1925 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

28. Monachit⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General versammlung vom 8. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten

rotokolls, im besonderen die Umstellung, eschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun. mehr 60600 Reichsmark, eingeteilt in 300 Aktien zu je 20 Reichsmark.

29. „Deutsche Städte“ Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Ernst Friedrich Lutz gelöscht.

30. Gartenstadt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Kein gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: ö Groh, Gesellschaftsdirektor in München.

31. Friedrich Merk, Telefonbau⸗ Aktiengesellschaft. Siß München: Weiterer Prokurist: Eduard Frieb, Ge⸗ samtprokurg mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen.

32. Ostbanerische Stromversor⸗ ns Aktiengesellschaft. Sitz München:

ie Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1925 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten 3 im besonderen die Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ geführter Ermäßigung beträgt. das Hrn dk pita nunmehr 5 670000 Reichs mark, eingeteilt in 270 000 Inhaberaktien zu je 20 und 150 Namensaktien zu je 1800 Reichsmark.

33. Weilinger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsver. trags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5600 Reichs

mark.

34. Georg Hacker, Farben fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß beschlossen. Das k beträgt nun 5000 Reichs—⸗ mark.

35. Enna⸗Werk, Optische Fabrik A. Neumann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 9g. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 40200 Neichsmark.

36. Süddeutsche Maschinen⸗ und Ayparate⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge, sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stammkgyital beträgt nun 4009 Reichs mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, ist jeder allein vertretungsberechtiat.

37. Dr. Alexander Wacker, Ge⸗ sellschaft für elektrochemische In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell—⸗ schafterversammlung vom 27. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß und sonst nach In— halt der eingereichten Versammlungs—⸗ niederschrift, beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun? 500 000 Reichsmark.

38. Grafit⸗Vermertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ e . vom 13. Februar 1925 hat die Imstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 50 000 Reichsmark.

u Münchener Kohlenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm—⸗ kapital beträgt nun 500 Reichsmark

0. Palatia, Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellsckaftsvertrags dem; gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5000 Reichsmark.

41. J. F. Bergmann. Sitz München: Weitere Prekuristen: „Fritz Probst und Dr. vhil. Erna Meyer, Gesamtyrokurag miteinander oder je mit dem Einzel⸗ prekuristen Karl Scheidecker.

2. Metall ⸗Intarsia⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver. sammlung vom 16. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aerderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 2100 Reichsmark

13 Freisinger Spiritunsenfabrik X Beerenweinkelterei Dellel Möeidmann. Sitz Freising: Prokura Mar Schmidt gelöscht

44. F. Klett X Cie. Sitz München: Prokura des Max Noack und der Marie Trautner gelöscht. Nun Gesellschaft mit beschränkker Haftung Siebe oben 1A.

45 F. Schäfer C Co. Sitz München: Prekurist: Franz Schäfer sen.

48 Toniuerk Angerskirchen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Angerskirchen: Die Gesellschafter⸗

versammlung vom 25. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und nach näherer Maßgabe ves eingereichten Protokolls beschlossen. Das Sliammkapitak beträgt min 18000 Reichsmark.

47. Bayerisches Portlandcement⸗ werk Marienstein Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Sitz Marienstein: Die General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung. beschlossen. Infolge durchgeführter Er mäßigung beträgt das Grundkapital nun mehr 16000009 Reichsmark, eingeteilt in 2500 Aktien zu je 400 Reichsmark.

458 Münchener Spiegel Manufae⸗ tur Gebrueder Seligmann« Sitz München; Gesellschafterin Pauline Selig⸗ mann gelöscht; neu eingetretener Gesell= schafter: Richard Seligmann, Kaufmann in München. Der Gesellschafter Albert Seligmann ist nun ebenfalls allein ver tretungsberechtigt. Prokurist: Georg Löhlein.

49. Balk C. Sinzinger Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 11 Februar 1925 hat eine Aenderung des esell schafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Geänderte Firma: Balk X Co. Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung.

50. Sarotti, Bayernwerk Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die

eneralversammlung vom 7 Februar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten i n. im besonderen hinsichtlich der

irma, beschlossen. Geänderte Firma: „Bayern! Schokoladewerk Aktien⸗

e sellschaft. Vorstandsmitglied Richard 86 gelöscht; neu bestellte Vorstands mitglieder; Peter Altenrgth und Kurt Winkler, Direktoren in München.

51. Papierfabrik Neumühle Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz Neumühle: Die Generalversammlung vom 8. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mah aug beträgt das Grundkapital nun- mehr 400 000 Reichsmark, eingeteilt in 20 M00 Aktien zu je 20 Reichsmark. Die in Stammaktien umgewandelten Vorzugs⸗ aktien sind eingezogen.

52. Baukgeschäft Georg Sauer Co. Komm. Ges. Sitz München: Zwei Kommanditisten ausgeschieden Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist umgestellt. Prokura der Wilhelmine Krebs gelöscht.

53. Karos Aktiengesellschaft für Fabrikation von Instrumenten. Sitz München: Vorstandsmitglied Kummer gelöscht.

54. Kontraktgesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 28. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 2000 Reichsmark.

55. Süddeutsches Film⸗Kopier werk Geyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Karl Geher gelöscht; neu bestellter Geschafts führer. Wilhelm Heydecke, Kauf⸗ mann in München; dessen Prokura gelöscht.

56. Consortinm für eiektroche mische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftnng. Sitz München: . Martin Ehrhard. Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer. .

57. J. Goldmann R. Co. Sitz e n, Weiterer Gesellschafter: Dr.

udolf Wassermann, Kaufmann in München.

58. Fritz Kleinbauer. Sitz München: Seit J. Februar 1925 offene Handels Eeselschaft Gesellschafter: Fritz Klein auer bisher Alleininhaber und Carl Maison, Kaufleute in München.

59. Cura Export⸗Gesellschaft mit be schränkter Saftung, Patent⸗ verwertung und Fabrikation. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellle ftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift besonders hinsichtlich der Firma beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 2000 Reichsmark. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist der Handel im n und Ausland, inshbesondere der ., mit Baustoffen. Geänderte irma: Kaiser X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.

III. Löschungen. J

1. Heinrich Hensel. Sitz München.

2. Friedrich Bohn. Siß Pasing.

3. Münchner General⸗Reinigun gös⸗ Anstalt für Fenster u. Parkettböden Heinrich Gehra. Sitz München

4. Sally Chrzanowski. Zweignieder⸗ gun München. Zweigniederlassung

ünchen aufgehoben.

5. Daniel Brubacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator; Daniel Brubacher, Buch⸗= bindermeister in München. Firma er—⸗ loschen.

6. Baye rische Präzisionsapparate⸗ und Maschinenbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung München⸗Pasing. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator Hans Jung Direktor in München. Firma und Prokura der Ger— trud Weber gelöscht.

Bodner C Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz München:

Karl h

Sitz in Neufalz (Oder) und als deren

Geschãftsführer Tf Wildmoser und Ludwig Bodner gelöscht. Die 361 chaft ist, aufgelöst. Liquidator: Rudolf Frey, Bücherrevisor in München Firma er⸗ loschen. 2 München, den 18 Februar 1926. Amtsgericht.

Mmäansterberg, Schles, 1II6100!

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist bei der Firma W. Honig baums Nachfolger Erich Klose“, hier, ein getragen worden: J

Das Geschäft ist nebst unveränderter Firma im Wege der Erbauseinandersetzung auf, die Frau Else Klose, geb. Paul in Münsterberg , ,

Münsterberg, Schl., 24. Januar 1925.

Amtsgericht.

Muskau. (116101 In e . ,,, Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen

irma Habedank & Co. zu Kolonie

schöpeln folgendes vermerkt worden: Der ge fe fie Wilhelm Stupka ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertzetung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma bleibt der Gesellschafter Max Lehmann allein berechtigt. ;

Muskau, den 11. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Musk nan. ; 116103 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 49 einge tragenen „Muskau ser Baur, Brenn⸗ und Industrie⸗Bedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Muskau“ folgendes . . Beschluß der e erversammlung vom 29. 1 sind: a) die Firma in „Baubi, Muskauer Bau⸗ Brenn, und. Industrie⸗ bedarf Geselschaft mit m ler Haf⸗ tung Muskau, geändert; P das Stamm- kepltal auf 20 900 Goldmark umgestellt; ) die S5 1 (betr. Firn 4 (Stamm kapital) und 11 j nnahme und Ent⸗ lassung von Prokuristen, Handlungsbevoll mächtigten und Ange tell len geändert. Muskau, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Muslennm. . 116100 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist heute bei der Firma „Kar⸗ tonagenfabrik Muskau“ Gesells ö mit beschränkter Haftung, Skau. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No: vember 1924 ist: a) das Stammkapital auf 19 000 Goldmark umgestellt; b § 4

der Satzung geändert. Muskau, den 12. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Namslan. 116104

In unser Handelsregister Abt. A ist zeute bei Nr. 162 . & Heuer, Müh lenbauanstalt und Maschinenfahrik in Böhlitz) die Auflösung der Gesellschaft und das Erlöschen der Firma eingetragen

worden. Amtsgericht Namslau, 14. Februar 1925.

Vauen. ] ; 116195

In unser Handelsregister ist in Ab- teilung B unter Nr. 9 bei der Landwirt- . Ein⸗ u. Verkaufs ⸗Vereinigung

sthavelland G. m. b. H. in Nauen Fel⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be- 6. der Generglversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 506 Reichsmark umgestellt. 5 4 des a . ist entsprechend ge⸗ ändert.

Nauen, den 18. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Neu damm. Hbe-R. A II6, Firma Otto Vogel, Neu ⸗˖ damm, gelöscht. Amtsgericht Neudamm.

Nguenbürxꝶ. 1161907 Eintragung in das a ,, Abt, f. Gn. Filmen vom 18. Februar 1925 bei der Firmg Lauer und Maher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz rrenalb: In der Gefellschafterverfamm⸗ ung vom 15. Februar 1225 wurde: 1 die Bestellung, des Geschäftsführers Hans Lauer, fr. erksbesitzer in Herrenalb n derrufen; . das Stammktah tal durch Erhöhung um 5000 M auf 15 000 Gold- mark umgestellt; 3. der Name der Firma geändert in Gebr. Mayer. Gesellschaft mit beschränkler Haftung“. Die 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags wurden dementsprechend geändert. . Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

116108 Neukirchen, Kr, Riegenhain; In. das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der . Gebrüder Orth u. Kom⸗ pagnie in Neukirchen folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Schack in

,, ist aus . aus · ieden.

, 14 Febr. 1925. Amtsgericht.

Ngumarkt, Schles. 116109

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 189 die Firma Fritz Thon

in Deutsch Lissa und als deren Inhaber

der Vieh und Pferdehändler Frißz Thon

in Deutsch Lissa eingetragen worden. Neumarkt i. Schles. 14 Februar 19265.

Amtsgericht.

Neusalz, Oder.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 222 die offene Handels esellschaft „Heinze X Linke, Möbel⸗ fabrik und Bantischlerei“ mit dem

t Krankheit der

(I1I6 106 6

116119 F

getragen worden. Zur Vertretung der Ge- sellschafter sind bende Gesellschalter nur gemeinschaftlich berechtigt. Amtsgericht Sꝛeusalz (Oder), 16. Februar 1925.

Nienburg, Weser. Ill6111] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: ö. Am 14. Februar 1925 unter Nr. 275 des Reg. die Firma „Hamburger Naffee lager von Thams & 8 Ludwig Schneehagen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig neehagen in Nien ˖ burg a. d. W. . Am 17. Februar 1925 unter Nr, 24 des Reg. die Firma Josef Vogt, Nien⸗ burg a. d. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Vogt in rr, , Am 18. Februar 1925 unter Nr. 275 des Reg. die Firma „August Dellemann, Nienburg a. d. W.“, und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Dellemann in Nienburg a. d. WV. Am 18. Februar 1725 unter Nr. 276 des 6 Firma „Carl Hotze, Nienburg a .

d. und als deren Inhaber der . Carl Hotze in Nienburg a

d. W. Amtsgericht Nienburg a. d. W.

Vor den. 11165112 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist zu der Firma 2st 66 Küsten. und Hochseefischerei, Aktiengesell⸗ schaft in Norddeich, heute folgendes ein- getragen werden: .

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom II. 1. 1925 . für die Zeit der Be⸗ hinderung des Direktors , Herin an der Ausübung seiner Tätigkeit dur Buchhalter Dodo Lüpkes in Norddeich zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt. Norden, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Nordhausen. . 116114 In das Handelsregister A ist am Her, ner , r ,, in Nordhausen .

Reg.) eingetragen, daß die Niederlassung nach Eisleben verlegt und die bisher in Gisleben unterhaltene Zweigniederlassung

damit aufgehoben ist. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 116113 n das Handelsregister A ist am 18. Februar 1925 unter Nr. 939 die Vrma. „Harzer Bier. Vertrieb Otto Schneider“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Olto Schneider in Norbhaufen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Ottenburg, Baden. (ICM 930 Handelsregister 6 Bd 1 bei Firma Orkenguer Teiqgwarenfzbrik Drumm K Co. G. m. b. H. in Appenweier wurde eingetragen: Durch Beschluß der General; versammlung vom 8. Januar 1925 erhielt . des Gesellschaftsvertrags folgenden

bsatz z Das Stammkapital und die Stammeinl wurden auf je 2,„6ten Teil ihres Nennbetrggs ermäßigt. Die hiernach ermäßigten Beträge sind Neichs, markbeträge. Ferner wurde 5. 10 Abs. 4 Handlungen, zu denen die Juftimmung der Gesellschafter nötig ist) ahgeändert. Stammkapital; 40 00 Goldmark. Offen. burg, den 15. Jmuar 1925. Bad. Amts-

gericht. I

Ohrdaru r. 116116 In das Handelsregister Abt. B Ni. 3 ist bei der Firma Georgenthaler Elektri— zitätswerk Heuser & Luther, Gesellschaft mit. beschränkter ern. voꝛ malt önburg in Georgenthal, eingetragen worden: . Beschluß der Gesell schaflewersammlung vom 9. Februar 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt. Es beträgt 25 000 Reichsmark. Ohrdruf, am 13. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt

onrurut. l lb eng In das Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Firma Kley & Hahn in Ohr druf heute eingetragen worden: Die Ge—⸗ ic ist gufgelöst. Der bisherige Ge, ellschafter Paul Hahn in Ohrdruf ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf, mann Sobhron Pechthold in Ohrdruf ist Einzelprokura erteilt, Ohrdruf, am 19. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht, Reg. Abt.

116117

0h . ingetragen . ̃ A 119 bei Westfälische Eisenwarenfahrik Alterauge & Cie, Drolshagen: Der Ge⸗ sellschafter Josef Hebler ist ausgeschieden. Amtsgericht Olpe.

Opladen. 116118 Ins Handelsregister B 16 ist am 3. Februar 18265 bei der Firma West⸗ deutsche Hundekuchen und Geflügelfutter⸗ fabrik, Gesellscheft mit beschränkter Haf⸗ tung in Langenfeld, eingetragen worden. Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist der. Artikel X des Gesellschaftsvertragt (Höhe des Stammkavjtals) abꝛeändert worden. Das Stammkapital ist auf 35 009 Reichsmark umngestellt. Die Umstellung ist durchgeführt Amtsgericht Opladen

Opnenheim. lI116119 In unser Handelsregister ist bei der firma Klara Lippert in. Guntersblum eingetracen worden: Das Geschäft ist au den Kaufmann Karl Lippert in Gunterz⸗ blum übercenangen, der ez unter der gb zeänderten Tirma Carl Lippert unverän - dert weiterführt.

Osterode a. O.

am 17 2. 19235 5. R. W

f ist geändert in:

Osterode, Har, 116129 In das Handelsregister A Nr. 247 ist bei der Firma Stürmann & Pröbster, am 12. 2. 1925 Jolgendes eingetragen: Der Bücherrevisor Wilkening ist als r dels. ausgeschie den. Bei A Nr. 259 der Firma offene n , n. Huppelsberg & Co. in terode . H. Die Gesellschaft ist auf . gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Huppelsherg in Osterode 4. H Amtsgericht Osterode a. H.

Oster olle, Ostur. In unser Handelsregister Abt. K Nr. I67 ist heute bei der Firma „Ost⸗ deutscher Tabaf⸗Fabrikate⸗Vertrieb Gebr. Heyer“ in Liebemühl, folgendes ein⸗ getragen Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist. erloschen Als neue Firma ist eingetrggen: „Ostpr. Tabak- Fabrikate Vertrieb, Liebe⸗ mühl. Inhaber Walter Hever! Der Kaufmann Walter Heyer in Liebemühl ist Einzelinhaber.

Osterode,. Ostpr., den 13. Februar 125.

Amtsgericht.

,, ister A l (hen n das Handelsregister r. ĩ bei der Firma G Altmann. Inh. Benn hard Altmann zu Ottmachau am 10. Fe⸗ brugr 1925 eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: G. Altmann, Inh. H. Altmann. Inhaber der Firma ist die verwitwete Kaufmann Frau Hedwig Altmann, geb. Rueß. in Ott⸗ machau. Der bieherige Inhaber Kauf— mann Bernhard Altmann zu Ottmachau ist gelöscht.

Amtsgericht Ottmachau

Penzlin. 16123 Handelsregistereintrag: Theodor Schröder Nachfolger: Generalbauunter⸗ nehmen mit folgenden Abteilungen: Architekturbüro. Hoch- und Tiefbau. Unternehmung, Säge; und Hohbelwerk mit Holzhandel, Werkstätten für Raum⸗ kunst, N fete austoffe. Kachel, Brennstoff. und Eisenhandlung. Sit der Gesellschaft: Penzlin (Mecklb). In. haber: Diplomingenieur Ernst Albert Schröder und Zimmermeister Alfred Schröder, beide wohnhaft in Penzlin. Penglin, den 19. Februar 1925, Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

Philippsburg, Baden. IItzlæd Handelsregistereintrag B zu O-. 5, Badische Dachpappen. u. Teerprodukte⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheinsheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom t. Februar 1935 wurde das Stamm⸗ kapital auf 16 900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 3, ent⸗ . der Kapitalsumstellung. ge— ändert.

Philippsburg, den 16. Februar 1925.

Bad. Amtsgericht.

Flettenbergę. 1IIlI6125 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. eingetragenen Firma Chemische Fabrik Siesel. Gesell schaft mit beschraͤnkler Haftung zu Eiring= haufen, folgendes eingetragen worden: Gemäß Umstellungsbeschluß der Gesell. schafterversammlung vom X83. 1. 1925 ist das Stammkapital auf 200 00 Reichs⸗— mark ermäßigt. Plettenberg, 10. 2. 1925. Amtsgericht.

HPssnecle. . 1U6 125 In unser Handelsregister Ahr. B ist unter Nr. 4 bei, der Firma Pößnecker Bankverein Abteilung der Thüxringischen Landesbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar, Sitz Pößneck, ein- getragen worden: Die hier betriebene Zweigstelle ist aufgehoben. Pößneck, den 13. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht. 1.

e

Potsdam. ö In das Hondelsregister A unter Nr. eingetragen worden: Zweign iederlassung Potẽdam der Firma . . ö 232 ins, geb. mberg, verwitwete Ge⸗ neraltonful in Charloitenburg. ist allei˖ nige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Potsdam, 31. Dezember 192.

Potsilnm. . 116123 In unfer Handelsregister A Nr, 1210 ist heute eingetragen worden; Zweig; niederlassung Potsdam der „Auskunftei Schimmelvfeng, Berlin“. Pe onlich haftende Gesellschafter sind: 1. Richard Schimmespfeng. Kaufmann in Zehlen⸗ dorf. 2. Sans Schimmelpfeng. Kaulmann in Berlin. Dem Franz Tietz, Julius Schimmelpfeng Berlin. Wilhelm Müller. Steglitz, Erwin r n berß Potsdam. Paul Schwarz. Neukölln Gefamtprekura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen eteilt. Der Kaufmann. Richatd Shimmelpfeng und der Kaufmann. Hans Schim me lpfeng haben das Geschäft nebst Firma er⸗ worben. Die Gefellschaft hat am 1. Ja— nuar 1907 begonnen. ö Amisgericht Potsdam. 3. Januar 1925.

Potselam. ne Bei der in unserem Handel gregiste unier Rr. i62 perzeichnesen Gefellstaft mit beschrän ler . in Firma. Her mann C. Starck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Potsdam ist heute folgendes elngetragen worden: Die Arn ̃ rmann C men Grundst ck verwaltung aesellschaft 6. beschränkter Haftung.“ Der Sitz ist. n ; Berlin verlegh durch, Göefelischaf erbeschl̃ vom 298. Januar 1925 unter Aenderung

Oppenheim, den 11. Februar 19235.

i,. die Tischler Karl Winze und arl Linke, beide in Neusalz (Oder), ein-

Amisgericht.

des 5 1 des Gesellschaftevertrags. Aimthgericht Polcham, 14. Februar 178

116121].

ist heute

Vierte Z entrat-Handelsregister⸗eitage

um Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 47 . Verlin. Mimwoch. den 25. Februar . 1925

vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen jein. 2

. 2 ·· 2 e-

e,, FBefristete Anzeigen müssen dre Tage

t—

stein. Kaufmann, Alfred Hoyler, In⸗ genieur, Hans Theile, Kaufmann, je hler. Alfred Hoyler und Hans Theile, sind je nur gemeinsam mit dem Geschäftsfühger Hans Eckstein vertretungeberechtigt. (Be⸗ kanntmachun gsblatt: Reichsanzeiger) Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Stuttgarter Persindustrie

. 2 . (IlI6 136] gestellt. D i i ö . ementsprechend ist der 5 31 6esellschaft i I. H andelsregifter 1 e ging B 63 . 7 8 3 Gesellschaftsvertrags und ö ge e 35 n, . frlch⸗ Ul b * Kine es fl dän e,. a Werke, * geändert. Die Dauer der Gesellschaft . erstellung und der Vertrieb von chemi⸗

2 . iisizo] Ini 3 atibor, folgendes ist auf einen bestimmten Zeitraum nicht schen Artikeln. Zur Erreichung ih

Ir unser Handelsregister Abteilung d fehr en. ach dem Beschluß der Ge. begrenzt. Zwecke ist die Gesell schas be ö l * ist Nene un er Rr z e ger f nn nn, vom 24 12 1924 Spandau, den 11. Februar 1925. artige Unternehmungen . 2 9 ; ef, He sclsscheft mit beschrãnkter . . . Das Amtsgericht. an . , , . Nowawes, eingetragen worden: Der Ge. Ratibor. ö

sellschaftzbertrag ist am 36. F 1535 . suisi565) ,, . sr ,. 4. dg e . ellschaftspertrag ist am 30. Januar 1925 z6] Dat Stammfapital isf uf 165 Golt. Hartfin ed . ; ; festgestellt. Gegenstand des Unternehmens He ihnitæ. 116139 In unser Gesellschaft ist auf.

; ande leregister Abt. B ist mark umgestellt und demnächst auf 20 900 gelöst. Geschäft und Fir ist die Herstellung und Vertrieb von In 5 Handelsregister it a 18. Je⸗ ö,, 5 Firma sind auf den

r. 194 bei der Firmg Goldmark erhöht. Der bisherige Ge. Geselschafter Frieda Päaerlin! geb' Daun, Kraftfahrzeugen und deren Bestandteilen bruar 19. . irma Kaufhaus Cwald 5 und Verlggsanstalt Ernst schäftsführer Resnikom ist abberufen. quart, hier, 3 13. . sowie die Herstellung anderer Maschinen, Friedrich klchaft mit beschränkter 2

Spandau.

enneberger G. m. b. H., Bln. Spandau, Für ihn sind Mendel Dapidfohn und Alexander Schli

. Sve ; 5 r Schlicke * . ,,. eingetragen worden: Gemäß den Benno Hirschmann zu Geschäftsführern Druckerei und 2 die Firma ist ,, . 8 Aae r schle ren ah chef e fihrer der urchge führten eschlüssen der Gesell⸗ e r Die Dauer des Vertrags ist nicht geändert in: Alexander Schlicke Æ Co ö,, schgfler vom . 5. Hs und pom js. 3. beschränkt, jedoch kann jeder Gesellschaftet Ui weitete Gefellschafter find in die ,,,, Ws ist daz Stammkapital auf i bh he mit einer Frist von 6 Monaten die Auf— offene Han delcgesellschaft J et ö ,, , Pes ö. in Ha abu nt Geng rn rn, ö , . durch Be hebung der Gesellschaft verlangen. Alwin Vrandes . 3 stellung und dem Vertrieh von Kraft! der Gesellschafterverfammlung bom kapital 6 5520 a ,n w . ö a

fahrzeugen stehen. Das Stammkapital 16. Februar 1925 ist der Sitz der Ge—⸗ s f beträgt 39 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ seüsch nach Hamburg . k JJ ö ö ö e. Meckl. Schwer. Amtsgericht Ribnitz. Span dan ber eff Gebruar 1925 . 6h ö. in rlin un . .. * . 16 gi.

er Fabrikan . us lch) Das Amtsgericht.

Fritz Nathan in Nowawes: jeder ist für

sich allein berechtigt. die Gesellfchaft Auf Vlatt bos des Handelgregi lers, die

zechtsverbindlich, ju vertreten. Verösfenl! Firma; Ehrhardt Schneider, 1 gliesa

lichungen der Gesellschaft ersolgen nur in Riesa, Zweigniederlassung ber in Leipzig

im Deutschen Reichsanzeiger. bestehenden Firma Ghrbardt Schne der

Amtẽgericht Potsdam, I83. Februar 1925. betr., ist heute eingetragen worden: Bie irma ist kh cer.

mtsgericht Riesa, den 16. Februar 1925. H iet her. 116141 In unser , . Abteilung ist am 12. Februgr 1825 unter Nr. 45 die

irma Heinrich Köckerling in Oesterwiehe Post Neuenkirchen) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Köckerling 6 Neuenkirchen eingetragen worden. Dem

auunterneh mer e n ters in Oester⸗ wiehe, Haus Nr. T6, i t Mokura erteilt.

. Amtsgericht Riesberg.

Beteiligung an Unternehmungen gleicher Haftung in Ribnitz eingetragen:

art; Robert Dißmann, Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Stuttgart; Ernst. Schäfer., Kassier des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Stuttgart⸗Münster a. N; Karl Schott, Kassier des Deutschen Metallarbeiterver- bandes in Stuttgart. Die bisherige Ver⸗ tretungsbefugnis des Gesellschafters Theodor Werner ist erloschen. Künftig sind nur die beiden Gesellschafter Georg Reichel und Karl Schott, und zwar ge⸗ meinschaftlich, zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Earl Hepting & Co.: Die Gesell⸗ schafterin Anna Rauser ist nunmehr Ehe— frau des Karl tina Fabrikanten, hier.

Kreder . Co.: Der Gesellschafter Emil Zöller, Kaufmann, ist aus der ofsenen Handelsgesellschaft gusgeschieden.

Bergmüller u. Co., Sitz Vaihingen

Spandau. 116150 In unser Handelsregister Abl. B ist . 1. . 14 3 der ö. . . Fugen Haase, Eisenwarenhandlung G. m. , ; 1IlI6154] b. H., Spandau, folgendes n n. n unser Handelsregister Abk. B ist worben: Durch Beschsuß der ef ef heute untez Nr 23 kel der Firma Härtel, vom 28. Jlobemker ih ist gas Gramm! J . 36. 500) Goldmark umgestellt und . ur heft n He gun der . . schaftsvertrag dementsprechend ammlung vom 6. Dezember 1924 ist * S ) 25 das Grundkapital auf 306 6h)0 Goldmark ö e, n. U. umgestellt, zerlegt in 1509 Aktien zu je ö. Y Goldmark. Der Gesellschaftzvertrag ist hinsichtlichẽ der S5 4 Grundkapital und seine Zerlegung). S (Stimmrecht, S und 9 Vorstand) und 12 (gustimmung des Luf⸗ sichtsrats) geändert. Die Geselljchaft wird vertreten, wenn mehrere Vorstands. mitglieder hestellt sind, gemeinschaftlich durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitalieder stehen in diefer Hin. sicht den ordentlichen gleich. Her Aufsichle. rat ist ermächtigt, ein Vorstandsmitaglied mit der Alleinvertretung der Gesellschaft zu beauftragen. Spandau, den 11. Februgr 1925. Das Amtsgericht.

Snandnn.

VRxennlam. ö Ih iaunser Dandelsregister Abt. A Nr. Il? ist heuse die Firma, Max Horn in Prenzlau“ eingetragen worden. In⸗ haber ist der Tuchfabrikdirektor 4. D. Mar Horn in Prenzlau. . Prenzlau, 25. Januar 1925. Das Amtsgericht. Querrurt,,. M n ier Handels register A unter 1. eingetragenen offe ö . . ind Sohn, Querfurt, vermerkt: Der ĩ bisherige Gesellscha ter Ferdinand Weiß ,,, . 4 Hen, Sig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firn erloschen. ö . ö

Gesellschaft ist löst. ĩ ĩ e n. . in,. ummelsburg, Februar 1925. Amtsgericht. Seh optheim. 116144

Weiß, Querfurt, und als deren . Rudolf Schroers Gefellschã mit be⸗

Ferdinand Weiß in Querfurt eingetragen. Querfurt, den 17. Februar . ; schrär kter tun ie Ge, ei ; 8 im: Durch 84

Stade. [. 116157 In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute zur Firma „Moorverwertungs⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stade“, eingetragen: Die Ge— 2 i . seilschaft ist am 36. Fanznar 15353 auf, a. Fe, Die Prokura der Fritz Wolf ift gelöst. Liquidator ist Raufmann Heinrich eloschen. Dem Har! Minner in Vai⸗ Brocmann in Stade. Amtegericht Stade, hingen a. F. ist Gesamtzzrokurg erteilt: 13.2 1935. er ist mit einem weiteren Prokuristen ber⸗ tretungsberechtigt

Baur R Berger in Liquid. Firma erloschen.

Falkertdrogerie Schempp . Co.: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.

Röhrig * Stader: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen,

Württenbergisches Kohlengeschäft Gesellschaft mit beschränfter SHaf⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 800 009 Reichsmark umgestelll und 8 3 Tes Gesellschaftsvertrags geändert.

HSesperns⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 24. Januar 1725 hat die Besellschaft unter Grmäßigung des Stammkapitals auf 10 G64) Reichs mart umgestellt und 4 des Ges. Vertrags ge⸗ andert. z

Adolf Eyptiug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges.« Ve—= schluß vom 26. Zang 1925 hat die Ge⸗

lis iz] ist bei der

It ummelshurg, Pomm. 1II6I142

Straubing. 1161558 Handelsregisteränderung. „Johann Metzen.“ Sitz von Straubing verlegt nach Köln. Straubing, 13. Fe= bruar 1925. Amtsgericht.

Stutigart. II6 159 Handelsregistereintragungen vom 14. Fe⸗

brugr 1925. Neue Einzelfirmen: August Marx, Inhaber: August

hier (Königstr. 2319.

Marx, Kaufmann, hier. Falkertdrogerie Moriz Werfer, hier (Falkertstt. 67 A). Inh.: Moriz Werfer, Apotheker, hier. Württembergischer Reklame⸗Ver⸗

Das Amtsgericht. 2 116149 . 6 chluß der Gesellschafterver ! In unser Handelsregister Abt. B ist Ka deherg (lib i3z3) sammlung vom 15. Januar 19935 ist das heute unter Nummer 243 bei der Firma Anf Blank 349 des hiesigen hanben Stammkapital auf Wh 009 Reichsmark Landwirtschafts. und Handelsbank Aktien- regist ers. Hetr. die ö 8 2 ö umgestellt und durch denselben ,,, Spandau, folgendes ein⸗ a, n, m. zi uf 59 8 5 sodann um 120 000 Reichsmark auf getragen worden: Gegenstand des Unter- de, nr r 6 ö . tit, . 409009 Reichsmark erhöht worden. nehmens ist auch die Forlführung der von , mn. . un 16 Rade . der 4 2 ,, ö,. , 2 G. a5 Stan i, . 3 Januar wurde ein neuer Ge⸗ bisher getatigten Depot⸗ un epositen⸗ I 2 Si . 65 He r nn, r. e gg sellschaftshertrag festgestellt. In der bis. geschäfte⸗ emäß dem durchgeführten gr n n fiae , Sitz eit er , ö r ,, e er fler nn, hen, mi Ingenieur in Stifttgari-Cann— 5 . . ; len. Januar ist das Grundkapita . Gees n . Schopfheim. den 17. Februar 1925. auf Ih0 066 056 6 herabgesetzt und . . Perlindustrie Haer⸗ K de g r gn he Brin. An Amtsgericht. n , n, r fung . 2. * 2. 2. , ,, . s 5 (Höhe bes Stammkapitals) durch de e mgeste llt. YVem⸗ geb. Daunquart, Chefrau des Kaufmanns sellschaf Irmäßi es Stamm- gleichen Gee n n r, 3 n,, . n . im , 56 e,, . . Haerlin, hier. k ist kunft aner i . ; r B ist heute * . ; . inri ist, Kauf⸗ gef d S 3 des Gef Vertrags bei Nr, 1 6 te Chamottefabriken 12 . der Vergütung des Auf⸗ erteilt dem Heinrich Gutekunst, Kauf⸗ gestellt und 8 3 des Ges⸗Vertrags ge-

G. ⸗F.

Radeberg, den 16. Februar 1725.

worden. . gt 9 ; s mann, hier. S. andert. Bas Am gericht. vormals C. Kulmiz Gefellschaft mit be sichtsrats] 13 Vorzugsaktien und Stimm— Gesellschaft für elek⸗

schränkter Haftung in Saarau) ein , und 18 (Verteilung des Ueber—⸗ en. Durch Beschluß der Gefell. schusses) geändert.

. vom 17. Dezember Spandau, den 19. Februar 1925.

1924 ist 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Das Amtsgericht.

geändert. Die Abänderung betrifft die ——

ih . Gan n , . . 5 an dan. 116148 eilung der Stammeinlagen. Amtsgericht In unser Handelsregis . i Schw idn z, n , e, ö

ö r . ; ; 31 J. Bauschke & Co., Spandau eingetragen Sch wiebus. (Ul6 143) worden. Persönlich haftende e ,, Bei der in unserem Handelsregister B sind: 1. der Kaufmann Josef Bauschke, unter Nr. 7 eingetragenen Landwirtschaft Spandau, und 2. der Kaufmann Mar nan. lichen Industris⸗ und Handelsgesellschaft Kröning, Grünau. Die Firma ist eine 9 olIfzell. 1161365 m. b. H. Schwiebus, ist die Prokura offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ande gra ster B Or 3. 3, Firma des Direktors Bewier , m. Dem schaft hat am J. Januar 1925 begonnen. 2 ö ; 16 253 . / e. , Max Leskien ist 6. Vertretung der Gesellschaft sind nur ĩ ; Einzesprokura ertei ĩ inschaftli ; nn,. luß vom 25. November 1924 a nn. den 14. Februar 1925. k an, n, . Ee en , , , . Amtsgericht. Spandau, den 14. Februar 1925 ö al betrag M. k z ; JRiadolsftell den 6) Februar Igo5⸗ . Bad. Amtsgericht.

Veränderungen bei den Einzelfirmen;: Johs. Hauser: Das Geschäft ist mit der Firma auf Max Hauser, Möbelfabri⸗ kant, hier, übergegangen.

Emil Fink: Dem Karl Haug, hier, ist Prokura erteilt.

Karl Fischinger: Firma erloschen.

Neue Gesellschaftsfirmen; Arbeits⸗ gemeinschaft Ed. Züblin Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart und Thormann * Stiefel Aktiengesell⸗ schaft, Angs burg, zum Ban des Neckarkraftwerkes Reutlingen, Sitz Stuttgart. (Silberhurgstr. 1277. Offene Dandelsgesellschaft seit J. November 19724. Gesellschafter: d. Züblin & Cie. Aktien gesellschaft in Stuttgart, Thormann & Stiefel, Aktiengesellschaft in Augsburg.

Braunschweiger * Co., hier (Kriegsbergstr. 26). Offene Hendels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ 3 3. 3 , . 116146) mann, hier, Richard Arnold, Fahrikant in ; B ö Schm. Gmünd, Oskar Frost. Fabrikant

in Schw. Gmünd. Uhrengroßhandlung. Hans Santer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Glas⸗ und Por⸗ zellangroßhandlung, Sitz Stuttgart (Gaisburg · Ulmer · Str. 15M). Vertrag vom 22. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Glas, Porzellan, Steingut, Steinzeug und ähn⸗ lichen Erzennnissen. Stammkawital 10600 Veichsmark. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren fest geschlossen und kann alsdann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein⸗ vertretungsberechtigt. Geschäfte führer: Dans Sauter, Kaufmann. hier. Bekannt⸗ machunggblatt: Reichsanzeioer. Indu strie⸗ u. Kraftfahr zeug⸗Be⸗ darf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Schloffer⸗ straße 7. Vertrag vom 11. Februar 1925. Geagenstand des Unternehmens: Dandel mit Bedarfartikeln für die In⸗ dustrie und für Kraftfahrzeuge und Fahr⸗ räder sowie der Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen aller Art und Fahrrädern. Stamm⸗ kwital; M0 Reichemark. Sind mehrere

Energie trische und industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges.-Beschluß vom 26. Ja— nuar 1925 hat die Gesellschaft unter Irmi gema des Stammkapitals auf 00M Reichsmark umgestellt und die S5 6, 3, 14 und 16 des Gesellschaftevertrags ge= ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗= stellt, so it jeder alleinvertretungs⸗ berechtigt. Oskar Barth ist nicht mehr Geschãftfüh rer Mühlenhauptverband für Württem⸗ berg und Hohenzollern Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 2. Janus 19235 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammfawitals auf 80 Reichsmark um- gestellt und 5 3 des Ges.-⸗Vertrags ge= ändert.

Kart Beeh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges⸗— Beschluß vom 26. Januar 1735 hat die Gesellschaft unter Ermäßigurg des Stammkapitals auf 20 000 Reichsmark 2 und 8 3 des Ges. Vertrags ge⸗ ander ö

Julius Geiger Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Ges⸗ Beschluß vom 23. Januar 1325 hat die Gesellschaft unter Ermäßiaung deg Stammkapitals auf 39 000 Reichsmark umgeftellt und die S5 3. 14 und 18 des Ges . Vertrags oeandert.

Kast X Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Feuerbach: Durch Ges.⸗Beschluß vom 29. Dee mber 194 hat die Gejellschaft unter Er⸗ mäß gung des Stammkawilals auf 2169 00 Reichsmark umgestellt. die SS 2 und 5 des Ges⸗Vertrags geandert und S 7a neu einaeschaltet.

Württemberaisches Eisenwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: Durch Ges⸗Beschluß vom 25. Januar 125 hat die Gesellschaft unter Ermäßioung des Stammkapitals auf 40 000 Reichsmark umgestellt und die Ss 2 und 3 des Ges. Vertraas ceärdert.

Nicaria Alsaemeine Sandeisaefeli- schaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufaelsst. Liquidator: Ge⸗ Wille Schlaßstein. Kaufmann, hier.

Si ddentsche Gnmmi⸗ Æ Schuh⸗ vertriebagesellschaft mit be schränkter

HR adolfaels. 116134 n , R Bd. 1 O8 4, Firma W. Laible, Internationase Trans- i m gan m. b. H in Singen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Se⸗ sellschafter vom 25. Mai 1931 e . und die Firma nach beendigter Liquibation erloschen.

Radolfzell, den 13. Februar 1925.

d. Amtsgericht.

115613] e , ,, . , . 23 Sand un. Sommerfelder Textilwerke Aktiengeell⸗ F n Ratihær. 116138] schaft, e, n, in Sommerfeld 3 ,, . Gon- 36 1 Pandelsregister B wurde am siehe unter Berlin H.. B Nr. 16 490. corbia Lichlspiele G. m. F. H. Epanhdau, Freu 5 bei r. 16. Firma Gevrüder . en folgendes eingetragen worden; Der bis— enn, Gesellschäft mit be- sSgzand au. Ul lbs] Kerege Geschäfteführer Czußka bat fein ne,. , 4 Natibor ein In unfer Handelsregister Abl. A jsi Amk' niedergelegt. Die Kausfeute Scopsld ,,, n, der Gesell. Kute unter Nr. M4 bei der Firma, Erst, Storch und Jacob Fleiß, beide in Berlin,

a j

; ! 5. 1924 ist Spandauer Keks. und Feingebäckfabrit iftsfũ

das Sianmkapital auf 159 060 Reichs. W. Baetz Spandau, folgendes eingetragen K,, .

mark festgesetz worden. Der Gerichls. worden: Ber bisherige GSeselsschafter Das Amtegerscht ;

9 sessor , Walter Gaßmann in Berlin Walter Vaetz ist alleiniger Inhaber der .

äaänm d*öeschäftsfüh rer bestellt worden Firma. Die Gesellfckaft ist Autzelöst. K rart, daß er berechtigt ist, in Gemein. Spandau, den 8. Februar 1926. Sꝑandꝝu. . 116151 aft mit einem gnberen Geschäftsführer Das Amlsgericht. n unser Handelsregister Abt. A ist

kN heute unter Nummer 918 die .

. mit einem Prokuristen die Gesell⸗ ; Hzaft zu vertreten. Amtsgericht Ratibor. Spandau. Iltzlö. Maschinen! und Apparatebau Arthur . In unser e,, . Abt. A ist Goetzky, Spandau, eingetragen worden. Ratihp orm. [116137] heute unter Nummer 2760 bei der Firma Alleiniger Inhaber ist der Oberingenieur Spandauer Brauhars. Inh. Henning Arthur Goetky in Friedrichshagen. e, folgendes eingefragen worden: Spandau, den 1. Februar 1925. ie Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.

ränkter Haftung ju Ratibor, ein. Spandau, Cen jh. Feßruar 1925. —— 6 n, Auf Grund des Geselss , Das Amtsgericht.

'schlüsses vom 35. 12. gz sst infolge n

In unfer Handelsregister B wurde am . 1925 bei Nr. 22. Firma Ratiborer isenhandei, Gefell schaft mit be⸗

Sꝑnn dau. . 118147 ö. In unser Handelsregister Abl. B ist . ellung auf. Reichsmark 3 4 des Ge, 8pandau. . II6I53 beute unter Nummer 133. Chemische lschaftẽvertrags wie folgt geändert:; In unser Handelsregister Abt. B ist Fabrik Reda Cz. m b. H. Velten i. M. . Stammtapital der Gesellschaft ist heute unter Nummer 113 hei der 3 folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ ehen b Reichsmark festgesetzi. Die Sparhank Siemensstadt (6. m. b. H. schluß der Gesellschafter vom 4. November . ö 8 ö 6. * . . , Des , , ist . ,,, , nen

675 ichsmar gesetzt. schluß der Gesellschafter vom 5. 25 gefaßt, Dig Firma ist geändert in Geschäftef si imtsger cht Marin dr ist Stam neter tele ng ! erfolgter ,, , , n ü. .

mit beschrãnkter Haftung. Der Sitz der] berechtigt. Geschäftefährer: Sand Gk.

mäßigung auf 10000 Reichsmark um—