von Aug, Friedr. Kampmejer Stammkazita durch rmäßfigung Auf , ; 63 2. ft 89 ) . folgendes eingetragen worden: Die , er der. in Stettin domizilierenden Firma 30. Dezember 1634 ist das Grundkapital eichs anzeiger. Bei Nr. 4768 ? n, , . e n Rudvlj Lebens und Futtermitteln im besonderen und Carl Heinrt. Friedr. Bunsen bleibt 50 00 Reichsmark umzustellen. Di ö. n en gelt 3e hr chluß Liquidation ist beendet. Die Firma ist Breslau. 5 1159565 gleichen Namens) mit dem Sitze in auf 365 666 Reichsmark umgestellt. Es ist , ,. y , , . 6* r ee. 6 5 i h, alp „kura: Alfred sowie die Ausfüihrung aller Handels jn Krast inn, , ist l. . ist . zem ö 2 ö der e . erloschen. ; Rn 96 i Handelsregister Abteilung B Bresfau eingetragen worden Gegen tand eingeteilt in 460 Inhaberaktien über je beschränkter Haftung: . Dr. . ,, Ber ö. ö . , 6 mit Ausnahme von Grund- ' ; ,,, der Artikel 4 des sellschaftspertragt ohe . j 61 6 9 . Breslau, den 4. Februar 1985, ür. 6 t en der ö. , m des Unternehmens ist der Großhandel mit 569 Reichsmark. eig n gelt n g. * 3. ne Tar. Sign df Beriin? Di & en ej it sücghandel und ,, m r udchr e Eutteroth de ef Aigen ge n mers mit be⸗ e, ; ö 3 ,, kerl nils, u hr in i hene ie, mg , r 3 26. r ge, e ener gg uch r e ran heel n er harr Wer bisher. mch st, B . zum ig Ferkel n , ,, , er asrnn Hrenen: dn g Breslau, den 3). Januar 1925. Hxeslinu. e ,, n e e, ie fond tretung , Martin ö n, . a) Bei Spiritus vertriebage sell⸗ . ,. i eren k vom . ö Amtsgericht. In unser, Handelsregister Abteilung B ,. . e Rr her il Martin Guthmann, beide in Stettin, Beschluß der , 2 Ge fenlschaj⸗ mit beschräuk⸗ * irn e sen r mit beschrankter e 2 95 6 . ö nhif ihr dt als Gesell i . 6 Breslau. 115948 ,,, G ei e ihrer ö ft Liguldaior. ö pur deen def r g, rte e ger. an ta ad z He e g en fr f. ter Saftung:; Die Gesellschaft ist . Haftung . Co. Commanditgese ll. 9. hat die Umftellunn beschlossen und schafter ausgeschlossen Da? Se cf . mäß qung' quf 3h hh. s, i um⸗ nnn h f andelsregister Abteilung B lau, heute, fol endes eingetragen worden; Breslau, ö d. Februar 1625ñ. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zu Nr. 557 bei der Firma F. W. 351 Liquidator, ist der bishgrige, Ge schaft in Ligu.: Dig Liquidition ist 343 Stammmigpltal auf zoo ä. i. fest., von. den Terbls ben den Gesellschaftetn fart, . Die Ermäßigung ist erfolgt. . ist bei der Gieschebank Aktien Bireklor Fritz Fröhlich, zu Breslau ist mtsgericht. 2. März 1924 errichtet und am 16. Mai Deussen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

chäftsführer Kaufmann Max Weber beendet. Die Firma ist erloschen. geführt. Die Gesellschaft ist am 31. De⸗ schzeitig ift der 8 3 Abf. J des Ge gesellschaft, Breslau heute folgendes ein.! zum Vorstandsmitglied beftellt. 1924 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts« tung in Erefeld: Durch Beschluß der Ge— bez weimar. = Bei Nr. Md Rr. 6 os. Alfred Radich . Co. det. 95. i n, Fülling, Ember 1921 aufgelöst, aleichzeitig ist die ,. s demgemäß abgeändert. Can gen worden; Vie Prokurlsten Ernst ? Breelan, den 4. Februar 1925. KEBreslau. 115959) führer bestellt, so t jeder allein zur Ver⸗ , . Januar Berliner Bürobedarfs⸗Gesellschaft in Ligu.: Die Liguidation ist beendet. Bochum., früher Duisburg und als deren Firma erlgschen. ; S. D. Weber Gefellschaft init be rempel und Werner Gerstenberger sind Amtsgericht. In unser Handels register Ahßteilung B tretung der Gesellschaft berechtigt. 1925 ist das Stammkapital auf 15000 mit beschränkter Haftung: Dem Kauf Die Firma sst erloschen Ni. 31 772. Fut brr der chufmanmn Anton Fülling in Daßsbeck . Schillinger, Bremen: schränkter Haftung Tabakfabrik, * in Gemeinschaft mit einem anderen Nr. 1194 ist bei der Facobsohn, Hecht Breslau, den 7. Februar 183. Reichsmark umgestellt. mann , Wachtel in. Rette. Lie bsch d Wilste in Ligu.: Die Ligui⸗ Bochum. D.. A. Ws Der Sitz der Firma ist, von Bremen Bremen? Gegenftand des Ünternehment ee n sten zur Vertretung der Gesell⸗- Breslau. . 115944 X Co., e n mit beschraͤnkter Amtsgericht. Amtsgericht Crefeld. Dam ist Prokura derart erteilt, daß er zur dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. d,. Fehrne, 1925. nach Hamburg verlegt. Am 6. Februgr sst die Fabrikation und der Handel von . berechtigt. In unser Handelsregister Abteilung B Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ Vertretung der (zsellsckaft. in Génein. Rr. Ii 333. cflinghaus * Keren Bei Metalsdrahtmerk Weßtfalia 1555 ist der hiesige Kaufmann F K. Tabakwaren und Tabgkerseugnissen . reslau, den 360. Januar 1925. ist heute unter Nr. 1997 die, Kuhl & getragen worden; Durch Gesellschafter⸗ aan Y Dessau. 115 962l af mit ran orstäftzsühter der bufch in Ligne: Vie Liguitation it ma' d. ., Tachtun! He Gefesssbafter., Daß zis Gesellktattern auggeschieren wie die Burchkütßrung leg ani in Mr, Amtsgericht. Go., Gesellschaft mit beschrinkter Haf- Keschliß. kom 20 Janugr 193 ö die Brietz; Ba; Lzeslzu;; 1lzdol!] Ber Rr. 18653 Abt. A. des Handels= linskv berechtigt ist. Darck Beschluß beendet. Die Firma sst er oscken. Bei versammlung vom 28 Januar 1525 hat und die offene Hande ggesellschaft dadurch bindung stehenden n, Das „tung“ mit dem Sitze in Breslau ein⸗ Keselschaft aufgelöst. Der Kaufmann Im Handelsregister ist bei der Firma registers, wo die Firma Friedrich Kramer, vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ Ir. S5 333 gange T Guttentag und die! Umstellung beschsossen und das aufgelöst. Seitdem führt, der Kaufmann Stammkapltak. beträgt, 26 666. Reichs, Hxeslun. [115946 getragen warden. Gegenstand. des Unter Günther von Wallenberg zu Breslau ist Debra, Gesellschaft mit beschränkter Hessau, geführt wird, sst ein getragen: Die schaftspertrag durch Aufhebung des 4a Rr, 67 533 Toefer Friedrich ist Slammkapstal auf XW 0 R.. fest. Stto Adolf Fritz Sckillinger, das Ge. mark. Der Gesellschaftvertrag it 9 ji Mn unser Handelsregister Abtzilung B nęhmeng ist der, Handel mit landwirk.! zum alleinigen Liquidator kbestellt. Haftung in Brieg, eingetragen, zaß die Firmg ist'erkoschen a, Kaufmann Adolf Sann, in eingetra'en worden: Die Gefellschaft ist gen Bie Vertretunasbefugnis der Ge. schäft unter Uebernahme der Aktiven und 5. Januar 1925 abgeschlossen. Ge chaftẽ⸗ ist heute unter Nr. 15993 die „Breslauer schaftlichen Maschinen und Geräten sowie Breslau, den 5. Februgr 175. Gesellschaft aufgelöst und der Bücher Dessau den g. Februar 192. n ster da m ist, zum. Geschäktsführer gufgelbst.! Bie Firm ist erloscken. schäfisführer Iwdolf Schunk und Otto Pafssipen und unter unveränderter Firma führer sind: Der. Kaufmann Heine g r ght iguariagt und. Kupferstichkahinett, Kraftfahrzeugen aller Art. Die Gesell= Amtsgericht. gevisgr Josepßh Sieholz in Breslgu zum Das Amtsgericht. bestellt. n ,, n . Gelischt. die Finnen: Nr. z7g6 Waren rener sst beendet. Die Prokuren des fort. Die an F. C. C.- Geduhn erteilte . Stto Muuß und Julius Pau sel schaf mit, beschränkter Haftung“ schaft ist berechtigt, andere ähnliche oder i , e et, ist. Amtsgericht Brieg, r, e , , . . wan, nit e. Möbel Credit Saus Paul Nen. Wihscirstz und Lidolf Sach sind er— hit ist erkoschen Die biefige Ein. Sito Bichow, beide in Bremen. Bohnen . dem Sitze in Breslau eingetragen gleichgrtige Unternehmungen zu erwerben Breslau. 4 [ilb955] 16. 2. 1925, Pęssan. Il5bdsl beschränkter ginn Vie C . gebaner Nachf. Nr 14 521 Bern- safchen. . Re 3 sraoung ist gelösckt kamp 60/63. , Gegenstand zes Uinternehmens ist oder sich daran zu beteiligen. Die, Errich⸗ In unfer Handelszegister Abtellung B K Bei Nr. 1040 Abtl. A des Handels- prolura deß Hans en Das se (iß hard Meyer. Nr. 24 893 Restau⸗ Am 12. Februar 19325: Hans J. Eriksen, Bremen. Inhaber Amtsgericht Bremen. 3 Betrieb (iner Kunsthandlung, ins- kung von Iwesgniederlassungen m In Ni? ish i sst bei der Leschnitzer Eon, Castnon, ö (lg5 963] veglsterg, wo die Fiym3 Chokolaken. und dahin zerweitert, daß derselbe cuch in, Ge. Tant Lindenpark Frichrich Gutzeit. Die Firma Farben und Lacke ist der hiesige Kaufmann Hans. Jörgen esondere der An. und Verkauf von Kunst. und Auslantz ist zuläfsg. Das Stamm. FPefeilschaft, mit beschränklet Haftung, Die im Handelsregister Abt. 3 Nr. 1 Gonfötütenfabri. Askan a Aller j . , Nr 51 870. Ziege nagen X Höhle. * . . 9 , r. Gegenftand des Er ksen. Geschäftsnweig: Raucherartikel , ondere . e n r r, ö. ,,. . i an, . n er ner , 2 5. . Kaselowsky. Dessau, geführt wird, ist ein⸗ ng der G Aft eechtigt = 55 753 ** Mar Michaelis KW m; w. wer, , Tfelsen usw) estr. J. „oben, Kupferstichen, Porzellan und Er schäftsführer ist Kaufmann Georg Kuhl in worden: Der Kaufniann Simon Le 2 ] * geld etragen: Die Firma sautet jetzt: Schoko⸗ ist.; X. Bei . Nr; . ij el get; Sed, nn, ,,, . 1 ö. . . . e er n kö. Bremen: Es sind Verantwortlicher Schriftleiter kin gnissen des antiken Kunstgewerbes aller Breslau. Gesellschagft mit beschränkter 6 zu Breslau hat aufgehört, Geschäfts. worden. Am teerlch Castrop. ge, e f e, ü . Otto , , , en,, nn,, . . Amtegerickt Hersin. ijste. Abteilung 86. n 1 en n, Sthm e farstel been zwel Kommanditisten ausgesbieden Die 8 f 2 nir in Charlottenburg. 3. Das, Stammkapital beträgt sb Haftung. Gesehsschaizverkrag vom 3. Ja führ der Geseilschaft zu fein, w— Allner. Der persönlich haftende Gesell⸗ drschr ant er gain Die 85 1 aft J 3 , ,. , Direktor Dr. Tyrol k Gd harh Geschafts führer ist , nuat 1926. Die es rn wird durch Breslau, den 5. Februar 1925. Cgile. 115964) schafter Karl Kaselowsty in Dessgu jst g. ffn r ,, 7 ee gz i034 rann Fotannes Hschen t Bochum und He chömark umqeftell. Verantwortlich für den Ane gen! u , von Rey in Breslau. Hesell⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Amtsgericht. Ins Handslsregister A Nr. L ist heute durch Tod ausgeschieden und die Gesell⸗ Ie. reg, n,, x ie, ü eren, W , 6j . ö dh en, enz, des rrllhe belbemen: Die Firma erlneiter g eng cr fn g Ber . mit beschränkter 6 Gesell⸗ treten. Ist einer bestellt, so vertritt er kr Firma Rheinhold & Co, Vereinigte schaft dadurch ohne Äigquidation aufgeloͤst. öeseslaft rr befchrsete bern, Cintranhe ich ('r hster bes ef chen en geren ist kriesten. Bon mts wegen ein. Jerlan der Geichäfteltelle (hen arri. , . . fegen m Keel wendessreg itz rtl . J tung: Die Geschäfts führer Smon Red, Am 7. Februar 19335: 1934. Die Gefellschaft ist auf unbe, getragen. in Berlin Gschaftöführen, Auch beim! Vötkan ken ein Gala: ührer ober eltuscht ter He. Nr Ilge ft el bene, g e nig, nr g w ö ; Lu. 3 e. . ñ ; urich Meyer, Bremen: Inhaber 6. rer, Auch beim Vorhandensein schäftsführer gder durch, einen Ge . 1196 ist bei der Vereinigte Bau— ell schaft ausgetreten. weiter unter veränderter Firma. lich wog ,. . ö . n 953 9. . een fg. ,, n,, ,, , . , Raufmann Heinrich Lupwig Druck der Norddentschen Buchgruckerei 95 . Geschäftsflihrer ist jeder, der; schäflsführer in Gemeinschaft mit einem unternehmung Breslau, , NAmtsgeri t Celle, den 18. Februar 1925. Dessau, den 14. Februar 1925 ö re rr rin bernler Ge , des Kontad? Millet vor Ablauf eines Geschäflesahres den Ver- Mever. Liordstr. 6z. Verlagsanstali. Berlin. Wilhelmstr fugt, die Gesellschaft allein zu! Prokuristen vertrelen. Bekanntmachungen! heute folgendes eingeltagen worden: Bie . Das Amlẽgericht.