1925 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 8920: Die Textil⸗Assekuranz Union Wolfgang Kriebel & Ev. , ,, Breslau, ist auf⸗

gelöst. ĩ Bei Nr. 9298: Die offene Handels gesellschaft B. & S. Glasz, Breslau ist 4 Die Firma ist erloschen. ei Nr. 9435 offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Summerman & Co., Breslau; Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder der beiden Gesell⸗ schafter gllein ermächtigt. i Nr. 9888 offene Handelsgesell schaftt Salzborn & Faßbinder, Lack⸗ Schmidt X Uülbrich, Bremen: Das & Rostschutzfarbenfabrik“ Breslau: Gesckäft ist, mit dem 1. Februar, 1925 Die Prokuren des Kurt Schlehufer und an den Kaufmann Paul Arnold Glade in Herbert Salzborn sind' erloschen. Bremen veräußert. Dieser führt ß unter Bei Nr. Sg9: Die Firma Dr. Ed— Uebernahme der Aktiven und Passigen mund Stawowiak, ist er⸗ und unter unveränderter Firma fort. Die loschen. Gels n e er, e 6 en,, und . . 866 8h . ö J. L. Vissering ist erloschen. An letzteren hauansta miedefeld. Bez. Breslau. ,, z ist Einzelprokura erteilt Inh; Oskar Kapteina. Breslau ist ö ö. 2 8 Schmölder X Kelle, Bremen: erloschen. . geaö, wurde das Stammkapital Ser Ge— G. C. E. Schmölder ist am 31. Januar Bei Nr. 19045 Die Firma Else ellschaft von 60 66 Papiermark auf 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Kaufmann, Breslau, ist erloschen. 306. Goldmark umgestellt und 3 3 des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem Bei Nr. 10 319: Dig offene Handel- Gesellschaftsbertrags entfprechend deändcrt führt H F. L. Kelle, das Geschäft unter gesellschaft Preuß Co., Breslau, ist Buchen, den 12 Februar 1935 ; Uebernahme der, Aktiven und Passiven qufgelöst Der bisherige Gesellschafter Bad An tegericht? ** und unter umwveränderter Firma fort. Kaufmann Erich Preuß zu Breslau ist

Heinrich Friedrich Mieling. Düsseldorfer Straße 13. ö

Friedrich Peters, Bremen: Am 18 März 1924 ist der Kaufmann F H. N. Peters als Gesellschafter aus⸗ geschieden, die offene Handelsresellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Heinrich Albert Gerken das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firmg fort. . Schleicher . Co,, Bremen: Die Prokura des R. Sünderhauf ist erloschen. Die Firma ist erloschen,

Vorzugsaktien, groß je B R.⸗M. sschreibe; zwanzig Reichsmgrk). Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen: r⸗ mann Emil Otto Rodewald ist als Vor⸗ standémitglied ausgeschieden. Nordstern Vermittlungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen; . Gegenstand des Unternehmens ist; Vermittlung von Versichexungs⸗ geschäften aller Art, insbesndere die Inter⸗ eIssen-Vertretung der Nordstern und Allba Versicherungs⸗ A.-G. in Berlin. Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen, die Durchführung aller Transaktionen, welche mit vorstehendem Geschäftszweck im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50009 Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 19295. abgeschlossen. Geschäfteführer sind: . Direktor Jacob Johann Gottlieb Holz— kämwer, 2. Dr. jur. Hans Friede und 3. Direktor Richard Lücker, sämtlich in Bremen. Direktor Holzkämper ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Im übrigen wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten gemeinsam vertreten An Friedrich Brandes in Bremen ist dergestalt Pro= kurg erteilt., daß er berechtigt ist. die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftèführer zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaiser⸗ straße 26 II S. W. Bohlmann, Bremen; C. W. J. Kramer ist am 12. Oktober 1924 gestorben. An seine Stelle ist sein Erbe. Verbands⸗ assistent August Carl Kramer in Düssel drf getreten. Dieser ist am 31. Dezember 124 als. Gesellschafter ausgeschieden, ohre die Firma gezeichnet zu haben. Die k ist . 6 führt p) zu der er Kaufmann Augu uard Onken in K 4 ch ; . . irma „Nordwest“ Schiffsverkehrs⸗ ö 3 Geschäft unter unveränderter Hir ren ich mit beschränkter Haßf⸗ Bohn ra Schardt, Bremen: Am lung; nn, , 9. Februar 1925 ist der Kaufmann Heinz . 9 , . Gäkbaret al. Gele cher zus escheben, Ser ftiit n. Veh nn mch, die, dene Handelsges. Dam t Leicht ss err bestz t.. d ge nl zufaelöst, Se tbem führt ber Kaufmann ders Gese . . Garf Ehristenh Heinrich Bom daß Ge, versammlung vom 15. Dezember 19 Dis s, mne i, won eig h , unter übe nckne der ütiber nd ss nmel er fiel bett el auf 126090 Reichsmark umgestellt. Die Passiven und unter unveränderter Firma ich smart ume siellt , ee. Geschäftsführer sind: Kaufmann Heinrich for , ist entsprechend. abge= Ge fibre range bedr örtgen- Schmidt Juh. Albert ne, Q erte ken inter. Smit, beibe in Bonn . Sdimnidt, Bremen, als Zweignieder⸗ sammlung sind weitere Abänderungen des Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. lassung, der. in Hannover bestebenden Fesellschaft gzertrages beschlossen. 2. am . . Waumtniedersassung Inhaber ist der 19. 2. 1825: Kropp & Julius. In. ,, . n Alhber mi efrgu, Char ö. r, , ,, nge. . (Nr. 14) In das Handelsregister ist c. Schulz. In Hannover. en,, zweig: Schiffsausrüstungen, Handel mit eingetragen: . Eisenwaren, Import und Export. Eisenwerk Varei. Asttiengesell=

teilt Oberestraße 58 / 6 J

Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Amtsgericht Bremerhaven. schaft Bremen mit Zweignieder⸗ . lassung in Varel: Dr. Robert Schoepf

Lüders, Sonnewald 83 Co., Bremen: Dem Geschäft sind Komman⸗ ist als Vorstandsmitglied und Direktor ö Philipps als stellvertretendes

ditisten beigetreten. k ausgeschieden.

werlin der in Ludwigshafen einzelnen wird auf den Gesellschaftsver— a. Rhein ansässigen Haupifirma: trag verwiesen. Den beiden Gesellschaftern Das Stamm kapital ist auf boo 00 RM. werden je 5h06 M (also der ganze Betrgg) umgestellt., Laut Beschluß vom 15. De- auf die Stammeinlage angerechnet. Die ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag , en der Gesellschaft er⸗ ezgl, des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ folgen im Reichsanze iger.

anteile, des Geschäftsjahrs und der Bilanz Amtsgericht Böblingen.

abgeändert 3. 4 5 der Satzung). Eonnm. (117117

. Rr. 27 8389 Hans Bslieseri! Ge⸗ In das Handelsregister B Nr. 794 ist

sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital! ist auf 00 RM. am 16 3. 195 die Firma . Wirtschafts. und Industriebedarfsgesell⸗

umgestellt, Laut Beschluß vom 19. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag schaft mit beschränkler Haftung mit dem bezgl des Stammkapitals und der Gen Sitz in Bonn, Kaiferftraͤße 36, eingetragen schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. worden. Gegenstand des ÜUnternehmens äö3I09. Berliner Lehr- und Be⸗ ist die Bearbeitung von Wirtschafts— schäftigungswerkstätten für Kriegs- fragen, insbefondere Steuer, und Rechts— beschädigte, Kriegshinterbliebene mngelegenhelten, Bilanzen, Finanzierungen, Und andere Erwerbe beschräntte Ge. Inkaff⸗ bon Forderungen, Uicbernghme sellschaft mit beschrüntter Haftung: don Versicherungs. und Immobillen= Das Stammsspital ist auf 500 Reichs: agenturen! sowm Vertretungen von mark umgestellt und sodann. um 99 500 Fandel und Industrie für elgene und Reichsmark, zit i600 Reicht mark Sr. fremde Rechniüng, Insbesondere An, und höht. (Laut Veschluß bon 33. Deze nber Berkauf von Felde und hformalbahn. 1924 ist der Gesellschaftsverirag im Wege material. Das Stammkapital beträgt der Umstellung bezgl. des Stammkapitals „og Reichsmark. Zu Geschäftsführern . . k , sind bestellt bie Kgükleule Ludwig Fi,

om 24. Dezember ist er im Wege ** ren, m,, der Kapitalerhöhung bezal. des Stamm⸗ ham nde erke Köhler, beide r. mn, kapitals sowie bezgl. des 5 20 Abf. 2 ab⸗ geändert.

Berlin, den 18. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Hessigheim. 117112

Handelsregistereintragungen vom 17. Fe⸗ bruar 1925: A) Register für Einzelfirmen: Die Firma Aler Schierholz. Schuh⸗— hbedarfsartilelaroßhandlunn in Bietigheim. Inhaber; Alex Schierholz. Kaufmann in Bietigheim. S. GF. B) Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Schierholz & Wagner, Fabrikation & Vertrieb von Bedarfsartikeln für die Schuhindustrie in Bietigheim: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Alex Schierholz über⸗ gegangen. S. GE. ⸗sę. i der Firma Gustav Mugler Aktiengesellschaft in Lauffen a. N.: Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 hat die Um⸗ stelluna der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkawitals auf 1000 909 Reichs⸗ mark und die Aenderung des 5 des Ge⸗ sellschaftsvertraas beschlossen Die Ex⸗ mäß: gung ist durchneführt. (Das Grund⸗ Fawwital ist, nunmehr einnetgilt in 5000 Stammaktien über je 200 R.⸗M.

Amtswericht Besigheim.

Kir kenfteld, Nahe. (117113 In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Franz Emil Fettig zu Hrücken“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 17 Februar 1925. Amtsgericht.

Sweite Zentr al⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

Nr. 49.

ö Derlin, Freitag. den 27. Februar we, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage

I. Handelsregister.

Buchen. 117129 In das Handelsregister W 1 Bd. 9. 7 n. e n 36 und abrik. Gesellschaft mit beschränkt Haftung in ö. ürn, . 36.

er,

vor dem Einrückungstermin bei der Gescharts telle eingegangen ein. ö.

Chemnitz: Die Gesellschafter Herrmann J Haftung in Chemnitz. ;

, Ulbricht und Julius Herrmann kapital ist ö. If? * .

Ulbricht 9 in,, lgestorben am schafterversammlung vom 253. Januar

31, August 1912 . am 10. Dezember 1925 auf 500 eiche art umgestellt

ö Das Handelsgeschäft wird weiter worden. Die Umstellung ist durchgeführt,

als o . Handelsgesellschaft fortgeführt. 3 . Gesellschaftsvertrags ist abgennderi orden.

Gese . sind: aschinenfabrikant rmann Am 19. Februar 1925:

. i .

ilhelm Hermann richt, Ingenieur auf Blatt 8403, die Fi Johannes Hermann UÜlbricht, Fran Ger. Mevieinisches oe den node Cr, schaft mit . Haftung in,

trud Anna verehel. Giller, geb. Ulbricht, Student der In i , , . Walter ghemnitz: Die Liquidation ist beenden die t, sämtli Firma erloschen.

deren , zu ühernehmen. Das Stammkapital betragt bo06h Reichsmark Der Ge sellschafter rg, hat in An⸗ rechnung auf eine zu leistende Stamm— einlage das bisher von ihm alsein be— triehene Elektro⸗Handel. u. Ingenieurbüro in Chemnitz, Neefestr 5g, im Werte von 1500 Reichsmark auf Grund der Bilanz per 10. Januar 1925 in die Gesellschaft Eingebracht. Zu Geschäftsführern sind be— . Hari . a. Walter ö ö 3 te und Paul Johannes Loren, e ö . e in Chemnitz. ĩ ö , 34 2 * 1 1 ö. 1 ö Ulbricht und Johannes Her—⸗ Zweigniederlasfung Chemnitz i dels nn gern ge, ee lei schaf n ,, ö i653! üfnn richt sind befugt, die Gesellschaft Chemnitz (Sitz in Frankfurt g. Piz: Für Amtsgericht h i, . König und . Muus ist Gesamt⸗ * n. ö . ö ö. In unser . elgregister ist 1464 . ht ö z 66 . Fi . . ie, ö. . . ; rokura erteilt. Blümich“, Breslau, ist geändert in , re . ma richt darf die Ge, nitz ist Gesamtpigkura erteilt den Kauf, i ö Amtsgericht Bremen. Wäschefabrik Georg Rzodetzko vorm. , Ban sell, Fllschaft, nur in Gemeinlchaft mit einem leuten Hermann Roos und Gmis . Crete d . 17135 Beschtn⸗ ist dern Besellschafte vertiag im : 8 in Büren Prokuristen vertreten. Die Gefell chafter beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ift In das hiesige ; . . ] y,. und Stammeinlage), befugt, die Firma der Zweigniederlassung Nr. 145 ist am 117 Februar 19355 bei der anteilenj, § 12 k Firmg Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft imelng' Februar 195275 e Nr. 386

Blümich! Neuer Inhaher: Kaufmann eingetragen / : ; tragen. ; rau Giller und Walter. , , , ,, aft „Carl Fromme rt hne h j . K j drie Prokura von Hsk4r mitgli ordentlichen oder sstellver. ; i ; in , , , Breslau; Der leren n, Hz Ftanfstahital Hermann silbricht ist' erleschen. Gesamt tretenden) zu bert en 86 hretlk e en en ben, e we er dern * 2 ö gtwerke, Danco. Weelt ö . ist erloschen. Willich ist erloschen. Bergaffeffor a. S. k , . i l n,, g, au att So, betr. die Firma ö Freimuth in Bochum ist aus dem Geselischafterbersammlung vom 29 Rr orstand ausgeschieden. Daselbst . ö. vember 1924 ist das Stammkapital au ur

; beträgt 10 j j j , ö , , Sara Nadzimiller in Chemnitz: Frau Sara Radziwiller, geb. Bank, ist als In. 19 Februar 1935 eingetragen: g00 00 Reichsmark umgestellt. D Generalversammlung vom den gleichen Beschluß a die S6 2

aempf in Büren. Der Gesellschafts. Robe ide i i

Breslau, ö k 19265. 3 ö am 12. November 1924 er⸗ J eie ne n J JJ , l ann r ertreten. Abraham Her adziwiller in Chemnitz 24. Nobhember 1934 ist das Grundkapi 6

ist. Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. auf 1 5h ohh Reichs n u fei, Wg ö 2

. geändert in Abraham 3 . ö. . 8. M tent. ö. . Stammeinlagen. Stimm⸗

ö 2 eichsmark, und zwar 72 500 auf den ö ĩ 5

Inhaber lautende Stammaktien und 2566 w ,,

durch die „Bürener, Zeitung! zu Büren 4. auf ' l i i ö er. u ö. gtt 29g5, betr. die Ilktien- oder das „Westfälische Volksblatt zu Cell haft & hin l Che ennie ö W. . guf Blatt 8582. betr. die Firma Sächsische Eisen⸗ und BlechwCaren⸗ guf den Namen lautende Vorzugsaktien. mit beschränkter Haftung“, Dortmund:

schäftsführer allein. Die Gesellscha endet am 1. September 1927 . nicht einer der esellschafter spätestens bis 1. August 1927 kündigt. läuft der Vertrag auf ein Jahr weiter. Der Ver⸗ trag verlängert sich jeweils um Sein weiteres Jahr. wenn nicht ein Gesell. schafter am ] August der folgenden Jahre . S n fr, Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger ö Nr. 614,

Am 6 Februar 1525 bei „Dortmunder Gemeinnützige Sedlungs⸗ mit beschränkter Haftung“,

reslau-

dürn, wurde ngenieur

gesellschaft Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung von 10 November M24 ist das Stammkaßital auf 2714 656 Reichsmark umgestellt Durch den gleichen

r Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 13. Januar und 6. Februar 1925. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird vorläufig auf 1 Jahr l esetzt; sie läuft stillschweigend von . zu Jahr weiter, wenn sie nicht mindestens 8 Monate vor Schluß des Ge⸗ schäftsjahres gekündigt wird. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bonn. 117118 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Abteilung B Nr. 795 am 16. 2. 1925 die Firma: inrich Bürvenich, Gesell⸗ . mit chränkter Haftung. Der itz der Gesellschaft ist von Köln nach Bonn verlegt. Der i

Bremerhaven. . 117120 In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 14. 2. 19835 a) zu der Firma C. H. Roß G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Februar 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann C. H. Roß ist zum Liquidator bestellt;

KHreslan. 117124 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2094 die „Schle⸗ sische Chabeso Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenst and des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Chabeso⸗Geträn ken und Extrakten. sowie Errichtung von Zweigfabriken in der Provinz Schlesien nach den Verträgen der Gesellschaft mitz der Chabeso⸗ Gesellschaft mit beschränkten Daftung. Arnstadt i. Thür. Dan Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Gesckäftsführer sindz; Fabrikbesitzen Gustav Bronner in Breslau und Kauf⸗ mann Hans Poschmgnn in Breslau.

Paderborn. erein in ĩ h r in Schloß⸗Chemnitz; Die Gesell⸗= Büren, . i nn, s. Haft ist ,. es e. . as Amtsgericht. tatt. Zum Liquidator ö der bisherige Vorstand ö bestellt.

KBütom, Hz. HE 5slin. 117130 In inf . . 9 Vr. 39 ist am 159. Februar 1925 bei der Firma Gustav arg, Bütow, ein—⸗

z. auf Rhens tr, die Firma , 8 Die, Generalversammlung hat. ferner die Durch Beschluß der Gesellschafterverf Richard Schuster in en h: Gern dorf: Das Stammkapital 1 , *. ö . Re . um lung vom 25. Januar 3nr . Anna Pauline verw. Schuster, geb. Groß. schluß der Gesellschafterversammlung vom Reichsmark err auf 6 z00 Co6 Stan mapitc. anf ih Co Reichsmark gelragen: Die Wim eg del n, mann, ist als Inhaberin am 36. J7. Januar 1955 auf 25 060 Reichsmark A J osen. umgestellt. Durch den gleichen Beschluß beteten. Nlnt ce fer W Marg ist zemüher lar. ãßgeschtden. Der Bach. kmssstelfte ud die . ' and Fteickhsngt . ist der 3 4 des Hesellschaftsvertrags (Höhe ; ütow. druckereibesitzer Carl Hermann Kurth in sellschaftsvertrags abgeändert worden. Darmstadt des Stammkapitals) geändert. Rnuxtehud 1 Siegmar ist Inhaber. Er haftet nicht fur Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann In unf Ha delsregist lz, Am 9. Februar 1925 bei Nr. 731 In unser Oe gel oregisten ist . ö ö. 9 ts ö. 3 ,. . ö n Leukersdorsf. Er Nr h n fe 53 ö ö i e . . nil

,, . ö egründeten Ve ist befugt, cha j ; 13 TX; , gen; beschränkter. ö . . . 9 5 3 lichkeiten, es n auch nicht die ö . mit einem , Te . Johannes Gmich in Cberstadt Beschluß 3 ker n n en ü , His nb He d: Vie Firma ist triebe begründeten Forderungen auf ihn Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. Darmstadt, den 14 Feb 1925 pom 29. Janugr 125 ist das Stamm Gefell schaftsz vertrag vom 29. Dktoben Am 24. 12. 1924 A 134 , über. 21. auf Blatt 8702, betr. die Firma He An ige * u gh, . kapital quf 265 900 Reichsmark umgestellt. 1M und 4. Februar 1925. Die Gesell⸗ Johann Burfeind, Bargstedt: Die . s. auf Blatt 6332, betr. die Firma Tonmerk Saxonia. Stio Gehring ; ; Durch den gleichen. Beschluß ist die schaft wird durch zwei Geschäftsfübrer ist erloschen. . Schumacher X Eo. ihn Chemnitz Vie Hesellschaft mit beschränkter Haf, Paümsta4ct 17136 Biffet dee Gg f scheft zxertragg. (hei oder durck, einen Geschäftsführrt. und Am 24 12. 192 A 144 bei der Prokura ban eiche it serloschen. sngriJ Wchnhiß: „Des Srznmftchitel In aner. Kandelssgister B I el ölen babitals und der Stamm. einen Prokuristen vertreten. Bekannt- Johann Warncke, Harseseld: V) auf Blatt Fo7l, betr. die' Firma ist durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ wurde bel der Firn 3 9 . einlagen) geändert. machungen erfolgen im Deutschen FReichst. t erloschen nee. Varseseld: Die . Industrie, Metallwaren sammlung vom 21. Januar Ihe) guf Joh) zu unter ee egfar ö G; Wim g. Fehrüar 133; Nr. 1339. anzeiger. Am 24. L. 194 A 16 bej der Fi rabrik und WMetallgiesterei, Gefell. Reichsmark ungestestt und die FS. und ü Buth ng ö ängetragen: . Hang Buchloh. & go, Geselischaft. mi Breslau, den 16. Februar 19235. Johann. Schmäbsen Ya t * rw schaft mit beschrünkter Haftung in des Gesellschaftsvertras *ab geündert 31. Bktobmr 1924 ist di ö. ung. vom beschränkter Haftung“. Dortmund., Mär Amtsgericht. Firma ist ie n, ; , Chemnitz: Das Stammkapital ist durch worten. Aktienkapitals k. do ug iin, 6 sische Straße. 2. Ber Se senlschaffzver. Am 24. I. IJG36 A 149 bei irma Beschluß der Gefellschafterversammlun W, auf Blatt 3760. betr. die Kemman- bheschloff Sie ist ähecbemgel töag ist ans 3 Jannar. Hs feftgestelt. ,, e, T fr . 0 b i hn, Ii h I. e, . ler s e kJ er ne, e , n , . * = z mark uin geste lll unt di Ghenmitz: Die 2 t sst öst. Weiten. ̃ . Gert, Zuckerwgren und Lebensmitteln und die In das Handelsregister. A ist am is , 1925 A 138 bei der hen h tram ee, 2 . Ein Kommanditist ,,, a ln Fahrikation dieser. Waren. im 18. Februar 1925 die Firma August Johann Rehm Altklofter: 18 Ihm. 8. 4uf. Blatt 07h, betr. die Firma Gesellschafter Siemens führt das Handels. Aktien lauten auf den Shed etrag. Vie Hwyital: zöh Reichsmark. Sefchafts= Behring in , n 6 . ,, . e Firma Sächfische. Kohlenhandelsge fell schaft ge schaft als Alleininhaber fort. Darmstadt den 17 4 1925 führer: Kaufleute Hans Buckloh und i, , n er Her, an, , , hest. Anta it ., , ng den, gde gästmh. ) ! der s j . * He für Reber. neralversammlung vom Dessau.

J . Das Stammkapital ist durch Beschluß der A. S. Theyson Attiengesellschast in r Ve in Martfeld, eingetragen worden. Dandwerkskunft Heinrich Dreyer, Harfl; , 117096 schäftsfübrer gemeinschaftlick berechtigt. 3 heiß

Gesellschafterversammlung vom 15. Ve. Chemnitz: Die Ge Bruchhausen, den 20 Februar 1925. , . ; zember 1924 auf 16 66 Reichsmark üm— zofse Als Einlage auf das Stammkapital Amtsgericht. . . gestellt und § 3 des He , , run. , , ö He nn, J 5. ö k 4 vom . , ö ; ; 1 ö en. e j ö . ; (. Veidemann Le ndien ne ii rden dest in Stammaktien und! 30 ö * 3 fiche inter Herlin ed. ö 6

abgeändert worden. l er . de . angerechneten Wert von 1009 Reichsmark, og ö r, Werl zen Heinrich Dreyer e 3. Fij5ma je 1000 Reichsmark, die sämtlich auf den Dich lehne dag, Ten fände ift . Inhaber lauten. Die Umstellung ist Dieburg.

Otto Steiger in Chemniß: Bie Pro⸗ ö angerechneten Wert von 3534 Reichsmark Sgericht Buxtehude, 6 1. 1925. Durchgeführt. Die S5 4. 3 und 2 des Im Handelsregister Abt. A wurde

kuyna von Beuß ist erloschen. i 10 auf 3. die Firma gemäß dem hiermit in Bezug genommenen ö ui7iznj e,, , Siedelungs⸗ Gesellschaftsertrags sind abgeändert hente bei der Firma Heinrich Michell in ele nen Bekannitmachnngen Im. Handelsregister wurde hrute Fe gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wanden ö . Groß Zimmern eingefragen: Sie Firma . 3 e chaft erfolgen durch den Deut- Per, Cinzelfirma Hermann Schngufer in tung in. Chemnitz:; Das Stammkahital 3. auf. Blatt gon, betr. die Firma ist Crähdert in Heinrik her chelr Birsten. scken Reichsanzeiger. Falw eingetragen, daß das Geschalk? mit ist durch Beschluß der Gesellschafter, Felix Ss wald in Chenmitz.: Prokura ist fabrik in Gro . Der bisherige Am 10. Februgr 1925 bei Nr, zl, irma auf, die. Kommanditgesellschast bersammlung vom 26. Janugr 1935 auf Frteilt dem Kaufmann Johannes Mar Gefellschafter 6. ritznt Theodor Michell Wiemer & Tracht, Ingenleure, Gesell= Dermann. Schnaufer in Calw? übetal! Go9 Reichsmark umsestellt und die dozen in Chemnitz. in Groß Zimmern ift alleiniger Inhaber schaft, mit, beschras kter, Haftung:. Dor. gangen ist. Neu ein getragen * wurde e fe 86 9 und 10 des Gesellschaftsvertrazs 253 auf Blatt 90569. betr. die Firma der Firma. Die hesnf ie st aufgelost mund: Durch. Beschlüffe der Gefell. Firma Hermann Cchhensenn urg r ändert worden. FSiedlungsgesellfchaft Eigenheim Dieburg, den Fe Februar 1935 ; Hasherr erm ne, vom 16. und trags sind geändert. Komma ditgeseilschaf seit 1. Januar les äuf, Bhatt. 606. betr. die Firma Aktiengeselsschaft in Einfiedel: Die Hess. Amtsgericht ß Ter getz drt ist das Stammkapital Buchen, den 29 Januar 1925. zee, Perönkich baftenkäer Gefellfcha ter! Sächische erttigefellfchaft nit be, Gö'sellfchast ist, auftglöst, es fintel Lick uf 16 —o0 Neigen rk mgestenli. Durch Bad. Amtsgericht. 1 S fen Kaufmann in Calw g f . 23 6 Hern n g ist mg n,, , . 117139 df, a enn . ? —ĩ 3. . iti sst. ü e ist du e = ͤ Fu ellt. if = j ͤ Ssvertrags (Höhe Stamm⸗ Buchen. ; 1128 . 6. . vit g r. sellschafterversammlung vom 36 ö 253. auf. Blatt 9142, betr. die girna ger g r nr, ö ind lid en kan talsh geändert. ö In das e,, W B Bd. 1 xinhandlung ; zweig: 1935 auf 25 660 Reichsmark umgestellt Sieben⸗Haussen Gesellfchaft mit bee Sem Kaufmann Heinrich Göbel jg in Am 10. Februar 1925 bei Nr. 414 Or 3. 17. . Zweigniederlassung r Calw, den 19. Januar 1925 und 5 des Gesellschaftsvertrags ab., schränkter Haftung in Chemnitz: Der All mendshofen ist Prokura erteilt . Rosenkranz &. Seiwert Gefellschaft mit der landwirtschaftlichen Lagerhäu ser . Wir t. Mf ne r. geändert worden. Geschcftsführer Vogel ist ausgeschieden. Amtsgericht Donaueschingen beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch gesellschaft in Tauberbischofsheim, Filiale ; ; Am 18. Februar 1925: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf, 21. Februar 1525 ; Beschluß der ker if ce n mn m ardheim, wurde heute eingetragen; . 12. ö 7683, betr. die Firma min Eugen Berth in Chemnitz. ; 44 zom 25. Januar 19235 ist das Stamm“ eschluß der außerordentlichen mn ; Sãchsis Strumpf. und Wirk⸗ 2 auf Blalt N62. betr. Die Firma DPDęrtmumd. 17822) kapital auf 100 000 Reichsmark um—- versammlung vom 30 Dezemher 192 waren⸗Industrie, Gesellschaft mit U. Pornitz C Eo. Aktiengesellschaft Zur Firma Baugesellschaft Westfalen n f. Durch den gleichen Beschluß ist wurde das Grundkapital von 84 000 000 in Chemnitz Die Generalversammlung Aktiengesellschaft zu Dortmund siehe d Papiermark auf 2 0905 000 Goldmark um⸗ Bekanntmachung ö. Hauptniederlasfung

ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1925 geändert (88 4 und 6).

KBromen.

xe au. iir 129 . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1343 it bei der Giesche Kohlen handelsgesellschaft mit beschränkter Haf tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch 2g r nf vom 23. Ja⸗ nuar 1925 ist der a. chafts vertrag 8. ändert. Amts- und Landgerichtsrat Br. Lothar Siemon in Breslau ist zum allein k Geschäftsführer estellt. Breslau, den 5. Februar 1926. Amtsgericht.

Bocholt. 117114 Im Handelsregister A ist heute hei der unier Nr. eingetragenen Firma Maschinenfabrik Olto Pieron zu Bocholt“ folgendes eingetragen: Die Prokura des Direktors Kurt Hundt zu Berlin und die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Heinrich Friederichsen zu Bocholt ist erloschen. Dem Kaufmann il von de Fenn zu Bocholt ist prokurg erteilt mit der Maßzabe, deser Gesamtprokurist zur Verkretung der Firma gemeinsam mit einem Gesamt⸗ prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ bevolli äichtigten ermächtigt ist. Bocholt, den 19 Februar 1925 Das Amtsgericht.

rich 2A. Geg, Bremen: Die Ge⸗— 3. Februar 1925.

selschafl ist an*. Februgr 153 aun, 33 gelöst. Seit diesem Tage führt A. L. F. Heinr. Rüppel Sohn Bremen mit Zweigniederlassung in Ham⸗

K. Locke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ burg: Der Kaufmann Reinhard Bösch in Hamburg ist als Gesellschafter einge⸗

veränderter Firma fort. Hermann Feus, Bremen: An Karl treten. Am 17. Februar 1925. Braker Maschinenfabrik Aktien⸗

Lemmel ist Prokura erteilt. M, Co., gesellschaft vorm. Chr. Schmidt,

Gerhard Frühling

Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Bremen: In der Generglversammlung vom 31 Dezember 1924 ist die Gesell⸗

gonnen am 1. . 1925. Gesell⸗

akler Gerhard Früh⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Bankangestellte Wilhelm Lohrs in

schafter sind der Bremen.

ling in Bremen und der Kaufmann Bremer Handelshaus⸗Gesellschaft

Friedrich Brumund in Liebenau j. Hann. Hiesiges Geschäftslokal: Falkenstr. 1/3. mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Franz Lang erteilte Prokura ist

Hafen⸗Drogerie Hugo Denkhaus erloschen.

Nachf., Bremen: Das Geschäft ist mit „Deutsche Hotelhandelsgesellschaft

117125 Rruchhannsen, Rr. Hoxyn. Firma

NHreslanu. 117122 3) . Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Ruchen. 117126 In das Handelsregister W B Bd. 1 83 16, Zweigniederlassung Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser Aktien⸗ gesellschaft in Tauberbischofs heim, Filiale Walldürn, wurde heute eingetragen; Dur

Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30 Dezember 1924 wurde das Grundkayital von 84 000 000 Papiermark auf 2 095 000. Goldmark um⸗ Jestellt. Dieser Beschluß ist durchteführt. Die 85 4, 9 Abs. 5 Ziffer 1, 11 Abs. 1, 18 Satz 1 und 23 des Gesellschaftsher⸗

117135

Bocholt. ö 1171151

Im Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 364 eingetraoenen Firma „Rudolph (X Kühne in Berlin, Zweig— niederlassum Bocholt“ folgendes ein⸗ getracen: Die Prokurg des Direktors Kurt Hundt zu Berlin ist für die Zweig niederlassung Bocholt erloschen. Dem Direktor Hugo Pieron und dem Kauf⸗ mann. Paul von de Fenn beide zu Bocholt, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ 3be, daß diese Gesamtprokuristen zur

ertretung der Firma gemeinsam mit einem andenen Prokuristen oder mit einem Handlunasbevoll mächtigten ermächtigt sind, urd zwar für die Zweigniederlassung Bocholt.

Bocholt, den 10. Februar 1225.

Das Amtsgericht.

. . 1 2 Kd . 3. 3

K

ö

w . 8

Am 6. Februgr 1925:

Nr. 10 774, Firma Traugott Roes⸗ ner, Breslau: Der Sitz der Gesellschaft it von Militsch nach Breslau verlegt. Offene Dandels g ellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1 November 1920 begonnen

ersönlich haftende Gesellschafter i die

aufleute Markus Wolff und Richard Wolff, beide in Breslau. Am g. Februar 1925:

Bei Nr 10774, Firma Traugott Roesner, Breslau: Der 9 der Ge⸗ sellschaft ist nach Militsch verlegt.

Am 10. Februar 1925:

Bei Nr. 1024, offene Handelsgesell⸗ schaft Joseph Kahlert, Breslau: er 56 Fritsch in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1604, Firma Adolph Seiler, Breslau: Neuer . . Paul Teuber in Breslau. Die Prokura

Chemnitz. (117133 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16 ze m 14. Februar 1925: 1. auf Blatt 6663

sämtlichen Aktiven und Passiven an den Kaufmann rner Pantaleon Otto Schgefer in Bremen unter Erlöschen der , , h. t es mit beschränkter Haftung“, Bremen: unter der Firma Hafen⸗-Drogerie Hugo In der Gesellschafterversammlung vom Denkhaus Nachf. Inhaber Werner Tz. Januar 1925 jst beschloffen, das Schaefer fort ) ö Stammkapital. durch Ermäßigung guf . Hans S.; Hopp, Bremen: Am Iob0 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ 1. Oktober 123 ist der Kaufmann mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der W. Stein als. Gesellschafter aus S 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß geschieden, die offene Handels gesellschaft abgeändert. An Adolf Louis Karl Ahrens ist damit aufgelöst. Seitdem führt der in Bremen ist Prokura erteilt. Kaufmann Hans Sally Hopp das Ge—⸗ „Robert Gerling ( Eie. Gesell- schäst unter Uebernahme der Aktiven und schaft mit beschränkter Haftung“, Passiven und unter, unveränderter Firma Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ fort, An Lothar Wilke ist Gesamtprokura lung vom 2. Dezember 1924 ist be⸗ erteilt derart, daß er berechtigt iz die schlossen. das Stammkapital durch Er⸗ Firma in Gemeinschaft mit der Proku⸗ mäßigung auf 5060 Reichsmark umzu⸗ ristin Charlotte Heitmann zu vertreten. stellen. Die Ermäßeigung ist erfolgt.. Wilhelm E. Janssen, Bremen; In⸗ des Paul Teuber ssi erloschen. Gleichzeitig ist der 8 3 Abs. 1 demgemäß haber ist der hiesige Kaufmann Wilßelm Bei Nr 10539. Die Firma Rudolf abgeändert. Christian Janssen Geschäftszweig: Par⸗ Marschler, Breslau, ist erloschen. Gaswerk Gräfenroda Aktienge- fümeriegroßhandlung. Bahnbhofstr 12.

Nr. 107735 Offene Handelsgesellschaft M. D. von Stein C Co., Breslau;

er 865 des Gesellschaftsvertraas (Võhe des Stammkapitals und der Stammein. lagen) geändert. Dem DOberingenienr

3. .

. . 1

beschränkter Haftung in Chemnitz:

117116 Gesamtprokurg ist erteilt dem Betriebs

vom 19. Dezember 1924 hat die Um“

NHöhbling ers stellung des Grundkapitals auf II2 669

n ,, vom 29. Februar 1925.

1. Bei der Firma Temperwerk Mayer⸗ Sachs & Rieffert, offene Handel sgesell 6 schaft in Böblingen; Die offene Handels—

gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ d

loschen, nachdem das

Guß⸗ und Tenmpewerk G gebracht worden ist.

2. Neu die Firma: Guß⸗ und Te werk Gesellschaft mit beschränkter tung in Böblingen. Errichtet durch riellen Vertrag vom 12. Januar

Gegenstand des Unternehmeng ist die Her⸗

stellung und der Vertrieb von Eise

dustrieguß jeder Art, inshesondere von Das Stamm⸗

Grau⸗ und Temperauß. kapital beträgt 30 0090 Reichsmark. Geschäftsfühcern sind bestellt Mayer⸗ Sachs und Franz

1 Die Gesellschafter Mayer⸗Sachs und Franz Rieffert

ihte Stammeinlagen dadurch, daß sie das von ihnen als Gesellschafter der offenen Temperwerk Mayer⸗ achs C RNeffert geführte Geschäft mit Passiven nach dem Stand vom 12. Januar 1925 als Sachein⸗

ö,, Aktiven aber ohne

lage in die Gesellschaft einbringen.

Alfons Kaufmann in Böblingen, Generalversammlung pom 1M erteilten Ermächtigung den 8 5 des Gesellschaftevertrags wie folgt geändert: das Grundkavital beträgt 65h 000 Neichs⸗ mark lschreibe sech-hundertfüynfundfünfzia⸗

Rieffert, Ingenieur in Böb— lingen. Als nicht eingetragen wird ver= Alfons

; Geschäft mit den r Aktiven in die neugegründete Gesellschaft m. b H ein⸗

myer⸗ 1

Haf⸗ nota⸗ 1925. t

n⸗In⸗

Zu

leisten

Im

sellschaft, Bremen: Auf schlusses der Generalversammlung vom

Geseslschaft als Ganzes, unter Ausschluß

nial⸗ schaft“, Bremen:

kapitals auf 405 000 Reichsmark it durchgeführt.

Grundkapitals Reichsmark ; x 2500 Aktien, groß je 100 Reichsmark, auf den Inhaber lautend, 160 25 gezeichnet worden sind. Der Auf⸗ sichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der

, . Inhaber lautende Stammaktien, groß Reichsmark] und 2500 auf den Inhaber sautende Reichsmark (schreibe: einhundert Reichs⸗

Grund Be⸗

Februar 1925 ist das Vermögen der er Liquidation, auf die Gemeinde Gräfen⸗ oda übertragen. Die Firma ist erloschen. „Mercator ⸗Oloff Bremer Kolo⸗ und Handels ⸗Aktiengesell⸗ Die am 20. Oktober 924 beschlossene Umstellung des Grund⸗

ferner ist die am 30 Ok⸗ ober 1924 beschlossene Erhöhung des

im Betrage von 250 0090 dadurch durchneführt, daß

zum Kurse von

30. Oktober

tausend Reichsmark) und zerfällt in 20 000

je 20 R⸗M. lschreibe: zwanzig

Stammaktien, groß je 100

mark) und 250 auf den Inhaber lautende

Am 1. Januar 1925 ist ein Kommanditist ausgeschieden, mann Werner

Kommanditistinnen sind auf Reichsmark

Johann Friedrich Kuhlenkamp junr, ist

Kulenkampff C Konitzky, Bremen:

aleichzeitig ist der Kauf⸗ Johannes Kulenkampff in Bremen als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Einlagen der

umgestellt. In Johann Zimmermann ist Prokura erteilt T. F. Kuhlenkamp, Bremen; am 15. November 1923 als Gesellschafter ausgeschieden. Ernst Landt, Bremen: Der hiesige Kaufmann Heinrich August Landsberg hat das Gesckäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 5 Februar 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firmg fort Sans . Löwenthal, Veagesack: Inbaber ist der Kaufmann Hans Moritz Löwenthal in Vegesack. Gesckäftsgzweig: Getreidebandel. Hafenstraße 64. Max Ludwig, Bremen: ö ist der hiesige Kaufmann Mar Ernst Paul Ludwig. Geschäftsmeig: Spielwaren und Christbaumschmuck Lanzenstr. 52/53 Norddeutscher Brikett ⸗Vertrieb Bremen Gustav Mieling, Bremen.

begonnen am 4. Februar 1925. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind; Bankier Max Dietrich von Stein und Kaufmann Hans Scholk, beide in Breslau. Dem Erwin Hantsch und der Elisabeth Krusche, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. .

Nr. Firma Salo Maertz, Breslau. Magertz in Breslau.

Nr. 10777. Firmg Alfred E. Rosen⸗ feld, Spirituosen, Weine Likör, Breslau, Inhaber ist der Kaufmann Alfred Erich Rosenfeld in Breslau

Nr. 10778 Firma Franz Lew, Bürsten, Kämme, Toiletteartikel Groß handlung, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Franz Lewy in- Breslau. Der Margarete Lewy, geb Zelonke, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 10779 Firma Hans Fuchs, Felle u. Rauchwaren, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hans Fuchs in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

10776.

NHRyeslau. . 117121 In unser ,,, Abteilung A ist heute folgendes eingetragen wonden:

i Nr. Ss6ß5: Die Firma Julius

Inhaber ist Kaufmann Salo O. 3

gestellt. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die S5 4, 9 Abs. 5 Ziffer 1, 11 Abs. 1, 18 Satz 1 und 23 des Gesellschaftsver⸗ trags sind geändert. Buchen. den 29. Januar 1925. Bad. Amtsgericht.

NHuchen. . 117127 In das Handelsregister W B Bd. 1 Z. 4, Firma Fränkische Kunstwerk⸗

stätten, eh her mit beschränkter Haß.

tung in Hardbeim, wurde heute folgen des eingetragen: Durch Beschluß der Gesell—⸗

, , n, vom 12. Februar

1925 wurde das Stammkapital der Ge⸗

sellschaft von 35 000 Papiermark au

3800. Goldmark umgestellt und S2 des

Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Buchen, den 12. Februar 1925.

Bad Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Verantwortlich den Anzeigenteil, echnungsdirektor Mengeriün g Berlin

Swerlag der Geschäftsstelle(Mengerin g) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckere und

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav

Hesky, Breslau, ist erloschen.

Verlagsanftalt. Berlin, Wilhel mstr. 32.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

163. . delsgesellschaft Serrmann Utbricht in

betr die Firma J. ; Reinecker Aktiengefell schaft ö Chemnitz: Die Generalversammlung vom . Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf : Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt inen 24 000 guf den. Inhaber lautende Aktien zu 300 Reichsmark. Die Um⸗ tellung ist durchgeführt. Die S5 5, 27, 3. ., 9 des . e , , sind

seändert worden. ie Prokura von Ffinitzky ist erloschen.

Am 16. Februar 1925:

auf Blatt S557, betr. die Firma Schmirgel⸗- und Corund Wer ke Chemnitz, Aktiengesellschaft in Rott⸗ luff b. Chemnitz: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1924 hat die Um⸗

tellung des Grundkapitals guf 210 500 D

Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt n 10 0 Stück auf den Schelte . Stammaktien im Nennwert von je 3h Reichsmark und 5(9 Stück auf den In⸗ ö. ö 36 ert von je eichsmark. Die be⸗ schlossene Umstellung ift erfolgt. Die 8 3 und 8 des elf waeren r gn, sind ab⸗ geändert worden.

Am 17. Februar 1925:

Blgtt 191, betr. die offene Han⸗

7 Millionen 205 006 sch ftsfüh

Vgrzugsaktien im Nenn. Ges

leiter Karl William Krell und dem Kauf⸗ mann Hang Lothar Müller, beide in Chemmniß. Jeder von ihnen ift befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ q rer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. 13. auf Blatt 8063, betr. die Max Schaarschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stamm kap tal ist durch Beschkuß der Gesellschafterpersammlung vom 5. Januar M5 auf 260 C00. Reichsmark umgestellt worhen. Dig Umstellung ist durchgeführt. S 4 des Gesellschaftsdertrags ist V- 236 eg gl

au a 69, betr. die Firma Arthur Trägner L Co. Moni g finn bau⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz: ie Prokurg von Daut ist erloschen. 15. auf Blatt 8357, betr. die Firma Standard⸗Wirkwarenge sellschast mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der ellschafterversammsung vom nugr 1925 auf 5090 Reichsmark üm⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. §S 4 des Gesellschafts⸗ e, . ft 5 worden. 16 gu 9 L. betr. die Firma Sächsische Strumpf Manufaktur

Firma

B. Ja⸗ t

in 1

sämtlich mstellu

geändert

und

ist heute

Neefestr. ist am

rieb

Zwecks

La Seta Gesellschaft mit beschränkter

erwerben,

Reichsmark beschlossen. zugsaktien

Chemnitz. Auf Blatt 9412 des

Pötzschke beschränkter

chäften sowie

gleichartige oder ähnliche Untern

Stammaktien und

auf. den Inhaber lauten. na zit durchgeführt. Die

worden.

28. auf Blatt Ml die Firma Richard

——

eingetragen wor ) Lorenz Gesellschaft 83 Haftung in 24. Janllar 1925

Licht,

r Zur E ist die Gesellschaft

sich an solchen zu beteiligen

Es ist eingeteilt

§8§ 4 und 22 des Gesellschaftsvertrags .

lektrische za fene! ͤ on elektr

Apparate, n 155 3 Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

117134 D andelsregisters sich allein berechtigt, en die Firma vertreten.

Chemnitz

Reparatur Kraft⸗ und Schwach⸗ rreichung dieses berechtigt, ehmer

die eingetr. Die Am

ab · fellscha

mund, ellscha

Sand m! aber 9 . , . Inhaber ö. estellt. Gegenstand des Rnternehmens daselhst (Fabrikat

t die

mark. Starke

Archite ortm

mit U Am

Be⸗ am 2

1924 Ver kau 20 000

n zu Sin und erfolgt

unter Hagen (Westf.) von heute. 1 PD 9 2

J j in 40 Vor⸗ 8! 1 über je 300 Reichsmark,

Dortmunder S

Spielwaren. Stammkapital 5000 Reichs⸗

Massen⸗Schuh⸗Verkauf Gesekschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ze e le Haftung“ . Wem abgeschlossen. hellwe zegenstand des Unternehmens ist der von allerlei elektrotechnischen Ge⸗ die Ausführung, Beratung, leberwachung, Prüfung und elektrischer stromanlagen.

Gegenstand des Unternehmens direkt, an die. Verbraucher. Stammkapital:

, Bernhard Schlelen, Dortmund mehrere Geschäftsführer bestellt, so

Wilhelm Wolff zu⸗Dortmuünd ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Ab6,

Am. 109. Febrrar 1925 bei Nr. Medicinisches Waarenhaus Aktiengesell⸗ schaft' Berlin, mit einer Jweignieder⸗ lassung unter der Firma „Medicinisches Waagrenhaus, Aktiengeseilschaft! Dort mund: Die Zweigniederlaffung in Sort- mund ist aufgehoben.

Am 10. Februar 1925 bei Nr. 1221 Weft falen Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 17. Oktober 1924 ist das Stamm- kapital auf 600 Reichsmark umgestelft und sodann um 300 Reichsmark auf g Neichsmark erhöht worden. Durck. den gleichen Beschluß ist der O2 des Gesell.˖ schaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) und der Stammeinlagen) geändert Am 12. Februar 1925 bei Nr. 1098, WVerejnigte Elektrizitätewerke Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Die Geschäftsführer Sr. Maximilian Fischer und Wilhelm Hans— mann sind ausgeschieden. Generaldirektor Mar Krone, Bochum, ist zum ersten Ge— chäftsführer und die Direktoren Richard Buttke, Dortmund. Alwin Kinzel, Bo⸗ hum, Walter Lipken, Bochum, find zu Geschäftoflihrern bestellt.

117645 unser Handelsregister Abt. B ist agen worden:

Nr. 1336.

5. 3 , ö

: ielwaren Industrie Ge⸗

ft mit een . Haftung“, Dort⸗ Märkische Straße 21. Der Ge⸗ ftobertrag ist am 13. Januar 1935 Fabrikation und der Vertrieb von Geschäftsführer: Kaufmann Alfred zu Callenhardt bei Warstein und kt Peter Harry . zu und. Jeder ger haf n r , ist für ie Gesellschaft zu

5. Februar 1925: Nr. 1337.

35. er Ge sellschaftẽpertrag ist . igen 10. und 12. Dezember und 5. Januar 1925 festgestellt is ist der in hassen

f von Schuhwaren

Reichsmark. Geschäftsführer:

die Vertretung durch jeden Ge—