598g 1 betr die offene Rei mgestellt. Die Satzungen sind die Sabung in S§ 6 Stammkapital, zu Frankfurt a. Main folgendes, ein. t: Das Grundkewital ist zerlegt in Durch Bel
vgn: KJ , 8. . ö Su g i . ö. 6 ö. . ie 8 k si . . . , Fe 9 ; . . n ß r * e e dr. , 1 6 . — . is. en fn eder nf . . 2 2 e,, . Damburg, als — i 1 icht In⸗
keglstetz re de Firng ch. Hert, Hef, Hreczen. Pie, Gesllchaft ist aufgelöst; Beeren lä Februar 1g26s. fh wibechsbrte nien ' Ge. fön e, fn s s Ä. 2. Kad 4 des är. End siten zäter , , ne, Tenne aun se m,. berigegs, ber die gäescalianlelts ier G. von Sic ubeg, ien g S. C. J. von nge t gh nen e Heben.
a für Hoch., ünd Tiefbau, in Deffau die Firma sst erloschen, bern , ,, n n, . Ye. Gesellschaftsvertrageg in der Fasfung pom ,, . ᷣ Je 10s PHapiermarl Fe ahl de: gene e n nn,, . 9 , Dem Kauf ⸗ 89 Blatt 15 411, betr, die offene Das Amtsgericht. cäftsführer bestellt ist., durch den He . und für ie 50 Aktien über 2 Reichs. ̃ 1 ü w . . 1 arnerstraße Ja, betriebenen Fflexgratur⸗
geführt . gin atraaen: e, e ut Häftsführer, wenn mebrere. Feschäfts! 2. Oktober 1834 Hestellung und. Abbe mark eine solche über 1665 Reichsmark Die ümstellung ist durch⸗ , , ö . * d hn e . PHFrhte t. safrenr ronh Ce en e e,
mann Stto Richmann ? in Dessau ist Handelsesellschaft Phiiipp Goldhagen . c . Atte. Lifte tober g e,, , nern. Prgkura erteilt. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Eigengæeh, ilöbeo]! führer bestellt sind. durck wei Gescäfte . gnis der Geschaͤftöführer, Ge auggestellt werden. 5. und . des Gesellschafts · 2 rben entsprechend der Niederschrist Liborius von Sieuben. r e . o , ,
ĩ ᷣ in⸗ fü ei qftsfü 6b chä rer, Ge ˖ ; . Goldhagen C Solzapfel. Ins Handelsregister A ist heute ein⸗ führer oder durch einen Gesckäftsführer . . . Fulda. den 18. Februar 1925. dertrags sind ; ö ͤ . — — ͤ 3 ̃ . NW in er d. . n 2 Abt. Ill. ue en, r gn unte Hamdelcnesel. und einen er n. Es ,. der 5 e, , en: oi fg Amt gericht. Aibieilung . Grafenthal e. 9. Februar 198360. . Vibe i werb J d , . rr. rn, n, ,,, w us hm am 18. Februar 125. 1. * 1 dig offene ge Gesellschafterversammlung überlassen. dem und Abberufun . Thür. Amtsgericht. ht. II. Halle a. S. den j6. Februar 192. Max Sanmfon Ev. Die an R. Heiss, n r m m g, n ger!
l
ir * . a e her die Hestellun 8 der ; 96. schaft in Firma Paul Zürn, Betonbau= einen, oder anderen Geschäftsführer die Geschasleffrhner ier sept. Bie. Ge ellschaft Gmünd, Seh wähiseh. Iii] ; Das Amtsgericht. Abteilung 15. E; Löwner, und A. Morgenthau er. übergehen, c den Mietevertrag. * bet! . teilten en,. ind erloschen die bisher von der Firma Koch K
PDessnin. äft Zweigni Ung X ini a der Firma ju üb Ünter Rr. 1337 Abtl. A des Handels. Düren, Rhein]. lb a] geschäft, Gisengh, Zweighie era . sllinige Vertretung der Fi er wird nunmehr nur Dur zwei Geschäfts. Hande registereintragungen: 6 ; M ig. Das Geschäft ist Bonness benußzten Kontorräumlichkeiten,
11 ö ö mn . J. Die, Ge lassen. j srofü * Fi In uns delsregister i ĩ registers ist eingetragen die Firma n das ndelsregister wurde am ichnamigen Firma in Casse ; . führer oder inen Geschfftsführer und A) vom 14. Janr. 1953 die Firma er Handelsregister ist heute ein Halle Saale. 116015 Sandvo argarets Schön, Dessau, und als In⸗ 4 rd 1935 bei der . ö . . , ihr , r. we. n n e ,, Deutscke Bank ) Jweigltelle Gmünd getragen dar, . n vas Hande sgregister B . e, ö. Sarg , n . gl e ie ße n fie ie. bär e er lich . . . Oer er e h e, ö. Zürn n 5 und die Ingen leute Haß Stammkapltal ist auf Jos h s qa . k , . Gim? ö e . Unter Nr . 66 Handels * usdest· Cre. ier ,. . Ernst k 9. Sand voss, e r, n und Pflichten bien t 13 . — u. ? . , — tschr! ing: niederlassung ; ier gesell· gesellscaff M rn; é gelelschaft. Halle a. S. — eingetragen Ingenieur heide zu. Hambun, über⸗ nehmigung des Grundeigentümers guf Bessau, den 16. Februar 19265. schafterbeschluß vom 29. Dezember 1924 l and 6 Hirt in Kffur a 91 : ge kein ( ns Trompter ist nicht mehr Geschäfts⸗ schaft, beruhend auf dem Gesellschafts⸗ E in Firma Rudolf Fuchs worden“ Für den abberufenen Husfsv nommen worde Ki del ĩ 4 ü Das Ain egericht. t es Sten na itol guf S5 hoh es. er- in Ce sckei reh hn 5 kenn, , ührer. Dem Kaufmann Adolf Auf der bertrag vom 25. Febr. i870 mit mehr. &., Pabiergroßhandlung und Pwhier. Hogs ist der Kaufmann Ew n gh ĩ esellschaft 3. 5 ö,, . marf umgestellt und Arl. 5 des Gefell. Weidner in Eisengch: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefestschafterversamm. Heibe in Frankfurt a. Mann ist Kinzel= hen, Wwbhängerungen, zulezt Sonn warenfahrikation mit dem Sitze in Greiz Hole n des nnn, ,. ö m . , . ae, misghen ihnen und ber Firma Ante ; ; 15968] schaftserkrags entsprechend abgeändert. ausgelöst und die Firma erloschsn. lung vom 36. Janngt 15e bas Stamm. He erdhersetz ir ö n betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelbsi. Kö ö, nen e an, r , Sandvoss nobilmerk, H. Büssing. Ritienge el. e ger ,, ,, , ee, , en, ere, b nn ö KJ , . 9 bei der Firma St. Facobi⸗Brauerei, SGeschäfts führen . ö ; . 6 du Irc, cn der Gelen tiengesellschaft, vorm. andauer⸗ zeschäften aller Art, inebesondere Förde⸗ h F in. rf Das Amtsgericht. Abt. 19. rmann van Pels und Alfred Faf. flichlen, die mit Genchmi ; Hes. m. b. K in Jacobidrebber heute ein, Kaufmann. Wilhelm Künster in Düren isorm K ilõgoo] eichsma ö eschlu . esell. Vonker: Im. Wege der Umstellnng ist ung, und Krleichterung' e er eren dels. nter Nr. 152, die offene Handels = ani, Tteuf euk. n amd, H. flichten, il mit . migung obiger , dase neitel etz zar. mm Gicht rr chen. Ee nter Handeltrepister Bll'et Käherter nn Lennnf'elden eä Grnhähitz sf Hö bös e, bungen een eule dne, gcgen nrg, ech mii de, man, sass suisois! ene e fefa rns, Ge Knie l icht erer, Beschluß der Gefellschaster vom 3j. 1. Amtsgericht Düren. 16 heb net bs dees, kennt, fr, n 126 ist die Sahung der Umstellung und mark ermäfigt worden Hie en , m, übrigen Reurgpäiscken Lärdern Furt ü! Sitzin Greiz betreffend. Die Firma ist n is e grenisten A ih 3 ö. begonnen 26 , ,, ieser Cinlagen wird 1725 auf 320 099 Reichsmark umgestellt. e ne, 1109 9] ein lragenen Bitorfer Metall, und r , Garital ger hohung 6 in ist durchgeführt,. Daß Crunk tahita . ler len Märklen Bast ct reh fei erlosczen, nachtem Pas Handelsqeschätt mit une! Ts Dan een, * cri 33 Hermann van Pelg. In das Geschäft ih, eri e ng der damit ven; Goldmarkumstellung. d . Rhein. r . ke, Gesellsch it Keschrän ter ss 3 Stammkapital 7 und 2 Abf. 2 eingeteilt in zöhg sdreitausendfün hunder keln 1 og C05 Go dae Derne, der, Fi' ma. al Ganzes auf die Firma schäft. ri Trtedti, n, it Ailfred Kaslanfti. aum ,,,, 8 ndelsregister wurde am enwerke, Hesellschaft mi 1 abgeändert worden Der neue Geschäfts⸗ je 100 Reichsma ; Th ädorstand „Aug. Koch, Gesellschaft mit be kter geschäft, Hall; 9. S. — eingetragen Jusmanne cu RM, festgeseßt. fe. da die Stamm, kae ee , ,, ,, , , , , , , , , , , , , , , n Dienho]x. dog . r Daflung in Düren, eingetra Er,; R, Januat 193 dag Stammkapltal von ö Henn er er ger über i 4 , . , , , in der Weise, daß Erklärungen, durch eseslfaaft f 5 . n e. 6 Das mtegericht. Abt. 19. Januar 1925 begonnen, leistet sind . ,,,, . , iar, , ee nel wie Ge leni err bl se bern, Thel, ene gärn, . V Tęlegradhon Vertrieb, zittiengefell⸗- gehihaber . Reiss ist bei ber Fit lia Kr anöbund, lang. Die Firma tan ichim gil been Fllen warden ist. Die e ü, is, is. ciaghtent ic r Care nekeg hn hee, feder lor aistente Sang denn, bflichte werden jolt, enter e, kön Sehn rges enilches bft. Tölgz in gran, gau falt Rickerlaiftng Sanrburg, , B der, ds, n ee mn , mitsgericht Büren. , ö . des die gen . . n in ö. len, a, ,, ö z . gef Tor stan mi l eden wee, , de, . au, He niederlassung der in Chem 9 ö. . . l6ols] biefige Jweignjedersasfung ijt aufgeben h scht 8. 9 Haftung. Sitz: Ham—⸗ mit beschränkter Haftung, heute ein. Düren. Eineim llögso] ketariellen Protokolls vom gleichen. Tage sp . . . ö gr ß apital und Eintei . n . 5 linem Vorftandsmilglied und einem Pro. enter e Firma Ischimmer & n, das Yan re er ist unter worden! . urg. sellschgfts vertrag vom 3. Fe⸗ ; ; J rie Nr tren Parzelle des Aufsichtsraté und 5 (Geschäflssahr ᷣ ed ung, inem bro. Schwarz bestehenden Hauptniederlassung Nr. 2354 — Emil Schoenbrodt Nachf. bruar 1935. Gegenstand des Unter⸗ Geng t i , . In das Rondelsregister wurde am aheeandert Amtsgericht Eitorf 127/19, b) Bezirk 17 Blatt 220 Ifd. und . in 8 1 (Firma) abgeändert ,,, 6h . betreffend: Die dem fl Dr. ö. Richard Meißner, Niemherg — ö. 8 ö 9. 3 e e, , d. hehmens ist die Fabrikation von Lacken, beschlise Sem z. Er He unte .] . 4 Februar 1925 bei der Firma. Inuma n. Rr. Cc Kartenblalt 2358 Parzelle 147 sa6, worden? Die Firma ist. Fender mn: niche tan e ra 1 6. 9 . Westerkamp jn Greiz für die Zweig, getragen worden: Die Firma ist er— ,, . d, , de,, Lackfarben und sonstigen Farben, der , w, , ,,, ,, en, ,, de , ,,,, , , , ,d, d,, nr , , . = 8 ‚. Je af m Ma. ; 1 j r, *, Kartenbla — Parzelle 148/22 lasten⸗ iengese aft. n . drokura i erloschen. em u lle a. den Febru 25. x e 1 zemtalien un elen, un ie or⸗ e ,,, , ,,,, , , gere, , r,, , ds d er were . sellschaft ist zeitlich nicht mehr beschränkt., m , , , Düren Abt. A unter Nr. 258 wurde heute die 3 fnftei als Sacheinlage in die Gesell⸗ stadt, Gese ; e , , er lottenburg. Gerichtgzaffes 9 Zweigniederlasung in. Dölgu. Gesamt⸗ — schaftsvertrag jst gen cäß notar! . , Y lien Stamm. ) i ; q . . aft einbringt. Haftung: Unter dieser Firma ist eine ; 9. assessor a. D. Carl Prokura erteill der estalt, d vag st gemäß notarielle Be. Fapital; jg b6 Rech, Sind e Amtsgericht Diepholz, 16. 2. 19236. . Firma Arnold who in Eschweiler und 6 Szgz m erankfurter Restaurations⸗ disher mit dem Sitz 6 Pforzheim ein Michalgh sky zu Berlin, Kommerzienrat . gilt. eis sechl . 3 lite] enndun e der, erden rund., Geschaftsführer hestell; so . . ĩ
2 als deren Inhaber ber Kaufmann Arnold ; : f ö aul Millingt 1 . egister A ist heute kapital: 559 0900 R.. ingeteilt i ; Ding elstidt., Kiens eld. 115970 26. ,,, kö doß in ,, ein kt, il . 6 9 . 1 w 6e ich n . . 2 Hir de . ö 3 und ö ö Prokuristen zeichnen gi. . 2. g . ih eh 000 9 ö . ö. fa 3. In unser Handelsregifter Äbt. A ist 4 Februar 125 bei der Firmg. Gehr. Preuß. Amtsgericht Cschweiler. ih ist. das. Stammkapital auf eingetragen worden. Fer er , te⸗ Vankier DWöcgr Wassermann zu Berlin, Abteilung B: . . an., . Stanmmmchfien zu je 2 Hä. Ie. und cb urch einen Heschasftef uh ern chem n?
heute unter Nr, 135 die Firma Leongrd Bücker in Düren eingetragen; Die Ge na n, ,. 1599 Reichsmark ermäßigt worden, derkrag ist am 26. März 1915 festgesteßt Nirektor Emil Genrg von Stanß zu Unter Nr 4H, Hie Rlrma Aug. Koch, nge tragen , n Dili . . lautende Vorzugsaktien schast mit einem. Pre uristen. Ge
May zu Dingelstädt und als deren In- sellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist er⸗ In. das Handelsregister ubtellih J Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch und am 26. November 1924 abgeändert. ö Alfred Blinzig Gesellschaft mit beschrankter . mit Wagner in 6 26 ö rut zrteilt., Phs,. van Snimeren Hamburg Ge— en , K Ewald ; 5 . = Kaufmann, zu Hamburg.
2 J j j 8 j ö . . . . . . , . May zu loschen. Amtsgericht Düren. ist bei der Firma H. Behrens in Moor. Beschluß der n,, dn, n. , . h. ,,, . ö , m n, ö . e. in Greiz betreffend: Nach dem Halle a. S, den Tz. uar 1925. fellschaft mit beschränkter Haftung. cen g, Di 9 We rid! r i, den 15. Februar Düren, Rheinl. 115975 , . ö 9 ,, ,. ; , . fümlich gehörenden . ie n ö ist 1 in Aktien: 100 000 9 i n em e . Das Amtẽgericht. Abteslung ig. lun . 2 — ist 26 inn, öf d 55 92 Dag f ; Van ᷓ — . z j j Fri . len j ĩ * ] J 1 1 ĩ ichs w . , d sbentegeeiht Csens, 16. 2 1s werestco. Ciettre. Oandelsgesen, e. J n,, . e l, ar n e,, lh, ,,, allso! , . ö en ne, . ö 6 . 115986] Bau, und Eisen,Betonhaugesellschaft mit J schaft mit beschränkter Haftung: Brüderstraße. Das. Stammkan ita be= do gyg Aktien zu je bo 6, welche einlagen un Dab Fe bchzei bm mn, e In das hiesige Handelsregister A ist 96 notgtieller Beurkundung geandert bringt in die Gefellschaft. Sie samt.
l ö ,, , . üren, ein⸗ r, ichsãmark. Gefschäfts⸗ amtlich auf den Inhab . tn 34 ü beute unter Nr. Z698 eingetrggen worden: werden, Stammfqpital: 29 60 R. M. i öri Hehei h In das Handelsregister ist heute ein. beschränkter hel n e . ee, Ettenheim. (il50oz] In Wege der ümftellung itt. kaz trägt 29 O69. Reichsmg 33 e, ö Möeherndbouter. Hie mts worken. Die G'rmäßigung ift — 2 Cre geen ce S. Hirfchfeld Sochseefischerei Niederelbe Aktien ie nn eh, . lle
ö gel etragen: Dur . sta j ührer ist Kaufmann Max Wronker, Bekanntmochungen der Ge⸗ g ciel ; ,, Hr Gene, he e rental onde reg sereintraa Rte R r. r ern g m r e e ö a. Main, Beim Vorhanden sellschaft einschließlich der Beruf . fg Beschluß der Gesellschafterver⸗ lein zz un icktängeschst nn Kienichasß in sbhäankurg;. n der gckfarten und fen tigen Farten neh au i
1. auf Blatt 11 204, betr., die Gesell⸗ ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Fi . z — ö 3 a. S oönli ĩ Generalbersammlung der Akliond ein mehrerer Feschäftsführer sind diese Generalbersammlüng mössen, um gültig sammang bom fesben Tage ist der Ge, er. sind . 30. Dezember 6 ft 96 ihr , 1 an, . e eld
au : : ̃ ma Johann Hofmann, Gesellschaft mil ĩ schaft in. Firma. Gefellschaft für uf. 0 Reichsmark umgéestellt und der . * in Ri ̃ ie durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ ; . —e = ; * ' ung und ; Deutsche chs ä j z lösf ihne selther igt eg lkerderfamnnilung von 3. Febrngr Par. gameinschaftliz, i i. . . im Deutschen Reichsmmpeiger er. iüschafis herkigg binsichtüch ber, ss 4 neh ts id s. Halle Rr, 6rsellschaft auf. 485 0 H. dF. gehörigen Ansprüchen auf Patente und
Grundstücks verwertung mit be— ,,, ; it 6 geändert. 3 9j ih n in Ringsheim; Die ere d * j 5 . j ⸗ . 7 *** ⸗ z ö . e ö 6 ĩ D . j ö en, n,, Geschäft führe . Pofmann, Febr. oe ist dit Sgtznng r Umstellüng ent Jedoch kann auch in diesem Falle die B) vom 13. Febr. 1925 bei der Firma er dg e bg m n zuteind, Kiel gen, ind Stz tec. g Gturkfät tal bess le sen worden . Schutzre hie guß eine. Stamm.
Gesellschzfterversammlung vom 23. Mee, ö. 6] kant in Ringsheim, als Llquidator bestellt. Drechend in 8 2 (Stammkapital und ; ; n, e,, ; 2 . , . uff Düren, Rheinl. 115976] ka geheim. h J . erg an eil? ö. Gesellschafterversammlung einem einzelnen Deutsche Bank. Zweigstelll Gmünd, 13 (Sti ö unternehme Ällbert Sperling in. Reid, Heinrich Paas Gesellschaft mit be- “snlage in die Gesellschaft ein. Der , , m, hee den,, n, , ,, ,,, see e e dd e e,, nr ,, , . beschlgffen. Der Rö d br , vom h , ., . . 3 schaft? Im Wenr der flmstellng tl dan nh . für Chan en ,. , ö Gmünd: Dem Bank. Greiz, den 14. Februar 1935. ,. z Ii 9 . 196 . ,. der Gesellschaft n, . lte etzt so j ke ,
zl. September 14e ft, denentspscesd Vilhelm Büchz ine äire ss n elcgre, 'tenheim. l1lS0h g] Grundkadltal auf J SM Gh teichs mar un eu aher tete . erfolgen durch 6 ist ee nn , n , Das inte erichi dien ang . hlosen . worden 25 En r, 3 gilt. J
ö ) selben Gefell. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bücker . . 2 , machungen der G e 1. in § 5 durch Beschluß derselben Gesell Handelsregistereintrag Abt. B Nr, 6, ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist ken He cher Fieschsan z gez. , Hehe r beie⸗ ift n Stammkapitals ist erfolgt. Durch Deutsches Steinsalz Syndikat Ge⸗
Inhg) Nr ,,,
chaftewersanimlung lauf gerichtlicher in Düren. 4 ö ruchta, Deutsche Frucht Kaffeefgbrik, durchgeführt. Das Grundkawitaf ist ein⸗ 7 ö 60 . 1 ; , e in mtsger l — 1. r. „ . n, , ih ; Februar 1926. ᷓ t Lass Gernn-. hlaßo0on . Beschl : ĩ ĩ = . den . r fen , Amtsgericht Düren ö ö ö. . i . n 46. . . . ö ri i tel ü in . e, e, ,, , . ‚. 3 j . . ente lere tell tot . 9. 6, 6 e , * fünfundzwanzigtausend Reichsmark. PDitren, Rheiml. 5 , fe. fie ofihbren genf. lber Seel Mir chemar' Durch f n, — — pertretenden. Vorstandsmitglied der Ge⸗ fabrik, Gesellfschaft! mil Peschränkt heute unter Nr., 370 die Firma Paul t-M. auf 200 M0 R⸗M. erhöht so. burg, Zweigniederlassung der Firma g Menn smatk s eg, In? das Handelßregister wurde am und die seitherigen Ge ührer über ie ; ö ; n ; ilbo)on fellschaft die F abxik, ellschaft mi eschränkter usler e a. S wie der Absatz 111 des Gesellschafts. Deutsches Steinsfalz. Syndikat 1 z ** re eren, en geseuee due ee d, ,, . . . . Hel le r ae re ,. 6. , eg r. ie ,. 3. nr; in den: Anton Bücker in Düren und gls 4 13 ; ] 8. P — tsgeri ü Schuß. dase den. nd ⸗ Hotel ⸗ Betriebs = ung, zu Berlin. Gese Sbertra G,, e werb Ben,, n, , , n e ner, ge ö n, , e, de, wd ö? Febrüak HM hat lnger ben im Be. Büren. Amtsgericht Düren. kenn chweiz) sind a iquidatoren ö und Einteilung) abgeänder die Finne Fehler e go, in . Goem ioo fabrikaten. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgerichi. Abt. 19 Am 28 in g 1925 ist die Umstellung helt abgeändert worden, zuletzt am chluffe angegebenen Beftimmungen pie . 8 e h hei M6 e . betr.. Der Lichtspielinhaber Emgnue In nser Handelsregi oo, Gr T , de, G dn, , der Gesllschaft beschlaffen worden. Die: es, Nobember 1954. Gegenstand des ⸗ usse angegebenen gen Ettenheim, den 11. Februar 19256. er Handelsregister A ist heute ist am 19. Dezember 18341 festgestellt. Hamburg 115923) Ermäßigung des Stammfapitals ift Unternehmens ist der nr von
— ö ö. , . . B. 2257. Liga Gummiwerke, Ak⸗ in Freib ist als ; . ; S
Imftellung eschloffen. Der Gefellschafts! Düren, Rheiml. 1 lö57 3 Amts gerlcht ö ; 5 Otto Max Gyttschalk in Freiberg, ist unter Nr. 269 eingetra— iftsfi ind: ᷣ h ; l D 6 chem Stei im A
; j F t . Amte erich. tiengesellschaft: Luis Peter ist, nicht g cha da chäft ein⸗ irma: . ö . , ö . . C A ch Zweig⸗ lzt. ent * ö 3 sells ; vertrag vom 20. und 25. Mai 1906 ist n. das Handelsregister wurde am mehr Porstandzmibeosied. Der Kaufmann esellschafter in das Handelsgeschäft ei 8 a: „Josef Riddermann t . uß in! Groß Gerau, 2. Be— , . ktiengesells aft Zweig . ist ö 6. . Je. a 1 . . nel aft 1
demenssprechend in 3 durch Beschluß 12. . Februar 125 bei 3. gn Eutin lizsos] , Lien e mf , ü. ff getreten. Die Gefellschaft ist am 1. De lte zu chem. Inheben kes Gch tt; e. ł ĩ . ; rlassung Hamburg — siehe unter 9 . . ; ) — ; zum ; e em riebsleiter Konrad Götzgen in Gries⸗ = worden. S ; s nicht Erwerb ö ö.
e , nnn, , e r n renn . Sin In das Handelsregister Abt. A ist heute ie neh, en ö des Vorstan des zember win r we nnr fg e, wel. ö . Kaufmann Josef heim a. Main, 3. Kaufmann Christian Berlin H. J. B Nr. lpe5 mon n. ö N. , ,. 5 2 ö. ; . n, ,,. n sn, eingetragen: Durch Befchluß der Jesell⸗ , zinget ragen: . bestellt, mit der Ma gabe, daß. er befugt. 9 aue 8 lt lis Tir Hirne hofmem e . . edem. , Kaufmann Goßtschalk in Sassenheim bei Höchst Hamburg. 116023) beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ eines geschaft führenden Organs der e e i. ,, , , , . 8. a pl ntesfh ö ine t . arder, J 8 Minh] Xr hlfab ir & ,. b . ae. mann in Uedem ist Pro⸗ a! . ö init an mi fn dae hes ier. . worden. Die Firma Bech , r er ilch der — Blatt 71. be ie Gefell. 19 as Stammkapital au 3. Bie n ⸗ *. 3 nitz betr.: Paul Car ĩ j 6. 3 hruar 1925. ist erloschen. eutsches Stein lalt, S mnpiat, G. m. e die cela eifr , . pr e r , mn ten ins . n, ,, He e tte erg een n en e es, . 6 , n Groß Gere den 8. Febühar ichß. Geinrich Käußsc ar gute der: Johann Beh nbggktzerwaltung des Deut. Hs, und eren Ger fer . ,,, , , , woech n, , f ö,, , n, ,,,, ,, N . n, ele T e, hr nr, k ie ore afserFenlammtunaes bon 22 Far Uinstellung ist durchgeführt. ͤ ö ĩ l ü 161 u ! J mann, zu ; valtungsstelle Samburg, ⸗ nn,, , , , , ire , b, . , , nrg n eh peer, ehen o, , , , g, , n, ,,,, . . den in den Beschlüffen angegebenen Be, . * . lmtẽgericht. Abt. J. daß jed ᷣ a! künftig: Hofmann K Kittel. wurde heute die Firma „Georg Lniher“ — F Aön. FHellschaft ist aufgelsst worden. Inhaber itz 3 * mnburg. g Geselsschaftẽ ertrag K em, . 115974 . worden, daß jeder pon ihnen in Gemein . , g Luther“ bruar 1925 bei der Firma „C. Aug. ö 1 vom 13. 1926 Vertretung durch zwei Geschäftsführer
Düren, Rheinl l ] kb. auf. Blgtt 1191. Bie Firma n n Gotha und als deren Inhaber der Wollmer“ zu Bergneustabt: Die Firma kene e b en, ö . 1 ö 2. ,,,
stimmungen die Umstellung und demgemäß ĩ ; — schaft init einem Vorstandsmitglied oder * ö ö ⸗ weiter beschlossen, das Stammkapital ö. het re m geg inn ö. ꝑprankrurt, Mam. ilsgznj w rinem stelluertretenben Vorftan hsmit. ginigttz Oberschönger Kunstmühlenwerke Kaufmann Georg Luther in Gotha eln. sst erlsschen. Otto Weber. Inhaber: Otto Weber, emeinnützi gen Zwecks des Deutschen ,,, mit einem Prokuristen.
in gzulendt g hun dert eiche . ; e, e ar n en W. Meyer, . Co. ig Sherschöng heit; — ; an. . , , ,,,, . fen alle, Hen ö e Amisgericht Gummerkbach. ,, ö. . , . weiter 9 e . 8 Cnschliffe . Se m nn . ö. pi. 20 1. Aktien, Berlin mit band egstertinttsng wh g, Sanfeßiüifch? Grnhiherke Cesell, Hö sosßere ug urch Re ech un . . 3 ict e * 8 J Hef n herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. —— . in mi 3 , bee , üren. re,, ,,. 115996 ie, T,, . esellschaftsvertrags zum 31. De- 3a ,, . n. 8 . van i er,, im. Vesch, Jul üs Ebert, ziert. Ge sei, — ruckere; Gesellschaft mit beschränkter togericht Gum 5 8 itals . fine Kündigung so verlängert sich oer Ar anf le , n, dt d Gren. en,, n., . 6 , Adolf Gentes, Valentin Goebels, Karl n e T greif ftung“ in Gotha eingetragen: Die ö , i mer eb , k e Vertrag jeweilig um zwer . He Gr er. en b e, n , K. Febzugr Lö, einge ragen bie Firma schaft mit, deschräntter Haftung: . ge ui If Wr age; ö. 3 ,,, . K . ist, en ssprechend geändert . je 6 Geschäftsführer gemein . K fe T gun . e. ,,, , S* hen t kee e e nen gie , nn n ö kid in, Spier . lor When. 6 e nn, ö. a,, . . 833 6 . 10. d, n, anten fk e d , üer er, * O nciern⸗ . . ö Win n , . lum Gesell⸗ den in f gehe — . ̃ usgels ie bicheri „ keher unk nr rann Wr heft. ie 5 ̃ ik fi 6 ie Firma lquten oll: Hugg Buchhandlung Richard Mahlo in mit beschränkter Haftung. Di heobor König, zu Hanh ant rtrag erfolgen. . hat unter den im Veschlufse angegebenen Und als Jeren Inhaber der Modellschreiner mar 196 aufgelöst. Hie bisherigen loschen. Den Känfleuten VÄdolf Held. Blatt 6sä6 die Firma Sweziglfabrik fi Herz a üringer Druckerei Gesellschaft Gu bach: Die Fi sst erl Ve ñ n , . . . u, hamburg, sämtlich erner wird bekanntgemacht: Die Bestimmungen die Umstellung und dem- en. Becht? in Sentersdorf und der e en deer here Mesbacer Gustz hasztlund Will Schmidt in Frankfurt Spritzmalere; & Färberei Grimm & mit Wntter Haltung. unh en . ö zi . . i erloschen. Pertretungehefugnis, des Geschäfts⸗ gor g erfscho e nig, tell k öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ gen äß, welter beschloffen, aß Stamm. Pufann Desen 6 in Girkenich. Mochlgcher und. Legpold Gottlieb in thai ist unter Beschränkung auf Re Schomburg in Fre tal, und, weiter en, 14. J n r , ken mtsgeri mmersbach. . C3 MN. C.. Miehlmann ist be⸗ ösing. Motorwagen HBertauis- lfm fessemn ne Häme. o Cen, Re f 3 ; Jweign i ; ind d 5 K . mersen, ꝛ llschaft mit beschränkter Haf⸗ e. kapshel auf sechzaatausend' Reichsmark zu 6 , , , n. nur Frankfurt . Main sind zu Liquidatoren Iwelgnlederlassung in r n, a. HM. getragen worden. Gesellschafter find de Dese , e ed ö e. gol endigt . Hammersen, Kauf k 9 e, r ermäß gen. Die Ermäßigung ist erfglat, ide Gesellschafter in. emeinschaft err bestellt. Die Gesellschaft wird durch je n. Prokura erteilt, Kaß sie ermächtigt Naufleute Ferdinand Grimm und. Aunst Gotha, Fehn, , . mmer hach. , lin, ist zum Geschäfts— ung, Hamburg. Sitz: Hamburg. 6 6 J Fü, , ö ,, 1er 1. r te , e e en d e fn — Amtsgericht Düren. to e uf gad en nr, Erich Schade, ,, ,, . , ,,, enn, Grenz eng geh,, Bergneustebt. Die Firma * gesellschaft.! Prekärn'e itt erkesstéan filz j. die Henke ang m n , . math ge ar ter g e. Ja,, mn fer 2 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; ; ; . f ist erloschen. Robert Johannes Bösener; er ist ge! der von der Firm tomobil . . men,, , , . belles ehr warez; nder , mln de nh, erg, ehh, Lc eff lälteäst gel n in Känar ter s end,, , eläarict Sunetetas, J G 66d , idr gin en ui ö . 1 mn. gj . das Frundkazital we os e, ,, Feinichzrlassung n Firma. , Beutsche Gummershaem. lion e. , , pen g , n m . ,, 5. auf Blatt 17542, betr, die Gesell. H an , g Matthäu ü 3 gu e ö ermäßigt worden, Das Grundkapital ist Friedeherx, Gu gits; , 9 9 Hank Fifia. Gotha“) in Gosfa eam . me nn,, erf fen ib zz ö. f 6. e. Alt Jabel ist. w, , , , . er Kauknehn. Jeüang ren Ech een . a , ist 3. ech nend ö . 357 ran,, . l eich ern en ie, bökurf, Ces. Mar Lur tfiar ig er der ö. Sanatorim Rathmani K Hegeler. Gesellschafter; des am 5. De J. rr mi en? m; en ie gef e. ae ö . ᷣ in Du . . — ö Fra ⸗ ; ivma J. G. Laßmoh h d Albe ö sst er I J; , n spesn V., 6 ; ; ö . und F. i igt. Kw, , . s. Januar 19525 hat unter den im Be⸗ e a , , , ; 24 ist die Satzung der Umstellung ent! Hernsdorf grfl. am 14. ; Thür. Anitsgericht, R Dag Handeltgeschäft ist den L Kauffent Ha . Die offene braucht Lastt ! erke, Aktiengesellschaft. In der schluffe angegehenen Bestimmungen bie Handelsgesellschaft seit . Januar die Firma zeichnen können . prechend in S 5 (Grundkapital und Ein eingetragen, daß durch Gesellschaftet . R. Dag Handelsgeschäft ist auf den Lehrer auflente, zu Hamburg. ie offene rauchten Lastkraftwagen und der g, Deanergleersnmnnn nn d, nnn, J, l ie, henne; ,, , , ,, ,,, n, a,, , , , , , n, 43 ee. EEMg ] ltan e nternehmen abgeandert Stammkapital von 39 4 ; In da f pt B ; e. ; Sana; h . J ; = tellun er esellschaftt beschloss⸗ aufen. Reichsmark zu ermäßigen. Die EEers walde, 1Uöbs ] tung: Im Wege der Umstellung ist das worden. Direltor. Gujsio Peratoner in Fteichzmark in unveränderfer Höhe un wurde , 3. . i n a e irth. Rope bei 95 . , , e . . r r. li. e, don Hank= k Die C6 e, . Brmäißigung t erelet. Der Sefell, e l das Hahbelsrcgister kneten ssd Sgmmkapitz' auf 10, Nei zmark er; Frankfürt 3. ain fu zum gRiteren gestest j, ; ummer bach, geänzert. a ie on geschäften, ze der Betrieb eineg Äuto. kap talz ist erfolgt d, Hen geg ves Ge. ellt.
ö San Auner ta! che ; 3. lktiengefell ; ] ; ; ; ; — , , , , , ee garen Gu , dt, , ee re, ,, ,,, , n , .
bementsprechend in 8 durch Beschluß dem Sitz in. Eberswalde eingetzagen durckgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ dez 8 3 (Gegenstand des Unternehmens) de ed. rung, ist. ; indert worden. ital: ö af worden. Inhaber: Fleischermeister Franz schafterversammlung vom 19. Februar ist fz unh 36 worden: Die Ge- , 11609 iyi del, 6. n, f , ,. Halle, Suale. 111602 Diss er ist mit sinem Vohstänzs. führer; Gustap Smith, Walter Wil . , notarieller Niederfchrift vom gleichen Tage Schweigert, Eberswalde. Gegenstand des j9ê5 ist die Satzung der Umstellung ent. . sst befugt, das Unternehmen an Fulda. , , n , , eingetragen: Die, Firma der In das Handelsregister A ist unter 3i83 mitglied oder mit, einem Prokuristen helm Ernst Koch, beide zu Hamburg, pbaber faut kinn zu je 20 R. M abr eändert worden. n n eh nn i n, mit Klein⸗ sprechend in 8 5 ,,, und ein anderes Unternehmen zu ,,,, inn 6 gr enge, Horn, Fritz ö, n. ll a e, 216. 2 oigt 3 . 8. en ,, chat. 3 , nnn. ö . „Kiesen So ger n e At iicu⸗ ö 9 verkauf sämtlicher Schlachterwaren. äftzantei * ; ĩ Hi en. u,, 16 2 ö ; . ide, wre. ; 1 na, Kaufleute, Je ih ꝛ; f itgli 6. auf Blatt 2219, betr. die Kom Geschäftz anteile) abgeändert worden B 2149. Frankfurter Bankverein in folgendes ein tellung Briegleb Hansen C Co. . lautet jetzt: Willy Voigt. der Generaglversammlurng der Aktionäre J allein e , , 6 y' , 9 ih . 2
manditgesellschaft Georg Einenckel in Eberswalde, den 11. Februar 1926. B äol. Luftheizumngswerte Schwarz- A Atiien gesellschaft; Die Bankdirek. Attiengesellschaft in chlaß der Gotha. ö 1 * Dresden: Eine Kommanditistin ist aus⸗ Das Amtsgericht. aupt, Spieker C Co. Nachf. Ge⸗ t Walter Zieher und Hermann Vie. getragen worden: Durch Deschsu a. den 17, Februar 1935. Dalle a. S. den 16. Februar 1935. pom 30. Deen ber, MM ist die Um; Ferner wird bekanntgemacht; Die x cha ied . ine Kommanditistin ist au e n m n n, Kala . beschränkier Haftung: ren steß (. ö orstandsmit⸗ ,,, vom 31. 1, Thür. Amtsgericht. R. Das Amtsgericht. Abteilung 19. stellung der Gesellschaft auf 45 00 Bekanntmachungen der Gesellschaft 9. ö . ö
7. auf Blatt 9686, betr. die Firma Eberswalde. 115968] Im Wege der Umstellung ist das gliedern bestellt. ist der Gesellschaftẽ vertrag in 5 Gyn e e ,, R. M. Grundkawitgl sonie die Aende. Algen im Deutschen Reichsgnzeiger. beschräunkter Haftung. Die Gesell⸗ 5 . 8 . e. RJ . Reichsm. , äfer . Co., Grundkapital und seine Einteilung, ü renthal. — 116007) Halle, Saale. 1II6020] rung des 8 1s des Gesellschaflsvertrans ie Gesellschafter K i ö iqui : „Glückauf Dresdner Brenn⸗ In das Handelsre . B unter Rr. I3 Stammkapital auf ib bh Reichsmark Oden: ft , . 4 , . aj. & g. ber. St immtechl, geandert. . In unser. Handelsregister wurde zur In das Handelsregister B ist unter 254— gemäß notarieller Beurkundung be⸗ bringen il gik nd gat st n ,,,
1 1 s J . . J ö . * 6 j 4 äßi . ĩ 1a I * 9 materia sen Niederlage Ernst ist bei der Firma Metallwerke v. Gal⸗ ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist . ist Grundkapital ist auf 409 000 ö ad l] rt itẽs engt Lehesten (Thür. Hans Heckel Fabriklager Georg Bankel Ge- schlossen worden. schaft folgende ihnen gemeinschaftlich Samburger Bleiwerk von Adolf e
iliale Frank⸗ J ; Schwaͤr zel ij (11
pökurn des Fritz in Bberschong und Theeba ld. Schwärze In das Handelsregister Abt. B Rr. 169g Wirk brik Vieb ; 2 , f j die Gesellschaft nur ge gi ir. irkwarenfabrik Vie ahn u. Cie.“ zu Am 17. Janugr 1925 ist die Umstellun schen Holzarbeiter Verbandes, V 1. 398. 6 der r fe lit an ,. heute bel. der „Thürimmer ö Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft beschlossen I, . 63 tungsstelle Hamburg zu n 33 e 132, gekündigt werden: erfolgt
bos] hbruar 1935 bei der Firma „Mechanische schaft mit beschrünkter Haftung. Verwaltung des Vermögens des Deut⸗
onalbank ,, ., auf Vie Gesellfchafter Heinrich Enwin Püller ot
Mei Gruhl i söy & Kielblock Aktiengesell ührt. Se tung. J ; zal ; . ö ; k. n , . n n , ,,,, äfer mark umgestellt. Die Unsteln . * m. b. H. in Lehesten unter sellschaft mit beschränkler Haftung, Halle Hermann Gönniu. In die offene und zu gleichen Teilen gehörende Werte Bernstein Gesellschaft mit be⸗
Dresden; Die Prokunn des Kaufmanns Heegermühle folgendes eingetragen wor- sellschafterversammlung vom 19. De- heute bei der Firma Georg — . off Ff Heß t 2 ᷣ e T cle al fiinf zs Föö enkel tier mm gebar es ifi Ce Gcselschafls mitt beschren kte⸗ . 3 eime nagen: a. S. — eingetragen worden: Dürch den! Handelegesellschaft ist Carl Friedrich! ein: a) daz aus der Linlage J des! schräntter Gaftung. Am 16. Ja.
aftung! durchgeführt. Ferner wird