1925 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 . Sachsen. IIS407]

Ueber das Vermögen des Textilwaren gelchäftsinhabers Walter Wunderlich in Frankenberg. Sa., Scheffelstraße Nr 11 wird heute, am 21. Februar 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr. das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts. anwalt Dr. Art in Frankenberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 31. März 1925. Wahltermin am 23. Oktober 1925. Vor— mittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 19g29. Vormittags 19

trest mit Anzeigepkli 1925.

I ; Ueber achlaß, des verstorbenemn. Kausmanns Franz Backhaus in Neudieten⸗ dorf ist am 21. Februar 1920 das Kon— kursverfahren eröffnet werden. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Gotha An meldefrist bis zum 14. März 1925

Erste Gläubigerversammlung . fuhhchin am 24. März 19. er.

11ꝶ Uhr 6

W den 21. Februar 19

WW hür Amtsgericht.

Gothn. V 118410 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dörre, Inhaber der Firma F. A. Kaempf in Gotha, ist am 24 Februar 1925 das Kontureverfahren eröffnet worden. Konküteperwalter: Bücherrevisor Christ in Gotha Anmeldefrist bis 21 März waste Gläubigemrsammlung und geternin am M. März 19825, Vor⸗

8.9 Uh . *

X H elde, H olsteim. (118413 leber das Vermögen 1. der Firma Willy Gätje in Heide Westerweide 33. 2. des Kausmanns Willy Gätje, ebenda, wird heute, am 21. Februar 1925, Vor⸗ mittags 1161 Uhr., das Konkursverfabren eröffnet Konkursverwalter ist der Kirchen⸗ rendant Wolters in Heide. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausichusses und wegen der Angelegenheit nach § 132 Konfursordnung ferner allge⸗ meiner Prütungetermin den 358 März 1935, Offener Arrest mit An⸗

Vorn *, Uhr.

zd Töst bis 21. März 1925. Anmelde⸗ fri Mech 21. März 1925. ) den 21. Februar 1925. V Das Amtsgericht. J.

er J HH nsnm.

89 Ühr,

in Marienwerder wird beute, am 23. Fe⸗ bruar 1920. Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Der Ober⸗ gerichte vollzieher Horn L in Marien⸗ werder wird zum Konkursverwalter er- nannt. Kon kursforderungen sind bis zum 11. Amil 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des emannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters lowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. März 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen auf den 1 Mai 1925 Vormittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ sricht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasie gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon kurt. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben ichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Fordernngen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Lontrybermälter bis zum 11. April 1925 je zu machen. 16gericht in Marien werder, Wpr.

T haznusenn. (118424 Ueber das Vermögen der Landwirtschaft⸗ lichen Handelegesellichaft m. b H in Nordhausen wird heute, am 20. Februar 1925. Voimittags 11 Uhr, das Konkurs— , . eröffnet, da die Schuldnerin die Eiöffnung des Verfahrens beantragt umd glaubhaft gemacht hat, daß die Gesellschast überschuldet ist Der Bücherrevisor Her⸗ mann Kluge ir. in Nordhaulen wird zum Kon⸗ kurt verwalter ernannt. Konturtforde rungen sind bis zum 1. April 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden salls über die im 5 132 der Konfurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf 16. März 1925. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 29. April 1925. Vormutags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jin mer 18 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— tursmasse etwas schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten auch die Vempflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ friedigung in Anspruch m Konkursverwalter bis zum

3 1922 5shzeige zu machen.

t in Nordhausen,

20. Februar 1925.

M ĩ e] III18416 Ueber das Vermögen des Kaulmanns Salomon Kurz in Kiel, Kronshagener Weg 2 wird heute, am 24. Februar jwTö, Vörmjttags 5 30 Uhr, das Konturever⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufinann Johannes Arp in Kiel. Wil belmmenstraße 24. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 14. April 1925. An⸗ meldesrist bis 14 April 1925. Temrmin zur Wahl eines anderen Veiwaljers, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheien nach § 132 Konkursordnung den Mrz 1925, Vormittags 114 Uhr. 1 Müfuggktermin den 28. April r 114 Uhr, Ningstra

Fericht, Abt. 18, in Kiel. 115420]

Liegnitz, 21. Februar 1925.

.; ; i842 Eber das Vermögen des Kaufmanns udol NHonden in Liegnitz. Brealauer Straße 12, ift beute, am 21. Februgr 1925. Nachmittags 4 Uhr, das Konkuißg—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kausmann Heinrich Nonn in Liegnitz, Parkstraße 12. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmel

3. April 1925, Vor⸗ mer 23. 21. Februar 1925.

118422 Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗ händlers Karl Kowalewefi in Lyck ist am 22 Februar 1925 der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: sekretär Schl

tochke, MHecke 1b. 118426] das Vermögen des Kaufmanns

Richard Schlabow zu Rostock (Teppiche.

Möhelstoffe, Gardinen) ist beute, am 23. Februar 1925 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaumann Albert Meyer zu Rostock. Johann ⸗Albrecht⸗Straße 16 Anmeldefrist und offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis zum 6. April 1925. Erste e, , d, g, fen. 23. März 1925. oimit

Februar 1925. mtsgericht.

Sto bPomm. 118428 Eber das Vermögen des Sattler— eisters Franz Posfowsfi in Stolp ist am 20 Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Kon fursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat a. D. Feige in Stolp. An⸗

Glãubigerversammlung. Průfungstermm und Verhandlung über etwaigen Vergleich am 25. März 1920, Vormittags 10 Uhr (Zimm. 2 An Gemeinschu nichts geleistet werd rẽmasse gehörigen auf abgesonderte B verwalter b Amtageri

118429 chlaß des am 10. Januar 1925 in Striegäu, seinem Wohnsitz, ver⸗ storbenen Kaufmanns Erich Geister ist am 9. Februar 1925 der Konfurs eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Fiebig Striegau. Bahn hofftraße 394. Anmelde⸗ sfrist bis zum 24. März 1925. Erste Gläubigerwerlsammlung am 14. März 19235 Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am April 1925, Vormittags 10 Uhr Offene rest mit Anzeigepflicht bis z März 1920 gau, den 19. Februar 1925. Amtẽgericht.

ö r ie inen 118431] Ueber das Vermögen der Firma Spedi⸗ tions u. Lagergesellschaft m. b. S. in men, Wernerstr 21, ist am 21. Februar 1925. Nachmittags 12 30 Uhr, das Kenkurt verfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Bezirksnotar Schajele in Feuerbach. Termin zur Anmeldung der

Konkurs forderungen bis zum 12. März

L laer, e .

Marken n eder, Wegtpr. [IIS423] leber das Vermögen des Kaufmanns

1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den 21. März 1923, Vormitt. 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 März 1925

Cannstatt, den 23 Februar 1925

Moritz Wolff, in Firma Moritz Wolff,

Württ. Amtegericht Stuttgart II in CGannstatt. : 9

Hartenstein.

melde srist bis 15. März 1925. Erste

allgemeine

Stutis art · Qunstatt. Il 18 Ueber das Vermögen der Firma Brizi Brizi Cigareftenfabrif in Cannstatt, Bad⸗ straße 14. Alleininhaber Ignaz Brill Kaufmann daselbst, Waiblinger Str. Bt, ist am 21. Februar 1925. Miitags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dieterich in Cannffatt. Termin zur An— meldung der Konfurgforderungen bis zum 12. März 1229. Wabl⸗ und Prüfunge⸗ termin am Samstag, den 21. Mär 1925, 1 gr Uhr Offener Arrest mit nzeiget

Wollin, Fomm. 1184351 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Wohlgemuth in Misdroy ist heute Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Wollin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Rosen⸗ erantz in Miedroy. Frist zur Anmeldung bis 26. März 25. läubigerveriammlung und P me,. am 28. März 1925, Ja ds 12 Uhr. Offener Arresi mit igefrist bis 26. März 1925. Wollin, den 24. Februar 1925.

Amtsgericht. Teller geld. (118436) Ueber das Vermögen der Arota— G. m. b. H in Clausthal, wird beute, am 23. Februar 1925. Nachmittage 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwast Dr. Günther in Zellerfeld. Anmeldefrist bis zum 18. März 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. März 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 März 1925. Amtsgericht Zellerfeld, den 23. Februar 1925.

Hraunsberg, Ostpr. 118397 In dem Konkursveriahren über das Vermögen der Braunsberger Dachvappen⸗ fabrik G. m. b. H. in Braunsberg und Königsberg ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den II. März 1925. Vormittags 103 Ubr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.

Amte gericht Brauneberg,

den 20. Februar 1925.

dne. lis4oo]

Das Konkursverfahren äber das Ver- hall

mögen des Händlers Oekar Wadewiß in Döbeln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben

Amtsgericht Döbeln, den 23. Februar 1925.

MIOganm. ö. 118408] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Löbe. In— habers der Firma Ostdeutsche Fahrrad= u. Automobil⸗Industrie Lobe C Co. in Glegau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ terming und erfolgter Schlußberteilung hiermit aufgehoben . Amtsgericht Glogau. 18. 2. 25.

rei srenberz. Scwhlegs. I[II8411]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Wawra in Greiffenberg i. Schl. wird die erste Gläu⸗ bigerversammlung auf den 11. März 1925. Vormittags 11 Uhr. verlegt. Greiffen⸗ beig j. Schles. den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.

(118412 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hameta, Hartensteiner Metallwarenindustrie. G. m. b. H, in Dartenstein, wird nach Abhaltung des Schlußtermins eingestellt. Hartenstein, am 23. Februar 1925. Amtsgericht.

Heinsberg, HR hein. 118414

In dem Konkurse verlahren über das Vermögen des Kausmanng Paul Hintzen in Saeffelen ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. April 1925, Vormittags . Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt.

Heinsberg, den 22. Februar 1925.

Amtsgericht.

Hönig sbersg, E-rT. (I I8417

Das Konkureversahren über das Ver⸗ mögen der Ostwirtjchatt Gelellschaft mit beichränkter Haftung, hier, Koggenstr. 16 ¶Wirtichartejachen wird nach erjolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben w.

Amtegericht Königsberg, d. 19. 2. 25.

H änissberg, Pr. 118418) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Bruno Czitzkus und Aron Guttmann hier. Viehmartt 20 (Kolonialwaren) wird nach erfolgter Ab-= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Königsberg, den 19. 2. 1926.

Lecks. 118419)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Jo⸗ bannes Christophersen in Leck wird der Prütungstermin auf den I. März 1925. Bormittags 11 uhr, verlegt. Amtegericht Leck

HR einbeles. III18425,

In Sachen des Konkurses über das Vermögen der Firma X. Grauding C Co und deren alieinigen Inhabers Leopold Grauding in Reinbek wird das Vertahren wegen mangelnder Masse ein⸗ gestellt.

Reinbek, den 23. Februar 1925.

Das Amtẽgericht.

l Stollvoerg, Erne.

18427] In dem Konkureversahren über das Vermögen des Gastwirtg Kail Fel Friebel in Urwrung, Bez Chemnitz. i miolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangever⸗ gleich Veigleichstermin aul den 18. Mär; 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesignen Amtegericht anberaumt worden. Der Vergleichs vorichlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses find auf der Gerichts jchreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Stollberg l Erzgeb, den 21 Februar 1925. Das Amtsgericht.

LTeckͤaenbnur. II 18432 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Getreidehändlers Wilhelm Jasper in Kattenvenne wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom 2. Februar 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskrärtigen Beschuß vom 2. Februar 1925 bestätigt ist. aufgehoben. Tecklenburg, den 18. Februar 1925. Das Amtegericht.

Waltershausen. 118433

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma, Demalcol Gatter⸗ feld. Puppen abrik Gesellschatt mit be— lschränkter Haftung in CGaiterfeld ist Termin zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen und Termin zur Abnahme, der Schlußrechnung nach 86162 K⸗O auf 24. März 1925, Vormittags 190 uhr, anberaumt worden

Walterghausen, den 23 Februnr 1925

Thür. Amtsgericht. 3

Alenstein. 118336 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Kurt Armbrust in Allenftein, Kaiserstraße 23, Hotel Königlicher Hof, ist, nachdein der Zwangs- vergleich am 26. 2. 1925 nicht besiätigt worden ist aus diesem Grunde und infolge Fristablaufs aufgehoben worden. Allenstein. den 21. 2 1925. Das Amtsgericht.

Rad Relchenhall. [I 18337

Das Amtegericht Bad Reichenhall hat mit Beschluß vom 23. Februar 1935. Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Goldarheiters Jolef Schreiner in Bad Reichenhall die Geschäftéaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkuries angeordnet. Als Geschãftzaussichteper non ist bestellt: Rechts. anwalt Justizrat Pfahler in Bad Reichen«

Bad Reichenhall. 23. Februar 1925. Bayerisches Amtsgericht.

HEenthen, O. S. 118338 Ueber dag Vermögen des Schneider⸗ meisters Julius Kowoll zu Miechowitz wird zur Abwendung des Konkurs ver= fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beautsichtigung des Schuldners der Kaufmann Jojef Czerner in Beuthen, D. S., bestellt. ö Beuthen. O S, den 12. Februar 1925. Amtsgericht.

KBenmthen, O9. S. (I l18396

lieber das Vermögen des Sattlermeisters und Möbelhändlers Alexander Suchy in Mikultschütz Tarnowitzer Straße 4, wird heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, die Geschäfteaufsicht zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet und zur Beauffichti⸗ gung der Geschäftssührung des Schuldners der Handelsgerichtsrat Bankdirektor a. D. Landsberger hierselbst, Gymnasialstraße bestellt.

Beuthen, O. S., den 24. Februar 19265.

Das Amtegericht.

Her, Westi. (1II18339

Die Geschästsaufficht über das Ver= mögen des Inhabers deg Aspbaltierunge= und Bedachungegeschäfté Wil helm Moos zu Buer ist durch Beichluß vom heutigen Tage gemäß § 66 Abs. J Ziffer 1 und Abl II Ziffer J der Bekanntmachung über Geschäftsaufsichten autgehoben.

Buer i. W, 20. Februar 1925.

Amtegericht.

Huütonr, HLR. HEslin. 1118340 Ueber das Vermögen der Firma Bazar,

G. m b. H, in Bütow“, wird auf Antrag

der Geschäfte führer die Geschäftsaußsicht

zur Abwendung eines Konkurseg an⸗

geordnet Zur Aufsichteperion wird Kauf⸗

mann Wilheim Gentzke in Bütow beftellt. Bütow, den 23. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

KElber led. 1184047 eber das Vermögen der Firma Rhein. Bekleidungs Induffrie G. m. b. . in Elberfeld wird heute, Mittags 12 Uhr, die Geschã rtẽaufficht angeordnet. Der Kauf⸗ mann Albert Kortmannéhaus Elberfeld, Moltkestraße 6, wird zur Aussichtsverson bestellt. Den Gläubigern wird anheim⸗ gestellt. ihte Forderungen bei der Auf⸗— sichteperson anzumelden. Elberfeld. den 1I7. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. 13. Hannover. 118341 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Wesemann & Go in Vannover, Volgersweg 4, Hosen⸗ konfektion wird heute, am 25 Februar 1925. Mittags 12 Uhr, die Geischäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschästsaufsichte per r onen

werden bestellt 1. Rechtsanwalt Kleine,

Hannover Babhnhofstr. 109, 2. Bücher⸗ repvisor Mahlstedt, Hannover, Lister Kirch⸗

weg 17. Amtsgericht Hannover.

Strieganm.

Mild esheim. (Il83

Ueber das Vermögen des Kaufman

Dans Kleefeldt in Hiltesbeim,. Oft straße 21. wird die Geichäffgaunsicht zun Zwecke der Abwendung des Kon kunses an geordnet und der Agent Emil Küster in Dildesbeim. Hagentotwall 1A, als Auf sichtsperson bestellt

Amtsgericht Hildesheim. den 24 2. 1935

HImenamnm. 118343 Ueber dae Vermögen der Firma Elektr Wert Iinthal, Paul BVoigi Ilmenau, wind zur Abwendung det Kontkureverfahrens die Geschäftgaussich gemäß Sl der Verordnung vom 14 Jun 1924 angeordnet Zur Geichäfigaufsichtz person wird der Bürgermeister a. D. Gel. fuß in Ilmenau bestellt. Ilmenau, den 21. Februar 1925. Thür Amtsgericht. V.

Kirchhelimbolanden. (118345 Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Otto Buhl und Sohn in Kirchbeim

bolanden wurde durch Zwangevergleich

beendigt.

Amtegericht Kirchbeimbolanden (Pfal).

Lücho n-. (118344 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Maschmenhändlers Adol Stieber in Clenze ist gemäß § 665 Abf. I Ziffer 2 auge hoben Amtsgericht Lüchow, 16. 2. 1925.

Ey Cle. 118346

Ueber das Vermögen des Uhrmacher

Karl Sauermilch in Uyck ist am 23. Fe

bruar 1925. 11 Uhr Vormittags, die Ge

schäftsaufsicht eröffnet. Aufsichteper on i

der Kaufmann Hermann Masuch in Lyck Lyck, den 23 Februar 1925. Das Amtsgericht.

MHeldor r. 11834

Die Geschäftsaufficht über das Ver mögen des Kaufmanns Rudolf Schmmöt in Albersdorf in Holstein ist durch rechiz kräftigen Vergleich vom 7. Februar 193 beendigt.

Meldorf, den 23 Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Perl. (l 18348

Das Geschäftsaufsichtsverfahren Üben das Vermögen des Buchbinders Nikolau Daemgen aus Perl wird. nachdem der Belchluß des Amtsgerichts Perl vom

29. Januar 1925, der den abgeschlossenen

Zwan gevergleich bestãtigt hat. rechts rafti geworden ist, hierdurch aufgehoben. Perl, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Schönberz, Meckelb. 118349

Die Firma Ahrendt, Inhaber H. Ahrendt. Maschinem abrik und Neya⸗ raturwerkstätten in Schönberg i. Mech,

ist heute unter Geschäsftsaufsicht gestellt.

Der Rechtsanwalt Koch in Schönverg ist

zur Aufsichtsperson ernannt. 3

Schönberg i Meckl. den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. II.

11835 Durch Beschluß des Amtsgerichts in Striegau vom 23. Februar 1925 ist die Geschäftsaussicht über das Vermögen det Kaufmanns Ernst Fröhlich in Striegau zur Abwendung des Konkurses angeordnet und zur Aursichtsperson der Instizrat Brehme in Striegau ernannt. ; Striegau, 23. 2. 1925. Amtegericht.

EIhnurna. ; II 8352

Uber das Vermögen des Dampf säge— besitzers Max Künzel in Krummefohre wurde vom sechzehnten Februar 1925 ab, Nachmittag 4 Uhr 15 Min., die Geschänts aufsicht zur Abwendung, des Kon kurseß angeordnet. Zur Aufsichteper son wurde Amtsgerichtssefretär Georg Mooser in Thurnau bestellt.

Bay. Amtsgericht Thurnau

Wesel. 118353

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Wilhelm Feldhoff in Wesel, in Firme Wilhelm Feldhoff in Wesel, ist die Ge— schäfteaussicht zur Abwendung des Konkuisel angeordnet. Der beeidigte Bücherreviso Ewald Dettmer in Wesel ist zur Aufsichtt⸗ person bestellt. ö

Wesel, den 25. Februar 1725.

Das Amtsgericht.

Wetter, Rnnr. Il 835l Ueber die Firma Gebr. Buschmann, Baugeellschaft m. b. H. zu Wetter (Ruhr wird hiermit heute, am 24 Februar 1925 Vormittags 9 Uhr, die Geijchärteaunsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß se, ,, d, bezw. Verordnung v. 14. 10. 1916, 8. 2 1924 und 14. 6.2 angeordnet. Der Volkswirt B. Schmid zu Witten wird zur Aussichtaperson bestellt ; Wetter (Ruhr), den 24. 11. 25. Amtsgericht.

8. Tarij⸗ und ö Jahrplanbelannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

(l iSt / . .

Reichs bahngütertarif Heft CI

( Ausnahmetarife ).

Mit Gültigkeit vom 2. März 1925. Aufnahme von Spulen aus Holj in dat Warenveizeichnis des A.-T. 60. Nähere durch Reichsbahntarifanzeiger

Altona. den 24 Februar 1925.

Deutsche Reichs bahn Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.

Nr. 50

——

X

. 2 Hh, e.

Deutscher Reichsanzeiger

8

Preußischer

S8

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark frelbl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten O, 490 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1673

Etaatsanzeiger.

Anzeigenpreis tür den Naum

einer o gespaltenen Einheitszeil. 1. Reichs mart freibleibend, einer à gespaltenen Einheits zeil 1.70 Reichs mark treibleibend

Anzeigen nimm an die Geichähtsstelle des Reichs und Staaisanzeigere Berlin Sw as, Wilhelmstraße Nr. 32.

Reichs bankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 28. Februar. Abends. Poftschecttonto: Bern 41621. 1925

x

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vo ein schließlich des Portos abgegeben.

Bei Beginn der heute vormittag um 11 Uhr ein⸗ berufenen Kabinettssitzung richtete der Reichskanzler Dr. Luther an die Mitglieder des Reichsministeriums sowie den gleichfalls erschienenen preußischen Minister⸗ präsidenten Marx folgende Worte:

„Heute vormittag 10,15 Unr ist der Präsident des Deutschen Reiches, Herr Friedrich Ebert, sanft ent— schlafen. Auf den vorgestrigen Tag ernstester Sorge, den wir mit Bangen verlebt haben, und auf den gestrigen Tag, der neue Hoffnung brachte, ist nun doch der leben⸗ vernichtende Ausgang der Krankheit gefolgt. Ich bin gewiß, daß nicht nur das deutsche Volk, sondern weit

Berlin, 28. Februar 1925.

Der Herr Reichspräsident ist heute vormittag 10 Uhr 15 Minuten, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu haben, sanft entschlafen. Am Sterbelager weilten Frau Ebert, ihre Kinder und ihr Schwiegersohn Pr. Jenicke sowie Staatssekretär Dr. Meißner. (WB. T. B.)

darüber hinaus die zivilisierte Welt aufrichtigen Anteil an dem schweren Schicksalsschlage nimmt. Das Deutsche Reich verliert in Friedrich Ebert seinen ersten Reichs präsidenten. Von seinem Wirken für das deutsche Volk und von seiner Führerschaft in schwerster geschichtlicher Zeit zu sprechen, wird meine Aufgabe in einer späteren Stunde sein. Heute im Kreise der Reichsregierung bringe ich in verehrungsvoller Erinnerung an Friedrich Ebert zum Ausdruck, wie vortrefflich der Heimgegangene seines Amtes als Reichspräsident ge— waltet und wie glücklich und erfolgreich die Zu⸗

sammenarbeit zwischen Reichspräsident und Reichsregierung sich durch seine Klugheit und vaterländische Hingebung gestaltet hat. Wir stehen erschüttert an der Bahre des Staatsoberhauptes, dessen große menschliche Eigen⸗ schaften so oft geholfen haben, sachlich schwierige Fragen zum Nutzen des deutschen Volkes zu lösen. Vielen von denen, die in die Regierung des Reiches berufen worden sind, war er Freund geworden. In tiefer und auf⸗ richtiger Trauer gedenken wir alle des Entschlafenen.“

Von sachlichen Verhandlungon wurde in dieser Sitzung des Reichsfabinetts abgesehen.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen. .

Bekanntgabe der amtlichen Inderziffern vom 25. Fe⸗ bruar 1925.

Fil mverbot.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 des Reichsgesetzblatts Teil J.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 8 und 9 des Reichsgesetzblatts Teil 1I.

Amtliches.

Deutsches Reich. Dem Konsul des Königreichs der Serben, Kroaten

und Slowenen in Dresden, Fritz Schlee, und dem

Vizekonsul der Vereinigten Siagten von Amerita in Bremerhaven, Carlton Hurst, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Die amtlichen Indexziftern vom 25. Februar 1925.

Die auf den Stichtag des 265. Februar 1925 berechnete Großhandelsinderxzifter des Statistischen Reichs amte ist gegenüber dem Stande vom 18. Februar (136,1) um 4p auf 1367 gesiegen. Höher lagen die Pieise für Weijen Kartoffeln. Schmal. Zucker, Fleijch, Milch, Baum⸗ wolle, Baumwollgarn, Robjute Blei. Kupfer Kupfeibleche, Benzin, Gasöl und Moheisen. Gesunken sind die Preile für Roggen, Gerste, Hafer, Pfeffer, Ka bfelle, Wolle. Von den Hauptgruppen haben die Lebensmittel von 1545 auf 1351 oder um G4 vꝓ, die Industriestoffe von 139 1 auf 139.8 oder um O5 r angezogen.

Die RMeicheindexziffer für die Lebenshaltungs⸗ kosten (Ernährung. Wohnung,. Heizung. Beleuchtung und Bekleidung) für Mittwoch, Cen 25 Februar, ist nach den Fest⸗ stellungen des Statistischen Reichsamts gegenüber der Vor⸗ woche (125,2) unverändert geblieben.

Berlin, den A7. Februar 1926.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Film ver bot.

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Durch Flammen zum Glück“ 5 Akte, 1674 m,

Ursprungsfirma und Antragsteller: Problem⸗Film G. m. b. 9 erlin Prüfnummer 982, ist für das Deutsche Reich verboten. Berlin, den 25. Februar 1925. Der Leiter nr Dr. Seeger.

Bekanntmachung.

Die von heute, ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 des Reichsgesetzblatts Teil ! enthält

das Gesetz, betreffend Aussetzung des Verfahrens vor Gerichten und Aufwertungestellen, vom 17. Februar 19265,

das Gesetz über die Todeserklärung Kriegeverschollener, vom 20. Februar 1925

die Verordnung über die teilweise Außerkraftsetzung der Verordnung über wertbeständige Zahlungsmittel, vom 18. Fe⸗ bruar 1925 und

Vierter Erlaß über Dienstsiegel. vom 30. Januar 192.5.

Umfang 1 Bogen. Verkautspreis 15 Reichspiennig.

Berlin, den N. Februar 1925.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nu mmers des Reichs gesetzblatts Teil il enthält ö

das Gesetz über das Deutsch⸗Siamesische vorläufige Wirtschafisabkommen nebst Protokoll und Zusatz⸗ abkommen, vom 18. Februar 1926, und .

die Bekanntmachung über die Ratifikation des Deutsch⸗Siamesischen vorläufigen Wirtschaftsabkommens, vom 20. Februar 1925.

Umfang */. Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.

Berlin, den N. Februar 1925. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Aleckna.

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 des Reichsgesetzblatts Teil II enhält das Gesetz über den die r, vom 12. Juli 1924 zu dem deutsch⸗österreichischen Wirtschaftsabtom men vom 1 September 1920, vom 24. Februar 1925. Umfang 2 / Bogen. Verkaufspreis 45 Reichspfennig. Berlin, den N. Februar 1925. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

Nichtamtliches.

Gesundheitswesen, Tiertrautheiten und Ab⸗ sperrungsmaßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul— und Klaueneuche ist vom Schlachwiebhof in Stutt⸗ gart am 24 Februar, der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig am 26 Februar amtlich gemeldei worden

Nr. 8 der Veröflsenitichungen des Reichs- gelundveitsamts vom 25. Februar 1925 hat sol— genden Inhalt: Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Geletzgebung usw. (Deutsches Reich) Einlaßstellen für Fleisch. D Fiebertheimomeier (Preußen. Krüppelanzeigepflicht. Schädlingebekämpfung. Borsäure hartiger Fleischsalat. Notlaufimpfung (Preußen. Bayern. Württemberg Hessen, NMiecklenburg Schwerin, Oldenburg. Braunichweig, Lippe, Mecklenburg Stielitz) Stark wirkende Arzneimittes = (Thüringen Melde. und Anzeigepflicht der Tieiärzie. (Live) Hausschlachtungen. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 9. Februar. Verhandlungen von gesetzgebenden Körver⸗ schaften Vereinen. Kongressen uw Inter nafsonale Schinsabits— konferenz in London. Geschenksifse. Monatstfabelle über die Geburt. und Sterblichkeiteverhältnisse in den 334 deutschen Orten mit 15 009 und mehr Einwohnern, November 1924. Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes Wochentabelle über die Geburts- und Sterblich keitsverhältnisse in den 4tz deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslands. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutjchen und austerdeutschen Ländern. Witterung. Grund⸗ wasserstand in Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, November 1924.

Nr. 9 des . Reichs m entsterrialblarts' (Sentral- blatt für das Deutsche Reich) vom 27. Februar 1925 hat folgenden Inhalt. 1 Allgememe Verwaltungssachen: Bekannt- machung über die Regelung der Kostenftage im Ausliererungs- verkehr zwischen Deutschland und Estland 2 Justizweien: Ernennung 3 Konsulatwesen? Exequaturerteilungen . Maß- und Gewichtswesen: Zulassung von Giektrtzitäts. zählern zur Beglaubigung. H. Polijeiwejen ? Inter nationale Polizeitechniche Ausstellung in Katisruhe 1925 5 Militärwesen: Vertretung des Rei 8. Wehr-) Fisfus bei der bfändung der aus Heeresfonds ujw. zablbaren Gebühr— nisse 7. Statistik. Verordnung über statistijche Stempel. marken 8. Verisorgungewesen: Zwei Nachweisungen der in Verlust geratenen ersorgungsscheine. 9 Bankwejen: Status der deutschen Noienbanten Ende Januar 1929. 10. Verkebiswesen: Verordnung über Enteinnung für Reiche— bahnzwecke. Enischeidung über Enteignung sür Reichebabn⸗ zwecke Per onalordnung (Perso) der Deutschen Reichsbahn⸗ Gejellschaft. Teil j und 11.

rherige Einsendung des Betrages

rr .

1

h 3 .

rd, / · V

. ** —— ö 2 1

.

· r 4 1 . 2

3