länger ist aus der Gesellschaft aus Lum perntheim 117234 1 auf 40 000 Reichsmark umgeste ili m ; ö. K . ; . ͤ . . . . . 1 . ,,,, , 6 15 ö . 119 auf. stellt, b) die bank Filiale Mannheim“ in Mannheim! kapital 30 8e be der Dan d J ] zm 1 in ine . ; wokolls ; t ⸗ SHesellsch es Gesellschaftsvertraas demgem esch.eden. Gleichzeiti er an r ĩ ber . r 34 — ig al von 30 000 000 S auf 20 geh bei der Zweigniederlassung in Dos! stellt, sind zwei oder einer mit einem] gabe des eingereichten Protokolls im be⸗shat die Umstellung der Gesellschaft und rung des Gesellschaf as gemãß . Man lech, in,, ö Vandelsreg! iter En. 6 Bestimmungen des he e berlrens als weignieder l assung der Firma ‚„Mittel⸗- R.-M. umgestellt und der 8er n ö. Baden. ö 1 eur ,, Ge⸗ sonderen die Umstellung beschlossen. In⸗ die Aenderung des Gesellschaftspertrags und sonst nach Inhalt der eingere.chten sönlich haftender Gfellschafle⸗ 23 ,, 33 . n n, Sch 2 1 den 55 1 Firma), 3 (Gegenstand des deutsche Creditbank“ Frankfurt a. M., bertrag in den S5 3 und 24 . Als nicht eingetragen wird bekannt- schäftsführer! Eduard Müller und Karl folge durchgeführter Ermäßigung beträgt demgemäß und sonst nach Inhalt der ein. Versammlungsniederschrift, besonders hin= Zur Vertretung den Gefellscheft [ nur ö 1 . 6. . . 6 1nternehmen g 3 Siagniumtapital) 9 wurde heute eingetragen; Tie Prokura des Aktieneinteilung und Stimmrecht) ent: macht, daß das Grundkapital in 6250 Ehrsam, Ksãufleute in München. Pro⸗ das Grundkapital nunmehr 49900 Reicht. gere g ten Versammlungsniederschrift be sichtlich der Firma, beschlossen. Das der Gesellschafker Frledrich Münch be! W l iell . 2. 4 i nnn a . der. Gesesschaft) 10 (Vertretüngs⸗ Dr. Otte Bundschuh, ist erloschen, sprechend der eingereichten Riederschrift Stück auf den Inhaber lautenden Aktien kuriftin: Elisabeth Müller. Gesamt« mark, eingeteilt in 20900 Aktien zu je schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Stammkapital, beträgt nun A0 Go bechtigt. Die Fir mne ist . . ef nf . ge nm d 3 gr ee . 18 (Aenderungen des Gesell-. Mannheim, den 17. Februar 1925. auf die Bezug genommen wird, geanderl über je 100 Reichsmark eingeteilt ist. prokura mit einem Geschäftsführer oder 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind 30 000 Reichsmark Jteichsmarf. Seänderle Firma; Bosch⸗ T Münch & Sohn, vorm. Münch K mn erb Die Gr l has! hat . . ö 4 Amtsgericht. worden. Als nicht ingetragen wird ver— In Abteilung A am 5. Februar 1925: einem anderen Prokuristen. Die Bekannt eingezogen nach Umwandlung in Stamm- 31. Emil Schüler K Co. Gesell⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Schottländer. IZ. Februar 19535 . gegrgar ß behonnen. Inhaber der 5, iz ö. d geg ben ,,, öfsentlicht; Das Grun dtapital ist in Zu der unter Nr 58 eingetragenen machungen erfolgen durch die Münchener aktien. . chaft mit beschränkter Haftung. Stz Haftung. ᷣ—
Vd. 1M O. 9 Ftrmẽ Johann Ge j 2 sind 8 en . 39 ö ie 23 Gengral · Mannheim. 1II1I7252 1099 Aktien zu je 9 R.-M. eingeteilt. offenen Handelsgesellschaft unter oer Neuesten Nachrichten. . 14. Gau * Kaspar. Sitz München: München: Die Gesellschafterverfammkung 45. E. Korner, Sitz München: Ge— Georg Strobe in gkonsti n g Firmm Tuͤncherimesster, Jakob wobk. Känfmdhn, 64 56 . ir ch 34 Worte . Zum Handelsregister B Band XXII Mannheim, den 260. Februar 1935. — 26 Gust. Overhoff in Mettmann: II. Veränderungen. Der pPersönlich haftende Gesellschafter vom 2. Februar 19725 hat die Umstellung änderte Firmg: Elisabeth Zink. und de an Jakob Strohel erteilte Pro. beide in Vlernhchn ᷣ n n . he fei ee, erseßt, Die 5. 2. Firma , säayer-Heincherg Amtsgericht. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. 1. Werkftätten Hummmelsheim „ Max Meyer ist nun allein, der persönlich der Gesellschaft und die Aenderung des Ge. 46. Münchner Buchhandels gesell⸗ ö , ö. 5 6. chaft ¶. geändert, in Aftlen esellscha r nl ere n , , ige e e n, Fabrikant Ernst Co. Conimanditgesellschaft. Sitz haftende 6 Berthold Gau nur sellschaftspertrags demgemäß und Fonst schaft mit beschränkter Haftung.
Bd. V 5. IN, Firma Sber⸗ Hef Amicger ht 1 4 nig, ‚. icht mit beschränkter Haf⸗ , . in Mannheim als Zweig Mannheim. 1172555 r . zu Mettmann ist alleiniger München mit Zweigniederlaffung Berlin in Gemeinschaft mit Max Meyer ver- nach Inhalt der eingereichten Versamm. Sitz Müngen: Weiterer Geschãftsführer badischer Antomniobilvertrieb Schroth, . s . Der. Gegenstand des Unter- niederla ung der Firma „Mayer Heine. . Zum Handelsregister A wurde heute Inhaber der Firma. . und Köln: Prokurift: Adalbert Hengs- tretungsberechtigt. unungsniederschrist beschlossen, Das Alfons Pointner, Buchhändler in Heiß. . Co. in Konstanz Sffene 1. ö . 1 Fabrikation und der Ver— berg Aktiengesellschaft“ in Essen, wurde eingetragen: Am 11. g, 1925: berger, Einzelprokura. l5. Münchener Rückversicherungs⸗ Stammkapital beträgt nun 15 900 Reichs München; dieser und die Geschäftsführer Handel sgesellschatt. Die Gefellschaft hat a m. fal. 1II7235] triel vn a 3 Teig, und Zuckerwaren heute eingetragen. Die Zweigniederlaffung . 1. Banz IIl, . 178. Firma All. Zu der unter Rr. 278 eingetragenen 7? Gg. Lang sel. Erben Aktien- gesellschaft. Sitz München mit Zweig⸗ mark. Geschäfteführer Emil Schüler, Josef Wittmann und Ernst Theodor m 15. Janugtg has begonnen. Persßn. A * eingetragen, wörde die Firma r, s⸗ . 6. Fach . enden ist aufgehoben. Die Firma ist hier er= . & Mayer, in Mannheim: Die Pro. irma. Paul, Schmitz, Schfeif, und gefellschaft. Sitz Sberammergau: Die siederlassung Berlin; Die. Generalver. gen., Mark. gelöscht. Kümpel gelöscht; nunmehriger Geschäfts- lich haftende Gefellschafter find die Kauf. 3 h ü Fornbach Baumaterialien it nec chr, err, ,,, es Zwecks loschen. ura des nn, Terbeck . erloschen. olierbedarf in Mettmann, daß die e , önnee vom 29. Dezember sammlung vom 16. Dezember 1924 hat 32. „Terra“ Grunderwerbsgesell⸗ führer Otto Schauenburg, Kaufmann in leute Valentin Schroth in Konstanz re n umz in. San dan. Sffen Van dels⸗ 1 1 6e aft befugt. gleichartige oder Mannheim, den 18. Februar 1925. 2. Band VI S- 3. 74, Firma „Jakoh Prokura des Kaufmanns Robert Abshoff 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts- Aenderungen des. Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haftung. Stz München, . Fran aver Heiß n Gunen lund Ben, 6. haft seit 17. Ferne 1925. Per⸗ ähn . nternehmungen zu erwerben, sich Amtsgericht. Yllerch in Mannheim: Dr. Friedrich ju Mettmann erloschen ist. wvertrags nach näherer Maßgabe des ein nach näherer Maßgabe des eingereichten München; Die Gesellschafkerversammlung 47. Weninger ESlektro⸗Schweiß⸗ Ve ß' in Heidelberg. , onlich haftende Seel schfter Albert 3 . . zu beteiligen Bitteri 4 als. Gesellschafter aus⸗ Am 16. Februar 1925: (reichten Protokolls, im befonderen die Protokolls, im besonderen die Umstellung, vom 28. Januar 18525 hat die Umstellung maschinenwerk Kommanditgesell⸗
z Josef Hornbach und Wilhelm rnbach, oder deren Vertretung zu übernehmen. . e Gesellschafterin Emma Zu der unter Nr. WM eingetragenen 5 beschloffen. Infolge durch- beschlossen. Infolge durchgeführter Er- der Gesellschaft und die Aenderung des schaft. Sitz München; Zwei Komman⸗
schäßftszweig: Vertrieb von Kraftfahrzeugen ; 6 ; — in Mannheim. 11725 r ; *, 1c . ⸗ . 9 ) — aller Art nebst Zubehör und ne e, Sarge r r en . e, 3 . , in Zum Honbelsregister B Band 6 tterich ist jet die Chefrau des Re— offenen Handelsgesellschaft unter der geführter Ermäßigung betragt das Grund⸗ mäßigung betragt das Grundkapital nun= Gesellschgfts ertrage demgemäß und sonst ditisten gelöscht. Umstellung der Einlagen
einer Reparatunwerkstätte. 193 ; z . ien⸗ ü Kierungsbaumeisters Welli Freund in irma Befteckfabrif Zacharias u. Diede⸗ kapital nunmehr HM 000 Reichsmark, ein. mehr 12 007 506 Reichsmark, eingeteilt in nach Inhalt der eingereichten Nersamm- erfolgte bei 6 Kommanditisten Erhöht 2 n r e gettf . . Siebeldinger Dampfziegelei dörrach ö. Hun g. . e din in Aktien. Geses schaft für ,,,. Der Gesellschafter Dr. k—— e , aht e un' Die ar . Aktien zu . R. M. 5 6h0 Stammaktien zu je 6 Reichs- lungsnilederschrift beschlossen. Das Stamm- ist die Einlage bei einem Kommanditisten.
abrikation“ . Fi . h ö ; : wurde hene 3 1 Dich in Wilhelm . ist jetzm Fabrikant. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 3. Knoll Aktiengesellschaft, Che⸗ mark und in 3750 Vorzugsaktien zu je kapital beträgt nun 20 00 Reichsmark Prokura der Auguste Wilhelmine Junker—
ö Eduard Merkel“ in Albersweiler. Gefell⸗ — — ag 3. Band X O. -Z. 183, F Gust ; / ö ; z I OG stanæ. 117226 5 e Lr ra ch. 117244) des Ferdinand Schill ist erloschen. . Z. 185, Firma „Gustav Gesellschafter Hugo Zacharias Kaufmann mische Produkte. Sitz München: Neu⸗ 2 Reichsmark 33. Casa Grunderwerbsgesellschaft mann gelöscht. ; — Eintrage im J ] . w, ,, m 3 Handel sregistereintrag AV 93 2 Mannheim, den 18. Eier be n. 6 . in . 'r Erwin in Mettmann, ist, alleiniger Inhaber der bestellte Vorstandsmitglieder: Dr. Wil⸗ 6. Ellyson⸗Motors Compauy⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— III. Löschungen. ; Bd. . Der Z. 163 a. Firma Koustanzer persönlich haslende Gesellfchafterin ist ein. Klaͤger, Bolliger und Cie. Weil espolds— Amtsgericht. . . eidelberg, ist als Pro— Firma. Amtsgericht Mettmann. helm Glemm, Direktor in Mannheim, Attiengeseilschaft. Sitz München: Die chen; Die Gefellschafterversammnng vom 1. Verlag, der Nachrächten Breunstoff Vertriebsgesell schaft m. getreten desfen Witwe o nn n Her n höhe: Die Firma ist erloschen. 4. Band x O3. 71, Fi Koch J Heinrich Mar Daege, Diplomingen eur Gengralversammlung vom S. Januar 1925 25. Jgnugr 196235 hat die Umstesfsung er Deutscher Kliniker Hans Knoll. b. S. in Konstan Die Gefellschafter. cht Baumgartner, in Albergmweiser. Zur Lörrach, den 12. Februgr 19265. Mannheim. [117256] & Holzinger in Mannheln? ir n M ülkeim, Leun r. i172] Und Virekter in Lußwigshafen a. Rhe bat, Aenderungen zes Gesellschaftsvertrags FGöesckfchaft und die Aenderung des Ge. Sitz München, ann, wa versammlung vom 3. Februar 1925 hat Vertretung der Gesellschaft und Jeichnmüng Bad. Amtsgericht. J. Zum. Handelsregister B Band XXIX. Holzinger, Mannheim, ist ais Prorurist In das Handelgregister ist heute bei der Alexander Vöerling, Tireklor in Mann- hach, nähßerer Maßgabe des eingereichten sellschaftspertrags demgemäß und sonst „2. Lichtspielhaus, Sendling Ba—⸗ die Umstellung der Gesellschaft auf Reichs- der Firma st Ter. Gefellschafker Karl — — O. Z. 75. wurde heute die Firma „Bern heftellt? ö kö Firma, Math. Stinnes, Gefellschaft mit heim; neubestellte stellnertretende Per- Protokolls, im beson deren die Firmenände⸗ nach Inhalt der ein gereichtzn Versamm- lentin Neumeier. Sitz München mark durch Ermäßigung des Stamm— Merkel allein, der Gesellschaster Hermann Li rnra ch. [II7247I hard Weber & Go. Gefellschaft mit be⸗ 3. Den nn O 49, FZir beschränkler Haftung“ zu Mülheim-⸗Ruhr, standsmitglieder: Dr. Rudolf Tambach, rung und die Umstellung, beschlossen. In. lungsnỹederschrift beschlossen Das Stamm 3 Weber C Co. Filiale München: ahitgls auf. 18 606 Reichsmark. be, Yierket in ,, . Goll Handelsregistereintrag B 11 O53. 18, schränkler Haftung“ in Mannheim ein. ‚Fämulcis e, , . nil Y, ein getragen: Vie Préokurd des Mathias Direklor in Ludwigshafen a. Rh.. Arnold folge, durchgeführter Ermäßigung beträgt kap tal beträgt nun 20 000 Reichsmark. Prokura des Heinrich Michael Wernsdorf chlyssen. Nie Ermäßigung ist erfolgt. schafter Karl Merkef berech igt „Badisches Handelskonkor G. m. b. H.“, getragen Hef Hesell chaftsvertrag der n we, n. , Firm 6 Nossenbeck ist durch Toy erloschen. Hellwinkel. Direltor in Ludwigshafen das Grundkapital nunmehr 23 C6 Reich. 34. Emniy Grunderwerbsgesell⸗= gelöscht. Zweigniederlassung Müncken 9. Februar 1925, . , n Lörrach: Die ö der 56 schaft mit beschrankter Haftung ist loschen. . Amtsgericht Mülheim Ruhr, 5. J. 1925. 4. Rh., Richand Lauxmann, Direltor in mark, eingeteilt in 2 Aktien zu ie schaft mit beschränkter Haftung. aufgehohen . = ‚ Br, ILO. Il, Firma Hotel Salm Prekurg Ces Mar Funk in . dn ge öscht. HGeschäftsführer Gugen. Bertsch. Ernst am 25. Januar 1h sestgestellt. Gegen. b'elgzand XXII O.-3. 101 Fi 1 i. Ferdinand Röller, Direktor in 106 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind Sitz München: Die Gesellschafterversamm., 4. Zählerrevisions-Gesellschaft G. mm. b. S. in Konstanz: Durch Be— dandau. Pfa⸗ 33 Februar Hoh ht. Sprich und Josc, Fräulin ist been igt. tand des ün ternehmens sst . Gn, mn , . n . Mi heim., KEulnr ur] udwigshgfen a. Rh. Vorstandsmitglied in Stammaktien umgewandelt, Geänderte ung vom 28. Janugr 1925 hat, die Um⸗ mit beschränkter Haftung in 4 schluß der Gesellschafterversammlung vom . Am leger icht k Dem Kaufmann Eugen Bertsch in Weil Industrie⸗ und Baumaterialiengroßhand⸗ Prokurg des Sami Lustmann lt erich . In das Handel dregister ist heute bei der Gustab Will gelöscht. . Firma: Elektro-⸗Motors-Companie stellung der Gesellschaft und die Aende. dation. Sitz München. mit Zweig 31. Januar 1925 ist das Stammkapital . ist. Gesamtprokurg in der Weise erteilt, ung. Das Stammkapitg! beträgt 3h 0 **, and Ray O. 3 9. * Firma „Vereinigte Theater Gesellschaft 4. Mänicke CE. Jahn Aktiengesell⸗ Aktiengesellschaft. ; rung des Gesellschaftspertrags demgemaß niederlassung. Berlin, ; von 60 Co0 S auf 50 099 Reichsmark Pan eshut 117236 daß er berechtigt i mit einem Geschäfts⸗ . Bernhard et Kaufmann, Jöhalnanoph Hlilial. Mannhein?! . mit beschtänkter Haftung zu Mülheim. schaft. Sitz München-; Die General⸗ 17. Rosa Fränzl. Sitz München; und sonst nach- Inhalt. der eingereichte 3. Schuhgeschäft Hansa. Bogo⸗ umestellt. z. Februgr 1926. Dachʒiegeswerk Geisenhausen Gefell. führer, einem anderen Prokuristen oder Mannheim, ift Geschäftsführer. Die Ge— Vannheim, als Zwei en. der Ruhr eingetragen Das Stammkapi al ist kersammlung, von n Jahngr, 12 hat Name, und, Stand der n m, , , . ö. 1 6. Arhoner Sticherei schaft itt beschränkten Haftung. Eitz; a , mächtigten die sellschaft wird durch einen Geschäftsfükrer Firma“, Johann Cördrgn . gema Gefellschafterbeschlüß vom 21. J. Aznderun gender ,,, nach (, , n osa Kutschera, k beträgt nun 20 Wo ö . ist aufzelßst. Firma ollmatingen G. m. b. S. in Geisenhausen? * Geschaft führen dg. Mifter⸗ esellschaft zu vertreten und die Firma vertreten. Die Gefell ft kann von jedem Prokura des Jullus ee ö er⸗ 1925 auf 5000 Reichsmark umgestellt und näherer ö es eingereichten Pro , . fa ö n n ne ms. * WHanerische Lotterie⸗Gesellschaft er ö , n. Æ Haudels . Attien-
Woll matingen: Die Gesellscha m⸗ u zeichnen. : ines ö . 3 im di tellung, be⸗ 18. ; : Die Gesf l ichafterversamm iu i en SHöfsellschaftet am. Schlusse eine Geschäft6, soschen. Die Jweign iederlaffung Mang. der Gesellschaftsvertrag abgeändert. . ,, . Werke, Aktiengefellschaft in Liqui⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- gesellschaft in Liguidation. Sitz
lung vom 21. Januar 1935 hat die ÜUm— n , Jog 3 Johann, aus *. Cörrach, den 1. Februar 1926. m t von wen: 326 3 . ge wgre, ö e l ;
, , ,, auf e ene e rn, Y e ö Bad. Amtsgericht. I. i e n g ,, Jö 8. . J V . . i, nn . ,, mn . J ö. . en; JJ 63. 23 brauerei München, Gesell urch Ermäß: es Stammkapitale g , ö ö ö ; z 3 ; ö ; . . . dei ü ilt i - ö e 925 53. 5. Bergbran 5 ⸗ d nc gung des Stammkapitals auf wiwe, Geisenhausen. Vie Geseklschaft ö 112469 . wird, veröffentlicht Das Cree. 3. Band. XXV Oe. 174: Firma Mülheim, Temhr. 117271] a dr rden rn J dersammlung 3 14 w Heeg u dieb ü, ru, , rü, füt e ,,,,
3 bh Heils nam Vs Gun] . ] n, n n,, ,. d. 8 ** 124: * . ann, 3 (0. Neichsmarf beschlosen. Dis Gr. ist rlaufge ssst: chäftslokal befindet sich Akademiestraße 3. Jakob Biringer? in Mannheim,. Inhaber In das Handelsregister ist heute die , . Mäßgabe des eingereichten schaftsbertrags demgemäß beschlossen. Das Liquidation. Sitz München.
1juäßiqung ist erfolgt. Kaukmann Cduard 2) 3 Handelsregistereintrag B II Sag. 4l, Mannheim, den 16. Februar 1925. — ö , ö z Stammaktien umgewandelten Vorzugs⸗ na ö . ) . 6 ;
(wngler, in. St. Galien Ih m untn eff Landshut, 1. 2. 19685. Amtsgericht. „Vadische Kertil. In dustrie Geschfchatt r i r. . ö w . en g r f ö atten ind eingehen. Protokolls, im besonderen die Unmftellung, Jö beträgt nun 20 00 Reichs⸗ 8 Maria Schneck. t München. Ge schältsführet bestellt, Die Prokura de; ö mit höschränktzt, Haftung, umrinen, J H. Mllichiag Jm eignsederlasflng. Man n Persönlich haftende e f gf die . *. Def“ Nährmittelwerk Aktien- beschlosen. Infolge zurchgeführter Er mag. *Gesell it b k Farl Humme] ist erloschen. Dr. jur Karl Li3zuenhurg, Komm: Iid47257] vom 13. 2. I825:. Durch Beschluß der nranmh eim 117260] Helm in Mannhe lm, als Zweign ieder. Kaufleute Karl! Swerbeck, Jolef Weller gesellschast. (ęininger & . mäßigung beträͤgt das Grundkapital nun— ant m e, n,, , . e⸗ „10. Rheinische JIndustrie⸗ und Zürcher in Konstanz und Betriebsleiter In. das Handelsregister A ist am Gesellschafter vom 37 Januar 71925 um Dame zregiste r B Band XXX fassung ber Firma n, g. eh ag un . Pan Spe rheck n ,. Dir scher). Sitz München: Die General- mehr 60 000 Reichsmark, eingeteilt in . 5 e,. ß ünchen. Handels- Attiengesellschaft. Sitz Dtto Niedermann in St. Margarethen 18. Fehruar 1925 eingetragen worden: wurde das Stammkapital unter Ermäßi—⸗ O. 3. 76 wurde heute die Firma „Süd. Duisburg⸗Kuhrort. Inhaber ist Karl Geselsschafk hat am J. Januar 1925 be— versammlung vom 25. November 1924 hat 10069 Aktien zu je 60 Reichsmark. 2. b se 1 n, . vom München: Die Generalversammlung vom sind zu Prękuriften bestesl mit der haaße g). bei der unter Nr, 225 berfeichneten gung auf i Höh . umgestellt wessdeutsche Helft die e nie, , e. , ö. Lenderungen ves Gesellschaftsbertrags nach 8. Atdolf Groll. Getreide Attien⸗ 4. Fehrugr gt, die Umstellung der B. Januar 1M hat die Auflöfung ver
gabe, daß jeder von ihnen im gesetzlichn Firma Leppold Kalff & Söhne in und 5 des Gesellschaftsvertrags ent- Gesellschaft mit beschränkfer i. Kaufmann Franz Baumann in n m ,, Mülheim⸗Ruhr, näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ gesellschaft Zweigniederlassung ,, ö re ge gg, Gar dale e , ' ö. 3 3 im, D Un, *
nfang, der Prokurg befugt ist, an Lauenburg i. P: Der Spediteur Franz sprechend geändert. e, , . stꝰ Ei j tokolls, im besonderen die Umstellung, be München: Prokura des Josef Sing ge— , ; 6. Steile einst Ged. ftihrt gn shnén Kahsf ist akä. der Gefelst alt are m rrachg rare 3. Februgr 195. 1 . ng ee ff . ö. 3 . . . girma den 14. Februar 1925. schlossen. . durchgeführter Ermäßi- löfcht. ,, beträgt nun 20 00 Reichs—⸗ fir erloschen. 5 16. Februar 1935. geschieden; b) bei der unter Nr 252 ver⸗ Bad. Amtsgericht. J. 6 r 5 e ng betrug das Grundkapital 96 000 20. Haus Gleitsmann, Gesellschaft [ Oberbayerische Parkett ⸗ und München, den A1. Februar 1925.
R ö. . f . . nkter Haftung ist am 30. Oktober Ernst Schwarz K Co. in Mannheim. Mülheim, Ruhr. 1172727] gun k. . - 14 Bo 1 S3. Iz, Sackgarten G. im. zeichneten Firma Bischoff K Co, in — 15d und ' Januar 1925 festgestellt. Bie Kommanditgesellschaft hat am 15. Ro— In ,, ist ach! 9j ie e, eingzteilt in 4300 Aktien zu mit beschräukter Haftung. Sitz Hoizindustriewerke Wrede Gesell— Amtsgericht.
b. H. in Konstanz; Das Stammkapitat Lauenburg i P.; Der Kaufmann Paul Lärrach 117249] Ge ; 1 5 F Fp je 26 Reichsmark. Infolge weiterhin be⸗ München: Geschäftsfüh Dr. Erwin ; . ; — b. ; 36: D ; K ö genstand des Änternehmens ist der Er⸗ vember 1924 begonnen und hat drei Kom- der Firma „Epeldorker Likörfabrik ö, . de ünchen:, Geschästsführer Vr. Erwin schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ö 11727 6 J ,, ö ee nn nn. ö i de ifm * , ö. werb und die Verwaltung eines , manditz sten. Ernst Schwarz,. Kaufmann Warth! & Co. in . ö. J i. . . Peßler e, , , (ö, Gun feen Die Gefellschafterversanmlung MeCGladhach. ö . 3 1 6 Lauenburg i. iH. en eilt ght e en S* g gr 6 * k i m. J , ,, allit Dit er r gr eff fn N33 ,, ö. Jö
Bad. Amtsgericht, . Konstanz *** ,,, meistsr , Lörrach, Wie P, gn ustrieller in Mannheim. Das Stamm⸗ sellschafter. Kaft istaraufgelöst. Der Gesellschafter Yieichsmarkrm zn Vorzugsaktien, zu ie München: Geschäftsführer Martin Limmer . , , SR. B 27, . W. Hütter Gesellschaft
; — . apital beträgt 5000 R. M. Dr. Paul kannheim, den 21. Februar 1925. Heinrich Müller ist aus der Gesellschaft jn : . ; . ö —— Leclæe. . (11723851 kura des Oberingenleurs Hans Otte in Y ; j ; Amt ; nt g ⸗ . Ut 100 Reichsmark mit 8 8. Vorzugsdividende gelöscht. mit beschränkter Haftung“, M. Gladbach: Bei der, Firma Nis Kjerbüll in Freiburg ist erlofchen. ö n hen . . ö , n n . und Vorrechten bei der Liquidation werden X. Dr. Ruhland Aktiengesellschaft hen l n , n nn. , Burch Veschluß der Gefellschafterver⸗
Humptrußn (H.-R. A 26 ist am 7. Fe. Lörrach, den 13. Februar 1925 ift e . 110 * b C ö Sai brit! S z 27. Januar 173) ist das ö ̃ . . . einen Geschäftsfüh ; i ; ĩ — i Ru zu 8 ausgeben. gatgut. und Saitenfabrik, itz Das Stammkapital beträgt nun ammlung vom 27. Janugt 18* ist do 36 ö e gn ö. Bad. Amlsgericht. i. nicht . 6 ,, Geor Köhle ll e ,, . 6. (Bulgarisch. Jiggrettenfabrit Münden; Die Geheralbersammlung vom . ö. ö Stammkapital, auf 159 ) fteiche ge Jeffen ha bas Handel Ir fen f 1 . 117245 Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Mühle G. ni. b. H. in Meiningen, Rr. 1 ö Miteff „* Go. Gesellschaft mit be⸗ 10. September 1924 hat weitere Aende, 33. Münchner Wohnungsbau— nge telst SS (Umstellun, 5 ( Se⸗ er gte Das 3 in Lic ,, AIV 9 6 lo . . Del fc er . unseres Handelszęgisters . wurde ein. Miinchen ns. rr rer, en , , , ü, n e m e r h , Ser g n . . w
; - . r e , n. . Mannheim, den 18. Februar 1935. :. Di ?! ĩ ö 7 n ren Mi n it „ter Sastung. Sitz München; Wie Ge⸗ ndert, ; ö ist das ;; „amn Sösef,Hösckiwendé. Lörrach. Inhgher ist . Anitsgericht. 6 ö e, ,, ö nn 3. , . , hi. , . Dr. Nescho Sf f Fabrikant in falls, im,. besonderen die Srhöhunn des fellschaflerverfammin sg bom 14. Fehrugr B zs. Getz. Printzen Nachf. Akt n= Lok hbenri chi 117243] Fofef Gschwend, Inhab hat beschlossen, ch Haftung Zweig h Sirch] Be „iet, n ünser m Nr. Ss it Ke n, n,, , ‚ mer Berufs. — Gesellschaft aufzulösen. Walter Köhler kent = siehe Mannheim H. HM. B Rystschucke Grundkapitgls um 43 Oc Reichsmark. be- iöss5ß at die üümsteilung der, Gesellfchaft gesellschaft. M- Glad bach. nr — git J 8 ; . 6 A6 ei r eĩderfa rikation in Lörrach. . Mannkheim. 117261 4 in einingen f Liquidator XIV /I5 6 Pfaffmann, Holzhandlung, schlossen. Die Erhöhung ist durchgefuhrt. und die Aenderung des Gesellschafts⸗ schluß der Generalversammlung vom . gie k 2 . Lörrach, den 13. Februar 1925. Zum Dandeltregister B Band XR] Neiningen, den 35 I. 1925. . ö Aktiengesellschaft. Sitz München; Die Das Grundkcwital. beträgt., nunmehr vertrags, demgemäß beschlossen. Das 24. November 19724 ist das Grundkavital i, 69 ginen, nd, Wqumwoll. Bad. Amtsgericht. I. Or-3. 17, Firma „Lersch & Kruse Ge⸗ Thin Amtsgericht. 5 München 117276) Generalbersammlung vom 19. Januar 50 900 Reichsmark, 459 Inhaberaktien zu Stammkapital! beträgt nun 200 60 guf 20 000 Reichsmark umqestellt. Die weberei, Färberei und Bleicherei, Gref⸗ 3. ft mil beschran lter Dasung ⸗ Sin . 1 . m, 1924 hat weiterhin die Aenderung des je 100 Reichsmark werden zu 100 , aus- Reichsmark. Üimstellung ist durchgeführt,. Ss 4 Um- ch 11*269 1. Ludwig Popp. 3 München Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma gegeben. 39. Radio⸗Hochfreguenz, Aktien⸗ stellung] und 10 des Gesellschaftsverlrags
ö ( *
rath bei Crefeld, heute folgendes ein Luckenwalde 17250 9 j d , , ,,, w getragen worden; In Abänderung des . In unser DHandelsregister B ist heute . her g, er g, beute ein gef. . Męelsung em. 9 ̃ 57 dig und des Sitzes beschlossen. Geänderte 33. Bayer. Werk-Kunst, Gesell- gefeilschaft. Sitz München: Vorstands⸗ sind geändert, Das Grundkapital zerfällt HE roGescu, Oder. 117227] 3 4 des Gesellsckafksvertrags ist durch beJ der unter r 29 ,. ö. Firma . e, , heft, n n, w ö , hr gen. n g Firma: Nutzholz⸗Aktiengesellschaft. schaft mit beschränkter Haftung. mitglied Martha Falkenberg gelöscht setzts in 1609 Inhaberaktien von je Zn unser Handelsregister B ist, heute Sesellstkafterleschluß hom 27. Nepemher . Sennenfelk i. Co, ö hir be. bag enn tabllal von dd who, auf Keule un ten l hh inn empf. refungen Sitz verlegt nach Frankfurt 4. M, Sitz München: Geschäftsführer Hans Prokurg Ludwig Stange gelöscht. 2d Reichsmark. 1 snte;, Nr. 1. betr. „. Körner. G. m. 1H das Grundkayital auf, 1 00000 , . Haftung“ mit dem Sitz in 70 0065 R. M. umgestellt und der Gesell⸗ gem öl, felge aft mit 2 Hledrich Hartnig. Sitz München . G. Grand Cafg Fürstenhof, Gesell⸗ Theato gelöscht. 10. H. Flora Gesellschaft mit be A A,. Emil Sffermann?. Me- Glad b. J. zu Krossen a. S.“ folgendes ein. Reichsmark, kinggteilt in 10900 Aktien Luckenwalde eingetragen worden: chaftsvertrag inf g kesl'eGrarln, schräntter Haftung in Körle, eingetragen. (Sitzstr. i. Inhaber Friebrsch Hart. schaft. mit heschrängter, Haftung. 24. Eigarettenfabrikation Laftess schräntter Haftung. Stz München: bach; Durch Eintritt von zwei Komman— getragen worden; ö. über ie 196) R.-M. umgestellt Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Kerr der Geschäftsanteile, des Stimm- Hegenstand deg Unternehmens, ist der na. Rauf näann in München Vertretungen. Sitz München;: Die Gesellschafterversamm Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Gesellschafterversammkung. vom ditisten ist die Firma in eine am 1.1 193 Im Wege der a j das Glaichzeitig sind die S8 16, 22 und 28 verfammlung bom? 19. Februar ges ist recht und in ] I4! unh rg entsprechrnd Betrieb eines Dampfsägewerks sowie ger z Prlcemn, ,,,, lung vom 17. Dezember 1994 hat die tung. Sitz München; Geschäftsführerin 26. Janugr 1925 hat die Umstellung der begonnene Kommanditgesellschaft unter zer Stammkapital auf 138 000 R.-M. fest. des Gesellschaftsvertrags, betr. Entschädi« . 9 des Gesellschaftsbertrags (Sstammi- der eingereichten Riederschtift 8. die Be⸗ An- und Verkauf von Hölzern aller Art Schwindstr. 165. Inhaber? Michael Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ Mina Stobezki gelöscht. Gesellschaft und die Aenderung des Ge. Firma. „Emil Offermann Kommamndit - gesetzt. Durch Beschluß der Gesellschafter. gung der Aufsic i Sratsmitgl ieder Aktien ⸗ kapikah geändert worden. zug genommen wird, geanbert worden sowie der Betrieb eines Zimmergeschäfts. Sn Kaufmann in Hünchen. Tuch= derung des Gesellschaftsvertrags demgemäß 25. Grundbesitz- Gesellschaft mit ssellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach gesellschaft“ aRändertt dersammlung vom 26 Janlar 1935 ist stinmrecht und Geschäfteiahr, abgeändert. Das. Stammkapital beträgt nach er— ,, er lige br s he. Das Stammkapital betragt 3000 Yeeichs. und * Tertilwarenhandel und Anfertigung und. sonst, nach Inhalt (der eingereichten beschränkter Haftung. Sitz München: Inhalt der eingereichten Versammlungs. B 135, „Verbangstoff & Feinweberei e, e e,, de, äs, bie ee i, fiche, , deer leren , n, , n, , , n , ge ella eeehhz ., r ire , , g, ,,,, d im ganzen neu gefaßt worden. n icht. e n ? . D as ammkapital beträgt nun 24. uar 192 ĩ mstellung der kapital beträgt nun 6 chsmart. ⸗ ach: Dur Auß der Gesell⸗ Krossen a. O. den 209. Februar 195. K ö ö. k. a . ; . cr, , n nn Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist schafterversammlung vom . Januar 1925
Amtsgericht. Lobnerieh. 117240) , n, , . gesck J . Ih werte ; . . In unser H.R. B Nr. 42 ist bei der Mannheim. 117275 Odnm 1 an g ift , e g, Der Betriebe beiter Hugo Wagner in d nn,, ,, mit beschränkter Haftung, Sitz Siammkapslal belrägt' nun 6605s getellier e,, . Gustav Gärtner, mark umgestellt. S8 8 a end siabf Lahr, Haden. 117235] Firma, Nhbeinische Ciagrrenfabrikanten. Fa. Mathias Stinnes G. m. b. H. = mit Peschränkler Haflungt in Mannheim. Wörle bat s00 Stamm Nadelholz in der Streumitteln ünd Holz München; Die Gesellschafterversammlung Reichsmark. Direktor m n , an e, Umstellung,. 8. Srgane!. 111 . 36 ö. B ,, , , n nnn, in , , , . n,, wurde heute eingetragen: Auf Grund der . , , , leu ern gehirn Gang. Nathan . 85 . , . e. e n, t . ,, , . . . Hern, g ee , n. 966 6. 1 31 o , O. J. 34 — Firma Elektro m. d des ein gen ülheim⸗Ruhr vom 5. 2. . ; 8 F . nark⸗ . ß ; ö j der Gesellschaft und die Aenderung de t und Industrie mit beschränkter Me. man, m. ind geändert, die * 4, . 270 b. H. in Lahr —: . 6e l . worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . ö ö F ,,. mann, Ernst Wöagngt in; Felsberg bat e ggf D inge, , Haftung, Sitz Müncken; Die Gez
;. 1 ; Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Haftung. Sitz München: Die Gesell— f fort. Dem Betriebsleiter Fritz Kleemann beschluß vom 31. 1. 1535 ist die Gesell. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Mannheim. 117263) 1555 ist das Stammkapital:. N von 900 Stamm Nadelholz in der Ober- athan Holtapfel, Das Stammkapital beträgt nun w e n, n, vom 3. Dezember schafterversammsung vom 5. Februar 1925 junior in M. Gladbach ist Prokura erteilt.
chaft löst und 3b .I. Kaufmann Gustav Stein, 2. Kauf⸗- : . försterei Eiterhagen lagernd im Werte aufmann in ünchen. Sitz Mü Reichsmark. 2 di x ellscaft bat die Umstellung der Gesellschaft und A 2206, „Georg Chr. Schultz. M. ö , ah Hermann Abe, beide in Kalden⸗ 93m . ö 6 . Mo Genn n nes belt 34 560 . . ö Han , . . . gen err, 4, 5 eee, . ft kö , . . 9. d, . 33 ö 3 estellt worden. irchen. ; Hesckschaft aun desch anker Faffühn ft Kr KWännn fan tese Kräerbhtt nä Jimmermeisters Guido Wagner, Gertrn ,, ill Aus. Hanudelsgefellschaft mit beschränkter frags demgemäß beschlossen. Das Stamm- demgemäß und sonst nach Inhalt, der Düsseldorf ist als persönlich haftender Ge Lahr, den 12. 2. 1925. Amtsgericht. Lobberich, 3. . Februar 1925. Mannheim mit Zweigniederlafsungen in ö f aer ü enen, ist 6 2 , hat 6. n. ö san · Saftung. e München: Die Gesell⸗ kapikal beträgt nun bo Reichsmark. a ,. ,,,, sellsckafter ene fi . erf n, wenn. Fahr. B . il. gericht. ö Düsseldorf, Berlin, , , als e ,, , autgeschieden. Kauf. . eng , . ären Anlagen sowie Großhandel mit , ungen n, , 27. Otto Schwögler, Gesellschaft ö. ö . ö I. ö been ,. . , ach ist aus de e. l. . — e k 1Ixan un , , wurde am 23. Der mann August Leußler, Mannheim, ist als tersbausen, im Werte von Woh Gosb⸗ einschlägigen Artikeln. 1j eln . ft band geeng/ ie mit beschränkter Haftung, Sitz Hod dir , mn , 3. e en , , r me . oregis 6. ag gn . n, , , , , , n nn , . Geschäftsführer bestellt und zur, selbst⸗ nm ui Festmeler Fichtennadelhol; aus . Breslauer Hotel Betriebs⸗ . ö ö erg ö e ,. ö n e Die , , nn, S. ni. b. S. in Lahr —= dem , . die Firma. Weft deuff kes. Tran short. bas Sie ner auf 6. 35) * 9 fta h en We tun,. g Seh ch er. der Oberförsterei Frielingen auf dem . ,, . gemäß und sonst nach Inhalt der ein— 8 Seeler! und ! i 1 Unternehmens ist der Handel mit Bau. M. - GlIa d bach. 127? Fritz Leser in Lahr ist Prokura erteist. Kontor Rudolf Scheer in Goch, Zweig umgessellt und der Gefellschaftsvertrag in sch 3 f ö Sägewerk in Körle lagernd im Werie nn n. . in f. ereichten Versammlungsniederschrift be. des Gefellfchaftsvertrags demgemäß ber materialien aller Art. Geänderte; Firma; Handelsregistereintragungen. Lahr. den 12. 2. 1925. Amtsgericht. niederlassung in Kaldenkirchen, und als 5 5 entsprechend der eingereichten zen lte er amg lr ber 6 von 700 Goldmark und 50 Festmeter , , . n e d , . sen. Bas Stammkapital beträgt Jun fchiossen. Vas Stammkapital betragt nun e,, , mii n S. R 3 1665 6 Treiber k . ] j j 7 3 ⸗— 5.2 ĩ ; j * 4 ö ; j 1st 97 5 ng. . d Glodbe 2 Me Fi ran, men; e . , n, . n n,. e, s Cen rrtebonesenies. ,, , ie, r , , , , n ,,. & (re f geinttaa 2 WcHherĩ veegserich den 16. Februar 1925 J in e r ar 3 ö . den 19 Feb 1925 k . . nehmens sst dez Betrieb des . , . rer oder einem anderen Pro⸗ ki ,,,, . . i, . ö . ö * ler . Kartonnagenfahrik in Amtsgericht. ⸗ annheim, , 5. gebracht. Die , ,, , . ir erg, . 11. Watt Wãä rme⸗ Ge sellschaft mit München: Die Gesellschafte; versammlung aller Art. 8. . ö . . . Pee n, ren,, . . 3 za 396 letz Wilhelm . 17242 Mannheim, 117258 a , dd ee, in, . erfolgen nur durch den Deut= Vorstands mitglieder beftellt, sind zwei , , . Haftung. Sitz München: vom 5. Februar 1725 hat die Umstell n en ,,, fa. er m . enn * wie, . = . ri it , . Ehefrau, 6 ö. , n es . 1 3um . B Band XIX Mannheim. 117254 s 9 , , n, b 1925 oder eines mit einem Prokuristen ber Die Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ der Gesellschaft und die Uenderung des Ge⸗ ; . 9. Umste una, ,,. ir r r 866. 1 , 4 geb. Huber, in Lahr ist Pro⸗ ginn un 9 9 . 8 ist bei der O. 3. A. Firma Dema“ Anzeigen Ge⸗ Zum 3 sister B Band V ö rn engl Fehruar . tretungsberechtigt, doch kann der Auf— zember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaflsvertrags demgemẽß und sonst un 1 n ndern ng . f oc ; . ber, . ö ö . . Plüschweberei. Grefrath Aktien- Ffllschaft mit beschränkter Haftung O. 3. 33, Firma „Lindenhof⸗Immobilien⸗ as Amtsgericht. ichts rat. ein el nen Vorstandemstgliedern sellschaft und die n rf des Gesell. nach Inhalt der eingereichten Versamni- bertrags e, , . 9 24 2 6 Se ft if . 83 ahr. den 16. 2. 3. Amtsgericht. gesellschaft heute folgendes eingetragen Annoncenerpedition in Mannheim, wurde Gefellschaft' mit beschränkter Haftung“ in — — . ie Befugniß der Allelnvertretung er. schaftsvertrags demgemäß be hizssen Das lungen ederschrift beschlossen Das Stamm- balt. der. eingereichten Ver ie. . , Tei * . e. ind ied an, J, , a . kö e nen, bent i . r n elfi es Mannheim, wurde heute eingetragen: Die , delsregist . teilen. Vorstands mitglieder: Hans. Hin⸗ , beträgt nun 1000 Reichs⸗ e ,,. nn,. e, r . , . , . * 216. . * 6 * 6 G, e, ker nn , e, , wehr , , ,, , , , , hee, dle n? nä Wife dl. Ketanrtangggesesscheft fät ef ärk lechner ech, , n,, e io, e, wie gie, , 8 n. b 9 6 k 2 6. . r n, , ,, O00. e auf 5000 RM umgestellt und gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer In Abteilung B am 15. Dezember 1924 Sonnabend, Shedileur in Breslau. Des Montgninduftrie. Gesellschaft, mit Die Gesellschafterpersammlung vom 19. Ja— 3 , . ge* 2 Glander, Dee deer ee e , . k , Wofrftananiitilecd. Hang Hinderer ist elchtänsttfbattfng; netz. Münchs: far, ig; bh Fügt that der Cech, fra? enen. Johann. Gotes it ersoscken De dis. n n ö ö a ö w,, , und hinsichtlich der Firmg nach Die Firma ist erloschen. Firma J. P W. Eigen. Attiengesell allein pertretungsberechtigt. Die n , ul e., 5. shast, auf 15 C0. eich mar und die schtz Großhandels; Gesellschaft für derige Gesellschakter Kaufmann Job ann Lahr, den 18. 2. 1925. Amtsgericht D zwei 5 uristen. aßgabe der eingereichten Niederschrift Mannheim, den 20. Februar 1925. schaft mit dem Sitz in Mettmanm. 8. Eduard Müller Tabgkmann⸗ ie 19 at die Umstellung der Gem Kllen derung des Gesellschaftsbertrags dem- di. , mn 9 9j n . ahr. 6 . richt. erich, den 16. Februar 1926. auf die Bezug genommen mird, geändert Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlum factur Gesellschaft mit beschränkter sellschaft und die Aenderung des Ge ell. gema, serner die Erh dhung des Stamm. treibe un en sabr tate * * e. 2 ö ; . Lahr, Bad 11730 Amtsgericht. worden. Die Firma lqu tet jetzt: Dema“ 3 vom 26 November 1924 ist das Grund Faftung. Sitz Müncken. (Heimeran. schaftsvertrggs demgemäß beschlossen. Das kapitals um 20 909 Reichsmark und die elschgh mit vescht anker . Seen 86 213 6 . * He err fre swtraa dahr hh J 1L33 a Deutsche w mit be⸗ Mannheim. (117253) kapital auf 625 00 Reichsmark um straße 295. Ser Gesellschaftsvertrag ist Stammkapital beträgt nun 48600 Reichs. Aenderung des Gesellschaftsverlrags dem— 8 n, n . . 8 Si 8 I 8 . . Oe, e Teglnes eff febrif ah. Ben elrzisteteintrgg B 1 Hen, cc rr ge, ,,, e er fn , , , r ee n n gin dug fe ij Ker chiehseß ahn ic; abt feß Hergen; mcf. geo Ehe. . Cie. glrtien. ähmnelchd lc Reässeenmnadital be l meat. Veintich Dorn. d, ede Dee enn, l glei. ö . mb, ö i re , Bree, 3 lit ger fr ar ö n m ne, ,,, ,, , m , m stand des Unternehmens ist der Import Jooß⸗ Söhne . trägt nun eichsmgrk. * r 276 8 ug n Gerbard E. Gladbach: Firma er
5 z Der Gesellschaftpertrag ist am 19 No- 1 3 Reichsmark. v di 3 Gesell⸗ e! e, , 1, denber igg6 ger offen y, a . . l 6e, Wertheimer Gesellschaft ,, jeder, allein. vertresungeberechtigt; Neu ist das Stammrkapitgl auf 5g Coo Reichs.
33 — . ö
eee,
ae,, . . 23 .
. kö
,
,,
3
. ; ; riken Peter & Eo. und Fried· (Grundkapital und V (Stimmrecht) ab n? ĩ lung und der Gefellschaft für Koch. Tief- und z. Labwratorinm für chemische JJ. Torfverwertungsgesellschait * zus dem Vorstand ausgeschihen Joseyh fabrif Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ ae , rich Lehmann. ihne ir in geändert. ; . Art sowie Eifenbetonbau München. Sitz Min. Feuerschutz nnd Löschmittel Eonrad mit, beschräukter Haftung. Sitz Deinrichs“. Gremmelsbacher, Kaufmann in Lahr, ist ker Lörrach. Durch Gesellschafter⸗ Mannheim. 117259) Mannheim wurde heute eingetragen: Auf Die aleiche Eintragung erfolgte an die Beteiligung an ähnsichen. Unter. chen: Die Generalversammlung vom Gautsch Gesellschaft mit beschräukter Königsdorf; Die Geselllcafterversamm⸗ losen, ö 2 Gaston Sas zum Vorstand bestellt. . beschliß bem 30), Jannar 19265 wurden: Jum Handelsre . B Band XXII Grund . der Generalversamm⸗ 2X6. Januar 1925 bei der Zweignieden nehmungen. Stammkapital; „ö Reick. 38. Janngr 1825 hat lenderungen des FHaftüng. Sitz München: Die Gesell. Hing vom 29 Janngr 133 bat dis Um. . R. 2429 9. m —— — Lahr, den 18. 2. 1925. Amtsgericht, La) das Stammkapital unter Erhöhung! O33. 1, Firma ,Mitteldeutsche Credit! lung vom 76. Juni 1524 ist das Grund.! sassunn in Hamburg und am 3. Februæn na ung nd mehreren heschäsleführ nen be. Hesenlschaftsvertrags nach näherer Maß,! schafierversammlüng vom F. Februar 125! stellung der Geselishaft und die Aende. bolz'. M. Gladbach: Offene Dan