; . . Fawitalg. u afts⸗ ] gest der Gesellschaftsvertrag in] Grund Beschlusses der Generglversamm⸗ lz, Pharmazeutische Fabrik, gen⸗ z ier nnd M siker; ; ( ö. ; = .
das Geschäft eingetreten, welches seit 1923 hat sich Rie Gesellschaft auf Reiche; bet , und der Geschäfts gie een de ale, r e n , . en aug won Ig. Hezenber 16d s das ie m fe r fert, ** 9. vi geber mn ö , . ö bon. Kraftfahrjeugen erforder⸗ auf Sicherung kanäle aus Eisenbeton für Aktien zu je 20 Neichemark Die Vox
diesem Tage in offener Handelsgesellschaft mark durch Ermäß gung des Stamm⸗ anteile) geändert. f d der eingereichten YMöederschrift Grundkapital von 1 100000 M auf ngetragen worden, daß der Mpothek 5 Eh. g on afstende lichen Hilfsmitteln. Stammkapital: Sicherungszwecke samt den vorhandenen zugsaktien sind in Stammakten umge⸗ mn Ces bieher ben Firma fortgeführt kapligls guf 6l G66. Meichsmark um. Mainz, den l; Fehrugt 1925. nec deen nenen wed' rt dä öh t- M, umgestellt Und ber Ge! . Schrader x if selelschel zr eiheire ten, Mic damit ent, cg Meicksmmar, Sind meh¶ete. Ge. fire,. gemäß Anlage Li, ferner wandelt. Vorstandsmitgl leder Richar
tt: der bicbertten lng ldelrbre e' Bie in dne zur, i, n, nn, älger. Bunt geieunen wn windet? we i h ee zen. h Kennen fer e, nerküh Kader eff e neleeslschelt hat an söest ehre, beten s ne berge e ie mel slhurfles ene heike G, g , Hanes char
9. Pfälzische Lebensmittel. und geführt. Durch denselben . . e n. , iso] Mannheim, den 13. Februar 1925. kapllals und dei Aklienein teslung ent. g 9 othekenbestyer Kinn . . k . ,, Geschäftsführer: Dr. hörenden ö und 12 Süddeutsche Held Francke
rüchie⸗Import und Exports Gesell. Gesellschaftsvertrag in 8 . j Finne Hanhelörenster würh; Heu Amtsgericht. sprechend der eingereichten Niederschrift loris aus Marklissa in die ö Muählhgufen, Th am ß mir S, r ar zenheuer, Kaufmann in Ser ef, gemäß Anlage Ul. IV des Baugttiengesellschast. Sitz München; chaft mit beschränkter Haftung jn Stammtapitals und der Gesch 3 eile) b 6 om n witefellsckafff in Firmg ö auf die 5. genommen wird, gednderl als persönlich haftender Gesellschafter ein. Der Klempner Fritz Ben mgarht ist aus n Die Bekanntmachungen er Gesellschaftsvertrags, Pie Bekannt. Die Geer alversammlung vom 28. Ja⸗
udipigsha fen a. Rh, Hauptsiß in und, 8. 10 (Slimmechh ge r * Sommel e r Trg fin inn, Mannheim. (116076) worden. Als nicht eingetragen wird ver ⸗ treten ist. Bie Firma sst in ipotheker Ter Gesellschast Zusgeschedenn fo gen gun i er Reich tzangeiger machungen erfolgen durch den Bayerischen nuar 1627 hat Len derungen bes Gefell. Weisenheim a. S.. Die . Main den m, en, deb. t dem ! Sitz in Mainz Angettggen: Zum Handelsregister B. Band. ze öffentlicht: Das Grundkapital ist in; soris unb Scholz. Herstellung vhar magen. ,,, rech n e, . Gesellschast. mit Staatsanzeiger. e, ,, nach näherer Maßgabe tes nn, in Ludwigshafen a. Rh. ist auf. en, nn,. Die Gesamtprokura des Dr. Franz 9. n 6 Nagel. . erh. in 6 Stammaktien zu ie S00 scher Präpgrate, . , Co. Vedergroßhandlung gelen mii be. Der i fan n, ie , 1 Jö Otto , n . . * ehoben. e. ; h mi ränkter ung“ in Mann⸗ Reichsmgrk. . ie neue Firma ist am gleicher inkt ü ᷣ J t ilp⸗ , ⸗ Infolge durch⸗
g 16. Jakob Mann Altiengesellschaft Mainæ. . 1 . ö . . . henkel gere ngen, Auf Grund WMannhelm, den 17. Februar 1925⸗. , e g re wl fit 9 e cen 9 n , . ö . . . . 1925. Gegenstand des Pfaeffle Attiengesellschaft. Sitz . , , das Grund= jn Ludwigshafen a. Rhe; Gemäß In unser Handel grogister nuf gr 8h. Dess Amtsgericht. schlusses der , Amtsgericht. . ndelstegistszes eingetregen worden. aufgelöst, Liqundator ist . Ii ct 9 , ah der Vertrieb von München mit Zwei ,,, e. J . 6 Reichsmark, ein- zereils durchgeflhrtem. Beschluß der bei. der Gesellschaft mit. beschräm 3 ; w ; vom 23. Januar vl eh ift das Stamm⸗ ·ᷣ Amtsgericht Marklissa. 18. Februar 1925. schafter Albert Wilkens in Mühlhausen Glenn sssen alls Art, in kesonder, Bz Tempten, Nü:ntzerg ünd . Die g * . n m ie , Mere, Heneralversammmlung vom 11. Deßember Haftung in. Rinn nMleinhenz, t⸗ Mai 11603] kapital von Go C0 S auf 30 G0 R. M. nern nrg, Lahn. 116086 K hurtnqen. Steinkohlen. Stammkapital: 10 90 Generglverfammlung vom 5. Desember mark. . 1öä4 ist das Grundkapital auf 136 000 Schacfer Gesellschaft mit l,, r , Handelsregister wurße heule Umgestellt und der Gesellschaftãbertrag ins Im. Han rfaißz B Nr. 34 ist be Meissen. 116090] Pei Nr. 105, Thüringer Sattel⸗Werk⸗ k Sind mehrere. Geschäfts. 1924 hat Aenderungen des Gesellfchafts. 6 Sp. X Gutmann, Aktien⸗ Reichsmark umgesteslt und 5 2 (Grund- ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz. , sz 5 entsprechend der eingereichten Rieber der Firma Kar] Plitt. Gesellschaft mit Im Hnandelsregister wurde heute auf stätten. AÄktiengefellschaftt, Spezialfabrik . bestellt jst jeder allein vertretung, vertragö nach näherer Maßgabe des ein. 6. what. itz München: Die
zäblneh, and, s. ät, Cibftitmung; zes Riege, eigenen ich ähh bung'er je elenhlt ihre Fin mtl, schrift, auf die Bezug genommen wird, Hsschtänkter Haftung mit Rm Sitz in Blatt M14, betreffend die Firma Getreide‘ für Fahrrad⸗Sättel! unb . . Gehltist. in rl lte bre, gn, Tor Ker en bipieis, im ie . J. k Gesensschaftsverkrags entfprechend der ein. der Geselschaflerverfammlung vom 29. Ja— ö ,, Gesellschaft init geänbert worden. Migiburg; eingetragen: Dez d 3 des Ge⸗ und. Dünger Eredih Littienge ell. Höühlßänsen, Th. am 67 Fehre'elgen! Direltor in Köln; Und Kruft Fzckem, Ümstellung. Feschlßssen. Insolge burch, hatz Aenßerungeg, te Gesellschaftsberttags
ereichten . geändert, Das nuar 1925 hat sich di , zuf beschrankt‚r Haftung“, mit dem Si Mannheim, den 14 Februar 1926. sellschaftsbertrags vom, 28. September schaft in Meißen, eingetragen. Die Durch Beschluß der Generalbersammlung Dirkktor in Gleiwitz, Vie Vekgnnt. geführter Ermäßigung betrügt das lich säserer Mäaßggbe, des ein gereihten
rundkapital ist eingeteilt in 2500 auf Reichsmark durch rmãä ig ch des e n, m,, mn Amtsgericht. 1922 wird dahin abgeändert: Das Ge‚ HGeneralversammluüng rom? r' Janslat dom 30 . , machungen erfolgen durch die Münchener Grundkapital nunmehr 750 C00 Reichs⸗ ö, . im hesonderen die im stellgg den. Inhaber Jgutende Attien der Stammkapitals guf 60bo dnnn. der i c aflerversammlung vom ö schäftsjahr ist vom 1. Januar 1854 ab 1995 hat laut. Notariagtsprotokolls vom kapital auf 39 000 Reichsmark umgestellt Neuesten Nachrichten. ; mark, eingeteilt in 36 000 Stammaktien eschlossen. Insolge durchgeführter Er⸗
, ,,,, kin f ger 1 . 31. Januar 15 hat sich die, Gesellschaft Mannheim,. ll6M'9] das. Kalenderjahr, das ihm vorgngehende seschen Tage die Abänderung des Gefell, und sind die SS 2 ung 3 Aöstti eh Ria „4 Fritz Reichart. Sitz Schwaben. zu je sh und zö) Vorzugscktien zu je ae g , das Grundkapital nun⸗
. 6 der Gattung B, alle zu je gef , . h. au Heichszmgrk durch Ermäßigung des . ö ö. n iel . . ö. . geh 9g 1025 und s ,, i Aenderungen betreffen n, , . in ö. Reichsmarl. . i Arien . ö in
h0 R. ellschaftsvertrag in 5 4. . ; 3. irma Vertriehsgesell u ; . ie Umstellung des idkapit ie Hö d Eintei saenfavi⸗ ben. Fabrikation kosmet. phar⸗ 2. j ; .
11. Schäffer * Welter in zudwwigs . und der Geschäffaanteile a fit, ir eng . 3. un e erf Ach & Go. mit ke, söäz. Marburg., 15. Februar 19250. ie alm fend Me sn? h l flsd . talt ane 9 . e . men i scher Artike⸗ . , . . ö Die Firma ist geändert geen, . eli hrt. Durch den elbe Behn ift der ö 9 i ,, ö. Amtsgericht. . auf den . ,, . e. 9. 9 3 in ier reu⸗ . , . ; Die nig ,, 9 H , n, in: Peter Welter. ainz, den 12. Februar . — — j ö eute eingetr . . , g orzugsaktien zu je fünfzi ĩ „ Pand u. Revisionsbüro, G. m. b. H. i ? tau. sher Stutt⸗ 3 6 i n fr
12. Bürgerbräu Ludwigshasen am Hef. Almigericht. ö ile Vc het g schluses der Gesehlschgfterversammlung Martzs rah; ist n fer n r auf 6 e n,, Mühlhgusen Th., am jh. Januar . gart) Inhaber; Werner Rueff, Fa— JJ ,, Rhein in Ludwigshaßen a. Rh.; Ge— geandert. bom 9. Februar 1925 ist das Stamm- in unser Dandelsregif er A ist fol- Stammaktien zu se fünfzig Reichsmark Durch Beschluß der Gesellschaflerversamm= brikant in Stuttgart. . . ß gerechten Hole it? ö. . ö. mäß bereits durchgeführtem Beschluß der Main. . IItz063] Mfannz, den 12. Februar 193. kapital von 1620 00 ½ auf 2000 R.-M. gendes Sire n mn sser Torfwerle: Die 1nd fünfhundert auf den Inhaber lautende lung vom 24. Dezember 1M ist das M* C. W. Kreidel's Verlag. Sitz P Umstellung* beschloffen. Infolge burch= Generalversammlung vom 20. Januar In unser , wurde heute Hef Anntsgericht. umgestellt und Ter See fe fte s n Bei 9 ö 6 asser Torfwerke: Siammaktien zu je zwanzig Ieichs mark, Stammkapital auf 3600 Reichsmark um . (Trogerstr. 56.) Bisher geführter . betragt das Grund- 1935 ist das Grundkapital auf 1695 090 bei der Gesellschaft mi n, , . i ,, . den ih . . r a e t nn, 9j e . aulini: Die Firma keschioffen. Die Uinftestung ist durch⸗ gestelt ö. . Handelsgesellschaft. Be⸗ fol kabltal nunmehr ih Hoh Fe ch dr arr nn⸗ Reichsmark umgestellt und, der Gesell—⸗ 7 in Firma „S. Lazarus 5. Mainz. 116071] anteile) un ö satz 4 4 im n , 3. 3 , . geführt. - Bei Nr. 9, Firma Pereinigte Terxtil⸗= innig hej ars. 1914. Gesellschafter: geteilt in 55 Aktien zu je 35 Reichs⸗ e , . = ,,, . ells z . 869 ,,, In unser Handelsregister wurde heute che, die , ,,,. wi 3 n . Harn gr egen . Meißen, K n, lg ref ieß, kö ö n . 9 ö 4 mark.
e ? ĩ 8 ei ien in Fi . ge Hang ; tsgeri am I7. : 1 Munchen, Z. Dr.-Ing. e. h. Juliu 5 Un vels⸗ X j Hel e sseffen e Hen e t ist . dem Beschlusse der Ge⸗ , . ,, ändert worden. ; Bei Nr. 105, Gustav Schulz, Uhlen k Durch Befchluß ber Genera , Springer, 3. Dr. med. h., e. e nn. Nei ulli r u fe f, fe n , h, eingeteilt in 10g) auf den Inhaber gu- sellschafterpersammlung vom 2. Februar gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Mannheim. den 14. Februar 1925ñ. , J. leut ie Minden, Westf. 116091] vom 5. Ignuar 1925 ist das Grundkapiiak Svringer, diese Verlagsbuchhändler in 3. Haufer . Sobotka Getreide Generalp ammlung vom 31. Jan har fenke. Stammaktien zu je Jöhö. Re M. 13 bal fich die Gesellschaft auf Reichs! angetragen: Durch Beschlnß der General? Amtsgericht. , en, . Frau Berta Schulz, Ih unfer Handelsregister Abt. ist am guf 150 900 Reichsmark umgestellt und Berlin. Hrokuristen: 3) Karl Scheidecker, Aktiengesellschaft. Sitz München mit 1535 hat bie JRuflösung der Gesellschaft und 105 auf den Namen lautende Vor- mark durch, Crmäßigung des Stamm. versammnikung vom 3J. Dezember 193g , uso n h ee, ö g si Stuebeleit 13. Februar 13h unter Nr. Mi die Firma] sind die 88 4 Abs. 1, 14 Ziff. z, 6, 10 und Cinzelbhrokura, b. Fritz Probst und Weigniederlassung Hamburg und Berlin: heschlofen. Liquidator: Emil Sellmayr, zugsaktien zu je 0 R.-M. ; kapitals guf 29 000. Reichsmark um hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark Mannheim. Bz Band ed Bei Nr. , , , . Schuhwarenhandlung. und Schuhmacherei I] des Gesellschaftsbertrggs geändert. Die Dr, phil. Erna Meyer, Gesamtprokura Die, Generalbersammlung bom T. De. Kaufmann in München.
13. Karl Gugger in Ludwigshafen gestelln. Die Ermäßigung ist, durch, durch C ranagzi gung Tes Grundtpitals auf Zum Handelsregister B Ban Marggrgbowmg; Dig Firmg i filoschen. Bernhard Feigel. Minden i. W. und als Aenderungen betreffen die Ginteilung des miteinander oder je mit dem Cinzel⸗ zember jGs4 hat Aenderungen des Ge⸗ 16. Hotel⸗ und Gaftstätten⸗-Aktien⸗ a. Rh.: Das Geschäft ist mit sämtlichen geführt. Durch denselben gel hing ist dreihundertzehntausend Reichsmark um Oö. 17, Firma „Cba“, Eisenbghnbedarf Bei Nr. 161, Eugen Paprotka, Ma— ren, Inhaber der Schuhmachermeistet Grundkapitals und die Befugniffe; des proökurssten Karl Scheidecker, sellschaftspertrags nach näherer Maßgabe geseilschaft. Sitz ünchen; Die Aktiven und Passiven auf die neu ge⸗ der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 2 zestellt. ein gctellt in 15 55 Äktien zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung suhren: Die Firma ist erloschen. Bernharh Feigel in Minden J. W. ein. Aufsichtgzratsn,; . . 7. Fritz Ehrhart. Sitz München. des eingereichten Protokolls, im beson. Generalbersammlüng vom 23 Dezember gründete Gesellschaft, mit beschränkker (Heschaftssahrỹ und 8 5 (Höhe des giernnbetrag? vonl je 20 Reichsmark. Bie Mannheim, Iwelgn iederlassung, Sitz? Bei Nr. 71. Max Schulze, Marg getragen. Bei Nr. Hz, Firma Thüringer Riemen⸗ (Georgenstr. 59/1 Inhaber: Fritz Ehr, deren die Umstellung, beschloffen. In. 1524 hat NUenderungen bes Gesellfchafts= Haftung unter der Firma Karl Gugger Stammkapitals und der Geschäftsanteile) . no . f Inhaber. Die Saarbrücken, wurde heute, eingetragen: grahowa; Die Firmg ist grloschen. ; Amtsgericht Minden i. W scheibenfabrik, G. m b. H. in Mühl. hart, Kaufmann in München ertre⸗ folge durchgeführter Ermäßigung belrug vertrags nach näherer Maßgabe des em Sele. K Fette Großhandlung Gesellschaft geändert. . ö erf i! j ö . Emil Frenger ist als Geschäftsführer aus Bei Nr. 1983. Otto Pruß, Griesen: . hausen Th. am R. Janugr 1985: Durch tungen und Großhandel mit Radioröhren. bas Grundkapital? 130 009 re heel, . Fro r. ,, 44 mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen Mainz, den 12. Februar 1925. lber nn Beschluß ft der CGeselifchafts= geschieden . Die Firma ist erloschen. ; minden. Westt ilboge) Beschluß der Gesellschafterversammlung S. „Rando“ ühren Verfand Earl eingeteilt in 250 Stammaktien zu je 5 Ümstellung beschioffen, Infolge durch— a. Rh. übergegangen. PVess. Amtgericht. , n in d 4 (Höhe und Einkellung des Mannheim, . ö. . 1926. Bei Nr. n, , r s, Def, Ja g par bar gister Abt. H . g pom 3. Januar 1925 ist das Stammkapi, Schiitsky. Sitz München. (Neuhauser und 500 Vorzugsaktien zu je 10 Reichs, geführter ken iw, betragt das Grund⸗
III. Erloschene Firmen; ö Grundkapitals, 16 (Aufsichtsratsver⸗ ö 6 ö f ef r an hzelsst. ist am 17. Februar 1955 bei der Firma 6 uf 130 90 Reichs war! umgestellt Straße 24/9) Inhaber: Karl Schiftsky, mark. Infolge? welterhin! heschkossener kapital nunmehr zs W Reichsmark. ein.
1. Gust. Toerschen in Bad Dürk⸗ Mainz. Ul6o6l4] gütung) und 18 (Stimmrecht) geändert. 1 ibo Di Firma ist erloschen. ö uchhru ere unt gu hanbfun zt. Wenn 8. der S. 2. Abf. 14. (üimstellung des Knufnzann. in München. ; und durchgeführter Kapitalserhöhung be. geteilt in 19009 Stammaktien zu ie we, , , , ,,, n, , , e ,
T. Bag r, . ; ei der Gesellschaft mitz bechränkter bPes Maria Schmitz, geh. Aßman, in Mainz O‘ 1, Fi Elektricitätswerk . 6, Jurkschei Merti ung in Minden eingetragen: Durch Be⸗ gh , , 1 9 57 e). Offene Handelsgesell⸗ Reichsmark. Die neuen 1250 Stamm- ie 5 Reichsmark.
? ig ; „ 14 Februar in Fi 8 Hesell⸗ . ᷣ 3. 31. Firma. „Eleftricitätsmwe Bei Nr. 250, Jurkscheit & Mextins, Mühlhausen⸗Cbeleben, Aftiengefellschaft in schaft. 1. 1925. ⸗ ; ö 4 . I7. Münch Bl ball .
Ludwigshafen a. Rh Februar fung in Firma „ Fachob Ehrist Gese ist, satzungsgemäß Gesamtprgokurg erteilt. anmnenihal Gesellschafl mit beschränkter Marggrabgwa: Die Firma ist erloschen. Helin der Gesellschafterversammlung vom Mühlhausen Th., am 24. Januar 195: . n rn gn e hn . J man,, Fabrik r e f ne ren, m
1925. aft mit beschränkter Haftung“ P j ö 1 J ; n j 7. Januar 1925 ist d ; , Antgericht — Registergericht. 1 3 Sitz . Mainz eingetragen: Die Prokura des Walter Vogel ist er. FHastung!,‚ Mannheim, würde heute Fin Unter Rr. 255 dic' Firma Fritz Iten. 9 , . Durch Belchluß der Generglversammlung ind Gartenbaubedarfearlielt fewie . Vereinigte Zwieseler Pirnaer den: Die 6eneralbersgmmlung pom
. loschn. . etragen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ s, Margar abowa. Lebens. und Futter vom 9. Dezember 1924 ist das Eigen er 2 . 1 ö weer, ,, de , d, d, Ke rb eh nn,, ,, , , , , , , n, ,,,, In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Gesellschaft auf Reichsmark. dur w Yer! mu C0 d d umgestelst ö * . R agg ,, Vilhelm 27, Januar 1923 sind S§. 4 [b ts⸗ sellscha keberlrage e, wert, Bü glende⸗ 3 ias War, Kunst, und., Handels- Pirna, Leipzig und Köln: Die General— 6e es SOfetg f . olls g' getragen: J . Ermäßigung des Stammkapitals auf nrainæ. 116059 , 3 e, , . ah) und, 5 (Stammkapital un — . e, gärtner. keide in München. Diꝑe beiden bersammlung vom 16. Dezember 1534 sälessen; as sorstandamitglied Karl n , ,, , , de , , , n, s e be , mee me, s könen , d, ,n, , ee n, ne, ,, tiftfabrik, Gösellschaft mit, beschräntter gestellt. Tier Ermäßigung mrzeuteę folgen ainger Firmen gelöscht: entsprechend der eingereichten Nieder⸗ jraboma l j e . Bei Nr 9, Firma. Deutsche Hank, kuristen vertretungeb Heeren nende, de, ernte hen Löscht:; nen Peftesltes Vorstandemltalich: Haftung“ in Plagdeburg unter Nr. 1147 Durch denselben Entschluß ist der Ge. 1. „F. Feil“, J. „Wilhelm Stumpf“, schrift, auf die Bezug gengmmen wird, ge, ö krolen Nr. 25h die Firma Ernst Otto Amtsgericht Minden i. W. Fillale Mühlhausen T5. in' Mühl⸗ ug en, vertretungsberechtigt. . Protokolls, im hesonderen die Umstellung, Karl Weg, Tantnm ann m Mn 3 der Abteilung B; Der Kaufmann Eber sellschaftsvertrag in s 7 (Höhe des 3. „Theodor Bernays Nachfolger“, surert worden skar Bühring ist als 9 . Hin nwerke Bahnhof Wesso⸗ ; ö A hHausen Th., am 26. Januar 1925: Dem bane Hosztzazenfatrit Kang, Serr, besßliesfen. Inkelge durchgeführter Er— 18 helfen n fin e men sef hard Schrader in Magdeburg ist zum Stammkapitals, 8 8 (Teilung von Ge 4. „John Markus L. S. Rosen Ge iftsfißter. ausgeschleden. aurat Fiege . ö. 3 Mÿrtz. . 1116095] Bankbeamten Hans von Lultitz zu Mühl. ayern, Gesellschaft mit beschränkter mäßigung befrägt das Grundkapital nun- Il. C S 9 ch . westeren Geschäft führer bestellt. ä enen, g ii ät s , , Kachfäh lr mn, german, der, desi eern h dein, fel 3. . ö ö re, n. ker, FE nl . . . , ,, 8 ,, ; ; ausen rokura erteilt mit der Maß⸗ f 5 . Geschäftsführer Karl Cherl zelöscht.
2. bei der Firma. Schwimmbahn setzung, der Papiermark durch Reichs Schmitz“, 6 „Friedrich Wilhelm mal sführm r bestellt. . Adolf Vrwͤ⸗ ; z — ; . Magdeburg 96, Gesellschaft mit be markbeträge) “geändert. er ell und 7 , RLiheinijche Ʒndu⸗ a if Februar 1925. . ö Rheinpreußen, Ge= er berechtigt ö. die Firma 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Vg gf ien zu je 10 Reichsmark. G rerteiken! 77 Gesesss et mit
; ö ; be, da ;
. Haim 2. ar 1925. 3 ; J ; ꝛ chaft mit beschränkter Haftung in 3, n f ; an die Herstellung und der Vertrieb von . ö anz's — ; än, e e et e hr g dnn, e, n, , , . e ,, , , , , , , , e, ,, , , ill,
ungsbefungni 3 6 , 4 ; z . e ande leg uf Grun eschlusses der Gesell⸗ . h ¶ Volz. ammkapital: 5000 Reichsmark. Inhaber gelöscht: ᷣ ; * y. zen: 8 är dl , wegen kae hre e e; We, h , dr,, ,, ,, , fe, b,, d ,,, nn, e, el e iche e el zee rer, für
3. bei der Firma „Curt Röhrich, In unser Handelsregister wurde heute — — Or 3. 9, Firma „ Strebelwerk Gesell ˖ 7 Pykoò in Marggrabowa und Kauf. ' ö Amtsgericht Mühlhausen Th. f di . i in Manchen. schränkter Haftung. Sitz München: Sack und Planfabrik“ in Magdeburg ber der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Main. 116074 t . aftung“ in Mann. Franz byre g 56* pin mark umgestellt und der 4 des Gesell—⸗ . und Ferdinand Sartmann, Kaufleute in 6. Nummel . Stoiber, Wilhelm Di Gesellschaft unter Nr. ahh) der Abteilung A: Die . ö 3 „Jean Jennewein, In unser Handelsregister 1, g g. . ö ,. nn, Fiuf mann, l. Brobewski i. Marghruhoma schaftsberkrags (Stamnmkapitah . . Die Gesellschafter Heinrich und Kletschkans Nachfolger Gesellschaft ö 3 rer n ginn
za
n, . ö ; Bei Nr. TI. Firma Gustar Opaglla 8 heim, Hadgnm. 116998 i —ᷓ ii Prokura des Heinrich Schulze ist er⸗ Gesellschaft mit Veschränkter Haf- würde heute unter NRr. ih die Gesellf rund Beschlusfes der Gesellschafterver, 3 , Dee ung e, , , ,, unh O!) 9 . ö. e r r en r ern nit beschräukter Haftung. Sitz GHesckschaft und die Wenderung des Gesell=
soschen. tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ mit beschränkter Haftung in irma I vom 31. Januar 1925 ist das h ⸗. 8e n ,. ; ᷣ n tdor ! Un München: Die Gesellschafterversammlung schaftsperkrags d ö * w den 18. Februar 1925. , S nn! kerle. i. G r Kalder Kohlenhandeis⸗ e re auf * G R. M. um- 1 aufgelöst. Die Firma ist er Preuß. Amtsgericht. , ,,. i i e i , . . , There. pom J. Dezember 19564 hat die üm— ketten e f , Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schaftewersammlung. vom 16. Januar gesellschaft mit beschräntter Saf⸗ i. und der ,. ent⸗ J. Nr. 258 die Firma Qpalla & Mart. Müllheim i. B, ben 11. Februar 1825. Höri , 6 stellung der Gesellschaft und die Aende; mark
; . z * ⸗ ß ö z — ö ö ; 116094 i ö ö J 1955 hat sich die Gesellschaft auf Reichs- tung“, mit dem Sitz in Mainz ein⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, 3 n, Harzgrabone Inh. Kauf mam In das Handelsregister B ist ue e Pet Berl ülgschre be jr, T ehgfs, 1 e g fan ö d demgemäß 21. Grundbesitzverwaltung Mün—⸗
ag, tmäßi des Stamm- getragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde auf die Bezug genommen wird, geändert Remo. rr. ö. ; j ; ' ] , Das Stammkapital beträgt ‚. ö,, Handel s register . a g ö. C3 s e en . am 4. Februar 1925 . Gegen- 3 ; 5 ‚. ,, . enn f hg Kue o ö ö . ö Einf . , nu ö. eich mar rr, 1g de i ge, . 7. Januar 1825 bei der Kommandit. gestellt. Die Ermäßigung ist hr stand des Unternehmens ist der Betrieb! Mannheim, den 17. Februar 19256. 8 Y beschränkter Haftung in Mörs, folgendes ind ; Maffeische Zerwaltungs- und Pie Gesellschafterbersammkung bom uß i
Fan nnr, . 2 ö f ah — . ; schaft Fritz Neuhgus & Hein, Marz Müllheim, Baden. [1II6097] sind. Ferner räumen sie bon jetzt an der Verwertungs Gesell d⸗ ; gesellschaft in Firmg „Käuffer C Co.“ geführt. Durch denselben Beschl eines Wrennmateriglien. und Futter= Amtsgericht. an ftende Gefell. eingetragen worden: er, 1 ͤ ändi ngs „ Gesellschaft, aide sm Fehrugz 1däßz hat. die ümstellung Jer mit dem Sitz in Mainz und mit Qweig⸗ der Gesellschaftäbertrag in 8 4 (Höhe des mittelgeschäfts sowie alle damit zu⸗ — — schafter: ers ich g f und ister B Band 1 O.-3. 33, Gesellschaft die vollständige
grab hip Handels re 33, Gesellse und, aus, hausen mit beschränkter Haftung. ; niederlassungen in Frankfurt am Main, Stammkapitals und der Geschäftsanteile) sammenhängenden Geschäfte, ,, Mannheim;; iS Kaufmann Johannes Hein, Marggrabowa. E , , Sen e, fre, ., 3 h,, , ,, g gh iche Benutzung, ihres ihnen zu Sitz München: Si Gesell schafterver· k, Karltzöuhe, Köln, Nürnberg und Worms und §. 11 (Stimmrecht) geändert. zie Fortführung det, Lishez, untgz ter um Hoandelsregiste, B Band X Pn en m' en Gohan nee, Hein ae äarg.
ssellschaft mit. beschränkter Haftung in gleichen AUlschaft bertrans. demgemäß beschlossen, eingetragen, daß die Gesellschaft sich au Mains, den 12. Februar 1926. Firma K. F. Balder . ,. Q-. 6, Firma „Laible & Cg, mit be. re boꝛde n i r de, Gheschäff' als perfönss Wilhelm ; 3 . — . ,, ö. ö . Hess. Amtsgericht. ö i 8 . . hn e g, , ne, 566 ie e, g wr. 6. unt pe nr ü se orf zum Geschäfts⸗ e , . 86 . . z , * en, g 3 ö ; . ,,, . a ee e, . 9. . ü r Vorms unt . dwig Sauer, Kohlen. heute eingetragen: Thegdor Laibie ist als e e n . i f. Mrs, den 5. Feb 1925 ullhe n, den me, nn rug ⸗ 8 ein. Der Wert der eingebrachten gereichten Versammlungsniederschrif be. R ? 166. Amtsgerichten Worms und , Mainz. 116067 9 schg J ingt bag von ihm Siu . ; begonnen. Zur Vertrekung der Gesellschast Mörs, den 5. Februar 1925. Badisches Amtsgericht. Gegenstande betragt 56h Reichsmark und ]; ee, er. Vie . Gesellschafterkersammiing, vom a. M. am 8. Januar 1925, Karlsruhe In unser Handelsregister wurde heute . ö, in Mainz, ging Val n ! sschäfts führer ausgeschieden. ift jeder Gefellschafter ermächtigt. ; Preuß. Amtsgericht. kö das der Geselschaft eingeraun tert Be= hhlossen. Das Stammkapital beträgt nun 23. Janugr 1925 hat die Umstellung der ,, ,, r nen,, , , e err, e, e n , , ,, . , 3 ung in Firma or . mit h t au tführung der — gendes eingetragen: ü. — sregi ĩ ĩ ; 1 men, ebenfalls 15 eichsmark. ierdur i ; j ; ; ; Mainz . , — 36 . e, n, a . ee 0 Munnheim. 1IlIbos5] . Nr. H m n ,, n, 316 ,, . 3 . , . ö. 3. In ge, der , . 9 , e sr e rh r, er c g, Hefs. gericht. mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Ttand vom 1. Februar 1959 dergestalt M ister E XXVI glowen G. m. b. H., Wronken, Ben yolver rieb 6. t Sitz un erese er zu je 15 eichs⸗ ; ‚ 1 ̃ P Durch. Besckluß . der Gesellschafternet. n 9 1. ein, daß das Geschäft Oe mn g ren n p . Ge. Oletko: Die Liquidation ist beendet, . , . gel ef München. (Colosseumstr. 1 Der Ge⸗ mark geleistet. Die Bekanntmachungen (. ee ern en, t k k beträgt nun 100 00 Main. J 116066) sammlung vom 28. Januar 1925 hat sich als vom 1. Februar Igäh ab auf Rechnung Feüschaff mit ä rr Hästung / in Bei. Nr. O. Sstbanz für ., und gendeg eingetragen worden: sellschafttvertrag ist am 21. Januar 19265 erfolgen durch den Haager Boten, vei Gesellschaftebertrags demgemäß . 29 lirbana Liegenschaftsgesell⸗ Ih, unter Handlölsäister urke bet Lie, GHesellschaft auf, Reicksmgrh. ducc Ber Gesllschafl, geführt, angeschen wird, Fiannbesm,; wurke heute 3 Auf Seerhe, e , Dran zu Grund Heschlusfeß der Gesell, abgeschlessen. Gegenstand. des Unter, deen Nichterscheinen in der Baherischen wach Inhalt deräkingere hen Wersalan! schaft nt beschränkter Haftung.
telle des abberufenen Geschäftsführers Filet. Keber eilt sehen und sicks er semmsi ß vom 6. Deen, i, et ar eme hnitsf beträgt nun 1000
as Vermögen der Steuergemeinde Allmannsau . Nr. un ; der Kaufmann Aholf Firma wurde am 11. Februar eh das h Hh mi ö. 9 g. die Umstellung der Gesellschaft und die Reichsmark. a
bei der Firma „F. Andreas Wirth“ Ermäßigung, des Stammkapitals auf usaeschlossen sind jedoch die die Firma Sitz der Aktiengesellschaft in Berlin, asterve ; 5. Höß nehmens ift die Uebernahme der in Staatszeilung— r s n z in Mainz eingetragen, daß das Geschäft fünftausend Reichsmark umagestellt. Die . pl hoei n,, ö ö k unterm V2. Januar ihre. Die Ptokun 1 . nn,, . fizö gige chs. München, Colosseumstraße 1, befindlichen, 11. Bau: und dere ee f seelr ,, . . 23 , * . guf den, Kaufmann Hans Rehm in Ermäßigung ist durchgeführt. Durch gebracht noch übernommen werden. Der st das Stammkapital von X öhö oo 6 des Gugen Vgnherg, Ludwig Ecks, Fried = mart umgefteilt Und der s 4 des Gesell. bisher von Siegfried Strauß, allein unter mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- mark ag 6. , . 6. 8 n. st 2 . 6 Mainz übergegangen ist und von dem denselben Beschluß ist der Gesellschafts. Gesamswert dieser Cinsagen wird auf guf 390 R. ä. umgestellt und der Ge- rich Kortüm, Viktor Schulz, Eduard Ken⸗ chaftsverkrags (Stammkapital und 9. der Firma „J. Klett C Co, betriebenen chen (Ümalienstr. 24 RG). Ber Ge⸗ n g. Hawag“ Handelsgesellschaft n, des 3 3 3 ö 6 * selhen unter der geänderten Firma: vertrag in S 4 (Höhe des Stammkapitals zweitausend Reichsmark Ei ae tz. Hier- sellschaftsperirag' entfprechend der ein. süm und Mar Magotsch ist erlosche⸗ R eilung) abgeändert. Rolladenfabrik, die Herstellung und der . chaftsvertrag ist ahgeschlossen am für Kutotvesen Artiengesellscha ft. Jen ia ke ar *. 6. we. wu Hans Rehm“ weitergeführt wird. Die und, der Gesckäftsanteile) und 8 10 mit ist die Stammeinlage, des Eösell= gerrichlen Rederschrift, auf die Bezug ge⸗ Prokuristen sind bestellt: a) Arnold Broch Pöörz, ben 5. Februar 1926. Vertrieb von. Gegenständen der hol 7. Februar i935. Gegenstand des Unter Ur, D, m, Di ,, . . , , e m apita Prokura der Ehefrau von Friedrich (Stimmrecht) geändert, . schafters Sauer gelsistet, Bie Gesellfchsst Commen witb, in 8 4 geändert und urch Lorff. Wzrlin-Schmargendgrf, b Wille Preuß. Amtsgericht. bearbeitenden und benvandten Industrien nehimens ist die Herstellung van Hahn, fang ren öenchesemker r ha ö 24. Fabrit chem. Graviren Luppe Andregs Wirth in Mainz ist erloschen. Mainz, den 12. Februar 1925. wird durch einen oder, falls mehrere Ge. einen § 12 ergänzt . Hinze, Berlin- Stealitz Jeder von n 2 ö. und die Beteiligung an in⸗ und aus— , , oder sonstigen , rungen des Gesellschaftsvertrags nach Heilbronner Gesellschaft mit be⸗ Mainz, den 11. Februar 1925. Hess. Amtsgericht. sbästsführer bestellt sind, durch zwei oder Mannheim, den 17. Februar 1926. bertrijt die Gesellschaft in Gemeinscko Mühlhausen. Thür. (116096) ländischen Fabriken und Handelsunter. Anlagen jeder Art ober von Teilen solcher, näherer Maßgabe des eingereichlen Pro schränkter Haftung. Sitz München: Dess. Amtsgericht. — . hurch cinen Geschästsführez uhnd einen Amtsgericht. mit einem Vorstandsmitalied oder einen * das Hande register ist eingetragen: nehmungen, aller Art. Slammkanital: jusbesondere von Drahtzugkgnälen aus tokosts, inn Kesonderen die Knsteling be. Bie Gesellf sterversannnfun dee , 116069 , . vertreten. Oeffentliche Be⸗ . Prokuristen. Der Kommerzienrat Ludm t. K imtgz Rr. 775 an 17. Januar 00M. Reichsmark, Geschästsfihrer: Kisenbeton, dan die Ausführung von schloffen.“ Fristge ag . 6e. g Janne e lte m ii shungre n Main. 116068] In unser Handelsregister wurde heute kanntmachungen der Fesellschaft, erfolgen mm nem. 11b080] Kauffmann und Salln Weißbrem . LM5; Firma Vollmann u. Göße, Wingula. Siegfried Strauß, Kaufmann in Mün- Bauarbeiten und die Hersteilung von mäßigung belragt das Grändkapital nun. Gesellschaft und die Aenderung des Ge— In üunser Handelsregister wurde am bei der Gefellsckaft mit beschränkter durch den. Deutschen Reichsaneigeg. Zu unn Han elzregister B. Band! XXV em. Vorstgnd ausgzschieden, 3u * nhaber; Maschinentechniker Rirard en. Prokuristen: Mar Noack und Marie Betonmwaren aller Art, die Ausarbeitung mehr? 159 Go Reichsmark! Cen er ishurnm ien er n, demgemaß beschlossen 6. Jana eie beider lng!“ EDnr ab Haftung in Firnia l msterdamsch Geschäftsführern sind ,, dLudwi Om 6. irma ] , Schokinag Schoko- standsmitgliedern sind bestellt der 33 ötze und Gustah Vollmann in Mühl! Trautner, Gesgmtprokura. miteingnder. technischer Konstruktionen, vor allem für „wg Aktien zu je 20 Reichsmark Die Das Stammkapital beträgt nun 5066 ) Jung“ in Mainz mit Zweigniederlassung Vrachtkantoor Gesellschaft mit, be⸗ a n , ,,. Mainz, und ape, Industkze giti 6 fich f in direktor Adolf Fellner. Berling den ber hensen Th. Sffene Handelsgesellschaft. Der Gesellschafter und Geschästs führer Eisenbetonqusführungen, wie solche gegen- Vorzugsaktien find in Stammaktien um. Reichsmark. J in n i, daß . e, . , ,, , . Gr nr n ie n nnn in ain Handels⸗ Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf , , , ö. Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 ,,,. ,,, . Hartig Cr st . ö Twankelt. Vol tandem fell ber Briten; 65. Heptachrom Attiengesell schaft mit Firma auf Catharing geb. ; ainz eingetragen: Dur eschluß der Gielch zeln ; x m Faufmann Dr jur. Hara! zonnen. anna it von ĩ ö S5 59h, e. . ; ür 4 9 . 3 Vine ben Epediteurs Dal e 6. , vom 15. Juli register Abteilung A n. Hten . ö anz Berlin, der Bankdirektor Eugen Vonberg Unter Nr. 776 am 22. Januar 1925: sich und dig anderen Gesellschafter, die oK 6b, auch teilweise zum deutschen da s ne e n r g ich s⸗ . Inger ie ö ö Jug in, Malm e teinrcelse: nr aß hl nid l Gepenber 15rd it die fichstghenen man; Jas Cds, Känndtcf. sr bin bo gcc, ea Königin br; Ihn. Tökg'z Keller n. Cg; Kommandit. z. Firma, C. C. Friedinehn . Cos. in Reichsbatent sngemeldet und in Lis ä, Bermögensverwalrung;. Sitz Münt jh. Janugt 193 bat bie Nustösung der Nießbraucherin — übergegangen ist und Kesellschaft, aufgelöst. Louis Jean uf Tei hee r fn G. Kier e l 200 000 R. M. umgestellt und der Gesell⸗ Amtsgericht Marggrabowa esellschaft, Mühlhgusen, Th. 3 haber: Berlin, 2. die Bayerische Verginshank sellschaft eingelegt sind, ferner die Inschutz Jen: Pie Generalpetsammfung. * ben Geseslschaft i at. Liguldaton: . von derselben unter underänderter Firma Maurits Galahgzi, Kaufmann in Disel⸗ ungd Fi I. F. Balder Kohlen- schaftspertrgg in 4 entsprechenz der ein- D 1160569 zufmann Söfar Kesser in Mühlhansen, Altiencsellschfft in München, 3. Wil nahwie solcher Neußgutonstruktionen oder 78. Janugr 156) hat- Aenderungen des Berchtold, Direktor in München. fortgeführt wird. Die Prokuren des dorf, ist zum Liguidator bestellt. i n. ff; ft mit befchränkter gereichten Reederschrift auf die Bezug ge. Marienwerder Mest n-. M ö Wh. Die Gesellschaft hat am J. Jull helm Mühlenhaupt, Direktor, in Niesky, konstruktionellen Verbesserungen, durch Gesellschafisvertrags nach naͤherer Maß. 26. Miwiag Mitteleuropäische Rudolf Schoeppler und des Ferdinand Mainz, den 12. Februar 1925. . gese 1 9 Gn ' en, ö nommen wird genndert worden. gf nicht . In unser Handel reaister Aht. B] r 1924 begonnen. Kommenditift der Be- in die Gesellschaft ein und überläßt, der Musterschutz oder Patent sowie die Ver gabe des eingereichten Protokolls, im be. Waren- und Judustrie Aktiengesell⸗ Fromhold bleiben bestehen. Konrad Hess. Amtsgericht. z ö . J. ch iz 5. ö 66 ö j eingetragen wird veröffentlicht. Das ist beute ei, der Firm Konservenka sol⸗ sellschaft ift der Kaufmann Willy Beck in Gesellschaft das von ihn unter z Fixma äusterung von Lijsenzen im In; und Aus, sonderen die Umstellung beschloffen. In. schaft. Sitz München- Die General= Jung jr. in Mainz ist Einzelprokura er— ln 6G w er ich h uh 6. mg 3. fz Grundkapital ist eingeteilt in 100 Stück Aktiengesellschaft in Marienwerder. Mühlhausen, Th., mit einer Vermögens. „F. Klett x. Co.“, in,. München, land. Stammkapital; Hog Reichsmark. folge durchgeführter Gimäßlgung betkänt berfanimlung vom zj. Januar 1935 hat zeilt. Eintrag zum Handelsregifter zes Main 116070 9 6. rieb nn 26 * in . u se, ohh Rech, hö Stück M je gendes eingetragen worden; 59 einlage von 20660 Reichsmark. Golosseumstr. J, betriebene Fabrikation. Sind mehrere. Geschäftsführer pestellt, das Grundkabi tat nunmehr 3 C6) Reichs. die Auflösun ef iass Liquidator: Amisgerschts Bingen erfolgte am J. Ja. Nn ufer Handelstegister wurbe Feute 6 en, n ,. Etch ,, 0 R. M., oö Stück zu se 20 R.-M. Fräulein Gertrud Janusch . rig. Unter Kr. 777 am 29. Januar 10625: geschäft mit allen Aktiven und Passiven sind zwei oder einer mit eingm Prokuristen mark, eingeteist in 1966 Aktien zu e Georg n. Direktor in München. nuat gh bei len ge ein e ff erf i er n mne, 6. . cin er He n ,,, werder ist Prokurg erbeilt. Die * * Ir ma Willy Gräfe u. Co., Mühlhausen, nach dem Stande vom 31 Dezember 1924. Here gere, Geschäftsführer: 29 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind? 27. Dr. ul. Renning⸗ Werk Mainz, den 115 Februar 192656. rung In? rn g eiseng ue nas, rel ö aba 13. Feb 1925 u je 100 . und 20 Stück u je istin ist nür in. Gemęinschaft mit ge h. Inhaber; Kaufleute Will Gräfe 2 aner. Omikron - erkanse. Georg. Moritz, Diplzmingehieur in än in Stammaf lieg ümqgespandelt, Aktiengesellschaft. Sitz München: . Hess. Amtsgericht. rin Gesellschast unt wa schrun kior ainz, e Ar ch! . 9g R kisen der Gruppe B. Verstandsmitalied zur Vertretung der Uh Ernst John in Mühlhausen, Th. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ chen, . . Architekt in Krailling. 17 Hafag Banerische Aktien⸗Ge⸗ Die Generalversammlung vom 18. De⸗ — Haftung“ mit dem Sitz in We senau ui, , , e. Mannheim, den 17. Februar 19253. sell aft berechtigt. 19 Fe Offene Handelsgesellschaft, Die Gefell. kung. Sitz München. (Herzogstr. 21) Die Gesellschafter Robert Böhm, In, seilschaft für Versicherungs-Ver⸗ zember jFs4 hat Llendetungen des Se— Mainz 116060] eingetragen: Durch Befckluß der Gefell. Mannheim 116082 Amtsgericht. Marsenmwerder, W. Pr., den 19. schaft hat am j. Januar 1525 begonnen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe,. genienr in, Planegg, Franz, Zahn. Acchitekt mitteilung. Sitz München: Die General. ire tada, nach näherer i an. In unser Handelregister wurde heute schafterversammlung vom 25. Januar Jum Handelsregister B Banb Xii — —— bruar 1925 ; Hej Nr. 118, Firma Albert Köhler, brnar 1925 abgeschlossen. Gegenstand in Krailling, Georg Moritz, Diplom persammlung vom 13. Dejember 1534 Fat des eingereichten Protokolls, im befonderen ber de Gefellsch , mi beschränkter Haf. 1525 hat sich die Gesellsckaft auf Rei bs. OZ 3. 25. Firma Albert Nahm & Sohn Mannheim 116084 Das Amtsgericht. Nühlbausen, „am 17. Fanuar 55h; des Unternehmens ist der An und. Ver ingenieur in. München, Josef Hochreiter, Aenderungen des Gefellschaftsvertrags nach die ÜUmstellung, beschlosten. Infolge 3 ö Firma Loh Falk 71 Löhr le mark durch . des Stam m⸗ It fen e el chafl “ in Mannheim, wurbe Jum andesgregister B Band XXVIII J 06 e Firma ist erloschen. kauf von Omikron-Kleinautos sowig der Kaufmann in München, hringen zum näherer Maßgabe des eingereichten Pro— Irc ührter mm figun beträgt das Ge sellscha ft nnn beschräntier Saf⸗ kayitals auf 57 469 Reichfmark um. heute eingetragen: Au Grund Beschluffes O33 5, Firmg „Edinger Aktien Markelissa. - . ute Bei Nr. 7790 am 10. Februar 1925: In Handel mit neuen und gebrauchten Kraft⸗ Gesamtannahmewert von 4509 Reichsmark tokolls, im besonderen die Umstellung be. Grundkapital nunmehr 65 GG Reichs. tung“ mit dem Sitz in Mainz ein. gestellt. Die Ermäßigung ist, durchgeführt. der Genergsver ammlung vom — Brgierei vorm. Gräflich den Shern. In unserem Handelzregister Aft en, daz von dem Fabrikanien Einft Rochlißer fahrzeugen aller Art von und mit allen in die ihnen gemeinschaftlich gehören den schlossen. Infolge durchgeführter Er. mark, Lingeieilt in 30 Stammaktien etragen: Durch Beschluß der befis⸗ Burch denselben Beschluß ist der Gefell zember jozä 1 das Grundtapilgt von dorffssche Brauerei Aktiengesellschaft“ in hei der unter Nr; 86 eingetragenen offer] lee der Firnia Grnst Rochlize: be- einschlägigen. Ersatz, und Zubehörteilen Rechte, aus. dem DR. GeM. Nr; mäßiqung belrägt das Grundkapital nun. zu je. 2d und, 1065 Vorzugtaktien zu je f fan finn ben? 2 Jannar! schaftzperttag entsprechend in 3 (Höhe]! öh ooh M auf 750 oo HF. M.. um] Gdingen, wurde heute eingetragen: Auf ! Handelsgesellschaft „Dr. rader riebene Geschäft find die Fabritanten! der Kraftfahrzeugbranche und den zum! 876 9s, S8ß og, 888 7364 und S9ä S5 mehr oh Reichsmark, eingeteilt in V0]! „bh Reichsmark.