1925 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nuar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗⸗Hann. Minden. 1160251] unter Nr. 57 des Registers eingetragenen Hansaring 23 Persönlich haftender Ge⸗ Hoffmann sind als , ,,, . aus⸗

has dello en Türbenn g Bie gr. Fntaz Handelzren fler B ist zur irma Firma Franke & Go. G. m. b. 6H. lischafier; Carl Helfer, Koln. geschieden. Richard Pichl, Baurat, Godes. . . . dd , ,,, s, , br, w nr, ,,, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage . 4 .

folgt. Der 5 J des Gesellschaftsver. Bonaforkh eingett agen; Die Prokura des schluß der G'sellschafterversanimlung vom 1954 begonnen. Es sind 4 Komman⸗ Nr. 66 bei der Firma. Fapierwerk z ; trags ist entsprechend geändert worden. Ingenieurs Rudolf Schulze in Bonaforth 29. Januar 1925 ist F 3 des Gesellschafts⸗ ditisten vorhanden. „Köln, Ludwig Steinberg Aktien⸗Gesell. 9 9 : . St kapital: 500 * ist erloschen. Hann. Münden, den 12. Fe⸗ vertrags (Stammkapital) abgeändert. Das Nr 11083 die Firma „Alfred Marr“, schaft“, Köln: Durch Beschluß der zum 8 3 9 d St ts ĩ ** u gl fh Handelsgesellschaft ö. 1. n r ögericht. . Stammkapital ist auf 10 009 Reichsmark Köln, Friedrich⸗Schmidt⸗Str. 32, und als Generaälversammlung vom I06. Dezember en En El an El Er Un reh Cn ¶G an E CE

mit beschränkter Haftung, Abtei⸗ umgestellt. Inhaber Alfred Marx, Kaufmann, Köln. 1924 sind die §§. 3, betr. das Grund. . lung für Norddeutschland. Ge⸗ Hann. Münden. (116026 Herne, den 19. Februar 195. Nr 2113 bei der Firma „Jonas Hoff- kapital und seine Einteilung und 36, betr. N j . für die . In das Handelsregister B 23 ist zur Das Amtsgericht. ann, Neuer Inhaber der Firma die ö des Gewinns des Ge. r. 47. Berlin. Mittwoch, den 25 Februar 1925 ö ij erteilt an Peter Theiss und Wilma Firma Franz Göbel 6. m. b. H. in Hann. . . ist: Witwe Jongs Hoffmann, Toni geb. ellschaftspertrags, geändert worden. Das ; , Marie Margarethe Drewes. Münden eingekragen: Durch Beschluß der Ho. Handelsregister. 1I6932] Mendel, ohne Stand, Köln. Die Pro. rundkapital ist umgestellt auf 100 000 Her Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin vei der Gejchäftsstelle gingegangen ein nn See fra Gre ff af mit , e,. Gesellschafterbersammlung vom 39. 1. 1925 „Adolf Endler, mechanische kura des Josef Hickmann ist. exloschen. Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: . ö. 2 ; * ter Haftung. Am 28. Nobdember sist das Stammkapital auf 5000 Reichs. Frottier-Weberei“ in Münchberg. Ih. Dem Ernst Hoffmann, Köln, ist Prokura Vas Grundkapital ist eingeteilt in 55bö . ö ; 1924 ist die i n,. Gesellschaft mark e. t und der Paragraph des haher; Fabrikbesitzer Adolf Endler, e⸗ erteilt. auf den Inhaber lautende Stammaktien andelsre ister Debüser und Ernst Niemann. ,,. ß 2. des Gesellschaftsvertrags ist ent- abgeschlossen worden. Gegenstand des Lorseh, Hessen. 116056 beschlossen worden, ie Ermäßigung Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge— schaft e Froltierwarenfabrikation. Ny, 3106 bei der 6 L. Schmitz zu je 3) Reichsmark. ; 2 9g in die Gesellschafs ein Vie Gefellschafter sprechend geandert. Ünternehmens ist der An. und Verkauf P. B. ebam, Deutsch Ame rita⸗ des Stammkapitals ist erfolgt. Am ändert. Hann. Münden, 12. Februar 1925. Amtsgericht Hof. 19. 2. 1925. Pohl, Köln;, Neuer Inhaber der Firma? Nr. 4537 bei der ö Gerbstoff⸗˖ . Debüser und Niemann haben durch Ferner it daselbst eingetragen: Der und Vertrieb von Früchten aller Art, ins nische Billard.: QVueueleder Manuscktur, gleichen Tage und am J. Februar 1925 Das Amtsgericht. . st; Karl Heinrich Herkrath, Kaufmann, C . Gebr. Graf Aktiengesell⸗ Köln. Fortsetßung Kaufvertrag vor Notar Justizrat Dr. Seschaͤftsführer Alexander . ist ge- besondere von Bananen, und was sonst für G. m. h. he Heppenheim a. d. B. ist der Hel lichst eren gemãß ·· Hęohenstein- Ernstthal. 116033 Köln. . ö ref odenkirchen: Durch 6 Nr 5696 bei der Firma VS. Beitler Honecker, Köln, vom 31. Mai 1924, storben. . den Fruchthandel in Fraze kommt. Das Im Handelsregister B am 19 2. 195 notarieller Beurkundung geändert Hann. München,. 1160241 Auf Blatt 189 des hiesigen Handels⸗ Nr. 6177 bei der n ele gt der Generalversammlung vom 30. De⸗ se Co. Gesellschaft mil beschränkter Haf- Nr, 618 des Notarigtsregisters, von Amtsgericht in Langensalza. Stammkapital beträgt vierhunderttausend eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden. Stammkapital: zo) R. M. . In das Handelsregister B 26. ist zur registers für die Dörfer, die Oberlung-⸗ Mar ,, ö er Hesell⸗ zember 1924 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ fung“ Köln: Der Gesellschaftsverkrag Peter Immendgrf, Kaufmann, Köln, das Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist Die Firma ist erloschen. Krohiengrosthandel Gesellschaft mit Firmg Stanzrerk Sherscheden Jünemann witzer Handschuhfabrit, Aktie ngeseil, schngster . utter is 1 dertrags, betr. das Grundkapital und seine rom j0. Fanuar 1525 bestimmt im S 7. Haushesitzum Weryerstraße 4i6i zu Köln Langensalza. I(IlI6042] allein zur Vertretung der Gesellschaft . J Hess. Amtsgericht Lorsch. beschräurter Haftung; Am 30. De⸗ C Fo. Aktiengesells haft. eingetragen: schaft in Oberlungwitz betreffend, ist . . 5 bei e . 8 . Einteilung, geändert. Das Grundkayital Sind mehrere Geschäftsführer bestimmt, für eine, wie es im Kaufvertrag heißt,ů „In unser Handelsregister B ist am rechtigl. Ju Geschäftsführern find bestellt zember 1924 ist die Umstellung der Durch Veschluß des, Nufsicht'rgts, vom heute (ingetragen wor cn: Durch, Beschluß . . h i iht mag ih erz fol. auf. Gib Reichsmark umgestenl so erfelgt die Vertretung durch zwei Ge. hoch in der Bildung begriffen. Gesell. 17 Fekruar 1925 bei der unter Rr, 16 die Kaufleute . arm 36 in Lud wikehafen, HRhein. II6057 Gesellschaft auf 2000 R. M. Stamm 30. 1.5 1835. ist das Grundkapital Kauf der außerhydentlichen ener l versam3nilung eig, 5 eichen die Prokura des Vans werden. Die Umstellung ist durchgeführt. cchäftsführer oder durch einen Geschäfts. schaft angekauft, nämlich für die Haus ge fr Firma „G8. Wenk Witwe, Hamburg, Dans Pau nry Olff in Handelsregister. kapital beschlossen worden. Die Er 120 900 Reichsmark , und sind vom 4. November 1324 ist laut Nota, 44 zg bei der Kommanditgesellschaft Ferner wird bekqnntgemacht; Das Grund führer in Gemeinschaft mit einem Pro. verwertungsgesellschaft Köln⸗Mannheim Fesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Hamburg und Johann Btto Wilhelm 1. Neu eingetragene Fir men:; muöäßigung des Stammkapitals ist er. dig 4 und 2 des Ge I baftẽbertzags riatsnieherschrift vom gleichen Tage 1 19 ; ei gerg mmgh Lange ich! kapital ist eingeteilt in 320 auf den In— kuristen. mit beschränkter Haftung. Der Kauf ist Grgßengeitern“, einoetragen worden: Köpke in Berlin. . wird noch be 1. Opel ⸗Verkaufägeselsschaft mit folgt. Burch Beschluß der Gesell⸗ , Vergütung . li 2) das rn zich gl von sechs Millionen 86 o hen hi fh 1 ö . 8 . b; haber lautenke Stammaktien zu Yje Nr, 5734. „Beamtenhaus Gesellschaft erfolgt mit der im Hausbesitztum be— Das Stammkapital ist durch Beschluß kanntgegehen: Die Bekanntmachungen der beschränkter Haftung“ in Ludwigs— chafter vom gleichen Tage ist das sichtsrats) geänzert. Hann. Münden, Mark durch Ermäßigung guf zweihundert r , . ö. Jol end l * in 20 Reichsmark. mil beschlankte. Hun e izle hen findtichen Känozintichkühn? Auf! den der Gesellschafterbersammlung vom 9. 2. Gesellschaft erfolgen in den Hamburger afen a. Rh., Frankenthaler Straße 43. tammkgpital um, 00 RM. auf 12. Februar 1925 Das Amtsgericht. e , 3. . ö , 39 Ge fm fm enen, Nr. 4586 bei der Firma . M. Borchardt straße 5. Gegensland des Unternehmens: Kaufpreis sind bereits Beträge bezahlt. . gif ,,, und . Nachrichten. ö be if n g. Otto dosfmann Kauf⸗ 10000 R.-M. erhöht sowie der Ge⸗ J setzung des Nennhetragg der vorhan n n ĩ „Peter Nachfolger Rheinland Aktiengesellschaft?“ Erwerb und die eh ch nn eines und zwar hat Peter Debüser 560 600 den rag von eichsmar Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, mann in Ludwigshafen Mh. Der Ge— a

ö . n Münden. 116027] sechstausend auf den Inhaber lautenden . ei der. Firma i und die. . herabgesetzt worden. 6 ) v sellschaftẽvertrag gemäß notarieller Be⸗ Mann. Mäünde l t ö u ür sen“ * Köln. Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ 3. Goldmark und Ernst Niemann 30 90HY den. den 18. Februar 19235. llschafts vert t 2 Februar 197235 ö von je eintaufend Mark auf je Kürten“, Köln: Die Firma ist erloschen. Grundstücks für die Zwecke des Landes- Holbmark gezahlt n Sobalt ! chi Gen, Amtsgericht in Langensalza. w l ett n, 1

urkundung geändert worden. Die Ver⸗ In dit Dandelsregister. B 165 ist gur . ci fellt, b) der Ge Rr. io rg bel der offenen Handels. sammlung vom 28. November 1934 sind verbandes Rheinland des Deutschen tretungẽbefugnis des Geschäfléführers Firma Weser Schleifmittelwerk Schröder, vierzig Reichsmark umgestellt, bh der Ge, . 8 94 Tag e n, folgende el nnn g des Gesellschafts. tenbundes. St kapital? 50 Goh schaft entstanden ist und der Kaufvertrag . Leęinæaig. 11659045) ist der Vertrieb von Opel⸗Personen⸗, Last⸗ 3 8 3 gesellschaft Markert K emmer , Koln ͤ Beam en amm kapi al genehmigt wird, besteht also gegen die , Abt. . 1 Auf Blatt 23619 des Handelsregisters und Lieferungswagen, der 23 mit ein⸗

ü ist beendi Heinri m. b. H. in Münden, eingetragen: sellschaftsbertrag entsprechend in s ; n J 3 ; e tam Her hand ĩtts nil ö 4 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Abs. 1 und , ö gk Lewie o ferner Die Gesellschaft ist aufgelöst und die e n gn rn ge nnn ö. Rerbsnmgr, Ge dältefütreg;. zonhgrd Gesellschaft eine Forderung des Peter ̃ ist heute die Firma Stto Walther schlägigen Arkikeln, insbesonders auch mit Dead, üben cell sler l' fins ken är, iööl lt, bs, Siam, in Z i Kiffer unh iz Chenchmigungß, Fizha erb mn. . Dilbert, e beben; afhbllfreklän KWlnghies sss Bench söße err go öenbeel Hände fbr, lich Sänküor, Het üfhatle ailnßescht better bers, hien tel h issen dern, rell ö n . z . kayilal auf ih Ho0 Reichsmark umgestellt vorbehalt für den Aufsichtsrat und in . Nr. 19 431, bei, der Firma. Peter Ihr! *bkcb r ri. r n, rien o z sellsckaftẽvertrag vom 26. Januar 16353. O , mark Nazurheilmsttelvertrieß in. Hötran und ale , , , etrie . ö. w. , ie Betei ö ill hen ehen a Wedemeyer. Die e nn, ie . ö. 87 . fahl! . a. ö. y,, I. in , JJ ee, Ferner . bekanntgemacht; , . . n. die Hehl chen o o 6) Geenen 8. k Wilhelm weiter folgende einge ragen worden: Der a,, e. k e, e . ] ; „Ffacfäst ] Reichsmark erhöht und ist der 5 5 des sichtsrats und Uebernahme der dabon zi . ; el wird. ntge ; ng ö ö g Schneider in Pötrau eingekragen' k ; z on Zwei ungen. . Han ö ie, st Gefellschaftsvertrags (Stammkapital! ge., entrichtenden Steuern guf die Gefellschash Nr. 10 435 bei der Firma. Dr. Peter k . , Deutschen Reichsgnzeiger. eie . Er f, die Hesel Lauenburg. Clke, den 5. Februar 19265.— eil r e. 6. . 26 K eträgt ö Reichs⸗ worden. Inhaber i e e andert und F Ila neu eingeführt. Hann. abgeändert worden. Die beschloffene üm, Kettig“, Köln: Die Firmg ist erlofchen. auf. den Inhaber la Nr. 5735. „Morisons Haushaltungs- er Debüser un iemann in die Amtsgericht. ö , 8 e. . nn, , e erfolgen im

Gesellschafter Carl Heinrich Ludwig sh 13 2 1527 Das mts ung des Grundkapitals ist erfolgt Rr. 16 5607 bei der Firma „Alois zu je 100 Reichsmark. Masckinen Fabrik Geselsckaft mit Fe. Gesellschaft ein, und zwar Debüser seine , e, e,. . een . ö. . den 13. 2. n, ,. ir e bnefflgt . Ingenieurbüro für elektrische¶ Nr. 15632 bei er g mn g . schränkter Haftung!. Köln Sit nen. Kern gon 8. Soldmany zur Lauenburg. Pomm. 116045 ö . ; ö 2. Frombold Tremmel, Gesell⸗ Walter Serrendörfer,. In 9 er: ö den i9g. Februar 1925 raftanlagen“, Köln: Kommanditgesell⸗ Allgemeine Im— z ö e f J asse Sh / gz. Gegenstand des Unter- . ung . estes seiner Stamm. Im Handel stegister X Hir. W ist bei 5 96 h ] . 3 * ich 5. art . schaft mit heschräntter Haftung in Walter Gottfried Herrendörfer, Kauf- mrerhurg, EIhe. 11602 schaft, die am 1. Januar 1435 begönnen für. Lebensmittel, . i. hebmens; Herstellung und Vertrieb bon sinlgge von 10900 Reicksmark und. zur der irg Marimilian Nitschke in cha, i, . big ö =* gi 1 . ,, n,, , Co. Di In daz Banzzißtegister E. Nn; M = Yonhannisburk, Ostvur. III6034] hat, Cs ist zin Kommanzitist vorhansen, Köln z Durch . er en ft vf, MRerifons watentierten Wasch. und Deckng ein Teiles der Stammeinlage am . ruar 1925 eingekragen: Die ie . ee. hl Pnon g; enn Rüter Frombold, Schlelser in Otterstadt, . Lud Shand Thigse Kr, mot Tie gen Köchesnnütz ge Betkiebegcseil taff mil be. Bann sen n Hädescr istz zt. „, ig Höh bei er, offen gn. Hands. . nen J e We ht kenstigen Maschinn. Sanmnkgpital: ban Ernst Mien ahn, von 10 Ho, Reichs, Firma ig erloschen. Amtähericht , n , Grüttner erteilt? Prokura . ö. en; schränkter Haftung des Stadttheaters Har⸗ Nie 18 sst bei der Firma 5 Danilowski Kesellschaft. Peter Prier; & Co.“, Köln: 5 3, 14 Ziffer 2 und 15 ö e . V G00 Reichsmark. Geschaftgfithrer; hart. welche lekterer zur Deckung des burg i. P. irn nr . . en . n Der, Gesellschaftẽ vertrag ist am 4234 ai JI E. E. Freerks * Sohn. Die an burg in Harburg ist heute eingetrazen: Hoielbetrleb Johan nisburg folgendes ein., Jeder Gesellschafter ist jetzt vertretung shaftsvertrags geändert worden. Die Gustav Nahßrath und Hanz Joacklm Restes seiner Stammeinlage seine er— JJ Berhindlich 3 en; ö gehen auch nicht 1994 und 19. Januar 1925 errichtet. Struve erteilte Prekura ist erloschen. Theaterintendant Fischer sist als Ge— ger Aenderungen befassen das Grundkapital Runge, Kaufleute, Köln. Gesellsckafts. wähnte Forderung gegen die Gesellschaft Jeipæzig. 116046) die in dem Betriebe begründeten Forde. Gegenstand des Unternehmens ist die

; Pi Rn berechtigt. e ; nähn x i nta ! Wilhelm. Sütgens. Inhaher; Hermann fcästöführet, ausgesch eden. Senator Hr. y. , Abteilung B: und seine ll. Das Grundkapital vertrag vom 7. und 14. Februar 1925. einbringt. Der Einbrinqungewert, wird Auf Katt 7471 des , xjungen auf, sie über. Zu. GesckäftsfühHrern Fabrikation und der Vertrseb von Schuh⸗

Frigzrich Wilhelm Lütgens, Kaufmann, Philiwy Behrens in Harburg ist zum Ge— den 24. Januar 1925. Nr. 72 bei der Firma. „Kölner Ver ist umgestellt auf 200 000 Reichsmark. Jeden der beiden Gefchäftsführer ist allein fürs ie auf die erwähnten Beträge in etr, die Firma Actiengesellschaft für sind bestellt: a) der Kaufmann Curt Dilp putzmitteln aller Art sowie die Beteili⸗

zu Bergedorf. schäftfü bestellt. ; lags-⸗Anstalt und Drugerej Aetien⸗EGesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund- Vertretung befugt. Veichksmark vereinbart, so daß die Fuhrmwesen in Leipzig, ist heute fol. und b) der Fleischermeister Otto Walther, gung an gleichartigen Unternehmungen. M. R. Marcus. Die an Röhrs erteilte 16 ai ee . IX, Harburg, , ü. schaft“, Köln: Durch Beschluß . ö kapital ist eingeteilt in 5o00 auf den zun rn. 9 irt Deklerk Aktien. Stammeinlagen, insowejt sie nicht in bar . a. an, , 2 gd ing aich ö . ö 9 as Stanmtghital bettägt 600 . Prokurg ist erloschen. . 11. Februar 175. Johannisburg, Osthur. [II6035 palversammlung vom 6. Dejember 19274 Namen lautende Stammaktien zu je gesellschaft ! Köln Belfortstraße 15. u Jeisten sind, dadurch gedeckt werden. verfammlung vom 2H. Seplember 152d ist berechtigt, die esell Aft allein zu Die Geschäftsführer Andreas Frombo Emil Gädjens. Die Firma ist er⸗ w . fster Abt. A j sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ 40 Reichsmark. Henenstand des Unterneb mens: Groß. Oeffentliche Bekanntmachüngen erfolgen hat die Ümstellung des Grundkapitals vertreten, Der unter h Genannte darf und Ludwig Tremmel sind je einzel— lochen. Hnertord 116029 In n gn. . oregi . . is schaftsvertrags geändert worden; 5 3, bett. Nr. 4976 bei der Firma „Klöckner handel mit Waren gller Art, insbesondere dur den, Deutscben Reichsanzeiger. durch Ermäßigung desfelben auf ein. die Gesellschat nur in Gemeinschaft mit vertretungsberechtigt. J. H. C. Holzmann &. Sohn. Die In Unser' Handeltzregister wurde ein= heute unter r. 127 folgendes eingetragen das Grundfapital und seine Einteilung. Stgrkstrom-Gesellschaft mit. beschränkter der Imworf von Weinen erden e Nr. 5745. „Deutfcke Prio'formwerke hundertzweiundneunzigtausend Reichs. dem unter a Genannten vertreten. Hietzu 3. Kart Gugger, Oele- und Fette⸗ K . P. A. H Drer gestagen:. . 1. 1. Sp. 2: szindustrie Und bett. Rechte zer Vorzugsaktien, und Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter. BDelikatessen, Lebensmittesn' und Tabak . Dohlander & Co. Gesellschaft mit be- mark, in vierhundert Aktien zu achtzig wird noch, bekanntgegeben: Der Gelell. Grosthandlung, Gesellschaft mit be⸗ 9 68 R . und Dr. jur! * Ani 0. 2. 19235 B 48 bei Firma . iskurg erg 1 mn he 3 15. betr. das Stimmrehl Tas, Grund r, vom 5. Februar 19235 ist 8 4 de ß ie ber Handel mit denselben a. bie schränkter Haftung“, Köln. Pantaleons. Reichsmark und vierhunderk Aktien schafter Fleischermeister Albert Otto schränkter Haftung in Ludivigsha fen *. 9 Bier: n 9 ille ( gin Landgut. Bgringhof G. m. b. 7 in en. rg Ri ,,, . kapital ist umgestellt zuf 1205 900 Reichs. Gefell schaftserkrägs, betr. Stammkapital lebernahme von Vertretungen! d, ? mmühlengasse 3 =, wohin der Sit ber zu vierhundert Reichsmark zerfallend, WXtber in Leipzig leistet seine Stamm, a. Rh., Siegfriedstr 29 Geschäftsführer: Hurtn ö ö Paringhof, Gemeinde Westerenger;. Der Ent. fig ,, . Hark, saenft Heir betanntge mag Daß und e , ü. geändert. Da missionsläger sowie die Beteiligu nn, sirmg bol, Troisdorf berlrat is Genen, beschloffn. Die Ümstellung sst' durch, ein, Te dadurch, daß er, die bisher von Karl Gusger. Kaufmann in Mannheim. Sir ln nh en ee ft mit beschräuk⸗ Brennereibesiher Anten. Sie dhoff in . ni Johannickt a. , . Grundkapital ist eingeteilt in 2400 auf Stammkapital ist umgeftellt auf 5ööö gleicken Mer Ehn icken k e. stand. des Unternehmens: Fabrikation von geführt. Der Gefellschaftsvertrag vom ihm betriebene, Großschlächterei mit dem Einzelprokurist; Friedrich Gugger Kauf ter Sar CEhemisch Pharma- Schmerlefe ist zum Geschäflsführer, be= Ve ö ᷓ6m h Sohn h irg . n den Inhaber lautende Stammaktien i ie Feichsmark. : Yrundkapitat: I Oo . ichs mar V . Einrichtungen für die gefamte Industrie . September 1899 ist durch Be Lesamten zurzeit vorhandenen Bestand an mann in Ludwigshafen a Rh. Der Ge 2 K Am slellt. Der bisherige. Geschäfts führer mn . eh i . öh Reichsmark und in 19h auf den In Rr. bosch bei der Firma. „Papier stand ! Gau Deller e,. . von chemischen und kecknischen Prä. schsufs der Generalverfsammlung vom Waren und Einrichtungsgegenständen in sellschaftsvertrag ist am 6 Februar 1925 9 , 1524 ist die smstell ing 66 Menke ist ,, . Hitz r, r., 35 e , 1926. k Vorzugsaktien zu je 50 industrie ö Ger erg, . SGesessschaftsvertrag vom 3. Janüar 3. maten ,,, ö. 2. Oktober 1923 laut Rotariatsprotokolls ie eg, metz n fh . ien re nm, , e ̃ ĩ . 1. . SGöln: der - Sind me Vor Att.. hernah ĩ ? 60 i. 1 chnisch der Gesellschaf auf, 6ob R. Me, ,,, ö imlöerich. Nr. 255 bei der Firma. „Kalker . ö Dehember . Fehtust 152. Sind mehrer, Vor ,. er nn 96 ge leben 89 3 ö ö . . festgesetzt worden. Die Bekanntmachun . und Fetten, Leinöl, Leinöl ß 5. Hire ren und des Franz Menke ist , 116036 Brauerei. Aktiengesell cat orm, Jos. 8 find! folgende Bestimmungen de ,, ö. fo . a und Düsse dorf Fefindlicken Werke bezw 39 6 156 , gen der Gesellschaft erfolgen nur durch firnis, Benzin, Petroleum, Seifen, Salz, k erloschen (. 1 ist N . ist 9 Barenheuer“,. Köln Kalk: Durch Be. Gesellschaftsvertrags geändert worden: re ng 1 . e nl. Betriebe für Isosierungsmaferlalien ber protofolls vom gleichen Tage in den den Deutschen Reichsanzeiger. Gemisch, technischen Produkten, ferner die n ö 6 . Am 19. 2. 1725 B Bl bei der 6 w . . schluß der . . 8g 4, betr. das Grundkapital und seine ,,, , Lazer und Grnndftsicke mit Anfchluß. S8 3. Il. und * ab e e, worden. Amtsgericht ipzig, Azt; UB, . ,, d ; , . . 0 . . . . . ö ö Her. Lig Sr V * 5 ö n, , nh gd e; under e nne n, y, . . . 6 an, mg . 8 . ö Lengenfeld, Vogt! 116051] in, jeder Rechtsform zu beteiligen und schaft vertrag gemäß notarielle; Be- , ilũr . mtsgericht. Ort der Generalverfammfung. abgenndert. 5 f 4.69 mann, Lachen, de ssen Frau., Lilly sanstzfü , Mer e r irg ; ß Auf Blatt 8 des Viefigen Handels solche Unternehmungen zu erwerben. Sie urkundung geändert worden. Gegen⸗ Well chafterverlaimmlung, vom 23 79 Rr. 274 bei der Firma „Mug. Hoenig um estellt auf 6g oo Mich e narn em geb Driesch, daselhst, Marfßg Deklerk, ftẽfübren; Kanfmann Heinrich Boh. der Vexöffentlichung und dem der Ge— registers die Firma Baumwoll oinnerei ist ferner befugt Zweigniederlassungen zu stand des Unternehmens ist die Her⸗ . 6. ,,, . IS aukehmen. 116037] SGesellschaft mit beschränkfter ö . g , ,, , Ehefrau Liesbeth Pöllen, geb. e, n, ,,. on n, n ug . en ng, Hengenfeßd i, R, wkflemnesehfscbhass in gribtenr d, Ten beni se , tränt ,, . i M. lg, hene wech, itil dehnte zern, hessen Bickur Kön Pan Heinnnns Pr lthrn se lll ehm z,, . , , sher Lengenfelß betreffend, ist Keule eingetragen „hh Yöeichs mark. Piehrere Geschefts— r ch⸗ph ; ö . . ö ; ĩ . fk, Student, . 1 . egen muß. Gef ͤ r üh . J k, ,,, n, n me, bi se eg h den e , , n been ,,,, ,,, ,,, ,, u,, ,,, , , fbr wer e g ee. Heddaeus *. Böhlke Gesellschaft t Ti, Erno; . Dregenus-Kaukehmen folgendes ein bau⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter zu Je lark. . ö arteilt in 3 Vogzugg, und, V. Stamm. , , . . Lengenfeld, H dem Kaufmann Arthur bei eingetragenen Firmen: é ist gufgelöst, die Firma ist erloschen, r. 5508 bei der Firma. Heinrich aktlen zu je So) Reichsmark, die auf ken 19113 6. Wril 1921, 4. Mai 1921 und k ucgsgh! , ö Grüne Se,, dee, n gäklusl g , wn r, , Bad

mit beschräukter tung. Die Anm *I: . 5 getragen worden: Der Kaufmann Max Haffung!, Köln: Burch Gefellfchafter. . N : e ee 3 ö me lsrn. idgs A, tel, Kei der Finns Hensel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bl vom 3. Januar 19735 ift 4 des Buchloh, Gesellschaft mit, beschrän ter Inbaber lauten. Die Berufung der Ge. 24. De zem her 192. Lgiꝑai jeder von ihnen die Gesellscheft nur ge. Dürkheim: Bie Prokura der Glisabetha

Vertretungsbelughig des. Gescäfts. ‚Wendmann 8 Ce,“ in Herford: Dei bis. . ; : fung, Köln: Du luß der Ge. Renee Gt, Witz. Fi Gr. Tüll gen 1 63 Xa Handel fer

r, 6 . 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. shaftspertrags, beir. Stammkapital Haftung“, Köln: Durch Beschluß Fer Ge neralversammlung geschieht mit einer ir. cl 4 Gb Wilh. Fri ö uf Ylatt.] 8 Handelsresister. Ine n. 16 4 , 5 z ist erlos c

,,, , . . J it; Tl , küche e, n r, ö . / gt. Ve sch ö . n 3 T ; ; z ͤ ar j ick. ZJülvi Str. 5 c ; ( ö . .

hafter vom 12. Februar 1825 ist der Faber der Firma. Die el net i , , . en, nne JJ He e e . betreffende Paragraph . . e . i, . des Unfernebmens; Retrich einer isten., in Leipsig ift heute folgendes eingelgagen kann, Ban der Witwe Clise Strauch, geb,

es G 3 in ʒ Dregenus, Kaukehmen, und a ö t . ; 8 Amtsgericht Lengenfeld (Voatl. in Bad Dürkheim unveränd . J aj gh 2 1925 Atze bei der Firma äbeß bet Kaufmann, Crnst Dregenus in Nr,. I774 bei der Firma /B. Lehmann X. Gesellchaftbztrae ahgändert, Ra möcbungen der Gefeslssaft erfolgen. Bie wer Slmwollefabril. eines Dampf. Borken, Der Geselschaftcrertrag t dutch ger , . ö ar nn F

Nudolf Böhlke. . Co. Gesell⸗ Arnhöller C Fo, Schokoladen. und Kaukehmen ein getragen worden. Heselischakt mit hefchranktir. Haftung; Stammkapital ist ümgestellt auf 100 mit dem Antrag auf Eintragung inn das Kebel-⸗Särewerks, insbesondese die Fert⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. De ii. Motorenwerke. Attien-

. ; ; . ei zrenis ö ift. führung der unter der Firmg „Chr zember 1924 im § 3 abgeändert worden. 2. . 19g 2. fals nl Kechtantttg, ttz zz., de keit we, big. Kaukehnezzteintöttter 1s. , wfsseäbch it ais Geftist. Rte, Le e Firn Wespenttbt⸗ elchebifnbes ingen, was nnn eee ien H ch, ,, de d ehe. n nn,, nn,, , , Drrffeer esefs gr e r i. J . K füße Resckzkeng. Zang, Wilhelm Kot nc lt f, n är, Heinde n tickt. Hönnch be Gerit g bh, n, d, fenen, gn mletns enen ,, , , de . , sind erloschen. . . 9 ae, Sa Köln: Du l = * es eicksma aftsfübrer: jetzt in zweitgusendfünfhunder ien. zu 3 5. ö . ; fer erstusgz ne, Sesesertllse, Wm is did s ss, br dr Firma k; i del ec g ern , eg . Jen, 6 ,, . . ö ebe ener en lan Atelier für Gustar Früh. Kaufmann, Köln Süll, . e,. Reichsmarl. heuntausen din . nn,, 96 ko 33. JI Jodi il gte hn ö. err ff uf erm ö. a . ö . . k. ö a ih s d , , . 1333 1d it Ker ig 3 kes Gesellschaftẽver⸗ Inneneinricktung Gesessschaft mit be— n Frau e e Rl 66 8e . tte g ö. ,,. Reichs. n. ,, ia g eg, k (ö0) R.-M. Stammkapital beschlolen lg.: Der Kaufmann Gustao Landwer kei . 5, l lrageg, betr. das Stammkapital und die schränkter Haftung? Töln, Richmond. geborene Steigerwald. Köln-LZindenthal mark un6nd in fünfhundert Aktien zu je icheri se. Sesche j of ih tet, K fugt i . ebe Hie ssnäfiang zs Sin; mann z. Der ere be dag Unt is ant, h , Gn def hn ef , dme? u ef . bett G j teile, abgeändert. Das Stamm; straße = 4. Gegenstand des li 3 as. Geselsschaftcvertrag vom 21. Mal und zehn Reichsmark. Rr bisherige Geschäftsführer, Raufmwann Gesellschaf befugt ist. 9 kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß dator niedergelegt. Zum Tiquidator ist der Kiel: Das Geschäft nebst Firma. ist auf Stammkapital und Ge , ,. e⸗ , ei t e erg 36 n a 35 5 gen ang ee Unternehmens: . Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, Alexander Kister in Lippstadt, zum Liqui. 3 Süwehl ugros⸗Verschleiß für der Gesellschafter vom gleichen Tage Fabrikant Jul us Hamburger in Bielefeld, die Ehefrau Ele. Amanda Jaacks, . ändert. Bas Stammkapital ist umgestellt kapital it umgestellt auf 3 Gee ntwürfen für das safte lehrer f für fich aden merle tunas- am 18. Februär 155, dator bestellt ist. . Tabatfabrikate Geselschaft mit be sst das S j uf 15 00601 G5 Gnutzmann, in Kiel ühergegangen. Der auf ih 000 Reichsmark. Der Chefrau Nx, zl bei der Firma = . esamte Gebiet der Inneneinrichtung und 98 ; ; ; 8 Lippstadt, den 29. Januar 1925. schränkter Haftung in Frankenthal: 6 , n n , ö. ien , i . der Firma] Ulebergang der im Betriebe deg Geschäfts gh Schmitz, Sufanna geb. Höbei. k . ö. . , , , , . ö. . 3 . isn Das Amtsgericht. Willy Müller ist nicht ner, Gescafte. vertrag gemäß notarieller Beurkundung „Dickerhoff & Hempelmann Zigarren. n, . , ran geg n ; Köln, ist. Prokura erteilt. ; . . If gte ö . e. lere , . . 6 ,. ö schast“ nur Lurch önmei emein sam ber. Auf Bratt 23 si7 des Handelsregisterg! K u o fihtet e , , e . , , , ,, nunmehr; irerhaus Hamburg , der Niederlassung nach Hüffen . 3. . treten. Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ jst bei der Aktien cefellsckaft Brauerei tung in Speyer: Gemäß Gesellschafter⸗

lo ö ö Off delsgesellschaft. Der Kaufmann gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge mann, deb. Prill. Düsseldorf. Gesell⸗ ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hier erlo fiene Hande ie . aft. Der. anf urch K i er in ien ig n, Göbbels, Ingenieur, daft over krag Han, 51 ss Cr er 6 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen , ü , ,,,, , Nies We ßenburg, Lippstadt, eingetragen beschluß vom 5. 1. 15235 ist das Stamm-

n. 1 rn gn, tung. Frau Helene Hanhart, geb. en gericht Herford. Püstav Mzolf Christian Hansen, in, Kiel dersainmfung vom ; J. durch den Deutschen Reichsanzeige 8 ; 9a ; ist in das Geschäft als persönlich haften der betr. das Köln. 23. Dezember 1994. Sind mehrere Je. dur n Ven Geanze iger. ö worden, daß der Brauereidirektor Dr. kapital umgestellt auf 100 909 R.-M. und Rasser, zu, Hamburg, ist zum weiteren Hesellhzes ker Ten g' trelen !* Hic le fen Eimern ner len er , , ee Nr. Hol bei der Firma „Pia, Pępier, schiffsführer besiellt, so er folat die Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Köln. 2 , . der , Hang Naumann zu Paderborn aus dem der Gesesf gie geändert in 8 2

Geschäfteführer bestellt worden. Einzel- Hermsdorf, Kynast. [116030 9 ͤ ; . ; g „P ! folat. ger, X Go. mit . ; dert er ĩ wofra f ; ; 25 f ; andelsgesellschaft hat am 1. Februar ö kapital ist um, induftrie Aktiengesellschaft? Köln: Durch retung durch wei Gesckäftsführer oder = Vorstand ausgeschseden sst. Stammkapital r rf ert , Maria dr g sgen n h, n ö. 1925 begonnen. Der Uebergang der in ö. dern ,,,, ö. Beschluß der Generglversammlung vom kurch einen Gesckäftsführer und einen ,, d , ,. ö . . Lippstadt, den J2. Februar 1925. 5. Rheinische Früchtehandlung Amnter Verlag Keselischaft mit be- kicldungshan Langer in Bbet Schreiber. dem. Betriebe deg Geschäfts, begründeten hir. zzl7 bel der Firma. Ahweka, BD. Deiember 124 sind bie s. 8. bet. Lrekuristen. Ferner wird bekanntgemacht: di af * dels ng werner gen, He, Gesellschafts vertrag ist am 15 Aprii Das Amtsgericht. Bisfar Gesellschaft mit beschräneter schränkter Haftung. Am 1595. De⸗ n , ann deren Inhaher der Kaufmann wr , m . auf die Důngennittel ,,, mit be . das Grundkapital uind seine ö denen c. Bckanntnfce ngen, erfelgen ere ' 'ne . 1 J e Fastung, in Deideshesim;, Ghmäß zen ber 1924 'ist die? Umstellung Fer Paul Langer in Ster Schreibethau ein. Geselsschaft f n l u. . oͤln: schluß der und 19, betr, das Stimmrecht, geänder ur den, Deutscken Reich zanzeiger . ö 116053 Gesellschafterbeschluß vom 11 12. 124 ist

urch Beschl⸗ 3 8 eincet worden: 15654 abaeändert worden. Gegenftand vetagt. 9. Gesellschaft beschlossen worden. Die getragen worden. ekellschafterverfammfung? vom 29.“ No. Das. Grundkapita! ist umhesteslt. nf Nr. 5738. Loui Sieger Gesellschaft ge ae fr enn ist aufgelöst. Die des Unternebkmeng ist der Handel mit Cas Hande kregister e , nr, m, , nr tchäitnl e , , D, mn, un.

Ermäßigung deg Stammkapitals ist Hermsdorf (Kynasth, 11. Februar 1925. Uli] vember 1824 ist er 8 3 de . ts. 2 Gg Reichsmark. Ferner wind bekannt, nit eschtähhtet Haftung. Köln. Stoll. ichn ist' are, Fellen, und Rauckwwaren. Das Stamm. it be. Ter nls . 2 5. i , r. 1 tsgeri ;

; . HKᷓIn. ̃ = t: Das Grundkapital ist eingeteilt Venckhaus. Gegenstand des Unternehmens: h i g ; ö ndelsakliengefellschaft, Lippftadt, ein= geändert. erfolat. Der Gesellsckaftsvertrag ist Amtsgericht. g. * Horenz Attiengesellschaft! Jwesg vertrags, betr. ,, 1 ö . en 9. . ö Gerne m , , n, Kabrikat en ul Mir. nd, en, ee, Amtsgericht Kön igstein, 14. Februar 1925. kapital beträgt nach erfolgter Umstellung . e,. f pp 3 ( ar wa Be, r rtien geen.

11 ; n int ö ; ; ä ile, abgeändert. . ; , ; eri ; ö gemäß notarieller Beurkundung e gt niederlafsung? Köln'. S* fehe unter re; err m beit 3 ö. ö en, arten g fen hh gern sn. Svortartikeln. Stammkapital: 19 66 Handehers. Warihe. IIl60nn ,,, , , ,. Durch Beschluß der Generalversamm schast in Ludwigshafen a. Rh., zu⸗

worden. Stammkaxital: 4950 R.-M. IFrernée. 116031] S. R. iz Rr. I3925 ; ; ̃ oc eiche mar aftsfũ

Schiffahrts⸗ und Spe ditionskontor s ister Ab. *** K mark und um 930) Reichsmark auf 12 000 Nr. 5535 bei der Firma „Ho , bemar] Geschäftẽführer ; Anna Handelsregistereintrag bes A Nr. iM). Jesellschaft alle vertreten. Zu G nn ub . ö luis] te smt, ergeht, . ü wclche, nm, s, , n, ginge m dan, be, , , , ,, ge n, gn, , ,, , schräukter Haftung. Antonius Hu“ der unter Nr. 489 des Registers ein, In das Handelsregister ist am IN. Fe⸗ Nr. 3987 bei der Firma. Breuer & schluß der Generalpersammlung pa 6 ö. 4 Fehrrar. 1925, Jeder Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Isidor Pelz in Breslau. Julius Kann 6 in auf den Inhaber lautende R 7 5 33 k . füh t bertus van der Vliet., Kaufmann, zu getragenen Firma M. Schrelber, Kom. brüar 535 ein getragen; . Schmitz Gesellschaft mit beschräãnkter Haf. 23. Dezember 1824 sind die § 13 und efüß c eist, für sich allein ver. Das Geschäst wird unter zntesänderter . Breskau und Feickart Pelr in Leih. Aktien im Nennwerte von je 105 Gold. Worms: Genz bereits urchgeführtem

ö . ; ͤ rde e bae⸗ tretungẽ igt. ĩ 3 r,. s , ! luß der Generalversamml vo Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts. Gef. in Herne i , eingetragen Abteilung A: tung“, Köln: Durch len f ftr d, 9. Abs. 14 des Sesellschaftsvertpags abg n,, Firma von dem früheren FGesellschafter, Hierzu wird noch bekann oeneben: Die , Rudolf Lott zu gu. , M higg a ö 2

führer, bestellt worden; er ist gemein⸗ worden: Gefellschafter Otto Schreiber Nr. 11077 die Firma „Valencia bom 25. Janugr 1935 ist der Gesell⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen den . He gr tna gen Buchdruckereibesitzer Huge Schneider zu Bekanntmachungen der Gesellschaft er. ae , . R m , e .

sHaftlich mit einem anderen Geschäfts, sst am 1. Januar 1Idä5 aus der Gesell. Apfelsinen Commiffionbhaus Jüdn Bor- schaftshertrag, betr, Stammkapital und Sitz, das Grundkapital und . 85 Landeberg a. W. forteesetzt. Die 6 folgen nur durch den Deutscken Reichs. , e oe a ,

ührer o it ei 5. ied il Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm teilung, das Stimmrecht und zie Ghefrau Gertrud Schneider, Ec Jennrich, ger. sstan ĩ ) y,, k gt ar g , 1925 ist folgende er 986 ö, 1 n e cf ist , auf 909 Reichs. Keilung des Reingewinns. Gustay . 5739 „Hausverwertungsgesell⸗ und dem Kaufmann Rupolf Schne der zu J deivzig, Abt. I B, Lippstadt, den 14. Februar 195. in 5 4 (Grundkapital) 26 Otto G. . n, , mit be⸗ Firma unter Rr. Ii neu eingetragen Ir. 1 63 die Firma HSosef Velien 66 ö. 3 3 W rrgftwn 6 ,,, itt . ,,,, saftun! e, ,, , . , ö ö 63 den 18 Februar 1535. Das Amtsgericht. e. 6 8 1 schränkter Haftung. Die an B. A. worden: Vater Rhein Weinhrennerel Uu. Eikör. Bonn verlegt gemäß Beschluß der Ge- ausgeschieden. Da un 5696 and dez * fin . en, bleiben 6 . HJ . 301 * . 5 = ; 6 ichtspiele, Sch er., ; 68 erreęhmens: Gewerbliche b 1955. Das Amtsgericht. Lęeipz i. 116949] Lippstadt. 16052] Dürkheim: Gemäß Gesellschafterbeschluß 3. . , . '. . e Her ng, e e , ginn gf Ei J ., ö. enn r een, *. mertung von Grundbesitz in Köln . . Auf Blatt 25 618 des Hande gtegisters. In das Hondelsregister Abt. A Nr 285 vom 24. Dezember 1734 ist das Stamm⸗ . Ulle ni . brokura ,

lung vom 29. Juni 1924 ist das Grund! gleich für die Zweigniederlassungen in

. 9 nm g ; ; Kidra⸗Ver⸗ Reh ind Richard Grünewald si Manneim, insbesondere des Haus. Iankensnlza. 116043 ist heute die Firma Westindia Bananen sst bei der Kom manditgesellschaft Sauer kapital auf 35 709 Reichsmark umgest llt , ,, ,,, ,, a6 e u ft ö , ,, n d, e r i ra g rg kJ n ,,,, . ; ; in. ö i r wird k mital: eichsmar ifts⸗- unter Nr verzeichneten Firma Kan . na rden; ? lchal the r, n g,, , u m , e , . Februar 1935 unter Nr. 6lb , 1e gf Dr rr ft ,, , e,, . 6 , ist ein ihrer: Kaufleute Pete Debüsct, Köln. Jäger, Gesellchaft mil beschränktgr Haf. Leipzig in Leiptig (Roscherstt. 23 Den Herren Wisßelm Wöchter und der eingereichten Niederschtift dehndert in schaflsvertragg gemäß notarielle Be. die Firma Heint ch Güthaus, Makler für Felm-Str mz Perfön lich hastenke Ge. 93h find die s5 8 und 9 des Geseslschafts⸗ geteilt in 1650 auf den Inhaber laute g , und Ernst Niemann, tung, in Großengottern am 12. Februar Dre g i der Ur. a. . . J zu Bielefeld ist . le , . 9 6 1 urkundung geändert worden. vpötheken und Grundbesitz, und als deren sellschafter: Karl Grun und Josef Briesch, vertrags gestrlchen. Der F 10, betr. die Aktien von je 295 Reichsmark und in; 3 2 . Gesellschaftsvertrag vom 1953 eingetragen: 1 eln nt Fiel 2 be re ng fee, 9 . ö. 9 ue nschoft ist Feile ge . .* ö 6 e züge w,, ,,,, ö ö . t nz f. fut gerne eber, lautende Aktien 9 End r 3 1 , . , 1 Hen, 85 ö tehenden hellt ere irn, und Wen. nach beef e re, , k 8. Gern, Rd ene . Der in Hamburg. in Herne. 3. November 1924 begonnen. Fassung erhalten und ist mit den fol⸗ je 100 Reichsmark. Stammeinlagen von je 50 000 Reicks.· Neichsmark festgesetzt worden. Beschluß ö eingetragen worden: Der Gesell⸗- Lippstadt, den 16. Februar 125. Fabrikant Guftav Raquet in Haßloch ist

Abtei ü d ister. II. In unser ndelsregister Ab Nr. 11082 die ditgesellschaft genden Paragraphen umnumeriert worden. . . J 2 ; ; . e . w en. enn n 96 12. Februar 9 bei der . C. glei fon Tan def hfse ett nton Wi fe Wolff und Emil Heinrich! (Fortsetzung in der folgenden Beilage) mark bringen die Gesellschafter Peter l der Gefellschafter vom 3. 2. 19255 Der! schaftẽvertrag ist am 39. Dezember 1824 Das Amtsgericht. am 1. Januar 1924 als Gesellschafter in