1925 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

oder mit einem anderen Prokuristen zu] Beschluß mit einfacher Stimmenmehrheit s und weiter in den SS 6, 11. 14 und 181 14. auf Blatt 660, betr., die Firma! selben Gesellschafterversammlung laut ge

ichen and. zu, vegthete. ñ ir i ösun Ge⸗ iẽ d t des 3 und Um-] Poese X Gaertner in Dresden: Die richtlicher NM ederschrit vom aleichen Tage 3 3 3 s

, . eingetragen: i ern J . geh e 2 9 Suzi 19 * des Kaufmanns Hermann Erwin abgeändert worden, . esell w eit e ent r al 9 nd e 18 r eg i t er 2 B e i lag E

Zu He- R. B eä, May & Sch rmer Ge- des Grundkapitals zum Jweck der Rück. durch Veschluß derfelben Generalversamm. Vorst Richter ist erloschen. . de au. art is 9s 6 a . ell

ire nit beschränkter? Säflung. Ver lun, bers Vorzugkaklien erhalten diefe lung sow e den Generalver sammlung vom, 153. auf Platt 10, zi. Retr die Finns Ker. , Tächts. Sin hl 28 ß * zum Cn En E Sanzei Er und E n ad Gn

rieb von Kohlenwertstoffen, fel (die ihren Nennbetrag, bevor auf die 23. Le ner lha Lnh agtartelle. Nüiczher. Aiezzander Hesfei . Brecden. Ber Fabrit CG. 4 i, berg , Ge gllschest : E 36 er n,, d l ee dt ö k e de eh, dee hrt ne h, , d,, en , Mr. 50 9 Dem Kaufmann Herman ger in G lvers b f om. worden. 8 Grundkapitgl beträgt nun⸗ Hessel ist infolge . 4 mn ̃

g Farm ,, n g. in . n,, l e. mehr fünfhunderttgufend Reichsmark und Die Kaufmannswitwe Helene Hessel. geb. 39. Dezember 1 ö. hat J. den im Be⸗ * * Berlin, Sonnabend, den 28. Febiuar . 192 5 ö , k J . —— . a

Ja 25 ist ei agen; Fa e aulen ien cho⸗ au . ; Firm 3 ü ü 8 33 . ö,, , 3 (er Tage ver sen Sinctctuunastertit Ce der Geichangs tene. amargangen lein. . Gellschaft mit beschränkter Haftung, rats, Aenderung der Satzung und die 2. auf. Blatt 19 012, betr. die Altien⸗ Dresden; Die Firma ist erloschen. K Reichsmark zu z .

Cassel: Dr. jur. Adolf Kühling in Han. iuflösung der Geselljckatt zandelt. das gesellschaft Aiemäand AMrgentitia San⸗ 17 auf Blatt 15 121. betr die Firma eErmäß gen, Die Ermäßigung ist erfolgt. Hand l5 der Gesellschaft ist nach Neuß verlegt. Mar Olschenka i : stal ist ei a

J , 11. Handelsregijte.. äftsführer. Dur luß der ell nom. M. Die Generalversammlung 29. No⸗ ? n. ö ( ] . . ; einer Eisen⸗ un e 2 Nr. = . . m. z x n e andert. a

afterversammlung vom 28. November fhien, somit g Gti nen gm ö vember 1924 hat unter den im Beschlusse 18. auf Blatt 6599, betr. die Firma ö. 12 durch e lh, derie hn . Dxesden. 117650] 1 schar 2 , , [. 21 30 Inhaberaktien zu je 100 Reichs! Stammkapital ist auf IG Reichsmark

G24 ist das Stammkapital auf 5 MM Q haben? die Vorzugsaktien das glel che angegebenen Bestimmungen die Um⸗ Mauersberger X Co. in Dresden: kellschafter her samm . Tig. r,. Auf Blatt 19 358 des Handelsregisters Bg, Hermes. Büro- hier; Durch Gefellschafterbeschlu e. Bei Nr. z189. Rheinisq um estellt. ; 1

Reichsmark umgestellt und ermäßigt. Der Stimmrecht der über nom. 100 Fe gh stellung und demgemäß welter beschloffen, Die Firma ist erleschen. Niederschrift vom gleichen Tage abgeänder ist heute die e gen. riefmarten⸗ maschtnen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. „Rheinische Fahrzeug Nei Rr. 1651, Fürsorgegefellschaft

; ö 7 22. ? * * 6 6 . ene en lautenden Stammaktien, somit zwei das., Grundkapital auf zwanzigtausend Amtsgericht Dresden, Abt. III. worden vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung, hier; Durch Gesellschafler= n nn,, c . keenichalt zit elcrsnrrer e, Rhenhn mit blen er, gn. r. Ing. Kar enschel ist dur

J 1 ; . ( ; au ; Gesell⸗ Haftung mit de itz in D bisherige tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß tung, hier:; Durch Gese ] Tod Stimmen. Aus dem nach der Bilanz sich Reichsmark zu ermäßl gen. Die Sr am 20. Februar 1925. 19 auf Blatt 18 4565, betr. die e ; g mit dem Sttz in Dresden und beschluß vom 23. Januar 1925 ist der Eugen Wetzler ist Liquidator. ö 3 * g, hier: Durch Gesellschgfterbeschluß J , , , wn ei e weren d n, n let , ee dh,, ,,, , , , nr , ,, ,,, , Abräkbesitzer Oskar Henschel in Gassel mindestens 5 25 d lich ücklage , . ee, g. Han ĩ in⸗ ; n Sagen, W = f . tal it g eichsmark umgestellt gesellschaft Kaiser Wilhel 34 t ichs . s⸗ gms! ; de , , , ,,,, ,, ,, , , , , nr, ,, , , e. n mtsgericht, Abt. 7, Gassel. des Grundkapitals nicht überschreitet. . . 32 . Fütguf Blatt 16939, betr die Aktien. 19. Beschlusse an. ü zolzgrosthandlung, Aktiengesellschaft owie bei Nr. 2178. Haus verwal⸗ Gesellfchaft mit beschränkte gefelischa ĩ ni 1 ö , „laut notarieller Niederschrift, vom gleichen en att V 9 1925 hat unter den im Beschluse an nternehmens ist der Handel mit Brief⸗ ; i 23 haft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m dn m nnn, 1In*64n , . . , Cute ö i Dresdner Keramische In. zegchenen Bestmmungen die Ümptellung ö 2. , nr , rer fee Kaiser Wilhelm⸗ tung, hler: Durch Gesellschasterbeschluß kung, hier: Durch Gefellschafterbeschluß

r ; ö ; en. ie Akt sischaft in Dresden: ; ö . z s traße 36 mit beschränkter Haftung, p m 35 . g . n , In das Handelsregister ist heute zur sagen und Erneuerungsfonds zu bilden. ist berechtigt, Zweigniederlgssungen im r e n en gf, a,, ej und demgemäß weiter beschlossen. das wie der. Vertrieb er Fabrikate der vertrag geändert. Gemäß durchgeflihrlem hier vom J. Januar 1935 ist der Gesellschafts! vom 10. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗

; ; —⸗ . F , F. l ] ; . ; ; n. a. ö. ö 3 ! ; ö ; ; trag geändert. Das Stammkapital ist vertrag geändert. Die Firma ist ; irma „Otwi Werke mit beschränkter Alcde e n- Und luölande. zu errichten. Das e Stammkabitgl auf chthwnaidert. Neichs; irmg Heinr. Welh. Gutberlet in Buch. Beschluß ist das Grundlapilgl auf ohh * und bei Nr. 2779, Haus ver waltun . iche ĩ ͤ aa en e d, = Alsdann erhalten die Vorzugsaktien die nicht mehr stellvertretender Verstand. st l⸗ r n umgestellt. Das 5 gesellschaft erde fe, mn . 600 000 Reichsmark umgestellt. Die ändert in Georg Fröhling Maschinen⸗

j 5 j 36 36g z * . aftung Bremen, Zweigniederlaffung in wi ̃ . n ü , . Grundkapital beträgt nunmehr zwanzig . ; mark zu ermäßigen Die Ermäßeigung olz. i. Sa. Pappen. und Papierver- Rel Neichen . dasch e e i. n . erlassun des w ö e n n ae, , fin i ren , imo, ö. lin et ü Mie brit , k . 6 . . 8, i 100 Inhaberaktien von je 89 olf 6 ĩ ann,, . schi e. , , 36 w. . 1 P . e .

, men. idende. sd , . 4 „Meg, betr. die Aktien / 8 rn, ö stri gsmark. . Hustav Rasing ist nicht mehr Geschäfts. Bu 6 3 3 aht ,, , n, , , , e ,, e , n, sg m, mn, ,, , ,, , ,, , , , , willen ö , , , e s, ,,, ,,, , , , n, ,,,, eee ,, , me es e itt e, dle e ee hehe , , för sen,.

BDelmenhorft, den 1. Februar 1926. an letztere unter Berückfch lung der fil diuhelsf niche inn rechen Me mn Beschlusse angegebenen Bestimmungen 2, nere betr. die Gesell⸗ ö . . nf! rer ger Im Handel sregister A wurde am ä Nr. 3381, Nheinische Schmier- erechugt i. licht Düsseldor Cern fer: * 22 8 Amtsgericht. die Vorzugsaktionäre gegebenen Be— n , Seh dem Raufmrn Anon die Ümstellung und demgemäß weiter be— . é. K k schäfte er echt ö . . 14 Februar 1925 eingetragen; Nr. 7991. mittel fabrik Gesellschaft mit be⸗ . 2 ile hart Mary 1 6 J J stimmüngen., als weiterer Gewinnanteil ö dig Ti schloffen, das Grundkapital, auf zwölf⸗ Ha isch r a ber n e, mit be⸗ a, Das Enn g nn ern Firma Nobert Schlüter, Si Düsses schränkter falt n fr hier; Durch Ge Düsseldort ö 117654 Bei Rr Ibrs J. Granderath k delsregist 1 nir, gere. ene, wi dis nrg, ke ee del nr hl. gusehd Reichs mark zu n . He i ler Haftung in Dresden: Die achtgehntausend Reichsmark Jum 39 k . esminn se ,,, 8 r, , Ir Han renister A wulbe an! Cos. Gefeltfchefüt mi ge schrantter it v . . Ri er hen , nr ö 4 . gefellscha t Filiale Dresden in Ermäßigung ist,erfglg. Rez. Gesellschafté. Geselltchaftertersammlung vom. . Februar schäftsführer ist bestellt der Schriftsteller Robert Sch 1. Wlelbst. Der. Chefrzu un Februan ist der Gesell, 18 Februar 1925 eingetragen: Haftung, hier; Durch Gesellschafter⸗

ni : . vertrag vom 39. Juli 1923 ist dementz n when ür. Veschlußse an= Baton Wolf von Metz sch Schi lt. ö blüten. Emma geb. Fislake, in schaftsvertrag geändert und neu, gefaßt. Ni. 79 Firma Haunnvvera Lebens- beschluß vom 9. Februar 1933 ist Ter Ge— . haft Wweignicherlaffung Dich., ben here beschtiebe g. Anfpßrich anf Dresden, ,,,, ö sprechend in ö. weiter in 26 durch 10 . mstellung Dresden. Aus dem Gesell 2. 1 g ist LCinzelprgkarg ei eilt. ie. Dauer der Gesellschaft ist pz 1m. . Withelm Berking, sellschaftspertrag geändert. Das lamm.

f ; = timmungen die ĩ 992 3 4 . ag schafts

eute folgendes eingetragen; Die e iv ! burg unter der Firma Commerz. und Heschluß derselben, Generalversammlung gebenen. Bel . . J Firmg Hans Wilhelm bestimmt. Die Firma ist geändert in: Sitz g 2 Rem =

. in Diepholz ist auf⸗ w ere r. n , ,. j ö . 3 ö ö ö . ,, . 6 . Sir eicher Wen, r , , 5 , n , , 4 ö. ist auf le C0 Reichsmark um

. i ; ; age abgeändert worden. Das Grunde Y) , Zi. tig : n daf⸗ en an e Ben Nr. 8 a Rmntsgericht Diepholz, 9. 2. 1985, wie folgt: . , ereilt dem Bankbeamten Hans Karl ale e kanmmehr wölffausend 8. 3 und . 96 5 8 , . ö. ; w Deichmann. Kaufmann 8. Nis Ger tung. Gegenstand des Unternehmen ift ., 2 , her, nn , e ö . * 8

J n m ,,, 6 ö , Reichsmark und ber lt in sechshundert ö ö , schfftam z ist angegeben: e rf jetzt Fabrikation und,. Handel chemischer J , n,

holz. ! . Ju! . rechtigt, die eigniederl g) 5 auß Tenlahtamen lautende Aklfen zu je Net oto e,, . ien nn ball hi samfffllichgg er .

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 25 Vermögen. mit einem Vorstandsmitglied oder einem . k geändert worden. Das Stammkapita m ; ze sich sämtlich im esitz der in ; 21 . ?

ist. heyte bei der Firn, Landwirt schast. n = Wderen (fir g die fie nie derl all ung r arif Bentz, lr die Akten. wee nnnmchl 6, 52 e den dor n eh, ü , ,, . , wih ene , e ß & fta rr he ür, enn

liche Viehgroßhandel Akten gesellschaft in .. . . is ißg=— regen bestelten Proturisten zus beh. gesellft aft he reinigts imdturdinen. Teich fen fehr . . zieren neren dne dir Keren, Scedgäln ge 7a, Gözsescfter. Want. Künden, der Pachtns i übernehmen; u. oJ. 69 ggf Brec belelt. ee ft .

. torf, . Du rch (. ch J . i, e, ö , Werte Aktiengefellfchaft in geg; ö , e er en e Tefl daft hol . 6 kee m gen ena snhn ö . Hefe k h gig on 6 3 J, . Ben Nr. . Belloe X Co., Ge⸗ 1 Generglversammlung dom 29. De ö wa ochge muth, ; Die Generalversammluag vom 30. De⸗ . do herr. Gesesl⸗ den Veutfchen Reichs an ei Gch ate ndg eldorz und Nathan, Aplgrstein Orten des In- und Auslandes Zweig. Pösf. . sensschaft mit vefchräutter Vastung emher 1924 ist der cl affe herstes Brunnen, Schleusen ! und Grnst. Alfred Siegert, Fri, Grahmann, zember 1JJMz4 hat unter den im Beschluffe 3. Geschwister Zeidler, Gesel , , ,, äfts⸗ in Elberfeld. Beginn der Gesellschaft niederlassungen errichten, bereits beffe ke ke seldgrf. Weßinn: 4. Januar 16er, hient) urch Geselllchas er beschuß. von

fen, des Geschäftssahres geändert Kläranlagen... 13 859— Dr. iur Gotthard Berndt, Carl Härtig angegebenen. Bestimmungen die Üm.— chaft mit beschränkter Haftung in 6 a g w m J. br g 1925 Ünternchmungen ahnlicher Art erwerben Bei Nr. 1665. J. E. Ger meshansen, ) siebrune a0 ln di. Gesellschaft . Amtsgericht Diepholz, 19. 2. 1925. M nn, Arthur Bechstein, Curt Altmann Cart , , Dre den: Die Gesellschaftewwersammlung geri resden, Abt. III. Nr,. 7864. Offene Handelsgesellschaft oder mit anderen natürli der hier: Wie Firma ist erloschen. 13 ; r .

. = . ö . Se, Hens Freitag, Gurt Ühlig und , vom 36. Januar 19525 hatz unter den im am 20. Februar 1925. in Firma Spe rulalh * aft] . 3 ag.

! . d ; e f gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt k J . . ; Bie rich, S puristischen Personen. Interessengemein. Ve Nr. öh, oi, Frie dr ch Flender Dam bur. 117646 ö e u. Rohrleitungen Albert Leischner ist molten die Aktien. n gnenn zi gtgisend Jielchsmark zu ter. Beschlusse angegebenen Bestimmungen die DVüsteldorf. Mintropstraße 7 I. Gefell? /

; ; ustizrat Fritz Lang, Rechtsanwalt in . ; stimmnu, 21. aer lrägk' fern ßen eden, ge s, Neishnlz: Die Pöokurg des r, hren lde. diger, e In unser Haändelsregister ist heute unter Elektrische Kraft u. . 1. auf. Blgtt 123 801, het mäß gen“ Dig Ermäßigung ist erfolgt. Umstellung und demgemäß weiter be—= in ; 19 361 des a n, after: Kaufleute Adolf Odermath in kapital ist um e . Heichsmark erhöht Wilhelm Ferst ist für die zweiqnieder. , . ö rharz. HDalberkann.

, , , ,, , , , ,, ,, leilt dem Kaufmann Kurt Schmid in

r. 7993. Offe dels ; ĩ kel. 29 erteilt. . tung in Benrath; Durch Gxesellschafter· . in n, ö, 1 9 ! enrghfftkist̃ erteh . Nr. 7997. Offene Handel sgesellschaft in beschluß vom 10. Februar 1925 ist der

1 del . um, n zer, re, Rechtsanwalt in Köln. Beide sind nur ; ͤ z ; rdenhgch und Kurt Dietrich in Elber⸗ und, beträgt jetzt 100 009 Reichsmark. lassung, in Hocholt erloschen Im übrigen inschaftli ,, , kenrber? , Tln enlsprzchtnd in ; 0PKause nb, Reich mapt zu rmäh eh die e rf n e e n ,, J feld. Beginn der Gesellschaft; 1. 2. 1925. Richard Büchner ist als , , . blejbtz sig bestehn. fn fe n ,, * nneife? n gen d rd l unt 26 durch Ennäßigung istz erfolgt, Der Sellschafts⸗ tung mit! dem Sitze in B 3 . Nr, 79956 Firmg Harry Lampmann, abberufen. Zu weiteren 9. Mitssihrern Vei Nr. ol, Wilhel m Junker— gt Rr 544, Elektricitäts- und ; . ö. ö. darf ien ,,,, BVeschluß derselben Generalversammlung ,, 4. , g , . weiter folgendes , n, D k . 19. iner sind ir. 3 f elforth n , ö Eisenindustrie Axttiengefellschaft ö. f emeinsam mit einem ; ; f entsprechend in 4 ; ; mann Harry Lampmann, daselbst. in Diüsseldorf⸗ el, u ihelm Frau Junkermg d erloschen. a. 6 569 900. * . mit einem anderen Prokuristen ver⸗ k ö Hi n selben Gesellschaflerverfammlung laut Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar Bei Rr 4516, ünternehmung für Huch lk , in Q huren . Bei Nr. 6305. Wilh. Herm. Wint⸗ hier: Dutch hren n , , d,, , .

Vr. 80 folgendes eingetrggen worden: Die anlage Firma Paul Krakow, Molkereiprodukten⸗ gree ggleis . großhandlung, ist erloschen. . Bramburg, den 16. Februar 1925. Waren as Amtsgericht. Außenstände .. Wertpapiere Daescd en. 117649 H. . ;

. . 1 ich 19235 abgeschlossen worden. Gegenstand T q ̃ ü s, hier: Die Firma ist enlosch vom 30. Januar 1923 ist. der Gesellschafts—⸗ 560 109740 treten. kapllal beträgt nunmehr fünfhunderkoier. notarieller sederschrift vom gleichen Tage worden. iefbau und Sanitäre Anlagen, Amtsgericht Düsseldorf. gens, hier: Die Firma ist, elloschen.. vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem In das Handelsregister ist heute auf . 13 195,33 . 5. auf Blatt 15 607, betr, die Gesell, ni n e e sfen Reichsmark und zerfällt abgeändert worden, ie Gesell k . . 3e. i. Inh. Heinr. Schmidt und Hugo Leder- br, ne, w en , —⸗ 6 ir. Ffti. Blum & Vrenz, hier: Ser f ider, Ge m mm mn h Blatt 4712, betr. die Aktiengesellschaft Wechsel 4. Is bz 0 schaft nes Theater, Gesellschaft in fünfhundertneunundvierzig auf den In. (13, 9 Blatt 18 20, hett. die &'. er , en ed fn , . . 2 mann o. H., hier. Die Prokura des Hans Düsseldort. [117653] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma . umgestellt. Das Grund Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen- Rentenbankbeteiligung mit beschränkter Haftung in Dresden; haber lautende Aktien zu je sechshundert schaft Vitas, Industriebedars⸗ ell 26 e . e nir. . . ere E. e⸗ Hering ist er sschen. . Im Handelsregister 3 wurde am ist erloschen. . kapital ist eingeteilt in 50 Inhaberaktien Manufaetur Actiengesellschaft in 117260 R. M'. Der Direktor Leo Walther Stein ist als Reichsmark und in zweitausendsechs⸗ schaft mit beschränkter Haftung z ! e . 86e 8 ag nischen Lahora⸗- Bei Rr, 6e 3, Necker . Kluge, 16. Febrl'ar 1955 eingetragen: Bei Nr. G20, Mathias Peters * pon e 10 Neichsmark

Dobritz, folgendes eingetragen worden: Töss Geschafte führer ausge schieden, Zum, Ge- hunden tsechsundblerzig auf den Inhaher Dresden: Durch Beschluß der 5 ah unn . Projektierung und Aus⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui= 5 Rr. S336, Sact Kiesselbach Co., hier: Die Gesellschaft itt aufe öst. Hat Rr. 3276, „nion“ Attien⸗ Die ö vom 18. De⸗ Verbindlichkeit ; cal ef rer ist bestellt der Regisseur . Aktien zu' e einhundert Reichs⸗ schafterversammlung vom 17. Februar 19 ührung elektrischer Anlagen. die Er dator ist. Kaufmann Curt Necker in Maschinenfabrit Gesellschaft mit be⸗ Der bisherige Gesellschafter Mathias gesellschafi für Indnstrieunter⸗ zember 1924 hai unter den im Beschluß erb ndlichkeiten. RM Robert George in Dresden. mark. * die. Gesellschaft gufgelöst worden. Der zeugung und der Vertrieh elektrotech Düsselderf. schrünkter a Will, nere. Peters ist alleinig Inhgber der Fürmg. nehmungen, bier: Durch Generalver= angegebenen Bestimmungen die Um- A an ital: ö genf Wlatt 19 567. Heir. die Hescll r auf Blatt 13 6, betr. die Sesell. ngen ent Rudalf Mägger und den Kauf. nischer Appargte. Die Gesellschaft darf Bei Nr. 385. C. Friedrich Klein, Durch Gesellschaften . vom s6. Ja. Hei Nr. lö03. Rudolf König, Juh, sammlungäöbeschluß vom 195 Janugt i' „ftellung und demgemäß weiter beschlossen, . 6 750 000 schaft ö Gefellschaft mit be⸗ schaft Dentfche Luft Licht Reklame mann Philipp Georg Troll in . Zweigniederlaffungen unter der gleichen hier: Dem Karl Heinrichsbauer in Püffel⸗ nuar 19235 ift ber Gefellschaftsbertrag ge⸗- L. k hier: Das Geschäft ist mit ift der Gesellscha J G.

6 J : ; ; ; . * t * j tsvertrag geändert. das Grundkapital 1 secks Millionen Vorzugsaktien 39 hh 6 goo Oo = schränkter Haftung in Dresden: Zum . mit beschräntter Haf⸗ find nicht mehr Geschäftsführer, letzterer oder einer besonderen Firmg errichten und dorf ist Cinzelprokuga erteist. ändert. Das Stammkapilal ist“ auf der Fiyma an die Kaufleute Josef Kircher mäß e, , . R. w ift das nennhunderttausend Reichsmark zu, er

n, Heschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Dresden: ie ( fter⸗ Ist Liquidator. sich an anderen. dem Geschäftsbetrieb Bei Nr. Blöd, Irgnz Holzapfel . zöh hg Neichsmark umgestellt. und Wilhelm Schmitz, beide in Düssel⸗ 6 fav 5 Reichsm = mäßtge, He, Grmäigung it zrfelgt. Resfenefä— ; r. h ö . e nen, nen.. 6 ne e nin m gig e den, n n, bete ih gen, Ser ber, d , ö Bei . din ,. , r er rr, Ti 6 n ee e eis di, wo- n, enz, ,, dee lets nee, e, , e, ,, ,n g n e, r,, ss, dee gehe zember Ilg ist, dementspheckend in . 1 ch . ö. ung hz 6 kenn, 9 Sresden in n n , e n, ö 26 9 Dresden;: Durch Beschluß der beträgt zbntansend. Reichsmark. Sind Bie Firma lqutet ich; Zosef Die en- , . g e m e, , 1. Februar 5 beronnen. Die Firma 236 r 947 End, eier in gen Sscä. is iind 14 cürck 16. Gee , , ss doo. , . lass e, n e . e rd fin, k ; 3 37. anf! ere ling wöm Hebt uar mehre Ge ftelehrete beftellt so wirt, dach verm. Frang, Holzapfel . Cr. . ö D ie. . if sst lzute cbt Rinzolf König In. Kircher . , , ,, , . ,, e , lan gglarielez ober ti , Rane men:, , ö Vieh 2. ö 2 Pietsch , , . . 1. 9 Dc be ngen Mar Engelbert Alten Geschäflsführer oder burch einen Ge. Barthel Co, Kom man ditgesell⸗ aug N 63 6 ne g. ider triebe des Geschäfts begründelen Forde⸗ n,, fie, m ,, , e tee bafts. Gesellschaf er 9. . 3 1 ö. e nn derselben orf in Bresden jst nicht mehr Geschästs- sckäftesühser und esnen Prokurtsten ver, schaft, hier: Jwes Kommantstisten sind Gee liihas̃ niit beschränktter Haf. rungen und Verbindlichkeiten guf die Ge. , , k , ö . , , , , , . , . . h tsch, beide in . ö an Feen berr ö Blatt 55. betr. Jie Kemmandit⸗ der Faßrikdirektor Dr. vhisl. Bökar getreten. Der Siß der Gesellschaft ist d zo 8 fz ae. 86 a bes Werner Jeuch ist erlofchen. , , , , . Hur 6 air nn weg i inis i, em, F,, , 1 , , , , i ma gs e mn. h ) Die Anlagewerte sind gemäß den J. Juli 1518 begonnen. (Geschäftsraum: 6. auf Blatt 14 230, ber, die Gesell⸗ Dresden: Der Bankier Adolf Hader n rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= Amtsgericht Düsseldorf. auf 63 C Reschs mark umgestelst. hier: Die , ü ist aufgelöst. Die 25. September gz. daselbst. Peier je einkundert? Reichsmark und in zwej⸗ Vorschriften des 8 4 der Goldbilanz⸗ Eoltaer Straße 8.) J schaft Emil Mau 2. ,, . st el Ablebens , ,, 6 . ist , . nnn. Ppusseldorr. in6ss8] Bei Nr. T5, Allgemeiner Bauk—⸗ Firma ing , Düsseldorf Purucht Ind Dr, Emil Nudel sind zus Kw / / n ne,, . ö, e r , zusell litt, hib ärtedkqzlt Lede, Gen write nin län ebf ia, is g igeagen: mn mm,, , ge ener ures n Ken sebeh nie m e, te, n Erh ber lauen rezz? wild l noch bekannt. dem (Alter umd. ber, Lebens Alertz 1 Diecben. G ell schal t im der wn, ,, ,. Via fl sfen mn, , , chf han gischer A Co . 6 s , , m Nr. 36 7 die 3 r , in Firma In * Han belgregister B wulde am Vorstan z Vr Walteg Eichhorn 6 be gegeben: Gestaltet das Gewinnergebnis gemessenen Abschreibung für nutzung Fuchhändler Werner Vöhringer in Klotzsche ha ö th en gn 9 ,,,, n, n, * r w euf⸗ . emen 3 6 Em . . Hanfeatische Seeverkehrs⸗ Gesell⸗ ] 16. e , n egen! ende ufd er anns . 12 23 es . ö. ö n eines e. ,,, . ö , , ef Der e r df pete vom . 1 46 Johannes ö. un enn Ie g r. , i ,, nn n mit Ni zig; Airthur Grisio K Co-, affen r Fall . . als betragenden Gewinnanteils ; ; Dresden. Die schaft hat am 1. Fe jg ** un' 1 ] 34 b c ; c ; dan, em ĩ er Hauptniederlassung in zefell sc m * Saf⸗ . J : : ö l . 6 ö . K ,, ö ö, 9 . ; , ,. ginßß 1j , n g fie rn, . an. J 9. n , 2 em e n, 2 hat ben . ,, . . Pe gd 11. , fir n germ ö volle rozent, das die ammaktien 5 ins g 5 slags⸗ um eisebu le Berchlüss , f ; fh . ; in Düsseldorf, raße unter der . ; 666. . w e n, ( ä 1d maus halten, Fe Wörns, sablbare, hhhothekarisch schergeftelle An. damit im ufammenhang stehende Rechts. ,, . n, n e tn, , er nnd 3 3. , . , . Seer eh rs . ich are ret . . . r r in hi eing. nch nl lh 69 ien. gltien ö. , ven, i. ire in gr ten, 0 . ö, . . ö die offene y. gleichen Tagen abgeändert worden. , . G 6 Lebens und ö. ö. Abe m e , , ,, n,. . s. habe . n , . der Vertrieb von . ah eth Sl , . deg Georg Schließ⸗ 3 56 ye, au . ne ; ü t . 46. K . t = inenteilen 66 2 ,,, . k u 0? 3 rückzahlbare, ebenfalls hypo“ Handelsgefellschaft Carl Rädisch in Bas Sigmmkapital! beträgt nunmehr Rahrungsmitteln auf eigene und fremde am 21. Februar 1975. 6 i , , aschinen und Maschinentejlen jeder Art, (zwald und des Ernst Weilhöner ist er

3 . fer . ann, Kür. dreißigtqusend Reichsmark. mu traße 306. k r ärz haheraktlen lber 1M. Mei ebenss der Wertrieb von Gießerei, und lochen. Äm 25. Januar jet dalelhst: sckaft noch folgendes veröffentlicht. Die kbekarisch sichergestellte Anleihe im Be⸗ FBresden: Der Kaufmann Friedrich Kür⸗ Fhigrsu Get ig el, etr, die Gesell= Rechnung, Struvestraßz 30) . mam ne. innsos] ,, , 3 gend, n, n e n 27 i e che, i hat industriellen Erzeugnissen und maschinen· Bankdirektor Sohan ne Britz in Yüsfei⸗ . ĩ i

ö 33 z ; tt 19 180, betr. die n Heneralvers s Gesellsckaft trage von 1209 900 Y aufgenommen. biß ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 3 n aft 17. au Bla . . ) J t zechniscen Arkeln sowie die Verttetun. ;. nes J k e l Bie 4 3 ige Anleihe ist, für, den J. Ok. gufgelöst. Der Naufmann, Peter von er n n m ,, en, nl. Gůanahani, Sigar ren Ren m Im Hande gregister B wurde am üÜnternehmeng:; die Vertrelung deutscher technische JIndustrie mit be⸗ chnischen Artz sowis di tretung dorf⸗Oberkassel Mitglied des Aufssichts⸗

n 18. ; . ñ z dt in 13. Februar 1925 eingetragen: Jaun ̃ chränkter Hafting, hier? Durch Ge, indie kn oder ähnlichen Waren. Vie Cz. rats, ist bis jum zo. Juni 1g zum Siell. er i562 und die 4u g ige für den ühr s Handel sgeschäft und die . ö übt. Dresden Morin Steinfel ; ! Metrrage und ausländischer Reedereien und Trans⸗ g, hi ö . j ö J , , , , ,, e über je nom. 500 *, 67 000 Stück 1924 waren dur ückkaufs von beiden 10. au at ; r. die Miene durch Beschluß der Gefellschaflerversamm Kauf ach rledrlch Hanz tung in Reisholj. Durch Gesellschafter= nach dem Grmessen des bezw. der he. Der Ettz der Gefellschast ist ach Po n übernehmen oder zu vergeben. Zweig befstelll. Die Bekanntmachung erfolgt Blämmaktlen ber e nom jobd M und Änseihen zusammen nom 1319 62 * Handeltgesell aft Schleich Juch lung vom 17. Februar I9 3 elöst . Waden ift Inhaher, Die beschluhß vom 4. Dezember 15714 ist der e, damit in en, ,, stehen; dare hene ne, ö. ng bl g . niederlassungen zu errichten, unb sich an auch für Vie sn psschen * aufgehhbenen Stück Vorzugsaktsen über je nom. getilgt; mithin stehen nem, 390 00 A6 in Brechen; Der Kaufmann Alfred. Ernst wolben. Der Kaufmann Philipp. Geyrg euthner 1 2 nns Friedrich & fell schafievert: rr, , , schäfte. Stammkapital: 6900 pelsegt. Daz Simmel it auf] e anderen Unternehmungen jeder Ar in Iwe gn iederlassungen. . 3 urzest noch aus Sie sind in der Reichs— oße ift ausgeschieden. Die Ge⸗ j n n Prokura, des. Kaufmanns, Grag sellschaftspertrag geändert. Tos Stamm- Reichsmark. Geschäftsführer: Walter bersegt. mwtan gl it at. eder zweckmäßigen Form zu beteiligza. uüsselborf e, ,, . . e G 33 ,,,, nach den Grund⸗ ir e rn eff Die Kaufman nö⸗ e n nn, Hin t, ie: Ge Hustav Karl ist . Dil dig kay tal ift auf 1 Hos Cb Reichsmark um⸗ Thecphif Meyer, Raufniann in Frank. Reichsmark, umqgestellt. m Florian 6 en⸗ Kern e egg Hleichs mar He. Amtsgericht Düsseldorf. n * san ick e. n . sätzen der 3 Steuernotverordnung aus⸗ witwe Ida Hedwig Birke, geb. hmidt, 7. auf Blatt 11 315 betr die Gesell⸗ lautet künftig: . 5 n en. 12 ; 1 o. furt a. M. Pau Rehbein 3 in bern ist als Gf schaf to sührer ausgeschieben. dier uhren Hubert van den Daele, anf. ö ann, kaber autend umzustellen. Das , w , im . rn, , , n,, und die Firma schaft Albin Lasch * Eo Gesell⸗ nn,, re , din e, 4a. neg. zich Ga rn nnen, ö. 16 Har , , nn , . enn, . ö . her . . . ö 66 *. Stammkapital, dessen Herabsetzung im Dresdner. Gardinen c itzen⸗ als Allein inhaberin fort, . schaft mit befchränkter Haftung in ö Platt 9 363 die Firma zie; Ben Genetalversammlungabeschluß rankfurt a. D ö 14 brennetei Urtiengesenlschaft, Fier. in. Düsseldorf ist, Cinzesrokura erteilt, 19. Febrhar Leh 'elngetragen: . Verhältnis von 103] erfolgt, setzt sich Manufactur Actiengesellschaft 11. auf Blatt 11 948. bett die Jom Dresden: Die. Gesellschafterversamm= Mr 5 ö. 8 Fer r , , . mann in Köln. nh g. eyer Benn, , , , en Sind, mehrere Geschäftsführer vorhanhen. Ye, (rer gz, Hohenzollern Attien- , n ,, re echt ehen e seez, en fem nner in, Heer 64 i il Binder in Dresden schaftsvertrag geändert. Gemäß. durch. i , m ned n, 3 22. Januar 1925 jst der err hefe, f , , 6 durch mei, (6e, geseslschaft für Lokomotivbau, hser: nom 560 NM. 67665 Stück Stamm- am 20. Februar 1925. Vereinigte Kieselguhr- und Kork⸗ jh haben unter den in den Beschlüssen mann ö , , , ,, 6 in Köln ist n,, ura 3. . ,, . inch n, re, nne, chäftsführer der durch einen von ihnen Pur He erdstersammlungubeschluß sers. aktien über je nom. 169 R. M. zu⸗ stein⸗Gefellschaft in Dresden: Ein angegebenen Vestimmungen, dig Üm. ist Inh 6 n ĩ 8 ihr re c n, e, teilt, daß jeder von ihnen mit einem nich rr rn fn . und einen Prokuristen vertreten. Die 39 , fn ge nr süisch fin ö 8 . mu apierwaren, lbermann⸗ 1 eichsmark umgestellt. ur Alleinvertretung berechtigten Ge⸗ schluß ist das Grundkapital auf 10) 000 Bekanntmachlngen ber Gesellschaft er. **. I 92M ist der Gesellschaft s bertra sammen, mählend Ras, Botzuꝑgeaktsen., Dæesden sinzsJz il Ronmand tistz t auc Chifden. e Ktellung, beschsolsen. Der Sefer. fr, g, Grund fapital ist einge eilt. in 566 In. schftfin Nelchsmark n, en en ere , . 2. . 8 ; J ö 5 ; e straße 26). ö ndiapital ist eingeteilt in n⸗ schäftsführer oder einem Profuristen ver- Reichsmark, umgestellt. Zum weiteren folgen nur im Reichsgnze ger geänder mäß durchgeführtem Veschlu

k , , er, , it herie ein. r. d, , ure, gor! ö * , . ö. 2 er a, , wen. a. i. e, , . er, * ee , , ö . . vrser Cisgn. . e, , . ö. cf 2. 11 getragen,. worden: ; ; 8. So. Die f rn öring in Dresden: Die F Nr. ; meyer in Düffeldorf ist auf den Betrieb aeobi, Kaufmann in, Düssel darf: Dber. handlung, Gesellschaft mit be, mark umgesie ng! . Tapia

. alten . ,, 5 1. auf Blatt 18 582, betr. die i J. k nr n ee ,, ,, t e,. ö Gesellschaft mit beschränkter Haf- der Zweignie , ö. Düssesdorf be. Ussel. Dem Josef Recht in Tüssel dorf st ann nnd Haftung, hier: Durch Gesell. in gehzilt in 6900. nhahe altien von ö cken und . en, mmi, e gell haf Kraftverkehr Freistag Jacobi und Rudolf Jagnsch sind ausge Tagen abgeändert worden. Daß Siamm— 26. auf Blatt 18 006, betr. die Firma tung, hier: Durch , , ne,, . schränkte Ginzelprokura erteilt. Sind Ein zelprokura erteilt. Das ,, . vom ig. Jan nat 1925 ist 600 Neichtmarß. Jeder Altieninhaher ist . , n. - 4. Ge 3 . Sachjen Aktiengesellschaft . schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. a (nl etraͤgt nunmehr vierhundert⸗ Waiter Kiestling in Dresden: Die dem 3. Dezember 1924 jst der Gesell⸗ mehrere Göeschafts führer bestellt, z sind sst esngelesst in 266) Inhaberaktien von Ker e, e i elt, geändert. Das berechtigt die Umstellung seiner Inhaber t . te . ene. ö 36. Die Generalversammlung vom 8e ö. Der Kaufmann Willy Ärtur Chriftoph fünfzigtaufend Reichsmark. Firmg ist erloschen. schaftsverlrag geändert Das Stamm⸗ je zwei , , je 0. Miche mr . Siamm aplial ist auf 1650 56h Reichs aktien auf Jamen gaktsen und umgekehrt zu 1. Nai des ö en en * 2 Die tember 1924 7 unter den im . . e fshrt das Handeltgesbäft und dse Firma 83. auf Blat! ij Zz, betr., die Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, konitzl ist auf 12500 Reichsmark um- oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaf Bei Nr. 2625, „Nheinland“, Fett⸗ mark umgestellt. Wenn mehrere orbent— verlangen.. .

ö zugsgktien 5. 3 affe 5 ange gehe nen, we stimmungeng in he fn e als Alleinin haber fort. schaft Saechfische Strickmaschinen⸗ am 2I. Februar 1925. gestellt. mit einem Prokurssten zur Vertretung waren⸗Handels« und Kommissiong⸗ iche ober stellvertretende , n. Bei Rr. 307, Gemelinustzige Gesell. J , , K , , Di(lthausschani u hein; dende von ? 4 some „= alls * die Mark ,, , , ,. . Schmidt C Magdlüng in Dresden: schränkter Haftung in Dresden: Die schaft mit beschränkter Haftung, Walter ge fl Meyer und Panl Jeb. inng, hier Durch (öesellschaflerheschluß mindestens zwei Göeschästesühret oder durch land und, We sialen, EGesellschast mit 1 1 f 3. 1. , Inh ,, . . Der Kaufmann Earl Friedrich Theodor Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ Verantwortlicher Schriftleiter hier: Paul Schlinghoff ist nicht mehr bein Geschäftsführer sind, sind sie jeder vom 34. Ignuar 1925 ist der Gesellschafte. einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit beschränkter stung, hier: Vurch Ge⸗ f inen dee ere *r . ö in 6 n er ibu d ene, 66 wolf Handlung ist infolge Äblebens zember hat unter den im Beschlusse Direktor Dr. Tyrol in Gbariotienbura., . hn. allein gur er tretung der Gesellschafi be. vertrag geändert. Daß Stammapital ist einem Prouristen vertreten, zum weiteren , n . vom 29. Vesember

j j 63 j Bei . ĩ le * f I s ö 46 s 211: edri 9 ĩ wee asltͤöbertira eq 1 Falten, eine Zufatzdividende von i. 33. verbliebenen Namensstammakfien in In, ausgeschieden. Der Kaufmann Max Kurt angegebenen Bestimmungen die Um⸗ Verantwortlich für den Anjeigenteil.⸗ we, ,n, , , , rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ auf 200) Reschsmark umgestell. Geschästsführer ist besiellt. Friebrich 1924 ist der Gesellschaftęvertrag geandert,

. ö . ; . ; ; ; ] ö ! sellschaft erfolgen im Reichtanzeiger. Nei Nr. 3147, „Treuhand⸗Revision“ Rellensmann, Kaufmann in Hagen. Dag Stammkapstal ist auf 1060090

His, Kornnatter, Könken in Stansn, babersteg mat en, Clan chrn k e W m n r m mn nn, ,,. en , , nm,, ir hebel? Durck ceellsäté tere n, e ne, H, ieh, Täg, elfen. Auiengefeli schgis, Fer. Huch Henetz l e ir. zs, nn,, .

,, , , ge, em r,, 2 9 ? ir. schists begründeten Verbindlichfeiten des sechzigtaufend Reichsmark zu ermsfiigen. Jerlaa der Geschäftgstelle Menger in vom 31. Januar 1935 ist der Gesellschafts Theater ee fen mil beschränkter versammisungeheschluß pom 18. Deember Düsseldorf und Umgebung zur Yei Mr. e, tei nische zucker

der, getrennten Abstjmmung. beider kapital auf ,,. ta * 2 6 role tigens Jnhaberg, es gehen auch die in 6 ene unn ift erfolgs. Der J. in Berlin ver n geändert. Die Firma ist geindert Haftung, hier; Richard Barth ist nicht eM st der (Höesellschaffahertrgg deindert, Förderung der gewerblichen Inter— waren sabrit, Gesellschast mil he⸗

Rikltien'gttungen mit einfackef Stimm 6 h e g . kung, est Tietenrchesebe rifedelen Teorderungen fchafteberträn von J. März a5 ist dem. ruck der Jilddeztschen Buchbruckeei ud in Bährens X Krings, Gesellschast mehr f i , Vaufmann Mertin Gjemäs birchtefsbrtem , kschluß ist das essen, Gesellschaft mit beschränkter . en: hier. Durch (he

. . , ili 3 ist Elen, n,, ,. & nicht auf ihn über af chende in Iz z durch! Beschluß der, Verlagzanstalt. Berlin, Wilhelmstt. z, mit beschränkter Saftung. Der Sitz Reinartz in Düsselborf und Direklor ] Grunbkayital auf 12 600 Reichsmark um Haftung, hier: Durch Gesellschafter, sellschafterbeschluß von 29. Januar 19e6 immung r .

O ae o, , ee ,