1925 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

isse gärberei talt Christian] fabrlk Otto Gott in Garstedt betriebene 20 R. M und 100 Vorzugsaktien zu ie j. Inhaber A . apital, Stammeinlagen nach Maßgabe] Durch die gleichen Beschlüsse jst, der Ge⸗ Färberei und chem. Waschanste , fasnor ki mit Ak pe ; 2 5 ist Inhaber (Angegebener Geschäftszweig: ! Am 3. Februar 1925. Ern iar, . i ö . , , 8 i faber , n e e n . j k e , ,,,, ö . . . 6 . , fit Hypo ö ke,. Sac eren , ef, ,,, ö o Eid Meilen 8 . r, , ,. J. ö . der Norton ogg 23. Nr. 133, Firma „Ste inheuer qhitah. Der Geschäfts ; n 2. w, , . 5 ö e drei die S ti über 20 RM. ent ttheken⸗ ndst erkehr. nicht mehr Prokursst. ö m , anne , g ,,, . ,, urch, Gesgll⸗ und deren Anste ung verträge, 14 (Ob⸗ . . , gesellschaft“ in Hanau: Durch den Be— Nr. . 9 35) ö Me nl; Fafte 8 find] d beiden Arbeiterhäusern in den aktie fünf Stimmen Die Aktien lauten . niß, wald. Am 2. Februar Schäfer . Die Generalversammlu der Aktionare se sch , 1 2 af ter Haftung. Persönlich haftende Gesellschafter sind den ttie raße 19623 Der Kohlenhändler Richard Göllt Sitz; Ludwl ng. der Aktionäre sellschaft durch Ermäß gung des Stamm- des Aufsichtsrats) und 1s (Vergütung de; schluß der Generalversammlung, vom Kesellschz, nur ö. ch. llschafterver · Kauf Joh Diedrich Nagel und Paulen, endlich eta 30 Morgen Grund. sämtlich auf den Inhaber Durch, den« 6 PBrefe in Leipzig ist Inhaber Zöllnitz, Sitz; Ludwigsburg. Offene hat am 27. November 1934 befchlofsen, Kahitalt auf o HJ, Hr erfolgt sowie die Pit alice ternr reh on ete nenn g e. Just 4e5l it. das Grim dtchisgi urchundöesbh lutz, Fehr el fr ö w men olg n, Vertr beide in 1 also allem Grundbesitz wie er im selben Besckluß ist der Gesellschafts« int. , , , Inhaber; Pro- er e r schftt 9. 2. Januar 1925. das Stammkapital von 20 Höh Fe. M. auf Aenderung des Geselschaftsber trags. 38 ,, , Revi signgtommission ent⸗ za ohs Reichsmark. umqgestellt. sammilung vom S. Fehrugz, 1 daz Glasermeister Adolf. Bertram beide in. . w eln ef Kirafist erteilt dem Fäufmann Grnst Mar Gefellschafter. I. Nudolf Schäfer. Kauf., bie rar h ten sh höhen. 5 6 Gin ee scherthertrcger ess] srechend, der eingereichten Niederschrift ; ; : . . ; 8 ichsmark Harburg. Offene Gesellschaft seit dem Grun uch von Sarstedt Ba vertrag abgeändert. und zwar 8 4 betr. Köihelm Srese in Leipzig (Angegebene m 16. 6 . z M. zu erhöhen. (Vöhe und Einteilung des Grundkapitals), auf die Bezug genomnm dird, geandert ist eingetellt in 4900 Aktien Stammtäpital auf n , eg . ! Artikel 458 verzeichnet ist in die Gesell! das Grundkapital, 8 30 betr. die Be. ö ; ; * mann. hier. 2 Paul Göllnißz, Kaufmann, Am 15. Januar 1995 und (Geschaftsj D 35 i Deng genommen wird, enden . z . ? ö 1925. Zur Vertretung der Artikel zeichnet i e 6 das Grundtahital, betr. Y e Geschäftszweig: Brikett, und Kohlen e,, 664 ; mugar 1823. und je am 4 (Geschäftsiahrn. Die Ermäßigung ist worden; 5 Z3 würd striche ls nicht über je Jo Reichsmark. Durch den. umgestellt. a den leichen He 6. e Februgr z oder mehr schaft ein, wovon auf die Stammeinlage fugnisse des Verwaltungsrats, sz 34, betr. ; ler, (Geschästesweig: Fabrikation. und 23. Januar söö5: Direction der Dis erfolgt . st das Stamm eingetrage k selben Beschluß ist i nunste lun ist der Gesellschaftsdectrag bezüglich des Gefellschaft sind, solange zwei oder 5. bon! Otte Gott 120 C0 R. M., Somme Ke tin nrectl rer Ritten, S8 78 unz Ja bling Hi gn 2g Gag die Firma Getzr. . von Wäsche und Schürzen.) conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Lud⸗ kapital auf ö 69 erhöht; die . r, , mi w 9066

/ J Stammkapitals ; Um Gesell 6 Ge⸗ j . : , der Gesellschaft auf Goldmark 5 Stammkapitals entsprechend der Um Gesellschafter n n,, ,, . er. und Spanholz je 10 060 R.-M. an. 32, betr. Vergütungen an den Aufsichts= ö. in Feine ig, e fl. Kabbach⸗ Ri ler 6 Februar. 1925 Joft ö bezw. Zuffenhnusen. Sitz: hohen ist durchgeführt. An Kaufmann Aktien zu se 40 R. M ]

ber Sabnng (Höhe und Einteilung des stellung ändert. sellschafter nur . ch. Ri Fabrik für Gum milösung. Berlin, Jweigniederlasfung. Ludwigs Nobert Ziey ler,. e g . ee n . ö e r ed n . ö IX., Harburg H e cht Hildesheim. . 1 6 en e drr aui n. . ig n, ö re , 5 n . ,,, 6 1 J . d rar .

iederschrift geandert. 5.7. ö beschränkter 4 6 1835 J —— J Alfred Engert und Kurt A th ; ö. Uar Y. ellschafter. 1 gart esamtpro Ura erteilt unter mit einem Geschäftsführer oder anderen

24. Rr. A, Firma „Deutsche Dunlop Pannover Gesellschaft mit be ; 14. Februar = ; ö 8 ; ñ ; au e, n., . t Arthur J. Emil Jost, Kaufman n A Beschränkun die hiesiae Zwei Prykur r . . ö , ubtl i 6n ,, teen, , ih Lein ig, , ie Cern, s Kari n , fene e, e f, . Maunkgim. 16h chaft“ in Hanau: Durch Beschluüß der (lt als, Geschs ftsführeg abberufen und der sreigelher. 11 6 ist heute bel der unter Rr. zöz ein⸗ under Nr. 8, ber? „Tammendorfer Chat ö. n ge mer, 5 . Am. 3. Janugr und z. Februar 19233: mit einem Geschäftsinhaber oder Proku. Am 15 Februgk Ilge Crbmmann X Zum. Hendelsregister . Hand Xii ö dem 25. Nowember Ingeniegg lbreht Keuch sin Hannover Handessregistere nträge Abt. A Hanz! Etragenen Firnig Schuhwargnhau Jeegelwerke Hermann Wal ier, Gesellschaft , run ö Tit Fentsche Bank Zineigfftelie Ludmigss- risten feichnen Stlo hie ner in Stutt, Cin. Ait, Ludwigsbllrg Sffene Han. Or 2, Kirma. „Industrielle Kredit. 1924 ist das Grundkapital auf 2 S090 000 ist um Heschs fte füh rer 6 isebü O. J. 2654 zur Firma Gebr. Kampf in Se, offene ndelsgeselschaf Hörde“ mit beschränkter Haftung, Tam mendorf w he tmaturen u techn burg. Sitz: Herlin. Jweigniederlassung: gart ist nicht mehr Prokurist. delsgeselsschaft eit J. Fanuar 1H Ge. Cgesellschaft mit beschränkter Haftung“, eche mark umge stellt und weiterhin auf 4 nn, . G, e belbeg . , ]. , ef. Od fh . 64 3 Wänltez Cat die Firma Curt i eu. Aktiengesellschaft auf 6 Am 24. Janugt 1865. Arnold Säbel feilschafler: 1. EGrnst Erdmann, Kauf. Tianzheim. wurde, heute eingetrasen; 5 000 00 Reichsmark erhöht worden, Es Sire Wh! r Ge e fr erbe, h ö nue. Winder! auflelöst, Das Geschüjt wirt, unter der fragen moren: 8a (ge der inte lin ß gödel in Lepzid MGresdnuer neh Le. . e hr een vom 23. Februar * Go; Sitz Ludwigsburg. Gesellschaft mann in Stuttgart 3. Wish Lerpy, Kauf. Auf Grund Beschlusses zer Gesellschafter=

ist ei ilt in? auf den Inhaber ( . ; z s ĩ f J z . ' ; chträgen bis 20. 23. JJ e . Durch benselben Beschluß sind . (Höhe Stammkapital auß ö e n, 1 36h Marie geb. Relsky, in. Heidelberg. Der Emil Riermann zu Hörde fortgesetzt. , , vom ' 19. Januar hafls weig: Motorfahrheun . . trieb von Bankgeschäften aller Art, ins fabrik Schwaben Aktiengesellschaft. Neue Einzelfirma: 210 600 R. M. umgestellt und der Gesell⸗ K . far i e r fte r elner Heber gen den in wztriebe 63 fs (ird ni, Fehn übe. und 4. Februar 1935 ist 5 4 des Gesell⸗ eparaturzerkstart, 1 besönders Forderung und, Grleichterung Sitz, Ludwsgeburg. Heinz Feier and Am 11. Febrüsz führ, Fösef Weist⸗ schaftsberttag. zntsprechend. der enge und 8 16 Veschlußfafsung des Aufsichts⸗ chluß ist der - 1 J a ö in 9 a , Forderungen und Verbind⸗ Vis dim chen cht schafic per rag r gech dert an, , ;, betr. die . der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch. Wilhelm Frank in Stuttgart sind haupt. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber: reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ rats) des -efellschaflsbertrags nach Maß. wonden im 83 6 tamm grid he . lichkeiten ist hei dem Erwerbe desselben e b r ee. , ,, en, Hö. gert, . Hie n land,, den ührigen uropäischen Ländern nicht mehr Varstandsmitglieder. Stell. Josef Weißhanpt, Kaufmann, hie? Ge. nommen wird, geändert worden. gabe der Niederschrift abgeändert worden. . . . ; 1. ! n . dur Fran Marie , aug gesch ossn. Hohenlimburg 116569 Nmtsgericht J gen der Kommanditssten find ur und ühs cite Marten, Grundkapitgs. Kertretendes, Porstandsmstglied. Gmnml äfts: eig. Putzgeschäft. Bekleidung für Mannheim ze 1. Februar 1935. 35. Rr , Firmg „Folien Fiitter- &sellschef 66 3. rc n r r . Band Y O3. Vl. Die Kemmandit, In unfer Handels register Abt. H ist am HReichs mark umgestellt Höh oh6 C0 . (stche hiernach. Die Schklamm Kaufmann in Cßlingen a. Ft. Damen und Kinder; Amtsgericht. sabrit Zittiengefcischast, in' Hahan: Furcthun?* l rem e' 'ifttzrz gefeit in, Firn. Sämitt e o, in 123 Fchlltr h, mn Rr digt, mgasmnhe. 11668 auf Blathektt, bett die Firma Pétretung der Gesellschaft erfolgt a) don Er kanns dig Gesellschast allein vertteten. Anmerkung: Ble ) bedeuten „nicht ein— Durch Beschluß der Generalverfansmlung sammlung Kom o. ruf. z ] um. Veidelherg ist aufgelöst und erloschen süschaft mit beschraͤnkter Haftung in In unser Handelsregister A ist, heute Arthur Breitenborn in Leipzig: Fin 2 Vgrstandsmitgliedern oder b von einem Am 28. Januar 1525. Ludwig sbur- getragen“ Mannheim. 116598 , , . ö. 6 0 r uf ist ; Org. ? zur Firma Nichard Dürlich irma Metallwarenfabrik Adam, . unter Nr. 58 bei der Firma . kura. ist dem Kaufmann Pan Ernst Vyrstandsmit lich und zinem. Prokuristen. 15 , he. J Amtsgericht Ludwig burg. Zum Handelsregister 6. Band XXI kapital auf 100000 Reichsmark umge⸗ . H sellt ffeyer lr m 8 f . tamm⸗ in Heidelberg: In das Ge chäft ist Fritz chaft mit beschran ter Haftung mit dem lein Holländische Dampfziegelei Breitenborn in Lei zig erteilt Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben nter Schauer. Sitz: Ludwigs⸗ k 73 wurde heute die Firma

stellt. Durch denselben . ist der Dürlich, Kaufmann, in Heidelberg als itz in Hohenlimburg, eingetragen worden. Trappenberg, von Dyl K Cie in Laasphe, 8. auf Blatt id ds, beir die Firma in dieser Beziehung gleiche Rechte mit burg. Die Gesellschaft ist durch Aus. Magdeburg. 116590) „Heuschele & Co. Treuhan ggesellschaft mit

Gefellschaftẽ vertrag Grundkap la Hwhitgh. Jedndert, urch eschlaß Let personlih haftender Gesellschafler ein. Der Gefeslschaftsberkigg ist am 31. De eingetragen? worden; Die Prokura des H. Höllenkamn & Eo. mn Len id cn ordentlichen orsiands mitzlleder. Mit] . é el esel asters Heinrich In das Handelsregister ist heute ein beschränkter Haftung“ in Mannheim ein—

infolge 5 n 30. Ja⸗ ö. stellu sch⸗ dmalk Gesellschafterpersammlung's bon 0h sög' getreten. Offene Handelsgesellschaft, be—= ; * * . J . ; alieder des Vorstands sind: 1. Kaufma r eschäft und Firma] gefsragen: 3 Gesellschaftspertr nen ,, , nua eh sst nu gf ülscht ien h. ö . . 976 ie r ge bee , 6 ee, . . ö. ö , . , K ,, suf gem sind mit Forderungen und Verhindlich⸗ é I. 9 der Firma „Hartstein⸗Werke gr ft Til h , ,,, 1 andzrtỹ.. 8 Blum X C m . H— e, ö. ö e * a. . kation und Ber Verlrieß von Metallwaren HKitist' Trappenberg ift ausgeschieden:; an * ö. ! - hie er e. e en e erg D. Garl 3 , e nr G , wen, , . 3 ö . 1924 und J. Februar 2H. Nr. 180, Firma „Blum So. ; ; . mi o. Gesellschaft mik be. eder Art sorie Beteiligung an gleichen seimnr Seile it der Fabrikant Hermann auf Blatt 11 055, betr. die Fir in Berlin, 5. Kommerzlen- zergegangen; esellschaft mit beschränkter Haftung“ in 1925 festgeftellt. Gegenstand des Unter— er Ca. enn ö. ee. 6. . n eschcft al Einzelfirma unter Aende, Mandeburg unter Rr. Ad ber Ab- nehmens t. Treubarngte ef afte aller Art,

*

elöst, Firma erloschen. mann in Zuffenhaufen (Gefschaflszwerg: versammlung vom 3. Februar 1935 ist m 27. Januar 1935; Konserven⸗ ger nne fenen, ar eh fer, das Stammktgpital von 300 C0 ς auf

e,, , ma ,

3 Nr. 1831 irma j s . er mch 5 ö Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ Zu Nr; ; ; chränkter Haftung in Heidelberg. Der ; ; in. Carl Below Mammut⸗ at Dr. Paul Millington⸗Herrmann in n, . dal. Sch Aktien ge elch ft. Dürch Heshnß sh 8 und verwandten Unternehmungen., Das Langwieler seit dem 25. 1. 1935 n nut. Werke , FHerlnr n lf il, . , , re , Tenene! , s ,,, ,

tung“ in Hanau: Gegenstand des Unter⸗ 8 ; a 33 nend Gesellschaftspertrag ist am 7. November Stammkapital beträgt ohh Goldmark. Setrefen * Yse Gefellschaft ift laut Be,. Leiwzig: Die Prokura des Ernst Emil z

nehmens ift die Fabrikation und der] der 1 , 2. IMJ4 festgestellt und am 30. Januar 6 lf. J. ist der Bäckerober⸗ e er , 16 1924 aufgelöft; zum Jungk ist . Bersin, 5. Bankier Oscgr Waffermann in . . . n, ,,. schafter vom 29. September 1944 ist daz Buchführungen, Aufftellung und Prüfung Handel mit Spirifuosen und Mineral— e g 3 . ,,. j 1925 geändert. Gegenstand des Unter— nel ter Nobert . zu Finnentrop be. Kan dator! sst der Fabrikant Hermann 16. auf Blatt 19 073, betr., die Firma Berlin, 6. Direktor Emil Georg von ö. , ese schaft Stammkapital auf 100 000 Reichsmark von Bilanzen. Steuerberatung? Ver= wasser, insbesondere des unter dem Namen i fg; 3 tien zu je 169 nehmens ist: ,,, stellt. Dem Kaufmann Wilhelm Adam Langwieler in Elberfeld bestellt. Hentschel C Co. in Leipzig: Ein Kom— Stauß in Verlin, 7 Direktor Alfred guffen ken *r c . Sz: umgestellt mögensderwal tungen aller Art, Betrlebs⸗ „Chabeso“ fabrizierten und in den Handel gn rk Disech den gleichen Beschluß Stammkapital 9 00. -M. Heschäfts ,, . ist Prokura erteilt. Der TFaasphe, den 14. . 1925. manditzst und der persön ich bafsende Ge. RBlinzig in Berlin Dahlem, 3. Dir'kior f . ich Helellschaftg tes. . 2. bei der Firma „Rheinhold & Co. organisation. un Betriebspermwaktungen

6 ; ; x ; . ; g vrng 2 Selm r e, . . sammlungsbeschluß vom 15. Juli 1924 ist Vereinig , in⸗ ̃ ü i e, . i , , e , file w JJ , , ; ; d rund apital). r R 3 ; Plandhaltersch⸗ ider

neralbersammlungsbeschluß der Gesellschaft darf sich auch an anderen elm Scholl ist als Vorstand ausgeschieden Speyer a. Rh. und Sebastian Schmitt, , . beigefügten Auf · Laasnhe. 116579

u ilhelm Mayer, Kaufmann, beide in in ie i m me , , eschieden. Persönli aftender ; ch 36 . ilhel ͤ f Stammeinlage, indem er die in der ö. ee t n . 36 . i ö lie e. i en 9 i unf ae. . 6 9 ö. 6 n A: Es ist ein Art, insbesondere folche auf eigene Rech— Unternehmungen beteiligen, sie erwerben Frnft Fhein in Kaufmann, in Heidelberg. Jeder der drei stellung verzeichneten Maschinen, Werk- n unser Handelsregister B ist. heute in Seipzig. Er darf die Gesellschaft nur Ungtellung der, Gesellschaft dur , , n, u., Kommanditist ausgeschieden. . nung, sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft i . Der Hesellsha fte vertrag ist . . ö. fa nr ü fel n de Geschäfts führer ist. für sich allein ö f. und. Fiohmatgriallen in die Gesell⸗ ö Red. bei der Firma Witten. ö . , , . 2 k d auf 1 K fte J , . . eng. n n m, am 6. Februar 1925 abgeschlossen. Das 8. zur Allein vertretung der Gesell⸗ rechtigt, die Gesell chaft zu bertreten un chaft ,, Die Bekanntmachun n i Rheinische Holzwerke Schneider ,, , is en eil rotura 9 e e da Varagraphen bez 8 ls fen ii, und 11 (genehmigungspflichtige Geschaͤfte Abteisung 6 Hen ermann Hor jun. herr i en . etei igungen an ahn: Stam an kan tal beträgt sbh0 Reichsmark. schaft. zu zeichnen. Der Gesellschafter, Schastian erfolgen nur burch den Deutschen Reichs. Müller & Eie. G m. b. H. in Feu renne Genfer lt den irt; , . . , . z (Stimmrecht, beschloffen worden. Bie in' häng beburg Rn Cru, rt! t 6 nternsbmungen ein zugeh. Dns Die Gesellschatt wird durch den Geschälts ,! Zu Nr. 229, Firma Klingemgun & Schmitt bringt in , 3. me gn e dingen eingetragen worden; Der Kauf Ce elsaff . . Gir, icht . yl hib r ö, z ö . Ermäßigung ist erfolgt. 1 4 der Fir ma . . 8 , . . führer, Fabrikanten , in Krebz Kisen. J. StahlcAktiengesellschaft: Son ihm unter, der Firma Schm. ö z Amtsgericht Hohenlimburg. mann Horlebeck hat fein Am als. He⸗ R 3. iste fen , Am jg. December söes und am 3. Ja. in Magdckurd' nnker' Fe rng? der b. Herre n, ren, an n, if ö. im Falle seiner , Durch Beschluß der Generalversammlung Coy. in Heidelberg, betriebene * d⸗ J . schäftefChrer mit dem 3 10 1924 niche än e e n d sterne , nugr 15? J. Sigie * Cie Schnh= , . . . i, . 36 5. durch den fte wert e n en e ee ft zrer vom 2. Dezember 1954 ist unter gleich⸗ geschäst mit Aktiven und 6. Holzminden. ; 1 gelegt. Die Gesellschaft ist laut Beschluß am 19. Februar 1925 ; Reichsmark in 1060 0065 Aktien zu Je sabriken. Aktiengesellschaft. Sitz. Alfrer Pia els *in Mondeburg. Der durch zwel Geschäftsführ. , . ,,. Otto Blum in Hanau, ver⸗ zeitiger Umwandlung der bisherigen Vor- nach dem Stand vom 15. November 1924 Im. hiesigen Handelsregister ist 2. vom 30. 10. 1920 aufgelöst. Dey Fa⸗ . 35 Re Hr., 2g og S9 R H mn eh 33h Fornestheim An Gottlob Lguner in übergang der in dem Bertche kes Ger rn ge 9. e n ,,, 3 ret tr des Amtsgerichts. 4. ugsaktien in Stammaktien das Grund⸗ dergestalt in die Gesellschaft n, da die Firma Schuler & Bödeker zu Holz⸗ brikant Hermann Langwieler in Elber⸗ ra iss S5] Aktien m je Led R H. g 0h 0 * , Cannstatt. und Jakob Spieß in Kornwest— schäft5 begründeten Forderungen? und Ver . Ger G, n i = 9 räge . J * in n,. apital auf 7000 Reichsmark, zerlegt in das Geschäft von diesem Tage . als nn minden gelöscht. ges feld ist zum Liquidator bestellt ; * , ister A ist in Ya C0. Arten zu se' jh ' ge. g heim ist Gesamsprokurg erteilt:; sie können pindlichkelten ift bei Rem Crnerbe bes Ge, er u fh refe! Sen , n Hor 563 4 * ö. v. 116. 50 Inhaberstammaktien zu je 2 Reichs. ihre Rechnung Feführt, angehen wird, Holzminden, den 12. Februar 1925. Laasphe, den 14. Februar 1925. der unter Rr. 26 6 3 ; 1 zun z 0h G09 R. M. in 10 05) Aktien zu e . , , nit einen schaftz durch den Alfred Michels aus, sedoch zur selbffändigen Verkrelung 9. Hg Te unge ö. ö. . 5 . . Hall, umcestelt, nde le en, um ö 9 J ; ‚. J . x . ie,, n e. Amtegericht. Heinrich Landwehr in , y n nn . —ᷣ. . peritz ,, zeschlossen. Dem. Richard Zwirner in Hesellschaft berechtigt . ls . lig, di, s r ü, . . . Yo gn, Mr . Jüterboꝶ. 1631] FLabes 116582 Iibabet e Fiemnde deen err gen Keränßernigen Kei den Gesellschaft. . le e ener v ssang —̃ᷓ , ö tragen wird veröffentlicht:; Bekannt, . 1. 2. 1. 1925, zu 198. u. 19. 1 und von 8 Inhaber vorzugsaktien zu e in Speyer bringt unter Anrechnung auf In unser Handelsregister B Rr. 6 ist In unser Handelsregister Ahtellung 11 . et K geb. Am 22. , ,, Metall. zember 1924 ist die. Umstellung der Ge⸗ . 6 Fanny Zwirner geb. Holz, ö , , . ö durch

z lg rd . 1. 9 3 o ee w r, . Hh , . ki,, . . n kite 9. 8 . 83 . . bei ö 2 3 . Landwehr, ien, Die n sst ö. und Lakierwarenfabrik, Aktienge⸗ ö , irc r mn , Ye . 5. Ferner ist eingetragen bei der Firna Mannheim, den . 1925

234 1. zu. al. v. l. 1. 1725, ist durchgeführt. as Grundkapital be- Bahnglei . idelberg in⸗ un erkaufs⸗Ver un üter⸗ pfennig in Labes heute eingetragen: ffene Jandelsgesell ; sellschaft. Sitz: Ludwigsbu Durch 9j j ce, Habild K Tönnies“ in Mandeburg unter ö k .

u. 22. v. . 2. 15725, zu 23. v. 4. 2. 1&5. ig ; 3 t zer. V 500 GM. S fünfund⸗ , b S. in Jüter. Hennig; offene Handelsgesellschaft, die am 1. 1. tz tg. Mirch Aenderung des Gesellschaftsvertrags: SS 45 . n 9 Amtsgericht. ö jetzt 25 00 Reichsmark und ist zer erte von M. in bog⸗Luckenwalde G. m. b. H. irma ist erloschen. 1153535 5 Generalversammlungsbeschluß der Akt z , . jseszf Nr. 3096 der Abteilung A am 31. Ja⸗ v. 3 2. 1825, zu 3d. u. 3.3 v. 7. lie k in 350 Inhaberaktien zu je 20 Reichs, vierzighundert Goldmark in die Ge⸗ bog folgendes eingetragen; Labes, den 12. Februar 1925. heine sonnen wat, göne Prokga. dg näre vom 18. N k 92 fr n, sHöhs unde inte lig ren, Gn mil ir S3 und M hif wa —ꝛ̃

5, zu 24. v. 13. 2. 1925, zu 19 u. 11. . in 1X2 Inhaberstammaklien zu je fellschaft ein Gemäß dem Beschluß, der Gesell. = Ant ä e richt Kaufmanns Theodor Landwehr, hier, ist Eebom, 83 (Mäabember 19e ist die Um. 13 (genehmigungspflichtige Geschäffe', 25 näar 11s und im Register den Zweig. . 1il6ogj . aber ö erloschen. tellung der Gesellschaft durch Ermäßigung I S6 ven niederlassunn dieser Firma in Branden en nn,, . . ö ö , 25. v. 16. 2. 1925, ju j60 Reichsmark und in 8 Inhabervot. Heidelberg, den 13. Februar 1935. schafter vom 31. De 33 . ö. uch sn . den 18. Februar 1925, ö . auf ch 669 . 3 kee , ner, e fen ne. burg a. H. am 9 Februar 1835; Die Ge⸗ 853m ,,, B Band XXIX J baden r zu je 100 Reichs mar, . Amtsgericht. V. durchgeführt ist, ist das . af al Leinæzig. ister ist . Das Amtsgericht. . 6. die Aenderung der Paragraphen des fapstal; jetz. S3 Goo Stück Aktien iber he sellschaft ist, aufgelöst, Der bieherige Ge. V3 disch⸗ ö heute die . H . iii] den Cieichen Beschluß ist der Gesellschafts;⸗ ö = von zh Ghüh Æ im Wege der Umstellung In das Handelsregister ist heute einge. . Xsellschaftsbertragä; 3 Abf. i. (Höhe und h rh Pot och (hn Rien ber ᷓ. Ällschafter Alfred Tönfies ist alleiniger :Bädische Hackethal. Vertriebs - Gesell= e, ,, 2 mehrfach geändert, insbesondere in Hildesheim. 1II6567] auf 500 R.-M. ermäßigt worden. Der tragen worden: .. 1il6bs6] Fintellung des Grundkapitals); 4 bf i; j R.-Mö Inhaber der Firma. We Prokuren des schaft mit beschränkter Wftung, n Mann.

Berlinische Lebens Versicherungs Ge⸗ 3 bkapital, 4 (Stückelung n das Handelsregister ist am 19. 2. llschaftovertrags ist ent⸗ att 40 11, betr. die Firma . . 2 i , wem, heim eingetragen. Der Gefellschaftsbertr— 9 den (Grundfapital, 4 In Handelsregister is⸗ §5 3 des Gesellschafts g 1. auf Blatt . j In fen. ande l gregister A ift hen n. . 3 ö 1 (Stimmrecht) bel en Am 3. Februar 1925: Württ. Kohlen—⸗ e ne,, ö des Walter Schernbeck en e, fr ennie; ö .

ellschaft Zweigniederlasung Hannover der Allien) und 5, 6, 7, z und 18 (Stimm 1935 eingetragen: sprechend geändert. NRud. Sack in Leipzig: Rudolph Paul ; Ermäßigung ist erfo 6 unter Berlin 1 B Nr. II. recht) und sodann neu gefaßt gem der HR. A 3 zur Firmg Sarstedter Jüterbog, den 16. Februar 1925. Sack ist infolge Mlebens als per⸗ ö gs. n, ,, ,. n. en afl: setzt hig agi t l. e , , 6 . Mangdchurg. den 19 Februar 1926ñ. ist am 50. Dezember 1934 festgestelit. 1 k iiso6s) hiermit in eig , . e n fer n rr Gott, Sarstedt: Die Das Amtsgericht. sönlich ,. i , . Ven henng— Hine gen fe ei ge fr en; , J Seng, * r. 199 burg: Durch Besch 3 elk Y; Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . 3 e,, . . . 2m . . ; ; rotokoll vom 2. sem⸗ Firma ist erloschen. z schieden. n seiner Stelle sind zwei . ö , M.; Stück zu je ⸗M.; 50 perfa⸗ 5 ; tau i; zeugnisse der Hacketha In gdag Dandelsnggister ist eingetragen ber 1974. He neuen Aktien werden um R. A. 101 Hnr ir Otto ILamenz, Sachsen. 116573 nne in die Gesellschaft eingetreten. Fer er 9. , H ne ich Stück zu je 100 R. Me), gi ln ns 3 ist ,, Malgarten 116591 Draht. unde Kabeinefte Athienge lf chaft am 18. Februar 1725: . Kurse pon 100 & au e Die or⸗ Strüber, Schellerten: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 366 des Handelsregisters ist Die Einlagen der Kommanditisten sind nusael st . e ant Am 530. Dezember 1934: „Maschinen⸗ Gesellschaft auf 5(h0 R. WM. * om. die In dag Heffge Handel sregister! Abi H in Hannover sowie aller elektrotechnischen . Mhteilung A: Drees: lugaktien gewähren ein 15 faches Stimm- loschen, r heute die Firma Bitewerk. Bischheimer auf Reichsmark umgeftellt worden. Ein . den 19. Februar 1925 kan nlttiengesellschaft Böhringer d. Ienderung des Geselischaftzbertiags: 83 Ni' 3 ist am 1g. Februar 15e zur Firma Materialien, Malctinen Ind, Metalle en 36 TWh ina renne Refs, sel, Köcrerhasten ar zem Heingemihn * , M2? r Firma, Elgktio. Fließ Teer, und Weißttrick Werk Rudolf Kammandetsst ist volliährig gemorden, Sas Amtsgericht J. Bischoff⸗. Sitz: Ludwigsburg. Durch Höhe und Einteslung! des Brundtapitels Penter Ziegelei u' Tonmerke i“ kb. H in sicher Art;, die liebs rnahme ven Ver Das HGeschaft ist zur Fortführung unter vorab jährlich 6 . Zinsen, nehmen im technische Fabrik Ernst Koch, Com bon Bünau in Pischheim und als deren 2. auf Blatt 30 Ii9, betr. die Firma . Generalpersammlungsbesch vom 7. Jul! beschlofssen worden. Die Ermäßigung ift Bramsche ngetragen: Burch Beschluß lretungzn sowie die Vornahme aller hier⸗ unveränderler Firma an den Ingenieng übrigen aber an der Gewinnverteilung manditgesellschaft, Hildesheim: Die Firma Inhaber der Rittergutsbesitzer Ritt; Ernst Paproth Aktiengesellschaft in engem eld, Varn ll66s 1924 ist die Umstellung der Gesells j er folgt t born 6m gut fgh r fi das Crime ih , , stehenden und sonstigen j 2 11. 5 z afte.

., notariellen

Hermann Drees ine Hansotzh Winnhorst nicht ieil. Sollte der Reingewinn eines ist nach beendeter? Ligmdatisn, . meifter a. S. Rudolf v. Bünau auf Leipzig: Die Generalversammlung vom Auf Blatt g. des hiesigen . duch gehchighsß dee Stansmtchitals Am 3 Febluat. 1353. x Talu“ auf 145 159 Peichemmqhz festgesetzt 5000 R p e e, n ninhl . . h . 6 hal, Van⸗

und den Kaufmann Henrich Ablschweig in Jahres zur Ausschüttung dieser Zinsen H.-R. A 1395 zur Firma Willy Hage⸗ Bischheim eingetragen worden 1 Dezember 1924 hat die Umstellung des itt 9 auf 23 500 R.-M., sowie die Aenderung ; Amtsgericht Maß ; Hannover veräußert. Die offene Handels. greich sst . i fe aus n B eseim , e , 2. ,, 3 des., eaisters, die Firma Franz Ehrler in der Paragraphen bes Gesellschaftzbe trag Taschenuhrenfabri. Ludwigsburg, mtsgericht Malgarten. nover, ist Geschäftsführer. Sind mehrere nt hn i, . . n , 6 cn. , se ö ,, . Amtsgericht Kamenz 12 Februar 19 Grundkapitals durch ,, d kenzenfeild etre le n, fe bene emen mn gray esellschaftsvertrags deselss chaft. mit deschrun kite Za w er f ir, eff ir . 66 ö . s gonnen. ; ; nachzuzahlen. ist Prokura erteilt. . Zu Nr. 3351, Firma Hannoversche 23. Firma Zeppolit Aktien⸗ 86 zngel ; 3 . tSrats) be) ga] ( aß⸗ d Bottichtabrit᷑ erdinand Ahrens: eh ß. 3 53 er General. . . 466 366 ö V ,,,, hdl n ,, . , rau Carolg verm. Ehrler, geb. Feustel, 9 r nn, 5 e er ist nunmehr alleiniger Ge. O Z. 29. Firma „Ayrer & Schmidt, Ge, en er n Gemen ,, nenn, Den Kaufmann Kurt Weiß in Dannober Ker mlund vonn ö. Riodemkz iähl ait Dar schißf den Göener'lterftm;sung ente! Yftkoln gf ig, (hhsft' bar. kl Hesenhlhe t ef e hh, mz Lengenfeld. sst gie r. tück, Vorzugzaftien über . 25 G-. herne i, kee, 1925. Möbelmerk , mit beschtänkter Haftung. Prokuristen vertreten. Als nicht einge— , ᷣ— . Firma Louis Becker das Grundkapital auf . heren, ist das Stammkapital auf 44 899 ae. pienen heute * folgendes eingetragen gleichen Beschluß laut zig orig ir unn 1 e m e f, 6 Stammaktien über je gZuslenhan fer Metirugesessf mr! ö w . 3 k Die Bekannt⸗ Ju Nr. 3531, Firma : gestellt jetzt eingeteilt in 75 In⸗ - d di ĩ ?. ; 3 7 / deV. ⸗M. ). . ;. . ! mmachungen der ellschaft erfolgen nur Di Firma ist erloschen. . , . 75 Inhaber⸗ , . an,, , . 9. Kaufmann Dr. Benno Goldberg 4. ö , , , ö Am 39. Dezember 19294. Enzgau⸗ er , , mr e gn, . k Dfut chen e ,,. Das zus Mir 62d, Fina Wilhelm Thölke: vorzugsaktien zu je 1600 Reschsmark. Keändert. Ferner sind die g 7 8. 16, in Flpöennn mssn erkufae zeit äuf Blatt 2 öh. betr. die Finn Lgmmatasen. iss tiere, Ges hglt. wir beschräß ez nt cle rg cn Fnäte esels een, s C Gcsslefnl beider , cb t. sd. Dis Fizma sst, er leschen. Durch den gleichen Beschluß sind die 19g und 21 geändert k ; 17 Feb 1926 Tra * ttͤntor Leipziger Spedi= Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die Haftung 9 ; . g. C. Durch durch 1 , . 6 9 3. ,,, ,, annheim, zen 17 Februar 1925. zue e bse, Gebr. Dörrie. ich ders g elner . , erg ennrenfähhst g:. , fene gels sichert hel tehhtar. ä snfstecke ili berger Foren duch9 ccdiehhß feen, gin il, hn gere, söesellsähnfterderfanzz; Unts gericht Di Fi mag tg erfschen. S Ce len ben Profuriste.). 5. Ver- Hife se der dil che nnn enn 8. 1. 2 n, gur . j ö hen 18 De Ile ehe Porzellanfabti in en, ng st. die lb e un ider Gef ff , 391 w aer ö n . hnßggist zs, Slammfatital, um 15 0d KJ e , , , , , keel ce , , e selsgests, . H. ins Hlldezheim: Die Firma ift er. 116575 ,,, n en stellung des Patz sch betr, ist. heute eingetragen worden: durch Festseßung ke. Har ute e; n,, pills) . en, . ĩ 166 Den bishe ge, Fechter äankmchn rerttagz gbckänbert imd die rn z und lefg enn i, 6 delsregister wurde am 3 re ts . n Gu ee deb Die Hhesellfchaft it aufgelist, die Firma a then owie die durchgreifende n . inn fr an zn mn . , , ister B Selle Feinrich Füczer st alen ger Znhater zr 56 des 3 is Gunktionen des Aufficht, rate S. R. B 129 zur Firma Niedersächsischer . 1 7 . Fi Kehl! ö . f * dertfün kund )wan ji erloschen . Aenderung des . aftsvertrags be⸗ Ermäßigung ist. erfolgt. (Grundkapisal: , , , . , , . 83 20. 9 a berg Lehma j . n d rf *. , glohd Lich er e n ü G. Hilde. 1 . ll . prgeft ankter . * ö sechs tau fende Amtkegericht Lommgtzsch Hlosfen worden. Hie Durchführung der jetzt 166 Stück Akten über se * G. M3 , llschaft ; 3 beschrankl ö en Han fen, nm mhenkhecke in ö. ist als Vorftanhsmitclieb zug. hen, Durden Hess ut der Gänergf. w un . . ö e wan g am 19. Februar 1535. . ist. erfolgt. Gegenstand des Am . Februar 155: Ludinigsburger , dere andi n, . . . , . ,. Bode Fil geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ , vom 77. 1. 1925 sind die hen . ,, , , . be hlolfen. Die NJ Unternehmens ist nunmehr die Erzeugung Porzellan manu faftur Attienge sei⸗ e 4 , ung fe , Auf Ir r elch aft att Nr. Ses die drm Tode Film mann Franz Seggelke in Hannover be- Paragraphen der Sakung 3, bekr Grund— vom 13. Februar 1935 wurde daß Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ nua e-. siisbss] id ,, , ,. ö schaft. Sitz: Ludwigshurg: Durch Gene⸗ der Gefchaftsführer ist selbstãndig zur der Gesellschafterversammlung vom 5. Fe— Am zh. .

Wöili Bode & Co. mit Sitz in Dannover, stellt. Der uffichtgzrat kann einzelnen kapital, 4, betr. Einzahl auf das ĩ ; j ͤ leichen Be⸗ ; . ralpersammlungsbeschluß der Aktionäre j b 185 i ĩ Hildesheimer Str, 237, und als persönli kuhn n lr bie Befugnis bei- Mi 9 fal n n, n nh, * Stammfgpilal von 10h C0 6 in schaftsperkrag ist durch den glei z 3 andelsregistereinträge. Desember 1524 und I5. Ja. vom 29. Dezember 1924 ist die Umstellung Peri etungg t, Heselschttt berg iat. h o . '. , ,,,. un 0 f al, ; . ö echt, ß y. h 4. . ö ö 9 S ann⸗ äs, allt M ) R. M. u geste Grundkapilgl. und ö b6 000 Reichsmark umgestellt und schluß laut Notariatsurkunde 369 5 Neue Einzelfirmen. nugr 1925. Holzwerk Kornwestheim der Gesellschaft durch Ermäßigung des ö. 1 ,,, . z und der Len ic er, ker 11

haftende Gesellschafter, Graphiker Will fegen, die Gesellschaft selbftänbia zu ver⸗ SJ unn gelb io Sh n r, 84 ;

Bode, leur Heinrich Kommerein und egen, ö geändert, Aktienkahital 240 nn, des Gesellschaftsvertrags de men sprechend zember 1924 in den §. 3. 4. 1 und l Am 28. Januar 1535. Ludwigs⸗ wer ng, hne, , öeim.

, d, i de, egen heel, , , woch, een gb, , e ,, ,,,, ,,, e

Dig offene S Handelsgeselllchaftg bat, am Henngversche, Lcetvlengas geselsschnst mit Kintl RNlamen laut . . Rr ana en dewiestlifsid it ha tem zuftrie Hans Winter, Baus Fitfionäte bem 5. Juni 1öh4 ft ds Um. s z (Höhe! ind Gin teilung weßbGchrunß. Lärm lich, ten Shetiteur Frichrich, n ,, . z

1L Ignuar Men begonnen. Zur Vertretung beschränkter Haftung: Cr Beschluß ver samtlich . 36 auen Gebrüder Käarn; 1165761 Vorzugsaktsen. Diese sind mit . ö. meister. Sitz. , Inhaber: stellung der Rinn durch Ermchiqung fäpitals, 4 (Stammaktien betr., I hardt, Mannbeim bringt als Sacheinlage ö ,. worden. ö

pez. Gesellschaft sind nur je zwei der Ge- Gesellschafterßersammlung dom j2. FJa—⸗ Fil c 29 fur Firma, Cee , n andelsteni tz d ist te; mrs Ki mmrecht muh tte fenen, g bi Hinter, Han len, wer E 6 auf Id O06 ig ihn g, (alt feige ng iwer; reg fink. Möbelkagen. mieden Pattmafer g. in Mannheim. n 6, Februar 1933. ellschafter ichtigt. f 3 sta Radler Gr mn, Tb, H ingéhilbeehfim: be. der. Firma. Schubfabrit Kyrania. Wahlen. um Auffichtsrat, Ahärzeh Am 28. Januar 1555, Lipparate⸗Bau . s Rußfichsra ls. 37 Abf 3 z Werte von 15909 R.-M. in die Gesell⸗ Amtsgericht.

, , , ,,,, , , , , , , , n Rek-Fahrik Nichard Merer mit; Nieder. trägt jetz. ich R. 4 9 . eingetraggn worden: 0 der (Gesellschaft Wandelt. sber: Eugen Zipperle, Fabrikant in ; 6 e , . Cr. aleichen Betrage ist damit gedeckt. Mannheim. n

. ö . 'i , Sie reg, trägt . 30 000 R.-M. nmoestellt und die 85 Pie mstellang. in Reichsmark ist hinsichtlich der Bividendenverteilung sind erg, Sitz selther in. Feuerba 9 e , , , . ö fh r rer g, m sf, Mannheim, den 13 Februar 1925. Zum. Panelsreguter B Band XVI

ö . k

selben auf jweiundzwanzigtausend Reichs. n ebe und Einteilung des Grundkapitz ls, tung. Sitz: Ludwigsburg:; Gustar Klei⸗- Mannheim. 116609] sellfckakt entwwedei duch zwei Gers.

. ung des Au ossen worden. (Grund

gan ,, . au el,, z worden: er Kaufmann Franz Paul S 3616 j ; J ; ab., ; IR aulkehmen. 116674] mark, in eintgusendeinhundert Aktien zu 1 gl eg 16 Abs. , ert ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zum Handelsregister B Band XVII führer gemeinfam oder durch einen Ge— a

; . ch) e, h als Inhaber der Kaufmann Richard ; Nr. n , r, fich Ge. Und 4 des . Gesellschaftewertragg ente porgenommen dergestglt, daß Faß Aktien. wengefallen. An 3. Februar ies: j. är, cc, e , g jetzt 30 Stück Vorzugs, seßt 16 09g Stück Aktien über se 39 . r g gn ö ö

Meyer in Hannover. ö ne. sprechend geändert karltal auf 37 506 R. M. also im Ver. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Wertstitlen vornehmer Möbel. Sitz: en üß 169 R. M; 50065 Stück GM) Kur Sophus M ist nicht ( chrã Unter Nr. S538 die Firma Ernst Meyer 8 fit w HR. B 247 die Firma 5 hältniz von 1: 200 umgestellt ist. Das den 19. Februar 1925. Stammheim, O -A. Ludwigeburg. In= n n, n. 9. 26 R. M.). mr . Bor e bs e h ,, Mannheim. r eg tung in. Mannheim, Zweigniederlassung, Maschinenfstrsf. mit,. Nieder assgng in vom I' eg mher . ffrrad Gian n Dchste sahrst. Otto. Gott, Grelllheft z. 90 Re M. betragen de Äftienkar tal j 116684 Wber;: August. Schick Koufmamm in Früänlnist als Vorständ“ gits geschieden. Tlerztner! ff nunmehr Rllentacs Ver. Jum. Handels register 8. Bang VI Sitz; Cssen, wurde heute eingetragen: Ve Pan geber. Bihreg 4 m und als Inhaber ahsltal' ai J hc gäechenngrk unte llt. Mit. sänfter heftung in Sarstedt, besteht forlan aus j5,7 Inbaheraktien Linz. lsregister ist heute ein. smmmheim. O.„7l. Ludwigsburg. Neuer ker tand: Abolf Stein, Bank, standsmitagl id Or, 3l. Firma „Mannheimer Grund Zweignicherlassung ist aufgehoben. Die den Ingenzenr srnst Feger in Hannover. Hang Cen gelen Hela ist toe. Ge. Föegensiand. Rs nterrchmeng; e, der zu 3) R.-M. Die Umstellung ift durch,. In das Handelsregister i Veränderungen bei den Clnzelfst men: btrektor in ö Btto Ainheiler it kannt chrnar 182656: Kuustbaum stück Geseslschaft! mit Heschränkter Haf., Firma sst Fier erloscen. Untgt Nr. 3B. dis Firma Fensen & el wf erh eändert im 5 6 Yttieb der Sarsted er Dachste in ebr in geführt. getragen Herhden, 20 die Firma Ahuert, me 13. Januar 1925: Hofsschirm-⸗ nicht mehr Prokurift. uolfmerke Zuffenhdausen Aktien kung in Liquidation“ Mannheim, würde Mannheim. den 18. Februar 1935. Co Kommanditgesellschaft mit Sitz in 81 map ba ie gleiche Eintragung Sarstedt. M die Herstellung und der Per. Kirn, den 11., Februar 1926. 1. uf Bist e . daft ft Leipzig (an Korit Hugendubel, Hauptniederlassung Am 14. Fanuar 1925 Kraftwerk gesellschaft. Sitz: JZuffenhgusen: Ludwig heufe eingetrazen: Die Firma ist er— Amtsgericht e, ee ,, be, d trieb von Dachdeckungs material und Back- Amtsgericht. e , ,,, in i lle Stuttgar, Zweignieberlassung Ludwigs. Altwürttemberg Untiengeselsschaft . Bloch, Kaufmann in Berlin. ist nicht loschen. . m . . inn in un Firma erloschen. Sitz: Beihingen OMA. Ludwigsburg. mehr Prekurist. Mannheim, den 14. Februar 1925. Mannheim. 116593

ftende Gesellschafterin Frau Elisabet . (Elbe) erfolgt steinen und Verblendern, g der Ciwerb , ,, 116358 , i e G Amtsgericht Hannover, 20. 2. 1925. e , n, . ö ö wurde a] . i . e , . Hen, gie, e n men, ö. Di . , 81 gilres ger rin, g nen, ,. H n, me , Sind ? ; r ,, : e j , . J itistin. D weng, .. ö ge⸗ on . De 2 i. er sen. z: Lud rg: 4 . 3. 35, 44 e i

Cen manditgesellschaft hat am 1. Februar 1 ug , sph li . ,, ,, . . ö . , ,, gr ff n ten ö 1926 er. een 5 Jvo, *r r für Büro- Umstellung der er durch Ermä-. Gesellschafter Ludwig. Bührer ist durch Mannheim. U lI65gz] Sandrock K Oesterhaus Gesellschar mit J , ank u,, , . 66. see rer;; 9 stebl⸗ eng, ul Ransekehgen: Gen äh, dem Generalder. chic! Mn gegebener Geschiftswe, aufm daz Vogel, An Paul Stopper, ang des Htammfapitals s. 346m 0 Tod ausßeschiden. A Sele scafte in Zum Handelsrenister k Bond O=3. W, heschraͤnkter Haftung“ Mannheim, wurde

Ig Abteilung B: schaft mit beschränkter Haftung. meg Ziegelei besiher in r ed . e p f 9 lungsbeschluß vom. 20 Dezember Großhandel mit Textilwaren und en . mann hier, ist ö erteilt. M., sowie die Aenderung des Gesell⸗ st, eingetreten, Frau Maria. Döft, geb Firma „Rheinmühlenwerke“ Mannheim, heute eingetragen: Heinrich Oesterhaus ist

he r dd weng e ran n, una, ieh denne,, rg ö. sst n . Stammkahital auf sl ch Agentur. und, Kemmssionsgeschäft ö. Ri! 8. biw. D. Januar 1925: ,, se 4 (Höhe und Eintei. Bührer. n Heilbronn. Die Gesellschafte, warde heute eingetraaen:; Auf Grund Be. als Soeschähteführer ausgeschieden. Kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: B 319. S181 B GB hefreit Die . 9 3 h 6 Litan nssefangl it rltetn derntaggi een Khcharfen) karsard Buisson onen * Lebe lung des, Grun ztapitzlä; I renehmi- Thnen Figu Emma Grün und Frau schlusses der Generalbersanmlung vom mann Georg Bühler, Mäannbeim-eckarau, Durch Beschluß der Gesellschafterver. J— 5 , . amn 3. 12 1M. ö . ö 26 nnn ewe , ,, mlt *tlrenf Hat gel die Firma 8 aihhenfabrit mit Dampfbetrieb, Sitz gungspflichtige Geschäftez: 19 (Uussichts- Maria Döft sin , ie eineln zur e anhrr Lees st' das Gärung tel von ist als Geschäfteführgr bestell. , , , . r,, ö. . jz0 Stammaktien zu se Bach in Leipzig (Markgrafenstr. Er vigöͤburg: Die Prokurg des Hugo ei n g 20 (Bekanntmachungs- Vertretung der Gesellschaft Krechtigt. 80 CM 00 6 uf 2 C0 90 R-M. um. Mannheim, den 15. Februar 1926. pom zH. Januar 1925 ist daz Stamm⸗ In das Handelsregister A ist heute Georg Swanholz bringen, zusammen bie nunmehr in 29 . . i „riönh ist erloschen. An Stto Bufffon, blatt; 25 (Gewinnverteilung). beschlossen Am. 9. Februar. 1925. Bremer gestellt und der Gesellschaftsvertrag in den Amtsgericht.

t kapital auf IM 6h0 Feeichsmark umgestellt. eingetragen: J. Nr. 185 bei der Firma! unter der Firma Sarstedter Dachstein⸗ 1 40 R. M.. 7200 Stammaktien zu je Kaufmann . Sswald Bach Rauf mann hier, ist Prokura erteilt. worden. Die Ermaͤßigung ist erfolgt. Brückmann, Süddeutsche Abteilung! S5 4 (Grundkapital, Aktieneinteilung),