1925 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

UIl85 48

Westbau A. ⸗G. , Münster i. Weftf.

Die Aktionäre der Gelellichant werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 uhr, in den Geschästsräumen der „Westfalia“ Vandels⸗ u. Indunriekonzern A. G., Münster 1. Westf.. Klosterstraße 33 / 34. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen ö

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung.

Bericht des Aussichtsrats

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene

Geschätts jahr. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ;

5. Beschlußtassung dle Gewinn⸗

verteilung. 6 Aufsichts ratswahlen. Münster i. Westf., den 20. Febr. 1925. Der Aufsichtsrat. Geheimiat Dr. Stübben, Vorsitzender.

dd Hierdurch berufen wir eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf Montag, den L3. März 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hannover, in unseren Geschäfteräumen, Oberstraße 2. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußsassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent- haltende Bescheinigung über eine beim Nolar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens . vor dem Tag der Generalversamm⸗ Ung in Dannover bei unserer Gesellschafts⸗ tasse oder bei der Bankfirma Markus Beermann, Sophienstraße 1A (Ein⸗ gang Prinzenstraße), zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als 6 zum Eintritt in die Versamm— 1nd Sannover, den 23. Februar 1925.

Adler, Aktiengesellschast, Fabrit elektrijcher Apparate.

Der Aufsichtsrat. Markus Beermann, Vorsttzender.

IIa]

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,. den 21. März 1925. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Rank Filiale Dresden, Dres den⸗A. Ring⸗ strate 10. stattfindenden achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

l. Vorlegung der ver 1. Dkteber 1923 au gestellten Reichemarkeröffnnngs⸗ bilgnz sowie des vom Vorstand und Aufsichterat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diele Bilanz und den Dergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungébilanz

. Beschluß tassung über die Umstellung des. bisherigen Papiermarkgrund⸗ kapitals der Gesellschaft am Reichs.« mart. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand. die zur Durch⸗ führung der Umstellung erjorderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, joweit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürsen.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 8 ä, betr. Grundkapital. GErmächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur deren Fassung betreffen . Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 28. Geschäftsjahr 1923 / 24 Genehmigung der Jahresrechnung mit Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns.

7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

8. Autsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der General versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien bis spätestens Dienstag, den 17. März 1920 einschließlich, nach ihrer Wahl entweder

in Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deufschen Bank Filiale

Dres den oder bei der Allg. Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Jena bei der Firma Carl Zeiß während der üblichen Geschästszeit zu hinterlegen.

Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ geieitigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aftienurkunden können Depotscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 11. Februar 19295.

Iea, Allien ge sellschast.

er Aufsichisrat.

über

X

8.

II76544

11 Uhr, im Banfgebäude zu Dree den. MNingstraße 50, statifindenden 39. ordent⸗ lichen Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt der seine Atten bie zum 17 März 1925 bei der Gesell⸗ schaft, der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Driesden. Leipzig. Berlin und Nürnberg, der Allgemeinen Deutschen Credit -A nstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt und den Hinter legungsichein satzungsgemäß vorlegt. Tagesordnung: J. Entgegennahme des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinn. 2 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 265 Februar 1925. Der Vorstand der Sächsischen Bodenereditanstalt.

Bilanz am 31. Dezember 1923. Attiva.

1175911

MZ

201 610

540140

22 500

41 950

3l I S80 000 000909

1 665

143 350 249

1II1 650 990 000 000c 000

Grundstücke. Ww Maschinen und elektrische Licht⸗ Eisenbahnanschluß und Gleise Kassenbestand. . J Effekten . Beteiligungen.. ‚⸗ Debitoren K Gewinn und Verlustkonto: Verlust 1923.

Gewinnvortrag aus 1922.

und Rrafianlage

1

6 924 319 857 682 804,

201 522 6 224 319 857 481 282

18 887 190 001 639 396

Aktienkapital 1500000

, 106 000

Konto gekündigter Obligationen: Unerhobene gekündigte .

wn nell, . 15 810

Couponkonto: Noch nicht erhobene Zinsscheine 2586

Talonsteuerkonto ö k ö 15 000 18 887 190 000 009000

18 87 190 001 639 396

Portland⸗Cementfabrit nr, . Attien⸗ Gesellschaft. aefer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Königslutter, den 4. November 1924. Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922.

De bet. 4A

An Handlungsunkosten ... S6 260 455 6990 g68 Reparaturen 1354 625 313 143 BBetriebsunkosten 28 127 693 4589 639 k / 5 695 775 273 240 021 Steinbruchbetriebsunkosten 700 037 680 321 Seilbahnunterhaltung. 66 O73 717 734 424

1 * 2 1. 2 16 2 2 * * 1

Kohlen ö 3 005 890 309 484 767 Kraft und Licht .. 1193341 561 627 493 Fabrikunkosten . 22 170 593 345 479 Il en und Pacht. 6 gl4 058 314760 549

18 Hatz 702 482 366 8o4

o o 8 0 92 21121 9 9 9 2 9 9 8 2 9 9 9 0 9 9 9 9 g g 9 n 9 0 9 22 9 9 9 9 G 0 9 o a o o 9 o o 0 9 9 9 29 o 9 2 9 , ,

k 32 .

201 22 11722 432 624 684 000

Per Gewinnvortrag aus 1922. ö Bilanzkonto: Verlust 1923 ... 6 924 319 857 682 804. w Gewinnvortrag aus 1922 201 522. 6924319 857 481 282

Königslutter, den 4. November 1924. 18 646 752 482 366 804

Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Attien ˖ Gesellschaft. Schaefer. .

übereinstimmend befunden. Königslutter, den 4. November 1924. . Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor. Aktiva. Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924. Vassiva.

. 4. 50 500 225 000 89 100 13 600 60 500 15 084 311 11 650 9 5 163 3015 246 212 Königslutter, den 15. November 1924. 3 Portland⸗Cementfabrik . Alktien⸗Gesellschaft. aefer Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz stimmt mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein. Königslutter, den 15. November 1924. . Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor.

Gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1924 ist unser Aktienkapital von nom. 1 500 000 Papiermark auf nom. 225 600 Gold-⸗ mark, eingeteilt in 1500 Stück zu je 150 Goldmark, umgestellt. ; Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von 150 Reichsmark in der Zeit bis zum 19. März 1925 bei der Gejelljchaftskasse in Königslutter einzureichen. Aktien, die bis zum 30. April 1925 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. i Königslutter, den 23. Januar 1925.

Portland Cementfahrik Drachenberg Attiengesellschast.

Otto Schaefer.

Aktientapitah⸗⸗!⸗·⸗

Gezetzliche Aufwertung der rückständigen Obligasionen 10 0ᷣ!09 von 4 18500 .. 2325

Kreditoren 18 887

Grund stücke

Gebäude Wasserversorgungsanlage k Anschlußgleise ... Kassenbestand .. Debitoren ö Beteiligungen... Entwertungs konto

246 212

(1II7061 ieg ⸗Rheinische Germania ⸗Vrauerei aut ges.

Hersel bei Bonn. Vermögen. Jahresrechnung ver 30. September 1923. Schulden.

1 1 3 208 000 5 000 000 780 000 580 odo

148 016 601973 75 000 000 0900 400 000 1035000

S00 0060

120 000

345 634

6tz 364

12 220

541 557

* Grundstücke Gebäude. Maschinen, Ein⸗ richtungen, Fässer u. Fuhr⸗ wert ö Niederlagen und Wirtschaften Warenbestände n. Debitoren Beteiligungen wm,, Kassenbestände.

Aktienkapital .... Hypotketen Kreditoren, Steuern, Kautionen . Akzepte - . Gesetzliche Rücklage. Bejondere Rücklage. Werterhaltungskonto Gewinnbogensteuer . Sicherungsbestand ... Delkrederekonto. .. Flaschen konto Nicht erhobene Divi⸗ dende und Tantieme Gewinn und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 192122 Reingewinn 1922/23

20

221 003 2 710 876 000 000 775 827 105 018

28 hl 109 376 042 6986

881i

de

26 602 3373 055 355 744

Einladung zu der Sonnabend, den LI. März 19256. gormitiaas

Revitiert und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft S

Soll. Gewinn unb Verlustrechuung per 30. Seytember 1923. Saen.

——

Unfosten .. Lohn . Ge hälter. . Jin en Steuern. Versiche rungen Spvesen ... Abzüge... Mal.. n, . Co? & Els Kohlen . Elektr. Kraft, Gas Wasser . Tuhiwerksunkosten Diverse Materialien Reparaturen . . Abschreibungen a. Ma⸗ schinen . a. Be⸗

Abschreibungen Gewinn 1922323 ...

. A6 30 692 491 O4 Ertrag aus Bier l 191 438 193 689 lt ol 397 h2] Eitrag aus Co? 63 058 012 75 & Eis 13 585 279 161 16 827 47798 Ertrag aus Treber 2 657 986 099 585 83671! Warenbestände 2710 876 000 000 34 O63 927 304 Eitrag aus Ka— 3 174 933 40 vitalerh.· Conto 714 000 10 276 337 312 Ertrag aus Fuhr⸗ 571 390 79? parktonto . 100 000 4992 8395 106 12 189 524 492338 27 000 968 23277 47 522 806 853

38 496 263 495 b0 980 022 04. f 14077482 202 26 927 010 732

2877 947

5 h00 3373 055 355 7446

3 918 608 277 9506 3 918 608 277 950

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ver 30. Sep⸗ tember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüsten, ordnungt⸗ mäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft ;

Düsseldorf, ten 2. August 1924. ; Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg Tewes, Aktien Ges.

Vosen. Dr. Hart mann. Bilanz per 30. September 1924.

na mts.

8 1 1 1 . 2 1 E 1 4 1 1

2 .

teiligun

Aktiva. M. Grundstücke w R Bierniederlagen und eigene Wirtschaften Maschinen und Inventar...... Kassenbestände ö

Aunenstãnde ö

Hvptheken und Darlehn

Beteiligung, Wissen ..

Effekten, gemein sam ..

Vorräte

208 000

720 000

221 005

20

ö 10 609 420 000 000 000 216 444 670 000 000 000 75 872 050 000 000 000 201 000 000 000000 520 000

7 727 940 9000000009

400 855 96860 00! 729 092 -

9 1 9 w 9 0 9 9 9 2

ö

; O ooo oo - ? . 2 700 634 66 t z

4 l hh

do z9a zoo oo 0 G60 266 66 630 Oo 600 060 14 354 63 go 436 466

400 85h 080 0901 729 o23

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Düfseldorf, den 36. Januar 1925. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg Tewes, Aktien⸗Ges. Vosen 38 M; helm.

Aktienkapital ...... 1 Reserven.

Delkrederefonds ...... . Nicht erhobene Dividende und Tantieme Hypotheken und Kautionen .. Verpflichtungen. Rechnungs mäßiger

uUeberschuß;? ?..

J. V.: Wil Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1824.

l

AM.

288 541 950 743 218 332 22 297 974 880 318 000 19 680 196 4657 910 000

Z 385 8503 356 662 6260

184 168 788 916 767 806

156 678 491 734 519 000 40 152 0935 553 916000 14350 600 436 875 009

Hh 371 776 696 940 047 29 309 545 422 795 140

217 991 631 700 000000 93 447 960 373 000 000

1861 450 000 000 000

; Soll. Allgem. Unkosten.. Provision ö pesen ö Abzüge und Vergütungen teuern. . Löhne und Gehälter .. Betriebsunkosten Reparaturen , Fuhrparkunterhaltung . J opsfen. Flaschen

Auswertungskonto: Schulden.. . A 92 657 250 000 035 011.78 Guthaben ..., 9325 000 000 622 270,

Rechnungsmäßiger Ueberschuß ... ...

ö

o a 2 1 6 9 9 86 6 . * 8 9 9 g G 9 9 9 * 9 2 2 2 123 1 8 12 * 1 8 2 12 2 2 * 8 9 90 9 9 9 0 9 28 , , , d 0 9 9 9 9 9 9 0 0 8 9 9 8 9 0 9 0 09 0 o 9 g o g o g g a 4698

3 332 249 999 412 7aI 8 1 854 00 903 420 466 68 24 174 663 422 35 14810

1215 516 234 9583 gos oss 18 dis zs i To zz Go itz ao gz 463 296 god =

5 Ohh got 165 ziz zur tz i G ss Un z

1254 474 565 422 955 14810

Der Vorstand. Job. Claren. J. Breuer. H. Breuer.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 30. Januar 1925. .

Düsseldorfer Treuhand ⸗Gesellschaft Altenburg Tewes, Attien⸗Ges. Vosen. J. (V.: Wil

8 elm. . . Aktiva. Neichsmarkumstellungsbilanz per 1. Oktober 1924. Passiva.

. ö 150 000 . 830 000 21

20 000 170009 520 000

10609 2164446

7h 872 l 78 0090 M7 727

2 168 655

8 Ueberschuß a. Bierkonto ö Ueberschuß a. Kohlensäure und Eiskonto Ueberschuß a. Treberkonto.. .... Ueberschuß a. Zinsenkonto. Gewinnvortrag a. 1922/23

AM. 1200000 300 000

20 394 278 260

Aktienkapital Neservefonds Hvporheken und Kautionen. Verpflichtungen ..

Mrundstickke e Niederlagen.... Eigene Wirtschaften .. Maschinen und Inventar Kassenbestãnde ... Aunenstãnde· Hypotheken und Darlehn Beteiligung... Effetten ..

Vorräte

35

e 6 9 9 0 9 9 0 49 * 1 8 8 8 1 2 2 2 * 6

1 .

2168 666

1111911

um Deutschen Neichs

Nr. 49.

Dritte Beitage anzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag. den 27. Februar

Staatsanzeiger

a nnn,

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aftien, und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc=

Aktiengesellschaften

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

Reichsmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Sffentlicher Anzeiger. . ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. = l.

gespaltenen Einheitszeile h

l= Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein. M

5. Kornmanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Denische

Halonialgesellschaften.

Illu .

Nrutsch· ngarische Schafwoll.· handels. Aktien Geselischaft vorm. Adler, Beyer & Eo. . Leipzig.

Die Generaiversammiung vom 27. Ok⸗

tober 1924 hat die Ermäßigung unseres Grundkapitals von M 40 006000 auf 160 900 Reichsmart beschlossen. Nachdem bie Eintragung in das Pandelsregifter er—= solgt ist. sordern wir unsere Aktionare hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anieilscheinbogen bis zum 31. Marz 1925 zwecks Atzst'mpelung auf Höeiche mark an die Sächsische Staaisbank Leipzig, Schiller, stiaße 5. init doppeltem arithnierssch ge— pvrtneten Nummernverzeichnis einzureichen. Kin Teil dieler atten Aftien wird auf je 20 „Reichsmark abgestempest und an die Aktionäre nebst Gewinnanteilscheinbogen wieder ausgegeben; die übrigen asten Attien nebst Bogen werden vernichtet. Auf je A hood Nennbetrag alte Aktien entfällt e n neuer Nennbetrag von 260 Reichs-, mark. Die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereichten alten Aftien werden lin fraitlos ertlärt.

Leipzig, den 21 Februar 1925.

Der Vorstand. Beyer. Gangloff.

Hansa⸗ Brauerei Attiengesellschast, Stendal.

e Generalversammlung umerer Ge⸗ sellichaft vom 22. Dezember 1924 hat be— schlossen, das Siammkapital von 5 000000 Papiermark auf bo 056 Goldmark, ein⸗

geteilt in: G.⸗M.

300 Aktien zu je 1000 G. M. 300 600 1700 Aktien zu je 100 G -P. 1760 609 O0 Aftien zu je 50 G-⸗M. 160 066 1000 Aktien zu je 20 G. M. 260 0606

zusammen 500 0090 umzustellen. Nachdem die Eintragung des Umstellungsbeschlusses in das Handeit= 1egister errolgt ist, fordem wir hiermit unsere Aftionäre guf, die Aftien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Umtaujchs gegen neue Stücke bis späteftens zum ]4. Juni 1925 bei uns einzureichen. Der Umtausch erfolgt im Verhälinis 16 zu 1, jo daß auf ie 1000 Papiermart 100 Goldmark Aktien entfallen Soweit in der bestimmten Frist die Aktien nicht ein ereicht sind. werden sie für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er— klärten Alien werden im Verhältnis 1900 Papiermark zu 100 Goldmarf neue ausgegeben Diese werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt

Stendal, den 11. Februar 1925. Der Vorstand.

III130881 Spezial · Gießerei A. G., Speag, Etutigart· Untertürkheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar i924. Attiva. Immobilien..

*

der 2. D. V. zur G⸗B.⸗V. aufgesordert,

116998 An unsere Aktionäre!

Die Generalversammlung vom 28. No— vemher 1924 hat beschlossen, das Grund— kapital auf G.⸗M. 300 000 umzustellen. Die Umstellung geschieht in der Weise, daß die Attien Lit. A zu 4A 1200 auf ie G⸗M. 80 abgestempeit und gegen Ein⸗ reichung von nom. S 6000 Aften Lit. B zwei Goldmarkakttien von je 20 aus— gehändigt werden.

Die Attionäre werden hiermit auf— gefordert, ihre Aktien mit Dwidenden bogen zum Zwecke der Abstempelung bezw. Zusammenlegung bis spätestens 3. Mai 1925 bei der Gesellschast unter Beifügung eines Nummernperzeichnisses einzureichen.

Aktien, welche bis zum eiwähnten Termin

gabe. der Bestimmungen des § 290 Q⸗G.⸗B für kraftlos erklärt An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die

vertauft werden. Pforzheim, den 10. Februar 1925.

Pforzhe imer Vankverein I. G..

Essig. Rentschler.

(90089 Isolierrohrwerk Neufes Aktiengesellschaft.

Aufforderung.

Die Gesellschast hat in ihrer General— versammlung vom 18. September 1924 beschlossen, das Grundkapital auf 200 000 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien und Herabsetzung des Nennwerts in der Weise, daß

1. jede Aktie über 10 000 ½ς Nenn—⸗

betrag auf 100 Goldmark abgestempelt wund,

1900 Nennbetrag je eine Aktie über 20 Goldmark tritt. Unsere, Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst den Zins- und Erneue— rungsscheinen zum Zwecke der Zusammen—« legung bis einschließlich 31. März 1925 bei der Bank ür Thüringen A.-G., Coburg, bei der Vereinsbank A.-G., Coburg, zur Abstempelung einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, krajtlos erklärt. Neuses⸗Coburg, im Dezember 1924. Der Vorstand der Isolierrohrwerk Neuses A. ⸗G.

[I 18563)

3. Aufforderung an die Aktionäre der Dentsche . A. ⸗G. , öln.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be⸗ schlossen: P Das Grundkapital von K 15 000000, eingeteilt in 15 000 Aktien im Nennwerte von ie 4A. 1000, wird auf Goldmark um- gestellt und auf 15 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung erfolgt duich Verminderung der Zahl der Aktien und Herabsetzung ihres Nennwerts in der Weise, daß von je 20 eingereichten Aktien 19 von der Gesellschaft zurückbehalten und je eine mit dem Aufdruck versehen wird: Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom, 29. November 1924 auf Goldmark 26

umgestellt. Der Vorstand.“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 und § 219 Absatz H.⸗G. B. und unter Hinweis auf 5 17

werden für

Fahrifeinrichtung, Ma— hinen und Werkzeugen. Buroeinrichtung .... Debitoren . Effekten = ,,, Warenbestände.

594 9

KBassiva.

Erneuerungsscheinen zum Zwecke der AÄb— stempelung bis zum 30. April 1925 bei 679 der 59 ring 31, einzureichen.

gö5 S3 satz durch neue Aktien erforderliche Zahl 3s J nicht erreichen, wergen auf innerhalb der Web C Einreichungs rist gestellten Antrag Anteil⸗

ihre Aktien mit Gewinnanteil- und

Gesellschaft in Köln, Karolinger—

Sowejt eingereichte Aktien die zum Er—

scheine gemäß 8 17 D—⸗V. ausgegeben.

nicht eingereicht sind., werden nach Maß.

Frankfurt a. M

Gesellschaft in öffentlicher Verfteigerung

100368 StaufengarnfabrikAktiengesellschaft. Die Geneialversammlung vom 29. No— vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 60 Millionen Papier. mark auf 50 900 Goldmark. Demgemäß entfällt auf 24 Stück Stammaktien über je 1099 Papiermark eine Stammaktie über 20 Goldmark. Wir fordern die Aktionäre aur, die Aktien nebst Zineschein⸗ bogen bis jpätestens 30. April 1925 bei der Gejellschast zwecks Umstempelung ein? zureichen. Bei nicht rechtzeitiger Ein— reichung erfolgt Kraftloserklärung gemäß § 290 S.⸗G⸗B. Bartenbach, den 15. Januar 1925. Der Vorstand.

UI Izꝰdz, Kolonit A. G. Fabrikation und Vertrieb von Kolonitschlackensteinen,

Goldmarkeiöff nungs- und Umstellungs—

bilanz der Kolonit-Äktiengesellschast zum Januar 1924:

R.⸗M. 200 300

4500

2000

Aktiva. R Voꝛriäte .

Kapitalentwertungskonto. ..

1 63

Passiva. Grundkapital uber 100 Bil⸗

J 5000

dos = Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Für die Richtigkeit: Ter Vorstanv. 114748 J ,

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

2. an Stelle von je zwei Aftien über Behhtoren'

. Attiva. Kasse

Waren Maschinen .. Betriebsanlagen Werkzeuge ö Utensilien.

2. 9 2

GGrundstückekonto

Maschinen u. Werkz,, Büro—

Wa Gd dds T 7; Dos Gs sss T

Wissen, den 21. Februar 1920. Der Vorstand.

Vosen.

Joh. Claren. Wir haben vorstehende Reichtmarkumstellungsbilanz an Hand der Geschäft. bücher und der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen gepiüßt und bescheinigen, daß der Bewertung die Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen sowie der dazu erlassenen Durchrührungsbestimmungen zugrunde gelegt sind. Düsseldorf. den 30. Januar 1925. ( Düsseldorfer , Tewes, Aktien ⸗Ges.

J. Breuer. H. Breuer.

Wilhelm.

2

115338 Unter dem 5. Februar 1925 haben wir die Auflösung unserer Gesellschaft ange meldet und fordern hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Anspräche bei uns bis 30 Jun 1925 anzumelden. Papierverwertungs ⸗Akftiengesell⸗

Willy Oßwald, Vorsitzender.

Der Vorstand. Joh. Claren. J Breuer. H. Breuer.

chaft i. Liquid, Chemnitz, Lessing— en 8. Gröschler.

1125731 Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Januar d. J. ist beschlossen worden, die Aktiengesellschaft zu liquivieren.

Wir bitten die Giänbiger, ihre For⸗ derung bei uns anzumelden.

Deutsch⸗Litauische Bank

für Handel und Industrie 21. G. . in Liqui.

48 0900 h 726 20

Tktienkapital 68 Kredite, Pypotheken. ...

scheinen F 12 G.⸗B.⸗V) sind bis 31. März 4 1650 1925 zu stellen. z ; Aktien, die nicht spätestens bis zum o] dab 20 30 April 1825 der Gefellschast eingereicht Die g. 9. Gen.⸗-Vers. vom 22. 12. 1924 sind, jowie eingereichte Aktien, welche die hat beschlossen, das bieher PM, 6 290 000 zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche betragende Aktienkapital nach Einziehung Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft von P:-M. 200 069 Vorzugsaktien auf nicht zur Verfügung gestellt werden, werden G-. 45 000 umzustellen derart, daß auf für kraftlos erklärt Die an Sielle der P⸗M 2500 eine Aktie im Nennbetrag kraftlos erklärten Aktien uns zur Ver— von G-⸗M. 20 gewährt wird. Wir fordern fügung stehenden Aktien werden für Rech⸗ unjere Akftionäre aut, ihre Aktien bis nung der Beteiligten durch öffentliche Ver= sätestens 15. März 1920 bei dem Bank- steigerung verkaurt und dei Erlös den haus Paul Diilewanger C Co, Stutt- Beieiligten zur Verfügung gestellt. gart. 6363 Empfang der neuen Aktien Köln, den 24. Februar 1920. einzureichen. Stuttgart, den 11. Februar 1925. Dentsche Asbestonwerke I.. G. Der Vorstand. Schwenk. Der Vorstand.

Anträge auf Aushändigung von Genuß— V

en,. ; Kasse u. Postscheck .

Darlehens schuld Kreditoren

Aktien kapital v. 1 5000606 000.

Umstellungsreserwwe

einschließl. bei der Direktion Königinstr. 2

n= , d 9 8

Effekten. —ͤ Ji ,

„bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder

117521] ö Die Gesellschaft ist in Liquidation ge—

treten. Wir sordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche schrijtlich bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr. v. Rogister, Berlin, Kursürstenstr. 6, geltend zu machen.

Flexilis⸗-Werke Holzindustrie

A ktiengesellschaft. Dr. v. Rogister, Liquidator.

118006

ohlenz.

Die Aktionäre der Coblenzer Hof, Attiengesellschaft laden wir zur orden t⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 21. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Deichmannshause zu Köln hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge— 6 serhhne für das Geschästsjahr

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

Vorlage der NReichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz und des Reichsmarkeröff nungs⸗ inventarß per 1. 1. 24 nebst Prü— fungsbericht des Vorstands und Auf— sichtsrats hierzu.

Genehmigung der Reichsmarkeröff— nungsbilanz nebst Reichsmarkeröff⸗ nungsinventar.

z. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Reichsmark notwendig werdenden Satzungtänderungen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Aenderung der 585 11, 14

Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Ge— neralversammlung ihre Aktien entweder

der

deren geschehene Niederlegung bei einem

Passiva⸗. Kreditoren k Arten hn gil

3 987 95 650 2066002. 24 637 95 Chemnitz. den 3. Februar 1925. Holzindustrie A. G. Der Vorstand. Flägel. 104674.

Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstücks konto Gebäudekonto . Maschmenkonto Lastwagenkonto Debitoren konto Dolzvorräte . Kassenbestand .

Passivg. Arten kapitas;;—. n,, . Kreditorenkonto ...

Reservekonto ...

T S7 Holzwerk Grisi A. G. Wiesbaden. Grim m. Finck.

113042 Münchener Kinderschuhfabrik Landau K Weil A. G., München.

Goldmartkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Atktina.

n orräte.

Pa ssivg.

.

Rückstellungen. ...

umgestellt im Verhältnis von 1000000: 206. 20 000

3600

17 083 50 31. März München,

Umtausch bisheriger Aktien bis

Der Vorstand.

von Reichsmark 10 für eine Aktie vorzu⸗

deutschen Notar, oder bei deni Bankhauje A. Ley in Köln duich Bescheinigung nachweisen. Koblenz,. den 24. Februar 1925. Der Vorstand der Coblenzer Hof, Attiengesellschaft. n t'g.

IolzjJj Schlee. Werk Attiengese schaft Virkwitz, Bez. Dresden.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 27. November 1924 ist zum Zwecke der Umstellung auf Reichs⸗ mark einstimmig beschlossen worden, das Aktienkapitar von 14 Millionen Papier⸗ mark auf 140 000 Reichsmark zu er⸗ mäßigen duich Zusammenlegung im Ver— hältnis 100: 1 derart, daß für je nom. Papiermark 10 000 eine Reichsmarkstamm⸗ aktie über 4 100 ausgegeben wind.

Zum Ausgleich der sich beim Umtausch ergebenden Spitzenbeträge ist der Vor— stand ermächtigt, den An⸗ und Verkauf von Papiermarkstammattien über je 1000 Mark zum bilanzmäßig festgestellten Preise

nehmen. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Käuseis bezw. Verkäufers der Spitzen.

Insoweit Aktionäre von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, gelangt auf An— trag für je eine unaufgeteilte Papiermark— aktie ein Anteilschein über Reichsmark 10 zur Ausgabe

In Ausführung dieser in das Handels—

Coblenzer deß Aktiengesellschaft,

spätestens

116406 Bekanntmachung.

Die Bankhaus E. Jordan & Co., Kommanditgesellschaft a. Attien in Ham burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, sich umgehend bei ihr zu melden.

Hamburg, den 18 Februar 1929.

Bankhaus E. Jordan & Co.,

Kommanditgesellschaft a. Aktien

in Liquidation.

. Die Liquidatoren:

John Partung. Kallsen. ii 7d? 4

In der ordentlichen Generalverlammlung am 3 Oktober 1924 wurde bheschlossen, das Aktienkapital von 10 Millionen Papier⸗ mark auf 1 Million Goldmark herao⸗ zusetzen. und zwar durch Abstempelung der alten Alien von je nom. 1000 Papier⸗ mark auf je nom. 100 Goldmarf

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens Ende März 1925 bei der Generaldirektion in Perleberg einzureichen. Aftien, welche bis zum genannten Zeit— punkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 2900 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

Perleberg, den 10. November 1924. Perleberger Versicherungs - Aktien⸗

Gesellschaft zu Perleberg.

Die Generaldirektion. Krause.

In der ordentlichen Generalversammlung am 8 Oktober 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 8 Millonen Papiei⸗ mark auf 160 9000 Goldmart herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der Attien von ie nom. 1000 Papiermarf auf je nom. 20 Goldmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens Ende März 1925 bei der Direttion in Bremen, Sögestraße 58 111, einzureichen. Aktien, welche bis zum ge— nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 2580 S ⸗G . kraftlos erklärt.

Perlebe ;

. den 10. November 1924.

Perleberg ⸗Nordwestdentsche

Versicherungs⸗Attien⸗Gezelischaft.

Der Generaldirektor: Kraufe.

In der ordentlichen Generalversammlung am 8. Oltober 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 8 Millionen Papier⸗ mark auf 160 0900 Goldmark heiabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom 1000 Papiermark auf je nom. 20 Goldmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis Ende März 1920 bei der Direktion in München, Herzog⸗-Heinrich⸗ Straße 25, einzureichen Aktien, welche bis zum genannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind., werden gemäß 8 266 H⸗G⸗B Für krajtlos erklärt.

Perleberg,

Qn N öorern or

München. den 10. November

Perleberg ⸗Baherische

Ver sicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor: Krause.

In der ordentlichen Generalverlammlung am 8. Oftober 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 8 Millionen Papier⸗ mark auf 160 O00 Goldmark herabzujetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papiermark auf ie nom. 20 Goldmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens Ende März ig bei der Direktion in Königsberg Vordere Vor— stadt 88, einzureichen. Aktien, welche bis zum genannten Zeitpunkt zu Abstempelung

1924.

register eingetragenen Beschlüsse fordern wir hiermit:

l. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. April igen ein chli ßlich Kei ede Gef chscha en! kasse einzureichen. Für je 10 Stück ein— gereichte Papiermarkaktien kommt eine ab⸗

nicht eingereicht sind, werden gemäß 8 296 De- G. B. für kraftlos erklärt. Perleberg,

gion goberg; Verleberg Sstpreustijche Versicherungs Aftien⸗ Gesellschaft.

den 10 November 1924.

Der Generaldireltor: Krane

Cx e gp on tl. Kor zam ö ma r In der ordentlichen Generalverjammlung

gestempelte Inhaber stammaktie über i00 am 3. Ottohber led. wurde beschlossen. Reichsmark zur Ausgabe. das Aktienkapital von 8 Millionen Papier⸗ 2. Soweit Papier markaktien die zum mark auf 160 000 Goldmark hetabzusetzen,

F Ersatz durch neue Reichsmarkaltien er, und zwar duich Abstempelung der alten

sorderliche Zahl nicht erreichen, erhalten Attien von je nom. 1000 Papiermark auf dieienigen Aktionäre, die den Vorstand mit je Lom. 20 Goldmark. dem Zu⸗ bezw. Verkauf von Spitzen⸗ Die Aktionãre werden aufgefordert, ihre beträgen nicht beauftragen, auf ihren An, Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis trag Anteilscheine über 10 Reichsmark für spätestens Ende März 1925 bei der eine Papiemrmarkaktie über 1000 4 Direktion in Breslau, Bärenstraße 1, ein⸗ 3. Aktien, die nicht bis zum 30. April zureichen. Attien, welche zum ge. 1925 einschließlich und im Falle 2 nicht nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht mit entsprechendem Auftrag oder Antrag eingereicht sind. werden gemäß 3 296 bei der Gelellschastekasse eingereicht sind, O -G. B. für kraftlos erklärt werden für kraftlos erflärt werden. Verleberg. 10 Sch lee Wert Aktiengese lischaft, —— Birkwitz, Bez. Dresden. Perleberg Schlesische Der Vorstand. Ver sicherungs · Attien Geseschaft. Blechen. Zitzmann. Der Generaldirettor: Krause.

112 bis

November 1924.