ae.
II. Auslanduche. Seu 1. 71. 18. 1. J. 17. 1 11. 20.
—
Miag. Mühlenb. 2 10318
Eschweiler Bergw. 108 r de, Min u. Genen 20 10219
S oo an 1. do. do. 1919 10011 ; e,, . ; Feldmühle av. 1a 100? ; Mont Cents Gem. 1921 Amt Rostock. .. 10285 ö =. do 20 unk. 25 103 1.2. J Motorenf. Deng 22 1383 Neckar ⸗Aftiengei. 1006 z Felt u. Guill. 22 1092 4 . h do do 20 un. 103119 Tstpreußenwerkzz 1028 1.2. . do do 1906. 08 195 Nat. nw utomohil . 5. Rh.⸗Main⸗Donau 5 1.2. . do do 1906 145 do do 19 unf. 29 1 01 Schleswig ⸗ Holst. Ilensb. Schifftzb.. 100 1 Niederiaus. Kohle 1 Elertr. J. 11. 5 4.106 Frantf. Gasgei. . . 1021. Vorditern Tohle . 195, do. Ausg. IIII026. Frank. Beiers. 20 192 Dberb. Ueberl.⸗3. 1 üeberlandz. Birnb 10 ιν versch. R. Frister d kt. Geß 102 ẽ 1818 10 do. Weferlingen J 1.1.7 . ö do Ausgabe 111 27 1.1. do. do. 1920 192 Gelsent. Gufstahl 1092 1.4. do. do. 1921 102 Ge.s. i. el. Unt. 1920 10951] 1.4. do. do. 1921 192 1 Ges.s. Teerverw. 22 112 ö i,. ,. . ' f Fabrtt. . 102 18 1.2.6 do do 1919 19 do Eilen. Ind. 46 , a 1 Glockenstahlw. 20 1023 — . Os ram Gelel ch 102 do do S. 6 — 8 10019 versch ] do 22 unt. 28 102] 4. do 22 unl. 3 . do do S. 1— 8 36 . Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 3 1921. Amelie Gewerksch. 108 4 Ahn rin 21 unt. 27 106 Aschaff. Z. u. ay. 106 Do: 2 , ö Augsd.-Rürnb. Mf 102 Batzenh. Brauerei 1 . do do 1919 1921 do. S. 1 u. 2 108 vachm. C Ladew 21 168 Bhön Bergbau. 196
do do. 1919 105 vad. Anil. u. Soda ; Ser. CO. 19 uf. 2ß 1021 Y'ntus Pini stn.. lim
E do 1929 unk. 26 102 ö 103 d, . . 103119 ‚ h : ö do. 20 Ausg. 2 1603 Reish. Bapierf. 19 10 , 168 ,,, ö Heri. Anh.⸗M. 20 10814. 21 gek. 1. 1. 9 do. Bautzener Jute 192 do 22 41. 1. 7. 28 9 . do. Kindlz unt. 27 102 do 19 96. 1. 10. 28 193 Berzelius Met. 20 102 do. 20 941. 1. 5. 26 1 3 102 do El. u. Klnb. 12 1092 hing, Nürnb. Mer. 2 do. 19209 unt. 27 102 W. 1. Brk.⸗ Bochum Gunst. 19 109 Rev.. 1920ut. 28 Gbr. Böhler 1920 11 do Meta llwar. 20 ; z 9 do. Stahlwerke 19 1 * Borna Braunt. 19 102 . M Rril. 19 100 Rh.⸗ El. 22 ĩ ,, zieh ect Montanw. 1123 BraunschwKohl. 22 102 . ö Buderus Eisenw. . 102 . 219 Busch Waggon 19 198 n, n,, . CharlbWasserwzl 168 Rütaerswerte 1 * , 196 do. 1920 unk. 26 10019 do Spinnerei 19 192 Rybnit Steink. 20 100 1) dannenbaum ... 108 Sachen Gewerksch 10265
: ; J l t. 28 1055 Roggenw.⸗Anl. * Desjsauer Gas ... 108 Do. do. 22 unk.
TrierBraunkohlen⸗ Di.⸗Niedl. Telegr. 100 Säch j. El. Lier. ö. . ö wert ⸗ Anleihe r so J. 3.8. Dt. Gasgesell sch. 1004 do. do. . 169 z WenceslausGrb. Kis si. 31.3. do Kabelw. 1918 102 8. Sauerbrey. M. 17 Westd. Bodkr. Gold⸗ . do. 1900 1031 Schl. Bergb. u. 8. 19 on n kiandbr. Em. 3“ do. I9 gt. 1.7.24 10681 , 6 1 do. Em. 2 Kaliwerte 21 100 do. Kohlen 19290 1. do Gold⸗K. Em. 4 31.4. 6 Maschinen 21 102 Schuckert & Co. 99 102 1 do. do. Em. 1215 J. 31.4. Solvay⸗W. 0g 102 do. 19 g. 1. 10. 28 nin Westfäl. Prov. Gold Teleph. u. Kab 198 Schulth. Batzenh. 102 Reihe 2*6 Werft, Ham⸗ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do Kohle 2375 ff. burg 20 unt. 2ß 100 do. 1920 unt. 25 do. Rogg. 28* 6 si. Donners marckh. o 104. Ichwaneb. Brtl. rückz. 31 12. 29 do 19 unt. 25 100 Ir. Seim. u. Eo, 20 do. Ldsch. Gld.“ Dortm. A.⸗Br. 22 192 Siemens & Halske !
do do. Rogg.“ Drahtlosen Uebers. do. do 20 100 Zuckerkrdbt. Gold 6 fi. 1.4.10. Vert. 1921 .... 100 Stemens⸗Schuckt. Zwickau Steint. Wz go J. Bi. 1. do. do. 152 100: 1920 Ausg. ioo
Dnaerh. S Widm ind n n ,, Eintracht Braunt. Gebr. Simon V. T. 105
; do do. 20 unt. 25 Gebr. Stollwerck. b) ü do do. ider do do. Lit. R aiv 1a. . Heer, e enn, j 8 Eisenb. Verkehrsm Lauchhammer 21 1925 ö eutonia⸗ . . 265 5 . Eisenwerl Kraft 14 Lauran. 19 unt. 29 108119 2.7 7Jböeb B Thur. El. Lief. 21 ö ctletira Dresd. 22 1106
bo Ser. G üg. -H I. Bü. do do. 20 uni. 28 10080 J do. do. 21 unk. 27 1020 Elektr. Liefer. 14 1005 L. Wlür Tonne., M far Ztr. * fur 10g E, do. * ar o. 1054 A6 für 180 kg, 2 c sür 1è 8. in .* * für do Sachsen⸗Ann. Leonhard, Brni. . 1081 Unton - Fbr. chem 100 Gold 4 für 1 Eint. * „ für is Eg. Esag 227 unt. 1020 II. do. Serie fi ios iz Ver. Fräni. Schutz. do. Werk Schles. 1005 1.4. Leovoldgrube l gz1 102: e, , z z do. do. 21 Ag. 110035 1.1. — do. 1919110211 do. Kohlen Schuldverschreibungen industrieller 3. .* . 60. . 32 n, m,, gr en. Wiñ. Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 11008 ⸗ Lindener Brauerei 1028 1.4. ⸗ e . ö. 1. Vogel. Telegt. Dr.
1. Deutsche. do. do. 22 Ag. 2 100 9 9
Elettr. Sildwest 21. West dt sch. Jute ? a) vom Reich, von Ländern oder Ausg.! un 25 102 der er ü t, ' 5 do. do. 21 Ag. 2 102 o. do. . kommunalen Körperschaften sichergestellte. *. 3 34 6, Veni Eis u an Alim. Ueberldztt. 10064 1.4.10 — — = do. Westf. 22 ut. 27 102 Wil helminenho⸗ Bad. Landeselelsti. 10285 1.2.6 Os380b 6 0395806 Eit.-Licht- u. Kr. 21 100, Kabel 20 unl. 27 5 1.1.7 do 221. Ag. -R 1025 1.4. 109 — — —— do do 22 unt. 27 100: Wil hel mshalllgig ins 1.2.11 do. 22 2. Ag. L- 1 1025 1.4.1 — — — Elettrochem. Wte. Wittener Guß 2210233 1.4.10 Em ichergenosen. 1028 1.4.10 — — 0, isb 1920 gel. 1. 7. 24 102 w. Mannesmann. . 1081 Zeitzer Maschinen do Ausg. 4 u. S 10286 versch — — —— Em sch. Lippe G. 22 102 . do. 1918 109011 Kanalvb. d.⸗ Wilm Engelh. Brauerer Mariagl. Bergb. 19 1021 u. Telt. 41 do —— — — 1921 102 Meguin 21 ut. 25 102 do. do. 192210218 Dr. Kaul Meyer 1 108180
Preuß. Martiw-⸗-nnl. z do Roggenw.⸗A. * t Breuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R. “ do do Reihe 8 do do Reihe tz do do Reihe?“ do do G.⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschl.
Gold ⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Bfdbr. * Mh⸗Main⸗Don. Gd Rhein.⸗Wesrf. Bdfry.
Gold⸗Pfidbr. S. 2*
do Serie 8
e e e. Erste Beilage K zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
Ung. Solalb. S. 1. 110511 ] vers —.—
J Berlin, Donnerstag, den 26 Zebruar nter fuchungs acher S SGrwerbe. und Wirtschaftsgenossen schanen.
Offentslicher Anzeiger. Dliederla fung 2. von Mech aan nä ten,
Deut sch⸗ Ostafr. 10h, Ea mer. .- G.⸗A. 8. 16.30 Anzeigennreis für den Naum einer 5 gejpaltenen Ei eitsze 1— Reichsmart freibleibend. 23 *
282 — w — — 8 g .
—
*— * ö A — 2 — — * —
— 2
.
w 2 . — — — —
n g ss bob e
2
. d lonstige.
Dstaft. Ei sb.· G. Ant 20b a Dtavi Minen u. Eb n gg 13 27h
vom Reich mu s ini. u 120 Rüickz., gar
Versicherungsaktien.
S6 v. Sttlct. Geschäftsjahr Kalenderfahr.
Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (*
Aachen⸗Münchener Feuer — —* (429) Aachener Rückverü herung — — (145 6) Allianz — * (1809) Assel. Union Hg. — (436 Berliner Hagel⸗Assekuranz Y 1156 0. B. Berlin⸗Hambg4. Land⸗ u. Wasser Li. M — Berlinische Feuer⸗erj. für 1000 M M 72 Berlinische Lebens⸗Verri. M — — Concordia, Lebens⸗Ver köln — — Deutscher Llond V 2256 6 Deutschei Vhönnn (fur 100 Gulden — * (- Dresdner Allgemeine Transvort — — Elbers. Vateri. u.. Rhenania (für 199) * M — Frankfurter Allgem. Rernicherune Y 10080 ,, Rülck⸗ und ⸗MitverJ!. M J26 Germania, Lebens⸗Vernche run I]. Sb Gladbacher Feuer⸗Versicherunga M — — Gladbacher Rückverücherung M —, — Hermes Kreditverncherung (für 1900 46) 16250b6 Kölnische Hagel⸗Lerstch. . —2 (806) KRölntsche Rückverücherung 7056 Folonia. Feuer⸗-Veri. Töln (zu 2400 * 2116 do. do. zu 1009 4 X 824 Leipziger Feuer⸗Vernücherung — — (1426) do do Lit. —.—2 (448) do. do. Lit. G — — (686 6) Magdeburger Feuer⸗Verz. (für 1060 * V Ii6b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. 32.5 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. M 1046 Magdeburger Rückerücherungs⸗Gej. J20 6 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M — —. ¶ 10d) National‘ Allg. Vers. -A. G. Stettin 6196 Niederrheintsche Güter⸗Assel. V —, — 6 Norddeutsche Versich. Hamburg —.— Nordstern, Allg. Vers. A. G. (für 10090 4 M Bi, 5b Nordstern Lebens⸗Lers. Berlin W — — Nordstern. Transport⸗Vers M — — Oldenburger Versich. Ges. M — — Breußische Lebens⸗Versich. V — — Providentig. Frantfurt a. NM. — * ( —) Rheintsch⸗Westfälischer Llond — — Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. — — Sächsische Verücherung —,— Schlei. Jeuet⸗Vers. (für 18090 Æ M 620 Sekuritas Allgem. Veri. Bremen M — Thuringia. Erfur Y 345 6 Transatlantische Güter — — Union. Allgem. Vers. N — — Union, Hagel⸗Verl. Weimar —— — Viktoria Allgem. Vers. (für 1999 4, mioob a Vittoria Feuer⸗Versüch. V 3400h 6 . Wilhelma. Allg. Magdebg. — —
Bezugsrechte. Frankona Rülckvers. 0, 15 .
X
1.1 1.1 Neu Gutneu. .. ..... 1.4 — 295 8 1.1 1
3. Unfall ˖ und Invaliditats. 2c. Versicherung. 9. Bankaneweise. 364
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
, FBSenrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts tete eingegangen fein. g
do Serie 44 do Serie 42* oo Serie!“
— — — — — — — — — - .
* Rt n ,
sommandi ten auf Attien, Aktienge
. x — Q — Wé 2
3 3
Sondershaujen 1021 Ttz. Goldschmidi. 102 do do 20 unt. 2d 1134 GörlinerWagg. 19 102 C.. Goerzz 1 ut. 265 102 Großtraft Mannh. 10215 do do 22 102 Grube Auguste .. 102 Habighorst. Bergh. ( Hacketh.⸗Drahtwt. Hary. Bergbau ty. Senckel⸗Beut. 18 do 1919 unt. 30 Hennigsd. St. u. W do do. 22 unt. 32 Hibernia 1687 tv. 1 Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do. 19 unt. 28 Höchster Farbw. 19 Hohen iels Gwtsch. Philipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörden Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unt. sz Humboldtmuhle . Hütienberr. Duisb Hüttenw Kayserig do. Niederschw. . 10215 Ilse kdergbau 1919 10041 Max JIüdel u. Co. 10218 Sunne, 105861 Kahlbaum 21 ut. 27 1023 do. 221. Zus.⸗Sch. z 6 do 1920 unt. 26 108 1 Kalitwer Aschersl. 1021 do. Grh. v. Sachj. 19 1054 Karle ler. Gw. 21 102385 Keula Eisenh. 21 10215 Köln. Gas u. Elkt. 108 40 König Wilh. 92 lv. 1021 öniasherg. Eleftr 1902 Kontin. Wasserw. 108 1 Kraftwerk Thür. . 10516 W. Kresst 20 unk. 2ß 10815 Fried. Krupp 1921 1902 Kullmann u. Co. 108 KulmizSteinkohle 11108
Gold⸗Komm.“ 10sf.
do 66
Rogg. Komm.“ S f Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 — 11** do do. R. 12— 16 * Sächs. Braunk.⸗W.e. Ausg. 1. 2*
do 1923 Ausg. 3M do 1923 Ausg. 1 Sach sen Prov.⸗Verh Gold Ag. 1Lu. 12 Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3* do. Em. 2 * do Gold⸗K Em. 4“ do. do. Em 13 Schl ey. vᷣdsch. Rogg. Schlesw.⸗ Holstemn. El kt. V. Gold⸗A. 4*t Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. Jl0osi. ! do. do. Krdv. Rogg. *r ' do Prov.⸗Gold“ do do Roggen“ Thü ring. ev. Kirche
— Q 8 ö
— — 1 — 2 2*— d
8 822
D
8
— — 1
— 3.
1inz3oso)
2
— — — — — — — —— — —— —— ͤ — e, , ,., 53 r , , ,
. ) Neue Friedrichftraße 13114, 1. Stockwerk, Internationale Petroleum Unio 2 Aufgebote, Ver⸗ . r.. auf den. 28. Aprii ifo] * 8 in Zurich. . ö nud Weberei Mulda Vor gs 10 uhr, geladen. Die AÄtmengesellscharf unter der Firma Attiengesellschaft. Mulda.
Duwalt, Korndoerser Co . nd Fun chen Berlin, en 13 Februar 18833. Internationale. Petroleum Union Der Auffichrarat um ell ö lujt dia 6 K it eib in Hürich, Elen sen dachte r dein, ae dn — 5 A. G.
bat fick dur Bench der Genezusper. gen, s Die Generalperiammlung hat am Zustellungen U. dergl. ngen Oeffen nmüche Zustellung. ammlang vom 29 Augufst 1824 aufge- — . k— und m n , 1749 avung. 9
irt Franz Beiche zu Brilon. öst. und ist in Liʒguidation getreien Webereileiter Richar? Krause, arital ben A 126 000 0οο auf 400 οάꝙ In Sachen der Chefran Karl Drückes, mann zu Brilon, klagt gegen die Erben O-⸗R.) werden die Gläubiger der Ge⸗
Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Loh. Vac Voricrist des Gesetzes (rt. 668 n=. in 8 — 4 — , 6 Aftien ꝛ⸗ 5 * ö . ; ul de 23. Ja ö. ' nwert n erm gen zw. zu⸗ ,, in . r . Landwirts Beinhard Besche zu zellichaft aufgefordert, ihre Unfrprüche bei S ea me — 1 m menzulegen derart. daß für AÆ 6000 ant dajsel pft 66 52 2 1. Brilon. nämlich: 1. 2c. 2. den Arbeiter die er r nelden Der Vorstand. P. Berger. Nennwert der bigberigen Aktien eine neue ,,, voll mů SGarl Hölscher zu Buer⸗Hasfel, Hir ken= Zü ich, den 20 Jannar 193. . Aktie von 20 Reichsmark ausge bänt igt . 3 4 2 . Serol P straße 2. 3 bis 6. 2c mit dem Ante Die Tiquidationstommission: Am Sonnabend. ven 21 März: wid. Je 5 dieser Aktien eines Altionãr i ., & * 3 ** n mer. . 2 — . 4 re, H. e 2 . nder hic orden siche General ver lamm. 3 8 , 2 . Beba an üinsentbäaltecttz. Vetiaghen Lohmann in . 57 14 — ; rng der Emder Schlactenstein fabrik nichts Segen eilig? keantra 4 — * = l in ö gt. Uniere
hegen Unterhaligmorderung, wärd der He. amen el, mn , ler nn ibrem siissss A- G. Abends 8 uhr im Centralhotel iftisnärè werden au ie Yi der fung der 6. 1 i den aufge ordert. die Mãntel ö , Vinet Qandets erna, , . k 32 . ö Brilon eingetragenen Grundstü i Die mm sten laden wir zur j 8 . J aue von der 29. April 1 925. Bormittags 10 uhr, igung 2 ua 4 . ordentlichen Generalversammlung 1. Beit, nee de e wd Prüfung.
ermittage Genehmi Heydt⸗Kersien & Söhne, Elberfeld 1owie
5 6 Hillesheim ( Ciel) r 7 geben. 2. die Beklagten aul 4 ö. 2 1e 2. 6 . . Saaßen Co. Bonn,
. w unter 2 und 6 zu verurteilen, eben jo ihre vorm na in . zureichen .. . .
n r n,, 18. Februar Zustimmnng zu der Umschreibung —46*— . r, ,. Bebren · 3 . — n w Attien welche, bis dahin
Geri gag chene ., 5 nnn, r. Grundstücke zu geben, 3. 2c. traße 32, Eingang B. 2 Treppen, ein. Aufsichtgrats. 53 r, 9
; . Beklagten die Kosten veg. Proyefses Tagesordnung; 4. Heichiuhßhnassung aber den Verkauf des e un fi hie, d, g, n.
lll *80⸗ . zur Last zu letzen und das Urteil ür vor⸗ 1. Jahresbericht der Geschaftsinhaber Werkes. . ng ( ung der Beteiligten
Irma Adel keid Denner, geb 18. 12. läufig vollstreckhar za erklären. Zur Güte⸗ und des Verwaltungsrats für 1924 zur BVertügung gestellt sind, werden rür 1322 i Lützen harde, vertreten durch den verhandlung wird der Bet iagte zu 2 vor
5. Neuwahlen. 5 2. Bic ru ße m, mer . ran, Ter n ,. . kraftlos eiklärt An ihre Stelle werden ute mere, ,, er, m, n, , ar Ir , Prilga eas, der. Gene u fsichtsrat. 9 * ggemann. klagt gegen den Maler Gagen Srobei Mai 1825. Vormittags 9 Uhr,
ung der Bilanz und Gewinn- und Der Vorstand. H. eericks. 2 ren Sal, stztten. O- A. Dort, auf Unter- gelgde
riustrechnung ür 1824 sowie über der Veieiligten öffentlich veriteigert 9 — 118023 balt gemäß § 323 3p -O, mit Brilon, den 9. Februar 1925. Alaunwerk 34 dem =
die Gewinnverteil Außerdem sind die vom Ban fbaus Ant den Rekla ofen fall 3. Vesch luz a siung e. die Entlastung Soni Saaßen Co, Bonn, berauegegebenen n rag. gien 21 2 e .
verurteilen. mit Wirkung . 6 — ——
er Ge, m err, m, e, ,, Interimescheine unbedingt bis Ende Axril 26 e, Tae. — 34 einzureichen, da dieselben andernfalle für Klage zustellung an an Stelle der durch a Deffenttiche uftellung. 4 Wahlen zum Verwaltungsrat. vom 15. k a . 1 23 Amtsgerichts Horb vom 21. 8 . Tews zun Ham. In der Generalversammlung zu stimmen Aktionäre unserer Geiellichaft aufgesordert. Balbed zübbert 92 anienalle 33 Prozeßbevoll. oder Anträge zu stellen sind nur diejenigen ihre Aftien bis wätestens zum 1 Mai ͤ
eerten Benräge jäh iich 180 burg . BDoldmart bis zum vollendeten 16 Lebens- mächtigte. Dres. M. Degticher, Pardo. Tom nmnditiften berechtigt, die in den 19250 bei der Geseischaft zum Zwecke des 115026. . Nathsmühle Celle Aktien⸗
jabr der Klägerin in Vierteljahrsraten im Palm, Damburg. Er Burstab 414. tlagt Aktienbächern verzeichnel, sind oder ihre ümiausches ei :
doraas zu en Zur mündlichen gegen den Simon Garriet van Büren, Eintragung in die Bücher gemäß § 135 Auf 2 — wird eine neue
erbandluang des Dicht zreug wir der 8 unbekannten. Ausenthalt, zuletzt des Statuts wwärestens am 27. Märs ird Attie a 100 G. M. gewährt. geje
i 3 2 Te mr i. . — * , 2 4 * e. e m. durch . teilbare Unsere verebrl Aktionãre werden hiermit
925. Vormit : . wã r 3 1822, Anzabl von Aktien eingereicht, jo wird jär iu der am Montag. den 23. Mã
Wärtt Amtsgericht Dorb geladen urteirung des Beflagten zur Zahlung von unter Beifügung Numme ä ] 2. — ; 29 — Marz m e ö ü ur — eines nerwerzeich., die betreffende Altie ein Anteitschem im 1925, M 1 S n n, en Feri. 9 25. 35369 6 6 Zin ien 6 r- 3 in Berlin: 8 2 R⸗M. bo gewährt oder dieser zimmer r, n, . — Dberfefre . — Rosten . bei ; Betrag dafür in var auege zahlt. Aegidientorplatz Nr. 4, stattñęindenden
, verfahrens unter der Begründung daß 2. bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktien, welche bis zum 1. Mai 1925 — .
,. er eserdere Den ; f ; ag aus unerlaubter A. 1m stã amm , m drm er. ö . Deffe atiiche Bekanntmachung. u , — — w sind, werden für krartlos eingeladen.
8 ö . n ö In der Klage des minderjährigen Hans reicherung geschuidet werde. Der Betlagte Tirection der Disconto⸗Heiellschar. Aiannwerk, den 25. Februar 1825.
Nikolaus Schwan, vertreten durch seinen wat dem Klä im April ̃ j ö äger im] pril v. J. angeblich Dre dner Bank. Mitteldeut chen CGre⸗ Der Vorstand. F Schwan 3 drei Alaska und Skunkelelle angeboten ditbank, NR. Dorn. (Unterichrift.)
St. Wendel. egen Schlosser Wilhelm und verkauft, die ich bei srä ü ;
Snr. ur t. Ylerhbe nene zelt ar! in weren, ng auft, die späterer e. . bei den Filialen der 4 2 genannten ; ᷓ ichtigung als fast wertlose Ziegenzelle ii sds?
born, jetzt unbefannten Autenthaltg, wegen erwic sen“ haben. Zen m 2 . . — 2 —
2 —
— *
— — 288 — d — — — 22 22
w 2 2 2 D , & = . — — 2
— —
—
2 121 c —— — *
—— 2
K // — 8 0 — — de d — 2 o, , n, — — 2
1
2 2 2 8 d d d e d = . ö — 8 cr Cr & 2
2 — 882 8
C = 2 — — 22 —
2 X 8 —
— —
do
d / — — — — — — — — — ——
XX.
Ee
8
5 f n . — x — D ö 8 — D — Q — — — Q 2 — ** e n ,
1 2 D — B R — 2 D
1 C 2 2 — 0 2 — — D — — — — — — — — — .
2 2 2 2 RP
. . de = 8 2 = . k 2 .
—— —— — — — — * — 2 * 8 — — —— NRñI¶ᷓé— — 2 x 222 cd 1 8 — de NR e e , , , *
2.
315 ö * 7
82
*
6.
w — — — — —— 6
— —
P 2865 x — 2 22 8
——— — —
. . w — — 8 de d 8 , . B . D 32
2
— X 22 0 —
26
Leipz. Landtraft 131106 1. P do. do. 1919 do. do. 20 unk. 25 f 100 4. do. do. 1920 do. do 20 unt. 26 1023 do Elektr. u. Gas do. do 1919. ... 103 1 Treuh. f. Vert. u. J. do. Rieb. Brau. 20 100, Ul stein 22 unt. 27
K / 2 de — — 2 2 — — — — — r
—* S * — 2
Siemer.
2
2
7 2 2 — D — — 2 — 2 — .
2 — — — — — 2 — — — —
2 .
Linte⸗ Hofmann 102 do. 1921 unl. 27 102! do. Lauchh. 1922 1985 Ludw. Lowe Co. 19 105 Lowenbr. Berlin. 103 C. Lorenz 1920 . 192 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11. 12 108 Magirus 20 ut. 26 10231
Berichtigung. Am 24 Februar 19h Düsseldors. Maschin. 68b G. Dr. Laboschi 7.256. R Wolf 6ssgzb. C. W. em fortl. 0, H7bebG à 0,575 G.
—
— Q —— — — — W —— — — —— — — w — * P h 8
122
20 unt. 28 18.5. 11 gellst. Waldtz. 22 1.2.8 do. do. 19 unk. 28 1902115) 1.65. 12
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilan des verflofsenen Geschaftsjahrs nebst Snventarim, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorslands.
2. Bericht des Aumichteratgs. Beichluß⸗
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw. . Di sch. Reichs schax V- v 4 do do VkelX (Agio) 485 do. do. fäll. 1. 4. 24 s— 153 do. - v. 1923 53 Deutsche Reichsanleihe 42 do. do
8ę6 do. do.
84 do. do.
7 - 183 Breuß. Staats⸗Sch. dr Prỹ.Etaats sch. fäll. 1.3.26 483 do do Hibernta) 46 do do. auslosb.) 44 do tons. Anleihe
8ynI do do do.
85 do do. K 47 Bayer. Staatsanlethe. 89 do do . FI Hamb. amori. Staa ig B
Heutiger Kurt
O. Sg95 a 0, 595 h
O. 55h G6 a o, S555 à 0. 535
O. 535 n 0, Sa a 0. 5259
1816 6 a1. 98a, 86
O. 5685 a 0, 9b
0.316
O. 8856
1.26 a 1.25 à 1, 25sb
o, 2s G a o, 2b 6 ao, 28 6
10a 6 a1, Osai. 0 g ai. os 1,075 a 1,05 a1. 0859 1036 a1, 060
1.2 a 1, 21d
126 a1. 211.26
O. 147 a 0. 158 ao 14680
Umgestellt auf Gold
s Mexikan. Anleihe 1899 53 do do lsgn abg. 44 do do 1904 45 do. do 1902 abg. 475 Dest. Staansschatz sch. 14 47 do amor. Eb. Ant. 45 do Goldrente z do Kronen⸗Rente. 4 do tonv. J. J. do 4 do tonv. M. N. do. 41 4 do Silbe r⸗Rene. .. 41 4 do Papier do ... Türk. Administ. A. 1903 .. . do. Bagdad Ser. 1.. do do. do. 2.. do. un if. Anl. 03 - h do Anleitze 1905 do do 19058 do. Z3ol⸗Cbligarionen Turkische 100 Fr.⸗Loie ... 4gↄIS Ung. Staatsrente 1915 do Goꝛidrente Staatsrente 1910 q do Kionenrente .... 4 Lissabon Stadtsch 1. II. 46 Mexitan. Bewäss 49 do. do Südösterr. Lomb. 2 „P.. do. do. neue.. Elenrische Hochbann Schantung Ni. 1 — 50000... Oestert⸗ Ungar. Staatsb. Baltimore⸗Thto Canada⸗Paciste Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugtzschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Erinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 845 Mazedonische Gold ... 8 Tehuantevec Nat. — 8 do. 475 do * do.
94 ; Deut sch⸗Austral. Dampisch.
Hamburg⸗Amertkan. Pale Gamb.⸗Südam. Dampfsch. Hansa,. Dampischiff Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte
Stettiner Damnfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte
Bank ftir Brauindustrie ..
38. Is a 38, S
. sz a s sp 97a 8, 3 0 .
23.56 10, 2b
2g a 82. 6 à gz, s 4.9 a 4,8 6
a2, 25 a 42, s à 424 123 a12, 5b 10.256
gms a eb
a8. 3 8 à 48. 25 a3 a a3 138 a 1347 als G ala, ip
4, 16 13 a 12, 3B a
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Bert. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗-B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deut sche Bant. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredu .. Reichs ban Wiener Bankv. .. Schulth. Paßenh. Aceumulat.-Rnhahr. Adlerwerke Actiengej. J. Anil. Alg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnd. M Bad. Anil. u. Soda Basal Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eil. Berl. ⸗Karlst. Ind. Berl. Maschinenb Bingwerte Bochumer Gußst.« Gebr. Bönler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagsl. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch. Att. Telegr. Dtsch. vurbg. Bw. Deut sche Erdöl. Deutsche Kabelwk. Deursche Kaliwt. Deutsche Mach. . Deutsche Werte Deutsche Won enw. Deurschei Eisenh. DrahtlosJ. Ueberser Dynamu A. Nobel
Eisenb.⸗Verimut.
El berf. Farbenfbi. El ettriʒit. viefer. Elektr. Vicht u. Rn Essenen Steint. .
Fahl berg. Vin & Co. Feldmühle Papier FJelt. usuilleaume Gelsent. Bergwer! Ges. . eltr. Untern. Th. Goldschmidi
Görl. Waggonfab Gothaer Waggon. Dactethal Draht.
H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hanja Lloun ...
Harh⸗Kien. Gum Harvenerzergbau Hartm. Sächs. M Held n. Francke
Hirsch Kupfer...
1p 6
4.25 6 àd4,
24326
6*b
Heutiger Kurt 36 B
13,5 a 13,)7b 0
6.5 a 6 6
5 a 3a, a 34, 75h
496 Za a 24, 75 a 24,9 B à 24, 15h i, a] 2b
* ö
29 a zs, Sb
281 a 23 305 158 a 15,6 6 6.2 a 6, i a 6, ab
191 4,5 6
130,75 a 128, 5b 1778217, 2 1 17, 2 0 get Gadas6
S6, 15 a 86 6 a 89, 5b
19a 16 15a 1838 a is, 9
36, sv 6 a 369 a 36,5 h 2a, 15 a 24.5 6
3,6 G6 a3; B
11a 12,16
66
438 a 42, 75h
17.56 G6 a 17. 5b
vo, 2s a go, S à 79.75 a 80, 25 à o
61 B a 60. 15 a 6izjzb 26 a1.96
38,56
8, 8 a 9b
* a zrb
6 6 a6, eb as 1a. 25 a 14,2 a 14,36 12.8 a 136
0
26 ges ss R ast E 2s s aas s
ses a 8. 1 a 8h Ss 8 as. 2b 0
a7I a a7 as, 2 a agb 90.3 a 895 a 90,256
ö .
223 a 22.75 a 22, G ù 22,5 4.8 u 4.756 ad, 75h 4,26 6
3743.66
229 a 21a 2Z2b
8 a8. 3b
1,5 6
2,5 a 2,56
a6 75 a 1465,75 aà 148, 5b 16278 a7 6
ode sn
Umgestellt auf Gold
159 3 168, Sb
132 à 131, 15b
1235 a 123, Stb a 1237 11536
108 a 1085, 5b
126 26 à 2s 3 à 128, 6
157 a 1566 106.3 a 106, 9h
go, 2s à go
121,150 10a à 104 a 104, 6h
. 6a na ga. ut ga. s 6
1460 a 139 25 1391
Höchster Farbw. . Hoesch Ei s. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Vergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil . Gebt. Körting .. Krauß K Co. Lok. Lahmener K Co.. Laurahütte . ..... Linte⸗Hofm.⸗We.
Ludw. Loewe ... C. Lorenz . ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbi. Deutz Nauonate Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswee. Drenstein u, Kopp. Dstwer.
Phöni Bergvau
Hermann Böge
Polyphonwerlen.
Rathgeber. Dog. Rhein. Braunt. uB. NRh. M eig llw. V.⸗A. Rhein. Sĩahlwerke Rh. Westi Sprengs Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel. . .. Rom bach. Hütten. Ferd. MRückrorih. Rütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kal Gg rh; H. Scheidemandel Schl s. gbe. u. Gin Schles. Textilw.
Hugo Schneider Schubert u. Salzen Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stentiner Vulkan H. Stinnes Niebect Stöhr C. Mamma Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oeli. Leonhard Tier .. Turi. Tabatregit Umon - Gießerer. Ver. Schu ht. B.⸗W. Vogel, Teleg.⸗Di. Voigt & Haeffnen Wesen Schissbau. Westeregel n Altaln R. Wol!
el ton ⸗Waldho⸗ zimmerm.⸗Werkfe Dtavt Min. u. Esb
Heut' ger Kurs 25 eb B a 25, 5 à 2s, 6 B 90b 27, sb 9ę a5, 8 G asp 24aq a 2a 6 28 36 12.55 a 12.560 31a 31,75 a 31. 1b 1890 a 16. 75e G a 18k 3.7 B a3zG 35.254356 0, 5756 61.75 a 61, 25 à 61, 7h 94.256 13, a1 3, 25 6 à 13, 6b
406
12.5 a12. 756
75 a 7,5 6 =.
1 22s a 12, 1 à 12, 25 à 12. 1h
6
66. S a os G6 a 66 B a 6s, Sp A5 G n 4.9B ad, 6 0,7 a 0,7 6G
4
1 B a 11a11b
126 a 12.3 a129
as, 6 a 49. 6 a sob
18982 19.785206
33. 75 a 33, ab
63 n 62. 5h G a 63. 25 à 63, 2b 14.4
7.527 6
a8 a 28. es à as. 6b
57 a 56.75 à 5, 25h 10h B a 9zIb
5.726
ö
30.5 a 30, 754
o, 3 B ao. 7756
18.253 8 a 189 6 à 18)3h
3.2h 3 za a 33 p
6
69 * 685, 875 n 686
2.5 G u 2. B
719.0 2,8. a 79,5 0
ab z a as. 86 6 ⸗
91,6 a s1, 28 a si, I5 à 51, 5b a7, 1265p
oz n 5.3 a 5, ab
7o G as, 86
7. 26 9
— — .
2.96
ah n 4, 1 6 d 4.36 216 6
24,1 a 246
6.7
21a 12,25 123 1.8 B a1. 750 27, 5 a 2h
Umgestellt auf Gold
8 ns à Bös od. 2s à 1os, 8
12 à 127, asd
6, I5 à 9&6. 5 6
72g à Jab
los G a 104, s à los a
ho B à 79, sb
1981 a 79,756
Unter balt, wird der Bellagte aufgerordert,
Der zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
von Enzweibingen, früher in
zu dem am 22. April 1925, Vorm. streit i t
9 Uhr., vor dem Amtegericht Paderborn — 4 — * — . Termin zu erscheinen oder singy latz. , Zimmer Nr. 102, ich durch cinen Prozeßbevollmächtigten an Tonnerstag, den 16. Avril 1925, vertreten zu lafsen, widrigenfalls Ver⸗ Vormittags 163 uhr, geladen.
sůnm nis urteil
Das Amtsgericht. ias i]
Oeffentliche Zastelung einer Klage.
Das minderjahrige Kind Gertrud Maria Weber, vertreten durch die Amte dormund.˖ gegen den
unter der
Der Gerichts ichreiber
iviljustizgebäude, Sie ve⸗
Zum Co, in . Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird Paderborn. den 1 Februar 1826.‚ eee eng Her fie, den, m, den 16 Febrnar 192. Amtegerichte. i469] Oeffentliche Zustenlung. Die Rbeinn ch Wesnälnsche Riprerwerke schart beim Jugendamt Mansbronn, flagt Aktien⸗Gelellichatt in Qlpe i. Westf., söbner Wilhelm Naith Proseßberollmächtigter: Nechteanmwalt Dr Pierzheim, Pieiffer in Hirschberg, Bebanytang. daß der Befiagte Kaufmann Herbert Rotzsch, früber in als unebelicher Banger der Rlägerin zu Hirschberg Cunnersdorf i. Njgb, aus einem eier böberen als urmwränglich jesigesetzten am 19. Jun 19243 lällia gewesenen aber Nnter haltungerente vernrteilt werde, mit nicht eingelöften Wechzels dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig Holtmark nebst 141 80 - Protestkosten, die K ine Rückwesen und Port, wegen 281. 30 Goldt mart Anwaltsfosten ein ichließ˖
klagt gegen den
über 10 250
dorf, Elberfeld, Frankfint a. M..
Dambmg., Hannover, Köln, Leipzig.
Magdeburg, München und Stuttgart, in Breslau: bei Herrn G. Deimaun-
den Herren v. Wallenberg Pachalr & 2 Dresden: bei der Ange⸗ meinen Dentjchen Credit⸗Anstalt Ab- teilung Dres den den Herren Gebt. ; Arnhold, in Frankfurt a. M.: bei der Den hjchen Gffecten und Wechjel.· Bank. der Dentschen Verems bank der Frankfurter Bank, Derrn Lazard Sever ⸗Gllissen in Salle a. S.: bei dem Da lleichen Ban kverem von Kulisch, Kaempi C Co, NRommanditgesellichant aur Attien. Herrn Reinhold Steckner, in Hamburg: bei den Herren 2 Behrens C Söhne, den Herren Joh.
deut schen Bank in Damburg der Ver einsbank in Damburg. den Denen
nover: bei den Denen Dammann
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. März
Sitz unge zimmer der öffentlichen Notare Deimberger. Kohler n. Lorcher in Statt⸗ gart, Kanzleistraße Nr 1 ein.
——— 1 jeder 4 — ãr berechtigt, . er seine n wäter als am Berenberg. Sener G60. der Med. rrrnten Tage vor der Versammlung bei dem — * Gejellichatt oder dei . . ; einem deutich oiar binterlegt und sich M Mt. Warhurn & Co. in Dan in der Generalversammlung über die je Hinterlegung ausweist
lich Hmiatzstener hierrür. mit dem Antrag, die Beklagten Notzsch und Nudolf Kaier als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 10391, 885 Goldmark nebst 36 0/9 Zinsen seit dem 20. Juni 1824 zu zablen und
mtegericht Pforzbeim anf Donnerstag, dem 16. Aurii 1925. ormittagẽ S uhr, Pforzheim. den 9g. 1925. Mrs ericht A 1V
die KFesten des Rechtestreits eimchließlich des vorangegangenen Mahnvermahrens zu tragen sowie das Urteil r vorläufig vollstreckbar zu eiklären. Die Klägerin ladet den ten zur mündlichen Ver⸗ handlung des reits vor die dritte Zwilkammer des Landgerichts in Dirsch⸗
Ul 7d Os M= e Zustellung. in Berlin. Frankmurzer Str. 185. bee dre mec nne. Recht canwãl te Justizrat Lachmann und Nosentreren in Verlin, Alexam 3 12 a. — — 2 — Christinenstrase 32. seBzt un- nnten Aufenthalte, im Wechelprozeß der Behanvtung, daß Beflagter als zertant aus den am 27 November 1924 Ind 18 Nodember 1924 fällig genwenenen . ihm 20s 76 Neid ämar und Reiche markt nebst 18 1 Iinjen, letztere
als Schadengersatz, 1camie 3 Neiche mant 9
Pee een verjchulde. mit dem Annage, n Beklagten konenvflichtig zu verurteilen, m Tläger 77. 0 Ykeichtmarf nebft I8 vS,
her von 20 70 Jieiche mark en 27 Ne. Uins0s 6]
2 1924 und von 275 Reichemark
urls. Der mter 1821 orie 15 Reichs. sind ane gescht den di Derr 2 Protest kosten zu zablen und das tag. Kniewasser. eil für vorläusig voilstreckbar zu erklaren. Krüger
berg in Schlefien auf den 16. April 1925. Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugela fenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmãchtigtes vertreren zu lassen. Hirschberg, den 31. Januar 1923.
5. Kommanditgefell⸗
Kolonialgeellschaften.
Dr. Dien e⸗
. mündlichen Verbandlung des Rechts Handelsvereinigung für Indnstrie⸗
lreits wird der Rerlagte vor tas Amte. gericht Berli. Mitte Ubt. D in Berlin,
werte Aktiengese llscha ft.
Co. den Herten Ephraim Meyer
Sohn, in
Karlsruhe: bei der
Badijchen Bank. Derr Veit . Dom⸗ burger, in FKtöln: bei dem Barmer Bank⸗Berein Dinsberg. Fischer & Comr. Kommandigesellichaff auf Atrien. Köln, dem A Schaaff hau en⸗
schen Ban verein A- G. in Leinzig: bei der Allgemeinen Dentichen Crer n=
Anstalt den Herten Meyer & Co.,
die Nummern der deroner ten Anteilscheine Aus dem Aufsichtẽrat unserer Sejchschaft erfichtlich find binterlegt werden
Der Gerchärtebericht kann an nnserer Giller. Dr. Merteng. Larpontasfe orer bei den obenberidihömeten Abnempelung nur noch bei dem Bank- S* aberaibe Stellen in Emrräang genoncmen werden.
Berlin. den T. Febraar 1925. Der Berwaltungsrat der Berliner Sande ls⸗Gejellschaft. vorm. Daid Nen Mttiengesel jcha ft.
in Mannheim bei der Nbeinischen Kreditbank in München: bei Herrn O. Au häunser der Baverischen Ono tbefen · und Wechlel · Bank. zer Bare ·
. 1
der
Bavernichen Vereinsbank. den Herren
Nürn⸗ berg Derrn Anton Kobn, in Sturnt⸗
Die Hiaterlegung bei den zu — 4 ge⸗ nannten Stellen nt nur für diejenigen Anteilseigner zulärfiga welche in den büchern — —— find . tragung in dieelben nur in in und Denutsche bei amerer Kupenfasse errolgen. Statt der Anteilicherne fönnen auch von Neiche bank oder einem deutijchen Notar ausge stellte Devotscheine, aus denen
Wertzengfabrit Atriengesellschaft.
Zeuerbacher Spiralbohrer Wert zeugfabr ik Attiengese ljchaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer
1925, Nachmittags 5 Uhr, in das
Tagesordunng: 1. Beichluß lat ung über die Verãußerung * Grundbesitzes der Akftiengesel⸗
aft.
2. Liquidation der Altiengesellichast. Be- stellung des Liquidators und Art der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Zenerbach, den 18. Februar 1825. Feuerbacher Spirasbohrer⸗
Der An fsichts rat.
118672 . vorm. Said X Neu Aftiengese Asjchaft
miöerer Geiellschart vom 30 Dezember Iden bat beichie fen. das Srundfarital in der Wein umzumnellen, daß die Atrien von je 1000 Papiermarf auf je 300 Reichemart᷑ abgestempelt werden
Näãhmaschinen fabrik Karlsruhe
. in Rarlsruhe. Die ordentliche Generalverĩammlung
Nachdem der Umstellunas beichluß in das
Dandelstegi iter ei ĩ
die Attionare nnĩerer Gee llicha ft Hierdurch — ? aut. ihre Attienmãntel lobne Diwitenden- aari: bei der Württemrerancken Ber bogen) mit einem doervelt ausge fernglen emebant Filiale der Dennchen Bank. ari - hmetuchen Num mernder zeichnis zwecke Abftempel ung bis zum 31. Marz 1925 einỹchlie n lich /
. der ublichen Geichãniestunden ein
zure ichen
eingetragen ĩst jortem wit
in Car 2 bet d ⸗ . 6. em Bankhaus
jassung über die Genebmigung rer Bilanz und der Gewinn und Ver ut⸗ recknung und über die Gewinnser⸗ teilung sowmie Erteilung der Ent⸗ lastung 3 Vergütung an den Aufsichte rat. 4 Aurichteratswabl. Zur Teilnabme an der Generalverjanm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ iechtigt. welche ihre Afttien bie zum 18. März 1925 einichl bei der Geiell⸗ ichartsfasse in Celle oder bei der BDirt⸗ ichartebant ũr Niederteutschland A ⸗G. Dannover, Theater str 8 eder bei einem dent schen Notar hinterlegen Celle, den 24 Febraar 1925. Der Anfsichterat. F. Thiele.
I1II78* Zig arettenjabrik Nafi· Nasi Aktienge e ljchaft i. . Stutigari. Die Altionãre der Geiellichaft werden bierdurch zu einer am Donnerstag, den 19. März 1825. Vorminags 11 Uhr, im Geschäftelelal unjerer Ge= ellschart in Statigart, Heusteigstt 195, statifindenden aunserordentlichen Ge⸗ neralverjammlung eingeladen Tagesorvnung: 1. Vorlage und Genebmigung der E- auidationseröffnungebilan vom 22 De- 2. 2 1824 nzeige gemäß 5 240 des Dande Is geienbache über den Berlust des Grundfavitals sowie Mitteilung ber den Stand des Ligaidationeper-
a bren?
3 Neufemetzung der Zabl der Aaf⸗ sichlsratsmitglieder gemãß 5 9 res Gejelljcihants pertrags und Anfsichts⸗· ratswabl
4. Bestellung von Griatzmãnnern als Tigꝗuidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
iammlung ift jeder Aktionãr berechtigt, der weine Aftien wãaiesten am 18 Mar
162d rei der Gejellichaft, bei der
in Frankfurt a. M.: bei der Dirrctien Wärttemberanchen Veremebank Filiale
der Diecon to Gejellichast. Filiale 1 ma . 2
af, .
der Dentichen Bank Stutt zart. dem Baal · baae Vein r Domburger in RTarlerube, dem Bantbaae Pic d Go. Stuttgart,
oder bei einem deutichen Notar biter⸗
legt aur den uterzeich neten Tiauibatoren der Geiellichatt den Nachweis über eie
Nach dem 31. März 1225 erfolgt die Dinterlegung wätestens am 17 Man
baus Straus A Go. in KRarlernhe.
Karlsru ne. im Februar 1925 Nähmaschi nen fabrit Karlernhe
Stuttgart. den 19 Februar 1823. Die viguidatoren: X Pilnit z Schorf
J Q Q
2
.
.