1925 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1175211

Die Gesellschaft ist in Liguidation ge—⸗ treten. Wir ordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Anwrüche ichtritlich bei dem Liguidator, Rechtsanwalt Dr. v. Rogister, Berlin. Kurfürstenstr. 90. geltend zu machen

Flexinis⸗ Werke Solzindustrie Attiengesell scha ft.

Dr. v. Rogister. Liquidator.

118039 ; Eduard Lingel Schuhfabrit Attiengelellschast. Erfurt.

Die Generalversammlung unierer Ge⸗ sellichaft vom 9. Februar d. J. hat n. a. beschlossen: aj das P- M. 95 000 000 betragende Stammaktienkapita! auf R.⸗M. L900 000 in der Weise umzustellen, daß der Nennwert der Stammaktien von P⸗-M. 1000 auf R. M. 20 er. mäßigt wird. ; b) das umgestellte Aktienkapital um R. M 1800900 Stammaktien zu erhöhen durch Neuausgabe von 199060 Aktien à nom R.⸗M. 100 mit Di⸗ . ab 1. Januar Die neuen Aktien sind von einem Ban ken konfortium mit der Verpflichtung über—⸗ nommen worden. hiervon R. M. 950 000 Stammaktien den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. . Der UÜmstellungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalerböhung sind in⸗ zwischen in das Handelsregister eingetragen worden . 1. Wir fordern die Aktionäre nun⸗ mehr auf: 6. a) ihre alten Aktien ohne Dividenden scheine bis zum 15. Aprit d. J. 2. einschtiestlich zur Abstempelung auf Reichsmark bei folgenden Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und National, bank Rommanditgesellschast auf Aktien. Behrenstraßze 68 / bo, bei der Deutichen Bank, bei der Dresdner Bank. in Erfurt: bei der Darmfiädter und Nagtional, bank Nommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Ersurt, bei der Deutichen Bank Filiale Erfurt, bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, in Franl furt a. M.: bei der Darmstädter und National, bank Rommanditgesellschast auf Aftien Filiale Frankfurt (Main) bei der Dentichen Bank Filiale Frankturt a. M. . ! bei der Dresdner Bank in Frankfut

a M. . bei dem Banthause Otto Yirsch C Co, b) das Bezugsrecht bei Verme dun des Verlustes bis zum 153. März d. J. einschliesrlich bei den gleichen Stellen während der üblichen Ge schäftestunden auszuüben. Auf eingereichte alte Aktien in Nennwert von P⸗M. 10 000 beim. auf RM. 2065 des umgestellten Stammaktienkapitals wird eine neue Aktie im Nennweit von R.-M. 100 zum Kurse von 1020 zuzůglich zugtrechtssteuer gewährt. Vie Höhe ber evtl. anfallenden Bezugsrechtt⸗ steuer wird noch gesondert bekannt

Genn. . Der Preis für die neuen Aktien

(ioshos] I1t6g)

741 j Scheffel Etectro und Industrie Siegener Bank, Siegen. Attiengesellschaft 1 Gemäß den in der Genera lverianmmlang

Die Gesellischaft ist gem Generalver⸗ unterer Gefell ichaft am 24 November 1921 sammungsbeschluß vom 24. August 1921 gefaßten Umstellungsbeichlüssen werden die,

aufgelöst worden w 264 .

senigen Akttien, die über nom. Paviermart find von Wrrn. Wi elm Scheffel über-

6 jaüten in der Weise umgestellt, daß nommen. Die Gläubiger der Gelellichaft

gegen je 2 Aktien über je nom. Papier. werden bierdurch aulge fordert? ibre An⸗

mark 16065 mit Gewinnanteilscheinen für wiüche an die Gesellschatt im Geschäfts⸗ 3

1924 u ff. eine Aftie über nom. Reichsmart lokal. Damburg— Gerhofstraße 32, Zimmer 9, n , . a. O., den 24 Februar an zumelten. 5.

20 imserer Gescllschaft mit Gewinnanteil⸗ ö . für 1924 n. ff zu lierein ist Scheffel Electro und In dustrĩe ori] Attiengesellschaft in Liquidation. Durana Schuhfabrit Alrtien⸗

. . ve er,, 8 erneut auf, ihre über Paxiermar ) ar i n. lauten der Aktien nebst Erneuerungescheigern gesellsch ast in Erfurt. und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. mit Die Aktionäre unserer Gesellschaft einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ werden auigesordert, ihre Aktien nebst ver zeichnis Zins. und Erneuerungescheinen zum Zwecke in Siegen bei der Siegener Bank der Ermäßigung des Grundkapitals inner- in Berlin bei der Deutschen Bank. halb einer Frist von vier Monaten,. dat in Flber eld bei der Rergisch-Märkischen ist späteflens bis zum 11. Mai 1928, bei Bank. Filiale der Deutschen Bank der Gesellschanskasse, bei dem Bankhaus bis zum 1. April 15250 während der üblichen Adolph Stürcke in Erfurt oder, bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt in Erfurt einzureichen. Für je drei eingereichte

Geichäftsstunden einzureichen ; Dieje nigen Aktien über nom. Papiermark Aktien über je 10690 (Paviermark) wird eine Aktie über 100 Reichsmark oder

lo die nicht bis zum 1. April 1920 zum Zwecke ter Zusammenlegung eingereicht sind fünf Aktien über je 20 Reichemark aus gegeben. Werden von einem Aktionär

sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Geiellichaft nicht zur nicht mindeftens drei Aktien zum Umtausch Verwertung zur Verfügung gestellt sind eingereicht oder ergeben sich bei den von werden unbeschadet der Bestimmungen des ihm eingereichten Aktien Spitzenbeträge, Sz 12 der Goldbilanzversrdnung und der die nicht durch drei teilbar sind, dann wird 17 und 40 der 2. Durchsührungever⸗ für jede derartige Aktie über 1000 4 ordnung für traftlos erklärt. Paxiermark eine Aktie über 20 Reichs Siegen, den 23 Februar 1926. maik und ein Anteilschein über 135 Reichs- Der Vorstaud. mark ausgegeben.

Erfurt, den 26. Januar 1925.

Der Vorstand. C. Wilms höfer. J Heilbronner.

118015

Verein Deuischer Nelfabrilen,

Mannheim.

Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von Wertpapieren an d Börse zu Frankfurt a. M., Mannheim und Stuttgart wird folgendes betannt⸗ gemacht: a Das Grundkapital unserer Gelell· schart betrug bisher P⸗M. 17 000 900, bestehend aus 17 000 Stück auf den In= baber lautenden Stammaktien zu je P. M. 1000, Lit A- E Nr. 1- 17000. mt⸗ liche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Frankfurt a. M., Mannheim und Stuttgart zugeiassen. v) Burch Beschluß der a. 0. General. versammlung vom 26. 1 1924 ist das Grundkapitai im Verhältnis 10: 4 auf Goldmark 6 S900 000 auf den In- ha ber lautende Stammaktien Stück 17 000 zu je G.⸗M. 400, und jwar:

7000 Stück Lit. A Nr 1— 7000, . 7 001 9000, 9 001 - 1000, 10 001 —12000,

12 001 14000,

1

14 001 - 17000 umgestellt worden c Das Geschãftsjahr ist das Kalender⸗

ahr. 4) Der Reingewinn wird wie folgt

zugeteilt: ;

J. fünt Prozent dem gesetzlichen Reserve⸗ sonds so lange, als derselbe den zehnten Teil des Attienkavitals nicht über⸗ schreitet;

2. sobald der gesetzliche Reservefonds den Betrag von zehn Prozent des jeweiligen ktienkapitals erreicht hat.

kl liche wenn und Pc ung · werke Aktiengesellschast in Leopolbshall (Anhal.

Die Aktionäre unerer Geiellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. am Dienstag, den 17. März 1982 Vormittags 10 uhr, im Sitzungs!aale der Revisions. und Treu handgesellschast in Firma Gesellichatt ür Handel und Industrie in Berlin ⸗Halensee, Georg⸗ Wilbelm⸗Straße 5, einge laden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Geschäftslage.

2. Beschlußjassung über Anfauf je eines

Fabrifgrundstücks in Leopolde ball und in Erfurt.

BVeschlußiassung über den Antrag des Auisichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals von 50 000 Goldmart auf 200 000 Reichsmark.

4. Verschiedenes.

Der Vorstand.

117968) Lothringer Portland⸗ Cement Werke, Karlsruhe.

Nach Eintragung der Umstellungs⸗ beschlüsse der Geneialversammlung vom 28 November 1924 in das Handels⸗ register fordern wir unsere Aktienäre hierdurch auf. bis zum G6. April 1925 einschiießlich ibre Stammaktien, aus⸗ gestellt vom 18. Juni 1923,

in Berlin bei dem Bankhause S.

Bleichröder, ö. in Frantfurt a. M. kei dem Bank⸗ hause Haas & Weiß zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Abstempelung jeder Stammaktie über nom. P⸗M. 1060 auf R⸗M. 40 erfolgt kfostenlos, wenn die Attien frist⸗ gemäu mit einem nach der Nummernsolge geordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteil- scheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung später oter im Wenge der Korrewendenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Auf den eingereichten Stammaktien mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Nennwert von R. M. 40 aufgedruckt Falls die abgestempelten Mäntel nicht sosort zurückgegeben werden können, werden Quittungen auggestellt. gegen deren Rückgabe die Auslieferung sobald als möglich erfolgt. Die Ein— reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Leginmanon der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs- mark kann nach dem 6 April d. IJ nur noch bei dem Banfbanme S Bleichröder, Berlin, ertolgen. Voraussichtlich 9 Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wind die Notierung an der Berliner Börse in Reichs markprozenten erfolgen. 10 daß nach diejem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Karlsruhe, den 26. Februar 19265. Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.

(II. 487,

Wir laden hiermit die Herten Aktionäre unierer Gesellichaft zu der am Sonnabend.

Zweite Beilage

* e Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 0 ö Berlin. Donnerstag. den 26 Jebruar 1925

Offentlicher Anz ei 9g e x. 2 grwerbe. und Wirtschz fregenohsenichartea.

. Unterjuchungs achen. . 2. Ausgebete, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7 Niederlassung 2c von Nechtsanwälten. Unfall. und Invalidttäts⸗ 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Rum einer 5 inheitszei iu gespaltenen EGinheitszeil 1 1.— Reichsmart freibleibend. g . 1

[118071] Kursächsische Braun kohlen were Att. Ge.

In Ergänzung unjerer Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom J. Februar 1927 teilen wir mit. daß die Abstempelung unterer Aftien auf den Reichemarknenn⸗ betrag außer bei den auigetührten Stellen auch bei der Commeri. Privat. Bank A. G in Berlin C. 2 erfolgen kann.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschasten auf Attien. Aktiengesei imd Dentsche Kolonialagesellichaften n .

3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

ee, Be ñ ,,,, fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

118020 Betannimachung.

Aktien ⸗Gesellschast sür Korbwaren und Kinder wagen In dustrie

Sourdeaux⸗Bergmann, Lichtenfels (Bay. ).

Die außerordentliche Generalverlsamm⸗

lung unserer Gejellschast vom 29. No⸗

vember 1924 hat beschlossen. das Stammakttienkapital von nom

4 15 000 000 auf R.-M. 90000900.

eingeteilt in 15 0009 Stück auf den

Inbaber lautende Stammaktien über

je R⸗M. 60 Nr. 1-15 000. sowie das Vorzugsaktienkapital von nom.

4 1003509 unter Zuzablung R.-M.

133050 auf R-M. 5000, eingeteilt

in 1000 Stück auf den Inhaber lau⸗

tende Vorzugsaktien über je R⸗M. 5,

Nr. 1 1000.

umzustellen Die über PM. 1009 lau- tenden Stammaktien Nr. 1—15 000 wurden auf RM 60 abgestempelt. Jede Stam makftie gewährt eine Stimme. Die Vorzugtaftien, welche sich im Besitz der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G., Meiningen, be⸗ finden, haben 10 aches Stimmrecht. Sie nebmen dergestalt am Reingewinn teil, daß sie vor den Stammaktien eine Vor⸗ zugs höchstdividende von 60/9 erhalten und etwaige Febibeträge aus vorangegangenen Jahren nachgezahlt werden. Sollte in einem Jahr eine Dividende nicht oder nicht in dieser Höhe jur Auszahlung ge— langen, fo ist sie bei der nächsten Divi⸗ dendenzablung auf den dann älligen Dividendenschein nachzuzahlen. In der Kgquidation sind die Vorzugsaktien vor den Stammaktien bevorrechtigt derart, daß sie 1I5 oo ihres Nennwerts nebst etwaigen Dividendenrückständen aus den Vorjahren und 6oso Zinsen vom Beginn des Jahres ab, in dem die Liquidation erfolgt, erhalten, sodann aber keinerlei Ansprüche mehr an das Vermögen der Gesellschaft haben.

Sämtliche Stammaktien sind zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. Das Geschäftsahr ist das Kalenderjahr. Der Erlös, der für die im Besitz eines Konsortiums befindlichen -Verwertungs⸗ aktien erzielt wird wird, soweit er den unter die Aktiven der Reichsmarkbilanz eingesetzten Buchwert übersteigt., dem ge⸗ setzlichen Reservesonds zugeführt.

Der Reingewinn wird nach Abzug der von der Generalversammlung zu genehmi⸗ genden Abschreibungen in folgender Reiben⸗ ĩ solge verwandt: ü F. bis 100, des Reingewinns zum Re⸗ servesonde, solange er 100 / 0 des Grund⸗ kavitals nicht überschreitet; ; 2. 6 0½9 Dividende auf die Vorzugsaktien und etwa nachju zahlende Fehlbeträge; 3. 40 des eingezahlten Stammaktien kapitals an die Aktionäre;

n

5. Kommandi 116406 Betannt igesell Die , A Go.,

schaften auf Aktien, Aftien⸗ Ten m, fern h n a. Attien in gesellschaften und Dentjche , , 2 ö Kolonialgefellschaften.

(118048 Vayer sche Terrain . Aktien gesenschaft München.

. , un serer Gejellschaft werden mit,. zu der am Montag. den 23. März 1925. Vormittags 6 Uhr, in den Amteräumen des Nokariats München 1IL (Geh Justizrat Dr Dennler), München, Neuhauser Straße 6 / 11. siatt⸗ findenden ordenttiichen Genera iver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

liissss] Crefelher Hotel- Aktien⸗Gesellschaft in Crefeld.

Die Geneialversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 19 Dezember 1924 hat die Umstell ung des Attienfavitals von 2 400000 Papiermart auf co0 000 Reichsmark in der Weise beschlossen, daß der Nennbetrag jeder Attie von Æ 1000 auf R.-M. 256 abgestempelt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist ordern *. 29 ne n . Gesell schaft aut, ie Mäntel ihrer Aktien mit einer ö Verlustrechnung ver 31. Juli der Zahlenfolge de,, , ö l924 und Beschlußfassung hierüber. verzeichnis zwecks Abstempelung in der

Entlastung des Vorstands und des Zeit bis zum 25. März 1925 ein-

. ö ; schließlich Vorlage der eichsmarkeröffnungs⸗ in Greseld bei h

66 ea. , 1924 ö. 3 . .

es Beri des Vorstands und des während der übli zeschäfts in⸗

, . . und über den zureichen. ,

Deigang der Umstellung. Die Rückgabe der abgestem i 4. e, ee, der Reichsmarkeröff⸗ 6 . Rückgabe 6 d, .

8 . ; reichungsstelle ausgegebenen uittungen. 5. Desch u ßffassung über die Umstellung Die 2 ist , des Attienkapitals auf Reichsmark nicht verpflichtet. die Legitimation der

. Herabietzung des Itennwerts der Voizeigen dieser Quittungen zu prüfen

1 ; ; Die Abstempelung der Aktien ist. sofern

Beschluß assung über die durch die die Einreichung der Mäntel am Schalter

Umstellung des Aktienkapitals not. erfolgt, bis zum 25. Marz einschließlich

e gewordene Aenderung der provisionsfrei., wird die Abstempelung im

atzungen: § 3, Grund favital. Wege der Korrespondenz veranlaßt, so

Ermächtigung des Aufsichterais zur wird die übliche Provision in Änsatz

Vornahme von Satzungenderungen gebracht.

redaktigneller Art, soweit solche durch Crefeld, den 21. Februar 1925

die vorstehenden Beschlüsse ewa nötig Crefelder Ootel-Littiengefellschaft.

sein sollten. (1179701

. d ; Aenderung des § 23 der Satzungen tretenen Stimmen erhält. Srätestens betr. Festbezüge des Aaeside ml ñ n . r Geneialver⸗ ammlung unserer Aktionäre vom 28 No⸗

am dritten Werttage vor der General⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—

vengmmlung müssen sich Bevollmächtigte üben wollen, haben ihre Aktien bezw. die vember 1924 ist einstimmig beschlossen

duch ichriftliche, bei der Direktien einzu⸗ notariellen Hinterlegunqescheine nebst einem worden, das Grundkapital, welches

reichende Vollmachten üver ihre Besugnisse doppelten Rummernverzeichnis spätestens 6 000 000 A betrug, im Verhältnis von

ausweien. . ; am 6. Tage vor der Generalversammlung 5: 1 auf 1200 000 Goldmark, en, agesordnung: bei der Kasse der Gelellschaft oder bei der! den Nennwert einer jeden Aktie Vorlage des Ge cha ig berichte der Deutichen Bank Filiale München in 300 ** auf 60 Goldmark. Direliion und des Verichts des Auf- München. Lenbachplatz 2, bel der Heini, den Nennwert einer jeden Aktie sichterats Jowie des Berichts der schen Creditbank Mannheim und Ludwigs⸗ 1000 4 auf 200 Goldmark, re ne,. über die Prüfung der Bilanz hajen a. Rh. bis zum Schlusse der Ge, den Nennwert einer jeden Aktie ö 6 Gewinn und Verlustrechnung neralversammlung zu hinterlegen. 1200 M auf 240 Goldmark, fir 924. . München, den 23. Februar 1925. umzustellen. Der Aufsichtsrat wurde be⸗ . Beschlusffassung über die Genehmigung Der Aufsichtsrat. austiagt und ermächtigt, die weiteren der Lilanz. der Gewinn- und Ver⸗ A. Mößm er. Porsitzender. Modalitãten der Umstellung. insbesondere lustrechnung sowie über die Verteilung sỹiddhs der Umstempelung der Aktien. zu be⸗

schließen und dabei für die verschiedenen

des Reingewinns. ; ; Danziger Elektrische Etraßen Aktienarten möglichst einen einheitlichen

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. F Nennbetrag herbeizuführen i in ahn . Alt iengeelsscha. . ö n

Wahl von Mitgliedern des aun c. Aftien über 60 G i s , zur außerordentlichen Generalver⸗ Goldmark (bigber sd )

rais Wabl der Rechnungsrevisoren für das und ebenso auf je 3 ei ĩ j

iche je 3 eingereichte Aktien

sammlung der Aktionäre auf Montag, über 200 ie )

w, de g er Goldmark (bieher 1000 AM)

vor der Generalversammlung an die Ge⸗ sellichafst eine Nachzablung entrichtet worden, so daß sich für das bisherige Vorzugsaktienkapita! von Paviermark 1 000009 ein Kapital von Reichsmark 000 ergibt. Die alten Attienurkunden bleiben bestehen und sind mit einem den jetzigen Reichsmarknennbetrag kennzeichnenden Auf⸗ druck veriehen worden.

Die Vorzugsaktionäre haben Anspruch auf eine nachzahlungspflichtige Dividende von 6 c vor den Stammaktionären und im Falle der Liquidation au vorzugsweije Bejahlung ihrer Attien zu 120 Co zuzüg⸗ lich 600 Zinsen vom Beginn des Ge— schäftssahres. Die Geellichaft ist be⸗ rechtigt, die Vorzugsaktien vom 1. Ja—⸗ nuar 1933 ab mittels Gesamtkündigung, Ankaufs Auslosung oder in ähnlicher Weise einzuziehen. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Be⸗ schluß der gemeinsamen Generalversamm⸗ lung eines in geors neter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vor zugsaktionäre Die Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit gefaßt. Erfolgt die Einziehung im Wege der Aus⸗ losung., so dürsen in jedem Jahr nicht weniger als 5 und nicht mehr als 50 0/¶ des ursprünglich ausgegebenen Nennbetrags der Vorzugsaktien eingezogen werden. Die Rückjahlung der ausgelosten oder ge= kündigten Vorzugsaktien erfolgt mit 120 des Nennbetrags abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen zuzüglich räckständiger Vor— zugegewinnanteile jowie 60/0 Zinlen auf die geleisteten Einzahlungen vom Beginn des Geschäftsjahres, für das ein von der Ge. neralversammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeins—⸗ termin Die Vorzugsaktien haben 40 flaches Stimmrecht bei der Beichlußfassung über Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ schaft In allen anderen Fällen gewähren die Vorzugsaktien eine Stimme. Die Vorzugsaktien sind zum Handel an der Berliner Börse nicht zugelassen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Von dem bilanzmäßigen Reingewinn werden dem gesetzlichen Nelervefonds o/o überwiesen, bis derselbe 10 0c 0 des Aktien- kapitals erreicht hat. Alsdann werden weitere Rücklagen auf Antrag des Auf⸗ sichtsrats geschaffen. Hiernach werden an die Besitzer der Vorzugsaftien 60 /g an die Besitzer der Stammaktien 40,½ Divi⸗ dende verteilt. Sodann erhält der Auf— sichtsrat eine Tantieme von 100 des⸗ berbleibenden Reingewinns. Ueber den Rest beschließt die General versammlung.

gelordert, sich umgehend bei ihr zu melden. Hamburg, den 18 Februar 1922. Bankhaus E. Jordan & Co., Kommanditgesess schaft a. Attien in Liquidation. . Die Liquidatoren: John Hartung. Kallsen.

18067

Kölnische Hagel ⸗Versicherungs⸗

SGefsellsch aft.

Am Dienstag, den 17. März d. J., Vormittags 11 uhr, wird die ordent⸗ 3 liche Geueralverjammlung im Ge— schäftslckale der Golenia! Kölnijche J, und Kölnische Unjall⸗Versicherungs⸗

ftiengesellschatt, hier Oppenheimstraße Nr II, stattfinden, wozu die Herien Attionäre hierduich eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind berechtigt die seit mm— destens zwei Monaten vor der General⸗ venammlung in das Attienregister einge⸗ tragenen Aftieninhaber. Bevollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigien Attionäre gewählt werden. Für die Zu⸗ lassung zur Teilnahme an der General— versammlung hat jeder Aktionär eine Teilnahme der Gesellichaft nicht sräter als am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung anzumelden. wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ 8.

Fabian.

sbs] Attiengesellschast für Warpsspinnerei &z Stärkerei zu denburg i. O.

Ordentliche Generaiverjammlung der. Aktionäre am 21. März 1925. Mittags 12Uhr, in Bremen im Sitzungs⸗ zimmer des Bankvereins für Nordwest⸗ deutschland A⸗GeJ.. Bremen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Autsichtsrats Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1924 sowie Genehmigung der letzteren und Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und Aus—

ichtgrats.

Attionare, die an der Generalrersamm— lung teunehmen wollen, baben ihre Aftien spätestens am 17. März 1925, Mittags LUbr, bezw. vor Geschäftsschluß bei der Oldenburgischen Spar & Leihbank. Olden⸗ burg i. O bei dem Bankverein für Nord⸗ wel deutsjchland A⸗Gesf.n, Biemen. bei J. H Bachmann,. Bremen, bei dem Vor⸗ siand der Gejellschaft oder bei einem Notar gemäß 5 18 2 der Statuten zu hinterlegen. Für Vertretung der Aftio⸗ näre ist 8 19 der Statuten zu beachten.

Oldenburg, den 25. Februar 1926.

Ed. Hirschfeld, Vorsitzender. [11802 Bremer Konsumverein Atktiengesellscha ft

Einladung zur ordentlichen General. versammlung auf Dienstag, den 17. März 1925, 7 uhr übends,

im Gewerbehause in Bremen, Ansgaritors⸗ straße 24. ge g.

II807

Bankabteilung des Bayerischen Gijenbahner⸗ Verbandes A. G.,

München.

Gemäß 32 bis 35 des Gesehschafter⸗

versiags ergeht biermit an die Akftionäre

unserer Banfabteilung die Einladung zur

Teilname an der am Montag, den

15. März 1925. Nachmittags 2 Uhr,

in München, Bayerstraße. Wartesaal

Holzkirchener Bahnbof, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalverfammtung.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Verstande über die Ent⸗ wicklung der Gesellschaft und über den Veimögensstand. .

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste 9 1. Juli 1923 bis 30 Juni 1924.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; für den 1. Juli 1924 und Umstellung des Paviermarkaktienkapuals auf Gold⸗ mark.

4. Vorlage des vorläufigen Rechnungs⸗ abschlusses für den 31. Dezember 1924.

B. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats über Geschästs betrieb. Goldmartkeröffnungẽ⸗ bilanz und zum Heigang der Um⸗ stellung

6. Genehmigung der Goldmar keröff⸗ nungsbilanz für 1. Juli 1924 und Rechnungsabschluß für den 31. De-. zember 1924. . .

J. Aenderung des Geschäftsiahrs auf . bis Dezember (Kalenderjahr). § 36

8g. Beschlußfassung über den Charakter der Aktien. RM S0 000 Stamm⸗ aftien, auf den Inbaber lautend, und R.⸗M. 2000 Vorzugsaktien, auf den Namen lautend.

über 41

* über 1

über

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geichäfteberichts für 1924 Be⸗ schlußtassung über den Jahresabschluß und die Gewinnperteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats Vorstande

h Bejchlußfassung über die Aenderung des 5 1 der Satzung, nämlich Aen⸗ derung der Firma in Biemer Kon, 5 sum und Wittschaftsverein Aktien- gesell schaft.

und 3 1

Geschäftsjahr 1925.

den 21. März 1925. Mittags 12 uhr, im „Park⸗LHotel! zu Araun⸗ schweig stattfindenden fünften ordent⸗

9g. Erhöhung des Aktienstammkapitals von R. M S0 000 auf R⸗M. 160 000. Bezugerecht der alten Attionäre für

von dem dann noch verbleibenden Reingewinn eine Tantieme von 102060 an den Aufsichtsrat und weiter die dem Vorstande vertragsmäßig zu⸗

fünf Prozent einem außerordentlichen Reservefonds so lange, bis derse be fünfundzwanzig Prozent des jeweiligen Aktienkapitals betrãgt;

ist bei der Anmeldung in bar zu enz . * 2 Anmelde⸗ schein Quittung eilt wird.

evtJ. Bezugerechtssteuer ist nach Be

Festsetzung der Zabl der Aussichtsrats⸗ mitglieder und Wahlen zum Aufs⸗ sichts rat.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗

Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts—⸗ bericht werden vom 28 Februar er ab im Geschäftslokale der Gezellichaft, Unter Sachsenhaujen 8, zur Einsicht der Herren

Privat ⸗Aktien⸗ aasse Nr. 33.

. 1925, Mitiags 12 Uhr, im Sitzungesaal der Danziger ank in Danzig, Lang⸗

eine Attie über 600 Goldmark, auf je O eingereichte Aktien über 240 Goldmark (bisher 1200 A) aber 2 Aktien über je 600 Goldmark gewährt werden Gleich⸗

Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

die neuen Aftien 1:1 zum Kurse von 50 für je 100 RM netto (16 4 netto für je 20⸗A⸗Aktie). Bezugs⸗ recht, Termin und Volleinzahlung bis 15. April 1925 Divit endenberechtigung ab 1. Ja- nuar 19250

6 Monate Sperre für Rückkauf.

10. Entlastung des Vorstands. 11. Entlastung des Aufsichtsrats und der Finanzkommission. 12. Aenderung der Satzungen, und zwar: 5, betr. Grund kapital, 7 und 9 Bezeichnung der Aktien, 23. Amtsdauer der Aufsichtsräte. 8 34 Stimmrecht der Aktien. 13. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts rats, die Einzel beiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien, insbesondere die Stückelung der neuen Akiien in verschiedene Jeennbeträge, festzusetzen; ferner, die erforderlichen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags und allenfalls vom Registerrichter oder einer sonstigen Bebörde verlangte Aenderungen der Satzungen vorzunehmen. 14. Nuffichlerate wahl: Reuwabl des Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien rechtzeing, d. i. Anfang März, spätestens aber bis zum zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, bei der Ge sellschaft oder einem

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geichäftejahr 1923/24 sowie Be⸗ schlußrassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Vorlegung der zum 1. Juni 1924 aufgestellten Reichemarkeröffnunge bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtszrat eistatteten Piütungs. berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß- fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Pariermarffapitals der Gesellschaft auf Reiche mark. Er⸗ teilung der Eimächtigung an den Vorstand, die zur Duichfübrung der Umstellung erforderlichen Einzelbeinen sestzusetzen sowie an den Aussichtsrat. die eiwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der Satzungen soweit sie deren Fassung beneffen, vornehmen zu dürfen. Veschlußffassuug über die Aenderung des 5 3 der Satzung entirechend dem Punkt 5H der Tagesordnung, lo wie des §z 11 (Genehmigung des Aussichteratt zu Maßnahmen des Vorstands) und des § 13 (Vergütung es Aussichtsrals,

Tagesordnung:

1. Besichluß über die Ümstellung des

Grundkapitals und der Aktien auf

Gulden.

Ermächtigung des Vorstands, die zur

Ausführung der Beichlüsse Ziffer 1

gemäß Umstellungeverordnung vom

8. 1. 24 eriorderlichen Maßnahmen,

auch im Sinne des § 290 H.⸗G.⸗B.,

zu treffen.

Beschluß über die mit den Beschlüssen Ziffer 1 zusammenhängenden Aende⸗ rungen des Gejellichattevertiags.

4. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraté, vom Registerrichter gesor⸗ derte Aenderungen vorzunehmen.

x Die re. . an der General⸗ wt, dnn, wear hee er eren ersammlung teilnehmen wollen, haben gerede re e 3 goo 245 45 ibre Attien oder, über diele ben lautende

Derr e, e, mer. Sin terlegungescheine der Reichsbank oder

4260 eines deulsschen oder Danziger Notais bis

= zum 19. März 1925

1 366 234 27 . in

i der Berliner Handelsgesellschaft

bei der Deutschen Bant, ! J.

bei der Nationalbank sür Deutschland,

bei den Herren Delbrück Schickler & Co.

bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. G.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale

ö gr, . . 6

ei den Herren Gebrüder Sulzba

bei Herrn Jakob S. H. 28 *

in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Aachen:

A tftiven. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ onto! J Grundstücks und Gebäude⸗ konto II.. = Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto II. ; Maschinen⸗ und Einitich⸗ tungstonto Fuhrparkfonto.. Warenkonto. .. ö Wechselonto . . Postscheck⸗ und Kassenkonto Effekten und Beteiligungs⸗ tantr... Außenstände

Aktionäre ausgelegt sein. Köln, den 24 Februar 1925. Die Direktion.

(Il8ols] 2.

Dentsche Unionbank Attiengesellschast.

Bilanz per 31. Dezember 1924. R.⸗M. 3

falls wird bei gemischter Zusammen—⸗ stellung der einzeinen Sorten tür je 3000 4 urlprüngliche Aktiennennwerte je . Aktie zu 600 Goldmark verab⸗ olgt.

Wir fordern unsere Aktionäre, welche von jolchem Umtauich Gebrauch zu 2 wünschen, hierdurch auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Dividendenscheinen ab 1925 und Talons zum dement wrechenden Umiausch gegen 6o0⸗Goldmark⸗Aktien bis zum 15. März 1925 bei uns einzureichen. Eist nach Ablauf dieser Frist wird die Abstempelung der nicht zum Umtausch eingereichten Aktien auf die im Beschluß vorgejehenen Goldmarknennwerte von 60 Goldmark bezw. 200 Goldmark bejw. 240 Goldmark stattfinden. Befannt⸗ machung darüber wird seinerzeit noch er- folgen.

Magdeburg, den 24 Februar 1925.

Magdeburger Bau⸗ und

Credit⸗Bank. H. Schulze. M. Röwer.

1 18005 Bekanntmachung der Wilhelm Kathe Aktiengesellschaft,

Halle a. Saale,

gemäß der 6. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goidbilanzen. 9 Auf den der Gesellschaft gehörigen

Die außerordentliche Generalversamm. Grundstücken sind folgende Hypotheken lung unserer Gesellschaft vom 17. Jio eingetragen: vember 1924 hat beschlossen, das nom. g

R⸗M. 43 150 0006 30 00 200 00 200 000 5 O00 z8 dab la 758 1 7712063

181 500 5 S6 7

, ,

stehende Tantieme; 5. der Rest als Superdividende auf die Stammaktien, sosern die General⸗ versammlung nicht anderweitig darüber . versügt. Die Reichsmartkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 lautet nach der Um- stellung wie folgt:

——

Attiva.

Grundstücke und Gebäude *) Maschinen einschl. Beleuch tungs und Beheizunge⸗

anlage *) Utensilien )

tanntgabe. spätestens am 1 3. Mãn D. J. einzuzahlen. -

Bie Bezugsstellen sind auch bereif soweit möglich, den An und Verkm der Bezugsrechte einzelner Aktien

ung sind nur diejenigen Aktionäre be— echtigt, welche spätestens am 13. März 1929 ihre Aftien oder den Hinterlegungs⸗ chein eines Notars über die erfolgte dinterlegung bei, der J. F. Schröter Bank,. Kommanditgesellichaft auf Aktien n Bremen, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hinterlegt und dagegen Lintrittsfarten in Empfang genommen baben. Insoweit Atttenurkunden noch ; icht ausgegeben sind, haben die betreffenden klionäre unter Nachweis ihrer Berechtigung intritte karten bis zu dem vorgenannien Kermin bei der IJ F. Schröder Bank in Empfang zu nehmen. Bremen, den 23 Februar 1925. Der Vorstand. H. Wirte. A. Lührs.

sodann eine Dividende auf die Aktien bis zu 400 des auf sie eingezahlten Kapitals; s a) an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die diesen vertrags⸗ mäßig zustebenden Tantiemen, unter Beachtung der ieweiligen l Bestimmungen 5 237 S⸗G⸗B); b an den Aussichtsrat eine Tan- tieme von zehn Prozent. unter Be—⸗ achtung der jeweiligen . Bestimmungen (5 245 O-⸗G⸗B.). Der Rest wird zur Vertügung der Generalverrammlung gestellt, welche au Vorschlag des Aufstchterats über dessen Verwendung beschließt e) Die Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 stellt sich wie folgt:

vermitteln. . 2. Sowohl die Abstempelung der Alti auf Reichsmark als auch die Autübun des Bezugsrechts sind vꝛovisionsfrei· 26 8 de,, m. 26 6 . na ahlenfolge geordneten um verzeichnis am Cher eingereicht werde Die auezufüllenden Vordrucke werden ie den angegebenen Stellen kostenlos aus händigt. Bei Ausübung des Bezugẽ ten bejw. der Abstempelung im Wege Brie fwechsels wird die übliche Propiftg in Anrechnung gebracht.

3. Die zur Ausübung des Be ʒu gs rec eingereichten Aktienmäntel werden glei zeilig auf Reichsmark abgestempelt

4. Die Aushänd 32 der bezogen Aftien erfolgt nach Fernigstellung Cin 0 Rückgabe der von den Banken ausgestellg

z Quittungen. deren Ueberbringer als Gmvfangnahme der neuen ftien len * timiert gelten, bei der gleichen Stelle welcher die Anmeldung vorgenomtne worden ist. Die Autgabestellen sind rechtigt, aber nicht verpflichtet. die timalion des Vorzeigerg der Rassenquitsu zu vrüfen. Die Kassenquittungen sor der Anspruch auf Liererung der daran. zugebenden Stücke find nicht übertrahh

5. Die Abstempelung von Papiere

aktien auf Reichsmark kann nach n

Atii va. Kasse und Guthaben öffentlich ⸗rechtlichen Körperschaften Eigene Wertpapiere , Nostroguthaben bei Banken

RM. 71 879

402 028 12 .

377 1 15 000 16 139

S9]

115 833 68 441 2396065 Sh Jꝛ6 jb

133050 12177421

Werkzeuge und Inventar?) ... Kassenbestand . Wechelbestand Außenstände. Warenbestand ... Effekten u. Beteiligungen Gejsetzl. Zuzahlg. a. Vor⸗ zugsaktien ,

.

OS. Pauls. 117002 Goldmarteröffnungsbilanz der Chemischen Fabrik Mahler und Dr. Supf Attiengesellschaft ver 1. Januar 1924,

zenehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924.

,,, . 1 felt; 5 Kautionen 1

Passiven. vpothekenkonto .. erpflichtungen .. Aktienkapitalkonto . K

53 135

147 20651 10500

62 111601

1267 452 22 Die Vermögenswerte sind in der Bilanz nach dem gemeinen Wert des Bilanzstich⸗ tages eingesetzt. Der eingestellte Wert hat überall den Anschaffungs⸗ oder Her⸗ stellungsvreis nicht überstiegen, auch bei Berücksichtigung der durch die Abnutzung eingetretenen Verminderung.

Attiva. Konto der Fabriken Kesselwagenkonto Warenkonto.. . Kassakonto .. Wechselkonto.... Effekten konto Kontokorrentkonto ( Debi

2 E

Aktienkavital 1000000 Reserve fonds. 95 000 Kieditoren .. 3 6537 106 Gewinn 9 9 . 24428 4756 534 Gewinn und Verlustrechnung per 31. De ember 1924.

R. M. 441 198

Passiva. Aktienkapital: Stammaktienkavital .. Vorzugeaktienkapital ..

doo 9000 2009

0b 000 1099090 67 722 .- 145 091771 1217 742771

e , ,,,

11 144 1500

12090 41 057

Reservefonds (Umstellungs⸗

a,,, 45 o / Anlehen *) 2 Kreditoren

Vassiva. Grundkavitalkonto 40 O/o aus P-⸗-M. 17 000 000 Reserve onde konto Kontokorrentkonto

6 800 000 So ll. 340 000 Unkosten, Steuern und Ab⸗

schreibungen. ....

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt welche ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars oder der Reiche bank über die geiche hene Hinter⸗ legung bei der Gesellichaft oder bei der Deuischen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassung in Braunschweig spätestens am 18. März 1925 hinterlegt haben.

Braunschweig, am 19. Februar 1925.

Martin Dentler Film · Aktiengelellschaft.

Der Vorstand.

Notar unter gleichzeitiger Uebergabe eines geordneten Nummernverzeichnisses binter⸗ legt haben.

Die Anmeldung jür die Generalver— sammlung fann mündlich am Schalter der Rank in München, Lämmeistraße 3, oder schriftlich erfolgen. Bei schriftlicher An⸗ meldung sind die Attien als Einschreibe⸗ brief zu senden Die Abgabe der Ein— jritigkarten ersolgt sofort nach Prüsung und kostenflei. Alle Bilanzen liegen für rie Aftionäre bereits 8 Tage vor der (Heneralversammlung in der Geschäftestelle der ank zur Ginsicht auf.

) Diese Summe überschreitet die An⸗ schaffungs. oder Herstellungepreise in Reichemark abzügl angemessener jährlicher Abschreibungen nicht.

) Rest einer im Jabre 1909 auf⸗ genommenen Anleihe über Æ 700 0909 mit 4 00 verzmslich, rücktahlbar ab 1910 zu 102 50 durch Auslosung von iäbrlich mindestens 25/0 des ursprünglichen Be— trage, gemäß der 111. Steuernotverordnung mit 15 0/0 aufgewertet.

Lichten sels, im Januar 1925. A rt. Ges. für Korbwaren⸗ R Kinder⸗ wagen Industrie Hourdeauz · Berg⸗

(Kredi⸗ 2261 79594 9 401 795194

Die für das Konto der Fabriken ein. gesetzten Werte von G⸗M 7 423 333 ent- sprechen dem Anschaffungewert abzüglich der der Entwertung entsprechenden schreibungen. Für die Fabriten Mauer und Nothenburgzort sind, da solche außer Betrieb gesetzt sind und auch nicht mehr in Betrieb genommen werden sollen, die⸗ jenigen Werte zugrunde gelegt. zu welchen deren Verwertung voraussichtlich möglich sein wird.

toren).

15. April 1925 nur noch bei? Darmstadter und Nationalbank. . manditgeseslschaft auf Aftien, Berlin Bebrenstr 68 / 6g, erfolgen Vorauss fich ran Börsentage vor Ablauf dieser

b. wird die Einstellung der Börsennotzn

die Papiermartaktien erfolgen, lo daß n diesem Zeitvunkt nur noch die au! Nein mark aögestempelten Aktien lieferba

Aftionäre, die Abstempelungẽfrist halten. . Erfurt, im Februar 1925. Der Vorstand.

Martin Dentler. Dr. Huch.

München, den ) Februar 1926. 5 Der Borstand.

mann.

Mannheim, im Januar 1925. Verein Deutscher Oelfabriken.

Dressel. Beuk.

werden. Es liegt daher im Interest

10 905 10 000 103 000 126 000 148 501

13 6156 13 616 C0 00 3 40 000 ö G ⸗M. ] 463 616 09 g*rerlin· Wüimers dorf, den 21. Juni

Freditoren .. trien kapital. eserve konto

24 428 465 626

Gewinn.

HDvaben.

Gewinn auf Zinsen und Wechsel . k Sonstige Gewinne (aus Wer ivavieren. Gemein schaftsgeschäften, Sorten, Coupons ujw.) 240127

Dos s Berlin, den 4. Februar 1925. Der Borstand.

130 420 86 043

29

Der Vorstand. Mahler.

Löhlein. Breitenfeld.

bei der Dresdner Bank, in Danzig:

bei der Danziger Priwat⸗Aktien⸗Bank. bei der Danziger Bank sür Handel und

Gewerbe,

bei der Deutschen Bank Fitiale Danzig

zu hinterlegen.

Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗

beicheinigungen dienen als Aueweis zum Eintritt in die Generalversammlung.

Danzig⸗Laugfuhr, den 21. Februar

925

1 2

Danziger vier ef- Straßenbahn

Der Vorstand.

Pape.

Latte ier.

Pavxiermark 51 000 000 betragende Aktien kapital, bestehend aus St. 0 000 auf den Inbaber lautenden Stammaktien über je Papiermark 1000 mit den Nummern 1 bis 20 000 und Stück 1000 Vorzugkaktien über je Papiermark 1000 mit den Nummern 11000. auf Reichemart 1 005 090 ein- geteilt in St 50 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1— 50 000 zum Nennweite von Reichsmark 20 und St. 1000 Vorzugsaktien Nr. 1— 1000 zum Nennwerte von je Reichemark 5. um— we, . 21 i = , , Vor⸗ zugsaktien, deren Einzahlung die gesetzliche Minden höhe in Goldmark an 1 . ist seitens der Inhaber der Vorzugsaktien

Betrag 1

180 000

70 000 14000 200 000 200 000 450 000

Aufnahme: rückzahlbar:

7. Aug. 1909 jährl. Tilgung 190 bis 1948

l. Okt. 1888 kündbar ab 1 11.29 36. Nov. i893 1 435 J. Nov. 1921 zum 1 11.25 1. Jtov. i831 51 1635 1. Jan. 1922 4 10 00 jährlich ab 1. 4. 1932

Halle a. d. Saale, im Febr. 1926.

Wiihhelm Kathe A. G. Ver Vorstand. Bausenwein⸗ Kathe.

w

we.

.