III18575] Bekanntmachung. Der am 1 Apul 1929 fällige Zinsschein Nr 3 unserer Noggenrentenbrsefe Aus— gabe A Serie J wird zum Umrechnungs— werte von R. M. 12.37 je 1060 Pfd. Roggen durch die Denische Bauern— ban Attiengejellschaft, Ber lin v. i G, Königin · Augu sta. Strate 34, sowie an der Kasse unserer Gelellschamt eingelöst. Berlin, den 28. Februar 1925 Rentenbrief · Aktiengesellschaft ver Deutschen Bauernvereine, Berlin M. i, ö. Königin⸗Augusta⸗Straste 34. fi ldh zs Schweimer Eijenwerk Müller Co, Akuengesellschaft,
Ec weim. eueralversammlung vom 12 Dezember 1924 ist die ümstellung des Aktienkapitals unserer Gejellschaft? von 11 I80 8,
III85 17 G. Jeibisch Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammsæ lung vom 28 November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 1 500 0909 heschlossen. Die Aftien über je nom Papiermark 1000 werden auf 250 Reichsmark abgestempelt. Nach⸗ dem die erfolgte Umstellung auf Reichs mark in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aftionäre auf die Umstellung der Papiermarkaküuen auf Reichsmark vorzunehmen und zu diesem Zweck die Mäntel ihrer Aktien zur Ab— stempelung auf den Betrag von R. M. 250 bis zum 18. März 1925 bei dem Bankhause Bett Simon C Co, Berlin W. 8. Mauerstraße 53, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien am Schalter, so wird keine Gebühr berechnet, werden die Aktien auf dem Wege der Korrespondenz eingereicht, jo wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Berlin, im Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Kommerzientat Fritz Gugenheim, Vorsitzender.
Robert Pohl C Co. A.-G.,
1175259 Hamburg. Generaluersammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 25. März 1925. 3 Uhr Nachmittags, im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kaufmann und Dr Sieveking, Hamburg Adolphs brücke 4. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung der Liquidation der Gesellschaft. 2. Wahl eines oder mehrerer Liqui—- datoren. 3. Vorlegung des Geschäfisberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und Genehmigung derselben. 4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ; Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Attien bezw. Interimsscheme spätestens am fünften Tage vor der Geneialversammlung bei der Ge—⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbejcheinigung spätestens am Tage vor der Geneialversammlung bei der Ge⸗ sellschaft vorgelegt werden ; Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungestelle bezw. des betieffenden Notars nachzuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Vorichriften nachweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimm karte für die (Generalversammlung. Stimmkarten müssen his zum 20. Mätz, Mittags 12 Uhr, abgesordert werden.
. Der Vorstand.
sos6ßz dg] Süddeutsche Elektron Aktien- gejellschaft in Lndwigsburg. — Die Geneialversammlung vom 28. No— vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 10 Millionen Papier- mark auf 100 000 Goldmaik unter gleich— zeitiger Umwandlung der Vorzugsaftien in Stammaktien. Demgemäß entiällt aur 2 alte Aftien zu je 1000 Papiermark eine Attie zu 20 Goldmark. Wir sordern die Aftionäre nuf. die Aftien nebst Zins- scheinbogen bis spätestens 30 April 1925 bei der Gejellichast zwecks Umsiempelung einzureichen; bei nicht rechtzeitiger Ein- reichung erfolgt Kraitleserklärnng. Die Bankfirma Christian Pieiffer A.-G. und Stuber E Co. je in Stuttgart nehmen die Aktien zur Umstempelung entgegen. Ludwigsburg, den 12 Januar 1925.
Der Vorstand.
90776 . Vereinigte Süddentsche Margarine⸗ und Feitwerte A. G. in Durlach. Die , ,,, am 18. No⸗ vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 96 Millionen Papier⸗ mark auf 135 000 Goldmark. Demnach entfallen auf 40 000 Papiermark Nenn⸗ betrag alter Aktien drei neue Aktien über je 20 Goldmark. Win fordern die Aktionäte auf. die Attien nebst Zins scheinbogen bis spätestens 31. März 19265 bei der Gesellichaft zum Umtausch in neue Goldmarkaktien einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung ertolgt Kraftloserklärung nach 5 290 H⸗G. B. Durlach, den 24. Dezember 1924. Der Vorstand.
1 Meta llwarenfabrik S A Jürst Co., Akt. Ges. .
Die Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1929 hat beschlossen, das Vermögen als Ganzes unter Auesjchluß der Liqui— dation auf die Frankonia Aftiengesellschaft vorm, Albert Frant. Beierteld i Sa, dergestalt zu übertragen, daß den Aftio— naren umserer Gesellsjchast gegen P. M. 3060
n . J sti, tian n. si iso ö „Gemäß § „h der Anieihebedingungen Die Aftjonäre uns sellsch. kündigen wir hiermit unlere gesamte hypo, wir hiermit zu e, , 265 tbekarlsch sichergestellte Obligqationsanleihe 4. Aprii 1925. 12 uhr Vorm . Juni 22 über „M 5 000 000 zum in Lespzig, Dittrichring 22, 111 slati⸗ Juni 1926. Die Nückzahlung erfolgt findenden“ 2! ordentlichen General⸗ mit dem der 3. Steue rnotverordnung oder versammlung ein ö ö etwaigen Abänderungen entsprechenden Tagesordnung: - nnen n en a, ,. n, ,. 1. Vorlage des Geschäfizberichts, der ö 9 Ft; ; ⸗ ; . ; ö 3 an ** inn⸗ ĩ ö eine Frankonia Aftie über his zum Rückjahlungstage (8 . er kö n, ö ö 1 K ab N.) Wir erklären uns bereit, die 1924 7 . . , ö ima blung auch schon vor dem 1. Juni! 2. Beichlußfassung über Erteilung der a , gesellschaft bietet 1928 vorzunehmen Entlastung an Vorstand und Auf 6 ö ren lionären ein Bezugs⸗ Die Einlösung der Teiljchuldverschrei⸗ sichts rat . enn, ö , y. ,, gegen , 3 Besjchlußfassung Jürst⸗Aktien gleich R. M. 160 rg nn nn enn 6. b ,,, . ,, ö Aktien eine neue Frankonia ⸗ Aktie . Hen gen, ö. . . Ati g Co und der Febri 5 , ,. e oso bezogen werden Bank in Osnabrück der e . *r , mn , , . . 0 0 / . aus der m⸗· Bank, Kominanditgesellichat auf Attien. chotterwerk O hling rn, eingezahlt. 2. in Bremeg und dem Bankhaus A Spiegel- Atti ll
Wir, fordern nunmehr unsere Attionäre berg in Hannover fowie bei ber unter⸗ iengese schast.
Der Aufsichtsrat. H. Die st er, Vorsitzender.
apiermart 2000000 Neicht ini j — e , . Vereinigte Malgabrilen auf. ihre Stammaktien einschließlich zeichneten Gesellschaft selbit Die Ein⸗ üben ie Reichsmark 1000 beschsossen worden „Goldene Auen A.-G. Artern Dipizendentzagen in der Zeit bis zum ibsungöstelle sind nicht bern flicht ? 6
7. April 1925 aber berechtigt, die Legitimation der Vor— Der Vorstand. G. Weißt.
Bankhaus Hardy G
H 118518
wachdem die Eintragung der ÜUmstellung zu Artern Berli ̃ Fer, mitt enkgpitals in das Handeitregisier Hierdurch laden wir unsere Attionäre ö 833 3 . we den rn en den 265. Februar 1926 m. ö. Februar 1925. 3 Geestemünder Bank. Gemäß Beichluß unserer Generalver⸗
die Mäntel ohne Gewinnanteilschein. 1925. Nachmittags z Uhr, im Vote] ⸗ bei der Darmstädter und National- Attiengesellschaft * Grundfapital unserer Bank von 126 Mil⸗
bogen ĩ ; ; . zut Krone in Artern statifin denden auszer⸗ bis zum 40. März 1925 ordentlichen ,,, bank Kom Ges. a. Akt. in Düsseldorr bei dem Barmer Bank— . Jan len. öppa. Dr Ungemach. lionen Papiermarf auf 800 000 Neichs- (118487 mark umgestellt, und zwar in der Weije,
zur Abitempelung auf den Reichemark- er j ergebenst ein nennwert nebst . f x einem der Nummeinsolge Tagesordnung: n, Hinsberg, Fischer G Comp n Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen : Chemische Ʒabrił zu Schöningen daß für je 3009 Papiermankaftien eine free. neue Aktie von 20 Reichsmark gewährt wird. Schöningen. teichsmark gewährt wird
nach geordneten Verzeichnis bei emem der 1. Beschlußlassung über Erhöhung des Credit⸗A nstalt, Hardy C Co. G. ef . Nachdem die Eintragung der Umstellung Die außerordentliche Generalversamm—
nachstehenden Institute einzureichen: G ĩ Hhsteb 3 in; Hrundkgvitals um 300 0090 Reichs- A Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., mark Stammaktien und Festsetzung in München bei der m. b H Kom. G f in das Hanxelsregister eifoigt ist. fordern lung vom 30. Januar 1926 hat beschloffen, wir, nunmehr unjere Aktionäre auf, ibre unser Stammaktienfapital von?“ nom'
Töln. ; ; der Ausgabebedinaungen d 3 D —ĩ s z er Disconto-Gesellschaft, rvecks Umtausches in Frankonia⸗Aktien ein⸗ t Attien nebst Dwid schei ür 19: , idendenscheinen für 1924
ö 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: J . §z 4. Höhe und Einteilung des Grund. zureichen und aleichzeitig das ihnen ein , . albank, K. a. geräumte Bezugsrecht geltend zu machen, — — u. f. zum Umtausch in neue Reichs marf⸗ äustellen. Hiernach werden die Stamm, attien bis spätestens 31 März 1925 aktien über je nom 4A 509 auf je R. H 60,
3 , . Deutsche Bank, Zweigstelle S miuneiltabme an der, Gengralver⸗ and erniallt dasselbe erloschen it. Der *. 6e ,, . . Bezugspreis von RM 6 für sede neue wahrend der üblichen Gecha mn ; om ⸗ ihrend der üblichen Geschästsstunden die Stammaktien über je vom K 1006 in Wesermünde⸗Geestemünde an unjerer
sammlung sind diejenigen Aktionäre be; n,, , m nnn Frantonig-Aftie zu R. M. 109 sowie der
118578 Vesatz · Industr e A.. G., Barmen.
Wir laden hiermit unsere geehrten
Herren Aktionäre zu einer 9. Daupt⸗
versammlung am Mittwoch, den
18. März 1925, Vormittags 11 uhr,
im Geschäfishause der Gesellschaft. Barmen⸗
Wichlinghausen Bungstraße 37/43, ein.
Tagesordnung:
„Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichis des Vorftands und Auf⸗ sichte rats für 1924.
Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rate . .
Beschlußsassung über Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 24 der Satzungen bis spätestens Sonn⸗ abend, den 14. März, Nachmittags 5. Uhr. im Geschästshause der Gesellschast oder beim Barmer Bank ⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Co, Barmen, zu hinterlegen. Barmen, den 24. Februar 19265. Der Aufsichtsrat.
ilI7590 Berger Aktiengesellschaft für
Schack. nin dastrie in Liguidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Februar 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui- dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellichaft werden gemäß S.⸗G-⸗B. 5 297 aufge⸗ fordert., ihre Ansprüche anzumelden. 1
Breslau, den 23 Februar 1925.
Berger Attiengesell schaft für
Schlackenindunrie in Liquidation.
Der Liquidator. ͤ Her mann Reichelt, Breslau, wartschstraße 10.
über Verwendung
III8519
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗— schaft werden zu einer aufterordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 20. März 198925, Nathmittags 31 Uhr, im Hotel 3 Mohren zu Augsburg stattfindet.
Tagesordnung:
1. Reichsmarteröffnungsbilanz für den 1. Juli 1944 und Prüfungebericht des Aussichtsrats und Vorstands.
„Antrag auf Umstellung des Kapitals
von 7 Millionen Papiermark auf 2 Millionen Reichsmaik. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: s 4 (Grundtayital), § 24 (Kom⸗ petenzen des Vorstands), § 26 (Streichung Absatz. H Rücklagen).
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung über den Aktienbesitz hat wätestens am 14 März 1925 bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechselbank Att.Ges., Augeburg, zu erfolgen.
Augsburg. den 25. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat der Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk ( Act.⸗Ges. ).
R. Bu z.
fĩids gg Meisenheim ⸗Schmeißbacher Mãälzerei Altien . Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den L3. März 1925, Mittags 123 Uhr, im Parkhotel in Mannheim statifindenden 26. ordent lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
In der
.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. August 1924
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. September 1924 Be⸗ schlußfassung über die Umstellung auf Reichsmark und entsprechende Aende⸗ rung des 5 5 des Gesellschasts—⸗ vertrags.
118475 Gebrüder Buhl, Papierfabriken A. ⸗G., Ettlingen, Baden.
Einladung . der am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe statt-⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗
iir
Die Herren Aktionäre der Bremen⸗
Eisenacher Tabakfabrik A. G. werden
hiermit zu einer Generalversammlung
eingeladen, welche am Sonnabend, den
21. März 1925, Vormittags 9 Unr,
in Göttingen, Hotel Gebhardt, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24 jowie Beschlußfassung darüber und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
—— — —
(I 180771 Steigerwald ⸗Ueberlandwerk, Gebrüder Zwanziger, A. G., Oberrimbach.
rechtigt, die ihre Aftjen bezw. darauf
118574 August Reißmann Maschinen⸗ fabrik Akrtiengesellschaft Gaalfeld⸗Eaale.
stands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 sowie über Enilastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats
bh. Weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags: §z 1: Sitzverlegung nach Mannheim, II: Amtszeit des Aufsichtsrats, Fz 14: Vergütung des Aufsichtsrats 6. Aussichtsratswahlen.
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Attien
2. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗
bei der Bank für Thüringen vor⸗
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur 2. ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung am Dienstag, den 24. 3. 25, Vormittags 10 uh im Amtszimmer des Notariats in Schein— seld ein.
10 Uhr,
chieht; falls sie im Wege des Brües— wechsels stattfindet, wird 3. . vision in Anrechnung gebracht.
e Abstempelung der Aftien erfolgt nach dem 30. März 920 nur noch bei dem A. Schaaff hau jen'schen Bankoerein A⸗G.
lautende Depotscheine der Reichebank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalverjsammlung, bis 1 Uyr Mittags, sosern aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, svätestens an dem diesem vorhergehenden Werftage bis zur
Schlußicheinstempel und die noch sest— zusetz ende Bezugsrechtsteuer sind in bar n .
ie neuen Frankonia-Aftien werden nach Erscheinen gegen Quittung aut— gegeben. zur Prüsung der Einreicher bor— gelegter Quittungen sind die Bezugs stellen
auf je R⸗M. 120 und die Stammaktien über ö nom. S 10 000 auf je R -M. 1200 un ,
achdem die Eintragung der General— verjammlungsbeschlüsse in das Handels—
register erfolgt ist. sorden wir unsere
Gesellschaftsfasse, in Bremerhaven bei unserer Filiale, der Bremerhavener Bank, in Berlin und in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gejellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank
Laut 5 16 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen diei Tage vor der Generalversammlung erforderlich: Büro unserer Gesellschast in Mann— heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8, Bankhaus G F. Grohé-⸗Henrich in Neustadt a. d. Hdt ., Getreide Kredit A. G. Luisenring.
6! m oraussichtlich fünf Börsentage v Ablauf der ohengenannten Frist rd . der Berliner Börse die Papier marknotiz für die Aftien eingestellt werden, so daß nach diejem Zeitpunkte nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aftien lieferbar
sein werden Schwelm. im Februar 1925 Schwelmer Eisenwerk Müller Co., Akttiengesellschaft.
Einladung zur üiebenten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Saalfeld⸗Saale, Sitzungszimmer der Firma.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz per 31. 12. 1924 nebst Gewinn« und Verlustrechnung.
ericht des Aussichtsrats.
Beschlußtassung der Generglversamm⸗
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab— gelaufene Geschäftsjahr 1924 Genehmigung der Bilanz 1924 und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1924 Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns und Ent— lastung des Vorstands und. des Auf⸗ sichtsrats. Wahl des Aufsichterate Beschlußfassung über Vergütung dez Aufsichts rats
in Hamburg, in Hannover bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, bei der Gebr. Dammann Bank Ka A. einzureichen. Nach diesem Termin erfolgt der Um— tausch nur noch an unseren Kassen in Welenmünde⸗G. und Bremerhaven. Diesenigen Aktien, welche nicht bis spätestens 31. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäst § 290 H-G.⸗B für
Stammaktionäre auf, die Mäntel mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Meichs⸗ marlnennwert außer bei der Gesellschast in Schöningen bei folgenden Stellen bis zum 15. März 1925 einschließlich einzureichen:
Gehrüder Löbbecke C Co., Braun—
schweig. C. XL Seeliger, Wolfenbüttel.
mals B. M. Strupp in Eisenach
oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G. Filiale Bremen 2. hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei einer der beiden Stellen eingereicht haben.
gleichen Stunde bei der Gesellschajt ' Attein oder dem Bankoerein , , Spröngerts. Büchner & Co. ztommandit⸗ gesellschant auf Att en, Artern, oder einer seiner Abteilungen hinterlegt haben. Artern, den 25 Februar 1525. Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vossitzender.
IIS176
berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Einreichungen zum Ümtausch sowie die Anmeldungen zum Bezugsrecht sind provisiensfrei, jalls sie auf doppelten An— meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschästestunden erfolgen. Ge— schieht die Anmeldung im Wege des Brier wechsels so werden Probifien und Spe en in Anrechnung gebracht.
Zur Vermittlung des An- und Ver— kau 's von Aktiempitzen und von Bezugs—
Umwandlung der Vorzugsaktien mit 20 fachem Gti rn e! in Stamm⸗ aktien.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorftands und des Aussichtsrats.
„Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung und ihre Durchführung.
in Mannheim,
lung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Beschlußsassung über die Aenderung des § 14 Satz 1 der Gesellschaste⸗ statuten vom J. 4. 1918 (Verlegung des Geschäfte jahrs)
Saalfeld⸗ Saale, 26. Februar 1926.
Der Vorstand.
III8507) Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß pom 17 Ofiover ist die Umstellung des Gesellschastsvermögens von 50 Millionen Mark auf 3 Millionen Goldmark durch Zusammenlegung von je 1000 alten Attien aul 3 neue Aktien zu je 20 Goldmark be⸗ schlossen worden.
zum Zwecke der Einziehung und des Neudrucks der neuen Goldmarkaktien ist beichlossen worden, den alten Aktionären aufzugeben, ihre Aktien bis zum 1. April 1925 und zwar mit Zins- und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Wenn die Einieichung nicht innerhalb dieser Frist erfolgt, lo werden die nicht eingereichten Aktien für krajtlos erflärt, und es werden an Stelle einer jür kraftlos erflärten alten Aftie von 19009 4AÆ 3 neue Aftien von je 20 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien weiden für Rechnung der Betreffenden öffentlich versteigert werden Der Eilös wird den Aftionären nach dem Verhältnis ihres früheren Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Im übrigen wird nach den ge— setzlichen Voischriften verfahren
Dies wird gemäß § 219 Absatz 2 H -G. B. hiermit zum letzten Male ver⸗ öffentlicht
Berliner Müllabfuhr A.-G.
Der Vorstand. Lettow. II185503 Betanntmachung.
„NU G“ Gas⸗Generator Altiengeellschaft.
Die Attionäre der „Nu G“ Gas⸗ Generator Attiengeselljchaft laden wir zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 20. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Utzr, in das Geschättelotal der Gesellschaft, hier, Schöneberger Ufer 23, hiermit ein
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der
Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz,
3. Weschlußsassung über die Entlastung
4.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußassung über die Liquidation der Gesellichast. b. Wahl der Liquidatoren. Diejenigen Aktonäie, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 16. März 1925 um 5b Urr Abends ihre Aktien bei der Gesell— schastskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 27. Februar 1925 Der Vorstand der „Nu G“ Gas⸗ Generator Aktiengesellschaft.
Satzungsänderungen: §z 4: Umwandlung der Vorzugs⸗
Der Aufsichtsrat. Carl Hirsch, Vorsitzender.
des Grundtavpitals und des Nenn⸗ werts der Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung. Gesonderte k. über den Antrag unter Ziffer J durch die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre. 0 9 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß ei 5 213 Abs. Z H⸗. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien hat bis zum Freitag, den 20. März 19265, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschafst oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karls—⸗ ruhe zu erfolgen Ettlingen, den 24. Februar 1926. Ter Aufsichtsrat. Krüger, Vorsitzender.
bor
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 22. Januar 1929 hat beschlossen, das Aktienkapital der Ger: g sellschaft auf nom. R. M. 12 000000 Stammaktien und nom. R. M. 300 000 4 Vorzugtaktien umzustellen. Umsiellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. ordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗
akilen in Stammaktien. Aenderung sssoöcdö
Elektrodrahtwerk Vückeburg
der am Montag, den 16. März 19265, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Rathauses zu Bückeburg stanfindenden
Generalversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschait, deutschen Bank oder einer deutschen Spar⸗ kasse hinterlegt werden und diese Hinter⸗ legung spätestens zwei ) Generalverlsammlung der Gesellschast nach⸗
Abstempelung Nachdem der recht auf eine Stimme.
A. G., Vückeburg.
Wir laden unseie Aftionäre hiermit zu
rdentlichen Generalversammlung
n. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925, Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und Auf— sichtarats. Reschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapilals um einen Betrag bis zu Reichsmark 190 000. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
einem deutschen Notar, einer
Tage vor der
Von den noch nicht zur eingereichten PVapiermark⸗ ktien haben je nominell A 20 000 An⸗—
ewiesen wird.
Elektrodrahtwerk Bückeburg A kt. Ges. Der Vorstand. Saur. Meiß.
nis bis spätestens zum 9. April 1925 ĩ einschlieszlich in Frankjurt a. M. bei der Metallbank und Meiallurgische Gesellschaft Aktien⸗ gejellschait, in Hambung bei M.: M Warburg & Co., in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellichaft, Filiale Lübeck, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ banf Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschait, in Köln beim A. Schaaffhausen'schen Bankoverein, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Stammaktien über PM. 1000 werden auf R.-M. 200, die Stammaktien über P. M. 10000 auf R⸗M. 2000, die Vorzugsaktien über P.-M. 10000 auf R- M. 300 abestempelt. Die Abstempelung der Aktien ist, so⸗ sein die Einreichung der Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt provisionsfrei. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Nach dem 9. April 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Metall⸗ bank und Metalnrgische Gesellschast Attiengesellschaft in Frankfurt a Main. Herrenwhyt, den 20 Februar 1925. Sochofenwerk Lübeck Attieugesellschast.
Zacharias.
Der Vorstand. Dr. Neumarkt.
werden hierdurch zu der am Freitag, den 209. März 1925, Minags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschast, Schwetzinger Straße 117ñ145 hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
lung iechtigt, welche bis spätestens 16 März d. J. Mittags 12 Uhr ihre Aktien gegen Erteilung der Eintrittskarte an der Kasse
118485
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und
der Gewinn, und Verlustrechnung
für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Abschlusses.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm—
sind nur dieienigen Aktionäre be—⸗
der Gesellichaft, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co, Beilin W. 66 Mauerstraße 61/62, ein⸗ reichen. Hinterlegungescheine über bei einem Notar hinterlegte Aftien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand vor⸗ zulegen
Mannheim, den 25. Februar 1925.
Mannheimer Gummi⸗ Guttapercha · C Apbest⸗Fabrik Aktiengesellschast.
(118522
Altiengesellschaft, Lubwigsburg.
Bremen, den 26. Februar 192.5. Der Anfsichtsrat. Grünhage.
Metallwerke Geiger,
Die Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1924 beschloß Umstellung des Grundkapitals von 100 Millionen Papier- mark auf 100 000 Goldmark, so daß auf je 20 Aftien à P. M. 1000, je 4 Aftien ä P. M. 5000 und je 2 Aktien à PM 66 10000 je eine neue Aktie à Goldmark 20 entfällt. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗
„Erhöhung des Grundkapitals um S 4000 auf M 104 000. Satzungtänderungen: § tz: Grundfapital 4 104 900. 16: Vergütung des Aufsichte rat. 19: Bestimmungen bei Wahlen des Aufsichtsrats.
6. Geschäftliches Aktionäre welche in der General ver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben und Anträge stellen wollen. müssen ihre Aftien spätestens am 20.
20, Nachmittags bei der Gesellschaft hinterlegt
Oberrimbach, den 25. 2. 25. Der Vorstand.
Uhr,
haben.
gefordert, die Aktienmäntel nebst Zins⸗ scheinbogen bis zum J. April 1925 bei der Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß S 290 H⸗G.B für kraltlos erklärt Das. gleiche gilt für eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforder⸗ liche Zahl nicht ereichen und der Gesell⸗ schast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sosein nicht beantragt wird, für solche Aftien gemäß 5 17 Abiatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszu⸗ händigen. . Ludwigsburg, den 28. Februar 1925. Metallwerke Geiger Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Frodenau.
frssg 3
Deutsche Moselschieferbau Akltiengesellschaßft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am Samstag, den 21. März 1925, Nachmittags 13 Uhr, in Büchenbeuren (Hunsrück) im Hotel Gaß stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung -
1. Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark und Beschlußfassung über die hiermit jzusammenhaͤngenden Fragen, nachdem der in der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 gefaßte Umstellungsbeschluß nicht genehmigt worden ist.
Abänderung des Absatzes 5 der
Satzungen. Beschaffung von Betriebskapital evtl. Beschiußfassung über die Liquidation der Gesellschast.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geneialveisammlung beteiligen wollen. haben spätestens am 17. März 1925 bis 4 Uhr Nachmittags ihre Aftien mit doppeliem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder bei einem deutjchen Notar zu hinteilegen Im Falle der Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafis⸗ kasse niederzulegen.
Oberkirn (Gunsrück), den 20. Fe⸗
bruar 19295. Der Vorstesid.
Der Aufsichtsrat.
Karl Pullig J. JZosef Paul.
iss rj
außerordentlichen
Einladung zur
Generalversammlung Freitag, den 20. März d. J., 12 üihr, in Ausburg,
Hotel 3 Mohren“ Tagesordnung: .
1. Vorlage der für den 1. Juli 1924 auigestellten Reichsmarkeröffnungt. bllanz jowie des Prüsungsberichts des Vorsiands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung hierüber. Beschlußsassung über die Umsiellung. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsigts, die zur Durchànührung der Umstellung erforderlichen Ei zel= heiten sestzustellen und die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungebeschlüsse, soweit sie die Fassung betreffen, vor— zunehmen.
3. Aenderungen der 58 3 und 16 der Satzung infolge der Umstellung.
4 Aussichtsratswahl.
Zur Teiünahme an der Generalver—
sammlung ist nur derjenige Aktionär be—= rechtigt, welcher Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung sejne Affen oder einen, mit Angabe der Attiennummern versehenen Hinterlegungejchein der Reicht ban ober der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins nur für Mitglieder des Giroenteftendevols) bei der Gejelischaft, einem deutschen Nolat oder einer der nachbezeichneten hinterlegt:
spätestens am
Deutsche Bank, Berlin, München,
Nürnberg und Augsburg,
Direction der Sie conti. Gesellichatt Rerlin Augsburg, Nürnberg und München, sã
Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Ban, München, Nürnberg und Augk⸗ burg .
Bweriiche Vereinsbank München, Nüm ⸗ berg und Augsburg, d
Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg. Un
Bant haus Meick. Fink Co. München,
Die den Aföionären von den Hinter—
legungsstellen über die Hinterlegung der
Aftien ausgestellsen Bescheinigungen dienen
als Ausweis jür die Berechtigung un
Ausübung des Stimmrechts in der
neralversammlung. . Augsburg, den 25. Februar 3529.
Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A. G.
Der Vorstand. Bu z. Endres.
diillen
Banlen
Der Vorstand.
118560) Eilenwerk (vorm. Nagel K Kae mp) A. G. Hamburg.
uf Veignlassung der Julassungestẽlle an der Börse zu Hamburg wird hiermit folgendes bekanntgemacht: Das bisherige zum Handel und zur 569 ö. n . zugelassene Stammattienkavital der Gesellschaft betrug M 1 000. ö Tas Grundfapital ist umgestellt auf . 1 600 . 1h gg t in lien über je R⸗M. 200 Nr. 1—13 000. ö . Das Geschäftsjahr ist das Kalender— 1 ö ö Der Reingewinn wird wie solgt ver— eilt a) Zunächst werden 5 Co zur Bildung der gesetzlichen Rücklage veiwandi. his diese den Betrag von 10 0, des Gꝛrunglaꝝitals erreicht hat. Wird diese Rüchage angegriffen, so ist fie in gleicher Weise wieder zu ergänzen. b) Dann erhalten die Stammatsionare 4 an. bis zu 40ĩ0 auf das auf die tammattien eingezahlte Kavital 9. e) Von dem dann noch übrig bleibenden Gewinn erhält der Aufsichterat 1000 d) Ter alsdann noch verbleibende Rest wird jalls die Generalverlammlung nichis anderes beschließt unter die 6. als weitere Dividende ver⸗ eilt. 5. Die Reichsma m feröffnungsbilanz per 1 Januar 1921 stellt sich wie folgt:
R⸗M. 700 000 870 000 470 02
b8 110
26 031 bh 2? 242 737
33432 503
Besitz. Grundstücke H Ge bãude . Majchinen u Einrichtungen Banfguthaben und Kassen—
, Wer wapiere⸗ und Wechsel⸗ be nan) 5 Verschiedene Schuldner .. Warenvorräte .
Verbindlichkeiten. Gese llschaftevermönen .. Gesetzliche Rücklage . Hvroiheken, Grundstück Haidberg . . Veischiedene Gläubiger. Beamtenpensionsfasse . ..
2 600 000 260 000
21 000 421 503 30000
3 352 5036
Für die Anlagewerte ist nirgend ein höherer Weit als der Anschaffungs- oder Heritellungspreis abzüglich angemessener Abjichreibungen für Abnutzung eingesetzt worden.
i. Auf dem Grundstück Haidberg sind Hypotheken in Höhe von intzgejamt Papier mark 140 00 (aufgenommen imn den Jahren 1104 — 1912) eingetragen. Die Ib 0νο ige Aufwertung dieler Hypotheken ergibt einen Betiag von R⸗M 2100.
Damburg., im Februar 1925
Vöblinger Werft A. G. Vöblingen.
Die Generalpersammlung unserer Ge— sellschatt vom I2. Januar' 1925 . schlossen, das bisherige Grundkapital von Papiermark 650 960 Go auf Reichs mart 210 00 umzustellen. Nachdem der Beschluß in das Handels— legister eingetragen ist, fordern wir unsere ö . ö. ö samt Gewinn⸗ nteilicheinbogen bis spätestens 15. i 1925 einiureichen ö m Böblingen bei der Gesellichaft, in Sinttgart bei der Schwäb. Hütten⸗
werfe G. m. b H., Büchsen sir. 62 Auf je Sõ hoo0 alte Aknen entsällt eine neue im Nennwert von R- Pz. 26 Der Umtausch, der Attien erfolgt provisionsfrei, sofern die Attien mit Uummernverzeichnis eingereicht werden. Solern der Ümtausch im Wege der Korrespondenz erledigt wird, wird die übliche Vergütung in Anrechnung gebracht. Aftien, die bis 15. April 1535 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden sür kraltlos ertlärt Böblingen. den 24. Februar 1925.
Vöblinger Werft A. G. Der Vorstand. E. Maier.
(118479. Tagesordnung für die 1. ordent— liche Generalversammlung der Adolf Derold Attienge je llschaft Cottbuser Filz⸗ und Schuhwaren⸗Fabrit zu Cottbus am Montag, den 23. März 1925. Nachmittags 4 Üihr, in den Geschästeräumen der Hch Raeisch Ätuen— ö,, Grünberg, Schl, Bismarck, aße 6: 1. Vorlegung und Genehmigung des R 36 Ge⸗ inn, und Verlustrechnun ĩ Geschättsberichts. . Entlastung des Vorstands und des ö Voilegung und Genehmigung der Neichs men keröffnungẽbilanz ; f den . August 192 nebst Prüfunge— . des Vorstands und Auffichts⸗ ra Beschlußfassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Reichsmark , . Nennbetrags Attien un erm indern Zahl der Aftien . Beschlußfassung über die zwecks Durch— führung der Umstellung des Grund kavita s vorzunehmenden Maßnahmen. 6. Beschlußsassung über eine Vergütung des eisten Aussichtsrats. J. Satzungeänderungen: Aurhebung und Neujassung der S8 1 bis 25. 8. Wahlen zum Ausschisrat. Die Aftionäre, welche in der General— veisammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Attien gemäß § 18 des Gesellschaftsversrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast abstempeln zu lassen oder bei einem Notar oder der Hch Raetsch Altiengelellschaft. Grünberg, Schl., bis nach der Veisammlung zu hinterlegen. Cottbus, den 25. Februar 19265. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats,
rechten sind die Bejugsstellen bereit. a erlin · ꝛiiershof, am 25. Februar 92h.
Metallwaren fabrit S. 21. JZürst Co., A tktiengesellschaft.
(I 18474
Attiengesellschast Adolph S. Neu feldt Metallwaren fabrik und Emaiilier⸗ . werk, Eibing. Die Generalversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1925 hat beschlossen. das Vermögen alt. Ganzes unter Ausichluß der Liqui dation auf die Frankonia Atilengesellschaft vorm. Albert Frant, Beierield i. Sa, der— gestalt zu übertragen, daß den Aftionären unserer Gesellschast gegen P. M, S806h Neusel dt⸗Aktien eine Frankonia⸗Aktie über R.-M. 160 mit Dividendenanrecht ab l · September 1921 gewährt wird. Die Frankonia Aktiengeselljchaft bietet gleichzeitig un eren Aftionären ein Be zugs⸗ recht auf neue Frankonia⸗Aftien in der Weise an, daß aur P. M. 30060 bisherige Neulel di- Aktien gleich RM. 106 Fran— kenig⸗Aftien eine neue Franfonia⸗Aftie ju R⸗M. 100 zu 80 c bezogen werden kann. Weitere 20 0ͤ½ werden aus der Um stellungs. reserve eingezah!⸗ Wir jsordein nunmehr unsere Aktionäre . 5 Stammaktien einschließlich Dwidendenbogen in der Zeit bis 9 . 1925 ⸗ . n Berlin hei dem Bankhaus Hardy Co Ges. m b. Q. . bei dem Banthaus Delbrück. Schickler & Co, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom Ge). a Akt, in Düsseldorr bei dem Barmer Bank— vyverein Hineberg. Fischer C Comp, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt. in München bei der Hardy C Co. G. m. b. OH Kom. Ges. zwecks Umtausches in Franfonia⸗Attien ein- zureichen und gleichzeitig das ihnen einge— räumte. Bezugsrecht geltend zu machen andernfalls dasselbe erloschen ist Der Bezugspreis von N. M 80 für jede neue Frantonia⸗Aktie zu RM. 100 sowie der Schlußscheinstempel und die noch sestzu— setzende Bezugsrechtstener sind in bar zu entrichten Die neuen Frankonia⸗Attien werden nach Erscheinen gegen Qninung ausgegeben. Zur Prüfung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugestellen berech= tigt aber nicht verpflichtet. Die Einreichungen zum Umtausch sowie die Anmeldungen zum Bezugerecht sind provisionefrei, falls sie aum doppelten An—= meldeichemen am Schalter während der üblichen Geschänsstunden erfolgen Ge— schieht die Anmeldung in Wege de— Brie wechsels. jo werden Provision und Spesen in Anrechnung gebiacht. Zur Vermittlung des An, und Ver— faurs von Afnenspitzen und von Bezugs. rechten sind die Bezugsstellen bereit. Elbing, am 275. Februar 19295. Attien Gese ll schaft Adolph H. Nenfeldi Metallwaren fabrik und Emaillierwerk.
Eijenwert vorn. Nagel 4 staemp)
We
urt Raetsch.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs. mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; jalls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Schöningen, den 24. Februar 1925. Chemische Fabrik zu Schöningen.
1 18513
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den S. März 1925. Nachmittags
T* Uhr, in den Geschäffsräumen der
Gesellichaist, Berlin 80., Runge⸗
straße 228 = 24, stanifindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—= lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24
Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlegung der Reichsmarfer öffnungs⸗ bilanz ver 1. Ottober 1924 nebst Prüfungsbericht des Voistands und Aunsichisrats.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung des Grund kapitals auf Reichsmark.
Bejschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. A in Stamm aktien
Erhöhung des Grundkapitals unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.
Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags: 5 3 (Höhe und Stückelung des Grundkapnals sowie Stimm⸗ recht der Aftien! S 11 (Aufsichtsrats—⸗ vergütung
Aussichtsratswahl.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchtührung der Umstellung und Eimächtigung des Aussichtsrais zur Vornahme von Satzungsänder nungen. soweit sie nur die dane betreffen.
Die Beschlußfassung zu Punkt 6 und 7 findet jowohl in gesonderter Abstimmung der Stamm, und Vor— zunsaftionäre jeder Gattung als auch in gemeinsamer Abstimmung sämtlicher Aftionäre stan.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dielenigen Attionäre berechtigt,
welche ihre Attien spätestens am zweiten
Werttage vor der anberaumten General-
veisammlung während der üblichen Ge—
schärtestunden in Berlin bei der Berliner
Handels⸗(Gesellichaft, bei der Dresdner
Bank bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗
Rothschild d Co oder bei der Gesell—
schaftskasse. in Franksurt a M. bei der
Dresdner Bank in Frankrurt a M. oder
bei der Deunschen Vereinsbank oder bei
einem deutschen Notar gegen Empangs— bejcheinigung hinterlegt haben
Berlin, den 25. Februar 1925
— — —
kraftlos erklärt werden.
An den eigenen Kassen erfolgt der Um— tausch provisionsfrei, von den übrigen Ein= lieferungsstellen wird bei Einreichung im Wege des Brieswechsels die übliche Ge⸗ bühr berechnet.
Zur Regulierung von Spitzenbeträqen sind die Einreichungsstellen nach Möglich⸗ keit bereit
Wesermünde Geestemünde, 25. Februar 1925
Geestemünder Bank.
den
(118486! . . Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe Sohn, Chemnitz.
Wir laden bierdurch die Aftionäre
unserer Gesellschaft zur 52. ordentlichen
Generalversammlung ein welche am
26. März 1925, Vormittags 11 uhr,
im Sitzungszimmer der Allgemeinen
Deutschen Credit. Anstalt. Filiale Chemnitz,
in Chemnitz, Poststraße 15 stattfinden soll.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschärisberichts der Bilanz lowie der Gewinn, und Verlustrechnung zür das Geschärts= iabr 1924, Bericht des Aussichtsrats dazu
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabresrechnung sowie über Erteilung der Entlastung des Vor—= stands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänder ungen. Aendeiung des §S ! (Gegenstand des Unternebmens) und des 82 des Genellichaftsvertrags (Aftien betr.
Genehmigung der bereits erfolgten Abstemvelung der Aktien
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Attionäre, welche in der
Generalverjammfung ibr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben — unbeschadet ihres
Rechts aus § 255 Abs 2 des Handels
gesetzbuchs — ihre Aftien wätestens am
3. Wertftage vor der Generalversammlung,
den letzten Tag nicht mitgerechnet, entweder
bei der Allgemeinen Deutichen Ciedit⸗ Anstalt Filiale Cbeinnitz, Chemnitz,
bei der Deutschen Bank, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz,
bei der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leivzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden,
bei der Deuischen Bank Filiale Dresden, in Diesden,
bei der Dresdner Bank in Dresden oder
bei der Geiellschaftsfasse in Chemnitz
zu hinterlegen und sich bei dem in der
Generalversammlung amtierenden Notar
durch die Hinterlegungsicheine auszuweisen.
GeschättSberichie mit Bilanz nebst
Gewinn und Veilustrechnung können
wätestens vom 109 März 1935 ab an
den Hinterlegungestellen entuommen werden.
Chemnitz, den 285. Februar I 25 Maschinenfabrit Germania
vorm. J. S. Schwalbe K Sohn.
Many Attiengesenschast.
midt. ch nur.
Gucke. Dost.
* e , meer,.
. n, . e g , m, .
, .