III91 15] Bekanntmachung. Zum Zwecke der Ausnahme der Kurk— festsetzung sür Reichs marknennbenäge unseier Aktien ist die Veröffentlichung der vorgeschriebenen prospettähnlichen Be— kanntmachung in Nr. 44 tes Deutsjchen Neiche⸗ und Preußischen Staattanzeigeis vom 21. Februar 1925 und in Nr. 88 vom 21. Februar 1925 des Diesdner An— jeigeis ertolgt Belegblätter liegen bei der Zulassungsstelle der Werspaplerbörse ju Chemnitz zur Einsichtnahme aus. Großenhain, den 25 Februar 1925. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
IIlI9038 Widenmann C Co., A. G., Neuß a. Rhein.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 17. Mär, . 2 Uhr, in den Geschäftstäumen
att.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 2. Zusammenlegung und Erhöhung des Aftienkavitals. 3. Ergänzung des Statuts. 4. Entlastung und Neuwahl des Vor standz und Aufssichtsrats. B. Verschiedenes. Neußt, den 26. Februar 1925. Der Vorstand.
117488 Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Altien . Gesellschaft
Hannover ⸗Lmmer. Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 hat die Um- stellung des Aktienkapitals von 300 Mil— lionen a, auf 6 Millionen R.-M. beschlossen. Die Umstellung erfolgt durch A0ostempelung der Aftien über Papiermaik 1000 auf R⸗M. 20 und durch Umtausch der Attien über Papiermark 500 in An. teilscheine über R⸗M 10.
Wir sordern hiermit die Inhaber von Aftien unserer Gesellschaft über Papier— mark 500 auf, ihre Aftien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen spätestens bis jum 30. April 1925 bei der
Commerz - und Privat⸗Bank Aktien-
gesellschaft Filiale Hannover, Han⸗ nober einzureichen.
Attien dieser Stückelung, die nicht bis u diesem Zeitpunkt eingereicht sind, werden ür kraftlos erklärt F 17 der zweiten Verordnung zur Turchsührung der Ver— ordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290 H⸗G.⸗B. ).
R den 23. Februar
25.
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Ad. Da vids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.
II 16904.
Hermann Jahn, Akt. Gef. Cannftatt.
Die Aftionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellichaft in Cannstatt. Neckarstraße 61, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratsneuwahl an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder. Berichterstastung des Voistands.
Umstellung des Aktienkapitals in
Goldmark und ihre Durchführung.
Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands
Satzungsänderung.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionare be— rechtigt, welche spätenens am dritten Tage vor der Geneialversammlung bis 6 Uhr Abends in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen NRoiar ihre Attien hinterlegt haben.
Cannstatt, den 21. Februar 1926. Dr Vorstand. Hermann Jahn.
Iliglos
Oberlungwitzer Handschuhfabrik,
Atktiengesellschaft, Oberlungwitz.
In der Geneialveisammlung unserer Geselllchaft vom 24. Nov. 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von „ tz 000 000 auf Grund der Verordnung über Goldbilan en auf Reichsmark 240 006 umzustellen in der Weise daß der Nenn— betrag seter bisherigen Aftie über A 1000 auf Reichsmaik 40 berabgejetzt und auf die ien Feirag abgestemvelt wird.
Nachtem die Eintragung dieser Kavital⸗ umnellung in das Handelsregister erfolgt ist, Jordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung in der Zeit vom 1 März bis 12. April 1925 bei der Darmstäbter und Natsona bank Ka. A, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststr. 45, nebst emem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis während der bei dieser Banf üblichen Geschä iestunc en einzureichen.
Die Rückgabe erfolgt alsbald nach Duichtührung der Abstempelung gegen Rückgabe der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Qnittung.
Oberlungwitz, den 26 Februar 1925
Ovetlungwitzer Handschuhfabrik, Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Gerhard Pfotenhauer.
191693) Bekanntmachung.
In der am 16 Dezember 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung der untei⸗— zeichneten Gesellschaft ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 135 764 009. 4A. auf Reiche marf umgestellt und auf einen Betrag von H bez tzoo Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß der Nennwert einer jeden in der Vor⸗ kriegszeit ausgegebenen Attie, einschließlich derjenigen der früheren Ziesarer Klein⸗ bahn⸗Aktiengelellschast, von 1000 4 auf 800 Reichsmark, einer jeden in der Nach⸗ kriegezeit ausgegebenen Aktie von 1000 4 auf 100 Reichsmark umgestellt wird.
Die Akiionäre werden aufgesordert, zum Zwecke der Umstempelung auf den er— mäßigten Betrag ihre Aftien nebst Zins—⸗ und Eineuerungsscheinen innerhalb einer Frist von 3 Monaien, spätestens bis zum 1 April 1925. an uns einzureichen. Die Aftien, welche bis zu diesem Termine nicht eingereicht sind, werden auf Grund , 290 Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.
Genthin, den 29. Dezember 1924.
Kleinbahn · Aktiengesellschaft Genthin Ziefar.
Der Vorstand. Müller. Mayrhofer Ehrhardt.
ff „Lloyd⸗Tresor“ Aktiengesellschaft, Bremen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von Papiermaik 100 000 000 auf R. M. b000 umzustellen. Demgemäß entfallen auf Stück 400 Papiermarkaftien à M 1000 eine Aktie über R⸗M. 20.
Wir fordein unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteuscheinen ver 1924 und ff. bis zum 30 Mai 19265 bei der Gesellschaftskasse, Außer der Schleismüble 4, zwecks Umtausch in neue Aktien einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht zur Einreichung ge— langt sind, werden für kraftlos erklärt.
Bremen, im Februar 1925. „Lloyd⸗Tresor“ Aktiengesellschaft.
(118030
Muldentalbank A.⸗SGS. i. Ci. Colditz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 1ꝗ6. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Café Kratzsch, Colditz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschänsbericht.
2. Genehmigung des mit der Gewerbe⸗ bank Colditz abgeschlossenen Ver— äußerunge vertrags.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2 Weik— tage vor der anberaumten Versammlung bis 12 Uhr Mittags ihre Aktien bei der Gesellschattskasse hinterlegt oder nachge⸗ wiesen haben.
Colditz, den 24 Februar 1925 Muldentalbank A.⸗G. i. Li. Colditz. Der Aufsichtsrat.
Beda.
miSohg) Württemb. Portland⸗Cement⸗
Werk zu Lauffen a. Neckar. Abschluß auf 31. Dezember 1924.
R. M'.
h67 300 106083814 11349841
254 596
361 108.
76 282 b 795 5610
Be sitztei le. Liegenschasten und Wasser⸗ anlagen Erzeugungsanlagen .. Elektrizitätswert . ... Geräte und Vorräte... Außenstände und Bankgut⸗ ,, Beteiliqungen und Wert—⸗ papiere. Bürgschaften Kasse
Schulden. Aktienkapital Rücklage . 45060 Teilschuldverschrei⸗ bungen . Gläubiger
Büurgschasten . Verlust⸗ und Gewinnrechnung
2 800 000 280 000
28 000 97 555 5795 278 140 75
' Tos
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1924.
Soll. R.⸗ M * An Abschreibungen ... 146 100 Reingewinn 378 14077
D241 2407!
Haben.
Für Betriebeüberschuß. . 524 2407
5214 240
Laut Generalversammlungsbeschluß von heute werden unsere Gewinnanteilscheine für 1924 mit
RM II. 20 für die 140 R.⸗M.⸗-Aktie,
*. 6, — *. . 700 *
bei der Deutschen Bank Filiale Heil⸗
bronn a. N., bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn a. N oder
an unsrer Kasse in Lauffen a. N. eingelöst.
Ter bieherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt.
Lauffen a. N., den 20. Februar 1925
zu Lauffen a. N.
Racher. ppa. O. Mülhler.
Württemb. Portland Cement ⸗ Werk
1195821 Lederwerke Friedrichsdorf Aktien⸗Gejelljchast, Friedrichsdorf.
Gegen den KBeschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Januar 1925. betr die Ablüung der Genußscheine, ist An. fechtungs klage erhoben worden. Termin zur mündlichen Verhandlung
2. März, Vormittags 10 uhr,
Landgericht Frant furt a. M.,
2. Kammer für Handelssachen. Der Vorstand. Königtgberger. (119408 z
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Z. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März 1925, Abends 8 Uhr, in den Wernigeröder Hof zu Wernigerode. Martrstr. 50 a, ein
Tagesordnung 1. Geschäftebericht des Vorstands (ver⸗ sönlich haftende Gesellschafter) und RBericht des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußsassung über die Gewinnper⸗
teilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Die Herren Kommanditisten, die an der Generalversammlung teisnehmen wollen. haben ihre Alnien oder die Hinterlegung scheine der Reichsbank oder eines deutijchen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Freitag, den 29. März 1925, während der üblichen Geschätts⸗ stunden bei der
Gesellschaftslasse. Wernigerode
a. S., Breite Straße 6. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen.
Wernigerode, den 27. Februar 1925.
Wernigeröder Bank für Handel
und Gewerbe Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Attien.
Michael Röder Jaentsch.
119047
Swinemünder Dampsschiffahrts⸗ Altien⸗Gesellschaft, Swinemünde.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. März, Nach⸗ mittags 4,15 Uhr, im Hotel Preußen⸗ hof, Swinemünde, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
9 IJ.
Tagesordnung:
a) Schriftlicher Bericht des Vorstands über die Wirksamteit der Gesellschast und deren Geschästsgang im ver flossenen Jahie sowie über den Zustand der Schiffe.
b) Vorlegung eines Auszugs des ge⸗ prüften Rechenschafteberichts für das abgelgusene Jahr sowie eines Standes der Gesellschaft.
o) Rechnungslegung für das verflossene Jahr. Bericht der Rechnungeprüser und Entlastangserteilung.
d) Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschäftsjahr
e) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
f) Aktienumschreibung.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind
die Inhaberaktien wätestens drei Werk-
tage vor der Generalversammlung bei der
Gejsellschast in Swinemünde, Rathaus⸗
vlatz 2, oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Swinemünde, den 27. Februar 1925. Der Vorstand. Emil Mekelnburg.
119114
Freien Grunder Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft, Frankfurta. M.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. März d. J. Vormittags 10 uhr, im Geschäfts⸗ hause, Moselstraße 2, stanfindenden zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschättebericht, Vermögensabschluß und Gewinn« und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Außsichtarat
Wahl zum Aumichtsrat.
Anderweitige Festsetzung der Tage— gelder an die Mitglieder des Auf— sichtsrats (5 34 des Gesellschafts⸗ veitrags).
Vdrlage der Goldmark⸗(Reichtmark⸗ Eröffnungsbilanz für den 1. April 1924 des Prüfungsberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats und des Umstellungsplans
„Beschlußsassung über die Genehmi⸗— gung der Vorlagen zu Punkt 5 und über die Umstellung.
Verlegung des Geschäftsjahrs. Satzungsanderungen gemäß Beschluß⸗ fassung zu Punlt 6 (68 4 und 5) und nach Punkt 7 8 20. „Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrais, die mit der Umstellung zusam menhängenden Einzel benen sest⸗ zusetzen. feiner Ermächtigung des Aussichtsrais zur Vornahme solcher Satz ungsänderungen. die etwa von dem Registerrichter verlangt werden sollten
Die Hinterlegung der Aftien hat wäte⸗ stens zwei Stunden vor der Verjammlung bei der Gesellichartsfasse oder sätestens am dritten Tage vor der Verlammlung bei einem Notar zu ertolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen sowie von der Reichs⸗ bank und deren ilialen über die bei ihnen hinterlegten Aken
Frankfurt a. M., den 2s. Februar 19265.
Ter Aufsichisrat.
Gckhard, Voisitzender.
119403 Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Terrain⸗A Attien⸗ Gesellschazt Nieder⸗Schönhausen am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 45 uhr, im Sitzungs⸗ zmmer des Bankhauses Jequier Securius, hier, An der Stechbahn 3 /. Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung vro 1924 2. Beschlußiassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3. Beschsußfassung über Liguidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotschein spätestens am 20. März 1925 bei dem Bankhause Jacquier C Securius hier, An der Stechbahn 3 / 4, zu hinterlegen. Berlin, den 28. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Max Salinger, Vossitzender.
(119118 Hrundstüc Attiengesellschaft am neuen Bahnhof. Stuttgart.
Lt. Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 werden die Stammaltien über ie nom. 4 5000 auf je Reichs—⸗
mark 80, über je nom. 10000 auf je Reichs—⸗
mark 160 durch Abstempelung umgestellt.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis spätestens 25. März 1925 zwecks Abstemvelung einzureichen bei
der Darmstädter und Nationalbank,
Komm ⸗Ges auf Altien, Filiale
Stuttgart, in Stuttgart und der Chr. Pfeiffer A-⸗G., Stuttgart. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz geschieht. wird die übliche Provision berechnet. Bei Einreichung am
chalter erfolgt die Abstempelung pꝛovisionsfrei.
Stuttgart, im Dezember 1924. Der Vorstand. Staehelin. Petersen.
(119404
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am 21. März d. J., Vormittags 11 uhr, in unserem Sitzungszimmer in Leipzig⸗ Mockau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungäabschlusses für das 25. Ge⸗ schäitsjahr 1924.
2. Beschlußsassung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Voistand.
4. Aussichtsratswahl
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien bis wätestens am 18. März d. J zu hinterlegen, u. a während der üblichen Geschästsstunden bei der Direktion der Gesellschaft in Leipzig⸗ Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Der Geschärtsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Uiegen in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Leipzig⸗Mockau, den 27. Februan 1925
„Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Vrennerei A.⸗G.
Der Aussichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
über Verwendung
(119023 Helios ⸗Druck ⸗ und
Cartonnagen A. G.,
Berlin N. 24, Linienstraste 13 / 140.
Unsere Atnonäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalverjammlung für das Geschäftsjahr 1924 auf Montag, den 23. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Vereinigte Kanst⸗Institute Actiengesellschast vorm Otto Troitzsch, Berlia⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße by, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts. der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung jur das Geschäitsjahr 1924 Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Emlastung des Voistands und des Aussichtsrats.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschästsstunden bei der Geiellschattskasse oder bei der Bank firma Beinheim Blum K Co., Berlin NW. 7, Mittelstraße 2 — 4 ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank, des Berlmer Kassen⸗ vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalveisammlung daselbst belassen. t Berlin, den 26. Februar 1925. Helios Druck, und Cartonnagen
At :iengeselljchaft. Der Vorstand. Becker.
(II9106) Aufforderung. Süddeutsche Schmirge l werke, M kriengesellschaft, Memmingen (Bayern).
Laut Generalversammlungsbeschluß vom I5. 12. 24 wird das Grundfapital von 35 000 900 4A auf Reichsmark 155 0900 in der Weise umgestellt. daß auf je 10 000 KA Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennbetrag von 4 ho entfällt .
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein für i924 und folgende sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 30. April 1925 einschliesr lich bei der Bayer Vereinsbank in München oder bei deren Filiale in Memmingen zum Umtausch in Reichsmarkattien einzu—⸗ reichen Soweit Aftien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, stehen den Aftionären Anteilscheine über Reichs⸗ mark 5 für je nominal K 1000 Aktie zu.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der erwähnten Bant vrovisionsfrei; soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht kommt die übliche Provision in Anrechnung Diejenigen Aktien, die bis 30. April 1925 einschließlich nicht ein⸗ gereicht sind, werden für krartlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark
nach Maßgabe des § 2950, Abs. 3 des H⸗G⸗B. verkauft. Memmingen, den 26. Februar 1925.
Süddeutsche Schmirgelwerke
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Schröder.
1II940r]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Winter'ichen Papicrfabrikten Sam burg am Diens⸗ tag, den 17. März 1925, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Saale 126 der Börse in Hambuig.
Ergänzung zur Tagesordnung:
8. Antrag auf Erhöhung des Aktien—
kapitalg unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aftionäre und NUeverlassung aller Einzelheiten, wie Stückelung. Ausgabekurs an den Vorstand und Aussichtsrat. Altkloster, den 27. Februar 19265. Der Vorstand.
119009
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. März 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Min., in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof, Berlin, Wilhelmplatz, ein⸗
geladen. Tagesordnung Die Tagesordnung und die Hinter⸗ legungsbestimmungen bleiben die gleichen wie jür die vertagte Generalverlammlung vom 13. Januar 1925 (s. Reichsanzeiger Nr 300 vom 20. Dezember 1924). Als weitere Punkte setzen wir auf die Tagesordnung: ; ; 8. Vorlage des Geschäftsberichts für das ahr 1924
9. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924 sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Chiffriermaschinen Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
119125 . . Natronzellstoff und Papier⸗
fabriken Akltiengesellschaft. Umstellung des Attienkapitals. Die außerordentliche Generaiversamm⸗
das Grundkapita!l von bisher nom. 4A 130 000 0090 nach Einziehung von nom. 4 20 000 000 Venwertungsaktien auf G⸗M h ho 000 zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß die alten Auen über nom. S 1000 auf R⸗M. bo,
die alten Sammelaktien über nom. AÆ 6000 auf 6 ) R. M. 50 — R.⸗M. 300. .
die alten Sammelaktien über nom. MK 690000 auf 60 3 R.-M. 50 — R⸗M 3000
abgestempelt werden. —
Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Vandelgregister erfolgt ist. jordern wir untere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Attien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 8. April 1925 einschiiesttich .
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalban
Berlin Kommanditgesellschaft auf Aktien . zur Abstempelung einzureichen..
Die Abstempelung ist seienfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abfstempelung im Wege der Kerrespon denz erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht .
Wir machen darauf auimerksam. daß vorautsichtlich am sünsten Tage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungefrist die Notierung für die Papiermarfaftien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börje lieferbar sein werden
Berlin, den 26. Februar 1925. Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken
Ul ttiengese ll jchaft. Dr. Brand. Bar
aktien werden für Rechnung der Beteiligten
lung vom 29 11. 1924 hat u. a beschlossen,
ii 790469 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. März 1925, Vormittags 119 uhr, im Hotel Kauerhof, Goethestraste 28 in Erlangen, stanfindenden ordentlichen General⸗ versamm lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlunfassung über die Reichsmark⸗ giöffnungebilanz per 1. 1. 1924 mit Prüfungsbericht des Voistands und des Aufsichtsrats : ö
„Umstellung des Aktienkavitals und der Genußjcheine auf Reichsmark (Nichteinstellung der Genußscheine in die Bilanz geinäß H.-G. B. 5 i?g, Kommentar Staub, Anmerkung 27).
Beschlußsassung über die durch die Umstellung veranlaßten Aenderungen des Gesellschartsvertrags.
HBeschluß assung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts jahr 1924.
Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwertung des Geiellschaftsvermögens durch Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen; Auflösung der Gesellschast. Bestellung eines Liquidatoirs.
Diesenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder an deren Stelle entsprechende Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am 20. März 1926
in Nürnberg bei der Süddeuntschen Treuhand A. G. oder der Bayer. Hnyyoiheten⸗ & Wechselbank,
in München bei der Süddeuischen Treuhand A. G.,
in Erlangen bei der Gesellschaft oder
bei einem Notar hinterlegen und bis nach Ablauf der Ge— neralversammlung hinterlegt lassen.
Erlangen, den 23 Februar 1925.
Tachometer Aktien, Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Kohn, 1. Vossitzender.
119111. Deutsch Skand navische Reederei Aktien Gesellschaft.
Hiermit laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. März, 12 Uhr Mittags, in unserem Büro, Hasenbaus, Hohe Brücke 1. stattfindenden dies ährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäntsberichts nebst Anzeige nach 214 Absatz1H⸗G-⸗B. sowie der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
„Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat
3 Beichlußfassung über eine Herabsetzung des (Hrundtapitals der Gesellschast bis auf Reichsmark 20 000 durch Zu⸗ sammenlegung von Aftien sowie über eine Erhöhung des herabgesetzten Grund fapitals bis zu einem Beirage von Reichsmark 10 000, unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. Festsetzung der näheren Auegabebedingungen, eventuell Beschlußfassung über eine Austösung der Gesellschaft.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens zum 20 März 1925, Nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernver— zeichnisses während der Geschäftestunden bei der Gesellschalt hinterlegt haben oder sich durch Hinterlegungsscheine ausweisen in denen von der Reichsbank oder einem deutsichen Notar die bis zum vorgenannten Zeitpunkt erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Hamburg, den 25. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Hermann Wolf, Vorsitzender. Der Vorstand. Johannes N Aagaard.
i19l0ꝛ2 Wefstdeuische Gisenindustrie Akunengesellschaft zu Bonn.
Einladuns für eine außerordentliche Generalverjammlung der Aktionäre auf Samstag, den 28. März 19235 Vormittags 11 Utzr, nach Köln, St. Axernstraße 23 —- 27, in die Geschältsräume des Notars Justizrais Theodor Lempertz.
Tagesordnung:
1. Vorlage der zum J. Juli 1924 auf- gestellten Reichsmarferöffnungsbilanz sowie des vom Voistand und Auf⸗ sichtsrat eistatteten Prüfungeberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ 1ungen, soweit diese gemäß dem zu Punkt 2 der Tagetordnung ge— faßten Umstellungsbeschluß erforder⸗ lich werden.
Eimächtigung des Vorstands, die etwa vom Riegisterrichter verlangte Aende⸗ rung der Beschlüsse, sowen sie deren Fassung beireffen, vorzunehmen.
Als Hinterlegungsstelle lt § 17 unserer p
Satzung benennen wir das Bankhaue
reyfus C Co., Berlin, das Bank-
us Leopold Seligmann, Köln a Rhein, sowie jeden deutschen Notar.
Patischeid, den 26 Februar 19235. Westdeutsche Eisenindustrie Attiengeelljcha ft.
Der Vorstand. Scheven.
Il83057
BValsam Aktiengeellschast Köln⸗Mülheim.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 31. März 1925, in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz per Ji. i 18933.
2. Beschlußfassung über die Verlegung
des Geschäftẽ jahres auf den! Januar
3. Beschlußfassung, betr. Goldmaik—
eröff nungsbilanz. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. b. Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichts rats mitglied.
(119410
Wir laden uusere Herren Aftionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung aut Sonnabend, den 21. März 1925, Mittags 111 uhr, im Sitzungt⸗ immer des Bankhauses J. Dreyfus & Co, Berlin, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung per 30. September 1924 sowie des Berichts des Vorstandg und des Aufsichtrats über das Geschäits⸗ iahr vom ! Oktober 1923 bis 30. Sep⸗ tember 1924.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnunge—⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924, des Prüsungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie des Umstellungs⸗ planes.
Beschlußfassung und Genehmigung der Vorlage zu 3 sowie über die Um— stellung.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
. des 5 4 Abs. 1 u. 3 (gemäß dem Beschluß zu 4), des S 24 (Vergütung an den Außsichtsrat), des 8 28 Abs. 6 (Stimmrecht).
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder die darüber lauten. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins . eines Notars spätestens am 17. März
29
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Marien⸗ selde, oder
bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Berlin⸗Franfturt a M., oder
bei dem Bankhaus Marcus Berls K Cie, Wiesbaden,
zu hinterlegen. Ist die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt., so muß dessen Be⸗ scheinigung die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung in seiner Verwahrung bleiben. ,,,, den 1. März
Heinrich Kämper Motorenfabrik Akttiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Dr. Bickel.
1191241 Papierfabrik Krappitz Attien⸗ gesellschaft.
Umstellung des Attienkapitals.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafst vom 29. 11. 1924 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von bisher nom. M 80 000 000 nach Ein⸗ ziehung von nom 4A 20 000 000 auf G⸗M. 2 000 000 zu ermäßi zen., und zwar in der Weise, daß gegen ie nom. A 5000 alte Aktien eine neue Aktie zu R.-M. 100 ausgegeben wird.
Zugleich eibieten wir uns, je 5. neue Aktien über R -M. 100 in eine neue Sammelaktie über 5 Aftien zu R. M. 100 — R M. 50 und je 10 neue Aftien üher R. M. 100 bezw. 2 neue Sammel—⸗ aftien über R.-M. Hh00 in eine neue Sammelaktie über 10 Aktien zu R. M. 100 — R. M. 1000 umzutauschen.
Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Attionäre auf. ihre Aftien einschließlich Divipenden⸗ scheinbogen mit einem zahlenmäßig ge— ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Austlertigung bis zum 31. März 1925 einschließlich
bei der Dresdner Bank. Berlin,
bei der Daimstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, zum Umtausch einzureichen.
Der Umiausch ist spesenfrei, sofern die Attien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit der Umiausch im Wege der Korrespondenz ersolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht
Die Aushändigung der neuen Aktien ertolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittuug bei dersenigen Stelle. welche diese Quittung ausgestellt hat, während der bei ihr üblichen Geschäfte⸗ stunden. ⸗
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu
nüfen. Die Umtauschstellen sind bereit, die Regulierung von infolge des Umtausch⸗ verhältnisses sich ergebenden Spitzen zu kulanten Bedingungen zu vermitteln.
Berlin, den 26 Februar 1925.
Papierfabrik Krappitz Aktien gesellschast. Forg beg. ppa. Michael.
1175631 Monimos Textilwerke A. G.,
Demmin.
Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 20. März 1925. Vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Herin Notars Dr. Peters in Demmin, Treptower Str. 2tz, statifindenden außerordent. lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds
2. Neuwahl eines 2. Vorstandsmitgliede.
3. Verchiedenes
Anmeldungen müssen bis zum 18. März 1925 bei der Gesellschaft erolgt jein.
Demmin, den 28. Februar 1925
Monimos Textilwerke A. G., Demmin. Der Vorstand. C. R Winter.
1II9129. ö Hausbesitzer⸗Vank Nürnber A. G.,. Nürnberg.
Einladung zu der am Freitag, den 20. März 1925, Nachmittags 5 uhr, in den Räumen 1 und 2 des Industrie—⸗ und Kulturvereins stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 2. Genehmigung der Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ winnverteilung.
„Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
Satzungsänderungen:
a) 5 5. Die Vorzugkaktien Lit. A können während der Geltungsdauer der einschränkenden Vorschriften des Kapitalfluchtgesetzes über den Betrieb von Depot⸗ und Deositengeschäften nur mit Zustimmung der Gesellschaft und des Landesfinanzamtes übertragen werden.
b) In § 6 ist zweimal Namenz⸗ aktien zu stieichen und durch die Worte Vorzugsaktien Lit. B zu er—
setzen.
„Beschlußfassung über Nachzahlung auf Reichsm. 15 000 Namensaktien Lit. GO von 75 0j0 des Nennbetrags einer Aktie.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 12 der Satzungen.
7. Anträge und Sonstiges.
Anträge sind schriftlich bis spätestens Montag, den 16. März 1925, bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden einzureichen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bzw. Interims⸗ scheine spätestens zum 18. März 1920 bei der Gesellschaftskasse, Jakobstr. 31 zu hinterlegen oder die geschehene Hinter— legung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder einer anderen dem Auf⸗ sichtsrate genügenden Weise durch Ein— reichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzu⸗ weilen
Nürnberg, den 25. Februar 1925. Sausbesitzer⸗Bank Nürnberg A. G. Der Aufsichtsrat. Otto Beyer.
11916 3 . . Union Gießerei, Contienen
bei Königsberg Pr.
Auf Grund des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 ist unser Attienkapital von 43 Millionen Papiermark auf 4 030 000 Reichsmark umgestellt worden, und zwar sind die über 500 Papiermark lautenden Stück 160 Stammaktien auf je 50 Reichs mark, die über 1000 Paviermark lautenden Stück 39 20 Stammakttien auf je 100 Reichsmark umgestellt worden.
Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungebeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Stammaftionäre auf, die Mäntel der Stammaktien mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. März 1925 einschließlich
; in Königsberg
ö Deutschen Bank, Filiale Königs—
erg,
bei der Direction der Disconto⸗Gezell⸗
schaft, Filiale Königsberg i. Pr., in Berlin
bei der Deutschen Bank und
bei der Direction der Disconto-Ge⸗
selljchaft zum Zweck der Abstempelung einzureichen.
Ersolgt die Einreichung der Papier mark⸗ aktien an den Schaltein der obigen Stellen, o wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .
Die Aushändigung der abgestemvelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen aus—= gestellt worden sind, sobald als möglich. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangesbelcheinigungen zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Frist fann die Abstempelung der Attienmäntel nur noch bei der Teutschen Bank Filiale Königs— berg und bei der Direction der Dieconto⸗ . Filiale Königsberg i. Pr. er⸗ olgen
Nach den Beschlüssen der Börsenvorstände in Berlin und Königeberg wird voraus—⸗ sichtlich am fünften Börsentage vor Ab— lauf der obigen Abuempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aftien an der Berliner und Königsberger Börse aufgehoben werden.
Contienen bei Königsberg i. Pr., im Februar 1925.
union Gtesterei.
Reichsmarknennwert von
Ilses Hannoversche Maschinenbau · Akuengesellschaft
vormals Georg Egestorff
(Hanomag), Hannover⸗Linden. Die Generalversammlung unserer Ge— sellschatt vom 14. Januar i9g25 hat u a. die, Umstellung ünseres Stammakttien⸗ fapitals von Papiermnark 28 000 000 auf Reichsmark 14 M00 0000 eingeteilt in Stück . Aktien zu je R⸗M. 150,
. ö 1 ö, 800. beschlossen. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels register ist erfolgt Wir fordern nunmehr unsere Stamm. aftionäre aut, die Mäntel ihrer Stamm— aftien zwecks Abstemvelung auf den 150 bezw. 250 bezw. 500 Meichsmark in der Zeit bis zum 25. April d. J. einschlieszlich in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstenler und National⸗ bank K⸗G. a. A
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevors),
bei der Firma Richard Schreib.
Hannover bei der Hannoverschen Bank
Filiale der Deutzchen Bank,
bei der Westfalenbank A. G,
Bochum bei der Westsalenbank A G.
während der üblichen Gejchäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Auehändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einxreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald ale mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungestellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Kortespondenz, so wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Emvfangsbescheinigung sind die Eimeichungsstellen berechtigt, aber nicht vervflichtet.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der Börsenvorstände zu Berlin und Hannover voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht ab— gestempelter Aktien an den Börsen zu Beilin und Hannover aufgehoben werden wird. Nach Ablauf der Abstemvelungs⸗ frist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Hannoverschen Bank
Filiale der Deutschen Bank zu Hannoper si
entgegengenommen Hannover Linden, im Februar 1925. Hannoversche Maschinenbau⸗Attien⸗ gesellschaft vormals Georg Egestorff ¶ Sanomag).
Ilgi0s Zschöpelner Werke Aktien⸗Gesellschast, Tichöpeln.
Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Osram Gem b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin O. 17 Ehrenbergstraße 11 — 14, statifindenden ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschänsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1923/74 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 Beschluß über Verwendung des Geschäftsgewinns und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat
Vorlage der Eröffnungsbilanz zum 1. 10. 1924 in Reichsmark mit Be⸗ richten des Vorstands und Aussichte⸗ rats und Vorschlag der Umstellung von 6000 Aktien à 1000 Mark auf 6000 Aktien à 200 Reichsmark.
Genehmigung der Eröffnungsbilanz zum l. 10. 1924 in Reichsmark und Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.
Abänderung der Statuten.
SF 6. Aenderung des Grundkapitals: Das Grundkapital beträgt 1,2 Milli⸗ onen Reichsmark, jede Aktie lautet auf 200 Reichsmark?
FS 16 und 2tz. Hinzufügung von: oder in Weißwasser
SF 23. Umändernng von 1000 Mark in 200 Reichsmark
An allen Stellen, wo in den Satzungen die Bezeichnung Mark auftritt, wird dieselbe durch Reicht—⸗ marf ersetzt.
6. Wahl bejw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechngt, welche ihre Aftien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General veilhammlung bei der Kasse der Gesell— schalt hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Vaupt— und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Berliner Handels— geellschaft zu Berlin erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbant muß die die Hinter leaunag nachweisende Beichfinigung bei der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gejellschaft eingereicht werden.
Tschöpeln, den 26 Februar 19265.
Tschöpelner Wer ke Attien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schlüpmann, Vorsitzender.
1185201 R Süddeutsche Schokolade⸗ un Kakaomerke 21. G., Karlsruhe 1. B.
Nach rag zu der am Samelsgg, den 14 März 1925. Vorm. 11 Uhr, in Frantsurt a. M, auf dem Büro des Rotars Dr. Otto Auffenberg stat findenden Generalversammlung; d
1. Vorlage der Goldmarkbilanz per
31. Dez em der 1924.
2. Beschlußfassung über die Stilllegung
oder Fortfühnung des Bein ebes
3. Abberufung eines Vorstandemuglieds.
4. Verzicht der Aftionäre auf ihr Vor—
ugsstimmiecht und Umwandlung der zorzugsaftien in Stammaftien. Der BVorfitzende ves Au fsichtsrats der Süddentschen Schotolade⸗ und Kataowerle A. G. Frank
119130 Kupfer werke Deutschland, Verlin⸗Nberschöneweide.
Die Generalverammlung unserer Gesell⸗ schaft vom I5. Oftober 1934 hat die Um— stellung unseres Aftienkavitals von nom. Papiermart 2250 000 auf Reichsmark 150 00 in der Weise beschlossen. daß der Payiermarknennbetiag jeder Aktie von P-M 1900 auf NM. 20 abzu⸗ stempeln ist.
Nachdem die Eintragung der General⸗ verjammlungsbeschüsse in das Handels- tegister erfolgt ist. fordein wir hiermit unsere Aftionäre auf, die Mäntel der Aflnen zwecks Abstempelung aur Reichs— mak in der Zeit bis zum 30. März 1925
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bant,
in Brestau bei dem Schlesischen
Bankverein Filiale der Deutschen Bank während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arith⸗ metischen Nummernver zeichnis einzureichen.
Erfolgt die Einreichung der Papiermoik— aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird feine Provision berechnet Werden die Attien im Wege der Kortespontenz eingereicht, so wind die übliche Provision in Anrechnung gebracht
Die Aushändigung der ahgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgesten ten Empfangebescheinigungen Joba!d als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Einpfangebescheinigungen ind die Abstemvelungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.
Nach Ablauf der obigen Fuist kann die Abstemvelung von Aftienmänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin ersolgen.
Berlin⸗Oberschöneweide, im Fe⸗ bruar 1925
Kupferwerke Deutschland. Weber. Loewe.
(1191371 Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellscha⸗t.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 18. März 1925. Vorm 11 uhr, im Sitzunge⸗ laale der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, in Köln. An den Domini— kaner ? und 2a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverammlung mit sol⸗ gender Tagesordnung ein
l. Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Außsichtsrats über das Geschärtsiahr 1923 / 24.
2. Vorlage und Genehmigung der Pavier⸗ markbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sicht ara Vorlage der Reichsmarkeröffnungs. bilanz für den 1. Oftober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats
Beschluß über die Genehmigung der Reichsmarferöff nungsbilanz und ůber die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und über die Einziehung von Stamm- und Voizugsaftien die der Gesellschaftt wegen Abrundung des neuen Reichsmarkfavitals zur Verfügung gestellt werden sollen.
Aenderung der Satzungen infolge der Umstellung: 4 Grundkapital S 6 Dividendenscheine betreffend
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Duichführung der Beschlüsse 4 —6 und zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, weiche lediglich die Fassung betieffen und vom Registerrichter, den Zulassunas⸗ stellen, den Zihlungsstellen oder anderen Behörden werden sollten.
8. Wahlen zum Aussichts ran.
Die Stamm⸗ und Vorzugsaktien werden, ie nach den Bestimmungen des Gesetzes und des Statuts, getrennt und gemeinsam abstimmen
Die Hinterlegung der Aküen für die Teilnabme an der Generalversammlung fann erfolgen bei einem Notar oder
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank, in Köln: bei der Darmstädter Nationalbank, Filiale Köln, bei dem Bankhause Siegfried Simon, Köln, Gereonstraße, in Düsseldorf: bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Düssel⸗ dor Köln⸗Lindenthal, den 24. Februar 1925. Köln ⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Brüsselbach. E. Notti.
* 8 * ger ordert
und