1925 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 m * m

II. Ausländische. Se 1 , , 1. i, z.

zee, , . Srfte Beilage ö um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 50. Verlin, Sonnabend. den 28 Februar 1925

Una. Sofalh. S. 1. 1051 1. Unter suchungsjachen. . 2. Aufgebote, . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. g gen nn ,, . ö

3. Verlãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc f 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. z 346 r,, . 2c. Versicherung. nfausweise.

Offentlicher Anzeig . ae cher 36 1ger. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmach ntmachungen.

ö Anzeigenypreis für den Raum einer 8 gespaltenen Ginheitszeil und Deunfsche Kolonialgesellichaften 1 Reichsmart freibieibend. e Privatanzeigen.

erer.

4b 6 6. 3b 6

990d 9b Old 18.25 6 Jo. 5õb

*

R G R X S2 G 882306

vanolteterungs- Eichweiler Bergw. verband Sachsen 100 11 4 do do. 1919 Necklb.⸗ Schwerin. ö Reldimihle Bay. 14 Ami Rostock. .. 1025 do. 20 unk. 26 Neckar ⸗Aktienges. 1008 Felt. u. Guill. 22 Dstyreußenwertzz 1025 do do 1906 08 Rh.⸗Main⸗Donau 5 do do. 1906 Schleswig Holst. Flensb. Schiffz b.. Elettt. I. II. G Frankf. Gasgej;. ..

7 93. 8h do Ausg. II HI0 ß 1.4. 8 Frank. Beier. 20 75, 95eb 6 neberlandz. SVirnb 10019 . i, m, m,, o6ßed 6 do. Weferlingen 111.1. do Ausgabe l Gelsenk. Gußstahl Geỹ. f. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. a2 Accum.⸗Fabrtt. .. 102 19 1.2.8 do. do. 1919 Allg. El. G. Ser. 9 100139 1.1.7 1. 79h Glockenstahlw. 20 do do S. 6 5 10019 versch 10.25 6 do 22 unl. 28 do do S. 1 5 1903 10, 25h 6 Glückaur Gewsch. Amelie Gewerksch. 1084 Sondershausen A scha ff. 3. u. Bav. 1085 Th. Goldschmidi. Auasb.⸗-Nürnb. Mf 1025 do. do 20 unt. 28

4. 365b 6

Miaq. Münlenb. xi 1030 6.28 6

Mil u. Genest 20 192

Mont Cenis Gew. 102 19 Motorenf. Deus? ? 135 1.4. do do. 20 unf 2s 103 1. 1.4. Nat. Automobil 22 5 do. do. 19 unk. 29 1 n Niederlaus. Kahle 112 19 Nordstern Kohle 108 Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 192 19 1920 1092 19 do. do. 192110219 do. do. 1921 102 19 Oherschl Eisbede g in z ] do. Eisen⸗ Ind. 19 194 1 Os ram Gesell sch 10210

do. 28 unl. 32 5

do. 20 unt. 25 1024. Dstwerke 21 unk. 27 10550

do. 22 i. Zus. - Sch. 3 5

Batzenh. Brauerei 108 19

Preun Kaliw⸗Anl. do Roggenm.⸗ A. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

ichaft Gold R. 4“ do do. Reihe 5 do do Reihe 8! do do Reihe ?“ do Yo. G. ⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Undschl.

Gold⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Pfdbr.“ Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein. ⸗Westf. Bdfr.

Golde Pfdbr. S. 2* do do Serie 8 *

6

6

2 —— *

8 *

8 2 . 2 2 ö r

vn deb e o. ilBob

s seb e o. js 6

h 2 Q 2

2

.

3 2

——

XX. C

.

2

R- 2 x =* 2

umgestellt auf Gold

2 83

—— , Dex.

o Kolonialwerte. Deut sch⸗Ostafr.. 9, Sb kamer. G. G. A. 8. 11656 Neu Gutneu. .. ..... * Ostaft. Eisb. G. ⸗Ant 20. 5b

E 0b vom Reich mit 35 Zins. u 190 Rilck; gar.

6 *

e e eme

2

do. Do.

2

—— 2 2

b) lonstige. 21Igeb a

*

822

2

3

*

—— 2 - 222

do do Serie 4 do. do Serie 42 do 0 Serie 1*

. ö 3 —— —— * 6 n 2

2 2

io ß o o eb s 071 e

8 S 2 —— D 2

3822

pa sbs Versicherungsaktien.

* * . 6

c ee en e

do Gold⸗Komm.“ do do ]

8

do. Rogg. Komm.“? Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R.! 11 ** do do. R. 12— 15 * Sächs. Braunk.⸗W.e. Ausg. 1. 2*

do 1923 Ausg. 3 do 1923 Ausg. * Sach sen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Mogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ kfandbr. Em. 3* do. Em. 2* do Gold⸗K Em. 4“ do. do. Em 12 Schles. Vd sch. Rogg. Schlesw.⸗ Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4* Schl w.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. do. * oo. do. Krdv. Rogg. “* do Prov.⸗Gold ** do do Roggen * Thüring. ev. Kirche Roggenw. Aut. * Trterhdranntohten⸗ wert Anleihe r Wenceslaus rb. Ki Westd. Bodkr. Gold⸗ kfandhr. Em. 3* do Em. 2 * 56 do Gold⸗K. Em. 4* do. do. Em. 125 Westfäl. Rrov. Gold Reihe 2*

do do. Kohle 2537 du do. Rogg. 23*6 f. rilckz. 31. 12. 29

do do. Ldsch. Gld.“ do do do. Rogg.“ Zuckerkrdot. Gold? Bwickau Steink. 2s

22

D

9

D —— —— ——

*

2

o, Ausländische.

Danzig Gld. 238 A. 145 Danzig. Rgg.⸗R.«⸗V. Pfhr. S. A.-. 1.2NMI8 do Ser. C, Aa. 1 Meß

f. 8

M für 1 Tonne. 1 S für 150 kg. 109 Goldm

Schuldverschreibungen industrieller

Ter,

S o g.

2 63

. 2

f. 31.1. f. 1.1.

M für 1 3tt. 2 S6 für 1 „MH für 1 Einh.

.

2056

7096 18, 15 6

9. J5b 5.3 6 5. 26h

. ch für is kg.

Unternehmungen. I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Alf'm. leberldztt. 1900 18 1.4. 106 1.2.5 O. 360 6 1.4. 10 —. 36 1.4.1414 . 1.4. 10 0, 17h versch.

Bad. vandeselerrr. 10235 do 221. Ag. A-kK siozs do. 22 2. Ag. L- 1 10235

Emschergenossen. 10235 do Ausg. 4 u. 6 1020

Kanalvb. D. Wilm

u. Telt. 11 do.

os e ois g

S 2b 6 6 dob o

69, 5b 6

S é für 100 kg Mp für

o, 59

do do i1igig Kachm. C Ladew 21 gad. Antl. u. Soda Ser. G. 19 ut. 265 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Verl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindlz unt. 27 Berzelius Met. 20 Hing, Nürnb. Mer. do. 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Hbr. Böhler 1920 Borna Braun. 19 Braunt. u. Brit. 19 Braun schwohl. 22 Buderus Eisenw. . Husch Waggon 19 Charlb Wasserwz] Loncordia Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. Riedl. Telegr. Dt. Gage sell sch. . do. Kabelw. 1918 do. do. 1909 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaliwerk 21 do Majschinen 21 do. Soluan⸗W. 9 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unt. 26 Donnertmarclh. 00 do 19 untl. 25 Dortm. A. ⸗Br. 22 DꝛahtloserUebers. Vert. 1921 .... do. do. 1922 Dyckerh. C. Wtdm. Eintracht Braunt. do do. 20 unt. 25 do »o0. 1921 Eisenb. Verlehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 08, 10,12 do. Sach sen⸗Anh. Esag ) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uf. 30 do. Westf. 22 ul. 27 El.⸗ Licht u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elektrochem. Wte. 1920 get. 1. 7. 24 Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engelh. Braueren 1921

do. do. 1922

19217 19815

102

1083 103 19865. 1084. 102 102 1092 102 102 100 102 102 4 10042 102 102 1084 1981 1904 192 108 105 100 100 102 1084, 108 160 102 102 1089

100 100 1004 102

100 100 1984 1004.

194

1924, 102 10235 19066 100 102 100k 196

——

102 100 100 100 100 100

102 102 102 192 100 100

ler

1028

10215

2

8 e . e . D 2 2 R & , e,

2 6

do R

K

D 82

—— —— —— —— x —— —— Q * h * ——— *

P

u / be = X X D 2 . c 8 2 3

—— —— * ö * ö— 2

4 w 8 8 2 =

n ,

2 283

T 2 2 Q

2 .

* ö * * D R Q D 2 —— . * *

8 2D 2

533 —— 2 = 2 2 W Q 2

d 8 = . 8 ⸗—

8 d Cd S

2

*

22 222 J

2

2

143 6

*

b. bb 6

*

88 X22

22 RRSI 2221 Q *. 2

3 *

2

2

8 —— 221 *

Görlitzer Wagg. 16 C. B. Goerzz 1 ut. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Vergb. Hacketh.⸗Drahtwt. Harv. Bergbau kv. denctel⸗ Beuth. 18 do 1919 unk. 90 Hennigsd. St. u. W do do. 22 unt. 82 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kuprer 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohen tels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerte 1920.

örder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unk. Watz Humboldtmuüyle. Hüttenbetr. Duizb Hüttenw Kanser 9 do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co.

—— 2 2 c

—— 2X 1 282 22383 T 2 * G2 2

8 3*. 8 282 .

- z . AN 2x8 22 228

—— 9 2 . 2 22

S 2

k zk XR& - X & = 2 C D = . 2. . 2

22

**

72

2 c

28 2

. .

HJ

* 2 1

do. do.

2 ——

1— & . ga 1

—— Q ——

2: —— d 38. c

K =

8

2 S- 119090901

do. do.

118

ö 2a c *

2

22S

Kahl baum 21 uf. 27 do. 22 1. Zus.-Sch. do. 1920 unk. 26

Kaliwern Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19

Karl- ler. Gw. 2

sFeula Eisenh. 21

Köln. Gas u. Elkt.

König Wilh 92 kv.

Kontasherg. Elektr

Kontin. Wasserm.

Kraftwerk Thilr. .

W. Kreft 20 unk. 26

Fried. Krupp 1921

Kullmann a. Co.

KulmizSteinkohle do do vit. B z1 100

Lauchhammer 21 102

Laurah. 19 unt. 29 .

Leivz. vandtraft 13100 do. do. 20 unk. 25 1001 do. do. 20 unt. 2 102 do. do. 1919... . 105 do. Mteb.⸗Brau. 20 100,

Leonhard, Brnt. . 103 do. Serie III 1083 Seovoldgrube ige i 102

do. 1919 102 4 do. 1920 102

Lindener Brauerei 102

Linte⸗ Hofmann 102 do. 1921 unt. 27 10235 do Lauchh. 1922 108

Ludw. Löwe Co. 19 108319

Löwenbr. Berlin. 10849

C. Lorenz 1920 . 19219

Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 108119 Magtrus 20 ut. 26 102 29 Mannesmannr. .. 108195 do. 1913 10049 Mariagl. Bergb. 19 3

Den en GS GS

—— * * 2 2 K

ö

S3 8 Tlds S3

do. 1929 unt.

8 —— R 8

*

X 2XX8ĩ82

do. do.

22 * 2 ch

* 6

2

do. do. do. do.

n * h

2

8 3 2 S D Q Q 2 * r

. 7 2

2

2 2 2 2 —C ᷣ—

83

do. do.

2222

& 2 8 x 2 8 . 5

2 de - c c

O ro— 4

3 *

c

Meguin 21 ut. 26 10215 Dr. Kaul Meyer 21 10813

do. S. 1 u. 2 1981 Bhöntz Bergbau. 10014 do. do. 1919 108 1 Jultus Pintsch .. 193117 do. 1920 unk. 28 102 19 Brestowerke 1919 108 19 Reish. Bapters. 19 10219 Rhein. Elettrizität 21 gel. 1. 1. es 1025 do. 22 gt. 1. J. 28 102 do. 19 gł. 1. 10. 25 103 1 ho. 20 ꝗł. 1. 5. 26 108 do El. u. Klub. 12 102 do. El. W. 1. Brk.⸗ Rev.. 1920ut. 25 103 do Metallwar. 20 103 do. Stahlwerke 19 169 Rh. ⸗Westt. El. 22 102 Riebeck Montanw. 192 1921 192 RoñttzerBraunt. 21 190831 Riltgerswerke 19 100 do. 1920 unk. a6 100 Ruhnit Steink. 20 100 Sach sen Gewerksch 102 do. do. 22 unt. 23 1031 Säch . El. Lief. 21 105 1910 1931 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Be rgb. u. 8. 19 1608 do. Elektr. u. Gas 190 do. Kohlen 1990 1023 Schuckert & Co. 99 1902 do. 19 gl. 1. 10. 285 1021 Schulth.⸗Batzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 . 6 1084 Schwaneb. Brtl. I 102 t. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens & Halske 100 1920 100 Siemens-⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100

do. do. 20 Ag. 2 100 1 Gedr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 1 Thür. El. Lief. 21 108 1919 195 1920 1903 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 1035 Union Fbr. chem 102 Ver. Ʒränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh. Fried 199 do. Kohlen ..... V. St. Byr u. Wiss. 102 1908 102 Vogel. Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Weste regel n Alt. a M 1ο2 do. do. 19 unk. 25 102 Westi. Eis. u. Draht 190 Wilhelminenho⸗ Kabel 20 unl 27 100 Wilhelmshall lig loss⸗ Wittener Guß 22 10255 Zeitzer Maschinen . 20 unt. 28 195 14 gellst. Waldh. 22 1025 do. Do. 19 unk. 25 102111

8

2 S ö 3 ö 222 XR 2 R D . r ,

9 265

S

28 W 22——— X 2 —— *

- = ——

*

2

2

2 X ** 2

—— . be & . = .

8

1 // * 8 d 2 2 de ——— 2 2 8 2 2 2 me nr, , 2

TA 2 22 * 2

. 8

2

1021

—— —— 2 —— 2

d 8 X 2 3 2 2

——

193

2

2.

2

—2

2

193

2 * 1 D 2 Q Q Q x 2 n n 7 2

* 2

S 2

2

—— Q 2 2 *

*

22 SX - 2 S3G⸗ 282 K

S v. Stück. Geschäfts jahr Kalendersahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ().

Aʒachen⸗- Münchener Feuer (4206) Aachener Rilckverscherung (1420) Allianz * (1606) Assel. Unton Hog. —* (43,256) Berliner Hagel⸗Assekuranz M Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. M Berlintsche Feuer⸗Vers. für 1009 6 V 650 Berlinische Lebens⸗Verj. M ; Concordia, Lebenz-Rers. töln Deutscher Llond V 2156 Deutscher Phönn (für 1000 Gulden) —— * ( —) Dresdner Allgemeine Transport Elb ert. . Vaterl. u. Rhenunta (für 1999 4 M —— Frankfurter Allgem BVersccherun Y 1918 Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. M Jöh G o. B. Germania. debens-Bern herun, 37, 5b Gladbacher Feuer⸗Versicherung M Gladbacher Rückverscherung M —,“ Hermes Kreditverstcherung (für 102 G 1664 Kölnische Hagel⸗Verstch. -—2 (6838) Kölnische Rückverücherung (6926) Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln (zu 219 4 2026 do. do. zu 1009 Æ Y 746 Leipziger Feuer⸗Versicherung (1458)

do do Sit. —.— (38 36)

do. do. Lit. C (626 6) Magdeburger Feuet⸗Vers. (für 1000 8 VY 11690 Magdeburger Hagel⸗Bers.⸗Ges. 39.56 Magdeburger Lebens⸗Vers. Ger M 1026 Magdeburger Nückversicherungs⸗Ges. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M 080) Nattonal Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 6196 Niederrheinische Güter⸗Asset. V Norddeutsche Versich. Hamburg No rdstern. Mg. Vers. I.G. f. 106 A M 0 (60, 5b) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin v Nocdstern Transport⸗Veri. M 188 6 Oldenburger Versich.⸗-Ges. M Preußtsche Lebens⸗Versich. V BProvidentia,. Frantiurt a. N. Q Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. . Zaͤchsische Verücherung —, Schlei. Feuer⸗Verm. (für 1599 4 M 67, 5b Sekuritas Allgem. Vers. Bremen M —.— Thuringia. Erfur Y I3656 Tranzatlantische Güter —, Unton. Allgem. Vers. Y Union, Hagel⸗Versf. Weimar ——* Viktoria Algem. Bers. (für 1090099 A 11024 Viktoria Feuer⸗Versich. V 535 6 Wilhelma. Alla. Maadebag.

Bezugsrechtsteuer. Berl. Hagel⸗Vers. 0. 35 K.

Berichtigung. Am 26 Februar 1925: Akt ⸗Ges. f. Anklin fortl., 25bG ä 26,2 à 26i/ꝗB.

Fortlaufende NRotierunge

n.

Deutsche Dollarschatzanw. . 4 Disch. Reichs schat f V- v 45 do do VL IX (Agio) 45 do. do. jäll. 1. 4. 24 8— 163 do. Kr v. 1925 5 Deutsche Reichsanleihe 41 do do

89 do do.

Heutiger Kurs o. Ss a o. s3h O. 5 a 0. 3156 O. 52eb G a o. sos

123 a1. 67521. 8en 1. 88a], b

O, 68 a 0.66 a o, 665 0.8 a 0, S8656b O, 885 9 0.8658

Umgestellt auf Gold

Barm. Bantverein Bayer. Hyp. u. W. Bauer. Vereins⸗B. Verl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Ntat.⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗Komm..

n Houtiger Kurs Umgestellt auf Gold 5

471 B ad, 3b 20 6

* 160 1599 6.25 à 6K a 6, 2b

is 1 à 130,5 à 131 1233p G6 a 1238 a 123, 5p

Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Rerke Philipp Holzmann Hum voldt Masch. Ilse, Bergbau .. Gebr. Junghans. C. A. F. Tahl baum

neut ger Kurz 2s g à 2s a 283 3819 a 90. 7158 28.1 a 27, 1560

6 B as, 9b 24.755

29, 8 a 29, 15 à 298, 8 2936

12,7 6

31. i a 3i zi.æs a 30oꝑb

Um gestellt auf Gold

es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle

eingegangen sein. x

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ tellungen u. dergl.

[1III967, Oeffentliche Zußelung. Der Bankteamte Wilhelm Dummin, Berlin Gipsstr 26 1, als Vormund der minderjährigen Kinder des Aibeiters Rudolf Kowald, namens: 1. Willy Kowald, geboren am 4 2. 19607, 2. Clisa⸗ beth Kowald. geboren am 19 Mai 1969, klagt gegen den Deckenrohrer Rudol Kowald, früher in Berlin, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der Be— hauvtung, daß der Beklagte sich seiner geletzlichen Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig volistreckbar zu verurteilen, an den Kläger zu 1 vom Tage der Klagezustellung an eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von wöchentlich 12 fünfzehn Reiche mark und an die Klägerin zu 2 25 fünfundzwanzig Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 71, in Berlin. Neue Friedrichstr. 15 11 Stock. Zimmer 256 / 22 auf den 2. Mai 1925, Vormit⸗ tags 19 Uhr, geladen Berlin⸗Mitte, den 2. Februar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1IILI942 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Eise Cyarlotte Posmien veitreten duich Amisvormund Bauer in Königsberg i P, klagt gegen den Bäckergesellen Hans Ewert, früher in Gr. Gnie jetzt unbekannten Ausent⸗ halts. unter der Behauptung, daß der Be— wagte als Erzeuger zur Gewährung des Unterhalts verpflichtet sei,; mit dem An= tige. denselben zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Geburt, 15. Ja⸗ nuar 1920, ab bis zur Vollendung des Itz. Lebens jahrs als Unterhast eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 29 Goldmark zu zablen, und zwar die rückständigen Beträge sosort, die künftig fällig werdenden am j. eines jeden Kalendermonats. und das Umteil für vor— läufig vollstreckbar zu ertlären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wind der Beklagte vor das Amiegericht in Königsberg i. Pr., Hansaring 14/16, auf den 27. März 1925. Vormiitags 10 Uhr, Zimmer 116, geladen. Der Gerichte ichreiber

des A⸗G Königsberg Pr., den 5. 2. 1925. 117943 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

angaan

8.

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Lehmann, Hertha,

amt der Stadt Meiningen,

Full, Michael, Dienstknecht,

an die Klägerin

Der Beklagte Michael

1925. Vormittags Amtsgericht Würzburg, Nr. 70/1, geladen. stellung ist bewilligt. ürzburg. den 23. Februar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

(I * Oeffentliche Zustellung. r in München, Prielmayerstr. 20 Prozeßbe—⸗

Straße 60, klagt gegen den Kaufmann 2 Müller, früher in SVW. 68,

klagten zu verurteilen. des Rechtestreits zu tragen, Urteil für vorläufig vollstreckhar zu er— klären Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 22 Kammer für Handels— sachen des Landgerichts 1 in Berlin, Giunerstraße 2 Stock. Zimmer 211213. auf den 21. April 1925, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht 84 0. 3359. 24. Berlin, den 7 Februar 1925.

Der Gerichitsschreiber des Landgerichts J.

(II7938 Oeffentliche Zustellung. Der Divlomingenieur Aured Strauß in Berlin⸗Friedena a, Südwest korjo d Prozeß-

Blumenthal in Berlin⸗Steglitz Schloß⸗ straße 107, erhebt gegen die Firma Eiek⸗ tromaschinenvertrieb Eduard Klasz⸗

geb. 31. 7. 1921 in Lesser u. Co., Obermaßfeld. minders. in Meiningen, ge= setzlich vertreten durch das deleg Jugend. . e mn, . daß Bet age ihr aus Geschätts⸗ 1 ) zuletzt in verbindung den im Antrage bezei Würzburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, . .

wegen Unterhalts. mit dem Antrage— zu Beklagte zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, 2260, 41 Goldmark nebst 1200 Zinsen seit vom Tage der Geburt 1. Januar 1925 zu zablen und Das Urien bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres gegen eine Unlerhaltsrente in Höhe von 125 60 vollstreckbar zu erklären! der reichegesetzlichen Kinderzulage in viertel⸗ ladet die jährlichen Vorauszahlungen zu zahlen Er handlung hat die Kosten des , , zu . Full wird hiermit gerich in Berli z ße.

k gerichts 1 in Berlin Grunerstraße, Neues streits auf Donnerstag, den 16. April auf den 28. Aprii L925, Vormittags 9 Uhr, vor das 190 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

Sitzungssgal dem gedachten Gericht zugelassenen Anwast Die öffentliche Zu⸗ f j

aufmann Egon Wilhelm Müller

bollmãchtigter· JNiechteanwalt Justizrai Hear Tucholsfi in Berlin G. 2, Kalfer⸗Wilhel m'

Berlin bs, Neuenburger Straße 9 wohn haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß der Beklagte ihm zu Propagandazwecken laut abgeschlossenen Gejlellichaftevertiags 2000 Goldmark zu stellen habe, mit dem Antrage, den Be— . an den Kläger 1000 Goldmaik zu zahlen und die Kosten sowie das

Guerhol Berlin W. 8, Unter den Linden 17, klagt gegen die Firma! G. m. b. S., ver⸗ treten durch ihnen Geschäntgführer, früher in Berlin, Ritterstr. 35, unter der Be⸗

Betrag verschulde, mit dem Antrage, die verurteilen, an Klägerin

Sicherheitsleistung für vorläufig Die Klägerin Bel lagte zur mündlichen Ver⸗ des Rechtestrets vor die 6. Kammer für Handelssachen des Land⸗

Gerichtsgebäude II. Stock, Zimmer 74 76,

zu bestellen. Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Berlin, den 21. Februar 1925. Ba yer, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

117941]

Tie offene Handelsgesellschaft Emmeluth Co in Lands hut, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Mandowe ki,. ebenda. Klägerin, klagt gegen den Wäschefabrikanten Georg

Roßberg, früher in Dresden, Augsburger Siraße 47, jetzt unbekannten Aufenthalts, Betlagten, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für am 23 Februar 1924 käuflich gelieferte 3 Pakete gebleichte Halb⸗ leinen einsch!l Verpackung 74,85 Dollar schuldig geworden sei, mil dem Antrage, zu eikennen: der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin denjenigen Betrag. der am Tage der Zahlung. oder Beitreibung 74 56 Dollar entspricht nebst 24 vy. Ver— zugszinsen seit 10. März 1924 zu zahlen

!

und die Kosten des Rechltestreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstieckbar. Der Beftlagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtegericht Dresden, Lothringer Str. III, Zimmer 165, auf den 17. April 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Dresden, den 20. Februar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. Ta.

118394 Roggenwertanleihe der Thüringer evangelischen Kirche. Der Durchschnittepreis für märkijchen Roggen in der Zeit vom 15. Januar bis

zum 14 Februar 1925 ist gemäß den Be⸗ stimmun s en für die 6o / Roggenwertanleihe auf

der Thüringer evangelischen Kirche 12. 70 Reichsmark sür den Zentner errechnet worten. Der Geldweit der am 1. April 1925 fälligen Zinsen beträgt demnach für je 3 Pfund Roggen 38 Reichs pfennige Die Zinsscheine werden bei den

unter Abzug der Kapitalertragesteuer ein⸗ gelöst Eisenach, den 24 Februar 1925. Der Landeskirchenrat der Thüringer evangelischen Kirche.

(1183931 5 oo ige Roggenwertanuleihe der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Auf. Grund der Feststellungen der Durchschnittspreise des märkischen Roggeng an der Berliner Produktenbörse in der Zeit vom 15. November 1924 15 Fe—

auf ihrer Rückeite angegebenen Stellen

5. Kommandungesell˖ schaften auß Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellichasten

Die Bekanntmachungen uver den

Verlust von Lnuertvavieren berin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

119105

GSãchsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel diskontieren, auf go // und den Lombard⸗ zins fuß ouf 11 0. testgesetzt

Dresden, den 26 Februar 1925.

Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

119409 Berichtigung. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Attiengesellschaft, Sohenberg a. d. Eger.

bruar 1929 werden für den am 1. April 1925 sälligen Zinsschein gezahlt:

Serie A (25 Pfund) 23,39 R⸗M. , . ' 058 JJ

Die Zinsscheme werden vom 1. April ds. Is. ab bei der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellichaft auf Aktien in Bremen und bei der Deutschen Landesbankenzentrale in Berlin NW. 40. Kronprinzenuser 18, kostenlos bar eingelöst

Oldenburg, den 23 Februar 1925.

Staatsbankdiretktion. Bolte. JI V. Künkenren ken.

(1189781 400 Stopenhagener Stadtanleihe

Die in Nr. 34 des Deutschen Reichs⸗ und Preußiichen Staatsanzeigers vom 10. Februar 1925 erfolgte Veröffent⸗ lichung der Umstellungsbekanntmachuna ist dahingehend zu berichtigen daß es statt: von den Stammaktien stehen noch unver⸗ wertete Vorzugsaktien zur Verfüg ang der Gesellschaft“ heißen muß:

Von den Stammaktien stehen noch

unverwertete Vorratsaktien zur Verfügung der Gesellschaft“.

iIi9lor Th. Schatzky A. G.,. Breslau. Zweite Aufforderung.

Wir fordern unsere Aktionäre nochmals auf. ihre Aftien gemäß unserer Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 28. Ja⸗ nuar 1925 zum Umtausch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Breslau und

von 1919.

Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1925 aufgefaufien Obligationen.

Lit. A à 9080 Kr. Nr. 338 345 356 357 431.

Lit. EK à 1816 Kr Nr. 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1289, 1281 2744 2745 4491 4915 4916 4917

4922 5Il4 5115

(II7944] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Th. Barisch, Schneide⸗ mühl. Projeßbevollmächtigte! Nechtsan. mãlle Riemschneider und Fleischer in

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Curt Schneidemühl, klagt gegen den Kaufmann 5128 8129 58130

Günther, früher Schneidemühl jetzt un⸗ bekannten Aurenthalte, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter, als er in

4918 49a19 4920 4921 5116 5117 5757 5758 5759 5760 5761 5762 2763 5764 5765 5766 7778 7779 7781 7879 7964 7965 7966 7967 8120 S237 8276 8356 8519 S616 8770 8777 8884 9147 9334 9406 9634 9811 98517 9862 109061 10139 10140 10304 10329 10330 10358 10359

Berlin oder bei dem Banthause von Wallenberg Pachaly C Co Breslau bis zum 30. April 1925 einzureichen, wid eigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Aktien erfolgt. Breslau, den 25. Februar 1925. Der Vo rstand.

(119062

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schast vom 21. Januar 1925 hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr Oskar Netter zu Berlin Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim

nr, , ,, .

10710 Landgericht Osnabrück. 11I. Zivilkammer, 10823 am Donnerstag. den 5. März 1925, 10963 Bormittags 97 Uhr an. I0637 F. A. Sammersen Aciien⸗Gesellschaft. 4945 Der Vorstand.

16037

16098 119019 J ö Bankverein für Nordwestdeutschland

17245 Aktiengejellschaft. Bremen.

16649 10805 10967 11036 14518 16036 16042

19.25 a 16.3 a 198

33 6 à3. 7B àas3ᷓęG

35 n za ph

o. 5 6

61,25 a 61.5 ù 60, 256

945 a3. 15 a 94,2 a 93, 756

nitz, srüher in Berlin NWetz Aibrecht. Schnewemühl wohnte, von ihm ein Fahr⸗ 10399 109825 10275 10639 stiaße 5l, jetzt unbekannten Aufenthalts, rad gegen Ratenzahlungen unter Eigen. 10711 10736 10786 10802 Klage im Wechselprozeß, auf Grund J. des tumsvorbebalt bis zur völligen Zahlung 10826 106883 10889 10890 am 17. Juli 1924 fälligen Wechsels vom des Kaumpreises gefauft hat, daß der ganze 10974 11025 11031 11035 17. Mai 124 über 95,0 Rimk. 2 des Rest von 6s Rinn. fällig fei, da Be. 11035 11039 1835 14512 mit dem Wechsel zu 1 verbundenen Pro⸗ klagter mit den Restraten im Verzuge sei. 15274 15673 16025 16035 testes vom 19. Juli 1924, mit der Be⸗ daß das Rad von der Staatsanwalt chat 16038 16039 16040 16041 hauptung, daß die Beflagte dem Kläger bier beschlagnahmt sei, daß Beklagter, ein 16099 16164

Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiger Vergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Baw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Vol. Lahmeyer & Co.. Lau rahiltte

Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredin .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. . . Schulth. Patzenh. Aceumulat. RFabr. Adlerwerke

Actienges. 5. Anil.

mma a ij3 6d

87 do. do. 12756 107, sh

1 = 186 Preuß. Staats⸗Sch. O, 027 a o, o2s a dr Pri. Staats sch. säll. 1.5. 25f ] —,—

4895 do do Hibernia

45 do do auslosb. 47 do ton. Anleihe

3E do do. do.

85 do do. ,, 45 Bayer. Staatsanlethe.. 8ę* do do

45 Hamb. amort. Staat 9B

Die am J. 7. 1912 geborene Johanna Lutz. Prozeßbevollmächtigter: Amtsvor⸗ mund des Jugendamis Horb, klagt gegen Wilhelm Huber, Koch, zusetzt in Plorz⸗ heim, jetzt unbekannt wo, auf Grund des 5 323 J⸗P-O. mit dem Antrage auf kosten sällige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Bekiagten auf Zahlung einer

e 4

8. 5eb G a 9,5 d I a6 G a6sfb 68 G a6, sp 36.26 34 6b

1. 06e G à 1.0456

1.020 G AI. 0256 al, o45b 1.06006 105506 6 1186421, 156

1.186 a1.1569

O. 118 G6 ao, 1a5b

115 115,5 à 114, s à 115114, s 0 87, 1 a 86, 2s

26 6 13.4 a 13.2590 7.5 G a7, 5h

. 129 à 13053 4.2 8 a4. G 25.5 a 25, a a 287 G à 25, 4

55 Mexikan. Anleihe 1899

83 41 45

do do do do do. do

1899 abg. 1904 1904 abg.

95 ODest. Staats scha sch. 11

46 do 47 do 45 do 47 do 47 do.

44 . Türk

amort. Eb. Anl. Goldrente

KRronen⸗Rente . ony. J. J. do. onv. M. N. do. do Silber⸗Rente. .. do Pavpier⸗ do ...

Administ. A. 1908 ..

do Bagdad Ser. 1.. do do. do. 2.. do unif. Anl. 03 - O6 do Anleihe 1905

Allg. Elektr. ⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Verl. Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerte

11,8 6 a1lũ2za 126 . 161,5 a 160d ö m r

29.15 a 298 a 29, ab

30.25 a 30, in

15, Jen G a 16, 2 à 168 118, 5 à 116, 1 à 116, 28 19,2 a 184 à 19, 2 à 199 a 19, 2p

126, 26 a 125 6 a 126, 26 à 12866 79a 17. 256

ang d

8 a gs. a ss, 9 a on

169 a 198 a168ᷓ6 11.5 a 11, 46 2, 4a 23h

Linke⸗Hofm.⸗Wi. Ludw. Loewe ... C. Loren... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Db schl. Ei s⸗J. Caro Dberschl. Kotswte. Drenitein u. Kopp. Dstwerke

Phönig Bergbau Hermann Pöge. Bolyphonwerte Rathgeber Wagg.

12.1 1126 à 12,1 à 1260

6.

6 2s a 66s. 156

az a 4.86 0,7

213 a 21.66

4.25 a 4,36

1

11.25 a 116 12.25 a 125

50.2 a 49.15 à 50h 20, 2s a 19.59 33.5 a 33.25 6

541 2546316

9 0

m2 a 112,8

1286, 15 a 126, 5 à 28 à 127

97.5 a 97 b

vierteljährlrch vorauszahlbaren Unter halts⸗ rente bis zum vollendeten 16. vebens⸗ jabre der Klagerin von 240 G. M. jahrlich. an Stelle der bisherigen Rente von 200 4 jährlich Zur mündlichen Verband⸗ lung dee Rechtsstrerts wird der Reflagte vor das Amtsgericht in Pforzheim auf Donnerstag, den 9. April 1925 Vormittags 9 uhr, geladen. Pforzheim, den 27. Februar 1925. Amtsgericht. A 3.

lil Ioto] Oeffentsiche n ste nung. Der minderjährige Herbert Brandt in

als legitimiertem Wechselinbaber 393.70 Rentenmart Wechseiforderung, 10.95 A Protestkosten. o/o eigene Provision mit

dem Antrage, die Beklagte kostenvflichtig zu verurteilen, an den Kläger 39370 G.—⸗M. nebst 6 00 Zinien seit dem 19 Juli 1924 und 45 33 G -M Wechselunkosten zu zahlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechte— streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 41, in Berlin, Neue Friedrichftraße Nr 12 15 Zimmer 180181, im 1. Stock auf den 20. April 1925, Vormittags 95 Uhr, geladen.

l. 363 A und 3315 4 Spesen schulde, mit

gewisser Gold und der Kläger Änspruch auf das Rad erbeben, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zablung von 65 R⸗M nebst

des Unvermögens dem Kläger das von diesem am 14. 2. 24 3 Fahrrad Brennabor Nr. 1053 978 herauszugeben bejw. in die Freigabe dieses Nades an den Kläger der Staateanwaltjchaft Schneidemühl gegenüber zu willigen und das Urteil gegen Sicherheiteleistung für

vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

20425 20426 21298 234990 23516 23517 23544 23545 23248 23555 23654 23555 329g Zinsen seit J. 7. 24 oder im Falle 25779 23730 2568890 23881 23884 23924 23938 24003 24074 24075 24084 24137 24213 24214 24344 24345 24460 24461 24493 24515 24829 24885 24999 25000 25122 25123

Lit Ca 363, 20 Kr. Nr. 17244 23493 23546 23691 23882 24049 24196 24305 243594 24491 24827 24891 25089 25152

23515 23547 23692 23883 24050 24202 245343 245395 24492 24828 24892 25121 25198

24215 24259 24346 24382 24462 24490 247099 24761 24886 24887 25034 25037 22150 25151

Berichtigung!

In unserer Anzeige vom 24 Februar er. ist der Termin für die Kiaftloserklärung nicht eingereichter Aktien bezw nicht zur Verfügung gestellter Spitzen von Donners⸗ tag, den 30. April 1925 auf Sonn⸗ abend, den 30. Mai 1925, abzu⸗ ändern.

Die Einreichung der Aktien kann auch in Berlin bei den Herren Delbräüch Schickler C Co und der Dresdner Banl bis zu den befanntgemachten Terminen erfolgen.

sh . e, m n m Bremen, den 235 Februar 1925. 3 Bankverein für Nordwestdeutschland

A ktiengesellschaft.

25390 25412 29375 31014

25391 25445 29376 31015

Decklingen, vertreten duich den von dem Jugendamt (Kieiswohlfahrtsamt) Bern— buig. mit der Aucübung der vormund⸗ schaitlichen Obliegenbenen betrauten Kreig⸗ ausichutzsefretãr Altred Garimann, Prozeß⸗ bevolimãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Weck. wann in Seehausen i Alim. tlagt gegen den Elektriker Gustav Koch, unbekannten Aufenthalts unter der Bebauptung. daß der Beflagie jein Vater sei mit dem An⸗ trage. 1 der Beklagte wird verurteilt. al dem Kinde z. Hd. des Jugendamts Kreiswohlfahrtsamts Bernburg von jeiner Geburt, d i vom 19. August 1924, ab eine Unterbalterente von 60 4A viertel⸗ jäbrlich im voraus bis zur Vollendung des 1tz. Lebensjahres, und zwar die rück ständigen Beträge sotort, die fünftig fälligen am eren jedes Vierteljahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtestreits zu k zahlen 2. Das Urteil ist nach § 708 ire nn J. Sn Affer 6 3-P-O vorläufig vollstreckbar ä ü an 6 a 4. 2b Der Kläger ladet den Betlagten zur b e gb mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtegericht in Seehausen i. Altm auf den 8. April 1925, Vormittags D uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—

Rhein. Braunt. uB. Rh. Meigllw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. B. Ch. . ; . J. D. Riedel. .. los, 28 à 104, Sh Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforth. Rütgerswerke .. Sachsenwerl .... Salzoetfurth Kal Sgrnnt;;,, H. Scheidemandel Schl s. Bgbe. u. Hin Schles. Textil. Hugo Schneider Schuhe rt u. Salzer Schuckerr & Co... ö —— ö Siegen⸗Sol. Gnßst 26, 25 a 26, 1b Siemens & Halske gu e' a se , ie e nnn. 6b G a H. 82 z Stöhr C. RÆKMammn Ztolbergei 3int. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Del Leonhard Tier.. Türt. Tabakregi⸗ Unton⸗Gießerer. Ver. Schuh. B. W Vogel. Telegi.⸗Di. Voigt X Haeffner Wesen Schiffbau Weste regeln Alkal R. Wol: gell stof⸗Waldho: zimmerm.⸗Werke Dtavt Min. n. Esb.

26199 25385 25386 25387 25392 25409 25410 25411 265449 25531 26181 26962 29518 29519 29520 31013 3101tz.

4 00 Kopenhagener Stadtanleihe

von 1911.

Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1925 aufgefauften Obligationen. Die Generalversammlung vom 27. Sept.

Lit. A à 9080 Kr. Nr. 8 1924 hat beichlossen, das Grundkapital

5 ö 1239 1 245 17 —⸗ —ᷣ , , . D n Wertpapieren. 1379 1474 1478 eichsmark um zusteller nge

1575 iso iözz 1722 teirt in, 1724 17280 1780 2088 2289 2196 2232 4813 Stammaktien zu je 4 20 und (IIS3598 Betannimachung. 2350 23551 2352 5 und 60/0 Holzwertanleihe

1.4 6

36. 75 a 37. 756

25,75 a 25. 5b

3er 6

12.25 112,36

66 a5, 30G

42 a a2 a 42, S

175 a 178 a 1758 a 17H D

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schneidemühl auf den 24. April 1925 Vormittags 9 Uhr, geladen Schneidemühl, den 23. Februar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Calmon Asbest Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heuden. Lont. Cabutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegtr. Dtsch. Vuxbg. Bw. 80.25 17898 a9, 4 Deutsche Erdöl !. 618 a604b Deutsche Kabelwt. —— Deutsche Kaliwt. 335 a 34,756 Deutsche Ma sch. . 35.2 a 9.1 a 9,26 Deutsche Werke 3. 96 Deutsche Wollenw. 9 Deuischer Eisenh. 66 as. 1B a66ba Drahtloj. Uebersee 14,3 a 14. 1 12,9 21 2.6

Berlin, den 16 Februar 1925. Gerichtaschreioer des Amtsgerichts Berlin⸗Muitte. Abt 41.

(1158376 Oeffentliche Zustellung.

Die Uddeholms Aftiebolag. Uddeholm, Schweden, fiagt gegen den Kaufmann Walter Strobel, früher Bremen, Overn⸗ straße 52 /-H4 jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage den Beklagten kostenvflichtig durch evtl gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar. zu er⸗ klärendes Urteil zur Zahlung von 6385 65 schwedijchen Kronen zuzüglich 6 e Zinsen p. a. seit dem 12 Januar 1925 zu ver⸗ unteilen. Die Klägerin ladet den Bel lagten

. 0 do 1905 45 do. Zol⸗Obligationen Turkische 400 Fr.⸗Lose .. 48S Ung. Staattzrente 1913 4 do 0 44 do Holdrentt 4 0 Staatsrente 1910 4 do Kronenrente .... —, 4 Lissabon Stadisch 1. II. ap asg 4g Mexitan. Bewäss

491 do. do. 23 a 23.5 s Su döste rr. Lomb.“ „94.

n do neue. Elettrische Hochhann Schantung Nr. 1 60000.. Desterr. Ungar. Staatsb. Baltimore⸗Thio Canada⸗Pacinie Abl. Sch.

. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisend Ser. ]

o do Ser. 2

Luxemburg. Brin Heinrich 2 Westsizilan. Eisenb 88a loh 2 !

3 Mazedonische Gold.. 132568 a13B Fahl berg, vist ge Co. 55 Tehuantever Nat Feldmühle Bapier 655 do . Felt. ud urleaume

; Helsent. Bergwer Ges. „elt. Untern. Th. Goldschmidin.

Ia a ]3eb e

S8 25 a oy e n 8]. s

3 yb

8.8 a 8, I5b & 9.529. a6 7.8 6 a7, 15

(l 5372 Stader Eisen· & Drahtwerke Akltiengesellschast, Stade.

15.5 8 a 181b G als, 4b B 16 386

338 a 33 6

2.3 à 23b

20, 25os G e 209 à 20, 2s

? 31,5 à bob 1885, 5h

82 28 a 81. 76h 4.8 à 4 a d, S6

Sa. S à sab

91à91, 1 g. 5p 66. 5 a 66. s à 6s. ad 2.7 a 25 a 2, 7b

80, 5 * 9.736

Dunamu A. Nobel Eisenb. BVertmun. Elberf. Farbenrbr. Elettrizit. - viefer. Elektr. Uicht u. Rr. Sssener Sieint. .

42 a a2. 5b B 11.75 212211756 a

3.5 6 a 3p G 30 a 6, ob

a6 a 46 1b 521 52. a 526

lan, S i 141, 9y6b

85h

87 a 433

Sꝰ d a gs es a gz. s n ss, n 0 139, Oh 6 à 13946

4191 20 abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 31 a 30.256 Hamburg⸗Ameritan. Baker —“ Hamb.⸗Südam. Dampfsch. A8 a a7, 15b 6 Hansa,. Da mpschiff 13,5 a 138 Kosmos Da mpifschiff Nordoeutschei Lloyd .. Roland⸗Linte

Stettiner Dampfer . .. Berein. El beschtffahrt. Vant elektr. Werte

Bank für Brauindustrie ..

22. 75 a 22a 22.75 a22, 3b Görl. 8aggonfabr 455 a 4.5 G ad. 7 ad, 6 Hothaer Waggon. a, 1 G aa, 2h

Hackernal Dram. 3,A3 G

H. vam merjen .. 22,5 a 22.3 a 22, 4b Hannov. Waggon 6, a 6 aß, 4

dansa ulond ... 156

Harb⸗ Bien. Gum. 2.586

Harne nerBecgbau 149 1 116,5 à 1 47, 25b Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ...

997 A 993 a 96ᷓb

F 6 aa 244 a 24.25 243 a 23, 9b

6 756.88

125 a121ed 6

1.75 6 ĩ 23 a 298, 2s oh B a 28h

2430 2750 2751 2941 187 Vorzugsattien zu je Æ 20 2942 2925 2956 37595 3877 3379 4035 Die Aktionäre werden hiermit aufgerordert, zur mündlichen Verhandlung des Rechts— der Siadt Marburg (Lahn). 4036 4037 40836 streits vor das Landgericht. IV. Kammer Die Tilgung im Jahre 1924 hat durch 6336 6837 6851 6952 1 April 1922 zwecks Umtausches bei dem 6962 6963 7001 7002 7003 7004 7005 Banthause Gustao Hammel Düsseldorf, gebäude, 1 Obergeschoß auf Donners⸗ Marburg, den 24. Februar 1925. 7006 7007 72537 tag, den 2. April 1 925, Vormittags Der Magistrat. Lit. C à 363,20 Ke. Nr. 9430 gaz einzureichen und diejenigen Aftien welche ; ) 9642 g853 992 993 10127 10286 die zum Umtausch erforderliche Zabl nicht bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Der Geldwert der am 1. April 1925 11172 11400 11401 11741 11742 11743 der Beteiligten zur Verfügung zu nellen. fälligen Zinsen von den 10 und 8 oso igen 1744 12827 12828 12829 12839 12831 Die nicht bis zu dieser Frist eingereichten Der Gerichts schreiber des Landgerichts, . ; Kammern für Handelssachen. briesen betägt für 1 g Feingold 13197 13108 1319 iziio 131i izilz nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellung wird dieser Auszug der Köage 2,89 R⸗M. 13113 13114 15912. stellte Aktien. Für die Vornahme det Seehaujsen i Altm., den 18. Februar Die offene Handelsgefelischant Nöblig Ostprenßische General-⸗Landschafts⸗ Der Magistrat R⸗M. 20 eine Pauschalsumme von 20 ö u Co in Bremen, Knochenhauerstr. 2 Direktion. der Stadt Kopenhagen. R.⸗M. 0.265 erhoben.

43598 45360 4407 4403 ihre Aktien nebst Zinsbogen bis spätesteng 3928 5323 3357 für Handelssachen zu Bremen, im Gerichts. Ankauf staitgefunden. 7288 7373. Viktoriastr. 32, oder dei der Gesellsichaft Sr Uhr, mit der Aunorderung, einen 118997) Betannimachung. 10237 109238 109429 10471 109472 102173 erreichen, zur Verwertung für HMechnung Bremen, den 29. Februar 1925. 3 Ostvreußischen landschaftlichen Goldpfland⸗ 12833 12834 12835 12836 12337 13106 Aktien werden für kraftlos erklärt? Ebenso bekanntgemacht. 117926] Oeffentliche Zustellung. Königsberg Pr., den 23. Februar 1825. Kopenhagen, den 9. Februar 1925. Umtausches vird für sede Attie zu er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sch e u. Der Vorstand.