. r
— 117857 das Vermögen des Kausmannt Walter Jonas, Krohn lamp 1, Vochgesch.. alleinigen Inbabers der Füma Jonas C Co., Ferdinandstr 22. Waäschesaorik, ist heute, Nachmütags 130 Upm, Konkurs eröffnet. Verwalter? Adolph Persihl Mönckebergstr. 3. Offener Arrest mu Anzeigefrist bis zum 14. März d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum 29 April d J einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung. Miütwech 18 März d J. 114 Uhr Allgemeiner Prüfungs— Wartwoch, 20 Mai d. J. Vorm.
Gutg 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.
; (117858 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oito Dahl in Kiel, Kehdenstiaße 28 wird heute, am 21. Februar 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursversahren er— öffnet Konkursverwalter ist der Kaus⸗ mann Eduard Arp in Kiel, Königsweg Nr 40 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 April 1929. Anmeldefrist bis 14. April 1925 Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Kon kkure— c BVörmit tage Prüfungstermin rmittags 115 Uhr. ZWmer Nr. 4 — *
t, Abt. 18, in Kiel.
HKönigsberz, He. 117859]
lleber das Vermögen des Kaufmanns Arlur Klann, hier, . Kirchenstr. 68 (Kolon alwaren), ist am 20 Februar 1920, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bücherrevisor Knechenhauer, hier. Wallsche Gasse 3, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmieldefrist sür Konkursforderungen bis 20. März 1925 Erste Gläubigerversammlung am 19 Mär;
; ; —
Mühlhanugen, Thür. 1178631!
Ueber das Vermögen der Caeajeo⸗ Malz u. Koinkaffee⸗Werke Aftiengejell⸗ schaft in Mühlhausen i. Thür. ist am 23 Februar 1925. Nachmittags 1 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen Thür, Burastraße. Konkurs forderungen sind bis 7 April 1929 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1925. Eiste Gläubigerversammlung am 20. März 1922. Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner fungs termin am 17. April 189205 Vonrfstags 10 Uhr. Zimmer Nr. 8.
M en, Thur, den 23. Februar 1925.
Amtegericht.
Vũr nber 117864
Dag Amthgericht Nürnberg hat über das Rermögen des Kaufmanns Otto Lauter⸗ bach, Lebensmittelhandlung in Nürnberg, Wohnung: Wetzendorser Straße 9. Ge⸗ schäftslokal: Hummelsteinerweg 1063, am 23. Februar 1922. Vormittags 105 Uhr,. den Konkurs eröffnet. Kontursverwalter“ August Bamberger Bankagent in Nürn⸗ berg Krelingstraße 45/11 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23 März 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. März 1925 Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1925,
udes an der Fürthe rg. ⸗ ; 16schreiberei des Amt
*
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Holimüller, in Firma Max Holz⸗ müller. Fabrikation von Blusen und Kleidern in Plauen, Beigstraße 44, wird heute, am 25. Februar 1925, Vormittags Iz Uhr, das Konkunsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechteanwalt
Verwalters sowle über die Bestellung n der nachträglich angemeldeten
eines Gläubigerausschusses und eintretenden
orderungen auf den 14. März 19202.
alls die im § 132 der Konkursordnung Vormitiags 9 Uhr. Zimmer hM vor dem bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Amtegericht hierselbst Termin anberaumt.
der angemeldeten Forderungen auf den 19. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer
Frankenstein, den 22. Februar 1925. Amtsgericht.
Nr 4 — Termin anberaumt Allen Pertonen Frankenstein, Schles. III7855)
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas mögen des Kaummanns Gottlieb Matussek ichuldig sind wird aufgegeben, nichts an zu Wartha⸗Fiankenberg ist zur Prüfung den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder der nachträglich angemeldeten Forderungen zu leisten, auch die NVeipflichtung auferlegt, Termin auf den 14 März 1925, Vormittags von dem Besitze der Sache und von den 9 Uhr. Zimmer 5, vor dem Amtggericht Forderungen, für welche sie aus der Sache hienselbst anberaumt.
abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1 Konkursverwalter bis zum . Win,.
. fen i. Altm. den 19. Februar
Frankenstein, den 22. Februar 1925. Amtsgericht.
är, 922 Anzeige zu machen Merseburg 117392
In Sachen, betr. das Konkursverfahren
Das Amttgericht. über das Vermögen der Gummwarenfabrit
— Sp n iĩchin . (117868
Aktiengeielllchaft M. u. W Polack in Merseburg ist Termin zur Prüfung nach⸗
Ueber das Vermögen des Heuberger träglich angemeldeter Forderungen auf den
Konjumvereins eingetragene Genossenschaft 21 Mär; 2d, Vor mittags 15 Unr, sest. gesetzt worden.
mit beschränkter Haftpflicht in Obern heim wird heute, am 18. Februar 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr. das Konkursverfahren er— öffnet. Bezirksnotar Zürn in Wehingen wird zum Konkursverwalter ernannt
Merseburg, den 17 Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Konkurs forderungen sind bis zum 31. März aemenm 117897
1925 bei dem Gericht anzumelden Es
Auf Antrag der Schuldnerin wird die
wird zur Beschlußfassung über die Wahl Geschäftsaussicht über das Vermögen der
eines anderen Verwalters sowie über die l . Beibehaltung der bestellten Mitalieder des , , bis zum
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8s§ 132 und 134 3. . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
Aachen, den 18. Februar 1925. Amtsgericht. Abt 4.
auf den 17. März 1925, Vormittage Aachen. (117898
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
Auf Antrag der Schuldnerin wird die
Forderungen auf den 21. April 1925. Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— Firma Berg & Werder zu Aachen bis neten Gericht Termin anberaumt. Allen zum 31. März 1925 verlängert.
Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmasse eiwas schuldig sind. wird
Aachen, den 18. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Al18gtedt, Rohnne. (llI7s99]
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Auf Antrag des Kaufmanns Josef
vom 2. Januar 1925 im Termin am 30. Januar 1925 angenommen woiden ist und der Bestängungebeichluß vom gleichen Tage die Rechtekrait erlangt hat. Magdeburg, den 19 Februar 19235. Das Amtsgericht A4 Abt 8.
Schwlĩebus. 117907] Die Geichästsaufsicht zuͥr Abwendung des Konfurses über das Vermögen der Firma „Otto Blischtke' in Schwiebus wird angeordnet, und zwar heute, am 24. Februgr 1925, Mittags 12 Uhr. Herr Bankier Hermann Randico in Schwiebus wird zur Aussichtsperson bestellt. Schwiebus, den 24 Februar 1925. Amlagericht
Weimar. (IlI7908] Ueber das Vermögen der Firma Fein= gebäckfablik R. A Schmidt in Weimar wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Zur Autsichtsrerson wird der Rechtsanwalt Kühn in Weimar ernannt. — Weimar, den 21. Februar 1925. Thüringisches Amtegericht. Abt. 5.
Wilnelmsha ven. 117910
Beschlust.
Die Geschäftegujssicht des Schneider⸗ meisters Fr. Golchert in Wilhelmehaven ist beendet. Der Beschluß, durch den Zwangsvergleich bestätigt, ist rechts kräftig geworden.
Wilhelmshaven, den 19. Februar 1925.
Das Amtegericht.
Wilhelmshaven. (117909 Für den Kaufmann Paul Kuhn, i. Fa.
Paul Kuhn. Zigarrengeschäft zu Wilhelms.
haven, wird die Geschäftsaussicht zur Ab
wendung des Konkurses angeordnet und
der Bücherrevisor Arthur Schütz in Wil⸗
helmehaven als Aufsichtsperson bestell!. Wilhelmshaven, den 23 Febiuar 1925.
Das Amtsgericht.
BPreußischer
Der Bezugspreis betrã
Reichsmart freibs
eichsanzeiger ztaatsanzeiger.
gs vertrieben ! 9 6 lie Sig , n well
nzelne Nummern kost e Fernsprecher: Zen
Aner 2 gespaltenen Einheits zeil. J. einer z gespaltenen Einhen c n i. 70
die Heichantsstelle des Re
Anzeigenpreis ür den Aaum f
Reichsmart sreib letb
R nd . eichsmart ee. Anzeigen nimm an art treibleibend
ichs und S Berlin Sw 48. Wilheimstra e r e gere
Reichs bantgirotonto.
Be J in. Freitag, den 27. Fehr
l
Einzeln
uar, Abends.
mmern oder einzelne Beilagen werden nu einschsie fl Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Empfang des abberufenen belgischen
durch die Elettris
e 6 ar. chen Prüfämter
Mitteilung über den temzeich en zu erteilt
Gzesandten.
r gegen Barbezahiung oder 4 ch des Portos abgegeben.
l/ —
miliches.
1929, k . Schönberg, hier Anmeldefrist n. . 9. . 9 termm am 31. März 1. Vorm 190 Uhr. ärz Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Kellner in Allftedt wird über die Firma T e ordnung ü ; ö. S 8. ari 2 und 9. über die Veräußerung von Aktien ode . 7 Form L g. Induktiongzähler für einphasigen Deutsches Reich.
der Sache und von den Forderungen. fur Jeses Kellner in Allftedt die Geschämmgs, zgeschaftgantei r sonftigen We
,, pelche s . , , aussicht . ir rr n ü F ah I h k f⸗ e af teilen deutscher Selsch nah ee eff aftiens . in Wie from beigestellt von der Allgemeinen Elettrieitãts. Gesellschaft . sestrige Sitzung des Reichsrats eröffnet men. wird d w ̃ i ichsmini Schi V
err 1925. — . 27/25. rwalter bis zum 3. Mä l dere beste , tp an e ann * m nge erg len n der Bezugspreisbedin gungen gen m. r n , in der. Cleftrotechnischen Heitschrift ' v d nl erhhee . ö ; '. Meldung beo gr
c anntwein und B en straße 25 ern ther lgg (Jul, Springer in Nerüin rg geg, folgenden W itscher Zeitungsverleger
; IJ. Link⸗ genden Worten: ! ger,
sauen, den 23. Februar 1925. r ? 46 Allstedt, den 21. Februar 1925 machun en d B 39 e r an. ; e anntmachung eli 24) Sonderabdrucke b 6 ᷣ . Thür. Amtagericht. 9 et Jlefirizitãtszaͤhlern ffend Hulaffung emes Systems von Charlottenburg, den 14 k rtr! 9. d r ; ; zig des Her 1 die
; 117866 2 Han dar ten ee r zur Beglaubi n,. * glaubigung durch die Eiertri ; 3. Vermögen des Kaufmanns 117369) Rerlin. (117900 Eisenbahnen. 8 rüfämter. ektrischen Der Präsident der Physitalisch⸗Technischen Reichsanstalt rats erheben sich eichs⸗
Retlame⸗ und Vermittlungegesell Dominik Sachta in Rosenberg. O. S, z Vermögen der Frau Agnes Auf Antrag des Kaufmanns Adolf —⸗ 1 eranntmachung, betreffend di C Bn — Bad Honnef a. Rhn,, Zweig fell, Bald. wird heute am 21. Febtuar 1525 Nach- Maria Grunwald, geb. Jahnke, in Firma Ebeling als Inbabers der Firma Adoif (117832 . ; der Landes versicherunggansz ö. rnennung des Vorsitzenden Paschen. 1 eth, w Während di kirch im Breisgau, Inhaber; mittags 12 Uhr 30 Min, das Konkurs. Agnes Maria Jahnke in Stettin, Kaiser, Ebeling in Berlin. Breitestraße 7, ist Reichsbahngütertarif, Heft D gsanstalt Berlin. K 3, . Nachrichten bri ist doch . Schott in Fzankfurt a M. Jokdan verfahren eröffnet Der Rechtskonsulent Wilbelm⸗Str. 5. Deutsche Str. l, ist heute heute zur Abwendung des Konkursever⸗ Station starif). vk reusen 8 , eingetreten,
stiaße 33 ung(Hans Martin in Fransurt, Albert Kosiol in Rosenberg. O. S., wird Nachmittags 13 Uhr. das Konkursberfahren fahrens eine Beaussichtigung seiner Ge⸗ Am 1. März Ben erscheint der Nach⸗ Ernennungen und onstige Pers . . ekannt ma ch un g. noch .
Niederrad, Schwanheimer Straße 1. ist zum Konkuneverwalter ernannt. Konkurs, eröffnet. Verwalter: Kausmann Julius schäftsrührung angeordnet und Herr Kauf. trag 7. Er enthält autzer den bereits im Beschräntung eines Zeit rionalveränderungen. Gemäß § 1850 der Neichs versi , überw.
heute, am 20 Februar 1925. Nach forderungen sind bis zum 15. April 1925 Scherk in Stettin, Augustaplatz !. An. mann Noetzel in Berlin⸗Charlottenburg 2. Bekanntmachungswege eingeführten Tarif⸗ Bescheide über die gul e, , kanntgegeben, daß zum P st ver icherungs ordnung wird he⸗
mitiags 1230 Uhr, das Kontureverfahren bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur meldefrist und offener Arrest mit Anzeige- Grolmannssraße 6, als Aufsichtperfon maßnahmen weitere Aenderungen und Er⸗ Hulassung von Zündmitteln. anstalt Berlin der , , . her and ea scherungs⸗ SGerdeck ernannt ist.
eröffnet worden. Verwalter ist Bürger Beschlußfassung über die Beibehaltung des pflicht bis zum 23. April 1925. Erste bestellt worden. — Nn 45. 25. gänzungen. . Berli meister a D. Gustav Beigmann in Honnef ernannten oder die Wahl eines anderen Gläubigerversammlung am 21. März Berlin, den 23. Februar 1925. Näbere Auskunft geben auch die beteiligten in, den 24. Februar 1925. a. Rhn. Offener Arrest mit Anzeigerrist Verwalters, sowie über die Bestellung 1925. Vorm 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Güterabfertigungen sowie die Austunftet Landes versicherun ganstalt Berli bis. zum 30 März 1925. Ablauf der eines. Gläubigeraueschusses und ein termin am Mai 1935, Vorn. 10 Uhr, — — der Deutichen NReichsbahn⸗Gesellschast in A z D g alt Berlin. gen im Personalbestande d Anmeld Erste tretendenfalls über die im § 132 der 5 Crereld. ö 117901 Berlin C. 2. Bahnhof Alexanderplatz. mtliches. er Vorstand. st rwähnen. daß der preußif K Konfursordnung bezeichneten Gegenstände In der Geschäftsqufsichtssache Stahl, Berlin, den 24 Februar 1925. Dr. Gerde ck. V e übrigen neuen pre ßi . 3 auf den 16. März 1928, Vormittags werk Becker Aktiengesellschaft in Willich Deutsche Reichs bahn⸗Geiellschaft. eußens im Rei preußischen Minister 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ilt die Geschäftaaufsicht nach rechtekrättiger Reichsbahndireftion. Die B eichsrat ernannt
Bestätigung des Zwangs vergleichs beendet. , rat Af n . der Ru hrdenkschrift beschließt der Reichs⸗
i rag des Berichter sta lers Minisierialdirettorʒ
Forderungen auf den 4. Mai 197 ü Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ li 17870) Creseld, den 26 Februar 1925. ᷣ ö 5 . ; Pr S ü zeichneten Gerichte Termin anberaum Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. Wechselgüterverkehre Sachsen-— ö . en fen. Ichs vorlauf noch aus zuse Allen Personen, welche eine zur Konkurs- Wi ch b K. Baden und Sachsen Württemberg. Finanzmini ,,, des R e iag' taodfe Erg nie des 117861 maffe gehörige Sache in Besitz haben Elbert eld. . (II70902] Am 1. Mär 1920 tritt je ein neuer en ir 22 se ster iu m. satz vertrag vom 12 3 li gichstaga vorliegt. Dem Zu⸗ Vermögen des Kaufmanns oder zur Konkursmasse etwas schuldig mittags 530 Uhr Die Geschäftzaussicht über dag Per. Gütertarif. Teil 11, Heft B. in, Kraft. . Bütow, Regierungsbezirk Kös lin ist zugfe afl reich ischen Wirtf, , . in Kyritz wird heute, am sind, wird aujgegeben, nichts an de 3h eröffnet, da der Gemeinschaldner unter Var, mögen, der, Firma. Schuhhaus, Arthur Hierdurch werden das Heft 9 B vom 9 besetzen. j ; zuht ef Krelatasse in lpaeru ö schaftg abkommen * lt 42nd n e, ,. geg , we, . e * 34 n e nen . Heidelberg in Elberfeld ist gemäß § 69 J. März 1922 nebst Nachträgen 1 und 11 überei a ner Gig tiggeitsd J Der Ra . ener 3 ö gien e, ,, 6 . e , . m . GA -V. been det, nachdem der BVeschluß und. daz Heft 11 B vem 1. März 1g22 . 1 Hö , Fritz Hilgendorff in Kyri wird . von dem Besitze der Sache ö. 83 6. . Wollin 9. ö are m, vom 2. l 1928. durch welchen der nebst, Nachtrag l. sewie die zu beiten ö Ver ordn u 19 3. y 1 . . ernannt. itz ö. Forderungen, för welche fie aus der el, n ar e e ge, sint bis zum Zuangengtgleich betätigt, worden ist, Helten exlafsenen Neigungen aufgehoben, äberg Tie Veräußerung ven Attien oder sonsti Setannt machung. het 4 dez ahb ern gente ger Böerichlerstattet Mein sterial. rang, , di, m, , mn, ö , , , Beniedizung in Anfpruh 39 Harn 3d ber dein Gelicht anzumelden rechtskrättig geworden ist. In die Tarife sind einige Stationen neu Geschäftsanteilen deutscher Seeschi sonstigen Ich habe das von mir auf Grund d das i * ck aß in der Anlage zu die lem Dan dels überein kommen dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ i,, Tonkursberwalter bis zum Es wird zur Beschlußsassung her bie Amtsgericht (lberfelbß, Abt. 3 aufgenommen worden Außerdem ent— schaften ins Ausland iffahrts gesel⸗ zum Schutze der Republit v 91 eg 8. 2l, des Gesetzes zwei a n, Ani nech wc der Unnghmnes durch den Reiche tag schlußtastgng, über die Beibehaltung des . 1927 Anzeige zu machen. Beibehaltung des ernannten oder Pie e, dne, den , ö , ,,, n U. Vom 14. Februar 1. . Oberschlesifche Rote Fal nm. in gi . eines n . . 95 In er gj 9. f ; bon zwei Wochen ausgesprochene Verbot zi anwesend jei beantra , ,, auf di ge er für die Zukuntt in solchen Fällen die
mit
ernannten oder die Wahl eines anderen Ven- Mintegericht Rosenberg. O. S., Wahl eines anderen Verwalters sowie über Eutin 117903) e, , e. n, 2 . * ; g. — ne er; z öh, Tarjte können von den beteiligten Stationen Veröffentlicht in 2 ; ; z e Zeit bis ein⸗ . — . n . . 6 2 en 21. Februar I9ꝛd. 21 425. e,, d,. . , Das durch Beschluß vom 23. Jil isl benen aerden'n Wreck en 6 ren? . 96 ffentlichtẽ im RGBl. 1925 Teil I S. 66.) schließlich 28. Februar d. J. beschränkt. Ee, . des Ausmärtigen Amts Der Reichsrat stimmt dieler , j — — fiel und Lntktenden als über Cie im G, 32 angegrdnete Geichähitaumfichtsverfahrgn über bräat lz), Auf Grund des 8 5 der Verordnung über Verä Oppeln, den 26. Februar 1950 pfdung zu, genehmigt aber auf Antrag des Berichterstatterg gleich! über die im 3 120 Der Konturgordnung Salnuflen. ! 117842] der. Konkurs ordnung bezeichneten Gegen die Firma Karl von Borrieg., Milch= Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. von Attien oder sonstigen Geschäftsanteil 9 d eräußerung D 6. . wohl das Dandels ůberein tommen, da die beiden Aenderungen 8 bejeichneten Gegenstände und zur Prü. Ueber das Vermögen der Firma stände und zur Prüfung der angemeldeten fonservenwerke in Eutin ist auf Üntrag Hleichs ahnt ireti ion BVinnenschifsahrts gesellsch sten⸗ eilen deutscher See⸗ und er Oberpräsident der rovinz Oberschlesien. Wünschen des Neichsratz entjprechen. 9 en fung ; 4 tze, Forderungen 5 Profilwaljwerke G. m. b. Quin Forderungen au Sonnabend, den 21. Mär des Gemeinschuldnerg durch Beschluß vom ; 195I8 MGi. S h ö. y . Ausland vom 20. Januar V.: Dr. Berger. Die Satzungsänderungen der Sächsischen B it ub'⸗ vor ,, . bie en hen 9. . K . be ,. , . 1925 lr, ᷣ ĩ Vie e de nn be treff ö. ae e, trek. An alt in Dresden werden genehmigt . * ö. eich 8 d, Dt ittag , ä ͤ Rermin an- utin, den 23. Februar 1926. urchfuhrausnahmetarif D 32 für sun ; reffend Veräußerung, von Atiie Das Instit im Verbalmi ,, , , w d,, , , , bee , Sefer in , , e, , , ⸗ h ͤ 9 8 k 1 re, ( ; J; 20. J ö . . . ; n W. 1 ö h Vesitz haben oder zur Kontursmasse etwas haft gemacht ist. Der Rechteanwalt Dr. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldiß Iamburęg. 117904 9 , n, we sie die Attien oter Jon tigen Ge d an fe i , . 6 D ö. d Zündmitteln. k n eilen nnd, Tigrk. ee hoi in Zutun schuldig sind wird aufgegeben, nichts an Sieweke in Bad Salzuflen wird zum sind, wird aufgegeben, nichts an den ie über das Vermögen des Kausmanné wird der Artikel „Malz“ Am die Äb— fahr t gesellschaf / en betrifft 1 G m en Zünder- und Waffenwerken Barnbeck & Co. lünfziig Mart a n, n,, 98 . mern auf ' . r; ; Frundkapital in Zulunst
den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ludwig Hadler, alleinigen Inhabers der teilung TV des Warenverzeichnisses des Berlin, den 14. Februar 1925. des . vir. für n Bezirk lern, in mn eib un dern Millionen auf dreißig Millione: Goldmark erhoht e einfache weiße Zünd⸗ önnen ;
zu leisten, auch die Verpflichtung auféklegt, rungen sind bis zum 14. März 1920 leisten, auch die Verpflichtung aujerlegt, Firma Ludwig Hadler, Webwaren,. Bürger. Durchfuhrausnahmetarit D 32 aus— j J ö . der 6 35 vgn den bei ö ö. anzumelden. Es wind gon dem Besitze der Sache und von den weide za / br, angeordnete Geschättsaussicht genommen. Gleichzeitig wird die deutsch—⸗ 3 466 , g n. sichnur hergestellt in der Fabrit in Magdeburg ⸗Südost, unter Der Gesetzeniwurf über Zusatz tei ür R 8 es, , , ,. . D aus er kuh 1 e d e, über die Bei— TWorderungen, für elche sie aus der ist nach rechtskräftiger Bestätigung des ichweijerische Grenzstatiagn Lindau⸗Reutin ⸗ folgenden Bedingungen zugelassen: ; aus der Invaliden versich , ern süp Renten , n. ee, 66 ? 5 . 5 Sache e d e. u, ,. in An,. Zwangevergleichs am 19. Februar 1925 Uebergang in den Tarif einbezogen. a) HYerchaffenheit: Der Pulverichlauch besteht aus 10 dicken Danach sollen für die . wird genebmigt. * fursberwalter. is . 1 . eren 3. ters sowig äber die spr uch nehmen, dem Konkurs veiwalter bis beendet. . Näheres im Tarif- und Verkehrsanzeiger Betanntmachun g Wen Jutegarn, die Umspinnung aus 7 Fäden Baumwollgar und fünf der Invalidenveisiche . zenachteitiaten Klassen drei, vier D Anzeige zu machen. Bestellung eines e ubigerausschusse⸗ und zum 20. Mär 1925 Anzeige zu machen. Hamburg. 23. Februar 1926. der Reichsbahndireftion Berlin. . ie Schnur ist mit einer Mischung von Leim und 36 1 werden, daß sie die Ren erliche lung, Tie Dien sen o weit gefteigert sericht zu Kyritz. eintretenden falls über die in 5 120 der Wolli, 21. Februar 1925. Das Amtsgericht. Köln, den 17. Februar 1926. ö Aenderung. der Bezugs bedingungen übeijogen. Den Seelenjaden bilder ein doppelte 5 versiche rung wiede ic nach den frübeten Voischritten der Fteiche Konfursordnung bezeichneten Gegenstände Amtégericht in Wollin. wr . Reichs babndirektion. für un verarbeiteten Branntwein A und B Varun wollja gen. kö Ein An . . . d . rag Hamburgs, das Gesetz über den Ver kehr
Mas debur. I[II6829] und zur Prüfung der angemeldesen Forde⸗ Leiprig. 117905 vom 31. Ok tob b) Besondere Bedingungen: Die Zü j lleber das Vermögen des Kaummanns rungen auf Donnerstag, den 19 März 1925 Ueber den Kaufmann Wilhelm Bedau firgs3z6! B ö ; ober 1924. Schieß gungen; . Die Zündschnur darf nicht beim mit unedlen Metal z ; . 9 h ekanntmachung. . (Deuticher Reichsanzeiger Nr. 258 vom 31. Ot jeßen mit Spiengluft sowie an Stellen, wo Schl etalllen, dahin zu ergänzen, daß die Aus— — ; Ottober 1924.) auftreten tönnẽn, verwendel werden iG n agmwelter nahmebestimmungen z , e, . . ) ö ; ie ift seuchtigteils⸗ gen zugunsten des Terminhandels in unedlen
Sch Israel. Weiß. und Wollwaien⸗ Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ERochum (117846) in Leipzig⸗Gohlis, Montbsstr. 36. all In⸗ A j ; . —x ; ö — . Gohlis, 56h. snahmetarif für frische Feld⸗ und 2 ; ; Eten. geschäft in Magdeburg, Neueweg 9, ist Gericht Termin anberaumt Allen -Per⸗ In der Konkurssache über das Ver- haber einer Schmuckwarengroßhandlung ö ü 8 Italien Die Bestimmung in Numme ; empfindlich und bedarf zur V z : Metallen auf Ku j ö ; ! am 29 Februar 18256, Vormütags 11 Uhr, sorenm, welche eine zur Konkursmasse ge. mögen des Kaufmann Hans Kamelgarn unter der handelsgerichtlich eingetragenen nr, , e, ,. A und B, bell ten die . Ie gehn ingun gen und Versagein der ann, , ng von Spade onaiionen Erweiterung . ne n,, wird mit der das Kęntuyeverfah en eröffnet und der hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ in Bochum Maxstr. 3, ist Termin zur Firma „Wilhelm Bedau“ in Leipüg, Zollgebiei. Durchfuhrausnahme⸗ wee, wird durch den folgenden Yrachsa ngezah ten Kauf⸗ Clausthal, den 23 Februar 1925 Biei und gink 3 bahn . e Vergünstigung auch auf offene Arrest erlassen worden. Konkurs., tursffhsse etwas schuldig sind, wird rau Prüfung nachträglich angemeldeter Forde. Tröndlinring 3, ist am 24 Februar 1925 arif D 1035, Vvieuausgabe. lieferung sich um mehr als drei T b erganzt: „sofern die 54 . 9 ö gegeben, nichts an den Gemeinschuldner rungen auf den 5p. März id23. Vormittags Vormittags J Uhr, die Geschärtsautsicht ültig ab 15. Januar 1925. e Best . rei Lage verzogert . Preußisches Oberbergamt. h L- Ubr. auf Zimmer Nr. 23 des hie). an ges nt n , , Mit der Vegussichti. ph Gültigkeit vom 1. März 19209 wird velcher der n n n, ö ' ö , . J e, , 1925 ging . . ö.. . . er Nachtrag J gusgegeben, Er enthält! kes Eingangs der Zahlung nach dom e . un , . id ů . z i Prüfungstermin am fü S . 3 än lern ght. ö Fuer ff de,, . n nne , m,, ,, ,, zu veizinsen ist wird ah . 1 i Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln Bariamentarische Nachrichten. 25. — ; : mne, , ! u Dient nach dem jeweili 5 . ö ö ⸗ 361 ,, ; e , wrrrme.— uinssy n. ̃, , 1 ., nech, , mmolgen hat, seweiligen Wech seljins fuß der Reicherank u 8 e. . 4 aten, Barnbeck K Co. ö . 66 ö 66 n des preußischen r, eg, n. ; s ; y. Kae sct. Gr 5 vii chen für io Reschepren nige n beriehe Sie Vestimmungen in Nr. VL. 1 der Befngeberi z 6. gdeburg wird hiermit für den Bezirk des e ee g tgewähzung der Landes n , n,, ; pan nen rel, g, d, , waeren in. litzoe Vibe e gige fe, cle n n ,, . fn ee, ,, e. e nge rr, nnn ü nnen. id seerte Zint schnur, e e, Wr n, fen n ö 8 z . t 362 ifat sch⸗ s. n ⸗ ĩ einschließli i i . 5419 hin in Magdeburg⸗S ⸗ ob die T n ; a. D en Ueber das ermögen der . . Seehausen, AIimarls 117867 Herre. . 5 9 ö ö . in . a ,,, hn her ese ma gen eh , 19 nr ,. . Bedingungen zugelassen . . 64 Kö . nie arge en 6 oe 3. mne , eb iefanstal. fur Block. Lebensmitte l geichämt in Magdebuig.ß Üücber das Vermögen des Handeltzmanns dem Sitze in Kiedrich früher R ö n mi . De cha f — 2a Bayern. Ellamitichen Beglefischein gleichzeitig auch den Frachtbrief über n a) Beschaffenhein: Der Pulwversjchlauch . die gesetzliche Höhe nicht . andes p fan gbr ie sanstalt genommen, Butan. blem fiaße z. il ain ebe er, Cen nenne swinger ngen. ben, f nm erf na 6 ne en e i e ne ion K 117836 1, ö Hol tele ae nbandigen,; ⸗ Fäden Zutczazn, Lie erlie ki e es r gen . lie e, Te, , , e. i e , e, wg run, . . 6 dos Keyteam 9. Februar 1333 Voꝛmistags angemeldeten wm, . Termin auf den Lange in Böeperde CKreis Iserlohn). Kilometerzeiger für den Personen⸗ . ö. . ö. mit sosortiger Wirkung in Kraft. — Umspinnung aus 19 Fäden Baummollgain . Befragen er habe immer nur die gesetzlichen Gebühren e. , fr . 9. ug 6 er . lot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 18. März 1925, Vormittags Lüdenscheid, den 21. Februar 1925. und Gepäckverkehr zwischen den , Februar 19265. 5 n n sind geteert Den Seelensaren bildet ein aus nu e ,. sogar das gesetzl che Honorar auf Reklanatzon hin . . D r' ö d. : 3 2 . 3 *. 2 n, . dem Amtsgericht in Eltville Das Amtsgericht. Stationen * 63 Oldenburg. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. ) 0 . ' e eg . Garn. . . It im Falle ihn e eee, 8. ? ö . und den An auf anberaumt. — v. 622. 9 Redingungen: ũ̃ : . tefanste riatsakte vollzogen, keine ? ꝛ . . . 27 Anmelde. und Konturteröffnung gestellt bat. Tes Ver, Gultvilie, den 15. Februar 1926. Magdeburg. 1II7396 Durch ein 3. 1. Mai 1928 ab Nebelung. Schießen mit Epen lun fan 3 ö . Als naͤchster , . 6 . 20. 2 ! . Erste ste geren Ferdinand Gärtner in Werb Amtegericht. Das Verfahren betreffend die Geschäfts⸗ gültiges Ergänzungsblatt werden die Ent- aultteten können, verwendet werden. . . a r gn. Rh, ebenfalls über erhaltene Henotarg für 5 ö. ö ku ung 3 März 1928. 4 E, wird zum Konkursverwalter erngnni, — — aufsicht zur Abwendung des Konfurses sernungen für Faltenrott durchweg um Betann um ach un . Clausthal, den 25. Februar 1925 eriseen⸗ f Hej m a. ihewitz Auskunft geben soll. Der Zeuge 4 * 9 n . re, n. am e lun efordernngen sind bis zum 12 März Frankenstein, Sehletz, [ilI7S5pd] über das Vermögen der Firma, Ge Ma- 1 Km erhöht. Auf Grund des 8 10 des G ; Preußisches Ob 3 ga rem, r sein Bürovorsteher habe u. a. einmal Notar lats⸗ . . a . ags . hr. od bei dem. Gericht anzumel gen, Es wird In dem Kontureverjahren über das Ver, Hi. Werke, Aktiengesellschaft⸗ in Magde. Oldenburg, den 25 Februar 1928. letreffend die elettrish es Gesetzes vom 1. Juni 1898, R erbergamt. geholt und . licher Höhg auf der Lande spfandbriefanstalt ab. agdeburg, den 20. Februar 1925. zur Beschlußfassung über die Beibehallung mögen des Kaufmann (3igarrenhändlers) burg. Reuftadt, Insebener Stiaße 18, ist Deutsche Reichs babn⸗Gesellschaft. Syst em vin 6k null g gnhelten ist das folgende Vorn hamrdt. Anstalt ,, , , . Nehring den Kassierer der 1 den rag n asten der Städtischen Spar⸗
Das Amtsgericht A. Abt. 9. des ernannten oder die Wahl eines anderen 1 Oskar Hoffmann zu Frankenstein ist zur! beendigt, da der Zwangs vergleichs vorschlag Neichsbahndirektion. szählern zur Beglaubigung l bausend Mark für beratende Tall kel Tuch in etrag dog iwanzig. igkeit an das Büro des Zeugen ge